“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 1 pril 1931.
EEE — 23131. Treuherz & Berliner 11113281] — 8 „EB b Eaeh een. esellschaft, Leipziger Schnellpressenfabrik Kurpfalz⸗Sektkellerei Akt. Ges., Berlin C 2, Burgstr. 4. Aktiengesellschaft vormals Schmiers, Speyer a. Rhein.
Laut Beschluß der Generalversammlung Werner & Stein i. Lian. Herr Kommerzienrat Franz Karl vom 18. Februar 1931 ist die Gesellschaft! Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Stolleis in Gimmeldingen ist aufgelöst. Ich fordere hiermit Gläubiger Gläubiger — aufgefordert, ihre An⸗ Ablebens — Aufsichtsrat unserer der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. sprüche anzumelden. Firma ausgeschieden.
: Alfred Hirsch. Der Liquidator: Bodenberger Speyer, den 10. April 1931. bes E Leipzig C i, Dösner Weg 19/21. 4 Kurpfalz⸗Sektkellerei Akt. Ges.
H. Stolleis. O. Schwarz. ggg— — [1930)
Schrottag Bayerische Schrott⸗
Aktiengesellschaft, Rürnberg.
Bilanz per 30. September 1930.
RMN ₰
112 147 2 748 7 705 382 750 335 871
841 222
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 13. April 1931. ES. 3.
[1370] Sächsische ar maschine. Bernhard Escher Akt.⸗Ges hemnitz. 3. Aufforderungan unsere Glän Die Generalversammlung unse Lenschaft vom 14. Februar 1 eschlossen, das Grundkapital u Gesellschaft von nom. RM 1 86 Wum nom. RM 1 000 000,— 8. RM 500 000,— durch Abste jeder einzelnen Aktie von bishen mark 300,— auf RM 100,— zusetzen. Dieser Beschluß ist in das 5. register eingetragen worden. Gemäß § 289 des Handelsgeieg fordern wir unsere Gläubiger h⸗ auf, ihre Ansprüche bei uns anzun Chemnitz, den 31. März 1951 Sächsische Werkzeugmaschinenz Bernhard Escher Aktiengeseliis Wünschmann. Kampra
[3584] Arienheller Sprudel⸗ und
Kohlensäure Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden . der am dem 12. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗
umen der Kali⸗Chemie Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NW 7, Reichstagsufer 10, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗
2 ene Geschäftsjahr, Vorlegun
8 r Bilanz per 31. Dezember 19.
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
ichtsrat.
8. B gFE zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 6. Mai 1931 entweder 8
a) bei der Gesellschaft in Arienheller,
b) bei der Deutschen Bank und Dis⸗
[39614] Kraftverkehrs A.⸗G. Westfalen, b Dortmund. Die Aktionäre unserer Ulschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 8. Mai 1931, vormittags 12 Uhr, in Dortmund, Industrieklub, stattfindenden 6. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
[3151] Ruhrgas Aktiengesellschaft, Essen. — “ 2— unserer t zu der am 4. Maëi 1931, vormittags 11 Uhr, im Kaiser⸗ hof in Essen — „ ordentli Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie des Geschäfts⸗ berichts mit Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und —ö2 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 6. Bericht des Vorstands über die Entwicklung des Unternehmens. 7. Erhöhung des Grundkapitals um RM 2 000 000,— durch Ausgabe von 20 000 neuen, auf den Namen lautenden Aktien zu je RM 100,—. tsprechende Aenderung des § 4 Gesellschaftsvertrags, betreffend he und Einteilung des Grund⸗ apitals. 8 8 8. Verschiedenes. Essen, den 8. April 1931. Brauerei Hübner A.⸗G. Ruhrgas Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hugo Hübner. Der Vorstand.
[3170]. Stuttgarter Vereins⸗Buchdruckerei Akt.⸗Ges. Rechnungsabschluß vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930. Vermögen. Genehmigt: Generalversammlung 8. April 1931. Schulden.
RM 4 164 496—
[3618]
dn der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Februar 1931 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 8 800 000 auf RM 2 200 000 und die gleichzeitige Erhöhung durch Aus⸗ abe neuer Aktien im Betrage von RM 3 800 000 beschlossen worden. Die Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüfse in das Handelsregister ist er⸗ olgt. Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. for⸗ dern wir unsere Gläubiger zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden. 5 des Vorstands und Auf⸗ eaesel * d. See-, 19912e, zun⸗ und Verlustrechnung. . sichtsrats. ’ö Süchsesche Pust tahl⸗Werke Döhlen 3741] Einladung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4. Seze zum Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗
[3845]
Aktiengesellschaft für Kur⸗ u. Bade⸗ betrieb der Stadt Aachen. Die Tagesordnung der am 28. April 19381 um 12 Uhr im Palasthotel „Der Quellenhof“ zu Bad Aachen statt⸗ findenden Generalversammlung wird ergänzt durch Punkt 1
5. Mitteilung des Vorstands über den Verlust der Hälfte des Grund⸗ kapitals. 1 1 Aktiengesellschaft für Kur⸗ u. Bade⸗ betrieb der Stadt Aachen.
G. Schweitzer. Willy Jungbecker.
699 Uersche Kammgarnspinnerei
2chorEitorf A. G., Eitorf.
die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
eit hiermit zu einer am
vormittags 11 Uhr, Geschäftsräumen statt⸗ ordentlichen Generalver⸗
—
esordnung:
ö— Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung ber,nc Dezember 1930.
„ Bericht des Aufsichtsrats über die
* Prüfung der Bilanz und der Ge⸗
[3610] 8 1 ammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Mait 1931, vormittags 10 Uhr, Berlin N 24, Monbijouplatz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Gegenstand der Tagesordnung;: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie Bericht des Vor⸗ tands. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ ung des Reingewinns.
[1928) A Die unterzeichnete Firma ist mit dem 1. Juli 1930 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Magdeburger Essenzenfabrik A. G. in Liquidation. Ambos, Liquidator.
—
Vorlage
Aktiva. Anlagekonto 52 678,39 Zugang 59 469,32
9ox
Kassakonto „. Postscheckkonto
der Bilanz und Entlastung des 5. Verschiedenes. Se Lennheim. Dr. Tafel. versammlung der Brauerei Hübner 2 tands und des Aufsichtsrats. Münster, den 10. April 1931. 8817) A.⸗G. in Mosbach findet statt am Mon⸗
[3637] 2b— b1-z „* vorm. . Lahmeyer o. 8 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗ bringen wir Warenfante. 6 hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Schmitz in Essen neu in den Deutschen Bank un des Vorstands. 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, 4. Wahl zum Aufsichtsrat. worden ist. e) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 5. Verschiedenes. . Frankfurt a. M., den 10. April 1931. conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, Köln,“ Berlin, den 10. April 1931. Der Vorstand. d) 8 der Dresdner Bank in Köln, Deutsche Entschuldungs⸗ & Zweck⸗ Köln, iengesellschaft. e) bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ I 7 ft land, Essen, - h) bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land, g) bei dem Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf, oder h) bei einem deutschen Notar 1 hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ 5 bis zur Beendigung der Ver⸗ Tammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
walve „(Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 1 . dder Generalversammlung sind die tzen 8 ff 8 iiss gemeinschaft für katholische tag, den 4. Mai 1931, nachm.
Aktionäre stimmberechtigt, welche 4 ⅛ Uhr, im Geschäftslokale der 2re.B ttiongge sem am vierten Tage [3873] , b 8 1 ohlfahrts⸗ und Kulturpflege, I aas bre Aktien Wir laden hiermit unsere Aktionäre, Gemeinnützige Aktiengesellschaft,
Gesell tskasse in 1— — sche w zu der am 7. Mai cr., mittags 1 Uhr, Berlin.
bei 1 affhausen’'schen — . . vime elc 8 gen im Geschäftslokal der 129öV Bilanz zum 31. Dezember 19309. Aktiva.
Bante nto⸗Gesellschaft in Köln oder rei Gronau, Gronau i. W., stattfinden⸗ 22 vsche und Disconto⸗den ordentlichen Generalversamm⸗ “ gesellschaft in Berlin hinterlegen und lung ergebenst ein. Kasse d.B — . . 8,s zum Versammlungstag belassen. Die Tagesordnung: 8 — ankguthaben. Sinzerlegung eines Zepalscheins eines 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ ffetten . Notars hat, wenn der Depot⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ —öN 3 chein mit Nummernverzeichnis versehen jahr 1930. FHerne Lün* — Unkosten Amerika
40
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für 1930.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 1
8. Beschtusfasung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Mosbach, den 11. April 1931.
[3846] „Ceres“ Maschinenfabrik 2 gesellschaft vorm. Felix Hübm. Liquidation, Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gesehe werden hiermit zu der am Ma den 4. ai 1931, um 162 in den Geschäftsräumen des Fritz Rüdiger in Liegnitz, Goldze Straße Nr. 33, stattfindenden m lichen Generalversammlung geladen.
100 000 200 000 42 000 457 606 10 000
*) 31 61671 ““ 841 222 76 *) welche wie folgt verteilt werden: Abschreibungen. 12 141,76 Rückstellung auf Reservekonto 2 000,— 5 % Dividenrde 5 000,— velammh . .. . . .. . 8688, Vortrag auf neue Rechnung „ 10 474,95 31 616,71
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto Banktrattenkonto Akzeptekonto.. Schulden. ö“ Gesetzlicher Reservefonds Gewinnvortr. 1929 12308,52 1929/30 19 308,19
750 000,— 1 026 749, 42 39 65377 60 000,— 22 462 147 62 1 196 657 36
nö- 8
[3556] Deutsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft, Duisburg. 8 Schiffspfandbriefumlauf und ⸗Deckung 31. Dezember 1930. a) Betrag der im Umlauf befind⸗ RM lichen Schiffspfandbriefe 4 405 825,10 b) Gesamtbetrag der in das Register der Bank einge⸗ tragenen Pfandrechte an durch Schiffspfandrechte gesicherten Darlehnsforde⸗ rungen nach Abzug aller Rückzahlungen und son⸗ stigen Aenderungen 4 426 517,50 c) Gesamtbetrag der ver⸗ — pfändeten Versicherungs⸗ 352 075/97 forderungen 6 717 480,—
152075 97 Duisburg, im Februar 1931. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
st dieselbe Wirkung wie die Aktie selbst, 2. Entlastung des Vorstands und des wenn die Deponierung spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei den obengenannten Stellen er⸗ folgt ist. Die Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen gibt wegen der ver änderten Hinterlegungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ lrechtausübung.
2 Eitorf a. d. Sieg, 13. April 1931. Der Vorstand. ʒrhmmmmmmnnmnms——-
[3226]. 8 4 Hotel A.⸗G. Oberland, Garmisch. Jahresbilanz p. 30. September 1930.
RM (₰ 34 963 66
Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. „Herabsetzung des Grundkapitals von RM 3 000 000,— auf Reichs⸗ mark 2 000 000,— zwecks Beseiti⸗ gung der Unterbilanz, für Ab⸗ chreibungen und zur Schaffung von Reserven durch EE] der Aktien im Verhältnis von 3:2. Wiedererhöhung des Grundkapitals auf einen Betrag bis zu Reichs⸗ mark 300 000,— durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vor⸗
sügsaktien in Höhe von bis zu RM 1 000 000,—.
Aenderung des Statuts in 8 4, be⸗ treffend das Grundkapita sowie
[2304] F. E. Baum A.⸗G., Chemnitz. Bilanz am 30. September 1930. &*. 559 800,— 4 463/84 171 616 13 132 753 68 123 789 88 19 652 44 1 012 075/97
500 000 160 000
100 200,—
Tagesordnung: 25 635 208 17
1. Vorlage und Genehmigung Schlußrechnung 2. Entlastung des Liquidators umn Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nach § 1. Satzung diejenigen Aktionäre, da — 8 — vor Generalversammlung interlemn Unkosten . und Versammlungstag nicht n Gewinn ... 19 308,19 rechnet) bei einem Deutschen Nom LEheinr — [Aktien nebst Nummernverzeichnis m 261 830/47
Fabrik.. Kasse.. Debitoren. Vorräte.. Verlustvortrag Verlust
Peofßffiba. Aktienkapitual. Amerikaanleihe.. Sonstige Kreditoren.. Tilgungssicherheitsfonds 325 000,— Konto Dubioso . 50 000,— Reservefonds 10 000,—
+ 5 000,— 15 000— 13 576 74
25635 208 17
22 993 572, —
1 238 059 43 H AktienkapituaaH
vö“] Unterstützungsrücklage Hypothek Steuern, Löhne usw. Nichterhobener Gewinn Reinertrag 1930
aus 167 872,— Abschreibung 3 376,— Einrichtung. . 107 357,78 Abschreibung 20 255,78 Druckerei, Vorräàe —.
Außenstände. Banken, Postscheck, Kasse.
87 102 — 17 000— 54 257 75 61 214 64
384 070 39 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
Aktienkapital . Reservefonds. . Kreditoren
Reingewuimn .. weegs
- 8
20 260/74
legen.
Liegnitz, den 11. April 1931. 384 070 39
Haben.
Aktiva.
Haben.
Soll.
Arienheller⸗Rheinbrohl, 10. April 198 Der Vorstand.
193558] Mix & Genest Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 12. Mai 1931,
Upfoften. Abschreibungen.
ℳ 117 344 25 987 40
₰ 82
1252532 2
Fabrikationskonto
12297978
[3581]
Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. Wilhelm Zuckschwerdt in Magdeburg, ist infolge Ablebens aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Rohgewin „ 261 830/ 47
Nürnberg, den 27. März 1931. Schrottag Bayerische Schrott⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Walter Feig, Vo
[25131. Mühlenwerke B
Aktiengesellschaft,
Der Aufsichtsrat.
rsitzender
elten Berlin.
Seeen⸗ Bilanz per 30. September 18n
Verlustvortrag v. Jahr 1929 Gebäude... . 151 878 — Mobilien . 56 575 — Waren. . 8 903 03 Darlehen und Debitoren. 154 766 03 Kassa und Postscheck .. 60/44
407 146 16
in § 12 wegen der Verteilung des Reingewinns gemäß den vorstehen⸗ den Heschlussen zu Ziffer 4 und 5
der Tagesordnung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis
Reingewinn
— Rückstellung 5 000,—
18 576,74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Allgemeine Unkosten Anleihedienst Unkosten Amerika
68 849 06 20 469,10 40 000,—
5 000—
Abschreibungen... e““ Reinerttaeg .
RM 9, 23 631 78 223 401 55 20 260/74
257 29407
Vortrag von 1929 Haus Druckerei
RM [₰ 895/87
11 519 96 254 878 24
267 294
Magdeburg, den 9. April 19681. deburger
Hagelversicherungs⸗Gesellschaft,
Griesfeller. Dr. Schmidt.
Verlust 19 652]44 N22
[1781. Rechnungsabschlu am 31. Dezember 1930.
Besitz. RM Verwertungsaktien 200 000 Grundstücke .„„ „ 64 000
[2506]. Liquidationsbilan 8 am 31. Dezember 1929. (Umfassend den Zeitabschnitt vom 5. Juni bis 31. Dezember 1929.)
Aktiva. RM
Kassenbestand 15 486 Nicht eingezahltes Kapital 215 250 Debitoren 2 127 456
2 358 193
Der Vorstand. H. Maier. C. Stoll. w Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kettnaker, Max, Niethammer, Albert, Strohmaier, Gustav, Dr. Vogt, Anton, Wittwer, Max, sämtlich in Stuttgart.
ZZZZZZZZSZZSZSZZZZSC,.] [3590].
Handelsbank Aktiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM 8 Kasse und fremde Geldsorten... 615 082 6 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. 768 90479 Schecks, Wechsel und Wechsel in fremder Währung 4 179 971 34 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 869 89983 8 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. 1 284 596 68]7 718 255
Reporttts. V 858 719 Eigene Wertpapiere: Bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken V Sonstige Wertpapierr. . 468 941/50
Debitoren in laufender Rechnung: 1
gedeckt durch börsengängige Wertpapiere gedeckt durch sonstige Sicherheiten ungedeckt
Beteiligungen. eF258 Avaldebitoren RM 698 182,—
8
Aktienkapital: Namensaktien Inhaberaktien. Vorzugsaktien. Reservefonds Extrareservefonds.. Dividendenkonto 1926 Dividendenkonto 1927 Dividendenkonto 1928 Dividendenkonto 1929 ditoren: 8 Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Bankfirmen und Banken.. Sonstige Kreditoren innerhalb 7 Tagen fällig.. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig Avalverpflichtungen RM 698 182,— Reingewiuimnng.
mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Mix & Genest Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststraße 5, stattfinden⸗ den 42. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Prüfungs⸗ berichts für das Jahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗
winnverteilung sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 8 unserer Satzung ge⸗ beten, ihre Aktien oder einen Depot⸗ chein über deren Hinterlegung bis zum Sonnabend, dem 9. Mai 1931, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Geneststr. 5, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Behren⸗ straße 68 — 70, und deren Niederlassungen, der Berliner Handels⸗Gesellschaft K. a. A., Berlin, Französische Str. 42 — 44,
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62/63, der Deutschen Bank und Disconto ⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstr. 26/27, und deren Nieder⸗
lassungen, der Bank des Berliner Kassen⸗
Bereins, Berlin, Oberwallstraße 3 (nur
für Mitglieder des Giroeffektendepots),
oder bei einem Notar gegen Bescheini⸗ gung zu hinterlegen.
“ 10. April 1931. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
A. Elfes. SESchulden. —— Stammaktienkapital.
S 2 Borzugsaktienkapital
„ Metall⸗Zieherei L1.⸗G. Gesoͤzliche Rücklage
3237]9. in Liquidation. Hypothek 449 024 Veröffentlichung der Bilanz.
1“ 145 824 Bilanz per 31. August 1930. Nicht abgehobene Dividend 1 391 Aktiva. RM
3 ee““ 895 370 Grundstücke 310 054
Effekt 1 3 831 611 ben . b 1 Postscheck 1” Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Debitoren 90 020 um 21. Dezember 1980.
Verlust: 1928/29 1929/30
——;— —
300 000,— 85 970,— 21 023 91
152 25
107 146/,16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.
RM
9 309 67 477 10 490
152 25.
87 429 24 i. W., 8 Haben ** Rotterdamsche Bankvereeniging, En⸗
Waren, Bruttogewinn 44 267 23 gogibs . 40 529 25 Fmnsen....
spätestens 2. Mai cr. entweder bei der Baumwollspinnerei Gronau, Gro⸗ nau i. W., oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen deponiert haben. Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 8. Mai cr. aufrechterhalten werden. Gronau i. W., den 10. April 1931. Baumwollspinnerei Gronau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: N. G. van Heek. Bankfirmen: Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Elberfeld, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Gronau, Gronau
13 57674 147 894 90
—— —
2 921 59
Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto. „ Maschinenkonto. Werkzeugekonto. Inventarkonto Debitoren.. Interimskonto Verlust
R
1 86! 1112⁄
Gewinnvortrag 13 576,74
Passiva. Aktienkapitta. Hypotheken.. Kreditoren, Bank u. Akzepte Reingewin.
Araeps. Haben. Gewinnvortrag Zinsen, Provisionen und
Gebühren .
[3591]
Rodi & Wienenberger, Aktiengesell⸗
schaft für Bijouterie⸗ Ketten⸗ fabrikation, Pforzheim.
Herr ve. Wienenberger
ichts 4
Gerzude . . 615 000,—. ist aus Aufsichtsrat durch Tod aus
ude; geschieden. assiva. Abschreibung 10 000,— (c bhetem, 9. April 1931. I 9 2 358 193 Maschinen 383 316,60 —
Abschreibung 38 316,60 2 358 193 10 Kraftwagen —20000— Liquidationslasten und Erträgnisse
Abschreibung 5000,— am 31. Dezember 1929.
Gerätschaftern. . “ 1„ b
Kasse 114““
144 973,31 147 894 90
₰
LT1“ oö 9 9ö
. „ 2. 22 2 ⸗ 2 „ 22 2“*, 9 2 2 2 2 „ o o „
¶ 020
22 9
Der Vorstand. J. van Acken. C. F. Schneider. 111ö1“] [3186]. . Holdorf & Richter A.⸗G., Kiel. Bilanz am 30. Juni 1939.
RM
6GbPb66äeöö
₰
20 19 60
Soll. Abschreibungen auf Gebäude und Mobilien .. Generalunkosten.. Steuern “ Reingewinn
Passiva. Aktienkapitalkonto.
Kreditoren. Hypotheken..
2⁴ 20 92 89 8 2
750, 136 (0 95⁵
2205
Gewinn⸗ und Verlustkonn per 30. September 1929.
Debet. RM Generalunkosten.. 100 EE1111“; Abschreibungen auf Anlage⸗ vontowm ..
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, den 5. Mai
1931, 16 % Uhr, in den Räumen des
Notariats München XI, Kaufinger⸗
straße 29, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat über das Geschäftsjahr 1990.
2. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 das Jahr 1990 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
38. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1980.
Die Ausübung des Stimmrechts in
der. G.⸗V. ist davon abhängig, daß die
Aktien bis spätestens 2. Mai im Büro
unserer Gesellschaft, München, Aeußere
Wiener Straße 102, hinterlegt werden.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch⸗
tigung der Aktionäre zur Hinterlegung
bei einem Notar nicht berührt.
München, den 10. April 1931.
Deka⸗Textilfarben Aktiengesellschaft.
K Der Vorstand.
20 Koster. Diederich.
8 [3559] —
87 Am 2. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, findet im Beratungszimmer
87 unserer Fabrik zu Rehau die 21. ordent⸗
liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
Genehmigung der Jahresbilanz,
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats (sta⸗
tutengemäß scheiden 2 Mitglieder
aus, welche wieder wählbar sind).
5. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung find alle Aktionäre berechtigt,
welche vor Eröffnung der Generalver⸗ durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch rechtzeitiges Einreichen eines
Füörtez egsg eines über den Aktien⸗
esitz sich ausweisen. Der Hinterlegungs⸗
schein muß spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.
Rehau, den 9. April 1931.
Der Vorstand
der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktiengesellschaft.
Winterling. Dr. Wölfel.
11111616122
Altiva.
Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konto: Saldo Vorjahr Zugang
Lasten. Handlungsunkosten..
9
671 437
g.
ede, 8* Twentsche Bank, 1n De Bank, Enschede, De Twentsche Bank, Almelo, 1 D. Jordaan F. Izn., Haaksbergen, ¹ Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und andere von uns zuzulassende 28 K sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Bankgeschäfte. s n ggv deren 2nj ebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Pienveeege⸗ .c 1e⸗ 82 Gesellschaft wird hiermit bestätigt. Aktiengese schaft, Erbe Gefellschaft Z1““ 8.— Herh ge eeeen. errr1114161X— 8 Sitzungssaal des Rathauses stattfinden⸗ Brauerei Beckhh A.⸗G., Pforzheim. 8 eee. Generalver⸗ Abschlußbilanz sammlung eingeladen. 8 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ 2,. sichtsrats über das erste debrug. beeeee 8 828 600 jahr der Gesellschaft 12 “ Brauereieinrichtung und bis 8 5 Wirtschaftzeinrichtungs⸗ 2. Vorlage und Genehmigung der gegenstände Bilanz per 31. Dezember 1930 nebf Kasse, Bankauthaben, Dar⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lehen unca⸗ 2 Int 29 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vorrät ußenstuͤnbe- sichtsrats. “ 4. Aufsichtsratswahlen. 8 Die Aktienurkunden sind ausgegeben. Auf je nom. RM 1000,— entfällt eine (Stimme. Gemäß § 14 der Satzungen ist nur 112 001-— derjenige Aktionär zur Tei nahme an 306 123,05 der Generalversammlung und zur Aus⸗ 269 807,84 übung des Stimmrechts in derselben be⸗ 370 459, 48 rechtigt, der 88; Aktien spätestens am 50 000 3. Mai 1931 während der üblichen 70 000 Geschäftsstunden entweder 157 336 bei der Gesellschaftskasse in Erbach 2 i. Odw. oder “ 2 435 727 bei der Dresdner Bank in Frank⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung furt a. M. oder — per 30. September 1930. v““ RMN 9,. Die interlegung ist auch dann ord⸗ 1 545 463 08
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit — einer der Pe auf⸗ 139 839/08 geführten nterlegungsstellen für sie 157 336,55 bei einer anderen Bankfirma im Sperr⸗ — depot gehalten werden. 1 842 638771 Die Hinterlegung kann auch bei — einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle muß die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung rätestens 1931 im Besitze der Gesellschaft sein. veenegg⸗ den 9. April 1931.
Der Aussichtsrat. Dr. Hermann Stern, Vorsitzender.
“ Beteiligungen 340 423,31 Abschreibung 140 423,31 Buchforderungen.. Hypothekentilgung.. De11“; Aufwertungsausgleich 10
Provisionen . EV6*“*“
Liquidationskonto. .
5 069 969 21 306
27 345
Sonstige Anlagen und In⸗ ventar: Saldo Vorjahr
30 009,— Zugang. .
y=xpr⸗ 87 429 24 2114 117 841
540 000 1
15 1
92 9 2 4
. 18 932,— “
—
Abschreibung 38 932,— Effekten und Geschäftsan⸗ teile: Saldo Vorjahr 2 460,—
730,—
41
Kredit. Gewinnvortrag per 30. 9. 1928. . 2 8 9 9 0 . 2 1 1 Mieten. „ „ „ 075 222722772⸗ 5 2 Verlust. .„ „ „22272522222 22 9%
28
Berlin, den 6 Januar 1931.
Abwicklungsstelle der Zentrale der
Deutschen Getreide⸗Kreditbanken
Aktiengesells 87 in Liquidation. eters.
5 am 31. Dezember 1930.
Aktiva.
Kassenbestand. Nicht eingezahltes Kapital Debitoren
Abschreibung 10 000,— Disagio 5 000,— Abschreibung 5 000,— Verlust 225 000,92
Reingewinn J“
23 906 254 10 Passiva. .
1 730 6 384 13 100 814 /02 168 166 53
930 108 68
Abschreibung „ Kasse und Banken
Debitoren Warenkonto: Bestände.
12 378,91
210 721 3 831 611
[2532]. Crosse & Blackwell I1“ Altona / El⸗ Bilanz per 31. Dezember 18
Vermögen. Maschinen, Werkzeuge, Utensilien 66166525 Verschied. Schuldner. LL“ Nicht einbezahlter Teil des Aktienkapitals Verlust
888E15
RM 556 206 250 1 339 118
1 545 925
₰ 62
99 61
. 2 000 000 1 39 . Passiva. Aktienkapitalkonto. 1 Reservefondskonto Bankkonto. Hypothekenkonto . Kreditorenkonto.. Rückstellungen für Ueber⸗ gangsbuchungen Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM
201 0. 196 8 Ind
600 000, — 77 500 — 93 981 75 93 023/ 10 32 535 82
335 000 „ 2„ 2 Ie
Kreditoren 867686646 96 9 86
2 707 547 02 6 308 312 93 11 258 365 47
EEö1ö6
1 545 925 61
1 545 925 61 Liquidationslasten und Erträgnisse. —
Lasten. RM 9 — Handlungsunkosten .114 659 86 I.e’. Liquidationskonto v. 1. 1. 30 [21 306 76 Schulden.
35 966 62 Aktienkapital.. — Verschied. Gläubiger Bankschulden.. 89 Akzeptekonto. .
02 1 Altona, den 18. März 1931. 62 ꝙErosse & Blaadwell Atkter gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnn vom 31. Dezember 1930
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1930. e“ Eö”] Zinsen und Bankspesen. Abschreibungen 1“
20 274 225
302 600
28 840 09 4 222 92
930 103 68
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1930.
An Soll. Abschreibungen: Anlagenkonten 48 529,89 “
Debitoren und 8 b 9 583,53 58 113 42
Kreditoren nkosten, Zinsen u. Steuern 525 316/21 4 222 92
Gewinn. 587 652 55 3
— 74
18 92
973 137 214 389
2 435 727
413 017 01 23 906 254 10 Kredit.
9
N₰
01 91 91
83
Passiva nütienkapnan “ Reservefonts Spezialreservefonds Hypotheken. Kautionen und Einlagen bebitoren. Steuerrücklage Delkredere dG Reingewinn .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM ₰
₰ 193 744 27 201 31604
635 547/43
Ausgaben.
Sämtliche Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. Abschreibungen. Reingewbm.. .
RM
s en
1 000 h9 Debet.
132
—
22 296 422 589 —. —
746 362 208 739 12 378
967 480
Vortrag aus 1929 . Ertrag a. Beteiligungskto. Effektenkonto... 22 346 05] Wechselkonto. 1 413 017 01] Devisen⸗ und Sortenkonto Zinsenkonto Provisionskonto. .
Erträgnisse. Paam 65-5 Provision .. Liquidationskonto
05 Handlungsunkosten.. Steuern und soziale Lasten Gehälter Carl⸗Zillmer⸗Spende.. Reingewinn
1 240 34 726 35 966
Berlin, den 6. Januar 1931. Abwicklungsstelle der Zeutrale der Deutschen Getreide⸗Kreditbanken Aktiengesellschaft in Liquidation. eters.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung snd die Herren: Max Bartholl, Bad Oldesloe, Dr. Karl Rasche, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Georg Hofmann, Mainz, Geheimer Kom⸗ merzienrat August Feine, Wiesbaben, Franz Manasse, Stettin. Berlin, den 20. März 1931. Abwicklungsstelle der Zentrale der Deutschen Getreide⸗Kreditbanken IW in Liquidation. eters.
v1“ v“ 11““
8 2 . . 30 B 56 41
1 465 970/80. 1 465 970/80 in der am 9. April 1931 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1930 für die Namens⸗ G und Inhaberaktien auf 10 9% und für die Vorzugsaktien auf 8 1 0 festgesetzt. 2. G Auszahlung der Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer erfolgt von heute ab an unseren Kassen 8—
Berlin C 2, Königstraße 40,
Berlin 0, Sendth) 2 — EI“
Berlin 0, Fleischhalle Landsberger Alleer. Zufolge ezchasses der ordentlichen Generalversammlung vom 9. setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Max * benj meister der Berliner Fleischer⸗Innung, Vorsitzender, Bankdirektor Hans „ — vertretender Vorsitzender, Altmeister Richard Schultze, andelsgerichtsrat „gn Direktor Oskar Lillinger, Großfleischermeister Albert Dittmann, Kaufmann Sanm Bell, Basel, Bankdirektor Willy Voigt. Berlin, den 10. April 1931.
Der Vorstand. Köhler.
Der Aufsichtsrat. Max —
39 864 369 751 12 475 498 67
122 589,14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9 16 729 76 11 139 45 4 327 95
32 197 [16
3. 4.
Einnahmen. Betriebsüberschuß..
30
. 2 6 9 18 15959
967 480/83
967 480/83
„Nach erfolgter Zuwahl in der ordent⸗
lichen Generalversammlung am 25. März
1931 setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt
zusammen:
Bürgermeister Edmund Tismar, Gum⸗ binnen,
Bankdirektor Walther Gagewski, Königs⸗ berg, Pr.,
Fabrikbesitzer und Handelskammerpräsi⸗ dent Gustav Drengwitz, Insterburg,
Gutsbesitzer Bruno Prang, Kublischken,
Kaufmann Max Roßbacher, Gumbinnen.
Gumbinnen, den 27. Februar 1931.
A. Prang Dampf⸗ und Wasser⸗
mühlenwerke Aktiengesellschaft.
Wolff. Wunderlich.
bE“ elkredere u. Rückstellungen “ 5
„o
Per Haben. Vortrag.. Warenkonto
5 372/88 582 279 67 587 652ʃ55
1ö
1 8 1928/29 . .. Handlungsunkosten u. Gehälter
öö1““;
Soll. aterialverbrauch, allge⸗ meine Unkosten usw.. bschreibungen. .. eingewinn . .
Kiel, den 20. März 1930. .
Der Aufsichtsrat. Hans Wriedt. Der Vorstand.
Paul Model. Otto Jonsson.
Aufsichtsrat. EE Herr Wilh. Thode, Kiel. 1 —— die Herren Aug. Wriedt, Kiel, Dr. Carl Melchior, Hamburg, Carl Busch, Berlin, Ernst Kritzler, Berlin. Wiedergewählt: Herr Generaldirektor
Hans Wriedt, Bremen.
4—8g9 90
Haben.
11“¹“
16 729,76 5 566,83
insen 9 900] erlust: 1928/29
1u“
Haben. Brutto Geschäftsgewinn Verlust
n Bankdirektor ewinnvortrag v. 1928/29 dlös für Bier usw...
Zinsen
92 37 42 71
41 460 1 777 473 23 704 1 842 638 dforäheim, den 8. April 1931. Dder Vorstand. Christoph Beckhh.
2 2 2 2³. *. * * .
22 296
38 32 197 Köln⸗Ehrenfeld, im April 1931. Der Liquidator: Buschmann.
8 9 66n
Altona, den 18. März 931. Crosse & Bladwell Aktien⸗
gesellschaft.