1931 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

[95611 Deutsches Haus Aktien⸗Gesellschaft, Stutt 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

den 23. Mai 1931, mittags 12 Uhr, in Stuttgart, Rotebühlstraße 67 I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. April 1930 bis 31. März 1931

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1931 und Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

1. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, wer he

ihre Aktien spätestens am vierten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bis

6 Uhr abends bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankgeschäft Chr. Pfeiffer

A. G., Stuttgart, Schulstr. 17, hinter⸗

legen.

Stuttgart, den 9. April 1931.

Der Aufsichtsrat. ö..‧ [3225].

A. Doctor Akt.⸗Ges., Liegnitz.

Bilauz für den 31. Dezember 1930.

[3583] Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats,

Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.

Wilhelm Zuckschwerdt in Magdeburg, 9

infolge Ablebens aus unserem Au

sichtsrat ausgeschieden. Magdeburg, den 9. April 1931. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Berndt. Dr. Schmidt.

2——V———üyüü [3219]. Rösler Draht A.⸗G.,

Amern St. Georg (Bez. Düsselvorf). Bilanz am 31. Dezember 1930.

I. Aktiva. Immobilieen 26 Maschinen u. Einrichtung Mobilien „9 . Fuhrpark..

1 565 987 63 23 000 436 195,—

1““ 30 170

1“ 14 500

ö“ 150

Banken, Postscheck u. Kasse 32 986

ööbb

Warenvorräte 1 452 714

Verlust 1930

Gewinn aus 1929

12 26 95 90 320,

83 961,40 6 358 94

3 690 829,90

II. Passiva. Bankschulden 373 734 20

Kreditoren. . 927 462,14 Hypotheken und andere

1*¹ 183 633 56 Tantieme ... 6 000

[3221].

Gewinn⸗ und per 31. Dezember 1930.

Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

rlustre

Einnahmen.

Vortrag .. Gaskonto . Kokskonto. Teerkonto.

Gasuhrenkonto

Kohlen .

““ Steuern

Delkrederekonto

der am

In

dende von 4 %

Nr. 8.

wurde Herr neu gewählt.

Installationskonto

öq b 2. 22

Vermietete Apparate,

Abschreibungen 1

Reingewinn . .

8. 4.

Generalversammlung RM 0,80 (— Kapital⸗ ertragssteuer) erklärt. Dieselbe ist zahlbar ab 9. April bei der Voreinsbank Weilburg gegen Einreichung des Dividendenscheins

Konto

Ausgaben.

Unkosten und Gehälter

7 252 06 1 47210 1 340/61 3 444,40

134,50

(63 878 30

V

22 892 69 8 475 24

13 595 1 449 66 3 574 65 7 455 20 1 000,— 5 375/79 63 818 30

1931 stattgehabten wurde eine Divi⸗

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Bürgermeister Dr. Höhn Bürgermeister Diffenhard

Weilburg, den 8. April 1931.

Erste Auzelgenbellage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 85 vom 13. April 1931. S. 4.

orl Joseph Vögele A.⸗G., Mannheim.

Aktiva. Bilanz auf 30. September 1930. Passiva ASgv NMN n Grundstücke und Gebäude 3 241 804 15 720 000 Maschinen u. Einrichtungen 2 553 270 2 6 000 Darlehen, Effekten, Hypo⸗ x8 375 000

theken und Beteiligungen 5b Debitoren u. Bankguthaben

Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate. .

Aktienkapital.. Vorzugsaktien . Reserve T.. 8 Deseuühh II. . Verbindlichkeiten mit

jähriger Laufzeit Anzahlungen. rebbo bs .. .. Durchgangsposten. Rückstellungen.. Unterstützungsfonds.. Reingewinn einschließlich

Bortrag „„

513 747 8 3 761 768 mehr⸗ .„ 2„ 4 562 838„G .— 369 156 0 2. 300 832

24 948 * 13 044 1165

2978 328

13 044 116,24 Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 30. September 1930.

RM 82 1 886 042

422 345/12

24 948/15

[2 333 335 27 Mannheim, den 31. März 1931.

1““

Soll. Haben.

Fabrikationskonto...

Handlungsunkosten Gewinnvortrag 1928/29 .

Abschreibungen .. Reingewinn.

* 2 333 335 9 Der Vorstand.

[3567]. Geschäftsabschluß per 31. Dezember 1930.

RM

4 246 915— 17 410—

RA

2

Vermögen. ₰h

Anlagewerte: Kraftwerke 1. 1. 1950 : . Zugang.. Hochspannungsleitungen 1. 1. 1930 Zugang.

11“ 4 264 3250 4 822 203,— 218 727,—

““

90 350 000—

Feia

zum De Nr. 85.

F—

EEEEEI1I1öq“

Zweite A ichsanzeiger und Preuß

Iö1 ss822

Berlin, Montag, den 13. April 1

nzeigenbeilage

ischen Sta

atsanzeige

1931

7. Aktien⸗ 8 gesellschaften.

nidationseröffnungsbilauz per 1. Januar 1931.

Aktiven. gssenbestand . . esteinzahlung a. Aktien erlust inkl. Vortrag.. .

Passiven. ktienkapital sejervefonds

28 2* 9

Gewi

un⸗ und Verlustrechnung.

RM 10 200 53 37 500

2 524 49 50 225 ,02 50 000,—

225 02

50 225 ,02

Debet.

stvortrag. .

erlun

teue

Kredit. eerlust inkl. Vortrag⸗

RMN 89 1 462 86 530 55 531 08 2 524 49

2 524 49

der Gesellschaft oder dem

Deutschen

[3617] Kammgaruspinnerei Meerane, K. Meerane i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 6. Mai 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Meerane i. Sa. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie die Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Au setbrass

Aufsichtsratswahl.

4. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der 1““ bei Ba J. Dreyfus & Co. in Berlin oder Frank⸗

urt a. M. oder bei der Allgemeinen

Fnt in Leipzig

himterlegt haben. Er

[2528] Ostdeutsche Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft i. L. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre iu der am 4. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, in Breslau, Kurfürstenstr. 15 1, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz zum 31. Dezember 1930. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und 3

des Liquidators.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum 1. Mai 1931, abends 6 Uhr, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau, Albrechtstraße, hinterlegt.

Breslau, den 5. April 1931.

Der Liquidator: Dr. W. Holz

aus

olgt die Hinter⸗

see;eRü xemxJxs,R Rres aas. K.x. FaesnacX. Ern irrensssSEnes [3573]. 1 Radivaktiengesellschaft D. S. Loewe,

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM

Aktiva. Grundstücke: Wert am 1. 1. 1930 3533 592,25

3605] Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstag, den 30. April 1931, vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft für Linde’'s Eismaschinen, Nymphenburger Straße 76, zu 2 künchen statt mit fol⸗ gender Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930. Erteilung der Entlastung an Verwaltung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 4. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Zum Ausweis der an der General⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand in Wiesbaden oder Höllriegelskreuth bei München spätestens bis zum 24. April 1931, mittags 1 Uhr, eigenhändig unterzeichnete Er⸗ klärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit arithmetisch ge⸗ ordneten Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden.

Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung kann auch erfolgen:

die

2 2.

1

1933]

(

12 Kassabestand ..

Debitoren u. Waren u. Halbfabrikate.

Aktienkapital.. Reservefonds. . Kreditoren.

Schlußbilanz per 31. DTDez. 1930.

RM

128 000 1 883 25

161 285/,74

244 805 05

835 974 04 500 000 —- 90 000—- 241 543 90 4 430 14

835 974 04

Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Fabrikationsanlage..

Bankguthab.

Passiva.

gGewinnvortrag .

Abschreibungen . Vortrag 1929. Gewinn 1930 , .

Fabrikationskto. Unkosten

Toll.

Haben. Saldovortrag 1929 .

F8 116 084 44 Wyhlen, den 26. März 1931.

RMN s[ Liegenschaften: Grund⸗ 1 stücke und Gebäude.. 251 712 Betriebsgegenstände: Im⸗ ventar, Versandfüsser, Gespanne, Kraftwagen Warenlager 11“ Forderungen: Hypotheken und Außenstände ... Wechsel, Postscheck, Kass

5 040 930— legung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung dar-⸗ Zugang. 10 747,50 über an die Gesellschaft mindestens drei Gebäude: Werd am 1.1. Tage vor der Generalversammlung ge⸗ 1930 .571 318,40 schehen. In die Bescheinigung hat der Zugang 1930 7 655,— 8 Notait die Fftshegmen. daß —5⸗7S 57525 die Aktien erst nach der Generalver⸗ ꝓg8⸗ 595 290 sammlung von ihm zurückgegeben Abschreibung 11 651,40 57 922 werden. Die Hinterlegung ist auch dann Maschinen und Werkzeuge: ordnungsgemaͤß erfolgt, wenn Aktien Wert am 1. 1. 1930

Weilburger 2 524 49

Gasbeleuchtmngs⸗Gesellschaft. 1141214121““ [3220].

Wöterkeim⸗Schippenbeiler

vF,vene t. Abschluß für den 30. Sept. 1930.

Bestände. RMM 9,

544 339 1. bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Frankfurt a. M., München und Wiesbaden, beim Bankhaus Merck, Finck & Co., München, 3. beim Bankhaus Lazard peyer⸗ Ellissen K. a. A., Berlin W 9, Voßstraße 15, und Frankfurt a. M.

Eisenbau Wyhlen Aktiengesell⸗ schaft, Wyhlen (Baden). C. Ed. Schulte Act.⸗Ges., Schloß⸗ u. Metallwarenfabrik, Velbert Rhld. Bilanz vom 30. Juni 1930.

RM

3 2252,—

III. Einlagen. 3 166 593,— 3 647 855—

Aktienkapital 2 000 000,— I1 Reservefonds 200 000,— ]2 200 000—

37690 829 90 18s0.

Verlust. 1

Ortsnetze 1. 1. 1930 B8““ V Transformatoren 1. 1. 1930 . 655 861,— V WW“ 35 401,— 691 262 Transf.⸗Stationen und Schalthäuser IE“; 1 336 794,— Haübter 1. 1. 1980. . 920 798,—

8* . 8 2 . 8

Berlin, den 7. April 1931. Imago Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liqu. Tuvia Schalit. Ernst Litthauer.

2

474 384 31 Betriebsergebn 2

am 31. Dezember

9 2 2 2⁴

571]. Ekarmen⸗Werk Aktiengesellschaft in Stuttgart.

2. . 290 9 2

347 342 40 Aktiva.

2 0

Beteiligungen.. 90 Interimskonto.

1 237 006/6 500 000 50 000 . 80 000 . 7 000 7 061 54 500

Stammkapital .. Reservefonds E. . Reservefonds I . Wohlfahrtsfonds. 8325* L Schwebende Verbindlich⸗ Ü“ Hinterlegungen.. Inteiimstontb .... Reingewinn: Vortrag aus 10⁄85 .. . 882,70 1930 38 202,97

468 454 31 2 500— 28 435 68

39 055 67

1 237 006 66

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1930.

41 431

89 Greiil— 53 Reingewinn aus 1929 852,70

19.. 38 202,97

39 055 67 80 487,20 Vortrag 1 852 70 Ueberschuß nach Abrechnung V

der Unkosten . ..

79 634 50 80 487 20 Unser Aufsichtsratsvorsitzender Herr Richard Liebrecht ist aus dem Aufsichtsrat durch Tod ausgeschieden, an seine Stelle ist Herr Direktor Georg Liebrecht, Kon⸗ stadt (O. S.), getreten. .

AMB8b.-AlbeEever f Re Sdcais an-2-ede.büLrasöbMMbnn Keeek-Leengah [3569].

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1930.

93 35 78 06

69

67 819 157 461 24 200 3 872 253 354

1 137 252 216,37

253 35406 Bilauz per 31. Dezember 1930.

37 49 10 50 40 46

Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Abschreibungen... Der Gewinn..

Fewinnvortrag. Klinkerkonto

EE“ 376 330 Ziegeleigebäude 295 651 Maschinen und Apparate 43 734

Fuhrpark und Auto. 8 45 757 . 3 557 Materialien.. 8 964 Klinkerkonto .. 62 000

Feuerungskonto 10 500

Kassenbestand . 1 558 Postscheckkonto . 380 Schuldner.. 44 275

892 709

100 000 10 000 250 000 528 836 96 3 87278 892 709,74

Gevprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗ mend gefunden. Bremer Schoß Treuhandgesellschaft m. b. H. (Unterschrift.)

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: 1. Direktor Johann Ludwig Ruyter in Bremen, Vorsitzender, 2. Dr. jur. Diedrich Duncan Lahusen in Bremen, stellv. Vorfitzender, 3. Direktor Gustav

B0

Aktienkapital Reservefonds Hypotheken Kreditoren . Der Gewinn.

Furthmann in Bremen.

Munderlohi. Oldbg., 20. März 1931. linkerwerk Munderloh Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

46 24 92 22

22

Abschreibungen.. 131 011 111“ 1 220 449 Betriebsunkosten ... 636 536 Handlungsunkosten.. 953 961 Körperschaft⸗ und Ver

mbgensteuer . ... 5⁵ 384 60

2 997 343 44

Gewinn (Ertrag). Gewinnvortrag von 1929 Gewinn aus:

Fabrikation . . Miete und Pacht . Binsen ... v116“;

83 961/40

48 62

2 905 842 655 52⁵

6 358 94 2997 34344 Rösler Draht A.⸗G. Gustav Rösler. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung wurden von mir geprüft

und stimmen mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern der Rösler Draht A.⸗G.,

Amern St. Georg, überein.

AmernSt. Georg, den 11. März 1931.

G. Bein,

beeidigter kaufmännischer Sachverständiger

und Bücherrevisor.

e&2e&HeMiedb. Ab⁴‿‿àνBαι ορρ⁵⁵αννααραμέλεέμρσμ‿α

[3223].

Bilanz per 31. Dezember 1930. RN 180 000 182 279

1 554 122

4 299 48 599

Nicht eingezahltes Aktien⸗ ““ u“ Halbfertige Bauten . Waren Inventar. Wertpapiere und 111“ Grundstücke Aktivhypotheken. Avale RM 86 000,—

. 8 2671 068

Beteili⸗ 5 6115859 106 800

66 767 528 200

. 2 90 3020

Schuldner Bar⸗ und Verlust..

Gläubiger. .

Eisenbahnanlage . Spezialreservefondsanlage Erneuerungsfondsanlage.

Bankguthaben

““

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Bilanzreservefonds Reservefonds I.. . Verfügungsfonds.. Spezialreservefonds Wertberichtigungsfonds Erneuerungsfonds

111“*“

2 . 2

380 132

66 37 73 07 89

392 713

40

. . 99 9 92 ο 2ο 2

294 400

3 676, 41 9 671 23

66 36 93 81

für 1929/30.

392 713 Gewinn⸗ und Verlustrechnun

40 a

Verlustvortrag

Zinsen..

gewählt.

[3224].

e. 1928/29 Erneuerungsfondsrücklage.

1““

Verwaltungskosten 8

Gewiun. Betriebsgewinn 18“

RM 1 124 6 240

58

53

1 431 81

7 796 92

03 89

4 620 3 176

Gewinn⸗ und VBerlustr

7796,92

In den Aufsichtsrat ist an Stelle des verstorbenen Geheimrats von Gottberg der Landrat Dr. Wever in Bartenstein

Königsberg/ Pr., den 31. März 1931.

Der Vorstand. Schroeder.

nung

per 31. Dezember 1930.

Aktienkapitll 500 000 Gesetzlicher Reservefonds. 50 000 Außerordentl. Reservefonds 20 000 Garantiekonto 30 000 Gläubiger. 283 348 Anzahlungen von Bau⸗ herren einschl. Reichs⸗ mark 44 111,25 Zwischen⸗ kredit auf Wechselbasis. Reingewin Avale RM 86 000,—

1 605 644 61 753 120 3222

66969

2 671 068

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Ver

Abschreibungen

Inventar .

1

Verlust 19.

lust.

Handlungsunkostenkonto . Provisionskonto

2. .

* *

0 0 2

Kraftwagen 1 043,90

64,85

Gewinunn. FWarehhhcchc öö“ aus 1929.

Bilanz per 31. Dezember 1930

68

RMN II“ 303 354 66 Reingewinn: Vortrag aus 1929.. 254,24 Gewinn in

1930 . 120 322

423 676

26 92

.120 068,02

423 422 68

423 676 92

Frankfurt a. M., d. 27. Februar 1931. Appel & Zahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Auf Grund der von uns vorgenommenen Prüfungen bestätigen wir hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12.1930 mit den ordnungsmäßig ge⸗

führten Büchern der Gesellschaft.

Fraukfurt a. M., den 11. März 1930. Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhandaktiengesellschaft für die Bauwirtschaft Zweignieder⸗

lassung Frankfurt a. M.

254

Vortrag aus 1929 Baugewinn

aumann. Fessel.

Kassakonto.. Postscheckkonto Bankkonto.. Debitorenkonto Dubiosenkonto

Kraftwagenkonto

Abschreibung Inventarkonto Abschreibung Verlustvortrag

Verlust

Aktiva. Fehlende Einzahlung

*

1929

6 959,20 1 043,90

1296,950

12 652,21 3 508,65

64,85

37 500 159 998

1 497

38 409

59

5 915

1 232

16 160

Berlin Estag E

8 assiva. Aktientaptectas . Kreditorenkonto. .

es.

101 933

50 000 51 933 03

107 933 03

den 25. Februar 1931. del⸗ und S Akt.⸗G Krause. ppa. Krieg.

pezialsta hl

Zugang. m Bau befindliche Anlagen rrundstücke und Gebäude.. öö“

7 035,—

927 833

inrichtungsgegenstände und Werkzeuge

Abschreibuunung .„

Dubhihsisehh. . .. . . 8. . ... Abschreibuuugn... Vorräte und Betriebsmaterialien. 4**“ Wertpapiere und Beteiligungen Bürgschaften RM 192 000,—

Schuldner: Banten . Verschiedene

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Gesetzlicher Reservefonds . . 5 % Schuldverschreibungen: ““ ekündigt.. süerzon eingelöst

2

Konzessionen und Vertragsablösungen

... gnß 8 13 384,16

13 680 80 13 679/80

IIII 11 310 60

670 115/21

11 719 218— 53 2118 392 000— 20 000—

*

18

136 582 5 015 8 522 612¾ 387 003

1 632 0939

961 978˙22

7 180 000— 20 000

- h227 020 415 84

8 % Schuldverschreibungen (gekündigt).

hiervon eingelöt Darlehen 1. 1. 19950 getilgt und zurückbezahlt Hypotheken 1. 1. 190) getilgt und zurückbezahlt .

Wertminderungsfonds 1. 1. 1930 J**

Zufuhenngg ..1 Baukostenzuschüsse

20 6.

Dividenden: nicht erhobene Dividenden .... 5 % Schuldverschreibungszinsen: nicht eingelöste

cheine

*. 2. . 2* .

8 % Schuldverschreibungszinsen: nicht eingelöste

““ Bürgschaften RM 192 000,—

144442*“ 111111A1A““;

Ausgaben.

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1930.

5 005 837 v 334 291 83 I055 I5

25 948 35 T1315 221501 67 813,90 FEE 516 961 92 110 724 32

V

nung Ei

5205— 480210

19 132 1222

7 200 000— 720 000—

4 761 5452

4 875 1185 5 2195

766 5888 455 7278

19 132 1239

unahmen.

Handlungsunkosten. 16116e““ Vorsicherungen . . .. Schuldverschreibungszinsen. Darlehenszinsen.. Hypothekenzinsen.. Abschreibung auf: Einrichtungsgegenstände . Zuführung zum Wertminderungs⸗ FLL Reingewin...

2

11“¹

1

1

NRMN 9 218 940 09 305 405 35 14 684 42 11 851,— 383 237,73 5 260/ 80

1 13 679/80 11 310/ 60

516 96192 455 72791

987 059 62

Bamberg, den 31. Dezember 1930.

Ueberlandwer Pflügel.

Vortrag aus 1929 Betriebsüberschüsse und sonstige Ein⸗ nahmen

Oberfranken, Aktiengesellschaft. Schirrmacher.

Weber.

17 3957

1 919 6657

Der in der 11. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft von

10. April 1931 für das Geschäftsjahr 1930 festgesetzte Gewinnanteil von 69% wnn

gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für 1930 b

fuͤr die Stammaktien Lit. A zu je RM 100,— mit RM 6,— pro Aktie um ffür die Stammaktien Lit. B zu je RM 20,— mit RM 1,20 pro Aktie,

jeweils abzüglich der Kapitalertragssteuer, in Bamberg bei der Gesellschaftskasse -

bei sämtlichen Banken und Bankgeschäften, außerdem in München bei der

Bay

Hypotheken⸗ und Wechselbank, Bayer. Staatsbank, Bayer. Vereinsbank und Darm⸗ städter und Nationalbank ausbezahlt. Der auf die Vorzugsaktien entfallende Gewinr

anteil kommt ebenfalls mit 6 % zur Auszahlung. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Stammaktien

Lit. ³

zu je NM 100,— Nr. l bis einschl. Nr. 4000 erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Bamberg gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins vom 1. Oktober 1921.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Landwirt Andreas

Dillig

Laubend b. Memmelsdorf, Direktor Dr. Pankraz Dittmann, Bamberg, und Bürg meister Heinrich Lurtz, Medlitz; zugewählt wurde Herr rechtsk. I.

Dr. Karl Strecker, Forchheim.

Bamberg, den 10. April 1931.

Ueberlandwerk Oberfranken, Aktie

Bürgermeiste

ngesellschaft.

81 1042

Jasse⸗, Wechsel⸗ und Scheck⸗

Bilanz auf 31. Dezember 1930.

4

Besitz. setriebsmaschinen. riebsmittel und Werk⸗ ftseinrichtung. kodelle, Patente und Zeich⸗ nungen..

el

eschä ö5

„Wechsel, Effekten vSulbner.. eerlüst 1925 und 1926 .

aren 6 6

Schulden. Fenkapitaa—

läubiger

ᷓʃ-— 149 517 35

RMN 2₰

12 4 879 35 2 912

1 30

5 555 73 63278

105 /10

4 081/ 51

6 000 47 37 293 32 75 293 79 149 517 35

75 209—

74 517 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aunfwand. eschäftsunkosten, Betriebs⸗ unkosten, Steuern, Zinsen,

Löhne, Gehälter und soziale

WWieen.

(CESrtrehh zus Waren und Leistungen.

(etuttgart, im April 1931.

Der Vorstand.

K. L. Müller. O. Hopf.

3218].

RM

8.

80 693

80 693 27

Nech. Zuntweberei J. Sim. Fleißner A.⸗G., Münchberg i. Bayern.

Bilanz vom 30. September 1930.

Altiva.

sebäude und Grundstücke en -ee1e““ uhrpark .o vbee“ piere usgeliehene Hypotheken vven“ 1 uswertungsausgleichskto.

b

Passiva. 1b stienkap ital:

Stammaktien 600 000,— Vorzugsaktien 5 000,— erreionds. dusctzaufwertungskonto. pewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1928/29 2 063,33

Reingewinn 13 649,95

200 116— 128 916— 6 634 875,— 6 417 12 15 498 91 1 854 14 405 059 24 179 565/64

18 000 —⁴ ꝗ-d- 962 036 05

605 000—

60 500—

262 82277 18 000

15 713/28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1930.

962 036 ,05

8 Aufwendungen. übschreibungen.

handlungsunkosten Fuern. ..

eingewinn

und

89 32

9. 30

V

NM 10 668

14 28

201 020 15 713

Erlöse. Vortrag von 1928/,29 etriebsüberschuß.

227 401

2 063 225 338

227 401

M 4 . Rünchberg, den 26. März 1931. Mechanische Buntweberei §. Sim. Fleißner A.⸗G.

Der Vorstand. d. Fleißner.

K. Holler.

Schuldverschreibung

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗

anderen Bankfirmen der Generalver⸗ gehalten

stelle für sie bei bis zur Beendigung sammlung im Sperrdepot werden. Meeranc i. Sa., den 10. April 1931. Der Aufsichtsrat.

André P. Kiener, Vorsitzender.

[3739) Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Betr.: Versammlung von Inhabern unserer Schuldverschreibungen von 1912 und 1920.

Wir laden hiermit die Inhaber von; Gesell⸗

₰+ . . 7 Schuldverschreibungen unserer schaft, Ausgabe 1912 und 1920, zu einer Versammlung auf Sonnabend, den

9. Mai 1931, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Industrie⸗ und

Handelskammer Augsburg mit folgen⸗

der Tagesordnung ein: Aussprache über die durch die der⸗ zeitigen finanziellen Verhältnisse bei der Gesellschaft für die Schuld⸗ verschreibungen eingetretene Lage. Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Inhaber einer Schuld⸗ verschreibung berechtigt, welcher seine spätestens am 7. Mai 1931 bei der Reichsbank und deren Zweigstellen, bei einem deutschen

Notar oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank und deren Zweigstellen hinter⸗

legt hat.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Bevollmächtigung ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

Augsburg, den 13. April 1931.

Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

[3740] Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Samstag, den 2. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaal der 8es und Handelskammer zu Augsburg stattfindet. Tagesordunung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930. und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 10. 1930.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Anzeige nach § 240 Absatz 1 H.⸗G.⸗B.

Beschließfastung über eine Neu⸗ organisation des Verkaufsgeschäfts.

.Aufsichtsratswahlen. 1 8

Zum Zwecke der Legitimation für den

Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 29. April 1931 bei der 1

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Augsburg oder der

Bar cs. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Augsburg,

während der üblichen Geschäftsstunden vorzuweisen. Es genügt jedoch, wenn Aktien mit Zustimmung einer der ge⸗

nannten Bankstellen für diese bei an⸗

deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Augsburg, den 13. April 1931. Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tr. Riemerschmid.

v“

374 268,45 Zugang 1930 3 050,—

377318,255 Abschr. 73 206,90

Inventar: Wert am 1. 1. 1930

. 136 501,80 Zugang 1930 5 150,50 177 652,30 18 630,30 Wert am 1. 1. 31 949,— Wert am 1. 1. . 250 000,— Beteiligungen: Wert am 1. 1. 1930 „162 500,— Zugang. 20 000,— Bankguthaben.. Kasse, Postscheck, Wechsel. Debitoren e111“ Warenbestände

Abschr. . Hilfsanlagen: J1“ Abschr. Patente: 1930

82 500— 23 057 56 14 662 95 1 626 964 04 622 577 43 4 237 465 28

Passiva. Aktienkapital. ..1500 2000— Reservefondskonto: Bestand am 1. 1. 30 .146 500,97 Zuweisung aus Gewinn 1929 3 499,03

Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.. Garantien⸗ u. Lizenzenkto. Delkrederekonto.. Dividendekonto 1929.S Gewinn⸗ und Verlustkonto

150 000,— 173 000— 1 241 060/41 1 049 944,81 12 008/80 11 493 57 99 957 69 4 237 465,28 Berlin, den 10. März 1931. 8 Der Vorstand. David L. Loewe. Dr. Siegmund Loewe. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Goldschmidt, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Handlungsunkosten 391 342 44 Steuern.. 144 428/17 Zinsen 30 562 56 Delkredere.. 80 Abschreibungen:

Gebäude.. Maschinen und Werkzeuge . Inventar.. Hilfsanlagen. 3 041,— . 50 000,— 12 942,30

11 651,40

73 206,90 18 630,30

169 471 90 99 957 69

ebitoren.. Reingewinn..

Haben.

Vortrag aus 1929 . Fabrikationsgewinn . Konto Dubo

Berlin, den 10. März 1931. Der Vorstand. —David L. Loewe. Dr. Siegmund Loewe. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Goldschmidt, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie die zugehö⸗ rige Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 10. März 1931. Hugo Dietz, Bücherrevisor, beeidet und öffentlich angestellt für den gesamten Be⸗

anteil⸗ und Erneuerungsscheinen)

schaftskasse

Im Falle der Bankmeldungen sind die Aktien oder der Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei den genann⸗ ten Banken bis zum 24. April 1931, mittags 1 Uhr, einzureichen.

Wiesbaden, den 9. April 1931.

Gesellschaft für Linde’s

Eismaschinen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. J. A.: Dr. F. Linde.

Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke

Aktiengesellschaft,

Wellen (Obermosel). Dritte Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 10. Ok⸗ tober 1930 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von bisher nom. Reichs⸗ mark 1 000 000,— um nom. Reichsmark 700 000,— auf nom. RM 300 000,— herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß die 10 000 Stück Aktien über je nom. RM 100,— auf 3000 Stück Aktien über je nom. RM 100,— vermindert werden.

Die Verminderung wird derart durch⸗ geführt, daß die einreichenden Aktionäre für je 10 Aktien über je RM 100,— 3 Aktien über je RMN 100,— mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1930“ zurückerhalten, während die anderen Aktien seitens der Umtausch⸗ 8s zurückbehalten und vernichtet wer⸗

en.

Nachdem der Beschluß der vorerwähnten Generalversammlung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien (Mäntel nebst S re-

i spätestens zum 20. Mai 1931 ein⸗ schließlich außer bei unserer Gesell⸗

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Trier, Trier, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. Die Zusammenlegung er⸗ folgt kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, an den Schaltern zur Einreichung gelangen. So⸗ weit die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die mit der Zusammenlegung beauftragten Stellen die übliche Provision und die entstehenden Spesen berechnen. Diejenigen Aktien, die bis zum 20. Mai 1931 nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben angegebenen Form nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für 10 Stück über je RM 100,— 3 neue Aktien über je RMN 100,—, die für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt und, sofern er⸗ forderlich, hinterlegt. Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger zum dritten Male auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Wellen (Obermosel), 10. April 1931.

g 8

Material⸗ u.

e“; Gebäude.. 84 600,— Abschr. 1 880,— Maschinen 74 432,45 Zugang 14 358,— 88 790,45 Abschr.. 17 362,37 Gerätea . . . 3 Fertiglager. Kasse und Bankguthaben. Debitoren 208 370,80 Beteiligung 12 000,— Verlust⸗Vortrag 29 233,51. b Verlust 1930 126 968,84 156 202 35 .. 838 199 88 Passiva. Aktien⸗Kapital.. 450 000 Reserve⸗Kapital.. 20 809 92 Aufwertungshypothek 22 190 08 Kreditoren . 345 199 88 838 199 88 Verlust und Gewinnrechnung vom 30. Juni 1930

Abschreibungen: Gebäude... Maschinen. Beteiligung 8 000 Verlust 1930. 99 726 47

126 968 8

126 968 84

126 968 2 Geprüft von der Düsseldorfer Treuhand⸗ Gesellschaft Altenburg & Tewes Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 1932] VBelbert, den

Gesamtverlust..

27. März 1931. 8 Der Vorstand. —yyyy—y J. F. Riemann, Mechanische Webereien Aktiengesellschaft in Liquidation, in Nordhausen. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen. Waren 8 Barmittel. Außenstände.

m5 2 5

Verlustsaldo. 838 083 60

Passiva. Aktienkapital ab erste Ausschüttung

900 000 45 000 855 000 Reservefonds 90 000 Liquidationskosten, Rück⸗ stellun . Noch nicht erhobene Aus⸗ schüttug .

8 000

953 285

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. Verlustvortrag Unkosten. 869 625 98

Habeu. Liquidationsge Verlustsaldo

31 542 38 838 083 60 869 625 98

In der am 27. März 1931 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.

Nordhausen, den 2. April 1931.

Die Liquidatoren:

winne

1“

zirk der Industrie⸗ und Handelskammer Y111A“

Der Vorstand.

1