orderungen bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Erna Lobedank ist
ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 28. März 1931.
Stettin. [2953] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1737 (Firma „Fischer & Nickel“ Zweigniederlassung Stettin der in Dan⸗ zig bestehenden Hauptniederlassung) ein⸗ etragen: Die Zweigniederlassung in tettin ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 28. März 1931.
Stettin. [2954 In das Handelsregister K ist heute be Nr. 1864 (Firma „Hermann Matull“ iu Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Hermann Matull Nachf. uh. Paul Keßler Likörfabrik u. einhandlung“. Jetziger Firmen⸗ inhaber ist der Kaufmann Paul Keßler in Stettin. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul⸗ Keßler ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 28. März 1931.
Stettin. [2955]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3850 die Firma „Sedina⸗ Apotheke Erich Villnow“ in Stettin und als deren Inhaber der Apotheken⸗ besitzer Erich Villnow in Stettin ein⸗ getragen.
Amtsgericht Stettin, 28. März 1931.
senge begründeten Verbindlichkeiten und
[2956]
Stollberg, Erzgeb. ist
In das hiesige Handelsregister eingetragen worden:
1. auf Blatt 756 die Firma M. Georg Tetzner in Oelsnitz i. E. und als ihr alleiniger Inhaber Baumeister Max Georg Tetzner in Oelsnitz i. E. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.
2. auf Blatt 757 die Firma Emil Richter in Oelsnitz i. E. und als ihr alleiniger Inhaber Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Emil Richter in Oelsnitz i. E. Angegebener Geschäfts⸗ sweig. Baugeschäft mit Baumaterialien⸗ andlung.
3. auf Blatt 187, die Firma Hermann Stiehler Nachf. in Stollberg betr.: Die Prokura des Dr. jur. Emil Paul Ger⸗ hard Hayn ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Erich Hayn in Stollberg.
4. auf Blatt, 591, die Firma Carl Hecht, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stollberg betr.: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Carl August Tugendreich Hecht ist beenfet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stollberg, 7. April 1921.
Stuhm. Bekanntmachung. (2957] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Fe. Erich Tschirschwitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stuhm, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Getreidehandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuhm. Kaufmann Hermann Feldmann ist alleiniger Geschäftsführer. Amtsgericht Stuhm, den 31. März 1931.
Tecklenburg. [2958]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Papier⸗ industrie Gesellschaft mit beschrätrter Haftung in Lengerich i. W.“ ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 2. März 1931 ist der Gegenstand des Unternehmens auf den Betrieb einer Druckerei und eines F ausgedehnt. “
Tecklenburg, den 25. März 1931. Amtsgericht. “
Tharandt. [2959] Auf Blatt 300 des Handelsregisters, die Firma Metallgießerei für Sand⸗ und Kokillenguß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tharandt betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist dur Beschlu der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. 1930 auf⸗ gelöst worden. Kurt Bößwetter ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Kurt Böß⸗
wetter in Dresden. Amtsgericht Tharandt, 1. April 1931. [2960]
Triberg.
Im Handelsregister A ist bei Her⸗ mann Langenbacher zum „Adler“ in Ferne; eigetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Triberg, 2. 4. 1931. Amtsgericht. Ueckermünde. [2961]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 bei der Firma „Emil Hartwig“ in Torgelow folgendes einge⸗ tragen eee
Die Firma ist in „Emil Hartwig In⸗ haber Max Lewinsohn“ Ezdeszg. 8
Ueckermünde, den 25. März 1931.
Amtsgericht.
Ueckermünde. [2962] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 209 die Firma „Emil Hart⸗ wig Inhaber Max Lewinsohn“ mit dem Sitz in Torgelow und als Inhaber Kaufmann Max Lewinsohn in Torgelow Sn.weger worden. Die Firma be⸗ treibt ein Manufakturwarengeschäft. Ueckermünde, den 25. März 1931. Amtsgericht.
—
Uelzen, Bz. Hann. [2963]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist zur Firma Stärkefabrik Bodenteich, Gebr. Lange in Liquidation heute eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. emsgericht Uelzen, 31. 3. 1931.
Uglar. 1 12964)
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fuma „Gustav Freudenthal offene Handelsgesellschaft in Uslar (Nr. 94 des Registers) am 2. April 1931 folgendes eingetragen: Die Getenehefe ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Willi Freudenthal in Uslar ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Uslar.
Waldenburg, Schles. [2965
In unser Batelsregister A Nr. 8* ist am 1. April 1931 das Erlöschen der Firma Mar Thiel, Waldenburg, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wegberg. [2966] Im dies i Handelsregister A 122 ist heute folgendes eingetragen worden: Wegberger Baumwollspinnerei und Weberei Franz P. Stupp in berg und als deren Inhaber Franz ter Stupp, Kaufmann in Wegberg. Wegberg, den 7. April 1931. Das Amtsgericht.
[2969] Abt. A
Weimar. In unser Handelsregister Bd. III Nr. 115 ist heute bei der Firma Conrad Kühn in Weimar (offene Handelsgesellschaft) „ ö worden: Die Gesellschaft ist aufge 927 Liquidatoren sind die beiden — schafter: die Ingenieure Konrad Kühn in Weimar und Wilhelm Grave in Er⸗ sarts jeder Liquidator soll einzeln andeln können. Weimar, den 2. April 1931 Thür. Amtsgericht.
Weimar. [2968] In unser Handelsregister Abt. B Bd. I Nr. 64 ist heute bei der Firma Christoph Teufel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Ge⸗ sellschaft in Nürnberg, eingetragen worden: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung Weimar ist erloschen. Weimar, den 2. April 1931. Thür. Amtsgericht. 8 Weimar. [2967] In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 50 ist heute bei der Firma Thüringische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ getragen worden: Der bisherige Liqui⸗ dator Hans Kanngießer 8 sen Amt niedergelegt. An seine Stelle ist der Kaufmann Walter Moritz in Weimar zum Liquidator bestellt worden. Weimar, den 2. April 1931. Thür. Amtsgericht. 11“ “
Weinheim. [2970] Handelsregistereinträge A. Bd. I O.⸗Z. 213 zur Firma „Kölner Fenfumgeschat Heinrich 2 in einheim: e Firma ist er 8 8. 4. 1931. 2 viats Bd. II O.⸗Z. 115 die Firma „Lud⸗ wig Riebel u. Co., Weinheim“, offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen hat. Gesell⸗ e Ludwig Riebel, Seilermeister, Anna Margareta Riebel, Seiler⸗ meisterin, Heinrich Kahlert, Kaufmann, alle in Weinheim. 8. 4. 1931. Amtsgericht Weinheim.
Werl, Bz. Arnsberg. [2971] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 47 die Firma Autozentrale Ebbers & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Werl ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf und Ankauf von neuen und gebrauchten Kraftfahr⸗ zeugen jeder Art, der Handel mit ihnen und allen Zubehörteilen, der Vertrieb von Automobilbrennstoffen und Oelen, der Betrieb einer Werkstatt und Hau⸗ derei mit Personen⸗ u. Lastkraftfahr⸗ zeugen, die Ausbildung von raftfahr. zeugführern und allen sonstigen ein⸗ schlägigen Geschäften. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Januar 1931 fest⸗ gestellt. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Hermann Ebbers in Werl. Der Gesellschafter Hermann Ebbers in Werl bringt an Gesellschaftsvermögen ein: I. Kraftfahrzeuge: RM
a) Fiat ⸗Personenkraft⸗
660,—
Z“ b) Ley ⸗ Personenkraft⸗
c) Bode ⸗Personenkraft⸗ 400,—
wagen d) Brennabor⸗Personen⸗
.3 180,— 4 840,—
kraftwagen . . . . . 10 955,53 5
500,—
II. Außenstände ee“]; IV. Kassenbestand des einge⸗
brachten Geschäfts 131,38
16 426,91
Dagegen sübernimmt die Gesellschaft die Schulden des Herrn Ebbers aus dem früher von ihm betriebenen in die Gesellschaft eingebrachten
nämlich:
der
a) Bankschulden bei d. im
RM Werler Creditbank Betrage von . .. 1 180,— b) Lieferantenschulden Betrage von .. .. 566,91 c) ,19, Wechselverbind⸗ ““; 2 180,— Die von der Gesellschaft übernomme⸗ nen Schulden des rsahs fters Herm. Ebbers belaufen sich daher auf ins⸗ gesamt 3926,91 RM, so daß die Einlage des Herrn Ebbers in die Gesellschaft 12 RM e Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft erfolgen einmalig im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Werl, den 2. April 1931.
[2972]
im
Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 151 Firma Kettenwerke Wickede⸗ Ruhr Specht & Co. in Wickede⸗Ruhr eingetragen: 8 Der Schmiedemeister Karl Specht aus Wickede ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird von dem bisherigen Gesellschafter Fabrikant Adolf H. Koch aus Wickede⸗Ruhr als alleiniger In⸗
haber fortgesetzt. — Amtsgericht Wer, den 1. April 1931. [2973]
Wetzlar. 5 In unser Handelsregister A Nr. 305 8 heute bei der Firma Josef Ruhe, Wetzlar, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Albrecht Adam aus Gießen ist erloschen. Wetzlar, den 2. April 1931. Amtsgericht.
Wetzlar. 8 [2974] In unser Handelsregister A Nr. 221 88 heute bei der Firma Spinnerei & eberei Wetzlar Commanditgesell⸗ chaft, Wetzlar, eingetragen worden: Dem Kaufmann Eugen van llen⸗ beck in Wetzlar ist Prokura erteilt. Wetzlar, den 4. April 1931.
Wilsdruff. ö“ Auf Blatt 131 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Heinitze & Co. in Wilsdruff betr., ist am 20. März 1931 folgendes eingetragen worden:
Gustav Richard Bruno Räntzsch ist ausgeschieden. 1
Der bisherige Gesellschafter Walter Curt Heinitze ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Wilsdruff, 7. April 1931. Zwickau, Sachsen. [2976]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getsochen worden: “
1. Auf Blatt 1205, betr. die Firma G. Schönfeld & Co. in Zwichau: Gustav Hermann Schönfeld ist als In⸗ haber SFrS. ve. In das Handels⸗ geschäft 88 eingetreten der Kaufmann Walter Curt Schönfeld und Margarethe Lisbet Fehzufeld⸗ beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1931 errichtet worden. 1
2. Auf Blatt 1612, betr. die Firma R. Lehmann in Zwickau: Die Firma ist erloschen. —
Amtsgericht Zwickau, 7. April 1931.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Kempten, Allgäu. “ Genossenschaftsregistereintrag. Verkehrsgenossenschaft Altusried ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfücht in Liquidation in Altusried. Aufgelöst durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 5. und 19. 2. 1931. Amtsgericht Kempten (Registergericht) den 2. April 1931.
Klötze. [3031] Bei der unter Nr. 42 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters 38 Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft lötze und Umgegend eingetragene rnaser gens mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen, daß der Gegenstand des . die Vermittlung bei der Verwertung des Schlachtviehes der Ge⸗ nossen ist. Klötze, den 26. März 1931. Das Amtsgericht.
Osterifeld, Bez. Halle. 13032] In unser Genossenschaftsregister 11. ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, Rudelsdorf⸗Lindau, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Kiepsch und Just der Landwirt Paul in Rudelsdorf und der Haus⸗ esitzer Arthur Hempel in Lindau in den Vorstand gewählt worden sind Osterfeld, den 27. März 1931. Amtsgericht.
Prenzlau. [3033] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma 1S- . stoffgenossenschaft zu Prenzlau und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. folgendes eingetra⸗ gen worden:
Das Statut ist am 18. August 1928 F]
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Einkauf der zum Betriebe des Cchaht
8
machergewerbes erforderlichen Rohstoffe,
1 1
Bedarfsartikel und Maschinen und Ver⸗ kauf an die Mitglieder; die Anfertigung von Schäften in eigener Werkstatt; die gemeinsame Uebernahme von Lieferungs⸗ aufträgen und Ausführung derselben durch die Mitglieder. Der Verkauf an Nichtmitglieder ist statthaft. Prenzlau, den 27. März 1931. “ Amtsgericht. Ie
1u“ 11 Rathenow. [3034] In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei der Genossenschaft —ö— Verein für Rathenow und Umgegend e. G. m. b. H. heute unter anderem —2 endes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der Vertreterversammlung vom 22. 2. 1931 ist § 2 des Statuts wie folgt geändert: Die Genossenschaft ist ein ge⸗ meinsames Unternehmen der Genossen und bezweckt unter grundsätzlichen Aus⸗ schluß gewerbsmäßiger —nee
a) Gute und unverfälschte Ware ge⸗ meinsam einzukaufen und im kleinen an die Genossen gegen Barzahlung abzugeben.
b) Brot und sonstige Lebens⸗ und Genußmittel und Bedarfsgegen⸗ stände herzustellen.
c) Spareinnahmen gegen Verzin⸗
ung anzunehmen.
d) bahehause für den eigenen Be⸗ darf der Genossenschaft zu er⸗ richten oder zu erwerben.
e) Für die Genossen können Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden abgeschlossen werden.
Rathenow, den 2. April 1931. Amtsgericht.
Templin, [3035] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 die Gensssenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Brennerei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Parmen“, mit dem Sitz in armen, eingetragen worden.
Das Statut ist am 23. März 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Kartoffeln und Getreide im eigenen Brennereibetriebe, Verfüttern der Rückstände durch die Mitglieder sowie Verwertung des gewon⸗ nenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.
Amtsgericht Templin, den 1. 4. 1931.
Tessin, Mecklb. [3036]
In unser Genossenschaftsregister ist ur Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗ schaft⸗ e. G. m. b. H. zu Prangendorf, am 10. Februar 1931 eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Heinrich Suhrbier in Prangendorf ist der d-n eer August Börger in Pran⸗ gendorf in den Vorstand getreten.
Tessin, den 8. April 1931.
Amtsgericht.
Guhrau, Bez. Breslau. [2153] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 95 die Viehverwertungs⸗ genossenschaft Guhrau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Guhrau, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Genossenschaft zur Verwertung von Schlachtvieh unter Berücksichtigung der zur Förderung der Viehhaltung geeigne⸗ ten Maßnahmen. (4. Gn. R. 95.) Amtsgericht Guhrau, den 27. März 1931.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Nürnberg. “ [2669] Mustevrregistereinträge.
Nr. 5966. Fa. Johann Froescheis Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nüruberg, 1 Muster eines mit den internationalen Sernhes bedruckten Bleistiftes, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1931, vormittags 8 Uhr.
Nr. 5967. Fa. Georg Levy in Nürnberg, 1 gese eines Spiel⸗ zeuges, Nr. 172, versiegelt, Muster für pla⸗ 888 Erzeugnisse, Schu 3 3 Jahre, angemeldet am 2. März nachmittags 4,40 Uhr.
r. 5988. Nudolf Stern, Fabri⸗ kant in Nürnberg, 1 Muster eines Stiftes mit Lne Metallblankette als Kopf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. März 1931, nachmittags 4,45 Uhr.
Nr. 5969. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗ Fabrik A.⸗G. in Nürnberg, 3 neu⸗ artige Politurenmuster, Fabr.⸗Nr. 150, versiegelt, Muster für Faastilche Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. März 1931, vormittags 9,40 Uhr.
Nr. 5970. Fa. J. W. Spear & Söhne in Nüruberg, 8 Muster von Titelbildern, Nrn. 1326 Blatt Ankleide⸗ puppen, 1295 % Blatt Mosaikvorlagen, Blatt blauer Stickkastenbezug mit Blumen, 7/1807/1 Blatt Strickvorlagen „Hin und Her“, 1323 Blatt Zifferblatt mit Kinderbildern, 7/1801/1 Titel Praktische Ausschneide⸗ und Klebe⸗ arbeiten, 7/1808 Titel Stickkasten und 6/327 Titel Strickpeter, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗
E am 4. März 19381, vormittags 1,15 Uhr,
Nr. abrik Nastere, siegelt
2 E Muster - che Erzeugnisse, 86. 2 Jahre, angemeldet am 4. März 8 n itt 3,40 Uhr. w Nr. 5972. Fa. J. S. Staedtler; Nürnberg, 42 neuartige Ausstattun muster für die Politur von Schu stiften und Schonern, die Mam läche ganz oder teilweise über die ganze Länge der Stifte Schoner oder in si dehnend, Fabr.Nrn. 1871—191 siegelt, Muster für plastische Ere nißse, Schutzfrist 3 Jahre, ang am 5. März 1981, nachmin
4,30 Uhr.
Nr. 5973. Fa. Appel & von zenhofen in Mürnber 1 Muster Wei 4 nach
einem Stück
schreibung, Fabr.⸗Nr. „ muster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jehe⸗ angemeldet am 7. März 1931, 8 mittags 10,50 Uhr.
Nr. 5974. Fa. Appel & von a zenhofen in Nürnberg, 1 Mnf einer Trommel, Fabr.⸗Nr. 101, ta siegelt, Muster für plastische Erau lisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemz am 7. März 131, 10,50 Uhr.
Nr. 5975. Dr. Georg Weihe müller in Nürnberg, 1 Muster e. Raumluftbefeuchtungs⸗ und verhef rungsapparates, Fabr.⸗Nr. 79, siegelt, Muster für plastische Eren nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenene am 9. März 1931, vorm. 8,30 Ülk
Nr. 5976. Fa. Schwan⸗Bleist Fabrik A.⸗G. in Nürnberg, 52 mehrfarbiger Längsstreifenstifte, N versiegelt, Muster für plastisch zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 9. März 1931, vorn 10,10 Uhr.
Nr. 5977. Schwan ⸗ Bleisz Fabrik A.⸗G. in Nürnberg, 2. artige Politurenmuster, Fabr.⸗Nr versiegelt, Muster für plastische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre gemeldet am 9. März 1931, vorm 10,10 Uhr.
Nr. 5978. Fa. Spielwarenman faktur Siegfried Aal in Nürnben 1 Muster eines Sportballes, Fabr. * 877/890, offen, Muster für plastitt Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ag meldet am 10. März 1931, vormitm 11,20 Uhr.
Nr. 5979. Fa. Schwan⸗Bleistit Fabrik A.⸗G. in Nürnberg, 5 n artige Politurenmuster, Fabr.⸗Nr.! versiegelt, Muster für plastische
mmisse, Schutzfrist 3 Jahre, am am 13. Nals 1931, vormitta
11,15 Uhr. Fa. Gebrüder Köll
5971. Fa. Schwan⸗Blejpaa A.⸗ G& in Ruͤrnbenen
Nr. 5980. in Nürnberg, 1 Muster einer Kame in antiker Ausführung als Tisch zeug, offen, Muster für plastische beußnisse Schutzfrist 3 Jahre, am meldet am 13.
2,45 Uhr.
Nr. 5981. Fa. Spielwareumas faktur Siegfried Aal in Nürn 1 Muster eines Gummiaffen, stehen mit ausstoßender Zunge und Sch offen, Muster für plastische Erzen e 3 Jahre, angemelden 17. März 1931, vormittags 9,30.
Nr. 5982. Fa. Tietz & Pin A B C Verlag Gesellschaft m schränkter Haftun in Nürn 12 Mustev von hell⸗ bzw. gelbfa für schäftigungsspiele bestid Verpackungskartons, Fabr.⸗Nrn.? 312, offen, Muster für plastisch zeu⸗ nisse FI. 3 Jahre, meldet am 17. März 1931, vorn 11,15 Uhr.
Nr. 5983. Fa. Chr. Weiers in Nürnberg, 2 Muster von deckelzuschnitten, Fabr.⸗Nrn. 50 n farbig bedruckt mit Ausschnitten sise eneuster. neefesch⸗ G nisse, utzfrist 3 e, a
am 20. 4,35 Uhr.
Nr. 5984. Fa. Schwan⸗Bl Fabrik A.⸗G. in Nürnberg, 1 artige Politurenmuster, Fabr.⸗ versiegelt, Muster für plastisch zeugssse Schutz st 3 Jahre,
meldet am 23. März 1931, vorn
—7
11,20 Uhr.
Nr. 5985. Fa. F. A. Glaf Nürnberg, 1 Muster eines vier Sonnenblockglases, versiegelt, für lastische Erzeugnisse, Sch
Jahre, angemeldet am 256. 1931, vormittags 10,10 Uhr.
Nr. 5986. Fa. Keller &. 6 nüeasers. 1 Kuster bon. gn 2. rehstiften, offen, Muster für Erzeugnisse, Paclan 3 BFahn gemeldet am 26. März 1931, vorn 11,10 Uhr. 1
Nr. 5291. Fa. Schwan⸗Bleistg . A.⸗G. in Nürnberg: .
utzfrist wurde um weitere Jahre verlängert.
Rürnberg, den 1. April 1931.
Amtsgericht — Registergerige
Verantwortlich für Schriftleitu 2 Verlag: Direktor Mengering in Bes
Druck der Preußischen Druckere und verlagü.heg. ellschaft, Ber⸗ ilhelmstraße
Hierzu eine Beilage.
ärz 1931, nachmim
neuartige Politurenteant 8
vormitasahh.
1
Deutschen
Zweite Zentralhandelsregifterbeillage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
leich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 13. April
Musterregister.
nhburg. [3015] er Betanmmienschnne 1 zus Musterregister ist eingetragen: asperfabrik Aktiengesellschaft schaffenburg, ein verschlossener Um⸗ a enthaltend 5 Geschmackmuster von avieren (Flächenmuster), Bücher⸗ u. ⸗zumschlag, ferner zum Ueber⸗ v von Einbanddecken, Kartonagen, i Galanterie⸗, Portefeuille⸗ Pa⸗ vonfektions⸗ und ähnlichen Waren, mit den nachstehenden Fabrik⸗ mern versehen sind: Japan Holz⸗ ier Serie 14371, 14372, er 71 14875, Schutzfrist 38 Jahre, det am 23. März 1931, vorm.
1hr 50 Min. scaffenburg, den 7. April 1931. Amtsgericht — Registergericht. rich. 8 183016] Iun unser Musterregister ist unter gr bei der Firma Baumwollweberei G. m. b. H. vorm. Mechanische erei Ferdinand Teichmüller in Ell⸗ eingetragen: 1 versiegeltes Paket Mustern für Trachtenstoffe, benerzeugnisse, Fabriknummern: din: Dessin 2760, 2763, 2767, 2783, 2800. 2802, 2803, 2808, 2824, 2843, 2847, 2860, 2861, 2863, 2867, 2880, 2887, 2920, 2923, 2928, 2940, 2943, 2944, Crepe⸗ de: Dessin 2760, 2780, 2800, 2820, 1 2860, 2880, 2900, 2920, 2940, ve⸗Valona: Dessin 2760, 2780, 2800, 2840, 2860, 2880, 2900, 2920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 März 1931, mittags 12 Uhr. rich, den 31. März 1931. Amtsgericht.
2802 20802,
üidenheim, Brenz. [3018] das Musterregister wurde im at März 1931 eingetragen: Nr. 235. Firma Albert Ziegler, auchfabrik in Giengen a. d. Brenz, versiegeltes Paket, enthalten n Gummischlauch mit anders⸗ gem spiralförmig aufvulkanisier⸗ treifen, Fabriknummer 4, und Feuerwehrschlauch mit farbigem ittreifen, Fabriknummer 5, plasti⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 1. März 1981, vor⸗ r. 296. Firma Margarete Steiff, sschft mit beschr. Haftung in igen a. d. Brenz, ein versiegeltes t,; enthaltend weichgestopfte Stoff⸗ en, Fabriknummern 1292 bis plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 1. März 1931,
lhinags 10 ¼6 Uhr.
9b
r. 237 bis 240. Firma Wolldecken⸗ k Zoeppritz, Aktiengesellschaft in ggelstetten, 4 versiegelte Umschläge, nd je Dessinsmuster für Woll⸗ mmelhaardecken, und zwar Um⸗ tr. 237, Fabriknummern 1959, 1963, 1765, 1777, 1778, 1934, 1936, 1039, 1957, 5028, 5050, 5051, 5052, 5054, 1963, 1714, 1784, 1789, 1787, 1799, 1909, 1928, 1794, 1907, 1911, 1921, 1795, 1919, 1945, 1946, 1913, 1917, 1939, 1940, Umschlag 288, Fabriknummern 1728, 1752, 1796, 1900, 1914, 1947, 1949, 7 1908, 1950, 1953, 1737, 1738, .1902, 1951, 1955, 1739, 1903, 1697, 1798, 1901, 1931, Um⸗ Nr. 239, Fabriknummern 1401, 7, 1403, 1404, 1405, 1406, 1407, „1230, 1241, 1243, 1244, 1245, 7 1256, 1257, 1258, 1260, 1140, 1150, 1153, 1155, 1156, 5542, 8 5034, 5040, 5042, 5058, 5055, 5. 1026, 1027, 1029, 1060, 1083, 4. 1095, 1036, Umschlag Nr. 240, Friinummern 594, 595, 598, 602, 1, 606, 607, 608, 609, 610, 700, 2, 781, 782, 332, 333, 334, 395, 37, 398, 340, 341, 92, 93, 97, 100, . 104, 105, 109, 110, 919, 945, 947, 541, 590, 591, 611, 612, chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, emeldet am 7. März 1931, vor rags 10 Uhr 47 Minuten. er. 241. Firma Gebrüder Maier in venheim a. d. Brenz, ein offener enthaltend 1 Muster eines Faufsständers, Fabriknummer 1, ensches Erzeugnis, Schutzfrist drei ae, angemeldet am 18. März 1931, mittags 5 Uhr. „Die Firma Margarete Steiff, Ge⸗ m. beschr. Haftung in Giengen v. Brenz, hat für die unter Nr. 198 weiragenen Spielwarenmuster Fa⸗ mern 1091 bis 1095, 1101, 1111, 1118, 1115, 1116, 1116, 2. die Verlängerung der Schutzffrist Jahre angemeldet. tsgericht Heidenheim, Brz.
mpten, Allgäun. [3019]
hh. Musterregistereintrag.
Uschaig Kunstanstalten Aktien⸗ aft in Kaufbeuren, ein offener
“
Karton mit 50 Mustern für ver⸗ schiedene Drucksachen, Geschäftsnum⸗ mern 6250, 6445, 6505, 6522, 6550, 6581, 6581 a, 6592, 6608, 6615, 6624, 6691, 6643, 6644, 6645, 6656, 6669, 6676, 6679, 6696, 6704, 6719 a, 6719 b, 6719 c, 6719 d, 6720, 6720 a, 6727, 6732, 6740, 6742. 6750, 6751, 6753, 6756, 6768, 6773, 6776, 6777, 6780, 6783, 6790, 6794, 6794 a, 6800, 6803, 6817, 6835, 6836, 6849, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. März 1931, vormittags 8 ¼ Uhr.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), 2 2. April 1931.
Königsee, Thür.
In unser Musterregister ist unter Nr. 135 bei der Firma Zeise u. Co. offene Handelsgesellschaft in Egelsdorf eingetragen, ein versiegeltes Paket mit 8 Mustern für Papierzigarrenspitzen, Flächenmuster, Fabriknummern 94/Tip, 94/R, 94/29, 94/W, 94/H, 194/29, 194/2Z, 94/151, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Februar 1931, mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Königssee, den 17. März 1931.
Thüring. Amtsgericht.
[3020]
Neumünster. [3021] In unser Musterregister ist
Nr. 69 bei der Firma C. Sager S
u. Co., Tuchfabrik, Neumünster,
getragen: 1 versiegeltgs
14 Mustern, Flächenmn
nummer 949, 963, Schre.
angemeldet am 2. 4. 31, Das Amtsgericht 2
Bad Oeynhausen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des § Erhard Schönlau als Alleini ) Firma Schönlau & Heydemeyer in Bad Oeynhausen ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Justus W. Schulze in Bad Oeyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zurm 23. Mat 1931. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1931, 11 Uhr, im hies. Amtsgericht, Bismarck⸗ straße Nr. 12, Zimmer Nr. 34. Prüfungs⸗ termin am 29. Mai 1931, 10 Uhr, daselbst.
Bad Oeynhausen, den 9. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Balingen. .[3410] Ueber das Vermögen der Karoline Geß geb. Günther, Kaufmannswitwe in Ba⸗ lingen, und des Willi Geß, Kaufmanns daselbst, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Willi Geß in Balingen, wurde am 8. April 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Herrmann in Balingen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen: 30. April 1931; Gläubiger⸗ versammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 9. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. April 1931. Amtsgericht Balingen.
Berlin. .[3411]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Wolff, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Erich Wolff, Hosen⸗ fabrik, Berlin C, Heiligegeiststr. 34, Privat⸗ wohnung: Berlin NW 87, Jagowstraße 5, Gartenhaus 2 Treppen, ist am 10. April 1931, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. (152 N. 132. 31.) Verwalter: Kauf⸗ mann Lengeling in Berlin C, Neue Fried⸗ richstraße 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1931, 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zw. Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[3412] Ueber das Vermögen der Firma Groß⸗ buchbinderei Lehniger G. m. b. H. in Berlin, Ritterstraße 12, ist am 9. 4. 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (153. N. 74. 31.) Verwalter: Kaufmann Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1931, 10 Uhr, auch zur Beschlußfassung über Zahlung eines Vorschusses bei Ver⸗ meidung der Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 22. Juni 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170, Quer⸗ gang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1931. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin. .[3413]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Bereliowitz, Alleininhabers der Firma Robert Hartmann & Neuhahn, Lederwarenfabril, Berlin S 42, Alexan⸗ drinenstraße 97, Wohnung: Berlin⸗ Friedenau, Lauterstr. 38 I, ist am 10. April 1931, 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N. 102.31 — Verwalter: Kaufmann Hch. 2 Berlin⸗Friedenau, Barziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung: 6. Mai 1931, 11 Uhr. Erweiterte Tagesordnung: Be⸗ chlußfassung über die Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin: 26. Juni 1931, 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Bocholt. .[3414] Ueber das Vermögen der Witwe Katha⸗ rina Kreilkamp geb. Günsing zu Bocholt, Bärendorfer Straßge 10, ist heute, 9 Uhr, der Konkurs eröffslet und die Eröffnung des Vergleichsvegfahrens abgelehnt. Kon⸗ kursverwalters jst der Syndikus Dr. Tüffer Bocholt. Effener Arrest mit Anzeige⸗ nmeldefrist bis zum 7. Mai
e Gläubigerversammlung am
1931, 10 ½ Uhr, im hiesigen
aggeicht, Zimmer Nr. 6. Prüfungs⸗ Mam 12. Mai 1931, 10 ½ Uhr, da⸗
Brake, Oldenb. .[3415] Ueber das Vermögen des Heizungs⸗ technikers Johann Tönjes in Rodenkirchen i. O. wird heute, am 8. April 1931, nachm. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand A. Tegt⸗ meyer in Brake i. O. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist: 27. April 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 6. Mai 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 27. April 1931. Amtsgericht Brake i. O., Abt. II, 8. April 1931.
Bremen. [3416] VLeffenincge verannimacuüng.
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Karl Walter Ludwig Heinrich, wohnhaft in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosenkranz in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1931 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 28. April 1931, vormittags 10 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juni 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, Ge⸗ richtshaus, Zimmer Nr. 84.
Bremen, den 31. März 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. .[3417] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ingenieurs
Aloisius Paulus Johannes Priske, all.
Inhabers der Firma Bremer Heizungs⸗
werk Paul Priske in Bremen, ist heute
der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kück in Bremen. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni
1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum
15. Juni 1931 einschließlich. Erste Gläu⸗
bigerversammlung: 5. Mai 1931, vor⸗
mittags 9 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. Juli 1931, vormittags 9 Uhr,
Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.
Bremen, den 1. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bückeburg. .[3418] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Heinrich Kuhlmann in Buͤckeburg, Sackstraße Nr. 4, ist am 9. April 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Böttcher in Bückeburg. Anmeldefrist bis 1. Juni 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 29. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 24. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1931.
Amtsgericht, I, Bückeburg.
Chemnitz. .[3419] Ueber das Vermögen der Frau Eugenie Hulda verehel. Glässel in Chemnitz, West⸗ straße 64 III, Inhaberin eines Strumpf⸗ handelsgeschäfts in Chemnitz, Freiberger Straße 24, wird heute, am 8. April 1931, nachmittags 12 ⁴ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Scharf, hier. Anmelde⸗ frist bis 22. Mai 1931. Wahltermin am 7. Mai 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Juni 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Mai 1931. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 8. April 1931.
Dortmund. 1 [3420] Ueber das Vermögen des Wirts Hans
Wujanz, Pächter des Restaurants „Zum
Römer“ in Dortmund, Betenstraße 16, ist heute, am 9. April 1921, 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Dr. jur. Ewald Ittermann in Dortmund, Südwall 33. Öffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1931 Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1931 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Mai 1931, 11 ½ Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Eberswalde. Konlkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lohmann & Hertwig vorm. Säzler, Eberswalde, Drogengroß⸗ handlung — 6. H.⸗R. A 581 —, ist am 10. April 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Kreuzstraße 17. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 16. Mai 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung vom 22 April 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den bis 16. Mai 1931. Eberswalde, den 10. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. .[3422]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Georg Reuter & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Essen, Hildegardstr. 7,] Handel mit Farben, Oelen, Lacken und Anstreicherbedarfsartikeln, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, nachdem das Ver⸗ gleichsverfahren abgelehnt ist Der Bank⸗ direktor a. D. Bücherrevisor Albert Drols⸗ hagen in Essen, Am Handelshof 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung: den 15. Mai
1 1¼½ x⸗ vüsüungs. [gein vopgittggs gr“ I“ vornlüttags 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33. Essen, den 8. April 1931. Das Amtsgericht.
Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Goos in Flensburg, Schleswiger Straße 14, wird heute, am 4. April 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße 3. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1931, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1931. — Geschäftsnummer: 7 N 27/31. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg. Frankiurt, Main. .[3424] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft, Peter Wilhelm Martini, Frank⸗ furt (Main), Kaiserstraße 27, persönlich haftender Gesellschafter: Heinrich Krantz, Frankfurt (Main), ist heute, am 28. März 1931, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Zehn in Frankfurt (Main), Goetheplatz 5, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 24. April 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. Mai 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 24. April 1931, 11 Uhr vormittags. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 22. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, hier, Starkestraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. 1 Frankfurt a. M., den 8. April 1931. Amtsgericht. Abt. 43.
Gelsenkirchen-Buer. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Heinrich Schroer in Gelsenkirchen⸗ Buer, Essener Struße 89, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Funke in Horst⸗Emscher. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. April, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße Nr. 7, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin am gleichen Tage daselbst. Gelsenkirchen⸗Buer, den 8. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Guben. .[3426] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Artur Berndt in Guben, alleinigen In⸗
.[3421]
Verwalter
.[3423]
.[3425]
9. April 1931, 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Carl Müntz in Guben. Anmelde⸗ termin: 1. Mai 1931. Gläubigerversamm⸗ 2 — —,— 8. Mai 1931,
2 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1931. metepflach
Guben, den 9. April 1931. Das Amtsgericht.
Hamburg. .[3427]
Ueber das Vermögen des Fleischengros⸗ händlers Gustav Eugen Walter Weber, Hamburg, Marktstraße 56/II, ist heute, 14,42 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 5. Mai d. J., 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 7. Juli d. J., 10 Uhr. Hamburg, den 9. April 1931
Das Amtsgericht.
Heidelberg. Ueber das Vermögen der Firma Karl Meyer Nachfolger, Inhaber Jakob Eberle, Kaufmann in Heidelberg, Hauptstr. 166, Geschäftszweig: Handel mit Schokolade, Konfitüren und Tabakwaren, wurde heute,
nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Diplomvolkswirt Dr. Willms in
Heidelberg, Wilhelmstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. Mai 1931, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts-⸗ gericht Heidelberg, II. Stock, Zimmer Nr. 22. Heidelberg, den 8. April 1931. Amtsgericht. A 2.
Heilbronn, Neckar. .[3429] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Gleichmar, Inhabers einer Kunsthandlung in Heil⸗ bronn, Bahnhofstr. 12 — 14, am 8. April 1931, mittags 12 Uhr Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kurt Kehm in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde⸗ rungsanmeldefrist bis 29. April 1931.
Alänbioa-egeeöeöo. Nrüfungs⸗ wrrnetn um Sunndtug, 6e oͥ —.
vorm. 9 Uhr, Saal 4. 1 Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Hersfeld. [3430] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius Baumann, verstorben am 24. März 1931 zu Hersfeld (Inhaber der Firma Ge⸗ brüder Baumann) ist auf Antrag der Erbin, Frau Charlotte Germberg geb. Baumann, am 8. April 1931, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsbeistand Jakob Schandua, Hers⸗ feld. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 30. April 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Mai 1931, 10 Uhr.
Amtsgericht in Hersfeld.
Höxter. .3431] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Bömelburg in Hörter ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bremer in Hörter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 27. April. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 7. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Höxter, den 8. April 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Homberg, Bz. Kassel. .13432]
Ueber das Vermögen der Firma „Homberger Basaltwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Homberg, Bz. Kassel“, ist am 8. April 1931, 19 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Strathmann in Homberg. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1931, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen: 20. Mai 1931. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
29. April 1931. Amtsgericht in Homberg (Bz. Kassel). Abt. I.
warenhändlers Wilhelm Fahnemann in Bergkamen, Präsidentenstr. 1, wird heute, am 31. März 1931, vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da das schwebende Verglei eingestellt worden ist. 3 anwalt Bruning in Kamen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkur forderungen sind bis zum 5. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. April 1931 — 10 Uhr, Zimmer 8. Prüfungstermin a 16. Mai 1931, 10 Uhr. Kamen, den 31. März 1931.
habers der Firma A. Berndt & Co. in
Guben, Bahnhofstraße Nr. 40, ist am
Das Amtsgericht.