1931 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1u“] örsenbe 1122E Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1—— Berliner Börse vom 13. April

Heutiger! Voriger

[4176] [2515] [1884]

„Neuland“ Gemeinnützige Bauspar⸗ Die Friedrich Georg Böhm G. m. Die Fa. Fanny Dzialoszinski, Gesell⸗ Aktiengesellschaft zu Dortmund. b. H. in Kötzschenbroda ist durch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Großen⸗ Durch neralversammlungs⸗ und schafterbeschluß vom 7. 3. 1931 aufgelöst. hain, ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Aufsichtsratsbeschluß der „Neuland“ Ge⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei

Heutiger Bortger

Mit Zinsberechnung. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab..

—9 ö. . 10 ] 1.1.7 b o. do. (m. S. A-C) 8 1.1.7

Ag. 1, s 1 9 do. do. b 7] 1.1.7 Rürnberger Gold⸗ 8982 üge g85 Rgeinprov Landesö. Se.easac. . enrr. bI.“ 20 a Tr,a.2-1132 giSArer Hüon f.8Mgd.2496G

. .A. 1. U. 2, 1.4. Berl. Pfandbr. A S

vn 8 ½ 1. 4.10 do. do. Komm. Ag.4, (Abfind.⸗Goldyf. 5 1.1.7 983,55 6

Anl. 26, 1. 11. 31 8 1.5.11 948 18 100, 1. 8. 20. Berl Goldstadtschbr. 10 1.4.10 108,25 5 do nh; . 811 4 76 b do. do. 12,15, 2.1.31 do. do. 26 u. S. 1-3 1.4.10 97,25b G en-d-gn- eane nr nge 41082 8 do. do. Ser. 1.. 1.4.10 93 8 RM⸗ o. .2, 1. 10. 31 108 8

1927, 1. 1. 1982 1.1.7 16 b B öA Pr. Ldsb. 1-4.2 Stadts vekhe . Pf. R. 1u. 3; 34/35 Pf. R. 8(Lig. .1.7 91b [Solingen RM⸗Anl. . do. do. K. R. 2, 4,34,35 8888 112

E 2 222ö222

vFE SüEPE

vgerres Fhʒ

8b 22282

Dresdner Feuerversicherung Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland.

1928, 1. 10. 19393 1.4.10 92,5 b Westf. Landesbank Pr S 1 . .d. Stadt Stettin Gold⸗Anl. Aeeeenn. 1. 96 96 en 3e —.

4.1088,25 schaft G. Pf. R. 5,7,

1928, 1. 4. 1988] 8 1.4.10 94G do.do. Feing.25,1.10.30

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 38 Dezember 1930.

A. Einnahme.

RM RM

Die Hauptverwaltung.

[3852]

Schumann.

paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

Kasseler Bezirksverbd.

Goldschuldv 28,1.10.33. do. ——

1410909 G

Weimar Gold⸗Anl. Wiesbaden Gold⸗A.

do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,

2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3,6, 2.1.29 bz. 31 bz. 32

.6.12 101,5 B 1.6.12 1928 S. 1,1.10.33

Zwickau RM⸗Anl.

1.4.10 1.7.34 bz. 2. 1.35 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33

do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33

che festverzinsliche Werte.é etende Heziitiverd.

8 8 1926, 1. 4. 1931]8 8 8

Schatzanweis., rz. 110,

fällig 1. 5. 33 15] 1.5.111100,73

Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ 6bX. 2 in ½ —,— 6 —.— 6 -2v *

Heuti 8 sipreußen Prov.⸗Anl. Sch. einschl. ¼ Abl. S ₰1. origer b Meg emnges 88 —.,— 8 —— 8 K.J. 8 Lnslesangzn.

o. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. —,— —.,— Rostock Anl.⸗Auslosgs. erthest. Anl. 22 138. 4 11. 4. Pommern Provinz⸗Anl.⸗ Sch, einschl. Abl. Sch. Doll., f. 1.12.32 —,— 6 —.,— 6 Auslosgssch. Grupp. 1 Xs do. —,— 98 —.,— 86 (in d. Auslosungsw.) do.

000 D., f. 2.9.3. 2 —,— G 92,5 G do. do. Gruppe 2*N do. —,— 6 —,— 6 ichsanleihe 29, Rheinprovinz Anleihe⸗

unk. 1. 7. 34 100,6 b 100,7 b G Auslosungsscheine“.. do. 62,5 b G

00,8 b G 1926, 1. 8. 1929 1.2.8 8 do. do. do. 1930 R. 2,

Ohne Zinsberechnung⸗ 1. 10. 35/ 7 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33/8 do. do. 26 R. 1,31.12.31 7 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 6 Fentmaie Hodenkult.

kred. Gldsch. R. 1, 1.7.3518

eihen des Neichs, der Länder, nuggebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20.21, 2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, 1z1.4.35 do. do. R. 24 do. do. R. 25-27336 do. do. R. 8, 11,2.1.32 do. do. R. 28, 1.4.36] 7

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Feuerversicherung: uu“ für noch nicht verdiente Beiträge . Rückstellung für schwebende Schäden 2. Einbruchdiebstahlversicherung: für noch nicht verdiente Peiträge 42 333

1 052 139 249 191

00 œ 0 ² mh

1 301 330

47 971 do. do.R1u. 132.1.32 5 1.1.

Dtsch. Komm. Gld. 25 Ohne Zinsberechnung⸗

(Girozentr.), 1.10.31 /8 4 ½ Magdeburger Stadcpfandbr do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 /8 4. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,— do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.337/8 1

9 e) Sonstige.

do. do. 28 A. 3, u. 2 1 ve zaczütnhä43 oone Zinsberechnung. do. do. 26 A. 1,1.4.31 DeutschePfdbr.⸗Anst. 1 Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 1.1.7 7,6 G 1 „Dresdn. Grundrent.⸗ 2

4 6 4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27 A. 1 N, 1.1.32 G . 4 Anst. Pf. S1 2,5,7-10†4, versch. —,— ve

do. do. 23 A. 1, 1.9.2

Mitteld. Kom.⸗Anl. d. 8 Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 j. Mitteld. Landesbk.

3 985 954,97 159 191

4 145 146

39 782

207 737 92 695

*do. Grundrentbri-3 †14] 1.4.10⁰⁄% —,— 7[11. Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 7 V 1. 91 b G t Omme gimss 8

1 b 9. * do. do. S. 3,4, 6 N†8

Mitteld. Landesbk.⸗A. Pfandbriefe und Schuldverschreib. 29 A. 1 u. 2, 1. 9.34/8 1.3.9 96,75 b G 97 B von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

Pfandbriese und Schuldverschreib Oone Zinsberechmung. 1 Zols Mit Zinsberechnung. öffentlich 8. rechtlicher Kreditanstalten 8 4 —— unk. h. „bzw. n. rückz.vor. (n. r. d.),b zw. verst. tilgb. ab.⸗ und Körperschaften. Westf. Pfandbriefamt Bk. f. Goldkr. Weim.)

8 f. Hausgrundstücke. 1.1.71 —,— a) Kreditanstalten der Länder.

Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B,28.2.29 81.3.9 6 99 G Mit Zinsberechnung. unk, bis... bzw. verst. tilgbar ab..

dv. 1,31.5.28 h1 BraunschwStaatsbk

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis..bzw. verst. tilgbar ab.. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 1.4.10 8aeG Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 1.4.10 94,5 G 75 b Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 1.2.8 —,— 6 —,— 6 do. Schatzanweis. 28, 1.5.11 107,7 B

fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗

1.4.10 96,4 b 1.6.12 88,25 b

anw. 29,30, rz

Dt. Komm.⸗Sammelabl.

Anl⸗-Auslosgsc. 5. 1 Bayer. Handelsbk.⸗

do. x * 75 b G 76,1 b G ex. 2 G. Pfb. R. 1-6,1.9.38 do. da ohne Ausl. do. s11 6 11b G we 5zw. 1.1.34 8 1.8.9 101 G

. einsch. Ablösungsschuld lin des Auslosungsw). do. eeg. —— versch 2258G do. do. R. 1u. 2,1.6. 1.4.10 2 Bay. Landw. B. G. H. 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 versch. 100,75 6 11000b 8G bz. 1.7.bz. 1.10.34.

do. do. R. 6 u. 7, 1.10. . 1.5.11 98,5 G 32 bzw. 1.1.33 Pf. R20.21,31.12.30 1.4.10 do. S. 90-93, 1. 1. .100,75 b 6 101 b G

197 369

290œ 2290oœ σ☛σα☛

1 8 Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgZbar ab.. Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche 1r. 31.3.1950 zu 102 P⸗ vo. S. 2

ar. Verk.⸗Anl., v. Pfandbr. R. 1,2 7-9, do. do. do. S. 3 ab 1.10.34 kldb. 1.1.7 1. 7. bzw. 31.12. 31 b do. do. do. S. 1 do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 1.1 (78,6b bzw. 30. 6./31.12.32 9g⸗ Land 0.Ct. Gd⸗Pf. do. Schatzanw. 28, do. R. 10 u. 11,31.12. do. Reihe 1.4.10 101eb G do. R. 12, 31.12. 34

fäll. 1. 4. 1933 1933 bzw. 1.1.34 122 * do. R. 3,4,6,31.12.31

P 88½ KAco⸗

58 88 α£α ☛ꝗœ☛

8b 8 92

vöPerüre

EE 88*½

do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 , fäll.

sgsgssssss; FEE;ʒ 22

5 ,8'

klenburg⸗Strel. 90, rz. 120, ausl. achsen Staat RMe nleihe 27, uk. 1.10.35 75 b do. Staatssch. Reihe 29 V, fällig 1. 6. 92 1.6.121101 B Thür. Staatsanlei 28, unkündb. 1. 3. 36] 1.3.9 87,75 b 2

58

. 571 509,08

bzw. 1.11.31 1.3.9 96,5 G Ba⸗ vrerold⸗Hvp. 2 Bay Vereinsb. G. Pf .198 311,01 b bzw. 1. 10.1933

do. do. R. 1, 1.3.32 1.5.12 88.25 G R. 4, 1. 10. 36 S. 1-5,11-25,36-89, do. S. 94-99, 1. 1.

769 820

2

8₰ 8288

do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 10

grryrerrrer kEEEEhRRkk

24 868,83 6 751,—

31 619

do. RM⸗Anl. 27 und

Bochum Gold⸗A. 29, t. B, unt. 1. 1. 1992] 1.1.7 de. R. 5, 30. 6.32

1.3.9 8 2 do. Gold⸗Schuldv. 1.4.10 R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1,31.3.32 1.6.12 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 1.1.7 Oldb. staatl. Kred. A. 1.1.7 Gold1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 1.4.10 do. do. S. 4, 1.8.31 2 6 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2,1.7.32 1.6.12 93,7 b do. do. do. S. 3, 1.7.34

do. do. do. S. 1,1.7.29 1.4.10 Preuß. Ld. Pfdbr. A.

GM⸗Pf. R4, 30.6.30 1.5.12 87.25 b do. do. R. 11,1.7.33 1.5.11 96,4 b G 1.6.12 —.— G

1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1991

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 P, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1.7.34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1.4. 33

do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 8 1.12. 23 atzanm. rz. je

Ohne Zinsberechnung. Auzlosungsschein Gold⸗Anl. 1926

8 Deutschen ee- in 4 50,78 b R. 1, 1. 9.31

—8 8 5*

Meckl. Rittersche Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.

do. do.

do. do.

do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) ldsch. G.⸗Pfbr. do. n 12 do. do. usg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Klngdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr.. da. do. 31. 12. 29 bo. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Lig.⸗Pf. N. ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 , 30 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 19980 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2. do. do. Em. 1.. do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 ¾ Lig.⸗ G. Pf.d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G.

do. do.

do. do. A. 30,31.12.35 do. 8 Ausg89e

da. da.

29œ 700 GUͥ Sco ᷑00 G0 G l &☚

α8 42 88

8 12 ¶¶ 4229 2 ⸗¶☛☛ 2 -₰4 ,¶☛¶☛ n 40900 , 2a0 0

&26

Sh LPbeeeeeebebeen

8

0U9 888*⁸ 90☛

1*

0 ☛ο☛ %Gm ↄ20 G☛

8 8 2. . 8 62

[38488 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Grundstücksverwaltung Kornecke G. m. b. H. zu Breslaun ist aufgelöst.

rrrrrrüürrürrürüne

1.5.11 107,78

1 220 gbbppeh —28ö8üöN —2 2

,—

9 & & SLsuness

182¹ 22 000 1.

14* ErrErerern

8b 1 1 888 en 58f 8☛

8 * 82 4.

e

88

do. do. Reihe 13,15 1.1. bzw. 1. 7.34

do. do. R1 7,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. R 14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20,1. 7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 19821

222b0 9☛ 22 2 Q Ꝙ☛ U◻0☛ . ◻☚ 0. ꝓꝙ m 2

IrggrgégggSS 22 1. 189 999 g 24o% Ma

nN -2 909032 9 G G Gl̊ H.

82 2⸗ 1

„1. 10.32 schw.⸗Hann. .Bank Gold⸗ 25, 31.10. 31

9. αρ 0☛

in . ̃ c. ouotn

865 s

8— 148 979

8 02

₰2 Q☛ caachch 8 Sachechh o . 9%³m₰1 0☛ , ☛¶ ꝗ̊

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1981 Elberfeld NMM⸗Aul. 1928, 1. 10. 33

bo. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26,. 1. 6. 1931

c. d

5

v.⸗Be..8.

10 8 6

do. do. do., 31. 5

2

Bilanz für den Schluß des Geschäfte jahres 1930. A. Aktiva. gebene Anteilscheine... r. 86. Grundbesitz, hypothekenfrei 1u.“ b. Dorkmund wurden gemäß § 9 des Der Liquidator: Höfer. Großzenhain, den 4. April 1931. EEEEEeE . rasn Uhban veshataaganog⸗ folgende rren 1 Die Liquidatorin der Fa. . . 9 dem Au 1 zugewählt: Bürger⸗ [3603] Fanny Dzialoszinski, 42 Spar und Danlehnskassen sowie Auleihen der Kommunalverbände. Gelserhrcen-⸗Buer . 4 8 9 1 1 2 1 2 Oberhaufen, Polizeipräsident Wilhelm in Berlin⸗Charlottenburg. Eosanderstr. 31, i Liquidation: 2EeEeee--a 192 535 07 b banken, kommunale Giroverbände. Weyer, Oberhausen, Malermeister Jo⸗ befindet sich in Liquidation. Gläubiger Fanny Guttentag. 1 preußischen Bezirksverbände. oseich im.⸗ Aanr Mit Zinsberechnung. hannes Müller, Oberhausen, Rechts⸗ werden aufgefordert, sich zu melden. ün dis dem laufenden Rückversicherungsverkehr... 74 736,72 te te ut c. mMit Zinagberechnung. 8— v. 1928. 1. 10. 85 Bad. Komm. Landesbk. b VI. Meaukstündige Sinsken . „E tilabar ab. unternehmer Theodor Gatterdam, Ober⸗ Carl Henschel. Bernhard Bötel. 1 VII. Außenstände 2 Generalagenten und Agenten: L5u, 1 Peseta 0,80 Rä. 1 bsterr. xrbv=I ee 2A. ehe do do. R. 2. 1. 5. 35,8 hausen. 1 1 4 V j d . aafsel Rm⸗Anl. 29. 2 d2 n.2, 1,8397 122 ven Kmbehh bah, uach Weserbünündalh . e e ene 2. aus früheren Jahrern. 6 506 55 ns 8H.1.7o Km. 1Marthancs da. d0. 26, 51,18 81r 1. 926 üvveeee, 213b r. Aloys Rüberg, erhausen, ein⸗ andels⸗ un erwertungs⸗ dmx. 10ld. ⸗1. . 26, 21.13. d0. riese 1926 8 B getreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bekanntma un en VIII. Rückstände der Versicherten “; 8 stand, Krone = 1429 Nm. 1 Schilimg dan. den⸗ GM. A. ere v.n. nei 1 e h, 12888 11. —2 V . Berlin SW 68, Kochstraße 3 IX. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. nn. 1 man. 1 2tt 080 1mn. 1 Rubei] enn da, 8e , 8,,1. do. d0. S. 5, 1. 7.35,†] 1.1. - Ermächtigung. I 52 b/1897 Inventar u sachen: abgeschr... it⸗Rbl.) 4 u. 5, 1. 4. 1927 18 1.4. do. do. 28, 1.10.33 —,— 1 8 biger werden aufgefordert, sich bei der b lar = 420 RM. 1 Pfund Len gaßfel etr gPh 1.930 8 98 nnch den ven den I. ene eas len Aktiengesellschaft, Stuttgart. Gesell b 175 NM. 1 Do 20 do. do. 13u. 14,1.10.35 /8 d sind nach 0 Inf⸗ In der am 7. März 1931 statt⸗ ese schaft i i * 8 in Hohenstein. wohnhaft bei seiner Mutter, B. Passiva. 2= 20,40 RM. 1 * 2 *— do. Köln Schatzanw. 29, d0. R. 1-9,1.3.38 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. gehabten Generalversammlung der Ak⸗ e Liquidatoren: der Frau Wilhelmine Ellmer (ehemals I. Sicherheitsstch g ——— Baginski) in Hohenstein, geboren am II. Hauptrücklage: 8. Lhrs Ran. 1 esmische Krone 142 m. do Gr Sennigte u. unget Stce. verloste u. nver. Stuc. eschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ 1 Oster. 8 4— * RM.A. 27,1,1. . 1 Z schaft von nom. RM 560 000,— auf 9 Bekanntmachung. 8 Ostpr., führt an Stelle des bisherigen Zuwachs im Geschäftsjahre.. 172 307 58,0 29 mwem Papier beigefügte Heheichnung X be⸗ de. de. .9,1. 10,88 do. NM⸗A 27,1.1,2 3 Calenberger Cred. Ser. D die Firma Feigenspan & Leupold Familiennamens den Familiennamen 2 - 8 8 1926, 1. 1 32 8 2 Ausg. 1,1. 7.1933 78 2 [1.3. 96 F ½ Kur⸗ u. Neumärkische —,— abzusetzen, daß die Aktien unter gleich⸗. 8 1 8 2 8. 2. 28 1. 29 1. 1 Nassau. Landesbl Bd. 4 Sichs. landm. Aredtwerein zeili 8 unter gierh⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Allenstein, den 21. März 1931. . Feuerversicheruul . 1 090 351,88 2 23 „nren 38 zeitiger Umwandlung der Vorzugs aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Den EETEETbT- 2. Einbruchdiebstahlversicherung 50 908,96 1 141 260 84 get L.-ns Preisfeststellung gegen⸗ vnn eeA87s do. do. 1929,1. 3.35 1.3.3 Niee; 17 1688 6 au 82 8ee Home 8:3 zusammengelegt werden. 1 1 as-deevA 8 defsü . rg Gon-A . de Nachdem der Herabsetzungsbeschluß im Der Liauidator: Oskar Feigenspan. [3602] 8 u“ 1. Feuerversicheruungg 215 922,21 n Ahten in der zweiten Spalte beigesuügten, Sachsen Prov.⸗Verb. 3 F8 80.9.19348 1. 96 ¹, 38 3% Westpr. neulandsch.] 9,9b G dach 8b setzungsbeschluß; Rüeeee Handelsbank für Ostafrita 2. Einbruchdiebstahlverficherung . . 7 681,— 8 —88EET 88,5,25,1859,1492 Whede R Lrse8 11. ean-ebenagrajae-Sezeenrnevacszaeera ordern wir die Inhaber der Stamm⸗ . 8 8 1 11. 2 ein Gewt 0. do. Ausg. 14 2 2 und Vorzugsaktien 6 ihre Aktien lellse e Die Gesellschaft ist durch Beschluß der V. Guthaben: —2 menten de do. 191541020 do. do. 27, 1. 8. 32⁄ 6 1.2.8 rn— 3 Ge 6. 3. 1931 ist die Auflösung unserer Ge⸗ Hauptversammlung vom 19. März 1931 a) anderer Versicherungsunternehmungen aus dem gzjahrs. do. do. usg. 17 1— Maäcfein a. .Rabe, do. do.Rü. z.100,1.9.31 und Erneuerungsscheinen bei der dHlschatt ecnorz fordern we die Gne Ee I X. 8 do. do. Ausg. 16 A.216 1. EEeümn Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ G.⸗m.⸗b.⸗H⸗Gesetzes fordern wir die Biau⸗ zeichnete Kaufmann Erwin Meyke be⸗ b) aus Verrechnungskonttenn . 5 0477. vllleng sowie für Ausländische Banknoten 1.3.9 97b G Ee 3 8 1h 8 biger 8 Gesellschaft auf, sich bei derselben stellt. Die Gläubiger der Gesellschatt VI. Sonstige 8 - nees 45 04772 ——— 25 vuraohen .n während der üblichen Geschäftsstunden zu melden. G nach Maßgabe eee üeeee Beckum, den 1. April 1931. diesem anzumelden. 8 84 —— —— . mssenAnen in⸗ Berlin, den 11. April 1931. 2. von Versicherten und Agenten auf paben werden do. Gld⸗A. A16,1.1.32 1. Die Einreichung der Stücke hat G. m. b. H. in Liquidation. 8* 2 728 61 en. Irrtümliche, später amtlich do. Gold, A.18,1.1.32 3 1 5 - 8 5 5. vewveen. ¹ [Sie 3 5„ werden mog⸗ do. RM, A. 19, 1.1.32 nebst einem der Nummernfolge nach Klinger Berlin NW 7, Friedrichstr. 103. 1 Finsen vas Sig 2 vügkoc sir 1930. 8 G ne EEEe. 8 gas Nen, 1122 der Einreichungsstelle erhältlichen For⸗ [3344). age für Geschäftsausbau . 50 000,— chtigung“ mitgeteilt. RNMR. A.21 X 1.1.2 1 1 1 . 2 do. Verb. RM⸗A. mulare zu verwenden sind, bis zum beeee 1siFehe 811038 Quittung zum Zweck der Zusammen⸗ 1 5 (Combard 6). Danzig 5 (Lombard Gh.] do. da. RäM⸗A. legung im Verhaͤltnis 8:3 8 Gesamtbetrag: en Brüssel 2 Helsingfors 6. Ftalten sz. (geingom) 1.n. 38 über je RM 100,— werden gegen Rück⸗ gabe der Quittung von der Einreichungs⸗ ““ ff. und Er⸗ [44650 Deutsch⸗Spanische Ermächtigung. I 52 b . neuerungsschein ausgefolgt. Haul 2. Wenn von Aktionären eingereichte sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ ee. berger Straße 51, geb. am ͤ1. fellschaft aber zur Verwertung fur Rech⸗ 898 55 8 5. 8 er Amtsstube des zu Hohenstein, Ostpr., führt a nung der Beteiligten zur Versilgung ge⸗ s H. Just⸗⸗Rat Neugebauer, Wupper⸗ des bisherigen Familiennamens de ereichte Aktien im Nennwert von je II. Prämieneinnahme: 8 3 ½ 1 8n 9,8 3 neue Aktien über je * Feuerversicherung 11“ . nebeschluffafsung Der Landgerichtspräsident: Dr. 5. ausgegeben und sodann zum . Einbruchdiebstahlversicheruugg lastung von Vorstand u. Aufsichtsrat. 3 . 1. 6. 34 mit 5 % 1.2.8 85 b G 1b G Anl.⸗Auslosungssch.“ do. —,— 6 Mit Zinsberechnung. verkauft. Der Erlös wird den Betei⸗ 2. Einbruchdiebstahlversicherung: Ausferti 11 21488,28 8 öheten besianeömn⸗ Brse emschergenssensc. ligten zur Verfügung gestellt. I“ g9: Ausfertigungs⸗ Der Aufsichtsrat. . end en a6 1982 8 5 Auslosungsscheinen.] do. 56 b6 57,5b6 168A 28,1981 3. Aktien, die bis zum 31. Juli 1931 1111A1A1AXAXAXAXAX“]; 4 235 8 IV. Kapitalerträge: [3856] 8 schaften 0, Dt. Ausg. b. G. N. 5.1.11.27 § Bayerische Beamtenversicherungs⸗ 8 S. seunmnen e . shdo Reichs m.⸗A.A.7 durch neue Aktien erforderliche Zahl dosb. zu 110 796 6 8böb. Kreisanleihen. nicht „. und nicht * 8 Kursgewinn... 83 do. Gld. zur Verwertung zur Verfügung gestellt Sonstige Einnaheonn)n:)/n . achauer Straßte 9. Generalversamm! Tg do. do.Ag4.1.11.26 H.⸗ 2 Die ordentli Mitgli ehae 1— 5 W Aul. 24 gr. 1. 1.1924 8 8 Gesamteinnahmen: sammlung I am L.ge.ee üeen —, 1 dhnve g. 1.3.9 98,45 G 96*8 G 1enb 2.1.122186 11 —— ür kraftlos erklärten Aktien über je 8 b . Ohne Zinsberechnung. M 100,— werden 3 neue Aktien über cas je RM 100,— ausgegeben. Diese neuen ermittelungskosten von RM 2344,31 in der Feuer⸗ Kempten, Königstr. 1 (nächst dem 6 versicherung und RM 87,45 in der Cen Ftet⸗ Bahnhofhotel) stalt 8 Gerehe vbEE öee 8b stahlversicherung, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Tagesorduung: der Bilanz und Erteilung 1l9, rz. 1. 6. 38 1.5.1211 eis Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verttetgerung d0. 29, uf. 1.4.34 14.10947b . 1e“ verkauft. Der Erlös wird den Betei⸗ I. gezahl½t 1179 758,29 sichtsrats über die 89510, von 3. Wahlen zum Vorstand Staatöschatz 1929) 1 2. zurückgestellt .17 613,20 Fetnbeh und Bilanz, Be⸗ sichtsrat. 8 bn .1. 19.,8 120 5 G b) Einbruchdiebstahlversicherung: schlußffassung über die Bilanz und Der Aufsichtsrat. 1che2n unt. 1 1,88 1.1.7 885b reichungsstelle, so wird keine Provision . arsat 8 Vorst perecaes ancfenfals vird düaern iche dhren, esrn h ö descboßstofong über die Entlastung 19889] Mu ee. bef 41.8 mtauschprovision in Anrechnung ge⸗ 1 „13 in der Feuer⸗ d 7 5 e eder unserer Ge⸗ 7 chnung g versicherung⸗und RM 1047,39 in der Einbruchdieb⸗ 888 Fu; werden zu 5 am Sonntag, den! An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträge 1 S 1 - schr zu vermitteln. 9 1 8 eeee nh E“ 68 se ralversammlung hierdurch, Stuttgart, den 2. April 1931. EEE11“““; und der Nummer des Versicherungs⸗ laden. Beginn 1 Uhr nachmittas Der Vorstand. 1 ten 10. Apri Generalversammlung. S. Nördlinger. H. Pollock. 2. zurückgestelt. heehen. 7 I 2. Bericht 8 Vorstande. G. Ries. c) außerordentliche Schadenreserve Schweikl. Spanner. 3. Bericht des Aufsichtsrats. . n) Einbruchdiebstahlversicherig stand und Aufsichtsrat. 1..100, xS. 1.9.88 1.3.9 91.78b Verwaltungsk ael . Die Mitglieder des Versicherungsver⸗ Verschiedenes. ennsche Reichapose ungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ bandes Deutscher Eisenbahnen und vinn 75 b m. a) Feuerversicheruug .383 432,48 der diesjähri dentli Breußische Lande b) Einbruchdiebstahlversicherung 16 321,02 jährigen ordentlichen Haupt⸗ Bilanz per 30. September Mäle nbt. Goldrentbr. 2. Sonstige Verwaltungskosten: versammlung auf Freitag, den aunz pe. 0. Sept eihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 100 b . ngskosten: 8. Mai 1931, nachmittags 1 Uhr, g.⸗Goldrentbr.] 1.4.10195,6 b Die Flaͤukige: der Gesenschaft werden 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. . 69 697 1 Nr. 81, hiermit eingeladen. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten 4. Rücklage für Geschäftsausbau . .. Tagesordnung: Geschäftsguthab Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗ 1. Jahresbericht nebst Abschluß und e sban baben blösungsschuld d do. do. 26R.2,4.2.22 S. Wittenb Junkernstr. 38/40 1.dctenethg ir baze ve-hanen b erg, Junkernstr. 1 b b) freiwillige und vertragsmäßige... 20 617 2. Entlastung des Vorstands und Auf. Anzahl der Genossen am B87 - 90 857,9b Dutsburg Ra⸗A. [334302 Bekanntmachung. VI. Abschreibung auf: a) Außenständ ctsrats. Geschäftsjahres 7 in benrn 1939, 1. 7. 33 Das Gesell 6868 5 982 Der Geschäftsbericht sowie der Ab glabres 7. Meu eimo⸗ at ohr 1928, 1. 1. 32 efellschaftskapital ist auf b) Grundbesizz... 30 000 35 962 2 owie der Ab⸗ ausgeschieden sind im Laufe des bes e sgssch. do. 6,2b R Brchan P.vn. 828 Parfümerien versicherer: Kasefrsenstt. S. 8 ie Hafisumme, für die all 3 * 8 as m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. a) Feuerversicheruung . 1 090 351 18 Berlin, den 11. April 1991 den Pehresch a6 gs dnas ; 11““ 24 9981. n, beträg —. [1374) Bekanntmachung IX. S b 8 onstige Ausgaben: des Versicherungsverbandes Deut⸗ Deutsche Notgemeinschat⸗ löst. Die Gläubiger d Dncauer dase gelöst. Die 8 ö.19, 191 ausgeforderk, s vade de, egen c) Zuwendung an Beamtenversorgungsk. 30 000 (Versicherungsverein auf Gegen⸗ kostenlose Wirtschaftsbertssenndig 8 Herford, den 31. März 1931. X. Ueberschß * seitigkeit): e. G. m. b. H. —— ungek., verloste u. unverl. Nentenbrtefe.] d0. Schaanw.1939, von Thadden. der Borstand. ¹Posensche agst. b. 31.12.17,6 b —.,— dig 1. 10. 22

Forderungen: Haftung des Treuhänders für unbe⸗ Wertpapieererer 8 meister a. Dr. ald Brinkmann, Das Lichtenberger Weltkino G. m. b. H. Gesellschaft mit beschränkter Haftung b) Landesbanken, Provinzial⸗ i 3 E““ a) Anleihen der Provinzial⸗ und Gera Stadtkrs. Anl. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus anwalt Josef Bode, Oberhausen, Bau⸗ Die Liquidatoren: ¹ V C'A. Rm⸗ SmöA . 1 A 2 Brandenb . l. aus dem Geschäftsjahl.. .. 274 108 15 88,92;han.100, wen en hn e R.n.nn Pee80a 139 8820,8 28280 der tschech. b. do. do. 30, 1. 5.3578]1.5.1197,25 eb B giel Rm⸗Ank. v 29, S. 4,9. 15.2.29,1.7.35 8 2 829 7 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläu⸗ [3851] lers atss da. do. 1.1. 31 die Gesel 3 4,00 RM. 1 Peso (arg. 1 9 1 Peso (Gold) 4,00 do. do R 1 Das Kind Siegfried Wilhelm Baginski Gesamtbetrag: 8, 1-.111103 8 RM⸗A. v.27,1.1.32 do. R. 2, 1. 5. 31 8 8 aann 1.10. 1932 5 ⅜☚ Kur⸗u. Neum. ritter tionäre unserer Gesellschaft wurde u. a. Dr. Peter. Dr. Frexv. 8 8 1 8 2 8 20 bveus⸗ 2. 22. Juni 1919 zu Nadrau, Kreis Osterode, Bestand am Schlusse des Vorjahres 11 898 104 58 8 8 Seri Ni Provi do. Gold⸗Anl. 1928 E (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)) —,— Sen, g 8,g 4—g nef 8 9 8 2 zur bestimmte Nummern oder Serien Niederschles. Provinz 14 nom. RM 219 000,— in der Weise her G. m. b. H. in Chemnitz ist aufgelöst. „Ellmer“. III. Prämienüberträge für: s 88 ter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ Ostpreußen Prov. RM⸗ 2eehbnöA f. Ag. 8-10,31.12.33 8 Kreditbr. S. 33 —,— aktien in Stammaktien im Verhältnis 1 2 - —2 4 erhältnis Chemnitz, den 31. März 1931. IV. Schadenreserve für: do. 30. 1.6. 28186 11“ Xrerese a ,. 88 8 G G . 1926, 1. 4. 1931. 1.4.10 8 1 “] 8 3 42 8 Handelsregister eingetragen worden 5 1375] in Berlin. 3. außerordentl. Brandschadenreserve 280 000,— 503 573,21 8E. Henn 1“ eee’ I11“ Laut Gefellschasterversammlung em . angegeben so ist es dasjenige des vorletzten da. do. Ausg. 16 A. 1 den he.we2n rt8” ve Sr nebst laufenden Gewinnanteilscheinen 2 5 88. sellschaft beschlossen. Gemäß § 65, 2 des aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ laufenden Rückversicherungsverkehlrl.. 11 64361 e Jotierungen für Telegraphtsche Aus⸗ do. do. neeenne do. do. Kom. Ausg. 1 schaft Filiale Stuttgart 1 Eesere E et werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei 1. Versicherungssteuer ... 11 348 30 vrceebinss gungen einzureichen: Likörfabrik Wilhelmshöhe .v-b der Spalte „Voriger“ berichtigt doRM⸗A. A17,1.1.32 er Liauidator: Erwin Meyke, 3. Finsen auf Sicherheitsstock für 1925/29. 847,66 geordneten Verzeichnis, wofür die bei do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 VII. Grundbesitzentwertungskontitiou .. Bankdiskont 8 e.28 31. Juli 1931 einschließlich gegen 3 bzw. 1. 4. 1934.... Gegen Ablieferung von je 8 Aktien aensnancbeibl —y— stelle 3 neue Aktien über je RM 100,— Immobilien⸗Gesellschaft. Der Primaner Paul Bllagzejenz Aktien zur Durchführung der Zu⸗ nans verden so erter für 17 8 e⸗ tal⸗Barmen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ liennamen „Blasche“. Börsenpreis oder in Ermangelung eines III. Nebenleistungen der Versicherten: 4. Wahl eines Rechnungsprüfers für 1931 M, auslosb. 1. 25 b G 87,25 G Sensol. hlsungsscag (in p des Auslosungsw.).] do. do. A.6R B27; 32 nicht eingereicht werden, sowie ünge⸗ a) Zinsen. . anstalt, Versicherungsverein auf Flensburger Kreditgenoffen gosb. zu 110 1.2.8 „1222 1 Mit Zinsberechnung. werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. B. Ausgabe. G 31. Mai 1931, beginnend um Tagesordnung 7, unk. 1. 2. 32 1.2.8 Teltow Kreis⸗Anl. Au I u 1 losgssch. einschl. 1 8 2 Aktien werden für Rechnung der Be⸗ b versicherer: 1. Bericht des Vorstandes mit Vor⸗ lastung des Vorstands IKnen ligten nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ 4. Erfolgt die Einreichung der Aktien 1ö13131 1b die Ueberschußverteilung. hec Staat R⸗ bracht. 8 1 Ex. des Sti stahlversicherung abzüglich des Anteils der Rüch⸗ 8 Ergaßgang des Ftineamne 1931, im Gasthof zur Post i ördlinger & Pollock ines bis spaä Apri Tagesordnung: d) Eincruchdiebseattwa scherung: scheines bis spätestens 30. April d. J.] 1. g Rückversicherungsprämien: Vorlegung der Bilan ha 30 F. 1, rz. 1. 8.32 1.2.8 versicherer: Der Vorstand. . 20 .2, siche Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ 41 he.0, R.B8. 4. uf. 2.1. 36 versch. 100,5 G“ a) Feuerversicherung u 208 452,29 im Geschäftshause der G. m. b. H. Lenz Liquidator zu melden. dere für das Feuerlöschwesen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Reservefondo c. Auslosgssch“ do. 58,5 6 2ö— 9 2 , b- b Düsseldorf RM⸗A. RM 20 000,— umgestellt. Die Gläu⸗ VII. Verlust an Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäß.] schluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ jahres keing Genossen. Anzahl lleaoh do. 57b G b) Einb i 2 Ablö 9 929 ) ruchdiebstahlversicherun 50 908 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Berlin, den 25. Februar 19 Die Firma Emil & Erich Wein⸗ b ie2. nng a) Hausunkosten .. . 25 610 scher Eisenbahnen und Kleinbahnen des Handels, Gewerbes, alhee⸗ Ser esd Frankfurt am Matn Ter Liaundaor; Paul Feefe Gelamtausgaben: Dolwmann. Wurh⸗

meinnützige Bauspar⸗Aktiengesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ihr zu melden. [1887) Nördlinger & Pollock Einladung zur ordentl. Generalver⸗ Allenstein, z. Zt. in Braunsberg. Rückstellu ü d stellung für schwebende Schäden 5 638 lage u. Genehmigung von Bilanz u. Ge⸗ Alllenstein, den 4. April 19. 2 Auslosungsschein d) Zweckverbände usw. Föse beis Fhnsn 8 un b 27, unk. 37 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ solche fentliche Versteigerung 1. Feuerversicherung: Ausfertigungsgebühren. 5. Verschiedenes. n. Anl. d. Dt. Peinschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). Schlw.⸗Holst. Elktr. rei 9 N G 9 ig Frs reichte Aktien, welche die zum Ersatz b) Mieterträge, vorll ... Gegenseitigkeit in München, [3038] e. G. m. b. H. 1ecne; do. do. A9.3, 1980 aHig 20,1. 98 201.710055b G 100 ,,, Belgard Kreis Gold,8 8 „—— ür kraftlos erklärt. An Stelle von 8 I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ 13 Uhr, im Colosseumssaal in] 1. Bericht über das Ges 8 5 ötagt. Lr. 1.3.9 82,5 B Staatsschatz löf⸗Sch. (inq d. Auslosw teiligten durch die Gesellschaft zum a) Feuerversicherung: lage der Bilanz, Bericht des Auf⸗ sichtsrats. e besitzes zur Verfügung gestellt. zum Umtausch am Schalter der Ein⸗ 2. zurnäügespelilt 600,— Beschlußfassung über die Entlastung Bau⸗Vereiu e. G. m. dagsan19, 5. Die Einreichungsstelle ist bereit, den die Mitgliederversammlung gemäß § 7 versicherer: b g. gemah 88 Untere Altstadt 392, stattfindent Aktiengesellschaft. erfolgen. Verlesung des Protokolls ö11“ a) Feuerversicheruuung᷑ 2 390 501 [3854] Bekanntmachung sbetlung Mefnschutlaftuns csache, aas 10. Gesellschaften 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: verein auf Gegenseitigkeit) werden zu [3635] 1 8 8 5 u. 6, uk. 2.1.36 1.4.10/94 G b) Einbruchdiebstahlversicherung 6 520,68 274 972 & Co, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 1111““ Breslau, den 10. April 1931. 8 äftsi a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 128 362 das Geschäftsjahr 1930. rStaats⸗Anl⸗ fällig 1. 8. 1988 Ee nung liegen im Geschäftslobal li vectssape g ufgefordert, sich zu melden. VIII. Prämienüberträge abzüglich des Anteils ber Rüuck⸗ 8 Berlin [nossen am Jahresschluß 7. rg⸗Schwerin 1b sDoll-süle b. Lüng 8 82 —0 berg G. m. b. H. in Herford ist auf⸗ ; zaboA. v f uf b) Zinsen auf Sicherheitsstock .. . . . 8 000 zu Berlin besitzes und der Landwirtsche „[200 29860 1.1. 8 Golb⸗A. 26,1.7.32