Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1931. S. 2. ““ 8 Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1931. S. 3.
b) Abt. für Einzelfirmen: unter der bisherigen Firma weiter⸗] Vom 2. April 1931: „Eisenbau Wyhlen/ Muskan. 3298] Rendsburg. erda. 2„ 3324] „R. B 95, Gustav Ruth, Aktien⸗] Die Prokuxa der Kaufleute Richard, Büärwalde, Pom. 3394) auf den Kreis jewei . Am 7. April 1931 bei der Füans geführt., Aktiengesellschaft“, Wyhlen: Carlo Bon⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Im Handelsregister ist am g sSeendandelsregister B 9 ist bei der eseniaen Wandsbek: Durch Be⸗ Alfred — Bruno — Euse ngu⸗ Bekanntmachung. z—le ven Mit X2 Se“ Eeex Essigfabrik Hall Friedrich Stolz in Hall: Amtsgericht Kempten Erepastergericht). zanigo ist nicht mehr Vorstandsmitglied, am 7. April 1931, betreffend die bei der Firma deinri SSg na Rheinische Metallwaren⸗ und schluß der Generalversammlung vom erloschen. Bei der im Genossenschaftsregister 3. bei der Genofsenschat Schumacher Die Prokurg des Friedrich Stolz. Kauf⸗ den 31. März 1931. Jdie Prokura des Heinrich Winkelmann Tschöpelner Werke, Aktiengesellschaft in burg, folgendes eingetragen. 2 Nas inenfabrik Sömmerda, Aktien⸗ 30. Januar 1931 ist der § 14 des Ge⸗ Amtsgericht Wolkenstein. unter Nr. 11 eingetragenen — Werk⸗ und Rohstoffgenossenschaft e. G. manns in Hall, ist erloschen. . -ʒ ist erloschen. 8 Neu Tschöpeln, eingetragen worden: lautet jetzt: Heinrich Thäl — Naßl chaft in Sömmerda, folgendes sellschaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat ——— schaft „Pferdezuchigensssenschaft Groß⸗ m. b. H. in Koblenz, unter Nr. 61, am Am 1. April 1931 die Firma Erd⸗ Kempten, Allgüu. [3285] .ꝗ„Vom 7. ee 5ts Pegsges K Cie. Dem Diplomingenieur Paul Seltmann Hans Ivers, Rendsburg. 312 eüngetragen: 1 Max Wefst gean Frt. egee Wuppertal. [3847]] Krössin, eingetragene Genossenschaft mit 2. April 1931: b mann Streich in Hall, Inhaber Robert Handelsregistereintrag. G. m. b. H.“, Weil: Die Firma ist er⸗ in Neu Eschöpeln ist Prokura erteilt. der Techniker Hans Ivers nge imer Regierungsrat Lax ssig 5*. K 521, Wäscherei Hildegard Handelsregistereintragungen. beschränkter Haftpflicht in Groß⸗Krössin“ Die Genossenschaft ist durch Helehlaß Streich, Hutmachermeister in Hall. Volta Spezialfabrik elektrothermischer loschen. beees Zur Vertretung der Gesellschaft ist er burg. Die Prokura des H2 in Berlin ist zum weiteren Vorstands⸗ 8 ver, Bramfeld⸗Hellbrook: Dem Ortsteil Vohwinkel ist heute folgendes eingetragen: der Generalversammlung vom 15. März Am 7. April 1981 die Firma Schuh⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränkter Bad. Amtsgericht Lörrach. sua. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ist erloschen. b mmalied bestellt. “ 2— Adolf Wegner in Bramfeld am 17. März 1931: Fach vbllstände r Verteilung des Ge⸗ 1931 aufgelöst. Die —, — Vor⸗ haus Frehet Schroth in Hall, In⸗ Hastung, Sitz: Lindau: Die Gesell⸗ — — mitglied berechtigt. 1 Amtsgericht Rendsburg Sommerda, den 7. Aprik Iis. ’ 12 8 An Abt. B Nr. 1125: Die Firma Metall⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht standsmitglieder und der Kaufmann haber 1 rriedrich Schroth, Schuhmacher⸗ schafterversamlung hat als weiteren Ludwigshafen, Rhein. Amtsgericht Muskau. Fher es; — Preuß. Amtsgericht. i 8 5 8 † 8% A 29, C. H. F. werk Pieper, Gesellschaft mit beschränk⸗ der Liquidation erloschen. — Georg Rummel sind Liquidatoren. 1A“ „ —.—.. Geschäftsführer den Kaufmann Ernst Handelsregister. 8 Dano, Rosenberg, Westpr. Sx 8* 8 g. * uh. Adolf. Lehfeld, ter Haftung, Wuppertal⸗Vohwinkel] Bärwalde i. Pom., den 8. April 1931. Koblenz den 9. April 1931. Am 9. April 1931 die Firma Frie⸗ Backmeister in Lindau bestellt und eine 1. Veränderungen: Nortorf. — [3302] Bekanntmachung hal-Heiligenstæein. ,1[3325] 28 andsbek: Die nter der Firma (bisher Haan) ist erloschen. 1 Das Amtsgericht. Preuß. Amtsgericht. drich Fischer, Kürschnermeister in Hall, Aenderung des § 8 des Gesellschafts⸗ 1. Schnellpressenfabrik Franken⸗ Elektrizitätswerk Inuien G. m. In unser Handelsregister 4 Iga das hiesige Handelsregister A C. H. F. Karstadt, Inh. Adolf Lehfeld, Am 19. März 1931: 8 tseaees N Saensüees enit 2 Inhaber Friedrich Fischer, Kürschner⸗ vertrags beschlossen. Die Gesellschaft thal Albert & Cie., Aktiengesell⸗ b. H., Innien: Die Firma ist erloschen. unter Nummer 127 die Firw. gs ist heute bei der Firma J. Lang⸗ Wandsbek, beiriebene Färberei ist mit Abt. A Nr. 4925: Die Firma Robert Bure städt 33895) Leipzig. “ 3400] r in Hall. wird gerichtlich und außergerichtlich schaft in Frankenthal: Die Prokura Nortorf, den 10. März 1931. Boljahn in Freywalde, Kreis ull hammer Wwe. in Ruͤhla eingetragen den Rechten, die Fefine herthsfuühgen, Totwantel. Schloßsobrik. Wuppertal⸗ Ind das Genossenschaftsregister ist vabhlrs it heus dis 2 8 1 1 2 8
Amtsgericht Hall. durch die Geschäftsführer vertreten. Die des Wilhelm Tensfeld ist erloschen Das Amtsgericht. berg, und als deren 1 mit Aktiven und Passiven an den In⸗ Vohwinkel, ist erloschen. *⸗ n. 1 Zeschäftsführ Klingler und Back⸗ 2 8 Mh. bes g Ihalb worden: 1 Alwin Fir in genieur Ernst Rudolf Carl Wilhelm Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. heute auf Blatt 40 die Genossenschaft schaft Leipziger Baugewerke, einge⸗ Geschäftsführer Klingler Hawege, vormals Harry Held Molkereibesitzer Georg Bolja Der Konstrukteur Alwin Firnau in Lehfeld in Wandsber veräußert. sgerich ppe fe unter der Firma „Verein Bolkshaus ian ene Gemossenschaft ꝛit beschränkler
13275] meister haben Einzelvertretungsbefugnis. GmbH., Gesellschaft mit beschränk⸗ Nossen. 13301]) tragen worden zErwerbsgeschäft und die 8 Harburg-Wülhelmebaeg. Gesche Fünhrer Egger vertritt die Ge⸗ter IeE Rh.: „Auf Blatt 337 des Handelsregisters Pas Handelsgewerbe wird ! —— 1nn,”,n Erben sces Eduard „Am 18. 3, 1931: H.⸗R. A 479, Kröger wuzterhausen, Dosse. .3338] für Hartmannsdorf und Umgeßend, Zaftpflicht mit dem Sis in Leipzig Im Handelsregister ist eingetragen: geschaft in Gemeinschaft mit einem Wilhelm Sohl ist nicht mehr Geschäfts⸗ ist heute als neue Firma eingetragen stellung und Vertrieb von N. Für ghammer erworben und sämtliche **. Sternberg, Elektrizitätsgesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen und weiter folgendes ver⸗ a) am 2. April 1931 unter B 240 bei weiteren Geschäftsführer oder mit einem führer. worden: Fritz Schneider, Nossen, Sa., waren betrieben. 8 eerungen Wund Verbindlichkeiten schaft, Wandsbek: Inhaber ist jetzt er/ C. E. Uthemann — H.⸗R. A 11 — schränkter Hafthfliche, in Hartmanms.⸗ lausbart worden: — der Firma Harburger Kohlenhof Gesell⸗ Prokuristen. 3. Rheinische Wäschesabrik Gesell⸗ Fabrik für Fahrradschutznetze, Fahnen⸗ Rosenberg, den 30. März: Fordernanen. Er führt das Geschäft Kaufmann Franz⸗Karl Clemens August Zweigniederlasung Wittstock- auf⸗ dorf“ mit dem Sitz in Hartmannsdorf Unternehmens ist die Förderung der schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ Amtsgericht Kempten Registergericht), schaft mir vdeschränkter Hastung in abrik. Der Fabrikant pen Emil L Amtsgeriön 19 übern mrtalten Firma fort. Arnold Freiherr von Brackel in Ham⸗ gehoben. . 52 worden. Das Statut ist am Erwerbstätigkeit der Mitglieder durch burg⸗Wilhelmsburg: Die Prokuren den 31. März 1981. Ludwigshafen a. Rh. Durch Gesell⸗ Schneider in Nossen ist Inhaber. wvAes s-Müm unter Geiligenstein, den 7. April 1931. burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ Wusterhausen (Dosse), 4. April 1931. 9. März 1931 festgestellt worden. Gegen⸗ Arbeits⸗ oder Lieferungsbeteiligung an Hicern. W ““ Femhefedapeich schafterbeschluß vom 28. März 1981 ist Amtsgericht Nossen, am 8. April 1931. saalreld, Saale rhüringisches Amtsgericht. 87.,88 Seschöͤste — 8 — —. E“ die fchaf. Forg⸗ 2n- oschen. Dem Kaufmann Franz Jung- „ zachse 31bi sellsch 15 1 W F 1 — bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des — — der Errichtung und Bewirtschaf⸗ unter Leitun Broßdeutschen Sied⸗ claus in Hamburg ist Prokura neic. Klingenthal, Sachsen. 13286] die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator [8303] unber vImAmee l rorgau. [3327]) Geschäfts durch den neuen Inhaber aus⸗ Zerbst. 113339] tung eines Gasthauses mit Versamm⸗ lunosverbandes, Sensb iim eezenkrale ee * 1n das Handelsregister A ist unter geschlossen. Betr. die Firma Kaufhaus Schocken, lungslokalen, Turnhalle und Fremden⸗ für Wohngemeinschaften eingetragene
b) am 4. April 1931 unter A 730 das Auf Blatt 528 des hiesigen Handels⸗ ist Hermann Fahrbach, Bücherrevisor in Ogls, Schles. ter b g-at 2; * 8 register e einge : er. ter A ist heute Fränk Revisions⸗ S d A- -o. 28 ꝗ 1 8 Erlöschen der Firma Prignitz & Co,, registers ist heute eingetragen worden: Ludwigshafen a. Rh. 8 In unser Hande sregis 1 Fränkischen . Pifägng. u. 1 F- F Am 2 31: H.⸗=2 ) „Zerbst, Zweigniederlassung der Schocken verkehr für jedermann. E Faft⸗ Ferhche x 9 8 5 8 Fixu ä. Brsagckone L 8 . 8 z d derh Fesche, Laber⸗ lem, ich, Fichen -Ee ; ’ 1e, e echde an — „1n. 2, e eden, Rado. Mer. He. Hifagzellict ner ,ch in denthae gic Brergshdr⸗ den 9. April 1831. Sürsse schast, g, 8 da eeeessese 88 “ vrbedeich dea hen S ner Febritane dedmegehsfes a., nh. Maschinen und Feram in Oels, einge⸗ chats hrer Hindolf Konrrfund Bunen Großhandlung mit dem Sitz in schaft, veeee Nach dem Beschluß 11“ des 151 ün QQ— ees Leipzig, am 9. April 1931. 8 burg 1. 8 2 1t 8 8 “ 8 8 . 2¼ ens e. Eh;. 1 b er . der Generalversammlung vom 11. Fe⸗ anwalts Dr. Siegfried Moses in ar⸗Celle. 3396] Amtsgericht. Abt. II B. 1 Brunndöbrg. Angegebener Geschäfts⸗ Gesellschafter Georg Kutterer ist nun⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. 70,—2 Durch Beschluß der Torgau. 28, Kauf e 1931 soll das Güundkapital ües lottenburg ist erloschen. Ins Genossenschaftsregister 49 fft zur — 1ae Eesnen Ge 13276] zweig: die Fabrikation von Herren⸗ und mehr ebenfalls berechtigt, die Gesell⸗ Amtsgericht Oels, den 7. April 1931. scha terversammlung vom X mann Jnet ens, 1. Januar 1931. 100 000 RM erhöht werden Amtsgericht Zerbst, den 8. April 1931. Firma Gärtnerei⸗Bezugs⸗ und Absatz⸗ Orrenbuz den 3402] —₰ . 2 9 6 — 8 EEEEEEEEEEEE r 4 g sgeri 82 Il, 21. 931. 8 8 2 8 8 8 2 1 2 81 4 ☛ 411 8 rg., Baden. 2 2 Bekanntmachung. 1“ 1, 27. 3. 1931 schaft E zn venar. 8 sgesell⸗ Olbernh [3304] 5 2 der 5 eesves ee . 8 Am 28. 3. 1931: H.⸗R. A 555, Wiener 8 genossenschaft für die Gruppe Lüne⸗ Venunssenscheftsregistereintrag Band 1 In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Klingenthal, 27. 3. 1991. 5. Rohezrote ten⸗Handelsgesell⸗ Ee her in ee er. S e retungsbefng Trier. 3326)] Teegebäck⸗ und Waffelfabrik Julius Zwickau, Sachsen. [3340] burger Heide“ eingetragene Genossen⸗O.⸗Z. 4, Landl. Kreditverein — Spar⸗ bei der unter Nr. 23 eingetragenen Koblenz 13287 bsest Brre FööFn WWI“ Kndert, Fe, Frlellschahg he 8 Handelsregistereintragung. Kropp, Wandsbek. Inhaber ist der In Eöe“ ist heute ein⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in und Darlehenskasse Zell Weierbach e. Firma „Gorsleber Mühlenwerke Paul⸗ 8 ½ꝗνꝗ u 1 “ EEöI1ö1ö Eee““ Apr; 8 8 3* . Hehher. Sei n Abt. A: Am 18. 3. 1931 — Nr. 1917 Kaufmann Julius Louis Gottlieb getragen worden: 1 8 Celle, eingetragen: 1. HS.: Beschluß der Ge⸗ Laegel“ folgendes eingetragen: Die Pro⸗ „In das hiesige Handelsre ister Abt. B schäͤftssü rex ist Albert Millenet, Kauf⸗ 2) am 2. April 1931 auf 2 405 durch 1 Gesellschafterbeschluß 2 80 Firma „Oskar Schwartze“, Trier, Kropp in Hamburg. s 1. auf Blatt 452, betr. die Firma Die Genossenschaft ist durch Beschluß H. 2 kura des Kaufmanns Erich Laegel ist ist am 31. 12. 1930 unter Nr. 484 die mann in Ludwigshafen a. Rh. Die die Firma e Fuchs in Kleinneu⸗ treter zu bestellen. 1 Hauptmarkt 1. Inhaber ist Kaufmann Wandsbek, den 31. März 1931. ([Zwickauer Maschinenfabrik in sder Generalversammlung vom 28. August ist das Statut 8-¾ aufgestellt und das erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bestellten Geschäftsführer sind einzel⸗ schönderg und als deren Gefenschafter Zur ertretung ist der sei. Salar Schwarte, daselbit Das Amtsgericht. Abt. V. Fwickau; Die Prokura des. Dr. jur. 1930 aufgelöst. d fitherige Statut für ungältig ernlärt 8) 8 2 1 . 8 1 . . 2 „ 1 8 B2 8 2 2 Uiasms. 8 8 8 M 8 8 5 9 ℳ & 8 8 B 1 j. [332 6 1 2 8 6 A 1 b 2 5 — 2¹ 2₰ 5 8 LöeS vertrag ist am 29. Dezember 1930 fest⸗ Mobiliar⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Ge⸗ beide in Kleinneuschönberg. Die Fesel⸗ Geschäftsführer bestellt, t Urier Mefsene * undeisgesellschoft. de NFncan Hondesareaserh würde Uinge⸗ Otto Wächter in Zwickau: Otto Emil Chemnit⸗ 18897) bach⸗ 98 1e. Handelsreaister 3277 gestellt. Gegenstand des Unternehmens sellschaft, igniederlassung Neu⸗ schaft ist im September 1924 errichtet Vertretung nur gemeinsam hs. veä Gefellschafter: irZün „Ulrich Grodel“, Sitz: Tirschen⸗ Wächter ist als Inhaber ausgeschieden. Aas B 2. 188 des Reichs 97] bach e. G. m. u. H. nbach Ge eaer - Fewseiess er. Hof: 8cb 1 nüi Bacxset bd Se Pnf- stadt a. H. in Neustadt a. H., Haupt⸗ berfeel 1-E erserso: Züget gder 1.——e Veruno Mauskat, Kaufmann Verlin⸗ rensh: Firma erloschen. Der Kanfmann Otto Gerhard vevr schaftlregisters ber Sezene üs. Ah 1 See Maximilian S dam 9. 8. 1881 scan goscaf hemn. eschäsrstlchere sün n i vLeeö1X bellung von Heichenbersten ee Scöneberg, und Julian Kadisch, Kauf⸗ Weiden i. d. Opf., den 8. April 1931. in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht Et it, u. Umgebung, eingetragene einer Spar⸗ und Tarlehenskas zur Q⅜NG-“ Weilerführung übernommen. 8 “ I . c2 Veschen. dt & Schwabe Gesell⸗ die Nirma Pas —⸗ in 1 Sögrsemn g —— Am 20. 3. 1931 — Nr. 1901 —, Sn “ vped es nicht pflicht“ in Chemnitz, ist am 27. März sowie zur Förderung des Sparsinnes, Amtsgericht Hof, 9. April 1931. Ses Horchhein Sind mehrere Ge⸗ schaft — Leschränkber wAeg Zweigniederlassung in Olbernhau bett. geeee „Jentrale für ebigerschut Fanne. NerAsee 8 0.28 Ie die . dem Betriebe begründeten Forde⸗ gc eiseeregen, werefn: 8n, e 8 Einkauf b “ iftsrührer *α‿8 . vn ghwe g, in Olbernhau veir, Fandelsregistereintrag zur von Gruchalla u. Co.“, Trier: Firma i Handelsregistereintrag O.⸗Z. 123 9 E11“ Die Genossenschaft ist aufgelöst. Es brauchsstoffen und Gegenständen Hohenwestedt. Holstein. 13278) “ Bhnendaeneenschaftiich die . dir “ 1 enn 2genh. nr . ae Dinkelberger Kraftwagengeselle von Amts wegen gelöscht. Band I zur Firma Valentin Adelmann h e; 189 betr. die Firma findet Liquidation statt. landwirtschaftlichen Betriebes, 3. ge⸗ Bekanntmachung. Gesellschaft vertreten. ee-2 . ie 88 ma ist er of — shafen Firma ist erloschen .— ssbeschränkter Haftung in Rhe Am 31. 3. 1931 — Nr. 1920 —, in Wertheim: Die Gesellschaft ist auf⸗9. Schocken Cöhne in Zwickau Amtsgericht Chemnitz meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Am 7. April 1931 ist in das Handels⸗ Der Gesellschafter De bringt M 8. Mletz. Peiser in Bu wigshafen F „ 8 a Npeil 19981. Baden: An Stelle des zurückg „Bruno Glanz Radio⸗Artikel Groß⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ilatt 2498, betr. die Firma Ge⸗ (Registerabteilung), den 10. April 1931. licher Erzeugnisse, 4. gemeinsame An⸗ register bei der Todenbütteler Spar⸗ schtnen 8 Cihrichtungsgegenftande die sr b4 ne- Lee. i. g⸗ acaseütich seeesaee . nhetase h Heschäft führens, Bürgermeist und Kleinhandel“, Trier. Inhaber ist Valentin Ludwig Adelmann in Wert⸗ schaftshaus Gejellschaft Irmne. ˖—s—s 8 98] lage, Unterhaltung *— Betrieb einer und Leihkasse, G. m. b. H. in Toden⸗ auf die Stammeinlage v8 5000 RM bime 22.*,t Penn. his 0 ienb [3305] Garst,. lüinselde. Bohen, b — Ghang. L . 1u1X*“*“ Firnge schränkter Haftung in Zwickau, Blatt 9.s181,, 1931 ist in unfer he. maschinellen * wi- Sffenchurs. büttel, eingetragen: angerechne Ag e eesge e; e ese Zeyvee. ranfenburg. 88 1 sellschafterbeschlu vom 2 h Am 31. 3. 1931 — Nr. 1907 —, Frei⸗ Wertheim, 8. April 1931. Amtsgericht. 25 98 betr die Fi ₰ 8 28 Am J. Marz 1931 ist i e⸗ den 8. April 1931. Amtsgericht. 2 Der “ Hinrich Struve in besenachnei. de. ehn Ar Alleinerbin unverändert fortgeführt. In unser Handelsregister A ist heute 1931 der Fürgermehser Arnold? frau Maria v. Schauroth'’sche Wein⸗ G —— 111--5 noffenschaftsregister unter Nr. 48 die 1 Lütjenwestedt ist als Geschäftsführer 10 000 RM en e. 9 9. Hotel⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit unter Nr. 273 bei der offenen Handels⸗ Minseln, als Geschäftsführer deedtnhl kellereien, Trier: Die Firma lautet Wesel. 1 [3332] ick .“ Blatt 2925, betr. die Bezirks⸗Eierverwertungs⸗Genossenschaft Sensburg. 13403] ausgeschieden und an seiner Stelle Oeffentli 480 g” veschränkter Haftung in Neustadt a. H.: gesellschaft Lubach & Co. in Oranien⸗ Saͤckingen, 2. April 1931. iett: Freifrau Maria von Schauroth'sche. In das Handelsregister A ist unter Zwi aug iup, 859 e ee zcen für den Kreis Coesfeld, eingetragene Fetanntmachung. “ Landmann Hinrich Ehmsen in Öster⸗ Gefellsche Falnn z8 vir er Die Liquidation ist beendet. Die Firma durg folgendes eingetragen worden: 8 Amtsgericht. Weinkellerei. — Nr. 618 die Firma L. Waldthausen öhnn Ge auscban vabe Eschre kter Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist stedt zum Geschäftsführer bestellt. Res 1 b - R im Deutschen ist erloschen. “ 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ — ⁵ Abt. B: Am 13. 3. 1931 — Nr. 155 —, Söhne mit dem Sitz in Wesel einge⸗ hne, Gese vw. 8 5 v dor pflicht in Coesfeld, eingetragen worden. heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Hohenwestedt, den 7. April 1931. 1 dat kaa B Ls 10. E. Scheierings Möbelhaus herigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ Sückingen. Duhr⸗Conrad⸗Fehres Aktiengesell⸗tragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Haftung in 2 E“ ura des Gegenstand des Unternehmens ist die Elektrizitätsgenossenschaft Aweyden e. . , reuß. Amtsgericht Koblenz. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ datoren und befugt, einzeln zu handeln. 8an verchgch gueg Abt. 4 scaft“, Trier: Eduard Jelen, Kauf⸗ Josef Levin Friedrich Antonius Waldt⸗ Dr. Siegfried Moses ist erloschen. gemeinsame Verwertung von Eiern und G. m. b. H. in Aweyden folgendes ein⸗
Das Amtsgericht. Uls — 8 8 — Baldt⸗ Amtsageri f April 193 8s ü 8 bes 6 8 gs stung in Neustadt a. H.: Ignatz Ziegel⸗ Die Prokura des Schlossers Helmut Georg Dornbusch, Laufenburg 8. mann, Trier, ist zweites Vorstandsmit⸗ hausen und Hans Woldthausen, beide in Amtsgericht Zwickau, den 8. April 1931. anderen Geflügelzuchtprodukten. Das getragen worde: 1 3279)] Könnern, Saale. 8 [3289] laub ist nicht mehr Geschäftsführer. Lehmann in Berlin ist erloschen. Inhaber: Georg Dornbusch, Kau glied. Er ist entweder gemeinsam mit Wesel. Beide Gesellschafter sind nur Statut ist vom 9. Dezember 1930. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗
B Handelsregister A Nr. 15. G. F. Bosse, Weiterer Geschäftsführer ist Georg Oranienburg, den 31. März 1931. L d Amtsgericht Coesfeld. e ist beendet. Die Firma ist er⸗
IImenau.
In unser Handelsregister Abt. 8 register 4 Nr. 11 . Set schäf⸗ 1 d b aufenburg (Baden). Als nict z dem anderen Vorstandsmitglied oder gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ’1 Nr. 88 ist heute bei der nachverzeich⸗ Rothenburg: Die Firma ist gelöscht. Hermann Renz, Kaufmann in Worms. Amtsgericht. tragen wird veröffentlicht der: mit einem Prokuristen zur Vertretung sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft hat 4. Genofsenschafts⸗ Koplens 8399] loschen. g den 1. April 1931 Z. 1 S 5 Ig, 1 931. 9
neten Firma eingetragen worden: Die Könnern, 3. April 1931. 11. W. Schuler, Filtriersteinfabrik — —— gebene Geschäftszweig als Ledeas der Gesellschaft berechtigt. am 1. Januar 1930 begonnen. Vesel, Aktiengesellschaft früher in Firma Amtsgericht. .“ n beschräntter Haf⸗ Perleberg. 178306] fabrik und Lederstanzwerk. . Am “ —, „Pau⸗ 19. März 1931. Amtsgeriche. ECEEEbEbEvböbö — Silber⸗ & Kupfererzbergbau in “ 1 ung 8 1— vee. 8 Alfred Ludwig ist H.⸗R. B 25, Fa. Landhandel, Landes⸗ Säckingen, 7. April 1931. linus⸗Druckerei Gesellschaft mit be⸗ „ (3383. 1 ex. e gerdes edhenpszenschaft — — 1 Flmenau, deren Firma nach angeblich Langenwerg. Ehelml. (8290] niche ech soic ihrg. Kirr⸗ brodukten G. m. b. H., Wendisch — schränkter Haftung“, Trier: Direktor Meslochne ster A Band 1 S⸗Z. Altenburg, Thuür. Tsoor] nätziger Spar⸗ und Vanverein e. G. Sorau. N. I. .itter 48408 beendeter Liquidation lt. Eintrags vom „Ih. Sae⸗ Handelsregister Abt. K ist - 8 ““ Speyer v— Warnow: Die Liquidation ist beendigt, scheibenberg Karl Wies ist nicht mehr Geschäfts⸗ „Im egen-h w09 4 2. SS e angzenschaftzregister üt 5 8 bee Palz, umaen Ls gae ncg. In das Fenoffenschaftsregister Nr. 8, 28. August 1929 gelöscht war, ist wieder⸗ bc er unter Fer. 8 vermerkten, Nrxma edn, zahescnche. Evö Zein die Firma erloschen. Auf Blatt 343 des Hande führer. An dessen Stelle ist Dr. Ernst Wiesloch ei Firnten. Das Geschäft bei Nr. 14 (Niederwieraer Darlehns⸗ Nr. 192 am 1. April 1931: Durch Be⸗ Konsumverein zu Sorau, N. L, e. G. 8 h 1“ 8erefen, sol “ r tbici — ist B erzeilt in 8 Weise, n n 18eh. für Scheibenberg, die Hfrmg Gronerad in Trier getreien, welcher ist 1. Eva geborene kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schluß der Generalversammlung vom m. b. H., ist heute folgendes e 8 „ 1 8S otr rden: ₰ , Dons 8 soer ”“ 8 . 8 8 21227, II 8 . - 1 ⸗ „ b - vo ü m 9. 1 8 „ & — dͤm Hassein in Nimenon bestellt ie offenes Handels esellschaft ist in daß er in Gemeinschaft mit einem “ Müller in Elterlein betreffend nc 5 andere a 8 Steinbrenner, Witwe des Kaufmanns schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 23. August 1930 ist das Statut in 8 11“ Nes en e. Ilmenau, den 8. April 1931. eine Kommanditgesellschaft, beginnend anderen Prokuristen zur Vertretung 8 2 3307] eingetragen worden: Die Fir er scho selbständigen Vertretung Daniel Hirn in Wiesloch, übergegangen. Niederwiera) unter anderem eingetragen (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ m Leh d U Aüe Thüringisches Amtsgericht. mit dem 2. Oktober 1930, angesgandela der Firma berechtigt ist. 1t BBE“ bei A Mgeen 1e-n. b 8 April 88 Carl ꝛWiesloch den 8. April 1931. worden: Nach der in der Generalver⸗ ändert worden. Gegenstand des Ünter⸗ fragene Begossenschaf vef beschränkker 3 . Der persönli f 2 2. Gelö ir : “ 4 K Scheibenber en 7. April 19 1 E11u““] . Amtsgeri - ne 3 ist j ie Hers 4& 8ꝓ2 1 E.“ 8 Der persönlich haftende Gesellschafter 2. Ealüschte Firmen: Prma ist geändert in Walther Däring en Hach Amtsgericht Rettler Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. “ EE1““ Uüntzerbenctete Feffüche Iör Siz ss Soran. R. e
In das hiesige Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. Abt. 1.
IHImenau. 3280) Kaufmann Eduard Wolff in Neviges’ Ad. Ludwig Magin in Mutterstadt. Drogenhaus. daftung Trier“ in Trier: Durch Be⸗ b itali s In unser Handelsregister Abt. A ist durch Tod ausgeschieden. Ludwigshasen a. Rh., 4. April 1931. Amtsgericht Quedlinbur 1hh.. . — 5 F.-v; v. deenh. Wilsdruff. 3334] stand des Unternehmens: Die Beschaffung Mitglieder. Der Zweck der Genossen⸗ Serm der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Nr. 494 ist bei der Firma Autohaus Die Gesellschaft hat drei Komman⸗ Amtsgericht — Registergericht. “ . We 5 efenshesiervecsanm nasn Auf Blatt 151 des hiesigen Handels⸗ der zu Darlehen und Krediten an die schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Ricder matteir Sesbisenlhe⸗ Ge⸗ Eicke & Scholle in Ilmeuau heute ditisten. v“ Radeberg. [3308] tei x8. ve und 3, betr. Firmenbezeichnung und registers ist heute die Firma Lauer & Mitglieder ö Geldmittel und Minderbemittelten gesunde und zwes⸗ schäftsbetriebs durch Erzielung von Er⸗ sellschafter Ingenieur Friedrich Eicke Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 10 ist eingetragen worden: Heene Katcen Eö 1n, I nl iett Carl Mettler Gesellschaft mit be⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist gen zur Förderung der wirtschaftlichen im Sinne der Reichssteuergesetgebung Statuts ist ein in der Generalversamm⸗ in Ilmenau ist alleiniger Inhaber der — heute bei der Firma Metallwarenver⸗ a) auf Blatt 597, betr. die Firma shehrg. nög 8 schräänkter Haftung die Kaufmannsehefrau Liddy Eugenie Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der in eigens erbauten Häufern zu billigen sung vom 13. November 1930 be⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lauenstein, Hann. 183291] ne8,eselsch”n mit beschr Haftung Radeberger Exportbierbrauerei Aktien⸗ ist ö “ Amtsgericht, 7a, Trier Lauer geb. Birkner in Wilsdruff. Ein gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Preisen zu “ 1“ nv schlossenes neues Statut vom gleichen Ilmenau, den 9. April 1931. Im Handelsregister A Nr. 40 ist am in Lüdenscheid eingetragen: Die Gesell⸗ gesellschaft in Radeberg: Der Hofrat Amtsgericht Schönau (Katz L““] 8 Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ bedürfnissen; 2. die Herstellung und der an einzelne Mitglieder zu vgen bem Tage getveten. Thüringisches Amtsgericht. 2. 4. 1931 das Erlöschen der Firma schaft ist aufgelöst. Der Direktor Her⸗ Ptto Dietz in Dresden und der Kauf⸗ 8* 30. März 1931 Ueckermünde. ([3328] sellschaft ist am 7. April 1931 errichtet Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗oder e“ 5 Amtsgericht Sorau, N. L., 24. 3. 1931. ’ Heinrich Koch jr. in Wallensen einge⸗mann ö Altena ist Liquidator. mann und Brauereidirektor benf “ In unser Handelsregister A ist heute worden. “ schaftlichen Betriebs und des ländlichen werden, ist eine spe A“ g 3405 Kempten, Allgäu. [3281]) tragen. Lüdenscheid, den 4. April 1931. Robitzsch in Dresden sind als Vor⸗ schwerin, Meckib unter Nr. 70 bei der Firma „Freundel bz. Geschäftszweig: Handel Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche b 1 “ Er ns 85, c⸗ Striegau. Handelsregistereintrag. Amtsgericht Lauenstein i. H. Das Amtsgericht. standsmitglieder ausgeschieden; die Pro⸗ Handelsregistereintrag voms 8 Zaeske“ in Torgelow folgendes ein⸗ mit Kolonialwaren, Tabaken, Zigarren, Rechnung; 3. die Beschaffung von Ma⸗ Häufer durch die Erwerber, dure K In unser Genossenschaftsregister ist Edelpelztierfarm Kaufbeuren Spiel⸗. ——— üeMe kura des Fritz Theodor Paul Richter Firma Alvari, Flügel⸗ und; gettagen worden: . Spirituosen und Sämereien. schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ eignete vertragliche “ val- heute unter Nr. 63 die Genossenschaft berger & Cie., Kommanditgesellschaft .8I4X““ 3292] Meissen. [3295) und des Eduard Häntschel in Dresden fellschaft mit 'beschenkter Sa Der Prokurist Walter Freundel ist in Amtsgericht Wilsdruff, 8. April 1931. ständen auf gemeinschaftliche Rechnung hüten. Zur 111“ unter der Firma „Neue Spar⸗ und in Kaufbeuren: Die Kommanditgesell⸗ 8 Handelsregistereinträge. Im Handelsregister wurde heute auf ist erloschen. Schwerin i. M., ist erloscher das Geschäft als persönlich haftender ˖— zur mietweisen üͤberlassung an die beschaffung inee ie ee aaf. Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit 28. März 1931: „Ph. Suchard, G. m. Blatt 999, die Firma Louis Zimmer b) auf Blatt 545, betr, die Firma gericht Schwerin. 1 gesellschafter eingetreten. Die offene Witzenhausen. 3335) Mitglieder. von ihren Mitglie e dun Fr. llichen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Aktiven und äfiden auf den bisherigen b. H.“, Lörrach: Durch Beschluß der Ge⸗ in Meißen betreffend, eingetragen: Die „R. G. E.“ Radeberger Glühlampen⸗ — Handelsgesellschaft hat am 1. Januar A 153. Amalie Immke, Witzenhausen: Altenburg, am 9. April 1931. sichtigung des Zinssatzes 82,nn ichen dem Sitz in Metschkau eingetragen — Gesellschafter Georg Spielberger, Land⸗ sellschafterversammlung vom 10. März Firma ist erloschen. “ u. Elettrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ Sinzig. Bekanntmachung 1931 begonnen. Zur Vertretung der Die Firma lautet jetzt: Amalie Immke Thüringisches Amtsgericht⸗ Sparkassen auch Spareinlagen ent⸗ den. Das Statut ist am 6. März 1931 wirt in, Kaufbeuren, übergegangen, der 1961, wurden a) das Stammtapital um Meißen, den 8. April 181. scchräntier Haftung in Arnsdorf i. Sa: Im Handelsregister à in 1 Gefelschaft ist jeder Gesellscafter altin, Inh. G. Imanke. Inhaber ist der u wvwce gegen. Die näheren Sestimmangen festgeselt. Gegenstand des Umter⸗ es als I unter der alten * e 88 Feböht Das Amtsgericht.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Kauf⸗ vnfer mr 218 ——8— ermächtigt. Die Firma betreibt eine Kaufmann Gustav Immke, beibenn eees 392] E115 gun. Auffichgs 42 In. Firma weiterführt. die Bestimmungen de esellschafts⸗ Q˖-äx·ss—⅝⅞ʒ mann Heinrich Schöffel in Arnsdorf i ofe ter & Co., Komma Eisengießerei in Torge 1 “ 1 skassenverein Welb⸗ an ceis we. vre-axe Far Pflege de Amtsgericht Kempten (Registergericht), vertrags in den §§ 2 (Zweignieder⸗ Meissen. [3296) “ f in schaft in Remagen, heute folg⸗ viencseberei in 1eseme une cn rc deea ufen 8. April 1931. Bei dem EEEöö1 der Genossenschaft ist auf eS und Kreditverkehrs sowie zur Förderung den 20. März 1931. lassung), 4 (Gegenstand des Unter⸗ Im Handelsregister wurde heute auff Radeberg, den 9. April 1931 getragen worden: Ueckermünde, den 25. März 1931 Amtsgericht. hhausen, e. G. m. u. H. in Welbhausen ihr jeweils angehörenden Mitglieder des Sparsinns. b nehmeng), 5 (Stammkapital), 7 (Ge⸗ Biatt 284, die Rerma Ernst Teichert, 85* Amtericht Dige gesellschaft ist aufge 88 1 .NX. 3 . 8“ wurde heute eingetragen: In der Gen.⸗ beschränkt. Eö“ Amtsgericht Striegau, 2. April 1931. Kempten, Allgäu. 18282] schäftsführer) geändert und § 9 (Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Kaf⸗ eeReeanreran FFirma ist erloschen. Beee aaa wolfenbütter b.e 1e Handelsregistereintrag. äußerung von Geschäftsanteilen) hineu⸗ tung in Meißen betreffend, eingetragen. Ragnit. (3309) ꝙSinzig, den 25. März 1931. Wandsbelk 18329) — Im hiesigen Handelsregister A 11 141 tuten angenemmen. Gegenstand des Baugenossenschaft e. G. m. -Rr. 16 Tauberbischofsheim. .,3406] Levurinose⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ gefügt. Gegenstand des Unternehmens 88 Geschäftsführer ist bestellt der H.⸗R. A 71, Firma Carl Heer in Amtsgericht. Landelsgerichtliche Eintragungen. ist bei der Wehrsen & Co., Salz⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Metternich bei Koblenz, unter Nr. 116 * In das Genossenschaftsregister Band 11 schränkter saftuna in Liquidation, Sitz: ist der Betrieb — für eigene oder Fabrikdirektor Max Ernst in Meißen. Budweihen: Die Firma lautet jetzt: beeeeltsststae esh In das Handelsregister des unter⸗ dahlum, am 2. April 1931 eingetragen Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem am 7. April 1931: Durch Beschluß der wurde u O.⸗Z. 38 — Dreschgenossen⸗ Lindau⸗Aeschach: Liquidator Fritz En⸗ fremde Rechnung — der Schokolade⸗ Meißen, den 9. April 1931. Carl Heer, Inh. Kurt Hoffmann in Sinzig. 88 8 zichneten Amts ericht⸗ ist eingetragen: worden: Der bisherige Gesellschafter Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1. die zu Generalversammlung vom 28. Mai schaft Wenkheim e. G. m. b. H. in Wenk⸗ derlin ist ausgeschieden. Als Liquidator fabrikation und eventuell des Handels Das Amtsgericht. Budwethen. In das hiesige Handels b Am 3. 3. 1931: H.⸗R. B 1239 Febsa⸗ der Kaufmann Alfred eensch ist ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 1930 ist die Satzung geändert . ur heim — eingetragen: Die Firma wurde wurde bestellt Margarete Enderlin, mit diesen und verwandten Artikeln, 88 Amtsgericht Ragnit, 31. 3. 1931 Nr. 62 wurde bei der Fa. 1 Draht⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Gegenstand des Unternehmens ist jetz geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ Kommerzienratswitwe in Lindau⸗ insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ Mittweida. [3297] — Dampfwaschanstalt G. m k schränkter 9 Ucha ben. Die Gesell aft ft aufgelöst Die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, die Herstellung von Kleinwohnungen und Verkaufsgenossenschaft Wenkheim, loschen. Die Vertretungsbefugnis des schaft durch die Zweigniederlassung in, 1. auf Blatt 412 des Handels⸗ In, unserv⸗Handelsregister Abt. A Keller in Kripp ist als Gesch . Februnr 1981 aufgelöt. Der bis⸗ “ Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Der Fweck der Genossenschaft st abe. Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Liquidators beendet. b Lörrach der Kommanditgesellschaft Ruß⸗registers A, die Firma Saxonia Nr. 710 ist bei der Firma Friedrich abberufen. 5 . 19 herige Geschäftsfü enss . Mehr in Wolkenstein [3337] Natur nach ausschließlich für den land⸗ schließlich darauf . Minderbe⸗ pflichl-. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Kempten (Registergericht), Suchard & Co. betriebenen Schokoladen⸗ Drogerie Paul Zeyse in Mittweida Müller & Söhne in Rathenow folgen⸗ Sinzig, den 27. März 11 damburg ist zun h. nidator bestellt Auf Blatt 131 des Handelsregisters wirtschaftlichen Betrieb bestimmten mittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ 11. 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von den 20. März 1931. fabrikation. Die Gesellschaft ist berech⸗ betreffend, daß die Firma erloschen ist. des eingetragen worden: Amtsgericht. Am 693 1881: 8 ⁄ 8 1606 Hansa⸗ die Uirma Vruno⸗ E — Ere⸗ Waren zu bewirken und 4. Maschinen, gerichtete K.öHreaee. e. ee Pneer. rbrauchsstoffen und Gegenständen 8 —— tigt, in Deutschland Zweigniederlassun⸗ 2. auf Blatt 128 des Handels⸗ Der Pabribant Fritz Müller ist aus Szmmerda Draht Industrie Gesellschaft mit bach betr., ist am 27. März 1991 ein⸗ Geräte und andere Gegenstände des der Reichsstenergesevoe ung in Prelsen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. g. NeA, Ameshns [3283) Gesellsch SSe 8g; lcch 1“ vehscer. B. * Prma⸗ esiand 818 F T g 86 Im Handelsregister B Nr. beschränkter Haftung, Wandsbek. getragen worden: E1 ö Hängser an 2 meinschaftlicher E2 & —— . Handelsregistereintrag. Gesellschaften — in welcher Form es hneider in Krumba betreffend, Rathenow, den 7. April 1931. der. Firma Rheinische Mes egenstand des Unternehmens ist die’ Die Firma lautet künftig Bruno 8 1 8 ee Se it licher Erzeugnisse, 8. gemeinsame An⸗ Lager⸗ und Spebitions⸗Abrien esell⸗ auch sei — zu beteiligen. Die Gesell⸗daß dem Kaufmann Friedrich Albert as Amtsgericht. - zonng. ische: 218 eee Z Ansbach, den 8. April 1931. zelne Mitglieder zu Eigentum oder mi etrieb einer Firma e een. rtretungsbefugnis schäftsführer ellen. Sind mehrere steilt ist. Rathenow. [3311] ei en: kapital: 20 M.o Geschäftsführer ist lId ist ausgeschieden. E 5 — Statuts: 28. September 1930. ice erist Feneen Wegistergericht) gesscäfts ührer bestent, e wich 85 8. ö“ N Ineer Sehasawegiss 8 Lpem Airektor Emil Weste s ai moon Vn Re0ba ahrsnag Cegrngas Fnndekgasesgeh sind ee Seeee 2 9 mek. .e ere; “ Tauberbischofsheim, 82 März 1931. 8 5 1 b ei Geschäftsführer oder Eüxcs Mh üserans n r. 838 ist bei der Firma Kaffee⸗ Sö da ist Pr in der Der Ge svertrag i 9. Fe⸗ runo Kurt, Max inzheim⸗ liche Si igen z 8 Amtsgericht. den 21. März 1931. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Muskau. [3299) Handelsgesellschaft Schirmer & Co., ö Frebasa, in d drnar enscheftsvfrtteg E.““ Fanate Nengfeute eufrd Entemaih O3 41: Kächgenssenscheft Semcher⸗ ““ zu ena. ehen⸗ g; er 1 schaft mit einem Prokuristen vertreten. Im Handelsregister A Nr. 262 ist Rathenow, folgendes eingetragen wor⸗ schaft nach Maßgabe * Sat Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sämtlich in Drebach, als persönlich haf⸗ Kartung, eingetragene Ge ossenschaf Feg 88 schaft⸗ — b J ¶13407] wgehs nher we wn 88 deehaheschabche vncgfe sn, betzebeeade Nen. en 1e eeeedee eeeeeee decee e.de— üse eacg ealaithhe, ge; nge censcerjnd bec Konaar⸗sae cAcgr el n t een. zebitera ehe lacechaöenen veec ee eheremsdchen Ri⸗tar ¹ 8 em Geschäftsführer oder mehre⸗ er, Holzhandlung in Muskau, ein⸗ Sophie Schirmer ist alleinige Inhaberin und der Kaufmann Theodor 2 urch einen Geschäftsführer und einen ditisten. — r 8— 8 4 Sparkassen, zu O.⸗Z. 80 — Bezugs⸗ und Absatzge⸗ Victor Jacobi, offene Handelsgesell⸗ren der Geschäftsführer oder allen Ge⸗ getragen worden: ie Gesellschaft ist der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ sind d Vorstand, ausge Prokurist e Die Gesellschaft ist am 17. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Zinssatzes der öffentlichen br ssen, zu O.⸗Z. zug ins * schaft in Lindenberg: Die Gese shen⸗ schäftsführern das Recht zur Einzelver⸗ aufgelöst. Paul Bachmann, Bücher⸗ gelöst die Firma lautet jetzt: Schirmer rhee Lar 95 dn seldorf in Ferne EEeen hht: Die B 1930 - tet worden 8 die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ auch Spareinlagen entgegen. Die nahe⸗ nossenschaft des *— theim 82 ist aufgelöst. Das Geschäft wird von tretung der Gesellschaft übertvagen revisor in Muskau, ist zum Liquidator & 8 “ Boestandsmit 1n bestel anntmach de Sssee s e r. Di erVersret der Gesellschaft er⸗ liche Rechnung und 23 ren Bestimmungen werden durch Vor⸗ heim e. G. m. b. H. in Wen vom dem bisherigen Gesellschafter Viktor Direktor Hans Löos⸗ ist nicht mehr bestellt. Amtsgericht Muskau 8 Rathenow, den 7. April 1981 ., - 8 Mär 1981. olgen 8 8ges, es Se, lschaft 5. e, Baden, den 7. April 1931. tand und Aussichtsrat festgestellt. Der Dur Verschmelzungsvertrag b . 8 8 8 da, 31. „[solgt durch zwei Gesellschafter oder einen 8 t g Febrnar 1931 Jacobi jr Kaufmantn in Lindenberg, Geschäftsführer 8 h as Amt zoen 8* V 8 Heende untegericht anzeige r durch den Deutschen Reichs blgahe T ³. 8s Prokuristen. Pab. Amtsgericht 1. chäftsbetrieb der Genoffenschaft ist] 28. September 1930 Fe