Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1931.
S
—
v.
Ravensburg, 3. des Karl Klein, Bau⸗ werkmeisters, daselbst, eröffnet. Als Vertrauensperson ist Karl Hosch, Bank⸗ ——— a. D. in Ravensburg, bestellt.
ergleichstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist bestimmt auf Freitag, den 1. Mai 1931, vorm. 7 ½ Uhr.
B. Am 10. April 1931, nachm. 3 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Otto Schmid, Inh. einer Viehhandlung in Weingarten, Fg2 Als Vertrauensperson ist Franz; oos⸗ mann, Bankprokurist a. D. in Ravens⸗ burg, bestellt. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist be⸗ stimmt auf Dienstag, den 28. April 1931, nachm. 4 ¼ Uhr.
C. Am 10. April 1931, nachm. 3 ½ Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Egger, Kauf⸗ manns und Alleininhabers der Firma Johann Egger, Zigarrengeschäft in Ravensburg, eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dreher in Ravensburg bestellt. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist bestimmt auf Mittwoch, den 29. April 1931, nachm. 3 Uhr.
Zu A. B und C: Die Anträge auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst ihren Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Ravensburg.
Regensburg. 114073]
Das Amtsgericht Regensburg hat am 10. April 1931, vormittags 11 Uhr 5 Minuten, zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Leih⸗ bibliothek⸗ und Schreibwarengeschäfts⸗ inhaberin Kunigunda Butz in Regens⸗ burg, obere Vaczgasse 2, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Eugen Griasch, Kaufmann in Regens⸗ burg, Prüfeninger Str. 50. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag. der — wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergeb⸗ nis weiterxer Ermittlungen — auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regens⸗ burg zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt ist, am Dienstag, den 21. April 1931, nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 20/0 des Justizgebäudes.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reutlingen. [4074]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen: 1. der Firma Gebr. Gmelin, Kommanditgesellschaft in Reutlingen (Fabrikation und Groß⸗ handlung landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen), 2. des Hermann Gmelin, Kaufmann in Reutlingen, persönlich haftender Gesellschafter der Firma Gebr. Gmelin in Reutlingen, ist am 8. April 1931, vorm. 9 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Herr Eugen Müh, in Firma Müh & Co., Treuhandgesellschaft in Reutlingen, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 4. Mai 1931, vorm. 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Reutlingen, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
„Reutlingen, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts.
Rheinbach. [4075] Beschluß. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma
Erich Hettner, Bohrmaschinenfabrik in
Münstereifel, Kreis Rheinbach, ist heute,
am 9. April 1931, vormittags 11 Uhr,
das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden.
Als Vertrauensperson ist gemäß § 40
Abs. 1 V.⸗O. der Notar und Rechts⸗
anwalt Dr. Engels in Münstereifel be⸗
stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt
auf Dienstag, den 5. Mai 1931,
vormittags 10 % Uhr, vor dem
Amtsgericht in Rheinbach, Zimmer
Nr. 11. Der Antrag auf Eröffnung
des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der etwaigen
Gestzäft “ sin⸗ auf der
Geschäftsstelle Amtsgerichts,
Zimmer Mr. 12, zur Eirüct der He⸗
teiligten niedergelegt.
Rheinbach, den 9. April 1931.
Das Amtsgericht.
Saarburg, Bz. Trier. [4076]
Vergleichsverfahren.
Zur Abwendung des Konkurses über das earn — der Firma Michel Bauer, e e zu Herrenmühle bei Freu⸗ denburg, ist am 11. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Bankdirektor a. D. W. Köhler in Trier, Kochstr. 2. Ver⸗ gleichstermin im 30. April 1931,10 Uhr, an nabig en n Zimmer 7.
Amtsgericht Saarburg.
Sangerhausen. [4077]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Paul Loewe in Sangerhausen, Göpenstraße Nr. 31, wird heute, am 10. April 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da
.
die Schuldnerin ahlungsunfähig ist, den Antrag auf Ersfsnung des
estellt hat und die Voraussetzungen 88 diese Eröffnung von ihr erfüllt sind.
r Bankdirektor Reuter in Sanger⸗ hausen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Släubigerausf Zuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Mai 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. 4
Sangerhausen, den 10. April 1931.
Das Amtsgericht. Schirgiswalde. [4078]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Johann Petasch, Oberlausitzer Granitwerke mit dem Sitze in Rodewitz b. Großpostwitz, alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Richard Petasch, daselbst, wird heute, am 9. April 1931, mittags 12 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Rechtsanwalt Dr. Schirmer, hier. Vergleichstermin am 9. Mai 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. — VV 1/31.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 9. April 1931. seehausen, Altmark. [4079] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des e. Karl Kirchhoff in Seehausen (Altmark) wird heute, am 10. April 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsbeistand Heinrich Kohring, See⸗ hausen (Altmark), wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vorerst nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 30. April 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Femmner 1, anberaumt.
Seehausen (Altmark), 10. April 1931.
Amtsgericht.
Stettin. [4080]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Herrmannsohn, Inhabers der Firma Alfred Herrmannsohn, Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik in Stettin, Gießereistr. 24 a, ist am 10. April 1931, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Rudolf Alt⸗ mann in Stettin, Birkenallee 36, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag ist auf den 8. Mai 1931, ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elsiabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens 5 seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stettin, den 10. April 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
stuttgart. [4081]
Am 8. April 1931, mittags 12 d. ist das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ iie des Johann Haar in Münster a. N., Inhabers der Firma Johann Haar, Sitzmöbelfabrik in Münster a. N., eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt: Hans von Michaelis, Treu⸗ händer in Stuttgart, Urbanstr. 53. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Samstag, den 2. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist 8 der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Stuttgart II.
Wald, Hohenzollern, [4082] Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers Felix Meschenmoser in Ostrach ist das Vergleichsverfahren um 15 Uhr eröffnet worden. Vertrauensperson: Bankvorstand Max Pfäffle in Ostrach. Vergleichstermin am 1. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Der Antrag auf Er⸗ v Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen usw. liegt auf der Ge⸗ Fäftastele des Amtsgerichts insicht offen. Seea. 10. April 1931. Das Amtsgericht.
ald zur
Werl, Bz. Arnebarg.
1 rgleichsverfahren. Ueber das Vermögen der be Handelsgesellschaft Hinkelmann, ich⸗ mann & Co., Sägewerk in Hilbeck, wird heute, am 9. April 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kegel in Werl wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 9. Mai 1931, 8 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ 8 des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Amtsgericht Werl, den 9. April 1931.
Wesermünde-Lehe. [4084] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
erfahrens;
1085]
straße 57, wird heute, am 8. April 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfe ben zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Westing, Bremerhaven, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird bestimmt auf Nittwoch, den 6. Mai 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Weser⸗ münde⸗Lehe, Nordstr. 10, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 10, aus. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 8. 4. 31.
Ahlen, Westf. 14085]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ahlener Volksbank e. G. m. b. H., Ahlen i. Westf., ist nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs vom 30. März 1931 aufgehoben.
Ahlen, Westf., den 9. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ahrweiler. 114086
Das 6 über das Vermögen des Maler⸗ und “ meisters Karl Friesem, rben⸗, Tapeten⸗ und Teppichhaus in Bad Neuenahr, ist nach Bestätigung des am 30. März 1931 angenommenen r⸗ gleichs aufgehoben worden. (V. N. 1/31.)
Amtsgericht Ahrweiler.
Asbach, Westerwald. [4087] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Franz Gemein von Vettels 2 bei Linz am Rhein wird nach Bestätigung des Vergleichsvor⸗ schlags aufgehoben. Asbach, Westerwald, 10. April 1931. Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 14088] Durch Beschluß vom 28. März 1931. 88 in dem Vergleichsverfahren über das termögen des aufmanns Eduard Otto, Hausschuh⸗ und Pantoffelfabrik in Schötmar, der eingereichte Ver⸗ gleichsvorschlag des Schuldners vom 10. Februar 1931 gerichtlich bestätigt. Das Vergleichsverfahren ist aufgehoben. Bad Salzuflen, den 31. März 1931. Lippisches Amtsgericht. I.
Berlin.
Das Vergleichsverfahren über das Vevmögen der Firma Max Bogasch G. m. b. H., Möbelfabrik, Berlin 0 112, Frankfurter Allee 320, ist am 8. April 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
[4089]
Bremerhaven. [4090 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: I. der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Georg Haase in Bremerhaven, Grüne Str. 60, II. deren Inhaber: a) Tischlermeister Georg H. J. A. Haase, b) Dekorateur Oskar A. Haase, beide in Bremerhaven, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremer⸗ haven vom 2. April 1931 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt ist.
Bremerhaven, den 2. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Düsseldorf. (4091]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bruno Ochsler in Düsseldorf, dal. werescraß⸗ 82 ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 31. März 1931 angenommenen Vergleichs heute aufge ben worden.
vb den 8. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14 a. Falkenstein, Vogtl. [4092]
Das ö“ Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des ö Gustav Hermann Artzt, alleinigen In⸗ der eingetragenen Firma
üustav Artzt in Ellefeld i. V., Süd⸗ straße 162 D, eröffnet worden ist, ist sugleich mit der 222 des im
ergleichstermin vom 9. April 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. April 1931 aufgehoben worden. Almtsgericht Falkenstein i. V., den 9. April 1931.
Frankrurt, Maig. 4400à] „Beschluß in dem Feeee n h über das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Fritz Battenberg in Frankfurt a. M., Ziegelhüttenweg 39: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. März 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ saättgunn des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 2. April 1931.
Amtsgericht. Abteilung 44.
Frankfurt, Main.
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Esders senior in Frankfurt a. M., Thorwaldsenstr. 29, Allein⸗ Inhaben der Firma H. Esders & Dyck⸗ hoff in Frankfurt a. M., Neue Kräme 15/31: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 28. März 1931 an⸗
[4094]
Otto Jahn, Wesermünde⸗Lehe, Hafen⸗
genommene Vergleich wird hierdurch be⸗
stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird
as Verfahre ⸗ rfahren aufge
Frankfurt a. M., den 8. April 1931 Amtsgericht. Abteilung 44.
Frankfurt, Main. [4095] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Emma Göbel geb. Eisenhauer in Frankfurt a. M., Am Römerberg 6, Inhaberin des Weinhauses „Schwarzer Stern“, daselbst: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 30. März 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ b 2. Infolge der Bestätigung es Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M., den 8. April 1931.
Amtsgericht. Abteilung 44.
Frankfurt, Main. [4096] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Matthias Josef Schneider, wohnhaft zu Frank⸗ 1 a. M., Leipsiger Str. 42, Inhaber es Geschäfts M. J. Schneider, In⸗ stallations⸗ und Beleuchtungskörper⸗ geschäft, Frankfurt a. M., Leipziger Straße 42, Laden: Leipziger Str. 34: 1. Der in dem Vergieihgtermin vom 28. März 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 8. April 1931.
Amtsgericht. Abteilung 44.
Friedberg, Bayern. [4097] Bekauntmachung. Das veNö“ über Vermögen des Lastfuhrunternehmers Fofef lichler jun. in Friedberg in ayern wurde nach Vergleichsbestäti⸗ gung vom 8. April 1931 aufgehoben. Friedberg, den 10. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg i. B.
Gelsenkirchen-Buer. [4098] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Heinrich Breuckmann in Gelsenkirchen⸗Buer, Essener Str. 167, ist infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben. (7 VN 2/31.)
Gelsenkirchen⸗Buer, den 8. April 1931.
Das Amtsgericht. b Hamburg. [4099]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Isidor Walter, alleinigen In⸗ habers der Firma J. & G. Walter, Wohnung und Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Wandsbecker Chaussee 135, Ge⸗ schäftszweig: Putz und Konfektion, eröffnete ger chtlice Vergleichsver⸗ fahren ist nach geri b Bestätigung des Vergleichs am 2. April 1931 auf⸗ gehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Westf. [4100] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Installateurs und Klempnermeisters Hubert Hönne⸗ mann in Hamm ist durch Zwangsver⸗ gleich beendet. Hamm i. W., den 28. März 1931. Das Amtsgericht.
Hamm V
Klingenthal, Sachsen. [4101] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Zithernverfertigers Georg Seifert in Klingenthal, Inhabers der nicht eingetragenen Erwerbsunter⸗ nehmung Brüder Fetle Zithernfabri⸗ kation in Klingenthal, ist zugle mit der Svi des im Vergleichs⸗ termin vom 8. April 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. (VV 5731.) Amtsgericht Klingenthal, 9. April 1931. Königsberg, Pr. 104102] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schlabowski ser, München Aüür 8/9, in Firma Möbelvertrieb Robert Schla⸗ bowski, ist nach Bestätigung des an⸗ X“ Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Fon gaes9, Pr., een 8. April 1931.
Kronach.
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Per⸗ „gen des Sattleregefchäftsinhaber Peter Härtlein in Küps wuirde nat Annahme und Bestätigung des Ver⸗ Feiches Kusgs eeg. ie angeordnete Verfügungsbeschränkung wurde aufge⸗ hoben.
Kronach, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach. Lüdenscheid. [4104]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelhändlers Willy Born zu Lüden⸗ scheid, Werdohler Straße 118, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 7. März 1931 aufgehoben.
Lüdenscheid, den 8. April 1931.
Das Amtsgericht.
[4103]
Neustadt, Haardt. [4105] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
wendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen des Schreinermeisters a Schlick in Neustadt a. — da nach Bestätigung des angenomman Vergleichs mit Gerichtsbeschluß * 1931
eu t.g. vel, 10. Aprif 1902 Geschäftsstelle des Amtsgerschts. h
Patschkau. 141 Das Vergleichsverfahren ner 2 Vermögen des Kaufmanns em Jockisch in Patschkau, Inhaber 6 Firma ꝙ—2 und Versandhauz . Jockisch, daselbst, wird nach Bestätig⸗ des Vergleichs aufgehoben. 8 Amtsgericht Patschkau, den 31. 3. 192 Rastatt. dünn; Das über das Vermögen des He Krawetz, Berufskleiderfabrikation Rastatt, am 2. März 1931 angeordnen gerichtliche ee. en ist an gehoben, nachdem der Vergleich ab 45 und gerichtlich bestätigt ne⸗ en ist. 22 Rastatt, den 4. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.?
Reichenbach, Vogtl. ü10; Das Vergleichsverfahren zur P. wendung des Konkurses über das Boa mögen des Gastwirts und Fleische⸗ meisters Emil Paul in Netzschkau i Lina⸗Neubert⸗Straße 1, ist zugleich m der Bestätigung des im Vergleic termine vom 4. April 1931 angernon⸗ menen Vergleichs durch Beschluß va gleichen Tage aufgehoben worden. Ametsgericht Reichenbach i. V. den 4. April 1931.
Siegen. 8 1 8 Beschluß in dem Vergleichsverfaha über das Vermögen des Dachdete⸗ meisters Gustav Schäfer aus Kan⸗ Marienborn. 1. Der in dem Vergleich⸗ termin vom 9. April 1931 angenon mene Vergleich wird hierdurch bestäötig. 2. Infolge der Bestätigung des Be⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehebe Siegen, den 9. April 1931. Amtsgericht.
Siegen. 111
Beschluß in dem Vergleichsverfahm über das Vermögen des Polsterers Em Hermann in Siegen, Marburger Stui⸗ 1. Der in dem Vergleichstermin vdn 10. April 1931 angenommene Verglet wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge n Bestätigung des Vergleichs wird M. Verfahren aufgehoben
Siegen, den 10. April 1931.
Amtsgericht.
Staffelstein. 1
Das Vergleichsverfahren zur mögen des Gemischtwarengeschcfe inhabers und Bäckers Johann Oxmp. mann in Ebensfeld ist durch Beschiif des Gerichts vom 31. 3. 1931 aufgo oben worden, da der Vergleich de tätigt wurde.
Staffelstein, den 9. 4. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Steinbach-Hallenberg. (Hll- Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Bauunternehmers A Scheerschmidt in Unterschönau ist bestätigtem 8Se- aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, 24. März Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 8 Belchtu in dem Eeg über das Vermögen der Verein für Pommern, Alktiengesellschaf
Stolp. 1. Der in dem Vergleichst
0ne 1 pril 88* Fpnamen gleich wird hierdurch bestätigt. 2 olge der Feendnech des Verg. wird das Verfahren aufgehoben. 2 den 9. April 1931. Das Amtsgeri
68 leichsverfah 1— In dem Vergleichsverfahren zur 2 wendung des Konkurses über das mögen 1““ Peter Anton Schmt Sohn in Viersen, entfällt der Term zur Verhandlung über den HeG vorschlag, der auf den 13. April 11 10 Uhr, angesetzt war. Neuer Term wird anberaumt auf den 27. Abr⸗ 1931, 10 Uhr, vor dem unterz neten Gericht, Zimmer 11.
Viersen, den 10. April 1931.
Amtsgericht. — 4 V N 10/30/2.
Villingen, Baden. 1 Der Be Hluß über die Eröffnung ⸗ Vergleichsberfahrens vom 7. 4. 120 ber α½¶ Vermagen Les Wechanbae Karl Volk, Facondreherei in St. ge orgen, w., wird dahin berichtige Vertrauensperson ist Rechtskon Pfundstein in Villingen. Villingen, den 10. Alpril 1931. Bad. Amtsgericht. III.
Zerbst. 12
Beschluß in dem Vergleichsverfak über das Vermögen der 8 Augun⸗ Fdetitn Zut geborene neider 1
ürol ab
erbst, Inhaberin der Zigarren⸗ 2 olonialwarenhandlung in Zauon⸗ Schleibank 16. 1. Der in dem aaog gleichstermin vom 10. April 1931 an⸗ nommene Vergleich wir hierdurch baätigt 2. Infolge der Bestätigungeg Vergleichs wird das Verfahren ausg oben. G II 1981 Amtsgericht Zerbst, den 10. April
———
metblatts Teil II. nungen und sonstige Personalveränderungen.
üluß über Festsetzung von Mindestentgelten für Hausarbeiter.
wendung des Konkurses über das L⸗
venze vom 19. n Reiche und der Türkischen Republik, vom
Erscheint an jedem Wochentag abends..
Bezugspreis vierteljährlich 9 . ℳ. Alle Postanstalten SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Emzelne Nummern kosten 30 A,
einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 Ng. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
nehmen
2
UAnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 22 einer dreigespaltenen E 1,85 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, sind auf einseitig beschriebene insbesondere ist darin auch anzuge druck (einmal unterstrichen) strichen) hervorgehoben werden vor dem Einrückungstermin bei
Wilbelmstraße 32.
Alle Druckaufträge m Papier völlig druckreif einzusenden, ben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto.
2 Postscheckkonto: Berlin 41821.
x—ö—
Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Deutsches Reich.
chen einer Exequaturerteilung. ntmachung über den Londoner Goldpreis. . e, betreffend die Ausgabe der Nummer 9 des Reichs⸗
8
cntbthhlt... eilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am unde und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
Aumtliches. Deutsches Reich.
Das dem Königlich schwedischen Wahl⸗Vizekonsul in nerhaven, Heinrich Meiners, namens des Reichs unter 7 Mär; 1907 erteilte Exequatur ist erloschen.
Bekanntmachung
den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗
ung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗
beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. I S. 482).
Der Londoner Goldpreis beträgt
für eine Unze Feingolddd 84 Sh 10 ½ d,
für ein Gramm Feingold demnach. 32,7335 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ hung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des
¹*“”“”] Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 20. und 21. März 1931 verliehen:
die Rettungsmedaille am Bande an:
Karl Tuchtenhagen, Arbeiter, Kolberg, Hermann Bathke, Fischermeister, Kolberg, ranz Schulz, Fischer, Kolberg, 16.“ ritz Prey, Fischermeister, Kolberg, ranz Prey, Fischer, Kolberg; die Erinnerungsmedaille für R aus Gefahr an: Karl Nusch, Ingenieur, Remscheid, Erich Henke, Schmiedelehrling, Ziebern, Karl Starke, Kraftfahrer, Düsseldorf, Friedrich Bruns, Schlosser, Düsseldorf.
Kr. Glogau,
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Forstrentmeisterstelle bei der Forstkasse in Kaukehmen, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist voraussichtlich alsbald zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 5. Mai 1931 eingehen. .e8e über Festsetzung von Mindestentgeltem für
Hausarbeiter.
Der Fachausschuß für Hausarbeit für das Konfektions⸗ gewerbe sajoch die Herstellung von Phantasie⸗ und Wirkwaren Abteilung D (wollene und seidene Phantasie⸗ und Wirkwaren) Unterabteilung b (Maschinenarbeit) zu Erfurt hat in seiner Sitzung vom 30. März 1931 einstimmig folgende Mindest⸗
2 8 einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung znegeht. 8 Berlin, den 15. April 1931. Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Fuchs.
Bekanntmachung.
Die am 15. April 1931 ausgegebene Nummer 9 des chsgesetzblatts Teil II enthält:
das Gesetz über den Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen decchet Reiche und dem Irischen siflacen vom 27. März
über das Abkommen über die deutsch⸗belgische
März 1931, vom 28. März 1931
das Gesetz über den Auslieferungsvertrag zwischen dem Deut⸗ 30. März 1931,
Deutschen Reiche
das Gesetz
das Gesetz über das Abkommen zwischen dem?⸗ der Republik Guatemala über den gegenseitigen Schutz von Hae und Gebrauchsmustern, vom 31. März 1931, das Gesetz über die Vereinbarung zwischen dem Deutschen che und der Südafrikanischen Union über die gegenseitige An⸗ nnung der Priorität von Erfindungspatenten und gewerblichen
stern, vom 31. März 1931,
das Gesetz zu dem Abkommen zwischen dem Deutschen Reich
Großbritannien über Aenderung des Luftverkehrsabkommens 29. Juni 1927, vom 31. März 1931,
die Beraeaen über die Regelun
gung an Polen hinsichtlich der knapps Dberschlesien, vom 26. März 1931rl), die Bekanntmachung über die Ratifikation des Abkommens
r Internationale Ausstellungen durch Italien, vom 26. März
8 2
der Vermögensüber⸗ aftlichen Versicherung
— Lelauntmoachung der Geschäftsordnung für den Reichstag, nI 31. März 1931,
die Bekanntmachung einer deutsch⸗litauischen Vereinbarung 7,1l en Regelung des Rechtshilfeverkehrs in Strafsachen, 2. April 1931,
die Bekanntmachung über die Ratifikation des Vertrags schen dem Deutschen Reiche und der Republik Oesterreich über Fevversicherung, vom 2. April 1931, . die Bekanntmachung zu dem Uebereinkommen über die Wenn (weitere Ratifikationen und Beitritte), vom 7. April
bie Bekanntmachung über die Ratifikation eines Noten⸗
chjels wegen Verlängerung des deutsch⸗rumänischen vorläufigen
ndelsabkommens, vom 8. April 1931, die Bekanntmachung über die Neuausgabe der dem Inter⸗ onalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr gefügten Liste, vom 8. April 1931.
Umfang: 15 Bogen. Verkaufspreis: 2,08 RM.I
Postversendungsgebühren: 0,30 Nne für ein Stück
. gei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 15. April 1931. Reichsverlagsamt.
Dr. Kaisenberg.
8
entgeltfestseßung gemäß § 32 des Hausarbeitgesetzes vom 30. Juni 1923 (R7GBl. I S. 472) getroffen: 1. Die zu Abteilung 1, Flachstrickmaschinenwaren (Glatte, 88 Achtschloß, Brokat und M. D. S. Jacquard, Pos. 1 bis 42), in der Sitzung vom 12. Januar 1931 vor esehene Kür⸗ ung von 12 ½8 vH, die gemäß § 34 H.⸗A.⸗G. der Be⸗ stütkgung des Herrn Reichsarbeitsministers unterlag, wird in eine solche von 10 vH umgeändert. Die unterm 20. März 1931 seitens des Vereins Deutscher e“ von Phantasie⸗Wirkwaren e. V. und des erbandes Thüringer Lohngewerbetreibender in der Textil⸗ und “ R. V. dem Fachausschuß eingereichten Ergänzungspositionen 5 bis 8 zu Ab⸗ teilung 7 Rundstuhlwaren) werden als Newen
Mindestentgelte 8 Die Bekanntmachung vom 5. Dezember 1930, betreffend Agemeinen Verbindlichkeit von Nach⸗
Genehmigung der a 1 trã 4 zu Abt. 1, Flachstrickmaschinen, und Abt. 2, Raschel, telle werden die Sätze der
wird aufgehoben. An ihrer 6. genannten Nachträge als Mindestentgelte festgesetzt. Der räumliche Geltungsbereich des Beschlusses erstreckt sich auf den Bezirk des 7 chausschusses (Verordnung vom 6. Dezember 1926 RGBl. I S. 493]‧ ⁄21. Dezember 1928 [RGBl. I S. 414]) Er gilt für die Entlohnung aller Hausarbeiter des genannten Gewerbes einschließlich der Lohn⸗ gewerbetreibenden, die gemäß § 18 des Hausar heitgesetzes den Hausarbeitern leichgestellt sind, b die Beteiligten (Haus⸗ arbeiter bzw. ö“ e) im Bezirk des Fach⸗ ausschusses beschäftigt sind. schesgen besch ecgifegung tritt mit dem 1. April 1931 in Kraft und gilt für die Entlohnung aller Waren, die von diesem Tage an (einschließlich) geliefert werden. 15 Die Sätze können in den Geschäftsräumen der zuständigen Gewerbeaufsichtsämter eingesehen werden. Erfurt, den 30. März 1931. Der Vorsitzende.
(Löhne für
Strehlke.
ichsrat tritt am Dienstag, dem 21.
“
sammen. “ 8
2
Der Re⸗ 1 12 Uhr mittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollf
99I1 verstarb der Mirsgice Oberregierungsrat Julius Peltzer. Der Verstorbene war seit 1. 8 heh 1904 im Preußischen Ministerium für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten tätig und schied am 31. März
Am 11. April
Mittwoch, den 15. April, abends.
waltung erworb
ermüdlicher Arbeit um
en hat,
Agrar⸗ und Wasserrechts.
die preußische landwirtschaftliche Ver⸗ lagen besonders auf dem Gebiet des
Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. April 1931.
Buenos⸗Aires. Canada.. Istanbul... Fpan .. atro . 8 .⸗ London.. New York..
Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam . Sxö Brüssel u. Ant⸗ werpen Bucarest. Budapest Danzig.. elsingfors.. telien ... Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto Helo.. ee ö“ Prag... Reykjavik (Island) vIIS. Schweiz.. Sofia. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...
2.222
54115*
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8 — türk. L
1 1 1 . Rio de Janeiro 1 Milreis 1 Goldpeso
Yen
ägypt. Pfd. 2 8
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
Geld 1,442 4,192
2,073 20,905 20,381
4,195
0,307
2,717
168,30 5,44
58,31 2,496 73,125 81,51 10,556 21,96 7,378 41,88 112,18 1
18,85
16,396 12,424
92,02 80,74 80,80 3,042 43,51
112,26
100 Schilling
Wien...
58,985
—
20,945 20,421
168,64
112,17 112,39
112,48 111,71. 111,93
1,446 4,200
2,077
4,203 0,309 2,723
5,45
58,43 2,500 73,265 81.67 10,576 22,00 7,392 41,96 12.40
18,89
16,436 12,444
92,20 80,90 80,96 3,048 43,59
Telegraphische Auszahluns.
15. April Brief
1,455 4,193
2,073 20,91 20,387
4,1965
0,307
2,777
5,44
58,34 2,498 73,135 81,53 10,557 21,965 7,377 41,91 112,22 1
18,85
16,412 12,426
92,02 80,74 80,83 3,042 42,86
111,69
59,105
59,00
14. April Geld Brief
1,459 4,201
2,077
20,95 20,427
4,2045 0,309 2,783
168,42 168,76
5,45
—
12,44 18,89
112,23 112,.4b5
16,4
112,32 112,54 111,91
59,12
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische:
1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische- Brasilianische 8 Canadische... Gecsische: große
1 £ u. darunter
——
Partsche. .88 elgische... Bulgarische Danziger . Estnische..
innische...
ranzösische..
olländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische Oesterreich.: gr.
Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische... Tschecho⸗ slow.
500 Kr. u. dar. ungarische..
dem Staatsdienst wegen Erreichung der Altersgrenze Verdienste, die der Verewigte sich in un⸗
ͤIͤ11“ 11““
100 Sch. u. dar. V
5000 u. 1000 K.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frecs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Frecs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
Geld 4,197
4,179 4,175. 1,412
20,337 20.332
58,13 111,38
16,382 168,01
22,06 7,36
58,91
2,482 2,47 111,98 80,61 80,64 43,51
12,382 12,38
.100 Pengs
4
72,95
15. April
Brief
4217
4,199 4,195 1,432
20,417 20,412
58,37 112,32
—
16,442 168,69 22,12
22,14 7,38
112,32 59,15
2,502 2,49 112,42 80,93 80,96 43,69
12,442 12,44 73,25
4,20
4,18 4,174 1,425
20,34 20,355
58,18
111,95 81,36
10,48 16,38 168,06 22,04 22,06 7,357
—
111,98
58,89
112,06 80,64 80,64 43,91
12,385 12,39 73,01
14. April
20,435
58,42 112,39 81,68
10,52 16,44 168,74 22,12 22,14
7,377
112,42 59,13
112,50 80,96 80,96 44,09
12,445 12,45 73,31