öʒ“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1931.
v“ u““ — “
S. 4.
[4482]. Einladung ergeht zur 10. ordentlichen Generalversammlung der Säge⸗ und Ueberlandwerk Hofheim A.⸗G. in Hofheim für Montag, 18. Mai lfd. J., nachm. 2 Uhr, nach Würzburg,
Wallg. 4 a, mit der Tagesorduung: „Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Jahr 1930 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗
gung.
2. Entlastung der Verwaltung.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ echtigt, der spätestens am 3. Tag vor der Beneralversammlung seine Aktien bei
der Gesellschaft in Hofheim oder in Würz⸗ burg, Wallg. 4 a, der Stuttgarter Bank in Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalversamm⸗ ung eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung übergibt. Hofheim /Würzburg, 11. 4. 1931. Der Vorstand. Reinhard.
4485]. Nordische Ofenfabrit und Gießerei Akt.⸗Ges. Flensburg. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 8. Mai 1931, nachm. 4 ÜUhr, im Gesellschaftslokale, Keustadt 40, Flensburg. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930.
Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. gesetzlich zulässigen Hinterlegungsscheine spätestens am 4. Mai 1931 bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holst. Bank in Flensburg, bis nach Abhaltung der Gene ralversammlung hinterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine scheinigung ausgestellt, welche als egitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. Der Aufsichtsrat. Axel Ibsen. Der Vorstand. Rathje.
4476]. Basler Trausport⸗Versich erungs⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 29. April
931, vormittags 10 ½ Uhr, im
itzungssaale Elisabethenstr. 46, Basel, tattfindenden 66. ordentlichen Ge⸗
eralversammlung eingeladen.
Verhandlungsgegenstände:
1. Vorlage des Jahresberichts und des
Revisionsberichts.
2. Beschlußfassung über die Rechnung vro 1930. Entlastung an Verwaltung und Direktion.
.Beschlußfassung bezüglich einer weite⸗ ren Einlage in den Reservefonds so⸗ wie den Baufonds und ferner in den Kapitaleinzahlungsfonds, Festsetzung
8 der Dividende für 1930. 4. Statutarische Wahlen.
Basel, den 10. April 1931. Namens des Verwaltungsrats: Dr. jur. Felix Iselin⸗Merian, Präsident.
110557].
osterziegelei Eisenach⸗Gerstungen 8.⸗C. in öögbn
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Grundstücke und Gebäude 413 984 186 542 37 435 124 320 47 693 35 008
105 272 950 257
17 08 76 86 97 77 12
73
Waren und Vorräte.. Kasse, Effekten, Debitoren Verlustvortrag 1929 H B . Verlust 191000o9) „
afseee. Aktienkapitl. b“ Kreditoren und Banken
600 000 72 836 277 421
950 257
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
Soll. Abschreibungen.. 29 075 8oh een, Unkosten, Steuern 151 756
ohn
63 10 73
58 208 615 20 025 8
Binsen und Wech eldiskont Abgebuchte Forderungen
und Kursverlust.. 31 351
440 824
Haben. Waren u. elektr. Lieferung Gebäude⸗ und Grund⸗ stücksertrag. Verlust 1930.
334 327/59 1 224 105 272/12
440 824 42
In der heutigen Generalversammlung wurden an Stelle der aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren Dr. jur. Heller, Frich Jäger, C. C. Körber, Heinrich Tischer die Herren Direktor Hermann Häusel, Direktor Louis Freitag, Baurat Max Ehrhardt zu Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats gewählt, und zwar Herr Direktor ermann Häusel zum Aufsichtsratsvor⸗ itzenden. Gerstungen, den 28. Februar 1931.
71
1““
[4489] Heilbronner Straßenbahnen A.⸗G. In der Generalversammlung vom 16. März d. J. ist an Stelle des Herrn Julius Herion, Stadtpfleger a. D., jetzt in Prorzheim, Herr Stadtpfleger Carl. Rilling in Heilbronn in den Aussichtsrat
gewählt worden. b Heilbronn, den 11. April 1931. Der Vorstand. Manz.
[4441]. Einladung.
Zu der am Sonntag, den 3. Mai h. 2 3 Uhr, im Restaurant Stadtpark, Cottbus, statt⸗ findenden Generalversammlung der Niederlausitzer Hefefabrik A.⸗G., Cottbus, lade ich hiermit mit nach⸗ stehender Tagesordnung frdl. ein.
1 Der Aufsichtsrat.
Rich. Bein, Vorsitzender. LTLagesordnung: ericht des Vorstands
sichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über etwa zeitig eingegangene Anträge. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien der Gesellschaft bis spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm lung in unserer Geschäftsstelle hinterlegt werden, oder die von einem Notar be⸗ glaubigten Hinterlegungsscheine vorliegen. Vertreter benötigen eine beglaubigte Abschrift.
AHSRleaAlA2ASMMN 2eAsdü NHnCAH&ρλμρλϑασσφ³σ‿ες [4490]. Bilanz am 31. Dezember 1930.
und Auf⸗
.„
3. 4. 5.
recht⸗
RM
2 137 000
Vermögen. Bahnanlagen 2 214 000,— Abschreibung 77 000,— Grundstücke und Gebaude 680 000,— 12 252,68 502 252,58 Abschreibung 10 252,68 Wagen . 900 000,— Zugang 4 332,72 904 332,72 Abschreibung 68 332,72 Automobile „200 000,— Zugang. 102 526,90 302 526,00 Abschreibung 70 526,90 Pferde 2 400,— Abschreibung 800,— Inventar 90 000,— Zugang 33 534,60 125 554,55 Abschreibung 18 534,60 Kassenbestand . Bankguthaben und andere Forderungen.. Disagio 8 zgarenbestär
Zugang.
1“
4 988
730 664 32 000 122 432
4 883 685
Verbindlichkeiten.
Attiaacaa u“ Reservefonds.. Rücklagen:
Versorgung Haftpflicht Anleihe. . Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag aus 1929 1387,52 Gewinn aus 1930 1 040,28
3 780 000
6 350 25 000,— 10 000,— 35 000
1 020 050 39 857
2 427
4 883 685
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1930.
Ausgaben.
Allgem. Unkosten, Steuern, Zinsen, soziale Versiche⸗ rungen usws. Betriebolosten.. Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus 1929 1 387,52 Gewinn aus 1930 1 040,28
307 685 1 690 712 245 446
2 42788 2 246 272
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1929 Betriebseinnahmen..
1 387 2 244 884 99 2 246 272 51 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden.
Wesermünde⸗L., im Februar 1931. „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck. ppa. Dökel. Straßenbahn Bremerhaven⸗Wesermünde A.⸗G. Der Vorstand. H. Krüder.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Delius, Oberbürgermeister der Stadt Wesermünde, Vorsitzer, W. Becke, Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven, stellvertretender Vor⸗ sitzer, E. Berning, Bankdirektor, Bremer⸗ haven, G. van Heukelum, Stadtverord⸗ neter, Bremerhaven, G. Schütte Senator, Wesermünde, G. Weißenborn, Senator, Wesermünde, H. von Borstel, Schaffner, Betriebsratsmitglied, H. Röpe, Ober⸗ kontrolleur, Betriebsratsmitglied. Straßenbahn Bremerhaven⸗Wesermünde A.⸗G.
52
2—62
[3750]
Metallwerke Starkenburg Aktien⸗ Gesellschaft, Auerbach (Hessen). Einladung zu der am 6. Mai
1931, vormittags 11 Uhr, in den
Geschäftsränmen r Gesellschaft in
Auerbach (Hessen) stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung der
Metallwerke Starkenburg A.⸗G.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Beschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Be⸗ sellschaft, Bensheim a. d. B., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Auerbach (Hessen), 11. April 1931.
Der Vorstand.
[4621] Salamander A.⸗G., Kornwestheim.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 6. Mai 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Kornwestheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1930.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930 und der Gewinnverteilung.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Aenderungen der §§ 22 und 27 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktag, abends 6 Uhr, vor der E“ entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder ihr die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Hank
durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Kornwestheim, den 14. April 1931. Salamander A.⸗G. Der Vorstand. 8
[4435].
Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Mai 1931, 12 Uhr 30, in den Geschäftsräumen der Drugulin G. m. b. H., Berlin NW 87, Flensburger Straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Licquidationseröff⸗ nungsbilanz per 1. Juni 1930. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
dators und des Aufsichtsrats. 4. Abänderung des § 20. Herabsetzung
der Bezüge des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl eines Liquidators. 6. Aufsichtsratswahl. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 6. Mai 1931 bei dem Bankhaus George Meyer, Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig und Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Leipzig und Dresden, bei einem deutschen Notar, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt
haben. Leipzig, den 11. April 1931. er Aufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
[4470]. Berc-h.ngease. eese ese aft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 8. Mai 1931,
versammlung auf den
12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen
Bank und Disronto⸗Gesellschaft, Berlin,
Eingang Kanonierstraße 22/23.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Borschlags ur Gewinnverteilung.
3. Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung von Aktien oder
Hinterlegungsscheinen zur Ausübung des
Stimmrechts hat gemäß § 21 des Gesell⸗
schaftsvertrags bis spätestens 2. Mai statt⸗
zufinden.
Hinterlegungsstellen sind: Deutsche
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin
und Frankfurt a. M., Darmstädter und
Nationalbank K. a. A., Berlin und Frank⸗
furt a. M., Dresdner Bank, Berlin und
Frankfurt a. M., Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Filiale
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Köln, A. Levy, Köln, Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln, Leopold Seligmann,
Köln, Norddeutsche Bank in Hamburg,
Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Hamburg, M. M. Warburg
Berlin, den 14. April 1931.
Der Vorstand.
Der Vorstand. H. Krüder.
& Co., Hamburg. der Vorstand.
[4463]
Meißner Ofen⸗ und Porzellaufabrik (vorm. C. Teichert), Meißen.
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Duektor Karl Polko am 31. März d. J. aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgetreten ist. Dagegen wurden neu zu Vorstandsmitgliedern ernannt: Herr Fabrikdirektor Max Ernst, Herr Fabrik⸗ direktor Ernst Teichert. Herr Feabriik⸗ direktor Dr. Ernst Schultz, sämtlich in Meißen.
Heir Fabrikdirektor Max Ernst ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Meißen, den 1. April 1931. Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).
Die Direktion.
M. Ernst. Dr. Schultz.
[4474]. Bergwerksgesellschaft Dahlbusch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am FSonnabend, den 9. Mai 1931, 11 ⅛ Uhr vor⸗ mittags, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 15, stattfindenden 58. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr voml. Januar 1930 bis 31. Dezember 1930.
‚Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über deren Ergebnis.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl von Rechnungsprüfern.
Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß § 22 unserer Satzungen die Aktien zu hinter⸗ legen sind, werden außer dem Vorstande oder einem deutschen Notar folgende Banken bezeichnet:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filialen Gelsenkirchen, Düssel⸗ dorf und Aachen,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Gelsenkirchen,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Fi⸗ liale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln,
Delbrück, von der Heydt & Co., Köln,
Mutuelle Solvay, Brüssel,
Société Générale de Belgique, Brüssel,
Banque de Bruxelles, Brüssel,
Limburgsche Bankvereeniging N. V. in Maestricht,
Banque Générale du Nord, Lille.
1.
den
3. Entlastung des Vorstands sowie Liqui⸗
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, 14. April 1931.
Der Vorstand. Kesten. Cppef.‧““ [4448].
Freia Braunkohlenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Niesky, O.⸗L. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Vermögen. RM Bergwerkseigentum: Grundstücke u. Kohlen⸗ felbasg. 1 274 020 Grubenanlagen.. 17 234 Wohngebäude.. 111 545 Neben⸗ und Hilfsbetriebs⸗ anlagen.. ööö“ A 11“ Beteiligungen und Wert⸗ papiere
Verlust
— —
62 780 287 22 400
35
51
7 667 684 973
2 180 913
8ZZe1“
11111“
Berbindlichteiten. Aktienkapital.. Gläubiger.
900 000 1 280 913
2 180 913
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Debet. RM Berlustvortra 567 876 Allgem. Unko
1111“² Abschreibungen .
„9 92
99 92²
83
in, Steuern, 109 965 41 853
719 696
Kredit. Ertrag aus Miete, Pacht u. Abgabe von Altmaterial Verlust 1929 117 096,76 Verlust a. Vor⸗ jahren 667 876,92
34 723/15
684 973
719 696
Niesky, O.⸗L., den 25. März 1931. Freia Braunkohlenwerke Aktien⸗ 8 gesellschaft. “
Der Vorstand. Dr. Walbrecker. Mattig.
Welzow, N.⸗L., den 25. März 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr. Voigt, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Ernst Voigt, Bergwerksdirektor, Welzow, N.⸗L., Generaldirektor Paul Kriebitz, Wiesbaden, Direktor Bruno Just, Leipzig, Bergrat Julius Krisch, Goslar, Dr. jur. Albert wa. n. 8 . April 1931
e L., den 10. Apri⸗ 8 Freia Vraunto hlenwerle Aktien⸗ gesellschaft. Der Borstand.
68 8³
8.
8
84
I —
[4453] Bekanntmachung.
Die ordentliche Genergiversamml Aktionäre vom 27. Mäarz 1931 bas de Liquidation der Gesellschaft beschlossen go⸗ Gläubiger werden aufgefordert, d sprüche bei der Gesellschaft un ,mengen-
Hamburg, den 11. April 1931
Wandsbeker Lederfabritk Aktiengesellschaft i. Ligu Dr. Sand. 3
—
[4439]. Gruschwitz Texrxtilwerke Alktien⸗ gesellschaft, Neusalz (Odee Wir laden hiermit die Aktionäre unser Gesellschaft zu der am Sonnabend den 9. Mai 1931, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Neusalz (Oder) stattfindenden
sordentlichen Generalversammlung sein.
2
Tagesordnung: 1. Einschränkung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und Herabsetzung des Stimmrechts vom 10 fachen auf das 2 fache.
.Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗*
rats über das Geschäftsjahr vom
1. Januar bis 31. Dezember 1930. „Beschlußfassung über die Genehm⸗
gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ven⸗
lustrechnung und der Gewinnven
teilung für das Geschäftsjahr von 1 1. Januar bis 31. Dezember 1930.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderungen:
a) § 26. Der letzte Satz des ersten Absatzes wird gestrichen. Es win folgende Ergänzung vorgenommen „Mitgliedern des Aussichtsrats welchen vom Ausfsichtsrat die E. füllung besonderer Aufgaben üben tragen wird, kann eine vom Aufsichts rat festzusetzende und über Ham⸗ lungsunkosten zu verbuchende jähn liche Vergütung gewährt werden.“
b) § 30 Absatz 1 Satz 2 wird we folgt geändert: „Bei Beschluß fassung über Satzungsänderungen Aufsichtsratswahlen und Auflösu der Gesellschaft genießen die Vorzug aktien ein zweifaches Stimmrecht.
c) § 38 Satz 1 erhält folgend Fassung: „Die Verhandlungen deß Generalversammlung finden a Sitze der Gesellschaft oder am Or einer deutschen Wertpapierbön statt.“
6. Aufsichtsratsvergütung.
7. Aufsichtsratswahl.
Zu Punkt 1 und 5 b findet neben de gemeinsamen Abstimmung aller Aktie getrennte Abstimmung der Stamm⸗ un Vorzugsaktien statt.
Nach § 30 der Satzungen sind zur Tei nahme an der Generalversammlung die jenigen Aktionäre berechtigt, welche sye testens am Donnerstag, den 7. Mai 193 während der Geschäftsstunden entwede bei den Niederlassungen der Darmstädte und Nationalbank Kommanditgesellschet auf Aktien und Deutschen Bank und De conto⸗Gesellschaft, Berlin, Breslau, Dre⸗ den, Glogau, dem Bankhaus Delbri Schickler & Co., Berlin, oder in Neusa bei dem Bankhaus Meyerotto & Co. ode der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder de darauf lautenden Hinterlegungsschein einer Effektengirobank eines deutsche Wertpapierbörsenplatzes oder eines Notan hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann on nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien n Zustimmung einer Hinterlegungsstelle i sie bei anderen Bankfirmen bis zur B endigung der Generalversammlung
Sperrdepots behalten werden..
Neusalz (Over), den 10. April 193
8 Textilwerke
Aktiengesellschaft. Der Aupsichtsrat.
Eberhard von Kessel, Vorsitzender
Der Vorstand. Doherr Gruschwitz. Geister
1
[2790] 8 8 Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Erfurt.
Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1930. Vermögen: Siedl. 404 561,25, 8
bauten 89 212,45, Schuldn. 183 5661
Einricht.⸗Gegenst. 1,—, Hyp. a. Sie
14 425,95, eea 10 300⸗
Weitergel. RfA⸗Hypoth. 544 2
Schulden: Akt.⸗Kap. 20 000,—, Gese
Rückl. 909,87, Instandhaltungsrückl. 945,
nkschulden 230455,52. Gläub. 14174³
Hyp. u. Zusch. 421 584,52, Sichen
12 180,—, Weitergel. RfA⸗Hyp.
Gewinn 1818,14. Gewinn⸗ und Verl
rechnung. Verlust: Abschrbg⸗ 2400,
Ausg. f. Hausverw. 111 980,77, Allg⸗
Unk. 2097,84, Zinsen 37,85, Gemi
1818,14. Gewinn: Beteiligungse
Dezember ordihn.
Berlin, den 31. 29. Januar 1931. Gerlach. Dr. B aüsa- Aus dem Aussichtsrat der Gese — schied Herr Bürgermeister Lüdvee⸗ Erfurt, aus. Neu gewählt wurde 8 Stadtrat Dr. Kleemann, Erfurt.
Berantwortlich für Schri ehn⸗ 2 Verlag: Direktor Mengering in Be Druck der Preußischen Dructeean und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be Bithelmstraße 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenheila mwei Zentralhandelsregister
“
und lloger
5447347
250,—, Einnahm. a. Hausverw. Il r 2
28
m Deutschen Reich
und Verlustrechunug
vinn,, ezember 1930.
am 3
Ausgaben. riebsausgaben...
* en Erneuerungssds. ind. Spezialreservesds. in d. Bilanzreservesds. seinschd. 475,95 NM hestrücklage 1929).. riebsgewin.
RM 2088 086
157 101 12 563/4
15 441 299 19992
2 572 436/21
trag aus 1929
riebseinnahmen. erweisung a. dem Dis⸗
15 364 2 392 071
39 82
165 000,— 2 572 436121 zilanz am 31. Dezember 1930.
NM 9 12 469 102
—
Vermögen.
jnanlage a. 31. 12. 1929 ugang 1930
12 563 715 rpapiere: des Betriebsfonds ... 289 882/68 des Spezialreservefds. 869 96 otheken des Erneue⸗ ungsfonds.. 10 000— Lerialienbestände:
Ides Betriebes.. der Werkstatt. .. rialien des Erneue⸗ gsfondds . athabenu. Schuldner
26 234 80 47 76513
19 a 1 028 651,29 13 986 116 19
—
gl
Schulden. eenkapital Lit. A „ 2 eenkapital Lit. 3...
400 000 11 258 600 11 658 600 900 115
schuß in d. Bahnanlage positionsfonds in der ahnanlage Mositionsfonds leuerungsfonds kstatterneuerungsfonds zialreservefonds.. mzreservefonds perialbeschaffungsfonds ht abgehobene Divi⸗ enden . ginn*)
4 759 205 161 617 144 34 511 99 42 133 ,39 177 906 ,35 44 665 78
1 874 40 299 243 21 13 986 116[19 der verwendet wird für: dividende: 4 % an die Inhaber der Aktien Lit. A... 2,5 % an die Inhaber der lktien Lit. Z.. . .281 465,— BGortrag auf das neue Jahr 1 778,21 erlin, den 12. März 1931. Frandenburgische Städtebahn⸗ Aktiengesellschaft. Die Direktion. i Loebell. Dr.⸗Ing. Wienecke.
900 02 8 9 . .
8
ie vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Verlustrechnung ist in der ordentlichen zeralversammlung am 9. April d. J. ehmigt worden. Die Dividende von auf die Aktien Lit. A und von 2 ½ % Aktien Lit. B gelangt vom 15. April
ab zur Auszahlung. Eingelöst wird ewinnanteilschein Nr. 27 der Aktien
1 bis 12 954, der Gewinnanteilschein h der Aktien Nr. 12 955 bis 38 862 der Gewinnanteilschein Nr. 8 der n Nr. 38 863 bis 70 738. Diese Ge⸗ manteilscheine werden von der Preu⸗ hen Staatsbank (Seehandlung), Ber⸗ Markgrafenstr. 38, der Branden⸗ gischen Provinzialbank und Girozen⸗ Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130/32,
Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ nidt & Co., Berlin, Französische Straße
188/60, der Stadtschaft der Provinz Bran⸗ lburg, Berlin W, Viktoriastr. 20, der mstädter und Nationalbank, Berlin Behrenstr. 68/69, der Internatio⸗ een Handelsbank, Berlin W 8, Jäger⸗ de 20, sowie von der Hauptkasse der schaft in Brandenburg (Havel), rderstr. 26, vom 15. April d. J. ab ahlung genommen. Soweit Aktionäre gesitze von Aktienurkunden sind, ist der pruch der hierauf entfallenden Divi⸗ bei der Direktion der Gesellschaft 8 28 W 10, Matthäikirchstr. 17, an⸗ nelden. die satungsmäßig aus dem Aufsichtsrat fedenen Aufsichtsratsmitglieder, andrat von Bredow, Rathenow, 2 Herr Ministerialdirektor Schulze, dm, wurden in der Generalversamm⸗ 9 wiedergewählt. Außerdem wurde rLandesdirektor Dr. H. Swart, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. ui der im Anschluß an die General⸗ emmlung stattgefundenen Aufsichts⸗ hung ist der Landrat Dr. Bohne ge seiner Wahl zum Vorstandsmit⸗ aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ ausgeschieden. Herlin, den 10. April 1931. andenburgische Städtebahn⸗ edengese n 2 die Direktion. oebell. Dr.⸗Ing. Wienecke.
¹
94 372, 28 8, in Aachen stattfindenden 5. ordentlichen
[4171]. Brandenburgische Städtebahn⸗ Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Brandenburgischen Städte bahn⸗ Aktiengesellschaft am 10. Berlin waren 6 Aktionäre die ein Aktienkapital von 9 072 300,— RM vertraten. Durch die Versammlung wurde dem Vorstande und Aufsichtsrat für die Jahresrechnung 1930 Entlastung erteilt und die Verteilung einer Dividende von 4 °% auf die Aktien Lit. A und von 2,5 % auf die Aktien Lit. B beschlossen. Die safungsmäßig ane dem Aufsichtsrat aus⸗ ufsichtsratsmitglieder, Herr
andrat von Bredow, Rathenow, und Herr Ministerialdirektor Schulze, Berlin, wurden in der Generalversammlung wiedergewählt. Außerdem wurde Herr
neu in den Aufsichtsrat gewählt.
—
—
[4471].
für maschinelle Aktiengesellschaft (Delog). Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Sonnabend, mittags, im Hotel „Quellenhof“ in Generalversammlung eingeladen. Tagesordung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. . Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr und des richts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über deren Ergebnis. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß 5 18 unserer Satzungen die Aktien zu hinter⸗ legen sind, werden außer dem Vorstand oder einem deutschen Notar folgende Banken bezeichnet: Mutuelle Solvay, Brüssel, Société Générale de Belgique, Brüssel, Banque de Bruxelles, Brüssel, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Gelsenkirchen. Gelsenkirchen⸗Rotthausen, 14. April 1931.
9 2
3.
den
für Aktiengesellschaft (Delog). Kesten. Verreet.
[4502]. Julius Berger Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am 9. Mai 1931, 11 Uhr vormittags, in dem Sitzungssaalder Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstraße 68,/70, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗
2.
3.
träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle⸗ gungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung — also spätestens am 6. Mai 1931 — bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinter⸗ legen in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Straße 121 b, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co. oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots).
Potsdamer
Notar.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind nur dann geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen werden. Im übrigen wird auf § 26 der Satzungen Bezug genommen, insbesondere auch betreffend die Zulässigkeit der Hinter⸗ legung von Aktien bei einem deutschen
Berlin, den 14. April 1931. Julius Berger Tiefbau⸗
Landesdirektor Dr. H. Swart, Berlin,
den 9. Mai 1931, 10 Uhr vor⸗
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft maschinelle Glasherstellung
*
2
.„ “
“
Staatsanzeiger
[44811. Bekanntmachung.
An unsere Aktionäre ergeht hiermit Einladung zur Teilnahme an der 11. or⸗ deuntlichen Generalversammlung am Montag, 18. Mai 1931, nach⸗
April 1931 in mittags 2 ½ Uhr, in unserem Ver⸗ der 8 % Obligationen unserer waltungsge
bäude in Würzburg, Wall⸗ gasse 4a, bei folgender Tagesordnung: 1. Borlage des ichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1930 [3868
und Beschlußfassung darüber. 2. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen bis spätestens 13. Mai 1931 ihre
ien in unseren Geschäftsräumen in Würzburg oder in einer Ge der Bayerischen Staatsbank in München, Würzburg, Aschaffenburg oder Schwein⸗
— mann in Fran Sa. M. oder bei
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft Stuttgarter Bank in Stuttgart oder bei Glasherstellung einer Effektengirobank hinterlegen und Hinterlegungsschein an uns einsenden, Gesellschaft welcher die Verpflichtung der Hinter⸗ legungsstelle enthält, die Aktien bis nach Schluß der Generalversammlung hinter⸗
legt zu halten. Würzburg, den 13. April 1931. Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Unterfranken A.⸗G. Reinhard. Rohrbacher.
0 2796].
M. Wolfsty Aktiengesellschaft, Berlin
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. November 1930.
4442] Bekanntmachung, betreffend Tilgung der 8 % Obligationen der Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft
von 1926. Die am 1. Mai 1931 fällige Tilgung ellschaft
von 1926 im Betrage von RM 400000,— ist durch Rückkauf erfolgt.
Berlin, den 15 April 1931. Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft.
Bayerische Hypotheken⸗ und sel⸗Bank. Bekanntmachung. Von unseren 50%igen Roggen⸗ pfandbriefen kündigen wir hiermit den Inhabern zur Heimzahlung am 15. Juli 1931 die sämtlichen noch in Umlauf befind⸗ lichen Stücke aus folgenden Wertgattungen: Buchst. T zu 10 Zentuer Roggen „ 259 Stück uchst. U zu 5 Zentuer Ro das Stück ferner von Buchst. S zu 20 Zentuer Roggen das Stück aus den Nummern 1 bis 1100 die sämtlichen noch umlaufenden Stücke. Der für die Einlösung der gekündigten Pfandbriefe maßgebende Preis für 1 Zentner Roggen = RM 9,59 entsprechend dem Durchschnitt der amt⸗ lichen Preisnotierung bayer. Roggens für freies Getreide an der Münchener Produktenbörse für die Zeit vom 15. März bis 11. April 1931. Die gekündigten Roggenpfandbriefe treten am 15. Juli 1931 außer Verzinsung. Der Gegenwart der
Soll. Abzügekonto . Dubiokonto Unkostenkonto Salärkonto. . Inventarkonto „ Allgemeines Steuerkonto
670 074 488
25 589 204 692
2 9„ 2 . *. „ 2 89 9 9 2
RM 8 162 188,02 130 455 ,05 74 622 19 78 04
gekündigten Pfandbriefe kann gegen Rück⸗ lieferung der Stücke nebst nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsschein kosten⸗ und spesenfrei sowohl bei unserer Haupt⸗ kasse in München, als auch bei unseren sämtlichen nachverzeichneten Einlösestellen vom 15. Mai 1931 an erhoben werden. Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe
1 681 621
82
können nur gegen vollständig genügende Abquittierung durch den inunseren Büchern
aben.
—„p Bilanzkonto 77 785
1 603 820,0 42
eingetragenen Berechtigten zur Aus⸗
zahlung gelangen. 1 Den Inhabern unserer gekündigten
1 681 621
M. Wolfs —, nn in 2 ation, lin.
Liquidationseröffnungsbilanz per 30. November 1930.
82
Roggenpfandbriefe bieten wir zur Wieder⸗
anlage des freiwerdenden Betrags
unsere 7 %igen Goldpfandbriefe neuerer Ausgabereihen 12006 unter dem jeweiligen Börsen⸗ kurs
Aktiva. RM Kautionskonto Inventarkonto Debitorenkonto Effektenkonto. Wechselkonto . . Diverse Bankkonten Warenkonto. Kassakonto Postscheckkonto.
ER
⸗* 8 *
[3179 729
Passiva. Kreditorenkonto.. 1 575 764 Banklonto 419 291
153 250
2 2 29
Darlehnskonto. Steuerrückstellungskonto Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto..
8 ⸗ . . . 2. 2 .
3 119 729
[4164] Bilanz am 31. Dezember 1939.
9£ — 96 306/50
2 223 625 38 31 115 /42 144 034/89 53 784 03 568 346 40 2 022 87 49274
03 16
23
INReSTRkMRSSeSEceMIxsMExüxaerEsxekeee eeEee
Mit Wirkung vom 2. Januar 1931 ab sind die Zinsscheine der festverzinslichen Wertpapiere vom Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer befreit. Es gelangen daher alle nach dem 2. Januar 1931 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe ohne jeden Abzug zur Auszahlung. 8
Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank genießen in Bayern Mündelsicherheit. Ferner sind sie unter die im Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse I beleihbaren Werte aufgenommen. .
Wir machen noch darauf aufmerksam, daß von unseren Roggenpfandbriefen
Buchst. V zu 2 Zentner Roggen
das Stück und
Buchst. W zu 1 Zeuntuer Roggen
das Stück ““ die sämtlichen in Umlauf befindlichen Stücke schon seit 15. April 1929 zum 15. Juli 1929 gekündigt sind. 8
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß am Dienstag, den 5. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Bankgebäude, Prome⸗ nadestraße 10, Zimmer 37, in Gegenwart
0
Aktiva. RM Debitoren 193 968 Kasse 709 Rimessen 4 700 Lastwagen.. 3 500 Warenbestand 92 318
— 002 ½ £
des Notars Herrn Justizrat Hippler die 3. öffentliche Verlosung unserer Goldpfandbriefe und Goldpfand⸗ briefzertifikate stattfindet.
Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichsanzeiger und in der Bayer. Staats⸗ zeitung veröffentlicht, außerdem in un⸗
295 196
serem Bankgebäude (Schalter 11 und 12
Passiva. Kreditoren.. Akzepte.. Aktienkapital Rücklagen. DelkrederrF . Gewinn⸗ und Verlustkonto
91 311 67 465 100 000 17 400 18 300 719
im kleinen Lichthof, Promenadestraße 10) sowie bei allen unseren Niederlassungen und Einlösestellen unentgeltlich abgegeben. Einlösestellen für unsere gekündigten und verlosten Pfandbriefe sind außer un⸗ seren sämtlichen hiesigen und auswärtigen Niederlassungen Bayerische Staatsbank,
295 196
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
KsIARIEIS8t lIsls
München und ihre Niederlassungen, Bayer. Notenbank, München und ihre Filialen, Nikolaus Stark, Abensberg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Han⸗ delsbank A.⸗G., Berlin, Hardy & Co.,
Soll. ℳ Zinsenkonto. 16 502 Handlungsunkostenkonto 11 321 Mehlfrachtenkonto 1 177 1 Lastwagenbetriebskonto 12 057 Steuerkonto.. 6 193 Säckekonto 7 045 Provisionskonto 601 V Lastwagenkonto: Abschreibung 2 000 Delkrederekontio —
G. m. b. H., Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dres⸗ den, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden, Dresden, Dresdner Bank, Dresden, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., K. a. A., Düsseldorf, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. M., Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, M. M. Warburg
Bilanzkonto . 74 118
& Co., Hamburg, Karl Schmidt, Hof, mit Niederlassungen, Allgemeine Deutsche
Warenkontot 74 118
Creditanstalt, Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, Leip⸗ zig, Anton Kohn, Nürnberg, Deut
74 118
Mühlenvereinigung Meiningen Aktiengesellschaft.
Aktiengesellschaft. Dder Vorstand. Julius Berger.
HSOskar Beyer.
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart. München, den 15. April 1931.
1931
[4430].
„Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
t sn der am Sonnabend, den
16. Mai 1931, mi 8 12 Uhr,
in unserem Verwaltung zude, n⸗
Tempelhof, Teilestraße 13—16, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1930, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. “ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Mitt⸗
woch, den 13. Mai 1931,
bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Tempelhof oder
bei — Dresdner Bank in Berlin W 56 oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin Ws oder
bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. in Berlin W 8 oder
bei dem Bankhaus Kanold & Grüne⸗ berg in Berlin C 2 oder
bei dem Bankhaus Max Marcus Nachf. in Potsdam oder
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes
zu hinterlegen und daselbst bis nach
Ablauf der Generalversammlung zu be⸗
lassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Berlin⸗Tempelhof, 13. April 1931. „Sarotti“ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[44371. Philipp Holzmaun
Aktien gesellschaft, Frankfurt a. M. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 7. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Abschlusses, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. 1 1
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
.3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach Satz 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Sonnabend, den 2. Mai 1931 einschließlich, bei unserer Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, oder bei einer der nachgenannten Stellen,
nämlich b in Frankfurt a. M.: 8 Deutsche Bank und ““ schaft, Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, B. Metzler seel. Sohn & Co., Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Jacob S. H. Stern, in Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, E. J. Meyer, Voßstraße 16, Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Hamburg: es Norddeutsche Bank in ——2ꝙ — der Deutschen Bank und conto⸗
M. M. 7! 88 in en: 1 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, — — —2
Bayerische Verein 8 .me 1 üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in 0. ang nehmen. ““ Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterl in Urschrift spätestens einen Tag u. Ablauf der Furterlegungsfris bei der Gesellschaft einzureichen.
L” RM 100,— Nennwert der Stamm⸗ aktien gewähren eine Stimme. Für das Stimmrecht der — ist Satz 19
Satzungen maßgebend.
x — a. 8 den 13. April 1931.
Fr 1
ie Bank⸗Direktion.
Der Aufsichts Ries e Vorsitender.
Gesellschaft,
—