1931 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 8

11e6“ . 1 8 . Zwelte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1931. 8. 4. 8 8 8 rsenbeilage

beceeneeee, 1 4. Verschiedene ihre Ansprüche be 1. ch 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ahr Deutschen RNeichs 1l-

e. G. m. b. H., Sitz Stralsund. Berlin, den 11. April 1931. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1930 bis 31. Dezember

Es findet ,öb 19. April Bekanntmachungen. ir E 2 A. Einnahme. 8 ““ r 87 4 Berliner Börfe vom 1 4. April

1931, mittags 1 Uhr, in den Räumen 1. Ueberträge aus dem Vorjahre 8 Bahnhofswirtschaft 8 Ruhnow in e dies genar 1—EE 1eegsJ. d Vieh 8. 5— -

ommern eine außerordentliche 1 8 Rheinische Pferde⸗ un ieh⸗ 1. Viehlebensversicheruung. Heuti 1 88 SeteneneLete dah. de dge sen mac ancen Bacö dier Eig Leipnis. versichernags⸗Gesenschaft a. G. 2. Versicherung zu festen Prämtien. 88 92788—% öê’é Ueenunen anger aennee venge Fflichst gebeten, daß alle Genossen nach findet am 1. Mai⸗ vormittags 9 Uhr, zu Köln am Rhein. b) Schadenrücklage: 6 Anleihen der Kommunalverbe⸗ senti 4

b . . 84 8 rbände. Gelsenkirchen⸗B Hol diesem Knotenvunkt Ruhnow binfabren, im Buchhändlerbauze, statt. 1 hr. ewinn⸗u. Verlustrechnung 1930. 1. Viehlebensversicherug. Amtlich b “] 22 b eee —öx e-s.. s endlich einmal ein fester Beschluß Wir laden zur Teilnahme ein und be⸗ p 2. Versicherung zu festen Prämien 18 715,11 59 172,69 a) Anleihen der Provinzial⸗ und anken, kommunale Giroverbände. 8 1.20,1n8s 4— kann. ö merken, daß die Mitgliedskarte des Ver⸗ Einnahme. V 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbüchungen: ellt e Kurse renßischen Bezirksverbände. 14229, 31. 8 88 328 ““ PN1 sucht sein, so bechsefen r 1— Pee bandes als Ausweis dient. Ueberträge aus dem Vor⸗ a) Prämien (Vorprämien): V eftge * Mit Zinsberechnung. . 1928, 1. 10. Bad Komm. Landesbt. b 8 0 8 1896.

in, e anwesenden Leipzig, den 11. April 1931. jahhe.... 567 364 38 1. Viehlebensversicheruuun n2272 045 ,69 unt. bi8. . bzw verk. tilgbar ab.. .28. 1. 7. a. Fömeereeue *o de rt ga

—8 0 8

E— 98 2 2 222

0ꝙ 0⸗ 1

2

,

9 &☛ 00 2

Genossen rechtsverbindli rünie 7 065/6 0,80 RM. 1österr. M -' ndlichst, da nach dem Der Vorstand Prämien. 1 487 065 ,64 2. Nachschußversicherung . 60 648 64 u. gtre,12a.n eee mahen. Iiomm. Brandenburg. Prov. G 8 S Ant.⸗Sch. z. 5 % Lig.⸗ t 1 3 itschen 1 8 2 1 Kiel R⸗Anl. v 26. Ldsch. ob er damit einveistanden ist oder nicht. De. Friedrich Oldenbourg, Vorsteher. Lapitalerträge . 22 554 02 e)] Nachschußprämien: n,g,me —1188 Rx. 1Sczuma Hang eoz. Cn.a. FraS* 1. 20 Pheunhehe 1028 8” V 9 KR. 1 . Koblenz vg von 1926. 1. 3. 31 3. 9 8 8 8. 8 3 do. do. Ohne Zinsberechnung. Neuwahl des stellvertretenden Vor⸗ Vieh⸗Versicherungsverein Dem Reservefonds entn. 81 581 56 8. Versi AöIe 3. Nebenleistungen der Versicherten: RM.⸗A. v27,14,32 nd nad den.; 2.eet a r dem Januar egeben

Gesetz die 2. Generalversammlung rechts⸗ Ne is 58 92 b do. do. R. s. 1. 3.357 86,5 E Tamm rechts⸗ des Arbeitgeber⸗Verbandes der Nebenleistungen 43 858 92 3. Versicherung zu festen Prämien 8855 326 50 2 Geld)= 2,00 . „RM⸗A. 28, 1. 8. 2818 1.3.9 98.75 5 29. Lassel ms-Aul. 20 Hann. Landeskrd. GPf 8.⸗ verbindlichst für jeden Genossen zeichnet, Deutschen Buchhändler, Sitz Leipzig. Erlös .. . .. 174 592 25 p) für Ibernonmmen⸗ Rückversicheruug 135,— vanens. EEEE SGPAIInee * 8.1819.15.2291.7,55 8 ,, 1 9 Ne v. Gan⸗ 8 8 1. 7. 1981 do. do. do. 1. Aenb Tagesordnung: 22 Kursgewinn . . 1 085 76 1. für direkt geschloss. Viehlebensvers. 114 041,71 1. 120 hN. 1 Latt = 0.90 Na. 1 Rubel „Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. do. do. Abfindpfb.) .Aenderung der Statuten. [4466] Sonstige Einnahmen 19 952 20 2. Anteild. Rückversicherers a. Nachschuß 93 437,02 / 207 478 73] 1 395 —2116 Rm. 1 auer Gomdrubel da geaeeen. d nrn d0. do. 28,1.10.33 83 2 1 ’8 ¹ b 2 Beeh 5 694 5 p. Peso (Gold) 400 RM. 1 Peso (arg. do. do.NI0-12.1.10.34 Kolberg bstseebad g Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sitzenden des Aufsichtsrats. „Nassovia“ a. G. Rhein⸗Maingau⸗ 2 2 . 3 v * in. mm. 1 Dollar 420 Rme. 1 Pfund do. do. 18u.144.10,388 1. 1. 525 1-AI 30 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Einzahlung der 2. Rate des 1. Ge⸗ Versicherung zu Wiesbaden. —ñzee 8 Aee und Porto.. 26 338 ,47 2g2 vHx 1 Sbangßal⸗Tacl— 220 nee. de. 80 886,18,108, 21. e..28 Zinsen für gestundete Prämien. 4 778 Faexne, 2,10 RM. 1 Zloty = rz. 1. 10. 1931 : ällig 1. 10. 1982 5 Kur⸗u. Neum. 31 116 G er= 840 R. 1 Den =— 8.ene. —y in 6

3 2*

22*2;

bbbh

g8 8 05

88ꝙ* vrreien

.E: —29 02*

schaftsanteils. Wir laden die Mitglieder unser⸗s Vieh⸗ Ausgabe. V 8 . Fptl. Liquidation und Auflösung. Versicherungsvereins zu der am 2. Mai Rücbversicherungsprämien 135 104,63] 4. Erlös aus verwerteten Tieren: * 32 1Dansiger Gumen 0916 bee vün 8 ; 2.nder 99e . Verschiedenes. 1931, 3 Uhr nachmittags, in Wies⸗ Entschädigungen.. 1 124 891 79 a) Viehlebensversicheruulun)ng .. 41 511 05 r8.20.728 Re. estnische Krone 121 do. do. R. 8, 1.10. 32 do. RM⸗A. 29,1.4.30

Der Aufsichtsrat. Friedri jedrich⸗ S. 8 . .uvier beigefügte Bezeichnung N be⸗] do. do. R.9, 1. 10. 38 do. RM⸗A. 27,1.1.28 fsich baden, Restaurant Friedrichshof, Friedrich⸗ Schadenreserre . 171 405,07 b) Versicherung zu festen Prämien 293 989 335 031 91 Alb⸗ u1.2 be heae v221— WöP. —ö

Paul Oestreich. Otto Oestreich. straße 43, stattfindenden 54. ordentlichen Prämienüberträge.. 439 76982 5. Kapitalerträge: Mietserträgge. . 7 558 G snd. 1 1 11““ 28 00) rbar

[111]. Tagesordnung: 3 -e- an „rnh ZI.“*“ V ser befindliche Zeichen“ Ostyreußenüürob Re. geipsig Ran-Anl.28 8 2. * um Reservefonds.. 81 581 56 a) Zinsen aus Forderungen und Bankverkehr 3 736 49 i thtes ethem vnven AnJl.27 1 1.6.34 ilanz per 31. Dezember 1930. 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930. Abschreibungen.. 41 616 26 b) Eingänge auf abgeschriebene N.vee⸗ 736 7 6,5,9 Preisfeststellung gegen EE6

2. Beschlußsassung über die Genehmigung Ve 8 . 8 2 do. do. 30, 1. 5. 35 Aktiva. NRMN 9 des Abschlusses für 1930. .“ enn Herficherung seue ... z. 12 021 12 ,g Altien im der zweiten Spalte beigefügten Sochsen Prob. Verb.

Kasse gr 8 8 Z“ 303 850,04 Entnahme aus dem Reserv 11“ 8 F dritt Rae, Ag. 13, 1. 2. 35 kassenkonto 15 783/ 60 3. Entlastung von Aussichtsrat und Steuern und ähnliche Ab⸗ 3 Hhser 8 38 1149 eeecgnen en ehen zer boskaä s do. 52* ünss. 18 eil.

g 8 6 8 25— 1 8 8 8 kontokorrentkto., Debitoren 165 926 Direktion. 15 134 90% 88. Gesamteinnahme 1 1 972 031 8 In nur ein Gemwinn⸗) do. de. 29 egha

Ba ke b11“ 8 3 2 8 4 1 1

Haelscenn., veeine. veeedmg ü ½ Versicherungssteuer.. 20 735 14 B. Ausgabe. he emgegeben o ist es dasjenige des vorletzten do. do. Uns9,18 &.1 . do 2

Automobilkonto 8 456,40 Ohligmach 7 Vorsitzender. Kursverlust 112 06 Rückversicherungsprämien: Weuhn. 8ESeB e do. do R. 6. 100,1.9.31‚7] 1.3. 5G 3 Mit Zinsberechnung. 10 % Abschr. . 845,64 7 61076 Die Direktion. Dr Hitz 8 Müller. Prämienrückzahlungen.. 4 767 15 a) Risikenrückversicheruug . .. 159 498 de Notterungen für Telegraphische Aus⸗ 2 A Fn⸗ Ler. 4. München RM⸗Ank. 1 Len. 8. 8 8

Z1““ A. Rabatt und Zinsen.. 38 369 57 b) Nachschußversicherug .. 220 11771] “sg sowie tür Anelanbdilche Bammeeben 1. 10. 1924 1. von 29, 1. 3. 34 Osgp: Przp Lder G t,, Ave.

Effekte 2 270 —C (4626] 2398 05473 Entschädi bz. d. 3 c s b 220 147 4 rn sc sortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Schlesw.⸗Holst. Prob. do. 1927, 1. 4. 31 .. Ag1, rz. 102,1110.33,7 1. 8 —₰ nen ) ektenkonto. . 2 270 2 389 ntschädigungen abz. d. Anteils d. Rückversicherers: 8 bwaige Druckkehler in den heutigen RM⸗A. A. 14, 1.1.26 2 Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. do. Ser. A..

Kautionsko 5 5000— Von der Darmstädter und Nationalbank · A. Für b Schäden: 2 Fei Nürnberger Gold⸗ 8 1 1 ½ nskonto 5 000 Bilauz 1930. Für bezahlte Schäden enaon werden am nächsten Börsen⸗ x8 In 2* 8 1.1.7 91,75 G ee .

Baukonto . Kommanditgesellschaft auf Aktien, der I. aus dem Vorjahre: 20 % Abschr. 2 is jehle 1 .— 16“ in der Spalte „Voriger“ berichtigt do.RM⸗A. Al17.1.1.32 Sbe. do. 1928 6 b Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39 8] 1.1.7 102 G nes 20 9% Abschr. 3 273 02 Fv. EF3— Aktiva. 5] Viehlebensversicherung F . . 423 913,90 b 8 Jertümliche später amtlich do. g Oberhaus.⸗Rheinl. E do. Es 1,110826 82G veszedes 88 Warenbestände8 —. 2 195 und der irma elbrü⸗ schickler o., Forderungen a. Versicherte, b) Versicherung zu festen Prämien 24 375,83 68 289 73 iggestellte Notierungen werden muög⸗ do. RM, A. 19, 1.1.32 ——— 1—— do. do. Komm. Ag.4, 8. (Abfind.⸗Goldpf.) Kohlenbestände 12 260 35 hier, ist der Antrag gestellt worden, Vertreter u. dgl.. 170 352 II. aus dem laufenden Jahre: 111“ “] vald am Schluß des Kurszettels als do. Geen, dö.29, 1.132 - 6. 100, 1. 8. 3518 1.8. 9,6 8 Berl.Goldstadtschbr. . b RM 11 200 000,— Stammaktien der Gestundete Prämi 138 431 Viehlebensversi 2 1 richtigung“ mitgeteilt. do. RAM. N 212 1.1.38 1 do RM⸗A27,1,11.32 F do. do. 12,1b,2.1.3177 1.1.7, 98,75 6 g5 do. do. 26 u. S. 1-8 255 308 Gruschwitz Textilwerke Aktien 3 ee⸗ 8 machs . . 18828 8 ensversicherulg 101 559,— 2 Plauen i..Rmi-h . 14308820 g do. do. Ser. 1... 1 8 vde „[Zu erhebender Nachschu iche 577 1 0. Verb. RM⸗A. lauen i. V. RM⸗A. o. do. A. 2, 1.10. 92 g 1 Geschäftsguthabenk 8 5 5001—11 zu se 2 i 8 8 . ; 1“ * b elin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). v a e Soli RM⸗Anl. 5r G. Pf. N.(Lig.Pf. Grthaben eeeschebene: g RM 1000 und Nr. 1— 22000 zu je .egäge 8 8b 89 8 8 1““ vF . 33 636,39 9 Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien 5 . AARI 30 1.41096,78 e b B 91eb B 1928, 1,10. 1988% 8 1.410 aeae ens.zrcnäcsr eeals. Teae Genossen .. .. 1812 90% Ra. 100,— (Wiederzulassung gemäß Grundbesit... 132 460 56] 3. Ueb d.Bersicherung zu sesten Rehniene II a42.een— B— Carag, L0d -voae 110 Sebed enan Preuß. tr⸗Stadt⸗ 87 3 9; 2 1 5p 1 ertrã s nächst äftsjaͤhr: J 9 Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. olm 8. 1 bd. 1. 4. 19388 * do. Feing. 25,1.10.30 Pf. R. 5,7, § 38 Absatz 2 Börsengesetz) Hinterlegungen . ; 1 100 eberträge auf das nächste Geschäftsjahr: dosrschulvons Sercs 1.4.10,95,25b 949 6 Weimar Gold⸗Anl. do. d do 26,11231 ⁴.

Kontokorrentkto., Kreditor 147 119 36

. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse J A. Für noch nicht verdiente Prämien: tnee bedü.dn, Ra⸗ 7 do. Schatanweisgn. 81 do do. do. 27 R. 1,1.2.32 v 2ee2g.6, 10, denee . do. do. Gd.Pf.R.11.2, . Fbs

8

8

Reservefondskonto.. 5 029 1— a) Viehlebensversich 3 b z,215 5 B 8 d F“ usche festverzinsliche Werte. e3.cbeasoe aseussorss S 1828 ,1,1,10,38)/ 8 1.410 62. 1.7134 19.2.1,28

8

8

9 0 50 80 0

2

8 88

Roe

ld. Kreditv. N2 Westpr. rittersch. 1-II: 24, 3 Westpr. neulandsch.) 80KS 1. Obee Hindschete und ohne Exneuerunatschein Mannheim Gold⸗ m. Deckungsbesch. b. 81.12.17, 2 ausgest. b. 31.12.17.

Anleihe 26,1.10.31 4. 2 95 b 2 2 1.“ do. do. 27,1. 8. 32 , ”. G d) Stadtschaften.

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931

8 888 ¶ꝗÆ 0☛

.2öbnebb=I,; b5öö2ö28ͤI2 2

Seseses 202o

vrerernesn 8

£ꝙ —2 2 ☛̈ 0. mο☛

2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14 u. 15,32

Gewinn . c. 11 789 04 1g.een. den 14. April 1931. 865 422 b) Versicherung zu festen Prämien 9 980,03 Zwickau RM⸗Anl 8 255 308 15 Zulassungsstelle e) Rückversicherung. 13,50 83 663 80 8 2 Schatzanweis.,rz. 110, 1.2.8 92. 1 b 2 o. do. Komm. R. 2 assiva. b 50 leihen des Reichs, der Länder, fällig 1. 5. 3315] 1.5.111100,6eb B 10078 51888,7, 8. 2818 [nn. . vb en 83 E.

Gewinn⸗ und Verlustre an der Börse zu Berlin. ämi 9. . B. Für Ausfä 2 ämi 89 209 1 ’— strechnung 3 Prämienüͤberträge 439 769 82 Für Ausfälle an Nachschußprämien 8 045 63 89 700 8 ungebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ohne Zinsberechnung. Ohme gimaberechnuns 12 8s e 1528. Si8138 insb e 1 1 .10. 3 4.10 8 . do. R. 22,1.11.34

per 31. Dezember 1930. Dr. Gelpcke. Schadenreserve 171 405 4. Regulierungskosten.. 8 6 . 21 066 ¹ Mit Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ . 8

Soll Ren 9. Handelsbank für Ostafrik Sonstige Passiva 104 247 38]/ 5. Abschreibungen auf: —K. Reuskasangsscheine .⸗ in ½ —. 0 Mannheim Anl.⸗Ausl⸗ . e do. do R.23, 181.4,35

Unkoste . RM (2, 3602 8 1 afrika Reservefonds 150 000—- a2) Immobilien 1“ 1 530 43 Heutiger Boriger Ostpreußen Prov.⸗Anl. Sch. einschl. Abl. Sch 8 5 26 R.1,31.12.31 „bg n ostenkonto ... 22 522 16 s 2] in Berlin. pp) Einri b 1 Auslosungsscheine . do. —,— 6 (in d. Auslosungsw.) in 28 29.20r. 131.12. do. do. R. 25-27;36 8

Mietekonto 8 2 Die G s U ch t ist 865 422 27 8 ) Einrichtung E““ 2 . 2 847 78 do degegen ereesah do. 88 Rostock Anl.⸗Auslosgs do. do. 27 R. 1, 31.1.32 do. do. R. 8,11,2. 1.32] 7

Miet 2 535 /09 esellschaf durch Beschluß der 8 c) Ford 27 610 39 14. 4 19. 4. pPo. 116“ ar: vnega Zentraje f. Vobenkult⸗ do. do. R.28,1.4.,3577

Gehälterk 8 H - —) Forderungben .23 232 14 610 35 t. Wertbest. Anl. 23 Pommern Provinz.Anl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. gg ehälterkonto 20 348 65 Hauptversammlung vom 19. März 1931. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde 8 I“ 7f b Auslosgssch. C v kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 1. 8 do. do Nz u. 12,2.1.32] 6

S g 6. Zum Reservefonds 39 b 8 1000 Doll., f. 1.12.32 1.12 G G Auslosgssch. Grupp. 1*N do. 8G (in % d. Auslosungsw.) do. 1

Inseratenkonto. 2 313,97 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ in der Generalversammlung am 21. Märzz FSrbngg gemäß § er Satzung: . 19.-1000. f.2.9.35 1.9 986 —,— 6 do. do. Gruppe 2⸗N do. —,— 6 G do. do.Rl. 13,2.1.321 5

Zinsenkonto... 285 24 zeichnete Kaufmann Erwin Vehts be⸗ 1931 einstimmig genehmigt und Aufsichts⸗ a) 50% der Jahresprämie aus Viehlebensver⸗ Ohne Zinsberechnung.

1 ; 1 8 33“ 86 Rheinprovinz Anleihe⸗ b Dtsch. Komm. Gld. 25 Konto pro Diverse.. . .. 10— stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft] rat und Generaldirektion Entlastung erteilt. stcheee 8197 6 ass,37 1e donen bee⸗ Hesncgeget en. *n deecscRoi i..1;8 14 2.ase ecggetermde dernh 10 % Abschr. auf Automobile. 845 64 b) aus dem Geschäft zu festen Prämien. 5 46

b Reichsschatz „Ry b Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Emschergenossensch. bsdo. do. 28 A. 3, u. 29 e) Sonstige.

3 do. do. 27. unk. 37 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ 8 do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 8 Zi —,— 20 9% Abschreib Bauk 11u1.‧. 7. Verwaltungsk 2 e, , . Ante⸗nstosungssch.⸗ bo. —,—e mMit Zinsberechnung. do. do28AL1n.21,38 8 1. 11A4“” 9 Abschreibung auf Baukto. 818125 . Verwaltungs

11 288 6 3859 2) Gee. sonstige Bezüge der Agenten usw. 297 933 22 ar. Auslosungsscheine..] da. Fe6öb Pab0 2., 6R’ A 26,1931 , 8 1.4.10 N.1-4.1,1. bz. 14.34 8 M Ohne Zinsberechnung.

04 [3859]. Bilanz per 31. Dezember 1930. b 8 g . 10Gn, quglosb. 112 g8728 b G 87,28 8 g einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). do. do. A.6R 827.32]7 6 1.2.8 do. do. 30 11u. 2,2.1.3618 1.1.7 8

61 468 04 ) sonstige Verwaltungskosten.. 211 737 49° 509 67071 4‿ 1 8 einschl. Aolgsungaschand (in des Auslosungsw.). Schlw.⸗Holst. Elktr. do. do. 26 A. 1,1.4.,31 7 1.4. DeutschePfdbr.⸗Anst. 04 8. St ͤffentli 61930, Dt. Ausg. 8 1 J. Schlw.⸗Holst. Elkrr. do. do. 28 A. 1,1.1.33,7] 1.1. 25 G Pos. S.1-5, uf. 30-34, 4 1.1.7] 7,55 G Haben Aktiva. 2ꝗFNm 9, 9. euern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 13 209, 38 engAn., uk.1.6.35 1.6.127795b 9b SSen do. do.27.1V. 11.32 6 „Dresdn. Grundrent.⸗

. 1929 Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine.. 111 351 66 . Versicherungssteuer ön; 12 021 12 erus. Staats⸗Anl. ) Kreisanleihen E“ 1.4.10 do. do. 23 Ä. 1, 1.924/5 9. „Anst Pf. 21,2,577-10 4, ve Sea eas Kohlenk 1 21·537, 59 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 3 174 320 08 10. Sonstige Ausgabebeehnnta 15 450 1 llts auslosb. zu 110 1.8.8 9058 s 8 H InK.71 4.3181 8 1410 „8 Hmmem. Kom⸗nl. d. ümagesne ohlenkonto.. 24 359 09 Schecks und Wechsel.. 2 719 803 11. Rückvergütungen: rse 1. e“ Lans Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 do. Grundrentbri-3 †14 1.4.100 —,— 8

7 d,ainn 208o gz Velgard Kreis Galbd eda dge1112815 1311 838 eascf anen1387 11. 7

Ꝙ9030 21 a᷑oUœ 82

gerrrrr tkhhe

öLEaPEe’”ss

U 0 mQ .

00 . 1 Q —₰— eEEEEEöI PrePEEes 28222

—2

22

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Automobilkonto 22 357 14 Nostroguthab ) Rück 2 Mit Zinsberechnung. do do. Ag.8. 19308 Proniß F 2 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 1“ a) Rückprämie für nicht getragene Risiken.. 17 879/86 1ne, fällig 20. 1. 33 20.1.71005b G 0n1ebe Provisionskonto .. 8 406 98 Eigene Wertpapiere: firmer 896 183 p) Vertragl. Betataeche ogecch e⸗ Korporat 2 800— 20 679 89 Lle w. 1789, f. Folge b Anl. 24 gr., 1. 1.1924/6 1.1.7 —,— g sichergestellt. e neestrch Pfandbriefe und Schuldverschreib Beitragskontoö.. 4 807 24 a) Anleihen des Reichs und der Länder 23 006,— 858 . 22 Earh 1.3.9 98,4 G 88,4b G do. do. 24 kl., 1.1.19246 1.1 —,— 8 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34, 8] 1.3.9 96,75 6 9. von Hypothekeubanken sowie Anteil 61 468004 b) bei der beleihbare Wertpapiere„ 108 111110 EP111121“*“ E“ 2 Ln1,1 2,8e 133 Sg0n ver in Weeen eEe Whehn Pfandbriefe und Schuldverschreib Ohne Zinsberechnung. scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. 8 n 5 2 . 8 3 64 2 . aa 2 8 T A 1 * chnu 0 8 Berlin⸗Friedenau, den 20. Fe⸗ c) sonstige börsengängige Wertpapiere.. 161 702 50% ꝙ292 819 rmögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1930. 2r,1db. ab 1. 9. 34] 1.8.9 88 g2 b böpes einschl 89. 4 öffentlich rechtlicher Kreditanstalten resn Holh eöserh 8 „. an⸗. unk. b... tilgb. ab 8 n 1g 1.4.10% —,— . . b zw. n.. rückz. vor. .(n. .v.) bzw. verst. tilgb. ab.. 100,5 b G 1

bruar 1931. Debitoren in laufender Rechnung . 1 p bayer. Staats b —,— 6 8b 6 5 er- 8 v hnung . 11 284 912 A. Vermögen. INR 1929, n 1.3.9 - 8 1“ A“ wesch merangfelcesen 17 *esee. An. 900 b 3 ¼ 1.1. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.

Wirtschafts⸗Genossenschaft der Von der Gesamtsumme sind gedeckt: Grundbesitzer Groß⸗Berlin⸗Westen a) durch börsengängige Wer apiere. Forderungen: 1 1 ..1o. .1:6.83 1.512102ebs 10295 4 Hansgrundstüce. (a. bbr.e2. sten, g tpap „F 1 043 080 a) Rückstände der Versicherten . 49 809 86 Rnsesen. 10c 1.3.9 ae 88 9 9 Seadtankethen. 8 2 Se d8 de ece 31328 95 b

Eingetragene Gen b) durch sonstige Si iten. Eing os 2 aft mit ) h sonstige Sicherheiten ͤw 110 241 83205 b) Außenstände bei Generalagenten und Agenten 33 552 1 bo do. 29, uf. 1. 4.34 14.10 Mit Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. Anl⸗Auslosgssch. S. 1⸗] in 8 59,25 b Bayer. Handelsbk.⸗ 1 do. Ser. 2“ do. 75 b G G. Pfb. R. 1-6,1.9.33

beschränkter Haftpflicht Grundstücke:

2 4 8 8 84 do Staats 8* E G do. R. Konieczka. Joh. Eggert. W“ in Görlitz und 365 981 3 Sutsaben bet 14“ Postscheckkonto 1 184 8 1,10 99,59b g85 unk. big... bzw. verst. tilgbar ab... uk. big.. , b;. verst. tilgbar ab.. do. do. ohne Ausl⸗Sch. do⸗ 118 13. 11.34 Best daeend e. gr onstige Immobilien in Görlitz und Waldenburg 261 415 PFrane Fenv⸗I 11ö“; 6 3 M üSis Aachen NM⸗A. 29, Braunschwtaatsbk . einschl / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw). do. daR.1,8, 1929, Bestand am 31. Dezember 1929: 1 227 356 f bv“ 9 439,12 1Leued Staai RM- EEEE 8 do. do R.6 u. 711.10. 405 Mitglieder mit 926 Anteilen; Zugang Abschterbangiun. .. 12 547 614 848 8 1““ 2⁰0⁷ 428 342 439 12 c. 1.4.1096,5 b een 19vb— 1.4.10 Aee c) Landschaften. 8 8-w. 1.11.31 1930: 59 Mitglieder mit 59 Anteilen; Büromaschinen ““ 8 E1 0 0 2 2„ 292 4 676 00] 2 Staatsschatz 1929, 4 Augsbg.Gold⸗A. 28. 9 88. R. 20 1.1.33 3 do. E,. zusammen 464 Mitglieder mit 1028 An⸗ Inventar.. 8 2099 1** anlagen: nn dm 73a 142 .e Phs Päcth EE11“ vq-111111111XA“X“ teilen; Abgang 1930: 39 Mitglieber mit —⸗ 10— 8) 665 6“ 62 1 do 30. däl.1.734 124 véW 1 be. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... Haver Sep u Mas. 32 Anteilen; Bestand am 1. Januar 1931: ) Sparkassenanlagen y . 15 693 15 755 91 haedenburg⸗Schwer Berlin Gold⸗Schaß⸗-⸗- do. R. 19, 1.1.38 vur. . Nenmact , 426 Mitglieder mit 996 Anteilen. 8 8 16 114 238 Grundbesit . 116 550 e do 28, ur. n. * 29 137 nS.Z0.110c2,0 1420 ä dre.eePsre Bap Landw.B. G. . - Haftsumme hat sich von 63 450,— ö“ Einrichtung . . 31 60761 ,do, 20, tg. ab 27 141 güwgar. 1.6.12 do. do i. 21,1.1.33 do. ritterschaftliche Pf. Nz0.21,31.12.30 Mark auf 70 450,— erhöht. v“ V1800 000 1 Gesamtb 8 57278 aertur,Streh do. Rerne-A.26 7 fäül. dö. do.R.18.12.32 1Ensenne,. 89, 8 San esamtbetrag 1 511 029 2Ie n,30 3.120,aust. 140 31.3.1950 zu 102 8, em S. 2 osen Staat RM⸗ gar. Verk.⸗Anl., v. Pfandbr.R. 1.2 79, nn 8888 8

Gld⸗Pfb. (Landsch)

Aa— 88

2822852288

üe ke ahb eA.

FeehgPfrFrrFfrFferr. PPerPeess .

2 2

2

2U0UlU0 22000 1

2

Reserven 8 1 2 8 225 000— 8 . 5 8 : „B. Verbindlichkeiten. 1 ihe27, uf. 1.10.88 142 Inh. ab 110.34 idb.] 7 1.1.1 1.7. bzw. 31.12. 81.

11111“*“ 8 4.,. a) Deutsche Banken, Bankfirmen und Sparkassen 789 935/[34 nesseerage aanr Arete Fehniben: 2 Feauich 9 1.8.120100 b 5— 9 Aaseaem

b) sonstige Kreditoren 5 888 Ht. S 9 C“*“ 312 6 678 247 74 1 Vie leb sv 4 b 8 . Staatsanlei fäll 1. 4. 1933. 1.4.10 1933 bzw. 1. 1.34 Von der Gesa itoren sin⸗ b 9 ensversicheruug 743 670 8 68 2i unkündb. 1. 8. 36] 1.3.9 88 b „Gold⸗A. 29, 8 do. R. 12,31.12. 34 13. Bankausweise. seneesermns der Frehstoren snß: 2. Versicherung zu festen Prämien . 9 980, eannr. 2. —J2,23 ba0, bodnnh-1csieza 1 Hseönn

unk. 1. 1. 19 7 97, do. R. 5, 30. 6. 32

.100,75 G

8 do. S. 94-99, 1. 1.

do. do. 8 FSvööe.

do. Lig Pf. oAnt 2 2. 6 88. o. S. 100-108, 1.1.,

1.4. 1.7.,1.10.1985]) 8 versch. 100,7 b 6

G. Pf. d. Ctr. Ldsch. do.S.109-110,1.1.36 8 1.1. 7 19—, 6

Lausitz. Gdpfdbr S do. S. 1 2, 1. 1.32 7] 1.4.10 6

MecklRitterschGPf. do. S. 1—2, 1. 1.82 ,6 1.4.10 88 G

do. do. do. Ser. 1 do. Komm. S. 1 10% 8 1.4.10 ,5 G do. do. S. 1,1.1.32 61.4.10 8

do. 89 vüLee.

Idsch. Gd.⸗Pf. rl. .⸗ 8 1898 8 do. Pf. S. 5 u. 6,30.9.30 versch. 100 G 100b G do. do. do. S. 12, 1. 10. 32 1.4.,10 100,5 6 [100,8 G

do. S. 13, 2. 1. 33 100,75 b G

R-A. 8ꝙ do. S. 15, 1. 1. 34 do. ind.⸗Pfbr. „1. 1.34 ft do. S. 16, 1. 4. 35

Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. S. 17, 2. 1. 36 do. do. Ausg. 1 do. Ser. 7, 1. 1. 32 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. S. 11, 1. 7.35 do. neuldsch. fKlngdb do. S. 10, 1. 19. 32 G. Pf. (Abfindpfbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Prov. Sächs. landsch. Pfdbr.) o. Autsch. Gold⸗Pfandbr.. do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33

do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. do. Ausg. 1 2 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. do. Liq.⸗Pf. N do. Ser. 2, 1. 1.32 ohne Ant.⸗Sch. do. Ser. 3, 1. 10. 32 Sächs. Ldw. Kredv. G. Braunschw.⸗ Hann. Kredb. R. 2,1.10.31 Hyp.⸗Bank Gold⸗ do. do. Pfb. R. 2, 30 Pfbr. 25, 31.10. 31 Schles. Landsch. GPf. do. do. 24, 30.11.30 Em. 1, 1. 4.1930 do. do. 27, 1.11.32 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. Em. 1.. do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. Em. 2... do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31

do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) do. do. 1926 (Lig.⸗

σάQ l ho 9 ◻☛ grrürerrʒ geeggehe

v*EEFg FAü r 2222 2 5

82

. Om 0 8

b

e

2 22

b. ——öV2öqgS2

=0 8

—- SSSSSSSS

2 gerEgügrereerr

bEebeeseen”:

71401 22 0001.

öleaAebe ☛.̊ ½ 82l grEEErrrr

28 8 A.

12 2

veüeee veFEPEEü

2 A 40 ☛◻ 22290 hℛ IU σ 0

ert es eessess

vrrrrägr

2 2 2* 20 2 2* . 2. .

8

14633 ; 2. darüber hi fäͤllig. 8 8

1 1 Württembergische 3. nach nagf ann Femaben sat. . . 18 ehs⸗ b b) Schadenrücklage: ais Reiceb. Scaß 80 8, 1,51 2 122. do. Gold⸗Schuldo.

Notenbank Stuttgart Lanakristige Parlehzem ... . . . . . . ....... 7 700 0000— 8 Viehlebensversicheringð 33 636, 8v.8 e 8.2,9 Brannschweig. Re⸗ 80. d9,9.3t Tende

Stand am 7. April 1 8 1““ Wechselzinsen für im Jahre 1930 fällig „Versicherung zu festen Prämien 17 895, 51 531 ..- 8. 1.16.1.8.32] 1.2.8 89.75b G 9nne hein-Lint 1. 1.7. 198⸗

F.S aa 2;, Fcse d““ 10 991 10 0) Für Ausfälle an Nachschußprämien 1930 . 6 045 638 141 241 80 enerüc. 1. EP“ 1029 1. 1198 8 12. . Oged. sratl ared,ce

. 8 —— aAlig .4. 4. * .1. 0 „,31.12.2

Goldbestand (Barrengold rgschaftsverpflichtungen RM 174 079,03 und Grundschulden . 1 30 000 ersifche 2. 88.,Zeeennaen do. do. S. 2, 1.8.30

. in⸗ und ausländische .“ 16 114 238 Sehannee vfabenexene, ch WWö“ swenbt. Goldrenidr 8 -2., n. Nau. 952

oldmünzen, das Pf usgabe. Gewinn⸗ u. Ver r Versicherungsunternehmungen 166 425 28 he1,2, unk. 1. 4.84 versch. 100 b 8 1005b rtmund Schat⸗ .do. Slu.9,1 8.30

V 6nn 19 S g winn⸗u lustrechnung p. 31. Dezember 1930. Einnahme. b) Guthaben der Banken . 79 268 89 1 8 h..1, u1241,38 8 100.5 b9*8 100,5 G“* 2. 82 1.5.11 107,78 bo.de Sni(gige

111AXA*“” Ue berhobene B NRMN RM ³ Foechenc⸗Zabhe Prämien. 5 572 27 8. See 19, Dresden Gold⸗Anl. 1 do da s Se25

Deckungpfähige Pevisen . 5 037 600⸗— Ueberhobene Wechselzinsen 10 901 10 Wechsel und Zinsen.. 10553 519 Verschiedene Gläubiger 10 692 15] 261 958 . 8g Seeeen“ de.do de S11,188

Wechebesand ensen . 17115 377,96 Felchete öX“ üön“ 9 esüenen v““ 310 347 Hefleseaeceer. 11““ 8 1 GM⸗Pf.RN,30.6.30

eutsche Scheidemünzen . 9 653 28 uu“ w1: ,n,8“ 132 62 eservefonds: Bestand am 1. 1. 1930 b-Auslosungsschei do. Gold⸗Anl. 1926 Pf.R⸗, 30.6.

8 , 19 688,72 Abschreibung a. Grundstücke 12 547 Sorten u. 9 Hierzu gemäß 88 der Satzung... 28 22788 1 aten echte a ess baze d0 pa 152145888 ¾181 8- de do. Re1ne3,45 ombardforderungen. 2 974 540,92 1 insscheine. 18 192 sc.Rei do. do. 28, 1. 5. 35 812 —,

8 . 540, orrentkonto 83 849/88 v 8 114 343 32 1 sesan. ha. üaa. . 8488 8 Sc do. do. N17,18,1.1.35

Effekten ... 3 330 40820 Davon gemäß § 41 der Satzung zur Deckung der Aus⸗ eän Aus1oneg. da 8856 B25868 0 (hena18c01938 1422 03e orgg bde. d0. h.0,1132

den 31. Dezember 19230. 6 8 murger Staats⸗Abi.⸗ 1928, 1. 7.33 8 Gesamtbetrag 511 029 88 nr aine Auslosgsscs da - 42ꝗ2h☛¶%⁷ uůÿðJäL 1e Hn. 2. do. 1e.2e,1938

—2 92 2 —22ö2 2 9.☛

1. innerhalb 7 Tagen fällig... 3 804 584 86 3. Rückoersicherug 13, 83 663 ear * 1 601 Ohne Zinsberechnung. 1. 10.33,34,35 + 2 6 1.4.10 97,255b Preuß. Ld. Pfdbr. A. Noten anderer Banken. 1 477 835,— Für Rückstellung auf Konto⸗ leablösungsschuld d. 1.56.12 —,— G 1.1. bzw. 1. 7.34 82 680 b80,24 u“ 8 614 679 eätas ¹ 38 11444°% 76 228 8n nesungsscheine⸗. da. 675b G 7,8 b v8oEnnEEEe“ do. do. R. 10, 1.4.33

1.1.7 . 1.4.10 100,1 G 1.4.10 101,5 G 1.1.7 96 1.1.7

—2

7 000 000,—19 8 Ver Vorstand der Communalstä G

2 441 8 ständi chen Bank „Halensia“ Ver icherungs esellsch . G. zu B G Rh. h unssscrnteche- do. 57b vegon 24 653 55 8 für die Preußische vrkeien 19, 1 Die 2 8b 88 2 hägii e. kacnnegeheas. Ters 8 e. bre 25’ 9 ge. „⸗Schwerin Eisenach RM⸗Anl. do. do. do. R 14,1.1.34

8 W 1 8 ner lnl.⸗Auslos Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüst fenng. En.. e n 1926, 31. 8. 1931 ohne Ant.⸗Sch.

1 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 1 8 do. do. do. R16.1.7.84 7 633 323,45 ) z nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist geprüft und und mit den ordnungsmä G 1 inst; ichtig hust 1 8 Anl do. do. do. R20,1.7.35 V gsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und richtig eee do. 57,55b 6,6 b ueeere d0 e.85,956,1.4,57 8 5 2 9 . ungsschuld lin Sdes Auslosungsw.) do. 1926,31. 12. 31 1.1.7 b do. do. do. R. 8, 1.7.32 Anteilsch. z. Lig. Anteiisch. z. Mta⸗⸗ b

0HSScU- 0. 2 G☛

2

mmnch .n 2 0-2.2 2Q —2 ¶☛ 2 20Q 22 ch . mά☛,yo̊☚̈˖⸗ 2 9

9 K

4 8ͤGœ G0 0C l , , ,222 & œ 9☛ —◻☛̈

5

tellt Kündigungsfrist ge⸗ festges⸗ Görli 5 befunden. 1928. 1. 10. 33 1 rlitz, den 31. März 1931. 4 8 26, bundene Verbindlichkeiten 24 639 142,01 tz, ärz 1931 Bad Godesberg (Rhein), den 6. Februar 1931. üsche Wenbef Emden Gold⸗A. 26 8 Thür.Staatsb. Gsch. 2. 8 * ertbest. Anl. 6 Württ.Wohngskred. G. Pf. d. Schles. Lsch. f. G. Pf. d. Braunschw.] G. Hyp. Pf. N2. 1.7.32 Schlw. Holst. lsch. G. Hannov. Hyp.⸗Bk. f.

RMp. S24,65 b

8

onstige Passiva ... 4 457 662,05 Das j nüs R. Dierks, vereidigter und öffentlich angestellt ü isor strie⸗ und ess Doll. .6. 1981 1. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Kuratorium der Communalständischen Bank 1 CE“ .“ ve; b Eük bs enbene A Ahe. nobednr 2e 6 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. 7 g ABraunschw.⸗Hann.

egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: für die Preußische Oberlausitz Bad Godesberg (Rhein), den 13. Februar 1931 8 nüce Sch Ausg. 19. 19321 7 1.1.7 eichsmark 1 809 466,—. Zinsvergütung von Eichel. von 84 Der Aufsichtsrat. Haake. Ba⸗ i ber o2s d e ötz. Graf von Rex. Jaehner. Säuberlich. e. Baumgart. Ebeling. Dr. Bongartz. ndigte, Gold⸗A. 26,1.7.32]‧ 7] 1.1 ““ I ees gscep⸗Zes L. . s8ef hee ait. . eeense. . ...pp EEEEEEEEEEEEE“

do. do. A. 30,31.12.35 1 HypB. GK, 31. 10.30. do. do. Ausg. 1926 8 25B 5 b G do. do. do., 31.10.31 do. do. Ausg. 1927 do. do. do. 27.1.1 1.81

do. do. Ausg. 1926 4. 6 do. do. do., 31.12.28

do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26.

1. 10. 1932

.12

0 00