1931 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

r 87 vom 15. April 1931. &. 2.

Zweite Zentralhandelsregißterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger nr. 87 vom 15. April 1931. 2T.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Altona, Elbe. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Fenfceft in Firma Richard Wätjen,

ltona, Hohenesch 13/21, Kistenfabrik und Holzhandlung, wird heute, am 10. April 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oͤffnet. Verwalter: laufm. Sachver⸗

h., Main. 1893811] eeerre sstereintragungen.

5971. Prma Gustav Boehm Nr. 5 9. 1⸗ . M.a. ver⸗ n. dumschlag, enthaltend lasche gelter ett 9 hrassigkeiten, sch.⸗ . lastisches Erzengnis, r. Fahre, angemeldet 13.

Essen, Ruhr. 5 .4357] heute, am 11. April 1931, 13 Uhr, das gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Ueber das VBermögen des Kaufmanns Konkursverfahren eröffnet, da der Schuld⸗ vergleich Bergleichstermin auß 1 6. Mal Albert Salomon in Essen, alleinigen In⸗ ner dieses beantragt und seine Zahlungs⸗ 1931, 10 Uhr, vor dem Amtegericht⸗ habers der handelsgerichtlich eingetrage⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Berlin⸗Webding, Berlin X* 20, Prunnen⸗ nen Firma Gardinen⸗Spezial⸗Haus Salo⸗ Bücherrevisor Otto Abler in Nienburg, platz, Zimmer 90, III, anberaumt. Per mon und Leffmann in Essen, Hinden⸗ Weser, wird zum Konkursverwalter er⸗ Bergleichsvorschlag ist auf der Geschäafts⸗ burgstr. 110, ist durch Beschluß vom heu⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum stelle, Zimmer 90, III, zur Einsichtnahme tigen Tage das Konkursverfahren er⸗ 10. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelben. für die Beteiligten niebergelegt. Die An⸗

Sitz deuts Siedler⸗ und Pächtervereini⸗ . —v Genossenschaft mit bejchankter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute unter Nr. 252 in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder mittels geme’n aftlichen

darfsgütern im vahen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können auch essn in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen angenommen Wohnungen hergestellt und Sachversicherungen vermittelt wer⸗ den. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden

Unternehmens ist der Ausbau der Haftpflicht, Gelsentirchen⸗Buer, Epeeae⸗ in Berlin⸗Caro⸗ Gelsenkirchen⸗Buer. 8 linenhof und die gemeinschaftliche Ver⸗ lsentirchen⸗Buer, 26. März 1931. wendung der von den Genossen zu s8 Amtsgericht. zahlenden Pflasterkosten sowie die Ge⸗ wäöhrung von Krediten an die Genossen zur Förderung der Wirtschaft der Mit⸗

in Ettenheim, 2 Stu

Muster für plastische —— ö 257 PF und Schutzfrist 3 Jahre, ngemede 7. 4. 1961, 82n uhr

Bad. Amtsgericht Ettenheim

16

Glauchau. [3824]

Auf dem für die Betriebsgenossen⸗ X

ärz

Glau⸗ Finsterwalde, X.

lieder durch gemeinschaftlichen Ge⸗ chäftsbetrieb. Nr. 1995 die durch Statut vom 23. Januar 1931 errichtete „Landbau Seeburg“ Landerwerbs⸗ und Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Seeburg 2,— Berlin⸗Mitte). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern um Vermieten der Wohnungen aus⸗ soegch an die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf aus⸗ schließlich an die Genossen. 2. Die An⸗ nahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Vetriebe der Ge⸗ nossenschaft mit der Beschränkung auf einer Verzinsung von jährlich höchstens 5 %,. Bei Nr. 2086 Siedlungs⸗ genossenschaft „Heimfrieden“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 9. April 1931.

Bernburg. 8 . 13818] In das Genossenschaftsregister unter

Nr. 14 ist am 28. März 1931 bei der

„Gewerbebank, eingetragene Genossen⸗

Waßt mit beschränkter Haftpflicht“ in rnburg, eingetragen: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 11. März

1981 ist das Statut geändert. Anhaltisches Amtsgericht Bernburg,

10. April 1931.

Cleve. 13819] In unser Gevnossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetrage⸗ nen Genossenschaft „Griethausener Mol⸗ kerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Griet⸗ hausen, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. August 1929 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Betrieb einer Mühle und Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln. Die Haftsumme beträgt 500 RM und die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich der Genosse beteiligen kann, 100 pro Kuh. Cleve, den 4. April 1931. Amtsgericht.

Eisfeld. [3820]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein zu Harras, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 9. März 1930 ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt. Die Firma lautet: Spar⸗ und Vorschußverein Harras, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt 200 RM. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist drei. Es ist ein neues Statut be⸗ schlossen worden, das mit dem 1. April 1931 in Kraft tritt.

Eisfeld, den 31. März 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Eschershausen. [3821] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Viehverwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in inse folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1931 ist § 1 Abs. 2. der Satzung wie folgt geändert: „Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Eschers⸗

hausen.“

Eschershausen, den 8. April 1931.

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L. [3822]

In das Genossenschaftsregister Nr. 38. ist bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Breitenau⸗Presehna e. G. m. b. H. in Breitenau heute folgendes eingetragen worden:

Landwirt August Tosch, Breitenau.

Der Hüfner Theodor Steuer ist aus

eem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt August Tosch in Breitenau getreten.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 28. 2. 1931 und 7. 3. 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Die Generalversammlungsbeschlüsse be⸗ finden sich Bl. 66/67 der Akten.

Finsterwalde, den 20. März 1931.

Das Amtsgericht.

Selsenkirchen-Buer. [3823] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 49 eingetragenen „Lebensmittel⸗Großeinkaufs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ‚Legron e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Lebensmittel⸗Großein⸗ kaufs⸗Genossenschaft ‚Legro““, eingetra⸗

schaft des Dachdeckerhandwerks chau, eingetragene Genossens ft mit beschränkter Haftpflicht in Glauchau, ge⸗ führten Blatt 30 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. 1

Amtsgericht Glauchau, 2. April 1931.

13825]

Hamm, Westif. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen wurde am 22. März 1931 unter Nr. 48 die durch Statut vom 10. März 1931 errichtete Gemeinnützige Baugenossenschaft „Freie Scholle“ für Hamm und Umgegend eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamm. Gegenstand des ÜUnternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen sowie die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Be⸗ trieb der Genossenschaft. Herbstein. 1 1783826] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Herbsteiner Spar⸗ & Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Liquidation zu Herbstein ein⸗ getragen: „Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.“ Herbstein, den 9. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

Heringen, Helme. 13827] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Auleben e. G. m. b. H. in Auleben unter Nr. folgendes eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juli 1930 ist § 2 des Statuts dahin ergänzt, 2. Gegenstand des Unternehmens weiter ist: Förderung billiger Einkäufe durch gemeinschaftlichen Warenbezug sowie Förderung gemein⸗ chaftlichen Absatzes sandwirtscheftticher Erzeugnisse der Mitglieder. Heringen (Helme), den 10. März 1931. Das Amtsgericht.

9 2

Horn, Lippe. [3828] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist⸗ zu Nr. 2, Schlangener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Schlangen i. L., eingetragen worden: Statt des ausgeschiedenen Kaufmanns Georg Emmighausen in Schlangen ist der Buchhändler Heinrich Fleege daselbst zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Horn i. L., den 31. März 1931. Lippisches Amtsgericht. Landaun, Prfalz. [3829] „Spar⸗ und Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H.“ in Winden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1931 wurde § 2 des Statuts wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens 8 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ des landwirtschaftlichen Be⸗ riebs, 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Landau i. d. Pf., den 10. April 1931. Amtsgericht.

Leipzig. [3830] Auf Blatt 268 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Kaufkraft⸗ Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Leipzig, ist ute eingetragen worden: Die Firma autet künftig: Kaufkraft⸗Sparkasse der Deutschen Wirtschafts⸗Gemeinschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. eipzig, am 10. April 1931 Amtsgericht. Abt. II B.

Ludwigshafen, Rhein. 13831]

„Genossenschaftsregister. Bäcker⸗Einkaufsgenossenschaft Lud⸗ wigshafen a. Rh. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. März 1931 ist die Firma geändert in: Einkaufsgenossen⸗ schaft der Bäcker⸗Innung, Ludwigshafen a. Rh. und Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ludwigshafen a. Rh., 10. April 1931. Amtsgericht Registergericht. Ludwigshafen, Rhein. 13834] Genossenschaftsregister. Baugenossenschaft Ludwigshafen a. Rh. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Liquidation in Ludwigshafen a. Rh.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 11. April 1931. Amtsgericht Registergericht. Magdeburg. [3833] Die durch Statut vom 23. November

Geschäftsbetriebes durch Seschaffung von Siedlungsland zur Hebung be⸗ stehender bäuerlicher Kleinbetriebe, von Gartenland nach den Bestimmungen der Kleingarten⸗ und Kleinpachtlandord⸗ nung, ferner durch Förderung der Land⸗ wirtschaft, des Obst⸗ und Gemüsebaues.

Magdeburg, den 8. April 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magsdeburg. „13832) In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 17 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Vorschußverein der Eisenbahn⸗ beamten zu Magdeburg, eingetragene ö Haft⸗ pflicht“ in Ma ist heute einge⸗ —— worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1931 das Statut geändert ist. Magdeburg, den 9. April 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Offenbach, Main. [3835] Genossenschaftsregistereintrag vom 4. April 1931 zur Firma Handwerker⸗ Baugenossenschaft zu Offenbach a. M. e. G. m. b. H. in Offenbach a. M.: In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 7. Mai 1930 wurden 5 2 und § 10 der Satzungen ergänzt. Gegenstand des Unternehmens ist nun ferner die Uebernahme von Unter⸗ haltungsarbeiten und sonstigen Ar⸗ beiten, die eine gemeinsame Finanzie⸗ rung erfordern. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Oldenburg, OlIdenburg. [3836] In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 106 Imker⸗Genossen⸗ schaft Oldenburg e. G. m. b. H. in Oldenburg folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Oldenburg i. Oldbg., 2. April 1931. Amtsgericht. Abt. IV.

Opladen. [3837] In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 ist am 9. April 19681, betr. die Kreis⸗ Obst⸗ und Gemüse⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft, e. G. m. b. H. in Opladen, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1930 ist § 2. des Statuts geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch: Verkauf von Eiern, Beflügel und sonstigen land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen sowie Be⸗ zug aller hierzu gehörigen Bedarfs⸗ gegenstände. 8 Amtsgericht Opladen.

Ortenberg, Hessen. [3838] Heutiger Eintrag im Genossenschafts⸗ register Nr. 45: Genossenschaft für Vieh⸗ verwertung e. G. m. b. H. in Gedern (Hessen). Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung des Verkaufs des von den Benossen angelieferten Flehen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine an die Genossenschaft zu zahlende Provision. Eigene Geschäfte in eigenem Namen sind ausgeschlossen. Vermitt⸗ lungen von Nutz⸗ und Zuchtvieh im Nebenbetrieb. Ortenberg, den 2. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

Säckingen. [3839] Genossenschaftsregistereintrag zur Be⸗ zugs⸗ u. Ubabgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Binzgen e. m. H. in Binzgen: Die Firma ist geändert und lautet gemäß dem neuen Statut vom 8. März 1931 fortan: „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Binzgen Amt Säckingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz zu Binzgen, Amt Säckingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Säckingen, 8. April 1931. Amtsgericht. Schwetzingen. [3840] In das Genossenschaftsregister Bd. II. unter O.⸗Z. 1 ist heute eingetragen worden: Spargelbau⸗ und Absatzge⸗ nossenschaft Reilingen, Amt Mannheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reilingen. Das Statut datiert vom 16. Februar 1991. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Spargelbaus und best möglichste Verwertung des von den Ge⸗ nossen erzeugten Spargels. Schwetzingen, den 7. April 1931. Bad. Amtsgericht. 1

Weiden. [3841] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Consumverein Mitterteich u. Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz: Mitterteich. b Die Generalversammlung vom 28. März 1931 hat Aenderungen des Statuts durch Fir. eines neuen nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen, besonders:

gene Genossenschaft mit beschränkter

1930 gegründete Genossenschaft „Mittel

Gegesetheh des Unternehmens ist die

geschlossen werden. 8 Die Firma ist geändert in Konsum⸗ verein für Mitterteich und Umgebung, e. G. m. b. H. Weiden i. d. Opf., 9. April 1931. Amtsgericht.

Wertheim. [3842] Genossenschaftskegistereintrag O.⸗Z. 27 zu Firma Ländlicher Kreditverein Stern⸗ bach eGmuH. in Steinbach: Die 122 wird geändert in: Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse eGmuH. Steinbach. Wertheim, 7. April 1931. Amtsgericht. Winsen, Luhe, 43848] In das Genossenschaftsregister Nr. 124 ist heute eingetragen die Weseler Wasser⸗ versorgungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wesel. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Versorgung der Wirtschaften der Genossen mit Wasser. Statut vom 9. März 1931. Amtsgericht Winsen, Luhe, 21. 3. 1931.

5. Musterregister.

Bad Salzungen. [3800] In unser Musterregister wurde heute

eingetragen: . Nr. 264. Firma Metallwarenfabrik Scharfenberg & Teubert, G. m. b. in Breitungen, Werra, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 1 Schloßmuster, —— 8113, für alle Sorten amentaschen, Mappen usw., Muster 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist rei Jahre, laut Anmeldung vom 2. April 1931, nachmittags 4 ichr. Bad Salzungen, den 7. April 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Bremen. 8 In das Musterregister tragen worden: Am 11. März 1931. Unter Nr. 1201: Die Firma Norddeutsche Wollkämmerei

3801]

ist einge⸗

In das Musterschutzregifter

bei der Nr. 107 folgendes ei

se Klemm

worden: Fa. fabriken G. m. b. N. L., ein Umschl. bildungen neuer robe burg“, 1217,

7⁷

Klubtische 1296

Carl Emil Wei H. i ent odelle: Baden“, „Hannover⸗

1201, 18 Klubtischlampe

604, Bücheret

Blumenständer 195, der Anmeldung: 17 agesseh 3 Jahre.

Finsterwalde, den

Bücfertissen

Gartentisch 3187, Kakteenk Teew Mär

25. Ms

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L.

worden:

Fa. Finsterwalder

Karl J. Krause in Finste ein Umschlag enthaltend 4 2

neuer Modelle:

Fix 453 b, 552

Tag der Anmel nng. t 3

10,10 Uhr, Schutzfri

Finsterwalde, den 25.

99

23.

8 u0.

Ständer 1610, Sn. Kakteenkripge.

Men; hr

März M

Das Amtsgericht.

Gmünd, Schwübisch. Musterregistereintrag⸗

Nr.

tend 1 Modell

plastische Erzengnisse, 13. März 1931,

Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1002. d) vom

Haftung in Gmünd,

1001, a) vom 13. Men P Firma Karl Nittinger, Seißenzat Gmünd, ein versiegeltes Paket a für Erzeugmse Seifenindustrie, Fabriknummer A angemehr vormittags ½

18. Firma Wilhelm Binder, Ges. miet fünf verin

Umschläge, enthaltend 241

von Mustern für Erzeugnisse der ir warenindustrie, Fabriknummern 5 66/18, 66/20, 66/26, 66/27, 6628

66/35, 66/50, 66/51,

& Kammgarnspinnerei in Bremen hat das unter Nr. 1201 eingetragene uster eine Verlängerung der Schutz⸗ frist um 7 Jahre angemeldet. Am 1. April 1931.

Für die Firma Hanseaten⸗Binder Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Silberwarenfabrik Bremen in Bremen, sind am 12. März 1931, mittags 12 Uhr, folgende Muster für plastische Erzeugnisse mit einer Schutz⸗ 8 von 3 55— angemeldet: Unter

r. 1329 ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend bildlich veranschau⸗ lichtes Besteckmuster, Muster Nr. 45. Unter Nr. 1330 ein versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaktend bildlich veranschaulichtes Besteckmuster, Muster 2600. Unter Nr. 1331 ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend bildlich veranschaulichtes Besteckmuster, Muster 2500.

Unter Nr. 1327 die Firma Fang⸗ mann & Kansmeyer in Bremen, ein verklebter Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend einen Ständer für Gesundheits⸗ ketten, mit rotem Samt bezogen, in bildlicher Darstellung, Geschäfts⸗ nummer 5, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 14. März 1931, vorm. 11 Uhr. Unter Nr. 1332 die Firma Heinrich Geis in Bremen, ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend Klischee zum Aufdrucken auf Etiketten, welche zum Bekleben von Weinflaschen dienen, Geschäftsnummer 28, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1931, mittags 12 Uhr.

Unter Nr. 1328 die Firma Gebrüder Pincus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ein veee Briefumschlag, angebli enthaltend: 1. Einzelpackung, 2. Hundertpackung für Rasierklingen, Marke „Serpiente“, Geschäftsnummer 14, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ami 13. März 1931, vormittags 11 Uhr.

Am 8. April 1931:

Unter Nr. 1333 die Firma Gebrüder Pincus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ein b. elter Peee efge angeblich enthaltend: 1. Einzelpackung, 2. Zehnerpackung für Rasierklingen, Marke „Cadete“, Ge⸗ schäftsnummer 15, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1931, vormittags 11 ¼ Uhr.

Amtsgericht Bremen.

EmEenglimen., [3802]

In das Musterregister ist eingetragen! Nr. 13. Hermann Haas, Maßschuh⸗ macherei in Emmendingen, 1 Aulkani⸗ eeerang zum Vufganeferen von Sohlenreparaturen an Gummiüber⸗ schuhen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummern 1—VI, Sch ufrift 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 8. Aprl 1931, vormittags 10 % Uhr.

Emmendingen, den 8. April 1931,

Amtsgericht.

Etienheihm. 3803]

gemeinschaftliche Beschaffung von Be⸗

In das Musterregister ist eingetragen! Fa. Holzindustrie GmbH., Stuhlfabrik

74594, 74604,

66/23492, 66/23495, 74570, 74571: 1 WFesel. [3389]

74573,

74588,

74574, 74589, 74595, 74605, 74610, 74624, 74648, 74679, 74689, 74701, 74707, 74712, 74717, 74722, 74727, 74732, 74737, 74742, 74753, 74766, 74771, 74779, 74789, 74794, 74799, 74804, 74809, 74815, 74820, 74825, 74832, 74837, 74844, 74858, 74873, 74881, 74886, 74891, 74896, 74901, 74912, 74920, 74933, 74938,

74575, 74591, 74598, 74606, 74611, 74626, 74685, 74699, 74702, 74708, 74713, 74718, 74723, 74728, 74733, 74738, 74743, 74754, 74767, 74772, 74780, 74790, 74795, 74800, 74805, 74811, 74816, 74821, 74828, 74833, 74838, 74845, 74859, 74874, 74882, 74887, 74892, 74897, 74902, 74913, 74929, 74934, 74939,

74609, 74620, 74647, 74666, 74688, 74698, 74705, 74711, 74716, 74721, 74726, 74731, 74736, 74741, 74752, 74764, 74770, 74778, 74787, 74793, 74798, 74803, 74808, 74814, 74819, 74824, 74831, 74843, 74857, 74867, 74880, 74885, 74890, 74895, 74900, 74911, 74919, 74932, 74937,

74944, 74946, 74947, 74949, für pe

Erzeugnisse, angemeldet am 18.

chimfttah⸗ 4 Uhr 0 a

1931,

Schutzfrist 3 Jahre.

dürtt. Amtsgericht Gmüm

Herbvormn, Dillhkr.

2

2/5

74578 74592 74599

74607, 74614 74627

74650, 74686 74696 74703 74709

74714

74719 74724 74729

74734

74739

7474⁴⁴ 74755 74768

74773, 74785, 74791, 74796 74801

74806, 74812. 74817

74822 74829, 74834 74841, 74855, 74861,

Rusterregister.

Heute wurde eingetragen:

Firma W. Ken hoffnungshütte „Haas“

ver frist 3 Jahre

10 Uhr 45 Minuten,

Kachelofenge dehese Nrn. 9103, 3108. üj chlossen, plastische Erzeugnisse. angemeldet 3. Apr

Haas & , Sinn . 1 e

ℳ, 32%

Herborn, den 8. April 1931. Amtsgericht.

—.—-—

Oberstein. In

haltend: 3 * schäftsnummer 9018, dlastische Erzeugnisse, Fahre nachmittags 2 ½ Uhr,

Oberstein, den 1,

siegelten 1

Amtsgericht. Abt.

unser Musterregiß unter Nr. 716 eingetragen: Firm Coch. Wild in Idar, Gegenstand⸗ umschlag, ange tressfungeén,

Sch

angemelbet am 1.

Silbe Muster

prĩ⸗

April 1931.

1

——-—

12¹6 88

2 . 1d. 2774 2 In das Musterschutzregister der Nr. 108 heule folgendes eingen

Holzweren

„₰

884

ter int

. 1ore Firma Jacob Mönch, Offen⸗

Nr. 50 versiegelter Umschlag, ent⸗ Lichtbild dargestellt: 11 Bügel ieVerschluß, Nrn. 35, 86, 937, 38, 39, t 1 42, 43, 44, 45, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet segarz 1931, nachmittags 4,55 Uhr. 34 5573. Firma Gustav Boehm

hb. H., Of enbach a. I el⸗

„Umschlag, enthaltend Flasche (gotische e Nr. Kg. 28, v Erzeug erne utzfrist drei Jahre, angemeldet .Karz 1881, vormittags 11 Uhr. ar 5574. Frau A. Heyer, Offenbach N. Karlstraße 76, versiegelter Um⸗ glag, enthaltend 2 Muster „Leder⸗ ufterungen“, Gesch.⸗Nru. 82774 und Flächenerzengnisse, Schutzfrist angemeldet 25. März 1931, 3,40 Uhr. Nr. 5575. Firma A. Lachmann, ffenbach a. M., verschnürtes Päckchen, zthaltend 8 Damentaschenbügel, Fabrik⸗ ern. 3727, 3731, 3734, 3736. 3738, 3739, 77410, 3743, 9 Schlösser für Damen⸗ aschen, Fabrik⸗Rrn. 2069, 2071, 2072, ceh. 2074, 2075, 2076, 2077, 2078, laftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei jahre, angemeldet 26. März 1931, von wittags 11,50 Uhr. Ks.

Nr. 5576. Firma Christian Gg gchwarz, Offenbach a. M., verschlossener Umschlag, enthaltend in Zeichnungen grgestellt: Damentaschenbügel, Gesch.⸗ Arn. 2152 bis 2169, Cadres, Gesch.⸗Nrn. 170 bis 2172 und 2176, Schloß, Gesch.⸗ rn. 2173 bis 2175, 2177, Verschlüsse, gesch⸗Nru. 8 557 bis 8 564, plastische Erzeugnisse, Schntzfrist drei ahre, an⸗ emeldet 28. März 1931, vormittags 11,95 Uhr.

Nr. 5249. Firma Illert & Ewald, 8. m. b. H., Groß Steinheim, Umschlag, Unthaltend Etiketten, nämlich Lacketikett, gesch. Nr. 23062, Einwickelpapier für Fardinendosen, Gesch.⸗Nru. 23086, 9077, 23096, 23223, Flächenerzengnisse, Schutzfristverlängerung drei Jahre ab April 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

re⸗ Jahre, gachmittags

In das Mausterregister sind unter dr. 35 für die Firma G. H. Heimig in gesel 12 Muster für Reklameschilder, Muster für Flächenerzengnisse, Ge⸗ häftsnummern 26/38, Schutzfrist drei kahre, eingetragen, angemeldet am Närz 1931, 10,05 Uhr.

Wesel, den 5. März 1931.

Amtsgericht. Zeitz. 3390] In unser Musterregister ist folgendes ingetragen:

Nr. 627. Firma Julius Homberg in geitz. Die Schutzfrist folgender Modelle auf 3 Jahre verlängert: 2 Entwürte ir Pianofüllungen mit Messing⸗ bzw. volz⸗ und Perlmuttereinlage, Nrn. 2378, 110, 3 Modelle für Intarsientabletts, Irn. 2411, 2413, 2497, 2 Modelle für Piolinnotenpulte, Nrn. 43 a und 44, [Modell für einen Zweirillennormalsitz dombergsitz) zu Pianosesseln, Nr. 206, ngemeldet am 28. Februar 1931, 9 Uhr 80 Minuten.

Zeitz, am 31. Marz 1931.

Das⸗Amzsgericht.

b

7. Konku Vergleicht

Altona, ElIbe. Konturpverfahr⸗ n Ugber das Vermnbgen der off 1 Han⸗ eesgesellschaft in Firma I220 Zimmer⸗ nann, Fabrikation, ¹ del mit Fisch⸗ onserven, Altaheh r. Elbstraße 214, dird hoaute, gg. Aptil 1931, 17 Uhr, bas konturzberschren Arbffnet. Verwalter: gint. Sachverftändiger und beeivigter bücherrevisor Chr. Franz Schulze, Altona, karttstraße 72. Ossener Aruest mit An⸗ eigepflicht bis 30. April 1981 einschließlich. rte Gläubigerversammlung am 6. Mai 831, 11 Uhr. Anmelvbefrist bis 16. Mai gal einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ rmmn am 2. Juni 1991, 11 ½ Uhrn sa N. 41/30.) Altona/Elbe, bven v. April 1931. Amtsgericht. Kontursgericht.

und e

434

Altona. EIbe. Konkursbverfahren Ueber das Vermbges offenen Hau Wgesellschaft in Firmn Hamburger agroslager Ferbinand Winsen, Kaufhaus ür Manufaktun und Mobewaren, Altona, wenfelder Stagte 62, wirch heute, am 8. April 1931, 11 Uhr, bas Konktursper dren eröffnet. Verwalter: Lausm. Sach Müändiger und beeibigter Bücherrevisor hwannes Barntels, Nlcng, Hahuhof. „Ofsener Arrest mit Außeige⸗ icht bis 30. Npeis 1921 ciuschlieplich, Gläubigerve Uomamlung am 12 MNal 81 11 ½% Uhr, Anmeldesrit Lis 2014. Mai einschließlich, Allgemeiner Prufungs mmn am 5, Junl 1981, 11 ÜUhr 1* N. 10/31.) Altona/ Elbe, ben 30, April 1981. Amtsgericht, noàlurs geicht

4349]

2.

ständiger und beeidigter Bücherrevisor 9 Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April 1931 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Mai 1931 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 10. Mai 1931 einschließlich. Allgemeiner Prüfungster⸗ min am 19. Mai 1931. (7a N. 33/31.) Altona, den 10. April 1931. Amtsgericht. Konkursgericht.

Berlin. [4351]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Cohn, Alleininhabers der Firma S. Bendit in Berlin SW 19, Krausen⸗ straße 25 28, Konfektion, ist am 24. März 1931, 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 81. N. 97. 31. Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. Fritz Maas in Berlin C 2, Bischofstr. 27/28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 5. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 22. 4. 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 19. 6. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Neue Friedrichstr. 9/10, IV. Stock, Zimmer 528. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. 4. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 4352]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ifrael Neuheit, Alleininhabers der Firma Pelz⸗Mode⸗Haus Israel Neuheit in Ber⸗ lin W s, Leipziger Str. 19, ist am 11. April 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 81. N. 111.31. Ver⸗ walter: Kaufmann von Schlebrügge in Charlottenburg 9, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. 5. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. 5. 1931, 112¾½ Uhr. Prüfungstermin am 1. 7. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebände, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. 5. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. .4353]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Levi in Berlin N 54, Rosenthaler Straße 44, Fabrikation u. Engroshandel mit Krawatten, ist am 13. April 1931, 11,50 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 153. N. 75.31. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick in Berlin SW 68, Zimmer⸗ straße 94. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 12. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1931, 10,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Dortmund. .[4354]

Ueber das Vermögen der Allgemeinen Elektrolicht⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund, Doro⸗ theenstraße 39, ist heute, am 10. April 1931, 18 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist derx. Rechtsanwalt Dr. jur. Ferdinand

in Dortmund, Königswall 2. Offe⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum axe† 1931. Konkursforderungen sind in 1. Mai 193 dem Gericht an⸗ elden. Exz Naubigerversammlung 30. A 931, 9 ½¾ Uhr, vor dem 32 ctmund, Gerichtsstraße 22, r 77; allgemeiner Pruüͤsungstermin

10. Juni 1931, 12 Uhn, daselbst.

Amtsgericht Dortmund. Dorimund. [4355] Ueber das Vermögen der Firma Kamp & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund, Gneisenaustraße 97, ist heute, am 10. April 1931, 18 Uhr 50 Mi⸗ mnuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter ist der Rechtsanwalt Hermann Ziegler in Dortmund, Lubwig⸗ straße 5. Ussener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. April 1981. Konkurs⸗ forberungen sind bis zum 1. Mai 1931 bei bem Gericht anzumelben. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Mai 1931, 12 Uhr, vor bem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Mai 1931, 12 Uhr, Boselbst. Amtsgericht Dortmund.

hriunt. 4356] Ueber bas Permbgen bdes Früuleins Elijabeth Heyne in Erfurt, Anger Nr. 583 Pamenmobegeschäaft —, wird heute, am 11. April 1931, vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ uuten, bas. Kontursverfahren erbffnet. Der Hucherrevisor Robert Dummler in Ersurt, Pauistr. Nr. 1 1, wird zum Kon⸗ fureberwalter ernannt. Konkursforde⸗ ruugen sinb bis zum 7. Mai 19831 bei dem Amlsegericht Erfürt, Abt. 16, anzumelden. Hfsener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai 1921, Erßte Gläubigerversamm⸗ lung, verbunden mit vem allgemeinen Prs(ungste« rmig, am Sonngbend, ben 6. Mal 1931, bvorm. 8 % Uhr, vor dem Anmtsgericht in Erfurt, Zimmer 50. Erfürt, ben 11. April 1931.

hde Amtsgericht. Abt. 16.

verwalter ernannt. Anzeigepflicht bis zum 26. Anmeldefrist bis zum 20. Erste Gläubigerversammlung

dem unterzeichneten Gerich

straße 52, Zimmer 33.

Essen, 10. April 1931. Amtsgericht.

Geithain.

inhaberin Fräulein Auguste

verwalter: Herr Rechtsanw 31. Mai 1931.

Geithain, ben 11. April Das Amtsgerich

worden.

termin: 1. Mai 1931.

1931, 11 Uhr.

eröffnet. Konkursverwalte walt Linneborn in Herne. der Konkursforderungen bis 1931.

Die Zimmer 36.

Magdeburg. Ueber das Vermögen

und Anzeigefrist bis zum

1931, 9 ⅛¼ Uhr. 29. Mai 1931, 10 Uhr. Amtsgericht A

NMagdebur g. Hans Meyer in Magdeburg

Maschinenbedarfsartikel, ist

fahren eröffnet und der

erlassen worden. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Mai 1931. bigerversammlung am 8. 12 Uhr. 1931, 10 ½¼ Uhr.

Goethestraße 41.

——————

Magdeburg. Arnbistraße 10, ist am 9. worben.

1931. Erste Gläubigerverf 8. Mai 1931, 127%

am 22. Mai 1931, 11 Uhr.

AMarkranstädt. Ueber bas Vermögen

mittags 8. Juni 1931, vormittags 190

1921. Amtsgericht Moartzantiüth

Nienburg, BMeser.

Paul Wahl in Nienbumg.

1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 29. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor

Ueber das Vermögen der Putzgeschäfts⸗

mann in Geithain, Kantorgasse 4, wird heute, am 11. April 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Jacobi in Geithain. Anmelbdefrist bis zum Wahltermin am 6. Mai 1931, vormittags 11 ½2 Uhr. termin am 24. Juni 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. April 1931.— K 2/31.

Guben. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Albert Thaumüller in Guben, Frank⸗ furter Straße 36, ist am 10. April 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: August Schmerwitz in Guben. Anmelde⸗

sammlung mit Prüfungstermin: 8. Mai Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Mai 1931. Guben, den 10. April 1931. Das Amtsgericht.

Herne. Konkursverfahren. 4360]

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Jakob Königsbuch in Herne, Bahnhof⸗ straße 41, ist am 11. April 1931, vor⸗ mittags 9,50 Uhr, das Konkursverfahren

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1931. Termine werden abgehalten auf

Herne, den 11. April 1931. Das Amtsgericht

händlers Alfred Genthe in Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 236, in Firma F. Genthe & Co., hier, ist am 9. April 1931, 16 Uhr 58 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Erich Roemmert in Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 237.

Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai Prüfungstermin am

„Magdeburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

dorfer Straße 222, in Firma Carl Naucke in Magdeburg, Grüne Armstraße 9/10,

1931, 16 Uhr 17 Min., das Konkursver⸗

Prüfungstermin am 22. Mai Konkursverwalter: Bucherrevisor Albert Koch in Magdeburg,

Amisgericht A, Magdeburg.

Ueber das Vermögen ber Ehefrau Anna Reinhardt geb. Taeger in Magbeburg,

17 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren erbsfnet und der offene Arrest erlassen Konkursverwalter: Curt Pescheck in Magbeburg, Sternstr. 4. Anmelbe⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. Mai

Uhr. Prüfungstermin Amtsgericht A, Abt. 19, Magdeburg.

meisters Willy Schmidt in Quesitz Nr. 19 wirb heute, am 13. April 1931, vormittags 10 Uhr, vas Konkursverfahren erbffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Tr. Klotz, hier. Anmelbefrist bis zum 26. Mai 1931. Wahltermin am 7. Mai 1831, vor⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am

Arreßt mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai

ontursverfahren Ueber bdas Bermöbgen ves Ken

April 1931. Mai 1931. den 15. Mai

Bestellung eines Gläubigeraussch eintretendenfalls über die im †¼

auf den 7. Mai 1931, 12 Uhr, Prüfung der angemeldeten For auf den 15. Mai 1931, 12 Uhr, unterzeichneten Gericht Termi raumt. Allen Personen, welche Konkursmasse gehörige Sache

haben oder zur

st, Zweigert⸗

[4358

Lina Acker⸗ von dem Besitze der Sache und

abgesonderte Befriedigung in

alt Dr. Curt nehmen, dem Konkursverwalter

Das Amtsgericht in Nienburg,

Prüfungs⸗

Pulsnitz, Sachsen.

1931. t.

[4259] meldefrist bis zum 4. Mai 193

pflicht bis zum 4. Mai 1931. Amtsgericht Pulsnitz, a. 11. A

Stendal. Ueber das Vermögen meisters Wilhelm Zabel

Kaufmann

Gläubigerver⸗ des

in walter: Rechtsanwalt Kramer in zeigepflicht bis 6. Mai 1931. E Mai 1931, 9 ¼ Uhr.

Amtsgericht Stendal

am 13.

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

Konkursmasse J [schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

Forderungen, für welche sie aus der Sache

25. April 1931 Anzeige zu machen.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ernst Arno Eichhorn in Bretnig, Rosen⸗ thalstr. 70, wird heute, am 11. April 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Paul Müller in Pulsnitz. An⸗

und Prüfungstermin am 12. Mai 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Röxerstr. 40, ist am 18. März 1931 bas Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

bigerversammlung und Prüfungstermin

zusses und

132 der

und zur derungen vor dem i/n anbe⸗ eine zur in Besitz etwas

von den

Anspruch bis zum

Weser.

14366]

1. Wahl⸗

pril 1931.

öffnet. Der Rechtsanwalt Manfred Frank Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ beraumung des Termins erfolgt zuglet in Essen, Zweigertstr. 13, ist zum Konkurs⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl zum Zwecke der Prüsung der nachträgli Offener Arrest und eines anderen Verwalters sowie über die

angemeldeten Forderungen. 27. N 6. 31. Berlin N 20, den 9. April 1931 äftsstelle des Amtsgerichts

8 erlin⸗Wedding. Abt. 27.

Berlin-Charlottenburg. 14374] Das Konkursverfahren über bdas Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Flatow in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 37 mit Rabioartikeln), ist mangels asse eingestellt.

Berlin⸗Charlottenburg 5, den 10. 4.1931. Die Geschäftsstelle bes Amtsgerichtes Charlottenburg. Abt. 40 b

8

8— - ——

Deutsch Eylau. Beschluß. 143976] Das Konkursverfahren über bvas Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Grenzel, Inhabers der Firma M. Lewandowefi in Dt. Eylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Deutsch Eylau, ven 31. März 1931.

Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

Deutsch Eylau. Beschluß. 14977] Das Konkursverfahren über vas Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Friba Allen⸗ stein geb. Goldstrom, Inhaberin ber Firma Golbdene 4 Sally Allenstein in Tt.⸗ Eylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Leutich Eylau, den 2. April 1931,

14367]

Töpfer⸗ Stendal,

n Stendal. rste Gläu⸗

r: Rechtsan⸗ Anmeldefrist

tAuerbach, Vogtl. zum 30.April uerbach 09

Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Otto

mit aufgehoben. Auerbach i. B., den 11. A Das Amtsgericht.

.[4361] 22 des Pferde⸗ Bad Harzburg.

In Sachen, betreffend das

werden über Genehmigung nmelde⸗ 8. Mai 1931. Gemeinschuldners.

Bad Harzburg, den 13. Apr

Das Amtsgericht.

Berlin. Das Konkursverfahren über E M sch in Berlin, Prenzlauer ist am 18. 2. 1921 mangels Kosten des Verfahrens ent Masse eingestellt worden.

„Große Dies⸗

am 9. April

offene Arrest und Anzeige⸗ Erste Gläu⸗ Mai 1931,

Berlin. Das Konkursverfahren über

Ges

[4363] [Berlin.

April 1921, gesellschaft, Berlin C 2

Kaufmann schaft, Berlin“ in Frankfurt a.

ammlung am

worden.

Geschaftsstelle bes

14364] bes Sattler⸗ Berlin- in Berlin, Prenglauer Ster. 35, Schlußverieilung nach Schlußtermins am 10. Rpril en worben.

Uhr. DFiener

13.4 1921. ver 8

.es5. Kr. 18.

Liebe in Auerbach i. B., alleinigen In⸗ abers der handelsgerichtlich eingetragenen —— Otto Liebe in Auerbach i. V., Stickerei und Konfeltionsgeschäft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

14368] das Ver⸗ Hermann

Die Geschäftsstelle ves Amtsgerichte.

Döbeln. 4272] Das Konkursverfahren über vas Ver- mögen der Firma Bruno Riebiger, Carl Wiedner Nachf., Dobeln, Theaterploat 1, Inhaber der Kaufmann Bruno Rieviger in Döbeln, wird nach Abhallung bes Schlußtermins und Vollziehung ver Schlußverteilung hierburch aufgehoben, Amtsgericht Döbeln, ben 11, 4, 19321. Dresden. 142791] Das Konkursverfahren über bos Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Kasper in Dresden⸗N., Albertstraße 2½, II, ber Pillnitzer Straße 31 unter ber eingetra⸗ genen Firma Hermann Kasper den Groß⸗ handel mit elektrotechnischen Bebarfs⸗ artikeln, Beleuchtungskörpern und Gos⸗ armaturen betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. 11,

14369]

Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bruno Weinhardt zu Bündheim, Am Bahnhof 10, soll in der Gläubiger⸗ versammlung vom 25. April 1931, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, auch Beschluß gefaßt zum frei⸗ händigen Verkauf des Grundstücks des

il 1931.

.[4370] das Ver⸗

bgen des Kaufmanns Otto (HOsias) Abach

Allee 42, einer den sprechende

Geschäftsstelle des Amtsgericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

14371] das Ver⸗

mögen der Wäschefabrik Kühnreich, Aktien⸗ esellschaft, Berlin C, Neue Friedrich⸗ raße 65, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 10. 4. 1921 aufgehoben worben. ftsstelle des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 152.

142372]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Cöstron. mögen der Firma D. Wolff & Co. Aktien⸗ Bischofstr. 2/3, und ber †¼ weignieberlassungen unter ber „Geschwister Wolff, Zweignieder⸗ afsung ber T. Wolff 4& Co. Altiengesell⸗ O., Hilbes⸗ heim und Queblinburg ist insolge Schluß⸗ 4. Mai verteilung nach Abhaltung des S

termins am 10. April 19231 aufgehoben

Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

.4228.

mögen bes Kaufmanns IZohann Hiebler

i mpige g de⸗ 12831 auf⸗

vge Frau Mortim Nisenthm Rluge in Berim⸗Tegel, Berlmnen Str. Allemmhaberi ver Berlimer Be⸗

den 11. April 1931. Ehrenfriedersdorf. 4380]

Das Konkursverfahren über bdas Ber⸗ mögen des Bauunternehmers Walter Lohs in Ehrenfriedersdorf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahnens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden

ist. Ehrenfriedersborf, den 8. April 2921. Dos Amtsgericht

——

Frankfurt, Main. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über vdoas Per⸗ mögen des Uhrmachermeisters Mex Gir⸗ in Frankfurt a. M.⸗Sossenheim wird n ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierburch aufgehoben.

Franksurt a. M⸗Höchst, g8. April 1921.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Cuben. 4222]

In dem Konkursversahren über bus Ber- einez von bem Gemernschuldner gemuchnen Vorschlags zu einem Zw. zlerch Bergleichstermin auf ven 28. Arr el, 9 Uhr, vor dem m SGuben, Zimmer Nr. 25, anbernumt. Der Ber⸗ Glaubigerausschuffes fint auf ver Ge⸗ schäftsstelle bes Konktursgerichis zun Sne⸗ sicht ber Beieiligten niebergelegt. Guben, den 8. April 98,21.

Das Amnusgericht

üSssscs

Kontursverfahren 1 In dem Konkursverscinen ilber vus VBermbgen des Grusen Georg Wilieim von Schliefsen zu Schliefsernberg it zur Prüfung ber nachtrügtich angemel Forberungen Termin auf Montag, 1921, vormititags 10 Uir, vm vem Meckl⸗Schwermschen Unmsgerxitht Eüfrowm anberaumt.

Amtsgerich Gurrom

Cöstroen. Krntursperfahnren ves Gastwrets Willr Stelbrii imn Güitrom ift zu Pritfung ver nach⸗ trüglich ungemelbeten Forberungen Ter⸗ min auf ben 4 Mai Sal, vm⸗ Scharmschen Arttsgerich m Giüfrron umtsgerxich Guirron

4384]

Dar Kontursverscirrer Über buf Bern⸗ Lubwig Gröger Mexiniunfrrae Mitteltrraße 51, Haus 1, is nuci ves Schiusternums ausgeimver

L. Amril 1821.