Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Ztaatsauzeiger Nr. 89 vom 17. April 1931.
1“ ““ utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 16. April 1931
heutiger] Voriger 8 l Heutiger Boriger
Edeka Großhandel e. [3041] Dverkahnftenn. mn. b. Durch Beschluß der General
lung vom 12. April 1928 ist die Enh schaft aufgelöst. Liguidatoren sinde 90 mann Richard Richter in Okbe 1 und Koufmann Wilbelm Noll in Nie lahnstein. Die Liquidation dane⸗ * ein Jahr fort und sind Fordener 8 dieser Zeit einzureichen. n
[532121 151. Allgemeine Banu⸗Sparkasse, B 88 e. G. m. b. H. em erlin W 62, Kalckreut Unsere Mitglieder werdeir. 1 zu der am Mittwoch, den 29 wh d. J., nachmittags 5 % nnh Nollendorf⸗Casino, Berlin⸗Chaeh 2 burg, Kleiststr. 41, stattfinde 18.=269R ordentlichen Generalversamni ergebenst eingeladen. bb. Legitimation: Personalausweis Bausparvertrag.
[110652]1 Bekanntmachung. Die Astro⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrikation von Maschinen und Flugzeugteilen, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 19 bei ihr zu melden. Berlin, den 19. März 1931. Astro⸗Werk Gesellschaft m. b. H. Fabrikation von Maschinen und Flugzeugteilen i. Li. Die Liqnidatoren: David Ludwig Loewe. Dr. Siegmund Loewe.
5325] — Feuerversicherungs⸗ Besellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 5. Mai dieses Jahre’e, 11 ½ Uhr, anberaumten ordentlichen 101. Generalversamm⸗ lung in’ unserem Gesellschaftshause, Breite Weg Nr. 7 und 8, hier, einge⸗ laden. Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930 und über die Verwendung des Jahresergebnisses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. In der Generakversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer auf den Namen des Teiknehmers lautenden Ein⸗ David Ludwig Loewe. trittskarte sind, die von unserer Haupt⸗ Dr. Siegmund Loewe. Tagesordnung: kasse ausgegeben wird. b — 1. Bericht des Aufsichtsrats genr Vollmachten wegen Vertretung ab⸗[110654] Bekanntmachung. § 38 des G.⸗G. ger wesender Aktionäre durch anwesende] Die Radiofrequenz Gesellschaft mit be⸗ Vorlage und Genehm stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum schränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Bilanz mit Gewinn⸗ und Nen letzten Werktage vor der Generalver⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden rechnung für das Geschäftsi sammlung einzureichen. 1 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. vom 1. 1. bis 31. 12. 1930. † Magdeburg, den 15. April 1931. Berlin, den 19. März 1931. Die Bilanz liegt vom 23. 4. 199, ½ Magdeburger Radiofrequenz Gesellschaft in den Geschäftsräumen der Genzsa⸗ Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. mit beschr. Haftung i. Li. schaft zur Einsichtnahme für die Ne Dr. Berndt. Dr. Schmidt. Die Liquidatoren: glieder aus. 1
David Ludwig Loewe. Der Aufsichtsrat. J. A.: Gag 10. Gesellschaften
Dr. Siegmund Loewe. — biieetiiseeea m. [4904] 1“
Einladung zur 8. ordeutlichen Ge⸗ Berlin, den 31. März 1931.
neralversammlung am Montag, den Der Liquidator der 41. Mai 1931, abends 7 Uhr, im Ofenbangesellschaft m. b. H. i. Lig.: Restaurant „Pfälzer Hof“, Frankfurt Siegfried Natenbruk.
a. Main, Niddastraße 52. 1116““ 11“ [2484) Bekanntmachung. 1 1. Vorlage der Bilanz 1930. Die Hausboot⸗Gesellschaft Fea m. b. H., 2. Berichte: Berlin W 9, Schellingstraße 5, ist auf⸗ a) des Aufsichtsrats, gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft b) der Geschäftsführer. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Genehmigung der Bilanz. Berlin, den 31. März 1931.
Verteilung des Gewinns an die Der Liquidator der Hausboot⸗
Vorzugsanteile. Gesellschaft Fea m. b. H. i. Lig.: Siegfried Natenbruk.
Entlastung des Aufsichtsrats 8 der Geschäaftsführer. 8 Ergänzungswahl der ausscheidenden [24851 Bekanntmachung. Auft tsratsmitglieder. Die Onkel Toms Hütte G. m. b. H., Berlin W 9, Schellingstraße 5, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
dntfägg d hrl. Gesellsch Wir bitten die verehrl. Gesellschafter 8 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. März 1931.
höflichst, vollzählig und pünktlich er⸗
scheinen zu 28 en. tehr oge el
Fernauge Feruautoverkehrsgesell⸗ Der Liquidator der
schaft m. b. H. in Frankfurt a. Main. Onkel Toms Hütte G. m. b. H. i. Liq.: Siegfried Natenbruk.
[5261 AE Spinnerei Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Mai 1931, mittags 12 Uihr, in dem Gesellschaftshaus Ressource zu Bielefeld, Renteistraße 23, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8*
a) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung; b) Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär oder dessen Bevollmächtigter berechtigt, wenn er spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also am
8 Mai, seine Aktien bei der Gesellschaft
oder einer der nachstehend verzeichneten
Stellen hinterlegt und bis nach Be⸗
endigung der Hauptversammlung hinter⸗
legt läßt. Hinterlegungsstellen sind: Dresdner Bank in Bielefeld Berlin, Delbrück, Schickler & Co., Berlin. Die Hinterlegung kann unter Be⸗ obachtung der vorstehenden Bedingungen auch bei einem deutschen Notar ge⸗ schehen. Ueber die Hinterlegung werden
Empfangsscheine mit Angabe der
Stimmenzahl ausgestellt, welche als
Einlaßkarten zu der Hauptversammlung
dienen.
Bielefeld, 15. April 1931.
Der Aufsichtsrat. 88
Georg Kisker, Vorsitzender.
,.
[3197].
Nederlandsche Koffie⸗Export A. G.,
Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1929.
NMMN .
2 969 95 53 /10
4 732 37 18 543,42
[4865].
Büttner & Co. Grundstücksaktien⸗ 8 gesellschaft, Berlin.
Bilauz per 31. Dezember 1939.
1“ 325 508 — 375 000 —
700 508 —
Brundstück 327 288,— Abschreibung 1 780,— Grundschuldverfuͤgungskto.
Aktienkapital “ Reservefonds E1n Hypotheken. . Grundschuld . bbbbF858 Gewinn 1929 20 211,42
An den Reserve⸗
fonds .
Heutiger Voriger
8,9 — 75 —b 86G 6 16 1b 892,5eb G gg2.5 b G 6
1.4.10 94,5 B
44.72 ,—
neutiger] Voriger
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung.
unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..
Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28, 1. 3.338. do. do. 30. 1. 5. 35. do. do. 26, 31.12.31 Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R 2 6, 46 u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R10-12,1.10.34 do. do. 13u. 14,1.10.35 do. do. R. 3B, rz. 103, rz. 1. 10. 1931.
do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. R. 8, 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10.33 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32. do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32. Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 do. do. 30, 1. 5. 35 Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 13, 1. 2. 33. do. do. Ausg. 18. Ausg. 14
). do. Ag. 15,1.10.26.
o. do. Ausg. 16 A. 1
.. do. Ausg. 17
h. do. Ausg. 16 A. 2
.. do. Gld. A. 11 u. 12
1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14,1.1.26 do. A. 15 Feing., 1.1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A., A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, do. RM, A. 19, do. Gold, A. 20, do. RM, A. 21 , 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33. bzw. 1. 4. 1934... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10.35. Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33 100,5 b
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheinen.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N do. do. Gruppe 2*N Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“.. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ do. —,— 6 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine. do. (58,5 b G (58,5 b G 5 einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). einschl. ½ Aölbsungsschuld (in des Auslosungsw.).
Lbsch. Kredv. G. Pf. do. do. 30. 1 10.35 do. do. 1930.. do. do. 1931... do. do. 1930... do. do. (Lrag. Pf.) o0. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 ¾ Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdobf Westf. .G.⸗Pfd.
1.1.7 87.25 G
do. do. do.
do. do. [Abfindpfb.)* 5 † 1.1.7 [90,5 b
Ohne Zinsberechnung. Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. —— 8— find nach den von den Instituten gemachten M. 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
— 51 Esre bnn.
RM⸗K. Schuldv(AbfSch) Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stsiche.
b) Landesbanken Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G Hp. Pf. R. 1.1.10.34 8 do. do. R. 2. 1. 5. 35, 8 do. do. R. 3, 1. 8. 35,7 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2. 29,1.7.35 8 do. Pfandbriefe 1926 8 do
do.
do.
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen t. W. RM⸗
nl. 28. 1. 7. 33
Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v 26. 8 1. 7. 1931 Koblenz RM⸗Anl. von 1926. 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33. Kolberg Ostseebad RM⸗A. v. 27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1,1. 7.1933
Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34 do. do. 1929, 1.3.35
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl.
von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31
Semes 8 8
1.1.7 6 1.4.10 101 G 1.1.7 978 1.4.10 96 G 1.1.7 6
1.5.11 1
2
25 — 25 000 1.6.12
181 313 61 82 171/70 14 902 54
ftgestellie Kurse. ”- 5 seta = 0,80 RM. 1 österr.
Ib. österr. W. = 1,70 RM.
odert W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. 1Gld. holl. W.= 1,70 RM. 1 MarkBanco 1stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling M. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel gredtt⸗Rbl. = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel ah. 1 geo Gold) = 400 RM.. 1 Peso (arg. „1 1 Dollar = 4.20 RM. 1 Pfund 4⸗2 40 RMR 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. e 40 RM. 1 Den = 2,10 RM. 1 Zloty. =— 4 1 Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö .=,075 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM.
igefi i be⸗ „nem Papier beigefügte Bezeichnung N k e bestimmte Nummern oder Serien
tbar sind. . 8 hbinter einem Wertpapier befindliche Zeichen gtet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
i nicht stattfindet. .
den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten em bezeichnen den vorletzten, die in der dritten e beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ enen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ dniz angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
diftsjahrs.
de Rotterungen für Telegraphische Aus⸗ zung sowie für Ausländische Banknoten von sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen zangaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt den. Irrtümliche, später amtlich ggestellte Notierungen werden mög⸗ t bald am Schluß des Kurszettels als
7 8 8 6 5
8 1a9 1.17
[110653]3 Bekanntmachung. Die Radio Gesellschaft mit beschränkter Hastung D. S. Loewe, Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. März 1931. Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung D. S. Loewe i. Li. Die Liquidatoren:
1.3.9 94,1 b 1.5.1195 b 1.4.10,88,5 b ,—5b
8 8 75 ebB 95,5 b G
5 G 5 eb 8 95.25 G
94.3 b 5 B
8 7
3. 5 b RMp. S. —,— 1.1.7 [97.3 b
38 8 6
2 021,15 18 190,27 3 929,88
1.1.7
1.3.9 2 1.4.10 92eb
1.1.7 78,2G
1.4.10 besb
1.4.10 1.4.10 1.1.7
1.4.1 1.4.1 1.4.10
Gewinn 1930 22 120 15 700 508 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1930.
22 688 63 8. 4 747 65 2 082 90 1 108 60 1 541 85 1 780 — 3 929 88
Hausunkosten.. EZE11111“”; Handlungsunkosten . Hypothekenzinsen Finsen .. Haus (Abschreibung) Gewinn..
* 2
1.1.7 „% Kur⸗ u.
4 % Sächs. landw. Kreditvereit
Kreditbr. S. 33
4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holsteit
Id. Kreditv. N..
24, 3 15öB— 5,8eb B
24, 3 Westpr. neulandsch.¹] 9,85 b G
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein
1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17. ² ausgest. b. 31.12.12.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 108,25b [108,25 b G do. do. (m. S. A-C)8 100 b 100 b G 7 b 95eb B ¹ “ 25 b 84,25 G do. do. S. Lig. Pf. 5 1,25 b G 91,75 b Anteilsch.z.522i0.G. Pf. S AdBerl. Pfblf. ZRMp. S 4b 6 4b G Berl. Pfandbr. A SB (Abfind.⸗Goldpf.) 5 1.1.7 3,5 G 93,5 G Berl. Goldstadtschbr. 10] 1.4.10 [108,25 G —,— 1.4.10 97 b 97 b 1.4.10 93 G 93 G 1.4.10 84.25 G
do. do. 26 u. S. 1-3 8 do. do. Ser. 1 7 84,25 G 112 91,5 b G RMp. S
igung
Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33/8 do. do. A11, rz.100, 1934
und
8 do. do. G. K. S. 5,30. 9.33 8 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 8 Niederschl. Prv. Hilfs⸗ kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 8
Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 2, 1. 4. 35 /8 do do R. xz.100,1.5.3177 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.317 Osipr Prov Ldbr.GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 7 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 7 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3,1.7.3918 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 do. do. dam n.Ac. 4. rz. 100, 1. 3. 35 /8 do. do. 1a, 1b, 2. 1.31 do. do. 3, rz. 102,1.4.39. do. do. A. 2, 1. 10. 31. Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34 35 do. do. K. R. 2, 4; 34 35 Westf. Landesbank Pr. Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.30. do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7.34 bz. 2. 1.35 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. dv. 1930 R. 2, 1. 10. 35 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ rundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Heren f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1, 1.7.35
SPEEF 44—⸗ -2
40 879/51
40 879˙51
70879 51 Dr. Kaͤrl Hirschland. feseEe.g H’UETEIXINEFREAü EEA 4871]. Bilanz am 31. Dezember 1939.
g 50
Miete
H8.2ö de
2 222b1l Gl ☛△ 0 e2 9 m◻☛ 82822—2 90790 ¶ 2
grüreee
Sesek
22
14. Verschieden Bekanntmachungen
[5271]
Fööö— Diccert eesellschaft und der Firma Lazard Evaapulle ng“ mitgeteilt.
Ellissen Kommanditgesellichaft nfn 1 1 ,p„ 8
hier, ist der Antrag gestellt worden, Bankdiskont.
RM 340 000,— neue Stammaltien bann 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). König⸗Brauerei A.⸗G. in Daedlltedan 28. Brüssel 2 ¼, Helsingfors 6. Italien 5 . burg⸗Ruhrort Nr. 4901 — 500 bagen 3½ London 8. Madrid 6. New York 2. ie RM 300 und Nr. 5601 — en Pllh“. Laris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 8. je RM 1000,—
zum Börsenhandel an der hiesigen dch zuzulassen.
Berlin, den 15. April 1931.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[24822 Bekanntmachung.
Die Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin W 9, Schellingstr. 5/6, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
2. — 2
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27,1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31. do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl.
1926, 1. 8. 1929 91,5 b do. 1928,1.11.1934]1 8 91,6 B
Ohne Zinsberechnung ⸗
Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗
Sch; einschl. Abl. Sch.
(in d. Auslosungsw.) in 8 Rostock Anl.⸗ . 2
Sch. einschl. ⅛ Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.)] do. 8
97,5 b 73,8 G
6
1.5.11 94,25 G 1.5.11 [74 b G
74,25b
1.2.8 1.12
2
1.1.7 102,1 G 1.4.10 92 G
1.8.9 99,75 b G 1.1.7 [93,75 G 1.4.10 95 b G 1.4.10 90 G
Vermögen. RM Grundstücke: Unbebautes Land 458 233,42
32 32 1.4.10 32
1.1. 1.1. 1.1. 1.1
bN0l) G G vrErreeeeen ööePPEePeee 2222222ö2N2
Hausgrund⸗ stücke. Ziegelei Zschertnitz: Grundstücke 1 077 552,58 Gebäude 232 000,— Maschinen. 24 968,19 Inventar . 14 250,— 1 348 770,77 Abschreibung 4 218,19 Mobilta Hypothekenforderungen Bestände und Vorräte Wertpapiere Kasse . Schuldner Verlust „.
do. do. 6 Brandenb. Stadtsch.
G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) 5 Anteilsch. z.558 Gold⸗
Pf. d. Brdb. Stadtschf f. Z Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz1.4.35
1.1.7 74,75 b
28 25 000,—
11.7 8 925b 47 946 99b G 92b
91.75 b 91,75 b
Kassenbestand . Postscheckguthaben Bankguthaben Warenbestand . Debitorn 55 125 42 Dubiose 7 824,59
Abschreibung 7 424,59 400 — Noch nicht eingez. Aftien⸗ V kapital. 1““ 37 500,— Verlust 1929 . „ „ „„ 1 115/71
120 430 97
70 439 97 50 000 —
120 439 97 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RMN ₰☛ 4 075— 489/10 38 649 92 2 940 93 1 844 55 1 060 — 2 311,— 122 45 133/80
1 055 79 80/ 10
2 522 79
2 2 Dubiose 7 424 59
62 710 02 61 550—
44 31 1 11571
(62 710 02
94b G 100 b
³ 2⁹ 2 1.4.10
1.4.1
1.4.10
“*
2
10
8 —
1.4.10 94,5 G
101 8 5b
1.4.10
1.6.12 101,5 B
358 4. 1.4.10
5.
ulsche festverzinsliche Werte.
leihen des Reichs, der Länder,
utzgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
1.2.8 1.5.11
0 98,25 b G 25 G 98,25 b G 98,25 G
.10 98,75 G 3,75 G 100 G 100 G 95,5 G 95,5 G 84,75 G 84,75 G
1.1.7 [99,5 G 99,5 G
5 1.5.11 100,75 b G
5. und
6.
—öq2ögöö2gN
Eeebeehes
in „½
do. do.
do. do.
Gbou
57 b G ba, G neee.
—,—5
1
— 8 b 6
do. do. R. 25-27;36 do. do. R. 8,11,2.1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 1 do. do. R u. 12,2.1.32 6 1.1.7 8 do. do. Rlu.182.1.32] 5 1.1.7 [82 G6 Ohne Zinsberechnung⸗
4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)) —,—
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
DeutschePfdbr.⸗Anst.] Pos. S. 1-5, uk. 30-34 4 1.1.7 7,5 G „Dresdn. Grundrent.⸗ 4 versch —,— —,— versch
Anst. Pf. S1.2,5,7-1 * do. do. S. 3, 4, 6 N. *do. Grundrentbri-3 †4] 1.4.1.
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr
Mit Zinsberechnung.
unk. bö. „bzw. n. rückz. vor... (n. x. v.) bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B 28.2.29 doSchuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-6,1.9.33 bzw. 1.1.348
do. do. R. 1-5, 1929, 1930, 1931
do. do. R. 6 u. 7,1.10. bzw. 1.11.31
do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1u. 2,1.6. 32 bzw. 1.1.33 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bay. Landw. B. G. H.
neutiger Voriger 56 b
[5266] 86,75 G Haftpflichtverband der deuRste Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie V.n. Hannover.
Gemäß § 13 der Verbandssctzef lade ich die Herren Delegierten e Sektionen ein zu der 27. ordentüiche Generalversammlung auf Mittwotz den 6. Mai 1931, nachmitteg 4 Uhr, in Baden⸗Baden, h Badischer Hof.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 19230.
2. Prüfung und Abnahme der 9e rechnung für 1930, Entlastung Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahl von Mitgliedern des sichtsrats (§ 22 der Satzung). Wahl je eines Stellvertreter⸗ die Vorsitzenden der Eek⸗ (§ 17 der Satzung).
5. Aenderung der Satzung.
.Allgemeine Versicherungsbeding gen für Autohaftpflichtversiche Besondere Bedingungen Neeneha e ds ge⸗
.Verschiedenes; sonstige etwa rechtzeitig eingehende Antröge
Hannover, den 15. April 1931
Lechner, Aufsichtsratsvorsitzen,
1AIU U l ◻ ☛
PPP S
Kreditoren „ Aktienkapital E11“—“
grrEeereErtreee
SEFFʒ
15. 4.
“ 3,4eb B
100,5 b 85 B
16. 4.
— 4 92,5 G
100,5 b 84,9 b
pt. Wertbest. Anl. 23 1000 Doll., f. 1.12.32.
ho. 10-1000 D. f. 2.9.35 c/. Reichsanleihe 29, unk. 1. 7.34
do. 27, unk. 37
ch 1. 8. 34 mit 5 † a Reichsschatz „K“* eldm.) ab 1932 5 %, (100 GM, auslosb. Intern. Anl. d. Dt. cs 1930, Dt. Ausg. eung⸗Anl.), üuk. 1.6.35 Preuß. Staats⸗Anl. des, auslosb. zu 110 nnde Staatsschatz 1929 1. Folg. u. 31 I. Folg.) 1102, fällig 20. 1.33. do do. 1930, I. Folge, 5100, fällig 1. 3. 34 daden Staat RM⸗ Unl. 27, unk. 1. 2. 32. Layern Staat RM⸗ l. 27, kdb. ab 1. 9. 34 bayer. Staatsschatz 1929, rz. 1. 8. 32. do. rz. 110, rz. 1.6. 33 braunschweig. Staat N⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33 do. do. 29, uk. 1. 4. 34 de Staatsschatz 1929, Sl. 100, rz. 1. 10. 32 bessen Staat den
56,5b
2 287 508
89 V Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 8 do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 8 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33/8 do. do. 28 A. 3,1.29 A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34/8 do. do. 30 A1 u. 2,2.1.36 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 —25 LE.““ o. do. 23 A. 1, 1.9.24 ¾ v Mitteld. Kom.⸗Anl. d. 8 Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 5 G j. Mitteld. Landesbk. do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 18
Ohne Zinsberechnung ⸗
Schlesw. Holst. Ldk Rtbs4] 1.4.10 do. do. 3 ¼ 1.4.10 Westf. Pfandbriefamt
f. Hausgrundstücke. 4 ¼
do. d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6RB27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 § do. Gld. A. 7,1.4.318 do. do. Ag. 8, 820 do. do. Ag4, 1.11.26
§ sichergestellt.
Schulden.
Aktienkapital:
Aktien. 1 800 000,—
Vorzugsaktien 6 000,— Gesetzliche Rücklage.. Wohlfahrtsrücklage 20 000 — Verschiedene Posten zur I1
Abrechnung im neuen
II5“ Unerhobene Gewinnanteile Hypothekenschulden... Gläubiger..
Leonhard Gölz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[4903 Gebrüder Sucker G. m. b. H., Grünberg in Schlesien.
Das Stammkapital der Gesellschaft ist von Reichsmark 150 000 um Reichsmark 50 000 herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .“ Der Geschäftsführer.
Löhne und Gehälter Soziale Lasten. Reisespesen. . Provisionen „ Bürounkosten. 1 VWas Büroreinigung Versicherungen Skonti Heizutßt 8 “ Abschreibungen auf
1 806 000—- 180 957 39
1.4.10 96eb B 1.2.L63 1¼1—.,—
—ÿ—ÿÿy:ꝛ—
11. Genofsen⸗ 1 chaften.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1929 ist die Korbmacher Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Fürstenberg a. Oder seit dem 3. Juli 1929 aufgelöst und befindet sich seit dem Tage in Liquidation. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit nochmals aufgefordert, event. An⸗ sprüche bis zum 20. April 1931 bei der Korbmacher Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Fürstenberg a. Oder zu melden.
Fürstenberg a. Oder, den 6. April 1931.
Die Liquidatoren.
1.12 87,25 b G6 87,25 G
75 G
1.5.11
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.5.11
1.6.12 77,25 b 4b
I1b 6 B
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.19246 do. do. 24 kl., 1.1.1924ʃ6
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. 11 Ab⸗ lös.⸗Sch. (in d. Auslosw)] in 58 G 58,25 b
8 —
—,— —X,—
““ 1.2. 8 —,— — —
7,25 b ,5 G 8
10 061 60 5 G
434— 185 000,— 85 055 90
2 287 508 89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
3 2 . 1
100,5 b 98,4b
20.1.70100,6 b 1.3.9 98,4 b 5 eb B 82 G 100,75 B 02,75 B
1.1.71 —,— 1.1
9 85* 96 9 0
29 Pfandbriefe und Schuldverschreib.
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. „ bzw. verst. tilgbar ab..
8
BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30. 9.29 1.1.33
[2486] bes Die Firma Becker & Cie. G. m. b. H. in Büren ist durch Beschluß vom 28. März 1925 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si bei derselben zu melden.
Der Liquidator: B. Becker. [691] Bekanntmachung.
Die Orxygen Rotor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin 0 17, Mühlenstraße 60 A, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg 9, Reichsstr. 9.
1.3.9
1.3.9 1.1.’.7 —,—
Soll.
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk, bis.. „bzw. verst. tilgbar ab..
Aachen RM⸗A. 29, 2.
Bruttogewinn . Zinsen.. Verlust 1929
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗
Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 do. 6c. g. 2*% dOo. 775,75 b G 74,75 b G
do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 11 b G 11 b G * einschl. ⅛ Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.).
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
unk. bis bzw. verst. tilgbar ab..
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr)
Unkosten: Steuern.. Gehälter . Sonstige.. Abschreibungen: Inventar.. Maschinen Zweifelhafte Forderungen 1 257,21 Betriebsverlust aus Ziegel⸗ werk und Tiegelfabrik.
in 57,80b G 58 —b
52 657,06 33 840,—
24 922,57
22,9
nleihe 29, unk. 1. 1.36 Lübeck Staat RM nleihe 28, unk. 1.10.33 do. Staatsschatz 1929
fällig 1. 7. 1932 do do. 30, fäll. 1.7.332 do do. 30, fäll. 1.7.3 Mecklenburg⸗Schwer N⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 38
8 25 G —,— 0
1. 10. 1934 1.4.10 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33
[3198].
Nederlandsche Koffie⸗Export A. G.,
8 Frankfurt am Main.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
N 384 38
1 250,—
2 968,19 1.4.10
8
R. 20, R. 22, R. 23, 1.4. R. 24, 1.4. R. 19, 1.1. R. 17, 1.7.
1.2.8 1.5.11
½
0 mß0
I111““ b 35 251 67 Kassenbestand. 1.4.10
Verlust
Haben.
Fdten Seö“ Pachten und M
Dresden, am 31. Dezember 1930. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Wara.
ieten
Hammer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn Verlustrechnung haben wir geprüft mit den ordnungsgemäß geführten chern übereinstimmend gefunden. Dresden, im März 1931. Treuhand⸗Vereinigung, Aktien⸗
A11811*“ Gewinn aus: Veräußerung von Grund⸗
152 146 70
52
9 549 68
gesellschaft.
v. Albedy
Il.
.Al
152 14570
und und
brecht.
[4872].
Bekanntmachung. Hierdurch geben wir bekannt, daß der
95 52 32 31 21 083 79 46 181 01
Postscheckguthaben Bankguthaben Warenbestand Debitoren . 8 Dubiose 1929 400, Zugang.. 908,39
1 308,39 Abschreibung. 9908,39 Noch nicht eingez. Aktien⸗ eZZö“ Verlustvortrag
Eö Verlust 1930 1 842,—
20 2⁴ . ö
—
2 957 71
Kreditoren W“
— 58 634/72 Attisskahtal ... 8 ’
108 63472 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 1 750 234 26 539 9 556 1 456
₰ 35 30 61
Gehälter. Soziale Lasten Reisespesen.. Provisionen. Bürobedarf. .
108 634 72
beschränkter Haftung in A. F.
[3347] m. b. H.,
bis zum 31. Mai d. J. zu
Berliner Anschaffungs m. b
Britzkow. [2840] b. E
H., Eßlingen,
Eßlingen, den 7. April
[2866]
Der Liquidator der Oxygen Rotor Gesellschaft mit
Maurer.
Die Berliner Anschaffungs⸗Gesellschaft Berlin C 2, Breite Str. 36, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich
Berlin, den 7. April 1931.
Die Liquidatoren:
Bekanntmachung. Die Messtons. und Treuhand⸗G. m. . H., n, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H. in Liquidation. Heinrich von Kamp.
Liquidation:
melden. ⸗Gesellschaft
Die
1931.
13. Bankauswveise.
[5627]
Aktiva.
Noch nicht begebene Reichsbankanteile
Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM und zwar: Goldkassenbestand
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
Bestand an deckungsfähigen Devisen.. a) Reichsschatzwechselen.. b) sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen.. Noten anderer Banken Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 1000) Effekten .. sonstigen Aktiven... 8 Passiva. Grundkapital: a) begeben..
RM 2 137 195 000 ländischen Zentralnotenbanken RN 207 638 000
Reichsschatz⸗
“
icht der Reichsbank vom 15. April 1931.
berechnet
Veränd
RM. RM 177 212 00 8s 2 344 833 00
114 192 1 550 857
gegen Vorwoh
da do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 26, tg. ab 27 Mecklenburg⸗Strel. NA. 30, 13.120, augl 1Sachsen Staat RM⸗ nteihe 27, uk. 1. 10. 3 o Staatssch. Reihe 29 J. fällig 1. 6. hür. Staatsanlei
it. B, unt. 1. 1. 1932
do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. RM⸗A. 28 , fäll. 31.3.1950 zu 102 †, ar. Verk.⸗Anl., v. nh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933. Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 N.
8 Reichsb. Sch 1.1. rz. 100, rz. 1. 9. 3 Deutsche Reichspost 8 30 F. 1, rz. 1. 8. 82 30 F. 2, rlickz. 100 fällig 1. 4. 34.
1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7.34
Preußische Landes⸗ Pentenbk., Goldrentbr. 1, 2, unk. 1. 4.
00 R. 3 u. 4, uk. 2. 1.36/ versch. 100.5 G *
8 .5 u. 6, uk. 2. 1. o. Lig.⸗Goldrentbr
versch. 100 b G
1.4.1 8 1.4.10 95 b
112 0001.
192
Ohne Zinsberechnung.
1 ⸗Auslosungsscheine 8. Deutschen Reichs“ P Ablösungsschuld d. sc.Reicht o. Auslsch. 7 tAnl.⸗Auslosgssch⸗ iandurgerstaats⸗Anl. uslosungsscheine“..
90 A
fase 6 ½ G 58,5 G
57,25 G
beio 6.,4B 88,5 G
57,5 b G
1422 22 0001.
do. Schatzanw. 1929. rz. 1.4. 33
do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schat⸗ anw. 28,fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. Schatzanw. rz. je 41.10.33,34,35 4 2 ½ do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 31
do. do. 26 R. 2,1.2.32. do. do. 28, 1. 6. 35. do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933. Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
—2 . 0 0.ι 0.☛☛ ☛☛ 2 2 0 2
222oh0b
1.6.12
107186 3,7 b
7nb
b 5 b —,—4 101,3 b
92,6 b
101 b G 94,5 b
299 B
,7 b 7,25 b ,7 b
7
101, 3 b G
„
. Kom. R. 15; 29
. do. R. 21,1.1.33 do. do. R. 18,1.1.32 Leeeh. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31 bzw. 30. 6.,31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32
do. do. R. 1, 31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33. do. do. S. u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. Sꝛ,1. 7.32 do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13, 15 1. 1. bzw. 1. 7.34
do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35
20 2200e0 = Aαæ —⁸
vrrrrrererses- REPEErEezEnEn 22=F52ö2bPöEöSIöee
SEgEsbgn LCELLLAE; 7b⸗,“
gtgrerr SS
Iees erwAsecwäns ( % 2U0 ʒ .200 uð 0Q
—— *
S0SSS
do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Lausitz. Gdpfdbr S Meckl. RitterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fAlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liq.⸗Pf. N ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31. do. do. Pfb. R. 2 N, 30
☛ ☛ mœ m
2.2 wEr.
AN vn.
¶ , 2☛ ᷑ 20 Sel
21092 8 2 ½ ½½ 8 * PPEeEEeee Aü 8EE8
82
2
Pf. R20.21,31.12.30 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32. do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1. bz. 1.7.58.1.10.34 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.86 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1. 1.1.32 Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 385 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31.
rrrrers üLüenees.
22-=2ö22 58
A Iue, 4 gbethek vPPEPEPEPeE PüPüPEmEEE S S
q B -2
0 86
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31. do. do. 24, 30.11.30
6 1.17 101,75b G 101,8eb 1.1.7 100 b 6 99,6 G
inburger Staats⸗Abj.⸗ nl. ohne Auslosgssch.
Staats⸗Anleihe⸗ zlosungsscheine⸗ 83 snenburg Schwerin * Auslosungssch.“ .“““ wing. Staats⸗Anl.⸗
Rlosungsscheines.. do. [56,75 6 56,6 b chl. 15 Ablösungsschuld (in %des Auslosungsw.).
sche Wenbest.
Porti⸗ Miete 1 Versicherungen
Steuern . Skonti 8 Verschiedenes Warenspesen
84,75 B 85,75 eb B
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33
do. 1926,31. 12. 31. Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10.32
1 052 2 550 — 122 70 639 35
1 166/62 9 96770 6 231 31 62 324 98
60 208 26 1 842 — 274 72 324,98
8 Schles.Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930. do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2. do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. sf. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926
2 * 2
6 G 57 G
6 b 7 —b G
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus nach⸗ genannten Herren besteht: Herr Konsul M. Reimer, Dresden, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Dr. V. von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Herr Geheimer Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Herr Kaufmann Fr. Heller, Dresden, Herr Bankdirektor Armin Loos, Dresden, Herr Bankier Hans Matters⸗ dorff, Dresden, Herr Oberjustizrat Dr. F. Popper, Dresden, Herr Fabrikdirektor Fritz Thiele, Dresden.
Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗
1.1.7 [100.25 b G 1.4.10 100,2eb B 1.4.10 101,5 b G 1.1.7 [94,5 b G 1.1.7 25 G
1.1.7
1.B8.RNp. S24,5 b G 102,25 G 96 G6 6 75G
“
do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N. 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932
do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
bn; .z. 4 2¶ Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw.
Hannov. Hyp.⸗Bk.
Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30.
do. do. do., 31.10.31
do. do. do. 27,1.11.31
dö 31.12.28
b) noch nicht begeben 1b Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds “ . ) “ für “ G ividendenzahlung.. “ c) sonstige Rücklagen.. 8. Henan der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeite 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passirau . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Berlin, den 16. April 1931.
Reichsbank⸗Direktorium. Luther. Dreyse.
DurchGesellschafterbeschluß vom 30. März 1931 ist das Stammkapital der Rats⸗ keller Heilbronn G. m. b. H., Heil⸗ bronn, um RM. 32890 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr (Titot⸗ straße 8) zu melden.
Der Geschäftsführer: Hoffmann.
[2979]
Lintorfer Walzwerk & Vertriebs⸗ G. m. b. H. in Lintorf, Rhld. Die Firma wird aufgelöst. Gläubiger werden
85,75 eb G
— 220 2
2 20 G☛ —2 ◻ ⁷1
93 5b 93,5 G
93,75 b —,— B 86,5 G 86.75 b
76.,5 b
84,8 G 85b 75 G
99b
2. —2 1“
½
2222222göSöAöAön’n2S8
3 872 643 000
—xPüPSöPPüSöPöPEPüðüéö 5 2 2 2 .ü A.
☛
8 Doll. fäll. 2. 9. 30 in —,—
.. 261 451 000 4ℳ. ensebs
zahlbaren Wechseln RM —
im Inlande
8
1 .2 be
Bruttogewinn Verluste . Zinsen..
ͤ oPePFEEEEeezzesee EbE
—V—ℳ —
beutsche Schutzgebiet⸗
öZ - 14.7 2,6 b G 25885
fündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. Vosensche agst. b. 31.12.17125,9 (25,8b
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
+2 0H 0 2U UGoCo m ,2b2bgnub G G .☛̊ 0
62
3
1—
“
Aktiengesellschaft.
gebeten, sich zu melden.
Seiffert.
Vocke.
Fu
chs.
1
1
“