1931 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 89 vom 17. April 1931. S. 4.

öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Montag, den 11. Mai 1931, vorm. 9 Uhr. Vertrauens⸗ 2 Walter Schmidt in Gehren Thür. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. 1 Gehren, den 13. April 1931. 8 Thüringisches Amtsgericht.

Gemünd, Eifel. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Eifeler Holzwerke G. m. b. H. in Blumenthal /Eifel ist am 10. April 1931 um 15,30 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Syndikus Dr. Hungerberg, Mechernich. Vergleichstermin am 5. Mai 1931, 15,30 Uhr, Gerichtsgebäude, Zim⸗ mer 4. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Gemünd, Eifel, den 10. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2.

[5205]

Gemünd, Eifel. [5206] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Albert Reinshagen und Cie. in Schlei⸗ den, Eifel, ist am 13. April 1931, um 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Keuten in Gemünd, Eifel. Vergleichstermin am 12. Mai 1931, 15 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts Gemünd. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 17, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gemünd, Eifel, den 13. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2. Goslar. [5207] Ueber das Vermögen der Möbel⸗ händlerin Frida Glaß in Goslar, Bäringer Straße 15, wird heute, am 15. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. E“ ist Bücherrevisor Otto Kayser, Goslar. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, 7. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Schöffensaal. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens ne⸗ f Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Goslar, 15. April 1931.

Havelberg. [5208]

Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Havelberg⸗Glöwen, e. G. m. b. H. in Glöwen, wird am 13. April 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Max Jacoby in Havelberg. Kein Gläubiger⸗ ausschuß. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 7. Mai 1931, 10 ½ Uhr.

Havelberg, den 13. April 1931.

Das Amtsgerjcht.

Hindenburg, O. S. [5209] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Bernhardt, Fahrradgroßhandlung in Hindenburg, O. S., Kronprinzen⸗ straße 308, ist am 13. April 1931, 10 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. jur. Willi Schiller in Hindenburg, O. S., Kron⸗ prinzenstraße 292, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf I den 12. Mai 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 6 V N 5/31. Amtsgericht in Hindenburg, O. den 13. April 1931.

—,

Lüneburg. [5210] Vergleichsverfahren.

Ueber das Gesamtgut der nach dem Tode der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Enckhausen in Lüneburg, Frieda geb. Wellenkamp, zwischen dem Witwer Friedrich Enckhausen in Lüne⸗ burg und seinen Kindern: 1. Fr. Enck⸗ hausen jr., Lüne, 2. Frau Else Müller geb. Enckhausen, Hochemmerich, Kreuz⸗ straße 22, 3. Frau Lulu Bente 5 Enckhausen, Lüneburg, Uelzener Straße, 4. Frau Magda Schwartze geb. Enck⸗ hausen, Osnabrück, Krahnstraße 9/10, 5. Frl. Gertrud Enckhausen, Lüne, 6. Henneberg geb. Enck⸗ hausen, Lüne, fortgesetzte Gütergemein⸗ schaft wird heute, am 11. April 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet, dal

zu dem die Lüneburger Fr. Enckhausen in Lüne⸗ 2 geworden ist und der Kaufmann Friedrich Enck⸗ hausen sen. den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Der Bücherrevisor Ernst Kexel in Lüneburg wird zur Vertrauensperson ernannt. 82 Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. Di⸗ rektor Hausburg, Lommerß und Privat⸗ Bank, Lüneburg, 2. Dr. Otto Claussen, Lüne, Eisenbahnweg 11, 3. Louis Beda, Lastau, Sa., 4. Wilh. Rodatz, in Hamburg⸗Lüneburger Farbwerke G. m. b. H., Altona⸗Bahrenfeld, Brahm⸗ straße 65, 5. Rechtsanwalt und Notar Heine, Lüneburg, 6. Fritz Bentrup, Bückeburg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 5. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lüneburg, Zimmer Nr. 55, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. .

Lüneburg, den 11. April 1931.

Das Amtsgericht. VIV.

das Gesamtgut Tapetenfabrik burg gehört,

Mannheim. [5211] Ueber das Vermögen der Firma Hermann Holland, alleiniger Inhaber Hermann Holland in Mannheim, Ge⸗ schäftslokal: S 6. 13, Geschäftszweig: Oelhandlung, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Schneck, annheim, H 7. 18. Ver⸗ gleichstermin ist am 5. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, III. Stock, Zimmer Nr. 321. 89

Mannheim, den 13. April 1931.

Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim.

Ueber das Vermögen der Firma Max Rath, Inhaber Kaufmann Max Rath, Mannheim, F. 3. 13, Geschäftszweig Manufakturwaren, wurde heute, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Karl Lemcke, Mannheim, C. 1. 5. Vergleichstermin ist am 15. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zim⸗ mer 214. Mannheim, den 13. April 1931. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 15.

Memmingen. [5213] Das Amtsgericht Memmingen be⸗ schließt heute, am 13. April 1931, mittags 12 Uhr, auf den Antrag des Kaufmanns Georg Stoll in Mem⸗ mingen: Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen des Kaufmanns Georg Stoll in Memmingen, Alleininhabers der Firma Fruchthof Memmingen Inh. Georg Stoll in Memmingen, Obst⸗ und Südfrüchtegroßhandlung, eröffnet. Als Vertrauensperson wird Wirtschafts⸗ und Steuerberater Friedrich Wilhelm Göppel in Memmingen bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird Termin bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 13. Mai 1931, nachmittags 2 ¼6 Uhr, im Zimmer Nr. 19/0 des Amtsgerichts. Zu diesem Termin wer⸗ den der Schuldner Georg Stoll, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger vorgeladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie die Aeußerung der Industrie⸗ und Handelskammer Augs⸗ burg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 29)1, niedergelegt. Amtsgericht Konkursgericht.

Mörs. [5214] Ueber das Vermögen der Firma Möbelhaus August Rütter in Mörs, Inhaber August Rütter in Mörs, wird heute, am 8. April 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 8. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Zu Gläubigerausschußmitgliedern wer⸗ den bestellt: J. H. Düren, Köln, Brabanter Str. 13, Heinrich Schmidt in Firma Carl Schmidt⸗Söhne in Bad Oeynhausen, F. H. Freitag, Düssel⸗ dorf, Goethestr. 71, Johs. Geenen i. Fa. Gerhard Geenen, Weeze, Schür⸗ mann von der Gewerbebank in Mörs. Fer wird der Kauf⸗ ann Leopo kbarx in Düsseldor Roßstr. 19, bestellt. b haeis Mörs, den 8. April 1931.

Amtsgericht.

Nürnberg. [5215] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 13. April 1931, nachmittags 3 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich erf in Nürnberg, Rudolphstraße 20 A eininhabers der Firma Friedrich Scherf, Horn⸗, Bein⸗ u. Metall⸗Kurz⸗ warenfabrik, dortselbst, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ glei stermin auf Samstag, den 16. Mai 931, vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ sah, Zimmer Nr. 452/0 (Westbau), 2 timmt. Als Vertrauensperson ist Kauf⸗ mann Hans Lotter in Nürnberg, Goethe⸗ straße 27, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ —— des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fa. mer 21, anberaumt.

Oberhausen, Rheinl. [5216] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kanders, Kolonialwarenhand⸗ lung, Oberhausen, Rosenstraße 75, wird heute, am 414. April 1931, 12 Uhr, das Vergfeichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Dehnen, Oberhausen, wird zur Vertrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. Mai 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Der Vergleichs⸗ antrag nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen.

Oberhausen, Rhld., 14. April 1931.

Amtsgericht.

Passau. 15217]

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ ingenieurs Christian Brotzler in Passau, süeine Klingergasse 1, wurde heute, den 14. April 1931, nachmittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Alz Ver⸗ trauensperson wurde Rechtsanwalt Max Seitz in Passau, Ludwigstraße 4, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 5. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts Passau. Antrag, Anlagen und Ergeb⸗ nis der Ermittlung liegen in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Passau, Zimmer 12I, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten auf.

Passau, 14. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Schwabach. 5218] Bekanntmachung.

Das Bayer. Amtsgericht Schwabach hat mit Beschluß vom 13. April 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Bleicher in Schwabach, Königsstraße Nr. 12, das Ver de hewerseseen zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde der Kaufmann Fritz Bauer in Schwabach, Eisentvautstr. Nr. 2, er⸗ nannt. Vergleichstermin wurde auf Montag, den 11. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 13 des Amtsgerichts Schwabach, anberaumt. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwabach niedergelegt.

Schwabach, den 14. April 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-Barmen. [5219] Vergleichsverfahren. 2

Ueber das Vermögen des Hans Brüne in Wuppertal⸗Elberfeld, Schleswiger Straße 52, Inhabers der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Hans Brüne, Buch⸗ und Steindruckerei in Wuppertal⸗Barmen, Heckinghauser Straße 89, wird heute, am 14. April 1931, 11 Ühr 10 Minuten, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des g eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Seelba in Wuppertal⸗Ober⸗ barmen wird zur 38ö nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergkeichsvorschtag wird auf Sams⸗ tag, den 9. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, danstraße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

5220] Bad Frankenhausen, Kyffh. Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Teich⸗ mann in Oldisleben wird aufgehoben, nachdem der angenommene Zwangsver⸗ gleich durch Beschluß vom 11. April 1931 bestätigt ist.

Bad Frantenhausen (Kyffh.), 11.4. 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Dorsten. Bekauntmachung. [5221]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Rensing, offene Handelsgesellschaft zu Dorsten, einzige Inhaber: 1. Kaufmann Ludwig Rensing in Dorsten, 2. Kaufmann Hans Rensing in Dorsten, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. 8

Dorsten, den 13. April 1931.

Das Amtsgericht.

Emden. [5222]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Franz Spengel in Emden ist infolge Bestäti⸗ ung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Emden, den 31. März 1931.

Frankfurt, Main. [5223] 8 531 in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des anf erne Leo Diller in Frankfurt a. Kron⸗ be 39, Inhaber der Firma Leo Diller, daselbst: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. April 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Felolge⸗ der Bestätigung des wird das Verfahren aufge⸗ oben.

Frankfurt a. M., den 11. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 44.

Frankfurt, Main. [5224] Beschluß in dem 4ö22ö über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Ziegler in Frankfurt a. M.⸗ Rödelheim, 59. In⸗ haber der Firma Zieglerwerk Wilhelm Ziegler in Frankfurt a M.⸗Rödelheim, Westerbachstraße 59: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. April 1931 an⸗ enommene Vergleich wird hierdurch be⸗ satigt 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Frankfurt a. M., den 11. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 44.

Freudenstadt. 5225] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fritz Fernsner, Photographen in Feenbenstan⸗ wurde am 10. April 1931 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs acfgrheven * Amtsgericht Freudenstadt. Gernsheim. [5226] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Valentin Nikolaus Essel⸗ bach in Gernsheim am Rhein ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ensheim, den 8. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

[5227]

Gräfenhainichen, Bz. Halle.

Vergleichsverfahren Neumann ist nach

i er en. des Vergleichs aufgehoben.

Gräfenhainichen, den 10. April 1931. Amtsgericht.

Haigerloch. 5228] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fisch⸗ ee August Sohnius in Firma August Sohnius, Forellenzucht⸗ und Versand zu Dießen, Hohenzollern, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 2. April aufgehoben. Haigerloch, den 10. April 1931. Amtsgericht.

Hamborn. S 52

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. M. & Ch. H. Kaufmann in Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 285, wird der im Ver⸗ gleichstermin vom 27. März 1931 an genommene Vergleich hierdurch be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung wird das Verfahren aufgehoben. (2 VN 25/30.)

Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 5230]

Das über das Vermögen der unver⸗ ehelichten Erna Wilhelmine Fernanda Doris Behn, wohnhaft: Hamburg, Alter Teichweg 9, Hs. D., V. Stock, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Erna Behn, Geschäftslokal: Hamburg, Lange⸗ reihe 50, Laden, Geschäftszweig: Damen⸗ und Herrenwäsche, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. April 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [5231]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Peter Friedrich Wilhelm Hey⸗ dorn, wohnhaft: Hamburg 26, Klaus⸗ Groth⸗Straße 982a I, in nicht eingetra⸗ hener Geschäftsbezeichnung Peter Hey⸗ dorn, Geschäftslokal: Hamburg, Habicht⸗ straße 31, Geschäftszweig: Kleinhandel mit Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwaren, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Vestaä igung des

ergleichs am 9. April 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung.

Das ren über das Vermögen des Möbelhändlers Fritz Schuto in Hattingen ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 13. März 1931 aufgehoben.

ttingen, den 28. März 1931. as Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. [5233]

Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Fritz Schuto in ttingen wird die r. Sverr. der Vertrauensperson auf 300

eichsmark, die zu erstattenden baren Auslagen werden auf 34,17 Reichsmark festgesetzt.

Hattingen, den 8. April 1931. Das Amtsgericht

Jöhstadt. 1762948. Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlers Walter Langer in Jöhstadt eröffnet worden ist, 9- zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 11. April 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch vom 11. April⸗ 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Jöhstadt, 14. April 1931. Kirchberg, Sachsen. [5235] VV. 2/31. as Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das ermögen der die Herstellung von Heizungsanlagen und Gewächshäusern betreibenden handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Frma Richard Teerle; alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer

Franz Doerfel in Kir ist zugleich mit der Beötasihber 8n8 Vergleichstermin vom 11. Apriteseen angenommenen Vergleichs durch 181 schluß vom 14. Aprit 1981 auf K. worden. Amtsgericht Kirchbr gehobe 14. April 1931. Pberg, den

Köln. Vergleichsverfahren. †80 Lan Vergleschsversahren ren e dung des Konkurses über das Vernaäes⸗ der Witwe Ernst Spillner Margarge eimer Straße 422, ist durch Hesche des Gerichts vom 8. April 1931 19 gehoben worden, da der Zwangsver 88 angenommen und bestätigt worden e Köln, den 8. April 1931. 8 Amtsgericht. Abt. 80.

Leipzig. Das am 5. März 1931 eröffnete de leichsverfahren zwecks Abwendung 8 Konkurses über das Vermögen ze Kaufmanns August Karl Nordmang 8 Leipzig⸗Kleinzschocher, Klarastraße 5 Alleininhabers einer Wäschefabrik umd der ee . eingetragene Firma „Hofmann & Kluge“ in Leipz⸗ W 33, Aurelienstraße 56, ist infolge ze Bestätigung des im Vergleichstern vom 8. April 1931 angenommenen Pe⸗ gleichs durch Beschluß vom gleite age aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A den 11. April 1931.

Minden, Westf. (örah Das Vergleichsverfahren über . Vermögen des Zigarrenfabrikanta Oskar Wröndel, Alleininhaberz m. Firma Theodor Rocholl in Mindeni d ist aufgehoben. Amtsgericht Minden

Neumünster. 529% Das Vergleichsverfahren zwecks P. wendung des Konkurses über das La⸗ mögen des Karl Enghusen, Polkn⸗ möbel⸗Großhandlung in Neumünste ist nach Bestätigung des Vergleichz au⸗ 9 beumünster, den 9. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 4. Oppeln. 52¹

Beschluß in dem Vergleichsverfahrm über das Vermögen des Kaufmanz Richard Kruppa in Oppeln, Karlstraße 1. Der in dem Vergleichstermin vun 1. April 1931 angenommene Vergleit wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird d. Verfahren aufgehoben. 3. Die Wao⸗ gütung der Vertrauensperson Rum wird auf 425 RM einschließlich 50 R9 Auslagenersatz festgesetzt. Amtsgericht Oppeln, den 8. April 1. Rottwelil.

Das Vergleichsverfahren über du Vermögen der Firma Jakob HBetem Weiß⸗ und Manufakturwaren, Alein⸗ inhaber Jakob Becker, Kaufmann i Schwenningen, wurde nach Bestätigm des angenommenen Vergleichs au gehoben.

Rottweil, den 13. April 1931.

W. Amtsgericht. Schlotheim, Thür. (528

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Frau Toni Raabe ge Erdenberger in Schlotheim ist uat Bestätigung des Vergleichs vom 2. Ann 1931 aufgehoben worden.

Schlotheim, den 9. April 1931.

Thüringisches Amtsgericht Ebeleben

Abteilung Schlotheim.

Solingen. 652 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermäögen der Firma Lebrecht Linder in Soling Wald ist nach rechtskräftiger Best gung des im Vergleichstermin var 10. April 1931 angenommenen gleichs aufgehoben. (6 Vn 13/31.)

Solingen, den 18. April 1931.

Amtsgericht. 6.

Stuttgart. „122¹

Das Vergleichsverfahren zur Abmeh dung des Konkurses über das Vermöge des Eugen Grau, Ingenieurs, elekt & Industriebedarfsartikel, in Stuttgan früher Geißstr. 14 pett Rotebühlstr. wurde durch Beschluß vom 10. Ar 1931 nach Bestätigung des angenomn nen Vergleichs aufgehoben.

Württ, Amtsgericht Stuttgart¹.

Waldenburg, Schles. 5. Beschluß in dem Vergfeichsversa über das Vermögen des Kaufma Paul Deilitz in ldenburg, Schl Ring: 1. Der in dem Vergleichster vom 2. April 1931 angenommene Be⸗ leich wir 1. bestätigt. 2. der tätigung des Vergleit wird das Verfa⸗ - 1 4/31.) Waldenburg, Setes den 10. 2 1931. Das Amtsgericht. Wernigerode. 8 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kausmanns 2 Schüler, alleinigen Inhabers der Paul Schüler, Lederlager, Wernigen wird nach Bestätigung des ir, . gleichstermin vom 11, April 1931 genommenen Vergleichs aufgehoben Amtsgericht Wernigerode, 1

1

4

vel. März1930²)

Bestellungen an,

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 .ℳ. Alle Postanstalten nehmen in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Reichsbankgirokonto.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalt einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 AMℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Dr sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruüͤckungstermin bei der Geschäf

enen Petitzeile 1,10 ℛℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

tsstelle eingegangen sein.

Berlin, Sonnabend, den 18. Apri

- r. 90.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

eruaturerteilung. ndnung, betreffend Festsetzung

preises.

weige, betreffend die Ausgabe der Nummer 10 des Reichs⸗

gcesblatts, Teil II.

nieb der . onat März 1931.

rieuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat

März 1931. Preußen.

8

nongsverbot.

Aodnung über die Kontrolle der gewerblichen Vieh⸗ und Zollgrenzbezirk des Landesfinanzamts

Stweinemästereien im Münster.

des Branntweinausfuhr⸗

Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

Urkunden usw.

Erequatur erteilt worden.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse,

Amtliches.

EAEP1A31XX“*“

Dem Wahlkonsul von Paraguay in Leipzig, Alfred Heuer, ist namens des Reichs unter dem 7. April 1931 das

Hekorbnuung. Auf Grund der mir durch Beschluß des Reichsrats vom

12. Juli 1923 erteilten Ermächtigung setze ich den Branntwein⸗ ausfuhrpreis 132 der Branntweinverwertungsordnung) mit

.“ 8 , abends.

Postscheckkonto:

Berlin 41821.

1931

Wirkung vom 20. April 1931 auf 28 Reichsmark für 100 Liter

Weingeist fest.

S

Berlin, den 15. April 1931. Der Reichsminister der Finanzen.

Hoßfeld.

Reichsverlagsamt.

Bekanntmachung.

am 17. April 1931 ausgegebene Numn Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: das Gesetz über das Internationale Uebereinkommen zum Schutze

des menschlichen Lebens auf See (Schiffssicherheitsvertrag, London 1929), vom 10. April 1931. Umfang 20 ¾ Bogen. Verkaufspreis 2,52 RM. Postversendungsgebühren: 0,30 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NXW 40, den 17. April 1931.

Dr. Kaisenberg.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfaftfabriken im Monat März 1931.

A. Zuckerfabriken.

I. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Rohe Rüben ¹)

Rübenzuckerabläufe

Verbrauchszucker

hiervon

entzuckert mittels

wurden Rohzucker

aller

ganzen

der Aus⸗

schei⸗ dung

Stron⸗

fahrens

des Art

Zucker

tianver⸗

Kristallzucker granulierter

Krümelzucker

Stücken⸗ und

gemahlene Raffi⸗ nade Melis

gemahlener

flüssige Raffinade einschl. d. Invert

zuckersirups

zusammen

d 2

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗

grade von

ls

70 vH

weniger a

168 453 1 648 646

1 817 099 2 264 728

158 832 285 158 832 285 119 375 311

März 1931 . d. Vormonaten ml. Sept 1930 Sezl. März 1931 m l. Sept. 1929

1 325 629 5 940 998

7 266 627

März 1931

d Vormonaten 81. März 1931 nl. Sept. 1929 bal. März 19302)

7 081 039

1 494 082 7 589 644

9 083 726

b März 1931 . d Vormonaten 158 832 285 —n l. Sept. 1930 b3l. März 1931 158 832 285 enl. Sept. 1929

831.März 19302)119 375 31119 345 767

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im 82078 dz ²). Bei dieser Berechnung sind die unter I angege

420 23 341

23 761

118 758 118 758

15 7231 58 357

72 368 404 151

476 519

17 368 113 391

130 759

2.

107 746]w 437 003

17 7888 72 368 136 732

154 520

123 469

118758 118758

58 357 R a 113

1 345

1 458

1 442

113

495 360 59 790 435 561113 299 7595 610 506⁄2 043 341 März 1931: 114 182 dz

1 Banderfabriklen mit Rübenverarbeitung.

405 870 405 870 363 385

87 742 5 210 653

5 298 395 4 221 063

48 565 17 010 839

17 059 404

ktin

72 255 402 806

475 061

13 295 045 erien

40]% 267 891] 297 501 1 635 ⁄1 088 960]1 496 435

1 675 1 356 851]1 793 936

435 561 4 71411 389 44311 679 956 nserfahriken 72 255 48 605]ʃ1 355 633] 297 501

1 499 8 160

9 659 7441 13 569 57 722 71 291 66 680

15 068 522 909 120103 402 806117 012 4746 299 613 1 902 305] 65 882

595 277 120216 475 06117 061 07906 655 246 2 199 806 80 950

74 121

vom 1. September 1930 bis 31. März benen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im

10 783 3 460 376 578

3 460 387 361 5 039 395 117

8 006 36 704

44 710 57 557

8 006

B. Stärkezuckerfabriken.

134 33 316 44 602 2 929 1 022 844

3 063 1 056 160 1 622 769 5 870˙1 054 96711 536 986

und Melasseentzuckerungsanstalten.

137 470]% y32 834] 229 977] 253 680 572 494] 129 775]1 086 630 1 022 599

709 964 162 609 1 316 607,1 276 279

1 578 167

655 757 189 69111 214 9181 266 419

überhaupt l(.. und 2.).

148 253] 32 968] 263 293]° 298 282 40 164 949 072 132 704 2 109 474 2 600 766

48 170 1 097 325 165 672, 2 372 767 2 899 048

62 596, 1 050 874] 195 561ʃ2 269 885, 2 803 405 1931: 25 154 592 dz, dagegen vom 1. September 1929 bis 31. März 1930: Verhältnis von 9:10 umgerechnet.

77085 77 085 61 603

2 477 15 489 17 966 16 854 22 891 95 051

78 457

soos reeeee

4* Zeit

abschnitt

1 I. Es sind verarbeitet worden:

Kartoffelstärke in den Betrieben erzeugte feuchte trockene

angekaufte feuchte trockene 1

Maisstärke feuchte

trockene

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

178 076 8 685 746

8 863 822

7 651 471

1 243 405

5 506 808 19 041 6 750 213[21 701 6 537 275122 385

1 421 481

14 192 554,[27 312 15 614 035 30 492 14 188 746˙[28 529

520 8 271

8 791

6 144

533 1 477

2 010 1 883

2 660

533 173198

173731

3 180

2 421

111 302 3 454 552

3 565 854 3 204 661 125 7

491 891 617 599 605 090 237 010 3 946 443 4 183 453 3 809 751

II. Es sind gewonnen worden:

Stärke⸗ zucker in fester Form

Stärke⸗ zuckersirup

Zucker⸗ farbe

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

1 März 1931 J] Nden Vormonaten .. in 1. September 1930 bis

1. September 1929 bis

¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Ze.

Berlin, den 18. April 1931.

31. Märg 1931 31. März 1930²)

18 456 93 333 111 789 136 330

1 391 4 760 6 151 2 436

10 356 84 187 94 543 104 686

10 940 79 696 90 636 14 521

C. Rübensaftfabriken 1).

3

124

1 417 15 853 17 270 31 466

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben

Melasse von mehr

als 95 vH

von 70 bis 95 vH

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade von weniger als 70 vH

dz

Im März 1931 In den Vormonaten

Vom 1. September 1930 bis 31. Vom 1. September 1929 bis 31. März 1930 ²). 8 ern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen.

icker,

sond

88 478 128 84 478 182 . 489 327

zi. März 1931]

Statistisches Reichsamt. 111“

Wagemann.