7 7 2 . 2 —2₰ꝶx— ——
“
ichs⸗ taatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1931. S. 2. “ — Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90
PBersteuerte und steuerfrei abaelassene Inckermengen im Monat März 1931.
. Autf die Ereugalsse cei patten 3—8 In den sreien Vertehr übergeführter versteuerter Zucker“)
getreidepreife an deutschen Börsen und Fruchtm
1 im Monatsdurchschnitt März 19 ie in deutschen Wirtschaftsgebieten — 1
0 kg in Reichsmark. Steuerfrei abgelassene Zuckermengen r * w —— 8 Zabl * Weizen Notie⸗ 8 . 8 rungen * er für Brot⸗ kg Sommer · Winter⸗ Ab getreide ] je hll- — RM Brau⸗† Futter⸗ †
Seit Inkrafttreten des Liquidierungsgesetzes sind somit Renten bankscheine im Betrage von 1 RtiM 350 840 850,— gem. § 7 a d. Liauid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924 und gem. § 22 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 1. 12. 1930, 315 000 000,— gem. § 7 b d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8.1924. 88 074 904,06 gem. § 7 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924, 880 334 583,— gem. § 11 d. Liquid.⸗Ges. in der
— — —
entfallen an Zuckersteuer
üb abläufe, Rübenzuckerabläufe, — andere Roh⸗ Rübensäfte, andere Rübenzuckerlölungen Stärke⸗ Fester und Rüvenzuckerlöungen und Mischungen dieser Stärk Verbrauchs⸗ und Mischungen dieser Erzeugnisse mit einem zucke⸗ Stärke⸗ zucher Erzeugnisse mit einem Reinheitsgrad sirup zucker Spalten Reinheitsgrad
Räübenzuckerabläufe, 1ö — b — übenzuckerlösun kristallisierter und Mischungen 2 Zucker Erzeugnisse mit einem (Verbrauchs⸗ Reinheitsgrad
zucker)
Handelsbedingung
Anderer Narktorte
Anderer
Landes⸗ kristalli⸗ sierter
finanzamts⸗ Bucker
bezirke (Ver⸗ brauchs⸗
Zusammen
Spalten 9 bis 12
„hreei Aachen in Ladungen von mindestens 10 t 66/6 73 287,8 213,1 210,0 . Großhandelseinkaufspr. ab sränk. Station. 6 73/77 289,7 208,1† 1- n mehr 2 . 4 von von mehr von von mehr Hamberg . ab märk. Station. 8 8 75/76 287 ˙1 532 n Fassung v. 30. 8. 1924. üieIIIS 70-—99 vH] als 9 v- 20—95 vH]als 95 Baln. ... EEIEEE“ 70 — 95 vH als 95 vH .6 111 11 Lieferung im Monat — -23 — — 88* zusammen RtM 1 634 250 337,06 getilgt worden. . 9 4 1 ETE1““ 302,6 vheni b-hs 182,6 — 8 10 11 13 15 16 graunschweig ab braunschweigische Statio 75/76 289,5 210,0 196,5 168,5 Telegraphische Auszahlung. 74 75
178,1 ⁹) 159,0
Laufende Nr.
Stärkezuckersirup
80 8.
— 00⁴
a” Bremen oder Unterweserhafen... 188,7 ³) —
frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 U 285,0 216,6†*) 202,5 ) 163,7 18. April 17. April 2939 233,1 *)] 208,0 Canada kanad. 2 4,1903 4201 4,192 4,200 bT86 20,915 20,955 20,91 20,95 202,5 ⁵) Rio de Janeiro 0,296 0 298 0,302 0,304 99 ½ ½ ÿ1787 Rotterdam.
277,8 [225,01) 176,7 %, 1627 100 Drachm. 5,44 5,45 5,44 5,45
ees werpen.. 291,s y— 70 100 Pengs 73,14 73,28 73,12 73.26
200,9 †20) 1775 Danzig;.
228 299,8 232,5 215,0 172,5 Geld. Brief Geld Brief 73 w 22* Istanbul Itürk. 2 ee. 210,0 † ¹⁸) -ö5 20,387 20,427 20,384 20,424 302,8 222,66 — 178,6 Uruguau 1 Goldpeso 2,777 2,783 2,627 2,633 294,1 220,0 †v) 195,81 8)] 1807 Athen. . 8 100 Belga 58,325 58,445 58,315 58,435 204,0 170,8 Bucarest. . 311,6 ] 229,1 .. 100 Gulden 81,52 81,68 81,51 81.57
230 036
1 638 776 46 012 94 438 603 028
1 260 596 167 291 6 906 334 461 120 586 12 354
3 424 808 190 885 631
143 493 147 821 181 358
659 162 622 881 360 743 396 500
29 411 — 1 964
251 518 321
228 — 184 856 529 1 637 515 1 261 46 012 — 87 328 591 525 1 252 229 167 291 6 906 324 746 120 586 11 565 3 322 400 184 361 631 143 410 147 821 181 358
659 162 598 145 360 743 — 396 500 — 17 166 1 868 1 964 — 518 028 —
Berli 2— 176027 168
Brandenburg. Breslau . 2 1 n — 400
D tadt. armsta 8327
Dresden. . Düsseldorf. ₰ 2.
Hannover.
Karlsruhe. 15 933 Kassel. „7 658 Tbu*“ 30 928 Königsberg 11 484 Leipzig. 1 102 Magdeburg .. 316 207 Mecklenburg⸗Lübeck 17 558 München.. 60 Münster 13 639 Nürnberg. . 14 078 Oberschlesien.. 17 272 Schleswig⸗Holstein 2 77
Stettin 9·Hol 8* 56 963 108 “ “ 338 — Thüringen.. 72 Unterelbe.. 586 296 87 Unterweser.. 187 — . 49 296 — 6
— .. . Frachtlage Cbemnitz in Ladungen von 10— 15 t gbemmi * —. Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dortmund Dortmund⸗ in Ladungen von 15 t Z“ waggonfr. sächf. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t frei Waggon Duisburg
—1 — — — ₰ Ꝙ —
—
Ulmnn .ρα S 8 — & — 02 00
3 883 9
42
10 446
192,8 u¹) 167,1 ¹0) 192,1 ¹)
— —έ½
Dresden. Sutburg — 8 S1“ furt ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme „ von mindestens 15 t . . . glen . .. waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ „* ladungen Aeöu— Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack .. . ab ostthüringische Verladestatio. . frachtfrei Gleiwitz h““ nettofrei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t frachtfrei Hamburg 6“ frei Fahrzeug Hamburg, unverzollte2) . ab hannoversche Station ab Bremen, unverzollt) .. waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Frachtlage Kassel ohne Sack. ab holstein. Station bei waggonw. Bezug.
Frachtlage Köln.. ..
8 „„ verzollt. loco Königsberg. ab niederrheinische Station prompt frachtfrei Leipzig .
5 1 120 —
— S — 0 —6 8
&
118-⸗ f
4 200 2 997 21
58 525
So Soewn. Coden
D 2 Or
IIIisgEIAII
14 EIIIIII
EEIIIAI IIII1 1 11 8
I11“
IBfrwmrmfßwmmrpffᷓrnm.
do e⸗ — S
80 — Sn⸗
Funkfurt a. M. Gera. . Gleiwitz .
Halle..
hamburg
— 820 0
— —,8
— SR
— ☛
—
aœ
S⸗ —=
—
— 00 008 8
aannobver
o
— IIIIIIIL I kikiI
73/74 295,6 ¹⁰) Buenos⸗Aires. * 1,382 1,386 1,391 1,395 75 a 4. 2 4, V12 88 885 apan . .. 1 PYen 2,073 2,077 2,071 2,075 279,6 232,3t — [171,6 New Berk... 411965 4 2045 4,196 4204 54 Amsterdam⸗ 285,0 227,5 170,0 100 Gulden 168,51 168,85 168,44 168,78 298,2 216,9 — 1677 Brüssel u. Ant⸗ e- 89,3 †¹) - 100 Lei 2495 2,499 2,4965 2,500 91,2 ¼ ¹⁵) Budapest 297,3 100 finnl. ℳ 10,559 10,579 10,557 10,577
IIIiInII d0
Farlsruhe Rassel..
Kiel..
1 helsingfors öb—— 21,975 22,015] 21,97 22,01 21)† aunas, Kowno itas 8 1 203,9 *) 2126 27,n 17832 HKgpenhagen .. 100 Kr. 11219 11241 11218 11240 289, 2089 —
8 †* 100 Escud 18,85 18,89 18,87 18,91
290,0 ²¹) 8 171,9 2¹) 0. scudo ,88 8, 8, 4 1 .. 100 Kr. 112,21 112,43 112,17 112,39 8*½ 224,1 †, 205,9 2²³²)] 178,7 16,401 16,441
bsb sheeh 8 48 100 Frcs. *ꝙ 8„3 Se 91. 79 Seo.. 100 Kr. 4 145 2,4 2, Ses ea k. eg 2n Mavis) 100 isl. K 92,02 92,20 92,02 92,20 . 5 26 sland). isl. Kr. 2, 2, r9e b 98 .. Riga 1100 Latts 80,75 80,91 80,74 80,90 309,4 231 of 216 6 † 181,3 Schweiz 100 Frcs. 80,815 80,975 80,82 80,98 7 l15 Spanien 100 Peseten b 28979 207,8† 18879 1531 Stoaholm und — 9 8 112,36 112,58 112,34 112,56
281,3 195 159,9 Gothenburg. 100 Kr. 111,64 111,86 111,66 111,88
293,1 229,4 161,1 Talinn (Reval, 292,5 ³¹) 225,5 167,5 Estland). 100 estn. Kr. . .8 v
299,4 205,0 †²²) 182,5 Ehen.... 100 Schilling 290,2 214,3 † eldsorten und Banknoten.
00 — ˙ C2 — — ρά D 22 — —
Ielilitlin
d0 00 — 00 S — φꝘ Ii 05 2
„ Köln 1 595
iittiithint EtiIIstslt111gslt111 1111g
LWI FiIHIi iittiileinttin
112
1I UlIIIiIsgil! süstu bst. . f.. üükumfütün
1219
2 154,5 v)
26 Würzburg.
5‿ ☛ — — A
— —₰½ S
dänigsberg i. Krefeld.. pegnitz.. Magdeburg
3 0 2 34 334 11 192 690 83 683 I“ 2 944
15 221 464 23 909
10 962 476 39 99o8 30 532 159 684
Im März 1931 .. 1 427 1 042 624 11 767 4 154
1 1 053 6 651 3 Vom 1. September 1930 bis 31. März 1931 [11 278 8 635 408 91 246 6 247 80 116 85 308 188 Dagegen:
Im März 1930 3 461 1 041 172 12 006 34 286 3 532
2 895 44 994 1 153 — bis 31. März 1930 ⁴) [12 083 7 918 811 68 645 34 725 238 058 27 941 5 261 179 413 42² 95 185 11 ¹) Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Ziffern mitenthalten. — ²) Ausgeführte Zucken
ferner auf öffentliche Niederlagen und in den Freihafen Hamburg gebrachte Mengen einschließlich Bedarf für deutsche Schiffe. — ³) Davon für den Freihafen Hamburg 4 791 dz Rohzuca 2 41 392 dz Verbrauchszucker. — ⁴) Endgültige Ergebnisse. Ohne den zur Bienen⸗ und Viehfütterung steuerfrei abgelassenen Zucker. “ U “
Berlin, den 18. April 1931. Statistisches Reichsamt. Wagemann.
c 18 5
e**. netto, ab Stationen des Magdeburger Bezirks bei Abnahme von Waggonladungen... Großhandelseinstandspreise loco Mainz. netto, waggonfrei Mannheim o. Sack Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbayer. Verladestation . Nümberg. Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station Plauen ... . Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat. tettin. waggonfrei Stettin ohne Sack EI1 tuttgart Großhandelspr. waggonw. ab württb. Station Worms. bahnfrei Wormsg . . . . . . . . . . Würzburg . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränk. Verladestation...
36 1 90 790 108 310 336 265 178 1 042 659 92 408 281 [1 311 288
19 566
— —
Mainz .. Mannheim München .
10 968 668 39 668 29 829 163 416 11 201 581 [20 354 1— 256
Vom 1. September 1929
83 274 201 / y 238 264 255 267 1 135 678 84 903 410 [193619
522 20bg 1 735 258 2 319 I
ρ‿ S.b
—2
Preußen.
Bekanntmachung. 8
Auf Grund der §§ 12, 1, 13 der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 28. März 1931 in Verbindung mit der Ausführungsverordnung des Preußischen Ministers des Innern vom 28. März 1931 Ziff. II verbiete ich hiermit das Erscheinen der Wochenschrift „Die Einheitsfront“, Organ der K. P. D. Göttingen, in Göttingen und ihres Beiblattes „Der Freidenker“ (Organ der Kampfgemein⸗
chaft proletarischer Freidenker in Göttingen) auf die Dauer von sechs Monaten bis einschließlich 17. Oktober 1931. 2 Dieses Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt, und alle in dem gleichen Verlag erscheinenden Kopfblätter. 8 Hannover, den 17. April 1931.
Der Oberpräsident der Provinz 1 Noske. ök11XX“ ““ über die Kontrolle der gewerblichen Bieh⸗ und Schweinemästereien im ollgrenz⸗
bezirk des Landesfinanzamts S
b Auf Grund des § 2 Ziffer 2 der VO. des Reichsministers der Finanzen vom 7. August 1930 (Reichsministerialblatt Seite 502) wird gemäß § 124 Absatz 3 des Vereinszollgesetzes 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt Seite 317) hiermit ver⸗ ordnet:
beschlossenen Aenderung der Satzung der Landschaftlichen Bank der r. Schleswig⸗Holstein durch das Amtsblatt der Re⸗ gierung in Schleswig Nr. 12 S. 85, ausgegeben am 21. März 1931;
3. der Erlaß des Preu ischen Staatsministerrums vom 13. ea 1931 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt Angermünde für den Ausbau eines Teils der Straße Angermünde⸗Altkünkendorf durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam Nr. 14 S. 77, ausgegeben am 4. April 1931;
4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 13. März 1931 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Wermelskirchen für den Umbau der Straße Sonne—- Finkenholl — Hoffnung durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 14 S. 79, ausgegeben am 4. April 1931;
5. der Erlaß des Preußis / Staatsministeriums vom 17. März 1931 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Wessolowen für den Ausbau eines Weges (Kiesstraße) von Mulk über Hedwigsfelde nach Wessolowen durch das Amts⸗ 9 8* 1 in Königsberg Nr. 14 S. 92, ausgegeben am 4. Apri 8
Nichtamtliches.
Nummer 11 des Reichsarbeitsblatts vom 15. April 1931 hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtlicher Teil. I. Arbeitsvermittlung und Be esetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Ungünstiger Arbeitsmarkt in n Warnung vor vfanlgser Durchreise durch E — Preußen. Runderlaß des Ministers des Innern vom 24. Februar 1931 — P d. 120 —, betreffend außerdienstliche Musiktätigkeit der Militär⸗ musiker. — Berichtigungen zum vorläufigen Verzeichnis der
Arbeitsämter. — II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Ui
Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Be
vertrag, echt der Mit
Urteile: 38. Die Gruppenräte haben das
an der Verwaltung von Wohlfahrtseinrichtungen für die .
glieder einer Gräruppe. — 39. Die Parteien eines Arbeitss
nisses, für das kraft Verbandszugehörigkeit ein Tarifvertrag m
bindlich ist, können sich der Einwirkung dieses Tarifvertra das Arbeitsverhältnis nicht durch Berufung auf einen e Tarifvertrag entziehen. — 40. Stillegung. Trotz der Entla sind 1¼ für das Ende der Sperrfriste 1
irkung mög 3 ablaufen. — III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordu
rlasse: Bekanntmachung, betr. Verzeichnis der Zulassung
Schleifscheiben durch den Deutschen . cheibenausschuß lei hstellung von ht
Knaben⸗u. ausarbeitern. — Teil III. Unnfc
Preußen. Bekanntmachung über die ewerbetreibenden und Zwischenmeistern in der urschenkonfektion mit den
verhütung, Arbeitsschutz, Gewerbehygien
Wesentliche für die Konstruktion von Arbeitssitzen und I
plätzen und häufig dabei gemachte Fehler. Von Dr. mes
mann Hebestreit, Ludwigshafen a. Rh. — Eine Wang
— „Arbeitssitz und Arbeitstisch“. Von Oberregier ertheau, Berlin. — Zerknall des Verdampfers einer
maschinenanlage in einer Fleischerei. Von Gewerberat Dr. 80 dermann, Cotkbus. — Eingesandtes: Unfallverhütung in Lu
wagenbetrieben. — Der Betriebsrat im Dienste der
verhütung (unter besonderer Berücksichtigung der Holzindutn
Von Hermann Nicks, Dortmund. — Mitteilung: Neue L für Zellhorn. — Bücher⸗ und Zeitschriftensche
il VI. Bekanntmachungen über Tarifver
und über Genehmigungs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse der N.
ausschüsse für Hausarbeit.
Sperrfrist und Arbeitsvertrag am gleit
z Sommer⸗ oder 1 8* b G 18. April
Gebiete
Braugerste
Dideutschland. Mitteldeutschland
eu .168 üd⸗ und Südwestdeutschland..
Reichsdurchschitt..
Anmerkungen: ¹) Angebotspreise.
prechenden Menge von gekennzeichnetem Roggen un 1199,1. — *) Futter⸗ und Industriegerste. — ⁵) 2. Monatshälfte. — ³) Auch für Sandroggen.
n) Sächsische. — 1¹³) Preise für durch Regen er lbafer. — ¹⁵) Ausländische Futtergerste verschiedener zualität 190,0. — ¹7) Gute 238,9. — ¹⁸) Industrie *) Heller 163,2. — ²³⁸) Auch für Futter⸗ und Indu und Industriegerste 200,0. —
gerte. — 31) Württembergischer. —
27) Rhei scher. — ²⁵) 1 9- vbessäschr ge. Pfälzer 220,0.
— ²) Zoll 1 d Kartoffelflocken (ab 10. M. Pommerscher Weißha — “) Sächsischer; twas beschädigte Ware;
erste 201,4. striegerste. — 28 1. Monatshälfte. —
r219,9 222,9 216,3
216,8
219,0
Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg ¹).
Roggen
Gerste
Western II
er. Staaten)
La Plata
Manitoba (Kanada)
rdwinter I. Rosafs
Barusso
I
II 1
(Ver. Staaten) (Argen
tinien)
La Plata Donau
(russ.)
80 RM. Ermäßigter Zoll von 60 RM je Tonne bei Abnahme einer ent⸗ 1212 Fcgee 3 gleichen Teilen). — ³⁸) Rheinischer; pommerscher 8) 7 feinste, 2aza miütlere Sommergerste 209,5. — Sandroggen 194,5. — e er. — vofitäten von weiter gelegenen Stationen 177,8. — ¹⁴) Ostsee⸗ erkunft. — ¹⁶) Gute; mittlere 205,0; feinste 240,0⸗ Sommergerste Durchschnitts⸗ — ¹*) Süddeutscher. — ²⁰) Geringere (Sortier⸗) in
2) I. Qualität; II. Qualität 210,0. — *) Mitilere; gute 235,3. — ²*) Futter⸗ 20) Industriegerste 1. Monatshälfte 191,3. —
11) Ostfriesischer. —
Gerste. — ²¹) Rheinischer. — 20⁰) Industrie⸗
Hafer
La Plata
— 121,2
¹) Notierungen für Abladung (im Ver Berlin, den 17. April 1931.
119,1 V 8
95,8
ghafen) im laufenden Monat. “ Statistisches Reichsamt.
95,5 81,2
82,0
J. V.: Dr. Platzer.
Sovereigns. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische:
1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll.
Argentinische. Brasilianische. Canadische... Englische: große
1 u. darunter
Türkische... Belgische... Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische..
innische.. ranzösische olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar.
7 lawische. ländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische:
1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei
.
Notiz für Stück
98 9. 9b. —
Kilreis anad. 5
aE
E
1 1 1 1 1 1 1 1
— —
ürk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
Geld Brief 20,43 20,51
4,18 4,20 135 1,37 20,337 20,417 20,335 20,415 5817 58,41
111,88 112,32
81,344 81,66
111,08 111,52
16,375 16,435
168,11 168,79
22,03 22,11 22,04 22,12 7,36 7,38
111,93 11227
58,91 59,15
— —
17. April Geld Brief 20,48 20 51 16,15 16,21
4,20 4,22
4,18 4,20 4,1723 4,193 1,36 1,38 0,27 0229
20,337 20,417
1,95 1,97 58,13 58,37
111,89 112,33 81,34 81,66
16,39 16.45 168,06 168,74 22,01 22,09 22,03 22,11 7,35
58,915
2,475 112,03
chwedische.. 8 112,08 112,52 gr. 100 Fres. 80,96 309 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 80,98 80, 8 Ppenäsche, . . 100 Peseten 42,38 42,0 Tschecho⸗ slow.
5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,45 12,385 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,45 12,385
ungarische.. 100 Pengö
b Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗
eg. 8g⸗ eg 8 1 Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London
Berlin, den 18. April 1931. abzüglich ¼ uH Disagio, 1
Auftralten: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 24,2 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere), 8
Neus .“ Zerliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗
Die gewerblichen Vieh⸗ und Schweinemästereien im Zoll⸗ 3 8 b Statistik und Volkswirtschaft X“
renzbezirk des Landesfinanzamts Münster werden der Buch⸗ 8 ontrolle gemäß § 124 Abs. 3 des Vereinszollgesetzes unterworfen. 6 d. Nach dm Gesclttteacht der,d entf He, Atantis hen § 2. — egraphengesel! a ft⸗ erlin . 30, für das Ja iffer ür die Provi „ a930 bat der über die Kabel der Gesellschaft im vergangenen Jahr Ziffer 1 2 für die Provinz Westfalen 4 Habr 1 bc bangene Verkehr trotz der ungünstigen Weltwirtschaftslage im w telegr 8 n— 9 a g iHAna⸗ “ legierung zu Münster 1915 “ Speisekartoffeln ügleich zum Vorjahr zugenommen. Die Zahl b eeee g ge zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für 1 1 ¹ ür 5 tenpfli illi ahre 1929 au V Im Brernigtezten unterliegt der stehende Gewerbebetrieb der⸗ Städte!) für RM für 50 kg degpflichiggen LEEEEEE de Hälfte dieses Sichtpapiere). b 3 weiße rote gelbe 1 ahre bei einer Reihe weiterer Verbindungen neu eingeführt worden Monatsausweis der Deutschen. Rentenbank, Berlin. Gse Pec Golvmänzen 129 090 und Danziger Metall⸗ 1,95 ³) h tinnen.
§ 124 VZG. ind f d liefert werden G § 3. Berlin ††) .. Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. . 1,33 1 dat . ee saft vbes Fzaden der ede .g März 1931. Pnd 3 578 515, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die 8 3,23 ⁴)
1 8 8 G 1 Im Verkehr mit Südamerika, Südafrika, Mittelamerika 8 b tand an deckungs⸗
Die Verordnung tritt mit der Veröffentlichung im Reichs⸗ Bonn .. . . Erjzeugerpreise ab Verladestatioo — und Westindien sind die Telegrammgebühren, z. T. wesentlich, herab⸗ 28. Febr. 1931] 31. März 1931 ꝑBank 78½ deelend e heh n dl shemgen Wechseln 80 000, anzeiger in Kraft. 8 8 Breslau †) CErzeugerpreise ab Erzeugerstation. 1,27 166 3 esetzt worden. Die Dividende beträgt 8 %,., . 000b 2 000 000 000,- fähigen Wechseln . 8 1,80 °) 1b “ G
8 1 8 8 derungen —,—, Bestand an Valuten Münster, den 16. April 1931. Tüendurng asihrn erseit A4“ 2,20 ⁶) . “ 281g 88,, —n n sonstigen käglich fälligen Ferderungen Der Präsident des Landesfinanzamts. . . — — 2 Die Elektrolytkupfernotierun g der Vereinigung für at 81 Frhe 600 000 000 2227, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungeftist F. V.: Düfing Hamburg Großhandelspreise ab Vollbahnstatio ( — 2,46 ⁵) 7) G deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 31. 3. 31 RtM 600 000 000 30 000, Bestand an Effekten des Re erv⸗wede s Fn x8b 85 8 .88 8 Falsr uͤhe †) .. . waggonweise Frachtlage Karlsruhe 3 8. B.“ am 18. April auf 95,25 ℳ (am 17. April auf 95,25 ℳ) Darlehen an das Reich 446 068 737,95 445 928 245,94 I“ 9 1e0. esehe gans, a c ae b vetrag ectelnen 1“ 1““ . Frhee . hol 8 Setion bei waggonweisem Bezug.. 00 kg. Ausstehende Forderung . en 7243 647,44 7243 868,89 laeaeehen weng Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden Nach Vorschri 8 3BE111 ieanit f) ab Liegnis A“ Kafen iban geffegra n Hank⸗ und Sparkassen 1 706 132, „ Guthaben ausländischer Behörden 5— r Zesetzoes 88 . . “ 111ee“ „Giro⸗, Po „ U. 2 ““ 5 indlich⸗ 5 2. verschfift l. 22 bn 10. April 1872 (Gesetz⸗ Magdeburg †f†). Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack.. 111““ 20 744 563,156 20 ae Notenbanken ;* E16 vlß ernng 8 F 1“ München... Erzeugerpreise frei Bahnstation .. . .. 3 . 1— Bankgebäude . . 300 000,— 99 979,16 keiten mit 5. 9 1g d. Fender flbeeng 179116 Aval 1. der Erlaß es Preußischen Staatsministeriums vom 12. Fe⸗ Nürnberg... Erzeugerpreise frei Bahnstation . . P 86 1 Sonstige Aktirau.. 1 468 825,85 14 . darunter Verbind ichkeiten in fremder g (W T. B.) un nen 2 “ 1 1930 zum Bau einer orma bahnfrei Worms “ . ges Grundkapital. 11625 . 8 8 4 2† 1 üsen d 15. April (in ““ ver⸗ Würzburg J Erzeugerpreise frei Bahnstationn . 2,12 ¹²) Umlaufende Rentenbankscheine. 446 8 445 gv v. A. veo 8 ö 8 aagn 838 e nn⸗ Shne ,e. hammen an einem Gestänge zu führenden Hochfpännungsleftung 8n hö;-as. 201) An den mit ) bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ††) bezeichneten Märkten amtliche Notierun Umlaufende Rentenbriefe. . 22 194 89182 22 124 891,82 178 291. Rotenumlau! 300 828, Deckungsverhältnis 59,3 vH. 100 000⸗Volt⸗Systemen und einem 220 000⸗Volt⸗System gilt, durch Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierun * 6 047 410,96 6 059 580,66 Oslo, 18. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Ban ie Amtsblätter der Regierung in Düsseldorf Nr. 11 S. 65, aus⸗ durch Umfrage). — ²) In Bamberg nur 1 Notierung am 31. 3 (vgl. wöchentliche llebersichten). — ³) Odenwälder Blaue 1,43. — h. R Rückstellun)en 1 044,80 1483,55 von Norwegen vom 15. April (in 1000 Kronen): Metall 8 Industrie. — ³) Industrie. — ⁶) 2. Monatshälfte. — ꝛ) Juli⸗Nieren 2,50. — ⁵) Futterkartoffeln, Preis für 50 kg. — *, Rheinische Ing Sonstige Passiva 8 Reichsbank sind an eingegangenen 60 57, ausgegeben am 21. März 1931; 11 ; „ Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbon Notenausgaberecht 396 400, Notenumlauf 291 200, Notenreserve 8 4— 2., der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom * Brennereikartoffeln, Preis für 50 kg. — 1) Weiße und gelle. die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf Depositen 62 763, Vorschüsse und Wechselbestand 171 F Gnthca. „März 1931 über die Genehmigung der am 15. Januar 1931 Berlin, den 17. April 1931. Fhrenbans enen verringe bei ausländischen Banken 36 362, Renten und Obligationer
veis der Bant von Danzig vom 15. April 1931 (in Frase Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗
Aktiva. Belastung der Landwirtschaft zu⸗
„666660606ö1öö—]
Yꝑc11pXXX“*“ 2,
1e“ UllIl 1 S81818
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am NI. April e Ruhrrevier: Gestellt 17542 Wagen.
S 2 —
—
—,— 9 m9Q☛
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ lrerkehr nach Rußland: 100 Rubel = 216,53 Reichsmark. 1., Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Vechfeln, Schecks und Auszahlungen auf b
Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,441 Pfund Sterling,
Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich ½ vH Disagio, 1
Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari
1181
coßRxEmRRCObo coᷣcOco
Gewinnreserve . . . 8 ’5 . 1 b 1 000 te egeben am 14. März 1931, und der Regierung in Münster Nr. 12 . Qualitä r 8 von Rasnhg en vone 15 Apelr 1i 18 819300: Man „Qualität, II. Qualität 3,66; J itã ät 2. . — 1) Industrie 2, 1 g ; norddeutsche Industrie I. Qualität 3,39, II. Hmalnst 2. Monatshälfte 3,33 ) Indus natcden düanasfende bel der Rüchetgah dud an gngenangenen
Statistisches latzer.