Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ Nr. 90 vom 18. April 1931. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und ktaatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1931. S.
1 8 . 8 55b Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Leobschütz. 4 931 festgestellt. Gegenstandz] Am 5. März 1931: Zu Nr. 1873 bei Mantelhaken Nr. 8706 ½. Huthaken Nr. Umschl mit 50 Abbildungen von ZJulius Didszies, Ella geb. Bettermann, eeme —* — ——— 2e C. ; 2 Güterrechts⸗ nossenscheft shenschaft, eiges ngr Haft⸗ In unser Genossenschaftsreai oauar zaaanh ist die Verschaffung der Firma Hannoversche Maschinenbau⸗ 8735, Vogelkäfigarm 4¼ brnh Schirm⸗ . Hafbstores 2* Halbst.⸗ und Walter Diederichs können die Gesell⸗ bennenschang. Nr. 4, Generalversammlung findet in den ersten 8 . pflicht zu Wollschow, Ukm. bezüglich der unter Nr. 63 ein 8* Unrkenland zu erblichem Eigentum Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Ege⸗ ständer Nr. 39, Garderobenständer Nrn. Meterware üund Borden, Flachenerzeug⸗ schaft nur zusammen vertreten und ihre In Müfs endel egsien dee e. n. sechs Monclen nach Schs des Gescha ts⸗ üir. Brüssow, den 25. März 193. Firma Spar⸗ und Darlehnskafte varzaitglieder zur Errichtung von storff (Hanomag) in Hannover⸗Linden: 606 und 607, plastische Erzeugnisse, nisse, Geschäftsnummein. 010160,07, Firma zeichnen. Die Prokuren Julius irma Geisenheimer Kaolinwerke G. m. sechs I bcene 8 Geschäftsjahr beginnt regl er. 1 Amtsgericht. strreagene Genossenschaft mit — nr Re zen, die der Erhaltung und Die „Schutzfrist ist um weitere 9 Jahre Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 010179, 010184,90, 010192/96, 2826, Didszies und August Dagx sind erloschen. H., Geisenheim, ist heute eingetragen jahres statt. Das Geschäftsj G [5046] ter Haftpflicht in Kreisewit f sgeingar der Gesundheit der Mitglieder verlängert. I1. März 1931, 11 Uhr. 2856/57, 2817, 2820, 2822, 2825, 2852, Dem Diplomingenieur Walter Didszies
worden: Die Gesamtprokura des Otto mit dem 1. Oktober und endet am 30. Sep⸗ Leipzig. 55054] er . g b ienen, auf an⸗ Zu Nr. 2048 bei der Fir d 2647: Fi 8, 05781/82, 05823, Schutzfrist 38 8 is † Frbslöh j der hier geführten Eintragsrolle ist Elbing. 55054] eingetragen worden: - Angehörigen dienen, a e. ei der Firma Günther Unter Rr. 2647: Firma Wilh. Bachten⸗ 118, 05781/82, 05823, Schutzrist 3 Jahre, in Wuppertal⸗Barmen ist derart Prokura eefnhrn eüehsenen “ tezneiggerich Stettin, 23. März 1931. e.. solgender — worden: In unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens j 24 s gepachtetem Gelände zu Wagner in Hannover: Die Schutzfrist kirch, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angemeldet am 19. März 1981, mittags serteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗
6 b 1 78 i ü i der ei Betrieb einer Spar⸗ rlauftem d. d Erleichterung der ist um 12 Jahr ängert. end Abbi Hut⸗ 12 . t mit ei ⸗ Amtsgericht. Tauberbischofsheim. 1 —— Herr Lothar Hundertmark, geboren am Verein von Elbing und Umgegend e. G. fehrs sowie zur Förderung , atischaftchts Wuppertal⸗Elberfeld. 58 Scepfritt ist um 12 Jahre ver⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ efenschaft in — 8.2 e, e, ee g. veersee eshg⸗ In das Handelsregister Abt. B wur ; ; z AMer. H. Elbing“ s8 ei : [sinns, ferner 2 inss 2 Amisger; ängert. Mä 2 1 schlag mit 49 Abbildungen von Betriebsgese aft m eschränkter Haf⸗ eePexn., s E z888 3 Feüntsche Treuhand⸗ ea.Een ds bn 18 Pe 103 inerfhren .“ Befchtg —2 zug vlandwirtschaftlicher afäce Am 14. März 1931: Unter Nr. 2274 ehnaer Akr. Za00 hrne bbn nante, ünülech binen, Fläͤchenerzeugnise tung in Puppertal⸗Varmen. Gegenstand „Die Fa. „Paul Woost Nachf. Inh. esellschaft m 5. 8 in Tauberbischofs⸗ Verr er de b sci Werkeg lung vom 19. März 1930 ist das ganze und der Absatz landwir rssr 8 für die Firma Hannoversches Ultra⸗ Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an⸗ Geschäftsnummern: 4088, 4091, 4095/96, des Unternehmens ist: Bewirtschaftung V Küstermeyer“ in Schönebeck, heim — eingetragen: Friedrich Schwerin ö “ Geschichte Statut geändert. Produkte. — Gn.⸗R. 63 a. schaft rre 1 ter marinwerk Laux & Vaubel Nachf. in geblich enthaltend Entwurf für Huthaken 4101, 4103,/05, 4109/10, 4112/13, 4117/19, des von der Hotel Aktiengesellschaft lbe ist erloschen. H.⸗R. A 309. ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗or dleen,, 5 s n Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht Leobschütz, 7. Apr⸗ U e ꝗ * Hannover: Ein Umschlag, enthaltend Nr. 790, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 4122/23, 4125/43, 4145/46, 4148/50, Wuppertal in Wuppertal⸗Barmen ge⸗ Scseb en 11. deh. 191. eic en. wer hürnichnen Menn, Lomscher Orertan gemegescafaches esgassunge, von E2 4 11887 5. Farbbeutel, blau, rot, grün, violeit 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1931, 41527581, 4157,59 4161,63, Schugfrist pachteten Hotels Vuppertaler Hof sowie Das Amtsgericht. Tauberbischofsheim, den 6. April 1931. Bpus 17n. I“ — Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Münsingen. kenberg.iedregister des hie⸗ und orange, 1 Fünffarbbeutel, 1 Beutel] 11 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1931, Weinhandel. Stammkapital: 80 000,—
- G
— — 2 Amtsgericht. Mã 31. 3 Schwerin, Mecklb. (5030) 14. Män 1931; 1938. Batzahlung an Re Mitglieder. Zur 18. April „1981; Milche EE88
großen und Ablaß im kleinen gegen Genossenschaflsregistereintragung bei dens imn chts unter Nr. 17, 18 Mikadopapiev mit 6 Blatt Eierfärbe⸗ Unter Nr. 2649: Firma Wwe. Wilh. mittags 12 Uhr. Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Hotelier mts — 84
nwerin. herbv. u 1809 F nl rwer⸗ P enacencan feier mebst 4 Abssehbqhde nf 5 — Hagen, bgberlohn, — Amtsgericht Plauen, den 15. April 1931. n EEEEET Handelsreg 10.4. 1981 [Triberg. 5035 I“ örderung des Unternehmens kann auch genossenscha Buttenhaus 1 80 19 eingetrag ür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Paket, angeblich enthaltend Herdgrifff gg . Hesltheese e zur Firma Johannes Mühlenbruch Ins Frdelsregister A wurde bei der EEEEE Für Bear ꝓ—2 und —— — tragene Genossenschaft vansen, a April 1931 eingetragen Jahre, angemeldet am 20. Februor Nr. 4179 9 plastisches -e. Schutz⸗ Würzburg. 1 1 8 [4602] Wuppertal⸗Barmen. Der Gesellschafts⸗ Nachfolger (Emil Bahrdt): Wilhelm Firma Gebr. Kern, Holzwarenfabri⸗ — 8 8 Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in afgpflicht, Sitz in Buttenhe F. Antragstellerin . Sc gere 1931, 9 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März. In das Musterregister Würzburg vertrag ist am 31. März 1931 festgestellt. Vahrdt, Kaufmann, Schwerin, Friedrich Uation in Triberg, eingetragen: Der eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ Statut vom 19. Februar 1981 c je Porzellanfabrik . e 2 Am 16. März 1931: Unter Nr. 2275] 1931, 8 Uhr. wurde heute unter Nr. 180 eingetragen: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Larl Bahrdt, Kaufmann, Schwerin. Gesellschafter Karl Kern, Kaufmann, einlagen und Herstellung von Wohnun⸗ stand des Unternehmens ist die lherlmngerung der Schazfne um 1981. für die Firma J. H. Becker in Han⸗ Unter Nr. 2650: Firma Ernst Hunke, Erste Würzburger Möbelfabrik Sieg⸗ Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer Offene ndelsgesellschaft. ilhelm ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der 4 Genofsfenschafts⸗ gen erfolgen. Auch können für die Ge⸗ wertung der von den Mitgliedern; 1 3 Jahre am ars snover: Ein Umschlag, enthaltend 2 Ab⸗G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter fried Silbermann, offene Handelsgesell⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch Bahrdt und Friedrich Karl Bahrdt sind bisherige Gesellschafter Anton Kern 4. nossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ lieferten Milch auf gemeinscheft 2nnn ühr⸗ angemeldet hat. — Schl bildungen, bezeichnet: Vorstecknadeln aus Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗n ieaftn ib Fhüröburg, wei (2, Ab⸗ diesen vertreten, sind mehrere Geschäfts⸗ in das Gesch — Gesellschafter ein⸗ führt das Geschäft unter Beibehaltung 3 treibenden geschlossen werden Rechnung und Gefahr. Umisgericht Falkenberg, O. Schl, Metall in Form von Waffen in Ver⸗ nungen von Huthaken Nrn. 3194/1, bildungen, offen, darstellend Modelle fützrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ der bisherigen Firma als Einzelfirma 1 er Amtsgericht Elbing, den 14. April 1931 Amtsgericht Münsi den 10. April 1931. bindung mit Abzeichen mit der Fabrik⸗ 3194,2, 3194/3, 3195, 3196, 3144, 3156, von Möbeln, und zwar Bufett Nr. 1967 zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ nuar 1931 begonnen.. —. e. Der Anton Kern Ehefrau, 1 15047) Seggeeaeesseans⸗vean üi ane 1880, usber ür plastische Er⸗ Halbhaten Nrn. 3144 %⅜ 3156 7½/1, 3156 ¾, vvh Nr. 1367, Muster 1- schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Schwerin. Paula geb. Schöller in Triberg, wurde Ansbach. jttereinträ 15047 hwrch asaers Nordenham. a- 8 Steige [5044] zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Flurgarderobeträger Nrn. 4018/2, 4005, Fetilche Erhengnisse, Svpfri 1981 Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: — 0917 Frokura erteilt. Genossenschaftsregistereinträgl. Falkenberg, 0. S. 65055] In das Fenoffenschaftsregister X. 1lüreislingen, Steigev e Band 11 am 14. März 1931, 11,30 Uhr. Rohrhaken Nr. 3209, Briefschild Nr. 4101, ahn”14 ir 1eeman 9. 981, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Seligenstadt, Hessen. (5031] % Ins Handelsregister B wurde bei der 1„Bei dem “ „oBei den folgenoen unter Nr. 22, 27, ist am 9. April 1931 zur Genosserschet 1l Ir⸗ Mufterregistan vo 1 der Wttbg. Unter Nr. 2276 für die Firma Türkette Nr. 4102, plastische Erzeugnisse, voree A. A⸗ 9 April 1991 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Handelsregistereintrag vom 28. März Firma v G. m. b. H. Geilsheim, e. G. m. u. H. in Geils⸗29, 30, 48 und 51 eingetragenen Ge⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Mittenee allbune am 10. d. A.⸗., in Geislingen, Günther Wagner in Hannover: Ein ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am A 88 gac — Registergerich anzeiger. 1931 zur Firma Max Kleeblatt in in Triberg, eingetragen: Bie Prokura In der Gen.⸗Vers. vom 28. 3. nossenschaften tätsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Stollhammer⸗Neh * ecliwarenfabrik,? Nr. g94 Reklame“ siegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbil⸗ 18. März 1931, 11 Uhr. A* II. Ortsteil Elberfeldb. Seligenstadt: Die Firma ist erloschen. des Kaufmanns Ernst Heid ist erloschen. 1931 wurden neue Statuten ange⸗ Grüben eGmbH., Roßdorf eGmbH., deich, eingetragen: wige, eingetragen ber ers,Zeugfrift dungen, bezeichnet: ikan⸗Füllfeder⸗ unter Nr. 2651: Firma Eduard Hunke, wüsteg (4608] „Abt. A. Nr. 2977, die Firma West⸗ Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. Triberg, 10. 4. 1931. Amtsgericht. nommen. “ 3 Kepen eGmb H., Jakobsdorf eGmbH., Durch Generalversammlungsbe arnder Strauß. xg Die Schusfri halterattrappe für Schaufenster mit der Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an⸗ Wüssbon 3- deutsche Maschinen⸗Handelsgesellschaft 8 g 2. Bei dem Darlehenskassenverein Kie erkreischam-Michelsdorfeczmbc. und vom 17. Januar 1931 und 21 zuree um drei Jahre verlang Geschäftsnummer 580, Muster für geblich enthaltend 5 Zeichnungen für, ₰ EE hes. ist heute Frohwald Schmaler & Co., Wuppertal⸗ Sinzig. 09IJo. 1““ Windsfeld, e. G. m. u. H. in Winds⸗ Jatzdorf eGmbH. ist das Erlöschen der 1931 ist die Genossenschaft ausget n ⸗pril, 1984. 1931 . plastische Erzeugnisse, Schutzffrist drei, Mantelhaken Arn. 368 ½, 369 ½, 370226, unde Funser Musterregister ist heute Eiberfeld, ist erloschen.
In unser Handelsregister Abt. B ist Tübingenn. (5036] feld: In der Gen.⸗Vers. vom 28. 3. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Landwirt Gerhard Höfers in 8 den 10. April 1931. isli Jahne angemeldet am 14. März 1931, 371 ½, 372 ½, plastische Erzeugnisse, “ M 15ℳ ec. ei⸗ Nr. 3233 bei Firma Josef Schmitz, heute unter Nr. 71 die Firma Carbonat⸗ Handelsregistereinträge. 1931 wurden neue Statuten ange⸗ eingetragen worden. warden und Zimmermeister Wn ürbg. Amtsgericht Geislingen. 11,20 Uhr. — Schutzhaft 3 Jahre, angemeldet am Nrae nase anfsmama 19s Wuppertal⸗Elberfeld: Inhaber ist jetzt gesellschaft mit beschränkter Haftung in Einzelfirmenregister: nommen. Amtsgericht Falkenberg, O. S Nordmann in Stollhammer⸗Mittelhes 14338] ꝙꝙAm 21. März 1931: Unter Nr. 2277 28. März 1931, 11 Uhr. d rfe verscht 55 Paket hihsse r, ch,. enhe ge. Niederbreisig eingetragen worden. Der Am 31. März 1931 bei der Firma 3. Bei dem Mkt. IegheFeimer Dar⸗- denl 10. April 1931. ind zu Liquidatoren bestellt .. für is erna Rüsee ünt VrReich. Unter Nr. 2662: Firma W. F. L. dorf, ein verschlossenes Paket, fnthaltend von Hagen, in Wuppertal⸗Elberfeld, Dem Gegenstand des Uhnegzes ist die Erich Hartmann in Tübingen: Die lehenstassenverein, e. G. m. u. H. in —y gillenserklärung und Zeichnung fin sr das Musterr hister des. merge⸗ mann in Hanvover: Emn Unschla ent⸗ Becker, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, HeFesn np ö tts güe. Kaufmann Paul Gramont, daselbst, ist Herstellung und der Vertrieb von Firma ist erloschen. 1 Markt Ippesheim: In der Gen.Vers. Gernsbach, Murgtal. [5056] Benossenschaft während der Liqutde als Hannover 18 enße vag. 2269 haltend 2 Abbildungen von v. angeblich enthaltend Modelle für Garde⸗ 8 . Schutzfrist 3. J hre ange⸗ Prokura erteilt. znske bees un. ähnlichen Ar⸗ 42 Ien. Marz. 2 8* der Frme vom 12. 4. 1931 Murden neue Fe. Genvfsenschaßt üragister Zand 1 228 3 erfolgt re 221 durch 1 l. März 1 Knopf⸗ Tischfüßen mit den Veschäftsnuntmern robestützen Nrn. 3045, 3046, 3047, 3049, erzeugnisse, 1 Faref sa⸗ 1o-. lühr.n- Wenre 8* “ esxenaelaeen tikeln. das Stammkapital beträgt Gebr. Metz in Tübingen: Der Inhaber angenommen. ie Firma wurde ge⸗ Vereinsbank Gernsba G m. Liquidatoren in der ise, da RFuüms 1..— Aktien⸗ 885 886, Muster für plastische Er⸗ Garderobehaken Nrn. 3053, 3054, plastische’ Wüstegiersdorf April 1981 EEE1“ 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Heinrich Metz ist gestorben. Dessen ändert in: „Markt Ippesheimer Spar — vren oilus. Zeichnenden ihre vanensundc heitk Gompertz & Meinrath Aktien⸗ 885 und 886, Muster für plasti „ Erzeuani Schutzfrist 3 Jahre .MKuüstegiersdorf, den 7. April 1931. Prokura Johannes Heinrich ist erloschen. 209 006 88 ein Mevz 1. M II“ 2 8 1 brik Gomp b Fie⸗ 1e S ist 3 Jahre, ange⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Das Amtsgericht. — Zi Fabrikant Fritz Weber in Godesberg. Erben, nämlich: 1. die Witwe Anna und Darlehnskassen Verein, einge⸗ S in en Durch Pefürch der Firma der Genossenschaft beifüge elschaft in Hannover: Ein versie zeufmisse, 19381 9 Uhr meldet am 31. März 1931, 12 Uhr. Abt. B Nr. 1136, die Firma Ahlborn &. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja⸗ Metz, geb. Maier, 2. die Tochter Marga⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ der Generalversammlung vom 24. März Nordenham, den 13. Apri s ites Päckchen, enthaltend 17 Schnallen meldet am 20. März 1981, 9 8 27 Nr. 2653: Firma Voll &Ww 88 „Meyers Gesellschaft mit beschränkter 848 1 IS. . 5, 3 9 nn. 1 1 . 1931 wurden die §§ 1 und 39 des 4 m, 13. pril 1931. 8 it d Fabriknummern Am 30. März 1931: Unter Nr. 2278 Unter Nr. 2653: irma ollmann M uppertal. .[5040] 2 9 e;. nuar 1931 errichtet. Die Gesellschaft rethe Metz, 3. der Sohn Heinrich Metz, ter Haftpflicht“. ei sämtlichen ge⸗ 8 8 A Amtsgericht Butjadingen. Ab us Kunsthorn mit den Fabriknummern. Am 39. 1“ f 1 1 Zeichnungen von — 8 1 —(Haftung, Wuppertal (Elberfeld). Gegen⸗
* . 1 3 tatuts geändert durch den Zusatz: gerich jadingen. Abt.] 8703 8707 — 8710, 8713, 8717 bis für die Firma J. C. König & Ebhardt Schmelzer, Iserlohn, Zeichnungen Am 2. April 1931: be,⸗ wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Kaufmann, u. 4. der Sohn Eberhard nannten nossenschaften ist Gegenstand A. zlt die — — 8Kh08, 8707— ilD, Nrh. S. 8 -c: Ein Pak thaltend Portierenträger Nr. 6234, Portieren⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Auto⸗
d d V m u. 4. der So Ebe t 1 8 9 8 . : thal . I. Ortsteil Barmen. ; , WeeFʒweeeee. scaftsführer vertreten. Sind mehrere, Metz, stud. jur, sämtliche in Tübingen, des Unternehmens der Vetrieb eines „Uuherdem unterhält die Genossenschaft vnrpverg vn r und 8724. X““ A Nr. 6189, Por⸗ i Fi “ chäftsführer vertret 2 hrere Metz ; jur., sa 1 8 rkasse“. 1 ZII ö ter Nr. 2270 für dieselbe Firma: 2 Geschäftsbücher mit korrespondierenden knopf Nr. 6188, Agraffe Nr. „Por⸗- Abt. A. Nr. 750 (Ba) bei Firma Peter e. . 8 8 Geschäftsführer bestellt, so bedarf es führen das Geschäft unverändert weiter. Spar⸗ und rlehensgeschäfts zu dem bg Spar 1 Genossenschaftsregistereintr Unter Nr. 2270 für dieselbe Firma: daiF 4 61 Mantelhaken Nrn t. àA. Jstrieb einer Reparaturwerkstatt. Stamm⸗ Geschaftsfü 3 bedo 8 8. 8 * b 1 m Gernsbach, den 10. April 1931. Genz⸗ haftsregistereintrag en versiegeltes Päckchen thaltend Farben, im Etikett, im Ueberzug des tierenrohr Nr. 6190, Mantelhaken Nrn. August Lückenhaus, Wuppertal⸗Barmen: anttal⸗. äftsführer: zur Vertretung der Gesellschaft des m 13. April 1931 bei der Firma Zwecke, den Ver henegescten. 1. die 8 Amtsgeri Milchlieferungsgenossenschaft da Ate versiegeltes Päckchen, enthe⸗ “ Schnittflächen des 8706/2 ½, 8734, plastische Erzeugnisse, Die haßt 1s lö bis. kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Zusammenwirkens zweier Geschäfts⸗ Johannes Wohlbold in Derendingen: zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ ad. Amtsgericht. tenbach e. G. m. b. H. in Denm lhl ꝛcnallen aus Kunsthorn mit den Deckels und den Schnittflä beits 1 6 — 1d ¹(Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 1. Wilhelm Ahlborn, Kaufmann, Wupper⸗ Snn- E1“ 38 zst Ist mi g 1 Ge — -/¶QQ-—V AhrAeö 1 gergae 6 7 8636, Buches beze : K. E. Einheitsbuch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am herige Gesellschafter Peter August Lücken⸗ bleroh.⸗ . — führer oder eines Geschäftsführers mit Das Geschäft ist mit der Firma u. betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ 50571 bach: Die Genossenschaft ist aufgelct ullabritnummern 8610 — 8617, 8636, Buches bezeichnet: K. E. ’1 Iü'93 herige Gesellse 1⸗ tal⸗Elberfeld, 2. Werner Meyers, Diplom⸗ b r ein ftsführers Das 8 . 1· . bencde Die Geno ist aufgecf aae .89—8655. 8658—86698. 8677 . B. Buch mit den Fabrik⸗] 1. April 1931, 11 Uhr. haus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die . s 2 einem Prokuristen. Die öffentlichen sämtlichen Aktiven u. Passiven auf schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu Gnadenfelda-... A5057] und in Liquidation hetreten mr, 8639 — 8655, 8658 —8663, 8677, und G. D. B Unter Nr. 2654: Firma Heinrich Schulte, hen heh landwirt zu Vetschauerburg b. Aachen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hans Feyerabend, Kaufmann in rleichtern auf ihrer Land⸗ „„dn unser Genossenschaftsregister ist Nürnberg, den 10. April 19 879- 8685, 8688, 8690 — 8697. nummern K. E. und G. D. 9, Muster mmser Kr. cee „ Proturen bleiben bestehen.. KSer Gesellschaftsvertrag ist am 26. März üen deneme hevehelch ft. er“ Derendingen, übergegangen, der es drser hternh g. der Werkauf be am 10. März 1931 bei Nr. 44, Vaner nnasrcrnen 10 1 Unter Nr. 2271 für dieselbe Firma: für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei IFerleehe E1 nmechfag, eine ae Nr. 702 (Ba) bei Firma Muͤnkel & Cie., 1931 sestgestellt. Die Gesellschaft, wird
Sinzig, den 31. März 1931. unter der Firma J channes, Wohlbold Bezu⸗ 2 us mich ausschliehe vaugenofsenschaft. Gr. Granden, ein⸗ eexe*deͤe veesiegeltes Paschen, enthaliend Jahre angemeldet am 80. März 1981, g dchentheltegarindish geines Spiegels Wuppertal⸗Barmen: Die Gesellschaft ist durch einen oder mehrere Geschäftsführer
b Amisgericht. esb weiterführt. ELNE11 londwwirischaftle aees getragen worden: 8 1 Ueberhisse. emn. Seh f Nuster von Knöpfen und 33 Schnallen 11,57 Uhr. “ en Flur deder 5 8 gehn 2 Zeich⸗ aufgelöst. Die bisherige 8ö vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer “ üüüsüche 089 198 g. b Fer am 838 1 trieb behümnqhien Waren zu bewirken H. Ferenn ser eaeer, us9. SSg Genossenschaftsregister Bd. II C⸗J, h Kunsthorn mit LL““ Amtsgericht Hannover. 1 fa fu Flur Zarderoben Krn. 1001, E1 Püb. Heme, bestellt, so ist jeder zerselben ür sch allein Stettin. .15 1 ei der Firma Wagner & Co. [un ra d . Fres. Neo⸗ Bezugs⸗ Absatzgenosse eee, 391, 333, 334, 900, 904 — 911,2 ——— 8 1 Schutzfrist t alleinige 1 1 8 zur Vertretung der Gesellschaft befugt. In das Handelsregister B ist heute bei G. m. b. H., Sitz in Tübingen: Die v 4. aschmen, 5 Bn. veas vember 1930 aufgelöst. 8 1“ Aögsatzgenosenschaf s 413, 8550 — 8563, 8580 — 8583, 8586 Iserlohn. .[5455] ¹002, plastische Feewon ser r fessei Prokura August Münkel bleibt bestehen. Nicht In Volldeckung der
Nr. 147 (Firma „Tivoli⸗Werk Wein⸗ Cesellschaft hat sich aufgelöst. Liguidator Begene 2n ef affen ien Amtsgericht Gnadenfeld, 14. März 1931. b. H. in Immenstaad: Durch Betzeh 3n 8660, 8598 — 8601, 8603 — 8604, 8606 In das Musterregister ist folgendes ein⸗ — angemelbet am 11. April 1931,- Nr. 4209 (Pa) bei Firma Schreiner & von dem Gesellschafter Wilhelm Ahlborn Prrennerei Attiengesellschaft“ in ist Karl Wagner, Kaufmann in autun vüerlas 5 8 —— der Generalversammlung vom 8. Aun 1h 8600. getragen worden: Unter Nr. 2655: Firma Eduard Hunke, Co⸗, Bauunternehmung, Wuppertal⸗übernommenen Stammeinlage bringt die⸗
Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Tübingen. 8“ Ans ahh - rffen, ril 1981. Krexa , ealennh [5058] 1931 wurde das Statut geänden ind Au mer Nr. 2272 für dieselbe Firma:! Bei Nr. 2382: Firma Ernst Schreiber, Fferlohn enn versiegelter Umschlag an⸗ Varmen: Die Gesellschaft ist Fetese ser die ihm gehörigen, in dem bei den
fst·vieʒvrrmsa geonvert ii , . N Wirlel⸗ Iim ts naviu eng: e sbach. 11 1geAcgpil A.en Mi Vern ischaftsregister 69 6 ö t gea Päckchen, enthaltend Iserlohn, hat für die Muster für Sarg⸗ on, 1 Die bisherige Gesellschafterin Frau Robert Akten befindlichen Verzeichnis — auf heute die Auflösung der Wirtschafts⸗ „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkauj JMuster von Knöpfen aus Kunsthorn beschläge Nrn. 63, und 1190 die Verlänge⸗
- 1 „H. d “ eeblich enthaltend 9 Entwürfe für Hut⸗ Schreiner, Martha geb. Stöcker, ist 2 1“ A 8 un 6 geb. S welches Bezug genommen wird — er⸗ gesellschaf ach; waldenburg, Schles. [5038] ¶Berlin. [5048] genossenschaft Hoppenrade, e. G. m. genossenschaft Immenstaad, Amt Ueter Albt den Fabriknuummern 13143—13148, rung der Schutzfrist für 3 Jahre beantragt, 8
.“ In unser ossen nen gefaßt. Die Firma ist geänden in Auli versiegeltes
2 8 3 aken Nrn. 365, 366, 366 G, 367, 368, lleinige Inhaberin der Firma. Die Pro⸗ 16 100 3 dem Beschlusse der Generalvers E E“ “ 8 c1“] 70 371.4— 7. n alleinige Inhaberin “ sichtlichen Gegenstände im Gesamtwerte “ Mäns 1981 ist vegersaneang unser Handelsregister B Nr. 124 BIn unser Genossenschaftsregister ist b. H. in Hoppenrade, und weiter die lingen, eingetragene Genossenschaft ni nsl51 — 13155, 13169, 13172, 13174 bis eingetragen am 11. Februar 1931. 89, 372, plastische Fsfen. kura Robert Schreiner bleibt bestehen. von 10 000,— NM in die Gesellschaft ein. Unternehrmens ie gEr. 8 s 1egenn iht an. 10 April 1931 bei der Firma heute eingetragen worden: Bei Nr. 1848, Bestellung der bisherigen Vorstands⸗ beschränkter Haftpflicht in IZumm Ats2, 13185 —13187, 13189 13191 bis Bei Nr. 2388: Die Firma H. Andree jr., deblrt 1931 Jahre, 8b Nr. 4088 (Ba) bei Firma David Beck⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tung und Verwertung von Weindestillaten, weilcsversorgung Gros Walden⸗ „Fides“ Bauspar⸗ und Hypotheken⸗ mitglieder zu Liquidatoren eingetragen. staad“. Gegenstand des Unternehmers 19. 13196— 13197, 13199 — 13201, Iserlohn, hat die Verlängerung der Schutz⸗ 14. vdrl vin, April 1031 mannshagen, Wuppertal⸗Barmen: In⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Weinbränden Shritaose. e. burg, Aktiengesellschaft zu Walden⸗ finanzierungs⸗Genossenschaft e. G. Krakow Mecklbg den 14. April 1931. 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ao⸗ 206 — 13207, 13212 — 13213, 13225 frist für die Muster Rinceaux Nr. 2079 Iserlohn, im Apri zorich haber ist jetzt August Klein, Kaufmann in III. Ortsteil Vohwinkel. Fruchtsästen und anderen Uartkeln beeesassühlesengenipetragen warden: e 1 “ A“ Das Amtsgericht. * kaaachasenjen und Gegenständen w 1ll28 - 13230, 13233, 700, 800, 326 und Portierenstangenträger Nr. 2081 um Das eiieeba9h 3 EEE Abt. A Nr. 4562, g Firma Pius mit der Weinbrennerei, Fruchtsaftpresserei Ober Waldenbur ist am 20. De ber 1 b om 21. März — — landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemeir⸗ Bnhrs 329. 7 Jahre beantragt, eingetragen am 1 1 is euter c Trickel in Wuppertal⸗Vohwinkel ist er⸗ 11“¹“ 8 8 20. Dezem 1931. Bei Nr. 1802 Wasserwerk chaftlicher Ver 82 Uin er Nr. Sbish bdie ette Frirhnia:1 c „5454] geb. Beckmannshagen, ist Prokura erteilt. — und der Destillation dLusa 1 — - g imn 20. Dezember 19 . r; 4 a];⸗ 50591 schaftlicher Verkauf landwirtschaftlit Unter Nr. 2273 für dieselbe Firma: 23. Februar 1931. Kötzschenbroda. . 5454] 8 Iö e— loschen. insbesondere 88 Forenee nhängen, aus den 89 b2 ausgeschieden. Saalberg e. G. m. b. H.: Aufgelöst h. und Erzeugnisse; 3. ee cvedrhärtschc 1 versiegeltes . üachen, enthaltend 8 Nr. 2391: Die Firma H. Andree jr. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 5663, die Firma Hermann Blume⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Firma Winkelhausen in. Mapbebueg sger aldenburg, Schles. durch 19 luß der Generalversammlung kafsen⸗Verein“, e. G. m. u. .bn Bell. Den 13. April 19831. Muster von Knöpfen aus Kunsthorn in Iserlohn hat die Verlängerung der worden: Nr. 104 Kötitzer Ledertuch⸗ und roth, Inh. L] kee — — ——— vom 13. März 1931. Amtsgericht Berlin⸗ 4 b 8 Bad. Amtsgericht Ueberlingen. n den Fabriknummern 13085—13108, Schutzfrist um 7 Jahre bezüglich der unter Wachstuch⸗Werke Aktiengesellschaft in (Barmen). Inhaber Kaufmann Erich Zzwickaun, Sachsen. 4604]
Wilthen, Köln, Düsseldorf, Marienburg Ware Apri heim: Durch Beschluß der Generalver⸗ 1 1 : Bi se und Stargard i. Pom. gehörenden Fabril⸗ Handdeleregistereintrag vom 20o! EI ummilung — 9 Inn 1927 wurde das “ 8010-13112, 13114—13118, 13120 bis Nr. M.⸗R. 2391 eingetragenen Modelle n- unverschlossen 9 Muster, und zwar: Bitkkau, daselbst. In das Mustexregister ist heute ein⸗
d Star U sg d 1b 3 1 ; 8 8 85 ie Fi Cramer von Claus⸗ geschäftes. Zur Erreichung dieses 8 193 S I Statut neu abgef Gege I 8. an he, 13126, 13128, 13130 — 13142, von Portierenstangenträgervorlage Nr. 7 Muster von Hualität Duck 8 Mo, Nr. 5664, die Firma Crau getragen worden: ähnliche Unternehmungen zu erwerben Kommanditgesellschaft zu Waren: 8* ifer gcbencgsen chaftsrehiste⸗ ist zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ der Viehverwertungsgenossenschaft e cngfrft 3 Jahre, angemeldet ani eingetragen am 26. Februar 1931. 371/1, 2 Muster von Hualität 1. III Pa 888 März 1991 Persönlich in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit und sich an Syndikaten des Faches zu be⸗ Der Kommanditist Kaufma edrich Sete Fet Nr. 1996 die durch Statut glieder erforderlichen Geldmittel und m. b. H. Uslar (Nr. 67 des Regis ¹ März 1931, 10,05 Uhr. Unter Nr. 2639: Firma Friedrich Wilke, Mo, Dessins 28/15a, 38/15a, mit den Ge⸗ gonnen am 20. Mrärz 1181. stab je 2 Abbildungen von Mustern für “ en d zu Der 2 — iun Friedrich vom 11. März 1931 errichtete Ge⸗ 9 1dr, er “ am 10. April 1931 lgendes Unter Nr. 2 für 2 8. M 8 98; 9 Zeich Eß⸗ äfts 16 bis mit 24 bezeichnet haftende Gesellschafter: 1. Frau Gustav b 8 885 8 1 Ka⸗ iligen oder deren Vertretung zu über⸗ Strehlow ist am 5. Februar 1928 ver⸗ s t fü 84 8 die Schaffung weiterer Einrichtungen . 31 folgendes Unter Nr. 2266 für die Firma Mecha⸗ Westig (Westf.), 9 Zei ,. ß⸗ schäftsnummern 8 9 C er von Clausbruch, Clara geb. Spies, einen Kalender⸗Tages⸗ und einen Ka nehmen. Durch Beschluß der Generalver⸗ storben. An seine Stelle sind als L für den Handel mit In⸗ zur Förderung der wirtschaftlichen Lage getragen: Durch Beschluß der Gen⸗ sche Weberei zu Linden in Hannover⸗ bestecken Nrn. 171— 179, plastische Erzeug⸗ der Musterschutz erstreckt sich auch ISe.g val Varmen a Cramer von kender⸗Wochenabreizblod, Flächenerzeug⸗ sammlung vom 9. März 1931 ist der Ge⸗ Kommanditisten getreten seine Erben, andseiern, eingetragene Genossen⸗ der Mitglieder, insbesondere 1. der ge⸗ versammlung vom 15. Februar 1981 rden: Ein versiegeltes Paket, enthal⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am auf andere Farbenzusammenstellungen, Elabsbr ch, daselbst: 1 Kommanditist. nisse, Geschäftsnummern: Föbo⸗Bloch fellschaftsvertrag geändert und vollkommen nämlich Frau Luise Strehlow, geb. Rütz, 85 mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ die Firma in Viehverwertung nat en 10 Muster für Florgewebe mit den 19. Februar 1931, 17 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schubzfrist 2 Jahre, Die Gesellschafter sind je zur Vertretung 160 und W. 255, 5 Jahre Schutzfrist, neu gefaßt worden. Der Vorstand besteht Fritz Strehlow, geb. 23. 11. 1912 Lotte sie 10n Hee 9b Berln. Ge en⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Uess vagen⸗ Genossenschaft mit febrinummern 863—-864, 869, 871, unter Nr. 2640: Firma Eduard Hunke, angemeldet uu““ d er Gesellschaft nur in Wememschaf mit angemeldet am 3. April 19901, vormit⸗ aus zwei ober mehreren Mitgltedeeh Strehlow, ges. 16. 14. 10 1een en es Unternehmens ist der Ein⸗ Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sit 1-876, 879, 880, 882, 883, 893, 894, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an⸗ 9 Uhr 30 Min. 38 9⸗ Plokürsten ermächtigt. Dem Kauf⸗ tags 10 Uhr 30 Minuten. 8 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklä⸗ Strehlow, geb. 5. 6. 19. — Weiter is 522 die Konservierung und der Ver⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Uslar, abgeändert worden. 6, 898, 1900, 1902, 1903. 1905 — 1914, geblich enthaltend 2 Entwürfe für Hut⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, em ame Hardt * Wuppertal⸗ 2. Nr. 384. Firma Landmann & Hell⸗ rungen erfolgen: a) durch zwei Vorstands⸗ daselbst eingetragen: Die Gesellschaft 1 en vse e en Eiern. Amtsgericht Gewerbefleißes, auf gemeinschaftliche Amtsgericht Uslar. 01, 3003, 3500, 3501, 3506, 3507, haken Nrn. 363 und 364, plastische Er-⸗ dden 14. April 1931. . ist 8. Weise Prokura erteilt, wig Gardinen⸗, Spitzen⸗ und Tüll⸗ mitglieder oder b) durch ein Vorstands⸗ aufgelöst, die Firma ist erloschen. erlin⸗Mitte, Abt. 88, 14. April 1931. Rechnung, 3. die Beschaffung von Ma⸗ ere⸗ “ 8 7§-9080, 9083, 9086, 9089 und 9101. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 88 vve t ist, die Gesellschaft in Ge⸗ weberei Aktiengesellschaft in Zwickau, mitglied und ein stellvertretendes Vor⸗ Amtsgericht Waren. hrnen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Uürzburgg. Unter Nr. 2267 für dieselbe Firma: am 26. Februar 1931, 12 Uhrt. plauen, Vvogtl (5045] meinschaft mitseinem personlich haftenden 1 versiegelter ümschlag mit 12 Mustern standsmitglied oder c) durch zwei stell⸗ s Boxberg, Baden. 65050] ständen auf gemeinschaftliche Rechnung „Dreschgenossenschaff Gänheim, in Auen versiegeltes Paket, enthaltend Unter Nr. 2641: Firma Stephan Witte —* Nr. 12 793 Stelzer & Co., Firma Gesellschafter u vertreten für gewebts Spitzen, Einsätze, und vertretende Vorstandsmitglieder oder a) Weiden. Bekanntmach 5037 Genossenschaftsregister O.⸗Z. 52, Be⸗ zur mietweifen Ueberlassung an die getragene Genossenschaft mit beschran, Muster für Florgewebe mit den & Co., Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ in Plauen, ein offener Umschlag mit Nr. 5665 die Firma E. W. Treude & Stoffe und Kunstseidenvolants, Flächen⸗ durch ein Vorstandsmitglied und einen Eöö nachung. 8 [5037] zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Mitglieder. ter Haftpflicht, Sitz Gänheim: des qpabrinummern 865, 868, 870, 872, 873, schlag, angeblich enthaltend 1 Muster für 14 Musterabbildungen von Cächereien, . 88* eehaee 1u“ Kommandit⸗ erzeugnisse, Geschaftsnummern: 83, 764 Prokuristen oder e) durch ein stellvertreten⸗ getkagen: Gebrüder Wier⸗ ne e Eün⸗ Bauernvereins Erlenbach, eingetragene, Landau i. d. Pf., 13. April 1931. Statut ist errichtet am 31. Dezemte hrr, Ke8, 881, 884, 892, 895, 897, 899, Nadelpackung, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: reülsschaft begonnen 20. Juni 1930. Per⸗ bis 766, 124 — 127, 120, 109, 112 des Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ hHammer, de, Röthenbach, Ber . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. 1930. Gegenstand des Unternchms Aahts 809, 910, 912, 914, 915, 916, 919, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 685 30 655 R, 686, 689, 689, 690, 691, sle lich haftende Gesellschafter: Kaufmann 119 42, 3 Fahre risten. Richard Heinrich ist aus dem Vor⸗ Kemnath 8 Nashebb cg. d Vegain. pflicht: Wegen Satzungsänderung neu — ist das Dreschen bei den Mitgliedern u gel, 124, 926, 927, 990 — 992, 934, 995, 1931, 9 Uhr. 692, 663, 694, 695, 696, 700, 702, Schutz⸗ 5 e. enee Wuppertal⸗ am 9. April 1931, vormittags 9 Uhr stande ausgeschieden. Zu weiteren Vor⸗ naab: Der eselschafter Hans Die eöis sharnitiggen unter 8 8. u eese ae. Landau, Pfalz. v75060] dele e .e eei r a Ntusgeresür “ echnben Mr. zaclon “ fris 3 Jahre, angemeldet am 10. März Barmen. 1 Kommanditist. Der Ehefrau 88 “ 81 E DS1“ 1t iche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗-d „Offenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ %. üröburg, den 7. April 1931. felgnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schmelzer, Iserlohn, Zeichnungen ormittags 10 Uhr. illi Ke Jos . Arens in Amtsgeri N dinand Elbeshausen, Direktor, Wilthen, Aktiva u. hei, den Seschatt nst ba. schaf Erlenbach Amt Adelsheim, ein⸗ tassenberein 4 G 8 2 Vffen⸗ Amtsgericht Würzburg, Registerger 8 am 10. März 1931, 15,25 Uhr. Portierenhaken Nrn. 716/1, 716/3, 716/4, 1 8ie ber 8 gdrsrwerte Aktien⸗ Willi Kalkmann Josefa geb. Are “ 2. Günther Winkelhausen, Direktor, A.bert Dietz übernommen vheheh v getragene Genossenschaft mit beschränkter bach: Durch ra.. der Generalver⸗ vrhehiinen — 30 Ban Nr. 2268 für die Firma Han⸗ 7165, Vitragenstangen Nr. 6230, 4 gesellschaft in Plauen, ein offener] — Nr. 5666, die Firma Vaugeschäft Ge⸗ Lilthen i. Sa., 3. Günther Heinrich, es unter der bisherigen Firma als Haftpflicht. sammlung vom 24. November 1929 und ürzpurg. 116 neschss Ultramarin⸗Werk Laux &. und Mantelhaken Nrn. 8721 und 8721 ⁄, Umschlag mit 9 Abbildungen von be⸗ brüder Lang, Wuppertal (Barmen), offene Direktor, Stettin. Kaufmann Bruns] Einzelkaufmann weiterführt; Unter.] Borberg (Baden), 20. 3. 31. Amtsgericht. 21. Dezember 1930 wurde das Statut „„Darlehenskassenverein Höttingen, nabel Nachf. in Hannover: Ein Um⸗ 8722 und 8722156, 87238 und 8723 2, druckten Voile⸗ und Kunstseidenstoffen, Zandelsgesellschaft, begonnen 1. Januar Scholz ist seit dem 9. März 1931 stellver⸗ nehmen ist nunmehr nur noch: Holz⸗ neu abgefaßt. Gegenstand des Unter⸗ seckabene Genosfenschaft . 0g, enthaltend 6 Muster, Heesne⸗ 8724 Und 8724 3, 8725 und 678819, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: 1931 Persönlich haftende Gesellschafter: tretendes Vorstandsmitglied. Der Ueber⸗ hohalngesthafe Boxberg, Baden. 5051]) nehmens ist die Beschaffung der zu S Haftpflicht, Sitz Höttin ns.l. ein Prospekt 3 Vaubel⸗Duft⸗ 8726 und 8726 ½3, 8727 und 8727 ½, 724, 725, 726, 11607, 11632, 11646, Ludwig Lang, Bauunternehmer, W.⸗ gang, der im Betriebe des Geschäfts, Weiden i. d. Opf., den 14. April 1981.) „Genossenschaftsregister O.⸗Z. 38 MRcg. Darlehen und Krediten an die Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist un. Ai, 2. Cellophanzuschnitte in 6 ver⸗ 8728 und 872817, 8729 und 8729 19, 11649, 11650, 11651, Schutzfrist 38 Jahre, Ludmig, Kanggsennemann, Architekt und in Wilthen beründeten Forderungen. Amtsgericht. — Registergericht. genossenschaft Buch am Thorn, Amt glieder erforderlichen Geldmittel und die hüör er hetrieb eines Spar, und de, liecenen Farben zum Einwickeln der 8730 und 8730 ½, 8731 und 873113, angemeldet am 11. März 1931, mittags Bauunternehmer, Wuppertal⸗Elberfeld. Andernacl und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. “ 8 Adelsheim, eingetragene Genossenschaft Schaffung weiterer Einrichtungen zur le hensgeschäfts zu dem Zweck, den . vttenduftkeks, Maße 110 % 110 mm, 8732 und 8732 %, 8733 und 8733 7½, 12 Uhr. 8 Letzterer ist in das von Ludwig Lang allei— Ueber das An Josef Rauen, Wilthen i. Sa., Paul Wurzen. [5041] mit beschränkter. Haftpflicht: Der Förderung der weferschastlichen age der finsntitgliedern⸗ 1. die zu ihrem Gebrauchsanweisungen in 4 verschie⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 12 795. Industriewerke Aktien⸗ betriebene Geschäft als persönlich haftender Peter Steinringes ¹ Heinecke, Wilthen i. Sa, Walter Linde. Auf dum die Firma Carl Dehne Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ Mitglieder, insbesondere 1, der gemein⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb n gien Farben und mit 4 ““ angemeldet am 3. März 1931, 1142½2 Uhr. gesellschaft in Plauen, ein offener Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang 13. April 1931, mittges 12 Uhr, das Stettin, ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ Nachfolger in Wurzen betreffenden weitert durch gemeinsamen Bezug land⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Geldmittel zu beschaffen, 2. die An berfüms versehen, zum Aufkleben auf Ünter Nr. 2643: Firma Wilhelm Beck⸗ Umschlag mit 49 Abbildungen von Gar⸗ der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Konkursverfahren „effnet worden. Kon⸗ teilt worden, daß sie zur Vertretuung der Blatte 112 des Handelsregisters ist wirtschaftlicher Bedarfsartikel. nissen, 2. die Herstellung und der Ab⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den ver ln Mottenduftkeks, 4. Deckeletikett für mann, Iserlohn, Ofenring für Wäsche⸗ dinenmeterware und Landhausgardinen, gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ kursverwalter ⸗Ac tsanwalt van Bebber Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem heute eingetragen worden: Rosa Bovrberg (Baden), 10. 4. 1931 satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erz⸗ hü in Frage kommenden Kartons, ent⸗ trockner, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Beschäftsnummern: keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. in Andgpch. Anmeldefrist bis zum ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Franziska verw. Müller 8. 8 Dicasg Amisgericht. 8 lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ nisse und den Bezug von ihrer Reö Ftend 48 Keks, 5. ein Prospekt für 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1931, 10101/02, 10134/36, 10139/40, 10168, Abt. B. Nr. 434 (Ba) bei Firma Hölken⸗9. Merr⸗1031. Erste Gläubigerversammlung standsmitglied befugt sind. Als nicht ein⸗ in Wurzen ist als Inhaberin aus⸗ — werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nach ausschließlich für den landn eiheeleshers * in Ringform, 13 Uhr. 8 10175/76, 10180, 10188/90, 10199/99, seide Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und allgemeiner Prüfungstermin am getragen wird bekanntgemacht: Die Be⸗] geschieden, der Kaufmann Friedrich Brühl. 15052] nung, 3. die Beschaffung von Maschinen schaftlichen Betrieb bestimmten War. Eitetten für die Büchsen, welche 8 Unter Nr. 2644: Firma Paul Schell⸗ 10199/203, 10207,222, 10225,27, 04178,80, Wuppertal⸗Barmen: Die Prokura Kurt 22. Mai 1931, vormittags 11 Uhr bzw. stellung und Abberufung der ordentlichen, Wilhelm Olitzsch in Wurzen Ift In⸗„„In unser Genossenschaftsregister ist und sonstigen Gebrauchsgegenständen zu bewirken und 4. Maschinen, 8 nge enthalten, Muster für Flächen⸗ nack, Iserlohn, ein verschlossener Umschlag, 04181 %, 04182, 04182 8, 8 15 Trübenbach ist erloschen. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ und stellvertretenden Vorstandsmitglieder haber, die Firma lautet künftig Eduand beute bei Nr. 2, betr. die Gensssenschast auf gemeinschaftliche Rechnung zur und andere Gegenstände des landwes Uugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ angeblich enthaltend Zeichnungen von Jahre, angemeldet am 19. März 1931, *Nr. 238 (Ba) bei Firma Cementbau richt, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit erfolgen durch den Vorsitzenden und den Müller vorm. Carl Dehne Nachfolger „Handels⸗ und Gewerbebank, eingetra⸗ mietweisen baftlicha an die Mutr schaftlichen Betriebs zu beschaffen unn eddet am 7. März 1931, 11,40 Uhr. Huthaken Nrn. 162, 1000, 1003, 1001, mittags 12 Uhr. . Akti Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anzeigefrist bis zum 20. April 1931. stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Amtsgericht Wurzen, am 18. April 1981. gene Genossenschaft mit beschränkter] glieder. t zux Benützung zu überlassen. ün 6. März 1981: Unter Nr. 2265 1002 und Mantelhaken Rern. 1921½, 100113, Nr, 18 796. Industriewerke Aktien⸗ Zulins Pidszies, Puppertal⸗Barmen: Andernach, den 13. April 1931. sichtsrats. Die Bestellung und Abberufung Aürer jchesee Saftpflicht in Brühl“ folgendes einge⸗ Landau i. d. Pf., 13. April 1931. Würzburg, den 10. April 1931, sedie Firma H. Bahlsens Keks⸗Fabrik 100243, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist gesellschaft in Plauen, ein offener Durch, Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. — 8N 4/31. von Prokuristen und sonstigen Beamten in Zerbst. [5042] tragen worden: Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht gacengesellschaft in Hannover: Ein 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1931, uge. Fefen lacgen⸗ sammlung vom 14. November 1930 ist §4 602] leitenden Stellungen bedarf der Zu⸗ Betrifft die Anhalt⸗Dessauische Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ EET — üt n, enthaltend 5 Muster, be⸗11 Uhr. 1 8 Vitrages und Spannstoffen. „16 69. des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Balingen. 8 .[5502] stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Landesbank, Filiale Zerbst. Der bis⸗ datoren ist beendet. Leobschütz. [50611 Wuppertal-Elberfeld. 5 net: Teteinschlag: Bahlsen Schnitt⸗ Unter Nr. 2645: Firma Roß & Co., erhengnisse, Geschäftsnummern: 019052, Stammkapitals) geändert. Das Stamm⸗ Ueber das Vermögen des Karl Ebner, rates und seines Stellvertreters. Der Auf⸗ herige Prokurist, Gerichtsassessor a. D. Brühl (Bez. Köln), 26. März 1931. Die im Genossenschaftsregister unter In das hiesige Genossenschaftsregistig A; Dosenbeklebungen: Bahlsen Mein G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegeltes 04169, 04172/77, 10069 71. 010106/07 kapital ist um 6000,— RM auf 26 000,— Inhabers eines Schuhhauses in Ebingen, sichtsrat besteht aus mindestens 4 von der Dr. Hans Körner in Dessau, ist zum Amtsgericht. Nr. 48 eingetragene „Landwirtschaft⸗ wurde am 9. April 1931 unter Nr. Ue eechent, Bahlsen Harzburger Mischung, Paket, angeblich enthaltend 3 Huthaken 010056,57, . 0909,29,010185/59. Reichsmark erhöht. Walter Didszies ist wurde am 14. April 1931, vorm. 11 ⁄2Uhr, Generalversammlung gewählten Mitglie⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied er⸗ AhX“ 150591 liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragen: Kleingartengenossenscha, rictnthackungen: Bahlsen Vunke Arn. 315, 317, 318, plastische Erzeugnisse, 010109/11, 010119,20, angemeldet ani als Geschäftsführer abberusen. Der Kauf⸗ das Konkursverfahren eröffnet. vs. dern. Die Generalversammlung finberin nannt. FHssone,. r e v. 5053] Kreisewitz e. G. m. b. H. in Kreisewitz“ „Hartmannsweilerkopf“ eingetragene lüste. künstlich, Bahlsen Frohe Ostern, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 8 Jahre, 8 928 Uhr mann Walter Diederichs in Wuppertal⸗ verwalter: Bezirksnotar Gentner in Stettin statt und wird, vorbehaltlich des, Amtsgericht Zerbst, den 13. April 1931. henie bei Nr densene iarsgistan 8 6 Begcus des er ergver 8 ü. tkacssenschaft mit eschräntir, ermh 1 gah “ Sn. eüg 8 N25 g vhr. Vollmann & 19, Märzege. 3, vustrtewerke Aktien⸗ Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. Seee hetp .SöSes esetzlichen * . b . 8 e Einträgung er⸗ g vom 29. März 1931 aufgelöst. pflicht mit dem Sitz in Wu Jahre, angemeldet am 6. Mär nter Nr. : Firma . 97. 2 8 ehri äftsführer Frau forderungen: 4. Mai ; 8 gesetzlichen Rechtes des Vorstandes hierzu, 1 “ Ifolgt: Statut vom 3. Aug 1930, Amtsgericht Leobschütz, vanigels 1931 Llich feld). Die sind am 2,35 Uhr. . 1 x Schmelzer, Iserlohn, Zeichnungen von] gesellschaft in Pla “ offener D. eö 3 8 8 1 1X“
““
standsmitgliedern sind bestellt: 1. Fer⸗ ausgeschieden.
Wuppertal⸗Barmen ist Prokura erteilt.