Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Berlin-Lichtenberg. [55
Ueber das Vermögen des Tischlers Emil Lemke in Berlin⸗Lichtenberg, Roederstr. 53, ist am 11. April 1931, 12 ¾¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. jur. Georg Wollstein, Berlin W 30, Münchener Straße 8, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Mai 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg, Zimmer Nr. 39 II, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens ,— Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg.
Braunschweig. [5586] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Karl G. Möhle in Braunschweig und dessen Inhaber Karl Möhle, Steinstraße 2, ist am 15. April 1931, 11,50 Uhr, das Veraleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel in Braunschweig, Friedensallee 72, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 8. Mai 1931, 9 ½⅛ Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niederlegt.
Braunschweig, den 15. April 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cleve. Vergleichsverfahren. [5591]
Ueber das Vermögen: 1. des Gärt⸗ nereibesitzers und Samenhändlers Fried⸗ rich Bremer, 2. der Ehefrau Friedrich Bremer, Christine geb. Neuhaus, beide in Cleve, Kermisdahlstraße, wird heute, am 13. April 1931, 18 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie zahlungs⸗ unfähig sind. Dr. Stapper in Cleve wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der bisherigen Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle (Zimmer 2²⁸) zur Einsicht der Beteilig⸗ ten offen.
Cleve, den 13. April 1931.
Das Amtsgericht.
Dresden. [5587] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Georg Alfred Fritzsch, der unter der eingetra⸗ genen Firma G. Alfred Fritzsch in Dres⸗ den, Seminarstraße 17, ein Handels⸗ geschäft mit Apparaten, Armaturen, Maschinen und Zubehör für Gas⸗, Elek⸗ trizitäts⸗, Hütten⸗ und Wasserwerke be⸗ treibt, wird heute, am 15. April 1931, vorm. 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Diplombücherrevisor Dr Bruno Stein in Dresden, Reißiger⸗ straße 15. Vergleichstermin am Diens⸗ tag, den 12. Mai 1931, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 15. April 1931. Göppingen. [5588] Ueber das Vermögen des Friedrich Huttenlocher, Drogisten in Uhingen, ist am 14. April 1931 um 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bezirks⸗ notar Romhold in Faurndau ist als Vertrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ termin ist auf Mittwoch, den 13. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen bestimmt. Amtsgericht Göppingen.
Hanau. [5589] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Kuntz Kohlenhandlung in Hanau a. M. ist am 13. April 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauens⸗
rson: — Eichel in Hanau.
rmin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 1. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer 44. Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau a. M.
Kassel. Vergleichsverfahren. [5590)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gehl, Alleininhabers der Fa. Ernst Gehl u. Co. in Kassel⸗Wilh., Wil⸗ helmshöher Allee 253 ¾, ist am 15. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des öS er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Graf zu Rantzau in Kassel ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur sernganglung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 11. Mai 1931 12 Uhr, vor dem Amisgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Krereld. [5592] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl van Megen in Krefeld, Wiedenhof⸗
straße 87, handelnd unter der einge⸗ tragenen Firma gleichen Namens, wird
ute, 11,20 Uhr, das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Abels in Krefeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 9. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle (Zim⸗ mer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8
Krefeld, 13. April 1931.
Amtsgericht. Abt. 6
Minden, Westf. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Hubert Maranca und des Dach⸗ deckers Hans Maranca, Inhaber des nicht eingetragenen Geschäfts Hubert und Hans Maranca in Minden i. W. Bäckerstraße, ist heute, am 14. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Ludwig Köllmann in Minden ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Mai 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23, anberaumt. .
Minden i. W., den 14. April 1931.
Amtsgericht.
München. [5594] Bekauntmachung.
Am 15. April 1931, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Anton e Inhaber der Firma Anton Dirnagl, Kürschnerei in München, Wohnung: Viktualienmarkt 13, Geschäftsräume: Rosenstr. 12, das FE⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur . wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Wilmersdoerffer in München, Maffeistr. 4, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, 12. Mai 1931, vorm. 8 ⅛ Uhr, im Geschäftszimmer 713/I, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Ter⸗ min werden die Beteiligten hiermit ge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Münster, Westf. 15595] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Ehefrau Emilie Dirks in ür. i. W., Scharnhorststraße 41 (Woll⸗ und Kurzwarenhandlung), ist heute um 11 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 13. Mai 1931, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Ge⸗ richtsstraße Nr. 2, anberaumt, Als Ver⸗ trauensperson ist der Sydikus Dr. Schürmann in Münster i. W., Alter Steinweg Nr. 331 — Fernsprecher: 25 220 —, bestellt. Der am 17. März 1931 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ telle 6, Zimmer 25, zur Einsicht der eteiligten niedergelegt.
Münster i. W., den 13. April 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Neuss. Vergleichsverfahren. [5596] Ueber das Vermögen der Fa. Möbel⸗ u. Teppichhaus Th. ee G. m. b. H. in Neuß wird heute, am 11. April 1931, 12 ½¼ Uhr, das I1u1.. fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Werres in Neuß wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Braun aus der 18 eter Scheutwinkel Nachf. in Krefeld, Glad⸗ bacher Straße, 2. Emil Seibel, Elber⸗ feld, Woltkenburgstraße 48, 3. Peter Rechmann, Düsseldorf, Benzenberg⸗ straße 54. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird vn den 7. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Breite Str. 46, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 5, Breite Str. 46, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .“ Reuß⸗
den 11. April 1931. Amtsgericht. Neustadt, Waldnaab. [5598] Das Amtsgericht Neustadt a. d. Waldnaab hat mit Beschluß vom 14. April 1931, nachmittags 5 Uhr 25 Minuten, über das Vermögen der Fa. Vereinigte bayer. Spiegel⸗ und Tafelglaswerke vorm. Schrenk und Co. A. G. in Neustadt a. d. Waldnaab das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Schenkl in Neustadt a. d. Waldnaab bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Mitt⸗
woch, den 6. Mai 1931, nachm. 2 5½ Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Gutachten der Handelskammer sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [5597]
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 15. April 1931, vormittags 10 ¾¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Backofenbau⸗ und Fcuerungsanlagengeschäftsinhabers Max Lindauer in Nürnberg, Schoppershof⸗ straße 83, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Samstag, den 16. Mai 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/0 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist Syndikus Dr. jur. Theodor Windisch in Nürn⸗ berg, Obere Turnstraße 17, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen u das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschots stelle des Amtsgerichts.
Potsdam. [5599] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ weisters⸗ Bruno inz in Potsdam, Luisenstr. 48, wird heute, am 13. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet.
r Bücherrevisor Ernst Will in Pots⸗ dam, Viktoriastraße 9, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer Nr. 84, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des ö’ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 55, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Potsdam, den 13. April 1931.
Amtsgericht. Abt. 8.
Schwabach. [5600] Bekanntmachung.
Das Bayer. Amtsgericht Schwabach hat mit Beschluß vom 15. April 1931, nachmittags 1 ½ Uhr, über das Ver⸗ mögen der e Franziska Fickel, Alleininhaberin der Firma Karl Fickel, Fachdrogerie in Schwabach, das Leralachevenchren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wurde der Kaufmann C. Fischer in vmE Wiesenstraße Nr. 27/III, ernannt. rgleichstermin ist auf Mittwoch, den 13. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 13 des Amtsgerichts Schwabach anberaumt. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts 7See⸗ (Zimmer Nr. 11) nieder⸗ gelegt.
Schwabach, den 15. April 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Seligenstadt, Hessen. [5601] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Karl Jakob Werner in Klein Krotzenburg a. M. ist am 11. April 1931, vormittags 11 ¾% Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des
onkurses eröffnet worden. Der Nechts⸗ anwalt Hartmann in Seligenstadt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 11. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Seligenstadt, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ nn des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Seligenstadt, den 11. April 1931.
ssisches Amtsgericht. Stolp, Pomm. [5602] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Menke in Stolp, Lange Straße 43, ist am 11. April 1931, 12 Uühr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Willy Seefeldt in Stolp, Reit⸗ bahn 1, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Mai 1931, 40 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stolp, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten 4.— Stolp, den 11. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— Stolp, Pomm. 15603] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Zimmermann in Stolp, Lange Straße 43, ist am 11. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, Reitbahn 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stolp, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp, den 11. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Uslar. Vergleichsverfahren. [5604) Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Carl von Pehrden in Lauen⸗ förde ist am 15. April 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der —ö Rühle Franke in Uslar ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 12. Mai 1931, vorm. 11 .¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Uslar, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Uslar, den 15. April 1931.
Winsen, Luhe. [5605] Auf Antrag vom 31. 3. 1931 ist am 14. 4. 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrikanten Wilhelm Peper in Hanstedt eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Groschupf in Finße L. Vergleichstermin am 8. Mai 1931, 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle aus. Amtsgericht, II, Winsen, Luhe, den 15. April 1931. Wuppertal-Elberfeld. [5606] Beschluß.
Der Eröffnungsbeschluß vom 4. 4. 1931 wird hin berichtigt, 89 das Vergleichsverfahren eröffnet ist über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Alfred Baus als früheren Allein⸗ inhabers der Firma Karl Kuhn, Fabrik medizinischer Verbandstoffe in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Königstr. 143.
Wuppertal⸗Elberfeld, 14. April 1931.
Amtsgericht. Abt. 13.
Bad Oeynhausen. [5607 Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Brackmeyer in Werste Nr. 227 wird nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Bad Oeynhausen, den 15. April 1931. Das Amtsgericht. Delmenhorst. [5608] In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Delmenhorster Sporthaus August Hesse & Co. in Delmenhorst ist das Ver⸗ gleichsverfahren infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs auf⸗
gehoben.
Delmenhorst, den 10. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Grünberg, Schles. [5609] Im Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Apothekenbesitzers Fritz Hildebrand, Grünberg, Schl., Adlerapotheke, wird der am 11. April 1931 angenommene Vergleich hiermit gerichttich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Grünberg, Schl., den 11. April 1931.
das Amtsgericht.
Kirchen. 75610]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Anton Lenz G, m. b. H. in Betzdorf ist 8. dem Vergleich vom 1. April 1931 durch Beschluß vom 1. April 1931 bestätigt worden. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.
Kirchen, den 13. April 1931.
Das Amtsgericht.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Elisabeth Gallar in Kosel, O. S., Inhaberin der Firma Elisabeth Gallar in 22* O. S., ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 13. April 1931 aufgehoben worden.
Kosel, O. S., den 14. April 1931.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. [5612] Nachdem durch Beschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1931 nach erfolgter Bestätigung des angenommenen Vergleichs das Ver⸗ E“ zur Abwendung des kurses über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Hermann Petri in Ober⸗ rahmede I, Kreis Altena, aufgehoben ist, hat das am 22. Januar 1931 erlassene allgemeine Veräußerungsverbot für die Zukunft seine Kraft verloren. (§ 69 Absatz 2 der Vergleichsordnung.) Lüdenscheid, den 14. April 1931. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. [5613] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Kaufleute Abraham und
Sender Friedfer in Oberhausen⸗Sterk⸗
rade, Bahnhofstraße 21, wird nach Be⸗
stätigung des am 8. April 1931 an⸗
genommenen Vergleichs aufgehoben. Oberhausen, Rhld., 8. April 1931.
Amtsgericht.
Penig. [5614]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das über das Vermögen des Bildhauers Emil Keuche in Lunzenau, Königstraße
Nr. 245, der unter de 8 nicht eingetragenen Sieneen ein Modewarengeschaft 6.1 offnet worden ist, wird zugleice⸗ Bestätigung des im Ve ch vom 14. April 1931 Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Penig, den 15. Aprz ’Apri n G ich Das Amtsgericht Prien schluß vom 8. April 1eed hn verfahren zur Abwendung 8 kurses über das Vermögen 398 Peteranderl, Lederjackengeschäf Niederaschau, nach Annahme u stätigung des Vergleichs aufgeh Prien, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgeric
Solingen-Ohligs. Vergleichsverfahren
Der Kaufmann Richard 8 alleiniger Inhaber der Firma Blasberg in Solingen⸗Merscheid Eröffnung des Vergleichsverfahr antragt. Zum Zwecke aller d — betreffenden Ermittlungen iermit eine Gläubigerversammlm das Amtsgericht Solingen⸗Ohligs mer Nr. 7, auf Grund des § 9 9e gleichsordnung berufen. Term Gläubigerversammlung wird be auf den 30. April 1931, vorn 9 ¼ Uhr.
Z“ den 15. Apri 1“ Umtsgericht. Strasburg, Uc-ckermark.
Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Schuhmachen Max Lehmann in Strasburg, wird nach bestätigtem Vergleich gehoben.
Strasburg, U. M., den 11. Apri
Das Amtsgericht.
esiüch. Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren üdb⸗ Vermögen des Karl Herrmann, nerei u. Installation in Triberg, nach Bestätigung des Vergleich gehoben.
Triberg, 14. 4. 4931. Amtsger
Vilbel. Beschluß. Das Vergleichsverfahren üb⸗
Vermögen der Firma Karl T
Inh. Karl Vorbach in Okarben,
Bestätigung des Vergleichs vom 2 ¹h
1931 aufgehoben worden. Vilbel, den 8. April 1931. Hessisches Amtsgericht.
Waldfischbach. Das Amtsgericht Waldfischbac am 15. April 1931 das Vergle fahren zur Abwendung des Ke über das Vermögen 1. der Fime wig Cronauer, offene Hande schaft, Schuhfabrik in Leimen 2. deren persönlich haftenden Te a) Julius Cronauer, Schuhfabr Leimen, b) Maria Cronauer, g baut, Witwe von Ludwig Cron Leimen, nach gerichtlicher Bestät des Zwangsvergleichs aufgehobe Geschäftsstelle des Amtsgerich Waldfischbach. Werder, Havel. 8 Das Vergleichsverfahren ülk Vermögen des Fahrradhändler Juche in Glindow ist nach Bes⸗ des Vergleichs aufgehoben word Werder (Havel), den 9. April! Das Amtsgericht. (3 VN I Wiedenbrück. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren uü Vermögen des Kaufmanns Ka⸗ mann in Wiedenbrück wird infe stätigung des Vergleichs aufgeh Wiedenbrück, den 15. April 19 Pr. Amtsgericht.
Wolfratshausen. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über?
Vermögen des Landwirts Kasp in Arget wurde nach Bestätig Vergleichs am Heutigen aufgeh Jfeetshinstn. den 30. Geschäftsstelle des Amtsge⸗ Wolfratshausen.
Würzburg. 1
Das Amtsgericht Würzburg gerichtliche Vergleichsverfahren! Vermögen des Hutfabrikanten Leisner in Würzburg, Allein der Firma August Leisner ir burg, A; und Innerer Nr. 61, nach Bestätigung des g. nen Vergleichs anssebee.
Würzburg, den 15. April 1
Geschäftsstelle des Amtsger
Zwenkau. Im gerichtlichen Vergleichsv
das zur Abwendung des Konkur
das Vermögen der offenen
in i er, pefellschaft in Firma -. 8
u, und deren persönlich v ellschafte ke. Tischler Pan
r sartin Hoyer in Zwenkau, Ae.
braß⸗ 92, eröffnet worden istz ea .
Vergleichstermin vom 183.
angenommene Vergleich bestätigte
den. Das Verfahren wird gehoben. Amtsgericht Zwenkau, 16. Apr
isien6
e⸗
anzeiger.
Erscheint an * Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährli
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
. 9 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 Fh. 81cha Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des B
nzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen P espaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. An elle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Dri beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 8” vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
„Montag, den 20. April, abends
—
2 r. 91. Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Deutsches Reich. 1“ 8 imverbot. b gckanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom
15. April 1931. 8 — 88 bckanntmachung, betreffend eine Anleihe der Württ. Wohnungs⸗
kreditanstalt in Stuttgart.
Amtliches. Deutsches Reich.
Filmverbot.
Die öffentliche Vorführung nachstehender Bildstreifen ist erboten worden:
1. Am 24. März 1931: „Zimmer 12a“, 1 Akt = 309 m, ntragsteller und Ursprungsfirma: Bild⸗ und Ton G. m. b. H., Berlin, Prüfnummer 28 568. 1
2 Am 15. April 1931: „Meine Cousine aus Parschau“, 9 Akte = 2328 m, Antragsteller und Ursprungs⸗ rma: Allianz⸗Tonfilm G. m. b. H., Berlin, Prüfnummer 28 698.
Berlin, den 17. April 1931. 1 .
Der Leiter der Filmprüfstelle. ee..“]
4 5* “ 8
Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 15. April 1931.
Die auf den Stichtag des 15. April berechnete Groß⸗
undelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1913 = 100 Ver⸗
Indexgruppen änderung 1931
8. April] 15. April] in vH
I. Agrarstoffe 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 125,4 130,2 6 Vieherzeugnise.. 106,5 105,5 Futtermittee. . 109,5 113,1 Agrarstoffe zusammen. 106,9 108,4 b II. Kolonialwarern. . 97,2 96,8 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren 6. Kohle E“ 7. Eisenrohstoffe und Eisen § Metalle (außer Eisen).
11 SeS⸗
—
SSS8S odo o
127,8 127,8 115,9 115,9 70,3 70,7 86,3 84,3 96,5 96,5 119,8 119,8 80,1 80,1 98,1 97,5 9,8 9,8 118,6 118,6 126,0 125,3
105,4 105,0
S8οSS
—
1 Chemikalien) . 2 Künstliche Düngemittel Technische Oele und Fette
. Häute und Leder.. 8* Kautsch . . 1 8
—
—
ImtIEE Ihrt
—
b. Hvierstoffe und Papier. stofee Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen
Industrielle Fertigwaren
Produktionsmitttel.. 131,7 131,5
„Konsumgüter.. 142,4 142,4
Industrielle Fertigwaren zu⸗ samm kx . 6767 137,7 V. Gesamtinder 113,5 113,8
*) Monatsdurchschnitt März.
Die Gesamtindexziffer hat sich gegenüber der Vorwoche in. 0,3 vH erhöht. Von den Hauptgruppen ist die Index⸗ ifer für Agrarstoffe gestiegen, während die Inderziffern für Kolonialwaren sowie für industrielle Rohstoffe und Halb⸗ baren zurückgegangen fün Die Indexziffer für industrielle Fertigwaren hat weiter leicht nachgegeben. 5
Im einzelnen wirkten sich in der Inderziffer für Agrar⸗ toffe Preiserhöhungen vor allem für Roggen, Roggenmehl und Speisekartoffeln aus. Der Rückgang der Inderziffer für clachtvieh ist hauptsächlich durch niedrigere Preise für chweine bedingt; die Rinderpreise haben überwiegend an⸗ gelogen. Von den sind Eier, Speck und seilweise auch Butter (Köln) im Preis gesunken; die 2 erliner Lutternotierung hat sich gegenüber der Vorwoche erhöht. Am Duüttermittelmarkt sind hauptsächlich die Preise für Futter⸗
gereide, Futterkartoffeln und Kartoffelflocken gestiegen.
—
S SSSSS! 802 Sboh 188S0 S80SS
. nd
—
—
r S SS
8
—
. In der Inderziffer ü. Kolonialwaren wirkten sich
eisrückgänge für Reis und Margarineöle aus.
„An den industriellen Rohstoffmärkten haben von den wähteisenmetallen die Preise für Kupfer und Blei angezogen, dahrend diejenigen für Zinn und Zink nachgegeben haben. er Rückgang der ndexziffer für Textilien ist vor allem
I
1
ürch niedrigere Preise für Baumwollgarn, daneben durch —
Preisrückgänge für Rohseide und Flachs bedingt. technischen Oelen und Fetten lagen Leinöl, Palmöl, Talg (zu technischen Zwecken) im Preis niedriger als in der Vorwoche. Am Baustoffmarkt sind die Preise für Mauer und Bauholz zum Teil weiter zurückgegangen.
Berlin, den 18.
steine, Kalk
April 1931. Statistisches Reichsamt. 8B.: Dr Plater
ö1n1nXXX*X*“
Der Württ. Wohnungskreditanstalt in Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere 7 %ige Goldhypoth pfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag von vier Mil lionen Goldmark in den Verkehr zu bringen.
Stuttgart, den 17. April 1931. 1 Württ. Wirtschaftsministerium. J. V.: Möhler.
Nichtamtliches.
Nr. 15 des Reichsgesundheitsblatts vom Reichsgesundheitsamt) vom 15. April 1931. A. Amtlicher Teil I. Fortlaufende Meldungen über ährlichen Krankheiten im In⸗ und Ausland. — Ge⸗ Unterstellung eines weiteren stimmungen des Opiumgesetzes. Betäubungsmittel otheken. — Aus⸗ ichung von Fisch⸗ chlachtviehhöfen. — Ausführungsvorschriften zum der Milch. — (Berlin.) — (Sachsen.)
at folgenden Inhalt: die gemeingef setzgebung usw. Betäubungsmittels unter die Be⸗ — Aenderung haltender Arzn ührung des mehl. — Se (Preußen, Anhalt.) Viehseuchengesetz; Erhitzun⸗ bestimmungen zum Brotgesetz. 1b tgezogenem Vieh durch Landwirte. ohne Ursprungsbezeichnung. — (Italien.)
— (AZJugoslawien. und Schiffahrtsve mit Rumänien. —
(Deutsches Reich.)
das Verschreiben eien und ihre Abgabe in den A eingesetzes. — (Preußen.) Unte uchenausbrüche auf Nu Aenderung der
Verkauf von Fleisch — (Frankreich.) Weine Erzeugnisse, die Methyl⸗
Traubenausfuhr. nebst Vete⸗ cher Bund.) — Verhandlungen
Kongressen usw. — (International.) 8. — Vermischtes. (Deut⸗ (International.) 8. Nachtrag Entrattung der Schiffe und zur Aus⸗ sind. — Tierärzterundfunk. — r Teil II. — Tierseuchen im Wochentabelle über Eheschließun schen Großstädten mit 10 und Sterblichkeitsverhältnisse landes. — Erkrankungen und rkheiten in deutschen L (Deutsche Reich.) Die Tätigkeit — Schutzpocken⸗
(Tschechoslowakei.) Handels⸗ rinärübereinkommen Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen. gesetzgebenden Körperschaften, Tuberkulosetagung. lüsse des XI. Tierärztlichen Kongr es Reich.) Aussatzkranke zur Liste der Häfen ig von Auswei tamtlicher Teil. Deutschen Rei Geburten und
(Deutsches Reich.)
en usw. berechtigt — C. Amtliche 1. April. — rbefälle in den deut und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ gen größeren Städten des Aus Sterbefälle an übertragbaren Krar — Witterung. — 1. Beiheft 1931:
der staatlichen Imp impfungen 1924 bis Menschen 1929 nebst Nachtrag für 1928.
fanstalten 1926 bis 1928. 9 1926. — Statistik über Milzbrandfälle unter
sterialblatts (SZentralblatt April 1931 hat folgenden In⸗ kanntmachung über die Geschä chterliche Militärjustizbeamte. lung. — Erlöschen von Exe⸗ Medizinal⸗ und Veterinärwes uchungsstellen für das in das kerordnung über die Stempel⸗ stellen für ausländisches Fleisch. — · Versorgungs⸗ Reichsverkehrsministerium b : Status der deut⸗
Nr. 16 des Reichsmini für das Deutsche Reich) vom 17. halt: 1. Justizwesen: Bekann nung für den Disziplinarhof für ri — 2. Konsulatwesen: quaturerteilungen. — 3 ordnung über Einlaß⸗ und Unte Zollinland eingehende Flei zeichen von Untersuchungs 4. Versorgungswe anwärtern vorbehaltenen Stellen — (Wasserstraßenverwaltung schen Notenbanken Ende
Exequaturertei
erzeichnisse
März 1931
Handel und Gewerbe. Berlin, den 20. April 1931
„Phoenix“ Aktiengesell⸗
g 88 Hüttenbetrieb ber das Geschäftsjahr 1930/31 sind die Erträg⸗ ierkontos im abgelaufenen Ge i wirtschaftlichen Verhältnisse een Besitz an Aktien der V Dividende von 4 vH, Stahlwerke van der solche von 6 vH, gegen 10 vH nahmen aus Gewinnanteilen der das Vorjahr
— Nach dem Bericht 9*
chaf für Düsseldorf ü nisse der Hauptpo schäftsjahr infolge der urückgegangen. einigten Stahlwer im Vorjahre,
sten des Wertpap
ke entfiel eine gegen 6 vH
der Vereinigten nhütten A.⸗G. eine Die weiteren Einnahmen au d aus Zinsen sind gegen Die Dividende beträgt 4 ½ vH.
im Vorjahre. 2 teiligungen und
Postscheck
Die Elekt für 100 kg.
18. April 1931: 19. April 1931:
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Ruhrrevier: Gestellt 15 664 Wagen. — Am Ruhrrevier: Gestellt 1865 Wagen. 1
etitzeile 1,10 ℛ. ℳ, een nimmt an die lle Druckaufträge
ettdruck (zweimal unter⸗
1931
rolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 20. April auf 93,75 ℳ (am 18. April auf 95,25 ℳ)
konto: Berlin 41821.
Telegraphische Auszahlung.
——
Buenos⸗Aires. Canada.. Istanbul.. “ “ e“ New YVork.. Rio de Janeiro Uruguah . . .. Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen. Bucarest.. Budapest.. Danzig. l eefors 1 SFtalie. Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oportog.. LL6*
91.“ rag.. eykjavik
(Island) Riga öö . Schweiz.. Sofia.. Spanien.. Stockholm und
Gothenburg. Talinn (Reval,
Estland)...
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8
1 türk.
1 Yen
l aͤgypt. Pfd. 19
18 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
“
100 estn. Kr. 100 Schilling
4,1965 4,2045
168,61 168,95 168,51 168,85
2,495 2,499
10,559 10,579
16,404 16,444
80,815 80,975
112,39 112,61 111,64 111,86
111,64 111,86 59,005 59,125
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... che: große 1 8 u. darunter Peresche. .“ elgische... Bulgarische . Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische.. ranzösische. betahe 8 Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Fugchlamische . Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar.
Sönzsch 8 slow.
500 Kr. u. dar.
urückgegangen.
ungarische ..
neue 500 Lei
5000 u. 1000 K.
100 finnl. ℳ 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
100 Pengö
20,43 20,51 20,43 20,51 4,18 4,20 1,35 1,57 189 .l1ää—
20,337 20,417 20,335 20,415 58,17 58,41 111,88 112,32 81,34 81,66 111 08 111,52
16,375 16,435 168,11 168,79
22,04 22,12
15,375 16.435 168,26 168,94
7355 7,375
41,77 41,93 ZEEEE1“
58,89 59,13