1931 / 91 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger BBI Berliner Börse vom 18. Aprii 1931

heutiger Voriger Beufiger Boriger

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 20. April 1931. S. 4.

11. Genossen⸗ [3611]. schaften.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

[6095]

Ausweis der Bank von Danzig vom 15. April 1931 in Danziger Gulden. 8 Aktiva.

Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 3 707 605 darunter Gold⸗

münzen ½., 129 090 und Danziger 8

Metallgeld. 3 578 515 2. Bestand an: 8

täglich fälligen gegen die Bank von England

[6266].

3s 8 1 8 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellscchaft auf Aktien. Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1930 wurde für die Aktien zu RM 100,— auf RM 8,—, 1 8 für die Aktien zu RM 1000,— auf RM 80, festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 20. d. M. ab unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer, also für die Aktien zu RR 100,— mit RM für die Aktien zu RM 1000,— mit RM 1 eegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 zu den Aktien mit der Firma „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktieu 8— bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstraße 68/70, und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen sowie in Breslau bei dem Bankhause Eichborn & Co., 1 in Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe Aktien⸗ gesellschaft, in Essen bei dem Bankhause Gebrüder Hammerstein, bei dem Bankhause Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und bei dem Bankhause Dtto Hirsch & Co., 1 8 bei dem Bankhause Lincoln Menny Oppenheimer, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg X& Co., in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger, in Köln bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig bei der Alltgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in München bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn,

Deutsche Krauken⸗ und

versicherung a. G. von 1.

Sonntag, dem 31. Gesellschaftshause, Hamburg 1, 2 straße 4 16. Beginn 9 Uhr.

Tagesordnung:

1. a) Bericht des Vorstands b) Bericht des Aufsichtsratz —— 2 Satzungen. gemeinen Versicherungsbedi Forderungen 3. Verschiedenes. cherungsbedingmn Der Vorstand. J. Sperli 3

[6045]

Borussia⸗Ostdeutscher Verba⸗ Hagelversicherungs⸗Verein

auf Gegenseitigkeit zu Berh

Bekanntmachnng. Der in der am 4. März 1931 gefundenen Generalversammlung ge⸗ Aufsichtsrat unseres Vereins besten folgenden Herren: 8, 19 5 RM. 1 efimische Krone 13128 RM. 1. Freiherr v. Seherr⸗Thoß, Rite Fapier beigefügte Bezeichnung be⸗ besitzer Schollwitz bei Hohen emeur bestimmte Rummern oder Serien * x Vorsitzender,

Bade, Gutsbesitzer Werniko Wertpapier befindliche Zeichen“ Wittstock (Dosse), Kreis vins Preisfettstellung gegen⸗ stellvertretender Vorsitzender, sagttfindet.

Federmann, Fideikommißvächte nien in der zweiten Spalte beigefügten Liep bei Königsberg, Ostpreußen ünen den vorletten, die in der dritten sichtführendes Mitglied, fügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗

neruge Vonger

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis bzw. verst. tilgbar ab. . Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28, 1. 3. 33 8 do. do. 30, 1. 5. 35 8 do. do. 26, 31.12.3177 Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2 B. 4 B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. Nê10-12,1.10.34 do. do. 13u. 14,1.10.35 do. do. N.3B, rz. 108, rz. 1. 10. 1931 do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. R. 8, 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1928, 1. 4. 322 do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 do. do. 39, 1. 5. 35 Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 138, 1. 2. 33 . do. Ausg. 18. . do. Ausg. 14

Heutiger] Boriger

8 478DU’⸗ —5

Gelsenkirchen⸗Bu⸗ RM⸗Az8 N, 1.11.33 8

Aktiva. Debitoren in Maerk. Reichsbank Münster.. Kreissparkasse Münster. Postscheckkonto Dortmund Wechsellkontmioo.. * Inventarkonto. . Debitoren in Fl. 1290,95 Devisenkasse Fl. 71,14.. Verlust 19222)) . Warenbestad

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesbk.

Hp. Pf. R. 1,1.10.34 8 R. 2. 1. 5.35 8

310 370001 630 06

19 301 62 3 607 25 42 216 ˙83 3 612 86

2 500—

2 194/61 102˙94

4 918 26 135 902 18 525 374 62

171 560 06 300

18 526 35 111 900— 10 000—

Amtlich gestellte Kurse.

1 Peseta = 0,80 RM. lösterr. 1r 90 RM. 1 Gld. österr. 8.=1,70 RM. Dhschech. MW. ⸗= 088 Nm. 1 —n. südd. W.

100. boll. W.= 1.70 M. 1 MarlBanco 1. stand. Krone = 1,125 R. 1 Schilling

70650 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel 8. gch1) = 216 Nm. 1 emer Geldrnbel 1 Peso (Gold) 4,00 RM. 1 Pefo (arg. RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund 0,40 RM. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. 20 RM. 1 Den = 2,10 RM. 1 Zloty = Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengs

8

IEEE

1.4.1 4 ¹ 1.5.11 1.2.8 96.5 G

1.1.7 1100,5 b

d nl. 28, 1. 7.

Kassel RM⸗Anl. 29

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1.7. 19321¼ 27 Koblenz RM⸗Anl. von 1926. 1. 3. 31 8 do. do. 28, 1.10.331 8

nN v2n

Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1. Königsberg i. P. G.⸗A. A. 2,3, 1.1

do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg 1,1. 7.1938

Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34 do. do. 1929,1. 3.35

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931. do. do. 28, 1. 6.

Mannheim Gold⸗

200 G 190,5 G 96,5 G

„Hp

1.3.9 1.5.11 1.4.1

1b

Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u.

sind nach den von den Instituten

5 Kur⸗u. Neum. rittersch.

RM⸗K. Schuldv (AbfSch) tn 4 2e., 5ebe

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stüche, Calenberger Tred. Ser. D

rw (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)

5 15 % Kur⸗ u. Neumärkisch

Sächs. Kreditverei

Wechsel⸗Bank,

8 v=7

ggrgsg; 2gEg2G

Passiva. Kreditoren in Mark . Arbitragekontieo.. Delkrederekonto.. Genossenschaftskapitalkonto Resersseishh ... Spezialreservefonds .. . 28 200,— Kreditoren in Fl. 66698,88 113 388 10 Barmer Bank, Münster, I

821ʃ10 Barmer Bank, Münster, in Wilö

822G

ügEnb

2922* 2 ;

do. Kom. R. 1,1. 9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landesbk. Gd.]

Pf. 10,31.12.33 8 do. do. A11, z. 100, 1984 8 do. do. G. K. S. 5,30.9.33 8 do. do. do. S. 6-8, rz. 100,

30. 9. 1934 8 Niederschl. Prv. Hilss⸗

kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 8

F.5 22ö7ö2 99 ,09 G 99 9hr⸗709

einschließlich Noten 12 201 150 deckungsfähigen Wechseln 20 459 207 sonstigen Wechseln.. 80 000 Lombardforderungen.. Balnten . 8 812 994 sonstigen täglich fälligen For⸗ „EEE“ 2 227 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist .. 30 000 Effekten des Reservefonds 3 992 936 Passiva. Grundkapitauaa 7 500 000 Reservefonds 6 370 043 Betrag der umlaufenden Noten 31 935 885 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. EEI“

darunter Giroguthaben: 2) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen

Ohne Binsschein und ohme Erneuerungsschein.

48 029, 1 m. Deckungsbesch. b. 21.12.17, ² ausgest. b. 31.12.17.

in Wuppertal⸗Barmen bei

de

i Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Amsterdam bei der Amsterdamschen Bank, N. B.,

bei der Internationalen in Wien bei der Mercurbank.

Bank te Amsterdam N. B.,

Gewinn am 31. 12. 1930

am 31. Dezember

22 350/ 01 525 374/ 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1930.

1 706 132 b) Guthaben aus. ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken.

107 804

4. Corsepius, Rittergutsbesitzer bei Pr. Eylau, Ostpreußen, Dr. v. Flügge, Landrat a. D Rittergutsbesitzer Speck Naugard), Pommern,

hewinnanteil.

5.

Ist nur ein Gewinn⸗ egeben, so ist es dasjenige des vorletzten

btierungen für Telegraphische Aus⸗

mg

wie für Ausländische Banknoten

. do. Ag. 15,1.10.26 . do. Ausg. 16 A. 1 do. Ausg. 17.

. do. Ausg. 16 A. 2 . do. Gld. A. 11 u. 12 1. 10. 1924

Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 341 do. 1927, 1. 4. 31

1.3.9 1.1.7

Oberschl. Prv. Bk.

R. 2, 1. 4. 35 do. do. Na, rz. 100,1.9.31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, 1z. 100, 1.10.21 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf.

8 7

7

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. do. (m. S. A-C) 8

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab..

108,25 b 100,5 b 6 190 b

1.1.7 196 b

1.1.7

Schlesw.⸗Holst. Prov.

RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A. A1 7,1.1.32. do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32

Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Einreichers zu versehen.

Berlin, den 18. April 1931. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 7 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 7 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39/8 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 do. do. Komm. Ag. 4.]

do. do. 7 98,4b do. do. Ser. A. 6 do. do. S. A Lig. Pf.] 5 Anteilsch. z.54Lig. G. I Pf. SAdBerl. PfvA f. ZRMp. S 4 6 Berl Pfandbr. ASB8 Abfind.⸗Goldpf.) 5 1.1.7 9875 G

1.1.7 1.1.7 1.17

c) private Gut⸗ haben .870 818 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ eʒasgiht Alhe . . . . . . Sonstige Passiva..

dunter „Handel und Gewerbe“. Freiherr Gans Edler Herr zu aewamlememch

Rittergutspächter Groß —2—

(Prignitz), 8 v. Massow, Rittergutsbesitzer— der Spalte „Voriger“ berichtigt

6 Irrtümliche, später amtlich Volz bei Rummelsburg, Peon * Notierungen werden mög⸗

Verlust.

Devisenkonto in Markö.. vhabestantomto . .. .. Warenkto. i. Fl. 418 104,91

Nürnberger Gor⸗ Anl. 26, 1.2. 1931. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4.32

996 387 93 42 523 96 710 778 35 10 210/01

1.2.8 1.12

1.4.10

8

Gold⸗

Zinsenkonto in Fl. 6005,89

22 350/01

darunter Verbindlichkeiten

Müller, Domänenpächter 2

zald am Schluß des Kurszettels als

do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM A. 21 M 1. 1.33

Pforzheim

Anl. 26, 1. 11. 31 1.5.11

rz. 100, 1. 3.35 8

G Berl. Goldstadtschbr. 10

do. do. 1a, 1b, 2.1.31

7

do. do. 26 u. S. 1-3 8

1.4.10 6

1.4.10 198,25 b 6

̊ 21120 9o 9o —21222&œ& 9Q☛ & 92

————A— 222222222

Gewinn am 31. 12. 1930

[4332] 8 ““ Die Koennecke & Co. G. m. b. H.

Technisches Büro zu Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. April 1931.

Der Liquidator der Koennecke & Co.

G. m. b. H. Technisches Büro zu Berlin:

in fremder Währung brigung“ mitgeteilt. 479 416

Bankdiskont.

vombard 6). Danzig 5 (Tombard 6).] d”5we1. 4,98e -5 Brüssel 2 ½⅛. Helsingfors 6. Italien 5X. (Feingold) .

London 3. Madrid 6. New York 2.—. 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33. do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5. 3315 1.5.111100,75 B

Ohne Zinsberechnung Oberhessen Prov.⸗Aul.⸗ Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz.Anl. Auslosgssch. Grupp. 1*N do. do. Gruppe 2*N Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“.. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.*† do. —,— G —.— G Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine.. do. 58,5 b G 58,56 G § einschl. ½ Ablösungsschuld (in des —— *einschl. ½ Ablösungsschuld (in t des Auslosungsw.).

78,75 G 8 u“ 96 ½ B

do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932

bei Osterode, Ostpreußen, 1.5.11

Reinecke, Rittergusbesitzer

Schreiberhau (Riesengeb.),

Schober, Rittergutsbesitzer 2

bei Chemnitz, Sachsen,

v. Schultz, Rittergutsbesitzer

Granskevitz bei Trent (Rügen 2. Dr. jur. v. Seidlitz, Genern schaftsdirektor a. D. Hah (Eulengeb.), Schlesien, Selhausen, Oberamtmann mn mänenpächter Burghasung Ehlen (Bez. Kassel), Graf v. Strachwitz, Majorats 1 Gres egin (Kreis Groß Sr heutiger] Voriger 15. Wurl, Rittergutsbesitzer Wutban bet Anl. 8

bei Glasow (Neumark), 1ö.11.12.22 1.12 —,— 6

16. Zillikens sen., Rittergutsbesit 1.9 92,5 G Haus Asvperschlag bei Berghein ““

Rheinprovinz. 27, unk. 37 8 Berlin, den 17. April 1931 34 mit 8 1.2.8 8498 6 Borussia⸗Ostdeutscher Verba 9 1982 5 %

Hagelversicherungs⸗Veren 4 8. anSZlo28. auf Gegenseitigkeit zu Ber 18

Der Direktor: Schreibe , ukI.6.35 1,6.12 75,75b ktaats⸗Anl.

1.2.8 96 b

do. do. 3, rz. 102,1.4.39,7 do. do. A. 2, 1. 10. 31 6 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34/35 8 do. do. K. R. 2, 4,34/35 8 Westf. Landesbank Pr.] § Gold⸗A. R. 2 N, 31 6 do. do. Feing. 25,1.10.30 6 do. do. do. 26,1.12.31 7 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 6 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1. 7.34 bz. 2. 1.35 [8 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2, 1.10.35 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1,31.1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35

56 6 25 G 25 G

14.10 1.4.10

do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33

do. do. Ser. 1. 7 do. do. 6 Brandenb. Stadtsch.

G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) 5 1.1.7 5 b Anteilsch. z.5 ½6 Gold⸗

Pf.d. Brdb. Stadtsch f. ZRMp. = —,— Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7,

2. 1.30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3,6, 10, 2.1.29 bz.31 bz. 32

do. do. R. 9,2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32

8 1.4. do. do. R. 18,1.4.33

8 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R2 0,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, 181.4.35

(1782 250 26 2 1.1.

Avalverpflichtungen 8 Danzig, den 16. April 1931 Bank von Danzig.

10. Gesellschaften m. b.

[2840] Bekanntmachung. 2 Die Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H., Eßlingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger, der Gesellschaft werden auf⸗ Lothar Koennecke gefordert, sich bei ihr zu melden. Eßlingen, den 7. April 1931. [98746] Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H. Aufforderung an die Gläubiger. in Liquidation. Die Firma Hamburg⸗Altonaer Paket⸗ Heinrich von Kamp. fahrt von Grell & Co. Gesellschaft m. (2866. 8 8 8 4 iger der Gesellschaft werden aufgefordert, „Durch Gesellschafterbeschlußvom 30. März ihre Ansprüche innerhalb der 1 1931 ist das Stammkapital der Rats⸗ Frist bei ihr in Berlin, Unter den Linden 39 keller Heilbronn G. m. b. H., Heil⸗ 1

bronn, um RM 32 890 herabgesetzt 6. Februar 1931. worden. Die Gläubiger der Seselllchaft Hamburg⸗Altonaer Paketfahrt werden aufgefordert, sich bei ihr (Titot- von Grell A Co

straße 8) zu melden.

Gesellschaft m. b. H. in Liqu. Der Geschäftsführer: Hoffmann. 1 schose Ser

Gewinn. Warenkonto in Mark.. Zinsenkonto in Mark.. Devisenkto. i. Fl. 590 512,76 Warenbestad ..

1.4.10 95,3 G 1.4.1096,25 b

Solingen RM⸗Aunl. 1928, 1. 10. 1933. Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931] 8 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10.33 8 8

639 946 21

2 530/18

1 003 871/69 135 902/18

1 782 250 26 Mitgliederbestand 1. 1. 1930 . . 32 Zugang 190 . . . ——

1.4.10

4 1.4.10

1.4.10/95,1 b 1.1.7

100,75 G

[6129]

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. März 1931. Aktiva. Darleheln RM 11 793 305,— .Wechselbestände . 1 150 000,—

686 Mitgliederbestand am 31. 12. 1930 —. 25 [4. Metall⸗ und Papier⸗ Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗] geld, Guth. b. d. Reichsb., 313 116,63 und Verlustrechnung für das Jahr 1930 9. Grundstück und Ge⸗ ö 4 624 200,— 56 400,—

ist von mir geprüft, in allen Teilen durch⸗ wölbe.. . Passiva. Giroguthaben usw. RM 13 566 981,63

1.4.10 1.6.12

1.4.10 91,5b

feswverzinsliche Werte.

ben des Reichs, der Länder, ggebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.8 90,256b G do. 1928,1. 11.19341 8.] 1.5.11

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl.

Sch. einschl. ½ Abl. Sch.

(in d. Auslosungsw.) in —,— Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗

Sch. einschl. Abl. Sch.

(in d. Auslofungsw.)

1.4.10 99,5 b G 1.4.10 99,5 b 32 1.1.7 99,5 G Abgang 190 . . 3 5.11 99 ⁄1 4.10 101,4 B 1.7 99,5 6 1.7 100 b 7 95 b 14

96 G 5 1.1.7 e

Ohne Zinsberechnung. 4⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)) —,— e“ 1

e) Sonstige. 8 Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 1-5, uk. 30-34 7,3 G Dresdn. Grundrent.⸗ Anst⸗Pf. S212,5,7-1014 versch. —,—

* do. do. S. 3,4, 6 N†3Mversch. —,— *do. Grundrentbri-3†4 [ 1.4.100% —,— Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib

1 14. 57b G 1

—,— 9% A.

, —+, 6

62,5 b G

in % 57 b G

do. do.

do. do.

do.

—n

1“

1

11 11. 4. 1.4.10 92,5 G 100,5 5b

85 eb B

18. 4.

Dtsch. Komm. Gld. 25

(Girozentr.), 1.10.31 8.

do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 8 8

gerechnet und mit dem Abschluß der ein⸗ 6. Buchungsmaschinen zelnen Konten übereinstimmend und richtig befunden worden.

Münster, den 20. März 1931.

Dr. Schmidt, Dipl.⸗Kaufm., beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Westfälisches Getreidekontor Der Vorstand.

Wilh. Dombrink. Th. Hovestadt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Hinteler.

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A.6 R B 27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.27 § eez 4 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. ö98ö Sp.⸗Girov. A.1 1.1.32 bBH Mitteld. Landesbk. 7 2.be 94,1.11.26 e do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33,7 § sichergestellt. Mitteld. Landesbk.⸗A.]

82,5 G

87,25 b G 1

1.12 97,25 G 4 1.1.7

[5687] Bekanntmachung. „Das Technische Büro für den Bergbau in der U. d. S. S. R. Sojusugol, Ge⸗

14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924 6 1.1.777 —,—

[2482]

S; Die

Bekanntmachung. Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H.,

8. Berlin W 9, Schellingstr. 5/6, ist auf⸗ à1 I. Zolg.

ig 20. 1.33 30, I. Folge,

Bilanz am 31. Dezem ber 11

20.1.7100,6 b 100,6 B

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. März 1931. Der Liquidator der Ofenbaugesellschaft m. b. H. i. Liq.: Siegfried Natenbruk.

[2484] Bekanntmachung. Die Hausboot⸗Gesellschaft P. m. b. H., Berlin W 9, Schellingstraße 5, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. März 1931. Der Liquidator der Hausboot⸗ Gesellschaft Fea m. b. H. i. Lig.: Siegfried Natenbruk.

[2485] Bekanntmachung.

Die Onkel Toms Hütte G. m. b. H., Berlin W 9, Schellingstraße 5, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. März 1931.

Der Liquidator der

Onkel Toms Hütte G. m. b. H. i. Liq.:

Siegfried Natenbruk.

[3861]1 Bekanntmachung.

Die Jutesyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 11. April 1931.

Der Liquidator der Intesyndikat G. m. b. H. i. Liqu.: Dn Krebs..

1““

[2483] 1u6.6“ Die Nassauische Ockergruben⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Dillenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dillenburg, den 19. März 1931. Der Liquidator: Arnold.

s Bekanntmachung.

J. J. Schneider Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach i. V. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Auerbach i. V., den 14. April 1931. Die Liquidatoren der J. J. Schneider Nachf. Gesellschaft mit beschränkter

b Haftung: Fritz Wfttig. Erich S

sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. April 1931.

Der Liquidator des Technischen Büros für den Bergbau in der u. d. S. S. R. Sojusugol, G. m. b. H.

Nikolai Popoff.

[5685]¹.

Bilanz per 31. Dezember 1930. Soll.

1 RM

eingezahltes Stamm⸗ ZI““

Kapitaleinzahlungskonto 1 250

5 000

An Nicht

Per Haben.

Stammtlayital . . . . . 5000

5 000 Bremen, den 31. Dezember 1930. Bank für Handel und Gewerbe G. m. b. H. Grundmeyer, Geschäftsführer.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[5831]

Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie: Sektion VII, Frankfurt a. M.

In Gemäßheit von § 8 der Genossen⸗ schaftssatzung wird hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Mai 1931, mittags 12 ½ Uhr, im Park⸗Hotel zu Frankfurt a. M. stattfindenden XXXXV. Sektionsversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage 2. Wa es Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1931. g 3. Voranschlag über die Verwaltungs⸗ kosten für 1932.

4. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht wird nur auf An⸗ fordern an die Sektionsmitglieder versandt.

Frankfurt a. M., den 17. April 1931.

[6096] Bayerischen

Aktiva, Guthbefhauch . ... Deckungsfähige Devisen.. Wechsel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. eeeeeee Sonstige hn Fi 85 assiva. Gaumdkavitak. . .. eö“] Betrag der umlaufenden S-efen 8 lui fäni . onstige tägli ällige Verbindlichkeiten.... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva..

mark 1 685 000,—. [6094]

Aktiva. Goldbestand . Deckungsfähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken. Lombardforderungen... Wertpapieer. Sonstige Aktiva 2ff ö

Passiva. Grundkapital ve“] Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ e“ Sonstige Passiva....

mark 756 050,56.

Direktor Dr. Tiedtke, Vorsitzender.

13. Bankausweife.

Wochenübersicht der Notenbank vom 15. April 1931.

RM 28 559 000,— 6 456 000,—

15 000 000,— 14 130 000,—

68 052 000,— 2 281 000,—

101 000,— 2 676 000,—

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

Stand der Badischen Bank

vom 15. April 1931.

RM 8 123 609,40 2 794 594,— 18 716 884,78 15 603,11 28 495,— 1 289 380,— 10 920 629,19 22 566 305,67

8 300 000,— 3 300 000,— 20 037 150,— 12 263 966,18

19 425 563,79 1 128 821,18

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗

[6042] 1b

Dem Redakteur Johann Folkerts, Emden, Petkumer Straße 19, wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens „Johann“ den Vornamen „Johann Menso“ zu führen.

Emden, den 14. April 1931.

Das Amtsgericht.

[6041] Urkunde. b Dem Haussohn Ernst Heinrich Dörfler, eboren am 25. künden, wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, außer seinen bisherigen Vornamen Ernst

Heinrich den Rufnamen Ludwig zu führen. pril 1931. ((Grundkapitaal.

. .

Hann.⸗Münden, den 17. Das Amtsgericht. [6043] 1 8

Der am 3. November 1930 in Lübeck geborenen Ruth Ingrid Elisabeth Kegel, vertreten durch ihren Vater als gesetzlichen Vertreter, den Buchhalter Wilhelm Emil Kegel in Lübeck⸗Schlutup, wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle ihres bisherigen Vornamens „Ruth“ den Vornamen „Irm⸗ gard“ zu führen.

Reinfeld i. Holst., den 11. April 1931.

Das Amtsgericht. EbE11n1“

Deutscher Versicherungs⸗ Schutzverband, e. V., Berlin. Einladung zur Hauptversammlung für Donnerstag, den 7. Mai 1931, vormittags 1 uUhr, nach dem Sitzungssaal des Vereins Deutscher In⸗ jenieure, Berlin NW. 7, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 27 (Nähe Reichstag).

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930. Berichterstatter: Dr. jur. Hans Martin, Berlin. 2. a) Kassenbericht des Sgt. meisters für 1930; b) Bericht der Rech⸗ nungsprüfer; c) Entlastung des Vor⸗ stands und Ausschusses; d) Wahl der Rechnungsprüfer für 1931. 3. Ausschuß⸗ wahlen. 4. Staat und Versicherungs⸗ wesen. Berichterstatter: Reichsminister a. D. Professor Dr. Moldenhauer, M. d. R., Berlin. 5. Anfragen und Un⸗ vorhergesehenes.

Berlin, den 20. April 1931.

Der Vorstand.

Badische Bank

R. Nortmann, 1. Vorsitzender

Aktiva.

Schuldner März 1913 in Hann⸗

Noch nicht eingezahltes Grundkapital.. v11111““ Zinsscheine und fremde eeeeeee¹“;; Guthaben bei der Reichs⸗ bank und dem Postscheck⸗ Ee 111““ Eigene Wertpapiere.

Bürgschaftsschuldner

RM. 8.300,— Bankgebaunde . . . ... Stahlkammer u. Mobilien

BPassiva.

Gläubigen.. Bürgschaftsverpflichtungen

RM 8 300,— Vorauserhobener Diskont Gewinnvortrag aus 1929 24 192,93

Reingewinn für 1930 . 132 714,70

Gewinn⸗ und Verlust

Soll. Verausgabte Zinsen für das Grundkapital, den Reservefonds und die fremden Gelder Verwaltungskosten ... Abschreibung auf Bank⸗ HgebüHlbe . . Reingewin..

Haben. Vereinnahmte Zinsen .. Verdiente Provisionen . Gewinn aus Wertpapieren Gewinn aus Zinsscheinen

und fremden Geldsorten

Halle (Sgale), den 23. Mür

Landschaftliche Bank de Provinz Sachsen.

r. Schneider. Dan⸗

Mlig 1. 3. 34 f. 1. 2. 32 Etaat RM⸗ 2 a5 1. 9. 34 Staatsschatz x. 1. 3. 32- 1 rz. 1.6. 33 geig. Staat 8, uf. 1. 3.33 uf. 1. 4. 34 ssschatz 1929, x. 1. 10. 32 n Staat RM⸗ unf. 1.1.36 t Staat RM⸗ un 1.10.33 Sschatz 1929, lig 1. 7.1932 , Kll. 1. 7. 3 füll. 1.7.34 irg⸗Schwer. uk. 1. 1. 40 tg. ab 27 aburg⸗Strel. .118, ausl. 8. 1.10.35 Ssch. Reihe 4 Iig 1. 6. 32 atsanleihe 8db. 1. 3. 36 Ung 27 und ing. 1. 1.1932

ecs8. Schatz

¹ v.

Iig 1.4. 34] 1.4.1

1.3.9 1.2.8 1.3.9 81,9 b

ö.3.9

n 45b 5n

100,25 b

98,3 b

1 b G 75 G ,5 G

he Landes⸗ tbr.

un 1. 4. 34 versch. 100 G verf⸗ 1. 1. ut 2.1.36- 1.4.10/94 G Gocdrentbr.] 1.4.1094,76 b

4 uk2. 1.

100,5 G *8 58 45 1

Odne Zinsberechnung.

umgsscheine nen Reichs* agsschuld d. 18 9. Uuslsch. Austosgssch“ mars⸗Anl.⸗ Gücheine. mmz⸗Abl.⸗ Anztosgssch. 8⸗Unleihe⸗ scheine“. * Schwerin zm fengssch.* ms⸗Anl.⸗ Fscheine“.

in 4

do. do.

do. do. do. do. do.

7,9 b

6,25 B 56,29 6

6576 61¼ 67G 57,75 G 656,5 G

Sb 8

8 100,5 G6 *9 94 b G . 94,9 b

58,5 G 6,4 G 6

7,255b 5,81, 87 G

vws 6 5 G

Aacsfungsschuld (in des Austosungsw.),

—— mles. Anl.

sü. 2. 9. 391 in „8

mhuzzediet⸗

1 nüe

*

1.1.7 2,8 eh B 2,7 G mmget. verloste u. unvert. Renteubriefe sste agst. b. 31.12,17125, 79

120,1 4b

do. do. 24 kl., 1.1.1924/6 1.1

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ in % 57 6

losgssch. einschl. 1 Ab⸗ lös.⸗Sch. (inc d. Auslosw) c) Stadtanlejhen. Mit Zinsberechnung. unk bis..„ bzw. verst. tilgbar ab..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33. do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 W, fäll. 31.3,1950 zu 102 %, gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1981

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 P, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1983

bo. 1928 II, 1. 7.34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33

do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, füll. 1,5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 338

do. Schatzanw., rz.je 1.10.33,34,35 + 2%½

0. Gold⸗Anl. 1926 N. 1, 1. 9. 31

do. do. 26 7. 2,1.2.32 do. d0. 28, 1. 6. 35. do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1983. Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

bo. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32

2

57,5b

1.4.10 92,6 G 1.4.10

1.6.12 92,7 b 1.1.7 ,6 b

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 381. 38. 1 931 Elberseld RM⸗Aunl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl, 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.82 do. *nnne wig 1. 10. 32.

29 A. 1 u. 2, 1. 9.34/8

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30. 9.29

.. R. 20, 2. . R. 23,

—— 2

kkE

S2 P22AbPBg”SSS

1. 1. 33

PBüüAöZgnen 22SS8288

29902ö9bU U. S. A.

EPrPpüürrei

PFbFrebefph £

do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 79, 1. 7. bzw. 31. 12.31 bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3.32

do. do. R. 1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1. 1.7.1934 Oldbb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31. do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. Si u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2,1.7.32 do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4,30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15 1.1. bz w. 1. 7.34

do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30. do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. R 4,1.1.34 do. do. do. N 16,1.7.34 do. do. do. R20, 1. 7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.22 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do doRbuErw., 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

bebüübe oU— U acocochhoh c 29990 21020

₰2 090 C GC G

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

f. Hausgrundstücke.

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb4 do. do. 1 Westf. Pfandbriefamt

1.4.10 3 ¼ 1.4.10 —,—

2

4 ¼ 1.1.7

do.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe 4. do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch ilsch. 5. 5 Lig.⸗

Lausitz. Gdpfdbr S Meckl. RitterschGPf. do. ⸗Pfbr. Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf.

oolea

do. do.

do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) .G.⸗Pfbr. 89. 1 u. 2 ind.⸗Pfbr. neuldsch. Alngdb G. Pf. dpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. da. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. da. Ausg. 1 2 do. do. Lig.⸗Pf. 2 ohme Ant.⸗Sch. e1ee8. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2N, 30 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930. do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1. .. do. do. Em. 2. do. do. Em. 1... do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3. 5 1 Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G.

do. do.

do. do A. 30,31.12.35 2₰ 2₰ —,— 2 Sg. 1927 do. do. Ausg1986,

¶1.—2 y¶☛ͦ —. .

Dt. Komm.⸗Sammelabl.— Anl.⸗Auslosgssch. S. 1

. do. Ser. 2* do. do. do. ohne Ausl.⸗Sch.

*einschl. Ablösungsschuld (in des Ausl

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...

Anuteil G. Pf. d. Etr. Ldsch. f.

12 Ga à 0 S &

7,5 b 5 b 11 b G

osungsw.).

ech mUmάỹσοσ ,ohά ,Ꝙ ,☛ en

eh co eh ͤh10 S en &

RMp. S11,85 b

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B,28.2.29 doSchuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-6,1.9.33

bzw. 1.1.34 do. do. R. 1-5, 1929,

1930, 1931 do. do. R. 6 u. 7,1.10.

do. do. R. 1, 1.3.32. do. do. R. 1u. 2,1.6. 28½ bzw. E.*, Baver. Hyp. u. BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10.36 Bay. Landw. B. G. H. Pi. R20.21,31.12.30 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1. b55. 1.7.55.1.10.3. do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1 2, 1. 1. 32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.22 Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pi. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33

do. S

do. K. S. 1, 31.3. 31. do. Ser. 4, 1. 1. 33. do. Ser. 5, 1. 4. 33. do. Ser. 6, 1.4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3, 1. 10. 32. Bmunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31. do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 268, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31. do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 1¶1 ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10.3071

81.10.81

do. do. do., do. do. do. 27,1.11.31 do do. do.,

bzw. 1.11.31] 7.

f.E

versch. 1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10

versch.

1.4.10

1.1.7

1.1.7

1.1.10

1.1.7

1.1.7

1.1.7

1.4.10 88,5 G

1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.1.7

2 b —— 6 b G 75 b G 6 G

4 ¼ 1.1.7

8. RMp. S24,45 G

102,25 G 75 G 6

——,

0]1.1.7 8 1.1.7 6 1.1.7 5 l 1.1.7

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. 8 Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor.. „(n. r. v.) bzw.verst.tilgb. ab.