Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1931. E. 2.
15853] Deffentliche Zustellung. Bronisch, Walther, Hauptmann a. D. in München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Th. Abit⸗Schulte in Möünchen, klagt Fegen. Trippel, Otto, Füneregisen⸗ zuletzt in München, zur eit Unbekannten Aufenthalts, Be⸗ agten, nicht vertreten, wegen Rech⸗ nungslegung und Forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Bellagte wird verurteilt, dem Kläger in a. heit der Vereinbarung vom 25. Juli 1929 über die von dem Beklagten durch Verwertung des Films „Deutsche Hei mat“ in Deutschland und in den Ver einigten Staaten von Amerika erzielten Gewinne vrher as mas Rechnung zu legen und das sich aus der Rechnung er⸗ gebende Guthahben des Klägers neost Zinsen dem Kläger zu zahlen. Die be⸗ stimmte Angabe des Betrages wird vor⸗ behalten. II. Das Urteil wird für vor laufig vollstreckbar erklärt, evtl. gegen Si e IUII. Der Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München 1 auf Mittwoch, den 17. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 8571, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus
baar. zu dem der Beklagte hiermit ge⸗ laden wird. Der Antrag der Klage und die Armenrechtsbewilligung und die Ladung wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Stromberg, den 13. April 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5858) Oeffeutliche Zustellung.
Die Elberfelder Kreditanstalt, e. G. m. b. H., vertreten durch ihren Vor⸗ stand in Wuppertal⸗Elberfeld, Neue Fuhrstraße 23, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Heineberg und Dr. Grobel in Wuppertal⸗Elberfeld, klagt gegen den Kaufmann Isaak Ivels, früher in Wuppertal⸗Elberfeld Ber⸗ liner Straße 559/61, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Forderung aus Bankverbindung mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 1240 RM It Zinsen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. K. f. H. des Landgerichts Wuppertal auf den 9. Juni 1931, vorm. 9 2 Uhr, Saal 55, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten zu lassen.
Wuppertal⸗Elberfeld, 16. April 1981. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts Wuppertal.
zug der Klage bekanntgemacht.
München, den 16. April 1931.
Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. 6325 ꝙDOeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Andreas Weiß zu Wall⸗ haufen klagt gegen den Wilhelm Weistz, Schiffer, früher zu Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Weidestraße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, vor Gericht oder Notar zu erklären: „Ich bevollmächtige unter Befreiung von der Beschränkung meinen Anteil an dem Nachlasse meiner Eltern, der in Wallhausen ver⸗ lebten Eheleute Konrad Weiß, Ackerer, und Antoinette geborene Lunkenheimer,
2 Stand, zu verfügen und mich bei
elterlichen Teilung zu vertreten“
ihm die Kosten aufzuerlegen. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung ist destimmt auf den 28. Mai 1931, vormittags 9 % Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Sitzungssaal, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird. Der Antrag der Klage und die Ladung wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht.
Stromberg, den 9 April 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 16326] Oeifentliche Zustellung.
Der Franz Orben III, Arbeiter zu Wallhausen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Golling in Stromberg, klagt gegen den Wilhelm Weiß, Schiffer, früher zu Duisburg⸗Ruhrort, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 100 RM samt 7 % Zinsen seit 1. 1. 1927 zu zahlen. Dem Kläger ist für die erste Instanz einschließlich
mit
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[6327] Aufgebot. 1t Der Versicherungsschein Nr. A 6460, aut das Leben des Herrn Johann
Drryer, Rentiers in Berlin, vom 1I. Fe⸗
und „All⸗ für
druar 1930 ist in Verlust geraten wird hiermit in Gemäßbeit der gemeinen Versicherungsbedingungen“ krattles erklärt. Berlin, den 18. April 1931. Friedrich Withelm Lebens⸗ versicherungs⸗Attiengesellf Karlsruher bensversicherungsbank A.⸗G. Kraftloserklärung. Die von uns ausgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten: Versicherungsschein Nr. 514 437 des Herrn Hermann Gehrmann, Kassensekretär in Braunsberg, Hinterlegungsschein vom 5. Juli 1929 zur Lebensversicherung Nr. 640 563 des Herrn Johann Kessel, Hotelier in Oberstein, Aufwertungsnachtrag vom 10. Mai 1928 zur Lebensversicherung Nr. 188 132 des Herrn Dr. jur. Friedrich Gerbert, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Aufwertungsnachtrag vom 3. April 1929 zur Lebensversicherung Nr. 178 010 des Herrn Franz Wenck, Mühlenbesitzer, s. Zt. in Gr. Bollensen, nun in Wieren (Hann.), Aufwertungsnachtrag vom 15. Januar 1929 zur Lebensversicherung Nr. 265 535 des Herrn Daniel Herzberg, Färbereibesitzer, s. Zt. in Vegesack, nun in Brooklyn. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert,
der Zwangsvollstreckung das Armenrecht bewilligt. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 28. Mai 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Sitzungs⸗
binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 17. April 1931. Der Vorstand.
6. Auslosung usw.
Auslosungen der Aktiengesellschaften,
von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien,
deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossen⸗
schaften werden in den für diese
Gesellschaften bestimmten Unter⸗
abteilungen 7—11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
BSetauntmachung,
ffend die Ausgabe von 7 98ig
en Goldpfandbriefen der Landes⸗
8 bauk der Provinz Ostpreußen 2. Ausgabe. Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums ist durch den Herrn Minister des Innern, zugleich für den Herrn Finanzminister, der Landesbank der
Provinz Ostpreußen unterm 2. Oktober 1930
durch Feingoldhypotheken gedeckte Goldpfa
die Genehmigung erteilt worden, 7 9ige nobriefe, welche auf den Inhaber lauten,
bis zum Betrage von 10 Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen. Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat durch den Erlaß vom 7. April
1931 angeordnet, daß es vor der Einführu und Königsberg i. Pr. Gemäß § 40 des Börsengesetzes (Re Anordnung die Zulassung der Börsen als erfolgt. Die Stücke werden wie nachstehend
Buchst. A Nr. 1 bis 3000 = 3000 Stck.
1000 6500 „ 500 „ 100 „
5 1 „ 1000 = „ 3000 „ 6500 „ 500 =
100
n 2
8 D E F
Die Golbpfandbriefe werden mit halbjährlichen,
zalligen Zinsscheinen Zusschein it am 1. Oktober 1931 fällig.
1 Die Golbpfandbrie se tragen die faksimilierten Unterschriften zweier ngheter ver Landesbank sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. erfolgt vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe folgenden
Die vagang
ö’rer. ab mit mindestens %¼ v..
ug der Anleihe an den Börsen in Berlin
der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf.
ichs⸗Gesetzbl. 1908 S. 215) gilt mit dieser
Wertpapiere zum Börsenhandel an den genannten
angegeben ausgefertigt:
zu RMN 100,— = RM 300 000,— n n „ 200 000,— „ „ 5090,— „ 1 500 000,— „ „ 1000,— „ 6 500 000,— „ „ 2000,— „ 1 000 000,— „ „ 5000,— 500 000,—
zusammen RM 10 000 000,— am 1. April und 1. Oktober j. J.
sowie mit Zinsscheinerneuerungsscheinen versehen. Der erste
H. der begebenen Anleihesumme zuzüglich
bie fortschreitenze Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung
pfanbbriesen. Verstärkte Tilgung
14,9*10
2 G Uen, Teuarsche Lendesbautenzentralt 2
agellen Irüet.
ober Gesamtkündigung bleibt ab 1. April
sotwie bie verlosten ober gekündigten Stücke werden kostenfrei 12 ber Provinz Ohpreußen zu Königsberg i. Pr. und deren Zweig⸗ st Aelea “
G., Berlin, ung), Berlin,
Bank A⸗G., Verlin,
Vorstands⸗
bsülh. ümüud
und die
gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
lösung vorgelegt sind.
Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Bekanntgabe weiterer Einlöfungsstellen bleibt vorbehalten.
An den gleichen Stellen erfolgt ferner kostenfrei die Aushändigung neuer Zins⸗ scheinbogen und die Besorgung von etwaigen Konvertierungen.
Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ge⸗ zahlt. Für jede geschuldete Goldmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von ½ kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 482 — im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für 1 kg Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2800,— und nicht weniger als RM 2780,—, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in
Alle in Beziehung auf Zinszahlung, Auslosung und Kündigung erforderlichen Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger, Berlin, in den Amtsblättern der Regierungen zu Königsberg i. Pr., Gum⸗ binnen, Allenstein und Marienwerder, der Ostpreußischen, Allgemeinen und Hartungschen Zeitung in Königsberg i. Pr. ver⸗ öffentlicht werden. In den gleichen Zeitungen erfolgt gelegentlich der Publikation der Verlosungen, mindestens aber jährlich einmal auch eine Veröffentlichung der⸗ jenigen Nummern, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber noch nicht zur Ein⸗
Berliner Börsenzeitung, Berlin, und der
Für die Sicherheit der ausgegebenen Goldpfandbriefe haftet in erster Reihe die Landesbank der Provinz Ostpreußen mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zu⸗ künftigen Vermögen. Für die Verpflichtungen der Landesbank haftet der Provinzial⸗ verband der Provinz Ostpreußen mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft.
Königsberg i. Pr., am 18. April 1931.
Landesbant der Provinz Ostpreußen. Dr. Huck.
Lapp.
die Frist, innerhalb welcher vier Jahre verlängert worden.
vom 2. 3. 1927
Bekanntmachung.
EIö1“ 28 8 K— 8 “ 1“ Auf Beschluß der Direktion der Preußischen Zentralstadtschaft ist bei den
7 %igen Goldpfandbriefen der Reihen 8, 11
Gesamtkündigung
ausgeschlossen ist, um
Eine Gefamtkündigung ist nunmehr bis zum 2. 1.1936 ausgeschlosfsen.
Die Prospektveröffentlichung der Reihen 8, 11 erfolgte Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 257 vom 3. 11. 1926, Nr. 51 und in Nr. 194 vom 20. 8. 1927, in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 514 vom 3. 11.1926 und Nr. 102 vom 2. 3. 1927, in der Frankfurter Zeitung Nr. 839 vom 10. 11. 1926 und Nr. 616 vom 20. 8. 1927, im Hannoverschen Courier vom 12. 11. 1926, in der Ostsee⸗
m Deutschen
Zeitung, Stettin, Nr. 349 vom 17. 12. 1926.
Berlin, den 20. April 1931.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[6684 Joseph Bögele A.⸗G., Mannheim. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Direktor Heinrich Schneider, Mannheim⸗Neckarau, wurde wiedergewählt. Mannheim, den 15. April 1931. Der Vorstand.
[62768 Mech. Baumwollweberei K. Aug. Kölbel, Aectiengesellschaft, Treuen i. Vgtl.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1930 findet Mittwoch, den 27. Mai 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft statt. Die Aktien sind bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
V Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Erfolgsrechnung 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erfolgsrech⸗ nung 1930.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratz
4. Aufsichtsratswahl.
Treuen, den 18. April 1931.
Der Vorstand.
Emil Kölbel. Curt Schöniger.
[6277]
Die Aktionäre der Dr. Hugo Remmler A.⸗G. werden zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den 27. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, in Berlin W, Sigis⸗ mundstraße 3 II, stattfinden soll.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spãtestens bis zum 23. Mai 1931 bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild 8& Co., Berlin W 8, der Gesellschaftskasse oder bei einem Notax satzungsgemäß hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be⸗
richts des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Zorslanbs und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl.
3.
Berlin N 31, den 16. April 19681. Dr. Hugo Remmler A.⸗G. Der Vorstand.
1“]
Preußische Zentralstadtschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts. Berlin W 10, Viktoriaftraße 19/20.
[1928]
Die unterzeichnete Firma ist mit dem 1. Juli 1930 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Magdeburger Essenzenfabrik A. G. in Liquidation. Imbos, Liquidator.
[3229] Carl Faß & Söhne Cafasö A.⸗G.,
Heidelberg. In der am 21. März 1931 statt⸗
(gefundenen Aufsichtsratssitzung wurde an [Stelle des Aufsichtsratsmitglieds Herrn
Rechtsanwalt und Notar Dr. Neukuch, Frankfurt a. M., Herr Stadtrat Georg Näher, Heidelberg, Fahrtgasse 16, mit Wirkung vom 21. März 1931 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Herr Georg Näher hat die Wahl angenommen.
[6682] Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.
Wir zeigen auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. an, daß Herr Kaufmann Hermann Knepper aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden und Herr Kaufmann Ehrhard Rosenkranz an seiner Stelle ein⸗ getreten ist.
6637] Iktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen. Kvaftloserklärung von Aktien. Auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 11., 12. und 13. November 1930 erfolgten Aufforderungen zur Ein reichung der über 20 M lautenden Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches in Stücke über 1000 RM sind folgende Stücke nicht eingereicht worden: Aktie Nr. 3 6 15/21 23 32. 42/51 101/103 112/113 118 134 142 150/52 165 170 186/188 214/216 227 250 288/297 304 307 317/322 324/329 345/347 351/356 358/361 368/378 398/402 459. Diese nicht eingerelchten Stücke werden hiermit für krastlos erklärt. Aachen, den 10. April 1931. Der Vorstand.
[6627]
Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer, Hilchenbach. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 22. Mat 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, in un en Geschäftshaus zu Hilchenbach tattfindenden ordentlichen Hauptver sammlung unter Hinweis auf 21
unserer Satzungen ein. 88
Tagesorduung
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlage der Bilanz, Entlastung bes
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ergänzungswahl des Aussichtsrats
Verschledenes. 8 8 Der Aufsichtsrat
F. W. Renkirch A.⸗G
Der Aufsichtorat besteht 2memn Direktor Hans Kohlmann. v Dneklor Angust Cordes, Bremen. 2.2 Fr. Clausen, Bremen. 8 28
[6690] -ZZ1nm Wir machen hierdurch bef⸗ M Generalversammlun 2 1. 1931 in Amsterdam in den Gersna räumen der Gefellschaft um 11 das veee stattfindet. 1 *
Natiovnale Bank voor * Waarden N. B., — Keizersgracht 731. *
3 2 n
16018]1 Dampfziegelei Habenhausen A.⸗G.
ch Herren Aktionäre dur zu der am Dien sta⸗ 12. Mat 1931, naer. 18 Uhr, im Zimmer des Rechtza — und Notars Dr. jur. Meyer 8 straße 139/140, stattfindenden Geme⸗ versammlung eingeladen
Tage Sordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberich die zeit vom 1. April 19 31. ) ärz 1931 mit der Bilz schließlich Gewinn⸗ und * rechnung.
.Entlastung des Aufsichtsrat
Vorstands.
. Wahl für den Aufsichtsrat.
1. Zurückziehung der A tien d
„ Verschiedenes. 8
Diejenigen Aktionäre, welche
Generalversammlung be⸗ vollen, haben ihre Aktien spatesezs am dritten Werktage vor demn e sammlungstage, diesen nitgerechnet, bei der Sparkae Bremen oder bei einem No. hinterlegen.
Bremen, den 16. April 1931.
Der Aufsichtsrat.
D. Allerheiligen, Vorf ——————— — ᷓDyw [4129 Bilanz per 31. Dezember 1928
—
5
Aktivag. dasse, Bankguthaben, Post⸗ check, Debitoren . Einrichtung, Drucksachen Bseraindn... Patenterwerbskonto. . Gertust 1928 S„. vermmr 1929...
7 5 1
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren, Akzepte
123
Verlust⸗ und Gewinnkom
An Unkosten, Provisionen, Propa⸗ ganda, Verkaufskosten.. Zinsen, Steurrn..
Per 111“ 1111“
Der Vorstand der Gerlachs Dauerlüfter A. ⁸
X2evReaE4HHAnivMsenMssdsE MM-Mwevee- e A Elettro⸗OSmose Aktiengesetlücha (Graf Schwerin Gesellschar Berlin W 10, Von⸗der Hendt⸗Sn † Bilanztonto per 31. Dezember l
——
Aktiva. RI Kassenbestauad. . 6c Forderungen . . .... 82⁵ as 116566 Fn Avale RM 50 001,— Gewerbliche Schutzrechte. Beteiligungen 470 002,—
Abschreibung 185 000,— Inventar und Laborato⸗ riumseinrichtg. 15 123,17
Abschreibung 2 350,17 Materialien.. . Restliche Einzahlung auf
Kapitalserhöhung .. . Verlust “
8
Passiva. Aktienkapital., „ Sreeln. “ SCG.. Avale RM 50 001,— Rückstellung für vertragliche ;A Generalligenzabgaben usw.] 1252.2— 227 1818
Gewwlune und Beglasereceeen ver 31. Pegeusber 1936 —
R.
Soll. 187
ö2 —
Vortrag. . ] Abschtesbungen ,4 4 8 5
vaben, Uevercei der Erträgnisse über bie Unkosten .. . shnmt E.
131 20 33 Mlg
— 2M
Berlin, un Apeil 1931. ver Borstand. De. zur. Wilhelm Königswe
Dr. Lüdwig Fejes.
Grste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1931. S. 3.
6640] —₰ Uschaft
er unterzei.
r Bierbraueret Ak⸗ 94 222à Wernigerode hat chneten Spruchstelle den „ eestellt, ihr die Barablosung nrnc, selbe von 1902 unter Einhal⸗ rer 2 dreimonatigen Kündigungs⸗ ung ein e zatten und den Ablösungs⸗ „₰. bestimmen. — 2.en vne., 11. April 1981
oldbi anz⸗Spruchstelle des
Oberlandesgerichts
8005] Im 9.
1 undet auf de
Mai d. JIre wittags 12 Uhr, m Hainstein in Eisenach die 1 wwer lung der iche Gencralversamm — * der Hainstein A.⸗G. statt . Tagesordnung: 8 — Geschäftsberichts gortrag des Geschäf 2 benehmigung der Bilanz, Gewinn * und Verlustrechnung
d 3 B Entlastung suͤr Aufsichtsrat
Porstand. B“ des Aussichtsrats
8 8 des Gesellschaftsvertrags
„Verschiedenes. er Vorsitzende des Aufsichtsrats:
A4 9 an on, Oberbürgermeister
und
gem
[66920]
Ziegekwerke Freifing Heinrich Lang 1 A.⸗G. in Freistng. Die Aktionare unserern Gesellschaft
werden hiermit zu der am Tamstag,
den 13. Junt 19 dt, mittags 12 Uhr in den Räͤumen des Notariats I1 in
Müͤnchen, Neubaufen Straße 6, statt
indenden ordentlichen Generalver
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Uustrechnung per 31. Dezember 1930. und Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind die Aktionäͤre berechtigt welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ ton vor der Generalversammlung vbeim Notariat UI. München, Neuhauser Str. 6 oder bei der Südd. Holzwirtschaftsbank A⸗G. München, Ludwigstr. 10, oder im Geschaäftslokal der Bauunternehmung Beruhbard Borst München, Barer Straße 1573, binterlegt baben.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Bernhard Borst
10.,,⸗ Boden⸗Aktiengesellschaft
in Liquidatton. die Aktionäre werden zu sontag, den 18. Mai 1931, ittags 12 Uhr, im Eichensagl der eutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ baft, Berlin W 8., Mauerstraße 39 II, venden 25. ordentlichen Gene⸗ versammlung der Allgemeinen den⸗Aktiengrsellschaft in Liqui⸗ tion hierdurch eingeladen. Aktionaäre eice ihr Stimmrecht ausüven wollen, ten ihre Aktien gemäß § 25 der zung mit einem doppelt arithmetisch aoneten Nummernverzeichnis spä⸗ ttens am 13. Mat 1931 bei der resdner Bank, Berlin, dem A. Schaaff⸗ enschen Bankverein, Filiale der seutschen Bank und Disconty⸗Gesell⸗ it, Köln, der Bank des Berliner pfen⸗Vereins oder einem Notar gegen wpfangsbestätigung zu hinterlegen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Liquidationskonto für das Geschäftsjahr 19390 und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sschtsrat und Liquidator. Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 17. Apvil 1931.
Ter Liquidator: Klaunig.
der am
voncordia, Chemische Fabrik auf Aktien, Leopoldshalll. de Aktionäre unserer Gesellschaft Rermit zu der am Montag, 11. Mai 1931, vormittags 39 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin Wilhelmplatz, stattfindenden Ge⸗ llversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Ersattung des Berichts über das beschäftsjahr 1930 unter Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
K Berschiedenes.
Tiejenigen Aktionäre, die an dieser Feralversammlung teilnehmen wollen,
ben ihre Aktien nebst einem doppelten
immernverzeichnis spätestens am
Mar 1931, bis 13 Uhr, bei unserer
vellschaftskasse in Leopoldshall oder
hen Bankhäusern
Kreußische Staatsbank, Berlin W 56, Markgrafenstraße 38, oder
ECebr. Arnhold, Berlin W 56, Fran⸗ pöfische Straße 33 e, oder 8
be den Giroeffektenbanken oder
be einem Notar
nterlegen.
Keopoldshall, den 18. April 1931. der Vorstand der Concordia, Chemische Fabrik auf Aktien.
oarn
und
Adolf Speck A.⸗G. Zucter⸗ renfabrik, Karlsruhe (Baden). Eir laden hiermit die Aktionäre erer Gesellschaft zu der am Tams⸗ g, den 9. Mai 1931, mittags 2 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat mann Huber, Notariat, Karlsruhe, kerstraße 184, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung ein. Tagesordnung:
bericht des Vorstands und des Auf⸗ schtsrats über das abgelaufene Ge⸗ Füäslahr 1990.
beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und perlustrechnung per 31. Dezember 2890 sowie über die Verwendung 88 Reingewinns.
8e baßsastung über die Entlastung 95 Vorstands und Aufsichtsrats, ber incgen Aktionäre, welche an der maversammlung teilnehmen wollen, en ihre Aktien oder die Bescheinigung 2 erfolgte Hinterlegung bei einem
testens am zweiten Werktage,
üm machmittags vor dem Tag der Erelung, d. h. am 7. Mat 19891, gelschofe utschen nk und Msconto⸗ schaft, Filiale Karlsruhe, zu hinter⸗
Karle beffezuhe, den 17. April 1981
nr
A.⸗G. Zuckerwarenfabrik. Der Vorstand.
[den 20. April 1931.
[6946]
Die Aktionäre unserer Gesellsche werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 13. Mai 1931, 12 Uhr, nach der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig, Brühl 75—77, an beraumten ordentlichen Generalver sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftssjahr 1930 sowie Be⸗ schlußfassung uͤber die Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Beschlußsassung uͤber die Verwen dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Eelaslung an Vorstand und Aufsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die satzungsgemäß Aktien hinterlegt haben bei unserer Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, einer deutschen Effektengiro bank oder einem Notar.
Leipzig, den 18. April 1931.
Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. von Philipp.
aft
[6952] Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft Friedrich⸗August⸗Hütte (Old.). Einladung zur 25. ordentlichen
Generalversammlung am Montag,
den 11. Mai 1931, mittags 12 Uhr,
in der J. F. Schröder Bank, K. gag. A.,
Bremen, Obernstr. 2/12.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes. Hinterlegungsstellen gemäß § 19 des
Statuts: in Bremen: Schröder Bank, II“ Nordenham: Privat⸗Bank Nordenham, 1 Frankfurt am Main: Beer, Sondheimer & Co.,
Mitteldeutsche Creditbank, Zweig⸗ niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Tellus A. G. für Bergbau Hüttenindustrie. 8
Letzter Hinterlegungstag: Donnerstag,
₰ — un
Commerz⸗ un Filial
in d
und
[den 7. Mai 1931.
Friedrich⸗August⸗Hütte (Old.), 8
Der Vorstand. Maaßen
6638 Ulinlinium⸗Industrie⸗Alktzen⸗Gesell schaft, Neuhausen (Schweiz).
Dividende * Süae 6 Gemäß Beschluß der heutigen Gene⸗ ralversammlung f. für das Geschäfts⸗ jahr 1930 die Dividende für die Stamm⸗ aktie auf ee Fr. lestgefett wexaor. Die Auszahlung erfolgt ge⸗ k⸗ gabe des Coupons Nr. 2 ab 18. April 1931 unter Abzug der eidgenössischen Couponssteuer von 3 % mit 145,50 Fr. 1 in der Schweiz Zchweiz. Kreditanstalt, und sämtlichen Nieder⸗ lassungen,
beim Schweiz. Bankverein, Basel, und sämtlichen Niederlassungen bei der A. Hofmann & Co. A.⸗G in Zürich, n 8 gegge & Co. in Genf, 8 Zahn & Co. in Basel,
bei den H5. 2 B 25 unserer Gesellschaftskasse
Neuhausen; in TDeutschland bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei — Teutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin und
rankfurt a. Main. 82 Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge auf⸗ gestellten Nummernverzeichnisses ein⸗ zusenden 1 April venan (Schweiz), den 17. Apri 1991. ao Tirektorium.
neott netto
bei der
Zürich,
in
6628]
Die Generalversammlung der Ar⸗
tiengesellschaft Städt. Schwimmbad
Friedberg i. H. für das Geschaftsjahr
1930/31 findet Dienstag, den 12. Mai
1931, nachmittags Uhr, im Ge⸗
bände des Schwimmbades startt. Die
Aktionäre werden hierzu ergebenst ein⸗
geladen
Tagevordnung:
1. Rechenschaftshericht über das ab⸗ gelaufene Geschaftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Geneh⸗ migung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl von vier Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
1. Verschiedenes.
Friedberg, den 17. April 1931. Aktiengesellschaft Städtisches Schwimmbad Friedberg i. Hessen. Der Vorstand.
9
kel. Berlinghoff
6029]
Elektrotechna Aktiengesellschaft
für Schwachstromtechnik zu Prag.
Einladung zur ersten ordentlichen
Generalversammlung am Dienstag, dem 5. Mai 1931, um 5 Uhr nachm. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Prag⸗Karlin, Krälovskä trida 8is. 8. Tagesordnung:
1. Lesung des Protokolls der letzten Generalversammlung.
2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1930. Genehmigung des Vorschlags des Verwaltungsvats über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Erteilung des Absolutoriums dem Verwal⸗ tungsrat.
Wahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals von 16 auf
24 Millionen tschechoflowakische
Kronen und die diesbezügliche Statutenänderung.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre der Gesellschaft haben
sammlung und zur Ausübung des ihnen zustehenden Stimmrechts durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien bzw. Interims⸗ scheine sechs Tage vor der Generalver⸗ Sesauees bei der Landesbank zu Prag oder der Mährischen Bank zu Prag oder der Tschechoslowakischen Agrarbank zu Prag oder der Kasse der Gesellschaft auszuweisen. —
Der Verwaltungsrat.
[6626] Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur diesjährigen
sich zur Teilnahme an der Generalver⸗
6683]
Möbelfabrik M. Bertram A.⸗G., Augsburg. — Hohenlohe Seifen⸗ sabriken A.⸗G., Augsburg. Neuwahl des Aufsichtsrats. In der am 11. April 1981 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurden als weitere Auf⸗ sichtsratsmitglieder gewählt: Direktor Paul Gertis, Genf, Erich Beisse, Kauf⸗
mann, München
Der Aufsichtsrat für beide Firmen besteht nunmehr aus Frau Sophie Pircher, Augsburg, welche in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. 3. 1930 als Aufsichtsratsmitglied gewählt wurde und den oben genannten iden Herren.
Der Vorstand. Pirche
6634]
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Chemische
Werke Schönebeck Aktiengesellschaft,
Schönebeck Elbe, am 12. Mai 1931,
nachmittags 3 ½ Uhr, in den Räumen
der Besellschaft in Schonebeck Elbe. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts für 1930.,. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn verteilung.
2. Entlastung das 1990.
3. Aussichtsratswahl.
„Aktionäre, die an der Generalver
sammlung reilnehmen wollen, müssen
die Interimsscheine oder die Hinter legungsscheine, wonach der Interims⸗ schein bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt wird, spä testens bis zum 8. Mai 1931 bei der
Commerzbank in Lübeck hinterlegen Schönebeck Elbe, den 18. April 1931. Chemische Werke Schönebeck
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Monheim. Schenke
für Geschäftsjahr
[6641]
Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft Hamburg — Gluck straße — Aktiengesellschaft, Hamburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Dienstag, dem 12. Mai 1931, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen der Notare Dres. Oppens und Heineberg in Ham⸗ burg, Börsenbrücke 2a, stattfindet, mit
folgender Tagesordnung ein:
Vorlegung von Geschäftsbericht,
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1930 und deren Genehmi⸗ gung.
2. Entlastung des Vorstands sowie des
Aufsichtsrats.
[69500 Wiener Bank⸗Verein.
Die einundsechzigste ordentliche Generalversammlung finde: am 7. Mai 1931 um 11 Uhr vor⸗ mittags in Wien I, Schottengasse 6/8, statt. Verhandlungsgegenstände:
1. Jahresbericht des Administrations⸗
rats.
Bericht der — über den
Rechnungsabschluß pro 1930 und
Beschlußfassung über denselben.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reinerträgnisses des
Jahres 1930 (§ 59 Lit. e der
Statuten).
„Wahlen in den Administrationsrat
5. Wahlen in das n“ und den Aufsichtsrat für die Filialen.
Je 5 Aktien à nom. 20,— S geben
das Recht auf eine Stimme.
Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗
nẽre werden daher eingeladen, ihre
Aktien samt Coupons bis spätestens
30. April 1931
in Wien bei dem Wiener Bank⸗Ver⸗ ein
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der
Dresdner Bank,
n Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Gesell schaft Filiale Frankfurt und der
Dresdner Bank in Frankfurt a. M., München bei der Bayerischen
Hypotheken
2
2 S
in und Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale München und der resdner Bank Filiale München, Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart (an den deutschen Platzen außerdem auch noch bei den Effektengiro⸗ banken nur für deren it⸗ glieder zulässig —) 1““ zu deponieren. Wien, 20. April 1931. Der Administrationsrat.
in
[6949] Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ Gesellschaft, Berlin. Die Anteilsinhaber unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am ittwoch, den 13. Mai 1931, um 10 Uhr vorm. im Hotel „Kaiserhof“, Berlin, Wilhelmplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “ Tagesordnuung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts so wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗
ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Mai 1931, 11,30 Uhr, in den Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienplatz 4/5, ergebenst ein. Tagesordnung. b 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1930/31 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat für 1980/31. 8. Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 25 der Satzung. 4. Wahl eines Revisors. 5. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens zwei Tage vor der anberaumten Versammlung bis 18 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Münster⸗ berg (Schlesien), 8 bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden⸗A. 1, 8 bei dem Schlesischen Bankverein, Fi⸗ liale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Breslau I, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Münsterberg (Schlesien), 18. 4. 1931. Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Verwaltungsrats:
AFseresdrEeRTCcxeNeke MHerTreHh SnEeeü.hhR SeSe.. Seneenee.
[6124].
C. C. Bang Nachf. A.⸗G., Rheydt. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰ Kasse und Wechsel.. 10 866,21 Effekten, Banken, Debitoren] 1 056 253/71 Warenvorraͤtee .. 420 607 60 Anlagewerte.
1761 804 2 Passiva. V
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefo Kreditoren. Üaewhm „.8
400 000 — 40 000— 1 319 028 69 2 775 63 1761 804 32 Verlustkonto. RN 9₰ 411 050,79 22588 413 826 42 EMxs Ps s 8 413 826 42 413 826 42
. 5
Gewinn⸗ und
An Soll. Unkosten . Gewinnn..
Per Haben. Warenkonto ..
274 076,80
3, Aussichtsratsneuwahlen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung säpoje Geschäftsbericht liegen zur Ein⸗ sicht unserer Aktionäre in den Ge⸗ schäftsräumen der Notare Dres. Oppens und Heineberg in Hamburg, Börsen⸗ brücke 2 a, aus.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bei den genannten Notaren oder bei⸗ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars mit einem arithmetischen Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Gene⸗ ralversammlung zwei Tage frei bleiben.
Der Vorstand.
6630] Gebrüder Fahr A.⸗G., Pirmasens.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. Mai 1931, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gebrüder Fahr A.⸗G., Pir masens, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Genehmigung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des Wortlauts der Satzung, und zwar——
a) des § 4 Abs. 1, betreffend Stücke⸗ lung der Aktien, 8 b) des § 20 Abs. 2, betreffend Stimmrecht der Aktien. 8
Zur Ausübung des Stimmrechts ig
jeder Aktionär rechtigt, welcher die Aktien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank spätestens am dritten Tage bis abends 6 Uhr vor der Geneval⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, ·—q— Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterleaungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den. Hinterieg der Aktien bei einem deutschen Nota gleichfalls zulässig
Pirmasens, den 17. April 1981.
Gebrüder Fahr
Akriengesellschaft.
jahre 1929 und 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
‚Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung.
.Wahl zum Direktorium und Fest setzung der Vergütung der Direk⸗ toren.
5. Wahl von Revisoren und deren Stellvertretern sowie Festsetzung von deren Vergütung.
.Aenderung der Artikel 15, 22 und 27 des Statuts.
.Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag von bis zu 1 200 000,— RM durch Ausgabe neuer Stammanteile über je 10,— RM und Bedingungen der Ausgabe. .
.Ermächtigung Direktoriums, die weiteren Bedingungen der Ausgabe und Begebung der neuen Stammanteile zu bestimmen, die Kaäpitalserhöhung durchzuführen und die auf Grund der Kapitals erhöhung notwendigen oder vom Registergericht geforderten Aende⸗ rungen des Statuts zu beschließen.
9. Verschiedenes.
Gleichzeitig werden die Anteilsinhaber gemäß Art. 33 des Statuts Abs. 1 letzter Satz zu einer am 13. Mai 1931 im Hotel „Kaiserhof“, Berlin, Wilhelm⸗ platz, vorm. 10,30 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen 8
Tagesordnung wie zu 7 und 8 der vorstehend angegebenen Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung
Anteilsinhaber, welche an den Gene⸗ ralversammlungen teilzunehmen beab⸗ sichtigen, müssen ihre Anteile ohne Didi⸗ dendenscheine 3 Tage vor der General⸗ versammlung (Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet)
bei einem deutschen Notar oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen oder 1
bei der A. Hirte, Bank, Berlin SW 68 Markgrafenstr. 76.
hinterlegen.
Hinterlegungsschein als ordnungsmäßig, hinterlegten Anteile 5 — und ge t nach Stamm⸗ und Vor⸗ in den Hinterlegungsscheinen sel Schluß der Generalversammlungen bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗
Gesellschaft. Jessen. Tr. Herrmann.
ist, daß die