1
1 . — 1. April 1931. ES. 2. G 8 — — —— — — 22 . — . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1931. S. 3.
t . 9 92 en. Gi itzer“ ritz Spitzer. In⸗] Kiel. [5772] †ꝙNr. 6588. „Aloys Hamecher“, Kupp. Betrieb einer Eisen⸗ Meerance, Sach 8 . 1 1 schaft hat am 19. Januar 1931 begonnen. Gips⸗Spitz Fritz Spitz 3J in das Handelsregister Köln: Der Kaufmann Aloys Hamecher Die in unserem Hendelaxg . 8 ' ₰ Hier Geseltschaft ist Aaf Lereen — dieftaen Fnu öNe — .2 5 . .Seh Eren eaner ’ 8 e g RM, tose schafter Sali Straus gelöscht; neu
Persönlich haftende Gesellschafter: Frau, haber: Frit Spiher, Kaufmann, zu BEingetragen P 2 2 1 giste 8 Auf 8 st aus der Gesellschaft ausgeschieden. Abteilung A unter Nr. 15 g⸗ 1 lich Unter⸗ dels —* ₰ b
Uͤrsula Bruns, geborene von Loeben, Hamburg. am 13. April 19381 bei den Firmen 1 — — :.15 eingetrae, 8 sich an ähnlichen Unte Sregisters, die Firma Maschinenbau⸗ 1930 ihre U EEEE“ bweer 129 1 und Frau Ursulc Nicfe, geborene Glä⸗ F. Moritz Mülter. (Zweignieder⸗ Abt. A r. 1102 Boeh — 22,— schafr beelscafe — —2 Iöeeter Heymann⸗ Chroseäar eucgen zu beteiligen und Nieder⸗ und Maschinenhandelsgesellschaft mit Werke 61232— 122 12129* Ahrisnoon öön Gesellschafter: Rosa Straus sen beide in Magdeburg. lassung.) Die an A. G. Schonek und Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelös ₰ eiden Gesellschafter Max 1* — —’ — en. Kupp. Tf h h—. wmen oder Vertretungen zu er⸗ beschränkter Haftung in Meerane be⸗ Ha nun dehna g0 dee beschr beter Son en 2 1 — aufmannswitwe, anny Straus und A Nr. 4182, Käte Weddy, Büro⸗ K. G. D. F. Rümpler erteilten Gesamt⸗ Der ere. ö -2. Fey nur gemeinschaftlich be⸗ 1931. Fgericht. 9 „. Das Stammkapital beträgt tref end, ist heute eingetragen worden: Ge etzes unter Ausschluß der Lianida⸗ *2 Eigabeth g. instus von Feer Se⸗ ** 822 — — maschinen⸗Vertrieb, Halle a. S. In⸗ prokuren sind erloschen. Jo 8 1 2 g. 122eeher Frs 7962. „Nimmersall Wei⸗ Landan, Pralz. — oo RM. Die eeh u Der Maschinenhäͤndler Oswald Paul tion beschlossen. Das Grundkapital Mayenburg 20 000 R M, e) Rose⸗Ursula —2 Gesellschaft dusgeschloss e haberin ist Frau Käte Weddy, Halle a. S. Hannemann & Karow. Aus der In 8* * ꝙ½ 9 i 2 schede Nachfvol er“, Köln: Die Ge⸗ Neu eingetragen 1 nn nur ein Geschäftsfahrer bestellt Metzner in Meerane ist als Geschäfts⸗ dieser Aktiengesellschaft betragt 20 000 Heinsius von Mayenburg 20 000 NM Etraus. 8 Straus na-2 odar A Nr. 1960, Natorp u. Eberhardt, offenen Handelsgesellschaft in der ge⸗ den f — 89 Zür — Popp in sellschaft ist — elöst Das Handels Gustav 8 odemt⸗ e die Ffin durch diesen, wenn B 44 ausgeschieden. Reichsmark, eingetcilt in 200 Aktien †) Caroline Helene Hertha Anne⸗Rose Straus 3 Gejelnchafs b 7 — le a. 8.: des Anneriese Wieneae, selshaftef d. F. . at ansebeaten. Ienmeünster ist anioschen. „har. 9e ehseft st wügeFlrma ohne Baau. handlung in Nußdörf. Fanetenre8 010 sfuhretsesents lder uohr dunrch Fenmeiner bei den nachverzeichneten zum Nenndetrage von se 100 N., beinstus von Mayendurs 20 000 31., Sngetretsner Gesellschafter. Emanuel nn üüAESESEDTESESE— Glißmann & Meding, Kiel: Von dation auf die Firma „Heinrich Zan⸗ Bodem, Kaufmann in Nußdorf. b ns zwei Gesche 5 . Webrüder Heinig — Blatt welche sich sämtlich im Besiv der Hein⸗ insgesamt 290 000 RM, so daß ihre Oppenheimer, Kaufmann in München.
Fe— 1 8 üͤftsführer und einen Pro⸗ 493 —, Wi ex 1 e vertritt die Firma nur in Gemein⸗ Boller. — löf Abi. B Nr. 378 berg“, Osnabrück, übe Firm skar P f. en Geschäftsführer und ein b „Wilhelm Frey vorm. F. A. sius von Mayenburg Verwaltungs⸗ Stammeinlagen in der genannten Höhe 12. Textil⸗Werner Mathilde W it eine eren P este ul Maier & Co. Gesellschafter: Amts wegen gelöscht. 1. B Nr. 378. genberg“ Osnabrück, übertragen wor⸗ Firma „skar retzsch, Geselses nuntre. vertreten. Die Bekannt⸗ Richter — Blatt 668 —, Herm. 2 3 änkter Haf 5 48—h : g — rn Wiß —g EE Cberhargten⸗ P elag Maier und Paul Maier, Kauf⸗ — EE“ üimg 858 —— 2 * een Prn h ceesces darunge n Sen Rhengen der Gesellschaft erfolgen im Kretschmann Nachf. (Dito dahdee” Plenlceft nin be 4128 9— ö 18-Je hsaffers Woif — 8en. viümche neel *½ Fergs 8 8 Lute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ Maschinenfabr iengesellschaft, sind nicht mit übertragen. Die Er⸗Dr Be „er Gesells anschen Reichsanzeiger. Blatt 679 —, Emil Lenke — Calei b E — — b ,2 „ delstein, als In W.“ Adolf Müller, Halle a. S.: taes cznse hat . 2 8 1931 Kiel: Die Direktoren Dr. Anton Bünd⸗ werberin haftet nicht für die im Be⸗ fammlung vom 30. März lsceftene ꝛutschen 2 Veränderungen. 699 —, Arno Clauß .ö nerengesellschaft Che⸗ Christoph Heinsius von Mayenburg in haberin ge öschi; nunmehriger Inhaber: Iudaber siah setzt Remener Friedrich begonnen. gens und Friedrich Wilhelm Ashoff triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ § 1 des Gesellschaftsvertrags 8 p. Heülmann in Lambrecht. Der Julius Schmidt — Blatt 762 — Emil nehmigten Beteiligungobil B““ . —2s Ludwig Edelstein, Kaufmann in Mün⸗ Meüllene. S ö. EI““ Elise Beruhard Goldstein. Die Nieder⸗ als 1,2— 2,2 bindlichkeiten der feaheven Inheserin. 2 „ 2*n der Zesc fellshafter Heinrich Hellmann ist in⸗ Rauschenbach — Blatt 810 —, Alban sich der auf die Artien 1212 nen neüc leine 1“*“ “ nerr eeeee ehse b Wiesbaden schieden. Nr. 703. Schauburg⸗ - Nr. 10 433. „Gebrüder ion“ autet jetzt: „Etuis⸗ 1b87 28 der Gesellschaft aus⸗ M. S. ͤ— 82. Heinr 1 8 e en⸗ . Johann Loibl. Si nter⸗ 8 8s 8 8 la t von Hamburg nach Wiesbaden 81 8 . 8 „ . G68 und s aus der G ’ Schubert Blatt 823 — Heinri el e2 ö“ 1 11ö“ bner. EE“ — hm spiele em 8 Feseisaster Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. EV —, Seüse 222 An seine Stelle ist dessen Kroitzsch — Blatt 877 — Canl Fibeim . Gesalchatt en Enesse enheegran. ve gis Proturen “ 8 2 ie offene Haftung, Kiel: Durch Gesellschafter⸗ Die bisherigen beiden Gesellschafter mit beschränkter Haftung“. atharina Hellmann geb. Ban⸗ — Blatt 879 —, Friedrich Löffler J'n sür he, err. n * Baugese 1 (Loi elöscht. ohne Errichtung einer offenen Handels⸗ Krützfeld & Langbehn. In die offene beschluß vom 12. März 1931 ist der § 3 sind Liqui Landau i. d. Pf., 15. Apr imwe Katha — „ Friedrich Löffler — [100 RM für jede Akrie. Die Heinsius ter Haftung. Sitz München, Döllinger 14 W & Co. Sitz Mü r Har. UIihoeri 6 elsgesells 3 ⸗ . 4 3 uidatoren und befugt, einzeln andau i. d. Pf., 15. April 193 in Lambrecht als persönlich haf⸗ Blatt 897 —, Richard Reinhol J. — He Haftung. Munchen, 9ö6 A. Wagner v. Sitz Mun⸗ esellschaft auf die Erben des bisherigen Handelsgesellschaft ist mit dem 1. Fe des Gesellschaftsver ändert I“ . Amtsgericht 2 rth in Lambrecht ““ 97 „Richard Reinhold — [von Mayenburg Verwaltungsgesell⸗ Straße 30. Der Gesellschaftsvertrag ist schen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ers überge 1 ie Pr 24 Georg Wilhelm Krutzfeldt, des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, zu handeln. Fgericht. 7 Gesellschafterin eingetreten. Der Blatt 996 —, Selbmann & Co. — schaft mit beschraänkter H. öqös g’“ 8 er⸗ . schaft i gelöst. Inhabers übergegangen. Die Prokura] bruar 1924 Georg Milh, 2[daß als Gegenstand des Unternehmens’ Nr. 11 186. „Max Kiehn“, Köln: de HGettene Zakob Hellmann ist nun Blatt 967 —, M. 2 8 Gaft mit beschränkter Haftung beieiligt abgeschlossen am 9. März 1931. Gegen⸗ Nunmehriger Alleininbaber: William s Sc jeder ertei / —⸗ — . 9 1 8 er 8 tt 967 —, Meeraner Schuhwaren⸗ sich 4 8 1 4 3 21.. 4 iger memnmeeher; Wimamne an Gustav Schulz ist wieder erteilt. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ nur der Betrieb eines Lichtspiel⸗ Iukims Wün'hun s. Feha. , Poln:⸗ Lanpamn 8 geellschfter Jakob Hellme ist nun Blat⸗ „„Meeraner Schuhwaren⸗ sich mit ihrem gesamten oben ge⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ Geveke, Ingenieur in Mi b b eingetreten. Sei 1 „ 8 18 GHünzburger, Kaufmann. Köln 8 . — 28 lls aus der Gesellschaft aus⸗ haus Albert Uhlig — Blatt 987 — Sal — 800b I, Geveke, Ingenieur in München. A Nr. 2522, Richard Kahle, Halle a. S.: schafter eingetreten. Seine Prokura ist theaters“ bestimmt wird Julius Günzburger, „Koln, 4 H.⸗R. A 387, Firma Preußin⸗ nfalls aus der Ge⸗ ½ . Albe blig att 987 —, nannten Aktienbesitz von 20 000 RM bildung, Ausüb nd sonstige Ver⸗ III. Lösch inget Fi 1 Ir „ E1“ 2 1 ist de . d ls persönlich e e 42 eußing ih ledon. Das Geschäft ist mit Firmen⸗ Walter Krausch — Bl. 237 — bei der Leo⸗JI G BAe g, Ausubung u stig Loöschungen eingetragener Firmen⸗ Die Prokura an Arthur Titze ist erloschen. erloschen. Aus der Gesellschaft ist der Amtsgericht Kiel ist in das Geschäft als Roesler, Baugeschäft, Baumater schteden. Das et ür — Krausch Blatt 1037 —, bei der Leo⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ wertung von Verfahren aller Art zur 1 Straßenbaubedarfsgesellschaft 4 Nr. 2666. 8 Klau Gesellschafter G. L. H. Langbehn am Amtsgericht Kiel. b Gesellschafter eingetreten. Mr g-— 1 Sofegtene führungsrecht ohne Forderungen Meeraner Luxus⸗Karosseriefabrik schränkter Haftung. Diese Beteili . 1 EE“ üee —. “ Hoch —* 8. volchbert 29 Fehenan 1924 durch rad ausge⸗ Kiel 8 [5771] ] b r a danceung. eccfrischn, Süüteme 8 Kernndichlaten 12 12 E Hoenaas e. Blatt 1041 —, von 20 000 ülh whird -eSügem⸗ — .“ ser ber Ire “ Halle a. S., ist Einzelprokura ertei 3 ieden. Prokura ist erteilt an Andreas — 1s 8 haf Tat am 1. Januar 197 * Die bisheri esellich⸗ aibende Gesellschafterin Katharina Alfred Schmidt — Blatt 1046 —, Cark einlage von 6 090 RM B † e S 2 masnn 83,e elschaf Halle a. S.: Die 28 an Erich Sassco Cotton Gesellschaft mit herr c grnst Lvech Kiel; Fffene IEEEEEe fngt einzeln Bettaussgeschaftn find d ergegangen, welche es als Einzelkauf⸗ Oscar Heinicke — Blatt 1058. —. Höhe von 20 000 RM baseishe ist. Die „⸗ wie 8 F Uan “ “ Böckmann ist erlvschen beschränkter Haftung. Die Prokura Handelsgesellf aft Der *Zaufmann Köüm: Die Firma ist erloschen. Hoöhe von 100 RM vör Rnehman n unn unter der bisherigen Firma un⸗ e Günther & Co. — Blatt 1060 —, C. Stephan Aktiengesellschaft in eenee Bauwerken r vor⸗ * & Vogel. Zweignieder⸗ . 8 . 8 8 4 115C x; Fpree⸗ 8 8 b 1 . — 82 Myy 8 1 91 2 kK 2 1 8— 8 8 9 23 . 2 1 H 8 1 2* 92 2 Dros 8 . . 5 85 8 . 1 9 d 85 . . -. 28ö . belgu! 8 X Nr. 3377, K. August Stude vorm. des A. Grimshaw ist erloschen. Gesamt⸗ Ernst Friedrich Loeck in Kiel ist in das a⸗Mr. 11 999. ö 2 x Zahlungen in gleicher Höhe zu at känder fnrcshr. Speyer He Feen &ꝙ 1 e hat in ihrer Generalversamm⸗ bezeichneten Art. Stammkapital: 20 000 lassung München: Firma und Prokura ₰ 8 tieren. 2. 1 e Blo 72 —, Hecht K Hahn lung vom 14. September 1930 ihre Reichsmark. Zwei Geschäftsführer oder Rudolf Thomas gelbscht.
sautet jetzt: Kurt Walde vorm. K. Oheim, Leo Lichtenstern und Gertrud sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft vak n August Stude. Inhaber ist der Kaufmann Bertha Curjel. Je zwei der Gesamt⸗ hat am 1. April 1931 begonnen. Ge⸗Firma isdar B Das Amtsgericht.
da4 4 M 8 8 8 — 8 2 riste i eins⸗ ftli ortre aftaAamnoe . 8 Abteilung 0 des G H.26G tzos [Cero 0 0z 8 5 M8 Kurt Walde, Halle a. S. Der Ueber⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich vertre⸗ ftszweig: Handelsvertretungen in b b N. n 8 Bü Serhheeis Knn 9 — 8 e m. b. H.⸗Gesetzes unter Direktoren Carl Heinrich Köhler und München. gang der in dem Betriebe des Geschäfts tungsberechti Nr. 5720. „Rheinische Güter⸗ Leipzig. jer Ausschluß der Aktiven und Pas⸗ 1112 —, Willy Rubner — Blatt 1118 —, Ausschluß der Liquidation beschlossen. Dr. Wolfgang Malchow in Berlin. Die 5. Gg. Lindner Werkstätten für
u ein und Spirituosen. e 8 bb 1 . Bethae N — — begründeten Forderungen und Verbind⸗ Amcks gericht in Hamburg. Amtsgerich Kiel. Berwertungs⸗Gesellschaft intt be⸗ In das Fandelsregister ist veri s ses auf den Kaufmanng ““ Panl Knopfe — Blatt 1140 —, Das Grundkapital dieser Gesellschaft Bekanntmachungen erfolgen durch den Metallkleinkunst. Sitz München. lichteiten ist bei dem Erwerbe des Ge. — schränkter Haftung“, Köln: Dr. getragen worden: Speyer übergegangen, der es unter C. Erich Heinert — Blatt 1155 —, Leo beträgt 72 000 NM., eingeteilt in Deutschen Reichsanzeiger⸗ 6. M. Mähler & Co. Sitz München. schäfts durch den Kurt Walde aus⸗ Hildesheim. “ b [5767] Koblenz. 8 [5773] Clemens Radermacher ist als Geschäfts⸗ K9 auf Blatt 7936, betr. die Fim rbisherigen Rrses eeee fort⸗ Neumann — Blatt 1159 —, Hermann 72 Aktien über je 1000 RM, von] 3. Kraftzug⸗Bedarf H. Krienes & 7. Josef Schmidhuber. Sitz München. heschlossen⸗ In das Handelsregister ist am öEEETEöEEEEbEEEb führer ausgeschieden. Kaisul Orient⸗Zigarettenfabrik gein hrt. Der Frau rv. Bethge geb. K. Reineck — Blatt 1165 —, sämtlich denen sich 70 Stück im Besitz der Co. Sitz München, Jakob⸗Klar⸗ 8. Gottlieb Koenig. Sitz München. 2 A Nr. 3750, Gustav Prelker, Halle a. S. ¹5 April 1931 eingetragen:; folgendes eingetragen worden: Nr. 6093. „Birkendahl & Brau⸗ §. Ulbrig in Leipzig: Rudolf Gelhien ig, Ehefran von Gustav vFFan in in Meerane, eingetragen worden: Die Heinsius von Mayenburg Verwal⸗ Straße 373. Offene Handelsgesellschaft. München, den 15. April 1931. Offene Handelsgesellschaft: Der Archi⸗ .In. Abt. A zu den Firmen: 663, Baeck Abteilung A: denbergs Gesellschaft mit he⸗ 5 als Nee⸗ ausgeschieden Npeher, ist Einzelprokura ertelt. Firma ist erloschen. tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beginn: 1. April 1931. Vertrieb von Amtsgericht.
8 “ & Nordhoff, Hildesheim,! Die Gesell⸗ Am 28. März 1931 unter Nr. 1358 schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Kaufmann Nicolas A. Chasonrag⸗ 3. Rheinische Schwemmstein⸗Ju⸗ Ferner ist bei den macstedenden tung und zwei Stück im Besitz des technischen Fabrikaten aller Art. Die
ekt Willy Preller, Halle a. S., ist in schaft ist durch das Konkursverfahren bei der offenen Handelsgesellschaft unter Coenen ist als Geschäftsführer ab⸗ Hamburg ist Inhaber. Er hafter ut
Helene Albrecht, Halle a. S. Die Firma prokura ist erteilt an Magnus Heinrich Geschäft als persönli aftender Ge⸗ Restaurant Julius Müller In — 8 1 G - 18* 8 — q— 1 haberin Marie Friedel“, Köln: Die Lauban, den 9. April 1931. orm. Hermann Metzger in Spever: — Blatt 1079 —, Albin Krauß — (Umwandlung in die Leo⸗Werke Gesell⸗ einer mit einem Prokuristen sind ver⸗ 4. „Fit“ Generalvertrieb
er Firmeninhaber ist gestorben. Das Blatt 1087 —, Rudolf Schürer — . mit beschränkter Haftung gemäß tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Die Deutschland Hermann Konzet.
schaft ist mit Firmenfortführungsrecht Blatt 1102 —, Fritz Hupfer — Blatt8
Ea äe st in schaft ij strie Eckerich K Wolf in Ludwigs⸗ Firmen (ofsenen Handelsgesellschaften):/ Herrn Wolf Christoph Heinsius von G afibll find nur gemeinfam ver⸗ Neilanne. — 5794] Sen fseschäf E aufgelöst und nach Beendigung des⸗ der Firma Gustav Kerckhoff, Hagen berufen. 85 die im Betriebe des Geschafts g sen a. Rh.: Turch rechtskräftiges Ur⸗ Friedrich Ueneareg & Sohn — Blatt Mayenburg in Dresden ncftnab Auf ve Geseclischafter: Hans Handelsregister A Nr. 822 chaft hat am 1. Februar 1931 begonnen selben erloschen. 1488, Frau Marie i. W., Zweigniederlassung Koblenz: Die! Nr. 6291. „Amerikanische Auto⸗ standenen Verbindlichkeiten des il des Amtsgerichts Ludwigshafen 66 —, Louis Wolf — Blatt 747 —, Grund der von der C. Stephan Aktien⸗ Krienes und Walter Wolf Leeser, Kauf⸗ Firma Wilhelm Kuhne, Bau⸗ und Nutz⸗ Die Prokura a Willy Preller isi Freise, Himmelsthür: Die Firma ist Gesamtprokura des Kaufmanns Werner reifen Gesellschaft mit beschränkter herigen es gehen auch n. Rh. vom 29. Dezember 1930 wurde Franz B. Schmieder — Blatt 858 —, gesellschaft in der Generalversammlung leute in München. holzhandlung en gros, Neisse, ist heute erloschen - erloschen. 8 8 8 Kerckhoff zu Hagen ist in eine Einzel⸗ Haftung i. L.“, Köln: Ernst Plam⸗ die in dem Betriebe begründeten zerd⸗ r Pfeuschafter Franz Josef Wolf aus F. W. Wolff & Sohn — Blatt 1095 —, vom 14. September 1930 genehmigten 4. Max Dollinger. Sitz München, eingetragen worden: Die Firma lautet Folgende Firmen sind erloschen: 311, C. Friese & Co., Hildesheim: prokura umgewandelt beck hat sein Amt als Liquidator rungen . ihn über. Die Firma iemg w Gesellschaft aaeq cgslen und der sämtlich in Meerane, und Oehler] Beteiligungsbilanz berechnet sich der Lindenschmittstraße 2770. Inhaber: Max jetzt: Wilhelm Kuhne, Bau⸗ und Nutz⸗ àIh 18882 Lotze u. Sch 8 * Il Jetziger Inhaber Kaufmann Leopold Abteilung B: niedergelegt. Albert Ganz, Kaufmann, künftig „Kaisul“ Orient⸗Zigarem rbleibende Gesellschafter Julius & Keilberg in Schönberg — Blatt auf die Aktien dieser Aktiengesellschaft Dollinger, Kaufmann in München. holzhandlung en gros, Neisse, Inhaberin .ͤ.„o„.‧o... ““ ü 1. Am 31. März 1931 unter Nr. 488 Hamburg, ist zum Liquidator bestellt. Nicolas A. Chassourakis. kerich, Direktor in Mannheim, für be⸗ 1183 — verlautbart worden: Die Ge⸗ entfallende Anteil am Vermögen der Reformgeschäft. K. Kuhne. Inhaberin der Fann⸗ üst XNr. 3751, Heinrich Germo, Halle a. S 1550, Kurt Rofe & Co., Hildesheim: die Firma Mand⸗Pianohaus Gesell⸗. Nr. 6875. „Haus Neuerburg Ge⸗ 2. auf dem Blättern 15 448 und 2 Agchtigt erklärt, das Geschäft ohne ssellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist aufgelösten Gesellschaft auf 1000 RM. 11. Veränderungen verw. Frau Kaufmann Klarg Kuhne ZEEZ1 8 a. S. Zur Vertretung der Gesellschaft sind schaft mit beschränkter Haftung, Köln, sellschaft mit beschränkter Haftung“, betr. die Firmen G. O. Max Jäm guidation mit Aktiven und Passiven erloschen. für jede Aktie. Die genannten Aktio⸗ bei üaetra enen Firmen: in Neisse Das Geschäft nebst Firma *ꝙ Das Amts rricht. Abt 19. deide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Zweigniederlassung in Koblenz. Gegen⸗ Köln: Gottlob Roller, Köln, hat für und Internationale Ranchwem übernehmen. Derselbe führt das Ge⸗ Amtsgericht Meerane, 14. April 1931. näxe beteiligen sich mit ihrem Aktien⸗ 8 8 ist durch Erbgang auf die Witwe Klara Das Amtsgericht. Abt. 19. 1562, Münchener Bräustüberl Carl stand des Unternehmens ist der Vertrieb den Bereich der Hauptniederlassung Agentur Gesellschaft mit beschrm gihäft unter der Firma „Rheinische 8 -(—B . befig bei der Leo⸗Werke Gesellschaft mit . 1. Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ 1 geb. Prüfner in Neisse als be⸗ Hamburg. Haudelsregister. [5765 Seegers, Hildesheim: Die Firma ist von Mand⸗Pianos und Mandflügeln derart Prokura, daß er gemeinsam mit ter Haftung, beide in Leipzig: X wemmstein⸗Industrie Julius Ecke Meienem. bis N. esc (5790] beschränkter Haftung in Dresden. Es bank Aktiengefellschaft, Zweigoeder. freite Vorerbin des Na denen des Es ist 88 2 88 ster. [5765] geändert in Carl Seegers, Hildes⸗ sowie Handel mit Musikinstrumenten einem Geschäftsführer oder mit einem Firma ist erloschen. h“als Einzelkaufmann weiter. Auf Blatt 916 des Handelsregisters, beteiligen sich demgemäß an dem lassung München: Prokurist: Dr. Kurt Kaufmanns Wilhelm Kuhne über⸗ h eingre 1681., heim. aller Art und mit allen einschlägigen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. „3. 2 Blatt 16 479, betr. die Fem 4. „Neso“ Gesellschaft mit be⸗ die Firma Verlag Walter Nestler in Stammkapital der Leo⸗Werke Gesell⸗ Hieggelke, Gesamtprokura mit einem gegangen. Amtsgericht Neisse, 4. 4. 1931.
R. Areld Die vffe In Abt. B zu den Firmen: 21, Ver⸗ Artikeln. Das Stammkapital beträgt Die Prokuren von Richard Jammer Ferd. Grabau, Gesells aft mu w hränkter Haftung in Liquidation Meißen betreffend, wurde heute ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung von Vorstandsmitglied oder einem anderen 8 an 2 8 y. Han e sgesell⸗ kaufsvereinigung Hildesheimer Zie⸗ 20 000 RM. Geschäftsführer ist der und Albert Schweitzer sind erloschen. schränkter Haftung in Leipzig: d. Ludwigshafen a. Rh.: Die Liqui⸗ getragen: Die Firma lautet künftig: 6 322 000 RM die Heinsius von Nayen⸗ Prokuri ten. 1 8cs 55795] schast ist aufgelöst heen. Snh80 ist geleien Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Paul Fochstrate in Köln.] Nr. 7049. „Heinrich Rheindorff, Prokura des Edmund Paul Störzrer feiption ist beendet. Die Firma ist er⸗ Ernst Walter Nestler. sburg Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ „2. Münchener Möbelwerkstätten — In unser Handelsregister Abt. A EIEE Max Ludwig Haftung, Hildesheim: Die Gesellschaft Frau Paul Hochstrate, Maria geb. Gesellschaft Nü- beschränkzer erloschen. schen. 8 Meißen, 14. 4. 1931. Das Amtsgericht. schränkter Haftung mit 70 000 RM und Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Nr. 581, Firma Alfred Mächler, Zentral⸗ 2 baas &. C eg. “ öft. Der bisherige Geschäfts⸗ Höchter, in Köln und Hans Scherer in tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ 4. auf Blatt 24 840, betr. die Fim .5. Baumwollspinnerei Speyer in — Wolf Christoph Heinsius von Mayen⸗ Generalversammlung vom 8. April 1931] molkerei 2 eisse, ist eingetragen worden: chack & Co. Die an F. A. C. Pfeifer führer ist zum Liuidator bestellt. Koblenz haben Prokura in der Art, daß beschluß vom 8. April 1931 ist der Ge⸗ Max Luft in Leipzig: In das Hardes. pener: Dem Kaufmann Max Wolf Minden, Westf. 15792] burg mit 2000 RM. Diese Beteili⸗ hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Die Firma lautet jetzt: Alfred Mächler, 1 98 ist erloschen. 294. Die Firmag „Katholische Seel⸗ sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung sellschaftsvertrag in § 4, betr. das Ge⸗ geschäft sind eingetreten die Kanfterm⸗ Mannheim ist Prokura erteilt mitt, 8In das Handelsregister Abteilung A gungen werden auf die Stammeinlage schlossen. Liquidator: Hans Benkert, Zentralmolkerei. Neisse, Inhaberin: 2½ dorn & Co. Geseltschaft mit sorgshilfe Gesellschaft mit be⸗ berechtigt sind. Der Gesellschaftsver⸗ schäftsjahr geäschert. Richard Johannes Luft und Willd Erch llt Befugnis, die Gesellschaft gemein⸗ 513 ist bei der Firma Mindener Ver⸗ der Heinsius von Mayenburg Verwal⸗ Direktor in München. . Gertrud Mächler. Geschäftsinhaberin beschräntter Haftung. Die Prokura schränkter Haftung“ in Hildesheim.] trag, ist am 28. Mai 1990 errichtet Nr. 7165. „Mezzner, Hausmann Luft, beide in Leipzig. Die geencat estich mit einem anderen Vorstands⸗ landhaus, Inhaber Meier Levy in stungsgesellschaft mit beschränkter Ha, 3. Münchener Eiswerk, Gesell⸗ ist Frau Gertrud Mächler. Der Ueber⸗ Dentsche Bau⸗ und Bodenbank At⸗ selfschaft ist 8* EE Sino zwet Geschaftsfüͤhrer vestellt, s0 ist & Eo. mit beschränkter Haftung“, ist am 1. Januar 1931 errichw worde. sitgkied zu vertreten.. S. Minden, am 13. April 1931 folgendes tung von 6,090 000 RM mit 70 000 RM. schaft x-9 beschräukter gang der in dem Betriebe des Geschäfts tiengesellschaft Zweignieder⸗ tung sowie der Betrieb 8ee Ei 82 jeder allein zur Vertretung berechtigt. Köln, Rheinaustr. 15. Gegenstand des Von den Gesellschaftern Friedrt Bm 6. Jacob Loeb 3. Söhne in Mutter⸗ eingetragen worden: Die Firma ist und auf die Stammeinlage des Wolf (früher Vereinigte Münchener Lis⸗ begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ tassung Hamburg. Prokura ist tungen aller Art, welcher der vant 9 2. Am 1. April 1931 unter Nr. 378 Unternehmens: Handel und Vertrieb Luft, Richard Johannes Luft und Bid adt: Die Gesellschafter Salomon Löb erloöschen. 1 3 Christoph Heinsius von Mayenburg von werke). Sitz München: Prokurist: derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ erteilt an Dr. Kurt Hieggelke. Er ist in ees Seelsorgshilfe .vö bei der Firma Ernst Auerbach, Gesell⸗ von Erzeugniffen der Getränkeindustrie, Erich Luft dürfen nur je zwei die gehnd Nat dan Löb sind infolge Todes aus Amtsgericht Minden i. W. 22 000 RM mit 2000 RM angerechnet, Georg Hofmann, Gesamtprokura mit schäfts durch die Uebernehmerin aus⸗ 8 88. sschaft mit beschränkter Haftung, Drogen⸗ nder sellschaft gemeinsam vertreten. r Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ — so daß diese Stammeinlage der Ersteren einem Geschäftsführer. geschlossen. Amtsgericht Neisse, 4. 4. 1931.
““ ö1111“ großhandlung in Koblenz: Das Stamm⸗ venesoidestar. ho ne Heüsasma de. 5. auf Blatt 26 872 die Femhaft ist nach deren Tode mit Firmen⸗ München. 5793] in Höhe von 70 000 RM und diese 4. Fuchs⸗ Laftzug⸗ u. Schlepper⸗ aee tretungsberechtigt. giöse, kulturelle und sittliche e vdns kapital ist auf Grund des Beschlusses schäftsführer: Adolf Hausmann und Greim &ꝙ Comp in Leipzig (Hrmm ürtführungsrecht, Aktiven und Passiven J. Neueingetragene Firmen. Stammeinlage der Letzteren in Höhe Bau Gesellschaft mit beschränkter NXgisse. E Anton J. Benjamin Aktiengesell⸗ Volkes, vor allem der mi Perbean ar der Gesellschafterversammlung vom Anton Schumacher, Kaufleute, Köln bergstraße 20). Gesellschafter sind: weuf die Viehhändler, Fritz Löb, Jakob 1. Leo⸗Werke, Gesellschaft mit von 2000 RM hierdurch geleistet sind. Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 588, schaft. Durch Generalversammlungs⸗ Volkskreise gerichtet sind er Hahin. 88 16. März. 19381 um 69 600 (neunund⸗ Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1931. hann Heinrich Greim, Johanna 2 b. S. v. Jonathan, und Jakob Löb, beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ Gesellschafter der Heinsius von Mayen⸗ führer Karl Weindl gelöscht. 6,. Firma Otto Asner, Neisse, ist heute beschluß vom 31. März 1931 ist der § 12 hören insbesondere religiöse 12u sechzigtausendsechshundert) RM auf Jeder Geschäftsführer ist für sich allein rida Dygula, beide in Leipzig. *. v. Salomon, übergegangen, welche es lassung München, Landsberger Straße 1, burg Kommanditgesellschaft in Dresden 5. Richard Pflaum Verlag Ge⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ des Gesellschaftsvertrages (Vergütung einrichtungen für die 1.““ 75 200 (fünfundsiebzigtausendzweihun⸗ vertretungsberechtigt Ferner wird Gesellschaft ist am 30. März 1821 a„ offener Handelsge ellschaft unter der Hauptniederlassung Dresden. Der Ge⸗ sind Dr. phil. Ottomar Heinsius von sellschaft mit beschränkter Haftung. loschen. Amtsgericht Neisse, 4. 4. 1931. an den Aufsichtsrat) geändert worden. Jugend, Erholungsstätten für — 620, LG“ 5. Kobl bekanntgemacht: Beffentliche Bekannt⸗ Hchet dee zherigen Firma unverändert fort⸗ Eööu6“] ist abgeschlossen am Manenbung g5 bersznach., 1 “ de Beelchabervsr⸗ v“ 15797] Carlowitz & Co. Aus der offenen liche und für minderbemittelte Frauen Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz. machungen erfolgen durch den Deutschen 15boßha teeg wee. . 8se. I Zelös *„September 1930 und geändert durch sellschafter, dessen h, ünteh eees as ver Eozeldehefe Zef loss J. ndelsregister A Nr. 576, Fir 2 115856 der offen 2 - G gen. Deutsche. 6 4 Ste eenarbeiten 9 bn d 2 8 8 er 6 1b ossen. Im Handelsregister A Nr. 576, Firma Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter und Mütter, Ledigenheime, Altersheime, Z Reichsanzeiger. 1“ Sreiniezenatg n.a. * Gelöschte Firmen. .8Gesellschaftsversammlungsbeschluß vom 110,000 RM beträgt und als Komman⸗ e“ 8 8 2 schlesjer. .n Henhersh Neisse, ist eingetragen W. Schüchner ausgeschieden Volksbüchereien und Lesehallen, Exer⸗ Koblenz. 1 5774] Nr. 7196 Steinert Elektro⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 8. Welte & Cv. in Bad Türkheim 23. September 1930. Gegenstand des ditisten: a) Rose Heinsius von Maven⸗ Liquidator; Martin Brunner, 1 den: Die Firma ist erloschen Hinrich Schröder. Der Sitz der offenen zitienhäuser und Einrichtungen der Ge⸗ 1u 29 das hiesige Handelsregister Abtei⸗ magnetbau Gesellschaft mit be⸗ Hu ööö. iis in Fatlsruh⸗ Unternehmens ist die Herstellung und burg geb. von Loeben mit einer Ein⸗ mann in München..B Unrtsgevich ”g; iste 9. 4. 1931 2 Handelsge ellscgaft von Aürm mnen meindepstege auf religisser und spatar⸗ —5 5 . “ 1931 fol⸗ schränkter Haftung“, Köln, Taku⸗ Lesum. — I8 ven 2es 11. 82. ee von armeentischen und vfe sns 40 000 RM, b) Wolf Christovh öNLE1.““ Amtsgericht Neisse, 9. 4. 1931. Hamburg verlegt „Die Fi karitativer Grundlage. D. fasiuaas. vendes eingetragen worden: stvaße 95 ees AU r mr. ZSanmn., . “ Amtsgericht — Registergericht. osmetischen Artikeln. Stammkapital: Heinsius von Mayenburg mit einer sellschaft e- ꝙew. g. eisse. [5798 8 . r Hilbert & mäßige und sn alshe. Der versossungs⸗ “ Sec bei hey⸗ ‚önna „Ge⸗ L“ b“ Bntar b 11“ bb 8 vveeSe g [5786. 909o. RM. Geschäftsführer: Einage, vgn 20 000 8* c) “ L1“ rn Heselschgscerden, I A Nr. 54, Firma Schröder. sellschaft ist also ausschließli I“ Barz, Technisches Büro“ in AIAN 8 e Pe lrk Ahege G““ 1 Falgondes m. üben, Schles. ,15 Dr. phil. Ottomar Heinsius von Elisabeth Heinsius von Mayenburg mit sHam⸗ - “ B. Kallmann, Neisse, ist heute ein⸗ ö“ “ ng.egege h. sea Kobleng: de Firma iñ 88 üee. Eö66“ 5 “ folgende EEEE“ Mayenburg und Rose 8 von einer Einlage von 20 000 Rche c) Rose⸗ E 8* öö . . 8 Kaufmann lassung.) Ges 8 8 jeglicher Erwerbszwe B 92. 1 ei der Firma Aufbereitungss ₰ 1II eve Hvans⸗ em r. 146 ist heute bei der Firma red Mayenburg in Dresden. Jeder der Ursula Heinsius von Mayenburg mit na⸗ ahere ’8 ꝛeine ¹ Ottili allmann geb. Birnbaum ist Tö” 8* “ öö Fran Ernestie Koblenz: Die Firma AICC GSstamhufapital⸗ —— jete in Lüben eingetragen worden: beiden escscesficher iit allein ver⸗ einer Einlage von 20,000 RN, e) Caxo⸗ deeschei r 8802, E11 8 8 Falmenen. Lusgeschieden. Kaus⸗ kuristen sind zusammen zeichnungs⸗ Volkskreise. Stammkapital 50 000 RM Preus. Amtsgericht Koblenz Richard Hohlfeld, Berlin⸗ gewandelt derart, daß Wegener at dnenracht Lenoschen. April 1931 enungsberech gt raturisten. ichaßs line Helene Hertha Anne⸗Rose Heinsius insbesondere folg. mann Jakob genannt Jacques Kall 1 5. 55 8 7 8 84 1 „
ee vr Gesells — z der . F 8 M cg mit ei von Unternehmens ist nun: a) allgemein der SSei; maer Inhaber
9 S i er Pen⸗ 8 . . e. Küln. 5775 lz, Berlin⸗Lichterfe Ost. Gesell⸗ Grundstücken befugt ist. 1 Ick. 5787 P eifte 1 9 8 3 Is da⸗ Seinsi 1114A“ teilt an Friedrich Wilhelm genannt Se E1n Geschäftsführer In das Handelsregister 78. schaftsvertrag vom 7. und 8. April: Amtsgericht Lesum, 13. April 180. In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 E Seerg vaues E. 5* üer I1I1u1“.“ veinäuf. 88 der Vrrtrleb Fleisch in frischem, 88*
Feiß Je zwei aller Gesamt⸗ “ Mtapitular e. 14. April 1931 eingetragen: vesf. Jeder der 1 vcilüats Lenr 1 bei der Firma Lycker vereinigte E“ “ Drezben neit allen Attiven len Kaffiven gefrorenem oder gekühltem Zustande, so⸗ I““ e rokuristen sind zusammen vertretungs⸗ Hildesheim. ie Abteilung A. ist für sich allein vertretungsberechtigt. Liegnitz. . rauereien G. m. b. H. in Lyck am sh Ier.; Fr-e wie aller sonstiger Fleischwaren, Fetten anntmachung. -
berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen durch den] Nr. 11 g82teülung A. we, Die Tauer der Gesellschaft ist auf fünf „In unser Handelsregister 2r. 1h. Aoril 1881 eingettagen: Bank⸗ Richard Moeller oder Rudolf August auf Grund der Beteiligungsbilanz vom Schlachthauspre sgwaren, Fetten, Eingetragen am 11, 4. 19a1 jmm
1 88 9 153 5 . 1 982. 1 8 . Die Da⸗ 2 Z ij 8 b “ —8₰ ’ 93 . - 2; — s 4 4 5,. g 5 Schl thausprodukten, urstwaren, Ge⸗ ing 9 1 2 S
Hamburg⸗Africa⸗Speditions⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Köln 8 Sen H. Die derich“, Jahre festgesetzt. Ferner wird betannt⸗ Nr. 1427 ist heute die Firma Dm ltrektor i. R. Emil C 88 F ist Fiedler. Die Leo⸗Werke Aktiengesell⸗ 31. Dezember 1929 dergestalt in oie 12 en Lebensmitteln aus⸗ H.⸗R. B Nr. 317 die Firma Volksheim
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Hildesheim, 15. April 1931. haber: ee.eh.e. un, a Ie. gemacht: Zur teilweisen Deckung seiner schlesischer Kohlenhandel Arthur van ipeiterhin Reaidanat. p. Eüschas schaft 8 8. hat in ihrer enee. e RFerr b Gesellschaft 2 b slügel, und aecder e. im Groß⸗ Rescick ngrfelischaf mit beschränkter
tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ Jena 8 [5768] Köln. “ Stammeinlage von 19,000 Reichsmark Liegnitz, und als Inhaber 8. steht im Liquidationszustande sort. serfemmntang dam 14, Sefte-bern9 lrücgerr Faftuns — 1930 a und Kleinhandel sowie der vermitt⸗ Haftung in “
Liegnitz, * 1 eo⸗Werke . 4 8 8
vertrag vom 7. April 1931. Gegenstand Im Handelsregi 8 Nr. 11 983. „Heinri „[bringt der Gesellschafter Julius mann Arthur Vocke, Amtsgericht Lyck ; b 8. 8 s auf 18e sell⸗ lungsweise Verkauf dieser Artikel, e) der schaftsvertrag i des Unternehmens ist der Betrieb eines Im Hande register A wurde heute di. Ner..g einrich Zangenberg“ Chriftian Buchholz vorgenannt in die getragen worden. och. Gesellschaft mit beschränkter Haftung als auf Rechnung dieser nenen Gesell⸗ 28. se. X 8 „ estellt. Gegenstand des Unternehmens st eb eines bei der Kommanditgesellschaft Eugen in Osnabrück, mit einer Zweignieder⸗ Cerishign, hen gat der Firma Amtsgericht Liegnitz, 15. April 1. lagdepurg. 65788] gemäß 8 80, des G. m. b. H.⸗Gesetzes schaft geführt angesehen wird. Ins⸗ Betrieb aller Geschäfte, welche den zu a gestell Berrieb eines Gast⸗ und Schank⸗
Speditionsgeschäftes. Stammkapital: Diederi 3 1 sa 5 F b 19 eeeche — cund⸗ b annten Zwecken zu dienen ge⸗ b v. 82 Set. ist E“ Eenn. „Sen.exkhen veeschate Füeenee en Erette,Cge 8 WE“ 8 mi. mer e ist heute ntefe,2 8 luß Sr nnaf on, e⸗ bälce ehn 18 82 Beelhass nmn. Büne sind ern hbee eigene Schlch⸗ “ S K-eer alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ist neu eingetreien, zwei Ko Nachfolger Zweigniederlass der Aufbereitungs⸗Anlagen, Köln⸗Bicken⸗ Ludwigahafem, Rhein. ggen worte. Aktienae ö Königsbrücker St 12, tungen und Wurstherstellung E11.“ F.— führer: Dr. phil. Carl August Cohn und ditisten haben ihre Einl 3 wee Heinri . ssung der (dorf, geschloffenen Vertrag vom 1. April Handelsregister. 1. bei der Firma Hadima Lebens⸗ Aktiengesellschaft beträgt 6 000 000 NM, Dresden, Königsbrücker Straße sut 72 Vollmeier & Praetner Gesell⸗ Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zu Otto Becker, Kaufleut 9 ihre Einlagen herabgesetzt. Firma Heinrich Zangenberg“. Per⸗ 981 mit 3 diesem Ver 1 1. Neueintragungen. ittelvertriebs⸗ eingeteilt in 6000 Aktien zum Nenn⸗ Blatt 81 des Grundbuchs A für , 7. Volmeier schäftsführern sind bestellt: Gewerk⸗ fleute, zu Hamburg. Jena, den 10. April 1931. sönlich haftende 8. 12 nett ah.a, 8res Seng. B ü Cöö“ 8 betrage von je 1000 RM, welche sich Dresden⸗Antonstadt, im Werte von schaft mit beschränkter Haftung. 8 Alfred Schatz in Ober⸗
. 2 — lUlschafter: Kauf⸗ 1 - 8 n. schr 8 ; 4 veene Einzelprokura ist erteilt an Otto Weide⸗ Thüringisches Sen eute Heinrich it ergebenden Berechtigungen, insbeson⸗ 1. Colodex Gesellschaft un pränkter Haftung in Magdeburg betrag - eex⸗ . Dres öniasbrücker Si ü : Die Geschäftsführer Sen C11“
gel und Wilhelm er. ülich. 57 sesellschaft, die am 7. November 1904 Steinert erworbenen Patente, Ge⸗ Pfalzbantstr. 8. Geschäfts 1 es Carl Albert Schneider i b Dres fü sden⸗A dt, im Werte von sind je allein vertretungsberechtigt. ademacher in 8 Frrvr.
Ferner wird bekanntgemacht: Die „In das Handelsregister A Nr. 190 begonnen hat. Es sin I““ brauchsmuster, Modelle, Zeichnungen, stroph Meyer, Kaufmann in Nenfrar rloschen. beschränkter Haftung in Dresden be⸗ für Dresden⸗Antonstadt, im Werte von Zesellschaft mit be⸗ sind nur gemeinsam zur Vertretung der h 8 Iül;chor . s sind zwei Kom⸗ 491 49 z sh 0r. EE“ finden. Auf Grund der von der Leo⸗ 264 657 RM, Dresden, Königsbrücker 8. Elektrolux Gesellschaft mit be Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wurde heute bei der Firma Jülicher hae. b Kalkulationen, Kundenkarteien, Rer⸗ag. H. Der Gesellschaftsvertrag bei der Firma Norddeutsches Cho⸗ finden. Auf Grund der von der Leo⸗ 2† . be⸗ 3 M . Gesellschaft befugt. - 1z ich . — . — Brine⸗ .S buchs A schränkter Haftung. Sitz München: d bekannt⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt Samenhaus Georg Schulze in Jülich N. f1 besbs treterlisten und Werbemateriat. Be⸗ 9. Februar 1928 errichtet und ung⸗ bladenhaus —Gesellschaft mit be⸗ Werke Aktiengesellschaft in der General⸗ Straße 16, Blatt 79 des Grund sellschaf - Als nicht eingetragen wir ger F. 8 Feenb 2 “ 1 . „Asko Salmang & ten 8 „M. . 8 8 8 nhch chrä — —. ve 14. September 1930 für Dresden⸗Antonstadt, im Werte von Die Gesellschafterversammlung vom . . Pezanntmachungen 15. April 1931. folgendes eingetragen: Die Firma ist C 8 Köl 98 „x wertet insgesamt mit 5000 Reichsmark. ändert am 12. März 1931. Gegen ünkter Haftung in Magdeburg unter versammlung vom 14. September b zden Kathari 17. Dezember 1980 hat die Erhöhung gemacht: Oeffent che Miuneralöl⸗ und Asphaltwerke At⸗ erloschen. EIG 1 ““ Zeppelinstr. 7. Persön⸗ Defsentliche Veranntmachungen er⸗ des Unternehmens ist die Fasräas r a84,der Abtectung B. ie Arokura genehmigten Beteiligungsbilanz be⸗ 200 520 RM. Dresden, Katharinen 176 GSrh ital 150 900 Ra der Gesellschaft ersolgen nur durch den — — üli 3. Apri tender Gesellschafter: Frau ver kanzemeaceanoen * B““ 88 C EW““ der die Aktien dieser straße 6, Blatt 76 des Grundbuchs A des Stammkapitals um⸗ — 5,— tiengesellschaft. Das Vorstands⸗ Jülich, den 16. April 1931. Albert 8 6 Frau folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und der Vertrieb von Colodez 3 Carl Albert Schneider ist erloschen. rechnet si er auf die ien diese Hd dresden Stübelallee 21. auf 250 000 R beschlos Deutschen „ 249. 9 — 1 1 Neee. S 9. 3 8; 4 4 . G 2 9 . 1 3 2 2 9 8 S 8 8 sen. . 8 en4 81 4* ausen Rhld mitglies Hans Karfunkel ist nicht mehr Amtsgericht. “ nnn van Kang. rete geb. Feetwein. anzeiger. 2 anderen technischen Artikeln. . bei der Firma Mundlos Aktien⸗ Ak iengesellschaft entfallende Anteil am 48 320 Dres 8 emal. Muncipal⸗ 19. Zeitschriftenvertrieb Gesellschaft Amtsgericht Ober ZI
Fet. bie Gesellschaft allein zu ver⸗ Kaiserslautern. [5770] digeslchafgc dsn lenen Seg dennengee ö“ enantaztan Secegtercher teasaft Abt agzebngg Erner ee n1000 RI Fgh. n nhale uschgfe Reegenc. Wherae von 186 106 RM, mit “ ꝙ, ben⸗ ] 1“
88 . b I. Die Firma „Ludwig Poller“, Sitz begonnen hat. Es sind zwei Komman⸗ —— I. 28 1t E Sh. Übt 1.“ 3 — burg V ltungs⸗ Dresden, Stübelallee 63, Blatt 786 für München: Prokuva des Dr. jur. Hein⸗ Oberhausen, Rheinl. Max Langensiepen Kom. Ges. Die Kaisers Firma „Ludwig ℳ½ Sihh def . 1 1 1 z1[sind, so wird die Gesellschaft du Schmidt in Verkin⸗T† - ist Heinsius von Mayenburg Verwaltung 2 „ * — Bekanntmachung.
Frereve ;9 an. 8 Kaiserslautern, Kaiserstr. 57, ist er⸗ ditisten vorhanden. Der Käthe Mach, Köslin. (5776] 4 I, füh. erart erlin⸗Tempelhof — it be kter Haft Gruna, im Werte von 81 350 RM, rich Helfrich gelöscht. 8 1 KG Vermögenseinlage eines Kommandi⸗ loschen 3 .“ Köln, und dem Albert Sal e ec,iin 9. 4. 1961 — H.⸗R. B 26 —, g Hafisführe oder durch einer g elrar Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ besellschaft mit beschränkter Haftung Klotzsche, Schillerstraße 29, Blatt 720 510. Brennmaterialienversorgung Eingetragen am 13. 4. 1931 tisten ist erhöht worden. II Betreff: zi bI „ n. v. 8 . 8 mang, Köln⸗ Kösliner Hol nne ggeseuf aft mit schäͤfts ührer in Gemeinschaft mit einschft mit einem Vorstands⸗ beteiligt sich mit ihrem gesamten oben Ftloßziche⸗ 1 te von 54 330 RM des Bayerischen Eisenbahnerver⸗ H.⸗R. A bei Nr. 472 Firma Adolf
Cno Heascher. Inhaber ist jett Wilhelm Sid Kasserakäntee Senftr een, kereen ist Einzelprokura erteilt. vecnimer Holzverwertungsgest di Prokuristen vertreten. Die . itglied oder einem and Pro. genannten Aktienbestzz von 6 090 000 für Klotzsche, im Werte vo⸗ bandes Gesellschaft mit beschränkter Spickermann Kaufhaus Glückauf in -* 5. , 2 tr. 58 — 60: Nr. 11 985. „Kurt Kehr Industrie beschränkter Haftung: Liquidation be⸗ — tt orfolgen †. rist — anderen Neichsmark bei d Werke Gesell⸗ Bärenburg, Erholungsheim, Blatt 30 ban Gese! 1 . Ernst Theodor Martin Hahn, Kaufmann, zu Karl Schwarz “ Kaisers⸗ u Baubedarf“ Köl 8 ger endet, Firma erloschen ““ machungen der Gesellschaft erfoge e in vertretungsberechtigt ist. E116“ ür Bärenburg, im Werte von 27 960 Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ Sterkrade: Kaufmann Karl rn
mburg. Die im Geschäftsbetriebe lautern, als Feee Alöfcs. Platz 7. und ar 8 vw 8 „v 1 Amtsgeri Deutschen Reichsanzeiger. Der Sit . die Firma Heinrich Herrmann in schaft mit beschränkter Haftung mit der für Bärenburg, in vn Haus, schafterversammlung vom 1. April 1981 Spickermann in Oberhausen⸗Sterkrade 3 „als ber: Kurt Kehr mtsgericht. gefe bisher Mannheim. lllagdeb — Maßgabe, d die Firma der Leo⸗ Reichsmark, Leisenau, ndhaus, ar- 1 * 6 Dieselbe lautet grünbeten Forderungen und Ver⸗ Als Firmeninhaber wurde ein Leen Köln nhaber . “ 8esellsgaft war bisher Mann Mheas. lli urg unter Nr. 4572 der Ab⸗ aßgabe, daß au ie Blatt 92 für Leisenau, im Werte von hat folgende Aenderung des Gesell⸗ ist Inhaber der Firma. Dieselbe la
L111A1414“ anneen 1. „B⸗ 4 . vgehee— 8 Eisen⸗ und Tams irnng K. Inhaber ist der Vezirks. Werte Artiengesellschaft mit auf dfe 89 nersamt’ 1 288 381 RM. schaftsvertrags beschlossen: Der Ge⸗ jetzt: Firma Adolf Spickermann Fee nicht übernommen worden. C“ Koh. tuch, ahar eah üAeeree; ser ist vena aßr 88 2 vhhag 8 beschce ; 8 Fänrich Herrmann in Maahe⸗ Ee ineige5 gan viest 8. 1enn, n inttringens wird auf e. Mertinh winecch ig nur —— Glückauf * EE“
iorbveutsches Schabens⸗Kontor rei, Kolonialwarenhandel en gros und Nr. 4748 Josef Zauns“, Köln: geld 1 eezster 1 Verma J. Mundenhem iandelsrear irma war bisher im Beteiligun 6 090 000 290 000 RNM festgesetzt. Von diesem mit dem Geschäftsführer Josef Bauer Spickermann in sen⸗S 2
Dr. jur. Harald & 4 11. S B 851452 uns“, Köln: getragen worden auf Blatt 28, betr. die Ludwigshafen a. Rh. „Mundenhe⸗ bandelsregister 82 8 rrichts auf ihre Stammeinlage von 6 90[22 2000 Rn ¹ tretüͤngsberechtigt. Geschäftsführer Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
rich 5 4 Bie Frdnes r. 8 ides vorge⸗ igene enne LEEö“ dgns tahn HrHofnn Fadebeui - Ien 82 Geschaftgahens — NbteiungeA unter . 3960 Nhloeman g ile b d- “ “ veie Febamn bböls hcbscht ter — Als 48;— wird ein
rben i 92 1 3 ’ 1 itzer Dr. phil. K. Hern ’ 2 dir in Ma⸗ sgoetra ierdur n Höhe 2 schäf Windi i eben. 1 worben in Norbdeutsches Schadens⸗ Kaeiserslautern, 15. April 1931. Nr. 6508. „Heinrichs & Co.“, Albin Iengsch ist 88 E e bei⸗ sehlhen Diraktor if h Naagdedn. Stammeinlage hierde ist. Die Cal⸗ Stammeinlage an der Leo⸗Werke Ge⸗ schäftsführer: Martin Windisch, Eisenwarenhan ri
1t b 8. „ Gese ertrag ist am 2. 1. Nagd b et 3 1 är in Nü⸗ icht O n. Rhld. Kontor Friedrich Becher. 3 Amtsgericht — Registergericht. Köln: Die Firma ist erloschen 12Amtsgericht Kötzschenbroda, 14. 4. 1931. 1091 cschest e c e des Umte daench, den 19. e eh. 4 9eh. rne, Nsane hemische Fa⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung der Reichsbahnobersekretär in Nürnberg. Amtsgericht Oberhause h
im