“
v“ 5 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 22. April 1931. S. 2.
[7009] Bekanntmachung. 6905 Be Die „Kapitol“ Eranvsethesverwal⸗ 8 n schnedisce Efenschan 88
609727 . 8 Steuer vom Kapitalertrag, d. ü. mit] [6033] be ktiengesellschaft für volkstümliche RM 37,80 je Vorzugsaktie bzw. 21,60 Adiag Immobilien A.⸗G.
Erholungsstätten, Berlin. Unser Aufsichtsrat setzt sich laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 2. April 1931 nunmehr aus folgenden Herren zusammen:
des neunten Gewinnanteilscheins der Vor⸗ zugsaktien, des dreiunddreißigsten Ge⸗ winnanteilscheins der alten und des vierten Gewinnanteilscheins der neuen Stamm⸗
Gesellschaft auf Freitag, den 26. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in den Räumen des Herrn Notar Dr.
ie Stammaktie netto gegen Einlieferung, Wir berufen die Aktionäre unserer tungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin Valborg Katarina Persson 5 SW 68, Charlottenstr. 4, ist aufgelöst. 4 Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. April 1931.
25. November 1898 in Brunn. Lam
und gegenwärtig wohnhaft zbeabsi tigt, mit dem n
—
[Beutiger] Boriger
Berliner Bö
1931
[heutiger] Vortger
rse vom 21. April
heutiger Voriger
angehörigen Dr. med. Otto Joseph u Ul-
Bumiller, geboren am 10 Anleihen der Kommunalverbände. Celsenhrchen-Buer A28 V. 1.11.33
ü8 a) Anlerhen der Provinzial⸗ und GerxaStadetrs Ant. preußischen Bezirksverbände. v. 1926. 31. 5. 82 Mit Zinsb 8 Görlitz RM⸗Anl. veeehmsh 6ib , Bad. Komm. Landeskb. do. 2..33; 1.1.7 tre, 1 25u. 1 Peseta = 0,80 RM. 1österr. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab. .. Anl. 28. 1. 7. 33 1. G. Hp. Pf. R. 1.1.10.34 /8 do. do. Kö-2v., dank, 1Lire, 8 =—170 RM. Brandenburg. Prop do. do. R. 2.1.5. 35, 8 o. Ant⸗Sch.] 5 1.1. . Gold) = 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 8 RM⸗A. 28 . 1 b 8 82. 8; 8 8 — Ant.⸗Sch. z. 5† Lig.⸗ nl gech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. . .28. 1. 3.83 8 Kassel RM⸗Anl. 29, o. 0. .3, 1.8. Pfdb. d. Schlesw.⸗ 159. boll.W. =1,70 Re. 1 MartVanco] do. do. 22021-38,81 aixet um-Ant. 29. Frem.“ Solh Ldsc rdvs oroep. stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling, Hann. Prov. GM⸗A. 1. 7. 1981 do. Pfandbriefe 1928,8 Ldsch. G.⸗Pfd. 8 8
1.1. 50 RM. 1 o. do. do. 6 1.1.7 “ . 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel]/ Reihe 1 8, 2. 1. 26 4 do. do 27 1.1.3218 2 1é B. 060 NM do. RM⸗Ani. R 2 8, ü d0. do. S. 25, 1.7.8571 E6“
1. Herrn Hotelbesitzer Franz Thiebes, aktien. Ruge, Berlin NW, Unter den Linden Der Liquidator: Lothar Baer. Halle a. S., Martinstraße 18, Als Zahlstellen benennen wir folgende: Nr. 39, ein. in Scheibenhardt und ge⸗ . Jannar ih Herrn Direktor Adolf Schröder, die Dresdner Bank Filiale Kassel, Tagesorduung: 7010] Bekanntmachung. in Gladbach⸗Rhelde änt 1 alle a. S., Stephanstraße 2, Kassel; 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts für: Die Berliner Hauspflege⸗ und Ver⸗ Reiche die Ehe zu söhlieze im Veat Ilt Kur 8 3. Herrn Prokurist. Johann Lietz, die Darmstädter und Nationalbank das Geschäftsjahr 1930. 8 Irneen. m. b. H., in Berlin gegen diese Cheschließung n. Einge estgeste e .
Halle a. S., Leipziger Straße 63, Filiale Kassel, Kassel; 2 Beschlußfaggung über die Genehmi⸗ SW 68, Charlottenstr. 4, ist aufgelöst. am 4. Mai 1931 bei der sind 5 4. Herrn Prokurist Paul Eichler, die Dresdner Bank, Berlin: gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Behörde anzumelden unterseihe E a. S., Gr. Ulrichstr. 18, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. April 19
rrn Direktor Karl Bauer, Halle sellschaft, Berlin; 1 schäftsjahr 19390. Berlin, den 20. April 1931. Königl. Schwedische Grsal a. S., Friedrichstraße 41, die Darmstädter und Nationalbank, 3. Entlastung des Vorstands und des Der Liquidator: Lothar Baer. andtsche . B“ [6092]
t⸗Rbl.) = 216 NM. 1 alter Goldrubel I11“ EEI1 1s. 88ss Ohne Zinsberechnung.
b) Landesbanken, Provinztal⸗
ee eeed en banken, kommunale Giroverbände. osch Kredn , .
1.6.12 8 2 “ Mit Zinsberechnung. do.
1.4.10 6
..1“ o Foebe e
&☛ 22232 gg=
4n SüPEEg
rrree
☛ ☛ .
1 1. 9. 1
— ₰ ◻☛ , ☛ 0 S. 99 ¶☛☛ —2 9☛
-srrraärreesne boe H do bo o do bo bo do do C83 Sco So o bdo b ab ao 2
—
— gg
☛ 9☛ £☛ 22—2—2
do. do. 27, 1. 8.32 1.2.8 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 1.5.11 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 1.3.9 do. 1927, 1. 4. 31 1.1.7
Nürnberger Gold⸗
2222
2. 1. 4.3518 1.4.10 6 . 8 do. do. R., rz. 100,1.9.31 7] 1.8.9 92,25 G Mitt Zinsberechnung. unk. bis..bzw. verst. tilgbar ab...
do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. L. rz. 100,1,10.3177] 1.4.1090,75 G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 107,75 b 107,75b do. do. (m. S. K-C) 1005b 100,5b G
Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33,7] 1.4.1093 G 38 E 8½ 81 S 1.1.7 94b do. do. Ser. A. 6
reʒserer S. c2
mchchch
2 2. C 8 92
““ 9 1926, Ausg. 1,1.7.31 S. A Liq. Pf. 111“ Rheinprov. Landesb. dn. 1e.S.9c. A..” Oberhauf.⸗Rheinl Solb-Ff. 8. 2,1.1.39 Pf.SAderl Pfbälf. 8Mp RM⸗A 27 1.4 32 1.4.10 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 Berl Pfandbr A SB 8 8 Pforzheim Gold⸗ ⸗ do. do. Komm. Ag.4, Rofind⸗Goldpf.) 5 Anl. 26, 1. 11. 31 1.5.11 1oz. 100, 1. 8. 26 Berl. Goldstadtschbr. 10 do RM⸗A 271 11 32 1.5. do. do. 1a, 1b, 2.1.31 do. do. 26 u S.1-3 8 üeLazars .5.11 do. do. 3, rz. 102,1.4.39 ve Ter.... 1 1927 éMRaM⸗A. do. do. A. 2, 1. 10. 31 do. do 111“ 27, 1. 1. 1982 1.1.7 1 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liq. Pf.) 5 Anteilsch. z.5 96Gold⸗ Pf.d. Brdb. Stadtsch f. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft . Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931/10 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 8 do. do. R. 18,1.4.33 8. do. do. R. 19,1.4.33 8 do. do. R20,21,2. 1.34 8 do. do. R. 22,1.11.348 8 8 8
AEI
8½
Debitoren.. Warenvorrätee Beteiliguug „
☛ 8 chc0
0.
8
R.; Ne 092/92
118 8 BPassiva. Aktienkapital: Stammaktien 100 000,— Vorzugsaktien 50 000,—
Reservefonds. ... Krebitoeren— 58 040,67 Gewinnvortrag aus 192
2 857,83 3 420,65
bb=b 05 -hrüeeesesee— 95
SöPePeeePeP r,bhAr. 222222228 815 8
' 1
7
8
6
8
21
7
6
Gd. Pf. R. 1u. 3; 34/35 8
do. do. K. R. 2,4,84,35/8 Westf. Landesbank Pr.
Gold⸗A. R. 2 N, 31[6
do. do. Feing. 25,1.10.30 /6
7
6
8
8
8
7
8
7
6
8
do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,
1.7.34 bz. 2. 1.35 do. do. Komm. R. 2
6 278 48 14 669 296 80 241 679002 — Hameln, den 10. Februar 1931. Liebe Aktiengesellschaft 3 534 Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. 3 000 000 — “ —— ewinn⸗ un erlustrechnung 537 000 — 8 88 288=S am 31. Dezember 1930. 2
277 950 — An Solf. RM (89,
u. 3, 1.10. 238
do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 35
Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35
q
100 ehb B
q2=öeö
—
Verpflichtungen.
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien .
do. do. R. 23, rz1.4.35
7 95,5,G do. do. R25-27;,56 2.8 94,75 6G 75 do. do. R..11,2.1.32 7
do. do. R. 28, 1.4.36]1 7 99,25 G 25 G do. do.R.13,2.1.32, 6
veeceevssrnsss PÜÜöüüäe 22-2228
— — 2—2
Gesetzliche Rücklage.. Schuldverschreibungen.. Genußrechtsurkunden 111 700,— Nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschreibungen .. .. Nicht eingelöste Zinsscheine Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine... C Haftpflichtversicherung. Abschreibungskonto. .. Tilgungskonto 1 812 567,24 eingegangene Zinsen. 29 382,— Ueberweisung f. 1929/30 100 000,— Erneuerungskonto 769 166,30
d1. Abschreibungen.. 1 956 93 “ Unkosten, Löhne, Reklame, 28 Provisionen usw. 1 Gewinnvortrag 2857,83 Gewinn 1930 „3420,65
1.4.10 95,6 G 1.32.ö9 † —,—
12 182,40 1 567 678 ,43
Per Haben. Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.3
j. Mitteld. Landesbk. 7 47
do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 ,7] 1.1.7
Mitteld. Landesbk.⸗A.] 8
29 A. 1 u. 2, 1. 9.34/[8 1.3.9 96 ¾ 96 % b G
Ohne Zinsberechnung.
Schlesw. Holst. Ldk Rtb4] 1.4.10% —,— 3 ¼ 1.4.10% —,—
100,65 G
1 941 949
1.1.71 —,—
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1“ in 57eb 6 do⸗ Ser. 2“ do. 75,25b 74,75 b
do. ¹ do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. [11 b G 11 b G *einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab. Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr)
do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv.
zuzügl. Erlös aus Alt⸗ material. 3 089,33 8 4 zuzügl. Zinsen 38 458,32 „Act.⸗Ges. in Liquidation. Ueberweisung Liquidationseröffnungsbilanz b per 15. Juli 1930.
57,2 b G
,5 G 8 nk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934, 8] 1.4.10 92,6 b 92,5 G
rz. 100, rz. 1. 10. 32] 1.10 Hessen Staat RM⸗ nleihe 29, unk. 1. 1.36] 1.1.7 95,5b Lübeck Staat RM⸗
do. do. R. 6 u. 7,1.10. bzw. 1.11.31 98,5 G do. do. R. 1, 1.3.32 96,5 G do. do. R. 1u. 2,1.6. 32 bzw. 1.1.33 88,25 G Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 97 G Bay. Landw. B. G. H. Pf. R20.21,31.12.30 —,— Fwerwemäne .1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 .100 G do. S. 90-93, 1. 81
— œæaĩ ☛ 0
6. Herrn Gastwirt Paul Bindrich, Berlin; 8 8 Aufsichtsrats. . Falle a. S., „Sanssouci“, das Bankhans J. Dreyfus & Co., Berlin, den 20. April 1931. 2483] b Der Allgemei 1 7. Herrn Gastwirt Hermann Kauf⸗ Berlin; 8 Der Vorstand. — Die Nassanische Ockergruben⸗Ge⸗ veveine I e Deutsche 1 Peso (Gold) = 4,00 NM. 1 Peso (arg. do do RI-12 . 8 mann, Halle a. S., Mansfelder die Dresdner Bank, Frankfurt a. M.; Franz Lindenberg. sellschaft mit beschränkter Haftung eremn kadet seine Mitglieder enlh⸗gnns dM. 1 Dollar = 420 NMe. 1 Pfund 1 1e. 12,14,1,10,35 2S.971. Sne nnn “ dns g —— 8 Straße 57 die Darmstädter und Nationalbank zu Dillenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger am Freitag, dem 15. Mai 19- 1n, 2040 N 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 RM. do. do. R.38, rz.103, Köin Schabanw. 29. do. do. e. 2, 1. 9. 318 als vor dem 1. Januar 1918 ansgegeben anzusehen. aaaau.‧ Filiale Frankfurt g. M.; [6034] der Gesellschaft werden aufgefordert, sich vormittags 11 Uhr, in der inar = 3,40 eehe 202* 1. g fällig 1. 10. 19382 1 — ne 5 ⅜ Kur⸗u. Neum. rittersch. [6679]. das Bankhaus J. Dreyfus & Co., Nordia Grundstücks A.⸗G bei ihr zu melden. 2, stattfindenden ordentic as. 1vangiger Cnn.. aen ensn FN .; ENH 1 ba. K 2 2* ½. Ieeeeen. ele, 3 b, 9. 8 jie 8 Frankfurt a. M.; Wir berufen die Aktionäre unserer] Dillenburg, den 19. März 1931. uptversammlung ein. Nhl.⸗ 8. =075 Ra G .hdo. do. M.s, 1.10. 32 do. RM⸗A 29,1.4.30 4α ½ Gekündigte u. unget. Stücte, verloste u. unverl. Stücke. Große Kasseler Straßenbahn die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ham⸗ schaf 1 - Der Liquidator: A 1d Tagesordnung: „ em Pavier beigefügte Bezeichnung N be⸗] do. do. R. h, 1. 10.33 do. RM⸗A. 27,1.1.28 „ bo. R. 8 8 2. . Aktien⸗Gesellschaft. 1“ burg 8 1 .5e. auf ö’ 26. Juni 8 .erriss 1. Geschäfts⸗ und Rechnungs * bestimmte Nummern oder Serien Niederschles. Provinz do. Gold⸗Anl. 1928 8,5 9 .9. '2 1“ — 12 2 “ 92 nachmittags 2* begesepeöpsehütes anhe mgsber R 1926. 1. 4. 32 Ausg. 1.1. 7.19 Grwrr vEürr ’ „ e.. — 29950,Zeanber, 1880 Kassel⸗Wilhelmshöhe, 18. 4. 1931. eneen 11““ [38600 Bekanntmachung. 8e., Borßen. EE (1. Fee. hes deds deent nc. G8. IE,] —, Große Kasseler Straßenbahn in den Räumen des Herrn Dr. Ruge, „Die J. I.Schneider Nachf. Gesellschaft 3. Wahl ns. Ls vunter emeem Merthopier es 0Iesr-Aeon ane ESenhI- nasea, geoescaa⸗ , Krevitbr. S. 8 † — Zestaände s 9, Aktien⸗Gesellschaft. Berlin NW. Unter den Linden 39 221 mit beschränkter Haftung in Auerbach i. B. 4. Foßr be Wenfitansschusss nüet. ö Preisseststellung gegen⸗ omm Pr.8.⸗1.2331 öüü-8— ae do do N1 ⸗8 00,168 *8 35 Scleswig⸗Hoitemn . RMNM 8 NW, 9, ein. öst. äubi sell- ⁴ zwei für das Gesche ig ni do. do. -5. 35 A“ 881 o. do. G.K. S.5,80.9.33 8 *ℳ 5 9 Uebernommene Bahnan⸗ ——— Tagesordnung;. 2 arcelast. De.ee e de n jahr 1931 zu bbestete Bes halh. Altien in der zweiten Spalte beigefügten Saczsen Pro9. Bene Magdeburg Gold⸗A 58.5925.6,86,800 Füüöüüübe lagen .2124 206 43 6127 1. Vorlage des Geschäftsberichts für schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu trauensmännern zur dende dlact⸗ den eicnen den vorletten, die in der dritten Ral. Ag. 19, 1.2. 3678 1008, 189, 1aer 8. 1.410 b 80. b.198418 1.410 E1“ —, Bahnanlage. . . 9 468 548 58 [6127]. 8 das Geschäftsjahr 1930 melden. 3 2 Kassenverwalt har Prüfung a ebefügten den letzten zur Ausschüüttung ge⸗] do. do. Ausg. 18/8 do. do. 28, 1. 6. 33 1.6.12 niederfchte Prd.Hüls. nE EE“““ Wohnhäuser u Grundstücke 339 543 10 Bilauz am 31. Dezember 1930. 2 Beschluß assung über die Genehmi⸗ Auerbach b.I den 14. April 1931. Mümchen. 4n8. . renen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ b 22 Ausg. 14 —— Gold⸗ asse G. Pf. R. 1, 1.1.36 /81.1.7 m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, eaesectne KünZands Ar r us 339 54. — . 894 2 2 gi 9 n 28 ; ). do. Ag. 15,1. 10. Anlei .10. 4. 8 Baurechnung . . . .. 382 58 gung der Vilanz und der Gewinn. Die Liauidatoren der J. J. Schneider der I. hni- 1n. ns emeheden. eo Ui es dajenige des vortezten de. de Unre 12 d. 88-nw 148 Obecci e vrG ne c) Stadtschaften. Geschäftseinrich Aktiva. RM ₰o und Verlust ü Nachf. Gesellschaft mit eschränkter r orstand. wäftsjahrs. do Ausg. 17 2 Fun e eg. — 56 848 15 seehan EE schäftsjahr eashnung 8 Haftung: Dr. Siegmund von Hauset „ otierungen für Telegraphische Aus⸗ : de. Ausg.16 ,2 uhrpar ““ 56 E 5,1;:5 „ A 5 8 8 “ 4 ½ 2 89” Die Notie . . g. † Vorräte n 182 51575 400 — 3. Entlastung des Vorstands und des Fritz Wfttig. Erich Schwartz. [6906 1 sowie für Ungl0e annn—n,,w 1u“ Außenstände u6] 62 8 “ und Mobiliar. hsr Aufsichtsrats [2843] —— 8 pen sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Schlesw.⸗Holst. Prov 11 ¹ Kasse 39 3 sefl 102 81 Bezugnehmend auf die §§ e. RM⸗A. A. 14,1.1.26 “ 135 589740 Berlin, .. April Soel⸗ Die Gesellschafterversammlung hat die des All 558 “ — eern, srsen. do Kiogehegde⸗ 6ee 8 88 72 250 31 8. rüeg. . Herabschung des Stammkapitals auf Preußischen Staaten sowie lhenn der Spalte „Voriger“ berichtigt üeäeennn .* 19 000,— eEwbnne⸗ erg. RM 28 000,— beschlossen. Nicht zu⸗ Statut berufen wir hiermit llleden. Irrtümliche, später amttich do. Gold, N.18,1,1,92 8 sschaft m S 277679 02 (6957 stimmende Gläubiger werden aufgefordert, ordentliche Gewerkenversamne 10hptigsestellte Notierungen werden mög⸗ do. RM. A, 19,1.1.32 h1 .SE2. sich zu melden. der Gewerkschaft des Braunkoglen ln band am Schtnh ven uessettete ale de. Ngeger2,1n 2 ““ Lkerrin. tters, Leeeaarlh⸗ Berlin, den 31. März 1931. werks Johanne Henriette bei n erichcigung“ mitgeteilt. d0.Sree 8,1.1,38 Bankguthaben . 88 üchner & Co., Kommandit⸗ f 1 WI do. Verb. Ra⸗A. 4 8— * S . 8 — 8 ꝙ 8☛ „ 8 * 2 N 5 aurq. H M 8 3 Wertpapiere der Tilgungs⸗ „72 2 werden hiermit zur ordentlichen eseeb E. veasesn, (Feingold) 1.10.3818 1.41096 G 1088, 2. 19. 1988] 8 1.410 14“ 364 12 74388 Generalversamm ln U Tagesordnung: enhagen 3 ½ London 3. Madrid 6. New York 2. — — Stettin Gold⸗Anl. Wertpapiere der Fürsorge⸗ 72 656,66 den 18. M se Frvv auf Montag, 1. Vorlegung der dem steueltehe c Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stochholm 3. Lasseler Bezirksverbd. 1928, 1. 4. 1988] 8 1.4.10 t⸗ Fürsorg n 18. Mai 1931, nachm. 3 ¾ Uhr ,.weneqhaaual — W 2 1“ nach dem „Hotel zur Krone“ Artern, 11 eno en⸗ Buch⸗ und Betriebsprüfungsbat i 5. XbööIê 1.4.10/ 95 % G 95 ⅛ G “ Vorausbezahlte Versiche⸗ eingeladen bn 1 I1 vom 11. Dezember 1990 g insli . 110,98, 1 6,98 2 Wiesbaden Ghold⸗A 5 T 9 G 3 1 1 7. z. 110, rz. 1. 6. 3315 1.6.121101 G 101 b terhaßen Wolheee. rungsprämien.. 6 090— Gewinn 1930. Tagesordnung: schaften baßten, inzwiscen vom Arfs gputsche festverzinsliche Werte. ehad vessekeven ,7 Röb-ane1410 “ — „ G 2 ö 1 igten silanz zum 31. 9h 8 ; 2 Schatzanweis., rz. 110, * 1. Vortrag des Geschäftsberichts und 2 be 2099 und nachirih. leihen des Reichs, der Länder, fallig 1,93, 9ss 1.5.11100,5b 1926, 1. 6. 1929] 6 14.8 g0 2b 8 der dana, Hertse ge⸗ Aufsichts⸗ M 5 8 nehmigung dieser Bilanz Atutgebietsanleihe u. Rentenbriefe. vach, ünndnechenn P“ fung der b“ — mobil Betriebe Penrseneenr setb. Vorkechenh 9 Fisang 2 — Oxergechen vfswaeste⸗ 7,25 b G 57,5 G E““ 2. Genehmigung der Bilanz und der ständiger Kraftfahrer Groß Berlins ...,S. es. 1. beucham easczd-dni . “ 2 K 8 Do. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Sch. I. Abl. Sch. Eewinn⸗ und Fertnsttechnung, Er⸗e. G. 82 b. H. lhaht am r9e 1931 — 8.2 t.enns — ö “ 11 ndaeh n Haassungn a— eilun der Entla — 8 F Ber Au Srats uüber se. 8 21. o. .o. Auslos.⸗Sch. —,— —,— ostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ ung - S * . 8 6 ; 2 vrlaß 5 1000 „ J. 1.12. . — a —.— slosgssch. Grupp. 1* N. —,— —,— . 8 . o. e an 3 eigewinns. Tagesordnung: ö“ 8 8 he.9 1000d., 2938 1.2 92,5e b G 92,5 G do. che. Gruppe 2- ——6 —5 “ do. do.R1u.13,2.1.32 5 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. I. Verlesung des Proto es. be e .Dezember egtzbe. Reichsanleihe 29 Rheinprovinz Anleihe⸗ 4 Dtsch. Komm. Gld. 25 Ohne Zinsberechnung. Die Aktionäre, die an der General⸗ I1. Berlelnngedehe tokolls.. sowie Vorschlag ‚über die Fübe do. 1.17 1000 b G 10025 5b 8 E11 . 62,5 G 5 G d) Zweckverbände usw. (heemchzns 14198525b. 4 Magdeturger Seadcpfnvbe, 160 673 52 ““ teilnehmen Wund das III. Vorstandbersatzwahl. — u“ tung der Höhe der Ausbeute pn 4 1.2.8 84,75b se4,75 b 8 Mit Zinsberechnung. 8 11n1¹“ 1.4.1096, 88 v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —.— Stimmre rübe - F. 930. o. Reichsschatz „K“ Bestfalen Provinz⸗Anl.⸗ Se Hen 88 . 8 8 möß 8 229,1 8en Föllen, 8 85 I. Ee ispang eingegangener Anträͤge. „Beschlußfassung über die Genebini dl m.) ah 18,,09 Ausofungsscheine. do egense. 8 8. d a h n 38e versch 97 b ann *) Sonstige. 6 278/48 tag, den 15. Mai 1981, nachm. 3 ¾ Uhr “ gung der Bilanz, der Fwenegrltt 100 A ansosn 122 “ beinf 1. Ablösungsschum (in des Luslosungsw.. do. do.A.6827,32] 6 80 ho.2nein. 8,8 1.17 99 859 [.„ .e, eaica Seiühs cp. de . M .3 Uhr, Der Vorstand. d der Gewinn. 8 He Peinschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). Schlw.⸗Holst. Elktr do. do. 26 A. 1,1. 1.4.10 91 ½ G DeutschePfdbr.⸗Anst. 168 908 93 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer und der Gewinn⸗ und Ierlusele chs 19380, Dt, Ausg,. aeEö“ do. do. 28 A. 1,1. 1.17 8228G Pos.S.1-5, uk. 30-3474 1.1.7—, — der Zweigstellen der Gesellschaft ent⸗ rechnung zum 31. Dezemder 18,houng⸗Anl), ur. 9.85 1 6.12 7725 b 10,725b 1 1 . W do. do. 27A.1 V, 1. 1.1.7 80.25 G „Dresdn. Grundrent.⸗ 8 [110] Bekanntmachung. 5 8 Teet ee nnl Preuß. Staats⸗Anl. 1. 2 do. Reichsm.⸗A. A. 6 1.9 0 G Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †4 versch./ —,— 170 000 — 2 weder: Durch die Beschlüsse unserer General über Festsetzung der Höhe der Astas, auslosb. zu 110 12.8 96,26 18 b) Kreisanleihen. Feing., 1929 6 1.410 9725 G 8 ööö 186 000— Warenkonto “ 166 051110 a) ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ versammlungen aEF ,eÄ dn beute pro 1930 sowie über N de. 2 Mit Zinsberechnung. Fürgee 8 821 „do. Grundrentör1-804 1.4.10 —, Gewinnvortrag. 2 85783 bogen oder. 8. März 1931 ist unsere Febrhhr. chaft Entlastung des Revpräsenum. es,zann 1 olg. hI bch ni Belgard Kreis Gold⸗ do do Age .I1 2681 6 133.11 88,58 91 2 † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. b) die Bescheinigung niederzulegen, aufgelö EE. eines Stellvertreters und des Ungpdo. do. 1930,1. Folge) — Anl. 24 gr., 1. 1. 19246] 1.1.7 † —,— 8. ib. . daß die Hinterlegung der Aktien gelb en und in Picnidatton ge chtsrats. r. 100, fällig 1. 3. 34/ 1.8.9 98,4 G do. do. 24 kI., 1.1.1924 6 1 1.1 1—,— 1X““ il⸗ Hameln, den 10. Februar 1931. bei dor Peutschen Nanf ued Bi⸗ treten. Zu Liquidatoren sind die Mit⸗ „Festsetzung der an die Aufsihtssunllgaden haia 1.., 59 129 . von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ Liebe Aktiengesellschaft Gefolsch tschen Bank un isconto⸗ glieder ünseres bisherigen Vorstands er⸗ SeS. liedern nr 0. ie Auff h Anl. 27, unk. 1. 2. 32] 1.2.8 80 G Ohne Zinsberechnung. 8 8 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. ö; ee „Gesellschaft, Berlin, oder t 8 Die Gläubi mitglieder laut § 4a 4 Taggsaveri Staat RM⸗ Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib. erechn Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. bei der Dresdner Bank, Berlin, oder nannt worden.é Die Gläubiger unserer Statuts pro 1930/31 zu zahlereenr 27. b5. ab 1. 9. 341 1.8.9 81,96 G losgssch. einschl. is Ab⸗ 8 Kreditanstalten beeangh vgeg⸗ Garbe. Wilke. beim Halleschen Bankverein v Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, Vergütung II Bayer. Staatsschatz 1ö⸗Sch. inpd. Auslosw)] in ½ 57 G 67 G öffentlich⸗rechtlicher reditanstalten do. do. unk. b.. „bzw. n. rückz. vor.. (n. r. v.) bzw. verst tilgb. ab. I. Be on sich bei ihr zu melden. “ 1929, rz. 1. 3. 32] 1.3.9 100,5 5b ““ und Körperschaften. Westk. Pfandbriefamt Bk. f. Goldkr. Weim ——--—— 4 ulisch, Kaempf &. Co., Halle Misdroy den 28. März 1931 ’ Aufsichtsratswahlen. 1 do., rz. 110, rz. 1. 6. 38 1.6.12102.25 b enarundstlce. Gold⸗Pfdbr. R.2,1. [4446]. a. Saale, oder 88 n — . „Beschlußfassung darüber, daß ürht Braunschweig. Staat c) Stadtanleihen. a) Kreditanstalten der Länder. ThürL. H. B.28.2.29 82 928 Optische Werke Rüders dorf bei Herrn H. F. Lehmann, Halle Fischhandels⸗Genossenschaft Mis⸗ Eigentum der Bergwerkszent te dn ,28,11..38 18 8489 de ssuseh a. Vaale, oder „u. droy e. G. m. b. H. (in Liquidation). ame die früher r110 Gena 8 ee. n 1.4.10 94 8b Mit Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. veve ; K 1. ei 1 . 7 „ 1u “ 929, — Pfb. R. 1-6,1.9.3 beim Bankhaus Adolph Stürcke, Er⸗ Fritz B In 1 chaften Jüchen 1—10 gehört unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... ber bzw. 1.1.34 101 G E] furt, oder Fritz Be E“ inand Haegler. Berichtigung des Grundbuchs we BraunschwStaatsbk 8Z 98,5 G 28 5 000, bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.⸗B. Otto Schmidt. auf diese 10 Gewerkschaften und Gld⸗xPfb. Candsch) 1980,1931 ; schrieben wird und Auftrag um ö 1.4.1096,4b G Anenbacn S 8 1.4.10 93 b G 9235 6 8 Nan1, 28.929 in⸗ Fer Sbg. Gold⸗A. 26, ). R. 20, 1.1.33. ällig 1. 7. 1992 Keußeene. as sa2 —,— G . R. 22, 1.4.
=
Fürsorgekasse für die Arbest⸗ Akti oder bei HReichs stalt G 2 Aktiva. . oder bei einer Reichsbankanstal nehmer. 279 564 20 Kasse . . 6 8 — b-2 geschehen ist. 11 b Reingewiiuin ß3383 783 55 Außenstände .. 1 005 — Artern, den 18. April 1931.
14 669 296 80 Maschinen .. 12 900— Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für gerpe E11“ “ 88 8 1 „56 . „ 9* —
das am 30. September 1930 abge⸗ 1b Nearflus . 1t laufene Geschäftsjahr. Gewinn⸗ und Verlustkonto 202 792 08
439 377 22 Aktienkapitaa. s;ppotheien 13 980 — * „8
100 000 —
22q
Repräsentanten, die dazu nüßg do do. 30, fäll. 1.7.3. do. do. 30, I Neclenburg⸗Schwer. M⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 2 8 29, uk. 1. 1.40 . do. 26, tg. ab 27] 1.4.
onleclenburg⸗Strel. A N⸗A. 30, rz. 118, ausl.] 1.4.10
Fecsser Staat RM⸗ 88 27, uk. 1.10.35 1.4. 1b do. Staatssch. Reihe 4 z 189 .29 N. fällig 1. 6. 32] 1.6.12 75 B
D₰
do. Schatzanweis. 28, ö 1 fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 107,8 G R. 24, 1.4. Berlin Gold⸗Schatz⸗ 19, 1.1. anw. 29,30, rz 1.10.33. 1.4.10 95,8 b LWE1 do. Gold⸗Anl. 1926 . Kom. R. 15; ö. 1.6.12 85 G 8 8 Fn.ri. do. RM⸗A. 28 W, fäll. . do. R. 18,1.1.2 1 31.3.1950 zu 102 P, Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. do. K 2 2 ar. Verk.⸗Anl., v. Pfandbr. R. 1,2 7-9, do. do. do. nh. ab 1.10.34 kdb. 1. 7. bzw. 31.12. 31. do. F 1 do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 bzw. 30. 6.,/31.12.32 v g 8 n. do. Schatzanw. 28, do. R. 10 u. 11,31.12. Reihe 8
—
vezeesesesn
Aα söPrüürürreses— 22=22g
290900,2ööGU.
93 % b G 983,25 b 78,25b 78,25 G
100,75eb B 100,75 G 92,1b 2,5b G
bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1. 8 ü er o. S. 100-108, 1.1., 1,4., 1.7., 1.10.1935 .100,75 b G do. S. 109-110, 1.1.36 4½ —,— G do. S. 1— 2, 1. 1.32 4.10 96 G do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1, 1.1.32 Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6,30.9.30 . S. 12, 1. 10. 32 . S. 18, 2. 1. 33 S. 15, 1. 1.34 . S. 16, 1. 4. 35. CE. 8 ). Ser. 7, 1. 1.32 E. I1, 1. 7. 88 ). S. 10, 1.10.32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35. do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1. 10. 32 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25. 31.10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2.34 do. do. 29, 1.2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1.11.31. do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 1.2Lig.⸗ G. Pf. b. Braunschw. enen. 8 8 raunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30. 1.1.7 [102,5 b G do. do. do., 31.10.31 1.1.7 75 G do. do. do. 27,1.11.31 1.1 6 do. do. do., 31.1à 1.1.7 5 b G
Betrieb Fane⸗ 8 Betrieb u. Instandhaltun Steuern und Abgaben he Zinien Schuldverschreibungenzinsen Tilgungskonto .. ... Erneuerungskonto: Verzinsung d. Bestandes 38 458,32
122AAlœ œ œ
397 577,64
Bilanz per 31. Dezember 1930.
93,25 9 93 25 9 G 93b G 92,75 G
92 b G 6 92 eb G —,—
95,5 b B 6 b 5 B 75 b
107,8 s107,8 G 93, b 93,3 b 97,25 b G 97eb G
Zu der am Freitag, den 1. Mai
Einlage für 1929/30 165 000,— Gewinnvortrag a. 1928/29 1 475,17 V
2 —
SAPEEgEE
2lU ◻ (¶ 2J2œ 2 Uœ
gerererzerkzens SSSSSSS
FPPeegeee—beb 88 2=öLäEeägnAäönöäEAöSnsenösns üeüeAäöeöeöee; 7 ½
Egazkeess -222=22 Ꝙ
22 p 0 S
8 5 Le⸗ —2
EE PEEHSEESAE
güöPVneüöönn
2.
82 —₰½
GM⸗Pf. R4,30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15
1.1. bzw. 1. 7.34 do. do. R17,18,1.1.35. do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21,1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. R14,1.1.34
—— 2
eSüPPE
-a2.:
do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liq.⸗Pf. N
ohne F Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1. .. do. do. (Ligq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 ]9% Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926
2 — 2
bggES SSgSS2SSSS2S2gEögEEgSAS göPrrreer
888
8
e. 2. e58s 58288
14. Verschiedene veenet, den gen⸗ 1 useburg, Post Schönebect 1 Hilpert. 2 Land, den 20. April 1931. M Bekanntmachungen Gewerkschaft des Braunkohfer 3 8 ee 8 bergwerks Johanne Henriettt [6903 0 Gesellschaft 1889“ Der Repräsentant: LV. en Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, istt R. J. Schroeder. 85 000 5 8 H des btesc gestellt worden, 6. 8* 00 000 S— 8 8; 840 000,— Stammaktien der IaxowMFSIxHsHws fxrTenfüwer ies eera ves r. Staatsanleihe . bzw. 1.1.34 Fen n der — ma6 unkündb. 1.8.360 1.3. fäll. 1. 4. 1933 Sen. do. do LigPf. oalnt Maschinen: und Fahrzeug⸗ ze Fa⸗Anl'2; und,122 114“ E1“ veneschneuhg esellschaft in Alfeld⸗Leine, Nr. 1 13 B k se A. 26 8. 2cts G. Pt. d.Cir.Ldsch,. 2 ; 2 : 8 2 b 2 8 4,11 . 2 u . 4 4 9 19 Uhr, in Berlin, Leipziger is 6400 zu je RM 100,— und Nr. 1 0. an auswel 1ehs Heichsn. Schat 80. bn 85, S1sn 0 N2. 81,8,8, 12ö Platz 16, stattfindenden Gesellschafter⸗ bis 1200 zu je RM 1000,— (Wieder⸗ sge nicha,oa .80 bAo eee ranefaneig.nn d0, ee nzt Gacde do. (Abftnd.⸗Pfor.) b Kasse.. — 6s sschafter ergebenst ein. 0 30 J. 2,k. Pf. R. 1, 1.7.1934 203 458 32 8 — 1 esetz. 3.2, rückz. 100 928 1, 192 Oldb. siaatl. Kred. A. Sns ⸗ d 1 10456 1 Tagesovrduung: zum Beheenbandel an der hiesigen Börse Notenbank, Stuttgart 8 da 1988 11 1,18⸗ een .8. . Maschinen.. 11 900 — 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der zuzulassen. Stand am 15. April 1931. — 1.“ do. do. S.4, 1,881 do. gofind.⸗Pfne. 2 8 2 24 z p Goldrentbr. —;16 do. do. S. 5, 1.8.33 Reingewinn Kreditbank 600 lustrech 3 2424 2 Aktiva. Reichem ¹ do. RM⸗A. 26: 1931 2 . do. do. Ausg. 1 u. 2 Sgs; d. .Ferebihant. . 5600,— nung für das Geschäftsjahr 1930. Zulassungsstelle 97 Goldbestand R.Zu. Dortmund Schap⸗ do. do. S. u. 3,1.8.30 EIIW11“ 1929/30 382 308,38 [*) 383 ean Gewinn⸗ und Verlustkonto ½ 206 967 35 2. Beschlußfassung über die Genehmigung an der Büheesane Berlin. meüftr und ausländische aNS ,u1213 18818 28888,0 anw 28,fa.10.51 do. do.GK. S2.1. 7.82 do. (Apsind⸗Pftr.) [4 153 861 33 400 847 59 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Dr. Gelpcke. Goldmünzen, das Pfund a⸗oldrentör 1410885 6 S.geoebG 1928.1. 12. 39 be.h do S.11739 “ Haben. Passiva V 3. Beschlußfass c 8 „e oal ha euß. Ld. Pfbd rov. Sächs. landsch. — 8 . 8 ¹ hlußfassung über die Entlastung [6904] erechnet . .8 17898 8. P1. 10.33.34,35 2 %½ Gold⸗Pfandbr.. gepienvactreg. ... w475,1 Aütbenterar. .... 223 09 Fder Geschaftssührer und des deng—Bon der Deutschen Girozentrate — Detrechnstzige Berisen — 59fnse zense heenr⸗ b0 Gon aer innahmen. . 640 Hypotheken 100 000 — sichtsrats. 1ö6e* — hier ist der Wechselbestand 17 580 3 düchjarassausg Se Ses er 88. 59 ntrag gestellt worden, u e 19 7 hgch 1 do. do. 28, 1. 6. 55 7153 861 33 750 817 55 5. Verschiedenes. RM 5 000 000,— 8 % Goldanleihe Serncet⸗ 65S. 384 8h ndni⸗Auslosgssche do do. Gold⸗Schazanw. 5 Gartenstadt Wilhelms t Jahrgang 1929 Serie I d II d oten anderer Banken . 81 Auslah Staats⸗Anl.⸗ fällig 1. 6. 1933 Gewinn⸗ und⸗Berlustkonto. üen n 88 mshorst gang 18 rie I un er Lombardforderungen.. ünsnosungsscheine do. 57eb G
S888 Sen en
1929, 1. 7. 33 do. 1926. 1. 7. 92
aäds Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32.
*) Verwendung: 7 % Div. a. RR 3000000, — RM.
Vorzugsaktien.. 210 000,— 4 % Div. a. RM 3534 000,—
Stantmattien Vergütung g. d. Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung
Fomnachh Iance
&
bei Unseburg. Von der Darmstädter und Nationalbank abriken Alfeld⸗Delligsen Aktien⸗ Lit. B. f f gs ktien unk 1. 1. 1932] 1.1.7 B6 b G 15 b Bonn RM⸗A. 26 N, do. R. 5. 30.6. 32 Lausitz. GdpfdbrS. Aktiva. 2 9 s 36 8 — 7331] ürtt. 1 8 Lipp. Landbi. Gold⸗ br. a ℳ „9, versammlung laden wir unsere Gesell⸗ zulassung gemäß § 38 Absatz?2 Böͤrsen⸗ Württembergische 8eazz2 1.2.8 99,75 G (99,75b eunl. 2n.Ent 8 E““ do. do. S. 2, 1.8.30 Grundstück. . 180 275— Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Berlin, den 20. April 1931. eihe 1, 2, unk Nog. 1e- don shas⸗1u „2, unk. 1. 4. 34 versch. 100 G 100 b G (Barrengold — 4 do. do. GM (Liqu.) b6 Dresden Gold⸗Anl. do. neuldsch. fKlngdb — Verlustrechnung. fein zu RM 1392,— Ohne Zinsberechnung. do. Schaanw. 21. Preuß. L. Pföbr. A. do. do. 31. 12. 29 Berschtebene Ei S 8 4- 8 do. do. 26 8. 2,1.2.32 Verschiedene Einnahmen. 59 069 76 Schulden 17765 847,59 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. ec Auslsch, do. 625 62b6G 58 G 6 Prodi igibank 23 8 Duisburg RM⸗A. 0 a 4 4 40 Nns; Staats⸗ 2₰ nzialbank Pommern in Effekten .. . . ... 98 arhne vtacts⸗xAbi.
— — œ 0,. —22ö2 82 ☛ m. — Ꝙ .☛ o 0ο 0☛ ◻☛ ã☛ 2 8 ,2
8888α
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stettin Sonsti sgssch. do. 5,70 G 3 : 8 ,8 E onstige Aktiva.. ec Staats⸗Anleihe⸗ Vortrag 201 664 Bohne. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ge Ar Passiva. daslosungssceinerhe⸗ do ebwe bmne 141 960,— Untosten . . . . . . . zuzulassen. Grundkapitaal dateur Sawering x— 10 000,— 16“* Berlin, den 18. April 1931. Reservefonds ... ... Jen. icosungssch. do. 57725G SF1. 5 G 22 423,55 8 19se.ene 1 Umlaufende Noten ... . mabiöungsscheiͤe“-- do. —, G8b 8 383 783,55 18 eDr. fe Ivge. fällige Verbindlich⸗ a- EEEö“ 8 EIIEIZETö1191““ 3 n R
big 5. 1 l. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der [7012] 8 An Kündigungsfrist ge⸗ 1s doll. sal. 2.9. 28 in ½ 28,82b G —
208 987 85 Geselschaft werden ausgefordert, sich bei. Gemäß § 6 der Statuten berufe ich “ g 2 ibemm .— um 9. Mai 1931, 2 Uh chmittags, Sonstige Passiva . 14.7 28b G [295b 226 521 47 Berlin, den 17. Apri .1931, or nachmittags, 3 zI ten aus we⸗ Gold⸗A. 26, 1.7.32 4 8 8 8 . .April 1931. in den Geschästsräumen, Friedrichstr. 180. „„Epentuelle Verbindlichkeiten 1 „ungel., verloste u. unverl. Rentenbrtefe. E..“ Rüdersdorf, den 2. Februar 1931. f 1 114“ i baren Wech ns Posensche ag e efe. do. Schaßanw. 1929, 1. 10. 1982 Opeische Werte rind — Der Liquidator des Technischen gegebenen, im Inlande zahlbare verg. nice agse b.8.8.1728 5,b 8 fäkig 1. 10. 52
3 die ordentli Genere ür] 86986 Büros für den Bergbau in der das Jahr 1ih. 1X“X“ Reichsmark 1 397 175,—. Zins
SSochch S20
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928,. 1. 10. 33
do. 1926, 31. 12. 31 9.- Zold⸗ Thür. Staatsb. Gsch.
Sss 1.““ 6. 9 b Württ Wohngskred. Essen Nar⸗Anl. 26, 8.dw. Eei2 Ausg. 19. 1932 2 *⁸ 75 b 2 — I eeen. do do RöuErw, 1. 9.37
2 . —4220902 o— —29008 U S ¶ 890092eS8888e
2929990U aα☛ 2 2 200 Ꝙ☛¶χ 0.☛ m l⁴ 290U 8.
[56870 Bekanntmachung.
„Das Technische Büro für den Bergbau in der U. d. S. S. R. Sojusugol, Ge⸗ 19 554 12 jellschaft mit beschränkter Haftung in
226 521
veeszszzEzkeetet
93³ 24 856/54 47
2 SScd
atiisae Kredit.
8 Der Vorstand. — ie seinnahmen on Buttlar. Langlet. Werner. Veruevogena een Die in der heutigen Generalversamm⸗ ¹ —
lung festgesetzte Dividende für das Ge⸗
schäftsjahr 1930 beträgt auf die Vorzugs⸗ aktien 709% = NM 42,—, auf die Stamm⸗ aktien 4 % = RNM 24,— und ist sofort
——
.¶ 22200 &. S H 8
RMp. S 24,5 b 8
. 02
d0 —
x*eænen PE
2822228
zahlbar unter Einbehaltung von 10 %
Aect.⸗Ges. in Liquidation. U. d. S. S. fa ll⸗S 1 i F 9 Ki atg s7 g. m. b. H. Unfall⸗Schutz⸗Verband im Rei
Der 1. Vorsitzende: Dr. Herzbruch.
e. B. für Bardepositen: 2 ½ % pP. a4A.
““