Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1931. S. 4.
mittags 11 Uhr, Zimmer 46. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ — nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 58, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 20. April 1981. Köthen, Anhalt. 7727] Ueber das Vermögen der RFirma Carl Dettmer in Köthen ist am 20. April 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ oͤffnet worden und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 16. Mai 1931, 10 ⁄8% Uhr, vor dem Amtsgericht in Köthen, Zimmer 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, 5, in Köthen.
Kronach.
Das Amtsgericht Kronach hat am 20. April 1931 über das Vevmögen des Strick⸗ und Wollwarengeschäftsinhabers Vitus Fischer in Kronach das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des
onkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 19. Mai 1931, nachm. 3 Uhr. Als Vertrauens⸗ person ist der Rechtsanwalt Dr. Weckert in Kronach bestellt. Dem Schuldner ist für die Dauer des Vergleichsverfahrens verboten, Verfügungen über ein Grund⸗ stück, ein Recht an einem Grundstück und ein Recht an einem solchen Rechte zu treffen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und seine An⸗ lagen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kronach, den 20. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Leipzig. [7729]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Hermann Arnold Nachf.“, teindruckerei in Leipzig C 1, Dörrienstr. 4 (Gesell⸗ schafter: der Diplomkaufmann Willy Walther und der Kaufmann Alfred Hofmann, beide in Leipzig), wird heute, am 18. April 1931, vormittags 11 ¾¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Harkortstr. 7. Vergleichstermin: am 15. Mai 1931, vormittags 8 1¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt II A 1, den 18. April 1931. Leipzig. 7730]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Stark in Leipzig C 1, Göschen⸗ straße 5, Alleininhabers eines Wäsche⸗ fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetra⸗ genen Firma „J. Stark“ in Leipzig, Kleine Fleischergasse 10, wird heute, am 18. April 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann H. Otto Steinmüller in Leipzig, Harkortstr. 1. Vergleichstermin am 15. Mai 1931, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts zur Einsicht der
teiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 18. April 1931. Lüneburg. [7731]
Ueber das Vermögen der Firma Joachim Rolff in Lüneburg, Grapen⸗ gießerstvaße 23, alleiniger Inhaber der aufmann Joachim Rolff in Lüne⸗ burg, Grapengießerstraße 23, wird heute, am 20. April 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses fröfsget. da die Firma Joachim Rolffzak ist. r Bücherrevisor Erich Weber in Lüneburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ igeraugschüsses werden bestellt: Ge⸗ schäftsführer A. Aron in Hamburg, Grindelallee 166, Bankdirektor Krauße in Lüneburg. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lüneburg, Zimmer Nr. 55, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Lüneburg.
Marienberg, Sachsen. 7732] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Hellmut Franke, Inhabers der unter der Ge⸗ schäftsbezeichnung Adler⸗Drogerie Hell⸗ mut Franke in Reitzenhain, Ortsl. Nr. 10, wird heute, am 21. April 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ erson: Herr Diplomkaufmann Fritz
üller in Chemnitz, Theaterstr. 28. Vergleichstermin am 20. 5. 1931, vor⸗ mittags 9 ¹¼ Uhr. Die 9—⸗5 2 liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ ¼ Beteiligten aus. — VV 1/31
Amtsgericht Marienberg. Sa., den 21. April 1931.
Meissen. (7733] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen Handelsfleischers Oskar Schumann in Meißen, Zaschen⸗ dorfer Str. 21, wird heute, am 22. April 1981, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffneit. Ver⸗ trauensperson: Herr Volkswirt Dr. Hartenstein, Dyesden⸗A. 1. Viktoria⸗ straße 91. Vergleichstermin am 9. Mai 19à1, vormittags 9% Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 22. April 1931
Müunchen. Bekanntmachung. 7734] Am 2. April 1931, nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Leopold Fetten, Kaufmanns in München, Allein⸗ inhabers der Firma Leopold Fetten, Herrenkleidung in München, Wohnung: Elisabethstraße 12/II, Geschäftsräume: Kaufingerstraße 35/I, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Christoph Strobl in München, Nieser⸗ straße 3, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 19. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. hb München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 8 Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. Offenbach, Main. 7735] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl An⸗ dreas Adam, Weißwarenhändlers in Dietesheim a. M., ist am 15. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtspraktikant Max Oppenheim in Offenbach a. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 21. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Offenbach a. Main, 15. April 1931.
Hessisches Amtsgericht.
Pforzheim. 7736]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Reuß, Alleininhabers der Firma Gottlob Reuß in Pforzheim, Luisenstr. 1, wurde auf den am 2. April 1931 bei Gericht eingekommenen An⸗ trag heute vormittag 10,37 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Treuhänder W. Münscher in Pforz heim, Poststraße 3. Vergleichstermin ist am 18. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109.
Pforzheim, den 18. April 1931.
Amtsgericht. A I. Prenzlau. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Obevamt⸗ manns Friedrich Rose in Drense bei Prenzlau, U. M., ist am 18. April 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Gutsbesitzer Neumann in Blindow ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Prenzlau, Zimmer Nr. 321, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Prenzlau, den 18. April 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Reichenbach, Vogtl. [7738]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Selma verw. Eger, all. * der Firma Robert Eger, Konfektionsgeschäft in Reichenbach i. V., Zwickauer Straße, wird heute, am 18. April 1931, vorm. 11 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Arno Pleißner in Reichenbach i. V. Vergleichstermin am 19. 5. 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 18. April 928
[7787]
Salzkotten. M Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma A. Blumenfeld in Verne, alleinige In⸗ haberin Witwe 9 Blumenfeld, Laura geb. Kemper, in Verne, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Rempe in Paderborn, 42 am 20. April 1931 um 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor F. Nieder⸗ wipper in Paderborn ist zur Vertrau⸗ ensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag
wird auf Mittwoch, den 13. Mat 1931, um 10 % Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Salzkotten, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Salzkotten, den 20. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [7741] schmiedeberg. Riesengeb. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Max Steiner in Schmiedeberg i. Rsgb. wird heute, am 16. April 1931, 11 ÜUhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Zivilingenieur M. R. Härtelt in Hirschberg i. R. wird zur Vertrauens⸗ person ernannt, dem als Treuhänder der Spediteur Johannes Brinschwitz in Hirschberg zur Seite steht. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den 12. Mai 1931, 12 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumt.
Das Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.
schwelm. 8 77⁴²]
Ueber das 5ö des Händlers Wilhelm Katzwink in Gevelsberg, Dörnenstraße 4, wird heute, am 20. April 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. E. Böving in Gevelsberg, Mittelstraße Nr. 62, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 15, anberaumt. Amtsgericht Schwelm, 20. April 1931.
Stolp, Pomm. [7743] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Albert Florian, Inhaber Kaufmann Ernst Florian in Stolp, st am 20. April 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Rolf Medger in Stolp ist * Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ A werden bestellt die Herren: 1. Köhler in ugo Stinnes in Stettin, Schulzenstraße 30, 2. Bank⸗ direktor Gruß, Stolp, Provinzialbank Pommern, 3. Architekt Paul Schulz, Stolp, Amtsstraße. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 5 zur der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Stolp, den 20. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verden, Aller. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Goldschmidt (Henriette Baum⸗ garten) in Verden ist heute, am 21. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Zahlungseinstellung nachgewiesen ist. Der Wirtschaftsberater W. Creutzfeldt in Verden ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschu it nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ tag, den 19. Mai 1931, 12 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und seine An⸗ lagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Verden, A., den 21. April 1931.
Wolgast. [7746]
Ueber das Vermögen des Fräulein delene Braun in Zinnowitz, Alte Strandstraße, Inhaberin eines Woll⸗ und Weißwarengeschäfts, ist heute, am 21. April 1931, um 12 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person 7 der Kaufmann Wilhelm Ady in Wolgast, Badstubenstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Feibereen ist auf den 18. Mai 1931 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht Wolgast, Zimmer 7, anbevaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Prüfungen sind in der Geschäftsstelle des Amts⸗ Zimmer 9, zur Einsicht nieder⸗ gelegt.
lgast, den 21. April 1931. Das Amtsgericht.
Würzburg. [7747]
Das Amtsgericht Würzburg hat am 20. April 1931, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Bohn & Herber v—5 und Eisengießerei in n. owie über das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter Wilhelm Kirchner und Früt irchner, beide brikanten in
ebncg. das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Mittwoch, den 20. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 ¶¼ Uhr, 21½ Nr. 70/I des Justizgebäudes in Würzburg, be⸗ stimmt. ls Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Hartig in Sgrxe. Wilhelmstraße 8, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗
nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzbur immer Nr. 39/0, zur Ein⸗ sicht der Beseiligten niedergelegt. esaeaneg. den 21. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Allenstein. Beschluß. 7748]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Max Barezinski Inh. Kauf⸗ mann Martin Barezinski in Allenstein wird nach 4 Bestätigung des heutigen Vergleichs hiermit auf⸗
gehoben. . Amtsgericht Allenstein, 16. April 1931.
Augsburg. [7749] Das Amtsgericht e Fb mit Beschluß vom 15. April 1931 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Martin Roßmaier, Pnhaber Martin Roßmaier, Herstellung und Vertrieb von Zuckerwaren in Augsburg, Beethovenstr. 2, als durch bestätigten dene beendet, aufgehoben. zeschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 1 7750] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Jacob Wieselberg, Febhebene der nicht eingetragenen Firma J. Wieselberg, Berlin 0, Frankfurter Allee 67, Möhelhandlung, ist am 17. 4 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichz aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Dömitz. [7751] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Karl Printz in Dömitz ist Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Dömitz, 20. April 1931. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [7752]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters und Diplomoptikers Heinrich Feldmann in Essen, Burgstr. 17, ist durch Beschluß vom 17. April 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. “
Amtsgericht Essen.
Frankfurt, Main. 7753]
Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Fritz Hartkopf in Frankfurt a. M., Niedenau 15, alleinigen In⸗ habers der Firma Hans Erwin Hart⸗ kopf in Frankfurt a. M., daselbst, Papiergroßhandlung: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 8. April 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M., den 15. April 1931.
Amtsgericht. Abteilung 44.
Frankfurt, Main. 7754]
Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Kassewitz & Weil, offene Handelsgesell⸗ schaft zu Frankfurt a. M., Kaiserstr. 74, Inhaber: a) Kaufmann Salomon Kasse⸗ witz, Frankfurt a. M., Jügelstraße 11, b) Kaufmann Arthur Weil, Frankfurt a. M., Unterlindau 43: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 8. April 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M., den 15. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 441. Gelsenkirchen. Beschluß. [7755] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des b Chaim Nußbaum und der Schuhwaren⸗ händlerin Regine Nußbaum, Gelsen⸗ kirchen, Vereinsstr. 45, ist heute infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Gelsenkirchen, den 17. April 1931. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [7756] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wie⸗ nand, alleinigen Inhabers der Firma Carl Wienand zu Hagen, Kaufhaus, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben, 8
Hagen, den 18. April 1931.
Das Amtsgericht.
Hamburg. [7757]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Henry Montag, wohnhaft Ham⸗ burg, Eimsbütteler Ehaussee 131 Hoch⸗ part., alleinigen Pesccers der Firma Henry Montag, chäftslokal: Ham⸗ burg, Eimsbükteler Chaussee 129/1681, Laden, Geschäftszweig; Manufaktur⸗ warenkleinhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs am 16. April 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg⸗
Hamburg. [7758
Das über das Ferzeögen des Kauf⸗ manns Ernst warz, in - einge⸗ tragener Handelsbezeichnung Kaufhaus
Lockstedter Weg, Inh. E wohnhaft: Ir En gen Nr. 21 I, Geschäftslokal: Lockstedter Weg 83, Laden, zweig: Manufaktfurwarentl 80l net. 82 28 Verglein —c ahren nach gerichtli 8 Vergleichs am 16. Cer üeen gehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamönrg.
—
Köln. Vergleichsverfah
Das Vergleichsverfahren zur Aba dung des ⸗ über das Be 8. der Firma Fnhsches Tuchimnnün Edmond Lonie Sinner & Eo son . Schildergasse 47— 49, ist durch des Gerichts vom 13. April 1981 39
dine
„
gehoben worden, da der Zwa 1 20
angenommen und bestäligt worsh Köln, den 13. April⸗ 11.verder Amtsgericht. Abt. 80.
Lür,bag. Ix 88 das am 17. März 1931 eröffncn⸗ Eesehn zwecks Snwefeerh Konkurses über das Vermöger — Firma „Leipziger Gewerbebank 2 tragene Genossenschaft mit deschrän⸗ Haftung“ in Leipzig, Dittrichtng! ist infolge der Bestätigung des im 8
gleichstermin vom 17. April 1981 genommenen Vergleichs durch Beenh vom gleichen Tage aufgehoben worde Amtsgericht Leipzig, Abt. II A den 20. April 1931. *
Leipzig. A.
Das am 26. Februar 1931 ersffne Vergleichsverfahren zwecks Abwenzas des Konkurses über das Vermögen . Kaufmanns Otto Wilhelm Zade⸗ Leipzig, Wasserturmstraße 35, Alaz inhabers eines Herren⸗ und Knaben kleidungsgeschäfts unter der banae gerichtlich nicht eingetragenen dim „Otto Zabel“ in Leipzig, Weiße Sud ist infolge der Bestätigung des im de gleichstermin vom 18. April 1931 8 genommenen Vergleichs durch Beictt vom gleichen Tage aufgehoben wone
Amtsgericht Leipzig, Abt. IUI A2¹
den 20. April 1931.
Magdeburg. d-
Das Fergleschsverfahren zur Abme dung des Konkurses über das Vermizg der offenen Handelsgesellschaft grh rich Wilhelm Zimmermann in Mas burg, Hauptbahnhof⸗Westseite, Einmn Mavybachstraße, landwirtschaftliche Nh schinen, ist nach bestätigtem Vern aufgehoben.
Amtsgericht A, Magdeburz
Neuss. Beschluß. n
In dem Vergleichsverfahren zu t wendung des Konkurses über das Mf mögen der Firma Th. Herkenrathbtu b. H. in Neuß, Möbelhaus Nieders wird angeordnet, daß der Geischt führer M. Bücken in Neuß, Haus
2
dertor, sich jeglicher Veräußerung
das Vermögen der Firma Th. Hern
rath G. m. b. H. in Neuß zu entürch hat und daß die weitere Vermögenzge fügung dem Diplomkaufmann 1 Werres in Neuß übertragen wird Neuß, den 21. April 1931. Amtsgericht. Rostock, Mechklb. l Beschluß in dem Vergleichsveriah zur Abwendung des Konkurses überz Vermögen des Drogisten Georg Bes dahl in Warnemünde, Am Stront 1. Der in dem Vergleichstermn 17. April 1931 angenommene Vere wird hiermit bestätigt. 2. Infolgetd stätigung des Vergleichs wird das &. gleichsverfahren aufgehoben. Rostock, den 17. April 1931. Amtsgericht.
859 schlaß in de eeschluß in dem über das Vermögen des Fuhrm nehmers Rudolf, Bernshaufen Siegen: 1. Der in dem Vergleichsre vom 18. April 1931 angenommeres leich wird hierdurch bestätigt. 19 b der des Vers wird das Verfahren dusgesoban Siegen, den 18. Apri 1931. Amtsgericht.
Cenlea
8 vö Templin. K In dem Vergleichsverfahren übder Vermögen des Architekten Max 87 in Templin ist das Verfahren Bestätigung des Vergleichs ausger Amtsgericht Templin, 13. Apri Trier. 8 32 Das Vergleichsverfahren in 2 des Kaufmanns Hermann 8 alleinigen Inhabers der Firmagf mann Funken, Lederwaren ung ae teriewaren, in Trier is nach 895 des Vergleichs vom 10. 4. ⸗ Beschluh vom 17. 4. 1931 aufs
worden. 1— Amtsgericht, Abt. 3 a, Trie⸗
Wusterhausen, Dosse, 1 Das 8ö über enofen G. m. b. H. b bei Neustadt (Dosse) nact fun des Zwangsvergleichs am ds 931 aufg n. Zugleich Uiger 1 lassene Veräußerungsverbot a
getreten.
Amtsgericht Wusterhausen cof
1let mit Dänemark getroffenen Vereinbarung über die Gewährung
ded Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 15. April 1931,
Ireis Steinfurt, die Erinnerungsmedaille für Rettung
† ier-99 8 tent⸗Pap drde
Reichsa
und
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 .ℳ. Alle
Bestellungen an, 1 SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Mpr,
Sie werden nur ge⸗ bar einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
. Postanstalten neh in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 ℛ0. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
v
einer drei Geschäfts
—
— für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£ ℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 £%ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 11 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗
Postschecktonto: Berlin 41821. 8
Deutsches Reich. mennungen ꝛc. 8 Freauaturerteilungen. kuüöschen einer Erequaturerteilung. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 11 des Reichs⸗ gesetblatts, Teil II. Preußen.
kmennungen und sonstige Personalveränderungen. litteilung, betreffend die Verleihung der Erinnerungsmedaille fir Rettung aus Gefahr.
lneige, betreffend die Ausgabe der 5 der Preußischen
Gesetzammlung.
Deutsches Reich. 1 8
Der Herr Reichspräsident hat den Vizekonsul des Reichs n Burgas, Bulgarien, Dr. Kurt Jakubows ky, zum Konsul gselbst ernannt. 8 u““ 8 — Dem Königlich norwegischen Wahl⸗Generalkonsul in hünchen, Franz Ottenheimer, ist namens des Reichs unter em 14 April 1931 das Exequatur erteilt worden.
Dem chilenischen Generalkonsul in Hamburg, Hector Briones Luco ist namens des Reichs unter dem 14. April 1931 das Erequatur erteilt worden.
Das dem bisherigen chilenischen Generalkonsul in Ham⸗
aorg, Arturo Lorca Pellros, am 8. Ottober 1926 erteilte Frecuatur ist erloschen. “
8 Bekanntmachung.
8 8 b Die am 25. April 1931 ausgegebene Nummer 11 des keichsgesetzblatts, Teil II, enthält: die Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Ab⸗ ilung der Aufbringungsumlage und die Neugestaltung der Bank t deutsche Industrieobligationen (Industriebankgesetz), vom 1. April 1931,
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern d Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 10. April 1931, die Bekanntmachung über die Aufhebung der am 29. November
e Amtshilfe bei Zuwiderhandlungen gegen Bestimmungen über den betehr mit Kraftfahrzeugen, vom 11. April 1931, die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern
die Bekanntmachung über die Ratifikation eines Zusatzabkommens un deutsch⸗französischen Handelsabkommen, vom 22. April 1931,
, die Bekanntmachung über den Auslieferungsvertrag zwischen dem 5 Reiche und den Vereinigten Staaten von Amerika, vom 4. Apri „
. Bekanntmachung über die Unwirksamkeit des deutsch⸗britischen btommens über den Rechtsverkehr im Verhältnis zu Wei⸗hai⸗wei, dem 20. April 1931.
behe, Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0,15 RMNM Pestversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 25. April 1931. Reichsverlagsamt: Dr. Kaisenberg.
Preußen. Ministernium bdes Nnnern.
1— — Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom März 1931 dem Arbeiter Heinrich Jaegers in Borghorst,
8 Gefahr verliehen.
Ministerium für Volkswohlfahrt.
Bekanntmachung. Grund des § 31 des Gesetzes über die Zahnärzte⸗ vom 17. April 1923 (Gesetzsamml. S. 111) wird bekannt⸗ vioen, daß an Stelle des infolge Wegzugs ausgeschiedenen . vertretenden Mitglieds für die Provinz Oberschlesien . netes Dr. Paul Cramer⸗Gleiwitz der Zahnarzt Anders, Oppeln, Malapaner Straße 46, berufen ist.
Berlin, den 24. April 1931. I1““ Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. ö1111“*“X“X“
*
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 592 das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über das Schulgeld an den öffentlichen höberen Schulen (Schulgeldgesetz) vom 18. Juli 1930 (Gesetzsamml. S. 202), vom 21. April 1931 und
„Nr. 13 593 die Verordnung über die einheitliche Auflösung des Freiherr von Ritter zu Groenesteyn'schen Familienfideikommisses, vom 13. April 1931.
Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM (zuzüglich Versendungsspesen von 5 Rpf.).
Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin W 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 25. April 1931. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Richtamtliches.
Deutsches Reich.
Der lettländische Gesandte Dr. Woit hat Berlin ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt der mit den Funktionen des Legationsrats betraute Generalkonsul Kree⸗ winsch die Geschäfte der Gesandtschaft.
Nr. 16 des Reichs⸗Gesundheitsblattes vom 22. April 1931 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fortlaufende Meldungen über die efährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemein⸗ eefährliche Krankheiten. — Gesetzgebung usw. Berichtigung. — Deutsches Reich.) Ausstellung von Leichenpässen durch schweize⸗ rische Behörden. — (Anhalt.) Bakterienhaltige Mittel zur Ver⸗ tilgung tierischer Schädlinge. — Tierseuchen im Auslande. — Vermischtes. (Deutsches Reichs.) v2e-g beim Genuß der Speise⸗ lorchel. — Aerzte⸗ und 8 närzte⸗Rundfunk. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Ehe⸗ Rlebengen⸗ Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß⸗ tädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Aus⸗ landes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Erkrankungen an über⸗ tragbaren Krankheiten in außerdeutschen Ländern. — Witterung.
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 25. April 1931. In Nr. 95 muß es anstatt 23. April 24. April 1931 heißen.
Nach dem Geschäftsbericht der Kraftübertragungswerke, Rheinfelden, über das Geschäftsjahr 1930 wirkten in diesem Jahre das Niederwasser des Rheins im Winter und hohe Wasser⸗ stände im Sommer nachteilig auf die Kratterzeugung ein, so daß an 280 Tagen Zusatzstrom in dem Dampfkraftwerk erzeugt oder durch Zukauf von Fremdstrom beschafft werden mußte. Im Oktober 1930 fam die erste von den vier Maschinen des Kraftwerkes Ryburg⸗ Schwörstadt in Betrieb, wodurch alsdann der Zukauf von Ergänzungs⸗ strom wegfiel. Der Gesamtstromverkauf ist gegenüber dem Vorjahre um etwa 13 vH zurückgegangen. Die meisten Industrien des ein⸗ schlägigen Versorgungsgebietes mußten unter dem Einfluß der Krise ihre Arbeitszeit — manchmal bis auf 2 —– 3 Tage in der Woche — kürzen, auch kam es in einzelnen Fällen zur Stillegung von Betrieben. Zu Beginn des Geschäftsjahres lief der Vertrag mit einem der größeren Wiederverkäufer ab. Es kam zu einer Vereinbarung, nach welcher ein Teil der bisherigen Leistung werden wird; den Rest übernahmen andere Abnehmer. Der Verkauf von Licht⸗ und Wärmestrom an Kleinabnehmer konnte erheblich vergrößert werden. Die Einnahmen sind gegenüber dem Vorjahre gesunken. Da auch die Ausgaben niedriger waren, kann für das Berichtsjahr die gleiche Dividende wie im Vorjahre (10 vH) vorgeschlagen werden, wobei allerdings gegenüber dem Vorjahre die Abschreibungen und Rückstellungen etwas niedriger bedacht sind. 4
— Die Svenska Tändsticks Aktiebolaget (Schwedische Zündholz Aktiengesellschaft) Stockholm teilt in ihrem Geschäftsbericht der Direktion für das Jahr 1930 u a. mit:
Nachdem während 8 Jahre der jährliche Export von Zündhölzern
konnte, ist für das
tlaufend gesteigert werden aus Schweden for gesteig “
8n 930 eine Verringerung im Export 9 den b Vorjahre eingetreten, als Folge einer Erhöhung der Zolltarife in den verschiedenen Ländern. Nachdem bereits im Geschäftsbericht für 1929 über die Wahrscheinlichkeit einer Verringerung des Zündholzexportes aus Schweden infolge einer Erhöhung der Zölle in den Vereinigten Staaten von Amerika und Australien berichtet wurde, sind heute zwei andere wichtige Zündholzmärkte, China und Aegypten, durch die Erhöhung der Zölle fast abgeschnitten. Auf lange Sicht seien indessen diese Ver⸗ hälinisse ohne Einfluß auf die Verdienstmöglichkeiten der Gesellschaft, da Verluste im Export durch die erhöhten Verkäufe von lokal her⸗ gestellten Zündholzfabrikaten mehr als kompensiert wurden, für die
die Verdienstmöglichkeiten im allgemeinen größer seien als im Zünd
holzexport. Die Gesamtverkäufe der Gesellschaft sind die größten seit ihrem Bestehen. Nach Zahlung einer Vordividende von 5 v9 werden aus dem Gewinn (einschließlich Vortrag 17,2 Mill. Kr.) in Höhe von 74,8 Mill. Kr. weitere 10 vH = 27 Mill. Kr. als Dividende verteilt und zugleich 47,8 Mill. Kr. auf neue Rechnung vorgetragen.
25. April Geld Brief 1,343 1,347 4,192 4,200
2,0723 2,077 20,91 20,95 20,391 20,431
4,195 4 203
0,310 03312
2737 2743
168,59 168,93 5,44 5,45
58,445 2,500 73,27 81,69 10,576 22,01 7,393 41,99 112,47
18,87 112,47
16,437
12,442
92,21. 80,92 80,96 3,046 42,19
112,37 112,59
111,66 111,88
24. April Geld Brief 1,364 1,368 4,192 4,200
2,073 2,077 20,91 20,95 20,393
4,1945
0,311
2,767
168,53 168,87 5,437 5,447
58,32 58,44 2,496 2,500 73,13 73,27 81,54 81.70 10,554 21,97 7,379 41,87 112,25 112,47
18,84 18,88 112,25 112,47 16,393 16,433 12,421 12,44
92,03 92,21 80,76 80,92 80,795 80,955 3,040 3,046 42,36 42,44
112,37 112,59
111,66 111,88 58,975 59,095
Buenos⸗Aires Canada.. Istanbul.. E. Ebb9 London... New YVork.. Rio de Janeiro Uruguay .. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest..
0, 318
2.„ 2,47
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs.
Danzig.. . Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und
Oporto.. V1ö“ —— “
.P Reykjavik
(Island) 100 isl. Kr. Riga 1100 Latts Schweiz 100 Frcs. Sofia 100 Leva Spanien 100 Peseten Stockholm und
100 Kr.
Gothenburg. 100 estn. Kr.
Talinn (Reval, Estland)... 100 Schilling
Wien...
Ausländische Geldsorten und Banknoten 24. April Geld Brief 20,43 20,51
25. April Geld Brief Sovereigns.. — — 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische:
1000 — 5 Doll.
2 und 1 Doll. Argentinische⸗ Brasilianische. Canadische. in n. che: große
1 X u. darunter 1 2£ Türkische. 1 türk. Pfd. Belgische. 100 Belga Bulgarische .100 Leva Dänische.. 100 Kr. Danziger.. 100 Gulden Estnische.. 100 estn. Kr. Finnische.. 100 finnl. ℳ
ranzösische 100 Frcs.
olländische.. 100 Gulden talienische: gr. 100 Lire
100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische. 100 Dinar Lettländische.. 100 Latts Litauische 100 Litas Norwegische . 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling
100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische:
1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. Spanische . 100 Peseten Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 500 Kr. u. dar. 100 Kr. ungarische 100 Pengö
— 4,20 4,194 1,33
4,20
4,18 4,174 1,31
4,179 4,174 1,335
20,352 20,432 20,342 20,422
58,08 58,32
111,88 11232 81,34 81,65
20,355 20,435 20,35 20,43
58,08 58,32 111,90 112,34 81,34 81,66
16,38 168,16 21,99 21,99 7,355
15,377 16,437 168,23 168,91
22,03 22,11 7,35 7,37
1644
112,37 59,27
111,93 59,03
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs.
80,96
112,08 80,66 80,64 42,00
12,385 12,395
1uG““