1931 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

FWeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1931. SG. 2S2. 1p z 11“ 8 . 8 b Felcht. vnd Staothzamzeiger ner. 90 vam 25. Aor

81. S. 3

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. April Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für Budapest, 24. April. (W. T. B.) Alles in Penaz eaühcht e pbns 1. 8 1931 (in Klammern + und im Veigleich zur Vorwoche): deutsche Clrfrelvifurtervotih stellte sich lout I. inen Meldung des 80,65, Berhn 136,67 ⅛, Zürich en. Pelgron v Ve dom. 2abecer n th dün⸗ Veneh Feverhasser unehe Otte Hofmann, früher in eeeahr, eeeefhehecechchsü fhnmnücn

RM W. T. B.“ am 25. April auf 93,25 (am 24. April auf 93,50 ℳ) London, 25. April. (W. T. hh wanen Str. 22, beantragt als defien Deer de is egeesr, n 88 undekanntem Aufenthalt ab⸗ e in b. Der der See Frjan 5 fend, wegen Ehescheidung aus § 15678 mart, auf Gewayrung von Umterhalt.] Erfurt klagt gegen den Baufmun her⸗

Aktiva. 2 New Vorf 486,06 fene t §88 1019, 1020 F⸗P.⸗O. gestellt ist, gestellten 2 8 st, gestellten Antrag wird die B. G⸗B. Sie ladet den Beklagten zur Der Klager ist am 17. Jult 1980 vonsmann Frauke, fruyer in Erfurt, sest

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile .. . .. . 177 2122 000 für 100 kg. 124,82 fester, Nahzeram 1509 75, Erüssel 34,86 fester. valr uasen J, 7,n n Zas Femnge n Lisemn dem Anzstefler, Fim Noe & Einleitung des Aufgebotsverfahrens mündlichen B. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 4 2 ; 92ꝗb V2, Wa Akzeptanten Rechtsanwalt zum Zwe r eeeeürmeee hee 2 erhandlung vor die der ledigen Hausangest unte 8 m ländische Goldmünzen, das Pfund sein zu Berlin, 24. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 4341. Buenos 229 V m n. arsch dem ce der Todeserklärung des 1. Zivilkammer des Landgerichts Heil⸗ Hausangeftelien Elrjaveth tannten Aufenthalts, unter der B aris, April. (W. T. B.) (An fangsnotien een, an den Inhaber termin beftimn den 2. Juni Der Klager bedauptet, daß der Bettaate —⸗ (+ 2672 000) handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 28 els eine 8 ha eltimm 3 er tet, daß de lagte Gewerbeberrieb Aetrrischen Strom be z,si FCponien 257,50, Italien 133,95, Schweiz 492,75, Kop Sechsels b 31, vorm. 824 Uhr, Heilbronn, den 21. April 192 und zwar: Notiert durch ößentlich angestellte beeidete Sachvertandige der]— —Sponien Ita 195, 775, Kovenhagen vie agsteiler Hans Meißner im .. „den 21. April 1931. —y —-—— 2 1 8 Goldkassenbestand ... . RM 2139 867 000 Industrie⸗ und Kandelskammer zu Perlin. Preise in Reichsmark Holland 1027,75, Oslo 684,25, Stockholm 689,25, 8 88s dn r 9 Sitzungssaale des 2 ge Berurteilung des ben zur Za n. 1 is IA. „ren 30,gs. 8 en 2elscan —Wr zEcwsneberg, 22. Apri, 1981. a) an den verschoffenen Josef Hnber 8009 lung des Betlagten zur Zahlung einersseit 1. Fevruar 192. as Urteil ist Zentralnoten⸗ mrs 8 2 ö— v I Ee. vF 38,00 aris, 24. April. .T. H.) chluß kurse.) S berfineeericht. Abt. 9. (9. F. 59. 81. sich Frresens se dün eeh Enen Chacome Unglaub geb. Zschern in jährlichen Unterhaltsrente von 420 NMesvorläufig vollstreckkaxr Fur mitnolichen nken h in 9. afe ocken 7 1 0 ergrütze, 8 4. 4 v 1 .B 2 mt 4 t 8 2 2 1 G Lei ig k2 89,2849b 2* 4 7 b 8 72 25,572, Cpßland, 124,341, Helgien ., ehand 1028, 00, Ja 5 Aufgebyt. neeigenfe 8 ür- en dehrgal W 16. Juli 2a2 6 an den Klager. Zur Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt (+ 17 891 000) 2 14— 2 53 ry 8 46,00 v— Leie Skocbolm 685,25, Tel e Seüneiche 8 1gr. 8G 8 ben b 4. a) Reichsschatzwechsen. . 0 . Weizenmebl 39. is 45,50 ℳ, Wetzenauamgme S 222972 a 5 . grad —.— da lung in Potsdam, Städtischer oder Tod des ewen apfef Kaufmann He 8 [das Amtsgericht in Nauen auf den den 9. IJuni 1931, vormittags (unverändert) in 100 kg⸗Säcken br. f.⸗n. 49 50 bis 53,50 ℳ, Weizenouszuamebl. 59½1%0. N SJ 59, od des verschollenen Josef Hnber ann Hermann Ungtaub, jetz 17. Iuni 19K1, vorm. 9 Uhyr, ge⸗9 Uyr, geladen. Die sonstigen Wechseln und Schecks 1 496 250 000 feinste Marken, alle Packungen 53,50 bis 62,50 Sveiseerbsen, 8 4 04. üee† 29⸗ vvv 60.“2 Söds al Dr. Lorenz g gebotstermin dem Gericht Anzeige zu scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der 8 ,94 ½, Ite 3,04, M. 5,02 ½, O ,60, Kapenbae grraße 22, hat das Aufgebot des h Be zu Farzeien au scheiden und don üegate hanen, den 15. April 1931 21. April 193 . ““ 8. b . enb g Straße machen. rteien 1 8 . En, den Eriurt, den 21. April 1931. deutschen Scheidemünzen. . 206 676 000 ESEveiseerbien, Viktoria Riesen 38,00 bis 40,00 ℳ, Bohnen, weiße, 88 . n 1 . v8 zu scheiden und den Beklagten Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 19 172 000) mittel 32,00 bis 34.00 ℳ, Langbohnen, ausl. 37,00 bis 39,00 ℳ, Warschau —, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, 2 vinde Firma No & Schulze in Potsdam, Amtsgericht Vilsbiburg klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ a ““ v“ Noten anderer Banken.. 21 731 000 Linsen, kleine, letzter Ernte 30,00 bis 35,00 ℳ. Linsen, mitte! letzter Amsterd 2. April. (W. T. B.) Beulin b9; m 22 anna 1881, 8 1 AUagzen ur murbälchen 6- [8051] Oeffentliche Zustellung 175001 Qefrentliche Zustellung Lombardforderungen 136 304 00 80,00 ℳ, Kartoffelmehl. suverion 30,00 bis 31,00 ℳ, Maft Amsterdam, 25. April. (W. T. B. erlin 59 „Döt, Lrrde gem 8 April —8 I1. 18081] 3 de Rechtsstreits vor die 19. Ziüel —öö 2——— 9 Lombar ungen. 1 1 offelmehl. su or 1 b 2 fafkaront 1 Seerg gonwalt DTr. P. . Z , Der Bergmann Friedrich Carl Ped⸗ kammer des Landgerichts zu L. gig P ge eEen m Br ert erzte de Stadtkreises 2 8.⸗Gla vach, . rh G w 47,93 ½, Italien 13,03. Madrid 25,00, Oslo 66,57, Kchd giriert an Schlächter⸗ feid, geb. 99. 1. 7867 ün Dahlhane⸗ sden 9. Juli 1931 Lhr⸗ Hamm i. W., Brüderitr 18, gesetzlich V., vertreten durch ibren Geschäfts⸗ RM 1000) 102 654 000 Seneeetttitz⸗ lose 82,00 bis 90,00 ℳ, Bruchreis 62400, Bnvapef 438,41., Bpkarest 113,00. Warsche 8 her Ha 6 vertreten durch ivbren Pfleger, den Ge⸗ fuoret, Sanitätsrat Dr. Woldt zu *“—“ 22,50 bis 23,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 26,00 bis 27,50 ℳ, 933,/:9 43, Lzu 5,00, A. u —,—, Mele beantragt. Der & 8 r krop, wird gefordert, sich spätesten i die Gericht 8 2 p n gr —2 v2 122,00, Buenos Aires 79,75. e. 1 de wird ansgeforhert, sich spätestens bei diesent Gericht zugelassenen Rechts- i. W., Bruderstr 1 Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalte Boege, Doeckel und sonstigen Aktiven 489 993 000 52,00 bis 62,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 140,00 La im auf den 14. November 1931, vorm. 11 1 G terzei treten zu lassen . . 1 senstig —+ JN25,23 ¼, New York 519,15, Brüssel 72,18, Mailand 27,18%¾ nehpen ig mhr, vor dem unterzeich⸗ neten ee arr Agen brück, klagen gegen den von seiner Ehe⸗ Facharzt Dr. med. Ingendahl, früher

(unverändert) 108,24, Kopenhagen 18,16 ⅜. 1 „egnoche und dem Giranten Josef Fuber anger I. 2 8 Steggemann in Dresden gevoren worden. 8 für ser 1392 Reichsmark berechntntte . ..2 347 505 000 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Deutscic 09,26, Lonbon 121 36, Nen Hork 28,71 Lhneteme vhinen verbon üäaAe * Piematna ag Bevauptung, daß Betlagter für seinen 1 9,22, 80 24,36, 5,57 ½, 2 elgier E 3 Zahlung zu leisten. 16. Dezember 19 - , 31 ormittage 9 Uhr der Mutter des klagenden Kindes inner⸗smit dem Anrvag auf kostenpflicht 8 4 ½ unterfertigten Geschäftsstelle des L. . 8 Verbot keine Anwendung.] Gerichts 1b Ubi *ꝙ Sstelle des Landgerichts. gewohnt habe, und veantragt Verurtei⸗ tun H Golddepot eunbelastet) bei 1 Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 39,00 bis 41,00 ℳ. Gersten⸗ ts. Es ergeht die Aufforderung 8 tung von 72,50 NM nebst 5 % Zinien land 608,75, Bukarest 15,22 ½, Prag —,—, Wien Amts⸗ 1* Fzur I „75, 22 ½, 1 dem 8 vom 17. Juli 1930 ab bis einschließlich VBerbandlung des Rechtsstreits wird 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 132 083 000 gesottene 45,00 bis 46.7(0 ℳ, Roggenmehl 0—70 % 31,00 hie 2. 7Schweiz 492,50, Svanien 257,00, Warschau 28 68 „† 5 2 nrr⸗ gen be m 688 an 28,68, Ane a Max Meißner, Darm. und Ge⸗]d) an alle wesche Anskunft über Leben Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, Guteverhandlung wird der Bettagte vor Mainzerhofftraße 9 2,10 Saal 1, au Amsterdam 24. April. (W. T. B.) Berlin 59,26, 8 x“ . 9 r ; ( p ) 1 59,26. Landa achthof vertreten durch Rechts⸗ zu erteilen vermögen spötestens im Auf⸗ unbekannten Aufenthalt wegen Ehe⸗ lade (4. C. 661. 30 wird auf einen Monat festgesetzt 3,60, 0 86,70, Wien 35,02 ½, B. eft —,— 2 19 RM. anu lt n 1 u Preg 0. els üben 18 RM, ausgestellt von Bilsbiburg, den 21. April 1991. für schuldig an der Scheidung zu er —,—, Buenos Aires —,— segstraße, am 22. Jannar (+ 2 322 000) Ernte 34.00 bis 45 00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis 8 209 12,09 ½, New NYorf 248,84, Paris 9,72 78. Prüssel, 34,00, 8t (darunter Darlehen auf Reichsschatze (— 11 648 000) Hartgrießware, lose 78,00 bis 92,00 ℳ. Meblschnittnudeln. lose 66,00 4, rid 2 enbe aße 90 äch 66,57. Stockholm 66,66, Wien 34,99, Prag 737,00, Hlins rwftr e Wüller. Potsdam, Unden: wleßt wohnhaft in Wente haecheeere mit der Auporben⸗ 8 kobe usg t. Sens bei dies forderung, sich durch einen flechtwickker Rovert Wand in Hamm M.⸗Gladvach Prozeßbevollmächrigte: 2 000) Siam Patna⸗Reis glasiert 42,00 bis 54,00 ℳ. Java⸗Tafelreis, glasiert ne wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20 93 lt als Vr 8 8 2 2 T 9g 8 alo Znrich, 25. Aprif. (W. T. B.) Paris 20,29 unde n auf de Nnuvvember 1931, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗mächtigter: Rfdr. Beismann in Wieden⸗ Nickel in M.⸗Gladbath Uagt gegen den WM 8 . 28 8 9 1 9 ; 024 gg. 22* 3 h Zimmer Nr. 9, anbe⸗ Leipzig, den 23. April 1931. rau rechtscräftig geschtedenen Chauffeur imn M.⸗Gladbach, Katerstraße 191, jetzt

(+ 16 951 000) Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 82,00 ℳ, 2 1— Brhz 6. 1 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 116,00 bis 124,00 ℳ, Korinthen 52,00, Berlin 123,63, Wien 72,98, Istanbul 246,00. Gericht, Zimmer 58 anberaumten raumten Aufgebotstermin zu melden, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstel r ert, zuletzt in Wi 1. Grundkapital: affine choice, Amalias 84,00 bis 86,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ko penbg gen, 24. Ayril. „(W. T. B.) „London 1 botstermin feine Ware anzu⸗widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ vbei dem Landgericht tstseg 11““ —— unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ a) begeben. 192 788 000 Ballen 260,00 bis 280.,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in e Vork 373 % 8 89,10, Patis —. Antwerden Wahllpen und de —59. folgen wirnd enthalts 85 ng. mit bam lntnage unf haßzen⸗ öb“ (unpverändert) Ballen 1ö.. bis 270,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ —5 K 6 v hecbon 10 beens die oserklärung der Wattenscheid, den 18. April 1931. 8040 Oeffeutliche Zustellung. Anerag uf Zahlung einer —q 5 177 212 000 wogen 215,00 bis 225,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus, Soelbte 221 dnr .“ S erolgen 8 Das Amtsgericht Die Kassiererin Maria Lichtenwald lich im voraus zu entrichtenden Unter⸗ eraie5une wen 96 AM l(in gewogen 226,00 bis 246,00, ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 290,00 w2 Stockholm, 24. April. (W. T. B.) London 18,14 ½ Hen perlin⸗Schöneberg, 22. April 19981. in Oberwarngau, Klägerin vertreten ee2. E Buchstabven vierhundertunddrei 9 ⁄⁄⸗ 2. Reservefonds: bis 340,00 ℳ, Robtaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 88,92 %, Paris 14,61, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze M gericht. Abteilung 9. (9. F. 39/81.) [8032] Ausgehot. durch Rechtsanwalt Georg A Montag —.-, 88 Reichsmark) nebst 8. *% Zinsen seit dem e Lns bis 360,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 540,00 ℳ, Amsterdam 150,05, Kopenhagen 99,92 ¼, Oslo 99,92 ½, Wasömem aees b Die Kroankenpflegerin Magdalena in München, Hirtenstraße 16 üdhnmne l eergn er 11. 10. 1930. Zur mundlichen Verhand⸗ a) gesetzlicher Reservefondndsdvds 53 915 000 H. 9,59. 8 b Aufgehv 1 6/1I, klagt Klage zur mündlichen Verhandlung 8 (unverändert) Rösrtaffee. Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448,00 ℳ. 378 8 88 n n Prag „vr Wes 1 e. —— Wirl lm Rönn Woitscheck in Breslau, Sternstr. 6, hat gegen den Schuhmacher Alois Lichten des Rechisstreits wird der Beklaate von e b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Röstkaffee. Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670,00 ℳ, Röstroggen. „Oslo, 24. April. (W. T. B.) London 18,16 ⅛, Berlm z9 9 2 Ftegasebene 5 öttenb * 2 beantragt, den am 4. August 1876 ge⸗ wald, früher in Wies bei Miesbach, das Amtsgerich: in Wiedendrück auf tiagte vor das Amesgerächt zahlung. -. 46 224 000 aAlafiert. in Säcken 39,00 bis 40,00 ℳ, Röftgerste, glasiert, in Saͤcken 8 Rew Vork 3732 Aensterdam HMass. Zürich A 9 bevollmächtgeg: Feg er borenen und verschollenen Arbeiter Otto nun unbekannten Anfenthalts, weger den 12. Juni 1931, vormittage bac —2v A den 11“ (unverändert) 40,00 bie 44,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 56,00 ℳ, Hebstngfons 9,44, Antwerpen 52,10, Stockholm 100,20, Krvet 1c0 Prozesn ve eeeeeih Woitschoct, zuletzt wohnhaft in Klein Ehescheidung, mit dem Antrag, zu er⸗9 Uhr, geladen, ü mittags 9 Uhr, Zimmer 2—2 ) sonstige Rücklagoeoen . 271 000 000 Kafao stark entölt 160,00 bis 240,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 260,00 bat. Rom 19,66, Prog. 11,12, „Wen Föeer eee W - Polsdamer Bir Kreidel, Kreis Wohlau, für tot zu er⸗ kennen: I. Die Ehe der Streitsteile Wiedenbrück, den 16. April 1931. ea⸗bebendt. —2 —— (unverändert) bis 280,00 ℳ, Tee, chinef. 750,00 bis 840,00 ℳ, Tee, indisch 850,00 w 2½.ν 2 IWpiis AA -h . 32 vnrer Beagebot 85 Hypothekenbriefes klären. Der bezeichnete Verschollene wird aus alleinigem Verschulden des Geschäftsstelle II des Amtsgerichts ““ Ehggg 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 3 684 824 000 bis 1100,00 ℳ. Zucker. Melis 55,50 bis 56,50 ℳ, Zucker, Raffinade 29l Pfund 943,77 G. 940,65. B., 1000 Dollar 184,5 Rda veßtember 1914, der ihm für wird aufgefordert sich spätestens in dem Beklagten geschieden. II. Beklagter hat Wiedenbrück. Oefkfentliche Zustell 1 187 819 000) 57,50 bis 59,50 ℳ, Zucker, Würfel 62,50 bis 68,50 ℳ, Kunsthonig 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,24 G., 46,34 B. 2. Sep eIla, der Jyn sur auf den 9. November 1931, vor⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 8s [8046] Oeffentliche Zustellung. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 9 453 108 000 in kg⸗Packungen 65,00 bis 66.,00 ℳ, Zuckerfirup⸗ bell, in Eimern, 88 1 * mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur [8E1 Oeffeutliche Zustenung. 1 E 2 4,— g (+ 140 204 000) 74,00 bis 93,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 62,00 bis 64,00 ℳ, London, 24. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2 Post erzeflt war ber neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Firma Carl August Wever Inh. —⸗ —— 261 817 0000) ꝙwMarmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Silber auf Lieferung 13 ⁄19. 2₰ gec, Iuhaber der Urkunde kermin zu melden, widrigenfalls die streits vor die I. Zwilkammer des Land⸗ Ww. Chr. Lorenz in Bad Kreuznach a Ehl,. —— 36 Pflaumenfonfiture in Ei 2 bis 92,00 ℳ, Erd⸗ . . Forder! spü Todeserklärung erfolgen wird. An alle, gerichts München II auf Freitag, den Prozeßbenollmächtigter: Rechtsanwalt EEö11X“*“ (+ 366 000) e fiture in Eimern von 12 kg 84.00 bis 92,00 ℳ, Erd Wertpapiere. Haufgeiorder!, spätestens in dem auf n alle, Faich .bes 2. 9 Ehl, alle in Grevenbroich wohnhaft und n 1 1e beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, M., 24. April. (W. T. B vankft. 5 180 Teptember 1931, mattage welche Auskunft über Leben oder Tod 19. Juni 1931, vormittags 9 Uyhr, Dr. Wolss in Bad Kreuznach, klagt gejetzlich vertreten durch ihre genannte Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B“ mit: Nach dem in Eimern von 12 ½ und 15 kg 70,00 bis 75,00 ℳ, Steinsalz in Frankfurt a. 4. 24. 2 vri .4 2 .) Frankft. Ue uhr 48— vrarereshiheibzem Wer des Verschollenen zu erteilen vermögen, Sitzungssaal 453/I des neuen IJustiz⸗ gegen den Andreas Geib, Klempner Mutt 5 als Rechtsnachfslger des Ausweis der Reichsbank vom 23. April 1931 hat sich in der dritten Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 his 13,00 ℳ, 199,50. 52 28 5 I Seraumbön Aufgebotstermin ergeht die Aufforderung, spätestens im gebäandes, mit der Aufforderung, einen Zt. unbekannten Aufenthalts, früher Wilhelm Ehl Aprilwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechheln und Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 Fr. f Lee Lot ve Him 1— Gol zäcc Fechte anzumelden und die Ur⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige beim Landgericht München II zuge⸗ 2 Bad Münster a. Stein, wegen gegen —— Detorateur Wilhelm Burgelt, Schecke, Lombards und Effekten um 106,3 Mill. auf 1695,7 Mill. RMN bis 15,00 ℳ, Bratensckmalz in Tierces 114,00 bis 118,00 ℳ, Braten⸗ Frankf. kaf 9 Pok. Ferdh * 1e Armaturen 81,00, Ph. Bagtu, vorzulegen, widrigenfalls die zu machen. (4. F. 13. 30.) lassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ Warenforderung mit dem Antrag auf zuletzt wohnhaft in Grevenbroich, jetzt verringert. Im einzelnen haben sich die Bestände an Handelswechseln schmalz in Kübeln 114,00 bis 119,00 ℳ, Purelard in Tierces, 11u 8. avß u. 55921 G 38,0 0. b genh fllcserklärung der Urkunde erfolgen Wohlau, den 22. April 1931. . tretung zu bestellen. Zum Zwecke der Zahlung von 102,40 NM nebst 10 % ——— Aunfenthalts, als Gesamt⸗ und schecks um 94,6 Mill. auf 1456,2 Mill. RM und die Lombard⸗ nordamerik. 113,00 bis 117,00 ℳ, Purelard in Kisten, nord⸗ 9H FUA burg, 24. April. (W. T. B.) (Schlußkurse. bßß —4 F. 11/31. Amtsgericht öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Zinsen seit dem 1. Juli 1930, Zur schuldner mit der Emmy van der bestände um 11,6 Mill. auf 136,8 Mill. AM vermindert. Bestände an amertk. 113,00 bis 118,00 ℳ, Berliner Robschmalz 118,00 Kurse der mit 7T. bezeichneten Werte sind Perminnotiemee ppandau, den 1. April 1981. zug aus der Klage betanntgemacht. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Meulen, auf Zahlung des Betrages von Reschsschatzwechseln sind nicht vorhanden. An Reichsbantnolenund Renten, bis 122,00 ℳ, Corned Beef 12,6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, . Prwwatbank 1 v 1 1— Lübe Amtscericht [8038] Aufgebvt. München, den 21. April 1931. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 180 Rr aus rückständiger Miete für bankscheinen zusammen sind 204,8 Mill. RM in die Kassen der Reichs, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, üchen 40,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 63,50, Hambum A. Der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle gericht in Dar Kreuznach auf den die Zeit vom 15. April bis 81. Mai bank zerüchasstossen. und zwar hat scch der Umlauf an Reichsbanknoten Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ. II 114,00 bis e g ve. Nordd. Aopd ö— 88 1 Aufgebpt. Berlin, Potsdamer Str. 4 8u dat al? des Landgerichts stünchen II. 5. Jun 1931, vorm. 8 ½ Uhr, 1930, Zu dem am 16. Juni 1931, 1Sert Peech. auf 3684,8 Mill. RM, derjenige an Rentenbankschemen 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln,] 158,00 bis 192,00 ℳ, 0 1 8 Zement Anglo⸗ vgn⸗ 5,094 88 Sn es raajr Antrag der Theresia Ziegelbauer Nachlaßpfleger des am 28. 2. 1930 in 11“ Zimmer 17, geladben. vormittags 9 7% Uhr, festgesetzten Ver⸗ um 17,0 Mtll. auf 385,4 Mill. RM ermäßigt. Unter Berücksichtigung, II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 286,00 bis 75,00, Holstenbraueret 126 B., Neu Guinea 275,00, Otani Nm duf Kaufmannsehefraun, in Ulm. Berlin⸗Friedenau, Rubensstr. 102, ver⸗ 8041] Defseutliche Zustellung. Bad Kreuznach, 9. April 1981. vandlungstermin wird der Beklagte, daß in der Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 32 589 RMN 296,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 298,00 bis 308,00 ℳ, Molkerei⸗ 31,75. Freiverkehr; E Salpeter 70,00. gegen den am 22. Oktober 1881 zu storbenen Diplomingenieurs Andreas Die verehelichte Arbeiter Helene Hoff⸗ Amuesgericht. 1 Borgelt, hiermit vor das Amtsgericht, getilgt worden sind, baben sich die Bestände der Reichsbank an Renten⸗ butter II a in Tonnen 274,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ b Wien, 24. April. . T. B.) (In Schillingen. Lü. nbronn geb. zuletzt daselbst wohnh. Nissen das Aufgebotsverfahren zum geb Mittmann, in Schweidnitz, 8052 DOesßsß 3 1 n Sitzungssaal, gelader bankscheinen auf 60,5 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen packt 286,00 bis 290,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen undsanleihe 107,20, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 00 Nebt Müller Fohann Georg Ruf das Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8052] Deffentliche Zustellung. Amtsgericht Grevenbroich. mit 453,1 Mill. RM’ eine Zunahme um 140,2 Mill. RM. Die 304,00 bis 314,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 316,00 bahn 5,20, 4 % Vorarlberger Bahn —, —, 3 % Staatsdahn gebot zwetk Todeserklärung er⸗] gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Zusttzrat Dr. Anhuth in Schweidnitz, Alfred Jaenisch, Berlin, Schreiner⸗ Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 20,6 Mill. bis 326,00 ℳ, Speck, inl., ger., 130,00 bis 160,00 ℳ, Türfenlose 16,00, Wiener Bankverein 16,05, Oesterr. ümiue en. Der Antragsgegner wird auf⸗ gläubiger werden daher aufgefordert klagt gegen den Arbeiter Richard straße 64, klag⸗ e Oskar Fell, 8047] Oeffentliche Zustellung. auf 2479,6 Mill. RM erhöht. Im einzelnen sind die Gold⸗ Allgäuer Stangen 20 % 74,00 bis 94,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 45,70, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 23,89, Dmmbert, sich spätestens in dem auf ihre Forderungen gegen den Nachlaß Boffmann, früher in Schweidnitz, auf Domnms Immobilzen, früher in Die Firma Louis Hein u. Co. zu bestände um 2,7 Mill. auf 2347,5 Mill. RM. die deckungsfähigen 166,00 bis 186,00 ℳ, echter Holländer 40 % 140,00 bis 160,00 G. 550,00, A. E. G. Union —,—, Brown Bover 1860. putag, den 9. Nov. 1931, nachm, des verstorbenen Andreas Nissen spä⸗ Ehescheidung aus § 1568 B. G⸗B. und Boerlin, Frredrichftr 12, mit dem An⸗ Hannover, Gvethestr. 41, klagt gegen Devisen um 17,9 Mill. auf 132,1 Mill. RM gestiegen. echter Edamer 40 % 140,00 bis 160,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll: Siemens⸗Schuckert 174,00, Brüxrer Koblen —,—, Alpine Nem Uhr, vor dem unterzeichneten Ge*stestens in dem auf den 27. Juni 1931, Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ 8 8 üeegeen den Arbeiter Heinrich Meyer, unbe⸗ Die Deckung der Noten durch Gold allein erhöhte sich von 60,5 vH fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Rpmatvur 20 % 98,00 bis 19,35, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 183,50 Kn befimmten Aufgebotstermin zu mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Verhandlr 1““] mündli 8 kannten Aufenthalts, früher in Han⸗ in der Vorwoche auf 63,7 vH, diejenige durch Gold und deckunge⸗ 118,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 A.-G. —, Prager Eisen —. —, Rimamurand 50,75, Smgp midrigenfalls die Tadeserklä⸗ neten Gericht, in, Berlin⸗Schöneberg, lagerin ladet den Berlagten zur münd⸗ Berherobanc des nhnes aee dtt iuner. Wocstr. dh, nacter dceer e⸗ fähige Devisen von 63,5 vH auf 67,3 vH. gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30,00 bis 33,00 ℳ, Speisebl, Werke (Waffen) 2,20, Skodawerke 307,00, Stevrer Papierf. —le erolgen mird. An alle, welche Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58, an⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 7 Wothel 88s HA“ in hauptung, daß sie auf Grund des Kauf⸗ Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrenn =lllunit über Leben oder Tod des An⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem vor den Einzelrichter der 1. Zivil⸗ Se. vertrages vom 8. August 1980 wegen 2. 1t vkammer des Landgerichts in Schweidnitz dei Inni 1931, vormitta Nichtinnehaltung der Zahlungsver⸗

b) noch nicht begeben..

5. Constice Palfiwn

N ausgewogen 130,00 bis 140,00 ℳ. Mxe S 8 8 1 8 8 M 7 8 721, Krrm b 8s 8 er. 1 de Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ “¹ 1““ hoegners zu erteilen vermögen, er. Gericht anzumelden. Die Anmeldung auf den 24. JFuni 1921, 10 Uhr, 9 Uhr, geladen, pflichtung zur Nücknahme derechtigt sei, verkehr nach Rußland: 100 Rubel =— 216,48 Reichsmark. Amsterd 24. April. (W. T. B.) 7 % Deutsche Nrte die Aufforderung, spätestens im hat die Angabe des Gegenstands und des mit der Aufforderung, sich durch „Berlin, den 1. April 1931 Ahiranehuntrnge uuf tvstenpfliheige Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und anleihe 1949 (Dawes) 101,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleibe sa aüen 8 8 I urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗- bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ e G“ 8- 1s. Verurteilung durch vorläufig vollstreck⸗ Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Wertpapiermärkten. (Young) 76 16, 7 % Bremen 1935 98,25, 6 % Preuß. Obl. 180 vntsa eech esinan schrift oder in Abschrift beizufügen. Die anwalt als Prozeßbewollmächtigten ver⸗ 18049 Oeffentliche Zuftellung bares Urteil, der Klägerin ein Hecker⸗ Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,435 Pfund Sterling, ;1 —,—, 7 % Dresden Obl 1945 91,50, 7 % Deutsche 8 Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ treten zu laffen Bäe eiits Der Umberto Pernetta, vertreten Motorrad, 600 com Fahrgestell 5305, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ Devisen. s 8 88,50, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Gtroverhandeh -. Aufgevpt. 8 sden, konnen, unbeschadet des Rechts, vor den vr Apri 1981 durch seinen gerichtlich bestellren Pfleger 2 * ö2— graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich Danzig, 24. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 1. 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amsterdamsähes e Landarbeiter Walter Richter in sden Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Geschäftsftelle des Landgerichts den Rechtsanwalt Dr. Fr. Mannheimer mun ’dlichen eg. v.* vvx 1 Banfnoten: Polnis Loko 100 8 169,75, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 thslnen als Pfleger der minderjährigen „. Permiütnilen und Anflag 3 111 in Berlin W 90. Molle mhermer fftreits wird der Beklagte vor das 2 vH Disagio, anknoten: Polnische Leko Zlotv 57,56 G., 57,68 B., 7 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 78,29 süllbe Hildegar⸗ inderjährigen vechten, Vermächtnissen und Auflagen 8036 in Berlin W 30, Nollendorfplatz 6, gericht in Hannover, Volgersweg 1, Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für 100 Deutsche Reichsmark 122,38 G., 122,62 B. Amerikanische Cont. Eavu 1“ z LTö11“*“ degard und Elisabeth Euen berucksichtigt zu werden, von den Erben In Sachen der Frau Liesbeth Klein, Prozeßbevollmächcigter⸗ derselbe, klagt Zimmer 307, auf den 3. Juni 1931 1 5 S . 9 8 8 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 99,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G septen hat b eit de b 8 i0 Ser-* 1 8 1— 21 Sbety v eete Ih l Zimmer 307⁄, auf den 3. J. 2 telegraphische Auszahlung London Pari (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,13,39 G., 5,14,41 B. Schecks: London 2 Cee Week hat beantragt, den seit dem nur insoweit Befriedigung verlangen, (Klajn) geb. Wiedemann in Stettin, gegen den Kaufmann Dante Bocolo ittags 9 Uhr, geladen Südafrikanische eeHee *. Afrika: Ber⸗ —5 85 B. Warschau 100 Zloty 57,55 G., 928.e Smat,. . . 2117 im 8 1920 als sich nach gernZn der nicht Grenzstraße 17 Klägerin und Be⸗ Lisetto zu Berkin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ ben 18. April 1931 18 c. . 52,97 B. elegraphische: London 25,00 G., —,— B., Paris —99 7 0,, I 8 0 935 101 lenen Vater der Kinder, den Kut⸗ ausgeschlossenen Gläubiger noch ein rufungsklagerin, Pr ächtigter: †Straße 11, zuletzt wohnhaft, mit dem schäftsstelle des Amtsgerichts liner Mittelkurs lur telegraphische Auszahlung London 20,07 G., 20,11 B. New Pork 5,13,57 G., 5,14,59 B. erlin m. Op. 1946 92,25, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 101,50 vnh Friedrich Karl Heinrich Enen, zu⸗ Ueberschu 1 ergibt. Auch haftet jeder 1.“.“ ve gu Verurteikung des Beilagten Geschäftsstelle des Amtsgerichts abzüglich ¼ vH Disagio, 1 , 122,33 G., 122,57 B. 3 —,— Obl. 1951 86,50, Norddeutsche nvohnhaft in Repten, für tot zu er⸗ Erbe nach Nachlaßverteilung nur für gegen ihren Ehemann, den Arveiter zur Einwilligung in die Auszahlung [8049] Oeffentliche Iyustellung. Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ Wien, 24. April. (W. T. B.) Amsterdam 285,30, Berlin ,⸗“ 7 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 100,25, 6 9% Sasgh 2 Der bezeichnete Verschollene den seinem Erbteil entsprechenden Teil Felix Klein (Klajn), früher in Alt⸗ des bei der Gerichtskasse Berlin⸗Mitte Der Kaipar Schwarzenberger, Weiß⸗ zahlung London abzüglich 24,4 vH Disagio (Kurs für 169,08, Budapest 123,78, Kopenhagen 189,65, London 34,51 ½, New Bergw. Obl. 1952 95. 72 Kreuger u. Toll Winstd. Obr⸗ 89 ebefordert sich spatestens in dem der Verbindlichkeit. Die Glaubiger aus damm, Massower Straße 52, zur Zeit hinterlegten Betrages von 468,48 RM warenhändler in Buchau a. F 23 Sichtpapiere), York 709,65, Paris 27,74 ¼, Prag 21,01 ½, Zürich 136,70, Marknoten n. Tohr 8. G. E. gert. . Möeteetme, e. 8b 17. November 1931, vor⸗ Pilichtteilsrechten, Vermächtnissen und unbetannten Aufenthalts, Beklagten (vierhundertpretundfechzig Reichsmark gegen die Franziska Better geb. Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ 168,83, Lirenoten 37,21, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ Siemens u. Heazete⸗ Obl. 2930 164,00, Deutsche Bank Zerl.— nes vor dem unterzeich⸗ Auflagen sowie die Gläubiger, denen und Berufungsbeklagten wegen Ehe⸗ 48 Pfg.) nebst den aufgelaufenen Zinfen. 1Schmid, Witwe des Benedik Vetter, zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für slowatische Noten 20,98 ¼4, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,25, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. . 4* encht anberaumten Aufgebots⸗ der Erbe unbeschränkt haftet, werden scheidung hat die Klägerin durch Zu mündlichen Verhandlung des Kurzwaren⸗ und Siebhändlerin, früher Sichtpapiere) agie (uen sar Hngarische Noten 123,83 *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,48 ½. v1 * h melden, widrigenfalls die durch das Aufgebot nicht beiroffen. Schriftsatz vom 7. April 1981 gegen das] Rechtsstreits wird der Beklagte vor das in Kißlegg i. A., jetzt mit unbefanntem aati iia 8 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Bericht V 8 Nürung, eehgs c. F Berlin⸗Schöneberg, gr; E am 23. Fanuar 1931 vertündete x in 5v —X* aus —— Pra 24. April. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ½, Berlin erichte von auswärtigen Warenmärlten. vscha unft über Leben oder 2od [1931. F. 371. 31. der IV. Ziwwilkammer des Landgerichts] Friedrichstraße 12/15, Zimmer 141/142, dem Antrag: Die Beklagte hat an⸗ . 850)97 . . bollenen feilen ve⸗ Das Am vicht. Abieilung 9 n Stettin . es die mit d if .9 9. Juni 1931, Klager sofort 120 RNM nebst 7 *% 24 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 194,6 II e Seh 34 London 8 Manchestet. 24. April. (W. T. B.) Am Garnv N neenenseeess h Das Amtsgericht. Abteilung 9. .nehenens; 8 —2 Paen ). Jun 1⸗ —22 1. 2 April 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17 219 Wagen. 1132,05 Stockbolm 904 88 Mun 8 en orhe . 8.-haen 8 ee 8 eena ör. pewtstermin dem Gexicht Anzeige 18084] . Klage kostenlässig abgewiesen ist, Be⸗ Bertin, den 22. April 1931. dezahlen und die Kosten des Rechts⸗ Siüer Polnische Noten 377,80 elgrad 59,40 Panzi 656 798 8 - 8n zaus eiwaß g7 ssert hat. ater Twist Bun nachen Durch Ausschluzurteil vom 18. April rufung eingelegt mit dem Antrag, die Die Geschäftsstelle streits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ ;80, gra 40, nzig 75. d per 1b, Printers Cloth 22/0 sb per Stück. 1 alau, den 16. April 1961. 1931 sind die beiden von der Firma Ehe der Parteien zu scheiden und den des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. läufig vollstreckbar. Zur Guteverband⸗ ————————— ü mtsgericht Hentschel & Stephan, Baubeschlagfabrit, Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ 8 1— lung evtl. zur mündlichen Verhandlung 1*“ ““ eetätbesterraätenlüteasatt iarn eiüüche S. . TETaoao henirauiit p Berlin S 14, Dresdener Straße 80, am klaren. Zur mundlichen Verhandlung [8037 Oeffentliche Zustrllung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor Aufgebot. 5. März 1930 ausgestellten, von dem über die Berufung ladet die Klägerin Der Wirtschaftsberaten Wilhelm [das Amtsgericht Riedlingen auf Frei⸗ 1 W 50, Passauer iug, den 29. Mai 1931, vormittags

989 Offentlicher Anzeiger 17 hermann Schneider in Duis⸗ Schlossermeister Heinrich Schulz in den Beklagten vor den III, Zivilfenat Scherbel zu Berlin W. er 2 1. . agt rlamentstraße 28, hat be⸗ Verlin⸗Zehlendorf, Machnewer Str. 5, des Oberlandesgerichts in Stettin auf Straße 4, als Kontursverwalter ders8 ¾ Uhr, geladen

g. den verschollenen Pionier akzeptierien, am 6. und 20 Juli 1980 den auf den 9. Juli 1931, vor Hellmuth von Streit (G. m. b. H. zu Riedlingen, den 21. April 1931 nüncchmeider, geb. am 18. 6. 1891 fälligen Wechsel über je n00 g mittags 9 Uhr, anberaumten Termin Berlin, Proßetbevonhemacheigifrs, ens. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . s 7 . . dourg, zuletzt wohnh in Duis⸗ kraftlos erklärt worden. 8 F. 32/30. mit der Aufforderung, sich von einem anwalt Zander in Berlin 5, Pots⸗ 5 8 Maxsfgs

1 Fe L9 Srteflohe, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, tor zu ernlären. Per begesch. 16g 23,eraüczsepfeibe, April 1981. bei dsesem Uericht zuselassenen Anwalt damer Straße 117 klagt 1 und 3. gegen [8042] Oeffeattichr. Zustollung. 3. Fe 222 9 gen, b 9. Deutsche Fun. 1 dLerschollene wird aufgefordert, sich Das Amtsgerich als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu di Snese 3. den n alter —. Leee ec nnac 8 . . ens in dem 4 e. 8 jahn, 4. Frau Margarete Rojahn in uttga rg, Kirchstnaße 36.

1 . mmens in dem au . ch . 1 NMojahn., ¹. garez enve d

* 1 b Genossenschaften, 8 1 8 l, mittags 12 an I. —2 [80985] 8 eie an den 22. April 1931. geb. Uhlich, zu 3 und 4 unbekannten gegen den zuletzt in Stuttgar: wohn⸗ Auslosu 8 s 1ert b 1 .Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, umnis meten Gericht. Ziminer 170, anbe⸗ Durch Ausschlußurteil vom 24. Mürz Die Geschäftsstelle Aufenthalts, wegen Einwilligung mit haften Kaufmann Hons-Ulrich Gruner 7. Atti wesclschaft von Wertpapieren, .“ Bankausweise in Aufgebotstermin zu melden, 1981 ist der verschollene Backer Bernard des Overlandesgerichts. dem Antrag, die Beklagten kosten⸗beim Landgerich Stuttgart auf 8 engesellschaften, Verschiedene Bekanntmachungen. 8 28 genfalls die Todeser! Ae er Georg Griep, geb am 1. September . 12 pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu Schadensersatz mit dem Antrag durch . 1 en wird. An alle, welche Außtunft 1875 in Neuenbunnen, zuletzt wohnhaft [8049] Oeffentliche Zustelung. verurteilen, darein zu willigen, daß die ein evtl. gegen Sicherheitsleistung weilen oder Tod des Verschollenen dolelbst, für tor eee . Else Asprion, geb. Fritz, in Stuttgart bei der ea zu 2. hb den für 8 8 Z 1 8 seilen vermi Hü.s. Todestag ist der 81. Deszsember 190 fest⸗ den zuletzt in Stuttgart Obergerr⸗ stsvollzieher röst auf einem Recht zu erkennen: Der⸗ eklagte 2. Zwangs⸗ buch Kartenblatt (Flur) Nr. 1, Parzelle waren, sind spätestens im Versteige⸗ gus dem Grundstück bezweckenden rung sanee „h. AuI Iden g if Brenr zues n, grf behs. gesperrten Sparbuch hinterlegten 552,80 schuldig an den Kläger den Betrag von 3. hin s im Aufgebots⸗ 8 568 B. G.⸗B. Reichsmark nebst Zinsen an den Kläger 2990 nebst 8 % b hieraus seit 24]

2

Nr. 57/8, Grundsteuermutterrolle Nr. 95, rungstermin vor der Aufforderung zur Rechtsverfolgt Abga⸗ 8 b 1 85 2 le 5, . gung mit Abgabe des be⸗ n dem (Fers, ..T8 2 den 24. März 1981 Hrans. .; versteigerun en Are ,2 Abgabe von Geboten anzumelden und, anspruchten Ranges n. einzu⸗ 1 sburg dr t, Amfeige zu cen bningen, Amtsgericht R —— - 8dacsh;usgezählt werben. Der alager laber Hrcgzestellung zu dezühten und die 9 . WEL25 wen S e⸗ wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ reichen oder zu Prototoll der Geschäfts⸗ [80240 Zaylungsverbvr. imntzgericht ft 1981. JZeeclanskunen vor die 8. Zivilkammer, die Veklagten zur mündlichen Verband⸗ Kusten des Rechtsstreits zu tvagen Er 8028) Zwangsversteigerung. 24 . 88 euer⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der stelle zu erklären. Wer ein der Ver⸗ Es ist das Aufgebot des 2 8 1— —14. F. 2/81. —— Eeheniang ro Lanetzürk anf ea dung des Rechesstreits vor die 6. Zivil⸗ ladet den Beklagten pir nrndlichen Im Wege der Zwangsvollstreckung —BB2 itt am 27 Junt 73,2 dheeng. 924 ürvr; I1. 1““ necht at, stetin aeran Lö- n b Ausgebot n woch, 10. Juni 1931, vormittngs ewen I“ EI““ Verhandlung vor ee soil bdas Möhlte 8 8 ; BZI 1 wird ersu⸗ or der Erteilung des Zu⸗ 195 ausgestellt von der der, Josef, ge E 8 E auf den 4. Juli 1931, Uhr, im [des Landgerschts auf Freitag. 19. Junt E1““ eee 38 Fee. e Eigen⸗ des Versteigerungserlöses dem Anspruch schlags die Aufhebung oder einstweilige Noé & Schulze in Potsdam in dange. e,9eheg c c. Föfenan 4 Heffentliche den P2. hptil 1031. 1n Stoc. Sast 8,10, mit der Auftorde. 1981, vormittans 9 Uhr. beschrichene Urun stü am 22. Juli meister icaheg 8 ie verehe des Gläubigers und den übrigen Rechten Einstellung des Verfahrens herbeizu⸗ stra ze, am 22. 1. 1981, akzep un, als Sohn der G. S- 88n 2** Geschäftsstelle des Landgerichts. rung sich durch einen bei diesem Gericht. Stmitgart, den 20. April 1931. 1931. 10 Uhr an der Gerichisstelle Möhlten 9 Böhn ich n ge. Dierich, nachgesest werden. Es ist zweckmäßig, führen, wi 2 für das 9 echt der Rechtsanwalt Dr. Hans J Stefan und Thevese Huber 2 Lhet 1 I U en Cs Ae4oshisvsAba,denseasenn⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. S Safrahe hür ene. 2 2 Rechte 81 Win D. einge⸗ schon zwei Wochen vor dem Termin Versteigerungserlös an die Stelle des Bülowstraße 90, 1 ver baft in Schachten lber. zurs⸗ n 8 ung 4 [8048) Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigten vertreten zu lassen. n üeeeeee Fr Hemerdaeen versteigert I“ 2. Ge⸗ via. 85 8 8 zur Zeit der Ein⸗ eine genaue Berechnung der Ansprüche versteigerten Begenstandes tritt. 1931, giriert au Schläͤchtermeerre st seit dem 2 Februar 19⸗ [9081 Deifeutli ellung 1Der minderjährige Hellmut Stegge⸗,21. 0.,97. 31. 1t [8050]† Oeffentliche Zustellung. 7 1 2 2 gung de ersteigerungsvermerts an Kapital, Zinsen und Kosten der Glatz, den 22. April 1931. Müller in Polsdam, Lindenft⸗gne en bruar 191 ver⸗ 18088]0 Oesseut iche Zusc Becn , in mann in Dresden, vertreten durch den Berlin, den 23. April 1931. Kaltenmaiter, August, Schneidermeister b en. Jasef Duschl, Fmtma Sei eärhem Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗! Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. lin⸗ Türkheim i. Bayern, klage gegen

91 2. 8 8 2 8 8 8 2 cisee h; en cctii t, Flur n28 I nd vttis 86 2rs hech. Nnsbigang und ist Befriedigung Das Pmtsgericht. 2 K. 17/29. dem letzten Juhab⸗ Max M 8 vrbeiter in Bülsb 919, als Vor. Heilbronn Uagt gegen ihren Ehemann!

8