1931 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

—— -—

Heutiger Boriger

f 5 - & 8

Heutiger Voriger

2 2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

“X

Beutiger Voriger RHeutiger Voriger

1.1 70 G 70 b VBogt u. Wollf... Vogtländ. Maschinf. 30,25 b do. Vorz.⸗Alt. —.,— do. Spitzen.. 40 b B do. Tüllfabrik 45 b Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwohler Portl. C. s¹2

öqö2Sgög-SSSAne

1 2 Mecklenburg. Bk. i. L. 138 G 138 G Neptun Dampfschi 51 G —,— do. Dep.⸗ u. Wechselb. 116 b G p 15 G Niederbarn. Eisb. N 75 G 75 G do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 2 154 b G 154 B Niederlaus. Eisb. N 47 b B 47,25 b Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 150 G 150 G Norddeutsch. Lloyd —,— 8 —,— B Meininger Hyp.⸗Bk. 164,75 G [164,75 b G6 Nordh.⸗Werniger. 14,5 b G s14b G Mitteld. Bodenkredbk. 200 G G Pennsylvania.. 31 B Niederlausitzer Bank. 90 G 6 1 St. = 50 Dollar —,— B Norddeutsche Grund⸗ Prignitzer Eb. Pr. A. creditbank 164,75 G [164,75 G Rint.⸗Stadth. L. A Oldenbg. Landesbank 106 G do. Lit. B do. Spar⸗ u. Leihbank 110 G Rostocker Straßenb. Oesterreich. Cred. Anst. Schles. Dampf. Co. N. Stett. Dampfer i. L.

9 Luxemb. Intern. i. Fr. 3,5 G 3,5 G Münchener Lokalb.⸗ 5 G —,

do. Chamotte⸗WN†5 Steiner u. Sohn, do. Elektrizität. Nsi0. Paradiesbetten - do. do. Vorz.⸗Akt.] 6 Steinsurt Waggo⸗ do. Metallw. u Masch] 7 Steingutsbr. Coldi⸗ Moöbelst.⸗Web. 0 Stettin. Chamotte Spiegelglasfb. 10 do. do. Genußsch Stahlwerte I7 Roae per Stüch

. Textilfabriken 0 do. Elektr. Werke. 1

. A.⸗V. f. Zuckerf. 10 do. Oderwerke.. ⸗Westf. Elektriz.10 do. Papier u. Pappe do. Kalkwerke do. Portl.⸗Cement

. do. Sprengstoff Stickereiw. Plauen

Rhein. Braunk. u. Bv 10 1.4 178,5 b h Steatit⸗Magnesia N.

22—ö6ö=2 2205 —'—— .&M. —Vx—ö2 V8Vö8V8 —VxööA

————

r.98.

müEEEEEEEE—

Förreaeeeeessen D

1üvgen

Wagner u. Co. Mf.

*4,8 % + 0,8 % Bon. do. do. Stahl u. Walz David Richter. A. Riebeck Montan

*7,2 + 1,2 % Bonus J. D. Riedel

E. de Haön... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner. Ruberoidwerke Hbg Ferd Rückforth Nchf. Runge⸗Werke

.

95 =

R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N. Stohr u. Co., Kamg. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk. i.

Ver. Altenburg. u

Sturm Alt.⸗Ges... Südd. Immobilie

SvenstaTändsticks B (Schwed. Zündh.) i.

——VVVVV 86 bh *ℳ A, n d, EEEEEBEUÜÜÜqÜUVVqq—

590922920ù2 8—

Strals. Spielk.⸗F.ls Süddeutsche Zuckersts

RMf. 1St. z.100 K. NID

Wanderer⸗Werke.. 6 RM p. Stck. N . 26,75 8

Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali.

Westf⸗Draht Hamm

do. Kupfer Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder...

WickülerKüpperür.

H. u. F. Wihard...

25-ie ——

Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. öö Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank, j. Dtsch. Centr. Bodk. N Reichsbank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bank Russ. Bk. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. N

12 10 11

8

11 12

Stettiner Straßb. N. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire

OS0 SSS2. —2

2

90 .᷑.Æ

Zschipk.⸗Finsterw..

4. Versicherungen. RM p. Stüchk.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 8 Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. ..905 G

Sy pscerüüeeeses

——

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

929

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urcheberrechtseintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Schles. Boden⸗Credit. Aachener Rückversicherung 140 G Schleswig⸗Holst. Bk.. 12 „Albingia“ Vers. Lit. 170G S. 1 Sibirische Handelsbk. do. do. Lit. 0. 170 8 1 Stck. = 250 Rbl. . —,—° Aunianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2245b E ts ch 2 d d Südd. Bodencreditbk., 10 10 137,25 G do. do. Lebensv.⸗Bl. 193b 8 g 5₰ 8 3 8 8 1ne-nd-5ng ntscheibungen be 4 inanzhofs. Mp. St. zu 502 5 P 4,5 P, —, —,— 8 . inz. —,— es b enkred. 2 . .B ( 5.) 1 8 G 1 8 M“ Zeiß Non.. 6 10 Wiener Bankverein 1 86 verlin. Fener vonh (zu 100nne) 1ee lI. Zur Zulässigkeit vorläufiger Steuerbescheide. Der elten hat. 4— waren die Feststellungsbescheide für 1927 und Baukostenzuschusses treffen, bei den Beteiligten, doch wohl die Bei 1.2592 RMp. St. zu 20 Schill. Sch. 9, C A2 Feueden us 1ensb. 88 in der Beschwerdeführerin ist für 1927 und 1928 ent⸗ 928 nicht als vor äufige, sondern als endgültige anzusehen. Be⸗ Absicht im Vordergrund, dem Vermieter apital zuzuführen, Henstosf. Be ogofnse b 100 ℳ⸗Stücke N 91,25 gl, nd ihren Erklärungen auf 30 553 und 61 082 RM einheit⸗ züglich der Behandlung der Abschreibungen auf mbaukonto liegen das ihm das Bauen ermöglicht und damit dem Mieter zu einer do. Vorz.⸗A. Lit. 8 6 3. Verkehr. Dresdner Algem. Tanen.; V läufig“ festgestellt worden. Nach einer Buch⸗ und Be⸗ die Voraussetzungen einer Neuveranlagung nicht vor. Im übrigen Wohnung verhilft. Daß der Mieter, weil er den Zuschuß ge⸗ 18 üeeeee Aachener Kleinb. vI 6 6,1.1 88.75b 6 )—— bEE— grüfung wurde er endgültig auf 38 352 und 69 047 RM handelt es sich um so geringfügige Unrichtigkeiten, daß eine Neu⸗ ra. hat, während * gewissen Zeit eine 2 7 .₰— b Akt G. f. Verkehrsw. 5 1.1 88,5 b 8828d G Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. —,— zelt. In der Einspruchsentscheidung wurden die Beträge —,4 swegen ebenfalls nicht in Frage kommt. Danach übliche Miete zu z0 en hat, ist eine Nebenwirkung, nicht abe hkAug. Lötalbahn u. 8 FrankonaRück⸗ u. Mitversicher 562 und 66 947 RM ermäßigt. Die Berufung wurde zurück⸗ waren die Berufungsentscheidung, der Einspruchsbescheid und die der Zweck der getro 5—, ereinbarung. Darum erscheint die 2. Banken. —8 Kraftwere.. 1 12718 (127,78b Gladbacher b , z. In der Sache handelt es sich im wesentlichen um fol⸗ Neufeststellungsbescheide ersatzlos aufzuheben. (Ürteil vom 4. Fe⸗ Beurteilung, die die Rechtslage in der 92—23 Rechtsprechung 85,75 b G Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. rEIee 1 ““ Hermes Kreditversicher. (voll) 9525 6 8. 1921 war ein Laden im eigenen Hause der Firma umgebaut bruar 1931 VI A 230/31.) 8ꝙ hat, einseitig; sie entspricht offensichtlich nicht dem 5 b G (Ausnahme: Vank für Brau⸗Industrie 1. April, öe 2 E do. (25 Einz. 2326 z. Sie bewertete in der ““ 1925 das Haus mit 42. Baukostenzuschüsse des Mieters an den Vermieter illen der v-r ve- und auch nicht der nach § 6 Abf 2 des

8 lti d Ohi 1 3 . 3. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Baltimore and Ohio 8680 96 %G Lolnische Fagel⸗ersicerung I —.— RM und den Umbau besonders mit 21 800 RMN. Der keine dem Vermieter im Jahre der Zahlung zufließenden Einkommensteuergesetzes zu eachtenden Verkehrsauffassung

8 Barm.⸗Elberf. Strb. „Gelsenk. S eeshana o. Rückversicherung 421 G Irw - i 2 ne d 1 d G g zuf k 1 8 kenden zau 1ssone ulgeneing, dange 8 Soch g.nelg8 xe do. do. (25 ¼ Einz.) tswert 1925 des Hauses war 108 000 RM. Infolgedessen Mieteinnahmen. Die Beschwerdefüͤhrerin hat im Jahre 1927 Betrachtet man derartige zwischen Vermieter und Mieter ge 9

Brdb. Städteb. L. A . E 25X 1 biet . 8 8 w ö - 40 eb 6 Azow⸗Don⸗Comm. F —, 4 do. Lit. B. ee Leipziger Feuer Versich Ser. 1 829 dus Haus nebst Umbau nach §8 108 Abs. 2 des Einkommen⸗ mit ihrem Bruder zusammen ein Wohngebäude errichten lassen. troffene Abmachungen in ihrer Gesamtwirkung, so e. —,—50 Aadische Bank N Braunschw. Ldeis. 25 ½ 25 ½ G o. 2 Ser. 2389 ersezes in der Anfangsbilanz 1925 nur mit 108 000 RM Die dazu notwendigen Mittel wurden im wesent ichen auf⸗ der Vergleich mit einem Darlehnsvertrag auf: im wirischat EE111“*“ 1“ —, [—.— Haarderurger Pener⸗Berse.—J7 5282 nen bewertet werden. Die Bewertung der Firma wurde gebracht durch Hypotheken und durch Baukostenzuschüsse der lichen Ergebnis stellt der Baukostenzuschuß ein Darlehen dar, da vnet Een⸗. nes ür eP. 45 G 45 G do. Hagelvers. (50 Einz. —,— (— vom Finanzamt trotz Kenntnis des Sachverhalts weder Mieter. Streitig ist, ob diese Baukostenzuschüsse der Mieter der Mieter dem Vermieter gewährt und das dieser dadurch

Gebr. Anger.. . 43%6G Verl. Elektr.⸗W. L., NM p. Stü⸗ 1 . w 8,2 G 48 . beee aüit denühte ebr. Unger (fr. Berl. Elektr.⸗W.) i. L., NM p. St (25 % Einz.) .— er Veranlagung 1925 und 1926 noch bei den e, ee. im Gesamtbetrage von 37 400 RM, die im Jahre 1927 beneen. daß er von dem Mieter während einer bestmmmfs⸗

Wille Dampfk. uGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

Conr. Tack u. Cie. Tafelglasfbr. Fürth Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johsthal do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte.. Carl Thielu. Söhne Friedr. Thomée .. Thörl’s Ver. een

Ruschewehh Rütgerswerle. N.

0585S25SS2SSSe vgöPPürürrüeesegees Mev ar ahernkegt Rehgh tatree fche

-,öeSSAS2S2gSeüeeaAe

—— 2——

vörerüürrrürürrrürrürrrenese

1

JIae

Sachsenwer N. 7 do. Vorz. Lit. B810 Sächs. Gußst. Döhlen 0. 6 6

do. Thür. Portl.⸗Z. do. Webstuhl Schönh Sachtleben A.⸗G. f. Bergbau 12 Saline Salzungen [10 Salzdetfurth Kali. 15 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokoladesto G. Sauerbrey, M. 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. N15 Schieß⸗Defries 7 Schlegel Scharpens. (14 Schlesisch. Bergbau ZBimnE Nöö 0 . do. St.⸗Pr. 0 z. Bgw. Beuthen .Cellul. u. Pap. ĩ . Elektr. u. Gas do. Lit. B . Lein. KramstaN .. Portl.⸗Cement . Textilwerke... o. do. Genußsch. Hugo Schneider.. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu. W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer.

VSVggVg

0 2 k .

8

2 vöPrüreeerrrrezses—

Thüring. Bleiwei Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co... Leonhard Tietz.. Trachenb. Zuckersie TransradioV Triptilz Tritonwerke⸗Bam⸗

berger, Leroi. Ns11 Triumph⸗Werke 15 v. Tuchersche Brau. 110 Tuchfabrik Aachen. 12 Tüllfabrik Flöha. 4 Türk. Tab.⸗Regie.

88 88 8

008SSSSOSOe SS

- PZAieööA2Aööüö

grrüürresn

2

—OVVVB— 80 -2ö —x8VVV——-AV

8 „Union“ Bauges... 1 29b 30,5 G do. do. Lit. B Canada Abl.⸗Sch. 8 129b e. . I 3 Un en F. cherPeeri 889 8.s. en.n 8 66 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 [EEEe angungen“ 1927 und 1928 beanstandet. Das Umbaukonto Sn-J eiit eine geringere als die übliche Miete beansprucht. easces ent siaeae 1 uis BI““ 5Ebnrnat b.g da. ncve ehge e 59a) 8188G inde 1926 auf 10 000 RM abgeschrieben, für 1927 und 1928 füeucrgflis Flchwegfefüspecin —27 Fien. 8ee das Steuerrecht maßgebende wirtschaftliche Betrachtungsweif Bankve f⸗ Sar. bahse eer0 g. Mannheimer Versicher⸗Ges. 8050 ien weitere Abschreibungen von je 5000 RM. Auf Grund instanzen *ℳ die auf die Beschwerdeführerin entfallende Hälfte ordert aber eine dem wirtschaftlichen Ergebnis entsprechend 186,5 b 1ö1“ Barmer Bank⸗Verein Dt. Eisenbahn⸗Btr. „National Allg. V.) G. Stettin 75 wähnten Buch⸗ und Betriebsprüfung wurden bei der „end⸗ ber Ir* 2 6n ¹ beneriiche Behandlung. —s wüͤrde sich alse folgendes ergeben —,— V zapierf ichs Kordstern u. Vaterl. Allg. Vers. 8 ang - von 18 700 RM als Ersatz für entgehe ieteinnahmen an Wen. * , . 8 arziner Papierf.. do. Creditbank DeutscheReichsbahn . Ver 9⸗ 6 b 22 b Baukostenzuschusses vor 107,25 G Veithwerke 0 Bayer. Hyp⸗u⸗ Wechslb „Fgar B.⸗A.S.1,4,5 (f. 100 ℳ) N 188 G a Veranlagung“ 1927 und 1928 je 5000 RM dem Bilanz esehen und nach § 58 mit dem Satze von 10 vH zur Ein⸗ a genommen, es g eines ukof 1 husses von Schönebeck Metall. Ver.Bautzn. Papierf 11 41,5 zad Srh.r.ecs. Tdorev, 106 do. Lebensvers.⸗Bank 626 G mzugesetzt. Die weitere Erhöhung des Gewinns 1927 und kommensteuer herangezogen. Die hier in Betracht kommenden 10 000 RM vereinbart und gleichfeitig ein auf fünf Jahr Hermann Schött.. 33 b G E do. Berl. Mörtelw. 8 B Berg.⸗Märk. Ind. N B 3 Abschl.⸗Div. Sächfische Bersicher. 8888 w i, wenigstens soweit sie im Rechtsmittelverfahren aufrecht⸗ Bestimmungen der von der Beschwerdeführerin abgeschlossenen laufender Mietvertrag mit einem Mietzins von 3000 RM ab Schubert u. Salzer 2 1.1 159,25 b do. Böhlerstahlwke. Berbiner Handelsges. 8 Eutin⸗Lübeck Lit. A do. o. , 88 ae ist 8 e-A1.sv; daß sie hier nicht berücksichtigt iu ing . - g 1 deschlossen ee 8 KeXeSINengF 2—— nich Schüchtermann u. RM per Stück 1 do. Hypoth.⸗Bank 213 b G Gr. Kasseler Strb. N Schles. Feuer⸗Vers. (200, St. ien ist, EEEE11“ 4 ; 1 Mietverträge kauten: „§ 16. Der Mieter verpflichtet sich, die g F 2 s, in d 3 lt werden, zu ver do. do. (25 %⅞ Einz.) 64 6 braucht. Sachlich ist die Erhöhung des Gewinns um je von der Veleihungskasse jeweilig festgesetzte Miete ohne Vor⸗ als Einnahme des Jahres, in dem sie gezahlt werden, z2 Thuringia Ersurt B aM nicht zu beanstanden. Zwar gilt nach dem Grundsatz behalt und Widerspruch und ohne Rücksicht auf steuern haben, sondern es würde bei seiner Veranlagung so vor

Kremer⸗Baum N —,— 8 do. Chem. Charlb., V n⸗Verein B 89 G 1 Vorz.⸗Akt. Schuckert u. Co. El. 144,25 b j. Pfeilring⸗W. AG 8 25g n 8 15 B 75,5 G 8 8 A&‿α 8 do zt5 1 9 08 j 8 2 . 2. A 2 8 2 2. G 8 6 ü - 8 2 de 2 Tranzatlandische Gütervers... —,— Fianzidentität 13 des Einkommensteuergesetzes) als kün 8 eiten zugehen sein, als ob er in jedem der fünf Jahre, während Danziger Hypotheken⸗ Halle⸗Hettstedt.. na sc 1 sonst gültige Kündigungsfristen mit Wirkung von er Mietvertrag läuft, eine Mieteinnahme von 5000 RM hätt

Schultheiß⸗Patzen⸗ do. Dtsch. Nickelw. hofer Brauerei . 175,25 b . Flanschenfabr. . 3 8 f 27 die E b 26, wie si Fritz Schulz jun... —— V. Glanzst. Fabrik banki. Danz. Guld. N —,— dambg.⸗Am. Packet lnion, dagel⸗Versich. Weimars —,— 1— msbilanz 1927 die Endbilanz 1926, wie sie der Veranlagung Belei ska itpunkt ab an den Vermieter axg. a. i - Schwabenbräu .... 1132 G Gothania Wke. Danziger Privatbant denbgrna nees ugrunde gelegen hat. Nach der ständigen Rechtsprechung der Beleihung asse fe Zei ü inig, daß ei und in jedem der Jahre 2000 RM auf das ihm in Gestalt des Schwabendräu... 132G . 8 Perunde gelet 1 ü-u. Ie. 3 zu entrichten. Die Parteien sind sich darüber einig, daß eine 2 ch. 4 de 8 Tonw. . 8 in Danziger Gulden 1o s Hamburger Hoch⸗ . 8 zmats ist jedoch die vorjährige Endbilanz trotz Rechtskraft Anfechtung der von der Beleihungskasse festgesetzten? ieten beim 2 2,2 Darlehen durch Verrechnung mit der ge Zerae, eesdes 888* Heahn Tnha-H.N . Kolonialwerte. sereffenden Veranlagung insoweit zu berichtigen, als es sich Mieteinigun samt und den ordentlichen richten nicht statt⸗ chuldeten Miete zurückzahlt. Auf die Berücksichtigung von Deutsch⸗Ostafrika Gesss] [1.1 gS2eb. 08 scler handelt, die sich einkommensteuerlich nicht ausgewirkt haft sein soll. § 17. Für die Ueberlassung der Wohnung zehtt Zinsen wird verzichtet 22 ö Kamerun Eb⸗Ant. 2B7[1.1 89525b G 43 5e b0 Nun liegt es hier folgendermaßen: Der Bilanzansatz der Mieter ein einmaliges Darlehen in Höhe von... M, deren Berücksichtigung die Veranlagung nur erschweren

Schwanebeck Prt. C. eea 8 B . Harz. Portl.⸗C. Schwelmer Eisen.. 102 G . Lausitzer Glas. Segall, Strumpfw. 12,25 G . Märk. Tuchf.. Deutsch⸗Astatische Bk. Hannov. Ueberldw. Feen en. „Z661. do. Meian Helerh in Shanghai⸗Taels 87,55 u. Straßenbahnen b Pr. Sengeghngeg0 1186 6 vvonaseneffarten Densaelensaan⸗ Fens Fermefsün Neu e. 14 . 8 ionto 21 800 in der Anfangsbilanz 1925 war unrichtig welches unkündbar und unverzinslich ist und sich während der und die Steuergerichte auch auf die praktische Durchführbarkeit Siegen⸗Sol. Guß N 12,25eb G do. Portl⸗Z. Schim. Disconto⸗Gesellsch. 107 b Königsbg.⸗Cranz. N 88 1 4 82b 3158 in voller Höhe zu streichen. Da aber die Veranlagungen Vertragsdauer in der Miete amortisiert. Dieses Darlehen fällt ihrer Rechtsprechung Rücksicht zu nehmen haben, kann auch an⸗ Deutsche Effecten⸗ u.. Kopenh. Dpf. L. 0 1St. =1L. RMep. St und 1926 rechtskräftig waren, konnte er nur insoweit mit als Reugeld an den Vermieter, wenn der Mietwvertrag durch genommen werden, daß die Unverzinslichkeit des Darlehens von Ir. em eseeen Schantung Handels⸗ gestrichen werden, als er in der Endbilanz 1926 noch ent⸗ Schuld des Mieters vor Vertragsablauf aufgehoben werden den Beteiligten gewollt ist. Durch diese Lösung wird auch bei ol l1u o üer war. Danach waren die 10 000 RM’ in der End⸗ sollte.“ Nach der Feststellung des Fiman gerichts sind die Miet⸗ dem Steuerpflichtigen, dem die Baukostenzuschüsse nicht innerhalb 8 19265 für die Veranlagung 1927 zu streichen, worauf 5 ümf * d wi eines Gewerbebetriebs zufließen, das erreicht, was der Gewerbe⸗ 3 2 gung 1 3 8 verträge auf etwa fünf Jahre abgeschlossen und wird nach den rieb 2n, . 1 . 2 beiden Abschreibungen von je 5000 RM für 1927 und 1 iete i it Hi 9 Be⸗ treibende durch richtige buchmäßige Behandlung ihm zufließender 2 je. 8 2 1 eltenden Bestimmungen die Miete in den mit Hilfe der Be⸗ 9 ehan 8 vhne weiteres wegfielen. Die Beschwerdeführerin hatte seihungstasse errichteten Häusern von der Beleihungskasse fest⸗ ZBautostenzuschüsse⸗ erreichen kann: nämlich die Verteilung der hin der Vorinstanz ausgeführt, die Gewinne 1927 gesetzt. Diese berechnet die Miete in der Weise, daß die eigenen Einnahmen auf die Jahre, während der der Mietvertrag läuft. 1928 hätten nicht vorläufig festgestellt werden Kosten des Bauherrn festgestellt werden und ihm darüber hin⸗ Damit sind auch die wirtschaftlichen Bedenken, die gegen die bis⸗ Die Vorinstanz hat darauf erwidert, dies aus ein angemessener Gewinn zugebilligt wird. Infolgedessen] herige steuerliche Behandlung der Baukostenzuschüsse zu erheben iin Wege der Anfechtung der vorläufigen Bescheide geltend ist da, wo aulbstenzuschüsse der Mieter geleistet wurden, die waren, ausgeräumt. Bei der bisherigen —— iün eren h werden müssen. Nachdem die vrlünf hen Feststellungen Miete niedriger als da, wo der Bauherr an Stelle von Bau⸗ ausgegangen worden, daß der Vermieter nach Ablauf des Miet⸗ iche rechtskräftig geworden seien, könne ihre Unzulässigkeit kostenzuschüssen der Mieter eigenes oder geliehenes Kapital zum vertrags, in dem die Leistung eines Baukostenzuschusses seitens nehr geltend gemacht werden. Die Rechtsbeschwerde ist Bau verwendet hat. Die Rechtsbeschwerde bekämpft die Aus⸗ des Mieters vorgesehen ist, in der Bemessung der Miete frei ist. 1 Wie der Senat in Uebereinstimmung mit Becker, fassung, daß die Bauko tenzuschüsse der Mieter ietvoraus⸗ Der Fall der Beschwerdeführerin liegt nun insofern besonders, rund Wirtschaft 1930 S. 561, annimmt, wird ein Bescheid, zahlungen seien. Sie urgsien in ihnen Darlehen. Sie weist auf als sie auch nach Ablauf der ersten Mietverträge an die Fest⸗ eselbe gilt von einer einheitlichen Feststellung, nicht dadurch die unerwünschten wirtschaftlichen Folgen hin, wenn ein Teil setzung der Miete durch die Beleihungskasse gebunden ist Rücksicht Daimler⸗Benz... 33 6 à 32 ½ B 32,5 8 à 33B zu einem vorläufigen, daß er als vorläufiger bezeichnet der Baukostenzuschüsse im Jahre der Zahlung weggesteuert werde, die Beleihungskasse bei Bemessung der Miete a9 3 Dt. Cont. G. Dess. 137;5 à 136b 134,75 8 134,28 à 138,5 513556 zwar wird man dem Steuerpflichtigen, der einen als vor⸗ ferner darau daß der Verkaufswert des fertiggestellten Hauses nimmt, daß der Vermieter Zuschüsse von den Mietern erhalten veutsche Anl. Auslos.⸗Sch. 1 ; 83,5 b B à 52 G bezeichneten Bescheid erhält, nicht verwehren können, daß heute niemals die Gestehungskosten erreiche, so daß durch die hat. Die Anwendung des Darlehnsbegriffs bietet hier Schwierig⸗ Chem. von Heyden 53,5b B à 52 G —,— ’1 x der Vermieter 11XX“X“ 1“ Disch ⸗Atl. Telegr. —.— —,— Dynamit A. Nobel. —,— (—.,— Rechtsmittelverfahren die Unzulässigkeit eines vorläufigen BBaukostenzuschüsse beim Bauherrn kein Vermögenszuwachs be⸗ keiten. Denn seine Anwendung setzt * vve- vnscahnsloanesfaeahe .s6 à 6,25 à 6,3 B 625 àh 635 633 W„eutsche Kabelwr. 80 e 80 %6 6⁰6 à 49 à 49,25 G Elektrizit.⸗Liefer. 124,75 à 123,5b o. Div. —ö— ees geltend macht. Wie jemand die Nichtigkeit eines Be⸗ wirkt werde; die Zuschüsse seien verlorenes Vermögen. Die auf Grund der mit dem Mieter getroffenen Verein rung b 3 1. 3 IS.“ 8 va.ssclehanfeag. MNWI e d 12 Elektr. Licht u. Kr. 1268,75 à 127,25 à 126,75 B ninh ih 124,25 b G à 126,75 à 128½ sgeltend machen kann, so er auch. die Nichtigkeit eines Rechtsbeschwerde ist begründet. Die rechtliche Beurteilung, die während eines bestimmten Zeitvaums eine „— 2 1“] g . à . ,5 à 40, 1 . e. 8 8 3 ¹ 0, 1 8 8s FasFghe B2* 9 ; 5 3 t 8 ber, 88 vo tsche StIn 20,5b —,— Eisenb.⸗Verkehr.. 148,75 k 149,25 b 148,75 à 149,25 G J. G. Farbenind. 181,75 à 1815à 181⅞ à 150,5 à151⅛ 8 147 à149,5 à 149 à 149 1 ee zu einem Bescheid geltend machen. Aber wie ein nichtiger die Leistung von Baukostenzuschüssen seitens des Mieters in der übliche Miete erhält, * 2— Zei Pve. 22 1 8 1 8 Sühss Elek.⸗W. Schlesten —,— 71,75 b 8 Feldmühle Papier 129 à 129 G 128,25 à 129 G d nicht dadurch rechtswirksam wird, desß er nicht angefochten Vorentscheidung gefunden hat, entspricht allerdings der Recht⸗ das Darlehen getilgt ist, bei der Bemessung ie 2 eij 2ae 5⸗ Hackethal Braßt., 3658 56 56 G 55,5 6 56,5 B FeltuGutlleaume 88 X6 68 88,5R 87 88 b p auch der nichtige Zusatz zu einem Bescheid. Es ist also sprechung des erkennenden Senats. Nach nochmaliger Prüfung sicht auf die 42—2 Zuschüsse mehr zu nehmen braucht. Wei 5 Mexikan. Anleihe 1899 8 Harb. Gum. Phön. 65172 50,25 B Gelsenk. Bergwerk 811à 81,5 à 81,25 à 81,75 à B1 b 80,5 à 81 à 80,75 à 81,5 à 8 ntscheiden, ob die vorläufigen Feststellungen als bloß vor⸗ ber Rechtslage glaubte der Senat jedoch an seiner bisherigen im vor 82 Falle die Bindung des Vermieters an eine be⸗

do. do. 1899 abg. 11.28 à 11,225 b —anà 28 6 HirschKupferu. M. G 1178 117,28 G Ges. feltr.Untern. 8 2 Festste 2 F. 6 7 “] da. da. 1994 b 2 8 Hohenlohe⸗Werke —,— 1 129 à 128 à 128 ⅛6b 128,78 à 127,75 6 à 127,5 12 te anzuerkennen sind. Die Zulässigkeit vorläufiger Bescheide Auffassung nicht festhalten zu sollen. Das Finanzgericht hebt —* Kiete auf unbegrenzte Zeit fortbesteht, kann man nicht à 30,25 à 30 G

do. do. 19 —,— Gebr. Junghans. 1 Th. idt. 489,25 à 50,25 b ͤ“ a § 82 eichs sgesproche D 11 Ne ; lli F ; Wi 2. da⸗ ß der Vermieter ein ihm in Gestalt des Baukosten⸗ 2 Oeier. Stgatsschas. Gebr.Porhag.. . 29252 1 1“ * EEEEEEEEE mit Recht ihre nachteilige wirtschaftliche Wirkung, .u 5gewährtes Darlehen während der Laufzeit des Miet⸗ 8e11“ 11u 22.-21c,0 5 130,8 G Hamburgeeeltemr .z8n 870,86 7070 b b bvorläufige Bescheide nur unter bestimmten Voraussetzung durch, daß die dem Vermieter zufließenden aukostenzu chüsse 3 sch hrtes Daazestenzuschuß vereinbark wurde, tilgt Caisse⸗Commune... Laurahütte —,— —,— Soesch Eis.u. Stahl 67 à 67,5 ³ 67,5 B 65,5 à 6 b n. Man wird nicht gerade verlangen können, daß in dem als Einkommen eines Jahres besteuert werden, wird ein Teil vertrags, in dem der Baukostenzusch X⸗ Cbar 8 8* Oest. amort. Eb.⸗Anl. Leopoldgrube. à 36 4 36 G 38,5 à 35,5 G Pörlgn e zeeaen 104 à 102,5 à 103 à 102—b 102 à 103,5 G à 103,25 b irfigen Bescheid oder in einem dazugehörigen Vermerk stets des Baukapitals seiner Bestimmung entzogen ünd es ist unter Der Baukostenzuschuß hat hier vielmehr n ra 8 . Oesterr. Goldrente mit Maschfa r. Buckau 8 8 8 8 otelbetriebs⸗Ges 109 à 109 6 à 108,5 à 108,5 G be 1 0 f rlä iger B sch id 8 Norhh jss 2 if . ü t, wenn reinen Kapitalzuwendung, die das Einkommen des Bauherrn neuen Bogen der Caisse⸗ 8 R. Wolf 985,5 à 94,5 b 95 à 94,25 b Ilse, Bergbau 186 à 186 ½ G 1183 à 183 B den wird, aus welchen Gründen ein vor äufiger eschen den heutigen Verhältnissen zweifellos sehr unerwünsch we 2 2 3 schuß, den ihm ein Dritter, der Commune . 8 1“ Oesterr. Siemens⸗ Kaliwerke Aschersl] 159 0.D.4 159,7851582158,5à157,75b] 163 à 165 à 164 6 glässig erachtet wurde. Es genügt, wenn die Voraussetzungen die zur Errichtung von Wohnbauten zur Verfügung stehenden ebensowenig berührt, wie ein Zuschuß, ahrt, Eine B steuerun 4 Oesterr. Kronen⸗Rente Fhüctes 1 Schuckertwerke. —,— Rud. Karstadt. 59 ¾⅞ 8 59,5 8 598 59 G 595b 6 à 59,25 à 59 G Kvorlaufigen Bescheids aus der Sachlage deutlich hervorgehen Mittel durch steuerliche Eingriffe beschnitten werden. Der Senat nicht Mieter ist, 3. B. eine Gemeinde, & 1 2* 4 lfo 4 ½ do. konv. Jan. Juli —,— Sarent z.e Fun . ns ensensfgaen BFeamt n ö“ em Steuerpflichtigen bekannt oder deutlich erkennbar waren. hat schon bisher diesen Bedenken dadurch Rechnung zu tragen des Zuschusses als Einkommen des n* 8 Die 1 E1“ it bei den vorliegenden Feststellungsbescheiden für 1927 und versucht, daß er beim Vorliegen langfristiger Mietverträge die Fällen wie dem vorliegenden 2— vde rea- die weifellos nicht der Fall. Es kann unter Umständen ein ver ucht, daßc ese als Ersatz für entgehende Einnahmen 44 Möglichkeit, daß die —— des AFortfall E--be⸗

figer Bescheid zugelassen werden, wenn die Belastung der Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes) behandelt und damit die Beleihungskasse festgesetzte Miete —7 ** al 1.

nde eine ’. Prüfung nicht zuläßt. Es ist ann Anwendung des § 58 des Einkommensteuergesetzes —— Verhältnisse auf dem Wohnungsmarkt sich geän ——

PeüPPrüüüüreee —22FV-xqS2gg= —2

A

V8EEgVgV —V—ö=qöq=SöS 8.S

2

.

Brschw.⸗Hann. Hypbk. 137,25b Halberst.⸗Blankbg. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 118,75 b Lit. A—C u.

b. WVöVVSVSVYSVöPSVSVVVg —VSVö8Vögön

Siegersdorf Werke 46,5 eb G Silesia, Frauend. Siemens Glasind. 93,25 b do. Schmirg. u. M. Siemens Halske* 179 b do. Schuhfabriken Sinner A.⸗G 87 b B o. D. Berneis⸗Wessels „Somag“ Sächs. Of. do. Smyrna⸗Tepp. u. Wandpl.⸗W. do. Stahlwerke... Sonderm. u. Stier A do. St. Zyp. u. Wiss. N do. do. Lit. B do. Thür. Met. N. Sprengst. Carbon N . do. Trik. Vollmoell. * 5,95 9 do. Ultramarinfab.

—— —2

—'ö—VqV— —O'——:ͤe'AA Ix M h. M. vE M EEII

Deutsche Golddiskont⸗ Lausitzer Eisenb...

bank Gruppe B.. Liegnitz⸗Rawitsch Deutsche Hypothekenb. Vorz. Lit. A do. Ueberseeische BkX do. do. St. A. Lit. B Dresdner Bank. Lübeck⸗Büchen. Getreide⸗Kreditbank. Luxbg. Pr.⸗Heinr. cher Baexmeree 1 2 = Fr. 5 8 1 Hamburger Hyp.⸗Bk. Magdeburger Strb. Stader Lederfabrik Veritas Gummiw.. Feeneee, en 202 G 1 Mabienb. Beendf. 8 Stadtberger Hütte. Victoria⸗Werke... Leipziger Hypothekbk. Mecklb. Fried.⸗W. Staßf. Chem. Fabr. 8 C. J. Vogel Draht⸗ do. Immobilien Pr.⸗Akt. do. Genußsch. 8 B u. Kabelwerke... Lübecker Comm.⸗Bk. do. St.⸗A. Lit A

D

29 S bo S2-S

2.

grPereees

--q2Ööeöö 82

00 *—

2.. 2 2

Heutiger Voriger 8 Voriger

Compan. Hispano B 8 G Amer. de Electrie à 282 à 282 G 281,5 à 283,5 à 283 B

Contin. Gummi. 120 à 120,5 G 119 G à 120 b

Aschaffenb. Zellst. u. Papier (— à 82,5 à 83 b —,— Jul. Berger Tiefb. 274 à 274,5 à 273,5 G N270 à 275 à 2722b29 Berl.-Karlsr. Ind. 48,75 à 46,5 à 48,5 G 77à48 à 8 G86 Brown, Boveri uC 68 b 68 b Byk⸗Guldenwerke —-—,— Deutsche Erdöl . 76,28 à 76,5 à 75,5 6 73,25 G à 75 % 75,25 G Dtsch. Linol. Werke 9665 G à 91,75 b 93,25 à 95 b 8 1

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Voriger

do. konv. Mai/Nov. 8 do. Silber⸗Rente.. à 2,45 6 à 2,4 G 4 % % bo. Papier⸗Rente.. 8 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 Fge Ran 4 ½ % do. do. 1913 15,25 G à 15,25 b G 2122 do. à 6,8 6 à 6,9 G 4 ½ Türk. Admin.⸗Anl. 1903 45% do. Bagdad Ser. 1 o. Ser. 2

Süddeutsche Zuck. —,— —,— E Untern. 46,28 à 47,25 à 47 à 47,25 à 46,5 G 44 % à 45,25 à 45,25 G

E. J. Vogel,Dr. u K] 48.25 k 44,75 b 44,25 b b Metall fsellschaft 73,25 à 73,25 G —,—

Wicking Portland 42,25 à 42 à 42 B 42,25 à 42 G à 42,5 à 42,25 B Miag, Mühlenbau 72 b 70 à 71,5 b

Zellstoff⸗Berein. —,— Mitteld. Stahlwke. —,— —,—

Schantg. Hand A —,— 8 ee n 37,5 4 37,25 G g 82 u8

0. bax S-g —,— ordd. Wollkämm 61,5 à 60,25 60,5 G à 60 3 8 Srese⸗ 8 . 8 8 . 8 ; do D

4 % bo. unifiz. Anl. 1903 06 7,7 à 7,555 758à 7,75 B à 7,7 b Nordsee, Deutsche 1 ein vorläufiger Bescheid deshalb für angebracht gehalten ehr fraglich, ob die Anwendung der §§ 44 Nr. 1, 58 rechtlich genommen werden. vn erliegender Kapitalzuwendungen do. Anleihe 1905 —,— —.,— 8 Hochseefischerei] 149,5 à 150,5 b 148 à 148 G veil sich die Behörde die Prüfung einer schwierigen Rechts⸗ haltbar ist. Neben diesen wirt chaftlichen Bedenken, deren Be⸗ der Einkommensteuer nicht unterliegender pitalz

do. d0. 1908 —— , andelte We ltim Oberschl. Eisenbb. 438à 438 66 42%⅛à 43à 436 vorbe ,& E. 1 rmöglicht, sprechen t anderseits zur Folge, daß sie bei Berechnung des den Ab⸗ rtp per und Betriebsprüfung in rücksichtigun 4 der Reichsabgabenordnung ermöglicht, sprecher at anderseits zur Folge, 1 1— 428G à 4,25 b EEZ“X“ Auf Zeit geh lte apiere - 2 April. Hhenatehhene 80 à 80,25 à 79,5 B 79 à 79k à 79 ½ G reber Helten vechchne durch 5 Eln * 290. 8 Art gegen die bisherige steuer⸗ etzungen für Abnutzung zugrunde zu g vn* 98 Ung Staafgrenteifis Prämien⸗E Hnee. deee, nrsseles ;. .eh n.: April: 27. 4. EI 52 à 51,5 B 8 49,5 à 51 à 31 G bvorläufigen Bescheids in seinem Recht nicht wesentlich be⸗ liche Behandlung der Baukostenzuschüsse. Die Folge 2 B“ 1.- * 8 2 n mi e ogen der 2 82 önix Bergbau 1 b dichti 2 S chti ög⸗ j 8 jtens 8 b erdings eschehen u . 8 Caisse⸗Commune.. Allg. Dt. Cred.⸗A.] 935 93½0 93 6 5 92,75 à 93 6 o. D. ubgcttenbetrieb 6215 83,85 8250 sN61,28 à 62,75 b dötig wird. Stets muß dem Steuerpflichtigen die Mög⸗ eines beftimne 8 Zelt⸗ —X daß die getroffene Entscheidung naturgemäß &. Ung. Staatsrente 1914 Bank f.Brauindust 128 à 126 G 8 125 à 125 G Polyphonwerke. 1678 166,256 165,25 à 167 b gegeben werden, die Gründe, die zum Erlaß eines vor⸗ in der Regel sein, daß der Vermieter für ¹ 8 gefür die Falle gilt, in denen das, was unter der Be⸗ BarmerBank⸗Ver.] 101,5 à 101,5 G 101,5 à 101,5 G 3 EE“ 180,75 à 180,75 G 175,5 à 177,5 à 177,5 G ee Bescheids geführt haben nachzuprüfen. Sind Gründe raum eine niedrigere Miete erhält als die Miete, die er bean⸗ nur für die Fälle gilt, uch tatsächlich ein va. E.Se AS6* ein. Elr.. .S 91 Een gten, so liegt ein vorläufiger Bescheid vor, auch wenn die spruchen könnte, wenn der Mieter keinen Zuschuß geleistet hätte; zeichnung Baukostenzuschuß gewährt wird, anch tkasse hh, ga 12 1 a. Keerve⸗cgen 123819989 13331828,„„9 nhein mehcagre 232382188b249 89 E de nachträ plsch nicht als stich haltig anerkannt werden könnten. das spricht dafür, daß die Leistung des Zuschusses Zahlung von Baukostenzuschuß ist, worüber im vorliegenden Falle kein Zweife gr g Comm.⸗u Priv.⸗h 118,5 à 118,25 à 118,283 118,54 118,75 6 E 89128 89289 13* 8868,1018889G 8 üg-F Geünde 8. sind noch auch die Zu⸗ Miete ist, und die bisherige Rechtsprechung des Senats beruht bestand. Wenn etwa Zahlungen, die in —,—2 138 à 137,25 b 112372 1325b 8 8. Kali 248 bD4 20842188240,8 9428,88 247,582484à247,842523252526223 gtit eines vorläufigen Bescheids nach der Sachlage erkennbar darauf, daß dieser Folge der Leistung eines Baukostenzuschusses —22 von Miete —“ in die 1, S. 3 b Schles. . 58424 1 . Sa n, E. Ig 18 zufi 8 ei 0 2 „Disconto⸗Ges. 10775 à 107,256 107,5 à 107,7b 28 88 190,28 5 195,54 1285 8 138 à 138,5 à 138 à 138,5 6 dkann die Bezeichnung eines Bescheids als eines vorläufigen entscheidendes Gewicht beigelegt wurde. Nun steht aber, zu ünsses 1 Zehnhnr 1881 vI A 712/0. Dresdner Bank. 107,5 à 1075b 5 107,5 b Schles. ontp. gem 90 à 90 G 90 à 90 G dazu führen baß der Bescheid wirklich als vorläufiger zu!; Vermieter und Mieter eine Vereinbarung über Leistung eines uüurteilung Platz greifen. 8 A.⸗G. f. Verkehrsw. 69 ½ à 68,75 à 69 B à 68,5b 67,5 à 67,75 à 67,5 à 68,25 à 68 à Schubert u. Salzer 160 à 159 B 156 à 159 à 159 G z 2 5 1 8r —n Allg. Lokalb. u. Krft 126 à 126,75 G 127 à 128 à 128 G [68,5 B à 68 b Schuben Ea r 144 à 143,75 à 144,5 à 143,75h144,25 139,75 à 144,5à 143,5 à18873,98 1 ☛— & G 2 ne 8 A . A

Hugo Schneider. 16 [— 4 88 à 586b Mannesm.⸗Röhr. 78.75 à 78,5 à 80,5 à 79 à 80 à 79 %2 758%à 78,5 b 76,25 à 76 ⁄b Stolberger Zinkh. 1 à 45 G Mansfelder Bergb 338,25 à 37,75 B 37 b G à 37,25 G 8 8 4 * er 2 2 . 2. 8 9 8— 8 in dem Bescheid auszu prechen, daß aus diesem Grunde ein at; das hat indessen die unerwünschte Wirkung seiner Auf., außer Betracht bleiben. Denn die Besteuerung 22 dehe

figer Bescheid erlassen wird. Dasselbe hat zu gelten, wenn assung nur abgeschwächt, jedoch nicht beseitigt, und es ist auch Rechtslage, wie sie zur ö2öö als

mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune —,— —, Ungar. Kronenrente. à1,2 G 1,2 b G 8 8 Lissabon Stadtsch. I, II 21,25— G à 21,7 b 21,25 à 21,25 G ½% Mexikan. Bewäss. —,— 8 do do. abg. „%

82

benean

e ,᷑ 88828

84. 82880

Anatol. Etsenb. S.1u. 2 18,1 8 à156 Dt. Reichsb. Vorz. [4143,88149⁄b iss Macedonische Gold... S. 1,4 u. 5 (Inh.⸗ Schulth.⸗ 11 8 3 à 172 à 172,5 B à 172,25 b 9 t - 8 8 ber Firma* 3 sie B 1 1 2 karkredits und des Wohnungsbaues, ins⸗ Grund der abgeschlossenen Bausparver⸗ Wolff beide Kaufleute zu Aachen. Gesell bei der Firma: „Bausparkasse Bau⸗ 8 abg. E“ 64,5 à 63 63,5 8 63 à 64,25 B à 64 G Siemenz u. Halsle 179,5 à 178,75 à 179% à 17768B 175 à 177,5 à 178 ³1 2 t c 32 n Aachen:Durch Gesell⸗ 8 abg. 8 2 7155 8 11A“ vgge andelsregi ter. und die Ablösung von für die vorgenannten kredits für die Bausparer durch Ansamm⸗ geändert am 11. April 19 2 Die 1 N. 4 Hansa, Dampfsch. —,— 1 68,7565 (Schwed. Zündh.) 252 à 284 à 22832 Zwecke eingegangenen Verpflichtungen lung von Zinsreserven, die Beteiligung schaft wird durch einen on 8 eheeee 2 —b abgeändert worden; Norddeutsch.Lloyd 65,25 à 65.5 6 à 64,7595u 64,75 à 64,25 à 65,25 à 65 % b Thür. Gas Leipzig 564. Les nen. .[7431] durch Vermittlung und Hergabe von Ka⸗ an gleichen oder 7 2 asts ahrer vefenten Sind zwei Ge⸗ Gesells haftsvertrag abg 2 Oesterreichische Credit⸗A. —,— Allg. Elektr⸗Ges. 117,28 2 711 4111,5 4109,78 à 110 % 108,25 4 109,78 8 109,5 à 110à Ver Etah 3 8 B 912. In das Handelsregister pitalien, die Zusammenfassung von an gen sowie deren Erwerb oder Pachtung, äftsführer be⸗ . 3 Aer Rei 9, . . 8 8 8 g. 2 8 . . 75 . Stahlwerke. 658 à 58,75 à 57,5 b 57 à 57,75 B 1 8 b 8 4 ; t 8 exs. 25 a⸗ 44 en: Der Kaufmann Reichrhank ... .. 167 à 168,5 à 166,5 à 167 155 G à 166,5 à 166 à 110 à 110 6 [109,75-b] yWesteregeln Alkalt 160 4 163,75 à 161 à 161,5 G0. D. 37 ½ 529,8 8 168 à 168,55 15258 etragen am 20. April 1931: dem vorbezeichneten Zweck interessierten 2 und vee E““ zu Aachen ist in das 1 1 8 3 stücken nur insoweit, als sie zur Als⸗ ge enE 1 p Wiener Bankverein...... —,— 3 P. Bemberg.. 104,75 a 104,25 à 104,78 à 102,7 b 956,5 4 98 G 4 100,56 Stavi Min. u. Esib. 31¼à 31 1— 1 31,255 80 8 7 8 Baltimore and Ohio... 3 —,— B Eletir. . 6 2 aasg n. u. Esb. 81 1⁄½ 30%a 31, 8 und B „Gesellschaft gemeinschaft und die Zuteilung der durch Erreichung oder Sicherung der vorge⸗ Die 98 Haft Gese 1 1 magr-he S Bert Mase 2* 1 1 besch aufpar⸗Gesellschaft 9 schaf 3 . nannten Aufgaben geboten erscheinen. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs schafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ . Div.⸗Bezugsschein.. zuderus Eisenwk. 55 4 55,25 b 54,25 à 54,75 G 2 Aache d stalien i ehenswege ie Bau⸗ 2; 8 2 . n. Gegenstand des Unter⸗ pitalien im Darlehenswege an die Bau⸗ vg 8 Accumulatoren⸗Fabritk.. Eharlottenb Wass.] 67,78 2 97 89 8 878 87,75 6 8785b . 8 das ist de Forbenkn des Hypothe⸗ zu dem vorgenanden Zwecke auf führer: Heinrich Schartmann und Hubert] gardstraße 45. (Mittelstandshaus); am 1. Januar 1931 begonnen und

Tehuantepec Nat.... 8 Zeri. d.Reichsbk.) 93½ à 93,85b 1“ 8 8 5 va-esbe as besondere des Baues von Eigenheimen, träge, die Verbilligung des Hypothekar⸗ schaftsvertrag vom 24. März 1931, ab hilfe Gesellschaft mit beschrä⸗ bo. abg. amb.⸗Südam. D. 117 à 11 b 11138à118 b SvenstaTändsticks ’B aech 234,5 à 248 B à 243 5 2445 2*2b Bant Elektr. Wertek. . 112,ᷓ3 à 112,5 6 Alg Kunstzisdeun. 91.52 85,25 4 89,75 4 89,59 686,75 4 89,23 88,755 Leonhard Tietz.. 11581177B Ult, so sind diese nur, bei der Firma: „Fervinand Bach⸗ 166,5 G 1166,5 à 166 h2 / Bayer. Motoren. 681,25 à 61 à 79,5 b 79 à 60,75 b Zellstoff⸗Waldhof 103,75 à 100,20b 100,5 à 102,25 b ng: 8 Sn 5 88 8 9 20 ine

4 zells h 1 73 8 102, 28b 2 irma: „Hypothelen⸗, Grund⸗ Personen (Bausparern) zu einer Spar Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

anada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Berl. Maschinenb. 79,52 49.75 b 476 à 48,5 G schrän f mit dem einsames ren aufgebrachten Ka⸗ - . ee. 8 8 à 48, ikter Haftung“ mit dem gemeinsames Spare fge Stammkapital. 20 000 RM. Geschäfts⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Wirichsbon⸗ gründete offene Handelsgesellschaft 12

2