Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 27. April 1931. S. 4.
[8671) Schlesische Cellulose⸗ uund Papierfabriken A.⸗G., Hirschberg⸗Cunnersdorf i. R. Von unserer 10 Pigen Obligationen anleihe vom September 1925 sind per 1. 7. 1929 und 1. 7. 1930 folgende Stücke gelost worden, die noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind: Nr. 811 4662 4667 4695 5139 6838
7334 8074 8136 8434.
In der Veröffentlichung vom 14. 4. 1931 muß es statt Nr. 9335 Nr. 9435 heißen.
Hirschberg⸗Cunnersdorf, 24. 4. 31. Schlesische Cellulose⸗ und Papierfabriken A.⸗G.
[8615] 1. Aufforderung
gemäß § 306 Abs. N H.⸗B.⸗G. Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ räder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, Aktiengesellschaft, Kaiserslautern.
Nachdem durch Eintragung des Fusions⸗ beschlusses der Generalversammlung vom 10. 4. 1931 der Pfälzischen Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kayser in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Kaiserslautern das Vermögen dieser Gesellschaft unter Ausschluß einer Liqui⸗ dation auf unsere Gesellschaft übergegangen ist, fordern wir hierdurch gemäß § 306 Abs. V, § 297, § 301 H.⸗B.⸗G. die Gläu⸗ biger der aufgelösten Aktiengesellschaft „Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Fabrik vorm. Gebrüder Kayser“ auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Durlach, den 20. April 1931. Gritzner⸗Kayser Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Ruckstuhl. Bruun.
[90671
Die Aktionäre der Brandenburgischen Kreissteinbruch Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Belzig /Mark, werden zu der am 13. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Hotel „Fürstenhof“ (Pots⸗ damer Platz), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1930.
.Ersatzwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußfassung gemäß § 5 der Satzung.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die
bis zum 9. Mai 1931 ihre Aktien bei der
GSeesellschaft oder einem Notar hinterlegt
haben. Belzig, den 25. April 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bohne, Landrat.
[9065 Eisenwerk Brünner A.⸗G., Artern, Prov. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Mai d. J., vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Zur Krone“ in Artern stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über das Ergebnis und Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen notariellen Hinter⸗
legungsschein gemäß § 18 unserer Satzungen bei der Gesellschaft in Artern, dem Halle⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kaempf
& Co. in Halle a. S. oder dem Bank⸗
verein Artern, Spröngerts, Büchner & Co.
in Artern, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
scheinen gibt wegen der von der Reichs⸗ bank veränderten Verwahrungsbedingungen kein Recht zur Ausübung des Stimmrechts.
Artern, den 24. April 1931.
Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.
8
2.
[9066]
Lebensmittel⸗Großhandel A.⸗G., Amberg.
Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der in der Malteserbrauerei, Amberg, am 26. Mai, nachmittags 2 Uhr, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗
E“ per 31. Dezember 930.
2. Genehmigung derselben und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Neuwahl der statutengemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratmitglieder. Beerechtigt an der Generalversammlung teilzunehmen sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaft selbst, bei einem deutschen Notar oder bei der Amberger Kreditbank, Amberg, hinterlegt haben. Andere Hinterlegungsstellen können satzungs⸗
gemäß nicht anerkannt werden.
Amberg, den 25. April 1931. Der Vorstand. Bruno Mayr.
[864¹]
mögen der Deutschen Auto⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stutt⸗ gart, Goethestr. 14, fordere ich hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zur Voll⸗ einzahlung der Aktien — es stehen noch aus 75 % des Nennwerts — an mich bis spätestens 5. Mai 1931 auf. Rechts⸗ anwalt Dr. Erwin Mainzer III, Stuttgart, Marienstraße 38.
[8648] Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Dollart, Act.⸗Ges., werden der auf Montag, den guten Endzweck, am Sandpfad, hier⸗ selbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1929/30 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2. Neuwahl v. Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung berechtigen und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Ge⸗ schäftsstunden auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft oder bei der Emder Bank Filiale der Oldenburg. Spar⸗ & Leihbank in Emden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder gegen eine ge⸗
ausgegeben werden. Emden, den 23. April 1931. Der Aufsichtsrat. Franz Thiele, Vorsitzender.
53 Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft in Silberstraße, Sa. * Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. April 1931 hat be⸗ schlossen, den Altbesitz an Stücken der Anleihe der Gesellschaft vom 28. Juni 1899, die auf Grund der Kündigung vom 28. Dezember 1922 in Papiermark zur Rückzahlung gekommen
ist, mit
12 ½ % des Nennbetrags⸗ aufzuwerten. Als Altbesitzer wird an⸗ erkannt, wer diese Anleihestücke vor dem 1. Juli 1920 erworben hat und für dessen Rechnung die Einlösung er⸗ folgt ist.
Auf Grund dieses Beschlusses for⸗ dern wir die Berechtigten auf, ihre An⸗ sprüche unter Einsenduna der schrift⸗ lichen Unterlagen, aus denen sich ihre Berechtigung ergibt, also insbesondere Schlußnoten über den s. Zt. erfolgten Ankauf der Stücke und Bescheinigungen über die seinerzeitige Einlösung der Stücke mit Nummernverzeichnis bis zum 31. Mai 1931 bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Wir behalten uns die Prüfung der Beweiskraft der ein⸗ gereichten Unterlagen vor. Die Aus⸗ zahlung wird nach dem 31. Mai 1931 an der Gesellschaftskasse bzw. an die von den Empfangsberechtigten angegebenen Stellen, letzterenfalls auf Kosten und Gefahr der Empfänger, erfolgen. Silberstraße, Sa., April 1931. Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft. Vorstand. Jacobi.
[86
Der
[8440]
J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft, Herford.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden zu der am Sonn⸗
abend, den 16. Mai 1931, nach⸗
mittags 2 ¼ Uhr, in Kastens Hotel,
Hannover, stattfindenden fünfund⸗
zwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 25. Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie Genehmi⸗ bung der letzteren.
2. Beschlußfassung über den Verlust.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind lt. § 19 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden entweder
bei der Kasse der Gesellschaft Herford oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Herford,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Braunschweig,
bei der Osnabrücker Bank, Osnabrück,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Bielefeld,
bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Bielefeld,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗
glieder des Giroeffektendepots) hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar in den üblichen Geschäftsstunden, so ist spätestens drei Tage vor der Generalversammlung der Hinterlegungs⸗ schein oder eine Abschrift desselben so⸗ wie ein Nummernvperzeichnis der hinter⸗ legten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Herford, den 24. April 1931.
in
Der Aufsichtsrat. Dr. Roesch.
“
Als Konkursverwalter über das Ver⸗
zu 18. Mai 1931, abends 6 ½¼ Ühr, im Klub zum
Einlaßkarkten
nügende Bescheinigung über deren Besitz
[8654] Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabriken Pommerensdorf⸗Milch.
Zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1531, vormittags 11 Uhr, in Stettin, Börse (Kleiner Börsensaal), stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ vendung des Ueberschusses: Er⸗
teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind laut § 12 der Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Artien oder die darüber lautenden “ einer Effektengiro⸗ ban in Stettin bei der Gesellschaftskasse,
Viktoriaplatz 8,
bei dem Bankhaus Wm. Schlutow,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Stettin, Berlin bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft⸗ auf Aktien,
ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Aktiengesellschaft, 2 bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., in Frankfurt a. Main bei der Me⸗ tallgesellschaft, Aktiengesellschaft, hinterlegt haben. Es genügt auch Hin⸗ terlegung bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung hat spätestens bis 25. Mai 1931 einschließtlich zu erfolgen.
in
Stettin, den 22. April 1931. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Hellmut Toepffer, Vorsitzender.
88585] Goebel A. G., Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Darmstadt auf Mitt⸗ woch, den 27. Mai 1931, nach⸗ mittags 14,15 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude eingeladen. 5 Aktionäre, en ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien min⸗ destens 3 Tage vor der Ver ammlung bei uns, einer Effektengirobank oder einem Notar zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1930.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
‚Verschiedenes.
Darmstadt, den 24. April 1931.
Goebel A. G. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.
[8822] Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch sn der am Sonn⸗ abend, den 16. Mai 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, in Weimar, Hotel Kaiserin Augusta, stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des E“ Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Genehmigung eines Vertrags über die Verwertung des Grundbesitzes der Gesellschaft.
Antrag auf Auflösung der Gesell⸗ schaft gemäß § 292 Abs. 1 Ziffer 2 und Bestellung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 13. Mai 1931 bei dem Vorstand ge⸗ meldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ “ über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegun⸗ gen und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand, No⸗ tare, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren sämt⸗ liche Niederlassungen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Die dem Effektengirobankverkehr an⸗ heüschloslenen Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Rauenstein, den 25. April 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr. Richter, Vorsitzender.
[8689]1 Allgäuer Alpenmilch
Aktiengesellschaft in Biessenhofen. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 29. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, in Biessen⸗ hofen in den Geschäftsräumen der Ge⸗
sellschaft. Tagesordnung:
Wahl des Aufsichtsrats. 1
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens mit Ablauf des 23. Mai 1931 vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Biessenhofen oder der Deutschen Bank u. Disconto⸗Gesellschaft Filiale München oder Augsburg oder der Schweizerischen Kreditanstalt in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ sammlung dort beläßt.
Biessenhofen, den 24. April 1931. Allgäuer Alpenmilch A.⸗G. Der Vorstand.
Freuler. Muth.
[8679]
Kaufstelle der landwirtschaftlichen Genossenschaften, A. G. Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Mai d. J., mittags 12 Uhr, im Gesellschaftszimmer 1 des Stadt⸗ gartenrestaurants in Stuttgart stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands, Verwal⸗ tungsrats und Aufsichtsrats.
Wahl eines Verwaltungsratsmit⸗ glieds.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind befugt:
a) diejenigen Inhaber von auf Namen lautenden Aktien, welche ihre Teil⸗ nahme spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung am Sitze der Gesellschaft schriftlich angemeldet haben, wobei als Ausweis die Ein⸗ tragung im Aktienbuch dient; diejenigen Besitzer von auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Landw. Genossenschafts⸗Zentralkasse, e. G. m. b. H., in Stuttgart oder der Württ. Landwirtschaftsbank, G. m. b. H., in Stuttgart ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.
Stuttgart, 23. April 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ströbel.
[8681]
Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Mai 1931, vormittags 11 % Uhr, in Dresden, im Sitzungs⸗ aale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Caisenhausstr. 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustre hnnß sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge stellen oder timmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ tens am 26. Mai 1931 oder die über
ren Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank lptesten⸗ am 27. Mai 1931 nach näherer Bestim⸗ mung des § 15 des 2106,
in Brockwitz Bez. Dresden: bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei der Sächsischen Staatsbank oder in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Gene⸗ ralversammlung vorzuweisen.
Brockwitz, Bez. Dresden, 25. April 1931.
Vereinigte Lack⸗ und Farbeufabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft.
W. Schmidt. Dr. Tiedemann
den
[8649
Die geehrten Aktionäre der E Heringsfischerei⸗Actien⸗Gesellsch — werden zu der auf Montag — 18. Mai 1931, abends 5 ben im Klub zum guten Endzweck, am Sanr pfad, hierselbst, stattfindenden — lichen Generalversammlung hierd — ergebenst eingeladen. urch
1. Gescha 5öö
Geschäftsbericht sowie Genehm
der Bllanz und der Gewihmigung Verlustrechnung pro 15. Juni 1929,80 unter E des Aufsichtsrate und Vorstands. 1
2. Neuwahl von
— ee.
Zur Teilnahme an der Gen sammlung berechtigen Einlaßkarten der Stimmzettel, die bis drei Tage vor de Versammlung in den Geschaftsstunder auf dem Büro der Gesellschaft oder ba der Emder Bank Filiale der Olden burg. Spar⸗ & Leihbank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.
Emden, den 23. April 193
Der Aufsichtsrat. Heinrich Schulte, Vorsitzender
Aufsichtsratsmit⸗
I1
[8644]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandi⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ straße 68/69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung um des Geschäftsberichts für das 6., schäftsjahr 1930.
Genehmigung der Bilanz und der Bewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
1. Auffichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 6. Juni d. J. b der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild &. Co., Ber⸗ lin, oder bei der Darmstädter um Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, hinterlegt haben.
Berlin, den 23. April 1931.
Fritz Werner Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Wallach.
und
[8651]) überlandwerk Coburg Aktiengesellschaft, Coburg. Die Aktionäre werden zu der d Mittwoch, den 20. Mai 1931, nach mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal d Rathauses zu Coburg stattfindend ordentlichen Generalversammlung eingeladen. X“
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ umn Verlustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. 2 zember 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehm⸗ gung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
Aenderung der Statuten:
§ 23 letzter Satz lautet zukünftig „einer Zustimmung von 80 % des in der Generalversammlung v tretenen Aktienkapitals bedarf es zur gültigen Beschlußfassung. (seither drei Vierteln des in der Generalversammlung vertretenen Punkt 8 „Punkt 8. Verträge.“ ö“ § 28 wird geändert, daß an Stellt des Zwischensatzes: „die zusammef mindestens den vierten A.⸗K. besitzen müssen“ der Wor laut kommt: „die zusammen min⸗ destens den fünften Teil des A.⸗R besitzen müssen.“ 28 Genehmigung des Betriebsführung⸗⸗ vertrags zwischen der überlandwen Coburg A.⸗G. und der Stadt 0 burg.
5. Wahl des Gesamtaufsichtsrate.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Akien oder die Hinter legungsscheine der Reichsbank, der Babe⸗ rischen Staatsbank, der Städtische Sparkasse Foßußg oder eines deutsch.
Notars, aus welchen die Nummerng 2 hinterlegten Stücke genau erstate sind, spätestens am 16. Mai 1931 bei 88 Stäbtischen Sparkasse Coburg odggr . Kasse der Überlandwerk Coburg A.⸗ee Coburg, Ketschendorfer Straße 6 2gas. terlegen und bis zum Schluß der Ger
ralversammlung daselbst belassen.
Coburg, den 24. April, 1921. 23
Der Vorstand. Spott. Dierss —
kommt
neu hin; Aenderung
wichtiger
er⸗
Verantwortlich Verlag: Direktor Mengeringin 2 Druck der Preußischen Druser lm und Verlags Attiengesellchaft Berlir 588 Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
leinschließlich Börsenbeila zwei entralhandelsregister
und ilagen).
“““
Teil des
für Lchriftleitung ime⸗
1
1b 8 Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Nr. 97.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
besflether Werft Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
am Montag, dem 1. Juni 1931,
chmittags 4 Uhr, im Bankgebäude
e Oldenburgischen Spar⸗K Leih⸗Bank
Oldenburg stattfindenden ordent⸗
schen Generalversammlung einge⸗
nen. Tagesordnung:
11 Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1930. Beschlußfassung über die —1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1930.
„ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ vrsammlung teilzunehmen wünschen, ben ihre Aktien ohne Couponbogen her eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ hene Bescheinigung über bei einem kutschen Notar bis nach Abhaltung der beneralversammlung hinterlegte Akkien
s spätestens Mittwoch, den 27. Mai
181, bei der Oldenburgischen Spar⸗ &
lei⸗Bank in Oldenburg oder bei einer
hrer Zweigniederlassungen oder bei jem Bankhause P. Franz Neelmeyer &
8o, Kommandite der Oldenburgischen
Spar⸗ & Leih⸗Bank, in Bremen zu
jinterlegen. 3 8
Vollmachten sind wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen. Oldenburg, den 23. April 1931. Der Aufsichtsrat der Elsflether Werft Aktiengesellschaft. E. Murken, Vorsitzender
—
—
124
zelten & Guilleaume Carlswerk
iitien⸗Gesellschaft Köln⸗Mülheim.
Die Aktionäre der Felten & Guilleaume
garlswerk Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗
ut zu der am Freitag, den 5. Juni
1931 mittags 12 Uhr in den Geschäfts⸗
numen der Carlswerkhaus Aktien⸗Gesell⸗
shaft in Köln, Unter Sachsenhausen 10/12
sattfindenden ordentlichen General⸗
bersammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1930 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1930.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates.
8. Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat und die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktionäre spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei
der Hauptkasse der Gesellschaft in Köln, Unter Sachsenhausen 10/12,
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. Main und Hamburg, sowie deren Filialen,
der Deutschen Bank und Diskonto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt a. Main und Düsseldorf,
der Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt a. Main und Hamburg, so⸗ wie deren Filialen,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, Köln,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
dem Bankhaus Deichmann & Co., Köln, dem Bankhaus A. Levy, Köln,
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg
der Norddeutschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg,
der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, er Internationalen Bank in Luxemburg, Luxemburg.
der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, — nur für Mitglieder des Grooeffektendepots —,
er Franffurter Bank, Frankfurt a. Main,
— nur für Mitglieder des Giro⸗
b effektendepots —,
te Aktien oder die über diese lautenden
zmterlegungsscheine einer Effektengirobank
— deutschen Wertpapierbörsenplatzes
interlegen und bis zur Beendigung der
Fralversammlung dort belassen
ni vie Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
züig erfolgt, wenn Atien mit Zustimmung
— Hinterlegungsstelle für sie bei einer eren Bankfirma bis zur Beendigung Generalversammlung im Sperrdepot
— ten werden. Im einzelnen wird auf der Satzungen hinsichtlich der Hinter⸗
-ung verwiesen.
be Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
8 nung sowie der Geschäftsbericht liegen
um 16. Mai 1931 ab in den Geschäfts⸗
—2 der Gesellschaft zu Köln, Carls⸗
eerthaus, Unter Sachsenhausen 10/12 zur
nüächt der Aktionäre auf.
Koln, den 16. April 1931.
Der Aufsichtsrat.
Berlin, Montag, den
e. 1 ereinigte Gaswerke Augsburg. Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre 7“ der am Mittwoch, den 3. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im der Bayerischen Hypotheken⸗ und schsel⸗Bank, Augsburg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Fö für das Geschäftsjahr
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. Dezember 1930 und über Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
27
[8688] Bad Pyrmont Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont. Die Aktionäre unserer sellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Mai 1931, 11 % Uhr vor⸗ mittags, im grünen Saal des Kur⸗ hauses zu Bad Pyrmont stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 30. Septem⸗ ber 1930 abgelaufene Geschäftsjahr.
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1930 abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes.
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; stimmberechtigt sind nur jene Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ v8 — ist 30. Men 1931, ei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, München, Nürnberg, oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger, München, hinter⸗ legt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstellen für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Augsburg, den 24. April 1931. Der Aufsichtsrat der Vereinigten
Gaswerke. Franz Gerhaher, Veorsitzender.
18684. b Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 30. Mai 1931, 11 Uhr vormittags, in das Verwaltungsge⸗ bäude zu Dortmund, Goldstraße 14, ein⸗
geladen.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 22. Mai 1931 ein⸗ schließlich
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler & Co.,
in Köln bei dem Bankhause Sal.
Oppenheim jr. & Cie.,
bei dem Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale der Deutschen Banf und Disconto⸗Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main),
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Alktien Filiale Frankfurt (Main),
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ hsken Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hambnrz,
Zur Teilnahme berechtigt sind die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder der Heenber Staatsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 11. Mai 1931 bei der Städtischen Spar⸗ kasse in Bad Pyrmont, bei der Waldeckischen Bank in Bad Pyrmont oder bei der Gesellschaftskasse in Bad Pyrmont hinterlegt haben. Bad Pyrmont, im April 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Loeb⸗Caldenhof, Vorsitzender.
[611919. Jahresabschluß für den 31. Dezember 1930.
Soll. RM . 5 000
Haben. Aktienkapital
Gewinn⸗ 8½ g
₰ Schuldner —
Verlustrechnung.
Kassel, den 9. März 1931.
Deutsche Chemikalien⸗Aktien⸗ gesellschaft. “ Der Vorstand. Stolze.
1 .“ 11656 [8269].
Bischoff & Hensel Elektrotechnische Fabrit A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM
Grundstücke, Gebäude.. Einrichtg., Maschinen, Auto Kasse, Postscheck, Scheck. Bank, Effekten „ Schuldner Waren .
2 5
6 593 122 187 115 484 121 302
365 575
220 000 44 000 40 000,— 31 450 30 124
365 575 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930. RM 127 393 43 558 4 227 26 503
201 683
Gesamtrohertrag.. 201 683
Mannheim, den 23. April 1931. Der Vorstand. Dr. Holzinger. 116156“
[7811]. Nordische Holzeinfuhr Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM
„ 050227272 4—4
Aktienkapital. . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Gläubiger.
2 4 4 4 Reingewinn mit Vortrag
Handlungsunkosten Steueer Abschreibungen.. Reingewinn
8 37
in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
in Dortmund bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Dortmund, 1 Bank Filiale
bei der Dresdner Dortmund, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Füügahe Dortmund, bei der Ge⸗ zlicaftsras. gegen Empfangsschein zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und
Grundstück . 50 685 . 51
Debitoren.. 173 382 79 952 58
Postscheckguthaben 52
Verlust aus 1929 24 453,49 Gewinn aus
1930 1 366,25
24 277 207 70 Passiva. Kapital . 2 * 2 2 822 90 2 Kreditoren .
50 000 227 207
277 207
8ZEZI11¹*¹“
70 70
der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 1
Bericht der Rechnungsprüfer. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung
des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des — Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Geschäftsjahr 1931. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Dortmund, den 20. April 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Silverberg V
nebst der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie über die Verwendung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Generalunkosten.. 31 579 Gewinn aus 1930. 1 366
32 946
₰ 95
25
Haben. Gewinn aus Effekten Zinsen.. Inventarverkäufe ..
28 000 4 752 194
32 946 20 Generalversammlung vom
In der 14. April 1931 ist der
satzungsgemäß aus Zwickau, bei dem Bankhaus
dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Berg⸗
werksdirektor a. D. Dr. Knupe zu Linden (Ruhr) wiedergewählt. Essen, den 14. April 1931.
Der Vorstand. Tenbruck.
April
[8683]
Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft
in Demmin.
Zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Gesell⸗ schafter hiermit auf Freitag, den 29. Mat d. J, nachmiliags 1 uhr, nach dem Gasthaus „König von Perensen (Leopold) in Demmin er⸗ gebenst eingeladen.
Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Aus⸗ weises nicht vorzüͤlegen, da hierfür das Aktienbuch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. B müssen in⸗ dessen ihre Aktien dem in der General⸗ versammlung das Protokoll führenden Notar zur Ausübung ihres Stimm⸗ rechts elehn
1 eee.
22 Sbe Bericht des Aufsichts⸗
rats.
2. Bericht des Vorstands über das
Geschäftsjahr 1930/31 unter Vor⸗
legung der Bilanz und Genehmi⸗ ung derselben.
.Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ kommission und Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane für das Beschäfts⸗ jahr 1930/31.
.a) Neuwahl für die nach der Reihe ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Dr. von e Dr. Ge⸗ sellius⸗Demmin und W. Schoknecht⸗
Gustavshof, bis zur Generalver⸗ sammlung 1934, b) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Ersatzmitglied zum Aufsichtsrat, Herrn A. rbaum⸗ Trittelwitz, bis zur Generalver⸗ sammlung 1934, c) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Ausschusses der Ge⸗ neralversammlung, die Herren Dr. von Schwerin⸗Hohenbrünzow, Dr. Besellius⸗Demmin, W. Schoknecht⸗ Gustavshof, A. Müller⸗Kl. Lehm⸗ ₰ bis zur Generalversamm⸗ lung 1936, d) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied, Herrn L. Harms⸗Kl. Methling, bis zur Generalversammlung 1934. Wahl der Rechnungsprüfungs⸗ kommission für das Geschäftsjahr 1931/32.
6. Wahl des beeidigten Bücherprüfers für das Geschäftsjahr 1931/32.
7. Uebertragung von Aktien Lit. A.
Demmin, den 22. April 1931.
Dr. Gesellius, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Kammgarnspinnerei Schedewitz, [8222] Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Besitzteile. RM Grundstücke und Gebäude 1 174 000 Maschinen.. 784 400 Utensilien und Fuhrpark 122 900 Kasse, Wechsel, Effekten. 351 087 Schuldner .. 1 604 478 Bankguthaben .⸗ 161 025 Vorräte . 1 818 784
II
9 686
5 7 8
2 .„ 5 7„75 17 25
EsISSEESSIIIL.
Verbindlichkeiten. Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. 8 ₰ Pensionsfonds ⸗2 Werkerhaltung ⸗ Arbeitersparkasse Steuerrücklage Gläubiger .⸗ Bankschulden Dividende .. ⸗2 eüeecut. 2 von 1929
RM 74 834.09 Reingewinn „ 564 519.08
2 240 000 625 000 300 000 270 561 700 000
77 060 05 239 847— 915 306/14
8 000 — 1 S*
SIIL
2,„ „92n
„ „ „ „ 1„
2„„ „„ g„ n
639 353 ,17 6016 676 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ““ RM ₰ Abschreibungen . 2293 868 50
Steuern und soziale Lasten]/ 603 467 58 Reingewinn ..6ö39 353,17
[1586 689 25
Haben. Gewinnvortrag
„. 724 834,09 Allgemeines Erträgnis ⸗
[1461 855 16
1 536 689/25
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende, wie vorgeschlagen, — 12 % festgesetzt worden. Es werden auf Gewinnanteilschein Nr. 32 ausgezahlt:
RM 100⸗Aktie RMN 12.—
200- „ „ 24.— „.— „ 240.— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer an unserer Kasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, Sächsischen Staatsbank, Dresden, Sächsischen Staatsbank Zwickau,
Delbrück Schickler & Co., Berlin. Silberstraße, den 22. April 1931. Kammgarnspinnerei Schedewitz, NAktiengesellschaft Jacobi.
7⁷
[8699]
Orthopädische und Chirurgische
Industrie Aktiengesellschaft, Königsee, Th. 1
Der Fabrikant Emil Stäger ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Königsee/Th., den 24. April 1931.
Der Vorstand. O. Bock.
[8698]
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Herr Direktor Karl Haber ist infolge
Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
sellschaft ausgeschieden.
[8613] “ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser Autsichtsratmitglied Herr Direktor Emil Gerdum infolge Bestellung zum Vorstand aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. An seiner Stelle wurde der bisherige Vorstand, Herr Direktor Rudolf Zernott, in den Aufsichtsrat gewählt. Eberswalde, den 24. April 1931. Eberswalder Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gerdum 7850]
Stuttgarter Grundstücks⸗A.⸗G. i. L., Stuttgart. 18 Unsere Gesellschaft hat sich aufgelöf Die Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Stuttgart, Weberstr. 1, 16. April 193 Der Liquidator: Jakob Held
[7362] Brandenburgische Flachsröstanstalt Akt.⸗Ges., Christianstadt a. B. Einladung zur Generalversammlung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach § 13 der es.⸗ Satzungen zur ordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 15. Mai 1931, nachmittags 3,30 Uhr, nach dem Sitzungssaal de Handelskammernebenstelle in Sorau ein⸗ geladen. “ Die Tagesordnung geht den Aktio⸗ nären direkt zu. 1 1 Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 10. Mai 1931 bei der Gesellschafts⸗ lasse erfolgt sein. . Christianstadt a. B., 22. April 1931. Brandenburgische Flachsröstanstalt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Urban. b
8663] Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
serer Gesellschaft zur 58. ordentlichen Generalversammlung ein, die am 2. Juni 1931, mittags 12,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Staatsbank Chemnitz in Chemnitz, Kronenstraße 24, stattfinden soll. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 8
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Jahresrechnung und die
Berteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. 8
Diejeniger Aktionäre, die in der Ge⸗
neralverfgunilung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben, unbeschadet ihres Rechts aus § 255 Abs. 2 des Handels⸗ esetzbuchs, ihre Aktien spätestens am betten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ ammlung nicht mitgerechnet, also späte⸗ tens am 28. Mai 1931, entweder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale emnitz in Chemnitz, 8
bei der Sächsischen Staatsbank Chem⸗ nitz in Chemnitz, 8 8
bei der Dresdner Bank, Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz, 8
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, 3
bei der Allgemeinen — Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, 1
bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, 3
bei der Dresdner Kassenverein Aktien⸗ Fefanlschaft in Dresden (nur für itglieder des Giroeffektendepots)
oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Generalversammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. — Geschäftsberichte mit Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen können vom 19. Mai 1981 ab an den Hinter⸗ legungsstellen entnommen werden. Chemnitz, den 22. April 1931. Maschinenfabrik Germania orm. J. S. Schwalbe & Sohn. IIb““