1 —2⸗ ————
—
Rhein. Braunk. u. Brl0 do. Chamotte⸗WN5 do. Elektrizität. N10 do. do. Vorz.⸗Akt.] 6 o. Metallw. u Mas do. Möbelst.⸗Web.
. Stahlwerke X .Textilfabriken A. B. f. Zugerf
VyöSVöSSVSVSVSSYöVSF . get, 9⸗8 h
24% — 2
do. do. Sprengsto 74,8 ½ + 0,8 Von
— — — —9
. D. Riedel —
E. de Hasn... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werle... Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Por⸗ Rositzer Zuckerraff.
Roth⸗Büchner. Ruberoidwerke H Ferd Rückforth Nchf. Ruünge⸗Werkee. Ruscheweo 9 Rütgerswerle.
prFrürürPürröenn —2-8SöSgöSSöbün
8— Sachsenwerk do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst. Döhlen do. Thür. Portl.⸗Z. do. Webstuhl Schönh Sachtleben A.⸗G. f. Bergbau Saline Salzungen sto Salzdetfurth Kali. 15 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokoladesto G. Sauerbrey. M. 0 Savxonia Prtl.⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. N15 7 Schlegel Scharpens.14 Schlesisch. Bergbau FüEEö“ 0 do. St.⸗Pr. 0 .. Bgw. Beuthensto .Cellul. u. Pap. Nt0 Elektr. u. Gassio. do. Lit. B910 .Lein. KramstaNs0 .. Portl.⸗Cementst2 do. Textilwerke 0. do. do. Genußsch. 0 Hugo Schneider 10 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 20 — W. A. Scholten 0 Schönbusch Brauer.s12 Schönebeck Metall. 0 Hermann Schött 0 Schubert u. Salzerst6 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. 6 Schuckert u. Co. El. 12 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei 15 Fritz Schulz jun. 3 Schwabenbräu 16 Schwandorf Tonw. 10 Schwanebeck Prt. C. 7 Schwelmer Eisen.. 8. Segall, Strumpfw.] 0 Seidel u. Naum. N0 Fr. Seiffert u. Co. [10 Dr. Selle⸗Eysler 10 Siegen⸗Sol. Guß N.0 Siegersdorf Werke 0. Siemens Glasind. 10 4 Siemens uHalske*s14 8 Sinner A.⸗G 10 [2 f1. „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. 1 Sonderm. u. Stier à do. IM. Sprengst. Carbon N * 5,95 % Stader Lederfabrib Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.
VPVSVg ——238gö
12
vrrüüürren N⁴△. EEEE Sö=VSASögSqö
SFgrerrrrreen
2 ̈ —6 ög=qö2A
131 G o. D.
6 G 90 G 78G 63 G 188,5 5 G 107,5 G 28 6 32,5 G 156 b 6
57,5 B 43 b
172 b
12,25 G 30 eb G 119 B 110 b G 13,5eb B 46 eb G 91 b 0/ʃ173,25 b 78,25 b B
48,25 G 165 G
.
131 ⅛b o. D.
Steatit⸗MagnesiaX11 Steiner u. Sohn, Paradiesbetten N0 Steinfurt Waggos Steingutsbr. Coldi⸗ Stettin. Chamotte. do. do. Genußsch. RM per Stu⸗
do. Oderwerke. do. Pnpieru. Pap. do. Portl.⸗Cem Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kamg. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Stralsund. Spielk. i. Ver. Altendurg. u. Strals. Spielk.⸗F.
Tafelglasfbr. Fürtt.
Terr.⸗A.⸗G. Botan
Teutonia Misbu Thale Eisenhütte.. Carl Thielu. Söhne Friedr. Thomée. Thörl’s Ber. Oelf Thüring. Bleiwei Thür. Elekt. u. Ga Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co. Leonhard Tietz. Trachenb. Zuckersied Transradio... Triptisbs Tritonwerke⸗Bam⸗ berger, Leroi. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.
— 985SSSSS2
Gebr. Anger
„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
Varziner Papierf.. Veithwerke . Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück⸗
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG . Dtsch. Nickelw.
. Flanschenfabr.
. Glanzst. Fabrik
. Gothania Wke.
.. Gumb. Masch..
. Harz. Portl.⸗C.
o Lausitzer Glas.
. Märk. Tuchf... Metall Haller N
do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ...
— — OFESSSSeℛSS
—
Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke. C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke...
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
5 % Bosnische Eisenb. 14.. 5 % do. Invest. 14
Heutiger 58,1 G à 58,2 à 58 ⅛ G 6,2 G à 6,1b G
20.28 G
Voriger 8
6,25 à 6,3 à 6,3 G
do. Elektr. Werke. 111
8050nne SA
Sturm Akt.⸗Ges. 0
Conr. Tack u. Cie 9 Tempelhofer Feld. o D. Gart. Zehldf.⸗W. N0
do. Rud.⸗Joh⸗ 0 do. Südwesten i. L.]Jo DRM.
— = bo
— q
— 2
— l
œ —2
do. St. Zyp. u. Wiss. N10 do. Thür. Met. N.4 do. Trik Vollmoell. 10 do. Ultramarinfab. 12
ögS 9 H —h h ⸗h h h üüüüöEEEEARAEREE
—x X 26 1
Sgrrrrrrrrürerüee
58,3 à 58,6 B à 58,5 B
Mexikan. Anleihe 1899 2 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. ½ % Oesterr. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Oest. amort. Eb.⸗Anl. 4 ⅛ Oesterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 8 do. konv. Jan./ Juli 4 8 do. konv. Mai Nov. 4 ⅛ % do. Silber⸗Rente. 4 ⅛ do. Papier⸗Rente.. 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 do. do. 4 Türk. Admin.⸗Anl. 1903 do. Bagdad Ser. 1 do. o. Ser. 2 b 8 unifiz. Anl. 1903-06 do.
o. Anleihe 1905 do. 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der CaisseCommune.. 4 ½% Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .. 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der CaisseCommune. 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I, II 4 ½ % Mexikan. Bewäss.... 4 ½ do. do. abg. 2 ½ % Anatol. Eisenb. S. 1 u. 2 3 % Macedontsche Gold.. 5 % Tehnantepec Nat.. 5 ½ acb
8
8288S2
A;;n 8888282g=
— à 2,4b
8,25 b — à 15,25 B
7,45 à 7,4 à 7,4 G
— à 4,18 à 4,15 B
1,15 G 22 a 23 ⁄
14,5 à 15⅛ B
— à 196 à 19B
16,75 B à 16,5 b 21,9 à 22 à 22 B
8 ⅞2 15 G à 14,8 G
Bant Elektr. Werte Oesterreichische Credit⸗A. Reichsbaaa .
Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulatoren⸗Fabrik...
1
27,25 b 166,25 à 165,5 à 166 à
9 ½6
*
22 ⁄b
112,5 à 112 b G à 112 G
[183,25 à 165,25 G
BPESbEESsgsgeghgen
vrerünEe 0 -n22nö — — —
—y 8 8 8.
22828 8292859
0
-
2E wdaäachch 0
& 2
D
Aschaffenb. Zellst. u. Papier. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesien Hackethal Draht.. Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube.. Maschfabr. Buckau R. Wolf 8 Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Sarotti. Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. Süddeutsche Zuck. C. J. Vogel, Dr. u. K Wicking Portland Zellstoff⸗Verein.. Schantg. Hand AG
—2S8ö2hoe
Vogt u. Wolf. Vogtländ. Maschinf. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tuljadrif Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Boltohmü. VBorwohler Portl.
0090bS prrrrrere
—[=
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eise Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag..
cerecgnter be —
434432
—
2Pöergzeeneens
Wicking Poul.⸗E Wickrath Leder.. Wicküler
H. Wißner Metall. Wittener Gußstah
0
EeperEeeeerer 8
Zeiß NonV Zeitzer Maschinenb. 10 ellstoff⸗Berein N10 Zellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. 2 Kl. Wanzlb. o. Rastenburg
Zinstermin
Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt.. Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) 50. Hl. . do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig.. Bankv. f. I.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Golddisko⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische BkM Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. 8 llescher Bankverein
amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bk.
Hypothekbk. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk.
Leipziger do.
Hecutiger
— à 80 à 80 G 270,5 à 267 à 269 b 48,75 à 48 B 8 70,5 à 71 b
47 eb B
— à 52 b
101.25 à 100,5 b5 47,75 à 48 G 8 37 b
71,75 b
56,5 à 56,5 B
47,5 à 49 G
1“
der Bankaktien ist der 1. J (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
49.5 à 49,75 G à 49,25 à 49,5 G
68 b
anuar.
Voriger
56,25 à 58,25 G
— à 11
— 230 G à 30 5b
29 G 39 à 39 G 35 à 35 B
44,3 à 44,25 b — à 42 à 42 B
Akt. G. f. Verkehrsw. 5
—
Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Bk. i. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbak Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leih Oesterreich. Cred. An RM p. Stck. Petersbg. Disc.⸗Bk. N. do. Internat. N. lauener Bank.. reuß. Bodencrd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., d. Preuß. Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank, j. Dtsch. Centr. Bodk. N Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodcbk. Commerz. S. 1-4 er Bank .Bk. f. ausw. H.. sche Bank do. Bodencred N — it. Schleswig⸗Holst. Bk.ü Sibirib ndelsbk. 1 = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N½ y1 RMp. St. zu 20Schill. Sch.
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N† 6 ⁄ 6 ¾⁄ 1.1 169 G 1.1 888 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 126 b Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W.5ofl Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. — 8 Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn 7 % gar. V.⸗A. S. 1,4,5 (InhZertif) L. A-D †3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. As3 Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A —C u. E: Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Süda. D. N Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“Dampfschy Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dpf. L. CN Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr.s¹ Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W.
* —
EAI SVö2Ae
Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A
Compan. Hispano
Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr.
J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.
Ludw. Loewen. C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau 828 Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“... Nordd. Wollkämm 8 Nordsee, Deutsche
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.
Disconto⸗Ges. Dresdner Bank.. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vorz. S. 1,4 u. 5 (Inh.⸗ Zert. d. Reichsbk.) —ö Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd jdeun. Allg. Elektr.⸗Ges.
Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr.
Berl. Maschinenb. Buderus Eifenwk. Charlottenb. Wass.
Prämien⸗Erklärung, Einreichung des Effektensaldos: 28. 4.
Festsetzung der Liq.⸗Kurse u.
92 % à 92 ⅞ G
125,5 à 124,75 à 125 G 101,25 à 100,5 à 100,5 G 129,75 à 129,75 G
122,5 à 120 ⅛ à 121,5 G 1778 117.,23 G 8 136 à 135 ⅞ à 135⅛ G
108 à 108,5b
108,5b
68 K 67 à 67,5 à 66,75 b 126 à 125 b G
93,75 à 93 ⁄¶ 61,5 à 60 8 b
113,5 à 1136 à 11b ,— 62,5 à 61.5 b “ 87,75 à 86,25 à 87 à 85,25 à 85 8 105 ⅞ à 107 8 107,5 8 106 à 106 6 8
79,25 à 78 à 79 à 78 à 798,5 à 77,25 b 100,25 à 99 4 99,75 à 98 à 98,5 — à 92,5 à 93 G
47,5 à 46.25 b
53 2 53,75 8 83,5 b
87 à 87 ⅞ à 87,25 b
bemh
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per U
— Zahltag: 30. 4.
48 9b
92 ⅛ à 92 ⅝ G 126 à 126 G 101,5 à 101,25 à 101,25 G 130,25 à 130,25 G 134 à 134 G
123 à 123,5 G 118 ⅛a 118,25 à 118 % G 137 à 136,25 b
107 à 106 ⅞ à 106,78 b 107 à 106.5 b 67 ¾à 67,25 à 69 à 68 à 68,76 b 125 à 128 ⅛ à 126,5 à 126,5 G
93,5 à 93 % à 93.75 b 63 ⅛ à 61,25 a 62.25 à 61 5b — 2 74,25 à 74,75 G — à 115,5 4 115,25 b
64 à 62,28 à 63,25 à 62 ½hH 89,25 à 89 4 89,75 à 88,25 à 99 b 109,5 à 110 à 109,25 à 109,5 à 109,25 79,25 à 78 à 78,75 G
101,75 à 102,5 à 101 G à 102b
— à2 53,75 b
ltimo April.
letzte Notiz p. Ultimo April: 27. 4.
H . ischerei . Eisenbb. Oberschl. Kokswke.,
j. Koksw. VChem. F Hrenstein u. Kopp Phönix Bergbau Zu. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. ein. Braunk. uB sein. Elektriz.. sein. Stahlwerke sein.⸗Westf. Elel Rütgerswerke.. ic⸗ Kali Schles. Elektriz. u. 6 21 2 . es. Portl⸗Zem 851.8 u. Salzer Schuckert u. Co. El.
Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske
Stöhr uC., Kammg Svenska Tändsticks
(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipzig Leonhard Tietz.. Ver. Stahlwerke.
[a 109 ⅞ G Zellstoff⸗Waldhof Stavi Min. u. Esb.
WesteregelnAlkali
Neptun Dampfschi Niederbarn. Eisb. Niederlaus. Eisb. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig. 1 St. = 50 Dolla
do. Lit. Rostocker Straßenb Schles. D. Co. Stett. D. r i. L Stettiner Straßb. do. Vorz.⸗A Strausberg⸗Herzf Südd. Eisenbahn.. Ver. „Btr. Vz. West⸗Stzilianisch 1 St. = 500 Li⸗
Albingia“ do⸗
o.
do. do.
do.
do. do.
do.
do.
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do.
Thuringia Erfurt do do
1St. =14£,
† 16,66 %
Heutiger
272,5 à 271 ⁄ 8 G à 273 G
119 à 118 à 120 G 32,5 à 32b
133,75 4 133 à 133,5 à 132 74 à 73 ⅛ b
91,5 à 90 à 90,5 b
73 à 73 B
122 b G à 122 à 122 G
124 G à 124 %⅛ à 124 à 124 6
148,75 à 147% à 148,25 à 148,25 b 127,75 à 127 à 127,25 à 127 b 86,25 à 88,75 à 86,25 à 86b B 79,75 à 78 G à 78,25 à 78 b
128,5 à 128,25 à 125,75 à 1252b 48,25 à 48 b
117,25 à 118,75 B
— à 69,5 B à 69 b
65 à 64,25 b
101,5 à 101,5 G
108,5 à 108,5 G
1839 184,5 8 184,5 G
151 à 148,25 b
59 à 58 ⅞ G à 59 b
67,5 à 65,5 R 66,75 6
70,5 à 70,5 B
76,25 à 76,5 à 75,8 b
36,5 à 35,5 0 35,58 8B8 44,25 à 43 ⅞ G à 44,25 à 44 à 44,25 G 72,5 à 72,5 G v“ 70 b
95 à 95 G 35,75 à 386,5 G 59 a 58 b
150,5 à 150 à 150 G
78,25 à 77) 4b 8 50,25 à 50 5 50,75 à 50,28b
61 à 60,75 à 60,75 2 163 à 181,25 b
172 à 17174 171 G 120 à 120 G
81,75 à 78,5 b 131,5 à 130,5 G
55 G à 54 G à 54,25 G
238 à 234 2 234,5 G
131 à 130,25 à 130,25 G 90 à 88 à 88 G 151,5 à 151,5 G
141,75 a 139 a 139 ⅛ à 138 b
169,28 à 166.5 b 18 5 174,25 à 173G à 173,5 6 à171 G à m2à mm
87,5 à 87,25 b
243,5 B à 243 b 146,5 à 143 4143B 118 5 G à 113.25 b
86 a 55 G
184,5 8 153 à 153 G bn 99 ½ à 99,5 à 99 ⅞ 4 99,25
4. Versicherungen Re p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, je Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. 904 b Aachener Rückversicherung. Vers. Eh. . 70 8 do. Lit. C 7 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. .220 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 199 b Assecuranz⸗Union Blv. eingez) X —,— do. d (50 % Berl. Hagel⸗Assec. 89⁄ Lit. B (25 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R M) 185b B do⸗
Colonia, geuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 0 100 ℳ⸗Stücke N n 25 G
Dresdner Allgem. Transport..
ikfurter Allg. Vers. L. A i. L. —,—
rankona Rück⸗ u. Mitversicher.
2 u. D104 G
Gladbacher Feuer⸗Versicher.
Hermes Kreditversicher. (voll) 95,25 G do.
Kölnische Hagel⸗Versicherung do. Rückversicherung 420 6
do. Leipziger Feuer⸗Versich. do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. N 351 G 2ꝙ
Lebens⸗Vers.⸗Ges. 128 Rückversich.⸗Ges (Stücke 100,800) 22 G Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. Nordstern u. Vaterl.
Lebensvers.⸗Bank 62eb 6 Süchasche g.e (50 % Einz. —,— 0.
o. Schles. Feuer⸗Vers. do do.
Transatlandische Gütervers.. —, Union, Hagel⸗Versich. Weimar! —,—
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 6 Kamerun Eb. Ant. L2B 0 Neu Guinea Comp.. 6 Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. N0 Otavi Minen u. Eb. † RMp. St
7 g Handels⸗
151 à 150,5b
dnhen
ῦ S02 Büeöeögn
— 0
VögVöSSgS
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Dienstag, den 28. April 8
elsregisterbeilage
iger
OScc 5SS2 2. 2—2
2 ½ Lire
eRevegegereerrrreere 2 „4 h⸗4 ,ööüöüöüüönenenn
auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
— gz
üterrechtsregi Vereinsregister,
9E 9
Musterregister,
4
92n
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. — — Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
ster,
8
Handelsregister.
rn. 2 [8286] Handelsregister bei Firma Buhl in Renchen“ wurde ein⸗
: Geschäft ist durch Vertrag mit und Passiven auf Kaufmann Neyer in Renchen übergegangen, dasselbe unter unveränderter weiterführt. Der Ehefrau des inhabers, Olga geb. Bleichroth hen, ist Prokura erteilt. n, den 22. April 1931. Bad. Amtsgericht.
Einz.) Einz.) 62 G eh Einz.) 21 G
(25 % Einz.) 41,5 G
(50 % Einz. —,— (25 % Einz.) —,—
N[558 B
(25 % Einz.) 23 G NI —.— (25 % Einz.)
Ser. 1 177G Ser. 2 [38 6
Ser. 3 382 B
heim. elsregister A Bd. I O.⸗Z. 17, Otto Futherer, vorm. E. Hubert Adelsheim“”: Firma von Amts gelöscht. heim, den 23. April 1931.
Bad. Amtsgericht.
——
(50 % Einz.) —,— (25 % Einz.) 2
23eb G
—,— G G. Stettin 575eb 6 Allg. Vers.]
aden-Baden. [8288] (f. 100 ℳ) N 1875b zan
delsregistereintrag Abt. B Bd. II 99 — Firma Inhalations⸗ e Gesellschaft mit beschränkter (200 ℳ⸗St.) 2355b Jin Baden⸗Baden Der Ge⸗ (25 % Einz.) G 6 ührer Charles Milz in Baden⸗ 738 5 ist abberufen; Diplomingenieur ndolf Lienau in Karlsruhe ist schäftsführer bestellt. den, den 21. April 1931. ftsstelle des Bad Amtsgerichts. I.
ad Oeynhausen. [8289] unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 522 die Firma Schotte in Bünde, mit einer Zweig⸗ lassung unter gleicher Firma in Deynhausen, und als deren allei⸗ Inhaber der Kaufmann Gustav in Bünde eingetragen. d Oeynhausen, 22. April 1931. Das Amtsgericht.
(25 % Einz.)) —,— A „2 222* B
1.1 43,5 b G 1.4 270 b 1.1 45 b G 1.4 90,75 b
1.1 88 6
1.1 [72,25 b
ad Pyrmont. [8290] das hiesige Handelsregister Abt. A 177 wurde heute bei der Firma nonter Eil⸗ u. Ferntransport Franz
ker, Bad Pyrmont, folgendes ein⸗
n: Die Firma ist erloschen.
Voriger Sad Pyrmont, den 30. März 1931.
282,25 à 278 b 122,5 à 120,75 à 121 à 121 G
32,3 à 32,28b 1365,5 à 136,
mberg. [8291] Handelsregistereintrag.
Leopold Federlein, Sitz Bamberg: offene Handelsgesellschaft ist ab gust 1930 aufgelöst; Gesellschafter
b- e führt die Firma unver⸗
ert fort.
zamberg, den 23. April 1931. Amtsgericht — Registergericht.
— à 1245b 8
128 à 124,5 à 125,5 à 125,5 G 180 8 à150 à 1498 à 1808 129 à 129,28 G
87,25 à 87,5 b
80,75 à 80,75 G 8 rlin. .[8294]
In unser Handelsregister B ist heute tragen worden: Bei Nr. 14 925 uische Whisky Gesellschaft mit chränkter Haftung: Laut Be⸗ uß vom 31. März 1931 ist der Gesell⸗ ertrag bezgl. § 3 (Geschäftsjahr) dert. — Bei Nr. 18 579 Eildienst ramtliche und private Handels⸗ chrichten, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung: Laut Beschluß 124. Januar 1931 und vom 11. April 1 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. zertretung) abgeändert. Die Ge⸗ t wird durch einen oder mehrere ftsführer vertreten. Sind mehrere ftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ er ger ze- zwei Geschäfts⸗ “ oder durch einen Geschäftsführer 72à 79,25 b 79 G à 79,5 8E inen 1.e 28 3 . 8* 5 , vertreten. 62,75 à 62,5 G vertretende Geschäftsführer sind stets 187,25 4 168.75 à 186,5 8 in Gemenshat 28 es Fer⸗ — à 177 à 176 à 176 G vter oder mi n ker oder mit einem anderen stellver⸗ nden Geschäftsführer oder Proku⸗ zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ t. Den Kaufleuten Oskar R. Her⸗ in Berlin und Edmund Zamzow in Nin ist Prokura erteilt dergestalt, daß wvon ihnen gemeinschaftlich mit Geschäftsführer, einem stellvertre⸗ en Geschäftsführer oder einem ande⸗ srokuristen zur Zeichnung der Gesell⸗ befugt ist. — Bei Nr. 22 778 Deut⸗ ¹Renali Getränke Gesellschaft be. schränkter Haftung: Laut Be⸗ 1 vom 31. März 1931 ist der Gesell⸗ vertrag bezgl. § 5 (Geschäftsjahr) ündert. Die Prokura des Dr. Rudolf 8 erdt ist erloschen. Dem Kaufmann Falck, Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗
127 à 128,75 b
— à 49,75 B
118,5 à 118,25 B
70 à 70 b 66,25 à 66,25 G 8 107.,75 à 101,5 à 102,5 à 10256 107 à 108 G 8
185,5 à 155,5 B 59 %a 59,5 à 59 G 70,25 à 69,5 à 70 G
78 ⅞à 79,5 à 78 ;à 79 à 78%8 — à 37.8 à 37,5 G
46 à 46,25 B
71,5b
37,25 à 37,25 6 — — à 605 à 60,25 G
—.—
88,25 à 83 G à 83,25 B
134 a 134 B
56.25 à 56 G 3 — 241,75 à 242,5 à 240 G à 2at neag 182 à 131 à 181,75 à 131,756 18 90 à 90 G
— à 15
143.25 à 144 à 143 5b
178 ⅛ à 172à 172.5G 17389 8à 178,28 à mà118
91 à 90b
280 à 2475b
149,28 8 147,5b 57,5 à 57,8 b
158 a 188,5 b
101 à 100,5 à 101 b 31,25 a 31 b
30,5 à 30%⅛ G 8 30 %a 29,78 b
erteilt, dergestalt, daß er zur Ver⸗ x. der Gesellschaft in Gemeinschaft wemem Geschäftsführer berechtigt ist.
schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ledalb: ist der Kaufmann Richard Ott, Berlin. — Bei Nr. 36 171 Allgemeine Kredit⸗ Beschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Dr. Josef von Kri⸗ schanowski ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Seitens der übrigen Geschäftsführer erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 37 783 Buch⸗ und Zeitschriften⸗ handlung Franz O. Schroeder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Alois von Berg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38 722 B. Altmann & Co. Ltd., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Bothe ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Schuchardt in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 418 Dampfsägewerk und Holzhandlung Neu ⸗ Bentschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Jönck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Wall in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 774 Fahrzeugbeleuchtung Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Georg Boettcher ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister Walter Schulze in Berlin⸗Lichterfelde⸗West ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 42 309 Hygiea⸗ Isolierflaschen⸗Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Robert Mietusch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Richard Knüpfer in Neukölln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 869 C. K. Heinrich X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gertrud Schmidt geb. Piepanz in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 846 Autor⸗Film Compagnie GmbH. Nr. 15 041 Decla⸗Bioscop Verleih GmbH. Nr. 41 120 Dinklage & Co. Gmb H. Berlin, den 20. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[8295]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1853 Me⸗ chanische Cartonnagen ⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Sally See⸗ feld ist durch Tod ausgeschieden. — Bei Nr. 38 163 Teppich⸗Credit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Mayx Silberberg ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Benno Thater in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 38 341 Relo Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Heinrich Löw Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Filmvertrieb. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 562 Rotolux⸗ Apparate GmbH. Nr. 36 245 Rei⸗ nickendorfer Seifenfabrik GmbH. Nr. 38 053 Max Ricke & Co. Gmb H. Nr. 40 752 NEn Finanzierungsges.
bH.
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 35 214 Transatlantische Handels⸗ kompagnie Berlin Gmb H., Nr. 35 699 Karneades⸗Zigaretten GmbH., Nr. 35 584 Konzert⸗ und Bergnügungs⸗ Park „Treptow“ Gmb H., Nr. 35 614 Zigarettenfabrik, Tabjano“ GmbH., Nr. 35 804 Iva Gmb H. für Kunst, Reklame und Dekoration, Nr. 35 844 Zigarren⸗ und Tabakfabrik B. Mi⸗ chalsti & Co. Gmb H., Nr. 36 295 Merlin⸗Film GmbH., Nr. 36 212 Lombardo X Co. italienische Roh⸗ tabak⸗ und Landesprodukte Import GmbH., Nr. 36 121 Schatzmann & Co. GmbH., Nr. 36 079 Ludowieg & Co. GmbH., Nr. 36 036 „Wahag“ Wareu⸗ handels⸗GmbH., Nr. 36 280 Kelle⸗ reiverwaltung deutscher Weingüter GmbH., Nr. 36 281 Kunst⸗ und Reise⸗ Berlag Gmb H., Nr. 36 431 F. A. Meigat & Co. Gmb H., Nr. 36 464 Musikverlag Edition Bonbonniere Gmb H., Nr. 36551 Jacob Schiff & Co. GmbH., Nr. 36 601 Ladanhi & Co. GmbH., Nr. 36 813 Otto Selke & Co. GmbH., Nr. 36981 Rathgeber Gmb H.,
dei Nr. 26 381 Helios Film Gesell⸗
“ 1“
1u“
Nr. 35 950 F. A. M. Theater⸗Licht⸗
bestellt.
Breisach.
ist heute unter gesellschaft kellereien mit dem Sitz in e eingetragen worden. Der Gesellscha
am 26. Februar 1931 festgestellt. Gegen⸗
weinen. apit 120 000 Reichsmark und ist in Inha aktien zu je
spiel GmbH., Nr. 36 358 Weiß Mo⸗ delle Gmb H., Nr. 36 421 Taxamobil GmbH., Nr. 35 345 „Nordland“ Nor⸗ dische Handelsges. mb H., Nr. 39 721 Phönix Werkstätten für Kraftfahr⸗ zeuge Gmb H., Nr. 36 852 Tabak⸗ waren Groß⸗Handlung Fabian GmbH., Nr. 36 857 Kappelhoff & Schwerin & Co. GmbH., Nr. 36 868 Titius Schulradio GmbH., soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung gel⸗ tend zu machen.
Berlin, den 20. April 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. .[8292]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 457 Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Richard Hehmke in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede. Dr. Rudolf Faull, Bankdirektor, Schwerin i/M., Dr. Richard Heim, Bankdirektor, Weimar, Armin Loos, Bankdirektor, Dresden, Dr. Karl Weidemann, Bankdirektor, Köln, Fritz Weyrauch, Bankdirektor, Frankfurt a. M., sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. — Nr. 4938 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft: Viktor Bach, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Nr. 28 024 Grunewald⸗ straße 63 Grundstücks ⸗Verwal⸗ tungs⸗ Aktiengesellschaft: Alwin Bejach, Hauseigentümer, Berlin⸗Schöne⸗ berg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Richard J. Frank ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 43 187 Buckower Klein⸗ bahn ⸗ Aktiengefellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 30 geändert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [8293]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1290 Wayß & Freytag Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Enric Lupescu ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b.
rv x I. ” 5.⸗R. 152, Fa. Peter Jose uth, Weingeschäft in Bernkastel⸗Cues: Dem Kaufmann Peter Josef Hauth jun. in Bernkastel⸗Cues ist Prokura erteilt. Bernkastel⸗Cues, den 21. April 1931. Amtsgericht. Bernkastel-Cues. [8297] H.⸗R. A 179, Fa. Heinrich Dillemuth, Weinkommission in Bernkastel⸗Cues: Dem Kaufmann Peter Josef Hauth jun. in Bernkastel⸗Cues ist Prokura erteilt. Bernkastel⸗Cues, den 21. April 1931. Amtsgericht.
Bocholt. [8298] Am 22. 4. 1931 bei Drießen & Becker, Bocholt: Die Firma ist er⸗ loschen. Preuß. Amtsgericht Bocholt.
Bockenem. [8299]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der Firma Holzeinkaufs⸗ vereinigung G. m. b. H. in Bockenem eute eingetragen: Kaufmann Josef eemmerholz in Bockenem ist nicht mehr
Geschäftsführer. Fabrikant Paul Sievers
in Lamspringe ist zum Geschäftsführer
Dem Kaufmann Hugo Beuermann in
. ist Prokura erteilt derart, a süc esführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft L-r . ist.
Amtsgericht Bo
er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗
enem, 20. April 1931.
[8300] In unser Handelsregister Abteilung B O.⸗Z. 23 die Aktien⸗ in Firma „Schaumwein⸗ Breisach, Altiengesellschaft“
tsvertrag wurde
tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Schaum⸗ Das Grundkapital —2
r⸗
1200 RM zerlegt, die zum
Nennwert
i werden. y
Génau de Sainte Gertrude in Paris, Robert Diebolt in Oberhausbergen, Karl Honsell in Breisach, Oswald Schilling in Breisach und Jakob Schil⸗ ling in Breisach bringen als Einlagen auf das Grundkapital ihre Kapital⸗ konten der Firma „Schilling & Co.“, offene Handelsgesellschaft in Breisach, ein nach dem Stand der Bilanz vom 31. 12. 1930 im Gesamtbetrag von 120 000 RM, so daß die ganze Firma Schilling & Co. auf die Aktiengesell⸗ schaft übergeht. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus einem, höchstens drei Direktoren. Der Vorstand kann einen Teil seiner Befugnisse an einzelne Mitglieder und an einzelne oder mehrere Dritte übertragen. Jedes Mitglied des Vorstands ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens 20 Tagen liegen muß. Be⸗ kannte Aktionäre werden durch einge⸗ schriebenen Brief eingeladen. Die Gründer der Gesellschaft sind:
1. Guy Génau de Sainte Gertrude,
Publiciste in Paris,
2. Robert Diebolt, Gutsbesitzer
Oberhausbergen, 3. Karl Honsell, Verwalter a. D.
Breisach, 4. Oswald Direktor Breisach, 5. Jakob Breisach.
Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Direktor Oswald Schil⸗ ling, 2. Direktor Jakob Schilung, beide in Breisach. Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind: 1. Karl Honsell in Breisach, 2. Paul Obrecht in Breisach, 3. Dr. Bruno Dammann in Freiburg i. Br. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberich: der Revisoren, kann bei dem Register⸗ gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Freiburg eingesehen werden.
Breisach, den 22. April 1931.
Amtsgericht.
Bremervörde. [8301] In das Handelsregister A Nr. 191 ist bei der Firma August Schlichtmann in Elm als alleinige Inhaberin Witwe Adelheid Schlichtmann geb. Dahling in Elm eingetvagen worden. Amtsgericht Bremervörde, 18. 4. 1931.
Bühl, Baden. [83021] Handelsreg.⸗Eintrag. Firma Marie Melcher, Bühl: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Leopold Beckmann“. Bühl, 21. April 1931. Amtsgericht.
Schilling,
Schilling, Direktor
Dahme, Mark. “] [8303] In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 86 bei der Firma Johannes Bartholik, Dahme, folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Dahme (Mark), den 23. April 1931. Das Amtsgericht. Delmenhorst. 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 132 ist heute zur Firma H. Freese, Düpe, eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. April 1931.
[8304]
Delmenhorst, den 17. Amtsgericht.
18305] Auf Blatt 857 des hiesigen Handels⸗ registers, die Kreuter igarren⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der eHeshasttsr vom 24. Februar 1931 ist der sellschafts⸗ vertrag abgeändert und das Stamm⸗ kapita N eine Million achthundert⸗ tausend eichsmark erhöht worden. Wenn der Kaufmann Salomon Krenter Geschäftsführer ist, ist er alleinver⸗ tretungsberechtigt.
Amtsgericht Döbeln, den 22. April 1931.
Dresden. [8306] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Döbeln.
1. auf Blatt 22 085, betr. die Ge- sellschaft Alfred Kühnscherf, Spezial⸗ firma für Aufzugsbau, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Her⸗ mann Schwob in Dresden.
2. auf Blatt 22 097: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Autobedarf Gebr. Ganßaunge⸗ lesche in Dresden. Ge⸗ sellschafter sind der Ingenieur Lothar — Ganßauge⸗Plesche und der Kaufmann Heinrich Otmar Ganßauge⸗ Plesche, beide in Dresden. Die Gesell⸗ 1 schaft hat am 15. August 1927 begonnen. (Handel mit Autobedarfsartikeln; Frei⸗ berger Straße 9.) .
3. auf Blatt 1246, betr. die offene Handelsgesellschaft C. Robert Kunde in Dresden: Der Gesellschafter Gotthilf Christoph Otto Stephan ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Moritz Johann Georg Kunde führ, das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 8
4. auf Blatt 20 753, betr. die Firma Wilhelm Stein in Dresden: Die Firma lautet künftig: Kunstverlag Wilhelm Stein. Der Kaufmann Jo⸗ hann Wilhelm Stein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Bruno Wollstein in Berlin ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.
5. auf Blatt 22 098: Die Firma Metzler’s Sporthaus Curt Metzler in Dresden. Der Kaufmann Curt Metzler in Dresden ist Inhaber. (Schandauer Str. 15.) b
6. auf Blatt 17 418, betr. die Firma Paul Hentschke in Dresden: Die Firwme F wxloschon. 8 3
7. auf Blatt 14 114, betr. die Firma Hermaun Kasper in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III am 22. April 1931. Ebersbach, Sachsen. [8307]
In das Handelsregister ist heute ein
etragen worden auf Blatt 658 die grena Hellmut Hübner Oberlausitzer Farbenhaus in Neugersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hellmut Hübner in Neugersdorf. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Farben Industriebedarf und Haushaltungs⸗ artikeln. 8 Amtsgericht Ebersbach, 17. April 1931
[8308]1 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: a) Abt. B be Nr. 48, Firma „Loeser & Wolf G. m b. H.“, Elbing, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder lassung: Die Prokura des Hermann List ist erloschen. b) Abt. A bei Nr. 61 Firma „Erich Krebs Zivilingenieur“, Elbing: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elbing, den 21. April 1931
Erfurt. 829 In unser Handelsregister A Nr. 803 ist heute bei der Firma „J. C. Kümmer ling“, hier, berichtigend eingetragen, da Kaufmann Robert Pfund nur Pächter des Geschäfts ist. im Handelsregister B Nr. 577 23 bei der Gesellschaft „Mitte utsche Hotelbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, eingetragen, daß Georg Kossenhaschen durch Tod als Geschäftsführer Eö ist.
Erfurt, den 21. April 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 1 .(8310]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) Das unter der Firma „Heberlein & Thoene“ (Nr. 2483) hierselbst be⸗ 2 e Geschäft ist xk den
dax Rübbert, hier, übergegangen und wird von ihm unter unveränderter
Firma fortgeführt.
b) Das unter der ’re⸗ „A. Gückel“ (Nr. 748) hierselbst stehende Geschäft ist auf den Kaufmann Max Rübbert, hier, übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Haftung des Erwerbers für die in dem Betriebe beider Geschäfte begründe⸗ ten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der in den Betrieben begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Erfurt, den 21. April 1981.
Elbing.
getragen worden: .
Das Amtsgericht. Abt. 11.