Börsenbeilage 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungsabteilung (eik
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1931. S. 4. Radevormwalder Volksbauk. [785 4] Generalversammlung am 28. Mai]/ ꝙIn der ordentlichen Generalversamm⸗
9 1931, nachmittags 6 Uhr, im Hotellung vom 8. April 1931 wurde die Auf⸗ 13. Bankausweise.
Fasbender, hier. lösung der Deutsche Präzisionswerkzeug⸗ [9723 Württembergische
Tagesordnung: Aktiengesellschaft beschlossen. Wir fordern Bericht und Rechnungsvorlage 1930 deshalb alle Gläubiger unzerer Gesellschaft Notenbank, Stuttgart. Stand am 23. April 1931.
sowie Entlastung. auf. ihre Ansprüche umgehend bei uns Aktiva. Reichsmark Goldbestand
Wahlen zum Aufsichtsrat. anzumelden. (Barrengold b) Einbruchdiebstahlversicherung 6 119,10
3. Verschiedenes. Amberg, den 22. April 1931. Radevormwald, den 25. April 1931 Deutsche Präzisionswerkzeug⸗ 8
be in⸗ und 223 3 Z]; oldmünzen, das Plun 4. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten 2 000 —
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aktiengesellschaft i. Liqu. in zu RM 1392,— 3 S- 2 fein zu= RM 1392, II. Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
Gustav Lange. 19182] Die Liquidatoren. — — Oertechneth , Zexisen . 509 892,27] 1II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Siae Pechsebegand,. er. . 17 62392827 8 “ eutsche Scheidemünzen 3 1111“ 10. Gesellschaften m. b. H. Noten anderer Banken. 332 835,— 5) Mietserträge 3* 8 Lombardforderungen. . 3 041 954,78 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: [5249] Aufforderung. 1 Effekken ö3 344 734,62 Kursgewin . Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. März 1931 ist die Sonstige Aktiva 35 369 822,61] VI. Sonstige Einnahmen
—n veeeue e 2 veaan Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
A. Einnahmen. 84 RMN [₰ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Vortrag aus dem Ueberschusse . nicht verdiente Beiträge a) Feuerversicherung ... 437 400 35
—
Berliner Börse vom 28. April 1931
Heutiger] Vorige gori ger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger
Anleihen der Kommunalverbände. Gelsenkirchen⸗Buer, RM⸗A28J.1.11.33 945b
a) Anleihen der Provinzial⸗ und GeraStadtkrs.Anl. preußischen Bezirksverbände. v. 1926, 31. 5. 32 —,— 6 G
feftgeftellte Kurfe. Mit Zinsberechnung. Görlit RM’⸗Anl. —
5 v. ver. 8 33 92,75 G 75 G 8 “ agen i. W. ⸗
ee Lire, Lön, 1 Peseta = 0,80 Ne. 1üsterr. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... g.
den Gold) = 2,00 Ran. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RMR. Brandenburg. Prov.
b) Landesbanken, Provinzial⸗ Schleswig⸗Holstein. Ldsch. Kredv. G. Pf. 8
banken, kommunale Giroverbände. o 11535
Mit Zinsberechnung. EEE
Bad. Komm. Landeslb. 28. 1881.. eeten 8 1.4.10 100 G do. do. R. 2, 1.5.35, 8 1.5.11 100,5 G do. do. R. 3, 1.8.35 Hann. Landeskrd. GP S. 4 Ag. 15.2. 29,1.7.3 do. Pfandbriefe 192. do. do. 27. 1.1. 3. do. do. S. 5, 1. 7. do. do. 1. Kassel Llr. GPfl, 1. do. do. R. 2, 1. 9. do. do. R. 7-9, 1.3. do.
do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 ⅞ Liq.⸗ 101b fdb. d. Schlesw.⸗ 6 olst. Ldsch. Krdvb f. Z
Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 8
d do. do 6
o. do. 1
do. do. (Abfindpfb.)] 5 Ohne Zinsberechnung.
Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldversch
sind nach den von den Instituten gemachten Mitte
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuse
5 % Kur⸗u. Neum. Enh 55 bs RM⸗K. Schuldv(AbfSch) in ½ 55,75 b .5 b Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stuc
2h Calenberger Cred. Ser. D 2, F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkisch 4 % Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 † *4, 8 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein
IäIb ZZZ — —,„ „4, 3, 35 Westpr. ritiersch.1-11 5,8 b 8 65.,5b G 4, 3 , 3 ⅞ Westpr. neulandsch.“ 9,65 b 9,65 b † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. ¹ m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ² ausgest. b. 31.12.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis.. „bzw. verst. tilgbar ab...
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10] 1.1.7 [1072b G do. do. (m. S. A-C) 8 7
do. do. do. do. Ser. A. 6 do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z.5 3 Lig. G. Pf. SAdBerl. PfbAff. Berl. Pfandbr. A SB (Abfind.⸗Goldpf.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3 do. do. Ser. 1... do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. 9 Anteilsch. z.5 8 Gol Pf. d. Brdb. Stadtsch f. Z Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft . Pf. R.5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3,6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 8 do. do. R. 9, 2.1.32 8. do. do. R. 141.15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, r31.4.35 do. do. R. 24.. do. do. R. 25-27;36 do. do. R. 8,11,2.1. 32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 V do. do. R1 u. 13,2. 1.32
Ohne Zinsberechnung.
4 % Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)] —,—
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst.
Pos. S. 1-5, uk. 30 344] 1.1.7 7,6 b G Dresdn. Grundrent.⸗
Ann. ᷑gn⸗ . do. do S. 3,4,6 ††82 Lersch. —⸗ *·do. Grundrentbri-3 †4 1.4.10% —,— † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. ö. bzw. n. rückz. vor.. .(n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B, 28.2.29 3.9 —,— 6 —.— G doSchuldv. 1,31.5.28 .6.12 —,— —,— Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-6,1.9.33 88 bzw. 1.1.34 102 b G 101,1 G do. do. R. 1-5, 1929, 1930, 1931 98,5 G 98,5 G do. do. R. 6 u. 7,1.10. bzw. 1.11.31 98,5 G 98,5 G do. do. R. 1, 1.3.32 96,5 G 97,25 G do. do. R. 1u. 2,1.6. 32 bzw. 1.1.33 88,75 G Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bay. Landw. B. G. H.
Anl. 28, 1. 7.33 —,— 4G 1.2.8 96,5 G RM⸗A. 28, 1. 3. 33
r ung. oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. do. do. 30 96 b G Kassel RM⸗Anl. 29, 80Ran. 1 Gld.holl. W.=1 70 Ren. 1Markpanco, do. do. 25051,18,37 888,8 gaierx Hm⸗Anr..20.
1,50 RM. 1 stand. Krone =1,125 RM. 1 Schilling, Hann. Prov. GM⸗A. 1. 7.1931 err. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel Reihe 1 B, 2. 1. 26 97 G Koblenz RM⸗Anl. ter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel 8 1 . 829 1926, 1. 3. 31
20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. 5 5, 1. 4. 1927 95,7 G o;. do. 28, 1.10.33
1 82 8 b-2. Peso (arg do. do. R10-12,1.10.34 Kolberg / Ostseebad 8ap) = 1,78 RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund do. do. 138u.14410.85 RM⸗A. v.21, 1.1.32 erling = 20,40 RM. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. do. do. R. 3B, rz. 103, Köln Schatzanw. 29 Hinar = 3,40 RM. 1 Yen = 2,10 RM. 1 Zloty = rz. 1. 10. 1931 fällig 1. 10. 1982 „RM. 1 Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö do. do. Reihe 6 Königsberg i. Pr.
gar. W. = 0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. do. do. Reihe 7 G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. do. R. 8, 1.10. 32 do. RM⸗A. 29, 1.4.30
die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ do. do. R. 9, 1. 10. 33 do. RM⸗A. 27,1.1.28 „daß nur bestimmte Nummern oder Serien Niederschles. Provinz do. Gold⸗Anl. 1928 erbar sind. RM 1926, 1. 4. 32 Ausg. 1, 1. 7.1933
1 do. do. 28, 1. 7. 33 das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 9 Ostpreußen Prov. RM⸗ Leipzig RM⸗Anl. 28 . bo. bo. R. 4, 1. 1. 6.34 .6. Nassau. Landesbk. Gd.
edeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Anl. 27,A. 14,1.10.32 do. do. 1929,1.3.358 f. Ag. 8-10,31.12.331
nig nicht stattfindet. Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 do. do. A11, rz. 100, 1934 Magdeburg Gold⸗A
. 8 do. do. 30, 1. 5. die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Sachsen P206.Ee s. do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 1926, 1. 4. 1931 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, do. do. 28, 1. 6.33
fern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten] RM, Ag. 13, 1. 2. 33 alte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. Ausg. 18 h 30. 9. 1934 zmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. - Nrx; 14 Feeen Gold⸗ nied⸗an Per Luh. 6 1s s zjeni 8 . do. Ag. 15,1.10.26 nleihe 26,1.10.31 Pf. R. 1, 1.1. 4 296] er e so ist es dasjenige des vorletzten do. Ausg. 16 A.1 do. do. 27,1. 8. 32 Oberschl. Prv. Bi. G. Pf. 535 3640000 Leschäftslahrs. . 5 5 kusg ⸗ Mülheim a. d. Ruhr 5 n1 . 8,8,9, 85 . Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ . do. Ausg. 16 A. 2 RM 26, 1. 5. 1931 do. R., rz. 100,1.9.3 ie fi a . do. Gld. A. 11u. 12 München RM⸗Anl. do. do. Kom. Ausg. 1 zahlung sowie für Ausländische Banknoten K„ 29, 1. 8.34 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 o. 1927, 1. 4. 31
befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Schlesw.⸗Hult Prbe⸗ Al vvI Ag. 1, rz. 102, 1.10.33
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931
. Etwaige Druckfehler in den heutigen RM⸗A. A.14,1.1.26 1
Lursangaben werden am nächsten Börsen⸗ bo. A.15 peing. 1.1.27 vonas. Pran dncem do. do. 1923
Oberhaus.⸗Rheinl.
do. Gld⸗A., A16,1.1. tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt do Rme-A-1⸗ 12 88 Regnbrge 2amra⸗ A old⸗Pf. A. 3,1.7.39 RM⸗A. 27, 1. 4. 32 . Pforzheim Gold⸗ do. do. Komm. Ag. 4,
werden. Irrtümliche, später amtlich do. Gold, A. 18, 1.1.32
richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ do. RM, A, 19, 1.1.32 82 bo. .1.13.1,4.88 6
lichft bald am Schluß des Kurszettels als gqe. Anl. 26, 1. 11. 3 rz. 100, 1. 3. 35,/8
„Berichtigung“ mitgeteilt do Ram⸗A271,11.32 73,5 G 8 38 1588 eee “ 74,5 b do. do. ür8; 1.10. 31.
do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 Bankdiskont. do. Verb. RM⸗A. 28
ö 3 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.
zerlin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). Solingen RM⸗Anl. Gd. Pf R. 1u.3, 34/35
1928, 1. 10. 1933
—
93,25 G
₰20
80
¶ ◻ 9£2☚ 2
288828888 8 üaEEEEVWEEEE bo 80 do o bo boEFECͤEFEFEjEFʒ
80 80 90 80 90
— 80‿
464 & A. ! — HoU2222ö”2
[8208]
— 2 ☛ 0 ½ 2 .¶☛ ☛̈ — 0½
Rheinische Wäschefabrik G. m. b. H., Ludwigshafen /Rh., aufgelöst worden. Passiva. 8 4 Gemäß § 65 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Grundkapitll.l... 7 000 000,— Gesamteinnahmen: fordere ich die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. . Reservefondds 2 441 000,— — B. Ausgaben. b Der Liquidator: Hermann Fahrbach, beeid. Bücherrevisor. Umlaufende Noteln 23 716 450,— I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Täglich fällige Verbindlich⸗ 11 211,91 RM betragenden Schadenermittlungs⸗ 8 809 16 2.F18e Ler Seen des Anteils der Rückversicherer: D Bes 21. 1930 ist di Ulscha / Kündigungsfrist ge⸗ 111114141414“4“*“ eWilkel neu aeEren C 8 G2 * bundene Verkinblichkesten 27 354 678,209 2. zurückgesiellt.. ilhelm nger X d., . m. b. H., Sonstige Passiva 4 563 248,14 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 41 389,43 RM mit dem Sitz in Waldenburg aufgelöst worden. Liguidatoren sind die Unter⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ e 8 jahr, e z8k bzuügli zeichneten. Das Geschäft ist von einer offenen Handelsgesellschaft gleicher Firma gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: E — osten, abzüglich 2 worden 8 werden gemäß § 65 d. G. die Gläubiger aufgefordert, Ferchsmark 1 128 115,—. Zinsvergütung Feuerversicherung t ich bei der Gesellschaft zu melden. fü : % p. à. ; . 22 2 : 8 1 H. Gü⸗ 5 8 . . 11“*“” “ PSNbvas e Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 304,70 RM betragenden Schadenermittlungskosten
Einbruchdiebstahlversicherung geleistet.... Rückversicherungsbeitrag ...
14. Verschiedene abzüglich des Anteils der Bekanntmachungen. sneesgleeepahren und andere Bezüge der
De. E. Levi in W 15, L. z 8 [97260 1 Generalagenten und Agentenn. De. E. Eeb1g, efmmt She Gsen. lwos. 0 er Bsgeroesele Fritz pohl. wohabestt 3. Sbnsige Berwaltungatosen .. ..... biger der Firxma werden vnfgekonefft ihre: Unsere Genossenschaft ist . Penekar. 8. Seen. Fldweg Shr⸗ “ ö. rae. 8 “
e bis . 0. 31 % ⸗ Maä 1 ¹ * . 9 en, Forderungen bis zum 5 anzu⸗ versammlungsbeschluß vom ärz — ingeLsebau, Kreis Landesbut. Ufer⸗ Lesfndche sas das peuerlöschwesen⸗
lden. öst. 1 äubi werden auf⸗ ha 1 b 3 b s 8 b) freiwillige E11““—“
— 1b hen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ b ; Fides Bauspar⸗ und Hypotheken⸗ ge g Die auf Montag, den 4. Mai 1931, AA“*“
8 schließung sind innerhalb 14 Tagen, vom u. 29 (Feing.),1.10.33 im Restaurant Pfä finanzierungs⸗Genossenschaft b . bzw. 1. 4. 191 ; ,5 in ee men se Hof e. G. zm. b. H. i. L., Berlin. Tage der Bekanntmachung an gerechnet, Ueberträge auf das nächste Jahr⸗ n vmba de9w. „RXM. 35 i Frankfurt a. Main, Nidda raße 8 Die Liquidatoren: beim Standesamt Landeshut in Schlesien Sonstige Reserven und Rücklagen. sterdam 2½ Brüssel 2 ⁄¾. Helsingfors 6. Italien 5v7.“ (Feingold) 1.10. 35 8 1.4.10 91,25 b G 91, 25 5b do. do. K. R. 2,4,34/35 ebeesshan . g Seensen Ferdinand Bertram zu erheben. Sonstige Ausgaben üachh 8 5 8 — Eceict. Gold⸗Anl. AIM 87 1 ersamm imn er ese a inde 1 Z8ZhZa“ Paris 2. Prag 4. S iz 2. Stockholm 3. Kasseler Bezirksverbd. 28, 1. 4. 1933 .esn
g sch Ueberschuß: 13 070,15 N. 28 Fese ercar eaevhas 1.4.10 Weimar Gold⸗Anl. do:do.Feing. 25,1.10,30 1926, 1. 4. 1981 8 1.4.10 97 G 97 G do. do do. 29,1.12.31 do. do. do. 27R. 1,1.2.32
8
8
80 850 do 9o Co 09 Co 9 8 — 505 —85S
1 167 9716
PbEPEEPio
8,822
[7826 Liquidationsanzeige.
Das Deutsch⸗Russische Technische Büro Orga Metall G. m. b. H., Berlin W 15, Lietzenburger Str. 48, befindet sich seit dem 8. April 1931 in
11. Genossen⸗ Liquidation. Zum Liquidator ist Herr
SöSüSSESSEVgV
— . —
212 734 40 255 380 87 11 903/85
480 019
———sIen ee;enͤbae be-eeee e—eebe,bIönb
.öNSSͤöIbööI ebee,; eIbeöSöe
vüörrüüreese PPPüPPFrPreß 2222222228
8 071,24 6 878/88 14 9501 288 721.
67 076 Ghh-
1S88
9 9%½ 9%ł *½
1.4.10 93,75 G
-— 8
„Fernauge“ Fernautoverkehrsgesell⸗ 4 9. “ “ . 1 C deutsche feftverzinsliche Werte. er be scsben,**9. 1 1928 S.,1,1,10,38% 1.410 82255bG 92,96 5, schaft m. b. H. in Frankfurt a. Main. Gewinn⸗ 2. 5 auf das Jahr 1531: 4 “ 416 65 Anleihen des Reichs, der Länder, eeee eh 1.5.1]⁄ —,— Beeeen Sencsg 1.2.8 91,4b a1, 4b do, dan. Komin.R.2 1 Schutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe. 1 u. 3, 1. 10. 33
Leonhard Gölz, do. 1928,1. 11.1934 8] 1.5.11 [bib 91,45 1 b. Gesamtausgaben: 13 637189 Ohne Zinsberechnung. 0. h0. do.ℳ.4,1.10.94 Mit Zinsberechnung.
Vorsitzender des Aufsichtsrats. 88 ———— . 1 Ohne Zinsberechnung. do. do. do. 1930 R. 2, RMN 9H.AqmNMN ]Vermögensrechnung der Feuerversicherungsabteilung (einschl. Einbru EEe
[4467] * g . Auslosungsscheine §.. in X 57 G 57 G M im Anl.⸗Ausl.⸗ Westf. Pfbr. F.zar 89 Leichtsteinfabrik G. m. b. H. Altbach. diebstahlversicherung) für den Schluß des Geschäftsjahrs 1930. Ostreußen nov. ⸗Anit⸗ 88 gereiascheübhc, estf. Pfbr. A. f.Haus Die Gesellschafterversammlung hat am 5 — — — = uslosungsscheinen. do. 54,1b G (53,75b
G g. do. Ablos. “ Auslos.⸗Sch. do. 106 8. April 1931 die Auflözung der Gesell⸗ A. Werte. RMN . n. 1 Dt. Wertbest. Anl. 23 L1158 don menerenssng. 2 schaft beschlossen. Die Gläubiger werden —,-—-e [—.- 8
üe 2 8 „ — Sch. einschl. 1 Abl. Zentrale f. Bodenkult⸗ 17 017 I. Grundbesitz.. “ 19 500 3 dtcrhg 2e“ 5289 9 Eeless ich e ⸗† 8 Seäe hezts ungeuh do. 1—,— kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. 3 552 032 18 Hypotheken und Grundschuldforderungen.. 56 20 „ 2.9. . .— do. Gruppe 2 0. — C6 —6’ 8
Leichtsteinfabrik G. m. b. H.
1 8 ½ 8 b 18 do. Reichsanleihe 29, Rheinprovinz Anleihe⸗ 3
234 115 . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ unk. 1.7. 34 100,4b stoib aengrnaünzzschehnene⸗ do. (62,5 G 5 b G Hc) Zweckverbände usw. 1eh. emn, vn ans in Liquidation.
Der Liquidator: C. Tamm
a ten QñQ(,₰ͤ 11111““ b 2 — 39 171 6 do. do. 27, unk. 37 Schleswig 8 olst. Prov.⸗ 1 schaf 85eb B 8a, 75 6b G MmMit Zinsberechnung. do. do.28211u.2,2.1.338/8 [5497]
(Goldm.) ab 1982,5 %, Flanaenneschelne-r. vo. se.⸗Zb . 8sba Emschergenohemnguu1 bere ege .“ S deinscldelzsungsscan g des duslosungzn). dodoeehib se öP6“*“ Oeffentliche Bekanntmachung. eichs 1980,⸗Dt. Ausg. ²einschl. Ablösungsschuld (in 5 des Auslosungsw.). Schlw.⸗Holst. Elktr. do. do. 28 A. 1,1.1.33 Die Oswald Kroenert Nachf. G. m. b. H 49 394 57 Houng⸗Aul.), uk.]. 6.35 Vö. G. A.5,1.11.27 G 1.5.11 / —,— do. do. 30 A. 1,2. 1.36 d. d März 7 079 04 6 8 Preuß. Staats⸗Anl. do. Reichsm.⸗A. A. 6 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März ““ 28, auslosb. zu 110 95, b 6,1b Feing., 1929 1.4.10 97,25 G 97,25 G do. do. 23 A. 1, 1.9.24 1931 aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗ ’ do. Staatssch 1 3 do. Gld. A. 7,1.4.31 1.4.10 ½1 . Mitteld. Kom.⸗Anl. d. dation. Die Gläubiger der Gesellschaft do. do. Ag.8, 1930 1.4.10 95.7 1 Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Kolberg, den 20. April 1931. Oswald Kroenert Nachf. G. m. b. H. in Liquidation. Eduard Scholz.
1.1.7 1006b G
1.4.10 98,25 b G 1.4.10 98,25 b G
1.4.10 93,75 G
0 ,9◻0ẽ 82 =.—S. S2 0 ◻☛
0=SS
und Verlustrechnung der Laelbeesicheran00d0cae für [9142] das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.
SöSPS2AggEs —
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahret Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Schadenrückage 80 b) für noch nicht feststehende Verwaltungskosten.]/ 2000 Beitragseinnahme, abzüglich der Abschreibungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmerü.⸗ Kapitalerträge: a) Zins’enn —. I. IIb2826 357 888 b) Mietsertrage „ 0 3 36 704 Guthaben: 3 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen us. 263 812 93 a) wirklicher Kurggewinn... 8 gz 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus b) buchmäßiger Kursgewiumn 12 981 dem laufenden Rückversicherungsverkehr 81 Sonstige Einnahhmenn 174 541 3. Konkursquote einer Rückversicherungsgesellschaft Fehlbetrag, der Hauptrücklage entnommen nach Rückständige Zinsen und Meͥete . Artikel 60 der Sazuung . 1 117 310 Außenstände bei Generalagenten und Agenten:
grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1,31.1.32
feea Färs — — Heutiger Voriger 5 (in p d. Auslosungsw.) in ½½ —,— 5,5b
Rostock Anl.⸗ 138 ch.
b
10G0 G 0 G G G srrrreren-s-ne-
PEezesehh
5 U — 222822N8A
1.1.7 99,25 G
do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 8
SöS S88& „¶ 2☚
Gr 0
n n;
28 A Uc Sc.
87,25 b G 87,25 G
88 Rc⸗.
76,75 b 77 b
S Mca
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924/6 1.1.71 —,— do. do. 24 kl., 1.1.192416]1.1. —,—
Ohne Zinsberechnung.
osgssch. einschl. 1§1 Ab⸗ bsgesc. Cmsch. lah in 56 ⅞ G 56,5 G
.4
7 ¼ do. Staatsschatz 1929 do. do.Ag4,1.11.268]1 5] 1.5.11 88,5 83,5 G ij. Mitteld. Landesbk.
II. Folg. u. 31 I. Folg.,
rz. 102, fällig 20. 1.33. 100,6 b 100,5 b 1 § sichergestellt. o. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Mitteld. Landesbk.⸗A.
I 2 . ; 8 a) aus dem Geschäftsjahre . bo. do. 1980,1 For Gesamteinnahmen: 4 144 704 8 966 15 de i,1600,1,elge ,, „ee baa 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34ʃ8 96,5 G Pfandbriefe und Schuldverschreib. Ohne Zinsberechnung.
b) Nachschuß für 10 . . w1 dl, iig .33 B. Ausgaben. Rückstände bei Versicherungsnehmern... 1¹9 110 2” ** Baden Staat NM⸗ 8 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Schlesw. Holst EdkRt 2 141 —, und Körperschaften. Westf. Pfandbriefamt 88 V
SS 22 20
346 714,49 619 740,78
277 348 Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben V 17788 Bayern Staat RM⸗ Entschädigungen: 8 s - inschließlich Postscheckguth vrndF as 82,25b G
2 5 8 2 g 3 S 8 a) für abgemachte Schäden: Sonstige Weettehe .. 28 300 San. 139 10028 10025 G aus Vorjahren.. z do. rz. 110, rz. 1.6. 33 1.6.12,102,2 G 1022 G
im Geschäftsjahre.. Gesamtbetrag: Braunschweig. Staat b) Schadenrücklage... „M⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33] 1.3.9 93,5 b 94b
do. do. 29, uk. 1. 4.34 1.4.1094b 94b Schadenermittlungskosten.. do. Staatsschatz 1929, Verlust aus Kapitalanlagen: 89 727 15 1Io, ne 99,5 G H999,5 G buchmäßiger Kursverluuitt 201 64 891 90 lniester, tac Rna, 11.7 e5’d A85öeb 8 Zuwendungen an die Hauptrücklkggge 404 209 Lübeck Staat RM⸗ Abschreibungenn .“ 102 590 1 Fteiher 1.4.1095,25 6 95,25 Verwaltungskosten: Stast;schas 1n 117 89,5 6 g8956b8G a) Vermittlergebühren und andere Bezüge 98 8 98 8 Generalagenten und Aagenten.. 93,256 6 b) sonstige Verwaltungskosten .
— —
1 924 689
—
[6390] Bekanntmachung. 1.1.7
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Januar 1931 aufgelöst. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich zu melden.
„Zeotokol“ Bodenkultur⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liq. Der Liquidator: Fünth.
4 f. Hausgrundstücke. 4 a) Kreditanstalten der Länder. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 1 Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*% in 5656 6 57 b do. Ser. 2“ do. 74,9 b G 75,25 b
do. do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. 11b G 11b G *einschl. i Ablösungsschuld (in ½ des Auslosungsw.).
Mit Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. unk, bis..bzw. verst. tilgbar ab.. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...
Aachen RM⸗A. 29, Braunschwstaatsbk
2 591 315
c) Stadtanleihen. 75 075
B. Lasten. Hauptrücklage: 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. 2. Zuwachs im Geschäftsjahreet. . . Ueberträge auf das nächste Jahr (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) nicht verdiente Beiträge: V a) der Feuerversicherug... . . 658 439 18 b) der Einbruchdiebstahlverficheruumn. . 40 666 105 Schadenrücklage:
1. 10. 1934 1.4.10 92,75b B 928 G Gld⸗Pfö. (Landsch) Altenburg (Thür.) Reihe 14, 1.4.1928 Gold⸗A. 26, 1931 1.4.10 92,75 G 3eb B do. R. 16, 30. 9.29 Augsbg. Gold⸗A. 26, do. R. 1.1.33 1. 8. 1931 1.2.8 —,— do. R. 22, 1.4.33
do. Schatzanweis. 28, do. R. 1.4. 35 fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 107,8 G do. R. 1.4. 35
fa Gdfd⸗Schabz⸗ do. 1. 1.33 Berlin Gold⸗Schatz 5 b 1.7.32
S — — 2
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
unk. bis bzw. verst. tilgbar ab..
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr)
88 2 0
8 ½ do. do. 30, fäll. 1.7.33] 1.1. 7⁰½ do. do. 30, fäll. 1.7.34] 1.1.7 93,3 b Mecklenburg⸗Schwer.
[6392] Bekanntmachung. Die Ringfabrik Willadt & Co. G. m. b. H., Pforzheim, Durlacher
q
302 327 257 266
—— —2 — ½ 88 ᷣR .
559 593
—₰έ½
Straße 8, ist mit Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 24. März 1931 aufgelöst Die Vertretungsbefugnis des Herrn Arthur Carl Willadt ist beendigt. Bankdirektor a. D. Waldemar Münscher, Pforzheim, Peststraße 3, ist zum Liquidator bestellt.
ie Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden.
[8602]
Die Firma Willy Stüdemann, G. m. b. H., Eisen⸗ und Röhrengroßhand⸗ lung, Düsseldorf, Ronsdorfer Straße 68, ist am 3. Februar 1931 liquidiert worden.
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Sonstige Ausgaberbcececehehhthtt
Gesamtausgaben:
9 726 124 642
4 144 704
Vermögensrechnung der Hagelversicherungsabteilung
für den Schluß des
Geschäftsjahrs 1930.
A. Werte. Forderungen:
a) Rückstände bei Versicherungsnehmer
b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten.
c) Guthaben beim Postschecauwtt ..
d) .ve; bei der Reichbbakhkb. . 972 )
e) Guthaben bei Banken..
RMN [( 102 634 270 033
9 161
451 086
abzüglich des Anteils der Rückversicherer für ange⸗
meldete, noch nicht erledigte Schäden.. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Sonderrücklage für Kursverlusise.
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Sonstige Lasten, und zwar: 1. nicht abgehobene, rückgewährte Beiträge..
2. Anteil der Rückversicherer an festgesetzten, noch
nicht bezahlten Entschädigungen. 3. Guthaben der Banken . 4. Guthaben in laufender Rechnung 5. Rücklage für Ausfälle.
6. Rücklage für schwebende Steuern Ueberschtsueß
205 736%
6 ⁄½
1926, unkündb. 1. 3. 3.
19 do. NM⸗Anl. 27 un Lit. B, unk. 1. 1.1932.
1.1.7 95 b B 94 b 1.4.10 88 G 88 G
1.4.1092,26b 93 5b 1.4.1079; b 9,75 b 1.6.128100 6 100 G 1.3.,9 97,5 G 8756b 1.1.7 85,76b (85 G
6 % Dtsch. Reichsb. Scha 8 v0, —. 88 3⁵ Deutsche Reichspost Schatz 30 F. 1, rz. 1.8. 32 6 % do. 30 F. 2, rückz. 100 fällig 1.4. 34
1.3.9 91,9 b G 92,1b G
1.2.8 8 99,75 G 1.4.10 25 b B
RM⸗Anl. 28, uk. 1.3. 338] 1.3.9 83,5 b 93%5b 1
do. do. 29, uk. 1. 1.40 1 IEEIII1“ 7% do. do. 26, tg. ab 27 8z Mecklenburg⸗Strel. RM⸗NA. 30, rz. 118, ausl. .Sachsen Staat RM⸗ Anleihe 27, uk. 1.10.35 ʃ 5 35 ch. Reihe 4 .29 P, fällig 1. 6. 32. 18 Thür. Staatsanleihe
do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 ,fäll. 31.3.1950 zu 102 %, ar. Verk.⸗Anl., v. h. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931.
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
bo. 1928 II, 1.7.34
1.6.12
1.1.7 93,75 1.1 s18eb B
1.4.10 100,4b G
1.1.7 b 1.3.9
1.4.10 92,3b G 1.6.12 93,25 G
, ,25 b 1.1.7 92,1 G
do. Kom. R. 15; 29
do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31. bzw. 30. 6./31.12.32
1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv.
R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30
20œ0 22oᷣ᷑ᷣS EEgrrrorger PPePEeeeeesn 22ö-22ö-öSö2SSg
do. do. R. 21,1.1.33
do. R. 10 u. 11,31.12.
do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdbr SX. Meckl. Rittersch GPf. 2 28. de. bfö. do. (Abfind.⸗Pfbr. Ostpr. Idsch. dbn do. do. o. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.)
88 gLEs 65
22 * *æ **g CeqöECEöECEELEäEEEEL O SSSSSeA
8 L —
vrörürrrere
8
00 =9, 03 GO Gœʒ̊ G◻ ☛ ZIEesezsn -==vé22SISE —
S'E
Bay. Vereinsb. G. Pf
Pf. R20,21,31.12.30
S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 do. S. 90-93, 1. 8
— Ziehung
bzw. 1. 10.1933
do. S. 94-99, 1. 1.
bz. 1.7.bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1, 1.1.32 Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34
. 100,75 G
98,25 G — Ziehung — giebuns
100,4 G 6
ꝙ A* 'E 88
7925 ₰ 2
do. Schatzanw. 1929,
rz. 1. 4. 33
do. RM⸗A. 26;1931
Dortmund Schatz⸗
anw. 28,fäll. 1.5.31
Dresden Gold⸗Anl.
1928, 1. 12. 33
do. Schatzanw., rz. je
1.10.33,34,35 + 2 %
o. Gold⸗Anl. 1926
R. 1, 1. 9. 31
do. do. 26 R. 2,1.2.32
do. do. 28, 1. 6. 35
do. Gold⸗Schatzanw.
fällig 1. 6. 1933
5 G Duisburg RM⸗A.
5 8 1928, 1. 9 8 o. 1926, 1. 7.
hees- Düsseldorf RMN⸗A.
1926, 1. 1.32
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl.
PPEPeEE’ssSbs
EüeEA —₰‿½
do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.35 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 89,25 b do. Ser. 3, 1. 10. 32 Braunschw.⸗Hann.
95,5b nur /¶ Hyp.⸗Bank Gold⸗ 7 b 2000 er Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24730.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35
³½ Preußische Landes rentenbk., Goldrentbr Meihe 1,2, unk, 1. 4. 34 versch. 100b G do. R. 3 u. 4, uk 2.1.36 versch. 100,5b G 1do. R.5 u 8, u12.1 38 1.41084,5b6 7 do. Lig.⸗Goldrentbr.] 1.4.1095,75 b G
Ohne Zinsberechnung.
Anl.⸗ Auslosun 5 gsscheine i 8 Re o. Au⸗ .
(Westt.), Schorlemerftraße Nr. 2 vamzeanteSaadöszich. 8
Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liq.⸗Pf. N ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31. do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Landsch. OPf. Em. 1,1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1. do. do. Em. 2.. do. do. 26, 1.11.31 do. do. Em. 1.. do. do. 27, 1.11,31 do. do. (Liq.⸗Pf.) do. do. 1926 (Liq.⸗ ohne Ant.⸗Sch. Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ nnbeilsch. .e1g. G. Pf. d. Schles. Lsch. G. Pf. d. Braunschw. Schlw. Holst. Isch. G. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff do. do. Braunschw.⸗Hann. do. do A. 30,31.12.35 HypB. GK,g31.10.30 do. do. Ausg. 1926
do. do. do., 31.10.31 do. do. Ausg. 1927 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. Ausg. 1926
2 ,œ ĩ☛, 00 0 ◻☛ œ☛. α —2
f) Konkursquote einer Rückversicherüngsgeselischaft 1 676 g) Beitragswechll 110 071 Kassenbestand „ . 669686585 [6039] Dürch scheistichen Geselschaftebeschluß “ err Erwin Merck j. Fa. H. J. Mer Geschäftseinrichtung. . 2 & Co., Hamburg 8, Dovenhof 6, zum — Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft Gesamtbetrag: 1 025 595 Sü vesden. veg 8 B. Lasten 872 Hanseatischer Rechts⸗ un Ueberträge auf das nächste Jahr: Wirtschaftsverlag G. m. b. H. a) Schadenrücklage. . “ 10 000 194,9- ” fs — b) Rücklage für Ausfäxlle. .. .. 10 000— 2 Fecte⸗ v9 1 *) Rücklage für schwebende Steuern 4 000— en 8 auf G 8 enc e. 3 Sonstige Lasten: 1 Ordentliche Mitgliederversamm⸗ a) nicht abgehobene, rückgewährte Beiträge 6 50 lung 20. Mai 1531, 15 Uhr, b) Guthaben in laufender Rechnung . 221 09 Kammergericht, Berlin, Elßholzstraße 32, gliedern. , N. Hauptrücklage: Zimmer 190. Jahresrechnung liegt dort 3. Abänderung des 8 732 de mn Bestand am 1. Januar 100 . 60680 68770 Zimmer 262 aus. Zahrezbericht. ahlen. Statuts der Landschaft der Zuwachs im Geschäftsjalrllk.r. . . 404 209 40 Anträge. Der Vorstand. Westfalen. zusammen 1 084 897 EEEgEE 4. Verschiedenes. d vees aheee zur Deckung der Ausgaben 898 4] diesfähri venniche Ge 1Ien Versith nen Lan .e.e.ö nach Artike er Sazung. . 3 ie diesjährige ordentliche General⸗ des Verwaltung difalen: Bissels. Strötgen. Sonderrücklage für Kursverluse . . Io1A“ cs Sn i. 822 Gesamtbetrag:
Gesamtbetrag: Schwedt, am 16. Februar 1931.
Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellsch auf Gegenseitigkeit.
Der Direktor: Steller.
945 636
11 546 61 912 6 500 1
C0oy[8
SSSSSSSS
,. Willy Stüdemann, Düsseldorf, rranachstr. 19, ist Liquidaätor.
gerrrrreEErr
2
2Ꝙ 220U l G 0 2 œ ☛
rEEEEEhrs
geeskksssn ammüP
—
72 22 0001,
vrrrrürräerererrrrere
8 müaEmEüaEmEEEREEEEEEEEE —έ
2 —2,2
EEEE8 mümümmPP ½
8 2. 8 —₰92 & . 2 08
2
ü 2
82 SSʒ ER grrerrn
88 5½ S
ñgx
&& 2202
SSSSen
acxmrecn =5 A
Tagesordnung: Auslosungsscheine .. d. 1. Rechenschaftsbericht des Verwallun denaenferemaireftij- 8
rats für das Jahr 1930 Lübeck — 8
nn 2. Wahl von Verwaltungsralt nAuslosungsscheine“.. do. 57 G ecklenburg⸗Schwerin
rnl.⸗Auslosungz ch. *do. 57,75 G Füring. Staats⸗Anl.⸗
„ Auslosungsscheine.] do. —,— 1928, 1. 10. 33
einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). do. 1926, 31. 12. 31 1.1.7
[4905] Bekanntmachung.
Die Firmg G. K. W. Groß⸗Kaufhaus Wohlfahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ deorder sich bei ihr zu melden.
Essen, den 10. April 1931.
Die Liquidatoren der Firma
G. K. W. Groß⸗Kaufhaus Wohl⸗ fahrt Gesellschaft mit beschränkter
Fhaemen ꝙ
22=
2 20᷑0; 2öö2SGe 2 *EFF
222=Fögö’Aö’Sn anecno Acecn
20
vgeePeeehseszseeP
8
-220GU 2 œ 2 α - 20œ = ꝙ 20212 2USSUSGU
vgrereeesn
—— 22
ꝙ2. G0&G00 S 1„. 8..
A O SASSSSNSEIE
Z 2
. — -—
grrüüürrrrrürürrüree
2& 2 5
1.4.10 95,9 5,9 b do. do. S. 4, 1.8.31
1.1.7 75b 895 G do. do. S. 5, 1.8.33
do. do. S. u. 3,1.8.30
1.5.11 —,— 107,8 G do. do. GM (Liqu.)
84 e
66. 6 b do. do. do. S. 3, 1.7.34
8 do. de da Srree 0
4.10 97,4b 7,25 b reuß. Ld. r. A.
en Cern R4,30.6.30
.6.12 85 eb B ,9 G o. do. R. 11, 1.7.33
18.1 84,7 b ,9 b do. do. Reihe 13,15
1.6.12 —,— G —.,— 6 1.1. bzw. 1.7.34
EEE111“
101,6 101,1 b do. do. R. 19, 1.1.3.
do. do. R. 5, 1.4.32
1.6.12 —,— 92,5 b G 8 1“ 84,75 G o. do. R. 21,1.10.
do. do. 8 7, 1.7182
85 8 G do. do. R. 3, 30.6.30.
11.: Bexe 1 do. do. Kom. R. 12;33
EE“
2,9 92,9 G do. do. do. R16,1.7.34
1810, ges 8 o do.0,1.15
—giehung Ziehung do. do. do. R. 6, 1.4.32
iens giehunge g Sn do. do. do. R. 8, 1.7.32
Thür. Staatsb. Gsch.
76 b G Württ. Wohngskred.
LEEEE
84,75 G do. do. R. 3, 1. 5.34
S
——
amn 82 beee racavakl... 2
102,6 G
88* ,5 G
— 20 =
12R 82
188
do. do. R. 4, 1.12.36 9,4 G do do RöuErw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
10. 1932
967 586 33 281
1025 595
117 310
d=SSS Sg=FSöSZSZSIA
vSüegEg SSE
— ische Wertbest. Emden “ .- 1,5.12 75 25 5
dsch 5 Doll., fäll. 2. 9. 351† in ½½ 8,— Essen Rmr-Anl. 26, 1“
G Deutsche Schutzgebi Ausg. 19, 1932 1.1. b
gebiet⸗ 8 8
8 Aüleihe. L: -...- - 1.1.7 2,7b G 2,75 G E“ 11.7 89255
. ungek., verloste u. unveel Rentenbriefe. do. Schatzanw. 1929, 5 8
822 Posensche, agst. b. 31.12.1726 b fällig 1. 10.32 1.4.10
—
do. do. do., 31.12.28
15. Mai 1931, vormittags 11 ¼ Uhr,