1931 / 99 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

———ꝛxxꝛ

ger Heutiger] Voriger

30 eb G6 40 b G 44,5 B 6 G 104 b G 42,25 b 5 G Jeb G 5 b G 4,5 G

2

nHeutiger Voriger

Heutiger Voriger

888 395,25 G 75.75 B 46,75 B

n] 14,5 G 31 B

Heutiger: Vorig

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

uim Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 29. April

Münchener Loka Neptun Dampfschi Niederbarn. Eisb. Niederlaus. Eisb. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania .

1 St. = 50 Dollar Prigniter Eb. Pr. A— Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer i. L. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt.

3,5 B 138 G 115 G 141,5 G

3,5b

1388G

10 1156 12 141 25 b G

150b 1506

12 152,5 b G [153 b G 12 189 bl0. D. 200 b G 6 90 b G

163,75 G 106 G 110 b G

Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Bk. i. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Stxel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. 7 Norddeutsche Grund⸗ creditbak . Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. 3, RM p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N

25 G

gogt u. Wolf 75 b

Vogtländ. Maschinf. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohmü.

Vorwohler Portl. C.

Steatit⸗MagnestaYsin Steiner u. Sohn, Paradiesbetten N 0 Steinfurt Waggon 7 Steingutfbr. Coldi Stettin. Chamotte 5 do. do. Genußsch RM per Stür do. Elektr. Werke. 111 do. Dderwerke.. do. Papier u. Pap. do. Portl.⸗Cemen⸗ Stickereiw. Plaue⸗ R. Stock u. Co...

Rhein. Braunk. u. Brj10 69 b do. Chamotte⸗WN]5 do. Elekrrizität N)10

do. do. Vorz.⸗Akt.] 6

* m‧◻☛

tbo OS

—ö-q 2VVöSV8g —V—ö=éBq=[

NAI —8 ——P——

-üörereee-se-

müömammebb

163,25 G 8 106 G 110 G

22 b —2*

do. Textilfabriken 0 do. A.⸗V. f. Zuckerf. 10

=5S=S5022

40,5b 9

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

wgaeeeeeseeseseeese

5

—2

do. do. Sprengsto *4,8 ½ + 0,8 Bon

* —2

2 0

—a

do. do. Stahl u. Wal David Richter 12 A. Riebeck Monta⸗ 27,2 + 1,2 ½ Bonu J. D. Riedel E. de Haön... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke...

—xPg

2 e

H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Stralsund. Spielk. j. Ver. Altenburg. u. Strals. Spielk.⸗F. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobilie

0S509 9U &

vrrerereess-n 7 5 &ANC 8

2öööAöögAönönönen

08

5 44 eb G 49,5 b

169b 14b 27 G

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. 8 Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Handelsges.

do. Internat.. Plauener Bank

Preuß.Centr. Bod

Reichs bank

Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., d.

u. Pfandbrief⸗Bank, j. Dtsch. Centr. Bodk. N

.N —2— 90 G

krd.

12 10

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗ESizilianische 1 St. = 500 Lire 2L. Zschipk.⸗Finsterw. 114

b0SSS2*

—öVq8VqV—Vq—ögg 8 9 . 98 2 *ℳ v *6 EEEEEI“

*

ꝓ*.

A.

auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

Einzelne Nummern kosten 15 ℛh. Sie werden nur

in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Inhaltsü

gES;S

Büterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister,

bersicht.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedo Albingia: 1. Oktober. 8 u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit. S do. do. g— 1G 7

Stck. = 250 Rbl. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. beis 2 10 8 do. Lebensv.⸗Bk. 200 b Assecuranz⸗Union B v.eingez) X d do (50 % Einz.)

Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. 5,5 P 4, o. o. 10 96 % Berl. Hagel⸗Assec. (66 53 % Einz.) 10] 12 do. do. Lit. B (25 % Einz.)

RM p. St. zu 50 Pengö 1 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) Sch. do⸗ d

Rheinische Hyp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bank 8 Russ. Bk. f. ausw. H.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. N Seglehanc. n. 10 Schleswig⸗Holst. Bk.. 12 Sibirische Handelsbk. *

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

8 einschließlich des Portos abgegeben. Urheberrechtseintragsrolle,

Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Roddergrube, Brk. Rosenthal Porz sitzer Zuckerraff.

Rost., Mahn u. Ohl.

Roth⸗Büchner

Ruberoidwerke Hbg

Ferd Rückforth Nchf.

Runge⸗Werke..

Ruscheweohh.

Rütgerswerkle. N

Westeregeln Alkali. Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder.. Wicküler KüpperBr. H. u. F. Wihard... Wilke Dampfk. uGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

129 b B 11

—Vöq2*

Süddeutsche Zuckers¹z SvenstaTändsticks 8 (Schwed. Zündh.)i.5 RMf. ISt. z. 100 K. ID

889

243 G

11 12²

Sverr. Handelsregistereintrag bei Firma „Eisenwerk ⸗Gesellschaft Mapimilians⸗ hütte“ Sitz: v v (Oberpfalz): In der Gen.⸗Vers. vom 11. Aprif 1931 wurde Art. 2 der Satzung ergänzt durch bei Zusatz: Die Gesellschaft ist befugt, nteressengemeinschaftsverträge und 8 ewinnver⸗ ng mit anderen Gesellschaf zuschließen. rveeer e Amberg, den 24. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. [8715] Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: a) auf Blatt 740 die Firma Carl Seifert in Annaberg, b) auf Blatt 889 die Firma Emil Wagner Nachf. in Annaberg. 8

Amtsgericht Annaberg, 23. April 1931.

Handelsregister. 19221]

G Handelsregister Abt. A Nr. 765 ist heute die Firma Paul Gockenbach in Arnstadt und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Gocken⸗ bach in Arnstadt eingetragen worden. Arnstadt, den 23. April 1931. Thür. Amtsgericht.

Conr. Tack u. Cie.] 9 Tafelglasfbr. Fürth, 7 Tempelhofer Feld. o D Terr.⸗A.⸗G. Botan

Gart. Zehldf.⸗W. N0 do. Rud.⸗Johsthal] ¹0 do. Südwesten i. L. o DRM. Teutonia Misburgs¹2 Thale Eisenhütte.. 0 Carl Thielu. Söhnel 0 Friedr. Thomée.. 4 Thörl’s Ver. Oelf. 6 Thüring. Bleiweiß 0. Thür. Elekt. u. Gas 9 Thür Gasgesellschs10 Tielsch u. Co. 0. Leonhard Tietz 10 Trachenb. Zuckersied 0. Transradio 8 Triptis. 3 Tritonwerke⸗Bam⸗ berger, Leroi. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

[9220]

grrrrrürrrürrere

SSn 5SS2 EEEEEE

Ballenstedt und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Hermann Fügner in Ballenstedt eingetragen worden. Ballenstedt, den 20. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Berlin⸗Tempelhof ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 780 Deutsch⸗ . Naphta⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: ie Prokura Kulakoff ist erloschen. Dem Wiatscheslav Miontschinsky ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten darf. Laut Beschluß vom 15. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 44 501 Birka Regulator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Berlin nach Potsdam verlegt. Laut Beschluß vom 27. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Sitzes abgeändert. Berlin, den 21. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [8723]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 795. Trafa Transportgeräte⸗ und Fahrzeug⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Fahrzeugen, Transportge⸗ räten und Zubehörteilen hierzu. Zur

gaser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Friedrich Nägele in Berlin⸗Neukölln und dem Arthur Auer⸗ bach in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten.

Berlin, den 21. April 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [872021 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 71 Ak⸗ tiengesellschaft für Industrie⸗Unter⸗ nehmungen am Friedrichshain: Hans Stiller ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Robert Neumann, Kaufmann, Berlin⸗Pankow, ist zum Vorstandsmit⸗ 8 bestellt. Nr. 12 474. Dresdner ank, Zweigniederlassung Berlin: Prokuristen: Alfred Enderle in Berlin, Ludwig Harff in Berlin, Dr. jur. Georg Kanz in Dresden. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Niederlassun⸗- gen in Dresden und Berlin. Nr. 25 895. Heymann, Welter & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 10. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 14 (Geschäfts⸗ jahr) geändert. Nr. 33 495. Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Rei⸗ nickendorf Pankower Allee 25: Her⸗

—x;g 2——

„Handelsregister.

[8712]

In das Handelsregister eingetragen am 23. April 1931:

de Firma „Hans Ponten West⸗ utscher Landkartenverlag“ in zachen und als deren Inhaber der zaufmann Hans Ponten daselbst. Als eingetragen wird veröffentlicht: ftsräume: Boxgraben Nr. 140. der offenen Handelsgesellschaft ꝛchömer & Co.“ in Alsdorf: Die haft ist aufgelöst. Die bisherige lschfterin Margarethe Johanne ner, ohne Stand, früher in Esch⸗ jetzt in Aachen, ist alleinige In⸗

der Firma. Die Prokura des

nes Schömer bleibt bestehen. der Firma „P. Massion &

ohn“ in Aachen: Die Firma ist er⸗

grrrrrürrrrrerereeeneessesn EEIIIee

5.5

ie SSA2Agbnggg

8 hen. * A 3148.

1. 4

Sachsenwert N7 do. Vorz. Lit. B10 Sächs. Gußst. Döhlen 0. do. Thür. Portl.⸗Z.] 6 do. Webstuhl Schönh6 Sachtleben A.⸗G. f. Vergbau Saline Salzungen [10 Salzdetfurth Kali. 15 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokoladesto G. Sauerbrey, M.0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. N15 1

Vereinsbk. Hamburg. o. (25 % Einz.)

Westdtsch. Bodenkred. Wiener neeehn 1 St. zu 20Schill. 1 8 olonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 8 8 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N do. Rückversicherung 4 do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.

geiß Non.. Zeitzer Maschinenb. Ferost Lerenn N Zellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

Ballenstedt. [9225] In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 5 ist heute bei der Firma „Reinstedter Zuckerfabrik“ in Reinstedt 9 es eingetragen worden: „Dem Direktor Walter Weinert in Reinstedt ist Prokura erteilt dergestalt, daß er zusammen mit zwei Vorstands⸗ mitgliedern zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Fabrik⸗ direktors Hermann Fechter in Reinstedt ist erloschen. Ballenstedt, den 24. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Bassum. [8719] In das Handelsregister KA ist unter Nr. 25 zu der Firma J. M. Goldschmidt und Sohn in Twistringen heute einge⸗ tragen worden: Persönlich haftender Gesellschafter ist die unverehelichte Alma Goldberg in Twistringen. Die unverehelichte Alma Goldberg in Twistringen 1” alleinige Inhaberin der Firma und führt das Geschäft unter der Firma J. M. Goldschmidt & Sohn seit

I —2ge S

12

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N % 6 ¼⁄ 1.1 69 G

Akt. G. f. Verkehrsw.] 5 1.1 67 G

Allg. Lokalbahn u. 1 128 b

Kraftwerke. Amsterd.⸗RotterdN 64 6 96 G —,— Ser. 2 do.

in Gld. holl. W. Baltimore and Ohi⸗ Barm.⸗Elberf. Strb. 298 2. do. Ser. 3 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. N 45 G do. 2b n 8 Einz.) o. o.

2

—q82

8 2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 8 Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N11 Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) 10 b0. do. Lit. B] 10 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 9

7 8 müEEEEEEE SyöSgesrüürerrüüeegßees

PrPrrrüreen

Schlegel Scharpens.

Schlesisch. Bergbau⸗ Zink N.

do. St.⸗Pr.

ö. Bgw. Beuthen

Cellul. u. Pap. X

.. Elektr. u. Gas

1““

. Lein. KramstaN

. Portl.⸗Cement

. Textilwerke...

. do. Genußsch.

Hugo Schneider ..

Schöfserh.⸗Binding

Zürgerbräu...

W. A. Scholten...

Schönbusch Brauer.

Schönebeck Metall.

Hermaun Schött ..

Schubert u. Salzer

Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum N.

Schuckert u. Co. El.

SGöeöeüegee2

———

M.Umn

do —2F—— D

Prrrüöüre

Bochum⸗Gelsenk. St 25 % Einz.)

Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... 1 do. Rückversich.⸗Ges do. do. (Stücke 100,800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin 575 G

Gebr. UAnger.. rL. Rae p. Stüch Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers.

„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl⸗

Arnstadt.

22,25 b In unser

Bank für Brau⸗Ind. N 11

A, . der Firma „Heinrich Houben“

Aachen: Die Firma ist erloschen. zei der offenen Handelsgesellschaft seschwister Heiliger“ in Aachen: esellschafter Adolf Heiliger ist am ezember 1930 durch Tod aus sellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ st seine Witwe, Maria geborene es, ohne Stand, in Aachen als

—'öBV8Vq8V8VqVqöq— ve F. 6 RS ö22eSeSüSGSAn

Bank von 2 Bankv. f. Schl.⸗Holst.]/ 8. Barmer Bank⸗Verein 10 do. Creditbank 0 Bayer. Spp.n. Wechslb. 10 do. Vereinsbank.. 10 veen. N 0 Berliner Handelsges.] 12 do. Hypoth.⸗Bank] 12 do. Kassen⸗Vereins 8 Brschw.⸗Hann. Hypbk. 10

Varziner Papierf.. Veithwerke.. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG

Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N

do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A— O u. E

—JV——— SqögS SN

Canada Abl.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Dt. Eisenbahn⸗Btr. veu eReichsbahn . 9.—198 ngchenihs. 2 do. 98— 188 . (25 Einz.) —,— Schles. Feuer⸗Vers. 8 8 do. (25 % Einz.) 64 6 eüet veen ee E1 o. o.

o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Pr.⸗A.i. Gold Gld. 95eeEA Lebensvers.⸗Bank. 62 b G Sächsische Versicher. do⸗ do. (200 ℳ⸗St.) 234b [Sb. 86

Arnstadt. Handelsregister. [9222]

—,—

893,5 b 141 b G 137,25 G

Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Vrauerei . Fritz Schulz jun... Schwabenbräuw... Schwandorf Tonw. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf Werke Siemens Glasind. Siemens uHalske N Sinner A.⸗G „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A Hvo. Sprengst. Carbon N * 5,95 %

Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte. Sraßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.

EEEEBEEEe;

8 wüvvzeerererrees

veüEEF —d 2—

—B—ö—q—

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche .Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

5 % Bosnische Eisenb. 14.. 5 C do. Invest. 14

EEEaEEezgresesn

222

168 G 132 b 1 102 G 12 eb B 30,25 G 119 B 109 b 13 ⁄˖b 46,5 G 91,5 G 172 B 76 b G

48,25 G 165 G

169 b

2.2

“M 102 G 12,25 G 30 eb G 119B 110 b G 13,5 eb B 46eb G 91 b 173,25 b 78,25 b B

48,25 b G 165 G

—.,— —,—

60,75eb 6 62 8 83G 63 G

36 b G 5,75 G 1⅛ G6 leb G

Heutiger 58,1 à 57 G 6 ½ à 6,2 à 6B à 20,25 G

do. Dtsch. Nickelw. . Flanschenfabr.

. Glanzst. Fabrik

.. Gothania Wke. Gumb. Masch..

. Harz. Portl.⸗C.

. Lausitzer Glas.

. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N doMosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. Ns10 do. Thür. Met. N.]4 do. Trik. Vollmoell. 10 do. Ultramarinfab. 12 Veritas Gummiw.. 6 Victoria⸗Werke 6 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...6

O=S8ESSSSlϮSSb&

—2öPöeeeüeüereeeens

PPeüererrhöüüeess

EmümEmEEEEE

SüöPgeePeePeeeg

Voriger 58,1 G à 58,2 à 58 G 6,2 G à 6,1b G

20,25 G

Mexikan. Anleihe 1899

do. do. 1899 abg.

do. do. 1904

do. do. 1904 abg.

4 ½ % Oesterr. Staatsschatz 14

mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune

4 ½ % Oest. amort. Eb.⸗Anl.

4 % Oesterr. Goldrente mit

neuen Bogen der Caisse⸗

Commune

4 % Oesterr. Kronen⸗Rente

do. konv. Jan./Juli

do. konv. Mai / Nov.

4 do. Silber⸗Rente...

4 % do. Papier⸗Rente...

5 % Rumän. vereinh. Rte. 03

4 ½ ½ do. do. 1913

4 do. do.

4 % Türk. Admin.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 % do. do. Ser. 2 4 % do. unifiz. Anl. 1903-06 4 do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908

10% à 10 G

15,1 à 15,2 G 6,75 G à 6,8 G

3 ½ 6 à 3,05 B 4,15 b B à 3,) b 9 à 3 à 35eb G

4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ Ung. Staatsrente 1913

mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune...

.

4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune...

.—

4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune..

Ung.

taatsrente 1910

mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune

4 Ungar. Kronenrente 4 Lissabon Stadtsch. I,

ij

4 ½ % Mextkan. Bewäss...

4 ½ % do.

do. ab

g.

2 ½ % Anatol. Eisenb. S. 1 u. 2

8% 5

7

do.

do.

Macedonische Gold... Tehuantepec Nat... abg.

abg.

à 18,9 b

1,28 à 1,2 b 22 à 22 8

7,45 à 7,4 à 7,4 G

—1415 à 418 B

—,

à 18,25 G

8 15 8 22 à 22

14,5 à 14½ B

Bank Elektr. Wertee.. Oesterreichische Credit⸗A..

Reichsbank..

Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio. g ee Abl.⸗Sch.

112 b G à 111b G

8

187 à 167,5 à 165,28 à si6s

112,5 à 112 b G à 112 G

27,25 b

166,25 à 165,5 à 166 à [168,25 à 165,25 G

9 ½ G

2

D

Aschaffenb. Zellst. Su. Papier.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesten Hackethal Draht.. Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Lahmeyer u. Co.. Laurahüttee. Leopoldgrube... Maschfabr. Buckau R. Wollf.. Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Saroti.. Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. Süddeutsche Zuck. C. J. Vogel, Dr. u. K Wicking Portland Zellstoff⸗Verein.. Schantg. Hand AG

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank

in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk.

in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbantk N.

bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische BkN Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger do. Immobilien

à 300b G 44,5eb G à 44,5 G 44 à 44b

405 G à 40 à 40 G

Deutsche Golddiskont⸗

Hypothekbk. Lübecker Comm.⸗Bk.

Heutiger

268 à 269 à 267,25 G 47,5 à 47 B 70b

à 51,5 à 61 G

101 à 101,5 à 101,5 G 49 à 48,75 B

36,5 à 37b

¶148,25 à 147,5b

56,75 à 56,75 B 47,75 a 49 5b à 116,5 b à 27,25 b

3778 37,5 à 37B

*

à 30 G

11 9 9

12 8

5 8

117,75 b

75 G 134 b

35,75 G

104,5

107 b 132,75 b G 71,5 b G 1051¶ b

137,5 G 202 G 152,5 G

65,75 G 100 G

117,5 b

—,—

75 ½ G 135 b 6 b

36 b

105b 5G

107,25 b 132,5 b G 72,5 b G 105 b

6

137 G 202 G 153,5 G 66,75 B 100 G

bahn ambg.⸗Süda. D.

Königsbg.⸗Cranz. Kopenh. Dpf. L.

5 G Lefiher Eisenb. Liegn

Lübeck⸗Büchen.. 25 G

do. St.⸗A. Lit

Voriger

à 80 à 80 G

270,5 à 267 à 269 b 48,75 à 48 B 1e 70,5 à 71 b

47 eb B

à 52 b

101,25 à 100,5 b

47,75 à 48 G

ene⸗ 37

71,75 b

56,5 à 56,5 B

47,5 à 49 G 1Ibhb

44,75 b à 41 à 40,25b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai.

„Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mat: 26. 5.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig. 5. Zahltag: 29. 5.

Einreichung des Effektensaldos: 27. 92,5 à 92 % G

124,25 à 125 G à 124,25 G 100,75 à 100,75 G

129,75 à 129,75 G

134 à 134 G

121,25 à 121 à 121,5 G 117,75à117,5à117,75à117,25à117 6G 1385,5 à 134b

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u. Disconto⸗Ges. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vorz.

S. 1, 4 u. 5 (Irh.⸗

Zert. d. Reichsbk.) FSewee amburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg.Kunstzijdeun. Allg. Elektr.⸗Ges.

Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass.

105,25 à 105 b 105,5 à105,25 à105,5 à104,52104,75 b 66,5 à 67,5 à 66,5 à 68 à 67 à 67,25 b

128,75 à 127,25 B

93,5 à 935 à 93,25 b 61 à 61 1 à 60,25 à 60,75 b

113 à 114 à 112,75

64 2 b

61,5 G à 61 à 61 1 à 61,5b 85,75 à 87 à 84,5 b

107,25 à 106 4 107,5 à 106 % à 107 à

1A“

(108,25 à 105,5

78,5 à 76,75 b

98,25 à 99,25 à 97,5 B à 91,5 à 91,5 G 46 b

52 à 52,5 G

87 à 86 b

.“

104 G

Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 4* Hoch⸗ it 4 .

annov. Ueberldw. u. Straßenbahnen30 „Hansa“Dampfsch Hildesh.⸗Peine L. A

Krefelder Straßenb.

„Rawitsch orz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B

Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

ro l 821 00 —2

.l 0 2

N.

10

N N.

A

Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr.

J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loeweu.C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei

Il. Eisenbb. I. Kokswke.,

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. L Neu Guinea Comp.. Ostafr. Eisb. G.⸗Ant Otavi Minen u. Eb. 1St. = 1, RMp. S Schantung Handels⸗ A.⸗G.

t 16,56 ½

Heutiger 282 à 279,5 à 280,

122,75 à 120,5 G 32 à 32,5 à 31 G

132,5 2,133 à 1309 b 73,8 à 73,25 à 73,75 à 72 b

91,5 à 90 b 73,5 à 73 G 121 à 1195b

123,75 b G à 122,5 à 123 à 122 (

148,75 à 148,5 à 149,25 à 147b

128,5 à 124b 86,25 à 84,25b 78,5 à 77,3 G

125,25 à25,75à25,25 G à25,75à22,75b à 48 G à 47,5 B

116 à 116,25 b

68,25 à 68,5 à 68,5 G à 101 à 102 G à 101,75 B

107 à 107 G 184,5 à 1836b 149 à 148 B

58,5 à 58,75 B à 58 à 58,25 G

67,5 à 68 à 67 B 71 ˙à 68,25 b

77 à 76,75 à 77,5 à 75 b 8

36,5 à 35,75 b

44 à 44,25 à 43,25 b

72 à 70,5 b 68 b

95 à 95 G 37 à 36,75 b 59 % à 58,25 b

149 à 149 G

88

à 41 à 40 à 40 B

148,75 à 147 127,75 à 127 86,25 5 88,75 à 86,25 79,75 à 78 G à 78,25 à 78 b

Tranzatlandische Gütervers. —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimarl —,

Kolonialwerte.

Voriger

272,5 à 271 9b G à 273 6 119 à 118 à 120 G 32,5 à 32b 1“ 133,75 à 133 à 133,5 132 ⁄1 74 à 73 8

91,5 à 90 à 90,5 b

73 à 73 B

122 b G à 122 à 122 G 124 G à 124 ½ à 124 à 1246

àb 148,25 à 14529 à 127,25 à 127»b à 86,25 à 86b b

128,5 à 125,25 à 125,75 à 12792 48,25 à 48b 117,25 à 116,75 B

à 69,5 B à 69 b

65 à 64,25 b 101,5 à 101,5 G 108,5 à 108,5 G 183˙à 184,5 à 184,5 G 151 à 148,255 59 à 58 5⅞ G6 à 59 b 67,5 à 66,5 à 66,75 G 70,5 à 70,5 B

76,25 à 76,5 à 75,5b 36,5 à 35,5 à 35,5 B 44,25 à 43 G à 44, 72,5 à 72,5 G

70 b

95 à 95 G 36,75 à 36,5 G

59 a 58 b

180,5 à 150 à 150 6

—,—

25 à 44 àℳ,

92 à 92 G 129,75 à 129,75 G 134 à 134 G 117à 117,25 G 106 à 105,5 b 105,5 b 126 à 125b G

93,75 à 93 %b 61,5 à 608b

62,5 à 61,5 b

92.8 à 93 G 77,5 à 46,28b 53,4 53,75 à 83,8 b 87 à 87 à 87,25b

125,5 à 124,75 à 1258 G 101,25 à 100,5 à 100,5 G

122,5 à 120 à 121,5 G

136 à 135 à 135 G

68 à 67 à 67,5 à 66,75 b

113,8 à 113 G à 1145b

87,75 à 86,25 à 87 à 85,25 à 85 2.h 108 à 107 à 107,5 à 106 % à 106 B

79,25 à 78 à 79 à 78 à 78,5 à 77,25 b 100,25 à 99 à 99,75 à 98 à 98,5 à97 % 5

S 5 S

Ober

Obe

j. Koksw. Chem. F Orenstein u. Kopp Bergbau enbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB 8 Rhein. Elektriz.. 8 Rhein. Stahlwerke 8 Rhein.⸗Westf. Elek Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. as Lit. B... .Portl⸗Zem ert u. Salzer uckert u. Co. El.

Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske

Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipzig Leonhard Tietz.. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali ⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

veer

7

Zellsto

78,8 à 76,5 G

52,25 à 52,5 à 51,75 à 51,75 G

60 %⅛ à 61 à 60,25 G 161,25 à 156b

175,25 à 173 à 169,75 B

80,879,25 à 60 à 77b 133 8 181b 84,5 à 84,78 5 53,25b

236 5236,84 236 8238 8232 68 233 23 25b

129,75 à 129B à 129 86 à 86 G 182,28 à 180,25 b 140,5 à 141 à 138

168,8 à 169 à 166,25 à 166,5 5 166 b 172,75 173 à 1724173,28à169,75b

87 eb G à 85,5b 248 G

9 3 à 114,25 à 111,75 B

55,5 à 58 à 55,25 b 152,25 à 153 à 150 —b 99,75 à 98 b

29 % à 30 à 29%b

78,25 50,25

163 à 172 à

1 1

81,75

134,5 à 130,5 G 55 G à 54 G 238 à 234 à 234,5 6

131 à 130,25 à 130,25 8

à 77 „8 5b

à 50 8 50,75 b50, 61 à 60,75 à 60,75 b

1861,25 b 171˙à 171 G

120 à 120 G

à 78,5 b à 54,25

8 90 à 88 à 88 G

146,5

181,5 à 151,5 G 141,75 à 139 à 139

169,28 à 166,5 b 174,25 à 173 G

87,5 à 87,25b 243,5 B à 243 b

à 143 à 1438

115b G à 113,25 b 56 à 55 G 154,5 à 153 à1 99¼ 5 99,5 à 99 ½ 8 9929, 799 30,5 à 308 G 2 3080 29,

8

1389

à 173,5 6

28 5

Bag

aftung“ in Aachen: Max Brodewitz

lin Allenstein ein, daß die Firma

llen

Dauer der Gesellschaft wird auf die

unser Handelsregister Abt. B ist

ch haftende Gesellschafterin ein⸗ i. Alsdann ist die Witwe Adolf t, Maria geborene Meurers, aus sellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ t der Kaufmann Caspar Heiliger hen als persönlich haftender Ge⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. der „Einkaufszentrale der ad⸗Import Aktien⸗Gesellschaft ndoeng, Gesellschaft mit be⸗ kter Haftung“ in Aachen: Max ist durch Tod als stellvertre⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. der „Reiner Appelrath⸗ r Gesellschaft mit beschränkter

in Amt als Geschäftsführer elegt. Doktor Curt Lion, Kauf⸗ zu Krefeld, demnächst zu Aachen, nweiteren Geschäftsführer be⸗ Dem Mathien Rütters zu ist Gesamtprokura in der Weise daß er in Gemeinschaft mit anderen Prokuristen der Gesell⸗ zur Vertretung der Gesellschaft gt ist.

misgericht, Abt. 5, Aachen.

d, Leine. [8713] Handelsregister B Nr. 45 ist bei ma Hannoversche Porzellanfabrik allwerk A.⸗G. in Lamspringe am 1931 eingetragen worden: Das Idsmitglied Hans Blohm ist aus prstand ausgeschieden.

atsgericht Alfeld, 22. 4. 1931. [9218] inser Handelsregister A Nr. 214 wir heute bei der Firma Brünn

n ist. richt Allenstein, 17. April 1931.

stein. [9219] nter Nr. 105 die Gesellschaft mit ikter Haftung unter der Firma gelwerke Brünn u. Carl, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ und n Sitz in Asenftein eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am bruar 1931 festgestellt. Gegen⸗ es Unternehmens ist die pacht⸗ lebernahme und der Betrieb der ziegelei in Salbken von Ludwig

Alleininhabers der Firma „u. Carl in Salbken. Das kapital beträgt 30 000 NM. Ge⸗ ührer sind der Kaufmann Ludwig und der Kaufmann Erich z, beide in Allenstein. Die Ge⸗ t kann nur durch beide Gesell⸗ gemeinsam vertreten werden.

‚zum 1. März 1914 bestimmt. richt Allenstein, 20. April 1931.

ld, Hessen. [8714]

unser Handelsregister Abt. A

dei der Fa. L. Wallach in Alsfeld

engetragen: Die Prokura des

Vallach in Alsfeld ist erloschen. April 1931.

d den 18. Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A

Walther Seifen und chem. Erzeugnisse in Arnstadt und als deren Inhaberin Frau Hedwig Noeller geb. Walther in Arnstadt eingetragen worden.

Arnstadt, den 23. April 1931.

Thür. Amtsgericht.

Artern.

der unter Nr. Rudolf Paproth, heute folgendes

ist bei Firma Artern, worden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht, weil der Inhaber als Handwerker nicht im Handelsregister eingetragen sein darf. Artern, den 19. März 1931. Das Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. [8717] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf dem die Firma Plauener Bank, Aktiengesellschaft in Auerbach i. V. Zweigniederlassung der in Plauen unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung betreffenden Blatt 718: Die Prokuren der eingetragenen Carl Gustav Köhler und Kurt Gerlach sind erloschen. b) auf dem die Firma Hugo Gerisch Co. in Auerbach betreffenden Blatt 565: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 18. April 1931.

eingetragen

Bad Harzburg. [9223] In das Handelsregister B ist bei der Firma Weich 8 Ohse Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Bad Harzburg eingetragen: Kaufmann Gerhard Schmincke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bad Harzburg, den 30. März 1931.

Bad Schandau. [9224] Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist⸗auf Blatt 282 heute die Bad Schandauer 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Schandau eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Handels⸗ und Fabrikations⸗ geschäften, die mit der Brunnen⸗, Mine⸗ 885 er⸗ und Brauindustrie zusammen⸗ hängen; in Sonderheit die Abfüllung und der Vertrieb der Bad Schandauer Eisenquelle als Fafelwober. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 1930 abgeschlossen wor⸗ den. Zum Geschäftsführer ist der Mineralwasserfabrikant Josef Sigl in Bad Schandau bestellt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Sächsische Elb⸗ zeitung in Bad Schandau.

Amtsgericht Bad Schandau,

ben 24. April 1931.

Ballenstedt. In das Handelsregister unter Nr. 455 ist heute

[8718] Abteilung A die Firma

„Schuhhaus

Hermann Fügner“ in

11.“

Nr. 766 ist heute die Firma M. Hedwig

8 [8716] In unser Handelsregister Abteilung A 84 verzeichneten Baugeschäft,

dem 1. März 1931 fort. Die Haftung für die in dem Betriebe des Geschäfts liegenden Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die unverehelichte Alma Goldberg ausgeschlossen. Ebenso ist die Uebernahme des vorhandenen Waren⸗ lagers ausgeschlossen; mit dem Geschäft ist nur das gesamte Geschäftsinventar übergegangen.

Die offene Handelsgesellschaft ist in⸗ folge Veräußerung des Geschäfts an die unverehelichte Alma Goldberg in (früher in Solingen) auf⸗ gelöst.

Amtsgericht Bassum, 20. April 1931.

Bautzen. [9226]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 725, betr. die Firma Oberlausitzer Brücken⸗ waagenfabrik Paul Ziegler in Bautzen: Anna Marie Eder geb. Gallei in Bautzen ist als Inhaberin ausge⸗ schieden. Der Waagenbauer Paul Fried⸗ rich Ziegler in Bautzen ist Inhaber. 2. auf Blatt 1118 die Firma Bernhard Laster in Bautzen. Der Kaufmann Bernhard Laster in Bautzen ist Inhaber. Amtsgericht Bautzen, den 24. April 1931.

Berlin. .[8722]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 796. „Germania“ Rei⸗ sebuchhandlung und Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Büchern, Photoappara⸗ ten und anderen Gegenständen, der Verlag von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften sowie der Erwerb ähnlicher Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Walther Torton, Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1931. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Torton Rechte aus den Lieferungsverträgen über die in einer besonderen Anlage zum Gesell⸗ schaftsvertrage aufgeführten Verlagswerke. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 8000 NM festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21 120 Grundstücksgesell⸗ schaft Kaiser Allee 25 mit beschränk⸗ ter Haftung: Georg Brost ist nicht mehr Geschäftsführer. Verbandsgeschäftsführer Benno Ziegler in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 277 Bülowstraße 97 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 36 762 Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Robert von Rosen in

Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 50 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1931 abge⸗ schlossen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Carl Juritz, Berlin. Er ist von der Beschränkung des §181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Carl Juritz die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag einzeln aufge⸗ führten, in den Räumen bzw. Höfen der Hausgrundstücke Köpenicker Straße 113. und 73 befindlichen Gerätschaften, Ma⸗ terialien, Möbel, Einrichtungs⸗ und son⸗ stigen Gegenstände. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters von 25 000 RM in voller Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3557 Stan⸗ dard Lack Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Benzmann in Berlin und dem Fräulein Christine Grotke in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Einzelprokura des Reinhold Bewilogua in Charlottenburg ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Er vertritt nun gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Bei Nr. 18 452 Schloßfabrik Süd ⸗Ost Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zum Geschäftsführer bestellt ist Syndikus Walter E. Hunger, Berlin. Bei Nr. 26 97v3 W. F. Maepherson & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Vertretung) abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. ‚Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Erie Frederic Irgens, Lon⸗ don. Bei Nr. 30 243 „Märkisches Landheim“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Schlesinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Herbert Heinrich in Bindow, Kreis Bees⸗ kow⸗Storkow, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 606 „Netag“Neue Tabakwaaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 5 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Adolfine Draber ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Alfred Marks, Berlin. Bei Nr. 35 707 Inseraten⸗Expedition für Arbeiter⸗ Zeitungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Julius Geb⸗ hardt, Berlin. Bei Nr. 37 501 „Lötol“ Lötmittel⸗Vertriebs⸗GmbH.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 274 Kurmärkische Heimstätten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Tischer ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Bei Nr. 43 328 Rohöl⸗Ver⸗

mann Friedrich ist nicht mehr Vorstand.

Albert Friedrich, Kaufmann, Berlin⸗

Reinickendorf, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. .[87211

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 22 620 Telegraphon Aktiengesellschaft: Heinz Auerbach ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 38 642 Industriefinan⸗ ierungs⸗ Aktiengesellschaft Ost:

rokurist: Oskar Höpfner in Berlin⸗ Friedenau. Er sowie der Prokurist Dr. Werner Schultze⸗Rhonhof vertreten jeder mit einem Vorstandsmitgliede oder mit dem anderen Prokuristen. Nr. 41 100 Ostelbische Spritwerke, Produkten⸗ Abteilung der Schlesische Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Curt Balke, Horst Müller, Karl Büttner und Walther Kirchner sind er⸗ loschen. Siegfried Salinger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 42 684 West Gaststaetten Aktiengesellschaft: Die Firma ist nach Beendigung der Liquida⸗ tion gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Bernkastel-Cues. [9237] H.⸗R. A 275, Fa. Hugo Schmeyer in Oberstein mit Zweigniederlassung in Wolf: Die Zweigniederlassung der Firma in Wolf ist erloschen. Bernkastel⸗Cues, den 22. April 1931. Amtsgericht. b

Beuthen, O0. S. [8724] In das Handelsregister A Nr. 809 ist bei der Firma „Paul Jugel“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ mannswitwe Agnes Jugel geb. Kluzik und der Kaufmann Erwin Jugel, beide in Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen,

O. S., 23. April 1931.

e“

Beuthen, O. S. 168725] In das Handelsregister A ist unter Nr. 2144 die Firma „Paul Gaida“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Gastwirt Paul Gaida in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S, 23. April 1931.

Beuthen, O. S. . [923882 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2145 die Firma „Johannes Cibis“ in L. und als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Cibis in Rokittnitz eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. April 1931. Bielefeld. Bekanntmachung. [87261 In das Handelsregister Pötestung A ist bei der offenen ngelsgesen. aft unter der Firma Hecht & Loevinsohn in Bielefeld (Nr. 972 des Registers) am 24. April 1931 folgendes eingetragen: Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts in Bielefeld vom 16. April 1931 ist dem Kaufmann Alex Hecht die Be⸗ fugnis zur Vertretung sowie die Be⸗ fugnis zur entzogen. Das Amtsgericht Bielefeld.