zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1931. C. 2. 2 Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29 nvrif 1981. e. 3
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage
““
18734]] Kleinkühnau zum Geschäftsführer be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen n zöhlen i. Thür. nach beendeter Liqui⸗ Die Vorzugsaktien sind für die Fälle Heidelbe [8762] am 15. 2. 1930 b 2 b . - 5. 2. 1930 begonnen. Angegebener 4
— 199239] Langenhorn eingetragen: Die Firma ist Burgsteinfurt. . b im Deutschen. Reichsanzei löscht worden 888 ] Bochum. bNN In das Handelsregister A Nr. 317 stellt ist. im e „ 1 zeiger. dation ge e 8 der Besetzung des Aufsichtsrats, der Ha I1“ e heben dearding. Bankdirektore Eintragungen in das Handelsregister erloschen. 8 23. April ehten der offenen Dessau, den 21. April 1931. schäftsräume: Wintergartenstraße 8 gehren ch. den 22. April 1931. Aenderungen der 88. und der O. öe — KeBenhe I lesfersg. eeesürättüttaan 8 elschaftsvertrag vom 19 nlernaa9 Thür. Amtsgericht. II. Auflösung der Gesellschaft mit einem se. in . olker, Marz und Papierhandlung. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗
e⸗ ce en 17. April 1931. 1h “ v 89 8 Amtsgerichts zu Bochum. Bredstedt, den 17. Apr 8 1 * — xüög Anhaltisches Amtsgericht. Hinterhaus.) K. 1 b un; 271Mes 1950 2 Firma Bau⸗ SDSDas Amtsgericht. 8 Eu1“*“ haltisch 8. 8 nen Amtsqarch Presden, Abt In fwanggsagfen, E“ 2— F. E 1 Klingenthal, den 20. April 1931. schäftsführer. Ferner wird bekannt 5 5 1 8 8 1 8 ; 1 . . 8 emn 8 . 6. 7 ’ 98 8 ii Sc ’1 . 75 S Sno 8 We 2 .⸗Z. 57 2 rma Kar 3 qã 9 8 8 2 1“ S. 8 8 8 b9249) Der bisherige Sesncpifi ehcsert ü. Nr. 1543 des Handels⸗ am pril 1931. egnezensferenntrag ven 24 Seee ö § 9 Heidenreich in Heidelberg: Inhaberin KAI eelcen eehe schränkte ; tung Zuch d remen. 1 b Kuhlmann in orghorst ist allei “ 1“ 8 95, 8 8 8 8 — Satzung, en en Verwal⸗ ist jetzt Karl Heidenrei Wi e. öln. [8332] - vden Deutschen Reichs⸗ . — Px g⸗ 6 8 Handelsregister ist 2 registers Abt. A eingetragene Firma Dresden. 1 im Register für Einzelfirmen bei tungsaussch 84 . arl Heidenreich itwe Afra 8 anzeiger (Hammertal) mit einer Zweignieder (Nr. 32.) In das Handelsreg Inhaber der Firma. egiste äf: Max Reinike, Inhaber Auf Blatt 22 108 des Ha 1 er Iur 1 1 gsausschuß der Generalversamm⸗geb. Wall in Heidelber In das Handelsregister wurde am anzeiger, lassung unter gleicher Firma in seingetragen: b Amtsgericht Burgsteinfurt. Bweiggeschäft Max Reinike, Inhaber, Auf 2 ie Gesellsch hündels Firma Christian Haug in Gmünd: lung, ist gestrichen. Ein neuer § 9, be- Band VI O.23. 52. c. 2 „[21. April 1931 eingetragen: Nr. 7201. „Werbeschlüssel, Au⸗ Ro Zeagens 28 rnehmens Am 22. April 1931: . riedri It“ in Dessau ist erloschen. registers ist heute die Gesellschaft Fi Fas äft ist auf Berta Peeck geb. treffe 8 FAFö O.3. 52: Die Firma Klara “ noncen⸗EG iti 6 ’S 52 E eeenng Erch ö Gesellschaft mit [8735] 8 Lefoh, den 22. April 1931. und NSU Automobil⸗Verlrat 5 8 2 defcSlt über — *¾— 1ig9 es — 8 zefugnise 42 ,g2 —— iin Heidelberg ist von Amts Nr. 11 988,“teung 8 2 sellschaft zus besehr mnen 89, 92, 8 te al- . An sowie Straßenbauten beschränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ Coburg. Handelsregister: Die Anhaltisches Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung er der bisherigen Firma fortführt. Bestimmungen dn . folgende westen gelöscht. 22. April 1931. gökn. Johanmisfir er Ftschert „[Köln, Riehler Str. 31 a Gr . 4 Be⸗ unbauten Sch —2 und Zimmer⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb „Einträge im Handelsregister⸗ Juh — mit dem Sitz in Dresden und weite n Ehemann der Inhaberin Bruno ändert worden: 3eh. sind ge⸗ O. Z. 270. Firma Heinrich Knapp in — “ “ Unternehmens: Betrieb eeeeland L- arbeiten vervunden mit einer, Vau tiner Pruckerei, Das Stammtagital der Prans öö Dippoldiswalde. (8744] fol Ferns eingetra „ Der Gehl eec, Kaufmann und Wirt in Gmünd, Stückelung der Aktien, 8 5 ibeir Fear 8* ee 7 dea taritarrräcnenr „f Kaufmann, Expedition und eines Verlags vS s ncnen. Das Stamm⸗ Ge⸗ tägt 20 eichsmark. F . e, Stauch Auf Blatt 292 des hiesige andels⸗ sell tsvertrag ist am 24. März 192 Frokura erteilt. f g, 8 12 „ebenda. E11.“*“ 81,„ Fkapital: 20 000 Rei , materjaltengroßhandlung. Zat Stamm Cesellchaft kesaag 2000, Reicemarli IFuͤzaber ise der aufmann Franz Ztnach nires dttrhemde dig enmn Pampf. ogeschsossen und am 18. Apris 16001 aüra. Nnltgericht Gmünd. salsron d, betr. den Verwaltungsaus, Heidelberg, den 23. April 1881. ar. Sf2efred, 8. Schune“, ahia. 22000 Nricemart. Geschasts⸗ 5 Ir 810,000, er ir Bochum 1981 abgeschkossen Geschäftsführer ist in Fehenn. (Herstellung und e er aa molkerei Reichstädt Hedwig Wagner abgeändert worden. 8 Fenstam 8*8 — Veftbgnässen eh eeeeneüen Fier Amtsgericht. E11 2* ,— Köln. Prokura: Fank vensn vn ingenieur Hugo Blankenage EEö IelMr . . oelm, Ss in [von Isoliermaterial für ele u r ver — Ipeeg Unternehmens ist der Vertri 1 b 8759 - 2 d gsausschusses — derg, Pe Bogel 1 o Weinberg Kathari 8 Werweg st Ge sführer. Gesellschaft mit be⸗ der Betriebsleiter Wilhelm Döpke in 8 - abr 1—4219318 — in Reichstädt, ist heute eingetragen Untern ns rieb vo göttingen. . [8759] auf andere O 7 Fens 3 er¹ Die 6 1 3(Katharina Klix geb. Wolter, 8 sa len hern. Shellsche tggchafts⸗ Vremen Sind mehrere Geschäftsführer und andere Zwecke.) — 21 4. 5 1.— worden, daß die Prokura des Geschäfts⸗ Fiat⸗ und NSU⸗Automobilen sowie vo ndas Handelsregister ist am 24. April vaf Leeelensaes eslusschaltung Hegiligenstadt, Eichsfeld. 8763, ben eKlof hin ae Fmntprgturg dis haben Gesamtprotura Gesellschaftsven⸗ b-ver er. 8e meüglpril 1930 sestgestaut. bestellt so wird die Gesellschaft durch Bei der Fa. —2 Rr führers August Theodor Max Wagner deren Ersatz⸗ und Zubehörteilen als Abt. B Nr. 165 eingetragen worden: mehr § 8, §§ 7 127⸗* 2 Ab 1. Unter Nr. 290 des Handelsregisters A eine LEE““ g trag vom 16. April 1931. Sind * d. cen verbsfentlichi zelei Geschäftsführer oder durch einen sef Pülg in Ene16nnan, e. sen heks⸗ in Reichstädt erloschen ist. auch der Handel mit Kraftfahrzeuge ttinger Dachpappenfabrik Gesell⸗16. 17 18 Af 2 8 8 Zr 5 2 s. 1, ist die Firma „Schuhhaus Josef Tretter,“ Nr. 959 Kart nPnen Sace⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die wird: Von der Gesellschafterin, Ehefrau Geschäftsführer und einen Prokuristen USvA Foburg 24. 4. Amtsgericht Dippoldiswalde, 21. 4. 1931. mher ₰ EEe da⸗ f 3 Haftung in Göt⸗ 3. Nr. 116, Silberwarenfabrit Josef 5* gF-re Inhaber Köln. Kommanditgesellschaft, die am Uven durch zwei Geschaftsführer des Bauingenieurs Hugo Blankenagel, vertreten. Im Falle der Auflösung der 111A.A“A“*“] “ ¶Q¶˖— (Stammkapita zwanzigtausend ten. Gegenstand des Unternehmens Neumann i. C6. Gese EEE111“ n Vosef Tretter in Hei⸗[1. Januar 192 ¼ Persön⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Emms .“ . Lochum, werden Gesellschaft ersolgt die Liquidation durch 1931. Registergericht. Donaueschingen. [8745] Reichsmark. Zum bescstestde s der Betrieb einer in Eichenberg be⸗ schränkter hestuna Wehästogelbane⸗ 8. Janzar 1991 einge⸗ lich haftender ge selsegofter . Fücend meinschaft mit einem Proturisten. in Anrechnung auf die Einlage Holz, den Geschäftsführer, soweit nicht die Ge⸗-, [8736) Handelsregistereintrag A Band I. bestellt der Kaufmann Georg Lestii nen Fabrik für Dachpappen, Teer⸗ Durch Beschluß vom 25. Bktober 1930] Pellievorden. b Pohl⸗ Fabrikant “ Es erner wird bekanntgemacht; Oeffent⸗ Maschinen Baugeräte und sonstige für sellschafter ein anderes beschließen. Be⸗ 1g im Handelsregister: Die O.⸗ Z. 269 zur Firma Müller & Dresden. 88— bekannt dukte und ähnliche Katerialien. ist die Gesellschaft mufgelöst. Der 1“ J,1.9„ 1931. ist ein Kommanditist vorhanden. 8 liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Betrieb eines Baugeschäfts * aö der Gessnschaft ersolgen Fa. Alfred Haußknecht in Coburg. Föurseer. Donaueschingen: Die Firma Peee. erigen. Am Fenfa⸗ 3 881““ 29 0p Ziseleur Josef Neumann in Groß⸗ EE“ — Nr. 1796. „Albert Viereck“, Köln: den ZE 8 8 forderlichen SN * hgsb aen Reichsanzeiger. Ansg Inhaber ist der Kommerzienrat Alfred 18 LE 20. 4.1931. Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Pforn bhammer in Göttingen it zum Ge⸗ Liquidator. Herrnhut. [8764 g. e e erloschen. kSSE Amtsgericht, 1st. 2. Köln. Beidwen u nnüiche Vekannentachun⸗ clgahe 1mong Baugesellschaft mit Haußknecht in C hauerstraße 78.) tsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ sellschaft 1eed di e. ipe⸗ —9 did’n Blatt 122 des Handelsregisters, gelei“, aFöin: Tee Ffrms di ghe ir. Krefeld. Handelsregister. 8772 2 dder S sellsch aft erfolgen im Deut beschränkter Haftung, Bremen: Der für Wohnungseinrichtung und. Innen⸗ Dresden. [8746] Amtsgericht Dresden, Abt. III, rag ist am 30. Mai 1930 abge⸗ Hanau: Durch Beschlu * 8 vee;. 1 Firma Ernst Krippenstapel in Ober Nr. 4290. Alepander Büchel““, Eingetragen Abteilung Aam 22 April I“ H.⸗R. B 693 Regierungsbaumeister Henry Dehning 1ahnn) e hn. 272 In das L“ ist heute ein⸗ am 23. April 1931. ssen. Auf ½ Stammkapital sind schafterversammlung hluß. 2 Planl er Per. Aüchaben gnigagetrg fnr Köln: Der Kaufmann August Büchel 1931: Nr. 3066 bei Firma Wolters e“““ nih Ffen. ꝓ—f schäftsführer be⸗ . ¹ . * sgetrag⸗ erden: en im Wer RM [1931 ist 8 * “ b „Inhaber Richar —ist chie Der bisherige ell⸗ Gebr. in 5. ld: D. eschäft j Am 9. April 1931 bei der Firmain Bremen ist zum emke be niederlassung Coburg in Coburg: getragen worden: 1 228 8 heinlagen im Werte von 3000. 1931 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags helm Ernst Ko. 8 ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ in Krefeld: Das Geschäft ist 8 5 8 8, b 2 8 1 4 8 v⸗ 8 1. auf Blatt 20 304, betr. die Ener⸗ Dülken. 8 8749 stet. Die öffentlichen Bekannt⸗ (Geschäftsjahr . ags ; Krippenstapel ist ausge⸗ schafter Alex r Büchel führ s ohne Firma in die W 1s 5 Büromag“ Büromaschinen G. m. stellt. In der Gesellschafterversammlung Die Prokura Enrico Lupescu ist er⸗ à1 Ak⸗ s Handelsregister Abteilung! nt⸗ (Geschäftsjahr) abgeändert chieden. Auguste Laura verw. Kri after Alexander Büchel führt das ohne Firma in die Wolters & Co. G. m. weeE 2aie Kir ist er März 1931 ist; 8 versorgung Groß⸗Dresden, Ak⸗ In das Handelsrezif eilung gungen der Gesellschaft erfolgen im 5 „Pfr. 293 Norene, eten eAuguste Laura verw. Krippen⸗ Geschäft unter der bisheri ir b. H. in Düllen e. . b. H. in Bochum: Die Firma ist er⸗svom 14. März 1931 i9 der § 10 des loschen. — 18. 4. 1931. — 5 der Fa. gie IE8 bei der dafelbst unter Rr. b 3 1 5. Nr. 226. Vereinigte Lichtspiele stapel geb. Hentzschel Oberoderwitz häft unter der bisherigen Firma b. H. bülken eingebracht. Die 1 11““ SGofuagnis der G⸗ 8 i 8 428 4. 1931. — tiengesellschaft in Dresden: Der sist heute bei der dafclbst. r Nr. 1 ischen Reichsanzeiger. 1.“ en. schel in Oberoderwitz fort Firma ist erloschen loschen. Die Vertretungsbefugnis der Gesellschaftsvertrags in alts 143] d. . Gebr. Senkeisen Fabrik von Holz⸗ Hen 1 2 8 8 Dülkener Ba banzeiger. Frankfurt⸗Hanau, Gesellschaft mit be⸗ ist Inhaber zufolge E 1 b tn hen. e 1I1“ e 5* 5 1 D br. Stadtbaurat Ludwig Wahl und der seingetragenen Firma Dülkener Baum Amtsgericht Göttingen. F.a n 8 zufolg rbgangs. Nr. 9605. „. . 1“ 8 5689 “ “ . bgfüngert. SEZ111“ waren, Farben und Farbkasten, och. — Dr. Ing. 2 h. Fried⸗ wollspinnerei, A.⸗G., Dülken, folgende enb. 1x. 9 e ö Amtsgericht Herrnhut, 22. April 1991. asr. dee gefcdjchaft 1ch ass 8* “ Abteilung B am 22. April Am 10. April 194 ö b. H. in Coburg: Kommerzienrat srich Wöhrle sind ni⸗ nehr Vorstands⸗ eingetragen worden: 4 8 gnasn des Un us ist der rieb von — BF’A. 1* NPr. . “ 9 . —il & C Bochum: Dem sführer vertreten. r der Ge⸗ m. b. H. in ereüfrher rich Wöhrle sind nicht mehr Vorstands⸗ eingetragen⸗ 8 umbinnen. 6745]]* Arn —b irma ist erloschen. Nr. 146 bei Firma Ougcg giehendö im Pochum sätssihes Frttenen ge dfe Gesel⸗ deh “ 1„, e. mitglieder. Die . I Beschluß dev gi en mersann Lerichtigung zu Gumbinnen Nr. 2352: ö“ e.Fenmgn. S.nnn. 18765] Fößne 1 2es0s9x. & H. Richenz⸗ Becker Akegengesellschaft, Blltheüe jst Ur -a ertei 8.22 2132 schaft allei ertreten. FeHöereg. (Walter Grün und Georg Rie⸗ ind lung vom 11. April 1931 ist die Gesell Firma lautet H. Zimmermann 8 8 9 im Handelsregister 158 ist am hagen“, Köln: Die Firma ist erloß Prokura des Friedrich Finger ist e ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2132. schaft allein zu vertreten. sell⸗ Maya⸗Bulgaris⸗Vertriebs Ges. m. ni —stellvertr gelöst. Liquidator ist der Kausf b 8 damit zusammenhängenden Geschäfte. 21. April 1991 bei 9 etr. die 2 CXX“X“ 6““ 91 Ayri ei der Fir 8 3 . 8 8. nicht mehr stellvertretende, sondern schaft aufgelöst. Liqui r ist der Kauf äbinnen. veo 8 .[21. April 197 ei Nr. 99, betr. die 8 loschen. Dem Kaufmann 9 rd Eber⸗ 8 Am Mee. 188 88 8 * adheser, Araschatzenver KSSe b. H. in Coburg: Die Firma ist er⸗ richt meh Mitglieder des Vorstands. mann Alfred Haasen zu Dusseldorf EEEE Heen ts ankabteet ke ag⸗ 20 000 RM. Hermann Ahrns G. m. b. H. in —Nr. 2188 vFeiseens S 2 Ge⸗ lein zu Dusseldor E Antomooilhauf - ig [loschen. — 21. 4. 1931. — Erloschen 9 stellvertretenden Mitgliedern des Dülken, den 21. 4. 1931. Geschäftsführer 8” er Kaufmann Josef Hindenburg, O. S., eingetragen worden: sellschaft mit beschränkier Haftunge, derart erteilt, daß er mit einem Vor⸗ 7 1 1 7
G. m. b. H. in Bochum: Durch Be⸗ Bremen: An Paul Wilhelm Ludwig [101ch. kohannes Menzel Musi⸗ G — — * 8 Amtsgericht. is 87 Steinberger in Frankfurt a. M. Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fir 3 vbe:; smitgli er ei 8 sind: Fa. Joha 3 Vorstands sind bestellt der Direktor Das sgerich laigerloch. [8760] Gefellschaftsvertrog ist am. 29. Der is egene st aufgelöst. Die Firma Köln⸗Mülheim: Die Prokura des Max 1g“ oder einem Proknristen
schluß der Gese fter 30. März] M. in Bremen ist in der Weise Pro 2 . 564 3 1 1 schluß der Gesellschafter vom 30 Karz Kaetz in . . 8 - kalienverla K Versandgeschäft in ¶2 3 d der Oberbau⸗ 8 x e 8 - 2 1 81 9zst die Gesellschaf faelöst. Der kurg er ß er berechtigt ist, die ko ag 2 . Dr. Max Wengner und er berbal 8 3 g75 n Handelsregister B ist heute ein⸗ 2 8 . 8 8 84 8 * Schweizer ist erl f Kron⸗ en 1931 ist die Gesellschaft aufgelös kura erteilt, daß e htigt is Coburg (etzt Kleingewerbe). — 22. 4. rat Direktor Hanno Zeuner, beide in PSn okx. gelgregister G 8 äl gen unter Nr. 7 die Fürstenquelle “ 84 Gesell⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. 89 eehe.. . Nr. 375 bei Firma Rohseiden Ge⸗ In das He 8 4. an Imnau, Gesellschaft mit beschränt⸗ G“ .H Sen nehee⸗e —— heim, hat Prokura in der Weise daß er ba mit beschränkter Haftung, 8 S „ Krefeld:
bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem püurg d. 8 4 8. 931 bei d des Eehher . vernrit e sell . gs n “““ I Blatt 19 899, betr. die offene 22. April 1931. bei der unter Nr. 1 Haftung, in Imnau. Gegenstand rere Hirschberg, Riesengeb. [8766] in Gemeinsch it dem stellvert 9 3. Apri 9. ei der Firma W . eyta ienge 1 n dassgeee 2. au⸗ 81 ras 2 irma Jose Danne ¹ „Ie 928 8 8 äftsführer so si 7. “ * geb. 3 Gemeinschaft mit dem rtreten⸗ 1 — 2 EE“ 18 v. §. in scne J chate 2 . Die 890. Fr nezee 63ög Handelsgesellschaft Seifert & aiee lingetkagenen Femwor Josgenper en inte Vertrieb des Mine⸗ Geschs 8 veeeee. be lin zgscvon bee 1nz Abteilung K ist den Gesehnschästh mn öSee bcges, rerzn, Gesellschaft mit be⸗ 1“ eE Fvasavru 88½ mn r. Gesellscha K . Spa in Dresden: Der Kaufmann Albin * — ae assers der Fürstenquelle Bad Im⸗ pn - d 1 2* eute unter Nr. 707 eingetragen wor⸗ dem Prok 1 Hans N. er zur [raänkter Haftung. Gegenstand des Bochum: Wilhelm Vahldiek in Bochum Prokura des Endrie Lupescu ist er⸗ Cob⸗ 23. 4. 1931 Fa. Her⸗ Se. schie Die tragen: Das Handelsgeschäft ist mit der — 8 8979, 5 berechtigt. Durch den Gesellschaftsver⸗ den, daß das - der Fir em rokuriften Hans Nausester zur Unternehmens ist der Han in veraet rotara erkeiit worh CSoburg. — 23. 4. 1931. — Fa. Per⸗Emil Seifert ist ausgeschieden. Die tragen: D2 aee Ir b,gn n Grundkapital: 20 000 Reichsmark. trag an e 8 den, daß das unter der Firma „Ta⸗ Vertretung berechtigt ist. Max Schweizer, Unternehmens ist der Handel und 8 dergrt hnschuf veäteilnem Geschäfts. “ Hanspach, Bremen: Neun Lr-sg: ö ge Gesellschaf ist aufgelöst. Kanif⸗ 1“ äftsführer: Julius brag 1. Hei E ennhans. 82 sürschberg Diplomkaufmang dhst. isr zum külf. “ Die 8§ 1 “ ga geschzftszfülrer .sn geeicat ist mnt den imm erit eustadt b. C. — 8. 4. 1931. — Fa. mann Rudolf Wilhelm Hermann - „yF fmann in Imnau, I. Geschäfts⸗ aß a8s ä. . he s⸗ [i. Esgb. bestehende Handelsgeschäft auf vertretenden Geschäftsführer bes lit (Firma), 7 egenstand des Unter⸗ fͤhrer, stellvertretenden Geschäftsführer! Das Geschäft ist mit den im Vertrage Zülbert Schaller & Co. in Neustadt ule äe delsgeschäft und Dannenberg in Markoldendorf überge Sr“ führern die Gesellschaft allein oder ge⸗ den Kaufmann Siegfried Müller i F bEVE11 nehmens) sind durch Beschluß der doer Nrokuristen azur Vertretung der Ge 9. April 1931 [12] aufgeführten rt Sch 1 Lo. 8 Kreyer führt das Handelsgeschäft und ü-rs 852 r, Karl Ketterer in Imnau, II. Ge⸗moainf LE1u.“ 8, 7 ufmann Siegfried Müller in worden. Ferner wird als Berichtigung nens) sind durch eschluß der Ge⸗ 1 eEre 8 231 Feith Lrecshelah der 2 8 . und “ die Firma als Alleininhaber fort. gangen. Amtsgericht Einbeck. sführer. Der Gesellschaftsvertrag . von den gnesene ver⸗ Nürscbera i. hgö. übergegangen He. bekanntgemacht: Rudolf Kunz saftg cig “ vom 14. 4. 1931 , 1“ Meifjnor⸗ ie Ehefr 88 8 [Hill in Neusta . C. — 19. 3. 1931. 3 auf Blatt 22 101 die offene Han⸗ 8758 1 16. Februar 1931 festgestellt. Der 1 e esem unter unveränderter Firma Geschäftsführer nicht sgeschieden, entsprechend geändert. Die Kaufleute Am 1¹. April 1931 bei der Firma Passiven, an die Ehefrau des Kaufmanns eaenmn 412*—19g814 Nagister⸗ 3. nuf 8 b EPibing. 805 98 I bringen der Kaufma J Stein⸗fort et wir 88 ausgeschieden, Emil Trudel in C 1 8 — E“ 22 vwdea — Coburg, 24. April 1931. Register⸗ delsgesellschaft Dr. Wobst A. Kretz⸗ n EEE Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ — Kaufmann Josef Stein⸗ fortgeführt wird. ondern abberufen worde mil Trudel in Castagnola⸗Lugano und Morit; Rötigen G. m. b. H. in Erhardt Hermann Heinrich Hanspach, „— 9, elsgesellschaft Dr. E1u1“ In unser Handelsregister Abt. Ki — r ve berger und der Kaufmann Arthur Hirschberg i. Rsgb., de April 1991. ,abberufen worden. Herbert Wolf i 1-- 2. egr 9, a9e⸗ * .“ ist erloschen. Wi nier 4 reme gericht. schmar in Dresden. Gesellschafter sind 88 51 die Firma Mar in allen gerichtlichen Angelegen⸗ E Kaufmann Arthur Hirschberg i. Rsgb., den 1. April 1931. Nr. 6064. „Guilleaume Ges⸗ llschaft Herbert. Wolf in Krefeld sind als Ge⸗ Langendreer: Die Firma ist erloschen. Wilma geb. Bremer, in Bremen ver⸗ g eA Hes ocasetas. - eszc. “ heute unter Nr. 1051 die Firma Man IIIu“ 884 ꝓ, Rubinstein in Frankfurt a. M. als Das Amtsgeri Füöurv E sellschaft schäftsführer abberufen. Der f 8o111“ ooo11AXA4X“X“*“ 1 u“] age 1 Dr. ver. hel.. n WPin Elb) me 7. Im übrigen vertreten die Ge⸗ 1 589 .M. als as Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“, Köln: rer abberufen. Der Kaufmann Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗äußert. Die Firma bleibt unverändert. [8737] der Diplomkau mann E1 Dillich, Alkazar, Sitz Elbing, und dl fühder die Geselli 1 Stammeinlage die folgenden Ein⸗ — Wj 5 1e. n: und Fabrikbesitzer Johannes Müller i taa Eh H.⸗R. B 1 35. F. Frhard Hansp rteilte Pto⸗Dessau. . 18737] [Robert Georg Wobst und der Syndikus « Inhaber Schankwirtin Mand sführer die Gesellschaft zusammen. 5 181ve 7 e- e b 8 Hans Wingen, Köln⸗Mülheim, hat der⸗ r0, Fabr Pohannes Müller in veterz9 bei 88 Firma aft “ erteilte P Die unter Nr. 98 des Handelsregisters Emil Max. Kretzschmar, beide in Viüic “ worden. ntliche Bekanntmachungen er⸗ EC1A“ für das Mo⸗ Hirschberg, Riesengeb. [8767) art Prokurg, daß er gemeinsam mit 1 zum Geschäftsführer bestellt. Willm Taddigs in Bochum: Die Pro Teppichhaus Hansa“ Franke & Abt. B bisher geführte Firma „An⸗ Dresden. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Elbing, 24. April 1031 mdurch den „Zoller“ in Hechingen. Fe. b Len 1“ 1 6 bS. In unser Handelsregister Abteilung B- einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ Ran 29 Kaufmanns Johann fura des Wilhelm Funkenberg ist er Steinbrecher Bremen: Am 1. März haltische Rundschau’ Gesellschaft mit be- 1. Januar 1930 begonnen. (Besor⸗ Amtst bae gerloch, den 18. April 1931. Gersbon o vr Ten . ynamo, 110 V., Nr. 9 ist bei der Aktiengesellschaft in kuxisten vertretungsberechtigt ist. e sugKrefe d. ist erloschen. “ H⸗R A 979 8 1931 ist Martin Emil Konrad Stein⸗ Sarneher Haftung in Dessau ist er⸗ gung fremder Rechtsangelegenheiten Emden. (875v Amtsgericht. e IIber 1c 8 EEEE esellschaft Nr. 6180. „Dr. Eder & Co. Ge⸗ e n- 1““ v “ 8 “ loschen. und bei Behörden wahrzunehmender 8 ser Handelsregister ist heu “ 3 g, 1 Benzolmotor, S., vormals Starke Hoffmann“ mit dem sellschaft mit beschränkter Haftung 8 — 1- . ing in Am 16. April 1931 die Firma brecher als Gesellschafter ausgeschieden. 102 re . und bei Behor! 51 - In unser Handelsreg. 1— 320 1 Dynamo, 175 A 530 Kinostühle, Sitz in Hirschherg i. Ri 8 * . tung Krefeld: Die Prokura der Maragrete GC en faols ℳ Dessau, den 14. April 1931. Geschäfte, insbesondere Abfassung der einge 2 den: nau. [8320] Dynamo, 175 Amp. 530 Kinostühle, Sitz in Hirschberg i. Riesengeb. folgendes i. L.“, Köln: Die Firma ist erloschen. 9. Die Proturg ber Margarete Monatsgarderoben Wolf & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem kles. 111“*“ Eeschäfte, insbes e s eingetragen worden: Handelsregister, Abteil 4 12 Transparente und Schilder, 2 Läufer, einagetragen:-: J. ˙9207 12 de Hulbverscheidt ist erlosch b iatsg 11A1“X“ d EI1I1M“ Anhaltisches Amtsgericht. nn 8b schriftlichen Aufsätze, Npto andelsregister, Abteilung A. 2 Transparente und Schilder, 2 Läufer, eingetragen: Nr. 6207. „Richard Gerling, vor⸗ Bulbersc. st erloschen. in Bochum — früher in Wuppertal⸗setzt der Kaufmann Franz Friedrich haltisch g darauf bezügl. schriftlich fsätz Abteilung A: Nr. 40, Firma C. Müntzenberger Portieren und Matten, 1 Umformer, Die Gefellschaft ist durch Beschluß der mals Gerling & Gierlichs, efen- Nr. 740 bei Firma L. Frankfurt
Die Firma ist geändert in
Flberf ““ ze*. . eschäf er ˖-Q——Vo Vermi von Immobiliarver⸗ er 7 Hgr Conr. Kellne A. 1 . Sto; 1 Zweiant Elberfeld — und als deren Inhaber der August Franke das Geschäft unter Vermittlung . 8 Nr. 607 Firma Conr. Kellh Hanau: Die Firma ist erloschen. 220 V., 1 Stannmweagn 1 Harmo⸗ Generalversammlung vom 10. März schaft mit beschränkter Haftung“, Wwe. Zweigniederlaffung der Leon⸗
“ 7, 1 S; I“ eFr Nassiven Dessaun. (8. räge d Grundstücksverwaltungen, Breom. nniederlass Emde 3 Firm 1- — nn 8 - 1 141 4 ep. 22812G “ Singer in Bochum. N“ aerin- “ Die untér Nr. 184 des Handelsregisters esepeabe⸗ s g Been h., nw9e Gech spetlmer Ne dr. 75, Firma F. Eckhard, Hanau: nium, 1 Kleinadlerschreibmaschine, 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 Tiet Aktiengesellschaft in ..“ EE 1931 bei der Firma der jehi LA. Franz Franke Abt. B bisher 8 Firma „Central⸗ 4. auf Blatt 22 102 die Firma loschen „ zefsnscga ist ausgelast Der bis⸗ 2 Bogenlampen, 1 Umroller, 2 kompl. Konsul Dr. Hermann Dzialas in [17. April 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ 8 schen Are⸗ Zweigniederlassung ist ALLL61141“ „H “ Druckerei“ Gesellschaft mit beschränkter Vulko⸗MNeng Melanie Meng in —Mr. 655 — Firma Fuhrmann & §r Se riedrich Eckhard Projektionsapparate mit Zubehör, elek⸗ Breslau, Teichstraße 3, bestellt. „strag in § 1, betr. die Firma, geändert. erlo chen. Amtsgericht Krefeld. 8 EI1“n 2 haber der Firma. trischen Anlagen inkl. Notlampen, Be⸗ Die Prokuren der Direktoren Karl Die Firma lautet fortan: „Richard S
Ehr. Menninger in Weitmar: Die fort. 8 8 8 8168 8 — 3 b 8 di Ix I11““ Delsack⸗: Bertri sellichaft Haftung in Dessau ist erloschen. Dresden. Melanie led. Meng in Dres⸗richs i —: „Der Kaufmann Wi einiger In 8 8 x Firma ist erloschen. H.⸗R. 76. Delsack⸗Zelte Vertriebsgesellschaft Dessau, den 16. April 1931. Se. 8 richs in Emden: „Der Kaufme kr. 129, Firma Wilhelm Schwahn, leuchtungskörper, 3 Haustelephon⸗ Schüller und Peter Witzel und des Gerling Gesellschaft mit beschränkter Landsberg, Warthe. (8783]
9 22 April 1931 die Firma Hell⸗ . 54„2 H Bremen: 8 1051 den ist Inhaberin. Prokura ist erteilt Fuhrmann ist alleiniger Inhabcth r. 129, 8 1 8 G 3 8Z1 6.ZI I 97 8 b arthe P. gbelig 5 Sötm 88 als “ der Anhaltisches Amtsgericht. der Kaufmannsehefrau Olga Feng helm Ffuhr. Die bGefülkichig ist dam : Fönsans ffchmahn 18 öê 8 „Shnel dch oeug. 89 ö Weoher Schänemann e.ee g A Eisen Gesell⸗ Neue “ ter H.⸗R Z1I fmann Vertrieb der er Firma Delsack⸗ Q˖— „,, geb. Otto in Dresden. (Handel mit aufgelöst.“ zus der Gesellschaft ausgeschieden. stel E“ 1 14Aee vͥ11114.“ S Inhaber, EE eeö E“ 88 Dessau. ¶(8740] W“ Autozubehör, Betriebs⸗ aufgelöst Abteilung B: esellschaft ist nicht aufgelöst. Die meln, Röhrenglocken und Effekten⸗ Durch Beschtuß derselben General⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, 8 2 „Alfons A. Pagelsohn“ zu 1“ u geftellten oder angekauften Zelte, Zelt⸗ Die unter Nr. 1385 des Handels⸗ stoffen, Delen und Fetten, Bebelstr. 3.) Nr. 184 — Firma Rheiderwerke S 8 geb. Wörner in E1“ 1 “ J“ ver sihstung e Satzung, betr. Köln: “ von Friedrich Albert 2 ““ 1 deshöscpfcher H.NN. 29371. geste 8 8 „ & 4¼ 8 8 8 1 . ; . FS1“ 8 Keef 8 2 8 G .Is 8 S3 .Re 9 6 Stijj 8 8 . do js „r Ios 8 2 8 Ar P. Is “ registers Abt. A geführte offene Han⸗ 5 Bl. 52 099 die irma; 8 Zes mist in die Gesellschaft als persön⸗ Regale, Tische, 30 Stühle, Noten un brat, geandert. Kempen ist erloschen. 8 ann Alfons Aron Pagelsohn egisters à gefüh. ff 5. auf Blatt 22 die F ing. Fritz Kempe & Co.,, Gesellschaft m schaf pers rschberg Rüh. den 15. April 1931. Nr. 6580,. „Kuhl &. Rulf Gesell⸗ zu Landsberg (Warthe). 20. 4. unter
as
* elsgesellschaft „Anhalter Kohlen⸗ und G - Gustav Schnürl in 2 4 in Emden: 2 aftender Gesellschafter eingetreten. Notenständer mit Lampen und 5 Schau⸗ 8 ¹ iuhl, H 9 1 8 L.n. Loethe⸗Garten Guf — beschränkter Haftung in Emden:“ 149, Firma Wm. Zentner, kasten, b) für die Ariadnelichtspiele in mtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, H.⸗R. A 920 „F. Steffens & Co.“ zu
72711i Zusa hang stehenden Rechts⸗ . 8 5 9 8 — 8 Brandenburg, Havel. [8727] in. Zusommen S ital der 7 Briket⸗Kontor W. Mattscheck & Weber“ Dresde Der Traiteur Gustav äftsführ el Kraushaar Nr. 2 1 9 be“ 3 88 8 8 1““ te. Das Stammkapital der Ge⸗ 8 — * Dresden. Der 1“ d Geschäftsführung Karl Krausha 1 Ilibn * Set.ee. rankfur M.: Bechfteinflüge ———— : Dur er er⸗]L. :rg (War Offene 8 IIbb1“ geschäfr beträgt Reichsmark. san Heffen 1ishe er e,o ,g. Ser Schnürl län “ ist. Inhaber. 88 füh seiner Stelle ist John don np August üflenbergen ist ““ Becenfehger, Gemdelsvegsster s8768. EEEEEE-u—9.* gfegscherg Geeheng disenesdegdenn heute bei Nr. 184, Fa. „G. BSolz , Dor Gesellschaftsvertrag is Apri 1 setzt „An⸗ 8 2 Briket⸗ Schillerpla 2. .† 9 Fmd z Geschäftsführ Tod aus der C sellschaft ausge⸗ EEEEE1“ 1b Taursprecher, . Hlersree . 1 887 BE“ —— is 8 I —747; ; 1 8 Brandenburg (Havel) eingetragen; Das v“ “ Aprn Kontor Ebbald Weber“. Der bisherige ( 8S Zg18, betr. die Firma vensten, Emden, zum Gesch n. Die Gesellschaft ist nicht auf⸗ 1 kompl. Projektionsapparat mit Er⸗ „HKermann Oheim Nachfl.“ Zweig⸗ E“ geändert in Ziffer 6, “ ereiobermeister Geschäft nebst Firma ist . ser catg 1931 abgeändert Geschäftsführer sind Gesellschafter Ewald Weber ist alleiniger gurt Göldner in Dresden: Der Amtsgericht Emden, 17. 4. 1931 b Der bisherige Gesellschafter “ 1 1“ EEE“ Sof nbaber;, e ebertragung von Geschäfts⸗ Fejebvich Sreflona r † Er NBii 9 N. 2 8 9.1 198 ¹ . 8 14,7 2 Or . 8 jrm 8 8 oß r⸗ Np 8 W 1 iniger Z. 83 2 89 „ 2, Schr. Sick. 6 g . . 8 8 11 su. Kerrt 1 sbe Sn Witwe Paula Forzeclselaber⸗ die hiesigen Kaufleute Uükhelm Volk⸗ b. 1931 I“ Heea chean⸗ e“ 1 ehe ns bese in Semen Heleuchtungaürper⸗ 1 1-. Rat⸗ Mür,dane La. n. Süsfrüchte⸗ Int. —Nr. 6895, „Helten A. Guilleaume (Warthe) Tie Gesellschaft hat am 8 en. Die Prokura der Frau Anna mann und Johann Gartelmann. Jeder Tessane; bHaltisches Amts ericht llals Inhaber au gesch I. ist 1s Frankenstein, Schles. (89 Skura . E beleuchtung, 1 Bogenlampe, 4 Schau⸗ port, Landesprodukten⸗ u. Kolonial⸗ Carlswerk Actien⸗Gesellschaft“, 15. April 1926 begonnen und war bis⸗ Ceange Coapfet geb. Blell und der Geschäftsführer hat das Recht, die Ge⸗ Anhalkisches Amtsgericht. mann Heinrich Bruno Ebert. wauf.— In unser Handelsregister Abt. b. tr. 213, Firma Ritter und Rey⸗ kasten, 1 Transparentschild als Sach⸗ waren⸗Großhdlg, Gurkeneinlegerei, Köln: Ferdinand Freiherr von Soiron, her unter derselben Firma beim Amts⸗ geb Meyer ist sellschaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ “ 88739] e heute unter Nr. 38 die C sellschaft 5 Gesellschaft ist aaf⸗ einlage ein. Der Wert dieser Sach⸗ Sauerkohlfam rik, Essig⸗ u. Senf⸗Werke. Kaufmann, vin Ipeihbrran ist zum gericht Vietz unter H.⸗R. A 479 ein⸗ “ Dem Kaufmann Kurt Hoz⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Unte . 246 des Handelsregisters ve A Bernhar 3 2 mechanische Holzaufarbeitung Gese *Der bisherige Gesellschafter einlagen ist auf je 10 000 RM festgesetzt. „Gebr. Schrenk“ in Hof: Off. stellvertretenden S“ ied be⸗ getragen. Sie hat am 1. April 1931 apfel und seiner Ehesrau Christel Holz⸗ durch den 8 „Meschäfts. Abt. B ist heute die Firma Wäschereisi” ranaerich Arhaber. Abt. 11 schaft mit beschräntter Haftung granshcdor Müller ist aübeiniger Hnhaber Deffentlice. Bekanntmachungen der 1A“““” da1n kähtlipps nnd Julius Nrehence ch Sischaach 4. 8 m„; 8 T“ e okal: Bremer er Str. 467. 1 * 8 5. e oIr 5 8 89* 2 167 8 8 Si IFr enberg, reis Frame — G 8 Gese rf ’ Deuts Karl Schr. . 8 Zi emstrs. Spillner, Koln⸗Mülheim, haben derar 5 4 . 3 C g. see 11“““ n. Vremer Lagerhaus⸗Gesellschaft, ETT am 28. April 1931. dih worden. 5 11“ Felanschne erfolgen I“ dans Sehrens ges Fs eiare eche E“ gemeinsam mit zweig: Eisengiezeret, Prokura: 4.4 bei Brandenbürg (rvec), 18. April 1931. 1““ Dessau eingetragen worden. Der Dresdem. “ 18gg vesellschafte vensfeg 8 n, Großaubeime Philipp Winnen u Britet Kefn. Tief⸗ u. Eisenbeton⸗Bauunternehmung. einem Vorstandsmitglied oder mit H. A 909, „Paul Salomon“ zu 8 8. Geselcastsgarrrags. e-eer. v2⸗ ühels er s gn en hen degulgisterz ist 9 89 rienta⸗ Unternehmens 1 die Aufarbeitung th 88 Iehner⸗ veFn Gegenstand 8 Unterhehieneng ist der Inhaber: Schlosser Anton Lorber. Ge⸗ ist. Die Prokuren von Ferdinand Frei⸗ W““ Lofcdaberg Marthe) Braunschweig 8728] teilung) inhalts 200) d. A. abgränvart. nehmens ist der Weiterbetrieb der durch lisch⸗Macedonische Cigarettenfabrik Verwertung von Holz sowie der deichenden. Sie ist alleiniger Inhaber. Handel mit Bpennstoffen aller Art, schäftszweig; Metallwarenfabrik und herr von Soiron und Fritz Löw sind er⸗ gelöscht 24 4. He⸗R. d Loo 5ü 8 das Handelsregister ist am „Atlas⸗Werke Aktiengesel schaft, Frau Voigt von dem Hausfrauenverein Orami Gesellschaft mit beschränkter mit Holz, die Herstellung mechan 5 Fräulein Else Winnen in Groß⸗ insbesondere mitteldeutschen Briketts. Feuerverzinkerei. 8 oschen. z. märkische Bettfedernfabrik Georg E 23. April 191 bei der Firma Brun⸗ “ gi f e. V. erworbenen, in Dessau, Fürsten⸗ Haftung mit dem Sitz in Dresden Se- 2 eer. e 8 ist Prokura erteilt. das Atammrtaptüa⸗ beträgt 20 000 RM. beschreft,der eschengf enschaft a ban nd Siehlung Gesenschast ne zu Landsberg (Walthe), 4, 1. b⸗R iga⸗ 1 rke Gri Natali 1 G ifts 2 riebe Päscherei. Ge⸗ weiter f⸗ ingetr worden: der Erwerb und die Verwertnteg Nr. 1188 ir Otto Heil, Geschäftsführer ist der Kaufmann . BEEb— 8 ‚ 8n A 392: ö sviga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis der § 23 Absatz 3 des Gesellschaftsver⸗ trraße 17, betriebenen Wäscherei. Ge⸗ weiter folgendes eingetragen März Verfahr d Patenten auf dem kr. Firma Otto Heil, Frlehr I1“ B Prokurist: Kfm. Dr. jur. Heinrich beschränkter Haftung“, Köln: Franz A 392: „Hugo Noack“ zu Landsberg u. Co., Aktiengesellschaft in Braun⸗ FZ“ “ v-ISas chäftsführer ist der Kaufmann Alois Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März Verfahren und Pate ds Stam Inhaber ist der Mechaniker⸗ Frie rich Betz in Hanau. Der Gesell⸗ ris⸗ si “ Ri I s Geschäftsführer (Warthe), 7. 4. H.⸗R. A 595: „Hugo schweig eingetragen: 8 8 nicht Hintgits (rt. der, 8 eaner ehe säckollann Dessaun Falls Ge⸗ e gse.esen * 2n 11”191 8 dieh dir Solzanfasn eungn dn geshaß Otto Heil in Hanan⸗ 6 iscgsn geseJannear 1n; Fricgric Hartmann“ in Stammbach: de esGatsfl 68 Heettregh zu Lanösberg Ewarche , mehr stellvertretendes Vorstandsmit⸗ worden. Amtsgericht Bremen. äftsführer bestelt ünd, können nur 81. März sowie am J. Aprn azus 3r ist d fmann Walter K . Otto. Hein, irngelteit, ves Wefenas, wer, Erloschen. Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. 10. 4., H.⸗R. A 358: „Albert Hennig glied. Karl Runte ist alleiniger Vor⸗ Fhc i “ je zwei gemeinschaftlich die “ Sere 5 Feeehene. 8 bbgöbe5F Bekan Der 15 der Firma ist nach “ cdec mehrers deschast⸗ ühren ver⸗ Amtsgericht Hof, 23. April 1981. Nr. 6930. „Burrack & Co. Gesell⸗ Nachf.“ zu Landsberg GWarthe), 15. 4. h“ 733 verbfftenn 8d ge selncaftegin Frau Urternehmens, ist de hant enil war —— dag geselschaft erfolgen . Neee verlogt bestellt, so find 2 von ihnen Lver EeNERM eb1115. Lenage eeheürg krügertg 8 i ’ E veröffen —: Die Gese rin Fr er 2 K. U 4 1e6 2 un 3 eellt, mn. — 1 3 dln: Dig P S andsber . 8. 9v An — ([8729] “ Abt. 88 1 Pröfien Voigt bringt die 25 Dessauer Müller in Dresden, Wintergarten⸗ Deutschen Reichsanzeiger. . tr. 96, Gllbergerk⸗ Gesellschaft tretungsberechtigt. Durch den Gesell⸗ Kamen. 1-.vev 89799 “ v wegen gelöscht rche A 1672 „Louis Braunschweig. tam heute unter Nr. 23 die „Koerner Bau⸗ Hausfrauenverein e. P. erworbene straße 35, betreebenen handelsgericht⸗ Amtsgericht Frankenstein, 23. chränkter Haftung, Hanau: Die ö“ kann aber . bestimmt In unser Handelsregister Abteilung A Markmann Stahl⸗ und Eisenwaren,
11.“ gesellschaft mit beschränkter Haftung Wäscherei als Einlage auf das Stamm⸗ lich nicht eingetragenen Zigaretten⸗ 1egeh 8 ist erloschen. wer r. 7024. „Eigewest Einkaufs
. ben, daß einer von mehreren Ge⸗ ist bei der Firma Hermann G. Thöling, i 1 2 K 1 Fabrik für schmiede⸗ . 3 1 w nig getre 3 rden, 6 e⸗9 4 -32 tralver⸗ Kunstschmiede, Fabrik für schmiede 23. April 1931 bei der Firma Kon fabrikationsbetriebes nach dem Stande Friedeberg, N. M. X ist hesl Nr. 104, Gebrüder Adt, Aktien⸗ schäftsführern die Gesellschaft allein Kamen (Nr. 85 des Registers), folgendes keenllcasr EE eiserne Grabgitter und Torwege“ zu
8 3 stian und mit dem Sitz in Bütow“ einge⸗ kapital zum festgesetzten Wert von etrieb den r. C. M. Nr. 104, G 1 G — kamen des Registers) ·8 servenfabrik Wendeburg, ““ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist 28 19 500 RM, unter Anrechnung in dieser vom 1. April 1931. Auf die Gesell⸗ In unser eee à ndollschaft Zweigniederlassung Groß⸗ oder gemeinsam mit einem Prokuristen iügetragen worden: Die Firma ist “ Reichsbahnbediensteten Gesell. Landsberg (Warthe). 8EEIe111“ 19. März 1931 festgestellt. Gegenstand Höhe, auf ihre Stammeinlage ein. Be⸗ schaft gehen weder Außenstände noch unter Nr. 156 bei der Firma Elektblheim: Der von der Generalversamm⸗ vertreten kann. Die Bekanntmachungen oschen. 2 sschaft mit beschränkter Haftung“ Landsberg (Warthe), 21. April 1931. Haftung in Wendeburg eingetragen: de; Untorne 9 cf. die Ausführung kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen Verbindlichkeiten des bisherigen von Karow, Ingenieur⸗Büro für vdebeheeg am 19. Dezember 1929 beschlossene der Gesellschaft erfolgen durch den Kamen, den 290. April 131. schaf⸗ Dürch ee Beschluß „ Gesenl- Has Amtsgericht.
Die Prokura des Wilhelm Baum ist er⸗ von Bauten smn fremde und eigene Rech⸗im Deutschen Reichsanzeiger. dem Fabrikanten Ernst Karl Müller in technik und Maschinenbau, Inbes tausch der auf 50 RM lautenden Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. vi1111111“*“; föasehatassea enxrühe
w- 8b11““ nung, Erwerb von Grundstücken zum Dessau, den 20. April 1931. Dresden betriebenen Handelsgeschäfts N. M., -ges 8. eLse ist wllanmaktien in Stammaktien, lautend „Einträge Abteilung A zu Nr. 1 vom Kirn. [8770] 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Leutkirch. (8774] Mheinede, 802e 1e Wendeburg, ist Ge⸗ Zweck der 8 85 8 Anhaltisches Amtsgericht. EE11414“ Hüeeeh 89 eehüehtSh 1A:; . Sü1m. nb 62 85. 8 85b F 9 88 2 v väen 1.n 8. Rr. 4 ist 8 4 88 * die dgfrirsgage bon ge⸗ Im Handelsregister wurde heute ein⸗ . in jeder in veräußerung sowie die Bearbeitung von fünfundz AF “*“ April 19. aßgabe durchgeführt, daß über . ö1.“ om bei der Firma Ph. & C. Andres, Kom⸗ schäftsanteilen, und in „betr. die getragen: 8 1 dentgnesce ertüth Ean fvristen Kanl Lggutzhölzern und die ger⸗ Dessau. [8742) Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Friedeberg, 5 lleibende Spitze von 650 RM eine 17. 3. 1931, Nr. 5, vom 1. 4. 1931, Nr. 6 manditgesellschaft in Kirn, folgendes Gewinnverteilung und die Verwendung a) bei der Gesellschaftsfirma Bu Gemeinschaft mit dem - Das Amtsgericht. usgestellt wurde, die in Gewahr⸗ vom 1. 4. 1931, Nr. 7 vom 15. 4. 1931, eingetragen worden: Eine Kommandit⸗ des Gesellschaftsvermögens im Falle der druckerei Rud. Roth A& Cie. Gese
— stellung von sonstigen Schnittmate⸗ Die unter Nr. 151 des Handels⸗ so wird die Gesellschaft mindestens 8g. 1 ES““ selung Das Setntehäe beträgt registers Abt. A eingetragene Firma durch zwei Geschäftsführer oder durch er-. 887 Firma verbleibt. Zur Bildung Nr. 8 vom 21. 4. 1931. einlage ist vererbt. Auflösung. schaft mit beschränkter Haftung in
“ * äftsfü ich 2½ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Friedland, Mecklb.B tien, 1 RM, ist Abteilung B zu Nr. 1 vom 17. 4. 1931, Kir 3. Apri Nr. 7200. „5 Co. Gesell⸗ Leutkirch: An Stelle des be 20 000 R. Geschäftsführer sind der Friedrj Jahn, Inh. Hermann einen Geschäftsführe 3 % ister ist heute ten, lautend auf 1000 RM, ist .2 6,8 su Nr. (Knirn, den 23. April 1931. Nr. 7200. „Frenkel & Co. Gesell⸗ Leutkirch: An Stelle des verstorbenen Cꝑ— (1113135“ 5* 180] stekt und Zimmermeister Gustav Egge, Dessau, den 21. April 1981. sührer ist bestellt der Kaufmann Tavid 88 . Die Ficenmlungsbeschluß ermächtigt wor⸗ 1931, Nr. .4. 1931, Nr. „ söln⸗Deutz, Rheinallee 6. Gegensta v 8 In das Handelsregister ist am 23. Apri beide in rnn⸗ 8 Gesellschaft wird Anhaltisches Amtsgericht. Berger in rn“ Croc n Frieglam, kangenffs. geändert 2 Das 3 425 000 RM betragende 9. en X“X“ EAmgxgn the; sSachsen. [8771] des Unternehmens: Die treuhänderische, Drexler, Kau ann. n I Pbeet⸗ 1enlscer der Vraan hmeigischen Bau⸗ durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ 18741] *½ Frrenee Haberin ist die Witwe Agnes 80 btah is laut v Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. n 69 B 8 des öö 2 . bäö .. JFoefevfrbeit gen iraunsttöpferei 85 gesellschaft mit beschränkter Haftung in lich oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ Dessau. 8741] (Kar üller bringt in Anr⸗ 49 8 88 Friedland. u om 6. Februar 1931. 8 v „ist heute eingetragen worden: Die offene gerichtete Verwertun 1 änien. , u. Kr Bramnschmein, eingFtraghne fst 8 nernscha * hm Fbrotaeen ver⸗ Unter Nr. ; des Fandelsregisters feine Stammeinlage -⸗ 8 S wen ee 88, Fore.. April 1 r eingeteilt in 3100 auf den In⸗ Havelberg. [8761] Handelsgesellschaft in Firma Alfred befindlichen 8 Vermögensbestände der — Lrmgriifh “ Theisen ist nicht mehr Geschäftsführer. treten. Die Veröffentlichungen erfolgen Abt. B, woselbst die Firma „Tivoli⸗ lage Bl. 3 b, 4 d. A. zum Gesellschafts⸗ gb 8Amtsgericht. 2. nutende Stammaktien zu je 1000% ꝑðIn unser Handelsregister Abt. A ist Weschold Inh. Gebr. Weiß in Klingen⸗ Holzhandels⸗Aktiengesellschaft in Köln⸗ Pau ann, g 111“ im Deutschen Reichsanzeiger. Säle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertrag vom 9. März 1931 verzeich⸗ — kark, Nr. 1— 3100, 3062 auf den heute unter Nr. 197 die Firma thal, die bisher ihren Sitz in Plauen Deutz und die Vornahme der damit im kirch “ Bütow, den 2. April 1931. tung, in 2n geführt werden, ist ein⸗neten Gegenstände im Gesamtwerte 8 8
0
„Anton Lorber“ in Schönwald: einem Prokuristen vertretungsberechtigt Landsberg (Warthe): Dem Kaufmann
4
— r 8 d rlautende Stammaktien, je 100 „Dampfmolkerei Glöwen Hermann i. hatte. Gesellschafter sind die Zusammenhang stehenden Geschäfte. Amtsgericht Leutkirch, 28. April 1931. Üreünteit [8731] Das Amtsgericht. getragen, daß an Stelle des Geschäfts⸗ von 12 000 RM in die Gesellschaft ein, gar e. ezhier B ist heute ark, Nr. 3101 — 6163, 8 und Schmidt“ in Glöwen und als ihr In⸗ Kartonnagenfabrikanten Theodor Weiß Stammtapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ ö1“ [8776] 8 — ührers Schweinesbein, der sein Amt die von dieser zu den angegebenen Im Hande zreßicte Sitzmöbelfat Stammaktie zu 50 RM, Nr. 6163, haber Hermann Schmidt in Glöwen in Brunndöbra, Ernst Karl Weiß in jenshees Max FC Kaufmann, ve vereepereaige Abt. 4
In das Handelsregister Abt. A Nr. 28 1 Thürin⸗ 1 Ar r,. L „* O Han⸗ g“ dergel at, der Gewerkschafts⸗ Werten unter dem heutigen Tage an⸗ Firma hüring 8 aftungaano auf den Namen lautende Vor⸗ eingetragen. Klingenthal und Arthur Edmund Weiß Frankfurt a. M., Ignatz Dankner, Leo „ d dh hereccheft 85 8 dgena ffnesen mn 1 setreler in 8 genommen werden. e Bekannt⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 wattien zu je 10 Ro., Nr. 1.—1875. Anfisgericht Havelberg, 18. April 1931.]in Irunzdöbra üh Gesellschaft hat! Albrecht, Mathias Roll und Josef! Nr. 208 ist bei der Firma Pau