“
8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1931. S. 4.
auf den 30. Juni 1931, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Bericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
treten zu lassen.
Lüneburg, den 28. April 1931.
2 81 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[10104] Oeffentliche Zustellung.
Der Rohrleger Oskar Koschmieder in Breslau, Trebnitzer Straße 82, klagt gegen Gerhard Tretziak, unbekannten Aufenthalts, früher in Schweidnitz, Züchnerstraße 1, unter der Behauptung, daß ihm gegen eine Frau Nowak aus Breslau ans einem Darlehn ein An⸗ spruch von 410 RM zustehe, für welche er Beklagte sich als Selbstschuldner ver⸗ bürgt habe, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Bellagten zur Zahlung von 410 RM nebst 8 % Zinsen davon keit Klagezustellung. Zur mündlichen BZerhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schweidnitz auf den 9. Juni 1931 um 8 % Uhr geladen.
Schweidnitz, den 24. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
[10094] Oeffentliche Zustellung.
Der Stuttgarter Jugendverein, ver⸗ treten durch das Ingendsekretariat in Stuttgart, ladet den zuletzt in Stuttgart wohnhaften Kaufmann Hermann Hä⸗ gele wegen Miete und Verköstigung zur mündlichen Verhandlung vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts zu Stuttgart auf den 19. Juni 19311 vormittags 11 Uhr.
Stuttgart, 28. April 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.
8 —
5931 G, 2. der auf das Leben des Herrn Carl Schuster, Kaufmanns in Herne i. W., lautende Versicherungsschein Nr. 8925 G, 3. der auf das Leben des Herrn Carl Reinhold Eichhorn, Holzwaren⸗ fabrikanten in Steinach, Thür., lautende Versicherungsschein Nr. 32 001 G, 4. der auf das Leben des Herrn Karl Arno Hübschmann, Fleischermeisters in Plauen i. V., lautende Versicherungsschein Nr. 32 895, 5. der auf das Leben der Schüle⸗ rin Hildegard Erika Blank in Wickbold lautende Versicherungsschein Nr. 100 300 D, 6. der auf das Leben des Fräuleins Harriet Mary Magdalena Hoffmann, jetzigen Frau Weiß, lautende Versicherungsschein Nr. 241 573 a, 7. der auf das Leben des Herrn Bernhard Rosenstein, Kaufmanns in Wien, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 263 471, 8. der auf das Leben des Herrn John Eberhard Carl Wessel, Ritterguts⸗ besitzers in Dresden, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 375 407, 9. der auf das Leben des Herrn Ernst Gotthelf Marx, Fabrikanten in Berthelsdorf, lautende Versicherungsschein Nr. 469 113, 10. der auf das Leben des Herrn Willi Max Kuhl, Ingenieurs in Berlin, lautende Versicherungsschein Nr. 532 203, 11. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Georg Adalbert Adolf Max Widera, Pfarrers in Gr. Dombrowka, lautende Versicherungsschein Nr. 400 741. Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versicherungen nach⸗ weisen kann, möge sich bis zum S. Juli d. J. bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern Berech⸗ tigten zu 1 bis 5 Ersatzurkunden aus⸗ fertigen und an die Berechtigten zu 6 bis 11 Zahlung 8— werden. Gotha, den 28. April 1931. Der Vorstand.
[10510] Durch Beschluß der Dresden, Leipzig und Chemnitz sind
Reichsmark =
worden ist.
Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung der Arbeiter, Angestellten und
Bassenge & Fritzsche. Aktiengesellschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien Handelsbank Aktiengesellschaft. — öffentliche Bankanstalt —.
Credit⸗Anstalt.
Leipzig. George Meyer.
Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden.
1— Bayer & Heinze Abteilung Leipzig. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale ,eens Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig. Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig. Sachsische Staatsbank Leipzig. Girobank Leipzig.
Sächsische Bank zu Dresden Filiale Chemnitz.
1 Filiale Chemnitz. Nationalbank Kommanditgesellschaft Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz. Bank Filiale Chemnitz. Girozentrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt —
Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu
nom. RM 30 000 000,— S % Schatzanweisungen der Landes⸗ hauptstadt Dresden vom Jahre 1921
Leipzig und Chemnitz auf Grund eines
8 Dresden, Leipzig, Chemnitz, im April 1931. Sächsische Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank).
Allgemeine
Dresden. Gebr. Arnhold. Bank
b Beamten A.⸗G. Filiale Dresden. Bondi & Maron. Filiale Dresden.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Darmstädter und Nationalbank Filiale Dresden. Deutsche Bank Dresdner Bank. Dresdner
Philipp Elimeyer. Girozentrale Sachsen ko S. Mattersdorff. Sächsische Staatsbank. 1 Stadtbank Dresden (Stadtgirokasse).
Sächsische Bank zu Dresden Filiale Leipzig.
Allgemeine Deutsche
Commerz⸗ und Darmstädter und Deutsche Dresdner Bank in Stadt⸗ und
Allgemeine Deutsche Bayer & Heinze. Commerz⸗ und Darmstädter und Filiale Chemnitz. Dresdner
auf Aktien
1 9 auf Feingoldbasis (eine 1 2,00 kg Feingold — rückzahlbar mit 102 % —
— ö den pf zu Dresden, Prospektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassun dieser Schuldverschreibungen an der Berliner Börse in Nr. 289 des 89,2793 Reichen anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 11. Dezember 1930 veröffentlicht
Zweiganstalt Chemnitz. Sächsische Staatsbank Chemnitz.
[10511]
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Frank⸗ furt a. M. vom 10. April d. J. sind mit 8 % verzinsliche Schatzanweisungen der Landeshauptstadt Dresden vom Jahre 1929 im Gesamtbetrage von nom. Reichsmark 30 000 000,— zum Handel an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung Nr. 312 vom 28. April 1931 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung
[10320]. Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein, Rheinpfalz. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den
26. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Körber in Landau, Pfalz, stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und Ent⸗ lastung derselben.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der 8
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale, Mannheim und Landau, gemäß § 16 der Statuten zu hinterlegen.
Godramstein, i. Rheinpfalz, den 28. April 1931.
Der BVorstand. Ackermann.
[10116]. 8 Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.
Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat
laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 19. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Aschaffenburg, Ottostr. 2, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Geschäftsführung
19133].
Erste Anzeigenbeilage
Berlin, Sonnabend, den 2. Mai
e zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Bekanntmachung. 1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, im Hofgarten in Haag, O. B., stattfindenden ordentl.
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.
. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung abstimmen oder An⸗ träge stellen wollen, werden laut § 5 des Statuts gebeten, ihre Aktienmäntel späte⸗ stens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Haag, bei der Bayerischen Staats⸗ bank, München, oder bei der Sparkasse Dorfen zu hinterlegen.
Haag, O. B., den 2. Mai 1931.
Kraftwerke Haag A.⸗G.
Rückerl, Aufsichtsratsvorsitzender.
[10633]. Ostdentsche Hartsteinwerke Aktien⸗
[9730]. Zieger & Wiegand Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig O 28.
Zehnte ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre am Donners⸗
tag, den 28. Mai 1931, vormittags
11,30 Uhr, im Gesellschaftshaus „Tun⸗
nel“, Leipzig, Roßstraße 8.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember
1930 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre
stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, Leipzig 0 28, Kirchstr. 21-23, bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Sie erhalten dann eine Stimmkarte. Der Vorstand. Ernst Wiegand. C. Wiegand.
[10321]. Einladung zu der am Freitag, den
[103111.
lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen die Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ Aktien oder den Hinterlegungsschein einer scheine bis zum 22. Mai 1931 bei der Bank oder eines deutschen Notars späte⸗ Gesellschaft in Barnsdorf, bei der Dresdner Bank in Nürnberg und Frankfurt a. M.,
Bronzefarbenwerke Aktiengesell⸗ schaft vorm. Carl Schlenk, Barnsvdorf bei Nürnberg.
Die Aktionäre werden zu
Donnerstag, den 28. Mai 1931, am Samstag, den 30. vormittags 9 Uhr, in unseren Gesell⸗ mittags 12 Uhr, im Rathaus zu Heil⸗ schaftsräumen in Barnsdorf stattfindenden bronn stattfindenden 46. ordentlichen vg Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über rechnung und Verteilung des Rein⸗ unter Verwendung von
M 46 500 aus Sonderrücklage b.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg zu hinterlegen und bis zur Beendigung bef Generalversammlung daselbst zu be⸗ assen.
Barnsdorf bei Nürnberg, 29. April 1931.
Der Vorstand.
den
[10334] in Heilbronn werden hiermit in Gemäß⸗
der am heit der §§ 34 und 38 der Satzung zu der
Hauptversammlung eingeladen.
die Jahres⸗ bei der
und in dem Büro der Gesellschaft, Salz⸗ grund in Heilbronn, erhoben werden.
Salzwerk Heilbronn. Die Aktionäre des „Salzwerk Heilbronn“
ai 1931,
Tagesordnung: Die in § 39 der Satzung vorgesehenen Gegenstände. di Einlaßkarten können bis 23. Mai 1931
Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn,
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filialen Heilbronn, Stuttgart, Mannheim,
Staatshauptkasse, Stuttgart, H
Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M.,
Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ei Bank A.⸗G., Frankfurt a. M.,
Heilbronn, 29. April 1931.
der Generalversammlung, also bis 30. Mai 1931 einschl., bei der Geno schaftsbank zu Wüstewaltersdorf, E. G. m. b. H., a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien hinterlegen.
0118].
Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, 2. Juni 1931, nachm. 16 Ühr, in den Räumen des hiesigen Kasinos ein⸗ geladen.
den
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt
e spätestens am zweiten Werktage vor um
Dem Erfordernis unter b kann durch interlegung bei einem deutschen Notar
und soweit juristische Personen des öffent⸗ lichen Rechts in Frage kommen, bei einer Staats⸗
oder Kommunalbehörde oder ner solchen Kasse genügt werden. Tagesordnung: . Geschäftsbericht. .. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.
[10634].
(Texag), Berlin SW 68, Charlotten⸗ straße 7/8.
Textilgroßhandel Aktiengesellschaft
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied. 5. Wahl der Rechnungsprüfer für das Rechnungsjahr 1931. Wüstewaltersdorf, den 1. Mai 1931. “ Der Aufsichtsrat. “
Jul. Gocksch, stellv. Vors.
1930. gesellschaft in Dresden.
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
[10095]
Der Kaufmann Wilhelm Lickvers in Wiesbaden, Aarstraße 30 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Freund⸗ lich in Wiesbaden, klagt gegen den Eduard Simson, früher in Leipzig, Floßplatz 29 II, jetzt unbekannten Auß⸗ enthalts, wegen Forderung mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger zu zahlen: a) Hauptgeld 5000 RM, b) 9 1½ % Zinsen seit 3. 4. 1929, c) Wechsel⸗ üUnkosten 84,76 RM; 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen; 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Kammer des Land⸗ gerichts in Wiesbaden, Gerichtsstraße Nr. 2, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 51, auf den 30. Juni 1931, 9 ½¼ Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Wiesbaden, 24. April 1931.
Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
8-
[10106] Kulturamt. Gschz.: XII. 14/13. Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten Ausein⸗ andersetzungssachen: a) Landumlegungs⸗ sache Peterswaldau, Kreis Reichenbach, b) Rentengutssache Ober Schwedeldorf, Kreis Glatz, c) Rentengutssache Neualt⸗ mannsdorf, Kreis Münsterberg, d) Ren⸗ tengutssache Lomnitz, Kreis Hirschberg, e) Rentengutssache Quolsdorf, Kreis Bolkenhain, †) Rentengutssache Berbis⸗ dorf. Kreis Schönau, werden hierdurch zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer und Feststellung der Legitimation mit Bezug auf die §§ 11 bis 15 des Aus⸗ führungsgesetzes zur Gemeinheits⸗ teilungsordnung vom 7. Juni 1821. (G.⸗S. S. 83), §§ 24 bis 26 der Ver⸗ ordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) und § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77) öffent⸗ lich bekanntgemacht, und es wird allen denjenigen, die hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich späte⸗ stens bis zu dem auf Sonnabend, den 27. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Büro des Kulturamts in Schweid⸗ nitz, Waldenburger Straße 37, anbe⸗ raumten Termin zu melden. Schweidnitz, den 25. April 1931. Der Kulturamtsvorsteher.
Groebner, Regierungs⸗ und Kulturrat.
Verluft⸗ und Fundfachen.
5.
[10895] Abhanden gekommen: ÄwFe fandbrief⸗Anstalt Goldpfandbrfe. 8 % O. zu 200 GM Nr. 3778, zu 100 GM
Nr. 516/17.
Berlin, den 1. 5. 1931. (Wp. 34/31.)
Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. J. 4.
[10508]
Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ lösungsschuld zu RM 12,50 Nr. 1 090 594, Auslosungsrecht zu RM 12,50 Gr. 31 Nr. 29 594. (I. 2336.)
Die Polizeiverwaltung.
[10111] Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 5 von Versicherungsurkunden. Es sollen abhanden gekommen sein:
1. der auf das Leben des Herrn Pro⸗
lessor Dr. Hermann , r in ena loutende Versicherungsschein Nr.
—
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile
[10660]1. Bekanntmachung.
Bei der heutigen Auslosung der 8 proz. Schuldverschreibungen der Elberfelder Stadtanleihe vom Jahre 1928 zur Tilgung am 1. Oktober 1931 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
Buchst. A Nr. 61 89 93 106 227 251 290.
Buchst. B Nr. 39 54 68 71 125 178 181 330 358 374 399 413 434 517 567 703 817 819 833 937 945 1022 1025 1055 1188 1213 1266 1274 1317 1330 1474 1610 1863 1891 1896 1913 1940 1962 1963 2031 2060 2130 2141 2173 2217 2220 2423 2474 2634 2646 2745 2793 2798 2847 2903 2922 3150 3155 3208 3210 3336 3387 3539 3559 3613 3662 3687 3756 3795 3804 3814 3833 3856 3960 4012 4075 4089 4107 4159 4199 4293 4364 4498 4520 4574 4585 595 4622 4651.
Buchst. C Nr. 68 75 78 104 227 428 431 466 475 478 728 745 784 797 884 927 984 1047 1097 1099 1100 1147 1167 1201 1227 1234 1265 1362 1478 1542 1618 1633 1676 1695 1697 1710 1731 1746 1770 1782 1842 1887 1906 1932 1936 1948 2043 2153 2187 2219 2259.
Buchst. D Nr. 78 121 217 285 399 410 459 461 497 516 518 654 665 674 677 708 711 724 741 757 769 785 796 827 947 1048 1075 1106 1133 1140 1164 1437 1502 1633 1648 1669 1851 1928 1958 2007 2065 2174 2201 2260.
Zur Tilgung zum 1. Oktober 1931 sind Schuldverschreibungen im Gesamtnenn⸗ betrage von 21 000 RM freihändig ange⸗ kauft worden.
Der Nennbetrag der vorstehend aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen wird am 1. Oktober 1931 fällig. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit diesem Tage auf. Eine Zinsenvergütung für verspätet ein⸗ eng Schuldverschreibungen findet nicht statt.
Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse der Stadt Wuppertal und den auf der Rückseite der Zinsscheine genannten Einlösungsstellen. Mit den Schuldver⸗ schreibungen sind die dazugehörigen Zins⸗ scheine per I1. April 1932 u. ff. unent⸗ zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrage gekürzt.
Von den in den Vorjahren ausgelosten Schuldverschreibungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst:
a) zum 1. Oktober 1929: Buchst. B Nr. 782 1611 2255 3471. Buchst. G Nr. 221 1321 1420 2192. Bu t. D Nr. 1754 2269. 1“
b) zum 1. Oktober 1930o:IJ Buchst. A Nr. 262. 11“ Buchst. B Nr. 477 868 871 120. 1833 1855 2370 2735 3092 3482 3904. Zuchf. C Nr. 818 933 1742 2201. Buchst. D Nr. 955 967 1025 1286 1511 1764 2039 2143.
Wuppertal, den 29. April 1931.
er Oberbürgermeister. J. B.: Dr. Beitzen.
“
der vorgenannten Nr. 289 vom 11.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt / M. J. Dreyfus & Co.
Ernst Wertheimber & Co. 8
8
apiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger ezember 1930 veröffentlicht worden ist. bis Frankfurt a. M., im April 1931.
Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A. G. Filiale Frankfurt/ M.
Dresdner Bank in Frankfurt / M.
„‚Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
[10509].
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden. Bekanntmachung.
Auf Grund der Verordnung des Sächs. Wirtschaftsministeriums vom 11. April 1931 und unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 31. März 1931 geben wir die Ausgabe von
a) 11 Millionen Goldmark 5 % aus⸗
losbaren Aufwertungsgold⸗ pfandbriefen Reihe 6a,
b) 2 Millionen Goldmark 5 % aus⸗
losbaren Aufwertungsgold⸗
grundrentenbriefen Reihe Za, beide Briefarten ausgefertigt unter dem 31. 3. 1931 und eingeteilt in Stücke zu 500, 200, 100 und 50 GM mit Zins⸗ terminen 30. Juni und 31. Dezember, bekannt.
Auf beide Briefarten finden die Vor⸗ schriften des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten. vom 21. 12. 1927, R.⸗G.⸗Bl. I S. 492, An⸗ wendung.
Den Zinsscheinbogen, die sich auf die Jahre 1927 — 1937 erstrecken, sind Gut⸗ scheine für die Endausschüttung aus den zur Verteilung an die Pfandbrief⸗ bzw. Grundrentenbriefgläubigern bestimmten Massen, gekennzeichnet mit denselben Nennwerten, Reihen, Buchstaben und Nummern wie die Briefe der Reihe 6 a bzw. 3 a angefügt.
Die Zinsscheine vom Fälligkeits⸗ termine 30. 6. 1932 ab sind mit einem Aufdruck „Einlösbar mit 50 % Aufgeld“ versehen.
Nach der Verordnung des Wirtschafts⸗ ministeriums sind wir von der Verpflich⸗ tung zur Einreichung eines Prospektes zum Handel an den Börsen zu Dresden und Leipzig befreit. Die beiden Brief⸗ arten werden im Mai 1931 an genannten Börsen eingeführt werden.
Der Beginn des Umtausches an die Inhaber der Gutscheine wird spätestens Mitte Mai bekanntge⸗ macht werden.
Dresden, am 30. April 1931. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden.
[10268]. Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Mai 1931, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen BerlinW, Tauben⸗ straße 4 — 6 (Zürich⸗Haus) statt⸗
findenden außerordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. . Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 29. April 1931. Für den Aufsichtsrat: . W. Bosch. Für die Deutsche Allgemeine
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Grahlow.
[10308].
M. & L. Heß Schuhfabrit A.⸗G., Erfurt. Veränderungen im Aufsichtsrat. Der Ueberholer Franz Ernst, Erfurt, Fasanenweg Nr. 53, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Der Betriebsrat hat an seine Stelle den Lackierer Karl Töllner, Erfurt, Preßburger Str. 49, in
den Aufsichtsrat gewählt. Erfurt, den 29, April 1931. Der Vorstand. Alfred Heß.
[10338]. Hubertusmühle Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 14. April 1931 sind die satzungsgemäß ausscheidenden Herren 1. Bergwerksdirektor a. D. Dr. Knupe in Linden (Ruhr), 2. Direktor Wilhelm Berger in Berlin⸗ Dahlem wiedergewählt. Essen, den 14. April 1931. Der Vorstand. 8 Beckmann. Tenbruck.
[10269] Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 26. März 1931, wonach Klagen gegen die früheren Vorstandsmitglieder auf Schadenersatz aus ihrer Geschäfts⸗ führung zu unterbleiben haben und in einem schwebenden Prozesse gegen ein Vorstandsmitglied die Berufung zurück⸗ zunehmen ist, hat der Aktionär Fabrik⸗ besitzer Walter Schumann in Schmiede⸗ feld Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Bautzen, Kammer für Handelssachen, am 11. Mai 1931, vorm. 9 ¾ Uhr, an. Die Herren Kurt Böttger in Löbau, Gustav Francke und Johannes Boitz, beide in Bischofswerda, sind in der am 28. April 1931 stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in den Aufsichtsrat gewählt worden. Bischofswerda, den 28. April 1931. Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft in Liquidation. Friedrich Schmieder, Liquidator.
[10656] “ Gartenstadt⸗Gesellschaft Frankfurt am Main Aktien⸗Gesellschaft. III. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Tornow'’schen Terrain⸗ Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Nachdem die Tornow'’sche Terrain⸗ Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main im Wege der Fusion auf die Garten⸗ ö ft Frankfurt am Main Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main E ist, werden die Aktionäre der Tornow'schen Terrain⸗Aktiengesell⸗ schaft hierdurch gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien zwecks Um⸗ tauschs bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft einzureichen. Aktien, welche bis zum 1. Juli 1931 nicht oder nicht in der zum Umtausch erforderlichen Zahl ein⸗ gereicht sein sollten, werden für kraftlos erklärt werden. Frankfurt, Main, den 1. Mai 1931. Gartenstadt⸗Gesellschaft 8— Frankfurt am Main Aktiengesellschaft.
urmann. Kahn.
11““
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist nach § 14, Absatz 2 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Versamm⸗ lung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werk⸗ tage vorher bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet hat.
Aschaffenburg, den 29. April 1931. Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.
W. Grebe.
[10318]. Schüle⸗Hohenlohe A.⸗G. zu Gerabronn, Plüderhausen und Kassel.
Einladung zur 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 29. Mai 1931, 14 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Landwirt⸗ schafts⸗ u. Gewerbebank e. G. m. b. H. zu Gerabronn (Württ.).
Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bi⸗ lanzgenehmigung und Beschluß über Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank bis spätestens 22. Mai zu hinterlegen, in Kassel bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. oder der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Kassel, in Stutt⸗ gart bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, in Gerabronn bei der Bankcommandite Gerabronn.
Kassel, den 24. April 1931.
Der Aufsichtsrat. Mutschler. ¶——= [10290].
Bilanz am 31. Dezember 1930. ℳ ₰% 197 850,— 92 181/28
Grundstücke und Gebäude Einrichtungen.... Kasse, Scheck, Wechsel und
Postscheck. . Warenbestand Debitoren.. ö11““ Verlust und Gewinn
12 998 92 413 688,43 74 836 13 5 867,50 80 967 ,34
878 389 60 1 . 400 000— Kreditoren. 474 631 50 Reservefonds 3 120— Noch nicht vorgelegte Divi⸗
dendenscheine a. 1927/30 638 10 878 38960
Verlust und Gewinn am 31. Dezember 1939. 1 100 20 000 13 592 30 723
Aktienkapital.
“ . 2
Reservefonds. . Abschreibungen . Steuern.. Handlungs⸗ un
unkosten. u“ Zweifelhafte Forderungen
Betriebs⸗
I[ESSEISISISs &II2
217 937 4 654
288 007
1929 21 611 2. 2 9 9 98 47 000 . 135 237
1 178 .2 012 80 967
288 007 26 Konservenfabrik Gebr. Grahe
Vortrag aus Renten Fabrikation . ööF Grundstücksertrag Bilanz .
Aktiengesellschaft, Braunschweig.
sammlung vom 26. Februar 1931 ist be⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, im Hotel Bristol in Dresden, Bismarckplatz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes über das Geschäfts⸗ jahr 1930. Abschluß für 31. Dezember 1930, Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes für 1930.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung, also spätestens am 21. Mai 1931, bei der Gesellschaft oder bei dem Notar Rechtsanwalt Dr. Neumann in Dresden, Amalienstr. 10, oder einem anderen deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet werden. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1930 liegen ab heute in der Geschäftsstelle, hier, Bloch⸗ mannstr. 19, aus.
Dresden, den 29. April 1931. Ostdeutsche Hartsteinwerke Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.
Der Vorstand. Schumacher.
[10731]. Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe.
In der außerordentlichen Generalver⸗
schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Verhältnis von 3:2 von RM 300 000,— auf RM 200 000,— herab⸗ zusetzen. Nachdem dieser Beschluß zum Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. August 1931 einschließlich
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Karlsruhe, in Karlsruhe einzureichen.
Die Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals geschieht in der Weise, daß gegen je drei eingereichte Stammaktien von je RM 20,—, bzw. RM 100,—, bzw. RM 1000,— je zwei neue Stammaktien von je RM 20,—, bzw. 100,—, bzw. RM 1000,— ausgereicht werden. Gegen eingereichte je drei Vorzugsaktien à Reichs⸗ mark 100,— werden je zwei neue Vorzugs⸗ aktien à RM 100,— zurückgegeben. So⸗
22. Mai 1931, nachmittags 3 ¾ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Bergstraße 14, vierter Stock, stattfindenden General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrats für das 1. Geschäfts⸗ jahr.
. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz für das Geschäftsjahr 1930.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Ersatzwahl für das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied gemäß § 14 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 19 der Satzungen die In⸗ terimsscheine oder Hinterlegungsscheine wonach die Interimsscheine bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind, spätestens am dritten Werktage
[9717].
werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, in Hannover im Sitzungssaale der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, stattfindenden ordent⸗
laden.
vor der Generalversammlung — den Tag
hinterlegt haben. Hamburg, den 29. April 1931. Norddeutsche Bau⸗Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Melms.
[10317]. Steingutfabrik Colditz, Aktiengesellschaft, in Colditz Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 22. Mai 1931, 16 Uhr (nachmittags 4 Uhr), im Sitzungs⸗ zimmer der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Dittrichring 21, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Jahr 1930.
2. Erteilung der Entlastung a) an den Aufsichtsrat, b) an den Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. § 4a. Umstellung der Vorzugsaktien auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen.
5. Wahl in den Aufsichtsrat.
6. Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr abends bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Dittrichring 21, und Magdeburg, bei der Sächsischen Staats⸗ bank, Leipzig, Schillerstraße 6, bei dem Bankhaus Bayer & Heinze, Abt. Leipzig, Leipzig C 1, Schulstraße 1, bei der Leip⸗
dieser und der Hinterlegung nicht mitge⸗
rechnet — bei der Kasse der Gesellschaft nebst einem doppelten Nummernverzeich⸗
nis spätestens bis zum Mittwoch, den 3. Juni d. J. bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Hannover, Arnswaldtstr. 34,
Außenständde
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
lichen Generalversammlung einge⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrats.
. Genehmigung des Abschlusses und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl zweier Revisoren.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen
oder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover, V der Hannoverschen Bank⸗Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Berlin, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung nach § 17 der Satzung nach⸗ gewiesen haben.
Hannover, den 1. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Asphalt⸗Aktiengesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Hermann Gumpel, Kommerzienrat, Vorsitzender.
—n»nU — [9899].
Ferd. Leysieffer & Lietzmann . A.⸗G., Köln.
“ am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen Fuhrpark Inventar.
RM 1 029 000 1 380 000 1
9 5 9 9 TP11“*“
2 2 9 9 2* 1
2 409 002
504 190 3 321 056 1 745 120
Kasse, Schecks, Wechsel und Wertpapieer. Warenbestänttte.
Aval RM 10 000,—
7 979 369
Passiva. Aktienkapital 2 500 000
115 944/88
ziger Credit⸗Bank, Leipzig, Barfuß⸗ gäßchen I11, bei dem Bankhaus J. Dreyfuß
fern eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, ist die obengenannte Bank Verkauf von Spitzenbeträgen soweit als möglich bereit.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche 3 nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien
zum An⸗ und
& Co., Berlin W 56, Französische Str. 32, und Frankfurt a. M., Taunusanlage 3, oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle ihre Aktien hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗
werden die entsprechenden neuen Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der
Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung
verfauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes durch Hinterlegung zur Verfügung gestellt. Karlsruhe, den 30. April 1931. Der Aufsichtsrat. 8
schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Der letzte Tag der Hinterlegung ist der 20. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. Max Hoffmann, Vorsitzender.
111“
Hypotheel.. 8 Verbindlichkeiten. Aval RM 10 000,—
Gewinnn
5 114 112 20
249 312 75
7 979 369 /83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ₰ Gesamtunkosten 1839 499 78 Abschreibungen auf Anlagen] 250 963/ 57 Gewin 249 312 75
2 339 776/10
Haben. Fabrikationsgewinn 2 339 776 10 Gewinnanteilschein Nr. 1 ist mit RM 5 — für je RMN 100,— Nennwert abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer auszahlbar. Köln, den 27. April 1931.
Der Vorstand der Ferd. Leysieffer & Lietzmann A.⸗G.
26. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, im Bankhause William Rosenheim & Co. in Berlin W, denden achten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach Maßgabe des § 15 der Satzung ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer deutschen Großbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet — i bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.
Behrenstraße 33, stattfin⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderung (Streichung des § 9 Absatz 2, betr. Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Berlin, den 1. Mai 1931. Der Vorstand. W. Dohrmann.
[10114]. Maschinenbau Aktien⸗C.
der Gesellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1931, vormittags 11,30 uhr, im Industrie⸗Club, felder 34. ordentlichen lung eingeladen.
versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung dies der Gesellschaft anzuzeigen und ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank kasse oder einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich: Bankhaus J. H. Stein, Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Düsseldorf, Berlin, Köln, C. G. Trinkaus, Inh. Engels & Co., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Gesellschaftskasse gilt als Anzeige der Teilnahme an der Versammlung. Die Hinterlegungsscheine müssen die Angabe enthalten, daß die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder Effektengirobank oder der Hinterlegungs⸗ stelle bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit 8 ⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen deutschen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung in Sperrdepot gehalten werden.
Maschinenbau
Losenhausenwerk vg Gesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg. Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22, 23
Düsseldorf, Elber⸗
Straße 6—8, stattfindenden
legenden Depotscheine der müssen den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei de Reichsbank deponiert bleiben.
10438]. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Wir beehren uns, unsere Herren Ak⸗
tionäre zu einer am Dienstag, dem 19. Mai 1931, vormittags 11 uUhr, zu Neustrelitz im Bankgebäude, An der Promenade, versammlung ergebenst einzuladen.
stattfindenden General⸗ Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1930.
2. Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß
§ 22 der Statuten zu erfolgen, und zwa spätestens am 16. Mai d. J. Hinterlegungs⸗ stellen sind neben den Gesellschaftskassen
i Neustrelitz und Neubrandenburg som
einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes,
Darmstädter und Nationalbank in Berlin, N. Helfft & Co. in Berlin, Unter den Linden 52. Die an Stelle der Aktien zu , Reichsbank
Neustrelitz, den 30. April 1931
“ wrvn n2. v.nne aas
Hypothekenbank. 3 Jerchel. Dr. Runge.
Hauptversamm⸗
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz per 31. Dezember 1930 sowie über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die in der General⸗
bei der Gesellschafts⸗
Die fristgerechte Hinterlegung bei der
Die
Düsseldorf, den 24. April 1931.
Losenhausenwerk Düsseldorfer
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Glasmacher, Vorsitzender.
* †
[10115].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer
den hiermit zu der am Freitag, dem 5. Juni 1931, vormittags 11 ¼ Uhr im Sitzungssaale Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover, findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
der Commerz⸗ und
Theaterstraße 11/12, statt⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 nebst Geschäftsbericht der Direk⸗ tion und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendun des Reingewinns sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 2. Juni 1931 unter Beifügung zweier nach der Num⸗ mernfolge ausgestellter Verzeichnisse:
a) in Hannover
auf dem Geschäftsbüro der Gesellschaf Arnswaldtstr. 34, oder
bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel, Schillerstraße 23, oder 1
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover oder
bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
b) in Berlin
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft,
während der üblichen Geschäftsstunden zu
hinterlegen.
Hannover, den 11. Mai 1931. Continental⸗Asphalt⸗Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8
(E. Magnus, Vorsitzender.
r. 8 mi , tg e re,se e bbr