Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mat 1931. S. 2.
10340].
Verlag Josef Kösel & Friedrich Paßter Kommanunditgesellschaft auf Aktien, München.
Wir laden hiermit die Kommandit⸗
ktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Mittwoch, den 20. Mai 1931, nach⸗ mittags 16 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, München, Lenbach⸗ platz 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Zur Teilnahme an derselben sind nur diejenigen Kommanditaktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 16. Mai 1931 einschließlich an) bei der Gesellschaftshauptkasse,
b) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München, in München, Lenbachplatz 2,
c) bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Theatiner⸗ straße I1,
hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezem⸗ ber 1930 sowie des Geschäftsberichts der Gesellschaftsorgane.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrates.
.Aufsichtsratswahl gemäß § 17 Abs. 3 der Satzungen.
.Satzungsergänzung: 5 13 Abs. 1 (Ermächtigung zur Ernennung von Bevollmächtigten).
München, 29. April 1931.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
A. Mößmer.
9. Deutsche Kolonial⸗ 1 gesellschaften.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Tagesordnung für die ordentliche
Generalversammlung am Mittwoch, den 3. Juni 1931, nachm. 2 % Uhr,
m Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, Lange Mühren 9:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930 zur Ge nehmigung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 1. Juni d. J. werktäglich von
9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegen:
Darmstädter und Nationalbank, Fi⸗ liale Hamburg,
L. Behrens & Söhne, Hamburg,
Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg,
Schröder Gebrüder & Co., Hamburg.
Hamburg, den 22. April 1931.
Der Vorstand. H. Haß. J. v. Engelbrechten.
10. Gesellschaften
[4905) Bekanntmachung. .“ 8 G. K. W. Groß⸗Kaufhaus Wohlfahrt Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Essen, ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden
gesordert⸗ sich bei ihr zu melden. Essen, den 10. April 1931. Die Liquidatoren der Firma G. K. W. Groß⸗Kaufhaus Wohl⸗ fahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen in Liquidation: Bissels. Strötgen.
[46931]
Die Pontine Ex⸗ und Import Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lützowstraße 32, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.
eerlin, den 16. April 1931. Pontine Ex⸗ und Import Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. S8ö
—
[2979] Lintorfer Walzwerk & Vertriebs⸗ . m. b. H. in Lintorf, Rhld. Die Firma wird aufgelöst. Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.
I113030]
Durch Liquidation vom 1. 12. 1930 ist die Firma Glattalsägewerke G. m.
b. H. in Neckarhausen bei Horb a. N. aufgelöst. Noch etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei den beiden Liquidatoren M. Beilharz, Sägewerk
Reinau⸗Hopfau, O.⸗A. Sulz g. N., und Jos. Säer in Fa. Kaspar Gaiser, Säge⸗ werk, Ulm a. D., zu melden.
[8667]
„ Das Stammkapital ist auf ℳ 28 000 herabgesetzt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen umgehend bei der Gesellschaft anzumelden.
Plochingen, den 24. April 1931. Weiß & Co. G. m,. b. H.
2 8
[7826]
Das Deutsch⸗Russische Büro Orga Metall G. m. b. H., Berlin W 15, Lietzenburger Str. 48,
Liquidationsanzeige.
echnische
11. Genossen⸗
befindet sich seit dem 8. April 1931 in 1b schaften.
Liquidation. Zum Liquidator ist Herr Dr. E Levin, Berlin W 15, Lietzen⸗ burger Str. 48, bestimmt. Die Gläu⸗ biger der Firma werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 31. 5. 1931 anzu⸗ melden.
[8206]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Wiederaufbau⸗Gesellschaft für Ost⸗ und Westafrika G. m. b. H. in Berlin vom 22. April 1931 ist das Stamm⸗ kapital um 30000 Reichsmark, von 50000 Reichsmark auf 20000 Reichsmark, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 22. April 1931.
Der Geschäftsführer der Wieder⸗
aufbau⸗Gesellschaft für Ost⸗ und
Westafrika G. m. b. H. in Berlin: W. v. Wiese.
[7167] Ländliche Handelsgesellschaft (R. O.) m. b. H. in Braunschweig.
Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 30. September 1930 bei gleichzeitiger Ueberführung ihres Vermögens auf die Haupt⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Hannover aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Bosse.
[6038] Ricksha, Kraftwagen⸗Betrieb G. m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelöft. Liquidator ist Herr Walter Lemke, Berlin W 56, Jägerstraße 27. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 10. April 1931.
Walter Lemke, Liquidator.
[8442]
Die Bodengesellschaft Groß⸗Lichter⸗ felde G. m. b. H., Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. b
Der Liquidator: Bernhard Steinadler, Berlin W. 8, Mohrenstr. 11/12.
[8441] Ostelbisches Braunkohlensyndikat 1928 G. m. b. H. Gesellschafterversammlung vom 22. April 1931. AufGrund der Satzungsbestimmungen sind
a) ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat die Herren: Bergwerksdirektor Handels⸗ gerichtsrat de Vries, Grube Ilse, N. L., Bergwerksdirektor Weilandt, Grube Erika, N. L., Major a. D. Kausche, Direktor Schwartz, Berlin, Frei⸗ herr von Massenbach, Muskau, Direktor Schatz, Lichtenau, 1
b) neu eingetreten in den Aufsichtsrat die Herren: Generaldirektor Müller, Dres⸗ den, Dr. von Delius, Plessa, Direktor Fr. Möller, Riesa. [9941]
Gebrüder Kind Kohlenhandels⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liqu., Plauen i. V.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator, Herrn Karl Mätzschker, Leipzig, Hans⸗Sachs⸗ Straße 6, anzumelden.
von Wedelstaedt,“
Beamten⸗Wirtschafts⸗Haupt⸗ genossenschaft der Provinz Schleswig⸗ Holstein, e. G. m. b. H., Kiel.
Einladung zu ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 18. Mai 1931, 20 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer, Karlstraße.
Tagesorduung: 1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1930.
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands.
Bericht des Verbandsrevisors.
Beteiligung bei der Gesellschaft
„Hausverwertung“
Wahlen.
. Verschiedenes.
Die e⸗ liegt zur Einsichtnahme durch die Mitglieder im Geschäfts⸗ raum aus.
Der Vorstand. [9190]
Groth. Struve. Möller.
Nachtrag zur Bilanz vom 31. März 1930 der Bremer Konsum⸗ und Wirtschaftsverein Verbraucher⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Bremen (veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 79. vom 4. April 19819
Mitgliederbewegung: Bestand am 1. April 1929. WWhang. ůñ ẽłê◻
eo Neu eingetreteen . 21
Bestand am 31. März 1930 „ 5131
Die Genossenschaftsanteile belaufen sich mithin bei RM 25,— für den Anteil au RM 128 275,—.
Die Haftsumme beträgt bei RM 25,— pro Genosse RM. 256 550,—. [10636]
der
——
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
Reichs⸗Unfallversicherung
Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗
Berufsgenossenschaft Sektion I. Eingangs⸗Nr. 28 901/31. Am Mittwoch, dem 20. Mai 1931, nachmittags 4 ½¼ Uhr, findet im Hns der Technik — Vortragssaal der A. C. G. — zu Berlin N 24, Friedrichstr. 110/112, I. Lichthof, linker Aufgang, die ordentliche Sektionsversammlung statt, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Zur Legitimation dient eine besondere Einladung, außerdem die Mitgliedskarte. Bezüglich der Vertretung wird auf § 26 der Satzung verwiesen. Tagesordnung:
11. Erstattung des Verwaltungsberichts n“]
2. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für 1930.
3. Feststellung des Voranschlags für die
Verwaltungskosten für 1931.
4. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung
des Rechenschaftsberichts für 1931.
5. Vorführung der Unfallverhütungs⸗
. kurzfilme „Hans paß' auf!“ (Heraus⸗
ggegeben von der Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel). 6. Verschiedenes. Berlin, den 1. Mai 1931. Der Sektionsvorstand. Dr. C. v. Borsig, Geheimer Kommerzienrat, I. Vorsitzender.
[10635]
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Rei chs bank vom 30. April 1931.
[11076] Aktiva.
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. „ —
2. Goldbestand (Varzfngoc⸗ sowie in⸗ und
Goldmünzen, das sfum ein zu. 1392 RM
und zwar: Goldkassenbestand RM 2 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen. „ Reichsschatzwechseln... „ sonstigen „ deutschen Scheidemünzen „ Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 1000) Effekten. sonstigen Aktiven.. Passiva. Grundkapital: a) begeben.. b) noch nicht begeben. ervefonds:
Dividendenzahlung. 8 oe) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten .. .
1.“ “
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiru .
echseln und Scheͤs
a) gesetzlicher Reservefonds .. b) Spezialreserbefonds für
Veränderung egen die Vorwoche RM — 177 212 000
2 368 404 000%+ 20 899 000
RM
ausländis che N berechnet 160 766 000
207 638 000 . 157 250 000 / + 25 167 000 . » 44 820 000 / + 44 820 000 . [1 815 643 000 / + 359 393 000
89ä56
.167 814 000%1- 38 862 000 4 065 000]% — 17 666 000 + 150 501 000
0 22 0 0
...... 287 305 000 Reichsschatz⸗
102 633 000)— 1 000 496 231 000 + 6 238 000
150 000 000% +£ 27 212 000 — — 177 212 000 57 920 000
+ 4 005 000 46 235 000 / +
80⁴ 82 . 0 0 2⁴
WE8E““n
EE1“
künftige 11““ 11 000
233 176 000% — 37 824 000 4 340 167 000 / + 655 343 000
355 468 000% — 97 640 000 261 199 000% — 618 000
hn
E“
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
Von den RM 8 969 000 000. RM 52 476 000 000. Berlin, den 1. Mai 1931. Reichsbank⸗ Dreyse. Vocke.
Abrechnungsstellen Die Giroumsätze
Seiffert.
wurden
Monat Einnahme
April und
abgerechnet Ausgabe
im betrugen in
Direktoriun Bernhard. Friedrich
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 55 000 000,— 7 % Goldhvpotheken⸗ prandbriefe Reihe 5—7 der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 29. April 1931.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. [10109]
Beamtenversichernngsverein
des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗
gewerbes (a. G.) zu Berlin.
Hierdurch erlauben wir uns, unsere Mitglieder zu der am Sonntag, dem 7. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr,
in dem Generalversammlungssaal der Börse zu Berlin C, St. Wolfgangstr. 2,,/ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗-⸗-⸗
sammlung unseres Vereins einzuladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für 1930.
2. Entlastung des Auffichtsrats und des
Vorstands. 1 3. Wahlen der Beisitzer des ständigen Schiedsgerichts. —
Als Beisitzer des ständigen Schieds⸗ gerichts sind bis zu der im Jahre 1933 stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung zu wählen:
a) 6 Vertreter von Mitgliedsfirmen von den Mitgliedsfirmen. b b) 6 Mitgliedsbeamte von den Mit⸗
gliedsbeamten, von denen je die 3 an erster Stelle Gewählten ordentliche, die übrigen stellvertretende Mitglieder
sind.
Die Wahl der Beisitzer des stän⸗ digen Schiedsgerichts erfolgt in ge⸗ heimer Abstimmung im Wege der Verhältniswahl nach der vom Auf⸗ sichtsrat gemäß § 12 der Satzung er⸗ lassenen Wahlordnung vom 21. April 1913 in zwei Wahlgängen.
Für jeden dieser beiden Wahlgänge können Vorschlagslisten bis zum 23. Mai 1931 einschließlich an den Vorstand des Vereins eingereicht werden. Jede Vorschlagsliste muß soviel Namen enthalten, als Personen in dem betreffenden Wahlgange zu wählen sind. Die Vorgeschlagenen sind nach Vor⸗ und Zunamen, Stand, Beruf und Wohnort zu bezeichnen und in erkennbarer Reihenfolge auf⸗ zuführen. Die Vorschlagslisten müssen von mindestens 5 Wahlberechtigten der fraglichen Gruppe unterzeichnet sein.
4. Sonstiges.
Wir bitten die Mitgliedsbeamten, bei persönlichem Erscheinen sich durch Vor⸗ legnng der Mitgliedskarte auszuweisen und bei Erteilung von Vollmachten an andere Mitgliedsbeamte in der Vollmachtserklä⸗ rung die Mitgliedsnummer anzugeben.
Berlin, den 30. April 1931.
Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin.
Dr. Springer [10654] als Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[10309] Haushaltsplan der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin für das Rechnungsjahr 1931.
A. Einnahmen. Kammerbeiträge Börsengebühren.. Mieten für Räume.. Mieten für Nischen, Plätze Ferniprecheim chtungen . Einführungsgebühren.. Amtliche Kursberichte.. Drucksachen.. Füsen und Verschiedenes
aufmännische Schulen. Vortrag aus 1930 .
RM 2 250 000 1 312 000 468 280 225 210 103 380 425 000 295 500 83 000 13 800 65 650 295 655
5 537 475
B. Ausgaben. Personalausgaben, Sozialbei⸗ träge, Ruhegehälter.. Sachliche Verwaltungs⸗ und Grundbesitzkosten.. Oeffentliche Abgaben und Lasten Verzinsung von Hypotheken . Bücher und Druckschriften. Drucksachen. Wu“ Bekanntmwachungen. Amtliche Kursberichte.. Bürobedürfnisse und Porti. Allgemeine Veranstaltungern und Reisekosteen.. Verschiedene sachliche Ausgaben Börsenfernsprechbetrieb Interessenvertretungen... Unterhaltung des Altersheims Unterstützungskasse. Verschiedenes . “ Kaufmännische Schulen.. Handelshochschule, Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben, gedeckt von der Kammer..
3 020 790
469 645 143 750 33 292 48 650 91 000 5 000 223 000 85 000
60 000 13 500 82 197 219 000 55 000 75 000 92 981 264 670
555 000 5 537 475
Berlin, den 30. März 1931. Die Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Mendelssohn.
Fr anz v.
[10206]
Unter der Abt. Konkurse des Zentr.⸗ Hand.⸗Reg. d. Bl. werden die Inhaber v. Teilschuldverschreib. 5 % Kohlenwertanl. der Gewerkschaft consolid. Wences⸗ laus Grube in Mölke zu einer Ver⸗ sammlung einberufen (s. u. Amtsgericht Neurode).
[10108]
Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 80 800 000,— neue Stammaktien der Hoesch⸗Köln Neuessen, Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund
Nr. 13 333 — 22 332 zu je RM 900,—,
Nr. 101 000 - 216 414 zu je Reichs⸗
mark 600,—, Nr. 222 415 — 233 914 zu je RM 300,— und Nr. 236 916
zu RM 1000,— zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 29. April 1931.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
8
1
[9727].
Katholischer Begräbnisverein Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Sitz München. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.
1. Jahresrechnung.
A. Einnahmen. RMNM ₰ Ueberträge aus dem Vor⸗ ja0hr. 5 952 700 22 Beiträge u. Eintrittsgelder 4 490 991771 Kapitalerträge (Zinsen, Mieten usw.). Sonstige Einnahmen
701 783 21 20 37203
——————— —
11 165 847 17
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle: aus dem Vorjahr.. im Geschäftsjahr.. Zahlungen für Verpflich⸗ tungen aus dem Auf⸗ wertungsverfahren Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkäufe). Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte .„ Verwaltungskosten: Abschlußkosten.. Hebegebührden.. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten. Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen.. Deckungskapital einschl. Beitragsübertrag am Schlusse des Geschäftses- jahres . .. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten. Sicherheitsrücklage.. Besondere Rücklage. Kursdifferenzrücklage Ausgleichsrücklage.. Sonstige Ausgaben
16 992 1 074 997
28 153
16 940 25 179 262 25
411 499/ 81 213 771 09
544 466/93 53 398
8
1 119 704 221 620 37 109 80591
68 211 87 38 188 99 460 29
10 091 044 99
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben 110 091 044 99 Ueberschuß 11 074 802118
2. Vermögensrechnung. RM
778 911 4 026 098
11 165 847/ 17
A. Vermögen. Grundbesitz Hypotheken. Schuldscheinforderungen
gegen Körperschaften des öffentlichen Rechts.. Wertpapier. .. Bankguthaben “ Rückständige Mieten und Zinsen.. Außenstände bei Zahlstellen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventaeir Sonstige Aktiva
958 164 2 612 793 280 563
106.645 17 677
5 238 1 16 176
———
GLBSA8o 27027
B. Verpflichtungen. Sicherheitsrücklage.. Deckungsrücklage einschl.
Beitragsüberträge... Rückstellung f. schwebende
Versicherungsfälle.. Rücklagen für Verpflich⸗
tungen aus dem Auf⸗
wertungsverfahren Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten.. Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Besondere Rücklage.. Kursdifferenzrücklage.. Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Beitragsvorauszahlungen Ausgleichsrücklage... Sonstige Passirva.. Ueberschuß ...
221 620 37 5 942 373 90 23 812
17 514
u... 1 119 704 1 212 78 109 805/91 68 211 87
181 387 09 2 556/05
14 395 44 24 872 49
1 074 802 18
8802 270 27
München, den 20. April 1931. er Vorstand. Max Waechter. Michael Renner.
1
5 942 37390
Gumbinnen.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Eibenstock. [10181] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fabrikanten Felix Fürchtegott
Ficker als alleinigen Inhabers der Firma hristian F. Ficker in Eibenstock wird
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Amtsgericht Eibenstock, d. 23. April 1931.
Gandersheim. [10182]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Mönnich zu Bodenburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Gandersheim, den 23. April 1931.
Das Amtsgericht. Gartz, Oder. [10183] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Fritz Krüger in Mescherin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gartz a. Oder, den 22. April 1931.
Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Keller⸗ mann, Nähmaschinenhandlung, Gelsen⸗ kirchen, Ringstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeich⸗ nis liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf.
Gelsenkirchen, den 28. April 1931.
Das Amtsgericht.
Gleiwitz. . .[10185]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Amalie Machoczek, Tabakwarengeschäft in Gleiwitz, Nikolai⸗ straße 8, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 10. März 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. April 1931. (6. N. 48/30.)
Gotha. [10186] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Kröning, Inhabers der Firma Hermann Kröning (Wollspiel⸗ warenfabrik) in Gotha, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Gotha, den 27. April 1931.
Thür. Amtsgericht.
.L10184]
Gumbinnen. .[10187]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters August Büchler in Gumbinnen ist Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung: a) Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, b) Bericht des Konkursverwalters über die Lage, insbesondere über die bis dahin ge⸗ führten Prozesse, c) Beschlußfassung über die — des Prozesses gegen die Raiffeisenvereinsbank G. m. b. H. Gum⸗ binnen, d) Beschlußfassung über die Zurück⸗ nahme der Klage gegen die Stadt⸗ gemeinde Gumbinnen auf Freitag, den 15. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer 25, anberaumt.
Gumbinnen, den 23. April 1931. Amtsgericht.
Gumbinnen. .[10188] In der Konkurssache des Schneider⸗ meisters Max Hahn in Gumbinnen wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Das Honorar des verstorbenen Konkursverwalters Merkel ist auf 742 RM, dessen bare Auslagen sind auf 20 RM, die Vergütung des Gläubiger⸗ schutzverbandes als Mitglied des Gläubiger⸗ ausschusses ist auf 200 RM festgesetzt. Gumbinnen, den 24. April 1931. Das Amtsgericht.
.[10189]
In der Konkurssache der Firma Gustav Randzio Nachfl. Inh. Kaufmann Werner Bosien in Gumbinnen wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Gumbinnen, den 24. April 1931.
Das Amtsgericht. Gummersbach. .[10190] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma W. M. Wehler in
JSLaerr E £ „ 1 metnnöbrnae an üuh eeeer e v
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger id Preußische
Gummersbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Summersbach, den 22. April 1931. “ Amtsgericht. Hanau. Beschluß. .[10191] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ullrich u. Co. in Hanau, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 44, bestimmt auf den 29. Mai 1931, vormittags 11 Uhr. Hanau, den 24. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. IV.
L10192]
Helmstedt. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des —4, Franz Tanger⸗ mann in Helmstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Pricht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
as Honorar des Konkursverwalters ist auf 3800,— NM festgesetzt.
Helmstedt, den 22. April 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Katscher. .[10194] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bau⸗ und Möbeltischlerei⸗ inhabers Paul x in Katscher, Meier⸗ hofstraße, wird infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 18. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Katscher, Zimmer Nr. 13 (Sitzungssaal), anberaumt. Der Termin soll auch zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen dienen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Katscher, den 20. April 1931.
Das Amtsgericht.
88
Köln. Konkursverfahren. [10195] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 6. Juli 1930 verstorbenen, zu⸗ letzt in Köln⸗Deutz, Neuhöffer Straße 32, wohnhaften Kaufmanns Eduard Thelen, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 22. April 1931. Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. Konkursverfahren. [10196]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Artur Weck, Allein⸗ inhabers der Firma A. Weck, Handlung in Solinger Stahlwaren in Köln, Neumarkt Nr. 26, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 27. März 1931 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. März 1931 be⸗ stätigt ist.
Köln, den 22. April 1931.
Amtsgericht. Abt. 80.
Köthen, Anhalt. .[10197] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dampfpflugbesitzers Wilhelm Geisler jun. in Biendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. März 1931 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13.April 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köthen, den 25. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht 5.
Lahr, Baden. .[10198] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Max Maurer in Lahr wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Lahr, den 20. April 1931. Almtsgericht. 3
Landeshut, Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Stellenbesitzers August Seidel, Ober Konradswaldau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Landeshut i. Schl., den 28. März 1931. Amtsgericht.
.L10199]
Lauban. .[10200] Durch Beschluß des Amtsgerichts in Lauban vom 22. April 1931 ist das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Gastwirt Wilhelmine Scholz geb. Eisleben in Lauban eingestellt worden, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung findet am 12. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Lauban, Poststraße 1b, Zimmer Nr. 4, statt. Lauban, den 21. April 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lüdenscheid. [10201]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Ehefrau Karl Lepperhoff, Maria geb. Hoffmann in Halver, Amtsstraße 6 (Kolonialwaren⸗ geschäft), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lüdenscheid, den 27. April 1931.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. [10202]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Paul Liebau in Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 4, in Firma Hermann Liebau in Magdeburg⸗Suden⸗ burg, Buckauer Straße 19, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Magdeburg A.
Mannheim. [10203]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Hart, In⸗ haber der Firma Johann Hart, Wein⸗ großhandlung in Mannheim (B. 1. 8.), wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des wangsvergleichs aufgehoben. Mann⸗ eim, den 28. April 1931. Amtsgericht.
Marburg, Lahn. [10204]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eberhard Wißner zu Dreihausen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin am 28. März 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist.
Marburg a. d. Lahn, den 25. April 1931.
Amtsgericht. Abt. 3.
Neurode. .[10207] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft consolidirte Wenceslausgrube in Mölke, Kreis Neurode, werden die Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen der 5 % Kohlen⸗ wertanleihe im Geldwert von 100 000 t Kohle der Gewerkschaft consolidirte Wenceslausgrube in Mölke, Kreis Neu⸗ rode, gemäß § 18 des Gesetzes betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. De⸗ zember 1899 zu einer Versammlung zwecks Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren der Gewerkschaft auf den 5. Juni 1931, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Neurode, Zimmer Nr. 9, berufen. Ein Stimmrecht in der Versammlung steht nur den Gläubigern zu, die spätestens am 2. Tage vor der Versammlung ihre Schuldverschreibungen bei der Städtischen Bankabteilung (Giro⸗ kasse) in Neurode hinterlegt haben und eine diesbezügliche Hinterlegungsbescheini⸗ gung im Termin vorlegen. Amtsgericht Neurode, den 28. April 1931.
Neuruppin. .[10205] onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckermeisters Emil Gan⸗ schow in Neuruppin wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Februar 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1931 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Neuruppin, den 20. April 1931.
Amtsgericht.
8 8 [10208] Neustadt a. Rübenberge. Beschluf.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bau⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Wunstorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,
25. April 1931.
Oederan. .[10209] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schnittwarenhändlers Max
Louis Pönisch in Breitenau, Nr. 40, wird
nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Oederan, am 28. April 1931.
—
Oppeln. Bekanntmachung. 10210] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Pretor in Nakel, Krs. Oppeln, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung vor Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten derselben entsprechenden Masse auf den 20. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 des unterzeichneten Gerichts anbe⸗ raumt. Amtsgericht Oppeln, den 25. April 1931.
Potsdam. .[10211]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Barth in Potsdam, Am alten Markt 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 18. April 1931
Das Amtsgericht. Abt. 8.
1“
Rehna, Mecklb. .[10212] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Schlachtermeisters Paul Schnoor in Rehna ist nach er⸗ folgtem Schlußtermin aufgehoben worden. Rehna, den 22. April 1931. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Schneeberg. .[10213] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Konfaktions⸗ geschäfts Max Neubert in Schneeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den 28. April 1931. Das Amtsgericht.
Sonneberg, Thür. .[10214] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Her⸗ mann Steiner in Sonneberg wird mangels Masse eingestellt. Sonneberg, den 24. April 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. V.
Stollberg, Erzgeb. [10215] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Max Robert Uhlig in Stollberg i. E. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 22. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ; Amtsgericht Stollbergi. E., 29. April 1931.
Torgau. .[10216] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Paul Knappe in Torgau ist Schlußtermin auf den 8. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Torgau, den 17. April 1931. Das Amtsgericht. Dr. Körtge. Traunstein. .[10217] Das Amtsgericht Traunstein hat mit Beschluß vom 24. April 1931 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des ver⸗ storbenen Kaufmanns Franz Paver Renner in Traunstein eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wenn igsen, Deister. .[10218]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Heinritz in Gehrden ist neuer Vergleichstermin auf den 27. Mai 1931, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Amtsgericht Wennigsen, 29. April 1931.
Wolgast. .[10219] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrokaufmanns Ernst Pohl in Wolgast wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Konkursmasse eingestellt. Wolgast, den 24. April 1931. Amtsgericht. Wuppertal-Barmen. [10220] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Nolte, Wupper⸗ tal⸗Barmen, Gewerbeschulstraße 49, Pap⸗ pen⸗ und Papierverarbeitungswerk, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 25. April 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Aachen. [10221] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Josef Ernst, handelnd unter der eingetrage⸗ nen Firma Gebrüder Ernst, Lebens⸗ mittelgroßhandlung in Aachen, Lager⸗ hausstraße 14, ist am 27. April 1931 das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Der Treuhänder Adolf Kaever in Aachen, Augustastraße 53. Vergleichs⸗ termin: 27. Mai 1931, 11 Uhr in Aachen, Adalbertsteinweg 90, III. Stock, Zimmer 530. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Antrag und Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aachen, den 27. April 1931. 8 Amtsgericht. Abteilung 4. 8
Bad Salzungen. [10222 Beschluß.
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Bruno Dittmar in Bad Salzungen wird auf seinen Antrag das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Die Eröffnung hat stattgefunden am Sonnabend, den 25. April 1931, nachmittags 12 ¾¼ Uhr. Rechtsanwalt Böller in Bad Salzungen
Nr. 528, anberaumt.
n Staa 3ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 2. Mi
wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag findet statt: Mon⸗ tag, den 18. Mai 1931, vormittags 9 ¼. Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichts.
Bad Salzungen, den 25. April 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Ballenstedt. [10223]
Ueber das Vermögen des Landwirts Karl Franke in Rieder ist am 28. April 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren
zzur Abwendung des Konkurses eröffnet
worden. Der Bücherrevisor Becker in Ballenstedt ist zur Vertvauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 23. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ballenstedt, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ballenstedt, den 28. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Berlin. [10224 Ueber das Vermögen: 1. der Cars⸗ & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin WS, Taubenstraße 46 (Bankgeschäft), 2. des Bankiers Otto Carsch in Char⸗ lottenburg, An der Heerstr. 88, 3. des Bankiers Hans Hamel in Berlin⸗Lank⸗ witz, Lessingstr. 3, ist am 28. April 1931, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 81. V. N. 38 bis 35.31. — Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr. Mar⸗ tin Bruck in Berlin 6C 2, König⸗ straße 34 — 36. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 22. Mai 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 9 — 10, IV. Stock, Zimmer Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
8 Berlin. 110225]
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Max Piltz, Inhabers der Firma J. L. Bacon in Berlin 0, Holzmarktstr. 11, einschl. der Filialen in Elberfeld und Frankfert a. M., Herstellung von Zen⸗ tralheizungs⸗, Lüftungs⸗ und Warm⸗ wasserversorgungsanlagen, ist am 28. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. — 152 VN. 15.31. — Der Direktor Arthur Hedtstück in Berlin, Köthener Str. 44, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 20. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, We Nr. 147, Hauptgang A, zw.
uergang 6 u. 7, anberaumt. Der An⸗ trag auf 1 des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [10226] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Architekten Walter Wilutzky zu Berlin⸗Mariendorf, Blumenweg 15, ist am 25. April 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. ertrauensperson: Konkurs⸗ verwalter Richard Teichner, Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Straße 15. Ver⸗ gleichstermin: 27. i 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempel⸗ hvof in Berlin SW 11, Möckernstraße
r. 128/130, Zimmer Nr. 181 I, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf v des Verfahrens nebst eeen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (8. V. N. 12/31.)
Berlin, den 25. April 1931. 2
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Tempelhof.
Chemnitz. 110227] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Nostitz & Koch, Fabrik Apparate, in Chemnitz, Zwickauer Straße 58, wird heute, am 27. April 1931, nachmittags 12 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Ferr Dip⸗ lomkaufmann Dr. Esenwein, hier. Ver⸗ gleichstermin am 4. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten aus. 1b
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 27. April 1931.