Zweite Anzeigenbeilage zur
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1931. S.
2.
111687] Leo Falkenstein Aktien⸗ esellschaft Polstermaterialien. ie Aktionäre der Leo Falkenstein Aktiengesellschaft Polstermaterialien, werden bierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversommlung auf Donnerstag, den 21. Mak 1931, nachmittags 5 Uhr, in das Büro des Notars Jußi. rat Manasse, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 44, eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ . lustrechnung für das Jahr 1930. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ . ung der Bilanz und über die Ge⸗ innverteilung für das Geschäfts⸗
1 ahr 1930. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ FEung des Vorstands und des Auf⸗ 8 ichtsrats für das Geschäftsjahr 930.
Berlin, den 1. Mai 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Salinger.
11591]. Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft, Freital i. Sa. Kapitalherabsetzung. II. Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 8. April 1931 ver⸗ ffentlichte Bekanntmachung, betreffend Herabsetzung unseres Aktienkapitals, fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ nteilfcheinen Nr. 3 ff. bis spätestens 1. Juli 1931 einschließlich in Dresden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Crebdit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, in Verlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Leipzig bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Leipzig,
bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von 4 Aktien über nom. RM 100 bzw. RM 1000 wird eine neue Aktie über nom. RM 100 bzw. NM 1000 mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind
bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗
beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt tunlichst sofort.
Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, sofern die Aktien an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 31. Juli 1931 einschließ⸗ lich bei einer der genannten Stellen zur Zusammenlegung eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen
[92141 Bekanntmachung. Die Joh. Rauner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wuppertal⸗Rons⸗ dorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wuppertal⸗Ronsdorf, 24 April 1931. Die Liquidatoren der Joh. Ranner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Willi Klein. C. Rauner.
[10651] Durch Beschluß der Gesellschafter der Geraer Warenprüfungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera vom 28. April 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 20 000 RM herab⸗ eesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ fellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Geschäftsführer der Geraer Warenprüfungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Webendörfer.
[11065]
Die ön hat be⸗ schlossen, das Stammkapital um 18500 RM herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Breslau, im April 1931.
Schnapka.
[11064] Die Helios⸗Film G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Berlin SW 48, Friedrichstr. 221, den 1. Mai 1931. Der Liquidator: Richard Ott.
[9213] Der Vormarsch⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. April 1931. Der Liquidator der Vormarsch⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eberhard Scherbening.
[7825] Die Firma Leuchter G. m. b. H. vormals Gerhard Leuchter & Sohn G. m. b. H. in Aachen, Jülicher Straße 126, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: Adolf Kaever, Aachen, Augustastraße 53.
[6093] Durch Gesellschafterbeschluß der Süd⸗ deutschen Kettenfabrik G. m. b. H. in Mainz⸗Kostheim vom 29. März 1931 ist das Kapital um RM 20000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mainz⸗Kostheim, den 16. April 1931.
Der Geschäftsführer: Josef Scheer.
[6038] Ricksha, Kraftwagen⸗Betrieb G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Bestimmungen für kraftlos erklärt werden
Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten
unserer Gesellschaft erforderliche
zur Verfügung gestellt sind.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Spesen an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für
diese hinterlegt. Freital, den 5. Mai 1931.
Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen
“
Aktiengesellschaft. ennheim. Dr. Tafel.
.Deutsche Kolonial⸗
Schantung Handels⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von PMM⸗Aktien.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. August, 23. September und 18. Oktober 1929 veröffentlichte Bekanntmachung über den Umtausch der PM⸗Aktien der Schantung⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft in RM⸗Aktien er⸗ klären wir hierdurch sämtliche noch nicht zum Umtausch eingereichte PM⸗Aktien als wertlos. 8
Berlin, den 5. Mai 1931. Der Vorstand.
10. Gesellschaften [113030] m. b. H. “
„Durch Liquidation vom 1. 12. 1930 ist die Firma Glattalsägewerke G. m. b. H. in Reckarhansen bei Horb a. N. aufgelöst. Noch etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den beiden
iquidatoren M. Beilharz, Sägewerk Reinau⸗Hopfau, O.⸗A. Jos. Säer in Fa. Kaspar Gaiser, Säge⸗ werk, Ulm a. D., zu melden. “
1“
.
sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst.
Liguidator ist Herr Walter Lemke, Verlin
W 56, Jägerstraße 27. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Forderungen anzumelden.
Berlin, den 10. April 1931. Walter Lemke, Liquidator.
[8667]
Das Stammkapital ist auf ℳ 28 000
herabgesetzt. Etwaige Gläubiger werden
aufgefordert, ihre Forderungen umgehend
bei der Gesellschaft anzumelden.
Plochingen, den 24. April 1931. Weiß & Co. G. m. b. H.
[7167]
Ländliche Handelsgesellschaft (R. O.) „m. b. H. in Braunschweig.
Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom
30. September 1930 bei gleichzeitiger
Ueberführung ihres Vermögens auf die
Haupt⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu
Hannover aufgelöst. Die Gläubiger werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: B osse.
[8442]
Die Bodengesellschaft Groß⸗Lichter⸗ felde G. m. b. H., Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. “
Der Liquidator:
Bernhard Steinadler, Berlin W 8, Mohrenstr. 11/12.
[8669] Bekanntmachung.
Die Milchzentrale Worms G. m. b. H. in Worms ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten zu melden. Albert Schulte,— Bürgermeister, Worms a. Rh.
[8668]
Die Strogea Hausverwaltungs⸗ Gesellschaft m. b. H. in München hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
[7828]
Immobilien⸗Verwertung⸗Westend G. m. b. H., Stuttgart.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; deren
ubiger werden aufgefordert, sich bei
ulz a. N., und Glä G.
derselben zu melden.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[11346]. Lederindustrie⸗ Den Sektion III. Bekanntmachung. Die Herren Sektionsmitglieder be⸗ ehren wir uns hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 28. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in Caub a. Rh., Hotel zum Turm, stattfindenden Sektionsversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Erstatꝛung des Verwaltungsberichts und des Jahresberichts für Unfall⸗ verhütung für 1930, 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1930. 3. Aufstellung des Voranschlags für 1932. 4. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1931. 5. Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung. Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein. Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ mächtigte (Leiter ihres Betriebs oder andere stimmberechtigte Mitglieder) ver⸗ treten, so haben sich letztere durch schrift⸗ liche Vollmacht auszuweisen. Frankfurt a. M., den 2. Mai 1931. Der Vorstand. Günther Meißner, Vorsitzender.
[11068]. Berufsgenossenschaft
der Feinmechanik und Elektro⸗ technik, Sektion I (Berlin). Wir laden hierdurch unsere Mitglieder
gemäß §§ 7 und 24 unserer Satzung zu
der am Freitag, den 22. Mai 1931,
vormittags 11 Uhr, im „Meister⸗
saal“ zu Berlin W 9, Köthener Str. 38,
stattfindenden siebenundvierzigsten
ordentlichen Sektionsversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1930.
2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung 1930.
3. Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungsausgaben der Sektion im Jahr 1932.
4. Wahl eines aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1931 sowie Wahl von drei Stellver⸗ tretern der Mitglieder des Ausschusses.
5. Beschlußfassung über etwaige An⸗ träge von Mitgliedern der Sektions⸗ versammlung (§ 24 Absatz 7 der Satzung).
Verlin W 9, den 5. Mai 1931.
Der Vorstand der Sektion 1 (Berlin). Dr. Spiecker, Vorsitzender.
13. Bankausweise.
Sächsische Bank zu Dresden. [11845) Wochenübersicht vom 30. April 1931. Aktiva. RM Goldbestand. 21 032 284,— Deckungsfähige Devisen. 10 372 287,— Sonstige Wechsel und Schecks 47 818 419,14 Heutsche Scheidemünzen.. 54 213,95 Noten anderer Banken 9 093 485,— Lombardforderungen 2 453 447,69 Wertpapier 9 500 788,76 Sonstige Aktira 110 349 666,92 Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen. .55 835 000,— Betrag der umlaufenden Noten. 669 509 200,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiidien 13 418 635,91 An eine ereigangefsäft ge. bundene Verbindlichkeiten 5 505 228,51 Sonstige Passirvaa 1 406 528,04 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗
mark —,—. 8
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[(115822 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Her⸗ bert Otto Korthaus, geboren am 18. März 1906 in Velbert und gegenwärtig wohn⸗ haft in Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Charlotte Emma Lange, geboren am 20. Februar 1910 in Oberschöneweide und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 16. Mai 1931 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.
Berlin, den 2. Mai 1931.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[11580]
Von der Firma Gebr. Arnhold und
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier,
ist der Antrag gestellt worden,
RM 1 100 000,— neue Stammaktien der Reichelbräu, Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Kulmbach, Nr. 12 001 bis 13 100 zu je RM 1000,—
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 1. Mai 1931.
Zulassungsstelle
den 1. Mai 1931.
[10741].
versammlung wird hiermit für Sonn⸗ tag, den 7. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den kl. Festsaal der Kölner
[11579]. Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“, B. V. a. G. in Berlin. Die 23. (ordentliche) Hauptver⸗ sammlung findet am Montag, den 15. Juni 1931, 6 Uhr nachmittags, im Hörsaal des Postfuhramtes, Berlin N 24, Artilleriestraße 10, statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Anträge auf Aenderung a) der Satzung: § 2 Neufassung. 64, II desgl. §9 Beendigung des Versicherungs⸗ schutzes durch Zahlungsverzug. § 18 Druckfehlerberichtigung § 225 in § 255. § 21, 1 Aenderung von 90 v. H. in 80 v. H. und Erhöhung der Rücklage von 750 000,— auf 1 000 000,— RM. 5 21, II Erhöhung der Sonder⸗ rücklage von 200 000,— auf
Zahlbungeue Vers.⸗Verpfl.
Verwaltungskosten Abschreibungen. Hausunterhaltungskosten. Reserven 8 Gewinn in 1930 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1930. =
Soll. Ueberträge aus dem Vor⸗ vv“ Beiträge und Aufnahme⸗ gebühren Kapitalertragage.. Vergütungen des Rückvers. f. eingetretene Versiche⸗ v
8
1 480 131
7 097 206 116 271
169 769 8 863 378 ————
einschl. Rückversicherungs-⸗ Beitr. f. Sterbegeldvers. 6 105 512 1 026 913 30 863 13 880 1 480 131
. „9 9 o
8 863 378,43 Abt. II. Lebensversicherung.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.
206 077 223
300 000,— RM und Aenderung vpon 10 v. H. in 20 v. H. Riegelung der Witwenver⸗
sicherung hinsichtlich ihrer Wirk⸗ samkeit für die Familienange⸗ hörigen.
§ 22 Begrenzung der Nachschuß⸗ pflicht.
b) Versicherungsordnung:
Art 3, III Neufassung.
Art. 15, III desgl.
Art. 16, III Einschaltung vor Fach⸗ werk, „Stein⸗ bzw. Lehm⸗“.
Art. 18, V Neufassung.
Art. 19, I Streichung der Worte „bis zum Betrag von 300,— RM“
Art. 19, III Streichung der Worte „im Werte von mehr als 300,— RM“.
Art. 20 Begrenzung der Haftung der Kasse bei Instandsetzung,
Reinigung, Aufbewahrung von Sachen durch geschäftliche Unter⸗
nehmungen.
Art. 21, Ia Ergänzung „unter An⸗ gabe, ob ein zeitgemäßes Sicher⸗ heitsschloß angebracht ist“.
Art. 21, Ib Erläuterung der Ge⸗ fahrerhöhung durch Unbewohnt⸗ sein der Wohnung.
Erläuterung des Begriffs
„Brandereignis“ bezgl. der Be⸗ triebsschäden.
Hypotheken, Schuldschein⸗
Gestundete Prämien. Rückständige Zinsen usw. Inventar
Ges. Reservefonds ... Prämienreserve u.
Gewinnreserve der Versich. Rücklage f. Verwaltungs⸗
Sonstige Reserven u. Rück⸗ Guthaben des Rückversich.
Sonstige Verpflichtungen. Gewinn:
Aktiva.
forderungen, Voraus⸗ zahlungen u. Guthaben (Kasse, Postscheck, Bank) 1 956 377 297 464 77 665
.. 1
2 331 508
9 6 5 8
Passiva. 2 16 644 84
Ueber⸗ 1 1 708 309 65 178 376/79
träge kosten. 66 077 31
58 153/17 34 845 42 103 468 35
Igen
Unterabteilung II A 127 156,64 Unterabteilung 18,2
38 476,47 165 633 11
2 331 508 64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. Unterabteilung II A
(Großleben⸗ u. Sparversicherung).
4. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für 1 den 31. Dezember 1930.
5. Wahl des Aufsichtsrats und Rech⸗ nungsausschusses.
6. Verschiedenes.
Berlin NW 21, Bundesratsufer 13,
Der Vorstand.
Henkel. Kohlbach. Gabriel.
„Leo“ Volksversicherungsbank auf Gegenseitigkeit in Köln. Eine außerordentliche General⸗
Kapitalerträge... 1 Vergütungen des Rückvers.
Zahlungen f. Vers.⸗Fälle
Gewinnanteile an
Rückversicherungsprämien.
Bürgergesellschaft, Eingang Röhrergasse, einberufen. Tagesordnung: Redaktionelle Aenderung (Streichung der Worte „mit kleinen Versicherungs⸗ summen“) des § 2 der Satzung. im Anschluß an die außerordentliche findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung statt: 1. veseeküitr und Jahresrechnung 1930, 2. Genehmigung der Bilanz 1930, 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
Verwaltungskosten... Abschreibungen.. 8 Prämienreserven u. Ueber⸗
Gewinnreserve der Vers. Sonstige Reserven u. Rück⸗
Versicherungssteuer.. Gewinn in 1930 —
Soll. geberträge aus dem Vor⸗ “ jahre 1 180 367 57
Prämien und Aufnahme⸗
1 001 098 48 84 760/51 93 449,47
2 359 676 03
„ ö5
gebühren
Haben.
einschl. Vergütung für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen u. Rückkauf
Ver⸗
2 S 2 . 2.
1“ 269 108 06 56 859 35 118 170 30 255 126 08 8 804 35
sicherte
1 306 368 14
131“ 170 494 43
. . 45 233
lagen 35 . 2 355 33 0 64
03
935 3
127 156 2 359 676 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1930. Unterabteilung II B (Sparlebensversicherung).
4. Ergänzungswahl für die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats,
5. Anträge und Verschiedenes. Die Bezirksverbände werden hiermit zur Wahl der Delegierten gemäß § 15 der Satzung aufgefordert. Anträge für die Generalversammlung können nur seitens einer Bezirksmitglieder⸗ versammlung durch den Bezirksvorsteher gestellt werden und müssen spätestens am 24. Mai d. J. schriftlich bei der Direktion der Bank eingegangen sein.
Köln, den 5. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat. K. Houben. Die Direktion. F. Lahr.
[10652]. Vok Versicherungsanstalt ostveutscher Handwerkskammern, V. a. zu Berlin. Abt. I. Krankenversicherung. Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.
Aktiva. Grundbesitttz. Hypotheken, Wertpapiere und Guthaben (Kasse, Postscheck und Bank) . Rückständige Zinsen, Bei⸗ träge uspg... Sonstige Aktiva
ohc
2
148 400
1 637 160
92 311 6 461
1 884 333
Passiva.
Reservefonss . Guthaben des Rückvers.. Kautiondnnn . Sonstige Verpflichtungen Gewinn in 19350
1 525 132 67 649
8 937
76 535 206 077
Der Liguidator: Rechtsanwalt Erath.
an der Börse zu Berlin. DOOhn Gelipcke.
** *
1 994 333
Ueberträge aus dem Vor⸗ Prämien und Aufnahme⸗ Kapitalerträge
Zahlungen f. Versicherungs⸗ fälle
Verwaltungskosten. Prämienreseroe Gewinnreserve der Ver⸗
Sonstige Reserven. Versicherungssteuer Gewinn in 1930 .
Soll.
jahre 213 694
286 401 16 662
516 759
gebühren
0⁴ . 9 20
Haben.
5 497 54 516 401 941
7 882 6 063 2 380 38 476
516 759
“
sicherten..
Berlin, den 8. April 1931. Der Vorstand. Siering. ammer.
[11581] “
Von der Preußischen Staatsbank (See⸗
handlung), Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft und Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag estelt worden,
GM
000 000,— 7 % Goldpfandbriefe Reihe X der Deutschen Wohn⸗ stätten⸗Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. Mai 1931. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
kurses eröffnet worden.
utschen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 5. Mai
103.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Annaberg, Erzgeb. 111505] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermöogen der Firma August Swo⸗ boda & Co., Kommandit⸗Gesellschaft, easterenen⸗Hhenc, Buchholz i. Sa. und deren persönlich haftenden Ge⸗ “ 1. Kaufmann Richard ugust Swoboda, Annaberg i. Erzgeb., Klosterstraße 21, und 2. Kaufmann Robert Lippoldt, Buchholz i. ga., Karlsbader Straße 20, wird heute am 2. Mai 1931, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Ge⸗ schäftsführer Fr. G. Müller in Anna⸗ berg, Buchholzer Straße 1. Vergleichs⸗ termin am 30. 5. 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.
Amtsgericht Annaberg, 2. Mai 1931. Berleburg. [11506] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Louis Lock zu Berleberg ist am 30. April 1931, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Der Diplom⸗ Kaufmann Wilhelm Demandt zu Sie⸗ gen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 12. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berleburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Berleburg, den 30. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[11507]
Berlin. Ueber das Vermögen der Firma Wally Leuz, Inhaberin Frau Wally Lenz, Kartoffelgroßhandlung in Berlin, Kastanienallee 6, ist am 29. April 1931, 13,05 Uhr, das Vergleichsver⸗ sahren zur Abwendung des Konkurses röffnet worden. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Mai 1931, 10 UÜUhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Nr. 170, Quergang 7, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung Verfahrens nebst seinen Anlagen das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. zeschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 153.
Berlin. [11508] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bauke & Schlösser,
in C 2, Breitestr. 21, Großhandel
8 Stoffen, ist am 1. Mai 1931, 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses eröffnet
worden. — 154. V. N. 26. 31. — Der
Kaufmann Gerhard von Kathen,
Berlin⸗Halensee, Humboldtstr. 4, ist zur
Vertrauensperson ernannt. Termin
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
vorschlag ist auf den 1. Juni 1931,
11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 2083, Haupt⸗
gang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind 27* der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. b Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗
Mitte. Abt. 154.
Berlin-Charlottenburg. [11509] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard bian in Berlin⸗ n Insterburg⸗Allee 18a, alleinigen In⸗ habers der E“ einge⸗ fragenen Firma ichalrd Fabian, Innen⸗Architektur, in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Hardenbergstraße 24, ist am 2. Mai 1931, 12 Uhr 45 Minuten, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Handels⸗ gerichtsrat Boschwitz in Berlin⸗Grune⸗ wald, Hohenzollerndamm 81. Ver⸗ gleichstermin am 28. Mai 1931, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsvlatz, 254, II. Der Antrag auf Er⸗ ffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten bee-e . Berlin⸗Charlottenbura. 2. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. — 40 V. N. 21. 31.
1.““ “
Ponmn 1 5
Ueber das Vermögen des Carl Voigt, — eines Fahrrod⸗ und Schreib⸗ ma Sisen („Auto⸗Voigt“) in Bonn, Kob enzer Str. 16 und Ende⸗ nicher Str. 116, wird heute, am 2. Mai 1931, 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Mand in Bonn, Wil⸗ helmstraße 14, wird zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ chuß wird eg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 5. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer 85, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens, der bei Gericht am 17. April 1931 eingegangen ist, ist nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 8, Zimmer 65, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bonn, den 2. Mai 1931.
Amtsgericht. Abt. 8.
Burgstäüdt. [11511]
VV 5/31. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Hand⸗ schuhfabrikanten eeee Max Donner in Mühlau bei Burgstädt wird heute, am 30. April 1931, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Wilhelm Stüwe in Burgstädt. Vergleichstermin am Sonnabend, den 23. Mai 1931, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Burgstädt, 30. April 1931. Chemnitz. [11512²2]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hotel⸗ Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof in Chemnitz, Am Theaterplatz, wird heute, am 2. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Buschkiel, hier. Vergleichstermin am 4. Juni 1931, mittags 12 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. 418, den 2. Mai 1931.
Eiterreld. 111513] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Adolf Hupertz in Hohenroda, Kreis Hünfeld, ist am 30. April 1931, 9 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Sonnabend, den 30. Mai 1931, 10 Uhr. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Eiterfeld, 1. Mai 1931. Amtsgericht. 8 Essen, Ruhr. 9 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Anstreichermeisters Ludwig Grafflage in Essen⸗West, Mül⸗ heimer Str. 78, ist am 27. April 1931, 11 ¼ Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wenmakers zu Essen, Akazienallee 49, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ver⸗ gleichstermin am 20. Mai 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 30. Der Antrag auf Er⸗ oͤffnung des Verfahrens nebst seinen agen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Amtsgericht Essen. Flatow, Westpr. [11515] Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs Arnold Ruhnow in Krojanke ist ute um 5 ¾½ Uhr das Vergleichsver⸗ ahren auf Antrag des Schuldners er⸗ öffnet. Der Rechtsbeistand Walter Glück in Krojanke ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 26,. Mai 1931, 16 Uhr, 12. Der Antrag auf Eröffnung bes Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Flatow, den 30. April 1931.
Gera. [11516] Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft in Firma „Ernst Koch & Sohn, Gera“ in Gera, Zwötze⸗ ner Str. 33 — mechanische Weberei —, ist heute, 8 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Kon urses Föfnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor Albert Mangold, Gera, Zschochernstraße 40. Vergleichstermin: T. Juni 1981, 10 ⁄% Uhr.
sera, den 2. Mai 1931.
Das Thüringische Amtsgericht.
—8 Gotha.. 8 [11517] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Hoteliers Richard Posse in Gotha, Erfurter Straße 9/11, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 30. April 1931, vormittags 10,18 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ vF wird der Bücherrevisor Alfred Rückbeil in Gotha bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 1. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind auf der ö1“ Zimmer 45, zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt.
Gacha. den 30. April 1931. Thüringisches Amtsgericht. 2 a. Hamburg. [11518] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Johann Heinrich Wilhelm Prahst, alleinigen Inhabers der Firma J. Steinhäuser, wohnhaft: Hamburg, Vogteiweg 4 IV - Ham⸗ burg, St. Anscharp atz 4, Geschäfts⸗ zweig: Großhandel in Toiletteartikeln, ist zum sweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 29. April 1931 um 15 Uhr 35 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6 II; 2. Bücherrevisor Fritz Brockmöller, Ham⸗ buro, Königstraße 15—19. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 28. Mai 1931, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, IJ. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗
teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [11519] „Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rübke & Spengler, Geschäftslokal: Hamburg: Königstraße 11—13, Geschäftszweig: Be⸗ ton⸗ und Eisenbetonbau, 88 zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. April 1931 eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Königstraße 25 II. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 28. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ 5ghe nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [11520]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Christian Höngen, wohnhaft: Ham⸗ burg, Steindamm 27III, alleinigen Inhabers der Firma Hugo Höngen, Geschäftslokal; Hamburg, Stadthaus⸗ brücke 25/II, Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Kristallwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche am 2. Mai 1931 um 12 Uhr 38 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensper⸗ son ist bestellt worden: beeidigter Bücher⸗ revisor Max Deutschländer, Hamburg, Mönkedamm 7. Fur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 28. Mai 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fen uts Zivil⸗ justiggebäude, Anbau, I. Stock, Zim⸗ mer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [11521] Ueber das Vermögen des Ingenieurs annover, Fischer⸗
August Heßhaus, straße 2, wird heute, am 2. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des icontuxses eröffnet. Der beeidigte Bücherprüfer Dr. eisewitz⸗ straße 55, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 2. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, Pierselbst, Am enees 1, Zimmer
Niemann, Hannover,
r. 32, Erdge hoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ vvdr- etwaiger weiterer Ermittlungen iegt auf der Geschäftsstelle der Abtei⸗ lung 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
—
Kaiserslautern. [11522] Das. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Wilhelm nannt Willy. Brünings, Kaufmann in kaiserslautern, Mühlstraße Nr. 12, zu⸗ gleich als alleiniger Inhaber der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen irma „Gebr. Brünings, — lung mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Mühl⸗ straße Nr. 12“ am 27. April 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson Ludwig Sevastian, Treuhänder in Kaiserslautern, König⸗ straße Nr. 5, bestellt und Vergleichs⸗ termin anberaumt auf Samsrag, den 23. Mai 1931, vorm. 8 Uhr, in — Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, vor allem die Aeußerung der Berufsvertretung — Handelsaremium Kaiserslautern — und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ chäftsstelle des Vergleichsgerichts zur insicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. [11523] „Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen: I. der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Frantz & Gauer, Kurz⸗ und Wollwarenhandlung, mit dem Siß zu Kaiserslautern, Papier⸗ mühlstraße Nr. 17 a, II. deren persön⸗ lich haftenden Gesellschafter, nämlich: 1. Frieda Frantz in Kaiserslautern, Tannenstraße Nr. 49 c, 2. Lina Gauer, ebenda, Logenstr. Nr. 24, am 29. April 1931, nachmittags 4 Uhr, das Ver⸗ Ueeeve. zur Abwendung des vonkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person den Treuhänder Fritz Schmidt in Kaiserslautern, Eisenbahnstraße Nr. 53/III, bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 23. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, in Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst“ seinen Anlagen, vor allem die gutachtliche Aeußerung der Berufsvertretung — Handelsgremium Kaiserslautern —, sind auf der Geschäftsstelle des Ver⸗ gleichsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten 1u“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. [11524] „Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen: I. der handels⸗ gerichtlich eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Joh. Gg. Pfeifer Glockengießerei mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Glockenstraße Nr. 77, II. deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, nämlich: 1. Adolf Pfeifer, Glockengießer in Kaiserslautern, Ben⸗ Proxin Nr. 37, 2. Christian Pfeifer, Glockengießer, ebenda, Eckelstr. Nr. 2 a, 3. Johann Georg Pfeifer, Kaufmann, ebenda, Luitpoldstraße Nr. 19, am 29. April 1931, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person den Rechtsanwalt Fritz Neu⸗ mayer in Kaiserslautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Sams⸗ tag, den 23. Mai 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, vor allem die gutachtliche Aeußerung der Berufs⸗ vertretung — Handelsgremium Kaisers⸗ lautern —, sind auf der Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. [11525] „Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen: I. der handels⸗ gerichtlich eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Stern Ludwig 8 Ce. Möbelgeschäft, mit dem Sitz zu arktstraße Nr. 50, II. der persönlich haftenden de E schafter dieser esellschaft, nämlich: 1. Ludwig Stern, Polsterer, 2. Gustav Strauß, Kaufmann, beide in Kaisers⸗ lautern, Marktstr. Nr. 50, am 29. April 1931, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person Karl Lemke, Geschäftsführer des Gläubigerschutzverbandes e. V. in Mann⸗ heim B. 1. 10 bestellt und Vergleichs⸗ termin anberaumt auf Samstag, den 23. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag 1. Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, vor allem die Aeußerung der Verussvertretung — Handelsgremium Kaiserslautern —, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der des Vergleichsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern,
Kiel. 2—— [11526] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Kunstein, Inhabers des unter der eingetragenen b5,2 Georg Kun⸗ stein betriebenen Schuhwarengeschäfts in Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraße 46, wird heute, am 1. Mai 1931, um 13 Uhr das Verglei zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße 111, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleich⸗vorschlag wird den 22. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Haupt⸗ Ringstraße 21, Zimmer xr. 73, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Ringstraße 19, Zimmer 4, zur Einsicht aus. (25 a VN 6/31.) Kiel, den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25 a Lampertheim. 11527] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Vereinsbank Lampertheim e. G. m. b. H., Lampert⸗ heim, wird heute, am 29. April 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Kon⸗ rad Gehrhardt in Worms, Hamann⸗ straße 13, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird 8 Freitag, den 22. Mai 1931, vormittags 7 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Saale des Hotels „Kaiserhof“ in Lamtertg‚im anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Gerichts zur Einsicht der Beteiligten offen. 8
Lampertheim, den 29. April 1931.
Hess. Amtsgericht. Mainz. ’ 1 Vergleichsverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Lemel, Inhabers eines Spitzen⸗ geschäfts in Mainz, Markt 39, ist am
0. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Volks⸗ wirt Dr. jur. J. F. Waubert de Puiseau in Mainz ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 29. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz, Neues Justizgebäude, Zimmer Nr. 303, anbe-⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8
Mainz, der 30. April 1931.
Hessisches Amtsgericht. Mannheim. (11529]
Ueber das Vermögen des Alexander Margulies, Inhaber der Firma Haus Globus, Geschäftslokal: Mannhein Geschäftszweig: Kleinhandel mit Her⸗ ren⸗ und Damenkonfektion, Textilware und Möbeln, wurde heute, mittag 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zu Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Karl Lemcke, Ge⸗ schäftsführer des „Gläubigerschutz“ in Mannheim. Vergleichstermin ist 28. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr, dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, den 1. Mai 193 Amtsgericht. B.⸗G. 11.
Michelstadt. [11530] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Louis Fchschan in Michelstadt wird heute, am 28. April 1931, 10 ¾¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Süß in Michelstadt wird fur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Mittwoch, den 27. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 5, anberaumt. Der Antrag aif Eröfsnung des Sö nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der “ niedergelegt.
Michelstadt, den 28. April 1931.
Hessisches Amtsgericht.
München. [11531]
Am 29. April 1931, nachm. 6 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma „Beleuchtungshaus und sanitäre Ein⸗ richtungs egen stände Joscej Uschold“, All. Inh. Joß schold in nchen, Rosen⸗ straße 12 /0, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Fos. Müller in
ünchen, Karlsplatz 24/II, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Frei⸗
b
tag, 20. Mai 19981, vorm. 878 Uhr, im