zeiger Nr. 104 vo Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1931. S. 3.
88
2 5
— 8 . —90O2Sebne “ c) Sonstige Angaben “ 1 2ISSA8
Schuldverschreibungen Darlehen in 1000 RM 8 8
Betrag Betrag Hypotheken Sonstige An öffentl.⸗ Sonstige b
Ral 5 4 ör 8 8 Valuta in 1000 in 1000 RM 8 Hypotheken aun 18 Darlehen
3,0
31608,0 6,00 424,
80 546,5
89 660,8
discher Pfandbriefemissionen
„rechtliche Körperschaften verwendet w
Nummer 3 14 1 1
Laufende d, und Boden⸗ et 1084,7 RM.
ir
772,8] 31 605,0
185,2 1 354,7
2 312,7 6,63 9 455,
2 333, 62 447,4
464,8 — 13 928,9 —
Bayerische Bodencredit⸗Anstaat . Bayerische Handelsbaunulkhz .. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Bayerische Vereinbauuaulukz . . Berliner Hypothekenbank A.⸗G.. . Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank 2 2— Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 3 Rogg.⸗Ztr. Deutsche Genossenschafts⸗Hypothelenbank A.⸗G. —
Deutsche Hypothekenbank (A.⸗G.), Berlin.. Deutsche Hypothekenbank in Weimar. . Deutsche Realkreditbank A.⸗-G.ü... .. Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank A.⸗G. Frankfurter Hypothekenbak. . Hannoversche Bodenkredit⸗BankV . Hessische Landes⸗Hypothekenbahk. Hypothelenbank in Hdamburg Lübecker Hypothekenbaoehhkh . . Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenban 8 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.. Pfälzische Hypothekenbah Rheinische Hypotheken⸗Bannk Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Sächsische Bodencreditanstaaktltlt Süddeutsche Bodencreditbahnk. . Süddeutsche Festwertbank A.⸗G.. . . Thüringische Landes⸗Hypothekenbank A.⸗G. Vereinsbank in Nürnberg . 8 61n Westdeutsche Bodenkreditanst1tV Württembergische Hypothekenbae⁴èh. Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft.. . ö1“X“ Summe der Hypothekenaktienbanken
' V V 550,0 17 8567 m78SE 10527 ’1 V
¹
95 212,5 70 880,0
8 üüeüüa
—
SEeSSS 1128823ZecsS
1931 287,6 8,0 9,1 7 än
12 024,6 100,5 1 28
zusammen 12 420,7 6,03 99 5
9,0 9,0 1
7,00
199,9
3 1 326,9 80 787,1
Sonstige Anstalten 1 565,3
gung besonderer inl
) Die Zahl für Ende Februar laut
94,5 1859,7 6,10 286,4 2 657,7 2 944,1 31 609,7 41 509,8
10
rechtliche
Kredit⸗ anstalten ¹)
Oeffentlich⸗
H
dinterle
IIüitiitinssti
theken⸗ 168,0
7,03 11 362,6 11 362,6 553,4
Banken
Hypo⸗
I1IitiiIIii IIö1131111isiI
40 37 266,5
8 8 — 0ο F
I1I
10584,0 41
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im März
o88ö686 889öà895 9ꝗsà8, 9
111 ,1
2
3
O]10 584,0 6,
2,
4
282nen 88§8828 8 88285
O 975
.-.— böööö eEEI—
8 g5 Sed
R
rung von Darlehen an öffentlich
Auslande begebener und durch — ⁹) Einschl. Sachwertanleihen.
77 5 685 7,12
7.
80 546,5 31 9 11
Z2I5
382
9 9 0 0 9 8 20
2 631,0 . 9 2 2. 0 2 149,1
184 307,0
1111⸗ II1I1I1 418,0 6,49
zur Gewäh
7,54 schreibungen.
8
1 62447,4
122 703,4 )293 604,6 10 58 8
121 895,4 287 919,6
) 60 8) 23 402,8 ³) 8 432,6
0 4
vX““ 1u““ Außerdem:
Bayerische Landwirthschaftsbank e. G. m. b. H... . Hamburgische Baukasse Aktiengesellschfet Pfälzische Wirtschaftsbank, Gemeinnützige Aktiengesellschaft Communal⸗Bank für Sachsen, Leipzig⸗ S““ Sächsische Landeskulturrentenbank . .
0 9„ 0 9 0
23 085,6
2 500,0
80 787,1 5 80 257,3
T1
14 425,
149 235,7 7,33
572,7 6,65
—
19,1 80) 3 487,3 619,1 9,2 21) 23 717,2
⁴
Unleihen, deren Erlö
30
7,00
9
783,0 8)
689,7 8) abzüglich Abgang
8 7,06
—
2 0 8 0 5 0
„ 8 8 99 — v“ Preußische Landesrentenbank. Bayeris
8) 9 510,7 8)181 675,9 8)146 106,2 8)331 916,8
Gesamtreinzugang 8) 86 463,4 ⁸) 75 226,2 8)242 256,0
8) 8 727,7 s)150 241,4 aandesrentenbriefe und Landeskulturrentenscheine. — ³) Einschl. von nach dem
Reinzugang ) 17 009,1 8) 14 970,2 ) 29 197,9
58) 34 283,6
88) 884) 4 524,2 2 380,6
³2) 5 820,5 *) 3 901,5
üglich Abgang Reinzugang
0 9 95 90 0ο 90
549,7 6,63 075,8
abz 5 468,4
53 108,1 7,42
5442,0 50) 5 514,4
Bank' für Wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin Deutsche Schiffspfandbriesbank Aktiengesellschaft, Berlin..
ießlich Zugang an Aufwertungsschuldver
Deultsche Schiffskrebitbank A.⸗G., Puisburg..
„ „„ n„ „ “
deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bönk Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg
80) 4426,5
87 437,9 7,31
Hypo⸗
theken⸗ Aktien⸗ Banken
JDJIJ4—“*“n
9 „ Vöö
nlicher Schuldverschreibungen,
s) 87 437,9 8) 54 JISNI15 8)101 621,0 S) 70 544,2
8
81) 4 891,0
„ 7
9950 5 6 55 5oͤnbbeaeeö.—
2. ---—*
bö5 5b9G
1 869,0
—
Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, “ 91 795,1
Summe der sonstigen Anstalten 11e 1 61 625,2 148 733,2 1 “ 4 8 5*
IittkIIliitlHIltt
EiIIIIiiIni
Zugang (Bruttoverkauf usw.) im März 1931 7, äh
— ⁶⁵) Ausschl.
Deutsche
5
90 2 2 0
2 2₰
bank⸗ Kredit⸗ anstalt
Renten
iere.
L2 „ L
om 21. Dezember 19.
Ferner: Danziger Hypothekenbank A.⸗G. (in 1000 engl. £) .
5
555 9 209 834,7 2
4 8 1
339 946,
70 „2*
2004 454, 9 030 6
6,37 508,
7,73 11 893,0
1 022 719
2 8 8 1“ 8 1“ 8 . 11“ 11“
245 027,2
) Auslandspfandbrie. v ) Goldschatzanweisungen. 11““ Davon GM 4846,0 Auslandspfandbriefe.
Davon GM 5000,0 Auslandspfandbriese. 8 * u 5⁰) Sächsische Komm.⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe; davon RM 48,5 2²²) Davon GM 6899,0 Auslandspfandbriefe.
Davon RM 1611,4 = 577,574 g Feingold. — 8 Neubesitz. 3 23) = 3012,332 g Feingold. 8
Davon RM 249,6 = 89,450 g Feingold. “ ³1) Davon GM 4033,0 Auslandspfandbriefe. . 24) Davon GM 8044,0 Auslandsanleihen. 111164“
Davon RM 0,8 = 0,300 g Feingold. Ablösungsanleihe des der Rheinprovinz, ²⁸) Deckungshdarlehen für die Lig.⸗Pfdbriefe sind in den für die Gold⸗ = 0,200 g Feingold. v“ 3 “ davon RM 455,3 Neubesitz. pfandbriefe angegebenen Deckungsdarlehen in Höhe von GM
) Zwischenkredite. 1 3³) RM mit Feingoldbasis. 358 325,6 mit enthalten. ““ ) GM mit Feingoldklausel. 111.“ Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes; davon RM 127,9 Vgl. Anmerkung 25. Goldgrundrentenbriefe. 11 16 Neubesitz. 1““ ) Davon GM 15 595,0 Auslandspfandbriefe. ) Grundrentendarlehen. 4 ) Auslandsanleihe des Provinzialverbandees. 2) = 1493,277 g Feingold. 25) In Nr. 52 des Deutschen Reichsanzeigers vom 3. März 1931 muß Davon GM 11 340,0 Auslandsanleihe. Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 12,0. der Umlauf für Ende Dez. 1930 heißen: GM 31 783,4 stat Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes von Sachsen. Davon GM 1,0 Mobilisierungspfandbriefe. GM 12 367,5. ““ Zu diesem Betrag kreten noch 14 Mill. Goldpfandbriefe hinzu, die Davon GM 742,5 =— 266,125 g Feingold. Davon GM 3899,0 Auslandspfandbriefe. 1— ur Deckung der in Höhe von 3 Mill. Dollar aufgenommenen ²²) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 24,8.
) Braunschw. Komm.⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe (Altbesitz). b Amerikaanleihe hinterlegt sind (vgl. Angabe unter o). 1G ) = 80,352 g Feingold.
) Braunschw. Staatsbank⸗Ablösungsanleihe. ) Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes von Pommern (Altbesitz). Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 200,1.
) Davon RM 117,6 Neubesitz. 1 ⁴) Davon RNM 97,4 Wertpapiere und 19,6 Geld. ) = 13,285 g Feingold.
) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 54,6. kN21) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 128,2. Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 3398,0. Wertpapiere. 1 88 Davon GM 2797,5 Auslandspfandbriefe.
) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RMN 122,57.. Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 834,3. Aufw.⸗Schuldverschreibungen. ) Davon GM 5839,5 Auslandspfandbriefe. Der Erlös dieser Anleihen ist an verschiedene öffentl.⸗rechtl. Kredit⸗ “ 6 = 1086,382 g Feingold. anstalten weitergeleitet. 8 1 = 1143,699 g Feingold.
Umschuldungsanleihe, aufgenommen durch Vermittlung der Deut⸗ Anmerkungen für die Hypothekenaktienbanken ²) = 1253,746 g Feingold. 1 8 schen Landesbankenzentrale, von 12 öffentl.⸗rechtl. Kreditanstalten und sonstigen Anstalten ²) Schuldverschreibungen der Bank für Goldkredit Weima und den Girozentralen Baden und Württemberg. 1“ — Davon CM 14 815,1 Mobilisierungspfandbriefe. Der Erlös dieser Anleihen ist den Mitgliedsanstalten zur Weiter⸗ ¹) Davon GM 2340,0 Auslandspfandbriefe. 1““ Davon GM 1500,0 Auslandspfandbriefe. . ausleihung zur Verfügung gestellt. 2) Geld. 8 = 864,122 g Feingold. 3 1u“ Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrechte. ²) Davon GM 122,3 Mobilisierungspfandbriefe. 8 Davon GM 3397,9 Mobilisierungspfandbriefe. Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes; davon RM 224,7 ¹) Auslandspfandbriefe. Davon GM 3863,0 Auslandspfandbriefe. Neubesitz. ⁵) Davon GM 8500,0 Auslandspfandbriefe. 12) Davon GM 1307,0 Auslandspfandbriefe. Die Schuldverschreibungen sind von dem Provinzialverband für ³⁴⁸) Wertpapiere. ) Aufwertungs⸗Landeskulturrentenscheine. die Zwecke der Bank ausgegeben. ) Davon GM 6846,0 -53n 8 Außerdem Ersatzdeckung RM 1645,9 Wertpapiere und R Ablösungsanleihe; davon RM 0,6 Neubesitz. ²) Davon GM 4351,0 Auslandspfandbriefe. 8 Geld. . “ Aufw.⸗Schuldverschreibungen der Landeskultur⸗Rentenbank für die ⁹) = 94,214 g Feingold. ” Liqu.⸗Goldrentenbriefe. Prov. Schleswig⸗Holstein. G 10) Davon GM 1000,0 Auslandspfandbriefe. 8 ) Davon GM 5565,3 Auslandspfandbriefe. ⁴²) Ostpreußische Provinzialanleihe. 21) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 13,0. . Kapitalisierter Wert 5 % Tilgungsrenten. . ³²) Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes; davon RMN 863,5 ¹²) Davon GM 175,9 Mobilisierungspfandbriefe. “ Die alten Landeskulturrentenschuldverschreibungen sind reine Neubesitz. ¹2) Davon GM 36 744,0 Auslandspfandbriefe. Staatsanleihen. 1 ) Komm.⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe; davon RM 5040,0 Neubesitz. ²⁴) Davon kommen als Deckung nicht in deh⸗ RM 9,4. ) Landeskulturrentenaufwertungspfandbriefe. ) Davon RM 68 989,8 Auslandsanleihe. 28) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz Ztr. 68,4. ) Rentenbriefe der neuorganisierten Bay. Landeskulturrentenanstalt. ³⁴) Davon RM 82 322,7 Auslandsanleihe und RM 35 703,5 Gold⸗ ¹) Davon GM 9447,1 = 3387,496 g Feingold. u“ Darlehen der alten Bayer. Landeskulturrentenanstalt. schatzanweisungen, fällig 1. 4. 1931. 17) Davon GM 1471,0 Auslandsanleihe. ) Davon GM 5105,9 Deckungsdarlehen. *) Bayer. Komm.⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe; davon RMN 608,8 ¹⁸) Sind Schuldverschreibungen gemäß § 41 des Hypothekenbankgesetzes ) Deckungsdarlehen. Neubesitz. vom 13. Juli 1899. 8 Davon GM 3986,5 Deckungsdarlehen und außerdem GM 195,0 ³⁸) In Nr. 52 des Deutschen Reichsanzeigers vom 3. März 1931 muß ¹*) In dieser Summe ist die Deckung für die Roggenkommunal⸗ Ersatzdeckung in Geld. dder Umlauf für Ende Dez. 1930 heißen: GM 12 367,5 statt obligationen in Höhe von Ztr. 176,0 = RM 1760,2 enthalten. ³²) In 1000,0 Rogg.⸗Ztr. u““ 1“ 39 419,5; ²0) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 11,6. 8
1930 5 902 600,9 1 632 385,7 7,47 227 310,6 6,71 430 379,5 2 303 547,6
1 lichen Wertpap
gleichen
60,9 11 334 17 d, Grundrenten⸗
3,1
7904 489,9
317
2 629 448,6
233,7 2360 008,8
7,55
ir
De am
12396,2 20 535,4
77 811,9 1 267 761,1
220 844,7 235 911,9 14 924,3 991 414,1 6,38 39 710,9 154 576,6 443 834,4 215 635,9 6,69 468 497,5 269 439,8
7,71 519 733,2 326 388,7
iefgesetzes v stand befind
1 93
1 578 098,1.
e
L
3 6 715 947,3
en 1900 295,5 2
Abzug der im eigenen
220 762,5 235 985,5
14 916,3 77 527,3 12432,6 39 336,3 155 572,2 448 091,9 22 145,2 1 278 858,8 279 714,7
355 534,8 12 424 522,8 12 324 4 es Pfandbr
328 498,5
2 507 901,8 9 775 121,9 9 695 002,3
6 1 8 663 326,8 8 566 568,8 1 021 835,2 1 038 226,4
usamm 6 813 447, 979 566,1 6,38 1 571 796,9 1 951 452,3 7,55 215 786,3 6,69 471 018,4 v209 2 370 686
5 d
ger Darlehen verwendet
V
ch
dverschreibungen gemäß §.
ige
2
7,67 4 218,5 1 307,0 5 565,3 11 090,8
7,31 64 478,2 3 487,3 67 965,5 4218,5 77 527,3 12 432,6 4 435,1 4 699,1 23 563,7 25 914,9 58 612,8
7,21 58 612,8 54 177,7
4 435,1
Sonst Anstalten 202 743,
V
rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹)
und Kommunalkreditinstitute. Etand am 31. März 1931 (in 1000 RM). a) Umlauf an Schuldverschreibungen.
Umlauf am 31. März 1931⁷)
5 000,0 011,2
3,1
1 075,5 102 508,0 325 651,4 8 092,9 692 150,4 10 069,1 127 212,4
5 e. — ⁷) Nach
7,65 93 475,2 147708,0 42 433,7 288 616,9 6,44 102 423,2 4727237,5 385 876,3 273 998,6 6 824 161,2 4 617 277,4 V
32
8
2 830 097,3 296 922,0
1129 478,8 7,52 68 989,8 178718 1 513 181,5
2 057 380,9 216 42 2 444 221,0
Oeffentlich
ur Gewährung hypothekaris
schl. Schul
291,0 8 3 s⸗Auslandsanleih
33 825,7 ¹⁰) 48 365,1 5
97 770,0 4 351,0 151 679,0 6,87 4191,0 98 876,8 14 052,3 560 793,5 in
Banken 763 360,7 7,62 803 608,0 803 327,0
Aktien⸗ 1202 8905,5
ypotheken 4 440 274,7 7,74 49 558,0 1 404 895,5 6 016 362,2
5 84—
IJ.
1 471,0 8 044,0
III. Gesamtumlaufee) 627 549,/4 I
deren Erl — ⁴) E
ion
t
iora
ihen, andesbank).
94 474,8 6) Mel
bank⸗ 99 370,0
Kredit⸗ anstalt 627 549,4 6 020 553,2
Deutsche Renten⸗ 7,00
414 426,6
⁵6) 19 278,0
528 179,4 6,20
627 549,4
t. 5 W56 b4““ L
iga
ationen ⁹)
ig I. Kommunalobligat.
sonstige Anleihen
gationen)
i
gesamt..
Durchschnittlicher Zinsfuß schuldversch
sun
gesamt Durchschnittlicher Zinsfuß...
gesamt. 2. Auslandsanleihen (Kommunalobl
Durchschnittlicher Zinsfuß..
3. Liquidationspfandbriefe
8 8
8 insgesamt..
6 % .
insgesamt. 4. 4 ½ % 6 % 11“ 6 ½ % EEö“ 8WIö
Anleihen ohne Auslosungsrechte
1 4. 5 % Roggenanleihe (in 1000 Roggenzentnern)
5 6 andbriefe (in 1000 Roggenzentnern)
11“X“X“ 6 % .
6 ½ % E““ 66 4 ½ % .
in
insgesamt.. 10 % EE131““ insgesamt.. .B. Nassauische kanle
Durchschnittlicher Zinsfuß.. ch dem Auslande begebene Goldpfandbriefe ³)
1 Na m
in in
ige Pfandbriefe.
bungen gsrechte (Einlösungswert)
rei
B. Statistik der Boden ntralen. — ²) Einschl. Anle
skontban
1
hen (z
le ⁵) Goldd
i
eene Goldpfandbriefe
bene Goldkommunalobl
Kommunalobl Giroze
inan
.
Berlin, den 1. Mai “ 11““
u“
Landeskulturrentensch. u. Goldbr. ige
Schiffspfandbriefe Umlauf an Kommunalobligationen: 9
Anleihen. ngs
¹) Einschl
gesicherter Schuldsche
it einem Zinsfuß von
amtsumme der Pfandbriefe 2)..
mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von
Sonst
Zahl der berichtenden Anstalten.. Auslo
I. Umlauf an Pfandbriefen: ²) mit einem Zinsfuß von
mit einem Zinsfuß von davon dechungsꝑ
itb riefe. —
davon dechungspflicht mit einem Zinsfuß von
5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t) . . .
6. Gesamtsumme d
3. Aufwertu
85 8
Art der Schuldverschreibungen
1. Im Inlande begeb 4. Roggenpf
5. Ges
1. Im Inlande bege
81 kulturkred