1931 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1931. S. 2. Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1931. S. 3.

[1412].

Bilanz erstellt für den Zeitraum v. 1. Dttober 19²9 mit 30. Sept. 1939.

Fö. 22 Warenbestaudd 5 000,— 201 89 Verlust und Gewinn:

Unterbilanz per 30. 9. 1930.

[9720] Berlin⸗Glogauer Holzhandels⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Frei⸗ tag, den 29. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, in den Räumen des Notars

[9719] Bürohaus

Soorstraße Aktiengesellschaft i. Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Frei⸗ tag, den 29. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Erwin Feld zu Berlin W 57, Pots- damer Straße 83, stattfindet, eingeladen. 8 Tagesordnung:

Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

A. Einnahmen. RMN l RM „Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres. . 1 125 413 29 Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1

a) Feuerversicherung ... I1”n 907 197 48

b) Einbruchdiebstahlversicherung . 51 062 22 L) Glasversicherung 2 10 679 73 d) M. Lasserleitungsschadenversicherung

[11955]. Bilanz für Den 31. Dezem ber 19309.

[92000) Aktien⸗Gesellschaft

für Lederfabrikation, München. Aufforderung gemäß § 297 H.⸗G.⸗B.

Die Auflösung der Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 22. April 1931 beschlossen worden. Wir fordern en unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden.

München, den 23. April 1931.

Der Vorstand.

VIII.

Vermögen. Betriebsrecht an dem am 1. Oktober 1924 über nommenen Reichseisenbahnvermögen Betriebsrecht am Anlagezuwachs seit 1. tober 1924: Stand am 31. Dezember 1929 . LW111

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Rückversicherungsprämien ... 3 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Kücversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 92 273,58 b) Sonstige Verwaltungskostenn . 126 221,76

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversscherer ... ““

13 138 107 915

1 136 684 2.

Ok⸗ eee Vermögen. 1 467 219 604 91 209 010 887/75

218 495

201 733 51 062

1 676 230 492 66 18 000 000—

Dr. Erwin 2 970 09 damer Stra

57 951 29

25 595 66 e 83, stattfindet, eingeladen.

vbTänööp—;

—õ——õ———ꝑ———V—ꝛ—ꝛꝛyy 11 1158 8 Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Bilanz 1930.

Bestände. Am Bilanztage noch nicht eingezahlte 750% von RM 55 000,— Namens⸗ aktien . 1111“* Grundstücke und Gebäude Wiesbaden und „Se Werk Mainz.. 8 Werk Höllriegelskreuth. 8 Werk Sürth., Werk Aschaffenburg . . Kühlhäuser und Eiswerke Sauerstoff⸗ und werle .. 8 Fabrikations⸗ und Betrie bs 8 material. Halbfabrikate .„„2„22„ Fertigfabrikate. Kraftwagen und Fuhrwerk Stahlflaschen. Möbel.. . Werkzeuge und Geräte . Patente .„ 2 22 22 82

4 1 2 250

99297

227

714 321 003 856 930 1 631 401 755 800 5 719 006

4 368 058

3 056 155/82 3 224 559 1 038 182 145 924

2 460 202 11

12

4,—

45 250 2 504 844 15 1 677 062 7726 966 335 519

Barbestand. . böööe“] Bankguthabeln.. Außenstände Hypotheken. Wertpapiere und Beteili e“ Bürgschaften 340 151,92

1 898 576

38 520 944 6

Verpflichtungen. Grundkapital: Inhaberaktien 16 500 000,—

Namenaktien 143 000,— Gesetzliche Rücklagen.. Anleihen . . . Dividende (rückständig) Anleihezinsen (rückständig) Beamtenpensionsfonds. Baufonds .. . .... Gläubiger . . . Anzahlunge n Rückstellunge n für Steuern usw... . Unterstizungevereine 8 8 Hopocheken 111“ Tantiemen.. 6 Bürgschaften 340 151. 92 Gewinn ...

16 643 000

3 703 068 410 025 16 812,

2 689 04

2 903 454 800 000 5 382 500 79

4 219 198 46 648 005 48 403 503 94 197 044

. 3 191 643 41 38 520 944 66 Gewwinne⸗ und Verlustrechnung 1939.

Soll. Unften Abschreibungen . Tantiemen.. Binsen. Gewinn..

RM. 7 807 315 2 432 393 197 044 44 967 46 3 191 643 41

1. 3 673 364 27

8 Haben. 88 Cortrag aus 1929 244 400 32 Liefergewinne ... 8 5702 503 54 Ertrag aus Beteiligungen 353 774 73 Ertrag aus Eis⸗, Sauer stoff⸗und Acetylenwerken 4 504 685 48

15 67 336107

5

0 272

11 1159]. Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen A.⸗G., Wiesbaden.

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1930 festgesetzte und sofort zahlbare Dividende von 15 % gelangt mit RM 75,— gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 7 der Aktien zu RM 500,— und mit Reichs⸗ mark 15,— gegen Abgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 51 der Aktien zu RM 100,—, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, an unserer Kasse in Wiesbaden und bei folgenden Bankhäusern zur Auszahlung:

Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗

Ges. a. A., Berlin, und deren sämt⸗ lichen deutschen Zweigstellen,

88 Speyer⸗Ellissen, Kom.⸗Ges.

A., Berlin und a. M.,

Bahe rische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank, München,

Gebrüder Marx, München,

Merck, Finck & Co., München,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Wiesbaden, Wiesbaden,

Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden,

Wiesbaden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Carl von Linde, Geheimer Rat, Pro⸗ fessor in München, Vorsitzender; Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor in Mainz, stellvertr. Vorsitzender; Richard Buz, Ge⸗ heimer Kommerzienrat, Direktor in Augs⸗ burg; Georg Proebst, Geheimer Kom⸗ merzienrat, Direktor in München; Heinrich Sedlmayr, Kommerzienrat, Direktor in München; Dr. Bernhard Buhl, Ministerial⸗ rat a. D., Direktor in Franifurt; a. M.; Dr.⸗Ing. e. h. Johannes Heß, Direktor in München.

Vom Betriebsrat die Herren: Adolf Neunzerling, Kaufmann, Wiesbaden; Frz. Scheuß, Modellschreiner, Sürth a. Ry.

Wiesbaden, den 30. April 1931.

Gesellschaft für Linde’'s Eis⸗ maschinen Akt.⸗Ges.

Betriebsvorräte .. . Kurzfristig angelegte Vermögenswerte: - . Bankguthaben . vb11.“ Wertpapiere.. Forderungen aus der Abrechnung der Ver⸗ lehubeinnahu’en Sonstige Forderungen.. Langfristige Forderungen.. Mindererlös bei Ausgabe von Anleihen Uebergangsrechnungen . Bürgschaften 92 210 587,70 RM

Zusammen Verbin Sexewgeg

Stammaktien.. Z1.“ Vorzugsaktien Gruppe 2 000 000 000,— 894 000 000,—

hiervon unbegeben..

6585 I

bleiben begeben Serien I bis V (auf Gold⸗ mark lautend) davon noch im Eigentum der Gesellschaft

Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebs⸗ recht am übernommenen Reichseisenbahn⸗ vermögen..

Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebs⸗ recht am Anlagezuwachs.

Rücklagen: Betriebsrücklage.. 6

gesezche Ausgleichsrücklage

Gesetzliche Dividendenrücklageü..

Anleihen:

Kredit des Reichs aus der Internationalen 5 ½ z0:bigen2 Anleihe des Deutschen Reichs 197

6 %ige fünfjährige Reichsbahnschahanwei⸗ umigen 1930 . .... E“ Sonstige VerbindlichkeiienV .. Bürgschaften 92 210 587,70 RM Reingewinn: Femäß Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Zur Verteilung wie folgt: Vorzugsdividende: üewwr Püger⸗ Gruppe A Serien IV. und V . 8 noch zu verteilen Gruppe A (Serien I, II, III und Rest Serien IV und Vjʒ

Zuweisung zur Dividendenrücklage..

Zusammen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

23 074 187,93 601 844 186 70 13 228 898 76¼ 170 479 613,01

23 097 613/86

9 657 322661 —,—

222 948 414 44

841 381 822 89 048 838

40 475 229

77 513 360

27

465 598 157

13

1 106 000 000 1

11

756 085 548, 727 450 000 000

292 264 104

150 000 000 53 579 704

12 250 000 63 420 000

104 044 409

75 670 000 28 374 409

50 000 000 1

000 000 000

081 000 000

000 000 000

404 200 000

256 085 548

495 848 808 124 424 391

104 044 409

v

27

785 508 757 2

vas Geschäftsjahr 1930.

Soll.

Reparationssteuer .. .. Dienst der

zuwachs . Reingewinn .. Zur Verteilung wie folgt: Vorzugsdividende: Vorauszahlung Gruppe A Serien IV u. Vv

9 6 86 9 95 9 59

2 222222

III und Rest Serien IV; und V)..

Zuweisung zur Dividendenrücklage

8 Haben. Vortrag aus 1929.. 8

Aus der Niederschlagung von Reichskrediten. Berlin, den 28. April 1931.

Der Generaldirektor:

[10745]. Rechnungsa

neuen Schuldverschreibungen und Anleihen ““ Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebsrecht am Anlage⸗

0 2 à52 2272—0

noch zu verteilen Gruppe A (Serien I, II.

Ueberschuß der Betriebsre chnung vor Zahlung der Reparationssteuer

RM . 12 250 000,—

. 63 420 000,—

Z57 000,— 28 374 409,28

77707705,28

RM 660 000 000 14 223 593

4 200 000 104 044 409

792 468 002

32

11¹“¹“n“;

178 943 992 479 964 366 133 559 642

64 73 95

v. Dorpmüller.

792 468 002

Deutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft.

Der Präsident des Verwaltungsrats: C. F. Siemens

32

Württembergische ig Aktiengefellschaft

8 in Stuttgart.

3 schluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 103. Geschäftsjahr 1930. I. Feuerversicherung.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertrage b) Schadenresere Prämieneinnahme.. 1“X“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Sinsen 11312156

Ausgaben.

Rückversicherungsprämien... Verwaltungskosten, abzüglich des b) Sonstige Verwaltungskosten.. löschwesen ...

. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Gewin . ..

E

8 .⁴ 20

Anteils der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 157 313,96

. 2 745 524,— . 396 799,80

Gesamteinnahmen:

Schäden aus den abzüglich des Anteils der Rückve rsicherer Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

1 587 985,86

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuer⸗

Rückversicherer..

Gesamtausgaben:

II. Einbruchdiebstahlversicherung.

RM

8 101 687 126 603

3 142 323]

138 813 35 11 509 427 6

347 928 2 058 664 2 363 581

2 745 299

220 034

2 866 722,

907 197

5 23 48

11 509 12769

A. Einnahmen. .Ueberträge aus dem Vorjahre:

b) Schadenreserve 11“— Prämieneinnahme.. . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 6 ü1.“;

2. 3.

er Vorstand.

a) Prämienüberträage

175 250,—

21 265,31

RM

196 515

8 654 ˙2

9

31

515 097 61

22

8 76 250 729 029 65

Gesamtausgaben: III. Glasversicherung.

729 029

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertraäge. b) Schadenreseeroe

Prämieneinnahme. „5 8 6 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .

Sbiei.11112. 2

19 350,—

Gesamteinnahmen:

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rüchversicherer Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Kückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 9 425,67 b) Sonstige Verwaltungskosten... 18 269,96

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer..

Gewinn

2 2. 2 2 8 90 9 0 9 2 2. 2 . 8 90 2 2

Gesamtausgaben: IV. Wasserleitungsschadenversicherung.

8 2 809, 88

RM

22 159

58 449 1 124 972

5 756

27 695

24 026 10 679

82 706

2 171/7 12 376]¾

88

42 05

82 706

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertrage. . b) Schadenreseoet

Prämieneinnahme.. öI1I“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ö“] Zinsen 2. 0 2 2 . 9 9 8 2³. 9 9 2 . 2⁴ 9 9

7780,—

Gesamteinnahmen:

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Rückversicherungsprämien.. 5 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4 693,55 b) Sonstige Verwaltungskosten. 8 6 097, 54

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer..

Gasvohihin

Gesamtausgaben:

V. Haftpflichtversicherung.

. 698,09

RMN I

8 478 244 47 461

553

2 647 17 797 -

10 791

10 673 4 997

47 461

38 349 5

9.

09

51 56

389 16

56 83

80

09

88

16

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Deckungskapital für laufende Renten 62 620,— b) Prämienübertraele . . . .138 295,— c) Schadenresere . Prämieneinnahme für selbst abgeschlossene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . Zinshen.. Vergütungen der Rüͤckversicherer. e““

Gesamteinnahmen:

9. 9 5

*

2 242 65 95660b696bx1b5. 2 0

B. Ausgaben.

Zahlungen für der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen.

Zahlungen für Versicherungsfälie im Geschäftsjahre aus eelbst abge⸗ schlossenen Versicherungen Rückversicherungsprämienn . Verwaltungskosten:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 184 815,64 b) Sonstige Verwaltungskosten . 294 683,59

E1616*

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer..

Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten Gebiinmnmn

Gesamtausgaben: VI. Unfallversicherung.

. 176 721,75

RM

377 636

1 090 982 14 546 15 883

1

370 516

314 978 684 359

479 499

75 46

24

60

591 711˙50 2 090 760

55 77 06

40

23

164 215,—

74 222

297002 2 090 760

55

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge.. 8 u““ b) Prämienreserven für lebenstängliche Verkehrsmittel⸗ unglücksversicherunggennnrnl . 4136,90 c) Schadenresereet . .88 665,85 Prämieneinnahme für selost abgeschlossene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

90 334,—

* . 72 2

1““ . 5 1666öö86ö9668212828625 2*

S ergütungen der Rückversicherer. v6u6“ Gesamteinnahmen:

2. 0

2 72 22 272 2. 2 2 9 2 2 2⁴

Ausgaben. Zahlungen für gerjcherangesa der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen.. ] Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen. .

b1“ 5666166

1 Rückversicherungsprämien

Verwaltungskosten: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten .S

62 369,88 92 066,42

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer..

Prämienreserven für lebenslängliche Verkehrsmittelunglücksversiche⸗ rungen . Gewinn

EE566 1eXX4“”“

6 6 6 1*“

Gesamtausgaben: VII. Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗) Vers' herung.

RM

183 136 343 576 2 989

5 545 66 830

602 079

105 558 97 561 73 707

154 436

4 326 57 951

602 079

75 69 86 10 70

10

82

43 20

30

06 29 10

. Rückversicherungsprämien.. 8 .Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüchversicherer:

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertrane .. b) Schadenresere Prämieneinnahhtme. öF1 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 1 Zinsenn . ö .

15 732,—

Gesamteinnahmen:

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

18 539,27

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 27 52 8,54

b) Sonstige Verwaltungskosten.. 8

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer..

Gewin 42—53 1 8

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

5 510,75

RM 8

154 056 905 915

——————

4 660 27 333 53 303

46 067 42 397 3 357 177 120

21 242 75

75 19 90 35

177 120/19

34 62 80

f) Unfallversicherung .. g) Kraftfahrzeug⸗(Kasio⸗ Bersicherung Vermögenserträgnisse:

a) Dimnhber.

davon bei den einzelnen Versicherungs⸗

zweigen verrechnet b) Mietsertrage) .

ee-—“—“

e) Haftpflichtversicherung 1“

.593 753,17 abzüglich der Ausgaben f. d. Grundbesit:

Unkosten 229 683,81

E12124242124* 358,80 377 042,61

4 997/88

3 35762 1 038 216

. 474 236,61 . 171 281,80

216 7105 519 665

4. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewiiun. b) Sonstiger Gewinn .

1“ B. Ausgaben. Steuern und öffentliche Abgaben.

Abschreibungen.. 4. Sonstige Ausgaben.. 5. Gewinn und dessen Verwendung:

1699

2920

Vortrag für 19331.. .

b

Vermögensrechnung für den Schluß des

WI“

davon an den Mietserträgnissen in Abzug gebracht 8 Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust

Dividende an die Stammaktionäre.. Dividende an die Vorzugsaktionäre.. Satzungsmäßige Gewinnanteile des Aufsichtsrats Zuweisung an den Pensionsondsss Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds.

21 833,17

12 484 08 34 317

1 717 612

63

147 358 80]% 191 210

195 007 379 945 229 007/7

59 89

722 440 1 717 612 Geschäftsjahrs 1930.

45

A. Werte.

Grundbesitz .. .

Wertpapiere.

2

mungen .. . Guthaben: a) bei Banken.. b

b) bei anderen Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehry..

Zinsraten.. .

.Außenstände bei Generalagenten und Agenten

.Sonstige Außenstände:

a) bei Darlehensschuldneerr .

b) bei anderen Debitoren..

.Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

2. Inventar und Drucksachen..

3. Für den Pensionsfonds aüsgeschiebene Weripapiere

0

B. Verbindlichkeiten.

Aktienkapitull . Reservefonds:

a) gesetzlicher Reservefonds nach § 262 H.⸗G.⸗B. eeöbee“;

Prämienüberträge für: a) Feuerversicherug.. b) Einbruchdiebstahlversicherung.. . 1 Glasversicherug.. Wasserleitungsschadenversicherung.

§e) Haftpflichtversicherunng

8 Unfallversicherung . 8 ) Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗ Versicherung

B F rven:

a) Deckungskapital für laufende Renten b) für Ver ktehrsmittelunglücksversiche⸗

6“; Schadenreserven für: a) Feuervereicherung .. . b) Einbruchdiebstak Aversicherung 8 Glasversicherung . . . 8

) W Zasserleitungsschadenversicherung 2 Peülotretsegficheremng 1“ f†) Unfallversicherung . g) Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗ Versicherung

. Guthaben anderer

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

. Sonstige Verbindlichkeiten: a) rückständige Steuern und Se b) Barkautionen c) noch nicht abgehobene Dividende d) Guthaben anderer Kreditoren . 8. Präsident Dr. von Geyer⸗Stiftung 9. 11“ 10. Gewin) .. . .. ““

Die Auszahlung der. Dividende, und zwar: RM 4,— für eine Stammaktie zu RM 100,— Nennwert, 1 erfolgt abzüglich 10 % Steuer vom Kapitalertrag gegen Einreichung des il⸗ scheins 1930 der alten Aktien und des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der neuen Aktien: bei den Kassenstellen der Gesellschaft in Stuttgart, Johannesstr. 1 B und

.“ Friedrichstr. 3,

bei der Kassenstelle der Gesellschaft in Berlin W 35, Lützowstr. 89/90, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filtale Stuttgart, bei dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart, Lindenstr. 12,

bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München, Löwengrube 20,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Rünchen sowie bei unseren sämtlichen Bezirksverwaltungen in Württemberg.

Stuttgart, den 30. April 1931.

Der Vorstand. ☛ᷣ—ꝑꝑꝑꝑꝑꝑꝑↄmmnnmKYY—·‧mqéẽᷓͥqẽñã»UUMUMUUNUMééẽUVVVZDio

[11929]. Schüle⸗Hohenlohe A.⸗G. zu Gerabronn, Plüdershausen und Kassel. Nachtrag zur Einladung zur 34. or⸗

dentlichen Generalversammlung der

Aktionäre auf Freitag, den 29. Mai 1931, 14 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Landwvirtschafts⸗ u. Gewerbe⸗ banke. G. m. b. H. zu Gerabronn (Württ.). R; Tagesordnung ist nachzutragen: 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Kassel, den 4. Mai 1931. Der ene Autichler.

Forderungen an die Aktionlͤre

Hypotheken und Grundschuldforderunge 1“¹“ . Schuldscheinforderungen an Mhestabe Körperschaften

Beteiligungen an anderen Bersicherungsunterneh⸗

Versicherungsunternehmungen

RMNM RM

7 485 000

3 400 000

2 087 794 4 000

2 971 601

720 000

2 18“— 9 9

öe 850 879 aus 1 071 101 68 375 6 707 791/36

220 222

2 9 2 2* 9 9

55 489 10 060 23 65 549 ˙2 38 873

100

752 589 19 372 775

10 000 000

1 884 716 800 000 2 684 716/62 2 866 722 201 733 24 026

10 673 164 215— 108 538 42 397

3 418 304

4 324 56

532 565/49 35 802 80 3 4727.

404— 238 020/ 85 . 66 562 50 18 333, 50

8 895 161 88

244 264 30 1 896 22

7 641 89 56 620 53

8 299 957

20 000,— 943 226 37 722 440 2

88 872 718 96

[9880] „Innere Stadt“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Verwertungs⸗A.⸗G. In der Generalversammlung am 26. März 1931 wurden zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats folgende Herren gewählt: 1. Der Rechtsanwalt Ludwig Lesser in Berlin W 8, Jägerstr. 20. 2. Der Kaufmann Egon Heßling in Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregenten⸗ straße 75. 3. Der Kaufmann Rudolf Leseritz, Schöneberg, Grunewaldstr. 27, Berlin, den 28. April 1931.

Verbindlichkeiten. Aktienkapituaul Kreditoren. Darlehen..

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

30 829 55

5 000 829

55 25 000 30 829,55

Ausgaben. Verlustvortrag 1. 10. 1929 Steuerkonto:

a) abzugsberechtigte.. b) nicht abzugsberechtigte Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten

Einnahmen. Fahrtenkonto . Bilanzkonto: Verlust per 30. 9ö. 199509

172 245,14

411

7 465 65

100 612 53 689

136 649 48 25 595

Bavaria Auto⸗ Aktiengesellscha

[11132].

München, den 26. März 1931.

enverkehrs⸗ Oberbayern. Hans Wasner.

Bilanz per 30. Juni 1930 sar 1929/1930.

162 245

Aktiva. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben. EE1ö1ö1ö1“ Kontokorrentforderungen. Mietaußenstände Ausstehende Baukostenzu⸗ schüsse 8 8 2 . 2 * 2 8 Srnventas .. .. Fahrzeuge 20 002,— Abschreibung 12 000,— Bauentwüre . Unbebaute Grundstücke.. Bebaute Grundstücke.. Hypothekenbesitz

Dubiose Forderungen . Disagio 1“ 2 Transitorische Aktiva . Avale RM 241 000,—

Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds Reservefonds II Hauserneuerungsfonds . Reservestellungen. Steuerrückstellung Baukostenzuschüsse.. Bankverpflichtungen.. Kontokorrentverpflichtungen Verpflichtungen a. Straßen⸗ bauverträgen... Akzepteverpflichtungen.. Mietsicherheiten.. Hypothekenschulden.. Rückstellung auf transito⸗ rische Zinsen.. Transitorische Passiva.. Gewinn per 1929/30 Avale RM 241 000,—

22 505 822 68

24239 265 82

RMN ₰o

190 572 49

431 95 299 056,17 60 153 93

1— 1 490 929,93

169 626 80

11 720 33 316 719 38 169 987 25

1 169 571

21 103 202

124 000 12 400 46 148

740 233

441 500 45 000 60 430,49

106 436

27 000 84 107 109 286

103 123 4 66 134 691

W. Bekker. Der Vorstand.

v. Loeper.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Vilanz per 30. Juni 1930.

24 239 265 Berlin, den 23. April 1931. Wilmersdorfer Hochbau⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

g⸗ zu Berlin W 57, Pots⸗

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 8 Genehmigung der Bilanz.

3. Neuwahl des Vorstands. 4. eeeeec— Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre zu⸗ gelassen, die ihre Aktien —y— drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst

haben. , Berlin, den 28. April 1931. Der Vorstand.

hinterlegt

an

senacher Ziegelei⸗Aktieu⸗ Gesells Eisenach.

Bilanz am ezember 1930

Aktiva. RM Grundstücke 268 400,— Abschreibung 6 000,— 262 400 Gebäude 504 692,71 Abschreibung 14 692,71 Maschinen und Geräte

136 400,— Abschreibung 11 400,— Fuhrpark 21 200,— Abschreibung 6 200,— Inventar und Werkzeug

6 500,— Abschreibung. V 4 601 Bestände aller 1 174 550 Kasse.. 5 117 55 Debitoren.. 9 175 11 Wertpapieert.. 250,—

1 101 093 (66

490 000

125 000 15 000

Passiva. Aktienkapital.. Rücklage durch Einziehung der Vorzugsaktien.. Reservefonds.. Sonderreserore. . 28 330 Hypotheen. 203 750 Hypothekarisch gesicherte

626 800

5 250

Restkaufgelder . 70 000 Akzepte. . Kreditoren.. Gewinn .

.ö.“ 102 48092 1 277 60 1 101 093 66 Eisenach, den 20. März 1931. Der Aufsichtsrat. Gebhard, Vorsitzender. Der Vorstand. 8— Flecken. Bornemann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RMN [₰ Unkosten.. 8 214 596/10 Zinsen und Steuern 54 418 33 Abschrei bungen.. 40 191771 10;; S z 1 277 60

310 483 74

1]

Haben.

Gewinnvortrag aus 1929 Verkaufskonto. Grundstücksertrag...

1 405 56 303 340/68 5 737 50

370 483, 71 8 Eisenach, den 20. März 1931.

Der Aufsichtsrat. Gebhard, Vorsitzender. Der Vorstand.

Vorlegung des Geschäftsberichts. 1 Genehmigung der Bilanz. 8 3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre zu⸗ gelassen, die ihre Aktien spätestens drei rktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst E

n. Hamburg, den 28. April 1931.

Der Liquidator. ——:õłõxõù—jE—ͤÜ8y6y—pmC ˖xVV y1owow [11108].

Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiven. Liegenschaftskonto: An⸗ wesen Altstädter Kirchenweg und Kanzler⸗ straße RM 236 000,—, Inventarkonto: Maschinen und andere Geschäftseinrich⸗ tungen RM 60 000,—, Zugang 1930 RM 38 000,— =RM 98 000,—, Metall⸗ konto: Vorrat an Gekrätzen, an Gold⸗, Silber⸗ u. Platinbarren, in der Scheidung begriffenen Edelmetallen, Legierungen RM 1 000 443,74, Effektenkonto: Reichs⸗ mark 84 000 5 Kassakonto: Bar und Wechsel RM 27 050,27, Feingold, Fein⸗ silber und Platin RM 109 306,54, Gut⸗ haben bei der Reichsbank RM 10 394, 80, Guthaben beim Postscheckamt Reichs⸗ mark 13 707,46 = RM 160 459,07, Konto⸗ korrentkonto: Debitoren, vSen durch⸗ laufende Posten RM 974 852 Aval⸗ konto RM 119 424,—. Bassiven. Aktien⸗ kapitalkonto RM 1 200 000,— „Reserve⸗ fondskonto RM 125 000,—, Dividenden⸗ konto: unerhobene Dividende RM 2058, Kontokorrentkonto: Kreditoren, darunter durchlaufende Posten RM 1 109 655,96, Avalkonto RM 119 424,—, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 Reichs⸗ mark 7527,70, Gewinn 1930 Reichs⸗ mark 109 513, 19 =— RM 117 040,89. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Vortrag aus 1929: RM 7527,70, Ge⸗ samtrohgewinn aus den verschiedenen Ge⸗ schäftszweigen RM 598 377,40, Unkosten⸗ konto: Löhne u. Gehälter RM 189020,80, Städtische, Staats⸗ und Kirchensteuer und sonstige Abgaben RM 94 371,38, Sonstige RM 205472,03 = RM 488864,21, Saldo⸗ gewinn: Vortrag aus 1929 RM 7527,70, Gewinn 1930 RM 109 513,19 Reichs⸗ mark 117 040,89.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft be⸗ scheinigt

Mann heim/ Pforzheim, den 23. März 1931 Rheinische . ⸗Gesellschaft

A.⸗ Dr. Michalowsky. Ke mpter.

In der am 29. April d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde eine Dividende von 7 ½ % genehmigt. Die Dividendenscheine zu den Aktien Nr. 1 bis 6000 für das Rechnungsjahr 1930 ge⸗ langen sofort mit RM 15,—, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, also mit Reichs⸗ mark 13,50 per Stück an unserer Kasse zur Einlösung. Die ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder Herr Geh. Bergrat Prof. Dr.⸗Ing. C. Schiffner aus Freiberg i. Sa. und Herr Bernhard Förster, Fabrikant, von hier, wurden wiedergewählt.

Pforzheim, den 30. April 1931.

Allgemeine Gold⸗ und Silbe

scheideanstalt.

Flecken. Bornemann. [10688].

Vermögen. Bilanz am 31.

Elektrizitätswerk Riesa Aktiengesellschaft Riesa, a. G

Buck.

☛———òòõqçòçꝛ ⸗—

1930. en.

Löhne, Gesanane u. person. Aufwendungen. Soziale Abgaben. Geschäftsführung Steuern.. Kreditdurchführungskosten Bewirtschaftung der unbe⸗ bauten Grundstücke.. Reparaturen.. Rückstellungen für transito⸗ rische Posten.. Reservestellung für Steuer Reservestellung für Miet⸗ rückstände .. Reservestellung für dubiose Mietrückstände.. Abschreibungen auf Miet⸗ rückstände.. Abschreibung auf Disagio Sonstige Abschreibungen. Ueberweisung auf Haus⸗ erneuerungsfonds.. Gewinn per 1929/30.

Haben. Bewirtschaftungserträge. Sonstige Erträge..

Der Vorstand.

S

RMN

78 694 6 8 818 19 73 425 29 113 311 933

40 966 39 165

61 373 15 000

7 500 9 000 20 355 74 666 65 99 575

117 288 691

RM Elektrizitätsanlagen: Stand am 1. Januar 1930. Abgang 1930. .

1 064 000 26 220/8

1 037 779 103 520

1 141 300

Zugang 1930. . .

Hausgrundst. Riesa: Stand 1. Jan. 1930 46 500,—

1 400, 47 900

3 985 ¼ 3 875 974 43 100 385 ¼

Zugang 1930 Baukonto Wertpapieer . Kasse.. Waren und Material 6 Vorauszahlungen.. Schuldner: a) Bargut⸗

haben 28 080,23 b) Verschiedene 131 776,75

159 856 1 401 377

Soll.

b ₰o Aktienkapitua 1 000 000⸗—- Reservefonds: Stand am 1. Jan. 1930 4 000,— Zuweisung aus 19092 4 000,— Hypotheken.. Abschreibungen: Stand’ am 1. Jan. 1930 108 000,— Entahme 1930 31 901,36 70008,51

Zuweisung für 1930 48 501,36 Uebergangsposten... Gläubiger: a) Darlehen 103 224,93 g Lerschiedene 202üael.

Reingewinn

124 600 15 633/ 2

189 488 53 655

1401 377

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am;: 31. dezember 1930. Haben.

ees

Berlin, den 23. April 1931. Wilmersvorfer Hochbau⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: W. Bekker. Der Vorstaab. „v. Loeper.

987 568 15

766 787 ¾ 220 280 86

987 56815

Betriebsunkosten...

Allgemeine Unkosten, Steuern und vertragliche Abgaben...

Zinsen..

Abschreibungen: Zuweisung f. 1930

Reingewin

RM 236 131

115 75675 4 692 48 501 53 65573

RM ₰o

I 1 754/93

60 Gewinnvortrag.. Betriebseinnahmen einschl. Installa⸗

tionsgewinn .. 456 982 62

11 36

Riesa, den 29. April 1931.

Der

458 737

In der 3. SeeFäss Generalversammlung am 29. April 1931 wurde di Dividende für das 3. Geschäftsjahr 1930 auf 5 9% festgesetzt.

An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen s Ge heimen Baurats Otto Köpcke, Dresden, wurde Herr Generaldirektor Hermann Müller,

Dresden, in den Aufsichtsrat gewählt.

55 %

1“

Ketzer. Riedel. 8