1931 / 104 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1931. S. 2.

Wegner. Inhaber jetzt: Kurt Wegner, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des David Silbermann ist erloschen. Fol⸗ ende Gesellschaften sind aufgelöst und die erloschen: Nr. 18 574 Julius Jacoby. Nr. 67 115 Berliner Trans⸗ port Kommandit⸗Gesellschaft Alex⸗ ander & Co. Nr. 73 063 . & Schneider Kommanditgesellschaft: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 38 193 Gebr. Kübler, Werk⸗ stätten für moderne Küchenmöbel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. .[10759]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. April 1931 eingetragen worden: Nr. 77 094. „Meteor“ Fabrikation chemisch⸗pharmazeutischer Waren Hans Bähr, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Storkow i. Mark verlegt worden ist. Inhaberin: Lucie Graf von Heininger d'Erisoyl geborene Schmidt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Nr. 77 095. B. Raether & Sohn, Berlin. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit I. Januar 1931. Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Bernhard und Arnold Raether, beide Berlin. Nr. 77 096. Robert Sieburth, Berlin. Inhaber: Dr. Robert Sieburth, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 19 084 R. Martin: Die Gesamtprokura der unv. Anna Loew und der Frieda Gleich geb. Sühnholz ist er⸗ loschen. Nr. 28 102 Fritz O. Wenger: Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist auf⸗ gehoben. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Oktober 1930. Gesellschafter sind: Elise Wenger geb. Wiemer, Witwe, und Arno Wenger, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 36 483 Ernst Nicklaus: Die Prokura des Georg Nicklaus ist erloschen. Nr. 38 098 Levy &X Hanauer: Der Kaufmann Gunnar Labatt ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 48 062 Schruth & Heins: Rudolf Heins wohnt jetzt Berlin. Nr. 48 508 Dr. phil. A. Helle & Co. literarisches Büro: Die Firma lautet jetzt: Sanitas ⸗Depot Carl Weber. Nr. 69 497 Taentzler & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Gustav Adolf Taentzler ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 2295 Lonis Preul: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 72 191 Gebrüder Mahla und Nr. 72 739 Dr. Hermann Zickert Investment⸗Gesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[10760] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 821 Max Fluß Inkasso Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einziehung von Forde⸗ rungen, insbesondere von Außenständen der Firma Max Fluß in Berlin. Stamm⸗ kapitalz 20 000 RM. Geschäftsführer: Kausmann Max Fluß, Berlin⸗Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. März 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 11 493 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Schön⸗ hauser Allee 57, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 19 592 Fotra Rahmen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann August Fischer in ranienburg. Bei Nr. 28 936 Hilde⸗ gard Grunderwerl Sesellschaft mit beschränkter Haftong: James Zacha⸗ rias ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hermann Apt in Beelin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 604 Aribert Grundstüg gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 33 633 Antares Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Morgen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Alexander Aßmann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 101 A. Benecke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Benecke und Dr. Bruno Mesewinkel sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Heinrich Meichs⸗ ner in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 072 Adrex Ma⸗ schinen⸗Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 449 „Gekopha“ Gesell⸗ schaft für kosmetische und pharma⸗ zeutische Produkte mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Ja⸗ nuar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des § 5 (Veräußerung von Geschäftsan⸗ teilen) abgeändert. Alfred Pache hat Einzelprokura. Bei Nr. 42 866 „Che⸗ ma“, Chemische Produkte und Ma⸗ n. Gesellschaft mit beschränk⸗ ver Haftung: Laut Beschluß vom 14. Ok⸗ tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes und des Geschäftsjahres ab⸗ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Kaufmann Karl Encke ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Emil Dreyer ist erloschen. Berlin, den 28. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .10761]

Transvaalstraße Parzelle 105 Ge⸗ 4ö88 mit beschränkter Haftung, vei Nr. 5302 Trausvaalstraße Par⸗ 104 Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung, bei Nr. 5304 Transvaal⸗ straße Parzelle 102 Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 5305 Transvaalstraße Parzelle 101 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Rohloff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Hoe⸗ nes in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Nolte ist erloschen. Bei Nr. 5590 Mauer⸗ straße 23 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 16 9s63 Werder Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Rohloff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 138 „Matura“ Treu⸗ händerische Betriebs⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Rohloff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 210 Dranienburgerstraße 34 Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Rose⸗ lius ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräu⸗ lein Martha Marcinkowski in Berlin⸗Neu⸗ kölln ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 43 450 Restaurationsbetriebe zum Eisbären Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul ZJoksch ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Carl Kenter in Berlin⸗Mahlsdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44533. X“ für Molke⸗ reierzeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 28. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Borna, Bz. Leipzig. [10762]

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 15. April 1931 auf Blatt 249 (betr. die Firma Robert Göllnitz Nachf. in Borna): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Bernhard Brebeck und der Maschinenbauer Paul Robert Göll⸗ nitz, beide in Borna, sind Liquidatoren.

2. am 16. April 1931 auf Blatt 336 die Firma Robert Haußmann in Borna. Der Konditormeister Robert Haußmann in Borna ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Konditorei⸗, Kaffeehaus⸗ und Gastwirtschaftsbetrieb.

3. am 21. April 1931 auf Blatt 256 (betr. die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Borna in Bornaz): Die Prokura des Bankbeamten Arthur Schreiber in Borna ist erloschen.

4. am 29. April 1931 auf Blatt 65 fortgeführtes Handelsregister des vor⸗ maligen Handelsgerichts im Bezirks⸗ gericht Borna (betr. die Firma C. L. Becker Nachfolger in Borna): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Regierungs⸗ baumeister Fritz Adolf Kurt Schreiber in Borna ist infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Friedrich Ernst Arthur Schreiber in Borna ist Allein⸗ inhaber.

Borna, den 30. April 1931. Amtsgericht. Braunschweig. [10763]

In das Handelsregister ist am 29. April 1931 bei der Firmt Robert Schilling Nachf. in Braunschweig ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Schneider ist der Kaufmann Hans⸗Henning Rimpau in Braunschweig in die Gesellschaft eingetreten. Amts⸗ gericht Braunschweig. Braunschweig. [10764]

In das Handelsregister ist am⸗ 29. April 1931 eingetragen die Firma: Friedrich Gundlach. Inhaber: Kauf⸗ mann Friedrich Gundlach in Braun⸗ schweig. Sitz: Braunschweig. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Chemnitz. [10765]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2994, betr. die Firma Carl Müldner in Chemnitz: Die Pro⸗ kura von Fritz Armin Müldner ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 3416, betr. die Firma Franz Topf in Chemnitz: Der In⸗ haber Hermann Moritz Paul Heide ist am 16. April 1931 ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Kurt Claußnitzer in Chemnitz ist Inhaber. Die im Betrieb des Geschaists begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf den Erwerber nicht mit übergegangen.

3. auf Blatt 4994, betr. die Firma Schaumberger & Hempel in Chem⸗ nitz: Der Inhaber Carl lumbesgen ist am 20. April 1931 ausgeschieden. Der

ingenieur Alois Steck in Chemnitz ist Inhaber Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf den Er⸗ werber nicht mit übergegangen. Die Prokura von Steck ist erloschen. Die Firma ist geändert in Schaumberger & Hempel Nachf.

4. auf Blatt 5902, betr. die Firma William Knoch in Chemnitz: Die Pro⸗ kura von I erloschen (gestorben am 10. März 1 8

5. auf Blatt 7670, betr. die offene Fenden ZemFeast Werner & Co. in

Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 9512, betr. die Firma

„In unser B ist heute eingetragen worden: ei Nr. 5301

1“ 8

Wayf & Freytag Aktiengesellschaft

Arthur Freitag Na

Niederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Frankfurt a. M.): Die Prokura von Lupescu ist erloschen. 7. auf Blatt 10 328, betr. die Firma Metallwarenfabrik und Bau⸗ schlosserei Hermann Melzer in Chem⸗ nitz: Die Prokura von Karg ist erloschen. 8. auf Blatt 10 434, betr. die Firma Tanzkaffee zum Rosenhof, Gesell⸗ En mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Geschäftsführer Karras und Wiegand sind ausgeschieden. e Geschäftsführer ist bestellt Frau Rosa Charlotte Kerzog geb. Viebig in Chemnitz. 9. auf Blatt 10 645 die Firma Paul Noack in 1—5 und als Inhaber der Kaufmann Paul Noack daselbst (Anferti⸗ gung von Herrengarderobe, Dresdner Straße 8). Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 29. April 1931.

Chemnitz. [10766] Auf Blatt 10 644 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Reinhold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz (Freiberger Str. 6). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Strumpfwaren aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des in Chemnitz unter der eingetragenen Firma Reinhold & Co. betriebenen, bisher dem Kaufmann Aron Reinhold gehörenden Strumpffabrikations⸗ und Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Aron Reinhold in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wei⸗ ter sind zu bestellt die Kaufleute Max Reinhold und Bernhard Reinhold, beide in Chemnitz.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Aron Reinhold bringt das von ihm unter der Firma Reinhold & Co. in Chemnitz bisher allein betriebene Strumpffabrikationsgeschäft nebst Firma mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember, 1930 der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1931 ab als für ihre Rechnung geführt gilt. Von der Einbringung ausgeschlossen sind das Grundstück Freiberger Straße 6 in Chemnitz nebst darauf haftender. Snpo⸗ thek sowie der Personenkraftwagen. Im übrigen ergeben sich die eingebrachten Aktiven und Passiven aus der auf den 1. Januar 1931 aufzustellenden Ein⸗ bringungsbilanz (kann bei Gericht ein⸗ gesehen werden). Von dem sich daraus für den Gesellschafter Aron Reinhold ergebenden Guthaben von 51 739,01 Reichsmark werden 40 000 RM auf die von ihm zu leistenden Stammeinlage von 40 000 RM verrechnet. Ferner tritt dieser Gesellschafter von seinem verblei⸗ benden Guthaben je 5000 Reichsmark schenkungsweise an die Gesellschafter Max Reinhold und Bernhard Reinhold, beide in Chemnitz, ab. Diese nehmen die Abtretung an, und rechnen mit dieser Forderung gegen die Gesellschaft gegen die zu leistende Stammeinlage von je 5000 RM auf. Damit sind sämt⸗ liche Stammeinlagen voll geleistet. Das darnach noch für den Gesellschafter Aron Reinhold verbleibende Guthaben von 1739,01 RM’ ist diesem unter Ausschluß etwaiger Aufrechnung oder Zurückhal⸗ tung auszuzahlen. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister,

den 29. April 1931.

Cleve. [10767] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma „Albert Driessen & Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Cleve, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Johann Driessen vormals Albert Driessen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Cleve. Dem Kaufmann Franz Peiffer aus Cleve ist Prokura erteilt. Cleve, den 30. April 1931. Amtsgericht. Dessau. [10768] Die unter Nr. 914 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma „An⸗ ltische Vertriebs⸗Zentrale 82 Carl Hermann Aschermann“ in Dessau ist er⸗ loschen. 1 Dessau, den 25. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [10769] Die unter Nr. 1253 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma „Hu⸗ bert Müller“ in Dessau ist erloschen. Dessau, den 27. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [10770] Die unter Nr. 1280 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma ‚„Fried⸗ 19% Seidewitz“ in Jeßnitz ist erloschen. essau, den 27. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht. Deutsch Eylau. [10771] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 308 eingetragenen Firma acffolger. br

bet

Georg Wollnow, Dt. Eylau, eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Dt. Eylau, den 16. April 1931. Das Amtsgericht.

Dresden. [10772]

Auf Blatt 22 110 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute die Transcon⸗ tinentale Agentur Becker & Herz⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, früher in Berlin, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 8. Mai 1925 abgeschlossen und am 12. Januar 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Versiche⸗ rungen sowie Vermittlungen von Hypo⸗ theken; ferner Vornahme von Immo⸗ bilien⸗ und Finanzierungsgeschäften. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sic an Unen eaecben gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen, auch Grund⸗ stücke zu erwerben. Las Stammkapital beträgt zehntausend Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alejandro Herzfeld in Dresden. (Ge⸗ schäftsräume: Liebigstraße 14.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. April 1931.

Dresden. [10773]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 224, betr. die Fin⸗ sterer & Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Her⸗ bert Willy Lindner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. 8

2. auf Blatt 7780, betr. die Firma Neues Adreßbuch (Wohnungs⸗ und Geschäftshandbuch) für Dresden und seine Vororte, Verlag von Arthur Schönfeld Nachfolger (Dr. Güntz'sche Stiftung) in Dresden: Der Oberbürgermeister Curt Bernhard Ottomar Blüher ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitgliede des Vor⸗ stands der Dr. Güntz'schen Stiftung ist bestellt der Oberbürgermeister Dr. scient. pol. Friedrich Leopold Wilhelm Külz in Dresden.

3. auf Blatt 21 397, betr. die Firma Sächsisches Adreß⸗Comptoir der Dr. Güntz'schen Stiftung Verlag des Dresdner Anzeigers in Dresden: Der Oberbürgermeister Dr. Kurt Bernhard Ottomar Blüher ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vor⸗ stands der Dr. Güntz'schen Stiftung ist bestellt der Oberbürgermeister Dr. seient. pol. Friedrich Leopold Wilhelm Külz in Dresden.

4. auf Blatt 21 741, betr. die Firma Plakatabteilung der Dr. Güntz schen Stiftung in Dresden: Der Oberbürger⸗ meister Dr. Kurt Bernhard Ottomar Blüher ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. Zum Mitgliede des Vorstands der Dr. Güntz'schen Stiftung ist bestellt der Oberbürgermeister Dr. scient. pol. Friedrich Leopold Wilhelm Külz in Dresden. 1

5. auf Blatt 20 904, betr. die offene Handelsgesellschaft Becker & Hassel⸗ bring in Dresden: Der Gesellschafter Theodor Peter Friedrich Hasselbring ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Karl Becker führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Handels⸗ niederlassung ist nach Trier verlegt worden. 8

6. auf Blatt 13 127, betz. die offene Handelsgesellschaft Friedrich Wende in Dresden: Der Dr. phil. Rudolf Wil⸗ helm Ernst Bruno Walther Schaefer 1. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann GEustav Friedrich Wilhelm Adalbert Wende führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

7. auf Blatt 14 823, betr, die offene Handelsgesenschaft Max Markgraf in Dresden: Der Schneidermeister Karl Friedrich Theodor Stäps ist ausge⸗ schieden. Die Gefenschaft 8 aufgelöst. Der Kaufmann Karl August Hermann Max Markgraf führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. ö

8. auf Blatt 21 564, betr. die offene Handelsgesellschaft Kurt Seifert & Co. in Dresden: Der Kaufmann Johannes Hermann Schmidt ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann August Kurt Seifert führt das Handels⸗ ge Häft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. 1

9, auf Blatt 21 300, betr. die Firma Erich Killig in Dresden: Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Siegmar ver⸗ legt worden.

10. auf Blatt 16 568, betr. die Frnets Binder in Dresden: Die Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 14 523, betr. die Firma Moses Schiffman in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. April 1931.

Düren, Rheinl. [x10774] Handelsregistereintragungen: 27. April 1931: A 159. Firma 8. Milchfac. Duisburag⸗ Ruhrort, Zweigniederlassung Düren:

Die Prokura des Franz Baumann zu Duisburg⸗Ruhrort ist erloschen.

5 A. 330. Firma Sieger⸗Schmitz, Düren: Jetziger Inhaber: Gertrud Sieger, Kauf⸗ fräulein, Düren.

28. April 1931: A 234. Firma Wwe J. P. Kockelkorn & Vaassen, Düren Feige⸗ Inhaber ist der Kaufman Peter Papst, Düren. Die demselben er⸗ teilte Prokura ist erloschen. 8

Amtsgericht Düren. Düsseldorf. [10775

Das Erlöschen folgender Firmen soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das Handelsregister B ein getragen werden:

Nr. 227 Ernst Schmidt G. m. b. H 1073. Industrie ⸗Handelsgesellschaft Mheinland⸗ m. b. H. (Benrath), 1321. Sanafix Matratzen G. m. b. H., 13 Barth & Sonnen G. m. b. H., 12 „Elektra“ G. m. b. H., 1350 Koch & Feldhaus G. m. b. H., 1357 „Deutsches Heim“ G. m. b. H., 1360 Chemische Fabrik Luna G. m. b. H., 1365 H. C. Schütz G. m. b. H., 1369 Kornspiritus⸗ Centrale G. m. b. H., 1370 Gesellschaft für Ausbau und Verwertung von Indu striegelände m. b. H., 1375 Gesellschaft für Metallbearbeitung m. b. H., 13 Rheinische Credit⸗Gesellschaft m. b. H 1406 Noll & Co. G. m. b. H., Maschinenfabrik Alma G. m. b. F. & H. Sinn G. m. b. H., 152 chener Hut⸗Industrie G. m. b. H., 1532 Rheinische Munitions⸗Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H., 1614 Höhle & Co. G. m. b. H., 1633 Tiedge & Schneider G. m. b. H., 1698 Georg Fröhling Maschinen⸗ Handelsgesellschaft m. b. H., 1751 Mans⸗ feld & Wagner G. m. b. H., 1817 West⸗ deutsche Christoaumschmuck BG. m. b. H., 1854 E. H. Sandhöfer & Co. G. m. b. H., 1867 Electromotoren und Heiz⸗ körper G. m. b. H., 1925 „Oceana“ G. m. b. H. für Export Import & Ver⸗ tretungen, 1940 Roman Kubny G. m. b. H., 1944 Erich Fiedler G. m. b. H., 2117 Rheinland Fabrik feiner Back⸗ waren G. m. b. H., 2120 „Afa⸗Film“ G. m. b. H., 2123 Zapp Conservenglas⸗ G. m. b. H., 2125 Schmitz, Knehans & Comp. G. m. b. H., 2131 Fortuna

Filmvertrieb G. m. b. H., 2135 West⸗

deutsche Natur⸗Steinwerke G. m. b. H., 2143 Rheinische Gesellschaft für alte und neue Kunst m. b. H., 2154 Autohaug Hagemann & Co. G. m. b. H., 2155 Vereinigter Fournierpressenbau „Vefu“ G. m. b. H., 2157 Rahmer & Co. G. m. b. H., 2169 Lux⸗Ex Elektrieitätsgesell⸗

schaft m. b. H., 2170 Hannen⸗Vergaser

G. m. b. H., 2171 Gesellschaft für Ver⸗ sicherungsvermittlung m. b. H., 2177 Automobil⸗ und Fahrzeug⸗B. m. b. H., 2180 Graul & Co. G. m. b. H., 2183 Resdas G. m. b. H., 2184 Westdeutscher Volksverlag G. m. b. H., 2186 Skarupke & Co. G. m. b. H., 2194 Likörfabrik. &. Cognak ⸗Broßhandlung G. m. b. H., 2195 Wende & Walther G. m. b. H. 2475 Cürten & Rimkus A.⸗G., 2539 Etufa Elektrotechnische & Fahrrad⸗ Artikel⸗Vertrieb G. m. b. H., 2568 Schürmann⸗Ofen G. m. b. H., 2628 Kreisbank Düsseldorf A.⸗G., 2710 Um⸗ behr Industriebau G. m. b. H., 2787 Chiccostuben G. m. b. H., 2852 „Strix chem.⸗pharm.⸗Fabrik, G. m. b. H., 2919 Rheinische Verpackungsmittel⸗G. m. b. H., 2940 Düsseldorfer ersiche konzern A. G., 2960 Industriegas, G. m. b. H., 3008 Hubert Eisheuer & Co. G. m. b. H., 3079 Backer & Co. G. m. b. H., 3125 Gebrüder Weidich A. G. Schuhhandel, 3304 Rudolf Bürkel & Co. G. m. b. H., 3306 Rheinisch⸗Lippische Holzindustrie G. m. b. H., 3307 Gebr. Kempken G. m. b. H., 3322 Rheinland Funk⸗G. m. b. H., 3342 Königshausen & Co. G. m. b. H., 3344 Gerhard Dreessen, Industrie⸗Bedarf G. m. b. H., 3345 Leo Marcus, Ledergroßhandlung G. m. b. H., 3365 Rheinische Basalt⸗ gesellschaft m. b. H., 3389 Tödtmanns Eisenexport G. m. b. H., 3438 Deutsch⸗ Englische Automobilgesellschaft Hö. S. 3452 Rastenbaugesellschaft m. b. H., 3495 Spannmittel G. m. b. H., 3551 Reinmann & Co. G. m. b. H., 3601 Paul vemen G. nr b. S5 ec Neoe Lichtgesellschaft m. b. H., 3630 Eigenbau Bects b. H., 3703 „Chronat“ Gesellschaft m. b. H. Fabrikation medizinischer Seifen u. chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, 3748 „Hefima“ aharmahentische Ver⸗ triebsgef. m. b. H. 3753 Ernst Wrobel G. m. b. H., 3770 Nowalski & Co. G. m. b. H., 3826 Budde & Götschenberg G. m. b. H., 3847 Pesch & Co. G. m. b. H., 3897 Rhenania⸗Stahlwerke G. m. b. H., 4021 Wärmetechnik G. m. b. H., 4123 „Strumpf⸗Rose“ . m. b. H., alle in Düsseldorf, 1595 Rheinische Drahtketten⸗ fabrik G. m. b. H. in Hilden, 3796 Ge⸗ werkschaft Franziska in Benrath⸗Urden⸗ bach, 4041 Max Rosenbaum & Co. G. m. b. H. in Düsseldorf⸗Lohausen. Zur Geltendmachung, eines Widerspruchs wird den Heathenn eine Frist von 3 Monaten bestimmt. 8 Amtsgericht Düsseldorf, 25. April 1931.

Düsseldorf. 1 [10776] In das Handelsregister B wurde am 27. April 1931 eingetragen: 1 Nr. 4367: hellschaft in Firma Theater⸗Betriebgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. EWEEE vom 19. unr⸗ 22. April 1931. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. 9en des Unter⸗ nehmens: Die Pachtung, Verpachtung und der Betrieb von Theatern, Li sBelthentern und Buntbühnen ein⸗ chließlich der damit zusammenhängen⸗

Rückversicherungs⸗

82

Beteiligung. .

8 u“

Gewinnvortrag

deburg ist aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗

Kleinbahnaktiengesellschaft

um Deutschen Reich

Nr. 104.

11.“ 2

Dritte

nzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Mai

8

ger

gesellschaften.

[11627]

. Wallwitz⸗Wettin. Jahresrechnung am 31. Dezember 1930.

Vermögen. V Eisenbahnanlage .. 973 536 85 Kasse.. 86 212 4 492 71 Guthaben bei Banken . 20 421 80 Wertpapiere B“ 78 631 87 Wertpapiere d. Erneue⸗

rungsrücklage Forderungen . . Vorschüsse

56 590 5 119

196

12 222

1 165 952

90 80

8

BVerbindlichkeiten. Aktienkapitaual.. Erneuerungsrücklage.. Besondere Rücklage... Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung f. Bahnhofs⸗

erweiterungen 8 Nicht abgehobene Divi⸗

dende 28 2 2 2 9 9 9 Schulden. “¹“ Reingewin .....

1 000 000 100 684 12 5 553 80

24 340 26

93³

1 842 60

298 57

24 024 10

1 165 952,38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

9 208

Für Aufwendungen. Verwaltungskosten.. Kursverlunsft AbschreibuugU .. Zuführungen: b zur Erneuerungsrücklage Besonderen Rücklage Gesetzlichen Rücklage ngewinn; 11“ 5 % Dividende auf

1 000 000,— RM

Aktienkapital 15 000,— Vortrag auf

neue Rechnung.

2 167 55 80— 599

17 364 35 186,60 1 274 25

25 24 024 10

Rei 1

9 024,10

45 695

Aus Erträge.

aus dem 55 7 424 28 226 5 687 4 358

45 695 Merseburg, den 1. Mai 1931. Der Vorstand.

Sell. Hasemeyer. Herr Reichsbahnoberrat Ehlers, Mag⸗

Vorjahre 11öu”] Betrieb... Zinsen..

erlassener Befö

0 L

derungssteuer

sellschaft ausgeschieden.

Die Dividende in Höhe von 1,5 % wird durch die Mitteldeutsche Landes⸗ bank, ö Halle a. S. gegen Vor⸗ lage des Erneuerungsscheins (Talon) ausgezahlt. ——öNNNN [11086].

Bilanz vom 31. Dezember 1930.

RM 8.

510 9203 259 913/87 1—

9 651 54

1 079 544 12 979 181 67 28 951 83 39 086 22

[2O S8062

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen .

nventar 1 Suhrpark arenbestände 8 8 5

5 52 8

Debitoren . .⸗

Aktienkapital Reservefonds ypothekenschulden reditoren Akzepte Transitorische Passiven Gewinn

400 000— 50 000— 76 861 23

960 564 51

1 387 231 45 28 915 40 2 778

2 906 350

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930.

Verluste. RT 9. Generalunkosten 824 833 60 Abschreibungen 55 680 Gewinn 2228 03

62

5 838 8 5

5 Handlungsunkosten und

Abschreibung. auf Anlagen

03 Hyp

[11141]

J. L. Rex Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1930. RMN

3 192/89 31 140 34 79 409 36 115 245 91 123 014 58

28200308

Kassakonto. . Bankguthaben Inventarkonto Debitoren .. Wareubestand

2. 2 2„

Aktienkapitalkonto... Kreditoren.. 151 648 Gewinn . . 16 073,23 I —Abschreibungen

u. Verlust 1928 15 718,20

05

355 03

Berlin, Mittwoch, den 6.

Westdeutsche Zeitungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital aebeeeeeeböe“ Verlustvortr. a. 1929 9 689,65 Verlust per 31. 12.30 235,10 9 924 a1n.“ Passiva. 1 Aktienkapitll 84 000 Kreditoren.. 9 924 93 924 ez. 1930

63 000 21 000

Erfolgsrechnung per 31.

352 003 ,08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930. NMN 311 ieh

Handlungsunkosten ... Abschreibungen 13 449,39 Verlust 1928. 2 268,81

15 718 20 Gewiunvortrdag

355 03

327 111.

327 85267

327 857 67

Der Vorstand. Lambert.

Der im regelmäßigen Wechsel aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bernhard Klaudius Lahann, Hamburg, ist wieder⸗ gewählt worden. -⸗yẽẽℛἀgᷓęᷓMẽüẽUõ— UîoU ÿO SI [11632]

Süddeutsche Bremsen⸗Aktiengesell⸗ schaft, München 13. Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

RM 5.

4 046 090

1 139 114

1—

1 191 311 60

2 942 759 50

16 835 20

2 194 297/89

11 530 409 19

Brutkogewiin

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude und

Gleisanlage. .. . Maschinen und Einrichtung Patente .. Debitoren Effekten und Beteiligungen Kasse, Wechsel Vorräte lt. Inventur..

8 858 56

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren. Gewinn..

8 10 000 000 5 65 404 67 2 1 456 798 66 F 8 205 86 11 530 409/19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1930.

RMN

633 645 28 480 957 22 8 205 86 1722 808 ,36

müa88 8 8

Soll. Zinsen..

LL11“

1 122 808 36 1 122 808 ,36

Herr Direktor Dr. Oliven ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Vom Be⸗ triebsrat sind die Herren Sebastian Schorner, Werkmeister, und Josef Kuhn, Schlosser, beide in München, in den Auf⸗ sichtsrat entsandt.

München, 2. Mai 1931.

Der Vorstand. Strauß. ———BW„ [11633]

Sektkellerei Wachenheim

Aktiengesellschaft. Bilanz auf 31. Dezember 1930.

Soll. RM Gesamtanlagge... 159 170,— Kassa .. u“ 1 086 65 Wechsel und Wertpapiere 34 612 32 Vorräateea . 354 527 37 Außenstände.. 262 681 67

821 078/01

Bruttoüberschuß..

HSHaben. Aktienkapital Rücklage. 80 8“ 0 0 20 othhee Schulden einschl. Sektsteuer Gewinnvortrag 1929 RM 16 523,61 Gewinn 1930 30 406,68

450 000— 60 000,— 16 320/19

247 827 53

46 930 29 821 078 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 10 000,—

Soll. Abschreibug .

883 291 63

Gewinne. 1 Vortrag aus 1929 .. 1 221 79 Fabrikations⸗ und Waren⸗

konto, Bruttogewinn 864 959 88 Sonstiges.. 17 109 96 883 291 63

Potsdamer Dampfmühle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 8. April 1931.

Trenhaend. ghenfieasane . tiengesellschaft. Rahardt. Wemb

Steuer ohne Sektsteuer. Unkosteen Gewinnvortrag 1929 RM 16 523,61 Gewinn 1930 30 406,68

21 991771 311 557 47

46 930,29 390 479/47

1 Haben. Vortrag von 199 1930ü

16 523 61 373 955 86

390 479,47

Der Gewinnanteil von 5 % ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder

an der das unserer Gesellschaft. Der bis⸗ herige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt.

Soll. Verlustvortrag aus 1929 Vermögenssteuer.. Notariatskosten . Einrückungsgebühren..

Haben. Verlust per 31. 12. 1930

A. Meyer.

11088]. Elektricitätswert Crottorf A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

b saneueg. RMN Konzessionen und Grund⸗ V stücke 765 789,— Abschreibung 17 000,. Gebäude 1 291 200,— Abschreibung 16 000, Maschinen und Schaltan⸗ Zugang 2 376,10 230 675,10 Abschreibung 20 676,10 Leitungen und Transfor⸗ matoren 1 707 300,— Zugang . 22 968,43 1750 268,25 Abschreibung 25 268,43 Elektrizitätszähler 225 000,— 4 765,68 229785,68 Abschreibung 24 765,68 Wasserbau Fuhrpark 7 000,— Zugang 1581,— 8587,— Abschreibung 3 581,— Werkzeugutenfilien 2 000,—. Zugang 974.14 . 2N2,II22 Abschreibung. 974,14 2 000 Inventar und Betriebs⸗ Zugang . 2 474,11 b 15977,11 Abschreibung 4 974,11 1““ Wertpapiere 33 845,20 Kursgewinn 643,85 Warenbestände für: Bau 9 652,53 2. Betrieb. . 266,48 Installation. 45 982,56 Kontokorrent: Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben 6527 492,74 Forderungen 331 759,95

0

748 789,—

1 275 200

Zugang..

11 000 6 761 6

34 489 55 901

859 252 5 318 393

Verpflichtungen. Aktienkapitl. . Reservefonds 77 600,—

Ueberweisung

aus 1929. 18 500,—

Dividenden: nicht eingelöste Dividendenscheine..

Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen: nicht eingelöste

Zinsscheine.. Kontokorrent: Schulden. Gewinn.

4 800 000

96 100

1 062

85 51 290 369‧855 70

5 318 393 92

Verteilung des Reingewinnes: Ueberweisung an den Reserve⸗

fonds 0 8985 6 6 82 606 89 * 2 18 500,— 7 % Dividende. . 336 000,— Statutarische Vergütung an

den Aufsichtsrvahabt .

Vortrag auf neue Rechnung 1 505,09 369 855,70

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ELSpoll. RMN Geschäftsunkosten. 699 647 58 Abschreibungen. . 113 239 46

50 72

6. 6äö11

13 850,61

Gewinnn. 369 855 70 1 182 742 [74

Haben. Vortrag aus 1929 Stromlieferung.. Zählermiee.. Installation. Verschiedene Einnahmen

Zinsen

1347 1043 688

. 790 881

80 95 25 022

809 94 40 992 30

1782 742 74 Crottorf Bez. Magdeburg, den 21. April 1931.

28

[11103-‧ ͤõ. der Aufsichtsrat der

die Einzahlung kapitals einzufordern.

bis zum 1. Juli 193

Der Vorstand.

[6086].

Hans Deuter i

In der Sitzung vom 24. April 1931 hat

versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Gör⸗ litz gemäß §3 und 8 der Satzung beschlossen, des restlichen

Dementsprechend werden die Aktionäre der Rothrück hiermit aufgefordert, die restlichen 74 % des Aktienkapitals an der Kasse der Gesellschaft einzuzahlen, und zwar auf je 100 Altienbesitz 25,—

bis zum 1. August 1931 und die restlichen 24,— bis zum 1. September 1931. Görlitz, den 24. April 1931. Rothenburger Rückversicherungs⸗ E . Görlitz. Schultz. —õõÿõÜ—·ü—⸗-EQWWQQ

Aktiengesellschaft Sack⸗ und Jutewaren⸗Fabrik

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Rothenburger Rück⸗

Aktien⸗

1, weitere 25,—

Rudzko.

n Augsburg.

Aktiva. Hthhh Notenbank . Reichsbank Scheck Postscheck.. Debitoren.. Maschinen . Büroeinrichtung Waren..

Verlust 1929 . Verlustvortrag 1929

Passiva. Aktienkapital . Bankschulden. Kreditoren. Delkredere.

2. 2

per 31. Deze

Verlustvortrag 1928 12

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

RM 11279 154 66 100— 234 50

1 230/14

20 367 36

2 313/50

556,— 30 990/91

EETWWWVVV6B + 92 J——2““* ½ m +ο 156.

17 241 51 73 301 37

50 000 9 879771 12 321 66 1 100—

73 301 37

Soll. Verlustvortrag 1928 Abschreibungen Generalunkosten..

88

Waren.. Vortrag 1928. Gewinn 1929

Konto „Alte Rech⸗ nung .

Der Vorstand.

[6087].

„Alte Rechnung“ 8 .“ 11“

15 839,94 . 7 744,98

Vortrag per 31. 12. 1929.

Augsburg, den 5. Mai 1930.

Hans Deuter sen. Zůnů——ꝛ—ꝛ·-Ü-—··—̃fqNᷓẽésUWwo Aktiengesellschaft

Sack⸗ und Jutewaren⸗Fabrit

Hans Deuter in Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1930.

mber 1929.

RM 15 839 94 . 1 095 50 . 26 702 51 9 146 55

[9214]

ihr zu melden.

[10651]

28. April 1931. feletz worden.

zu melden.

[11064]

1. Mai 1931. [9213]

gelöst.

[11976] Liquidatoren und O. Drobnik.

anzumelden.

4. Mai 1931.

[11577] Bilanz am 3

dorf ist aufgelöst.

hiermit aufgefordert,

Bekanntmachung. Die Joh. Rauner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wuppertal⸗Rons⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

1831

Wuppertal⸗Ronsdorf, 24 April 1931. Die Liquidatoren der Joh. Rauner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Willi Klein. E. Rauner.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Geraer Warenprüfungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera vom

ist das Stammkapital

der Gesellschaft um 20 000 RM berab⸗

Die Gläubiger der Ge⸗

ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Der Geschäftsführer der Geraer Warenprüfungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Webendörfer.

Die Helios⸗Film G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Berlin SW 48, Friedrichstr. 221, den

Der Liquidator: Richard Ott.

Der Vormarsch⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. April 1931. Der Liquidator

der Vormarsch⸗Verlag Gefellschaft mit beschränkter Haftung:

Eberhard Scherbening.

Die Hans Sönnichsen G. m. b. H. ist am 30. April 1931 aufgelöst. sind bestellt H. E. Baum

Zu

Die Gläubiger werden

ihre Forderungen

Karlsruhe i. B., Baumeiß⸗

52 784 50

8 094,96

9 146,55 17 241 51 52 784 50

Aktiva. Kasse. 8ZEEI““ Postscheck.. Bankguthaben.. Debitoren. Reichsbank Maschinen.. Büroeinrichtung . Waren Vorlustvortrag 1929 Gewinn..

Vortrag per 31. 12.

Passiva. Aktienkapital Kreditoren . Delkredereer.

1930..

Verlust⸗ und Gewinnre per 31. Dezember 1930.

RM [8, 156ʃ3 288 79

1 044/47

14 154/81 100

1 645

446 20 794

EE..e.““—

b““

17 241,51 3 962,22 13 279

fSZ.1 909

. 1 009 900 51 909

nung

Soll. Verlustvortrag 1929 Abschreibungen

erxalunkosten.

Diskont. Waren .

Augsburg, den Der orstand

2

Verlustvortrag per 31.12.1930

RM 17 241 778 30 905

48 925/7

140 35 505 13 279 48 925

13. April 1931. Hans Deuter sen.

94 51

29

74

(7828]

Immobilien⸗Ver G. m. b. Die Gesellschaft

Wachenheim, Pfalz, den 1. Mai 1931. Der Vorstand.

Dder Vorstand.

Der

10. Gesellschaften

H., Stuttgart.

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben eenn.

8

wertung⸗Westend ist aufgelöst; deren

Beteiligungen .

Stammkapital. Schulden in laufe Reingewinn..

1. Dezember 1920.

Vermögen. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto.

111“

Schulden.

. 9 9 nder Rechne

80 52

32

65 692 337 66 030

ung

30 000— 36 018 53 11779

865 050,32 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930.

und Steuern. Reingewinn ..

Hab

1929

[11578]

Bilanz am 3

8 Soll. Handlungsunkosten,

792

en.

Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus

8169 569

Gehälter

32 79

Ländliche Centralkasse Herford G. m. b. H. in Liquidation.

Sander. Braun.

1. Dezember 1930.

Forderungen Rechnung..

Beteiligungen. Mobilien...

Schuld Stammkapital

nung..

zinsen.

1“

Guthaben bei Banken in laufender

Vermögen.

ö““

Avaldebitoren 16 000,—

en.

Schulden in laufender Rech⸗

Reingerwin.

Avalkreditoren 16 000,— Spareinlagen .. Voraus erhobene Wechsel⸗

2 72

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930.

5 057 32 190 01831 74 911 95 704 711—

3 9000 11 700(—

1S8858

20 000 562 968 404 923

1 165 341

989 398

898 58

☛.

Reingewinn.

Ländliche

““—

Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ einschl. Vortrag aus

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibung.

2 2

32 36 S

48 887 3⁴1

49 228

49 228 49 228

Centralkasse Hüsten

G. m. b. H.