Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1931. S. 2. 8
[13270]. Wittenauer Bobden⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 2. Juni 1931, nachmittags 6 ½ Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Ludwig Priebatsch, Berlin W 50, Tauentzienstr. 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.
Genehmigung des Geschäftsab⸗ schlusses für 1930. 1 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlassung an Vorstand und Aufsichtsrat für 1930. 8
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Verschiedenes.
Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens Freitag, den 29. Mai 1931, während der üblichen Geschäftszeit, oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin 8 59, Plan⸗ ufer 82/85, werktäglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr, zu hinterlegen.
Berlin, den 8. Mai 1931.
Der Vorstand. Röhrmann.
[12811]. Neckar⸗Aktiengesellschaft, 68 Stuttgart. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zur 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung berufen, die am Dienstag, den 2. Juni 1931, vormittags 1 1 ½% Uhr, im Sitzungssaal des Wirtschaftsministe⸗ riums in Stuttgart, Lindenstraße 4, statt⸗ findet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für 1930; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1930.
Beschlußfassung über die Entlastung ddes Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 5. Tag vor der Generalversammlung, somit spätestens am 28. Mai 1931, ihre Aktien oder die gemäß § 4 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags an deren Stelle getretenen Urkunden bei dem Vorstand der Neckar⸗Aktienoesellschaft. einem deutschen Notar oder einer der anderen zu diesem Zweck früher bekannt⸗ gegebenen Stellen gegen eine Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, somit spätestens am 30. Mai 1931, innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstand einzu⸗ reichen und bis zur Beendigung der Generalversamnilung zu hinterlegen.
Stuttgart, den 6. Mai 1931.
Neckar⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Stapenhorst.
[13210].
Gottfried Lindner, Aktiengesellschaft, Ammendorf bei Halle / Saale.
Wir laden hierdurch unsere Herren Gesellschafter zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Gasthaus „Stadit Hamburg“ zu Halle, Saale, ergebenst ein.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des . Vermögensstandes, sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930/31,
Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinns,
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats, „Ermächtigung des Vorstands, weitere Stammaktien bis zum Betrag von RM 500 000,— Nennwert für die Gesellschaft zu einem Preise bis höchstens 700% des Nennwerts an⸗ zukaufen, „Besondere Abstimmung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu 4,
„Aenderung der Satzung hinsichtlich
der §§5 12 und 20 (Vertretungs⸗ befugnis durch Vorstand, Prokuristen und Handelsbevollmächtigte),
7. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Gesellschafter berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 25 des Gesell⸗ bei der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in
alle (Saale), bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leip⸗ * dig oder bei einer Effektengirobank bis * bem 23. Juni 1931, mittags 12 Uhr, iInterlegt haben.
Ammendorf, den 29. April 1921. 1“ Der Vorstand.
“
[13588] öʒ Sektkellerei Ewald & Co. Aktie gesellschaft, Rüdesheim am Rhein. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 2. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die nach § 16 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frankfurt a. M. oder Filiale Mainz, oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M., oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweis. stelle Rüdesheim a. Rh., oder der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erbringen. Der Vorstand. J, R. Camal.
[13587]
Einladung zur 11. ordeutlichen Ge⸗
neralversammlung am Montag, den
1. Juni 1931, 16 ½ Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschaft in Braun⸗
schweig, Fallersleber Torwall 2.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Vermögenübersicht (Bilanz) und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie des Berichts des Vorstands.
2. Beschlußsassung über Vorstebendes, sowie über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratszuwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Aktionäre befugt, die als
solche im Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und sich spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung
von der Gesellschaft eine Eintrittskarte
verschafft haben.
Braunschweig, den 8. Mai 1931. Braunschweigische Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G. Dr. Otto Bracke, tellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender.
ngnmnnmmnmnmmÜmnmesnsnsnünnüö— [12395].
Bilanz am 31. Dezember 1930.
RM 130 854
Aktiva. Grundstücke. .
Grbäuntde amt . 319 707,12
1. 1. 1930 Abschr. in 1930 9 266,67
Maschinen am
1. 1. 1930 .375 825,93 Zugang 1930 2 744,66
378 570,50
Abschr. in 1930 57 454,21 Kesselwagen am
1. 1. 1930 3 000,— Abschr. in 1930 2 400,— Fabrikutensilien am
1. 1. 1930 523,85 Abschr. in 1930 523,85 Mobilien am
1. 1. 1930 . 600,— Abschr. in 1930. 300,—
Kasse und Bankguthaben . Debitoren.. Bestände: Materiali n.
310 440
321 116
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. — Kreditoren.. 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto 38
950 719/66
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.
Debet. RM 9 Reingewinn 63 343 38
11 871 925 05
Kredit. Gewinnvortrag aus 1929. Bruttogewinn per 1930 .
8 616 98 1 863 308 07
1 871 925⁰05
Goch, den 10. April 1931. Nieverrheinische Delwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz am 30. ril 1931 und beschloß, den Reingewinn wie folgt zu verteilen: RM Gesetzliche Rücklage 2 736,32 Tantieme an den Aufsichtsrat 6 000,— 6 % Dividende vom Aktienkapital 45 000,— Vortrag auf neue Rechnung 9 607,06
63 343,38 Die Generalversammlung wählte an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Viktor Jurgens für die weitere Amtsperiode von zwei Jahren Herrn Direktor Albrecht Volland zu Berlin in den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Rud. Jurgens, Nymegen, Bank⸗ direktor Dr. Walter Seidel, Köln, und Direktor Albrecht Volland, Berlin. Goch, den 5. Mai 1931.
[11111] Alfred Gutmann
ien⸗ Actiengesellschaft für Maschinenbau.
1. Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammengelegte Aktien. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. April 1931 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 400 000,— auf RM 560 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:2 beschlossen worden. Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnisses, wofür For⸗ mulare bei den Umtauschstellen zu be⸗ ziehen sind, zum Umtausch in neue zu⸗ ammengelegte Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Dividendenberechtigung vom Januar 1931 ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg und Berlin bis zum 15. September 1931 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen je RM 5000,— bzw. Reichs⸗ mark 500,— alte Aktien werden zwei RM 1000,— RM gewährt. Die Abführung von Börsenumsatz⸗ steuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage.
Aktien, die nicht spätestens bis zum 15. September 1931 eingereicht find, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt; ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch neue zusammengelegte Aktien unserer Gesells üft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum vorstehend genannten Termin zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestent werden.
Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien validierenden neuen zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gefenschaft wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten ver⸗ v28 Der Erlös wird unter Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt hinterlegt werden.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die dagegen . neuen Aktien unserer Gesellschaft von den Einreichungsstellen ausgegeben wer⸗ den. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Für Aktionäre, die ihre Aktien nebst Dividendenscheinbogen und Er⸗ neuerungsscheinen an den Schaltern der Umtauschstellen nach der Reihenfolge ge⸗ oxdnet mit einem Nummernverzeichnis einreichen, erfolgt der Umtausch ge⸗ bührenfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von beim Umtausch sich evtl. ergebenden Spitzen zu vermitteln.
Hamburg, den 1. Mai 19381.
Der Vorstand.
bzw. je
bzw. für diese
[11112] Alfred Gutmann Aetiengesellschaft für Maschinenbau, Altona⸗Ottensen.
Die Generalversammlung vom 22. 4. 1981 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 1 400 000,— auf Reichs⸗ mark 560 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:2 her⸗ abzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit ema § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
neue zusammengelegte Aktien I je 100,—
[9192] Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Kommerzienrat Oito Herz ausgeschieden.
Münchener Allgemeine Treuhand
Aktien⸗Gesellschaft.
Zaklady Hohenlohego⸗Hohenlohe⸗
Werke Spölka Akcyjna.
Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ [13285]. scheinbogen.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen, enthaltend die Dividenden⸗ scheine Nr. 26 bis Nr. 35 nebst Talon, zu unseren Aktien Nr. 48 001 bis 80 000 er⸗ folgt von jetzt ab gegen Einreichung der
Talons in Berlin durch die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Berliner Handels⸗Gesellschaft, das Bankhaus S. Bleichröder, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, in Breslau durch die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau,
das Bankhaus Eichborn & Co.,
das Bankhaus E. Heimann,
den Schlesischen Bankverein Filiale
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft,
in Frankfurt (Main) durch
die Westbank Aktiengesellschaft,
in Kattowitz durch die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Kattowitz,
die Bank Handlowy w Warszawie,
sp. akc., Oddziat w Katowicach, den Slaski Zaklad Kredytowy, in Wuppertal⸗Barmen durch
den Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ liefern.
Welnowiee (Hohenlohehütte), im Mai 1931.
Zaklady Hohenlohego⸗Hohenlohe⸗ Werke Spölka Akeyjna. Ciszewski. ☛—ö———
[12392]. Spiegelglasfabritk Reisholz Actien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke .. 854 341 95 Fabrikgebäude 1 536 218,81
Abschr. „ 46 086,33 Wohngebäude 665 249,04
Abschr. 19 951,40 Maschinen „1 508 302,39
Abschr. 185 391,97 Oefen und Generatoren . Glasläger Rohstoffe u. Materialien Debitoren Barbestände „ Banken. Beteiligungen
1 490 132/48 645 297 64
1 322 910 340 269 469 252 314 066 883 955
. 19 731
. 274 835
. 812 107
7 426 900
Verlustvortrag 1929 ..
Verlust 1930.
374 293,02
118 249,32 492 542
7 919 442
Passiva. Gesetzliche Rücklageü. . Kreditoren.. Schuldige Dividende
1926/27/2189 .
4 000 000 400 000 2 799 442
720 000 7S 215
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1939.
[13208]. Söhrebahn, Alktiengesellschaft, Wellerode.
Einladung zu der am 3. Juni 1931, 17,00 Uhr, im Bahnhof Bettenhausen stattfindenden einundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung der Söhrebahn A.⸗G. in Wellerode.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1930.
3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.
4. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Wahlen in den Aufsichtsrat.
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar ist im § 2 zweiter Absatz, zwischen Lokomotiven und hergestellt, hinzuzufügen: „und elektrische Trieb⸗ wagen“.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien recht⸗ zeitig bei unserem Vorstand, Betten⸗ hausen, Söhrebahnhof, zu hinterlegen oder die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nachzuweisen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 16. Mai bis 2. Juni d. J. zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftszimmer, Betten⸗ hausen, Söhrebahnhof, während der Büro⸗ stunden aus.
Kassel, den 6. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat. Dippel.
Nieverrheinische Helwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Rüdiger.
Soll. RMN [9
Verlust 19220u099 J 374 293 02
Verlust 1930 99 249,32 Tantieme Auf⸗
sichtsrat.. 118 249 32
492 542 34
19 000,—
Haben. Vortrag des Verlustes auf 1931
492 542/34 492 542[34
Geschäfts bericht für das Jahr 1930. Anfang des Jahres ruhte der Betrieb in der Rohglasfabrikation wegen der in
so daß erst in der zweiten Hälfte des Jahres die Rohglasproduktion wieder aufge⸗ nommen werden konnte. Obgleich auch jetzt nur mit einem Ofen gearbeitet wurde, mußte doch die Hälfte des produzierten Glases auf Lager gesetzt werden. Während des ganzen 828 ist entsprechend den eingehenden Bestellungen in der Schleiferei kurz gearbeitet worden. Auch der Ver⸗ sand an Spiegelglas ging infolge der allgemeinen Wirtschaftskrise von NRonat zu. Monat immer mehr zurück, so daß er zu Ende des Jahres geradezu katastrophal wurde. Von einem Gewinn konnte daher keine Rede sein, im Gegenteil hat sich der Verlust des Vorjahres um Reichs⸗ mark 118 249,32 auf RM 492 542,34 er⸗ höht, der auf neue Rechnung vorgetragen werden soll. 8
Düsseldorf⸗Reishol „25. April 1931.
Spiegelglasfabri Reis holz Urtengesemschaft. Der Vorstand.
Engels. Dr. Herrmann.
Gang befindlichen Umstellung derselben,
[13271]. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 29. Mai 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Eichhornstr. 1, stattfindenden ordent⸗ v Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung über die Genehmigung sowie Bekanntmachung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis 1 Uhr mittags unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bei der Gesellschaft zum Zweck der Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung hinterlegt haben oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen.
Berlin, den 8. Mai 1931.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Schellingstraße. Der Vorstand. Junghans.
[12367]. Hannover⸗ Braunschweigische Stromversor⸗ gungs⸗Aktiengesellschaft. 8 Vermögensstan zum 31. Dezember 1939.
Vermögen. RM I. Anlagewerte:
Grundstücke.. 509 321 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.. Kraftwerrte. Transformatoren⸗ und Umformerstationen. Leitungen und Zähler. Gasversorgungsanlagen
Einrichtung, Geräte, Fahrzeuge. . Im Bau befindliche An⸗ lagen.
603 724 1 016 651
5 513 171 16 308 035 546 918
390 805
108 914
24 997 542 II. Betriebswerte: 8 Kassenbestandd . Bank⸗ und Postscheckgut⸗ Wertpapieer.. 90 Schuldnper 3 520 173 20 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen Vorräteeae. III. Dauernde Beteiligung.
8 556
4 725/79 559 514 76 5 525 503/13
34 933 678 16
Verbindlichkeiten. I. Eigene Mittel: Aktienkapitual.. Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage: Stand am 1. 1.1930 1 381 063,86 104 680,18
1275 383,68 Zuweisung 1406 540,25
16 000 000 2 348 000
Abgänge
2 682 923 21 030 923
II. Fremde Mittel: Anleihen. Hypothekenschulden. Rücklage für Pensions
verpflichtungen. Darlehnsgläubiger Gläubiger.. III. Reingewinn..
26 392 120 000
. 149 651 . 9 500 000— . 3 250 889 90 . 855 819 97
34 933 678 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
RN . . 470 137 . 215 324 . . 28 330/37 676 220
Ausgaben. Handlungsunkosten Steuern .. Versicherungen.. Zinshen Abschreibungen und Zuwei⸗
sung zur Erneuerungs⸗ rücklagee.. Rücklage für Pensionsver⸗ pflichtungen. Reingewinn
1 406 540/25 50 000— 855 819/97 3 702 373/48
———
Einnahmen. Vortrag 1.1.1930 . Betriebsüberschuß .
17 223 3 685 149
3 702 373]48
Nach Vornahme der satzungsgemäßen Neuwahl des Aufsichtsrats setzt sich dieser wie folgt zusammen: Frank, Dr.⸗Ing. e. h., Generaldirektor, Berlin, Vorsitzender, Hinkel, Dr. Dr., Kreisdirektor, Wolfen⸗ büttel, ellvertretender Vorsitzender,
Albrecht, Landrat, Lüneburg, Lieff, Kreis-⸗
direktor, Braunschweig, Heyden, Mini⸗ sterialrat, Berlin, Holstein, Baurat, Han⸗ nover, Lauenstein, Landrat, Sulingen, Lauenstein, Landwirt, Bodenstedt, Leinert, Oberbürgermeister a. D., Hannover, von Löhneysen, Freiherr, Landrat, Lüchow, Mercker, Dr., Landrat, Springe a. D., Meyer, ersee Celle, Nedden⸗ riep, Kreistagsabgeordneter, .¼ orfmark (Kreis Fallingbostel), Roemer, Ministerial⸗ rat, Berlin, Pini, Kreisdirektor, Ganders⸗ heim, Schmidt, Landrat, Bur dorf, Schmidt, Dr., Oberbürgermeister, Lüne⸗ burg, Zachariae, Ministerialrat Berlin.
Caumober, ben 28. April 198. Borstand. Frank. Urbach. Drapg
sschen Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗
denen Generalversammlung der Pfälzi⸗ schen Nähmaschinen⸗ Fabrik vorm. Gebrüder Kayser in Kaisers⸗ 3 schaft beschlossen worden. Wir haben uns
Gegenleistung für die Vermögensüber⸗ mmit Dividendenschein ab 1. Januar 1931. eingetragen worden. Abs. 3 und § 290 HGB. die Aktionäre der von uns übernommenen Pfälzischen Näh⸗ maschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik vorm.
. Gebrüder Kayser auf, ihre Stammaktien mit Dividendenschein 1930/31 und fol⸗
zum 31. August 1931 (einschl.) er⸗
oöbengenannten Stellen erhältlich. Ueber die zum Umtausch eingereichten Aktien
Kayser⸗Aktien zu besorgen.
gilt in Ansehung eingereichter Aktien,
Alktien erforderliche Zahl nicht erreichen
Beteiligungen . . 8
S. 3.
[12816]1. Umtausch der Aktien der Pfälzi⸗
räder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kayser in Kaiserslautern in Aktien der Maschinenfabrik Gritzner Aktiengesellschaft in Durlach. In der am 10. April 1931 stattgefun⸗
und Fahrräder⸗ lautern ist die Fusion mit unserer Gesell⸗
laut Fusionsvertrag verpflichtet, als tragung den Aktionären der Kayser A.⸗G. für je nom. RM 1500.— Kayser⸗Aktien
je nom. RM 300.— unserer Stammaktien
zu gewähren. Der Fusionsbeschluß der Kayser A.⸗G. ist in das Handelsregister
Wir fordern nunmehr gemäß § 305
gende zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe folgender Be⸗ stimmungen einzureichen:
I. Die Einreichung der Aktien soll bis
folgen, und zwar:
in Karlsruhe: bei der Darmstädter
und Nationalbank, Filiale Karlsruhe, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Karlsruhe, und dem Bankhaus Veit L. Homburger,
in Kaiserslautern: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kaiserslautern,
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M., und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,
in Mannheim: bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Mann⸗ heim, und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim.
II. Gegen nom. RM 1500. — Stamm⸗ aktien der Kayser A.⸗G. mit Dividenden⸗ schein 1930/31 folg. wird 1 Stammaktie der Gritzner A.⸗G. je nom. RM 300.— mit Dividendenschein 1931 folg. aus⸗ gegeben.
III. Die Kayser⸗Aktien sind mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein ein⸗ zureichen. Anmeldescheine sind bei den
1
wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen die nach drei Wochen die Gritzner⸗Aktien bei derjenigen Stelle, welche die Quittung erteilt hat, aus⸗ gehändigt werden. Der Umtausch der Aktien ist, sofern die Ausreichung am Schalter der vorgenannten Banken er⸗ folgt, provisionsfrei. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Ansatz ge⸗ bracht. Soweit der einzelne Aktionär die zum Umtausch benötigte Anzahl Kayser⸗ Aktien nicht besitzt, sind die Umtausch⸗ stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von
IV. Die nach Ablauf der obenerwähnten Frist nicht eingereichten Kayser⸗Aktien werden für kraftlos erklärt. Das gleiche
welche die zum Umtausch in Gritzner⸗
und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ uhändigenden Gritzner⸗Aktien werden für
echnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis verkauft.
Durlach, den 6. Mai 1931. Gritzner⸗Kayser Aktiengesellschaft (vorm. Maschinenfabrik Gritzner
A.⸗G.). ——õõõ—õUꝑõłU—ã. CQvQvom [12369]
Verkehrswart A.⸗G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 1 481
9 800 11 398 1
1 000 32 832 18 941
75 453
Aktiva. erüste.. Abschreibung Kasse und Bank. . Effekten...
. . 14 000,— 4 200,—
Debitoren..
50 000 25 453
75 453 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —
Soll. RM aus 1929 6 780 Handlungsunkosten.. 227 263 hursverlust aus Effekten 640 000 Abschreibungen.. . 1869 341
1 043 385
Kapitalkonto ⸗ —2 Kreditoren 2
1 Haben. Reklameeinnahmen . .⸗ Erlös aus der Sanierung Verlust 2 8 2.
666 119 358 324 18 941
8 1 043 385 Berlin, im April 1931
“
Die Aktionäre der Farge⸗Vege⸗ sacker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Juni 1931, vormittags 11 .¼½ Uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind gemäß § 24 der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin erfolgen.
Berlin, den 6. Mai 1931. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dräger. annmnnnnnnR—ö——xyyy [12365].
R. Dolberg Aktiengesellschaft,
Berlin. Bilanz zum 30. Juni 1930.
Aktiva. RMN Anlagewerte: .“ Grundstücke „281 198,07 Zugang. . —,— 2198,07 Abgang 8 1,07] Gebäude .490 970,— Zugang . 7 698,63 298 668,5 27 520,— 7118,53 Abschr. 15 708,63 Maschinen und Einrich⸗ tungen. 260 869,— Zugang. 51 502,74 322371,77 Abgang. „ 4 940,10 207 11,041 Abschr. 656 366,64 Werkzeuge, Utensilien — 397,50 398,50 Abschreibungen 397,50 Mobilien... 1,— Zugang ö3 825,13 3826,13 Abgang 1 200,— 2926,15 Abschreibungen 2 625,13 Beteiligungen und Effekten Bankguthaben, Kassen⸗ und Postscheckbestände.. Wechsel Debitoren „ Rohmaterial, Halb⸗ und FertigfabrikaJte..
281 197
Abgang..
Zugang
236 306 216 068 2 129 496
2 309 057/5 5 947 933
Passiva. Aktienkapital Reservefonls Darlehen General Mortgage 5 185 000,— Verbindlichkeiten b. Banken Kreditorden.. Akzeptverpflichtungen.. Nicht erhobene Dividende Unterstützungsfonds.. Delkrederekonto. .„ 2 272 Gewinn: Vortrag aus 1028/29 . Reingewinn
2 500 000 200 000
693 000 502 163 1 379 745 597 457 258
4 260
34 447
26 038,39
10 561,95 36 600 34
5977933 89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1930.
Soll. RMN ₰ Handlungsunkosten . 1 131 489 55 Betriebsunkosten 8 452 645 59 Zinsen 5 136 143 39 Steuern u. soziale Abgaben 156 813/58 Abschreibungen auf: Gebäude Maschinen u. Einrichtg. Werkzeuge u. Utensilien Mobilien Gewinn: Vortrag aus 1928/29. Reingewinn
15 708 63 56 366 64 397 50
2 625 13
26 038,39
10 561,95 36 600
1 988 790
Haben.
Gewinnvortrag aus 1928/29 Gewinn aus Grundstücks⸗ verkauff . Bruttoerträgnisse .
26 038
23 479 1 939 272
1 988 790
Berlin, den 30. März 1931. R. Dolberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗und Verlustrechnung mit den von uns geprüften und in Ord⸗ nung befundenen Geschäftsbüchern der R. Dolberg Aktiengesellschaft, Berlin, be⸗ scheinigen wir hiermit. Berlin, den 30. März 1931. Trenhand. Rtezengefenlschafe uckuck. Berthold.
Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Scheffler, Berlin, hat im Laufe des Geschäftsjahres 1929/30 sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt; im übrigen ist der von der vorjährigen Generalversammlung ge⸗
Der Vorstand. Schindler.
wählte Aufsichtsrat unverändert geblieben.
Henjes £ Beißner A.⸗G., Göttingen. Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 1. Juni 1931, nachm. 5 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Beyer in Göttingen, Theaterstr. 12, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Beschlußfossung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, saben ihre Aktien oder deren Mäntel
ätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.
öttingen, den 7. Mai 1931. 1 Der Vorstand. 8
[12842]
Kraftübertragungswerke Rheintelden.
Bilanz für das 36. Geschüfts- jahr, abgeschlossen auf 31. Dexzember 1930
R. ℳ
Vermögen Wasserkrattwerke Rheinfelden u. Wyhlen Damptwerk Wyhlen — Gebudeoe Gelindo LeitungsnetzeV Transtormatoren Einrichtungsgegen- stände u. Fahrzeuge . Elektrizitätsmesser. Waren u. Betriebsstoffe Nicht fertige Bauten — Disagio u. Unkosten der Obligationen-Anleihe.. Beteiligungen u. Wert- papierre Kase Schuldner Bankguthaben Sonstige Schuldner.
—
16 377 021 1 666 855 1 471 470 886 437 6601 755 684 121
AIEE
1 620 205 408 817 147 854
SS'
458 543
6 325 9192 2821
1 549 256 2190 633 69
F89,391 716,11
R.ℳ 15 000 000
Verpflichtungen Aktien-Kapital — Gesetzlicher Reserve-
fonds.. u Obligationen-Kapital . Erneuerungs- u. Anlage-
Kapital-Tilgungsfonds Ausgeloste und gekün-
digte Obligationen Obligationen-Zinsen — Gewinnanteilscheine — Gläubiger —..— Gewin)an „090899229989080—⸗24
722 495 % 11 745 000
..
= —₰έ½
7 251 701
3 288 296 135 18 200
2638 039 1 716 855
8182188
39 391 716
RAℳ 82 298.30
Verteilung des Reingewinnes
5 % in den Reservefonds 10 % Gewinnanteil auf 5 000 000 f.ℳ Aktien- kapitalV Satzungsmäßige Vergü- tung an en Auf- sichtsraal Vortrag auf neue Rech-
1 500 000.—
78 260.87 56 296.09
1 716 855.26 Gewinn- u. Verlustrechnung auf 31. Dezember 1930
Soll Rℳ 4 Handlungsunkosten, darunter Steuern K.ℳ 816 607.99 Disagio und Unkosten der Obligationen-An- Obligationen-Zinsen. †5587 250 Erneuerungs- u. Anlage- Kapital-Tilgungsfonds Gewinn
1 343 480
11
700 000 1716 855
758
A. ℳ
70 889 3 890 779 485 916
4 447 585 Die Auszahlung der für das Ge. schäftsjahr 1930 auf 10 % festge- setzten Dividende erfolgt unter Ab- zug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 6. Mai 1931 ab gegen Einliefe- rung der Dividendenscheine Nr. 34 bzw. Nr. 19 mit Kf.ℳ 90.— für jede Aktie bei unserer Kasse in Rhein- telden (Baden) oder bei der Ber- liner Handels-Gesellschaft und dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.-Ges. a. A. und der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. und in der Schweiz bei sämt- lichen Niederlassungen der Schwei- zerischen Kreditanstalt und des Schweizerischen Bankvereins.
Rheinfelden (Baden),. den 5. Mai 1931.
Kraftubertragungswerke Rheinfelden.
Vortrag vom Jahre 1929 Betriebsüberschußh... Verschied. Einnahmen .
S12S8S1818
[87041.
Durch eingetrag nen Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 7. März 1931 ist das Stammkapital der Maschinen⸗Werke Gu⸗ bisch Aktiengesellschaft in Liegnitz von 400 000 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden.
Gemäß 5 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die in unserem außergerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren erfolgte Feststellung der Forde⸗ rungen betrachten wir hiermit als An⸗ meldung im Sinne vorstehender Vorschrift.
Liegnitz, den 24. April 1931.
Der Vorstand der Maschinen⸗Werke Gubisch Akt.⸗Ges. Arthur Gubisch.
[13215].
Wirtschaftliche Vereinigun deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln.
Einladung zu der am Sonntag, den
6. Juni 1931, 11 ½ Uhr, in Breslau im Landeshaus der Provinz Nieder⸗ schlesien, Gartenstraße 74 (Landtagssaal), stattfindenden 27. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung:
Vorlage und Besprechung des Ge⸗
schäftsberichts.
Bericht der Rechnungsprüfer.
. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1930 und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl der Rechnungsprüfer. Berichterstattung über den Zugang von Aktionären im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres 1930.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den 4. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. e. h. Prenger, Vorsitzender.
[13216].
Wirtschaftliche Vereinigun deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ synditat, Aktiengesellschaft, Köln.
Einladung zu der auf Samstag, den 6. Juni 1931, 8 ½ Uhr, in Breslau im Landeshaus der Provinz Nieder⸗ schlesien, Gartenstraße 74 (Landtagssaal), anberaumten Lieferwerksversamm⸗ lung I (Teer).
Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung vom 24. Mai 1930 in Stuttgart.
Bericht über das Geschäftsjahr 1930 und über die Entwicklung des Teer⸗ und Teerproduktenmarkts bis zum derzeitigen Stand.
3. Bericht der Rechnungsprüfer.
4. Anerkennung der Abrechnung.
5. Entlastung des Teerausschusses, des
Aufsichtsrats und des Vorstanbs. 6. Ersatzwahlen zum Teerausschuß. Köln, den 4. Mai 1931.
Der Vorstand.
[13217].
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zu der auf Samstag, den 6. Juni 1931, 9 ½ Uhr, in Breslau im Landeshaus der Provinz Nieder⸗ schlesien, Gartenstraße 74 (Landtagssaal), anberaumten Lieferwerksversamm⸗ lung gemäß Lieferungsvertrag II. (Gaswerksnebenerzeugnisse außer Koks
und Teer).
Tagesordnung.
1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung vom 24. Mai 1930 in Stuttgart.
2. Bericht des Vorstands über die Lage des Nebenproduktenmarktes außer Koks und Teer.
3. Vortrag des Herrn Professor Dr. Terres, Berlin, über „Technisch⸗wirt⸗ schaftliche Studie über den Neben⸗ prdouktenmarkt.“ 8
Köln, den 4. Mai 1931.
Der Vorstand.
—yxõIVR⁸iqqmqTT---:ʒ:ʒ:ʒ::o
[12339].
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰ Immobilien. 321 660,— Mobilienn . 169 617 55 Debitores, Kasse, Effekten
118 328 45
111“”“ Verlustvortrag von 1929 62 915 89 2 984 16
Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke A.⸗G., Gelsenkirchen. Die Aktionäre unserer
unserer Satzungen zu der am Freitag,
dem 29. Mai 1931, vormittags
10 Uhr, in Bochum im Gesellschaftshause
des Bochumer⸗Vereins,
stattfindenden Generalversammlung eingeladen. — Tagesordnung:
1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den nach⸗ stehenden Stellen, oder, soweit sie
sind, bei ihrer Effektengirobank spätestens bis zum 26. Mai 1931 einschließlich wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. M.: 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Essen, in Gelsenkirchen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, 2 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Gelsenkirchen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit der Zu
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗
gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien
Notars über die erfolgte Hinterlegung
spätestens einen Tag nach Ablauf der
Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft
einzureichen.
Gelsenkirchen, den 8. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. 8 Vögler, Vorsitzender.
[11706]. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Bestände. RM Grundstücke 14375 qm = 1013,44 Quadratruten. 202 656 Beteiligungen: Bhf. Lich⸗ tenberg⸗Friedrichsfelde Boden⸗G. m. b. H. . Schuldner.
500 000 45 352
748 008
Verpflichtungen. Aktienkapitual.. Kapitalreseroe.. Hypothekenschulden... Gläubiger . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 16 626,96 Verlust i. 1930 12 150,63
600 000 28 000 25 500 90 032
4 476 748 008 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust 19000. . 675 506 05
Passiva. Aktienkapital. Reserven.. Hypothekenkonto Kreditores..
400 000 166 516 100 000
8 989
675 506/05 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM
Verlustvortrag von 1929. 62 915 Abschreibungen und Un⸗ kosten 89 2. 9 2 9 9 9 9
130 520 193 436
Verlustvortrag von 1929. Bruttofabrikationsgewinn Verlust 1910. .
62 915 127 536 2 984
193 436
Apolda, den 1. Mai 1931. Der Vorstand. Dr. Richard Wagner.
Der Vorstand: Dr. R. Haas.
Otto Schlottmann.
Soll. RM Verwaltungskosten.. 9 830 Terrainunkosteen.. 175 Steuerer. . . 12 778 Zinsen und Provisionen . 3 570 Vortrag aus 1929 16 626,96 Verlust in 1930 12 150,63
8
4 476 30 831
88 *
Vortrag aus 1922229) . Pachten. Sonstige Einnahmen.
16 626 258 13 946
30 831
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. April 1931 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun⸗ mehr aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Ernst von Jarochowski, Fritz Wallmann, Dr. jur. Herbert von Breska, sämtlich zu Berlin. 8
e 4. Mai 1931.
Landhaus⸗Baugesellscha Roseneck engesensgast. Der Vorstand. 8
[12809].
— Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des 5 23
Alleestr. 67 a,
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Mit⸗ glieder einer deutschen Effektengirobank
bei einem Notar ist die Bescheinigung des