Zweite Zeutrathandelsregisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1931. E. 3.
8 Hveite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1931. S. 2.
* Gebrüder Aletter, Mannheim: Die schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ ralversammlung vom 22. April 1981 hat 3. 2 önberger & Co. Sitz Mün⸗Schwerin, Mechklb. 12100 Alfred Waßmuth & Co. G. m. trägt fünfzigtausend Reichsmark. Die mit einem Prokuristen vertreten. Die Schluckebier durch Tod aus der Gesell⸗ EsSFesfellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist scan. Mühlhausen, Th.: Durch Beschluß die Auflösung der Gesellschaft beschlossen chen: e :n“ ist auf —2 Handelsregistereintrag vom 2. 5. 198
Keln⸗Dellbrüg, Nr. 5847 Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Fen Carl Fele⸗ Ullrich, Carl schaft ausgeschieden, seine Erben, der grloschen der Gesellschafterversammlung vom sowie eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Firma erloschen. Gelöscht weil Hand⸗ zur Firma Norddeutsche Kraftfahrzeugt
Abteilung A. Nr. 1201 Throden Pan⸗ 8 äftsführer i it Käthe Schluckebier und Otto Schlucke⸗ 1 t Karl Emil Ernst Aletter, Buch⸗ Müh⸗ sen aufgehoben. 1 samida zi 2n-8n ee gitn, Ne Lsge ca. Seddgn 2. & e8. Keresserde h,n. nene ronheen. ge Gescats ührern Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit bier fämtlich in Lüdenscheid, sind in das händler, Hhannfeim Geschäftszweig: Amtsgericht Mühlhausen, Th. ichgel Kloiber, Direktor in München, dation. Sitz München. Adolf . ist —2b stat⸗/
han cenche, Hüg. n 1a9 Fh. gitepele ne 1 r. Albert sind bestellt Dr. med. Gerhard Madaus einem Besellschafter oder einem anderen Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Buchhandlung. 2087 und Peter Salm, Prokurist in Berlin. 5. Josef Enzlers Söhne. Sitz seiner ist der Bücherrevisor Fritz Ruste⸗ 8 e En,ddin Ee. 8 8 219½ † 5 73 in Radeburg und die Kaufleute Friede⸗ Prokuristen vertreten. schafter eingetreten. Zur Vertretung Karl Rudolf, Sadpeuticher rdver⸗ eeneen Mark. [12087] 2. Kunstmühle Tivoli. Sitz München: München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. meyer in Schwerin zum Liquidator be⸗
Niederschrift. Liquidatoren: 4. Wernhard & Co. in Liqui⸗ Schwerin i. Der Liquidator Kar
nburng Eau de Cologne & Parfümerie⸗ b. H. 8 —* einen Richard Theodor Jamnitz und Anna Kaufmann Adolf Schluckebier jun. 1 Karl Aletter, Mannheim. Inhaber] 3. März 1981 ist die Zweigniederlassung vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ werksbetrieb. ersicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft i sieeth ags echgekLon Köln, Nr. 2000 Kölnische Gesellschaft für Assekurang. wei Geschäftsführer oder dur — Elhse leb. Vuchwald duͤrfen die : G
ch 8 b 3 2 1 G 8 8 Ab ist * 8 9L ig 2 s stellt. Amt G 5 slpps & Cik. Köln, Nr. 2824 Max Baum G. m. b. H., —28& 8 1 lz⸗Friebewald 2. auf Blatt 14 881, betr. die Firma der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter trieb, Mannheim. nhaber ist Karl! In unser Handelsregister Abt. A ist Prokura des Ludwig Rottmüller ge⸗ Firma erloschen. 8 ellt. Amtsgericht Schwerin (Meckl.). äfer, Köln, Nr. 9402 Dr. Heuser & N. Bloch & Cfe. 1 bn H. e ucche 2— Z. G. Quandt & Mangelsdor! Ge⸗ Adolf Schluckebier, jun. berechtigt. Rudolf, Kau heim. Dasbenn.Kefertal bei der unter Nr. 106 eingetragenen (löscht; neubestellter Gesamtprokurist: 6. Dietrich v. Weber. Sitz München. 112102] hmer Ingenieurbuxeau, Köln, Nr. Nr. 6041 Hans aeeHaagvererzeb Alter Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Seans Dem Fräulein Käthe Schluckebier in Eugen pieß, Mannheim⸗Feuden⸗ Firma een, 8 Schulze, ki. Braun. Dieser und Hermann]— 7. Josef Träger. Sitz Frei ing 89,ner8010, z. Franzr. 9 91 Herman Tas, Köln, Nr. 44602 Wil⸗ b. H., Köln, Nr. viterve Rr. 6066 lüsschaft allein zu vertreten. Zu Pro⸗ in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Lüdenscheid ist Prokurg erteilt. “ 1 heim. Inhaber ist Kaufmann Eugen mg.. 1— BeSI il m haben Gesamtprokura mitein⸗ 8. Central 2 I Baltha⸗ In unfer anzelgregister 88 1 helm 6. Köln, Fb Zündes 8 Peugestscastem b. H., banshen sind bestellt: Fohannes — , luß 7 Fegenlche 4— ea h. -IXS öI1“ ieß, —— lzeberg Föö 8 6. 9. mucer Artzengesen g Ie. n 8 2 “ unger Nr. 240 die offene Handelsgese 8 rando, Köln, Nr. 2 8 6 9 4 ilhelm Nagel, beide in Radebeul. 22. 8 8 gericht. 8 8 inri eigelmann, 8 5 2 f0 ind. Ie Seee “ Brgs “ aft in Firma A. 2 ck Sohn — z & Engel G. m. und Wilhe-lm Nagel, bei G 1 inrr lassung in Müncheberg“ folgendes ein⸗ schaft Zweigniederl Mü Amtsgericht schick und Sohn Comp., Köln, Nr. 5881 Otto Leyhausen, Köln, Nr. 6104 Büsche Aürhn Kluth Jeder von ihnen darf die Gesellschaft den. Der eschäftsführer Frohwald — nhaber ist Heinrich Steigelmann, g Die Fi ist er st eigniederlassung nchen: sgericht. mit dem Sitz in Baudach, Kreis Sorau Köln⸗Mülheim, Nr. 6586 Tampf⸗ b. H. Köln. Nr. 6114 Alber 2½ einschaftlich mit einem Ge⸗ Richard Heinz Mangelsdorf ist von der Magdeburg. 112082] 8 Kaufmann, Mannheim. tragen worden: Die Firma ist er⸗ Neubestellter Prokurist: Karl Schnitzler, S.e2.⸗ N. L., eingetragen worde re Gel Mülheim, Nr. 6908 Alfred Decker, „ 5 38 Louis Lefrére te — 8 eingetragen worben; ber ist Kaufmann Hans Wollenberger, Amtsgeri : 12 Im Handelsregister r. ist August Woschick ü ist Nr. 8692 Julius Goldschmidt. Köln, Nr. . H., Köln, Ir. 6168 oaig eserie ec) auf Blatt 72u die offene Handels⸗ D8. auf,Blatt 22,0¹6, betr die Firmmn 1. Die Firma Mitterdeutschs Han⸗ Mannheim. G -eee 84 .eie, Le zer. .n sene behzer I“ Kusbut Woschig, bosde sn Bübene en 8437 Max Kaufmann & Sohn, Köln, G. m. b. H., . g8 8 Een ner 206 gesellschaft J. B. Alfred Krieg in Dr. Trenkler * C*. 2 delsgesellschaft mit beschränkter Haftung Andreas König, Meschinenfabrik, 8 8 l12088) Vorschriften der österr. Tabak⸗ urg a. S., folgendes 18 Die Gesellschaft hat am 1. April 1981 be⸗ Nr. 8550 Berkenhoff & Stiel, Köln, Weyler G. m. b. H., Koöln, G. m. Kötzschenbroda, früher in Dresden. Ge⸗ schaft in Leipzig: August für Hartpapier und Technik in Magde⸗ Eisenkonstruktionen, Mannheim: Das Müncheberg, Mark. regie Gesellschaft mit beschränkter Firma lautet jetzt: R. Kittlaß Inh. gonnen. Nr. 8773 Bender & Feurich, Köln, Nr. Internationales Reisebureau ’ 1 bi Döhrmann ist als Vorstand ausge⸗ burg unter Nr. 1488 der Abteilung B: Seschäft samt Firma ging auf In⸗ In 88* Handelsregister Abt. A Haftung. Sitz München: Alexander ürgen Plackmeyer in Naumburg a. E. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 30. 4. 31.
b A . — 28 — ilm sellschafter sind: a) Johanna Franziska V d 1 Kauf⸗ 0 ¹. amt 1b 1 b—: e r 8968 Ernst F. Rippich jr., Köln, Nr. b. H., Köln, Nr. 6217 Primus Fi ieg in Kötzschen⸗ schieden, Zum Vorstand ist der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 8 Leur Josef Hehn, Mannheim⸗Feuden⸗ Nr. 107 ist folgendes eingetragen wor⸗ Siry hat unter Aufhebung der bis⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Amts 1 † Anna Gedlich geb. Krieg in Kötzschen mann Alfred Hölzel in Leipzig bestellt. Handel mit Erzeugnissen der Deutschen büm. ehngen he „Ernst Perigen Gesamtprokura nun Einzelpro⸗ Geschäfts .1 Forderungen und eaüae u ²Ꝙ.
8 e. 8 7 2 85 8 8 2
8978 Mathias Moll, Köln; Nr. 9087 Verleih G. m. b. H., Köln, Nr. 6228 2 98 ich” 8 hei Ingenieur Otto Greiner, den: Die Kommanditgesellschaft „Erm ereiverteieb von Nestle’'s Milchpro⸗ Lösto Lübahoharate G. m. b. H., ben⸗ —— 18 benn 4, auf Blatt 26 892 die Firma] Hartpapier Aktiengesellschaft in Berlin 8 dar, gshofen aeüher über, welche es Klauke & Co.“ ist aufgelöst. Alleinige kura. Prokuren Alois Schuster und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe “ 112101] dukte Ernst Raetzer, Köln, Nr. 9345 Nr. 6244 Kölner Schmirgelwerk un dlich in ) . 8 „Wiwa“ ⸗Spielwaren⸗Vertrieb und der Handel mit anderen Artikeln. 3 8 6 Inhaberin der Firma ist nun die bis⸗ Ernst Sautelet gelöscht. des Geschäfts durch den Jürgen Plack⸗ sommerfeld Bz. Frankf. O0.
b b b “ ichtet - r Fa m ren 8 unter der Firma Andreas König, Ma⸗ 1— 4 Landauer & Stern Zweigniederlassung Schleifmaschinenfabrik G. m. b. H., schaft ist am 1. Januar 1931 errichtet [B. Bachhaus & Co. in Leipzig Der Geschäftsbetrieb soll sich über ganz schinenfabrit Ersentonstruktionen Inh. verige Gesellschafterin Frau Gertrud] 5. Elektrizitätswerk Raisting, Ge⸗ meyer ausgeschlossen. In unser Handelsregister B ist heute
Kö öln, Nr. 9364 d If Kauert, Köln, Nr. 6276 Paul Meyer G. m. worden. 4 (Kohlgartenstr. 31 b), Gesellschafter sind Mitteldeutschla erstrecken. Das * 7 f „sKlauke geb. Geiseler in Müncheberg. 5 April 199 e;re⸗ i9. Len. Kenn, 1. Agte Sevne Köln⸗ b. H. Köln, Nr. 6908 Schumacher & Co. Amtsgericht Kötzschenbroda, 4. 5. 1931. der Vuchhändier, Willy Arthur Max Muteneutsche Poträgt 29 000 FeM. Ge⸗ IIe Sendehe. Tem Ernst Klauke in Müncheberg is bn Faft met Eücheharaer 8. 8 “ Hnasrichinrt in lanliter Siediongaiverk besagsche. 2 Nr. 10 845 Hermann Borsari, Köln, Nr. m. b. H., Köln, tr. Bv 111 112076] —* in Leipa 29n. 8 24 schäftsführer sind der Kaufmann Jo⸗ zeselsscaft. 4 Sit in 2 e hat, Proiura Trteilt. t in ihn Strauß gelsscht Jesnfssnhce hobeng e . baic I1“ 77 8 ⸗ et Bünger & Cie., s für H. 8 rie und Ge⸗ eld. 4 mann rich Alfre⸗ er in Halle. 8 Thier ie § 8 e ze 8g 8 üncheberg, den 2. Mai 1931. cher Geschdftakährer. b f ET1A“ 8.nnn 184. r den. Wondehek mit Zweig⸗ Amtsgericht 59 Handels⸗ Die Wesellschaft ist am 10. Januar 22 e AAI . Feiterf hnen, bö hemisgericht. gx; eern . Jlewer. 1n üeen Saele. „ 1en 8. Lanfit⸗ bööö 5* Fomn, e. Im Herek Agr“ vesne, eederlattzung in Köin Nr. 6924 Natur⸗ register. 1931 errichtet worden. Die Gesellschafter fle“; 8 fts⸗ . Verbindlichkeiten Ueberge 111““ 6. ’1 b 3 Im ndelsregister r. 95 5 G n 8 Eö m. b. H., Eingetragen Abteilung A am sind nur ö’e zur Vertretung be⸗ 8 Maqgehung, Her Fetenscafsns. 8 Fie 1111““ Gefec. München. 5 [12089] wöEöe ve. e g2 der — 9 deste EE1“ 11.“ rer Fre en ie h s dr. 6335 Katzenftein Flug⸗ 28. April 1931: b rechtigt. (Angegebener Geschäftszweig: vdertAacr, ver; I1 1931 fest⸗ Nlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ I. Neu eingetragene Firmen. eug chaft mit beschränkter Dampfziegelei, Naumburg a. S., folgen⸗ „ 2 und Vor⸗ Fahtsghene Kahr, Fen Pr ha 843 ℳ8 ö nag⸗ Ranensnangsgetn Nr. 3276 die Firma: Dr. Maintz Gehtgande ct Spieswaren. Insbe⸗ tehrcde 87 N nn 1pth ng8 T8 . chaft sind die Gesellschafter nur gemein. 1. Vereinigte Bleicherdefabriken Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ des ingekagen: Die Firma lautet jetzt: süüxme 11ö616““ 8 E“ 85 Co. Köln sand Sitz Köln, Köln, Nr. 6426 Metall⸗⸗λ‿Sohn Füeeren Fe 2 sondere Vertrieb des Fratellini⸗Gesell⸗ I Geschäftsführer 1 „ büe h — S stene Lrhe. Si 1* ig n es ie getasche. Hegenes Fermaem Hese, I161“ nh. Al⸗ Das Stammtapital Peirägt 50 000 E11111614X64A“*“ shaf u üeher; ie Krefeld⸗Uerdi Rh., schaftsspiels “ FeFlschaft dur Andreas König, Maschinenfabrik, Eisen⸗ . P(bisher D. orf). Der 2 alster Zentral⸗ fred e, Naumburg a. einiger h ““ — E .⸗ q⸗ gehr & Co. Aktien⸗artikel Krefeld⸗Uerdingen a „sschaftsspiels.) d 8 ndreas König, Mea „if bachplatz 4/IV (bisher Deggen 1 1 re g ge es be L7 222 3 gesenschaft Attien Stadtteil Krefeld. Offene Semde⸗ 5. auf Blatt 26 898 gie prmg Ieee⸗ bestelg sg wisa d I 1“ Inh. Fehn ¹. Fretnen. Gesellschaftsvertrag üs abgeschlossen dm 6r . 5* 8 be⸗ hobet st der Kaufmann Alfred Hesse hftchenmarh, vefcfts girer Neder g; 780 J. Ho K iol,. „ Nr. 943 8 Ne, e. . Haesellschaft. 8 jil 1931. j ipzi iij er zwei Gesch — 85 ELEEEaCG1 „Mannheim⸗ 25 i 1922 t geänder nkter Haftung. Sitz München: in Naumburg ag. S Weg 4 . 2 .R., n. — Nr. 643 3 Hans S G. m. b. H., gesellschaft, begonnen am 1. April 19. wick in Leipzig (Brühl 51). Der n 44 - 1 eter Speidel, kannh 25. Juni 1923 und zuletzt g nkter 2 P h g a. S. 1— nns 111AXAX“A“ eein r 86908 enea L batzesen⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind Kaufmann Jacob Zwick in Leipzig ist “ Neckarau: Das Geschäft samt Firma durch Generalversammlungsbeschluß vom Geschäftsführer noh Udet gelöscht. Naumburg a. S., den 1. Mai 1931. EE1“ üs Kön gelung B. Nr. 966 Kölnische Ma⸗ schaft m. b. H., Köln, Nr. 6528 Jean nur Josef Maintz Puna seün, J“ Inhaber. “ Fea gegen dieser Bestimmung allein ver⸗ Ungsöverrch, * 8 Eö1ö 16. “ 171.) L--.e ee 88* — Err das Amtsgericht. sie). Der Gesellschaftsvertrag ist am 111A19X“ ae eE“ H. Vertrieb tech⸗ juniox ermächtigt, ersönli aften, andel mit Rauchwaren. 1 828 barechti eess ird 89 veidel geborene Scherer, Witwe des Unternehmens ist: 1. Gewinnung von 1 aftung in München. Sitz 2 8 19). 12 0 3 „I. EW E Lere gte k 2 nl 2 8 4 88 „ 2 M ; 8 b drefg 5 7 6 S Z ·2 b P n Ne er. 8 el Spe 35813 9 . or un om ri 8 8 8 * 28 8 . 8½ 8 SFns ZEE1’“ 8. Esvero. Drucke Ver G. m. Maintz, prakt. Tierarzt, Krefeld, 2. Jo⸗ Selp⸗Werke vormals Stoll 3 rch Mannheim Neckarau, uber. Karl Speidel erzeugnissen, 2. Kauf und Verkauf sowie lung . EEö11“ Bekanntmachung. sführer zu 8 EE“ 1299 K 85 22 1““ Lerill sef Maintz, Kaufmann, Krefend. Elschner Aktiengesellschaft in Leipzig: Hesen hoft ealgene gnen Hurc, ne und Peter Speidel, beide in Mannheim Verarbeitung, Lagerung und Beförde⸗ höhung des Stammkapitals um 19 400 Eingetragen 8 vnochne im H.⸗R. B 1..sn neine, Achesenschafe L.“ Köln. verarbeitungs⸗Ges. m. b. H., Köln, 3. Karl Balla junior, cand. jur., Kre⸗ Fie eS 11 1. Beschlußt ere schafterin Marie Thieme geb. Bolduan Reckarau, sind zu Einzelprokuristen rung von Bleicherde und sonstigen Berg⸗ Reichsmark auf 20 000 RMk und die Nr, 294 bei der Firma Aug. Ruckebier führers ein Geschäftsführer zufammen 9 8 19 . . ’. )., 9 * ₰ 2 *½ . . 8 2. 86⸗7 Ne 84 eld. enera versamm ung bom 3 rz 1 8 8 2₰ * 3 . 8. 8 Nr. 907 Thiergärtner G. m. b. H., Nr. 6592 Haus⸗ und Vermögens⸗Ve feld Am 1. Mai 1931: 1931 aufgelöst und ihr Vermögen in Ehrlnanr des Kaufmanns Johannes 3 Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. sowie der aus denselben und bei der schn tsvertrags beschlossen. Geschäfts⸗
bestellt. werkserzeugnissen und anderen Erden entsprechende Aenderung des Gesell⸗ & Cie. Gesellsch. m. beschr. Haftung in mit einem berechtigt. Baden⸗Baden, mit Zweigniederlassung wertung G. m. b. H., Köln, Nr⸗ Nr. 903 bei Firma Cvenen⸗Rohde Ausführung des Verschmelzungsver⸗ Thieme, in Magdeburg, bringt in An ührer Dr. Fritz Wamsler gelöscht.
nkter Haftung“ in Sommerfeld
8 e; derselben zn gewwintenben Liquidation in Oberhausen⸗Sterkrade: Die .e. ungen der Gesell⸗ 2. 4 8 4 . ₰ G Mor 8 d. 8t ’ 8 iühr jjbor en Verarbeitung G 8. . 1 1 Di i f f sche in Köln, Nr. 988 Gebr. Jost G. m. b. H., Ballon-Licht⸗Werbung G. mn. 66, H in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst trags vom 12. März 1931 als Ganzes rechnung auf die 99 E“ HMeuselwitz. 112084) und benötigten Produkte Nebenprodukte 9. Curt Weißgerber, Gesellschaft ie Nrmna ther gscheh. n Rhld sFalt ers⸗ ö “ Köln, Nr. 1470 Winz & Co. G. m. b. H. Köln, Nr. v vllsch t für seit 1. Januar 1931. Der bisherige unter Ausschluß der Liquidation auf Stammeinlage ihre Rechte vükti v In das hiesige Handelsregister B ist und Hilfsmaterialien, 3. Uebernahme mit beschränkter Haftung. Sitz 1ö11“ — felder Tageblatt .“ Köln, Nr. 1472 Panimit Chemische Fa⸗ b. H., Köln, Nr. 6629 Gesellschaft für Gesellschafer Herbert Coenen ist allei⸗ die Erfordia, Maschinenbau⸗Aktien⸗ der Deutschen Hartpapier Aktiengesell unter Nr. 29 die Firma Wilhelm Bod⸗ von oder Beteiligung an Gesellsch 85 München: Geschäftsführer Curt Weiß⸗ S erfeld (Me igy. 9 . brik G. m. b. H. Köln, Nr. 1596 Heinr. Auto⸗ und Maschinenbedarf m. b. H., nn 8 Inhaber der Firma gefellschaft in Erfurt, übertragen wor⸗ schaft zu Berlin 0 17 Selcene alls laender, Gesellschaft mit beschränkter mit ede⸗ 86 ähnlichen Betbieben gerber gelöscht. Offenburg, Baden, 12098] Soꝛr “ 8) ““ EEEE1“ Teiiie nnag; Jer 2180 bei Firma Hubertus⸗Apo⸗ den. Die Firma ist erloschen. . EZZ“ 81J. b Haftung, Lucka i. Thür., eingetragen im In⸗ und Ausland, 4. Betrieb aller- 10, Götz Gesellschaft mit be⸗ — Handelsregistereintrag Abt. 4 Bd. 11 Nr. 164 Müller 8 Midermann G. m. Dandelshese . 8ehthe, n. z. 9., cheke Georg Breitwieser in Kreseld: 1. anf blau “ dessen wr. deer vehe sae gfeg ehngate2 worden. Sie befaßt sich mit der Her⸗ fonsäigen Geschäfte, welche obige Gesell⸗ schränkter Haftung. Sit Muünchen: SffS 6à1,zu Prmg Frasch Huck i, Steinach, Thüur. 112103] b. H., Köln, Nr. 1769 Paul Wirtz & Co. Oxycarbon Schweißdr ö. . G6. n Dem Apotheker Wilhelm Breitwieser N. Voigtländer“ erlag in Leipzig: stellung und dem Vertrieb von Papier⸗ schaftszwecke zu fördern geeignet sind. Die Gesellschafterversammlungen vom I e Handelsregist Abt G. m. b. H., Köln, Nr. 2061 Westdeutsche Köln, Nr. 6670 Gebrüder Berger G. m. nec „fo d; 8 8. SDie Gesellschafter haben die Fortsetzung agdeburg und Freistaat Anhalt über⸗ “ „von schaf Lzwecke z 2 nd. Di 1 2 sc 9 1 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ In unserem Hande register Abt. A 1 1 ö“ b 98 NR. lin Krefeld ist Prokura erteilt. 8 8 vn 8 b rden ist, in die Gesellschaft waren, Kartonagen und ähnlichen Fa⸗ Grundkapital: 2 000 000 RM. Sind 8. und 28. April 19381 haben Aende⸗ V3 S. — ist heute unter Nr. 76 bei der Firma Hel⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Köln, b. H., Köln⸗Dellbrück, Nr. 6675 Radio⸗ in Eingetragen Abteilung B der Gesellschaft beschlossen. Dr. Rolf tragen worden ist, in die Gesellschaf brikat D S kapital betra “ Fsnf gh ee⸗ 1-4 w 8 3 3b ländert in Jakob Frasch, Großhandlung FAr „ Hesell’ 8 „P. 12 SIS g B . Reawrbd. 3 8 Der Wert d Sacheinlage ist rikaten. Das Stammkapital beträgt mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, rungen des Gesellschaftsvertrags nach 8 8 Glasfabrik Ernstthal Justus Müllers Nr. 2081 Rheinische Handels⸗ & In⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H., Köln, 8 28 April 1931: Anschütz ist als Liquidator ausge⸗ ein. Der Wert dieser Sacheinlage 20 000 Reichsmark S Se ges. SAeyer , eds; in Schokoladen, Zucker⸗ und Backwaren, & F. 8 Ivver 1“ I“ 181 11““ S 8 8 931: b 1 ;415 2 - 3 8 . zwei oder eines mit einem Proku⸗ näherer Maßgabe der eingereichten ,. ⸗ 8 Sohn in Ernstthal a. Rwg. eingetragen dustrie Gesellschaft Hausmann & Co. m. Nr. 6691 Herm. Wilh. Kaplan Schuh⸗ „ 78. Niederrheinische schieden. Robert Adolf Otto Voigtländer auf 10 000 RM festgesetzt. 8 Der Gefellschaftsvertrag ist am 30. Ja E11“ Niederschriften insbei i Er Offenburg i. Bd. Alleiniger Inhaber e 8 b. d. Kötn. Nr. 2126 Ezcorg Verohausen warenhandels . m. b. , ön, eivenweberesen Gesenschofe ftt als Weselschaster ausgescteden An 2, bei her Firmn Räütegdeusche Lan⸗ nnar 198 bgesclofsen Hin Gefellchgftden Affchteent emneht Porsandeune höhnrn deß Seamncsegene a 208 er Frma n Jates Frasch Kaufmaun veödeni , ge. Ernst Wilhelm Nüler sen. G. m. b. H., Köln, Nr. 2320 Nr. 6730 Sport Werbe⸗ und Nachrichten⸗ beschränkter Haftung in Krefeld: Die seiner Stelle ist der ö desbank⸗Girozentra N ee wird durch einen oder mehrere Ge⸗ glied 6n Befugnis zur Vertretung er⸗ Keichsmark auf 22 000 RM beschlossen in Offenburg. Offenburg, den 1. Mai nn Grösdorf ist verstorben. Mit Zu⸗ Cölnische Landesprodukten⸗Handelsgesell⸗ Dienst, G. m. bb. 85 Köln, Nr. 6742 Firma ist erlosch en. Verlagsbuchhändler. Robert Pau „Otto en, Thüringen 8 1n 81n Abtei⸗ b schäftsführer vertreten. Sind mehrere steilen Vorstang smikglieder: Dr. August Der Gesellschafter Hans Köstner Kolo⸗ 1931. Amtsgericht. III. timmung sämtlicher Erben führt deßu⸗ haft 11ö1ö1“ 11““ 8. — 8 Am 80. April 1931: Vsteeene, sä sis persaric 886 Peer Brehme Schlieben Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Ostenrieder, Chemiker in München, Dr. nialwarenhändler in Bayreuth⸗St. Ge⸗ 1““ 4 Uühnme eta geb. Lehmann, daselbst, EEEb“ “ Schuͤhbesohi Nr. 391 bei Firma Gemeinnützige haftender 116““ Sese-Gegübt⸗ Thomaß, Dr. Aries, Rieke, ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Hermann Römer, Chemiker in München, orgen, legt die ihm von der früheren Oldenburg, Oldenburg. (12094] das Geschäft unter unveränderter Firma Düren) Aktiengesellschaft, Köln, Nr. b. H., Köln, Nr. 6764 Robur. S. huh so „(Krefelder Sddiungs-Aneiengesell schaft eingetre ten. IB. Schmi , 1 3 Hoffmann, 1 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Friedrich Mauch, Oberingenieur in Firma Georg Daubnev in Brand über⸗ In unser Handelsregister Abteilung B] als Einzelkaufmann fort. 2645 Nürnberger 2 Co. G. m. b. H., G. mn. b. H. Köln, Nr. s g. schaft in Krefeld: Richard Eberkein, Amtsgericht 8. dr⸗ 144“ — sührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Pasin 8 Manch, b eigneten Maschinen: a) Stetigschleifer ist heute unter Nr. 295 zur Firma Dem Fabrikanten Hans W. Müller Köln, Nr. 2695 Becker & Co. m. b. H. Hotel 8.S S eess. ke ö8 sjell⸗ Prokurist zu Düsseldorf und Kurt Vetz⸗ 8EE1“”“” . hhrokure⸗ sind auf den Betrieb kuristen vertreten. Geschäftsführer sind 92. Lhemisch Technologische Gesell⸗ im Einbringungswert von 1000 RM, „Lebenswacht“ Lebens⸗Versicherungs⸗ in Ernstthal a. Rwg. und dem Kauf⸗ Köln, Nr. 2798 Markus & Steinhauer Köln, Nr. 6803 Möbelver aufsge ech. berger, Gerichtsassessor zu Krefeld sind . FFMeasges „s1206671 9h e b beschränkt: der Kaufmann Bodo Bergk in Lucka und schaft für Metallforschung mit be⸗ b) zwei ppemaschinen im Ein⸗ Anstalt in Leipzig, etiengesellscheft, mann Hugo Heinz, daselbst, ist Prokura m. b. H., Köln, Nr. 3005 Seyfferth & schast mu. b. H., Köln Nr. 6804 Hee 9hs zu es Gebrcht a eslor. bestellt. er⸗ Lehtensteim-U allmberg. d 1 p der Hauptnieder assung “ M üh⸗ er Kaufmann Willy Liebig in Halensee schränkter Haftung Sitz München bringungswert von je 400 RM 8 einen Zweigniederlassung in Oldenburg fol⸗ erteilt. 8 7 Hoffmann G. m. b. H., Köln, Nr. 3110 Bernau G. m. b. H., Köln, 7. waltungsdirektor Friedrich Finger hat Auf Blatt 430 des hiesigen Hande 8. 8. bei der Firma agde bumger, 5 Prokura hat der Kaufmann Wilhelm .-eg. Den⸗ Gesellschaftsver⸗ Dirksaukomat im Elnbringunaswert von gendes eingetragen: Die Zweignieder⸗ Steinach, Th. W., den 23. April 1931. . Zeich ECE“ Kenzsge F. gern. w:d Eynfadla⸗ sein Vorstandsamt niedergelegt. egisernein 11“ rle, ethiengell hafg, eilung g 1 Vodlaender in Verlin⸗Charlottenburg. rag t abgeschlossen am 25. und 200 RM ein lassung in Oldenburg ist aufgehoben. Thüringisches Amtsgericht. I. § Zeitschriftenvertriebsstelle Hermann Nr. 6827 „Iris eall⸗ He8 1 in⸗C 82 19 ; 1 1e 8 Meuselwi Mai 193 3 98 Ieg. EEE1e“ 81 3 Oldenburg, den 4. Mai 1931. — — Nagelschmidt G. m. b. H., Köln, Nr. tionsges. m. b. H., Köln, Nr. 6830 Ver⸗ Kreuzburg, Oatpr. [12488) Lichtenstein⸗Callnberg betr. ist heute Dem Otto Beckelmann in EE Meu h dghen . Mhct . 28. April deher ... e 11. Alois Müller & Sohn, Ma⸗ ; Araisgericht. 8 ö 112113 3170 Helios Assecuranz⸗Compagnie Ak- waltungsgesellschaft Apollo m. b. H., In das Handelsregfster Abteilung A eingetragen worden: Der bisherige In⸗ ist Prokura erteilt; er ist in Gemein⸗ 8 “ nehmens 8 9. nein dc 9. schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ deais kas Die im Handelsregister A unter tiengesellschaft, Köln, Nr. 9210 Rheinische Köln, Nr. 6831 Café Royal G. m. b. H., ꝑ ½ dor Ti it, Kreuz⸗ haber Otto Albrecht in Lichtenstein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede “ toriums zum Zweck der Metallforschung, schränkter Haftung. Sitz München: x n (1209511Nr. 588 g a 9 p 8 d12 1 Köln’ Nr. 6840 Karl Alsdorff G. m ist bei der Firma A. F. Gutzeit, Kreuz Callnberg ist ausgeschieden. Die Firma oder einem anderen Prokuristen ver⸗ [12085] die Verwertung von daselbst ausgear⸗ Geschäftsführer Jofef Gerumg gelöscht; Pillkallen. 112095]] Nr. vermerkte Firma „Robert Metall⸗ und Erzhandelsgesellschaft m. b. Köln, Nr⸗ 3ad eet Rein 88b K'von burg, S (Nr. 35 des Registers), am autet künftig:⸗ Pappenfabrik Lichten⸗ 25 ags rechtigt; In das Handelsregister Abteilung A beiteten Verfahren und dafür erteilten neubestellter Gescalflssührn 29 geic vi, In unser Handelsregister ist bei der Lewerenz“ in Stralsund ist gelöscht H.⸗ Kölg. Zür. 3e Kiszenr Farosänd. 8 Fücienberg⸗ G. m. b H. Köln Nr. 6921 2. April 1931 folgendes eingetragen stein⸗Callnberg Btto Albrecht G. m. der 1 Turn⸗ und Sport⸗ Nr. 491 ist bei der Firma C. Heinrich Patenten und sonstigen Rechten, ins⸗ Wilhelm “” Major Firma Hugo Braesicke heute I megen., d, den 30 April 198 L 8 Nr. 353 66 2 X 7 g G. m. b. H., 8 . 09 FSe 3 3 rloschen. ¹ 8 1 ¹ 8 nb . 89 8 8 w 8 8 ue 8 5 8 8 Ser 1“ 8 Ag r1. 8 „ . . . 8 3 u9. Off s f S 5 or 931. Kohlepapier⸗Gese m. b. H. Köln, Nr. Saststätten Betriebsgesellschaft m. b. H., ö Soscheg, au. b. H. und hat ihren E Lichten⸗ versand Fritz Baxmann in Magdeburg Röthemeyer in Minden am 2. Mai 1931 besondere 8 1““ München. Prokura des Guido Müller Aegetragen. Offene Hondelsgesellscast “ Untsgerichk. 3734 Wilhelm Hollmann G. m. b. H., Köln, Nr. 6937 Wieland & Co. G. m.* 68 9 7 ¹ stein⸗Callnberg. Der 9 eese schef ees. unter Nr. 4571 der Abteilung A. In⸗ 8 solgendes eingetragen worden: Die verfahrens — 8 1.⸗P. IEuu — gelöscht. Iö“ icke sind in das Geschäft — Köln, Nr. 3765 Bohlen G. m. b. H., b. H., Köln. Nr. 6946 Biominz G. m. KListrin. — —— [12489] trag ist am 10. April Sn abgesc ossen ist jetzt der Kaufmann Albert irma ist erloschen. sowie eines Iö uf 12. Süddeutsche Patentverwer⸗ alg err önc haftende Gesellschafter Ueckermünde. (12105] Köln, Nr. 3794 Aufbügel⸗ und Repa⸗ b. H., Köln, Nr. 8 In das Handelsregister K ist bei der öö“ 1““ 1 8 “ 8 Amtsgericht Minden i. W. versagrene d. eön ähadühane EEEEREEöe658* bes finrter eingetreten Die Gesellschaft hat am] In unser Handelsregister A ist heute ratur G. m. b. H. „Ihr Diener“, Köln. Colonia G. m. b. H., Köln, Nr. 7052 / 2 & Eo111A4““ Fwvws2eg . bei der Firma⸗ 8 “ Hv Haftung. Sitz München: eschäfts⸗ 1. April 192 3 unter Nr. 202 bei der Firma „Münter Nr. 3163 Werkstatt für Innenausbau Russon 8 2 2 8 H., 1b bema, reemaene Mlers vrn E“ “ 8e tenl 19c s Töö üss. 1eseen. beheangen, aaanannhgas. 2h 09go egnh. 8 Kncos voccheren, gehl⸗ scht; r. 1. htalen, daconnre 1931 & Co.“ in olgendes ein⸗ G. m. b. H., Köln, Nr. 3266 Josef Nr. 7064 Möbel⸗Verkaufs⸗Kontor G. m. 2 Mai 1931 folgendes eingetragen: Die und Tortführ ter der Fir er Fbieilkung. (Wmg G 8 Handelsregistereintragungen: istrie. Stammkapital: 2 N. bestellter weiterer üftefuhwer r. I “ etragen worden: Willi Münter ist aus Lauber & Co. G. m. b. * Köln, Nr. b. H., Köln. Feena s 5 ngetrag und Fortführung des unter der Firma ge icht. e
8
1 — — ; V loschen. — „X unter Nr. 876 am 2. April Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Fri emmer, Vankprokuri sgeschi Bleich⸗ 3590 Bauunternehmung Wingerath G. Köln, den 4. Mai 1931. (ZFsert. Inh. R aen “ ä Pappenfabrik Lichtenstein⸗Callnberg *Magdebum, den 2. Mai 1931. 8 1931: Firma Gebr. Bog. Kommandit⸗ sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ 2 8 9. 8 1 ö“ “ Fetig elelscaft d ea eer is m. b. H. Köln, Nr. 3495 Schmitt, Eich Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1.““ Nlaras “ 2. Aesecht, ne Ze orisae afh 2⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. EC1. 8 * 19 u“ vltenn vertretungeberechtigte doch ist der, 13. Vogt & Ey. Komm. Ges. Sitz FPHrengehen Sanbeena sster. 1209] in die Gesellschaft als persönlich haftende örn K Cie. G. m. b. H., Köln, Nr. 3749 —— Cn ;. “ 8 , bekriebenen † Ig. 1u] 8 ar hausen, Th. ersönlich haftende e- Geschäftsführer Walter Frühwein allein 5 : Ein diti übe⸗ ndelsregister t. .157 . 8 8 88 Hece. V88 58 8 d. Kaln, Nr. u] u“ [12075] Küstrin. Die Prokura der Frau Jo⸗ der Fabrikant Otto Albrecht in Lichten⸗ Mannheim. 112083] 8 sellschafter sind: Kaufleute Paul Vogt vertretungsberechtigt. Feiheüftgtchlenn München “ Se wurde 1. eingetragen, daß der Kaut⸗ “ 1991 IJul. Hecht 8 . G. m. b. H., Königstein, Taunus. hanna Koch geb. Rahn in Küstrin ist stein Callnberg in die Besellschaft ein⸗ Handelsregistereinträge 1 8 und Alfred Vogt in Mühlhausen, Th. Walter Frühwein, Oberleutnant a. D., 8 * mann Kurt Pestel in Pößneck alleiniger jcht
Nr. 4094 A. Siepe & Co. Aktiengesell⸗ Unter Nr. 121 unseres Handels⸗ erloschen Die in dem bis eri⸗ en Ge⸗ bringt Das Stammkapital beträgt vom 2 aai 1931: ’ 1 4 1 2 2 Die Kommanditgesellschaft ist seit b — Amtsgericht. schaft, Köln, Nr. 4170 Werbe⸗Kontor G. registers A ist heute die Firma Franz schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ Reichsmark. Die Gesell⸗ Wilh. Schreiber, Gesellschaft, mit be⸗ . 8 felschafm anditist, 8 Perganden. 8 g P““ 13. März 1931 aufgelöst; ein Komman⸗ Inhaber der Firma H. Bernhard Pestel,
m . 2*1 ü 9 2* Org ise 8 0 d else 0 -e 1 4 M 2 G pG 4 5 H 5 28½ 1 j * D 8. ., 2 8 2 2 2 m. b. H. für Beratung, Organisation Hammer, Kleineisenwarenfabrik, Nieder⸗ keiten gehen auf den Kaufmann Rudolf schaft ist zunächst bis 31. Dezeniber 1935 schränkter Kastung⸗ Mannheim: Die gonnen. durch den Bayerischen Geatzanzütger sellschaft nach Umwandlung in eine Zößneck, den 2. Mai 1931. in unser Handelsregister K ist heute
vhseencchsen g. . 9. wäin ir. Ferar henien detre emseen au. dr gwicht Küftrin. verlängert, wenn nicht bis zum 31. De⸗ Feldermann, Gesellschaft mit be⸗ Löwenapotheke Awolf Ringer in Muͤhl⸗ Frühwein und Karl Mitterbiller, Jn⸗ fülsschaffdendegsgesellschaft von, dem Ge⸗ E Secer Nan Hevdoig Feger” mit dem 299 Költgen 9 Portz G. 1. 5,18 Hnr. Frans Fann 1 “ e vlprst 1981. 1 1 ee — 112077) sember, 16e, enes, nraan degschabger Mränkter .Tstung. n Zusen h. Ftere des “ See München, beincen n gleichen 3 g Kaufleute in Münschen fortgesetzt. HI G. Seifert J. no9en Sitz in Torge ow und als Inhaberin Nr. 4372 Treuhand und Revisions⸗. Amtsgericht. e das Handelsregister wurde am schäftsführern sind bestellt: g) der, Fa⸗ Südbeutz. 8 ier ⸗„ Manufactur v Wiwe Glise Ringer Aen. Lange san Einlageverhältnis in die Gesellschaft ein Diese sind nur gemeinsam vertretungs⸗ Pauk Seifert Potsdam . Bie nnn die Frau Hedwig Becker geb. Vorpahl -l H5 *4487 G as Hand zurde häfts⸗ v S * 5n. ritwe Elis - . Lenze das ihre gesamte derzeit im Laboratorium boroc⸗ b Paul Seifert, Potsdam —; Die Firma Torgel ingetrage Die Aktiengesellschaft, Köln, Nr. 4487 Stahl⸗ E1“ „[2. Mai 1931 eingetragen: die Einzel⸗ brikant Otto Albrecht in Lichtenstein⸗ Aktie⸗ rfellschaft Mannheim; Die Pro⸗ b Geschäft “ 88e. Fthether 8 A. ee. berechtigt. Geänderte Firma: VBogt & ist erloschen. Der Geschäftsbetrieb ist in Torgelow LH 4566 Selecta Lederwaren G. m. b. H. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hodler CGn Bartenstein. Inh. Steller relb Prokure ist erteilt dem ura 8 Fat g em. aft ö 9 sich 8 1 b in Gasel- eschäft als Seitengebäude — in München befind⸗ aufgelöst. sunmehrige Inhaberin: Potsd April 1981 transport⸗ und Kohlengeschäft. Dem Köln, Nr. 4651 Edmund Nathan G. m. getragen worden: Friedri Hodler, Apotheker in Barten⸗ technischen Leiter Waltey Albrecht in vels Heimba sche D 8 bmti aftender Gesellschafter ein⸗ liche Laboratoriumseinrichtung, soweit Berta Huber, Geschäftsinhaberin in otsdam, den 30. Apri . Wilhelm Becker in Torgelow ist Pro⸗ 20 ⅞ 5 g ö“ 8 „ 8 ter Haftung, Mannheim. er etreten. Die dadurch entstandene sich dies Eigentum d e ten Sr⸗ „ häftsinh Amtsgericht. Abt. 8. 1
b. H., Köln, Nr. 4707 Chemische Ent⸗ a) auf Blatt 52, betr. die Firma skein mtsgericht Langenburg Lichtenstein⸗Callnberg. Die Gesellschaft schrän 8 . I. Abpril - 1 r h diese im Eigentum der genannten München. Forderungen und Verbind⸗ 9 kurg erteilt. 1 . , „ar; ne. + 12heteli 8 . 8* 1 esellschaftsvertrag wurde am 8. Apri offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Herr. A 8 — 8 8 . nn stung;, K- ECEE“ Be . Pitsee erreg Be aüSeve r vgeazsscth swird vertreten durch die beiden Ge⸗ schas tellt. genstand des Unter⸗ . en be⸗ 18 88 8 “ 309 ann. L11““ öshasebenach der [12098] Eööö Köij N. 88g ö 5.n. b. h.⸗ 8 pitarhe bfepu „ ist durch⸗Lger; Ostfriesl. [12078] schäftsführer gemeinsam oder durch nehmens üse der Erwerb und die Ver⸗ „Bei Nr. 466 vom 27. April 1931, 2. Die geselschafter Frühmwein, Kari offenen Handelsgesells o. In das Handelsregister B unter Nr. 40 1 . . n gere ente rik 1896 schlossene dar vih vnbe hh dvom Bei der im Handelsregister Abt. A.elnen 1“ und einen Fer wertung von Grundstücken, besonders Wr eemh Demme in Mühl⸗ Mitterbiller llsch Hans Förster, Kauf⸗ sind nicht übernommen. Seit 22. April ist am 27. April ele bei der Firma waldenburg, Schles 13402] hanoftdan 8 88 8. Köln Fli nt. 1cd r999 st 8 den 88 6 bs 1 unter Nr. NS2 et et garnnosta sarf Rüristen gemn infan, Dee hen Genn üer der Bau und die 1“ 8 Wnhr 1. 2 ist chen. 1. mann in München, bringen im gleichen defieres enfeheggese schaftz, Peröndich futsche Last⸗Automobilfabrik ijen⸗ In unser Handelsre ister B Nr. 131 vde Büu88“ Feneralver⸗ (Friesenmolkerei und Dampfläsefabrsk Firma 8 nungen und Eigenheimen, die wesentlich Gofuch Abt. i Nr. 39 am 27. März 1931, Einlageverhältnis 1 Gesellschaft ei r g⸗ 1 vZ gesellschaft, Ratingen, folgendes einge⸗-i 1 1 iden⸗ 4870 Mathias Flesch G. m. b. H., und 22 durch Beschluß der Generalver⸗ Leer⸗Loga (Ostfr.), Inhaber: Kauf⸗ führer erfolgen, wenn es sich um den der örderung eee. Volks⸗NU 2* Christoph Walter, Aktiengesell⸗ vbe iee Rehie an die Sgfenschaft ein - aberin in München (bis⸗ ee .“ gen f 8 .. n 191,94 8
1
öln, Nr. 4972 Licht und Start G. m. sammlung vom 31. Januar 1931 laut mann Gustav Houtromw, ist heute fot⸗ Emverb oder die Veräußerung von kreise dienen. Die Gesellschaft kann sich chaft in Mühlhausen, Th.: Die Pro⸗ sgen „ Regenerativverfahren, ten eininhaberin), drei Kommandi⸗ Paul Zwilling, Hans Günther Weis, schaft, ePedeg Schles., ein⸗
dis ausgeschieden, und wird die Ge⸗ Pösnec, eworden ist. Ueckermünde. [12104] 8551 Ier Nar.111“ Ss. n ehes 5 1 8 8 5 und Revision jeder Werbe⸗ und Ver⸗ reifenberg i. Taunus, eingetragen wor⸗ Isert nicht über. begrenzt, jedoch wird sie um fünf Jahre Firma ist erloschen. Bei Nr. 265 am 4. April 1931, Firma 1. Die Gesellschafter, der Geschäftsführer 8
ft Vogt & Co. Ratingen.
b. H., Köln, Nr. 5088 Braunkohle Bel⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen 1 8 5 tücken oder Grundstücksteilen, 1 7 1 8 “ G e. ; JLosc⸗h — 1 8 nesa Se-h-SIen gr 8 Tage “ 182 Das — 1 Uengetrihen: jetzt: Friesenmolke⸗ Hecasene und hepe mer flohn mvne8s an gleicen Uvmn ammmntanmichl be⸗ vben Feraulchtre mn slel unsschen. Fese ananbenecber 2 Mein n 14 Frans Weiß. Sitz München: E Erregene der Sbis otfs serstane. niaperfecta Vertriebsgesellschaft für kapital beträgt nunmehr eine Million rei und Dampfkäsefabrik Leer⸗Loga Eingehen geschäftlicher Verpflichtungen fragt 20 000 Re, Wendelin Leonhardt aufmann Gustav Brandes in Mühl⸗ u“ jewert von 39000 Franz Weiß als Inhaber gelöscht; nun⸗ Amts ühxi 5 1 il- — 3 1 thenes ißi ichs⸗ rei mpfl 8 inschliekt 1 M.; 1& — 8 emeldet, zum Annahmewert von 3000 Franz Weiß als Inhaber gelöscht; nun Amtsgericht Ratingen. rufen. Zu neuen Mitgliedern des Vor⸗ Rfeseisbapharne öa gczhin wweihundercerzundgreshigfensenden cFr. Leih e gtenee Lee ane dende. ehse 11“ von Architekt, Fh. Paul Pfeiffer, ausen, Th., ist Gesamtprokura erteilt. F. h mehrige Inhaberin der geänderten — sense sind gewählt Hirericn Heinrich ge V No 8 2 e 4 8 2 22½ In
3 Heu b äftsfü Si i- ist berechtigt, zu⸗ 8 : 1 5. 1 de S 1 1 1 Mannheim, sind Geschäftsführer. Sind eder von ihnen ist berechtigt, z 38. Waibel & Co. Anzeigen⸗Gesell⸗ Firma Franz Weiß Strickwaren: Recklinghausen. [12099) Lohsse, Rechtsanwalt Dr. Johannes ela für, Tiege, CSeun esfn habrchgn, E“ ger Inha ““ 829. Heeitapgend ess, erselen mehrere lchat de rer bestellt, so wird mmen mit einem Vorstandsmitglied schaft. Sitz München, 8 „ da Weiß, Kaufmannsgattin in Mün⸗ n unser Handelsregister Abt. A 91 e se. def Bergwerksdirektor Dr.
s gleiche gilt für die Einstellung von die Gefellschaft durch mindestens zwei “ oder einem Prokuristen die Firma zu eopoldstr. 4/II. ee9nc 8 J 3 zrr 5 e je 33 Reichs⸗ Niemeyen D. “ 8 zu Offene ndelsgesellschaft. eginn: chen. Forderungen und Verbindlich⸗ folgendes eingetragen: midt, sämtlich in Waldenburg. geseliscaft König m. b. H., Köln, lautende Vorzugsaktien zu je 33 Reichs Erich Niemeyer ist erloschen. vige.2 in gehobener Stellung 8 Ha lragceitnterpehnen keiten sind nicht übernommen. Proku⸗ Amn 9. April 1 unter Nr. 780 die Durch Beschluß der außerordentlichen
ü ir : äftsführer oder durch einen Ge⸗ vertreten. 1 931 393 Bacchus⸗Weinbrennerei G. m. mark. Der Uebergang der in dem Betrieb H. erüber wird noch bekanntgegeben: ührer und einen Prokuristen ge⸗ “ Bei Nr. 282 am 22. April 1931, 1. Januar 1 8 . rist: Franz Wei 1 aes ẽ hctes vFedat enaig ht hnm.) RFaahpis fegnerse hs saec Neüeh, vrelaägsgandien Sö e Eeen gernen ret. e cegirgeensen ieasec ehese et bärenecheresehe . m. b. H., „ 8 838 * A- A 3 1 8 i en ist ausgeschlossen. 5à 7 tragen wird veröffen 1 ie öffent⸗ „Th.: 8 „ München: Jakob Frech als Inhaber ge⸗ Geselkschafter sind vie Fauflente hH EEö1 Beärn der Heseng nernn cser⸗ Leer den 27. April 1931 Albrecht (4000 Rao) sind durch Sach⸗ 1 Bekanntmachungen finden nur nzel ist aus dem Vorstand ausge⸗ München. 1 8 löscht; h . 8 in Reck 1 Pefehe 8 Eckstein & Co. G. m. b. H., Köln⸗ in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag Jas Amisgericht. Abt. 1 einlagen geleistet. Die Bekanntmachun⸗ . Pennfchen Regchganizriger statt schieben, an seiner Stelle ist der Kauf. —4. Thilde Mayer. Sitz München, lösch ; . Inha 8 * Hans Mols, Alfred Heem. beide in Reck⸗ stands, Vertretung der Gese ft) ab Schlachthof, Nr. 5550 H. Nöhrbaß G. m. ist am 10. Dezember 1930 abgeschlossen 8 ö’ gen der Fesellschaft erfolgen in dem urch EE1““ der Str. 38. mann und Ledertechniker Fred Herr⸗ Orleansstraße 37/0. Inhaberin: Thilde Neumann, aufmann in ee linghaͤufen. Die Gesellschaft hat am geändert worden. Die Vertretung der ¶ ⁵ , 114“ e. bbeeeeebee üier in henze ein. Beasnen KizsänseigsCaniberg in aus der Geselschaft ausweschiden. beslt, g ag, D. April 1991. Firma oreiwaren. -und Konoee 16 Maria Taselmayer. Sit Mün. Alfged Hullmann im n. her, Hansmenme dorsfnndemitgch und emnen 89 G . n e. 8 .E. 85 Ferhe 8 ZEE r 8 8 B8 10 818 betr. E den 4. Mai 1931. Männheim: Sr 5-2 Ferloschen. “ n. brih i Räügt 38, Centtan cz Hngeren, efe Pens Renbeselter Prokurist: Franz nüceigt, “ riestendamns grscht Waldenbuerg, Schlesf na 2 . er 8 2 2 8 - ert, er . f 2 v . J 8 1111“ 2 8 . . 2 . 8 2 ch.: 8 1 22 . LP 8 * 8. . 8 — Bedarf unnd 6 Besrieb EöbE Buch⸗ e. wantisch sind “ de Lüdenscheid. [12081] 8 Zilke K Co., Mannheim: Die Firma 1 zintzaftsvertrags 8 F. Straße 9/0. Inhaber: Josef erle, III. Löschungen eingetragener Firmen: Firma Dr. Ernst Vogelsang in Reck. Wandsbek. 112106] Köln, Nr 5718 Boge s ibericas G. m. und Zeitschriftenverlags. Zur Erreichung Kaufleute: a) Conrad Wallfisch und In das Handelsregister A, Nr. 387 n Peschen. iedri 8 urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Kaufmann in München. 1. Thomas Strasser Gesellschaft linghausen —: Die Firma lautet: Handelsgerichtliche Eintragungen. b. Köln, Nr. 5746 Jesn ge np & A thur ihr r Zwecke! ist die Gesältschaft befugt, vd) Franz Wallfisch, beide in Leipzig. heute bei der offenen beisenzgeünschat nech. Hor hefse. edris sammlung vom 16. Februar 1931 ge⸗ II. Veränderungen mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. Ernst Vogelsang. In das Handelsregister des unter Schmidi, G. m. b. H Köln⸗ Nr röhs gleich artige oder ähnliche Unternehmun⸗ Die Gesehlschaft le am 1. Januar 1931 W. Kreuzburg Lüdenscheid eingetragen: Mannheim: Die Firma ice erloschen. ändert — 6 “ bei eingetragenen zrmen: dation. Sitz München. Recklinghausen, den 90. April 1981. zeichneten Amtsgerichts ist eEgger ngatß Sausbaugesellschaft Subbelratherstraße gen ge erwerben oder zu pachten, sich errichtet worden. Die unter a und b Der Fabrikant Wilhelm Kreuzburg ist Gebr. Haymann, Mannheim: Die Ge⸗ ZEE1u6“ April 1981 1 Aktien Gescuf nsg ütn 2 der⸗ 3 IFemm bsltengesellschaft München inghansen venz ericht 1 Fneten Anatgerichts ih eiggerecg m. b. H., Köln, Nr. 5779 Eichenwald daran zu beteiligen oder ihre Vertretung Benannten dürfen die Gesellschaft nur aus der Gesellschaft ausgeschieden, 8 llschoft ist aufgelöst. Die Firma ist Firma Mitkeldeutsche Trenhandaesen⸗ eee. Phenschafs, fürn, Sgdar⸗ 6 eeen. nschet München tsgeric 22.6,1eadenev & Co. G. m. b. H., Köln, Nr. 5788 zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗] gemeinsam oder nur je in Gemeinschaft ter ist auch der Fabrikant Adolf erloschen. .“ 8 8 8 8 “ 8 1““ “
8 u“