der
Braunsberg, Ostpr. [12171]
In das Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft „Kaltblut⸗Hengst⸗ haltungsgenossenschaft Fehlau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
Fehlau,“ (Nr. 29 des Registers) folgendes
ingetragen worden: Die Genossenschaft
ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1930 aufgelöft.
4 8 8
† 8
Amtsgericht Braunsberg, 28. April 1931.
[12172]
Bekanntmachung. 4
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17, Elektrizitätsgenossen⸗
Delbrück, Westf.
schaft e. G. m. b. H. in Stukenbrock folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 29. März 1931 aufgelöst.
Delbrück, den 27. April 1931. Das Amtsgericht.
Dt. Krone. [12173]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die Gemeinnützige Bau⸗ arbeitergenossenschaft „Eintracht“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Sagemühl und Umgegend in Sagemühl eingetragen worden. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die Uebernahme
8 8 8 8
9* 8
8
und Ausführung von Bauarbeiten aller Art, die Beschaffung der hierzu erforder⸗ lichen Baustoffe und Geräte sowie Ver⸗ billigung des Wohnungsbaus. Vorstands⸗ mitglieder sind: Maurer Richard Heymann in Appelwerder, Maurer Albert Marx I. in Sagemühl, Maurer Albert Winkler in Sagemühl. Das Statut vom 20. April 1931. Dauer der Genossenschaft unbe⸗ schränkt. Amtsgericht Dt. Krone, 21. April 1931.
Eisleben. 1 6 [12174] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 eingetragen: Eis⸗
Vertriebsgenossenschaft eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
8
8. 8
8
8 5*
88
zu Eisleben. Gegenstand des Unternehmens ist die Produktion und der Vertrieb von Kunsteis. Statut vom 20. März 1931, abgeändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. April 1931. Eisleben, den 24. April 1931. 8 Das Amtgericht.
Erfurt. 112 In unser Genossenschaftsregister Nr. 133. ist bei der „Einkaufsvereinigung für Haus⸗ bedarf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 26. April 1931. Liquidatoren: Kaufleute Richard Frenkel und Heinrich Blumberg hier. Erfurt, den 4. Mai 1931. Das Amtegericht, Abt. 14. Herue. Bekanntmachung. ([12175] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ketteler⸗Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Herne eingetragen worden: Die §§ 3 und 4 der Statuten sind durch Beschluß vom 15 März 1931 geändert. Herne, den 30. April 1931. Das Amtsgericht. Lübbenau. 8 1 [12177] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25: Tornower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Tornow. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1931 aufgelöst worden. Gustav Ziemainz und Wilhelm Schulze in Tornow sind Liquidatoren. 8 Lübbenau, den 29. April 1931. Amtsgericht.
Meinersen. [12178] Die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Seershausen e. G m. u. Nachschußpflicht ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Das neue Statut datiert vom 4. April 1930. Gegenstand des Unternehmens: 1. der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfestoffe, 2. der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Meinersen, den 30. April 1931.
Müllheim, Baden. [12179]
Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 24, Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatz⸗ verein e. G. m. u. H. Kiederweiler in Niederweiler:
Die Genossenschaft wurde durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind: Max Dörflinger, Landwirt, und Hermann Blattner,. Rechner, beide in Niederweiler. 1
Müllheim in Baden, den 1. Mai 1931.
Badisches Amtsgericht.
76]
—
München. [12180] Genossenschaftsregister. Einkaufsgesellschaft der
waren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München, Karlsplatz 8/11I. Das Statut ist errichtet am 25. April 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Kurz⸗ Weiß⸗ und Woll⸗ waren sowie von sonstigen Waren, die in Geschäaften von Abnehmern der Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengroßhandlungen geführt
werden, ferner die Vermittlung von Ein⸗
Groß⸗ händler in Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗
Erwerbs in der Wirtschaft der Mitglieder
bezwecken und sich mittels eines gemein⸗
samen Geschäftsbetriebes durchführen lassen.
München, den 2. Mai 1931. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Aachen. [12153] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 2220. Firma Struch & Guttentag,
Tuchfabrik in Aachen, ein versiegelter Um⸗
schlag mit 12 Tuchmustern. Fabriknummern,
3562/1, 2, 3, 7094/5 f, 5g, 6 H, 6
4 d, 7094/3 C, 3 d, 1 b, 2a, Flächen⸗
muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am
14. April 1931, nachmittags 5 ¼ Uhr. Nr. 2221. Firma Rheinische Nadel⸗
fabriken in Aachen, ein versiegelter Um⸗
schlag, enthaltend 2 Packschachteln, teils aus durchsichtigem, teils aus undurch⸗ sichtigem Zelluloid oder Zellophan für
Schallnadeln von Sprechmaschinen, die
Packschachteln dienen für die Aufbe⸗
wahrung und für den Verkauf für Schall⸗
nadeln von Sprechmaschinen, Fabrik⸗ nummer 1, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 29. April 1931, mittags 12 Uhr. Amtgericht, Abt. 5, Aachen.
Berlin. [12564]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 39 428 Roman Haug, Berlin, die offene Abbildung eines Lufteinsaugven⸗ tils, Geschäftsnummer 5010, Flächener⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1929, 11—12 Uhr. — Nr. 39 429 Fritz Schneevogl, Berlin, ein offener Umschlag mit je einer Abbildung eines Dekorationsständers und eines Ständerfußes, Geschäftsnummern 931, 192 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1931, 9 Uhr 50. — Nr. 39 430 Firma Albert Wolff Aktiengesellschaft, Berlin, 2 ver⸗ siegelte Umschläge, je mit 1 Modell für Damenhutkappen, Fabriknummern A. W. 1002, A. W. 1003, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. März 1931, 12 Uhr 45. — Bei Nr. 33 683 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemel⸗ det am 28. März 1931, 9 Uhr 50. — Nr. 39 431 Firma Siemens⸗Reiniger Beifa Gesellschaft für medizinische Technik mit beschränkter Haftung, Berlin, ein plombiertes Paket mit dem Modell eines zur Aufnahme einer Röntgenröhre die⸗ nenden Schutzgehäuses, Fabriknummer 1930, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1931, 15 Uhr. — Nr. 39 432 Firma Blumenau Pariser Aktiengesellschaft für Herrenfutter⸗ stoffe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern von Futterstoffen für Herren⸗ und Damenbekleidung sowie von Damenkleiderstoffen, Fabriknummern 221. bis 226, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. März 1931, 11 Uhr 30. — Nr. 39 433 u. 39 434 Firma Oppenheim & Vautrin, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 42 bzw. 40 Mustern für Baumwolle, Wolle und Kunstseide, Fabriknummern zu Nr. 39 433: 1696, 1695, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 6530, 6531, 6532, 6533, 6534, 6535, 6537, 6540, 6542, 6543, 6546, 6547, 6548, 6550, 6551, 6552, 6553, 6554, 6555, 9451, 9459, 9460, 9462, 9463, 9464, 9468, 9469, 9471, 9472, 9475, 9476, 9479, 1706, zu Nr. 39 434: 1612, 1641, 1647, 1636, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1656, 1657, 1661, 1662, 1664, 1665, 1667, 1668, 1670, 1671, 1672, 1673, 1674, 1675, 1676, 1677, 1679, 1680, 1681, 1682, 1683, 1684, 1685, 1687, 1688, 1689, 1694, 1691, 1690, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. März 1931, 12 Uhr 40. — Nr. 39 435 Hugo Speiermann, Berlin, ein versiegel⸗ tes Paket mit 3 Modellen für Krawatten⸗ halter, Fabriknummern 1011/386, 1025, 1026, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1931, 13 Uhr. — Nr. 39 436 Firma Parfümerie „Les Parfums de Luxe Bergère“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Parfümspritzflakons, Geschäfts⸗ nummer B/014, Flächenerzeugnisse, Schutzfrists Jahre, angemeldet am 27. März 1931, 11 Uhr 50. — Nr. 39 437 Firma Brüder Fuchs, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit der Modellabbildung eines Schulgestühls, Fabriknummer 30050, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, 12 Uhr 45. — Bei Nr. 37 192 Firma Bruno Mit⸗ lehner, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 24. März 1931, 11 Uhr 15. — Bei Nr. 33 687 Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, 13 Uhr 30. Bei Nr. 33 694 Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, 13 Uhr 30. Bei Nr. 36 934 Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 9. März 1931, 8—9 Uhr. Bei Nr. 37 002 Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin,
käufen und damit in Zusammenhang stehende Maßnahmen — auch gemein⸗ same Verkäufe —, die die Förderung des
Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre bezüglich der Fabriknummern 759, 765, 766, 768, 777, 786, angemeldet
am 31. März 1931, 8—9 Uhr. — Bei Nr. 37 017 Firma Atrax⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 1. April 1931, 12 —13 Uhr. — Bei Nr. 37 031 Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Fabrik⸗ nummern 787, 789, 790, 793, 794, 798, 799 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, 8—9 Uhr. — Nr. 39 438. Firma David & Co., Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 20 Musterabbil⸗ dungen für Teppiche, Fabriknummern 355, 664, 665, 666, 668, 669, 670, 677, 678, 661, 531, 560, 580, 520, 540, 555, 1141, 1160, 1185, 1545, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. März 1931, 16—18 Uhr. — Nr. 39 439 Edgar Lindemann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Eierkocher, gleichzeitig Eierständer für die Tafel aus Porzellan, Geschäftsnummer 620, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1931, 13 Uhr 23. — Nr. 39 440 Firma Kathreiner Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Reklame⸗ mustern, und zwar einem Reklamestreifen, sechs Inseratentexten und drei Plakaten, Fabriknummern 1053 bis 1062, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1931, 9 Uhr 45. — Nr. 39 441 Firma Pariser Modellvertrieb Behrendt & Saur, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Modellabbildungen für Ansteck blumen aus Perlen mit Halsketten aus dem gleichen Material, Fabriknummern 1001 bis 1005, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. März 1931, 8 Uhr 45. — Nr. 39 442 Firma Wilhelm Woellmer’s Schriftgießerei, Ber lin, ein versiegelter Umschlag mit der Musterabbildung von Modelltypen für die Schriftgarnitur „Kräftige Zabel⸗An tiqua“, Fabriknummer 2534, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1931, 9 Uhr 45. — Nr. 39 443 Firma A. G. B. les Successeurs d’Albert Godde, Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Kleider⸗, Wäsche⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern 14903, 14915, 15048, 15116, 15131, 15132, 15133, 15138, 15139, 15143, 15151,
15153, 15155, 15156, 15158,
15161, 15164, 15165, 15166,
15168, 15169, 15172, 15173,
15177, 15182, 15183, 15186,
15191, 15192, 15193, 15194,
15207, 15209, 15244, 15246,
15140, 15142, 15162, 15163, 15175, 15176, 15195, 15196, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1931, 12 —- 13 Uhr. — Nr. 39 444 u. 39 445 Firma Vereinigte Iso⸗ latorenwerke Aktiengesellschaft, Berlin, je ein offenes Paket mit 6 Modellen von Flaschenverschlüssen bzw. 5 Modellen von Tubenverschlüssen; Fabriknummern zu Nr. 39 444: V. J. 11857, V. J. 11867, V. J. 11849, V. J. 11872, V. J. 11886, V. J. 11871, zu Nr. 39 445: V. J. 11888, V. J. 11889, V. J. 11890, V. J. 11754, V. J. 11869, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1931, 10 Uhr 35. — Nr. 39 446 Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern von Futterstoffen für Herren⸗ und Damenbekleidung sowie von Damenkleiderstoffen, Geschäftsnum⸗ mern 81 bis 89, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. März 1931, 13 Uhr 20. — Nr. 39 447 Firma A. G. B. les Successeurs d’'Albert Godde, Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Kleider⸗, Wäsche⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummer 6573, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1931, 18— 22 Uhr, — Nr. 39 448 Firma Paul Pittius, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbil⸗ dung eines Musters für Glückwunschpost⸗ karten als Gutschein in 4 Stücken, Fabrik⸗ nummer 8197, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1931, 8 —-9 Uhr. — Nr. 39 449, 39 450, 39 451, 39.452 u. 39 453 Firma Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 50 Modellabbildungen für Lampenglocken, bzw. 50 Modellabbil⸗ dungen für Lampenglocken, bzw. 48. Modellabbildungen für Deckenschalen und Halbwattgläser, bzw. 50 Modellabbildun⸗ gen für Lampenglocken und Röhrengläser, bzw. 47 Modellabbildungen für Lampen⸗ glocken, Fabriknummern zu Nr. 39 449: 026704, 026705, 026715, 026727, 026755, 026756, 026757, 026758, 026789, 026719, 026716, 026717, 026728, 026729, 026733, 026697, 026698, 026699, 026703, 026720, 026750, 026751, 026752, 026753, 026754, 026926, 026999, 026629, 026630, 026643, 026644 026691, 026692, 026693, 026694, 026695, 026696, 026714, 026724, 026739, 026740, 026741, 026742, 026743, 026744, 026745, 026746, 026747, 026748, 026749; zu Nr. 39 450: 026645, 026713, 026735, 026736, 026737, 026738, 028785, 026790, 026791, 026792, 026793, 026794, 026619, 026620, 026622, 026623 026625, 026626, 026627, 026628, 026631, 026651, 026690, 026707, 026708, 026709, 026710, 026933, 026939, 026944, 026947, 026948, 026952, 026955, 026956, 026957, 026997, 026998, 027046, 027048, 026725, 026726, 026786, 026787, 026816, 026949, 026950, 026958, 027044, 027047; zu Nr. 39 451: 026908,
026722, 026848, 026723, 026849, 026721, 026781, 026839, 026840, 026850, 026890, 026810, 026687, 026879, 026880, 026881, 026882, 026883, 026884, 026885, 026886, 026887, 026889, 026875, 026995, 026782, 026783, 026945, 026946, 026877, 026972, 026823, 026936, 026973, 027030, 027031, 027052, 026838, 026907, 026975, 026976, 026977, 026978; zu Nr. 39 452: 14034, 14035, 14047, 14048, 14049, 14050, 14054, 14055, 14057, 14058, 14059, 14060, 026734, 026788, 026811, 026812, 026813, 026814, 026821, 026891, 026892, 026893, 026894, 026925, 026929, 026930, 026934, 026624, 026927, 026928, 026931, 026932, 026940, 026947, 026951, 027045, 026652, 026653, 026654, 026941, 026942, 027000, 027001, 026023, 026853, 026854, 026855, 026860, 026861, 026897; zu Nr. 39 453: 026700, 026701, 026702, 026706, 026711, 026712, 026718, 026730, 026731, 026732, 026759, 026760, 026761, 026762, 026764, 026765, 026766, 026767, 026768, 026769, 026770, 026771, 026772, 026773, 026774, 026775, 026776, 026795, 026796, 026797, 026798, 026799, 026632, 026633, 026634, 026636, 026637, 026638, 026639, 026640, 026641, 026642, 026646, 026647, 026648, 026649, 026650, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1931, 10 Uhr 50. — Nr. 39 454 Firma J. Elsbach, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 26 Mustern für gewirkte Stoffe, Fabriknummern 5000, 5012, 5020, 5034, 5052, 5067, 5082, 5092, 5120, 5132, 5140, 5151, 5178, 1811, 1, 6003, 6011, 6020, 6034, 6044, 6054, 6061, 6104, 6123, 6151, 6170, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1931, 12 Uhr 30. — Nr. 39 455 Firma Adolph Bromberg, Berlin, ein offener Umschlag mit 11 Modellabbildungen für Damen⸗ schuhe, Fabriknummern 8119, 8110, 8111, 8115, 8114, 8113, 8118, 8116, 8117, 2024, 9000, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 8. April 1931, 13 Uhr. Nr. 39 456 Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, die offene Modellabbildung eines Steckers mit Weichgummikörper in zwei Stücken, Fabriknummer 284722, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Februar 1931, 20 — 22 Uhr. — Nr. 39 457 Arbeitsgemeinschaft der Bitumen⸗Industrie E. V., Berlin, ein offener Umschlag mit einem Muster für die Kennzeichnung von Korrespondenzen, Mitteilungen und Druckschriften der Schutz⸗ nehmerin in 2 Stücken, Geschäftsnummer 1/111, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 20. März 1931, 8—9 Uhr. — Nr. 39 458 u. 39 459 Firma Ernst Schwarz, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Musters für Blindprägung, „Columbus“ für Schlüsseltaschen bzw. 4 Musterabbildungen für Lederqualitätsbezeichnungen, nämlich „Garantiert Echt Leder“, „Garantiert Echt Boxcalf“, „Garantiert Echt Saffian“ und „Garantiert Echt Rindleder“, Fabrik⸗ nummern zu Nr. 39 458: 9519, zu Nr. 39 459: 1657, 1663, 1658, 1662, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. April 1931, 11 Uhr 45. — Nr. 39 460 Firma Meccano Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 7 Abbildungen für bewegliche Baukastentriebwerksmodelle, Fabriknummern 501 bis 507, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. März 1931, 12—13 Uhr. — Bei Nr. 37 058 Firma Joachim Richter, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bezüglich Fabriknummer 2 bis auf 15 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, 8—9 Uhr. — Nr. 39 461 Firma „Atrax“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 26 Mo⸗ dellabbildungen für Hohlkörper aus Glas oder einem anderen lichtdurchlässigen oder durchscheinenden oder opaken Bau⸗ stoff, Fabriknummern M ,1 bis M 26, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1931, 12— 13Uhr. Bei Nr. 33 692 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist: Bezüglich Fabriknummer 204 bis auf 15 Jahre, angemeldet am 28. März 1931, 9 Uhr 50. — Nr. 39 462 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Muster eines Schachtelbezuges für Schreibfedern, Fa⸗ briknummer 333, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1931, 16 — 18 Uhr. — Nr. 39 463 Firma Hermann Diamant Ball⸗ und Luxus⸗ Schuhfabrik, Berlin. ein versiegelter Um⸗ schlag mit 23 Modellabbildungen für Schuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Verwendung kommendern Materialien und Farben, Geschäfts⸗ nummern 285, 286, 287, 289, 290 b, 291, 294, 295, 296 °, 297, 300, 302, 303, 305, 306, 883, 884 c, 885, 886, 887, 888, 889, 890, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 2. April 1931, 15 Uhr 15. — Nr. 39 464 Firma A. Ney, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Metallöschers, Geschäfts⸗ nummer 27 W, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1931, 12—13 Uhr. Bei Nr. 37 024 Firma S. Roeder, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, 8— 9 Uhr. — Nr. 39 465 Firma Albert Wolff Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell einer Damenhutkappe, Fabriknummer A W. 1004, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. April 1931, 12 Uhr. — Nr. 39 466 u. 39 467 Firma Fritz Wengels, Berlin, je eine versiegelte
Büfetts, Kredenzen, Vitrinen, Schränke, Schreibtische bzw. 33 Modellabbildungen für Schränke, Betten, Nachttische, Frisier toiletten, Waschtoiletten, Stehspiegel, Manikureschränke, Fabriknummern zu Nr. 39 466: 496 u. 596, 497 u. 597, 498 u. 598, 499 u. 599, 501 u. 601, 50. u. 602, 504 u. 604, 505 u. 605, 506 u. 606 507 u. 607, zu Nr. 39 467: 1, 1a, 1b, 1c, 1d, 2, 2a, 2 b, 2c, 3, 3a, 3 b, 3, 4, 4a,
6c, 7, 7a, 7 b, 7e, 7d, 7e, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. März 1931, 11 Uhr 15. — Nr. 39 468 Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft in Selb (Bayern) Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit der Musterabbildung eines Obstdekors in 6 verschiedenen Früchten sortiert des Werkes Kronach, Fabrik⸗ nummer K 1439, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 31. März 1931, 10 — 11 Uhr. — Nr. 39 469 Firma Flügge Nährmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit einer Musterabbildung für reformerische und gesundheitsfördernde Warenerzeugnisse in Originalausmachung, Fabriknummer 193 133, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1931, 11 Uhr 45. — Nr. 39 470 Firma Porzellanfabrik F. Thomas Markt⸗ redwitz Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 5 Musterabbil⸗ dungen von Dekoren in dreifacher Aus⸗ fertigung für die Ausführung in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas und sonstigen keramischen Erzeugnissen, Fabriknummern 4185, 4241, 1088, 1089 und 5871, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1931, 12 Uhr 15. — Nr. 39 471 Firma Hermann Diamant Ball⸗ u. Luxus⸗Schuhfabrik, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Modellabbildungen für Schuhe, in allen zur Herstellung von Schuhen zur Ver⸗ wendung kommenden Materialien und Farben, Fabriknummern 312, 313, 314, 315, 316, 317, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. April 1931, 12 Uhr. Nr. 39 472 Firma Deutsche Philips Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 9 Modellabbildungen von Lautsprechergehäusen, Fabriknummern 2050 bis 2058, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I1. April 1931, 11 Uhr 30. — Bei Nr. 36 979 Firma Brüder Fuchs, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 18. April 1931, 10 Uhr 10. — Nr. 39 473 Firma Ildefons Auerbach, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster eines Etiketts für Krawatten und dergl., Fabriknummer 120, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1931, 14 Uhr. — Nr. 39 474 Firma E. K. H. Mannheim, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer Geldbörse, Fabriknummer 2751, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, 18 — 20 Uhr. — Nr. 39 475 Firma Elektro⸗ technische Fabrik Schmidt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbil⸗ dung eines Blechplakates, auf dem sich eine Anodenbatterie mit Teufel und mit Schrift befindet, Fabriknummer 16320, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, 12—13 Uhr. — Nr. 39 476 Firma WVäsche⸗Industrie Berlin vorm. Schloßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 18 Mustern für ver⸗ schiedene Formen radioaktiver Kompressen, Fabriknummern 301 bis 318, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1931, 12 Uhr 30. — Nr. 39 477 Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Papierservietten mit Weihnachtsmann und Spielzeug, Papiertischläufer mit Weihnachtsmann und Spielzeug, Ein⸗ schlagpapiere mit Spielzeugfiguren, Ge⸗ schäftsnummern 3780, 4780, 66, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. April 1931, 11 Uhr. — Nr. 39 478 Firma Josta Schuhfabrik Josef Staeves, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 46 Modellabbildungen für Luxusschuhe, Fabriknummern 012, 013, 014, 015, 016, 017, 018, 019, 020, 021, 022, 023, 024, 025, 026, 027, 028, 029, 030, 031, 032, 033, 034, 035, 036, 037, 038, 039, 040, 041, 042, 043, 044, 045, 046, 047, 048, 049, 050, 051, 052, 055, 056, 057, 058, 061, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. April 1931, 11 Uhr. — Nr. 39 479 Firma Silberberg & Auerbach, Berlin, ein offener Umschlag mit 16. Modellen von Schnallen für Damenmäntel und Damen⸗ kostüme sowie Gürtel, Fabriknummern 1910, 1911, 1912, 1913, 1914, 915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1931, 12 Uhr. — Nr. 39 480 Firma Silberberg & Auerbach, Berlin, ein offener Umschlag mit 13 Modellen von Knöpfen für Damenmäntel und Damen⸗ kostüme, Fabriknummern 5910, 5911, 5913, 5914, 5915, 5916, 5917, 5918, 5919, 5921, 5922, 5923, 5924, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1931, 12 Uhr 15. — Nr. 39 481 Firma Pharmarium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster
Rolle mit 20 Modellabbildungen für
026909, 026548, 026549, 026550, 026523,
eines Prospektes des Präparates „Esdesa
4 b, 4°, 4, 4e, 5, 5a, 5 ‧, 5c, 6, 6a, 6 b,
Firma Bertelsmann & Niemann in Biele⸗
8 *
enthaltend acht Strumpfmuster (Herren⸗
mit der Ueberschrift „Die Erleuchtung“ Geschäftsnummer 100, Flächenerzeugnisse, am 22ã. April 1931, 12 Uhr 5. — Bei Nr. 37 009 Firma O. Fritze & Co., Berlin: Verlänge rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 17. April 1931, 11 Uhr 35. les
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Nr. 39482 Firma A. G. B. Successeurs d'Albert Godde Bedin & Cie
ter Haftung, Berlin, ein versiegelter Um schlag mit 17 Mustern für
15135, 15157, 15190, 15245, frist 3
15136, 15171, 15197,
15141, 15178, 15210,
15144, 15181, 15213,
15145 15189 15243
Berlin, den 30. April 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. [12154] In das Musterregister ist folgendes ein⸗
Bielefeld. Bekanntmachung.
getragen worden: Am 16.
waren, Geschäftsnummern 1931, 12 Uhr, Schutzfrist 3
Jahre. Am 16. April 1931
unter Nr. 868:
feld, ein versiegeltes Paket mit 12 Mustern von Möbelplüsch, und zwar ein Muster Schaftmokett, Fabriknummer 2576 a, und 11 Muster Jacquardplüsch, Fabriknummern 2568, 2589, 2593 — 2596, 2598 — 2600, 2603 und 2604, Flächenerzeugnisse, ange⸗ neldet am 14 April 1931, 17 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Bielefeld.
Chemnitz.
3 [12156]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6685. Johannes Hofmann, Möbel⸗ stoffweberei mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ ltend fünf Möbelstoffmuster: Navarra B 867/1578, Nora 1863, Nora 1864, Ma⸗ ador H H 1866, Mosaik M 1840 (nicht nur die Muster, sondern auch die sämt⸗ ichen, auch die kommmenden, Farbstellun⸗ gen sollen geschützt sein), Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 931, vorm. 11 ¾ Uhr. Nr. 6686. Firma Adolf & Norbert Kramer in Chemnitz, ein offener Karton,
ocken), Fabrik⸗Nrn. 2310 — 2317 in je drei Farbstellungen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1931, vorm. 11 ½ Uhr.
Nr. 6687. Firma Wilhelm Vogel in
hemnitz ein plombiertes Paket, enthaltend 11 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗Nrn.: 22 145 bis mit 22 155, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
rist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1931, mittags 12 ½ Uhr.
Nr. 6688. August Hübsch Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 20 Möbelstoffmuster in Msg. und Phantasiestoffen, Schutznummern: 1595 bis 1614 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1931, vorm. 10 ¾ Uhr. 1
Nr. 6689. Kirma Richard Müller in Chemnitz, Brückenstraße 31, ein versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend 2 Musterdrucke, Arn. 5077, 5081. Sie dienen der Reklame. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. April 1931, vorm. 11 Uhr.
Nr. 6690. Firma Irdel, Rebling & Jähnig in Chemnitz, ein versiegeltes Päck⸗ chen, enthaltend 6 Abbildungen von Decken und Stoffen: Nr. 232 Mikado Dessin 13 169, Nr. 233 Mikado Dessin 13 181, Nr. 234 Mikado Dessin 13 187, Nr. 235 Florenz Dessin 13177. Nr. 236 Polka Deisin 13189, Nr. 23/ Polka Hessin 13 191, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 193y1, vorm. 11 Uhr.
Nr. 6691. Firma Gebr. Friedheim in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 28 Ab⸗ schnitte von Möbel⸗ und Dekorations⸗ stoffen sowie Decken. Nrn. 240 — 267, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. April 1931, vorm. 11 ½ Uhr.
Nr. 6692. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 10 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗Nrn.: 22 156 bis mit 22165, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. April⸗ 1931, vorm. 11 ½ Uhr.
Nr. 6693. Johannes Hofmann Möbel⸗ stoffweberei mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ein plombiertes Päckchen, ent⸗ haltend 2 Mauster von Möbelstoffen: Epinglé Cord DJ 1875, Nirwana 1874 (nicht nur die Muster, sondern auch die sämtlichen, auch die kommenden, Farb⸗ stellungen sollen geschützt sein), Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1931, vorm. 11 Uhr.
Nr. 6694. Firma Irdel, Rebling & Jähnig in Chemnitz, ein versiegeltes Päck⸗ chen enthaltend 20 Abbildungen von Decken und Stoffen: Nr. 238 Dessin 13178, Nr. 239 Dessin 13180, Nr. 240 Dessin 13184, Nr. 241 Dessin 13188, Nr. 242 Dessin 13190, Nr. 243 Dessin 13192, Nr. 244 Dessin 13194, Nr. 245 Dessin 1³196, Nr 246 Dessin 13137, Nr. 247 Dessin 13175, Nr. 248 Dessin 13195,
de Be Cie. Germaniastraße 3, ein (mangelbaft) ver⸗ Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗
Kleider⸗, Wäsche⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern „sgedruckt ist. Diese Art der Kennzeichnung „eines r;⸗ 88 genhühs sein. 2— „erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15249, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ beugmis 15† 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1931, 8 —-9 Uhr. — Nr. 39 483 Firma Walter Hampel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 14 Modellabbildungen für Möbelbeschläge, Fabriknummern 4, 1895, 3100 — 3103, 3200, 3201 — 02, 3150 — 3154, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, 10 Uhr 15.
. April 1931 unter Nr. 867: Firma A. W. Kisker in Bielefeld, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 37 Mustern für Web⸗ var 394 — 430, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. April
9 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse,
Nr.
nisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 291. Fabrikant Hermann Steiner in Neu⸗ stadt b. C., Modell eines Hasenkopfes mit beweglichen Ohren, Gesch.⸗Nr. 336, Anmeldung 29. 4. 31, nachm. 3 ¼ Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, 8
frist 3 Jahre. — Unter Nr. 292. Wwe. Anna Braunschmidt in Neustadt b. C., Modell des Clowns Fratellini, Gesch.⸗ Nr. 145, 4 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
9
Detmold.
heute eingetragen worden:
Dessin 13211.
frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1931, vorm. 11 ½ Uhr. Nr. 6695. Ernst Waehner in Chemnitz
siegelter Briefumschlag, enthaltend einen Strumpf, bei dem der Name des Strumpfes in dunkelbraun, dunkelblau, dunkellila, dunkelgrün, dunkelgrau, dunkelleder auf⸗
am 24. April 1931, mittags 12 ½ Uhr. Nr. 6696. Firma C. A. Speer in Chem⸗ nitz ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 33 Muster für Möbelbezugszwecke. Dessin⸗ Nrn.: 3176, 3175, 3174, 3173, 3172, 3171, 3166, 3165, 3162, 3160, 3158, 3157, 3154, 3153, 3149, 3145, 3144, 3143 3141, 3140, 3138, 3137, 3136, 3132, 3128, 3124, 3120, 740, 739, 738, 737. 736, 735. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, vorm. 10 ½ Uhr. Nr. 6697. Franz Gutmann & Wein⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ein versiegelter Karton, ent⸗ haltend 33 Musterhandschuhe: Modell 25 B Artikel 6146, Modell 26 Artikel 7228, Modell 28 Artikel 6126, Modell 29 Ar⸗ tikel 6124, Modell 30 Artikel 3704, Mo⸗ dell 32 Artikel 6125, Modell 34 Artikel 3708, Modell 35 Artikel 3702, Modell 36 Artikel 6134, Modell 37 Artikel 6133, Modell 39 Artikel 6137. Modell 40 Ar⸗ tikel 7253, Modell 41 Artikel 6144, Mo⸗ dell 44 Artikel 8204, Modell 45 Artikel 8273, Modell 46 Artikel 3728, Modell 48. Artikel 3845, Modell 51 Artikel 6149, Modell 52 Artikel 3710, Modell 53 Ar⸗ tikel 6153, Modell 57 Artikel 6155, Mo⸗ dell 59 Artikel 6157, Modell 61 Artikel 3834, Modell 62 Artikel 6158, Modell 70. Artikel 3836, Modell 71 Artikel 6145, Modell 72 Artikel 3703, Ballhand. Art. 1982, 1996, 1980, 1983, 1978, 1976. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1931, mittags 12 Uhr. Nr. 6698. Otto Göthel in Chemnitz, Hedwigstraße 18, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 18 Musterdrucke: Nr. 40 bis 57 und zwar: Briefkopf Nr. 40 „Schmidt & Wahrig, Burgstädt“, Briefkopf Nr. 41 „Paul Stelzmann A. G., Limbach“, Papier⸗ band Nr. 42 „Beste Qualität“, Briefkopf Nr. 43 „Paul Löffler, Hohenstein⸗Ernst⸗ thal“, Briefkopf Nr. 44 „Emil Müller, Rabenstein“, Briefkopf Nr. 45 „Strumpf⸗ fabrik Ahnenstolz, Inh. Walter Ahner, Stollberg“, Briefkopf Nr. 46 „M. & P. Händel, Grimma“, Briefkopf Nr. 47 „Emil Bruno Müller, Oberlichtenau“, Briefkopf Nr. 48 „A. & B. Müller, Chemnitz“, Brief⸗ kopf Nr. 49 „G. A. Steinbach, Wittgens⸗ dorf“, Papierband Nr. 50 „Beste Quali⸗ tät“, Briefkopf Nr. 51 „Holzwarenfabriken Saxonia, Lindner & Reymann, Deutsch⸗ neudorf“, Briefkopf Nr. 52 „Max Alfred Oertel. Chemnitz“, Papierband Nr. 53 Ri — Gü“, Papierband Nr. 54 „Beste Qualität“, Papierband Nr. 55 „Vignette“, Papierband Nr. 56 „Theso Beste Quali⸗ tät“, Papierband Nr. 57 „Beste Aus⸗ führung“. Flächenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1931, nachm. 2 ¾¼ Uhr. Nr. 6699. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 16 Möbelstoffmuster. Fabrik⸗Nrn.: 22166 his mit 22181. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1931, vorm. 10 Uhr. Nr. 6700. Cammann & Co., Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 17 Möbel⸗ und Deko⸗ rationsstoffmuster, Dessin⸗Nrn.: 4882, 4909, 4947, 4986, 5049, 5050, 5106, 5131, 5137, 5138, 5140, 5141, 5142, 5143, 5145, 5146, 5149. Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1931, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht 881.8 — Registerabtei⸗ lung, den 5. Mai 1931. Coburg. [12155] Einträge im Musterschutzregister. Unter Nr. 288. Fabrikant Rudolf Schlundt in Coburg, Modell einer Schale aus Preßmasse, Gesch.⸗Nrn. 8/10, Anmeldung 4. 4. 31, vorm. 8,45 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 289. Fabrikant Bruno Klett in Schney, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Schraubverschluß, Fbk.⸗ Nr. 529, Anmeldung 15. 4. 31, vorm.
Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 290. Fabrikbesitzer Robert Schneider in Co⸗ burg, Modell eines Clowns, Gesch.⸗
838, Anmeldung 25. 4. 31, vorm. 10,15 Uhr. Muster für plastische Erzeug⸗
Schutz⸗
Anmeldung 21. 4 31, nachm
Coburg, 4. Mai 1931. Registergericht.
11““ In das Musterregister ist unter Nr. 766
Ernst Hilter & Co., Detmold, offener
„ 13199, Nr. 251 Dessin 13205, Nr. 252 Nr. 253 Dessin 12839, Nr. 254 Dessin 13193, Nr. 255 Dessin 13201, Nr. 256 Dessin 13227, Nr. 257 Dessin 13229. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
stift⸗Fabrik A. G. in Nürnberg, 19 neu⸗ artige versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
kant in Nürnberg, 1 Muster eines Um⸗ steckerschreibstiftes für Blei und Tinte in fünffacher Ausführung in den Farben Lila, Rot, Grün, Hellblau und Elfenbein, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 20. April 1931, vormittags 8 Uhr 30 Min.
mannsehefrau in Nürnberg, von Packungen für Kleinangelgeräte, Gesch.⸗ Nrn. 1, 2, 3, 4, 4a, 4b, 5, 6, 7, 8, 9, 10, schlag mit 1 Muster für ein Serienbilder⸗
zimmer, Fabriknummern 2015, 2016 Herrenzimmer mit den 2020, 2021, 2022, 2023, 2024,
2026, 2027, plastische Erzeugnisse, Schutz
1931, nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Detmold, den 28. April 1931. Das Amtsgericht. I.
Glogau.
muster für Zierdrucke,
Nrn. Nrn. 6066 und 6083, Blatt 6 Nrn. 6078 frist 3 Jahre.
Amtsgericht Glogau, den 2. Mai 1931.
Herford.
Im Musterregister ist eingetragen:
meyver in Herford, Kaiser⸗Friedrich⸗Wall 28,
in abgewogenen Mengen, Geschäfts⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1931, 12,30 Uhr. — Amtsgericht Herford.
Meiningen. ]
In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 26 bei der Firma Gebr. Heine⸗ mann, mechanische Papierwarenfabrik, Buch⸗ druckerei und Papiergroßhandlung, in Mei⸗ ningen eingetragen:
1 Muster (Obstbeutel⸗Klischee) offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 102; Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. 4. 1931, vormittags 9 Uhr.
Meiningen, 29. April 1931. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 1.
Meuselwitz. [11850] Musterregistereintrag vom 1. Mai 1931: Nr. 39. Fa. Paul Kahle, mechanische Baumwollweberei in Meuselwitz, 2 Muster für Sportdecken, Fabriknummern H 23 Karo 1000 und H 26 Karo 1050, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1931, nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.
Meuselwitz, den 1. Mai 1931.
Thüring. Amtsgericht, Abt. Z.
Nenunmünster. [ĩ12159] In unser Musterregister ist unter Nr. 71 bei der Firma Chr. Friedr. Köster, Tuchfabrik in Neumünster, eingetragen: Drei versiegelte Pakete mit 150 Mustern für Stoffe, Flächenmuster Geschäftsnum⸗ mern Art. 2073, 2076, 2080, 2083, 2087, 2090, 2091, 2097, 2093, 2094, 2095, 2096, 2099, 2103, 2106, 2108, 2109, 2115, 2117, 2119, 2120, 2121, 2081, 2107, 2059a, 2067, 2068, 2068, 2068, 2069, 2069, 2070, 2061, 2075, 2084, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. April 1931, vorm. 11 Uhr. Neumünster, den 28. April 1931.
Das Ametsgericht.
[12160] M.⸗R. Nr. 5987. Fa. Nürnberger Leb⸗
Nürnberg. Musterregistereinträge.
kuchen⸗Schokoladen⸗ u. Waffel⸗Fabrik Gebr. Seim in Nürnberg, 3 Waffel⸗ muster in Gestalt von Gebrauchsgegen⸗ ständen, Gesch.⸗Nr. 1931/1 — 3, verssegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1931, vormittags 8 Uhr 30 Min.
M.⸗R. Nr. 5988. Fa. Chr. Weiers⸗ müller in Nürnberg, 2 Muster von Falt⸗ schachtelnzuschnitten, Fabr.⸗Nr. 52 u. 53, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr.
M.⸗R. Nr. 5989. Betty Spath, Ge⸗ schäftsinhaberin in Nürnberg, 1 Muster einer Kleinbeleuchtungslampe (Puppen⸗ stubenlampe), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 8. April 1931, nachmittags 3 Uhr 45 Min.
M.⸗R. Nr. 5990. Fa. Vereinigte Pa⸗ pierwerke A. G. in Nürnberg, 50 Muster von Zellstoffwattebällen, verschiedenfarbig gemustert (marmoriert), herstellbar auch in verschiedenen Größen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 11. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Min.
„M.⸗R. Nr. 5991. Fa. G. A. Glafey in Nürnberg, 4 verschiedene Muster von Blocklichtgläsern in verschiedenen Farben,
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Min. M.⸗R. Nr. 5992. Fa. Schwan⸗Blei⸗
Politurenmuster, Fabr.⸗Nr. 156.,
15. April 1931 vormittags 9 Uhr 30 Min. M.⸗R. Nr. 5993. Hans Jann, Fabri⸗
M.⸗R. Nr. 5994. Anna Geißler, Kauf⸗
2017, 2018, 2019, und 8 Mustern für Fabriknummern 2025,
frist 3 Jahre, angemeldet am 27. April
. 8 [12158]
In unser Musterschutzregister Nr. 111, Zierdruck⸗Anstalt Lindenruh, G. m. b. H., Lindenruh⸗Glogau, ist eingetragen: 6 Blatt⸗ offene Dekore, Blatt 1 Nrn. 5974, und drei Hahnmotive Nr. 6107, Blatt 2 Nrn. 6094 und 6061, Blatt 3 Nrn. 6081 und 2258, Blatt 4 5975, 6082 und 6102, Blatt 5
und 6083 /a, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ [11847]
Nr. 252. Ehefrau Anna Rau, geb. Blanke⸗
Muster einer Verpackung für Margarine
schirgiswalde.
„[sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 8 Uhr 30 Min. in Nürnberg, 18 neuartige Ausstattungs muster für die Politur von Schreibstiften die Mantelfläche ganz oder teilweise um
oder in Teilstücken sich ausdehnend, Fabr.
Schutzfrist 3 22. April 30 Minuten.
Jahre,
angemeldet 1931,
1931, vormittags 8 Uhr 30 Min.
in Nürnberg, 10 Muster von Blumen⸗ körbchen mit und ohne Henkel, Faor.⸗Nrn. 175/1 — 7, versiegelt. Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. April 1931, vormittags 11 Uhr. „M.⸗R. Nr. 5998. Fa. Robert Vydra in Nürnberg, 2 Muster von Adventskränzen aus gefärbten Federn mit Kerzen zum Hän⸗ gen und Ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1931, vormittags 10 Uhr 50 Min.
M.⸗R. Nr. 5999. Fa. Enn⸗Werke Neu & Neuburger in Nürnberg, 4 Muster von Taschenlampengehäusen in Buchform, Fabr.⸗Nrn. B L 1 bis BT L. 4, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1931, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nürnberg, den 1. Mai 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Remscheid-Lennep. [7525] Im Musterregister ist eingetragen: Ludw. Rocholl & Cie., Radevormwald, 1 versie⸗ geltes Paket, enthaltend je ein Modell für rheinische Kastenschlösser mit schießender Falle und für Türschlüssel mit Flachring, abriknummern 210 bzw. Buchstabe K, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. 2. 1931, 9 Uhr. Remscheid⸗Lennep, 8. April 1931. Amtsgericht.
112161] In das Musterreg ister ist eingetragen worden: Nr. 163. Am 9. April 1931 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist der von der Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Sohland, Spree, hinterlegten Muster mit den Fabriknummern 163, 164 und 165 um weitere sieben Jahre. Nr. 161. Am 21. April 1931 das Er⸗ löschen der Schutzfrist der von der Firma C. G. Thomas Aktiengesellschaft in Wilthen, Sa., hinterlegten Muster mit den Fabriknummern 1381 — 84 und 1400 — 1437. Amtsgericht Schirgiswalde, den 4. Mai 1931.
schwarrzenberg, Sachsen. [12162] In das Musterregister ist eingetragen worden:
a) Nr. 425. Firma Saxonia⸗Werk vorm. Insam & Co. in Schwarzenberg, 6 Abbildungen von Saftabscheidern, Ge⸗ schäftsnummern 1, 2, 3, 4, 5 a, 5 b, 6, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1931, vorm. 11 ½ Uhr (2 AReg. 3, 66/31). .b) Nr. 432. Firma Kraußwerke G. m.b. H. in Schwarzenberg, 1 odell einer nur an der Wulst polierten Badewanne, ins⸗ besondere Volksbadewanne, Fabriknummer 24, Muster fürplastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 21. April 1931, vorm. 10 Uhr (2 A Reg. 170/31), Amtsgericht Schwarzenberg, am 2. Mai 1931.
Siegen. [12163] In unser Musterregister ist am 2. April 1931 eingetragen worden: Nr 8. Firma Jäger, Frank & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Caan⸗Marienborn, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend zwei Modelle für plastische Erzeugnisse, und zwar für die Herstellung von Beschlägen zur Verbin⸗ dung von Möbelteilen, Fabriknummern 505 d und 505 e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten. “ Siegen, den 30. April 1931.
Das Amtsgericht.
Stettin. [12164] In das Musterregister ist heute unter Nr. 207 eingetragen: Firma Allereda All⸗ gemeine Kredit⸗Aktiengesellschaft in Stettin, 7 Tilgungstabellen, je eine nach Plan 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1931, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Stettin, 25. April 1931.
Zerbst. [12166] Unter Nr. 72 des Musterregisters ist eingetragen: Firma F. Kauffmann in Zerbst, Muster für Etiketten und Plakate, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1931, 12,14 Uhr.
Amtsgericht Zerbst, den 4. Mai 1931.
Zwickau. Sachsen. [12167] In das Musterregister ist heute einge⸗
15 Muster
Nr. 249 Dessin 13197, Nr. 250 Dessin
Umschlag mit 5 Mustern für Sgpeise⸗
11, 12, 13, versiegelt, Muster für plasti⸗
1
tragen worden: Nr. 385, Firma Förster & Borries in Zwickau, 1 versiegelter Um⸗
gemeldet am 21. April 1931, vormittags M.⸗R. Nr. 5995. Fa. J. S. Staedtler
M.⸗R. Nr. 5997. Fa. Leonhard Sörgel
8 Uhr 15 Minuten.
Amtsgericht Zwickau, den 4. Mai 1931.
schäftsnummer 301, 5 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 19. April 1931, vormitags
7
gebend, über die ganze Länge der Stite 1. Konkurse und Nrn. 1913 — 1930 und 1 Packungsmuster, Vergleichsfachen.
neuartige Form aus Pappe mit Figuren aus Pappe und Gipsmasse in 6 verschie⸗ denen Ausführungen, Fabr.⸗Nr. 1931, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, am vormittags 8 Uhr
„M.⸗R. Nr. 5996. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg, 6 Aufsteckkarten für Schreib⸗ stifte und Federhalter usw. Fabr.⸗Nr. 1932 und 1933, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April
Apolda. Konkurs⸗Verfahren.
das Konkursverfahren eröffnet worden
Apolda ist zum
gen: 30. Mai 1931.
mittags 9 ¼ Uhr, vorm unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29. Thüringisches Amtsgericht Apolda.
Berlin.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft A. Novotny u. Co. Berlin NW 6, Marienstr. 12 (Glas
am 29. April 1931 mit Wirkung von 7. Mai 1931 (Tagesbeginn) von
verfahren eröffnet worden (81. N. 12 31). Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin C) 2, Bischofstr. 27 —28
bigerversammlung 3. Juni 1931, 111½ Uhr.
11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 10 Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 31. Mai 1931. Geschäftsstelle des Berlin⸗Mitte.
Amtsgerichts Abt. 81. Berlin. .13452] Ueber das Vermögen der verwitweten Kauffrau Luise Koch geb. Seidenschnur, Berlin, Centralmarkthalle IA, wohnung Berlin⸗Weißensee, Wiegand⸗ straße 16 (Obstengroshandel), ist am 7. Mai 1931, 11 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahr eröffnet. — 84. N. 121. 31. — Verwalter: Petznick, Berlin SW 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. Juni 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Juni 1931,
1931, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude,
Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zim⸗
mer 102/104, Hauptgang A, am Quer⸗
gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis 2. Juni 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. .[13453] Ueber das Vexmögen des Kaufmanns Richard Davids, Inhaber der Fa. Richard Davids, Lampenfabrik, Berlin 80, Köpenicker Str. 109a, ist am 6. Mai 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte nach Ablehnung des Vergleichs⸗ verfahrens das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (152 N. 180. 31.) Ver⸗ walter: Dr. Haupt, Berlin NW, Alt
Konkursforderungen bis 5. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1931, 10 Ühr. Prüfungstermin am 17. Juli 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zw. Quergang 6 u. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin.
für Textil Industrie m. b. H. in Berlin C 19, Scharrenstr. 11 — 13, Deckengroß⸗ handlung, ist am 7. Mai 1931, 10,10 Uhr von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das
31.) Verwalter: Kaufmann Dr. Haupt, Berlin NW 40, Alt Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juni 1931. Erste Gläubigerversamm lung am 5. Juni 1931, 11 Uhr. Prü fungstermin am 20. Juli 1931, 11 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172 Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Juni 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Bremen. .[13455 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers
wohnhaft in Bremen, ist heute der Konkur eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr Barkhausen in Bremen.
einschließlich. Anmeldefrist bis 30. Juni 1931 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 19. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 4. August 1931, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 20. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. [13456] Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Sammelalbum, Flächenerzeugnis, Ge⸗
Paul Arnold Glade, Bremen⸗Oberneu⸗
der Forderungen: 4. Juni 1931, vor⸗
.[13450]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto Schmidt in Apolda, Bachstraße 21, ist heute, am 7. Mai 1931, mittags 12 Uhr,
Der Bücherrevisor Hilmar Meißner in Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderun⸗ Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung
1
offenen schleiferei u. Handel), ist unter Ein⸗ stellung des Vergleichsverfahrens
dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konlurs⸗
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 16. Juni 1931. Erste Gläu⸗
Prüfungstermin am 27. Juli 1931,
Privat-⸗ —
10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli
Moabit 137. Frist zur Anmeldung der
113454] Ueber das Vermögen der Gesellschaft
Konkursverfahren eröffnet. (153. N. 97.
8
einer Schlosserei Ernst Eduard Kühne,
8
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1931 zum