[142112 Alte Stuttgarter
Lebensversicherungsgesellschaft a. G.
Die 75. ordentl. Generalversamm⸗
lung findet Freitag, den 12. Juni
1931, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗
gebäude in Stuttgart, Reinsburgstraße 19,
statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ ereseh⸗ 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung dieser Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. . Mitglieder des Auf⸗
.Bezüge der sichtsrats. 8 Aenderungen der Art. 7 Ziff. 2 und 7, Art. 8 Ziff. 1 und 7 der Satzung
[12793]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren:
1. Geh. Regierungsrat Felix Heimann,
Berlin,
2. Ministerialrat Ernst Reichard, Berlin, Geh. Regierungsrat Dr.⸗Ing. h. c. Fr. Pflug, Berlin, Oberregierungsrat Hans Nelson, Berlin,
. Majoratsbesitzer Dr. Hans von Korn, Rudelsdorf,
. Rittergutsbesitzer G. von Hagen, Langen i. P., 3
Prof. Dr. Max
. Geh. Reg.⸗Rat Bücheler, München,
.Brennereibesitzer —— Schulz⸗Gah⸗ men, Gahmen b. Lünen,
[13256].
Gebrüder Heinemann A.⸗G. in St. Georgen.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
[10284]. Aectienbrauerei Erfurt in Liqu. in Erfurt.
Bilanz am 30. September 1930.
ℳ 8 7 144 64 6 580/67 37 033 51 50 758 82
145416] Bremer & Brückmann, Aktiengesellschaft, Braunschweig. Hierdurch laden wir zur ordentlichen
Generalversammlung auf den 3. Juni 1931, mittags 12 Uhr, nach Braun⸗ schweig, Hotel Deutsches Haus, ein.
b Tase e.aah 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
PW89 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz für 1930 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ winnverwendung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bankhinterlegungsstellen:
Braunschweigische Staatsbank in Braun⸗
schweig und Commerz⸗ und Privatbank
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan nin 8
((SESESrste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen 1 ich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Vorräte. Warenguthaben.. Bank, Kasse, Postscheck, Vor⸗ schüsse, Wertpapiere, Wechsel und Scheck..
Aktiva. Bankkonto.. Kontokorrentkonto „ Hypothekenkonto..
8 Berlin, Dienstag, den 12. Mi
395 000 186 900 3. 940 700 203 407
b““
0 90 „⸗
—*
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ, ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
“
Inhaltsübersicht. Handelsregister, 8* Güterrechtsregister, 8 Vereinsregister, Genossenschuftöregister, usterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
jur.
Passiva.
Liquidationskonto „ 118 341/2
1 844 348
5,— 8
50 758/82
50 758 82
8
Aufwertungskonto.
Unkostenkonto..
Passiva.
EEbbeeb] eeö1“ Christ. Heinemann⸗Stiftung
1 000 000 314 000 11 000
n
ℳ 9 888 09
9928
vorm.
A.⸗G. Filigle Braunschweig, vo Braunschweigische Bank & Kreditanstalt. Braunschweig, den 10. Mai 1931.
Der Vorstand.
[14547] Interessenkonto Bremer & Brückmann Blechwaren⸗
fabrik Süddeutsche Abteilung Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Hierdurch laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf den 3. Juni 1931, mittags 12 ½ Uhr, nach Braun⸗ schweig, Hotel Deutsches Haus, ein. Tagesordnung: 5
8 vühgrans des Geschäftsberichts für 1930.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗
voerwendung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Alnufsichtsrats.
Bankhinterlegungsstellen:
Braunschweigische Staatsbank in Braun⸗ schweig oder Dresdner Bank Filiale
Stuttgart.
Ludwigsburg, den 10. Mai 1931. Der Vorstand.
13936 “ Halle Aktien⸗ gesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 10. Juni 1931, um 17 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer, Halle, S., Francke⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis 6. Juni 1931, 13 Uhr, bei den Bank⸗ häusern:
1. Dresdner Bank, Filiale Halle,
2. H. F. Lehmann, Halle, S.,
3. Hallescher Bankverein von Kulisch,
Kaäempf & Co., Halle, S.,
4. Mitteldeutsche Landesbank, Filiale Halle,
hinterlegt haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Curt Steckner. A[enenesnnnnö—nnnnn
[10282]. Emil Waeldin Lederfabrik A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstück⸗ und Basserkraft⸗ konto: Geschäftsgrundstück 35 500,— Landwirtschaft⸗ liche Grund⸗ stücke .. 4 500,— Gebäudekonto. 210 000,— 2 % Abschr. 4 200,— Maschinen⸗ und Einrich⸗ tungskonto 256 555,95 10 % Abschr. 25 655,95 Fuhrparkkonto 7 402,— 25 % Abschr. 1 852,— Effektenkonto ²4 000 Avalkonto 2500,— I Kassakontto 1 589 36 Giro⸗ und Bankguthaben 18 720 08 Wechsel und Schecks... 2 166/99 Debitorenkonto.. 141 460,10 Warenkonto 5 398 308 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 239 818 72
1288 314 15
₰
Passiva. Aktienkapitalkonto. Darlehenskontot . Kreditorenkonto . Verpflichtung für geleistetes
Aval 2500,— ’. Bewertungsreservekonto.. Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto. . Rückstellung für Dubiosen
250 000 — 320 000 — 411 380,54
269 000 — 31 730/75 5 000—
1 202 86
1 288 314,15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰ 31 707 95 402 965/ 55
434 673 50 N257
Abschreibungen Fabrikationsunkosten..
Gewinnvortrag aus 1928 Ertrag aus Waren und Lohngerbung
193 600 99 Verlust pro 19229
239 818,72 434 673,50 Lahr, den 19. Februar 1930.
Aufwertungen..
12 626/ 64 13 514 73 —
’ 3 511 32 10 003 41
1351473
Bilanzkonto.
Haben.
Per
Der Aufsichtsrat.
Darlehenskonto,
Gewinnvortrag 1929
Gewinn 1930
Waren⸗ schulden, Bankschulden,
Tantiemerücklage.. 397 034
96 676,— 25 637,78
122 313/78 1 844 348 77
Paul Mergenbaum. caEmEgnÜnÜünRnEnÜnnnÜnnmnnmnmnmneeennnnön [13826]. 8 Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM ₰o Kasse und Bankguthaben.2159 08 Inventar . “ 290 — Kaufpreisforderung an die Compania Hispano⸗Ameri⸗ cana de Electricidad, S. A., A1“
27 635 91 130 084 99 Passiva.
Aktienkapital 300 —
Rückständige ausgeloste und gekündigte Obligationen
. 2
Unkosten.. Gewinnvortrag 1929
Gewinn 1930
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
216 482/10
96 676,—
25 637,78 122 313/78
338 795/88
Haben. Gewinnvortrag „ Fabrikationskonto
96 676,— 242 119/88
338 795/88
St. Georgen, im April 1931. Der Vorstand.
[13297].
Augsburgerstr. 37. Grundstücks⸗ Verwertungs⸗A.⸗G. zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Serie II— VII einschließlich 3 % Tilgungszuschlag..
Fällige Obligationszinsen Serie II— VII und rück⸗ ständige Dividenden.. Kreditoren:
(vor dem Kriege entstandene) (nach dem Kriege entstan⸗ dene) Compafia Hispano⸗ Americana de Electricidad, S. A. Barcelonn.
493 29 30 084,99
Deutsch⸗Ueberseeische Elektrzeitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation.
H. Ohse. —,—— [13827].
Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ vermögen, Berlin.
Blanz vom 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Beteiligungen. .. 20 000 Verlust. . 4 961
27961 50
Aktienkapital Gläubiger... ..
20 000
4 961% 24 961% Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag. . 4 289 Binsen . 267 Unkosten 404
4 961
11““
Haben.
Werlutk. ..5 4 961
4 961
Berlin, den 2. Mai 1931.
Aktiengesellschaft für Erwerb und
Verwertung von Industrie⸗
vermögen. Hartung. Maseberg.
———,——— [13828].
Bilanz ver 31. Dezember 1930.
RM
Effekten: — 1. 78 400,— 2. 12 868,50
Bankguthaben: 1. 133 571,05 2. 102,—
Debitoren
91 268
133 673 164
225 105
Aktienkapital. Ordentliche Re
5 000 5 000 211 971 3 134
225 105 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
Debet. RM “ 690 3 134
3 824
Kreditoren . Reingewinn
Unkosten Reingewinn
.„ 2 22 .„ „E
Kredit. Vortrag aus 1929 . Zinsen und Provisionen.
269 3 555 3 824 Berlin, den 31. Dezember 1930.
Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung.
Aktiva. RM
Kassenbestand. „ 48 Postscheckguthaben 40 Debitoren 273 692
8 397 781
“ 2ᷓ2——
Passiva. Aktienkapital Reserven Hypothekenschulden Rückstellungen. „ Gewinn IEGIö6G
20 000 4 400 344 886 1 311 27 184
397 781
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Debet. RM Steuern u. städt. Abgaben Reparaturen. „ Verwaltungsunkosten „. Gewin
22 72
92² 10 24 22
48
27 184 122 056
22 460/ 31 99 596 17
122 056/48
1 RKredit. Gewinnvortrag aus 1929. Mietsertrag
„ 22252772 2727 4—47
Berlin, den 2. Mai 1931. Augsburgerstr. 37. Grundstücks⸗ Verwertungs⸗A.⸗G.
Dr. Herrmann. Lichtendorff.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[14462] Berichtigung.
Die in Nr. 104, 1. Anz.⸗Beil. d. Bl. v. 6. Mai d. J. veröffentl. Bekannt⸗ machung, betr. Generalversammlung der Louis Berndt Nachf. Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, wird dahin berichtigt, daß P. 3 der Tages⸗ ordnung richtig heißen muß: Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
10. Gesellschaften
[10286] . “ Durch die Beschlüsse der Gesellschafter der Investment⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig vom 14. April 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 118 000,— herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Leipzig, den 28. April 1931.
Der Geschäftsführer der Investment⸗und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Robert Böker.
[(11147 Bekanntmachung. 8 Die „Bremer Anzeiger“ Verlagsgesell schaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 30. April 1931. Der Liquidator der „Bremer Anzeiger“ Verlagsgesell⸗
Senator a. D. Heinrich Beythien, Berlin,
10. —2 —., Otto Rudloff, Bern⸗
urg, Anh.,
11. Dr. Gerhard Voß, Cöthen, Anh.,
12. Direktor L. Peter, Hamburg,
13. Rechtsanwalt Dr. Hans Hermann
Sachs, Berlin, 8
14. Fabrikbesitzer Erich Halm, Frei⸗ erg, Sa.,
15. Fabrikbesitzer Albert Ernst, Halle a. S.
Neu gewählt sind die Herren:
1. Generaldirektor Carl Adler, Berlin,
2. Generaldirektor Dr. Hans Berckemeyer, Berlin,
3. Direktor Max Coenen, Berlin,
4. Direktor — Harneit, Hamburg,
5. Direktor Bernhard Herdt, Bochum,
6. Generaldirektor Dr. Walter Kruspig,
Hamburg, 7. Reichsbahndirektors Okar Lindermayer, Berlin. 3 Statt des nicht mehr vom Betriebsrat gewählten Herrn Willi Schmidtbauer, Berlin, ist Herr Dr. Karl Steiner, Berlin, entsandt. Reichskraftsprit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand. Alberti. C. O. Ostwald.
J.⸗G. Vereinigter Kolonialwaren⸗ Liquidationsschlußbilanz [136633 vom 1. Mai 1931.
Aktiva. Einrichtung „„„ —2 “ De itoren (Anteilbes.).
8
28 886 473
1 388
Passiva. 6“ Ueberschthsßsßsß
1 200 188
1 388 Halle a. S., 9. Mai 1931. R. Butthoff, W. Titze, Liquidatoren.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie Sektion III, Hamburg. Gemäß §§ 9 und 22 der Satzung laden wir unsere Mitglieder zu der am Frei⸗ tag, den 29. Mai 1931, mittags 12 Uhr, in Hannover im Hotel „Ernst August“ am Ernst⸗August⸗Platz, statt⸗ findenden ““ er⸗
gebenst ein. 3877] Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das Jahr 1930.
2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗
rechnung für das Jahr 1930.
3. Feststellung des Ausgabenvoranschlags
für das Jahr 1932. 8
4. Wahl eines Ausschusses zur Prüsung
der Jahresrechnung für das Jahr 1931.
5. Beschlußfassung über etwaige auf
Grund § 9 bzw. § 22 der Satzung rechtzeitig gestellte Inträge, Hamburg, den 7. Mai 1931.
Der Sektionsvorstand.
Dr. G. Aufschläger,
Geh. Hofrat, Vorsitzender.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[14212] b Der Anstreicher Johann Vogt in Horch⸗ heim, geboren am 15. September 1906 zu Köln, führt an Stelle seines bisherigen Familiennamens den Familiennamen
Waldorf. 8 Neuwied, den 27. April 1931. Der Landgerichtspräsident.
[14210] 88 Von der Preußischen Zentralstadtschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 15 000 000,— 7 % Goldpfand⸗ briefe, Reihe 28, Erweiterungsaus⸗ gabe, der Preußischen Zentral⸗ stadtschaft, Berlin, es zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 “ Berlin, den 9. Mai 1931. Zulassungsstelle
(Anpassung der Stimmrechtsvor⸗ schriften an die durch die Aufwertung geschaffenen Verhältnisse).
6. Aufsichtsratswahl.
Die gemäß Art. 7 Ziff. 8 der Satzung
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung erforderlichen Legitimationskarten sind
gegen Nachweis der Berechtigung mittels
Versicherungsscheins oder Pfandscheins bis 9. Juni 1931, abends 6 Uhr, bei der Bank zu lösen. Eintritt nicht gestattet.
Ohne Karte ist der
Stuttgart, den 8. Mai 1931. Der Präsident des Aufsichtsrats: Dr. G. von Doertenbach. Der Vorstand. Parthier. Dr. Eberhard.
Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte V. a. G., Leipzig C, Yorckstraße 15.
Wir geben hiermit bekannt, daß die
32. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 16. Juni 1931,
14 Uhr, im Restaurant „Zum Rats⸗
keller“ in Kassel, Königstraße Nr. 8, statt⸗ findet.
Tagesordnung:
1. Aufstellung der Anwesenheitsliste und Prüfung der Vollmachten.
2. Entgegennahme des Rechnungsab⸗ schlusses und des Geschäftsberichts der Direktion.
3. Bericht des Revisors und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Jahresüberschusses.
5. Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stellvertreter.
6. Verschiedenes.
Anträge zur Tagesordnung sind satzungs⸗
gemäß bis spätestens zum 2. Juni bei der
Direktion durch eingeschriebenen Brief
einzureichen.
Lenigh, den 5. 85 193 1 b1 er Aufsichtsrat. Ti er. Die Direktion. [13669] Dr. Esleben. Gelbke. 11583]
Dortmund. Eingetragener Verein. Einladung zur Hauptversammlung. Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Dienstag, den 2. Juni d. J., nachm. 5 Uhr, im Casino zu Dortmund, Betenstr. 18, statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr. . 2. Rechenschaftsbericht des Vereins⸗ direktors. 3. Rechenschaftsbericht führers. 1 4. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. . Festsetzung des Haushaltsplans und der Gebühren für 1931/32. . Festsetzung der Gebühren 1932/33. 1 . Behr von 5 Vorstandsmitgliedern. .Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1931/32. 1 „Bestätigung der Wahl eines Kura⸗ toriums zwecks Verwaltung unseres Beamtenfürsorgefonds. 10. Verschiedenes. 1 Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden ge⸗ beten, sich mit Vollmacht zu versehen. Dortmund, den 29. April 1931. Der Vorsitzende: Meyer.
des Kassen⸗
für
Versorgungskasse der Angestellten des Norddeutschen Lloyd (Kasse A), [14207]] Bremen. 8 Einladung zur I. außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. Juni d. J., nachmittags 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen. Tagesordnung: 1 Satzungsänderungen wegen Erhöhung der Leistungen. Als Ausweis zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung dient der Mit⸗
gliedsschein (Satzung). Der Vorsitzende.
sonals des Norddeutschen Lloyd [14208] (Kasse B), Bremen.
Einladung zur I. außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. Juni d. J., nachm. 16 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen.
Tagesordnung: Satzungsänderungen wegen Erhoͤhung der Leistungen. —
Als Ausweis zur Teilnahme an der
Mitgliederversammlung dient der Mit⸗
gliedsschein (Satzung).
Der Vorstand. 8
Abshagen. pp A. Schulze.
schaft mit beschränkter Haftung:
Putsche “
an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Der Vorsitzende.
ampfkessel⸗Üüberwachungs⸗Verein
Versorgungskasse des Betriebsper⸗
1930 ist das Grundkapital um 30 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt
zember
8
ℳ Ffällt jetzt nach der Durchführung des
150 auf den
18 8 Ahrweiler,
Purchführung
1. Handelsregister.
Aachen. [12866]
H.⸗R. A 256. In das Handelsregister wurde eingetragen am 4. Mai 1931:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Aachener Spiegelmanufactur E. Hellenthal & Cie.“ in Aachen: Der Gesellschafter Hubert Gescher, Kaufmann zu Aachen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Bei der Firma „H. Milchsack Zweig⸗ niederlassung Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Duisburg⸗Ruhrort): Die Prokura des Franz Baumann in Duis⸗ burg⸗Ruhrort ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Petrich & Horten“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Carl Wenn, Bücherrevisor und Treu⸗ händer zu Laurensberg.
Bei der Firma „Rheinische Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kohlscheid: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Louis Sprengers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Aachen: Adolf Coßmann hat sein Amt als Liqui⸗ dator niedergelegt. Henry Sprengers, Kaufmann in Aachen, ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Achim. [13309] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 47 ist heute zu der Firma Bremer Draht⸗ und Seilindustrie, Aktiengesell⸗ schaft in Hemelingen, eingetragen: Die durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. April 1930 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 70 000. Reichsmark ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 120 000 RM. Durch den bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember
jetzt 150 000 RM.
Spoowohl die auf Grund der am 1. April 1930, wie die auf Grund der am 22. De⸗ 1 1930 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung herauszugebenden Aktien wer⸗ den zum Kurs von 100 % ausgegeben. Das Grundkapital zerfiel nach der des Beschlusses vom 4. April 1930 in 120 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM und zer⸗
Beschlusses vom 22. Dezember 1930 in 8 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.
Amtsgericht Achim, den 28. April 1931.
[13310] hiesige Handelsregister 4 unter Nr. 242 ist heute die Firma „Landhaus Jungborn Max Naumann“ mit dem Sitz in Oyten und als Inhaber derselben der Kaufmann Max Naumann in Bremen eingetragen.
Amtsgericht Achim, 1. Mai 1931.
Ahrweiler. [13311] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 252 ist heute eingetragen die Firma Friedrich Schaefer, Ahrweiler, und als Inhaber derselben Kaufmann Friedrich Schaefer in Ahrweiler. 3* den 28. April 1931. Amtsgericht.
Achim. In das
Bergen b. Celle. [13312] In das Handelsregister B ist heute bei
Nr. 4, E. Rehwinkel u. Kompagnie, G.
m. b. H., Müden⸗Oertze, eingetragen:
Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Bergen b. Celle, 2. 5. 1931.
Bergheim, Erft. [ĩ13313]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Co⸗ umbus Selbstversicherungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bedburg eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1931 ist die Firma in Colum⸗ bus Versicherungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bedburg geändert. Der Umstellungsbeschluß vom 25. Juni 1925 ist dahin berichtigt, daß das Stammkapital 1 950 000 RM beträgt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Bergheim, Erft, den 1. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
Berlin. .[12879]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 27883 S. Fischer Verlag Alktiengesell⸗
versammlung vom 26. März und 1. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 30 und 20 (Vergütung des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert. — Nr. 35512 Deutsches Heim Aktiengesellschaft: Prokurist: Max Struck in Berlin⸗Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 42546 Deutsche Buch⸗ druckerei und Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. Dezember 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 62 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 112 000 Reichsmark. Ferner ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 Abs. 1 entsprechend ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 620 Namensaktien zu je 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1120 Namensaktien zu je 100 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[12880]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 3541 Edmund Müller & Mann Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. April 1931 ist der § 2 (Gegenstand) des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Verwertung der der Gesellschaft gehörenden Grundstücke. — Nr. 31 992 Hans Saß Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Frieda Stübing ist erloschen. — Nr. 32 436 Lüderitz & Bauer Aktien⸗ gesellschaft für Buchgewerbe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1931 ist der § 13 (Vertretung) des Gesellschaftsvertrages geändert. Der Aufsichtsrat hat die Befugnis, einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern das Recht zur Alleinvertretung zu gewähren. Frau Mathilde Bauer hat Alleinvertretungs⸗ recht. Josef und Mathilde Bauer sind von den Beschränkungen des §181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 40 248 Kreditschutz⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Ernst Herkrath in Köln. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Albert Horn ist erloschen. — Nr. 40 432 Preußische Elektrizi⸗ täts⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Alfred Thomas in Berlin⸗Südende. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Walther Jaques ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 43 480 Treuhandverwaltung für Grund⸗ stückswerte Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Max Mülverstedt in Potsbdam. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[12881]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 831. Carl G. von Broecker & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb von Verlags⸗ und Anzeigengeschäften, sowie der Ankauf von Verlagsgeschäften oder Druckereien, ferner auch die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer:
(Avpotheker Menachem Weitz, Wilmersdorf,
Kaufmann Carl G. von Broecker, Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. April 1931 ab⸗ geschlossen. Jeder der beiden Geschäfts führer Menachem Weitz und Carl G. von Broecker ist alleinvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 63 68 Berliner Darmverwer⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Schilling ist erloschen. — Bei Nr. 10 327 Handels⸗ Vermittlungsstelle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred von Jaworski ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Unverehelichte Charlotte Scholle in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 757 Grundstücksverwertungsgesellschaft Waldo, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Frau Pauline Diene⸗ mann geb. Waldo ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Praktischer Arzt Georg Dienemann in Berlin⸗Wittenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
schaft: Durch Beschlüsse der General⸗
8
Bei Nr. 32 760 Gesellschaft
für automatische Telesonie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Frau Henny Kühne ist verstorben und daher nicht mehr Liqui⸗ datorin. Kaufmann Moritz Schwarz in Berlin ist zum weiteren Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 39 214 Rudolf Ca⸗ racciola & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Freiherr Rudolf von Thüna ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wolfgang von Hentig in Berlin⸗Westend, Kaufmann August Stel⸗ zenmüller in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 40 527 „Galeries Lafayette“ Warenhaus⸗ Studien⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 13. März 1931 ist Firma und Gegenstand der Gesellschaft abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Haus Nürnberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Gegenstand ist fortan: Die unmittelbare oder mittelbare Verwertung oder Ver⸗ waltung von Grundeigentum in der Nürnberger Straße sowie die Erledigung e ep ger oder verwandter Aufgaben. Bei Nr. 41 610 Gesellschaft für
ypothekenverkehr Gesellschaft mit
eschränkter Haftung: Dr. jur. Kurt Linsert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Heller in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Frau Edda Studzinski geb. Glaser ist erloschen. — Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 2573 Christoph Heims & Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 38 591 Ge⸗ treidehandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Berlin, den 4. Mai 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [12882] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6236 Wil⸗ helm Spaethe, Filiale Berlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 9. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Sitz) geändert. Der Sitz ist nach Gera verlegt. Otto Schwerin ist nicht S Geschäfts⸗ führer. Geschäftsführer: Bürovorsteher Werner Köhler, Gera. — Bei Nr. 9754 Rudolf Schröder Architekt, Bau⸗ geschäft, Gesellschaft für Bauaus⸗ führungen mit rw. Haf⸗ tung: Carl Lange ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 16063 In⸗ dustrie⸗Gesellschaft Neukölln mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Die Firma heißt jetzt: Industrie⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft Neutölln mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 22528 Waldeck Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gerhard Hirsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Zalman Haller in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31748 Lübbener Amtsmühlen⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Faf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 (Gewinnverteilung) abgeändert. — Bei Nr. 34521 Klenke, Seipold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Klenke und Franz Cochanski sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38065 „Illumination“ Gesell⸗ schaft für elektrische Dekorations⸗ und Reklamebeleuchtung mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38823 Trikot⸗ Cahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Max Cahn in Berlin⸗Britz bestellt. — Bei Nr. 39122 Reichsbahn⸗Siedlungs⸗ gesellschaft Verlin mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Theuerkauf ist erloschen. — Bei Nr. 41670 Georg Rahn Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: John Heine ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43375 Rotophot Bromsilber⸗ druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Werner Fürstenau ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 4. Mai 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. [13314] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 213 All⸗
emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft: ga stellvertretenden Vorstandsmitgliedern
gesellschaft mit
sind bestellt: 1. Kaufmann Fritz Jonas, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Ernst Lemcke, Berlin, 3. Diplom⸗Ingenieur Dr. Fritz Rosenberg, Berlin. Die Proluren des Fritz Jonas, des Ernst Lemcke des Dr. Fritz Rosenberg und des Dr. Gustav Hof⸗ meier sind erloschen. — Nr. 17 057 Ge⸗ meinnützige Wohnungsbau Aktien⸗ gesellschaft Groß⸗Berlin: Günther Wedow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kurt Gorgas, Regierungsbaumeister a. D., Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. — Nr. 28 427 Ada Grund⸗ „ „ Aktiengesellschaft: Dr. Max
lribert von Reichenbach ist nicht mehr
Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. .[13315]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 2121 Verbandshaus der Deutschen Ge⸗ werkvereine Actiengesellschaft: Hil⸗ mar Raab ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Gustav Gräf, Gewerkschafts⸗ beamter, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. — Nr. 20883 Werbe⸗ kunstfilm Aktiengesellschaft: Helene Grigoleit ist nicht mehr Liquidatorin. Kurt Zehrer, Kaufmann, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 25189 Fried⸗ rich Wasmuth Alktiengesellschaft für Baustoffhandel und Industrie: Die Prokura für August Frömsdorf ist erloschen. — Nr. 31704 Vereinigte Che⸗ mische Fabriken Julius Norden & Co. Aktiengesellschaft: Die Prokura für Josef Nathan Schnitzer ist erloschen. — Nr. 35449 Union Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft: Alwin Lampe, Kaufmann, Berlin⸗Südende, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 37355 Iduna Transport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. April 1931 geändert in §§ 1 u. 2. Die Firma lautet jetzt: IZduna Holding Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beteiligung an bestehenden oder zu gründenden Ver⸗ sicherungsunternehmungen oder sonstigen Unternehmungen aller Art sowie die Ab⸗ wicklung des bisher betriebenen Ver⸗ sicherungsgeschäftes. Josef Opperbeck ist wirkliches Vorstandsmitglied. Arno Otto und Richard Kullnick sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Versicherungsdirektor Franz Erd⸗ mann, Zeuthen i. d. Mark. — Nr. 43399 Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Jo⸗ annes de Vries ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[13316]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45838. Marcel Bandal & Charles Delae Tonfilm Produktionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Verleih und Vertrieb von belichteten Tonbildstreifen im In⸗ und Auslande und deren An⸗ und Ver⸗ kauf sowie die Herstellung und der Ver⸗ leih und Vertrieb von Tonfilmapparaten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Marcel Vandal, Paris. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1930 abgeschlossen. — Bei Nr. 20524 cöhemane & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 31. März 1931 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, der jetzt den Namen Max führt. Bei Nr. 22686 Teela Gesellschaft mit be⸗ S Haftung: Das Stamm⸗ apital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1931 um 54 000 RM erhöht und beträgt jetzt 75 000 RM. — Bei Nr. 35323 A. Wilhelmj “ mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hugo Wilhelmi in Hattenheim i. Rheingau ist zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. — Die Prokura des Otto Sauer ist erloschen. — Bei Nr. 41088 Norddeutsches Siedesalz⸗ Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. März 1931 hat § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages einen Zusatz betr. Aus⸗ scheiden von -eFe erhalten. — Bei Nr. 41164 Mitro Reise⸗Handels⸗ beschränkter Haf⸗
—
““
tung: Dem Max Quincke in Traben⸗ Trarbach ist Prokura erteilt. Bei Nr. 42816 Mechel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 3./4. Fe⸗ bruar 1931 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: Kaufmann Georg Kühne, — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 28295 Rothenburg⸗ straße 3 Grundstücksges. mböH. Nr. 39093 „Zeitschriftei“ Zeitschriften⸗ Vertriebsges. mbH. Nr. 4081
A. Perlmann & Co. GmbH.
Berlin, den 5. Mai 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Bernau, Mark. [13317] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firmg Graif⸗Union, Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bernau bei Berlin, heute folgendes ein getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 8
Bernau bei Berlin, den 7. Mai 193
Das Amtsgericht.
Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 557 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Firma Paul Zschippang Zi⸗
garren⸗ und Zigaretten⸗Großhand⸗ lung mit dem Sitz in Bischofswerda und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Otto Zschippang in Bischofswerda. Amtsgericht Bischofswerda, 6. Mai 1931.
Bremen. [13:
„(Nr. 35.) In das Handelsregister eingetragen:
Am 2. Mai 1931.
W. Heuer & Co. Gesellschaft mi beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Wilhelm Heuer ist als Ge⸗- schäftsführer ausgeschieden. Zur wei⸗ teren Geschäftsführerin ist bestellt Clara Scheuren, geborene Wrissenberg. in Bremen. Die Besellschaft hat durch Vertrag vom 9. Januar 1931 das unter der Firma Clara Scheuren in Bremen betriebene Handelsgeschäft mit den vorhandenen Maschinen und dem Warenlager sowie der Kontoreinrich⸗ tung, jedoch unter Ausschluß der Außen⸗ stände und der Passiven und mit der Bewilligung zur Fortführung der Firma übernommen. Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom
Januar 1931, 21. März 1931 und 22. April 1931 ist das Stammkapital um 10 000 RM von 10 000 RM auf 20 000 RM erhöht worden. In den Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 9. Ja⸗ nuar 1931 und 21. März 1931 sind weiter die § 1 Abs. 1, §§ 2, 3 und 4 inhalts [15 und [20] der Akten ge⸗ äudert worden. Von den Aenderungen
ist
wird hervorgehoben: Die Firma lautet jetzt: Clara Scheuren Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital der Gefellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Gegenstand Unternehmens ist Sack⸗Näh⸗ und Re⸗ paraturanstalt, Handel mit Säcken und
Jute und Erzeugnissen der Sackindu;
strie. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je Augu nieur, ändert Hennes.
Hennes
in Gießereibedarf
Prokura des Karl Senff ist erloschen. Hermann Stubbe, Bremen: Die
Ehefrau des Kaufmanns Johann Her; mann Diedrich Stubbe, Ernestine Jo- sephine Eugenia geb. Gies, in Bremen eschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt es seit dem 29. April
hat das
Aktiven,
1931 unter Uebernahme der 1 Passiven
jedoch unter Ausschluß der
und unter unveränderter Firma fort.
Herm. Stubbe & Co., Bremen: dis Prokura des August Reepen ist er⸗ oschen.
Clara Scheuren, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist durch Vertrag vom 9. Ja⸗
nuar 1931 mit den vorhandenen Ma-⸗ schinen und dem Warenlager sowie der Kontoreinrichtung, jedoch unter Aus⸗
schluß der Außenstände und der Passiven und mit der Bewilligung zur Fort⸗ führung der Firma auf die W. Heuer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen übertragen. Diese Eintragung wird gelöscht.
Dr. Ing. Rudolf Schmidt, Bremen: in
Der Kaufmann Adolph Kraus Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben 30. April 1931 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den aus⸗
1“
Haftung. Das
1.“
wei eeek. berechtigt. ießerei⸗Inge⸗
remen: Die Firma ist abge,
August
H. & A. Gratenau, Bremen: Die
und führt dieses seit dem