1931 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

[14764] Mechanische Baumwoll⸗STpinnerei und Weberei in Kaufbeuren.

Die 73. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 2. Juni 1931, vormittags 10,30 Uhr, in dem Versammlungszimmer des Verwaltungsgebändes in Kaufbeuren statt. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 30. Mai 1931 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem —.3 oder bei den nachverzeichneten Stellen:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, Augsburg; Dresdner Bank, Filiale Augsburg; Bayerische Ver⸗

ins München und deren Filliale in Kaufbeuren oder bei ceiner deutschen Effekten⸗Girobank hinterlegt und ein Nummernver⸗ zeichnis eingereicht haben.

Gegenstände der Tagesorduung: Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe und Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses per Ende Dezem⸗ ber 1930 sowie Genehmigung des letzteren.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Kaufbeuren, den 11. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. F. Koenigs. Der Vorstand. W. Nestel.

14595]

Zepf, Büro⸗ und Schulmöbel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der siebten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in das Büro der öffentlichen Notare Müller und Thurner in Stutt⸗ gart, Königstraße 46 (Mittnachtbau), eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf 31. Dezember 1930.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 12. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart (Paulinenstraße 37) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dies bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachgewiesen haben.

Stuttgart, den 8. Mai 1931.

Der Vorstand. E. Zepf.

3.

[14555] Auf Grund des § 40 Abs. 2 des Auf wertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 sind heute im Wege der Auslosung unter Aufsicht eines Notars folgende Genuß⸗ rechtsurkunden unserer Gesellschaft gezogen worden: a) mit dem Aufdruck „Höchstsatz 4 %“. à RM 209,—: 36 43 96 97 114 161 210 232 312 331 349 389 419 444 461 580 595 598 639 665 732 743 749 753 762. à NRNM 100,—: 820 827 899 902 914 933 991 1028 1030 5 1056 1060 1132 1189 1209 1403 1457 1465 1475 1597 1844 1854 1887 1889 1891 2062 2065 2070 2122 2134 2273 2283 2295 2316 2375 2504 2615 2637

2502 2607 2649 2672 2683 2687 2760 50,—:

2868 2945 3018 3072 3124 3187 3311 3380 3441 3484

3556

27

377

879 891 1044 251 1628 1892 2141 2441 2643 2776

2840 2841 2873 2887 2948 2977 3034 3044 3074 3084 3127 3134 3202 3220 3327 3346 3394 3395 3447 3456 3189 3497 3560 3566 3598 3604 3700 3709 3757 3767 3808 3813 3851 3852 3918 3929

2858 2920 2999 3054 3105 3147 3265 3363 3405 3460 3526 3590 3612 3743 3774 3882 3945

2844 2902 2986 3053 3097 3136 3264 3352 3400 3457 3504 3569 3608 3735

3772

3817 3859 3937

b) Mit dem Aufdruck „Höchstsatz 4 ½ %“. à RM 200,—: Nr. 2 16 18 47 51 53 78 95 107 108 120 129 270 275 315. à RM 100,—: Nr. 433 463 646 756 790 840 881 902 927 941 942 975 977 984 996 1002 1012 1027 1038 1065 1138 1146 1150 1157 1170 1193 1216 1217 1224 1239. à RM 50,—: Nr. 1254 1260 1304 1316 1341 1399 1456 1480 1516 1529 1533 1536 1538 1551 1564 1574 1579 1585 1586 1606 1626 1631 1637 1638 1643 1655 1669 1682 1716 1720 1736 1746 1752 1755 1762 1781 1786 1787 1805 1808 1832 1834 1839 1905 1933 1944 1964 1972 1984 2022 2063. 2 Die Einlösung erfolgt einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 7 ab 1. 7. 1931 um Nennwert in Hannover bei unseren Pahlstellen und an unserer Kasse. Hannover, den 7. Mai 1931. Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand.

à RM 866 2867 2942 3007 3068 3114 3177 3293 3375 3437 3477 3540 3594 3596 3664 3667 3746 3753 3801 3807 3835 3836 3900 3902

3161

3266 3372 3431 3469

Mühle Wettin Aktiengesellschaft, Wettin, Saale. Einladung zur ordentlichen

Generalversammlung.. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“, Halle, Saale, Magde⸗ burger Straße 65, stattsindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstands über das am 31. Dezember 1930 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr mit den Prüfungsbemerkungen des Auf⸗ hierzu. Genehmigung ler Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Ge⸗ chäftsjahr. Beschlußfassung wegen des noch vorhandenen Verlustes.

[145981

mer Nr. 11, hiermit eingeladen.

Einladung.

Die Mitglieder der Generalver⸗ sammlung der Städtischen Werke Angermünde Aktiengesellschaft in Anger⸗ münde werden zu einer Sitzung auf Freitag, den 29. Mai d. J., nach⸗ mittags 5 .¼½ Uhr, im Rathause, Zim⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Angermünde, den 11. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Städtischen Werke

Angermünde A.⸗G.: Mundt, Bürgermeister.

3. Entlastung des Vorstands und des

1930 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, müssen

ihre Aktien spätestens am dritten Tage

vor der Generalversammlung ent⸗

weder

a) bei der Kreisbank des Saalkreises in Halle, Saale, oder

b) bei deren Filiale in Wettin, Saale, oder

c) bei der Kasse der Gesellschaft oder

d) bei einem deutschen Notar

bis nach der Generalversammlung

hinterlegen und die Hinterlegungs

scheine dem protokollierenden Notar

vorlegen.

Wettin, Saale, den 11. Mai 1931.

Der Vorstand. E. Schröter.

[14557]

Deutsch⸗Asiatische Bank.

Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Artikel 24 und des Statuts zu der am Dienstag, dem 16. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen hierselbst, Mittelstr. 2—-4, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und des Jahresberichts, die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 6. Juni d. F. entweder bei einem Notar nach Maßgabe der Vorschriften unseres Statuts oder

in Berlin:

bei unserer Bank, Mittelstraße 2—4,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Deutschen

Aktien, j 8 Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei der bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filale Frankfurt a. Main, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt

a. Main, bei der Dresdner Bank in

a. Main, bei dem Bankhaus Jakob S. H. Stern;

in Hamburg: 1

bei unserer Bank, Alsterdamm 41, bei dem Bankhaus L. Behrens &

(

25

Frankfurt

e bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft;

in München: 1 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Besellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München; in Köln:

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft 4 gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legen. re Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 12. Mai 1931.

Aufsichtsrats für das am 31. De⸗ [14594] „Bari“ Bayerische Gerbstoffwerke, Aktiengesellschaft, Mühldorf a. Inn.

den hierdurch zu der am Freitag, den

Di

Die Aktionäre der „Bari“ Bayer. Gerbstoffwerke, A.⸗G., Mühldorf, wer⸗

5. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im

Sitzungssaal der Bayer. Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank in München statt⸗

findenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Nach § 5 des

müssen die Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Tag vor der

Generalversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse in Mühldorf oder bei

der yer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

Bank in München hinterlegen oder sich

über anderweitige Hinterlegung auf eine

dem Vorstand genügende Weise aus⸗ weisen. Ebenso kann die Hinterlegung bei sämtlichen Effektengirobanken deut⸗

Uer Wertpapierbörsenplätze erfolgen. ie gesetzliche Ermächtigung zur Hinter⸗

legung bei einem deutschen Notar wird

hiermit nicht berührt.

Mühldorf am Inn, 11. Mai 1931.

Der Vorstand.

[14558 Vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung. Wir laden die Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 3. Juni 1931, mit⸗ tags 12 Uhr, im Hotel Bellevue in Dresden stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung und die ewinnverteilung über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 38. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 18 der Satzungen spätestens am 1. Juni 1931 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen, und zwar: 1 bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Hannover, Leipzig, Mün⸗ chen, Nürnberg, oder bei der Gesellschaftskasse in Selb oder für Mitglieder des Giroeffekten⸗ verkehrs: bei einer Giroeffektenbank eines deut⸗ schen Börsenplatzes. Berlin, den 12. Mai 1931. Porzellaufabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft. Dr. Ph. Rosenthal. Simon.

[14560]

Am Sonnabend, den 30. Mai 1931, 11 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft im Geschäftshaus zu Bad Wil⸗ dungen statt. .

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind: Direktion der A. G. Königsquelle, Bad Wildungen; Dresdner Bank, Fi⸗ liale Festa⸗ Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Ge ellf aft, Kassel, und Zweig⸗ stelle Bad Wildungen; Gewerbebank, Bad Wildungen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1930. 2, Entlastung des Vorstands und Anunfsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. 4. Beschlußfassung über Anträge auf Statutenänderungen. 5. Ver⸗ schiedenes.

Bad Wildungen, den 11. Mai 1931. Der Vorstand der Bad Wildunger

Heilquellen A. G. Königsquelle.

[145633 „TREuS2.G“

Treuhandgesellschaft für Handel und

Gewerbe Gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.

Am Freitag, den 29. Mai 1931, findet

die ordentliche Generalversammlung um

16 Uhr zu Hannover, Georgstr. 35, im

Büro des Herrn Notar Peters statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen vom 31. 12. 1929 und 31. 12. 1930.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichksrats und Vorstands. 3. Neuwahlen von Aufsichtsratsmit⸗

liedern.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche bis zum 25. Mai 1931 ihre

Aktien angemeldet haben. Der Vorstand. 8

W. Bauermeister.

[14564) Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik A.⸗G.

Ausgabe B (e

kasse, Seligmann,

[14608]

Koblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die Gewinnanteile für das Jahr 1930

zu den Genußrechtsurkunden Ausgabe A

gelangen mit 4 %G, d. s. RM 4,— für die urkunden zu RM 100,—, 2,— für die Genußrechts⸗ urkunden zu RM 50,—;

Genußrechts⸗

2

RM 4,50 für die urkunden zu RM. 100,—,

RM 2,25 für die Gennßrecht urkunden zu RM 50,—,

gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins 6 zur Au

szahlung. Zahlstellen sind: Unsere Gesellschafts⸗ Koblenz, Bankhaus opold

EE Koblenz, 9. Mai 1931. Der Vorstand.

Einladung zur diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlun am

Mittwoch, den 3. Juni 1931, nach⸗

mittags 16 Uhr, im Verwaltungsge⸗

bäude der Gesellschaft, Nordhausen a. H.,

Ulrichstraße 1—2.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie des Berichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats für diese Zeit.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. 8

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung hat

spätestens bis zum Ablauf des dritten der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Werktags bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhaus Herzfeld & Co.,

Hannover, oder der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nordhausen,

u erfolgen. Geschieht die Hinterlegung

zei einem Notar, so ist spätestens bei

Ablauf des dritten der Generalver⸗

sammlung vorhergehenden Werktags der

Hinterlegungsschein nebst Nummernver⸗

zeichnis der hinterlegten Aktien der Ge⸗

sellschaft zuzustellen.

Nordhausen, den 11. Mai 1931.

Schmidt, Kranz & Co.

Nordhäuser Maschinenfabrik A.⸗G.

Der Vorstand. Hoffmann. Dyckerhoff.

[14591]

Die Aktionäre unserer

laden wir hiermit zur ordeutlichen

Generalversammlung ein, die am

Montag, 15. Juni 1931, 16 Uhr,

in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗

schaft (Sitzungszimmer), Gevelsberg,

An der Drehbank 183, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ja⸗ nuar 1931 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Vorlagen zu 1

und Beschlußfassung über Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Abstimmung sind die

im Aktienbuch am Tage der Generalver⸗

sammlung als Eigentümer eingetra⸗

genen Aktionäre mit Aktien Lit. A

und B befugt, die mindestens fünf Tage

vor dem Tage der Generalversammlung ein Nummernverzeichnis der ihnen ge⸗ hörenden Aktien bei uns eingereicht

haben. Aktionäre mit Aktien Lit. C

sind teilnahme⸗ und abstinmungsberech⸗

tigt, wenn sie spätestens bis zum

5. Tage vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Barmer Bankverein, Zweig⸗ stelle Gevelsberg, oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Altien hinterlegen und spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ein Num⸗ menverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten

Aktien eingereicht haben. Gevelsberg, den 11. Mai 1931.

Vereinigte Eisenhandlungen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gesellschaft

Vorstands und

[14592]

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Kasino Hof zum Gutenberg, Große Bleiche, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung o. G.⸗V. eingeladen.

Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung für 1930 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Genehmi⸗ ung derselben. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Die Zulassung zu der Teilnahme an der o. G.⸗V. wird abhängig gemacht von der Hinterlegung der Aktien, und zwar bis spätestens zweiten Werktag vor der

bank E. G. m. b. H. Mainz. Mainz, den 11. Mai 1931. Traine und Hauff

sellschaft zu der am up 11. Juni 1931, vormittags 121 im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft Berlin 80 16, Cöpenicker Straße 40/41 stattfindenden ordentlichen General versammlung ein.

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗

0. G.⸗V., 6 Uhr abends, bei der Ge⸗ schäftskasse oder bei der Mainzer Volks⸗

EIII

Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft, Berlin. Wir laden die Actionäre unserer Ge⸗ den Ihr,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver lustrechnung für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung dieser Vorlagen.

3. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

„Aufsichtsratswahlen. 8

Aenderung der §§ 19 und 34 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat und Gewinnverteilung.

Bezüglich der Teilnahme an der Gene⸗

ralversammlung wird auf §. 20 des

Statuts verwiesen, und sind die Aktien

bis spätestens am dritten Werktage

vor der Generalversammlung, mittags

12 Uhr, in Berlin bei der Dresdner

Bank, Behrenstraße 35/39, bei der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Behren⸗

straße 46/48, bei den Bankgeschäften

Oskar Heimann & Co., Grunewald,

Königsallee 41, A. Ephraim, Burg⸗

straße 27, Georg Bonwitt & Co., Mauer⸗

straße 61/62, und bei der Bank des Ber⸗

liner Kassen⸗Vereins, Oberwallstr. 3,

oder bei unserer Gesellschaftskasse zu

hinterlegen. 1

Berlin, den 11. Mai 1931. 1

Der Vorstand. Anton Ephraim.

[14596] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Stephan Ketels Aktiengesellschaft in Bremen, auf Dienstag, den 16. Juni 1931, unach⸗ mittags 5 Uhr, im Bankhaus Iken, Blome & Klingenberg in Bremen, Domsheide 10/12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sür das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 sowie verree über die Behandlung des Verlustes. 1

.Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .Aenderung der Satzungen: § 2, be⸗ treffend Gegenstand des Unter⸗ nehmens.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien oder den Depot⸗ schein eines deutschen Notars spätestens am Donnerstag, den 11. Juni 1931, bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Iken, Blome & Klingenberg in Bremen, Domsheide 10/12, hinterlegt haben. Bremen, den 12. März 1931. Der Vorstand.

97 Friedrich Merk Telefonbau Aktiengesellschaft in München. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit 7 der für Mitt⸗ woch, den 3. Juni 1931, vorm.

11 Uhr, anberaumten 9. ordentlichen

Generalversammlung, welche in den

Räumen des Rechtsanwalts Dr. Se⸗

bastian Heckelmann, München, Bayer⸗

straße 271I, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, Gewinn⸗ und 8 erfuftrechnung owie Beschluß⸗

fassung über die Verwendung des Saldos. 8 1

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vobstands und tsrats. Aufsichtsrats

gemäß § 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

und Zuwahl. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in

er Generalversammlung bn diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche e⸗

am dritten Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaft hinterlegt haben oder im

Besitz eines mit Angabe der Aktien⸗

nummern versehenen Hinterlegungs⸗

aere einer deutschen Bank oder eines utschen Notars sind. München, den 13. Mai 1931.

4. Erneuerungswahl des

Holstein. Klotz.

Deutsch⸗Asiatische Bank. Kilian. Lange.

1u“

K. Dietrich. S. Kohl.

Alktiengesell

Der Aufsichtsrat.

(ehemals 4 Pige Anleihe von 1903/05)

hemals 4 ½¼ opige Anleihe vom 1900/08) mit 4 ½ P, d. s. 82 Genußrechts⸗

Koblenz, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a.

Nationalbank Berlin.

Räumen

sellschaft werden hierdurch zu der am

zum Deutschen RNeichs

Nr. 119.

Erste Anzeige anzeiger und Preußischen Staats

nbeilage

Berlin, Mittwoch, den 13. Mai

7. Aktien⸗ gefellschaften.

14765

Park⸗Hotel Aktiengesellschaft Königsberg Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 8. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Park⸗Hotel, Königsberg, Pr., stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der eutschen Reichsbank oder einer deut⸗ schen Effektengirobank spätestens bis zum 3. Juni 1931 bei der ge der Gesellschaft, bei der Dresdner Vank, Filiale Königsberg, Pr., Lüve, Lang⸗ gasse 11/13, bei der Stadtbank Königs⸗ berg, Kommanditgesellschaft, Kneiph. Langgasse 60, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma oder bei einer deutschen Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Königsberg, Pr., den 11. Mai 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kom.⸗Rat Dr. h. c. Heumann.

[14565] Selve⸗Automobilwerke Aktiengesell⸗ schaft, Hameln a. d. Weser. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, dem 6. Juni 1931, nach⸗ mittags 13 ½ (1 ¼) Uhr, in den der Gesellschaft in Hameln stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an dieser General⸗ versammlung gelten die Bestimmungen des § 28 der Gesellschaftssatzungen sowie des § 255 H.⸗G.⸗B. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 2. Juni 1931 bis abends 6 Uhr bei der Gesell⸗ schaf in Hameln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Hameln oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Altena, Westf., erfolgen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ feraee 1930 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastungen an die Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Hameln, den 11. Mai 1931. 1

Der Aufsichtsrat. 1

Dr. von Selve, Vorsitzender.

114566] Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

Donnerstag, den 11. Juni 1931, 15,30 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Magdeburg stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1930, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Nüßsichtsrats.

2. Beschlußfassung über nungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

„Erteilung der Entlastung der Mit⸗ Febeß von Vorstand und Aufsichts⸗ rat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bzw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Montag, den 8. Juni 1931, 18 Uhr, bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Deutschen Vank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Magdeburg,

der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin

gegen Empfangsschein hinterlegt werden,

n welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ ericht entgegengenommen werden kann. Magdeburg⸗Buckau, 7. Mai 1931. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik orm. C. Louis Strube Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arnulf Freiherr v. Gillern,

((Gehalt⸗ u. Lohnkto. 16 835,20

den Rech⸗†

[13832] Albumin Aktiengesellschaft zur Verwertung von Pflanzeneiweiß, Hamburg 36. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Kasse, Bank, Wechsel Warenbestände eeö“] Piveniih . .

Passiva. Aktienkapital . Kreditorern ..

50 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 RM Unkosten und Abschreibungen 199 889 98 Bruttoüberschuß 199 889,98 Der Vorstand. nö—yõy——õõõm [13829] Deutsche Haus⸗ und Boden⸗Gesell⸗ schaft Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM 666

Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto.. 87*8 Grundstückskonto 508 600 Inventarkonto. . 1 Debitoren.. 3 959 Verlustvortrag 1929 6 772 Verlust. 39 454

559 541'

120 000 978 420 724 38

1 200 16 600

559 541

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM 8 825

13 022 20 000 131

41 979

2 525 39 454

41 979

. Passiva. Aktienkapitalkonto Agiokonto.. Hypothekenkonto Bankkonto Kreditoren. Rückstellungen⸗

3₰ 69 42 45 5 25 31 56

Handlungsunkostenkonto.

Abschreibungen: Grundstückskonto. Debitorensonderkonto

Hausertragskonto. .

Feentcne 1“ lu

Berlin, den 2. Mai 1931. Der Vorstand. Wir machen ferner bekannt, daß die Herren Theo Itschert, Ernst Levi⸗Sander, Frank Jungk und Fräulein Gisela Stiesy aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Berlin, den 5. Mai 1931.

Der Vorstand. A. Stiesy. —eee—— [13652].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM

Soll. 9. Unkostenkonto..

Unterhaltungskonto Steuern⸗ u. Lasten⸗

konto 20 815,48

13 636,58 8 127,78

Verpflegungskonto 6 936,05

Insertionskonto 1 606,41

Zinsenkonto Steuerrücklage... Abschreibung auf:

Immobilien 2 % 5 Mobilien 10 % 9.

67 957

6221 .WI1I 874,39 251,73 15 126

91 476

92

Per Haben.

Vortrag aus 19299 . Mietekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

8 917 33 49 979 60 (,32 579 99 91 476 92 Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Alktiva. NMN 9 Immobilienkto. 293 719,60

2⁰% Abschr. . 5 874,39 287 845 21 Mobilienkonto 92 517,28 10°% Abschr. 9 251,73 Kassatonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

403 920 30 Per Passiva.

Aktienkapitalkonto.. 260 000 Gesetzl. Rücklagekonto 26 000— Rücklagekonto II.. 29 978 45 Darlehenkontmo.. 60 000— Bankkonto„ 25 670,— Steuerrücklage.. 2 271/ 85

403 920 30

In der am 28. Februar 1931 in Altona a. Elbe abgehaltenen Generalversamm⸗ lung wurde der vorgelegte Jahresabschluß genehmigt, der Vorstand und der Aufsichts⸗ rat entlastet und beschlossen, keine Divi⸗ dende zu verteilen.

Norderney, den 1. Mai 1931. Bremer⸗Häuser⸗Aktien⸗Gesellschaft Joh. Lührs.

Vorsitzender

RM Aktieneinzahlungskonto..

6 184 26 24 061 08 101 011 23 3 566 25

134 82282

84 822 82 134 822 82

[13831] Bilanz per 31. Dezember 1930 der Firma Albert Buchholz, Rhein⸗ betrieb A.⸗G., Köln.

Aktiva.

60 000 —- Kontokorrentkonto: 8 Bank b) Postscheck. . c) Diverses.. Gihhn.. Debitoren Einrichtung. Abschreibung Warenbestand. . ö“ Verlust 1930 ..

560,— 464,13 94,51 64 86 90

1118

231 41 114

3 086

24 381 3 827 1 043

134 804

75 61 78 54

Passiva. Aktienkapitalkonto Rückstellungskonto Kontokorrentkonto 24 637 29 Kreditorenkonto. 2 878 48

V Gewinnvortrag „5 663,42 eingeg. Dubiose 584,88 6 248 30 134 804,54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 40 432 1 040 772 42 244

1120112 1 043 78

42 244 90

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen:

1. Doktor Paul Tiefenthal in Köln,

2. Frau Ella Heymann, geborene Gut⸗

mann, zu Köln⸗Braunsfeld,

3. Frau Leni Heymann, geborene Tiefen⸗ thal zu Köln⸗Braunsfeld. 1 Der Vorstand. Heinr. Heymann. Felix Heymann. —yyyyl n [13658]. Estol eeereer. Manngeim. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1930.

Bilanz.

Aktiva. Anlagewerte.. .„ 2 427 019 Voxrräte... .„„ 225 711 Banken und Kasse 2 13 985 Außenstände und diverse

Miiben ..11.

100 0007—f 1 040747

43 45

90

Generalunkosten Rückstellungskonto Abschreibung..

Warenrohgewinn . Verlust

RM [9

20 074 2 686 790

49

Passiva. Kapital Tö111““ Reserven.1 Kreditoren u. Saldi mit be⸗

freundeten Firmen. Abschreibungsreservre Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortrag 35 025,88 für 1930. 33 832,11

900 000 50 000

865 100 802 832

11 39

68 857 2 686 790

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

RM 35 025 33 832/11

68 857 99

Herr Leo van den Bergh, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mannheim, im April 1931. Estol Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

99 49

Gewinnvortrag per 1. 1. 1930 88

Ergebnis 1930 ..

[13659]. rankfurter Margarin⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt/ Main. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1930. Bilanz.

Aktiva. Anlagewere. Kamokorrent .. Vorausgezahlte Beträge

RM

148 221

327 571 334 51

476 128/32

„114768]

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 809 000 Maschinen und Geräte I. 680 000 Maschinen und Geräte II. 1 Ersatzteile u. Betriebsstoffe 1 Büroeinrichtuug 1

69 897

1 309 63 472 12 231 678

asse Sortenkasse E Wertpapiere 8 Schuldner Sicherheiten RM. 1

16 50 22

148 635

Passiva. I Aktienkapital 77 500 000 —- Reservefonns. 3000 000 Julius⸗Berger⸗Stiftung 254 631 05

Beamtenwohlfahrtsfonds 104 571 95 Unerhobene Dividende. 2 882 25 Verschiedene Gläubiger.. 990 729/53 Sicherheiten RM 1 148 635 Gewinn aus 1930 einschl.

Vortrag aus 19229 2 002 545/16

13 855 359 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 388 711 535 816 777 070 841 2 002 545 3 704 985

10 76 57 54

16 83

1 Soll. Abschreibungen . Steuern und Abgaben.. Kursausgleich . Gewinn aus 1930 einschl. Vortrag aus 1929

1 Haben.

Vortrag aus 19229 . 73 265/07

Gewinn aus Bauten, Geräte⸗ vermietung, Zinsen usw. 3 631 720 06

3 704 985 13

Die Auszahlung der für 1930 auf 20 % fesigeletzten Dividende erfolgt vom 11. Mai 31 a für die Aktien Nr. 1 3500 (1000⸗RM⸗ Aktien) gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 5 mit 200 RM pro Stück, für die Aktien Nr. 70 001 110 000 (100⸗RM⸗LAktien) gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 mit 20 RM pro Stück, e-g re, in Berlin ei der armstädter und National⸗ bank, K. a. A., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhaus Georg ghemnberng & Co. Berlin, den 9. Mai 1931.

Jüulius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. —mõ —.‧„ —ᷓłmłmMq‧„nnʒ2ʒ—2—2———

[13645]. Concordia Spinnerei und Weberei Marklissa und Bunzlau.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.

. 421 957 Maschinen..

2 406 907 1 623 266 4 989 941

282 114

Warenvorräte Betriebsstoffe Kasse, Wechsel, Reichsbank,

122 515

Post o1111313 Wertpapiere und Beteili⸗

1 503 834

60 325

gungen Anleihedisagio 13 616 690

0 2220 0 0

Passiva. Aktienkapituul 8 % Teilschuldverschrei⸗ bungen . Rücklagen 116““ Banken Rembourse Akzep—te . Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschumtß .

5 570 000

2 000 000 1 240 000 1 692 922 2 018 047 470 456 501 854 123 409

13 616 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

63 65 75 54 27

84

Passiva. Kebital Gesetzlicher Reservefonds. Abschreibungsreserve.. Reservierte Unkosten ... Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Gewinn per 31. 12. 1929

6 370,72 Gewinn im Jahre

11mpX“

Gewinn per 31. 12. 1930.

440 000 6 000 12 515 6 116

11 496 476 128

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

91 33

RM

Gewinnvortrag per 1. 1. 1930 6 370/ 72.

Ergebnis 1930 . 565 126/19 Saldo per 31. 12. 1930 [11 496/91 Herr Leo van den Bergh, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. M., 16. April 1931. Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Soll.

Generalunkostern.. Steuern und soz. Lasten. Abschreibungen. Ueberschuß einschl. Vortrag

3 222 897 489 463 256 588 123 409

4 092 359

27

Haben. 88 Vortrag aus 1929

Hauptwarenrechnung

90 130 4 002 228

4 092 359 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgnden Mitgliedern:

1. Von der Generalversammlung ge⸗ wählt: Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender, Direktor Curt Erich, Berlin⸗Südende, stellv. Vorsitzender, Fa⸗ brikbesitzer Dr.⸗Ing. h. c. Günther Quandt, Neubabelsberg, Erich Davignon i. Fa. Roediger & Davignon, Leipzig.

2. Vom Betriebsrat entsandt: Buchhal⸗ ter Fritz Hartmann, Marklissa, Weber Fritz Bessert, Marklissa.

Der Aufsichtsrat.

37 63

2

Der Vorstand.

Fried

3.8S5 35951

[13677] Zünderwerke Ernst Brün A.⸗G., 8 Krefeld⸗Linn. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN ₰4 Grundstücke, Gebäude und Maschinen und Fuhrpark. 42 531— Kassen⸗ und Wechselbestand, Postscheck, Bankguthaben und Außenstände.. Warenvorräteea

506 392 91 556

723 629

47

5690

Passiva. Grundkapitaaal . Reservefonds Erneuerungsrücklage . „. Verbindlichkeiten, 1 Gewinnvortrag 1929

16 280,51 Reingewinn 1930 33 140,11

300 000

50 000 150 000— 174 208 98

49 420 62 723 629,760 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8

zum 31. Dezember 1930.

RM 289 0735 20 21193

Soll. Aufwendungen . Abschreibungen. Gewinnvortrag aus 1929

16 280,51

Reingewinn 1930 33 140,11 49 420/,62

358 73605

Gewinnvortrag aus 1929

16 280/51 Fabrikationsertrag .

342 455 54 358 736/05

Die sofort zahlbare Dividende ist auf 10 % festgesetzt.

Krefeld⸗Linn, den 7. Mai 1931. Zünderwerke Ernst Brün A.⸗G. Brün. n——yõ—õõ—yqn

[10746].

Theumaer Plattenbrüche Aktiengesellschaft, Theuma i. Bgtl. Gewinn⸗ und Verlustkonto

für 31. Dezember 1930.

An Aufwand. RMN Betriebsunkosten.. 135 757 96 Abschreibungen: 4 Grundstückskto. 1 300,— Gebäudekonto 1 794,01 Maschinenkonto 9 166,87 Wagen⸗ und Geschirrkonto 690,— Debitoren. 8 220,65 21 171 82938111 404u 3 223 Steuern. 8 229

168 382

53 22 85

56

Für Ertrag. Vortrag aus 1929 Warenkonto Gebäudeunterhaltungskto. Landwirtschaftskonto. Pferdekonto 8 Effektenkonto.. Reservefondskonto Verlust. 1

48 22 60 17

88 15

27 67

168 382ʃ56

Bilanz fsr 31. Dezember 1930 nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1931.

Aktiva. RM Grundstücke 122 200,— Abschreibung 1 300,— 120 900 Gebände. .79 257,01 Ahschreibun 1 794,01 Maschinen 74 217,17 Zugang 7 949,70 82186,87 Abschreibung 9 166,87 V Wagen u. Geschirr 791,— Abgang . .100,— 557,— Abschreibung 690,— Waren⸗, Fabrikations⸗ sonstige Vorräte Pferd und Wagen . Kasse Bankguthaben Außenstände. Effekten und Depositen Verlustvortrag

6535

77 500

31 812 23 39 50

724 30

1 381 40 14 556 05 649 05

30 703 67 20

351 267

.„ 2

Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Hypotheken Lieferanten Unerhobene Dividende

300 000 5 000 19 032 5 982

1 252 80

351 267,20

Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., Vorsitzender, Herr Bankprokurist i. R. Carl Schmidt, Plauen i. V., Stellvertreter, Herr Dipl.⸗Ing. Gerhard Keßler, Plauen i. V., Mitglied, Herr Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach, Theuma i. V., Mitglied. Vom Betriebsrat entsandt: Herr Buch⸗ halter Bruno Kramer, Theuma i. Vogtl., Herr Werksarbeiter Max Stumhöfer, Theuma i. Vogtl. Theuma i. Vogtl., den 29. April 1931. Theumager Plattenbrüche

21 19

.„ 22

Aktiengesellschaft. E. Kampe.