—
—,,üP —
[14985]) Pietro Bertoldi A. G., Fraukfurt a. Main. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. jur. Fritz Meyer zu öüa. a. M., Zeil 63, statt⸗ findenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordunng: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1930, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930, Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats, Wahl seines Vorsitzenden und stellver⸗ tretenden Vorsitzenden. Nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesfellschaft, der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar spätestens am 3. Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung hinterlegen, können in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben. Die Empfangsbestäti⸗ gung dient als Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte. Die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Frankfurt a. M., den 14. Mai 193 Der Vorstand. 8 Carlo Primavera. Anna Bertoldi.
Generalver⸗
[13600]
Consolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk Marie bei Atzendorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Iunni 1931, mittags 1 .% Uhr, im Hause der Berliner Kaufleute und Industriellen, Berlin W 62, Kielgan⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Geuernlversammlung ergebenst ein⸗
geladen Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abberufung und Wahl von Auf
sichtsratsmitgliedern.
Statutenänderung zu 8
setzung der gütungen).
6. Statutenänderung zu § 2 (Ver
legung des Sitzes der Gesellschaft).
7. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 23 der Sta⸗ tuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien zum Nennbetrag von RM 300,— oder RM 1200,—
bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver
eins, Berlin W, Oberwallstraße 3, oder bei einem deutschen Notar bis zum 1. Juni 1931 hinterlegt haben und den Nachweis des Geschehenen dem Vorstand der Gesellschaft bis zum Be ginn der Generalversammlung nach gewiesen haben. Atzendorf, den 15. Mai 1931. Der VBorstand.
§ 20 (Herab Aufsichtsratsver
[150244 Bekanntmachung. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren, da diese dem Magistrat als Mitglied nicht mehr angehören, ausgeschieden: Stadtrat Dr. Glaser, Stadtrat Katz und Stadtrat Letz und an deren Stelle sind in der a.⸗o. Generalversammlung vom 17. April 1931 die Herren Stadtbaurat Hahn und Stadtrat Reuter gewählt worden.
Da die letztgenannten Herren sowie Herr Stadtsyndikus, jetzt Bürgermeister, Lange als Aufsichtsratsmitglied wieder ausgeschieden sind, sind die Herren Bürgermeister Dr. Elsas, Stadtkäm⸗ merer Asch, Stadtrat Linxweiler und Stadtrat Kinscher in der a.⸗o. General versammlung vom 4. Mai 1931 zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ Gesellschaft gewählt worden.
Berlin, den 12. Mai 1931. Berliner Städtische Wasserwerke Aktien⸗Gesellschaft. Kühne. Dr. Poth.
[14972] Tonwerke Kandern Akt.⸗Ges.
Wir laden gemäß § 13 unseres Statuts unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 12. Juni 1931, nachmittags 2 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats in Kandern ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Abänderung des Nennwertes der Aktien von RM 600,— auf KM 400,—.
2. Abänderung des § 4 der Satzungen, betr. Höhe des Grundkapitals nach dem Beschluß zu 1.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Vorstand vor Eröffnung der Generalversammlung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben.
Kandern, den 15. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat.
——
14926]
Die Aktionäre unserer Wesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 6. Juni, nachm. 4 Uhr, in Halle an der Saale, Kurallee 89, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals auf Reichsmark 400 000,—.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bzw. Interims⸗ scheine spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Halle an der Saale während der Geschäftsstunden hinterlegen.
Halle, Saale, den 10. Mai 1931.
Paul Schreck Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Fr. Köhling, Vorsitzender.
[14978] G. C. Dornheim Aktiengesellschaft,
88 Berlin SW 68.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. Juni 1931, 11 Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft, Berlin SW 68, C harwttenstraße 6II, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1930. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Satzungsänderung § 25 der Gesell⸗ schaftsstatuten, betreffend Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ge⸗ mäß § 28 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis 18 Uhr bei den nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegt haben und bis nach Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen —
Als Hinterlegungsstellen werden ge⸗ nannt: 1. die Gesellschaftskasse, 2. die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W S, 3. die Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW 7. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein eines Notars dienen. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, die Duplikate dienen als Eintrittskarte.
Berlin, den 13. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat.
14990] Herm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Ratibor.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 9. Juni 1931, vormittags 9 ½% Uhr, in den Räumen der Darm⸗ städter und Nationalbauk Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:
Die
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzungen, insbesondere der §§ 3, 5, 6. 7— 16 und 20 der Satzungen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und die Ausübung des
Stimmrechts ist davon abhängig, daß
die Aktien oder die Depotscheine einer
deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 6. Juni in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder einer der unten bezeichneten Hinterlegungsstellen mit
Sperrfrist bis nach der Generalver⸗
sammlung hinterlegt werden, und zwar
in Berlin, Breslau und Ratibor bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., in Hameln bei der
Kreditbank A.⸗G.
Natibor, den 12. Mai 1931.
[14980]
Chemische Fabrik und Farbwerke Dr. Kroll & Spitz Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗ Vereins, Köln, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung gemäß § 20 unseres Gesellschaftsvertrags ein⸗ geladen.
8 Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts berichts und des Jahresabschlusses fer das Jahr 1930 und Beschluß⸗ assung über diese Vorlagen.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß
—12 des Gesellschaftsvertrags. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien oder bie Hin⸗ terlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, beim Barmer Bank⸗Verein oder dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, hinterlegen.
Köln⸗Mülheim, den 12. Mai 1931.
Der Vorstand.
[14988] Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Wir laden hiermit zu der am Dienestag, den 9. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Büros des Notars Dr. Heinrich Friedländer, Berlin NW 40, Herwarthstr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastungsertei⸗ lung an den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei den Herren von der Heydt⸗Kersten § Söhne, Elberfeld,
bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin W 66, Mauerstr. 61/65, sowie
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Düsseldorf
die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einem Notar
buch ausgewiesen werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in der Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Düsseldorf, den 12. Mai 1931. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Krieger. ppa. Walther.
[14973] Hessen⸗Nassauische Gas⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗ Höchst.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Mai 1931, nachm. 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Zuckschwerdtstraße 28, stattfindenden 66. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Vermögensrech⸗ nung nebst Gewinn⸗ und Herlußt rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Verwaltung.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags bei der Gesellschaft, bei der Thüringer
Leipzig, bei dem Bankhaus Gebr. Bethmann,
Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Niederlassung der Commerz⸗ und
Privatbank A.⸗G., Depositenkasse
Frankfurt a. M.⸗Höchst oder bei der Städtischen Sparkasse in
Frankfurt a. M.⸗Höchst bis spätestens Montag, den 25. Mai d. J., nachm. 4 Uhr, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen oder den Nachweis der dem Gesellschafts⸗ vertrag entsprechenden Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar beibringen.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 12. 5. 1931.
die
Gasgesellschaft,
Zur Teilnahme sind nach § 7 unserer
hinterlegt haben oder durch das Aktien⸗
15441 Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonservenwerke Heine & Co. A.⸗G. in Halberstadt. Berufung der Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 4. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsge⸗ bäude stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Festsetzung ihrer Ver⸗ gütung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung — den Hinterlegungs⸗ und Verhand⸗ lungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft die Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Halberstadt, den 12. Mai 1931.
Der Vorstand.
A. Lagershausen. Thiele.
[1 4974
Gaswerk Langenselbold A. G., Frankfurt a. M.⸗Höchst.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Mai 1931, nachm. 4 Uhr, in der Kanzlei von Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar, Professor Dr. A. Saenger, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Vermögensrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 81vv, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesellschaft bis spätestens
59 52,
4 Uhr, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen oder den Nach⸗ weis der dem Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechenden Hinterlegung der Aktien
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 12. 5. 1931. Der Vorstand.
[15443] Hilgers Aktien⸗Gesellschaft, we Rheinbrohl. Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Juni 1931, nach⸗
Köln stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung: 1 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sicchtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags:
Ersetzung des Wortes „Hauptver⸗ sammlung“ durch das Wort „Gene⸗ ralversammlung“.
Stimmberechtigt sind dieijenigen Aktio⸗ näre, die nach § 19 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder einen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunde bei der Gesellschaftskasse in Rheinbrohl oder bei einer der nachstehenden Banken hin⸗ terlegt haben. in Köln:
Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ges.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
in Berlin: b
Deutsche Bank und Disconto⸗Ges.,
Darmstädter und Nationalbank
Komm.⸗Ges. a. A.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Lazard Speyer⸗Ellissen Komm.⸗Ges.
auf Aktien,
Georg Bonwitt & Co.,
8 in Fraukfurt a. M.:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Rheinbrohl, den 13. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Emil Freiherr
Eugen Dornheim, Borsitzender. 8
Der Aufsichtsrat. Dr. Mohr.
Der Vorstand.
von Oppenheim, Vorsitzender.
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930 und deren Genehmigung.
Montng, den 25. Mai 1931, nachm.
bei einem deutschen Notar beibringen.
mittags 3 Uhr, im Hotel Excelsior zu
[9181] Reichsbund⸗Bank A.⸗G. Vermögensverwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten in Liquid., Berlin SW 19. Einladung zur Generalversammlung.
hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen bundes der höheren Beamten in Berlin W 62, Wichmannstraße 19, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 (20. 3. bis 31. 12. 1930) sowie des Geschäfts⸗ berichts des Liquidators mit den e des Aufsichtsrats azu. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Auf sichtsrats. 4. Verschiedenes. Ueber die Punkte der Tagesordnung, für die es gesetzlich vorgeschrieben ist, finden gesonderte Abstimmungen Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der Vorzugsaktien statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag der Versamm⸗ lung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Reichsbund⸗Bank A.⸗G. in Liquid. in Berlin SW 19, Krausenstraße 38/39 (im Kassenraum der Spar⸗ und Kreditäͤnstalt für Deutsche Beamte und Angestellte Aktien⸗ gesellschaft, daselbst), wochentäglich während der Zeit von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 ½ Uhr, Sonnabends während der Zeit von 10 bis 13 Uhr, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Berlin, den 23. April 1991
Der Liquidator.
087
Generalversammlung am Diens⸗ tag, dem 2. Juni 1931, nachm. 4 ½¼½ Uhr (Std. 16,30), in Elmshorn, Hotel „Holsteinischer Hof“.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .Neuwahl für die ausscheidendern Aufsichtsratsmitglieder Landrat Knutzen, Wandsbek, Stadtrat a. D. Huckfeldt, Elmshorn, und Kauf⸗ mann Schlüter, Elmshorn, sowie Ersatzwahl für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Bürgermeister Dr. Hayn, Bad Oldesloe.
. Lösung des Vertragsverhältnisses mit der Kreis Oldenburger Eisen⸗ bahn.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien entweder bis zum 2. Juni, nachm. 2 ¼ Uhr (Std. 14,30), bei der Gesellschaftskasse in Elmshorn, Panje⸗ straße 1, oder bis zum 30. Mai 1931. bei der Westholsteinischen Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, der Elms⸗ horner Kreditbank, bei einem öffent⸗ lichen Institut oder bei einem Notar hinterlegt haben. 8
Elmshorn, den 30. April 1931. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer
Der Anfsichtsrat.
[14770] 1b
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1931, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Kirschberg, Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 37, nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 1
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 8
3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 22 der Satzungen bis spätestens den 30. Mai 1931 während der Geschäftsstunden
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese Aktien selbst bei der Gesellschaftskasse einreichen mit der Maßgabe, daß diese bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt bleiben, oder den Schein über die Hinterlegung bei einer Bank mit Depotrecht oder bei einem Notar nebst doppel⸗ tem Nummernverzeichnis bei der
Gesellschaftskasse einreichen. Berlin N 54, den 12. Mai 1931. Currus Autozubehör⸗Aktiengesellschaft. Der Vorßand.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
des Reichs⸗-
der
Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
zm Deutschen Reichs
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen
“
Sta
Verlin, Freitag, den 15. Mai
atsanzeiger
Nr. 111.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[14956]
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 25. Juni 1930 wurden die Herren Reichsminister a. D. Dr. Johann Becker, Exzellenz, Darmstadt, Legationsrat a. D. Fr. jr. Wilhelm Bein, Köln a. Rh., Geheimer Regierungsrat Ministerial⸗ direktor a. D. Johannes Gaßner, Ber⸗ lin, Bankdirektor Wilhelm Konitzky, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.
In der ordentlichen Beneralversamm⸗ lung vom 28. April 1931 wurden die Herren Ministerialdirektor a. D. Dr. Hans Meydenbauer, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Calmon, Berlin, in den Aufsichtsrat zugewählt.
Herr Dr. F. A. Freundt, Berlin⸗ Fehlendar Herr Bankier Wilhelm
roste, Bochum, schieden aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Letzterer wurde zum Vor⸗ stand bestellt.
Central⸗Bausparkasse Aktiengesellschaf. Bergmann. Grünwedel.
[14958]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr General⸗ konsul Julius Hellmann in Berlin.
Deutscher Metallhaudel Aktien⸗
gesellschaft in Berliu.
[14930) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 4. Juni 1931, 12 Uhr, im hiesigen Rathaus, Bernhardsaal, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Wegen der Voraussetzung über die Berechtigung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §§ 29 und 30 der Verfassung verwiesen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗
uüund Verlustrechnung für das Jahr 1930, Bericht des Aufsichtsrats, Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Weimar, den 12. Mai 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Weimar⸗Halle Aktiengesellschaft. Dr. W. F. Mueller, Oberbürgermeister.
[13661].
Bilanz
8 Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.
1930. 88
14979) Tagesordnung
r am 6. Juni 1931 um 1 Uhr in Lindau, Hotel Bayerischer Hof, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Firma Deutsche Aktien⸗ gesellschaft für Nestle Erzeugnisse, Lindau, Bodenseer:
1. Ergänzung des § 7. unserer Satzungen: „Die Gesellschaft soll berechtigt sein, mit Zustimmung der Generalversammlung Stammaktien durch Ankauf einzuziehen. Erfolgt die Einziehung aus dem verfüg⸗ baren Gewinn, so sollen in einem Geschäftsjahr nicht weniger als 20 % und nicht mehr als 50 % der Stammaktien getilgt werden.“
Beschlußfassung über die Aus⸗ schließung des Stimm⸗ und Divi⸗ dendenrechts der angekauften eigene Aktien. .
. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ §
winn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von RM 10 000 000,— mark 5 000 000,—. .Neufassung des § 26 der Satzung, betreffend Geschäftsjahr. 8. Aufsichtsratswahlen.
59. ordentlichen Generalversamm⸗
[14955) Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Beneral⸗ versammlung der Städt. Oper A. G. vom 9. Mai d. J. wurde Oberbürger⸗ meister Dr. Sahm zum Mitglied des Aufsichtsrats an Stelle des ausgeschie⸗ denen Bürgermeisters Scholtz und in der heutigen Aufsichtsratssitzung zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Berlin, den 11. Mai 1931.
Der Vorstand. Dr. Singer.
Der Aufsichtsrat. Lange, Bürgermeister, stellv. Vorsitzender.
[14996 Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Zur Tagesordnung unserer am Dienstag, den 26. Mai 1931, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Harkortstr. 1, stattfindenden
lung tritt als Punkt 7 Aenderung des
24 der Satzungen.
Düsseldorf, im Mai 1931.
Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
J. C. Richter, A.⸗G., Leipzig O 30. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend den 6. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig C1, Brühl 75/77, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ei laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und des eseglales über das Jah 1930.
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlage.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Juni d. 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Zweigstellen oder bei der Effekten⸗ Giro⸗Bank hinterlegen. “
Leipzig, am 12. Mai 1931.
Der Vorstand. Oß Rich. Hamann.
Der Vorstand. H. Müller.
J. van O.
8 nmgmmngnmnmnö—————————— auf Reichs⸗ I1
[14188].
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
A. Aktiva.
.Forderungen an die Aktionäre .—
4“*“ Wertpapiere..
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen
V. Beteiligungen . ..
VI. Guthaben bei Bankhäusern und anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen... „ Gestundete Prämien. Rückständige Zinsden..
VII. VIII.
XI. Inventar 1X1“ XII. Sonstige Aktiv
A. 98 1“
„
.Aktienkapital.
Reservefonds . Prämienreser;—en . Prämienüberträge.. . Reserven für schwebende
Rücklagen für Verwaltungskosten. Sonstige Reserven und Rücklagen
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
eö1ö11111“;“ Sonstige Passiivu Gewinn „ „ 0 5 0 2525 500 0 00 0 0- 90
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1930.
IX. Außenstände bei Generalagenten und Agenten X. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
Versicherungsfälle.. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
RMN 9, 1 500 000—- 6 1 072 345/10 8 1 381 347 63 157 702/70 50 000 —
394 114/82 337 271 60 42 925 96 126 451 18 9 376 16 44 000 — 48 369 94
5 163 906 09
. 2
2 000 000 — 60 000 —
1 1 047 389/17 8 418 585,53 47 361 60 298 495,05 67 927, 99 868 826 81 16 762 51 161 776 55 13 428 73 163 352/15
5 163 906,09
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr. Prämien für: 1. Kapitalversicherungen Todesfall: a) Selbstabgeschlossene.. b) in Rückdeckung. übernommene 2. Unfallversicherungen... . Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmer .. Kapitalertrüuge.... . Gewinn aus Kapitalanlagen... .Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung.. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen.. Sonstige Einnahmten
auf den
* Z11““*
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle der Vorjahre..
.Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahre..
. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen..
.“ Gewinnanteile der Versicherten aus dem Geschäftsjahre: JIEö22656 2. nicht abgehoben.. Rückversicherungsprämien..
. Verwaltungskostenrn. Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen..
. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres .. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrtttrts . . Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven
Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben Ueberschuß der Einnahmen
C. Abschluß
D. Verteilung des Ueberschusses. . An die Gewinnreserve der Versicherten..
1
2. An den gesetzlichen Reservefonds .. 3. An die Aktionäre 8 % Dividende.. 4. Auf neue Rechnung vorzutragen..
und Rücklagen
4
Unfall RM [9, 298 56571
Gesamt RMN 2 285 172 16
Leben RM . 1 986 606
2 659 456
.2 159 155 012 30
17 185 22
236 546 394 266 57 978 41 000
4 919 541
32 412 . 721 204⸗ 41 000—
5 881 189
961 647 36
2 716 3 101]2 5 817
642 876 499 428 26] 1 142 304
285 914 285 914 67
96 535
37 146 “ 4 030 561 625 105 13 37 986/ 27 40 653 51580% 96 929 95 19 714 29 23 570 8 2 23
1 047 389 1 047 389/17
418 585 53 298 495 05 924 796 70
5 717 837 12
418 585 298 495 605 176
4 760 772
319 619 957 064
5 881 189/ 27 5 717 837 [12
163 352 15
. 09029890 36090
. 8298 2 9 9
101 647/ 78 10 000— 40 000— 11 704 37
8 163 352 [15
2
LSeutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G.
Dr. S. Berliner.
Schöbe.
[14986] Aelteste Bolkstedter
Porzellanfabrik Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 6. Juni 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Volkstedt, Schwarz⸗ burger Straße 125, bei der Gesellschaft stattfindenden 32. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr 1930.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 4 der Satzungen
(Gesellschaftsblätter).
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 21. des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 3. Juni oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 4. Juni während der üblichen Geschäftsstunden bei
dem Vorstand der Gesellschaft oder
dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden oder Berlin
zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen.
Volkstedt, den 11. Mai 1931.
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Troester.
T˙˙˙. [14232]. 8 Aktiengesellschaft Flora in Köln. Rechnungsabschluß 30. Dez. 1939.
Besitz. RMN ₰o ö““; 589 589— 111“ 155 894 99 Maschinen und Geräte 1— Beleuchtungsanlagen 1— Mobilien 8 1— Spielplatzanlagen 1— Pflanzen.. 2120 ö““ 096 Girokonto . 1 146 62
Verpflichtungen. 2ö88 Aktienkapital 7233 200— “ 12 500 — Eingänge für nächstjährige
Rechmuug
1 147 58 715 82758 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An Soll. RM [9 o*“ 35 Gehaltskonto — Unkostenkontoe.. Eingänge für nächstjährige
Rechnung
Per Haben. Pacht⸗ und Ausgleichskonto. Aktienüberschreibungskonto.
Köln, den 10. Januar 1931.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr August Haas satzungsgemäß, Herr Theodor Roß durch den Tod. Die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Hagen und Dr. Gustav von Mallinckrodt sind wieder⸗ gewählt worden. Herr Beigeordneter Bergmann zu Köln ist neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. An Stelle des verstorbenen Landesökonomierats Bollig ist Herr Stadtdirektor Dr. Kramer in den Vorstand gewählt worden. Köln, den 8. Mai 1931. Der Vorstand.
1 Besitz.
I. Anlagevermögen: 1 Bergwerksgerechtsane. Schacht⸗ und Grubenbaue.. Grundstücke ohne Berücksichtigung e4*“
Gebͤude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .
b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten. Maschinen und maschinelle Anlagen der Gruben
und Walzwerke..
6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventarien . 95 835
II. Beteiligungen und Wertpapiere: a) Beteiligungen b) Wertpapiere “¹ III. Umlaufsvermögen: 1. Betriebsmateriaien „ 2. Produktenbestände: a) Kohle und Erz.. b) Rohzink, Zinkbleche produkte
3. Kassenbestad. .
ö5
4. Reichsbankgiro⸗ und Postscheckguthaben
5. Schuldner und Bankguthaben..
e und Bürgschaften RM 1097 800. “
Verbindlichkeiten.
und Neben⸗
RM
2 589 000 680 900
von Baulich⸗
2 633 100
2 077 300 1 246 200
. 3 660 300 8 12 982 635 —
339 030 2 900 351
3 239 381
1 100 486 27 . 227 125,01 V
1 631 826 98 ““ 16 043 69 88s 31 863 87 . 6 569 831 35
. 404 701,97
8 2272
I. Grundkapital: 33 334 Stück auf den Inhaber lautende 8
zu je RM 500,— gestückelte Aktien.
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. III. Verbindlichkeiten:
1. Rückständige Gewinnanteile.
2. Verbindlichkeien.
3. Avale und Bürgschaften RM 1 097 800,— 1 1
IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: a) Reingewinn in 1930. . b) Restgewinn aus dem Vorjahr. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto fürx das
16 667 000—- 1 700 000—-
S ’ 104 778 — 4 568 224 89 4 673 002 89
ö86
8
1 295 219 97
236 845 30]⁄ 1 532 065,27 24 572 068116 Jahr 1930. —
—
Aufwendungen. Soziale Lasten 11ö14“ Handlungsunkosten. Abschreibunngben . Bilanzkonto: Reingewinn in 1930 . zuzüglich Restgewinn aus 1929
Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1929 . 2. Gewinnanteile und Zinsen. 3. Bruttoertrag der gesellschaftlichen Betr
Beuthen (d. S.), den 28½ 1930. Drescher.
Der Vorstand.
RN %¶ 1 519 789 60 2 396 072 53
664 780/60 1 200 000—-
RM [9
1 295 219 97 236 845 30] 1 532 065/,27
7372708 —
236 845 380
599 630/89 6 476 23181 7 312 708—
Dr. Werner.
. 2 iebe
Robert.
Die vorstehende Bilanz und das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
gefunden.
p
Die vom Aufsichtsrat
Dr. Merton. Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, . Frankfurt a. M. .
Allgemeine
Bröhmer.
bestellte Kommission: Vogel.
Schmelz.
Die ordentliche Generalversammlung vom 8. Mai 1931 hat beschlossen, aus dem Gewinn des Geschäftsjahrs 1930 für unsere Aktien eine Dividende von 80% zur Ausschüttung zu bringen, die vom 9. Mai 1931 ab gegen Vorzeigung und Abgabe
Gewinnanteilscheine für 1930 bei den
ann: in Berlin: Bankhaus Delbrück Bankhaus Gebr. Schickler,
nachstehenden Zahlstellen eingelöst werden Schickler & Co., 8 1
Berliner Handelsgesellschaft, 1 in Berlin und Breslau: Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft a. A., Deutsche Bank und Discont Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: Metallgesellschaft A.⸗G.,
in Köln a. Rh.: Bankhaus D
o⸗Gesellschaft,
elbrück von der Heydt & Co.,
in Beuthen (O. S.): Hauptkasse der Gesellschaft.
Den Gewinnanteilscheinen sind nach Nummern geordnete Verzeichnisse beizu- fügen. Vordrucke für diese Verzeichnisse werden von den vorbezeichneten Einlösungs⸗
stellen verabfolgt. Beuthen (d. S.), den 9. Mai
21ö.4b27 Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Drescher.
er Vorstand. Nachdruck ohne Auftra
1931.
Robert. Dr. Werner. g wird nicht honoriert.
8*