1931 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amts⸗ b in Breifen⸗ agen auf den 26. Juni 1931, Uhr, geladen. Greifenhagen, den 13. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[15427] Oeffeutliche Zustellung. Der vrr Johannes To⸗ bergte in Osnabrück, vertreten durch den städtischen Berufsvormund, Ober⸗ stadtsekretär Steins in Osnabrück, Klägers, klagt gegen den Joseph Veiten, geboren 24 11. 1896, wohnhaft ewesen in Osnabrück, jetzt unbe⸗ aannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Zahlung von Unterhaltskosten, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 1. dem am 3. März 1926 geborenen Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljähr⸗ lich 90 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 3. März, 3. Juni, 3. September und 3. Dezember jedes Jahres zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osna⸗ brück auf den 4. Juli 1931, 10 Uhr, Nr. 18, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt. Osnabrück, den 9. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[15738]

Oeffentliche Zustellung. Der minder⸗ jährige Heinz Stephan, geb. 26. De⸗ zember 1920, Spandan, Müllerstr 7, bei der Mutter, vertreten durch das Bezirks⸗ jugendamt Spandau, dieses wiederum vertreten durch Stadtamtmann Dr. Pilz klagt gegen den Kaufmann Karl Stephan, Spandau, Lynarstr. 11, bei der Firma Löscher, auf Grund der Unterhaltspflicht des Beklagten als ehe⸗ licher Vater, mit dem Antrage: den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, vom 1. November 1930 ab an den Kläger z. Hd. des jeweiligen Unter⸗ haltspflegers eine an jedem Monats⸗ ersten fällige Unterhaltsrente von mo natlich 40 RM zu zahlen, abzüglich be reits gezahlter 48 RM. Höhere Forde⸗ rungen bleiben vorbehalten. Die Kosten des Rechtsstreits trägt Beklagter. Das Urteil ist für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau, Moritz⸗ straße 9, Zimmer 14, auf den 11. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, geladen. Spandau, den 11. Mai 1931. Amts⸗ gericht. 5 C. 1239/31.

[14753]) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder Ilse, Anneliese und Eberhard Ney, vertreten durch das Jugendamt in Stendal, klagen gegen den Kaufmann Willi Ney, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Stendal, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Zahlung von Unterhalts⸗ kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stendal auf den 8. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.

Stendal, den 11. Mai 1931.

1 Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [15731] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Arthur Seelig in Berlin⸗Friedenau, Lefévrestraße 28, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

klagt gegen den Ingenieur Hans Schmidt, früher in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Bayerische Straße 23, wegen Pro⸗ visionsforderung mit dem Antrage auf 1. Verurteilung zur Zahlung von 800. Reichsmark nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. August 1929, 2. die Kosten des Rechts⸗ streits dem Beklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar u erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstkeits vor die 28. Zivilkammer des Landgerichts III Berlin in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17,20, eee 133, auf den 9. Juli [931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ bemsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den 2 Anwalt in einem chriftsatz dem * und dem Gericht mitzuteilen. Aktenzeichen: 28. O0. 10 272. 30. Ke e ess ab hadäet hcras 13. Mai

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

[15432] Oeffentliche Zustellung.

Der Magi we ai vu Fritz Bolschwig, früher in Hannover, Kriegerstr. 22, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird hiermit zur Vernehmung in der Voruntersuchung in dem gegen ihn schwebenden Disziplinarverfahren vor dem unterzeichneten Untersuchungs⸗ kommissar auf Donnerstag, den .S 1931, vorm. 11 Uhr, nach

unover, Neues RNathaus, Tramm⸗ platz 2, Zimmer 683, geladen.

Hannover, den 138. Mai 1931.

Dr. Hofmann, Feebset.

. regierungsseitig bestellter

9*2 1 missar.

Kocheim, Berlin, Potsdamer Straße 29,

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

[15740] Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 15 754, lautend auf den Namen der Frau Henriette Luise Werner, geb. Moewes, in Faltenau, Krs. Grottkau, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber des Versicherungsscheins wird hierdurch auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig.

Berlin, den 14. Mai 1931. Schlesisch⸗Kölnische Lebensver⸗ sicherungsbank A.⸗G., Berlin N 24. Der Vorstand.

[15739] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin SW 68, Lindenstraße 20 25. Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 1 149 141 auf das Leben Elias Rosenbaum ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 15. Mai 1931.

Dr. Utech, Generaldirektor.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Die Kreditanstalt Sächsischer Ge⸗ meinden in Dresden fordert hiermit die Inhaber der von ihr ausgegebenen Pfandbriefe und Kreditbriefe sowie der diesen nach § 47 des Aufwertungs⸗ gesetzes gleichstehenden Schuldverschrei⸗ bungen alter Währung auf, diese Pfandbriefe und Kreditbriefe bzw. Schuld⸗ verschreibungen bei ihr zur Durchführung der Aufwertung vorzulegen. Die Vor⸗ legung hat unverzüglich zu erfolgen, wobei darauf hingewiesen wird, daß Pfand⸗ briefe und Kreditbriefe bzw Schuldver⸗ schreibungen, die bis zum 1. Januar 1938 nicht vorgelegt werden, von der Aufwertung ausgeschlossen werden. Die näheren Einzelheiten der Aufwertung der Pfand⸗ briefe, Kreditbriefe und Schuldverschrei⸗ bungen werden auf Verlangen jederzeit mit⸗ geteilt. Sie sind bereits 63 worden: in Nr. 16 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 20. Januar 1931; in Nr. 30. der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 19. Ja⸗ nuar 1931; in Nr. 15 der Sächsischen Staatszeitung vom 19. Januar 1931 und in Nr. 30 des Dresdner Anzeigers vom 19. Januar 1931. [16226]

Dresden, Ringstraße 27, 16. Mai 1931. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden. Hagemann. Dr. Schaarschmidt.

[15907]

Wintershall Aktiengesellschaft.

Gemäß § 272 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß die Firma Saassen & Co., Kommanditgesellschaft, zu Bonn die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlusir nnna, des Geschäftsberichts sowie die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats in der Generalversammlung uünserer Gesellschaft vom 8. April 1931 durch Klageerhebung angefochten hat.

Termin steht am 26. Mai 1931 vor dem Landgericht 1I, Berlin, an.

Kassel, den 15. Mai 1931.

Der Vorstand.

[15899) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kontakt werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung am 30. ai 1931, 3 Uhr nachm., im Axel Roos’ Advokatbyra in Malmö.

Die Direktion.

Seesh. Preußengrube ktiengesellschaft, Berlin. Herr Steiger Anton Mäzyk, Miecho⸗ witz, ist am 4. 1. 1931 verstorben; an beine Stelle ist Herr Steiger Anton etschke vom Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Berlin, im Mai 1931. Preußengrube Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Jacob.

[15872-1 Bekanntma An Stelle des durch Neuwahl des Be⸗ triebsrat ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrats Fritz Schulz ist Pmäß Betriebsrätegesetz, § 70, Herr Georg Thiele getreten. Berlin, den 8. Mai 1931. Berliner Müllabfuhr Aktien⸗ grsellschaft. rann. autenbe

v1161“

ung.

[15554] Bremer Oelfabrik Harburg⸗Wilhelmsburg. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus —— Herren: B. C. Heye, Bremen, Borsitzer, H. Focken, Bremen, Albrecht Volland, Berlin. Der Vorstand. Dr. Dopfer.

Verlagsanstalt Hermann Klemm Aktiengesellschaft.

Die 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Sonnabend, den 6. Juni, mittags 1 Uhr, in den Räumen der Firma in Berlin⸗Grune⸗ wald, Caspar⸗

heyß⸗Straße 14 a, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1930. 2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Berlin⸗Grunewald, 15. Mai 1931. Verlagsanstalt Hermann Klemm

Aktiengesellschaft.

[15580] Aktiengesellschaft für Leder⸗

fabrikation in Liquidation, München.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22. April 1931 besteht der Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft künftig aus 3 Mit⸗ gliedern. Ausgeschieden sind die Herren Reinhard Freiherr von Godin und Rudolf Ritter von Maffei.

München, den 23. April 1931.

Der Vorstand.

[16227]

Wilhelm Bach, Lederfabrik, Aktiengesellschaft, Schweinfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 30. Mai 1931, nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen ver Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930 mit Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

2. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Sonstiges. 1

Schweinfurt, den 15. Mai 1931.

Der Vorstand. Fritz Bach. Otto Bach.

[15874]) Ullersdorfer Werke. Die am 1. Juni 1931 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 9 unserer 8 % Obligationen⸗ anleihe von 1926 werden für die Stücke Lit. A Nr. 1— 400 über RM 1000,— mit RM 40,—, Lit. B Nr. 1 200 über RM 500,— mit RM 20,— ab 1. Juni 1931 durch die Gesellschafts⸗ kasse in Nieder Ullersdorf, die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtliche Niederlassungen eingelöst. Nieder Ullersdorf, Kr. N. L., den 13. Mai 1931. Ullersdorfer Werke. Ruscher.

Sorau,

[15842] Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.⸗G. in Oberlind (Thür.). Einladung zur 40. ordentlichen Generalversammlung am 3. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, in der Erholung in Sonneberg. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 1930/1931. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1930/31. g8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Oberlind, den 13. Mai 1931. Der Vorstand. Otto Dorst.

[15893]

Einladung zur VIII. ordentl. Geue⸗ ralversammlung der Gold⸗ und Silberscheide⸗Anstalt Stuttgart⸗ Untertürkheim A.⸗G. am Samstag, den 27. Juni 1931, nachmittags 17 Uhr, im Geschäftslokal.

Tagesordnung:

1. 1

2. Bilanz auf 31. Dez. 1930, Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung des Vorstands u. Auf⸗

See.

4. Neuwahl des EE“

Aktienanmeldung bzw. Fineage bis spätestens 25. Juni 1931 nach § 2 des Statuts bei der Gesellschaft.

Stgt.⸗Untertürkheim, 15. 5. 1931.

Der Vorstand.

[15871] Jacob Ravené Söhne & Co. AenengesensFaff. Veränderungen im Aufsichtsrat.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ bn Ha sind ansgeschieden die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, Peter Louis Ravené zu Berlin, Bankier Adolf Hottinger⸗Bélat un Dr. Ernst Thalmann zu

asel.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren Rechtsanwalt Pr. Corne⸗ lius Trimborn und Kaufmann Franz Krahé zu Köln.

Vom Betriebsrat der Gesellschaft ist Herr Richard Haensch in den Aufsichts⸗ rat entsandt.

Berlin, den 13. Mai 1931.

Der Vorstand. Schmitz

[15876] Papierfabrik C. Th. Landmann Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa. Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. 1. 1931 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zu⸗

sammen aus Herrn Staatsbankdirektor

Kurt Werrmann in Zwickau (Vorsitzen⸗ der), Frau Rosa Landmann in Berns⸗ bach, Herrn Rechtsanwalt Rudolf Müller in Chemnitz.

[15849] Koch & Sterzel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 9. Juni 1931, nachmittags

1 Uhr, im Sitzungszimmer der Koch

& Sterzel Aktiengesellschaft in Dres⸗ den⸗A., Zwickauer Straße 42, statt⸗ findenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 6. Juni 1931, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden oder dem Bankhause S. Mattersdorff in Dresden oder, soweit sie Mitglied einer Effektengirobank sind, bei einer solchen hinterlegt haben.

Dresden, am 15. Mai 1931.

Der Vorstand. Dr. Koch. Dr. Sterzel.

[15841]

Die Aktionäre der H. W. Appel Feinkost⸗A.⸗G. zu Hannover werden hiermit zu der am Dienstag, dem 9. Juni 1931, mittags 12 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu annover, Schoöͤneworth 2/3, statt⸗ 8. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis oder die Hinterlegungs⸗ einer deutschen Effektengirobank über ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis spätestens bis zum 4. Juni 1931 bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, oder einem Notar hinterlegen und die Hinterlegungsscheine über diese jinterlegung bis zu jenem Tage bei der

sellschaft einreichen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1930 abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu.

.‚Beschlußfassung über die Vorlage 8 1 und die Gewinnverteilung.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ -en

.Aufsichtsratswahlen.

. Aenderung des § 27 der Satzung wegen Herabsetzung des Aufsichts⸗ ratsgewinnanteils.

6. Verschiedenes.

Hannover, den 15. Mai 1931.

H. W. Appel inkost⸗A. G.

Der Vorstand. Appel

[15897]

Gothaische Kohlensäure⸗Werke Sondra⸗Werke) Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zur Generalversammlung. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch zur dreiunddrei⸗ igsten ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein, die am Sonnabend, den 13. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Hotel „Der

Kaiserhof“ 1e agesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930 mit den Berichten des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung von Vorstand ichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätetens mit wee des sechsten Tages vor der Generalversammlung seine Aktien oder die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines 8 otars mit genauer Bezeichnung der 233 Litera und Nummern bei der Gese saftsne se, Berlin SW 11, Tempel⸗ ofer Ufer 34, hinterlegt und die ihm segen diese Hinterlegung erteilte per⸗ önliche Eintrittskarte vorweist.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien bei der Reichsbank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

erlin, den 15. Mai 1931. 3 Der eeesen. Dr. Arndt, Vorsitzender

Auf⸗

7

fahrt, Freitag,

[162182 Charlottenburger Kraftfahrzeug A. G. Ordentliche Generalversammlung Lam 9. Juni 1931, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Char⸗ lottenburg 5, Fritschestr. 27/28, mit

folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Waͤstsjaßr 1930.

sschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. G Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. ‚Beschlußfassung über tatuten⸗ änderung. ““ .Verschiedenes. enügen v Kraftfahrzeug A. G. Der Vorstand. Berliner.

[15884]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Neuen Deutsch⸗Böhmischen Elbeschiff⸗ Aktiengesellschaft zu Dresden, den 12. Juni 1931, mittags 12,30 Uhr, im 5 zimmer der Gesellschaft in Dresden⸗N., Georgenstraße 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Ver⸗ mögens⸗ und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Fahr 1930.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. .

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausge⸗ e Depotscheine mindestens drei⸗ Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaßt in Berlin, Magdeburg, Hamburg, Dresden oder bei der Bank⸗ firma Jacquier & Securius, Berlin C 2, oder beim Dresdner Kassenverein A.⸗G., Dresden, hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung ermächtigt zur Stimmführung in der Generalver⸗

sammlung. Mai 1931.

Dresden, 15. 1 Der Aufsichtsrat der Neuen Deutsch⸗

Böhmischen Elbeschiffahrt, Aktien⸗ gesellschaft. 171 Moritz Schultze, Vorsitzender.

[15892 Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

Die Herren Aktionare unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni 1931, 16 % Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W8, Mauerstr. 35, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 1

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 89 Bilanz und Erteilung der Entkastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl der Rechnungsprüfer 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen dem Vorstand genügend er⸗ scheinenden Nachweis über ihren Besitz spätestens am 12. Juni 1931 bei einer der nachbenannten Stellen:;

1. dem Vorstand des Vereins

Zeche Wolfsbank, Essen⸗Borbeck, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W8, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin WS, Mogrenstfche 11/12 . dem A. aaffhausen’'schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale her Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Essen, und . dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, niederlegen, wogegen karten empfangen. kann mit gleicher Frist 8 erfolgen. Die dem ffektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. b

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 28. Mai d. J. ab auf unserem Büro, Schacht Wolfsbank, zur vxr. der Herren Aktionäre auf, und es si auch gedruckte Exemplare von den vor⸗ 1c neten Hinterlegungsstellen zu be⸗

für

auf

sie die Eintritts⸗ Die Hinterlegung bei einem Notar

ziehen. 8 E 8 ssen⸗Borbeck, im Mai 1931. 32 Der Aufsichtsrat. Wilhelm von Stumm. Der Vorstand. Waldemar Runge, Paul Wistenhöfer.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113

vom 18. Mai 1931. S. 3.

9 Siegmund

[15838] . Hansa⸗Lloyd Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, 15. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen. Tagesordnuung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ äftsberichts für 1930 und Be⸗ lußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Hinterlegungsstellen gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags: Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Bremen, amburg und Frankfurt a. M., Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Bremen, Hamburg und Frankfurt a. M., J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen und Ham⸗ burg, Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg, ferner die Gesell⸗ schaftskasse. Letzter Hinterlegungstag der 11. Juni 1931. Bremen, den 15. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsttzender.

[15839 Deutsche Hydrierwerke Aktiengesell⸗ schaft, Rodleben bei Roßlau (Anhalt).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Juni d. J., nachmittags 17 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Besprechung des weiteren Arbeits⸗ programms und Fassung der er⸗ forderlichen Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder, fe.Sn. sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effek⸗ tengirobank innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Gene⸗ ralversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepor gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in

beglaubigter Abschrift spötestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Im Auftrage des Aufsichtsrats der Gesellschaft: Der Vorstand. Schrauth.

115906]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Juni 1931. mittags 12 % Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Wernigerode a. H. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1930 unter Vorlage der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und der I

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von zwei 1.F6. und zwei Stellvertretern derselben für das laufende Jahr.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die

ktien oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer beuiscen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 4. Juni 1931 bei der Gesellschaftskaffe in Wer⸗ nigerode, einer deutschen Effektengiro⸗ ank, dem Bankhause Siegmund Meyer⸗ stein, Kommanditgesellschaft, Hannover er Darmstädter und ationalban Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin

8, bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden zu hinterlegen.

Wernigerode, den 15. Mai 1931. Vereinigte Harzer Portlandeement⸗ u. Kalkindustrie.

Der Aufsichtrat.

Enno.

.[15891] Deutsche Schwammindustrie A.⸗G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der 11. ordentlichen Generalversamm⸗ F2. auf Freitag, den 12. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, in die Ge⸗ schäftsjzimmer der öffentlichen Notare Häfele & Beuerle in 2 Post⸗ straße Nr. 6, eingeladen. Tagesord⸗ nung: 1. Mitteilung an die Aktionäre nach § 240 H.⸗G.⸗B. 2. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Serls ahe 1930. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. Stimmberechtigt sind die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar oder beim Bankhaus J. B. Haertl Nachf. in Stutt⸗ gart, Rotestraße Nr. 7, hinterlegt und den Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vorgelegt haben.

Stuttgart, den 13. Mai 1931.

Der Vorstand.

[16021] Sanitaria Aktiengesellschaft in Ludwigsburg. Die Generalversammlung findet am Dienstag den 16. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei⸗ des Notars Heimberger, Stuttgart, Kanzleistraße 1, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ ember 1930 mit Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bung dieser Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und jeder Stammaktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Ludwigsburger Bank e. G. m. b. H., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversammlung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweist.

Ludwigsburg, den 19. Mai 1931.

Der Vorstand.

[15896] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Liqu.

Wir laden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 12. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr, zu Berlin, im Geschäftslokal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Behrenstraße 46, stattfinden⸗ den ordentlichen Geuneralversamm⸗ lung die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen sowie über die Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.

3. Wahl der Liquidatoren.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 6. Juni 1931 bei einer der im § 23 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Hamburg zu hinterlegen.

Berlin, den 16. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. C. Harter.

[16222]

Dugxer Kohlenverein, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66 1I, am Mittwoch, den 10. Juni 1931, mittags 12 Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, also am 6. Juni 1931,

bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗

Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 6188, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, hinterlegen: a) ihre Aktien, b) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit seft mneng einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im hae gehalten werden.

agesordnung: des Berichts des Vor⸗ und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

1930 b über die Genehmi⸗

jahr 8 Beschluß 1 ubfa gang ete ichis und der

ilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Berlin, den 15. Mat 1931.

1.

Meyerstein, Vorsitzender.

Der Aufsichtrat.

[16225] Deutsche Papyroplast A. G., Penig i. Sa.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordentl. Generalversammlung für Montag, den 8. Juni 1931, mittags 12 Uhr, nach Penig, Bahnhofstr. 7,

ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des

8

. Aufsichtsratswahlen. .

Verschiedenes. 8

Penig, den 18. Mai 1931. b Der Vorstand. Ewen Roß Smith.

[16219 Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Für die im Juni bzw. im Juli 1931 fällig werdenden Zinsen von:

1. Roggen⸗Hypotheken ⸗Darlehen, Roggen⸗Kommunal⸗Darlehen, Cen⸗ tral⸗Roggen⸗ b22,J2,. und Roggen⸗Kommunal⸗Schuldverschrei⸗ bungen der ehemaligen Preußi⸗ schen Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Roggenwert⸗Hypotheken und Rog⸗ gen⸗Rentenbriefen Reihe 1/11 der Landwirtschaftlichen

fandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft betragen die nach Anleihe⸗ und Dar⸗ lehensbedingungen errechneten Preise eines Roggenzentners zu 1. = RM 9,84 zu 2. = RM 9,23.

Die Einlösung der Zinsscheine er⸗ folgt kostenfrei vom Fälligkeitstage ab an der Kasse der Bank, in Berlin NW 7, Unter den Linden 48/49, sowie an den Verkaufsstellen unserer Emissions⸗ papiere.

Berlin, den 15. Mai 1931.

Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

[12390] Sächsische Leinenindustrie⸗Gesellschaft vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G. in Freiberg in Sachsen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 2. Juni 1931, mittags 12 uhr im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Freiberg in Sachsen stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1930 und der Bilanz per 31. Dezember 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Fest⸗ 8 ber Bilanz.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Abäanderung des § 18 des Grund⸗ gesetzes, betr. öffentliche Bekannt⸗ machung der Generalversammlung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die der Generalversammlung

beiwohnen oder ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 8.. Tage vor der Generalversamm⸗ ung bei der Gesellschaft in Freiberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar bis nach der Generalver⸗ lerseleh hinterlegen. Sind die Aktien

i einem Notar hinterlegt, so hat die

Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung auszustellenden Bescheini⸗ gung bis zum dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei den Hinter⸗ legungsstellen zu erfolgen.

Freiberg in Sachsen, 30. April 1931. Der Vorstand. Erich Goede.

[15492]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. Juni 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, in dem Büro der Gesellschaft in Darm⸗ stadt, Landwehrstr. 61, stattfindenden XXXII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30.

.Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Bilanz Pöst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ * der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5. Entlastung des Vorstands und des Pusschterat⸗

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich bis längstens 3. Juni d. J. bei unserer Kasse oder folgenden Stellen:

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Darmstadt und Filiale Frank⸗

urt a. M.,

„Aquila“ negengesn ces. für Han⸗ dels⸗ und Industrie⸗Unternehmun⸗ gen, Frankfurt a. M.,

Dentsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schc t, Filiale Darmstadt und Fi⸗ iale Mannheim, 2

über den Besitz ihrer Aktien ausweisen.

Darmstadt, den 15. Mai 1931.

Dampfkesselfabrik rm. Arthur Rodberg A. G. Der Aufsichtsrat.

1“

[15836]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden Generalver⸗ sammlung im Büro von Herrn Pro⸗ fessor Dr. Breit, Dresden⸗A., Elias⸗ platz 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung der §§ 1, 7 nösas 2, 8 Absatz 3 des geänderten Gesell⸗ schaftsvertrags (vergk. Protokoll vom 21. 2. 1931).

Die Generalversammlung vom 3. Juni

1931 wird abgesagt.

Dresden, den 15. Mai 1931.

Rumpelmayer A. G.

[15840]

Breslauer Hallenschwimmbad Aktiengesellschaft. Einladung zu einer ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 23. Juni 1931, vormittags 11 % Uhr, im Sitzungssaal des Hallen⸗ schwimmbades Breslau, Zwinger⸗

straße 10/12. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1930.

2. Genehmigung dieser Bilanz Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, oder bei der Städtischen Bank, beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen.

Breslau, den 13. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. von Wallenberg⸗Pachaly.

und und

15850] utsche Fischerei Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗G.

Herabsetzung des Grundkapitals.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. 3. 1931 ist von den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 2 700 000,— auf Reichsmark 300 000,— durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 10:1 beschlossen worden.

Die Ausführung der Herabsetzung er⸗ folgt im Wege der Verminderung der Zahl der Stammaktien, und zwar in der Weise, daß von je 10 eingereichten Stammaktien über RM 200,— neun Aktien zurückbehalten und eine Aktie über RM 200,— nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. 3. 1931“ zurückgegeben wird.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Stammaktien über RM 200,— nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bis zum 20. Mai 1931 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Wesermünde in Wesermünde⸗G. zur Zusammenlegung in der oben angegebenen Weise wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Bei der Stamm⸗ aktien si ergebende Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet; die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der vorstehend genannten Einreichungs⸗ stelle vorgenommen wird. Im anderen Falle wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. 3. 1931“ versehenen Aktien ausge⸗ händigt werden. Die Empfangsbeschei⸗ nigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu pleazen.

Diejenigen Stammaktien der Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 20. Mai 1931 einschließlich zwecks Zusammenlegung bei der genannten Emreichungsstelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Stammaktien, die die nach dem Basemenzalegungebeshen erforderliche

gahl nicht erreichen und die zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten 88 zur Verfügung gestellt sind.

ie auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden abgestempel⸗ ten Stammaktien der Gesellschaft wer⸗ den nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstan⸗ denen Kosten an die Berechtigten 3⸗

ezahlt bzw. für diese hinterlegt. b eesermünde⸗G., den 21. Mlürz 1931. Der Vorstand. Schau. 8

[15917]

In der

Bankier Eichborn, 2. Bankdirektor 8.

Eduard v

Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Immobilienbank). d Generalversammlung vom 27. April d. J. ist an Stelle des Herrn Bankdirektor Dr. Berve Herr direktor Walther May in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden. Diese besteht nun⸗ mehr, nachdem Herr Konsul Ehrlich ver⸗ storben ist, aus folgenden Personen: 1 Dr. jur. ender, idor Fränkel, stell⸗ vertretender Vorsitzender, 3. Bankdirektor a. D. Walther Hülsen, 4. Bankdirektor Walther May.

Bank⸗

on

[15895]

Aktionäre

Die

platz 1, stattfindend

3. Verschiedenes.

nur diejenigen

Generalversammlung schaftskasse oder bei Der Vor

[14940].

Passiva:

504,10, Sa.: 13 671,0

15. 3. 1931. A.⸗G. Vorstand:

[15020].

en

Aktionäre welche ihre Aktien bzw. Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Gesell⸗

bei

der

Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Rohrbeck⸗Park, Berlin. unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 15. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Habsburger Hof“, Berlin, Askanischer⸗ außerordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats 2. Entlastung des Vorstands.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

berechtigt,

einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

stand.

Aktienkapitalkto. Hyp.⸗Kto. 34 837,75, Kto. f. lfd. Instand⸗ setzungen 5092,20, Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto.: Gewinn i. 1930 504,10, Sa.: 52 434,05. Gewinn⸗u. Verlustrechnungfür 1930. Verw.⸗Kto. 11 775,07, Rückst. f. lfd. In⸗ standsetzungen 1391,91, Gewinn i. 1930 Grundst.⸗Ertr.⸗ Konto 13 671,08, Sa.: 13 671,08. Berlin, Liegenschaftsnutzungs⸗

8,

Novak.

Bilanz per 31.12. 1930. Aktiva: Grundst.⸗Kto. 40000,—, Kassakto. 250,11, Kontokorrent⸗Kto. Debit. 8000,—, Hyp.⸗ Aufw.⸗Ausgl.⸗Kto. 4183,94, Sa.: 52 434,05.

12 000,—,

n——— Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Schuldner . 8

Kassakontoe.. Gewinn⸗ und Verlustk

Passiva. Aktienkapital ... Gläubiger. 8

onto .

5 606 92 1 306

7 005 5 000

2 005 7 005

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Unkostenkonto.

SI“ Berlin, den Haus

[15021].

Verlustvortrag aus 192

29

188 1300 1 306

31. Dezember 1930. Dranienburg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Konzack. ————

1 118

07 60 67

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstückskonto. Hypothekenbesitz. Kassakonto . ..

Passiva. Aktienkapital .. . Gläubiger.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 4

41 475 3 000 82

1 443 25 50

41 001 46 001

5 000

12

33 98

25 43 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zinsenkonto. Unfostenkonto.

Pachtertragkonto.. Verlust.

Aßma

[15022]. Bilanz per

Vortrag aus 1929 ..

Berlin, den 31. Dezember Haus Kyffhäuser Grundstücksaktiengesellschaft

nn.

3 549

35 36

1 478

35

1 443

1 478 1930.

98 98 98

8 30. September 1930.

Aktiva. Grundstückskonto..

Schuldner..

Passiva. Aktienkapital.. Reservefondskonto.

Gläubiger..

Rentenbankanteilkonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Rentenbankschuldkonto . Hypothekenschuldkonto.

315 284

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag aus 1928/29 Unkostenkonto.. Steuernkonto.

Pachtertragkonto. Zinsenkonto . Saldo.

Berlin

im April

p. Teieeger

90 4 9 2

1931.

rundverwertun

ellscha A. Hir

82 5 e jr.

8 024 1 111