eieeeeee
v
ee e. eedn vee ece —ö—öF 2
S. 4.
Essen, Ruhr:t. [15771] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter ftung in Firma Mocca⸗Türe Arabisches * Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Burgstraße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Essen, den 8. Mai 1931. 8 Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 113513] In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Thomas & Puhlschneider, Forst (Lausitz’, soll eine Abschlagsver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 6876 RM. Zu berücksichtigen sind 718,86 RM Vorrechtsforderungen und 29 088,75 RM nicht bevorrechtigte —2 rungen. Das Verzeichnis der zu ück⸗ sichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle 2 des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden.
Forst (Lausitz), den 7. Mai 1931. Paul Schulz, Konkursverwalter. Frankiurt, Main. .[15772] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Doellstaedt u. Richter in Frankfurt/ M., Mainzer Landstr. 87/89 (persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Richter, 2. Kaufmann Walter Rich ter), wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 9. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 43.
Fürstenberg, Oder. .[15773] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fürstenberger Korbwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Fürstenberg a/O., wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 29. Mai 1931, 10 ½ Uhr, bestimmt. Fürstenberg a/O., den 12. Mai 1931. 1 Amtsgericht.
Gera. 115774]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Theitlig in Gera, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Theilig vorm. Otto Sonntag in Gera, Ziegelberg 9 — Großhandel mit Spirituosen und Schokoladen —, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.
Gera, den 9. Mai 1931.
Das Thüringische Amtsgericht.
Hannover. .[15775] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Robert Genne⸗ rich in Hannover, Artilleriestraße 34, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 7. Mai 1931. Hohenstein-Ernstthal. .[15776] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Arthur Erler in Oberlungwitz Nr. 476 B, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Erler & Co., Likörfabrik, vorm. Wilhelm Lange in Hohenstein⸗Ernstthal, Schubertstraße 22 (Geschäftszweig: Herstellung von Likören, Groß⸗ und Kleinhandel mit Wein, Brannt wein und Mineralwasser), ferner alleinigen Inhabers einer bis 1929 betriebenen Drogerie unter der inzwischen erloschenen Firma Arthur Erler in Oberlungwitz Nr. 476 B wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.
Köln. .[15777] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Hermann Mawick in Köln, Martinstr. 28, Inhaber der Firma Jakob Mawick in Köln, Martin⸗ straße 28, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen — und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗
währung einer Vergütung an die Mit⸗
glieder des Gläubigerausschusses — der Schlußtermin auf den 13. Juni 1931, 9 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgerichte hierselbst, Justiggebäude am Reichen⸗ spergerplatz, Zimmer 223, bestimmt. Köln, den 13. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 80,
Königslutter. .[15778] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Martha Munnecke, geb. Schwabe, in Königslutter ist auf⸗ gehoben. 3 Königslutter, den 8. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Köslin. .[15779]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischräuchereibesitzers Paul Syring in Köslin, Inhaber der Firma Paul Syring in Köslin, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Mai 1931, vorm. 8 ½¼ Uhr, Zimmer 46, vor dem Amtsgericht in Köslin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des
Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗
schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗
sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Köslin, den 11. Mai 1931.
““
AMHarkneukirchen. .7115780] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto August Richard Gommert in Markneukirchen, ehe⸗ maligen Alleininhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen, inzwischen in anderen Besitz übergegangenen Firma August Weller jr., daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K 14/30 — Amtsgericht Markneukirchen, den 13. Mai 1931. 88 Merseburg. .[15781] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Apelt in Merseburg, Weißenfelser Str. 7, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 12. März 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Merseburg, den 12. Mai 1931. Amtsgericht.
—
Mittweida. [15782] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Konditoreibesitzers Paul Arthur
Kluge in Mittweida, Rochlitzer Straße 17,
wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Mittweida, den 7. Mai 1931.
Oppeln. [15783] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Albert Hey⸗
mann, alleinigen Inhabers der Firma
Albert Heymann in Oppeln, Krakauer
Straße 21, wird zur Prüfung nachträglich
angemeldeter Forderungen und zur Ver⸗
handlung über einen Zwangsvergleichs⸗
vorschlag Termin auf den 10. Juni 1931,
10 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts in
Oppeln bestimmt. Der Vergleichsvorschlag
ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Oppeln, den 9. Mai 1931.
Pritzwalk. [15784]
Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren Kunath⸗Hart⸗
mann ist nach Genehmigung der Schluß⸗
verteilung Schlußtermin auf den 3. Juni
1931, 10 Uhr, anberaumt worden. Pritzwalk, den 11. Mai 1931.
Amtsgericht. “
Reppen. .[15785]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Reinhold Schwedler in Klein Rade wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgohoben. 1ue““
Reppen, den 8. Mai 1931.
Amtsgericht.
Rostock, Mecklb.
Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salchow in Rostock wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 28. Mai 1931, vormittags 12 Uhr, be⸗ stimmt.
Rostock, den 10. Mai 1931.
Amtsgericht.
.[15787]
Selb. .[15786] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Margareta Richter, Schönwald, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 3. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Selb, Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Selb, den 13. Mai 1931. Amtsgericht.
Uetersen. .[15788]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumschulenbesitzers Hein⸗ rich P. J. Schüder in Uetersen ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke, über die Fest⸗ setzung einer Vergütung für die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und der ihnen zu erstattenden Auslagen auf den 19. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht durch die Beteiligten aus.
Uetersen, den 12. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. [15789] ergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen —nen iin Firma Rapp & Meyer, Altona, Eulenstraße 43, Fabri⸗ kation von Küchen⸗ und Schlafzimmer⸗ einrichtungen, ist am 13. Mai 1931, 1250 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der kaufm. Sachverständige und beeidigte Bücherrevisor Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstraße 72, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 9. Junt 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Elbe, Allee 131, I. Stock, Zimmer Nr. 185, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen sind auf der
Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗
ligten —2, „ (a V. N. 6/31.) Altona, den 13. Mai 1931.
Die Geschätsstelle des Amtsgerichts.
Auerbach, Vogtl. 15790] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Clemens Thoß in Auerbach i. V., Volk⸗ marstraße 2, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Arthur C. Thoß in Auerbach i. V., Her⸗ stellung von Wäsche und Stickereien, wird — am 13. Mai 1931, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Paul Seidel in Auerbach i. V. Vergleichstermin am 6. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Auerbach, 13. Mai 1931. Beckum. [15791]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Vedder & Schomacker, offene Handels⸗ gesellschaft zu Beckum, wird heute, am 13. Mai 1931, 10 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig geworden ist und außerdem, nagbem die Firma H. J. Wenglein in Nürnberg einen Konkurs⸗ antrag gestellt hatte (N 2 — 31 A.⸗G. Beckum), die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahren begntragt hat. Der Rechts⸗ anwalt Northoff in Beckum wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß soll bestellt werden. Die Bestellung der einzelnen Mitglieder des Gläubigerausschusses bleibt vorbehalten. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 10. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und die weiteren Unterlagen sind auf Zimmer 2 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Beckum, den 18. Mai 4931.
Das Amtsgericht.
Berlin. [15792]
Ueber das Vermögen der Witwe Erna Körner geb. Meyer, Berlin 0, Frank⸗ furter Allee 15, Alleininhaberin der Firma Hugo Körner (Konfitüren⸗ geschã t), Filialen: Boxhagener Str. 60, Sonntagstraße 2, Langestraße 54, früher Grüner Weg 76, ist am 138. Mai 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (84. VN. 29. 31.) Der Kauf⸗ mann Martin von Bargen in Neukölln, Hobrechtstraße 69, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt, Termin zur Verhand⸗ lung über den Verglei ist auf den 12. Juni 1931, 12 ÜUhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13—14, III. Stock, Zimmer Nr. 102 — 104, Hauptgang A, am Quergang 9, anberaumt. Per An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84.
steinfurt. [15793]
Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Böwer zu Wettringen, Dorf⸗ bauerschaft Nr. 42, vertreten durch den Vormund Johann Lohaus gt. Janning u Wettringen, wird heute, am 11. Mai 931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ berfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Lipphaus zu Burgsteinfurt bestellt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird einstweilen nicht gebildet. Termin zur Verhandlung über den vom Schuldner gemachten Vergleichsvor⸗ sch ag ist am 9. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amts⸗ jerichtsgebäudes Burgsteinfurt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle 5 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Burgsteinfurt, den 11. Mai 1931. Die Geschäftsstelle, Abt. 5, des Amts⸗
gerichts. ’
Dresden. 115794]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Jakob⸗ eehe ft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, die Wettiner Straße, Ecke Postplatz, und vchwee Straße 83
Burg
den Handel mit Schuhwaren betreibt, wird heute, am 13. Mai 1931, nach⸗ mittags 1 ¾ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. ertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ rich Schumann in Dresden, Ring⸗ straße 18 III. Vergleichstermin am Freitag, den 12. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. Die liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Mai 1931. Frankfurt (M.)-Höchst. [15795] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Bernhard P. A. Schmidt, Baugeschäft in Frankfurt a. M. Hächse des Bernhard P. A. Schmidt in Frank⸗
822 a. Fn Emmerich⸗Joseph⸗ traße Nr. 21, ist am 11. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses worden. Der Rechtsanwalt Wenzel in Frankfurt a. M.⸗Höchst ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 10. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten eir — “ a. M.⸗Höchst, 11. Mai 931.
Das Amtsgericht. Abteilung 6. Köln. Vergleichsverfahren. [15796] Ueber das Vermögen der Firma W. Röttgen & Cie. G. m. b. H. in Köln, Brückenstr. 6, ist am 12. Mai 1931, 11 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Hellmuth Bachem, Köln, Dischhaus, Brückenstr. 19, Fernruf: 22 55 85, ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗
ung über den Ver IgI⸗ ist auf den 12. Juni 1931, 15 % gor, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 21. März 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der eensnn zur Einsicht der Be⸗ teiligten ,2 Köln, den 12. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 80.
Neisse. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma B. Kallmann, Inh. Jaques Kallmann in Neisse, Breslauer Straße 15, 8 am 11. Mai 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Syndikus Spika in Neisse ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den vt Th ist auf den 9. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der 1* stelle, Zimmer 16, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (2 VN. 7,31. 5.) Amtsgericht Neisse, den 11. Mai 1931. olbernhau. [15799]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klempnermeisters Georg Flade in Olbernhau, Freiberger Straße 10, wird heute, am 11. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Curt Zenner. Vergleichstermin am 1. 6. 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auh. der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Olbernhau, 11. Mai 1931. Rendsburg. [15798]
Ueber das Vermögen der Firma C e Mohr in Rendsburg (Allein⸗ inhaber: Kaufmann Joachim Mohr in Rendsburg) ist heute, am 12. Mai 1931, nachm. 4 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. er Bücher⸗ revisor Georg Sibbert in Rendsburg, Holstenstraße 2, wird als Vertrauens⸗ person bestellt. Vergleichstermin: Mon⸗ tag, den 8. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8
Rendsburg, den 12. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
Schwelm. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der I Handelsgesellschaft August örkey Nachflg. in Gevelsberg ist am 13. Mai 1931, 11 ½¼½ Uhr, das Vergleichs⸗ ur Abwendung des Kon⸗ kurses eröfsnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Woeste in Gevelsberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 6. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwelm, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schwelm, 13. Mai 1931.
[15800]
Zobten, Bz. Breslau. [15801] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma S. Galewsky’s Nachfolger, Theodor Wolff, in Zobten, Bez. Breslau, ist am 15. Mai 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Konrad Marten in Zobten, Bez. Breslau, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zobten, Bez. Breslau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der An⸗
tr auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Zobten, Bez. Vieslau, 15. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Zwönitz. [15802] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Friedrich Förster in Niederzwönitz des alleinigen Inhabers der Firma Kar Friedrich Förster in Niederzwönitz i. Erzgeb., wird heute, am 15., Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Adolf Back⸗ haus in Chemnitz, Schloßstraße 7. Ver⸗ gleichstermin am 9. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwönitz, den 15. Mai 1931.
Bad Oeynhausen. [15803] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Wilmsmeyer in Eidinghausen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 8. April 1931 aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 13. Mai 1931. SDas Ametsgericht.
“] See 8
Bergedorf. [15804]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Blanari, Berlin, Kur⸗ fürstendamm 29 III b. Carsten, Ge⸗ schäftslokal: Bergedorf, Brauerstr. 3/˙9, Handelsbezeichnung: Möbelhaus Her⸗ mann Blanari, eschäftszweig: Klein⸗ handel mit Möbeln, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Bergedorf, den 13. Mgi 1931.
as Amtsgerscht.
Berlin. [15806] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 29. Dezember 1980 in Berlin, Müllerstr. 7, wohnhaft gewesenen und dort verstorbenen Kaufmanns Paul Petzall, Inhaber der Firma Meschulim Landwehr, Abzahlungsgeschäft in Möbeln und Textilwaren, ist am 11. 5. 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin-Charlottenburg. 15805] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Baginski, allei⸗ nigen Inhabers der Firma E. Baginski & Co., Weingroßhandlung in Berlin⸗ 18 Durlacher Str. 15, ist nach Annahme und Bestätigung des Sre, aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, 11. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 40.
Dresden. [15807]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Georg Alfred Fritzsch, der unter der eingetragenen Firma G. Alfred Fritzsch in Dresden, Seminar⸗ straße 17, ein Handelsgeschäft mit Apparaten, Armaturen, Maschinen und Zubehör für Gas⸗, Elektrizitäts⸗, Hütten⸗ und Wasserwerke betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 12. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 13. Mai 1931.
Plauen, Vogtl. [15808] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Zementsteinfabrikanten Wilhelm Arthur Kern, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Kern in Plauen, Güterstraße, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 7. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. Mai 1931 auf⸗ gehoben worden. (V V 3/31.) Amtsgericht Plauen, den 13. Mai 1931.
Rostock, Mecklb. [15809]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor
ranke, alleinigen Inhabers der Firma Schall und Franke, 8* und Bau⸗ materialienhandlung in Rostock, Große Mönchenstraße 24: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin am 8. Mai 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hiermit be⸗ stätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsverfahren aufgehoben.
Rostock, den 8. Mai 1931.
Amtsgericht.
stettin. 115810. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Herrmannsohn, Inhabers der Firma Alfred Herrmann⸗ ohn Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik in Stettin, Gießereistr. 24 a, ist aufge⸗ hoben, nachdem im Vergleichstermin vom 8. Mai 1931 ein Vergleich ange⸗ nommen und durch Beschluß vom 12. Mai 1931 bestätigt worden ist. Stettin, den 12. Mai 1931
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Erscheint an jedem Wochentag abends. SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Bezugspreis vierteljährlich 9 ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 „h. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
72
A
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 4 ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wir belmstraße 32. Dr beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur
sind auf einseitig
strichen) hervorg
Een. nimmt an die lle Druckaufträge
ettdruck (zweimal unter⸗ ehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Nr. 114. Reichsbankgirokonto.
☛ Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗
anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Mannuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2
82
Preußen. 8 1“
Bekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitsgesetzes.
Im Nichtamtlichen Teil ist
eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für den Monat April 1931 ver⸗ öffentlicht.
Amtliches.
Deutsches Reich. Dem Wahl⸗Konsul von Ecuador in München, Josef Müller, ist namens des Reichs unter dem 9. Mai 1931 das Exequatur erteilt worden.
Dem Wahl⸗Vizekonsul bei dem Konsulat von Ecuador in München, Emil Fischer, ist namens des Reichs unter dem 9. Mai 1931 das Exequatur erteilt worden.
Preußen. 1 Bekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitsgesetzes. Der auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsarbeits⸗
ministers vom 14. Juni 1929 — RCBl. I S. 119 — gebildete
Fachausschuß für die Papiertüten⸗ und ⸗beutelindustrie der Re⸗ ierungsbezirke Magdeburg und Merseburg sowie des Frei⸗ taates Anhalt hat in seiner Sitzung vom 16. Mai 1931 mit
Zweidrittelmehrheit gemäß § 20 Ziff. 3 und § 34 des Henee.
bestimmte Mindestentgelte für das Kleben von Flachbeuteln,
Spitztüten und Mehlbeuteln in Hausarbeit für den ezirk des Fachausschusses festgesetzt.
Die I sind für jede vom 18. Mai 1931 ab ausgegebene Arbeit zu zahlen.
Der Beschluß mit seinen Entgeltsätzen kann im Büro des Fachausschusses in Magdeburg täglich von 8 bis 15 Uhr und in den Büros der Gewerbeaufsichtsämter des obengenannten Bezirks eingesehen werden.
Magdeburg, den 16. Mai 1931.
Der Vorsitzende des Fachausschusses.
Nichtamtliches. G
Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. Mai 1931.
Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Mai 1931 (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold⸗ münzen) 3 660 804, darunter Goldmünzen 129 115 und Danziger Metall⸗ eld 3 531 689, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschl. Noten 11 459 075, Bestand an deckungs⸗ fähigen Wechseln 20 899 416, Bestand an sonstigen Wechseln 105 000, Bestand an Lombardforderungen 175 000, Bestand an Valuten 7065 711, Bestand an fonsfigen täglich fälligen Forderungen 16 648, Bestand an sonstigen Forderungen mit 30 000, Bestand an Effekten des Reservefonds 3 992 936. — Passi va. Grundkapital 7 500 000, Reservefonds 6 370 043, Betrag der um⸗ laufenden Noten 31 551 240, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1 697 108, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Sparkassen 759 002, b) Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 89 849, c) private Guthaben 808 079, Verbindlich⸗ keiten mit Kündigungsfrist —,—, sonstige Passiva 514 050, darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 495 452, Aval⸗ verpflichtungen —,—. (W. T. B.)
siehe auf der
Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ 1 8 folgenden Seite.)
Lfd. Nr.
Deutsches Reich.
bgaben für den Monat April 1931.
Uebersicht über die Einnahmen ¹) des Reichs
an Steuern, Zöllen und A
im Monat April 1931
Reichsmark
Aufgekommen sind
im Monat April 1930
Millionen RM
Im Reichshaushaltsplan ist die Einnahme für
das Rechnungsjahr 1931 veranschlagt auf
9
oOoC SIUcm Co do
A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern.
Einkommensteuer:
b) St
8 Lohnsteuer ²)
euerabzug vom Kapitalertrage..
co0d=0o
Körperschaftsteuer.
Vermögenste
Aufbringungsumlage. Vermögenzuwachssteuer Erbschaftsteuer
Umsatzsteuer
Grunderwerbsteuer 4). . Kapitalverkehrsteuer: 8 Gesellschaftsteuer. .
b
Kraftfahrzeu Versicherung
Wertpapiersteuer. ¹) Börsenumsatzsteuer.
zusammen
uer -2. 8 9.
. 2. . 2³
4 24 2 2 2 2 82
0 % %2 5.“ 022 5b290 -⸗ ˙%°ↄ % 9 2
2 4
9 9 ⸗ ο 2 0 2 042—
1113 2
Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer .„ „ „ 2222,2272202
b) andere Rennwettsteuer.
c) Lot
Wechselltene..
Beförderung b
8 Personenbeförderung..
Güterbeförderung ö“
Steuer zum Shedeegeenne anc.e bei Schuldverschreibungen (
zusammen lfde. Nr. 12 a
teriesteur 55
steuer: 0 9 30 29 2
B. Zölle und Verbrauchsabgaben.
Zoͤlle:
a) Zölle.
1-9 0 9
b) Nachzölle .
Tabaksteuer:
a) Tabaksteuer (einschl. Aufschlag) . 9 Materialsteuer (einschl.
c) Tabakersa
Zuckersteuer...
Biersteuer
Aus dem Spiritusmonopol. Essigsäuresteur Schaumweinsteaeer Zündwarensteurr Aus dem Zündwarenmonopol Leuchtmittelsteuiur Spielkartensteuer . Statistische Abgabe .. Süßstoffsteuiur . Mineralwassersteuerr.. Branntweinersatzstearr Ausgleichssteuer auf Mineralöle (Mi
zusammen Ifde. Nr. 16
toffabgabe
TE 90
0 6 89
38“
2 8 0⁴ 0⁴ 0 0 0⁴ 0 2 . 28 0⁴ 2 0 9
9xbecebbe 9öqäcöööe 689b 9 68 990o9 99 Z—. b00 00 0 88 092 0900 80
alölsteuer
v95M95b9ãb8b9bö9ãꝛööo;bbo
e
₰
Summe B
.
* 9 2 90 90⁴ 90⁴ 90 4⁴ 90 0⁴ 0 0
0
89
Feeüleeeeb
usgleichssteuer).. -
zusammen lfde. Nr. 17
Im ganzen
mark, Bei
den kommen an schaftsteuer April 1931 zu leistenden Zöllen durch die vierteljährlichen Aufkommen aus den vorgenannten deshalb nicht ohne weiteres vergleichbar mit dem des Vormonats, dem März 1931, in dem derartige Zahlungen waren. Im übrigen weicht das April⸗Aufkommen nicht wesentlich von dem März⸗Aufkommen ab bis auf die Einnahme aus der
des
mithin 3 Besitz⸗
und
veranlagter an Umsatzsteuer
neuen ö betragen i
usammen 813,7 Millionen und Verkehrssteuern wurde
Einkommensteuer, an
bligationensteuere) . Summe A.
D 61611669ö1ö—
aus den
wesentlich durch die orauszahlungen beeinflußt; bei den
Ho agerabrechnungen. De Abgabezweigen im Avpril ist
ionen Reichsmark, aus
Auf⸗ Körper⸗
im
Das
nicht zu leisten
Tabaksteuer, die infolge der Umstellung der Tabaksteuergesetz⸗
Berlin, den 14. Mai 1931.
88 784 206,89 14 090 157,24 160 703 771,36
263 578 135,49
69 389 722,57 11 191 511,80 7784 305,75
7550 747,45 156 035 408,42 2 012 986,33
1 503 127,60 M541 064,03 1 954 960,29 21 805 927,86
5 798 498,31
b0
80 SShog⸗ SboSdocee b0⸗—
1 021 109,75 1 875 261,28
—
2 896 371,03
.
1 769 379,18 3 009 740,80
12 110 197,73 10 767 422,54
74 070,89
—
—
8 do νρ αf,88 ℛαꝗ—20m8bSNbdbo
——
170 000 000 150 000 000
8 1 000 000
579 773 578,07
5 780 000 000
125 127 364,82 2 034 980,93
127 162 345,75
36 263 683,42 9 978 580,94 19 735,60
d0
46 261 999,96
212g 8& 9⁴☛
8.
9 677 038,86 28 618 724,69 17 369 319,97
149 720,15 527 818,07 871 433,05
267 375,55
8241 754,65
321 832,60
222 603,90 15 403,45 890 367,27 6 910,35 709 372,50
233 914 020,77
—
—2 .—80 —8—bn*
—
88980 2—
—
—
S.8.— C0 dd D 00
—+
215,0
3 375 600 000
813 687 598,84
1) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. — 1931 = 11 343 976,18 RM. — ³) Nach Abzug von 43 Millionen RM, die vom Reichstag beschlossen, worden sind. — ⁴) Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.
Die Einnahmen des Reichs im Monat April 1931, dem ersten Monat Besitz⸗ und Verkehrssteuern 579,8 Rei . den Zöllen und Verbrauchsabgaben 233,9 Millionen Reichs⸗ “
as
gebung mit 28 Millionen 1931 (74,3).
Millionen
983,4 Millionen
169,7
46,3 Millionen Reichsmark weniger
Reichsmark. Reichsmark
983,4
Reichsmark erbrachte
weniger aufgekommen
9 155 600 000
2) An Lohnsteuer sind erstattet: im April vom Reichsrat aber abgelehnt
1931 März
im April als am
Im April 1930 betrug die L.enee eafer⸗ an Reichssteuern m April 1931 sind sonach
als im
leichen Monat des Vorjahres, davon aus den Besitz⸗ und Ver⸗ ehrssteuern 188,6 Millionen Reichsmark weniger, aus den Zöllen und Verbrauchsabgaben dagegen 18,9 Millionen Reichsmark mehr. Diese Unterschiede beruhen zum Teil auf Aenderungen der Gesetzgebung, zum Teil auf der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Insbesondere ist in dem E des Vorjahres eine ein⸗
malige Zahlung aus dem Industrieobligationen von 70 Millionen Reichsmar
ermögen der Bank
* deutsche enthalten,
die in dem Aufkommen des Monats April 1931 fehlt.
Reichsfinanzministerium.