1““ tsanzeiger
[16321]) König⸗Brauerei A. G. Duisburg⸗Ruhrort.
ür die . der neuen Aktien unserer Gesellschaft aus der Kapital⸗ erhöhung vom November 1928 zur amt⸗ lichen iz an der Berliner Börfe mußte ein Neudruck der Aktienurkunden erfolgen. Gleichzeitig wurde auch ein Teil der Dividendenscheinbogen zu den alten Akrien neu gedruckt. „Wir fordern daher die Inhaber der im Februar 1929 bezogenen Aktien Nr. 4200 — 4990 über nom. RMN 300,— und Nr. 1— 130 über nom. RM 1000,— auf, dieselben mit den zugehörigen Divi⸗ dendenscheinbogen + 3 bis 10 bei den nachstehenden Stellen zum Umtausch in die neuen Aktienurkunden einzureichen: C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft. Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Düsseldorf, Düssel⸗ dorf, b Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Duisburg, Duisburg, Lazard Speyer⸗Ellissen Komm. Gei. a. A., Berlin. Gleichzeitig forbern wir die Inhaber der alten Aktien Nr. 1— 2100 auf, die Dividendenscheinbogen ihrer Aktien mit Coupon 3 u. ff. bei den gleichen Stellen in neue Bogen umzutauschen. Duisburg⸗Beeck, den 12. Mai 1931. Der Vorstand.
[163841 Nordpark, Terrain⸗
Aktiengesellschaft.
Einkadung zur ordentlichen . Generalversammlung.
Die Aktionäre der Nordpark, Terrain⸗ Aktiengesellschaft, werden hierdurch zu der am Donnersag, den 18. Juni 1931, vorm. 11 Ühr, im Büro der Gesellschaft, Unter den Linden 39IV, Zimmer 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands
und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung, betreffend Auf⸗ sichtsratstantieme (gemäß § 28 der Statuten).
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis 13. Juni 1931 bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Berlin W8, Kronenstraße Nr. 73/74, oder den deutschen Effekten⸗ girobanken oder bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Berlin, den 15. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat.
r. Gerschel, Vorsitzender.
D 2
[16022] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Schönberg⸗Nikolausdorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni 1931, nachmittags 16,30 Uhr, nach Liegnitz, Weinhandlung Debray, Ring 12, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schluß über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Ur⸗ kunden über die Beteiligung bis zum 22. Juni 1931 bei der Gesellschaftskasse Vorstand) oder bei der Kommunal⸗ tändischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Lieg⸗ nitz oder bei einem Notar hinterlegt — Amtliche Bescheinigungen von
eichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien oder Urkunden über die Beteili⸗
ung gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Ver⸗ zeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden über die Beteiligung in geordneter Reihenfolge in zwei Aus⸗ sentgungen mit dem Vermerk der er⸗ olgten Hinterlegung übergeben. Die eine davon geht zu den Akten der Ge⸗ sellschaft, die andere wird mit dem Ver⸗ merk der sich daraus ergebenden Stim⸗ menzahl versehen und gilt als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗
Berliner Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Teilnahme an der Gesellschafterversammlung auf Mon⸗ tag, den S. Juni 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, in das Geschäftshaus der Landwirtschaftlichen Warenzentrale, Landsberg a. W., Richtstraße 45746 I, ergebenst ein,
Tagesorduung: 1. Vorlegung und der Liquidationsbilanz.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
— Teilnahme an der Gesellschafter⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. ge⸗ setzlich zulässigen Hinterlegungsscheine fpätestens am 4. Juni 1931
bei der Gesellschaft in Landsberg a. W.
oder bei der Ostdeutschen Genossen⸗
schaftsbank e. G. m. b. H. in Lands⸗
berg a. W bis nach Abhaltung der Gesellschafter⸗ versammlung hinterlegen.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ansgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Gesellschafterversammlung dient.
Grenzmarkbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat.
Leber, Vorsitzender.
[16023
Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken
Alfeld⸗Delligfen Akt.⸗Ges., Alfeld⸗Leine.
Einladung zu der am Juni 1931, mittags 12 ¼ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alfeld⸗Leine statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1930. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 9. Juni d. J. bei unserer Gesellschaft oder bei der
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Hannover,
dem Bankhaus Herzfeld & Co., Han⸗ nover,
und dem Bankhaus Siegmund Meyer⸗ stein Kom.⸗Ges., Hannover,
zu hinterlegen. Im übrigen wird auf § 21 unserer Satzungen verwiesen. Alfeld, Leine, im Mai 1931. Der Aufsichtsrat: Carl Mailaender, Vorsttzender.
12
[16383] Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. Juni 1931, nachmittags 4 ¼ (16 ½) ÜUhr, in den Geschäftsräumen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Berlin Ws8, Behrenstraße 68/69, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Abschlusses, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Abschlusses, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und der Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Anfsichtsrat. Nach § 8 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin W 8, Behren⸗ straße 68/70, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto ⸗Gefellschaft, Berlin W, Behrenstraße 9/13, oder
bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin W, Mohren⸗ straße 54/55, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstraße 35/39, oder
bei der Internationalen Handelsbank
„K. a. A., Berlin W 8, Jägerstr. 20,
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der des
Kassen⸗Vereins hinterlegen.
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
[16017] Porzellanfabrik Günthersfeld A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, den 13. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthaus der Brüdergemeine in Neudietendorf mit folgender Tagesordnung statt:
1. ] des Geschäftsberichts für 2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands.
1. 2— des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder Depositen⸗ scheine über folche spätestens am 9. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, bei der Ge⸗ schäftskasse in Gehren *bv
Gehren i. Thür., den 16. Mai 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Otto Wiesel.
[16415 Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre werden zu der im Deutschen Saal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Kanonier⸗ straße 22 — 23, am 9. Juni 1931, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung
eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, also am 6. Juni 1931, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66, oder bei den nachstehenden Banken:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gefell⸗
schaft, Berlin W 8, 1“ 8
S. Bleichröder, Berlin W 8,
Dresdner Bank, Berlin W 56,
Hardy & Co., Berlin,
Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg,
einer Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen:
den Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
3 Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.
1 Beschlußfasgung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung swie die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 13. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat. 8
18U
lung der Aktiengesellschaft Lignose findet am Sonnabend, den 13. Juni 1931, vormittags 10 .¼ Uhr im Kasino der Zweigniederlassung Kruppa⸗
Lignose statt. . . Die Aktionäre werden gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages hierzu ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 2
1. Bexrichterstattung über das. Ge⸗ schäftsjahr 1930. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.
Genehmigung des niscctsses für 1930 und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. “
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generak⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder die Niederlegungs⸗ bescheinigung über die Aktien bei der
Reichsbank nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis spätestens drei
Tage vor dem Tage der Generalver⸗
sammlung b
bei der Gefellschaft in Berlin,
Moltkestr. 1,.
bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Gleiwitz Beuthen und Kattowitz,
bei der Deutschen Bank in Berlin
oder deren Filialen in Breslau,
Gleiwitz und Beuthen
zu hinterlegen.
An Stelle der Hinterlegung bei der
Gesellschaft oder bei einer der vorbe⸗
ichneten Banken kann die Hinter⸗
gung auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
doppelte Num⸗
a) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗
Dr. Georg Solmssen, Vorsitzender.†
Die ordentliche Generalversamm⸗
mühle, Oberschles. der Aktiengesellschaft
Allgemeine Elektricität
5 25, 38 des Auf wir hiermit die noch nicht ausgelosten, auf RR 253 verschreibungen unserer Anleihe von 1891 zur 1931. Die Einlösung erfolgt zu den Aufwertun RM 75,— gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei ab bei unserer Hauptkasse oder solgenden Stellen in Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 Bankhaus S. Bleichröder,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.,
Aktiengesellschaft,
Dresdner Bank, Breslau: Bankhaus E. Heimann, Dresden: Bankhaus Gebr. Arnhold, Fraukfurt a. M.: Bankhaus Gebr.
Köln: Bankhaus A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
München: Bankhaus Hardy & Co., Bankhaus Merck Finck & Co.,
Schweizerische Kreditanstalt,
1931 auf. Berlin, den 15. Mai 1931. Bücher. Peterse
[15552]
Deutsche Versicherungs⸗Gesell
1 8 “ 1“.
vom 16. Juli 1925 kündigen 350,— aufgewerteten Teilschuld⸗ Rückzahlung am 31. Dezember beträgen von RM 150,— bzw. ungen vom 31. Dezember 1931
Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Ham⸗ 8 burg, Köln, Leipzig, München: Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
.
Sulzbach,
Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg & Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Basel, Zürich, Geuf: Schweizerischer Bankver an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurs.
Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
n.
schaft in Bremen. 8 Geschäftsjahr 1930.
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für da
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahr: Gewinnvortrag aus 192u09o9)„„ . . Prämienüberträge für eigene Rechnung... Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechammg . ..
Prämien:
Transportversicherun ... Feuerrückversicherung und andere Zweige
—
Rechnung)) 8
Portefeuilleprämie (übertragsfrei) 56 75
(davor RM 100 993,63 übertragsfreie für eigene . 791 430,78
RN NRM 1 840
.. 187 069 für
227„⸗
186 575 373 644
. . 1 391 952
8,90 848 189
——
Zinsen. “ Gewinn aus Kapitalanlagen . Sonstige Einnamnwmem:
Ausgaben.
Transportversicherung.. .. Feuerrückversicherung u. andere Portefeuillepräm2ie .
Rückversicherungsprämien und Retrozessionsprämien: Zweige. 511 084,03 37 687,37
9 2
2 689 518 1 120 842 67
548 771 40 1669 614
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Scha 1 regulierungskosten für eigene Rechnung: Transportversicherugg. .. ’ Feuerrückversicherung und andere Zweige.. Rechnung: Transportversicherun Feuerrückversicherung und andere Zweige..
prämie: Transportnersicherumg. . . ..... Feuerrückversicherung und andere Zweige..
Anteile der Rückversicherer: Transportversicheruung Feuerversicherung und andere Zweige . oee“ Kursausgleich . Verlust aus Kapitalanlagen:
Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene V
Prämienüberträge für eigene Rechnung und den Rück⸗ versicherern noch zu verrechnende Transporr⸗
Bilanz am 31. Dezember
den⸗
. 2
202 511 40 177 861 47
—
182 690 — 55 000 — 111.1““
237 690
147 016 72 72 000 —
219 016 72
Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich
b 43 532 98 V 76 324 87 119 857 85 — 23 659 52 3 378 27
441 — 35 488,14
2 689 518ʃ44
Verpflichtungen der Aktionare... Hypotheken .. Wertpapisre Guthaben: 1. bei Banken . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
„ 2 ⸗
aus unmittelbarem Geschäftsbetrieb . . Kassenbestand.. 8 Inventar.
Sonstige Aktiva.
111“ Puassiva. Aktienkapitaall...
dung aus dem Jahresgewinn) . . . Prämienüberträge und den Rückversicherern noch zu
rechnende Transportpräamie Reserven für schwebende Versicherungsfälle... Sonderschadensrüclaegesee. .
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Unkosten⸗ und Steuernvorteaeg . . Nicht erhobene Dividenddeobd.g . Sonstige Passiraa Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefondss. an die Aktionäre 8 % Dividende auf das
Aktienkapital.. .3 Vortrag auf neue Rechnuuugg .
ö——
.„ „ 2 2 2272
1I1u.““
den 28. April 1931.
Außenstände bei Agenten und Versicherungsnehmern
Kapitalreservefondz (RM 300 000 einschließlich Zuwen⸗
eingezahlte
RxE 8. 1 125 000 — 461 372 15 174 960 63
8 425 766 486 465 912 231
. 212 564 39 1 220/88 1 430
2 887 780
1 500 000
295 144 ver⸗ .. 219 016
303 690
488 166 25 708 1441
19 125
33 000 632 85† 35 488
1 2887 780
90 2
s⸗Gesellschaft. 98 *
Kündigung von Teilschuldverschreibungen.
(Sonstige Kreditoren...
zum Deutschen N
Zweite
S— Anzeigenbeilage eichsanzeiger und Preußischen S
“
Nr. 114.
gefellschaften.
16371] . Hierdurch geben wir bekannt, 4 Geheimer Rat Dr. Leopold von Cassel⸗ mann, Baäyreuth, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist
Berlin, den 15. Mai 1931
Porzellaufabrik Ph. Rosenthal
Co. Aktiengesellschaft. -. Ph. Rosenthal. Simon.
ERRV—y—y— Bilanzkonto per 31. 10. 1930.
RM ₰ 501 935 36 205 59570
66 40851
10 211 90 490 71372 25 000 —
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen. Inventar und Werkzeuge Kassabestand, Bankguthaben,
Postscheck und Effekten. DS166 Beteiligengg Vorräte (Rohwaren, Fertig⸗
produkte und unter Ver⸗ legung befindliche Waren) Verlustvortrag per 1928/29 RM 9 402,06
Verlust per 1929/30 „ 76 742,53
1 328 153
86 144 2 714 163
Nicht eingezahltes Aktien⸗
[15558]. 1 Bilanz zum 31. Dezember 1930. Vermögen. RM 9 Grund und Boden.. 242 520 20 Fabrikgebäude.. .. 188 986 Maschinen, Apparate, Ein⸗ “ NWe11 Neuanlage II.. Kasse, Postscheck, B. guthaben .. Wertpapier.. Beteiligungen.. Schuldner ...
364 590 347 500 42 173
02
177 223 211 000
30 000 — 277 791/84
Ink⸗
300 000 165 2217
2 347 005 /80
Berbindlichkeiten. 8 Aktienkapital .. 1 000 000 — Reservefonds.. 26 500 — Hypotheken.. 400 000— Gläubiger.. 874 966/15 Reingewinn*) . 45 539 65 2 347 005 80
*) Verteilungsvorschlag: RM Zum Reservefons 2 500,— 6 ⁰% Dividende ͤ. . . 42 000,— Vortrag auf neue Rechnung 1 039,65
45 539,65
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
1“ ö11X1“
Passiva. Aktienkapital RM 600 000. Reservefonds „ 23 500 Freriteet vvobbdb“ Transitorische Posten...
623 500 1 937 930 141 521 11 211
2 714 163
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 10. 1930.
Soll. Generalunkosten. Abschreibungen . Diub Verlustvortrag 1928/29
RM ₰ 269 603ʃ19 31 620 82 27 566 96 9 402 06 338 193 03 252 048 44 86 144 59 338 193⁰03 München, den 2. Mai 1931. Kelheimer Parkettfabrik [15527] Aktiengesellschaft.
Haben. Bruttogewinn ... Verlust 1929/30.
1 15925 T . 8 Sauerländischer Bankverein Akt.⸗Ges., Meschede i. Westf.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 59 364
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken 11618 Wechsel und unverzinsliche
Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Eigene Wertpapiere .. . Debitoren i. lfd. Rechnung: a) gedeckte 858 362,99 b) ungedeckte 261 078,81 c) Aval⸗ und Bürgschafts⸗
debitoren 94 238,61
Gebeenhe 2 55 000 Mobilten.. 1
1 566 978
₰△
78
55 300 63 210 809 7 834 59 226
1 119 441
Passiva. Aktienkapituua Reservefonds A 45 000,— diesj. Zugang 5 000,— Bestand a. 1. Ja⸗ nuar 1931 50 000,— Delkrederekonto: diesjähr. Zuweisung 10 000,— Kreditoren i. lfd. Rechnung Einlagen: a) innerhalb 7 Tagen fällig b) darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig. 2) nach drei Monat. fällig
386 667
317 168 188 527 92 218
97 54 92 Avale 94 238,61
Ueberhobene Zinsen... Reingewin...
1 596 35 799
1 566 978
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pper 31. Dezember 1930.
Soll. RM Verwaltungskosten, Steuern und Gehälter.. 73 275 Reingewinü . 35 799 109 074
91 46 98
2
23 46
69
RM
176 465 31 60 531/89 237 224 23 45 539 65 519 761/08 1 002 61 518 758 47
519 761 08
Chemische Werke Schönebeck
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Schenke. Monheim. naammmnmnmeüünnVÜnn—— [15545]. 3 8 1 Weißmainkraftwerk Röhrenhof Akt.⸗Ges., Berneck i. Fichtelgebirge. Bilanz per 31. Dezember 1930.
9 ₰ Handlungsunkosten und “ Steuern und soziale Lasten Abschreibungen.. umõ/nöö
Vortrag aus 1929 .. Betriebsgewinn 1930 .
Aktiva. RM Grundstücke u. Bauanlage⸗ 5e““ Maschinenanlage u. Druck⸗ rohrleitung... Mobilien und Werkzeuge: Bilanz vom 1. Januar 930 Zugang 1930 . 17,45 18,45 17,45 1 26 0704 126ʃ5 335 1 5 000 601 295
405 028 164 733
Abschreibung .. Buchforderungen... Anteilscheinkonto. . Avalkonto
PVassiva. Aktienkapital Reservefonds.. . Schulden. Bayr. Staatshauptkasse
München.. Bankschulden... Wertminderungsfonds:
1. Jan. 1930 87 743,71
Zuteilung 25 000,— Dividendenkonto (noch nicht
eingelöste Coupons).. Gewinnvortrag 1929
27 47,66 Gewinn 1930 21 263,07
Avalkonto.
400 000 24 348 157
25 29 356
112 743
1 420
24 010 5 000
601 295
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. RM Betriebsunkosteen.. 26 757 Handlungsunkosten.. 8 161
insen. . 5 487 teuer 9 548 Entschädigungen.. 4 890 Abschreibung auf Mobilien
und Werkzeuge.. Zuteilung an Wertver⸗ minderungsfonds . Gewin ..
73 35
[SES58o*
17
25 000 24 010
103 872
2 747 101 065 60
103 872
Gewinnvortrag aus 1929 Stromerzeugung. Sonstige Einnahmen..
Haben. Gewinnvortrag 1929. Zinsen und Provisionen.
2 297 106 777/19
50
Die Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 5 %. Die Dividendenscheine werden ein⸗
Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Einladung zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung in Ver⸗
bindung mit der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der
Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Liquidation auf Freitag, den
5. Juni 1931, nachmittags 4 ½ Uhr,
in der Börse zu Hamburg, I. Stock,
Saal 127.
Tagesordnung:
I. der außerordentlichen
versammlung:
1. Auf Grund eines Verlangens nach § 268 H.⸗G.⸗B.: Erhebung von Er⸗ satzansprüchen gegen den früheren Liquidator und die Mitglieder des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Liquidations⸗ abrechnungen und der Liquidations⸗ bilanzen:
a) für den 31.
b) für den
General⸗
—
Dezember 1927, 31. Dezember 1928, c) für den 31. Dezember 1929.
II. der ordentlichen Generalver⸗
sammlung:
1. Vorlage des Berichts der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats über das 9. Liquidationsjahr 1930.
Genehmigung der Liquidations⸗ abrechnung und der Liquidations⸗ bilanz für den 31. Dezember 1930.
.Entlastung der Liquidatoren.
„‚Entlastung des Aufsichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1931 sowie des Prü⸗ fungsberichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals gsmaß der Goldmarkbilanzverordnung dur Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von ℳ 1000,— auf RM 300,—.
Ermächtigung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats zur Durch⸗ führung der Umstellung.
Beschlußfassung über Aenderung des § 4 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals, und des § 28 der Satzung, betreffend das für die im Nenn⸗ wert auf RM 300,— herabgesetzten Aktien zu gewährende Stimmrecht von je einer Stimme.
.Bestätigung evtl. Neuwahl der durch die Beschlüsse des Amts⸗ gerichts Wandsbek vom 22. Mai und 25. September 1930 bestellten und von der Generalversammlung vom 29. November 1930 vorläufig bestätigten Liquidatoren.
10. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 der Satzung zu verfahren; letzter Tag der Hinterlegungsfrist 2. Juni 1931.
Als Anmeldestellen des § 25 gelten: 8
a) die Gesellschaftskasse, Hamburg, Mönkedamm 71I, b. Rechtsanwalt A. L. Wex,
b) die Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall Nr. 20.
Bei den vorgenannten Anmelde⸗ stellen sind die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Eintrittskarten erhältlich.
N. B. § 25 der Satzung lautet: Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlubngtag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei anderen vom Aufsichts⸗ rat in der Einladung bezeichneten Stellen: 8
a) ein Nummernverzeichnis der zur
im Sinne
reichen, 8 ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗
b)
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
Berlin, Dienstag, den 19. Mai
,za Gemeinnützige — zu Lüdenscheid.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Lüdenscheid .
Passiva.
RM 23 70 069 39
1 647 360 26 122 471 96 6 200 —
14 672 50
7 28
11 792—
3 310— 1—
13 984 75
1 889 914/28
Verlust⸗ und Gewinnre nung am 31. Dezember 1930.
Stammkapital . Hypotheken.. Reservekonto.. Kreditoren. 1 Gewinnvortrag aus 1929 Ueberschuß..
Grundstücke .. Gebäude.. Neubauten . .. Straßenbaukosten Tilgungen .. Kassenbestand . Postscheckkonto. Städt. Sparkasse Gewerbebank. . Mobilien.. Debitoren..
1“
b 8 6
NMM 96 000 1 756 750,— 1 500, — 27 978 98 15475 7 530,55
₰
—
1889 914 28
Haben.
RMN 123 757 31
₰
Mieten, Zinsen, Zinszu⸗ schüsse u. de... 14 665 47 7 530 556 den 25. März 1931.
Zinsen und allgemeine
Unkostemn . Abschreibungen a. Gebäude Ueberschuß..
Lüdenscheid, Gemeinnützige
H. Beuge. E. Lieb.
E. Trieschmann.
[15557].
RN [
145 vi gs
145 953 33
Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Lüdenscheid.
—zxEö—nn———y— — —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
A. Einnahmen. 4
Ueberträge aus dem Vorjahr: 1 2
1. Vortrag aus dem Ueberschuß 9 670,81 2. Prämienreserven 1 520 412,— 3. Prämienübertrage. . 143 360,— 4. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 14 158,— Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: selbst abgeschlofleme . . ... .... III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge: Zinkenn .
I. V. Gewinn aus Kapitalanlagtnlnn... VI. Vergütungen der Rückversicherer.. .
B. Ausgaben. . 8 .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: geleistet. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 4 1. geleitet. . . 894 151,09 1142*2*“ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den erwaltungskosten einschließlich Provisionen: 1. Abschlußkosten . .. 1 080 088,98 2. Sonstige erstmalige und laufende Verwaltungs⸗ kosten einschließlich Hebegebühren.. 3. Steuern und Abgaben ..
Abschreibungen . Prämienreserven am
Geschäftsjahr
III.
1 426 204,15 44 709,60
Schluß des Geschäftsjahrs für Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfaalll!. . . Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs für Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfsalallldd!l1!. . .Sonstige Reserven und Rücklagen... „ 11242
1 687 600
4 397 468 103 203 159 262
15 195
2 644 443
9 007 172
909 851 09 81 099 09
2 616 059,95
2 551 002 73 41 720/21
131 286— 1 150— .71 903/71
— —V—ᷣ—————— —
9 007 17278
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1930.
gezahltes
I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein Aktienkapitaal... 1111.“ Grundbesitz Hypotheken.. . Wertpapirret .. Darlehen und Vorauszahlungen auf Policen.. “ Guthaben: 8 4 bei Bankhäusern. . .343 157,30 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen . 61 753,76 Gestundete Prämieienrnnn . . VIII. Rückständige Zinsen. . Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern .Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben . Inventar und Büromaschineen Sonstige Aktiva 113““
II. III. IV.
V. VI.
686 6 59
„ „
VII.
“ ö1“ Organisationskonddddddd Kapitalreservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B. § 37 V.⸗A.⸗G.) . Prämienreserve für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall Reserven für schwebende Versicherungsfälle. .
beeb——“—“*
folgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungs⸗ schein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum
dem Notar in Verwahrung bleiben. Seitens der Gesellschaft oder
Grund dieser
Schluß der Generalversammlung bei
der 8 sonstigen Anmeldestellen sind den auf
Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicheren.. VIII. Rücklage für Verwaltungskosten: für Abschlußkosten. IX. Sonstige Reserven und Rücklagen: Hypothekenagiorückstellung X. Sonstige Passioou. .
XI. Gewinn. 6 5 6 6 90 665
V Düsseldorf, den 28. April 1931.
„Eos“ Deutscher Bestattungs⸗ und .“ Verein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Curtius. Dr. F. Eggenberger.
88
von RM 2 589 042,— eingestellte über die privaten Versicherungsunternehmungen vom
A. Aktiva.
RMN ₰
750 000— 232 000 — 1 438 089 93 584 500,— 72 652 50 404 911 06 88 727 — 23 974 85 325 183 95 48 639 78 160 620 — 31 031 03 10
4 160 330
1 000 000— 8 250 900— 5 000 —-
2 589 042 131 286 15 700 40 000 42 287
1 150
13 961
71 903
“ ] Lebens⸗Versiche
4 160 330
rungs⸗
8
Die in vorstehender Bilanz unter Position IV der Passiva mit dem Betrag Prämienreserve ist gemäß § 56 Absatz
1 des Gesetzes 12. Mai 1901 berechnet.
Vorschriften 8 Teil⸗ — nahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmzahl auszu⸗ händigen. Hamburg, den 15. Mai 1931. Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗Gesell. schaft in Liquidation. Die Liquidatoren: A. L. Wex. Stange.
Das abgestempelte mernverzeichnis ist für den Eintritt in die Generalver⸗ sammlung und als Ausweis die Stimmenzahl beim Eintritt in die Generalversammlung vorzulegen. Berlin, den 8. Mai 1931.
Numens des Aufsichtsrates: Drescher. 8
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Berlin, den 16. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis, Vorsitzer.
Der Vorstand. Evert. Ich bestätige hierdurch die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern. Bremen, den 30. April 1931. 8
G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
Der Gewinnanteilschein Nr. ü4 wird bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. und der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen eingelöst.
Erich Meyer, Chef⸗Mathematiker der Gesellschaft. 8—
Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft. 1 Düsseldorf, Düsseldorfer
109 074/6
Die ordentliche Hauptversammlung ge⸗ nehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und erteilte Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung. Die Dividende wurde auf 4°% festgesetzt. In den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt wurde Fabrik⸗ besitzer Friedrich Brökelmann, Neheim.
Meschede, den 12. Mai 1931.
Der Vorstand. Lütz. Fletcher.
gelöst bei der Bezirkssparkasse Berneck (Bayreuth) und vom Bankhaus Karl Schmidt, Berneck i. F.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht nunmehr aus folgenden Herren: Kreiswirtschaftsrat Freiberger; Bank⸗ direktor Sutter; Bürgermeister Münch; Pankraz Schirner und Direktor Zinn.
Berneck, den 9. Mai 1931.
Der Vorstand. Frenzel.
bericht liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ saeln e. ehegmen der Gesell⸗ chaft in Schönberg, O. L. (Magistrat), . —’ aus. egnitz, den 12. Mai 1931. Carl Lindström Aktiengesellschaft. Der Vorfitzende des Anfsichtsrats: Der Borsitzende des Ferlehechastz. v 8 Marzgz. 8
als Legitimation
den 2. Mai 1931. Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Altenburg. Vorgelegt und genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Mai 1931.