Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1931.
2
.
[15932].
S. W. Brody A.⸗G., Offenbach a. M.
Bilanz per 31. Dezem
ber 1930.
—
Aktiva. Kasse, Postscheck, Banken und dergleichen... Debitoren.. Immobilien 387 428,48 Abschreibung 3 828,48 Fabrikeinrichtung 52 592,18 Abschreibung 6 292,18
RM
94 367 596 888
9
—
68 35
285 998,50
383 600
46 300
Passiva. Aktienkapital . Reserve I. Rieserve II. Delkrederereserve . Hypotheken Kreditoren.. Gewinn ..
1 407 154 ¼
600 000 60 000
307 000]1
23 400 171 000 240 215
5 537
1407 154
89 73
53
[15916].
Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft, Mainz.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kassebestad. Bankguthaben.. Außenstände .. . .. Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabri⸗ DZZIZ11”1qn Grundstücke: Bestand 1. 1. 1930 .220 000,— Abgang 1930 132,— Grundstückumtausch⸗ und Regulierungskonto: Be⸗ stand 1. 1. 1930 40 000,— Abschreibung 40 000,—
Fabrikgebäude? — Vestand 1. 1. 1930 1 100 000,— Abschreibung 50 000,—
Wohnhäuser: Bestand 1. 1. 1930 85 000,— Abschreibung 5 000,—
Maschinen und Apparate: Bestand 1. 1. 1930
1 680 000,— 293 526,85
1075 526,85
Abschreibung 504 522,85
Beteiligungen .
Patente..
Zug. 1930
Passiva. Aktienkapital Reservefonds’. Gläubiger. Gewinnvortrag aus
1929 21 550,01 Reingewinn in 1930 663 803,28
RM 14 282 1 059 383 702 067
813 527
219 868
1050 000
80 000
1 469 004
1 1
5 408 134
4 000 000 240 000
₰ 54 17
68
51
482 781
685 353
29
5 408 134 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1930.
Generalunkosten.. 8 Steuern und soziale Ab
gaben . 1“ 8 Abschreibungen... Reservefons. . 15 % Dividende. Vortrag a. neue Rechnung
Gewinnvortrag aus 1929 Roherträgnis in 1930 —.
519 364
435 279 599 522 60 000 600 000 25 353
2 239 520
21 550
RM [
69
53 85
29
35
2 239 520
36
[13625]. Kühn, 1
Jahresabschlu
8 per 31. Dezember
1930.
Vierhaus X Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Rheydt.
Aktiva. Anlage: Grundstücke . 216 223,80 Gebäude . 576 574,— Maschinen u.
Mobilien. 668 356,05 Wertpapiere und Kasse. Banken u. Postscheckkonten Schuldnrnrer. E11“ Verlustvortrag 1929
11 709,49 Verlust 1930 47 677,33
RM.
1 461 153 15 193 42 941 575 814 638 806
59 386
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Schulden Delkrederekonto..
2 793 297
1 600 000 160 000
1 016 297 17 000
36 01 2 217 970]2
Gewinn⸗ und Verlust
2 793 297
rechnung.
Soll. Gesamtunkosten.. Abschreibungen... Verlustvortrag.
Haben. ee S. — erlustvortrag 1929 11 709,49 Verlust
1930 47 677,33
RM
1 391 141 84 116 11 709
1 486 967
1 427 580
59 386
9 23 61 49
Rheydt, im April 1931.
1 486 967
Der Vorstand. Werner Vierhaus. Arthur Lange.
[16401].
Süddeutscher Lloyhd Trausport⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
RM ₰ 791[09 56 700 15
213 99
Aktiva.
Kasse und Postscheck.. Debitoren 8
Materialien... Verpflichtungskonto Aktionäre ..
der 9 2 9 60 000,— 117 705 23
Passivaoa. Aktienkapitalkonto . 105 000 — Reservekonto . . 4 561/79 Kreditoren . 4 850 90 Schadens⸗ und Prämien⸗ reserve für 1930 S—. 3 292 117 705 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. PTezember 1929.
Soll. RM ₰ Verlustvortrag aus 1928 3 843/5 Unkosten 23 366/86 Provisionen 7 515 Schäden nach Abzug des An⸗
teils der Rückversicherer. Schadens⸗ und Prämienreserve für 1930
54 23
Ev s 6s6s15565
5 262 ¼
EEb18 3 292 8 43 280
Haben.
9 2 2 2* 2⁴
Prämien 43 280 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Direktor Emil Becker, Stettin. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Fabrikant Albert Moker in Rottweil am Neckar. Stuttgart, im Mai 1931. Der Vorstand.
ũõãõõãõʒõʒõʒõʒõẽéẽUõKe ẽCoWo [16407].
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein.
Bilanz auf den 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Schiffe, Kohlenkähne und Schiffsgeräte... . Immobilien Stationsanlagen, Werk⸗ stattsgebäude und In⸗ ventar. Vorräte.. Wertpapiere und gungen.. Debitoren.. vZFFE1u1“
₰ 1 385 113 0: 181 500
203 479 140 660
Beteili⸗
1 089 074 383 047 3 209
3 386 085
1“
Passiva. Aktienkapital . 8 Reservefonds. Reservefonds II .. Fonds für Ersatzbeschaffung
f. die enteigneten Schiffe Abschreibungs⸗ und Er⸗
neuerungsfonds.. . . Frbitotet Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 194 400 119 440 100 000
400 000
603 000 843 695 125 550
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1930.
RM 2 055 969 122 617
55
Soll. Betriebsausgaben. Soziale Lasten u. Steuern Ueberweisung an den Ab⸗
schreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfonds.. Reingewinn
190 000 125 550
2 494 136
Hahben. Vortrag aus 1929 Betriebseinnahmen...
31 102 14
2 463 034 84 2 494 136/98
In der Generalverfammlung am 1. Mai d. J. ist eine Dividende für das Jahr 1930 von 8 0%, sofort zahlbar, festgesetzt worden. Demgemäß werden die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 7 mit RM 1,60, Nr. 9 mit RM 16,—, Nr. 84 mit RM 16,— und Nr. 84 mit rotem senkrechten Strich mit RM 8,—, alle abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer, eingelöst. Die Zahlung er⸗ folgt bei den Bankhäusern: von der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Elberfeld, C. G. Trinkaus, Inh. Engels & Co., in Düssel⸗ dorf, Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden in Wiesbaden, Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, A. Levy in Köln, Deichmann & Co. in Köln und an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Düsseldorf.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach den in der Generalversammlung voll⸗ zogenen Wahlen aus folgenden Herren: a) Mitglieder: Kgl. Niederl. V.⸗Konsul a. D. Paul Boeddinghaus, Vorsitzender; Karl Henkell, stellvertretender Vorsitzender; Alfred Aders; Bankier Ernst Wilhelm Engels; Julius August von Frowein; Otto Glanz; Stefan Karl Henkell; Oberbürger⸗ meister Dr. Karl Külb; Notar H. J. Lam⸗ bert; Sanitätsrat Dr. med. Woldemar Mertens; Beigeordueter Dr. Fritz Oden⸗ kirchen; Freiherr S. A. von Oppenheim; Dr. Franz Ott; Karl Erich Schmitz; Rudolf Spaeter. b) Stellvertreter: General⸗ direktor Karl Fritzen; Gustav Groß; Aug. Freiherr von der Heydt; Kommerzienrat Hermann Heye; Konsul Hermann A. Hommel; Rechtsanwalt Dr. Franz Maur; Wilhelm Opfermann; Wilhelm Ruthe; Bernard Sauerwein; Philipp L. Schmitt; Willy Schniewind; Dr. Willy Sprin⸗ gorum.
Düsseldorf, den 16. Mai 1931.
. Der Vorstand. 8
[10714].
Wollwäscherei Mosbacher A.⸗G., Kassel⸗Bettenhansen. Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. Grundstücke, Maschinen 129 300, Debitoren 1420,31, Postscheck, Kasse, Effek⸗ ten, Industriebahnanteil 32 803,31, Vor⸗ räte, Inventar 3938,55, Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustkonto 7439,54,
Summe
174 901,71.
Passiva. Aktienkapital 127 500, Reserve⸗
fonds 17 301,48, Kreditoren, Hypothek 3626,25,
26 473,98, 174 901,71.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn: Fabrikation u. Delkrederekonto
47 517,99, Verlust
7 270,07,
Sumn
Bankkonto Summe
ne
54 788,06. Verlust: Grundstück⸗ u. Ma⸗ schinenkonto 5091,28, Handlungsbetriebs⸗ unkosten, Inventarkonto 47978,81, Zinsen⸗
und Effektenkonto 54 788,06.
1717,97,
Summe
Anstatt des verstorbenen Fabrikanten
Louis Mosbacher ist
Bankier
Rudolf
Ballin, Kassel, in den Aufsichtsrat ein⸗
getreten.
ℛ.—y—wvwwywwwwxwUͦyx ˖——pb—
[12837].
—2E Kammgaruspinnerei Akt
Eitorf,
iengesellschaft, Eitorf.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiven. Anlagekonto: 1. 1. 1930 Zugänge
Abgänge. . Abschreibung
Kassekonto Konto für Beteiligungen. Borräte.. Materialien u. Farbstoffe. Schuldner. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag aus 1929
38 642,33 Verlust 1930 79 164,24
RM 2 785 278
3 084 891 6 766
5078 125 284 313
299 613„
2 793 811 30 040
1
1 964 440 25 000
3 186 724
117 806
Passiven. Aktienkapitalkonto... Spezialreservefondskonto. Gesetzl. Reservefondskonto Feuerversicherungsrücklage⸗
konto Gläubiger .
8 117 825
2 440 000 730 000 15 000
134 000 4 798 825
8 117 825
03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. Verlustvortrag aus 1929. Abschr. auf Anlagekonten Zinsenkonto Steuernkonto.
* 2 .⁴ 2 72
.
Per Haben. Betriebsüberschuß. Verlust
E“
RM
38 642 284 313 302 873 217 096
842 925
725 119 117 806
0 ₰ 33 70 49 08
60
03
57
842 925
Eitorf, den 31. Dezember 1930. Der Vorstand. —yõõõõy—2 ——y⁶ℛ::,,
[16362].
60
Brauerei zum Bräuwastl A.⸗G.,
Weilheim. Bilanz per 31.
ezember 1930.
Aktiva. Kassa und Effekten.. Debitoren und Hypotheken Wirtsanwesen Inventarien. Vorräte.. Viehbestand.
Passiva. Aktienkapital.. Kontokorrentkreditoren Erneuerungsrücklage Gesetzl. Reserve. -Saea g. . Delkredere. Spezialreservefonds Betriebsreserve.. Pensionsfonds.. Gewinn..
6 6 9 69 6 -111““
1I 11 346 1 168 939 32 730
104 349
200 000 288 864 100 000
18 940 100 000 184 164 177 749 301 488
26 000
74 125
1 471 332
₰o
140 205/99
13 762 — 1 471 332/6
Weilheim, im Mai 1931. Brauerei zum Bräuwastl A.⸗G. Der Vorstand. Josef Rott. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. Unkosten Bier⸗ u. sonstige Steuern Erneuerungskonto u. Be⸗
triebsreservve.. Abschreibungen an Mobilien und Außenständen.. Pensionsfonds. Gewinn..
“
Haben. Bruttoerträgnisse aus der
Brauereil.. Bruttoerträgnisse aus der
Viehhaltiuug.. Zinsen..
“
ℳ 561 293 313 573
30 000 137 876
5 000 74 125
1 100 863
15 212 1 121 869
1121 869
5 793
82 12
27
An Stelle des Aufsichtsratsmitglieds Frau Rosa Rott, Weilheim, wurde Herr August Vidal, Brauereiteilhaber in Weil⸗ heim, in den Aufsichtsrat gewählt.
Weilheim, im Mai 1931.
Brauerei zum — Rott.
1
Bräuwastl A.⸗G.
Osthandelsgesellschaft A. G. i. L., ünchen. [13264]. Schlußbilanz per 31. Dezember 1930.
RM [„₰ 331188 88 64
Aktiva. Kassakonte. Postscheckkonto.. . Effektenkonto Verklutk .. .
Passiva. Aktienkapital..
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Soll. RM Verlust aus 1929/30 1 169 Unkosten.. 1 368 Abschr. Mobilien 1 972,—
4 509
Haben. Kommissionen.. 73] Zinsen. 9 Verlutft 3 769 4 509
München, den 31. Dezember 1930. ——— — [16348]
Bilanz am 31. Dezember 19390.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 173 200 Hypothek.. 8 10 000 Maschinenanlagen. 8 355 800 Fuhrpark . 8 5 000 Kasse. . 668 Wertpapiere 2 343 Waren.. 514 721 Außenstände 285 078 Verlust.. 112 090
———
1 458 902
8 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Gläubiger.. Akzepte.
1 206 000 9 100 176 231 67 571—
1158 902 26 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1930.
Soll. Verlustvortrag aus 1929 85 117 45 Skonto und Abschreibungen
a. Außenstände.. Abschreibungen..
26
50 70
65
14 204 63 141
162 463
Haben. Hausgrundstück Plauen. Wertpapierererert „ Fabrikationskonto ..
Verlust.
47 30 112 090/88
162 463 65
Die ordentliche Generalversammlung vom 7. Mai 1931 genehmigte einstimmig das Rechnungswerk 1930 und beschloß, den Verlust auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen.
In den Aufsichtsrat wurden Herr Ernst Petasch, Chemnitz, und Herr Paul Körner, Plauen, einstimmig wiedergewählt.
Chemnitz, den 13. Mai 1931.
Sächsische Tüllfabrik A.⸗G.
K. Pescheck. Fischer. ☛ᷣ¶——— QEMZIom [16406].
Dafra kttene z8g für
Verwaltung, Revision und Versicherungsvermittlung in Liquidation, Stuttgart. Bilanz per 31. März 1930.
Aktiva. RM Postscheckt . 257 Debitoren.. 18 857 19 115
—
16 000 2 000 1 115
19 115
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1930.
Soll. Unkosten..
Haben. Zinsen und Provisionen.. 437 69 Schlußbilanz per 15. Februar 1931.
Aktiva. RM ₰ Debitoren. 18 827 73 Postscheck. 66 51 18 894 24
[FbE1
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto.. Kreditoren
RM 437
₰o 69
Passiva. Aktienkapitalkonto. 8 16 000 Reservekonto. . 2 000 Gewinnn 894 ¾
18 894†¼ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. Februar 1931.
Soll. RM [₰ ö“ 96044 894 24
1854,68
Unkosten. Gewinn
Haben. Gebühren und Provisionen . 1 854 68
Laut Beschluß der Generalversammlung erhalten die Aktionäre 115 % auf ihren Aktienbesitz oder RM 23,— für jede Aktie à RM 20,— ausgeschüttet. 8
Stuttgart, im Mai 1931.
Der Liquidator.
[16368]. Himmelwerk A.⸗G., Tübingen. Bilanz auf 31. Dezember 1939.
Aktiva. ₰ Grundstücke und Gebäude 180 000,— 10 636,91 150 536,97 Abschreibung 6 636,91 Maschinen u. Einrichtungen mit Prüffeld 15 001,— Zugang . 13 436,57 2Sv,57 Abschreibung 8 437,57 Werkzeugeü.... 1,— Zugang 5 214,06 5 275,06 5 214,06 1,— . 3 707,29 3 708,29
Zugang.
Abschreibung. Modelle.. Zugang .
Abschreibung. Mobilien... Zugang.
Abschreibung. Vorräte: Rohmaterialien71 740,05 Halbfabrikate 86 573,69 Fertigwaren 69 010,91 Außenstände. Effekten. .
Bankguthaben.. Kasse und Postscheck..
227 324 65 291 037 7 2 486,— 23 797 26 3 557 61 752 206 31 1 Passiva. * Stammaktien. 490 000,— Vorzugsaktien 10 000,— 500 000— Reservefonds . 50 000 — Verpflichtungen.. 163 277 35 Rückständige Dividende 151 63 Reingewiun.. 38 777,33 752 206 31
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Abschreibungen. 8 29 696 Steuern und soziale Lasten 82 637 Gewinn. 3 38 777 151 110
₰ 43
10 33 86
Haben. Gewinnvortrag 1929 Bruttogewinn
20 137 130 973 38
151 110/86
Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Ergebnisrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Stuttgart, den 5. Mai 1931.
Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Mayer. —— ‚zxr2— [16352]. W. Zinnert Akt.⸗Ges., Potsvam. Bilanz per 31. Dezember 1930.
48
1 248 10 12 09757 50—
Aktiva. Kasse.. Bankguthaben... Wechsel . . . Beteiligung und Effekten:
Beteiligungen 25 360,37 Effekten (Kurs⸗ “ wert 31. 12.
1930) 76 248,06 101 608 43
Grundstüce —, — 120 000—
Gebäude. 366 000,— 3 % Abschr. 14475,— Fuhrpark 26 985, — 33 ⅛ % Abschr. 26 984,— 1 Inventar, Werkzeug, Ma⸗ schinen . 375 260,65 68 785,60
351 525
—
306 4750
347 646 664 163
1 904 815
15°% Abschr.
Außenstände.. Lagerbestände.
8 2. 8 e
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien.
8 1 400 000 — davon in eig.
100 000
1 300 000 70 000
1 370 000
Vorzugsaktien
Reservefonds.. Hypotheken.. Delkredere. Verpflichtungen “ Gewinnvortrag 6 345,73 Gewinn 1930 232,75
SIIImmm!
.„ 2
18 89 1350
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. RM Gesamtunkosten. 1 036 665 Abschreibungen. 110 244 Gewinn 1930 232
(17147 142
Haben. Bruttogewinn . 1 147 142 1 147 142
Der Vorstand. Erich Lehmann. Der Aufsichtsrat. 1 Dr. Siegfried Lehmann, 1. Vorsitzend.
Ich bescheinige hierdurch die Ueberein⸗ stimmung obiger Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnerig mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der W. Akt.⸗Ges., Potsdam.
Berlin, den 9. Mai 1931.
Fritz Simon,
Bücherrevisor und Treuhänder.
innert
Abschreibungen..
Verlust “
8
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
[17001] Berichtigung.
Die in Nr. 110 d. Bl. vom 13. Mai d. Js. veröffentl. Generalverlammlungs⸗ bekanntmachung der Norddeutsche Eis⸗ werke Actien⸗Ges., Berlin, wird da⸗ hin richtiggestellt, daß es am Schluß nicht wie irrt gedr., der Vorstand, sondern „Der Aufsichtsrat. Anton Ephraim“ heißen muß. —õ—ꝙQ— [13666].
Aktien⸗Wirkerei Geyer Aktien⸗ gesellschaft, Geyer i. Erzgeb. Inventar per 30. Juni 1929.
RMN ₰ 6 396 60 100 114 10 10 625,—
177 13570
—
Vermögensteile. Bankguthaben Darlehen.. Maschineninventar..
Schulden. Aktienkapital... Kreditoren..
100 000 12 500 112 500 Summe d. Vermögensteile RM 117 135,70 Summe der Schulden „ 112 500,— Ueberschuß d. Vermögensteile RM 4635,70 Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. RM Bankguthaben.. 6 396 Darlehen .. . 100 114 Maschineninvent.
abz. Abschr..
₰ 60
10
12 500,— 1875,— 10 625
117 135
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren ... Reservefonds..
100 000 12 500 4 635 70
I713570
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1929.
RM 351
1 875
4 635
6 861
Soll. Verlustvortrag 1928 Abschreibungen Gewinn ..
Haben 6 861 6 861 Aktien⸗Wirkerei Geyer Aktiengesellschaft. Hans Dietzsch.
Der Aufsichtsrat.
Anna vw. Dietzsch.
Auch in diesem Jahr wurden keinerlei mit dem eigentlichen Geschäftszweig zu⸗ sammenhängende Geschäfte getätigt. Ein Teil des zur Verfügung stehenden Kapitals wurde einer befreundeten Firma gegen Verzinsung belassen. Die Gesellschaft erwarb einen Posten Wirkmaschinen, die sie gegen Verzinsung des Kaufpreises der Lieferfirma vorläufig zur Verfügung stellte.
Zinsertrag
[13667].
Aktien⸗Wirkerei Geyer Aktien⸗ gesellschaft, Geyer i. Erzgeb. Inventar per 30. Juni 1930.
RM 50 686 55 901 8 750
115 337
Vermögensteile. Bankguthaben... Darlehen.
91 Maschineninventar.. — 91
Schulden. Aktienkapital... Kreditoren... Reservefonds..
100 000 12 500 — 4 635 70
117 135/70 Summe d. Vermögensteile RM 115 337,91 Summe der Schulden. „ 117 135,70 Ueberschuß der Schulden. RN 1797,79 Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. RM Bankguthaben 50 686 Darlehen. 55 901 Maschineninvent. 10 625,—
abz. Abschr. 1 875,—
.⁴ 2.⁴ .
11“
8 750 1 797
117 135
1 Passiva. Kreditoren . Reservefondͤs .
100 000 12 500 — 4 635 70 117 135/7 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
[16363]. ö Grund⸗ und Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Plauen i. B. Bilanz für 31. Dezember 1930. Vermögen. RM Konto der Aktionäre 450 000 Grundstücke 188 000,— Abschreibung 2 100,— Kasse und Bankguthaben . ͤaee““ Effekten . 677 267,35 Abschreibung 26 941,25 Sonstige Forderungen. Beteiligungen.. E11““ Beamtenunterstützungs⸗ fonds, Besitz. Effekten, Sonderbesitz.. Avalbürgschaften 36 875,—
₰
185 900— 67 151/15 143 367
650 326
1 360 741 17 500 1
5 000 3 000
2 882 987
Schulden.
Aktienkapital ùů c. Reservefonds .. Noch einzulösende Gewinn⸗ anteilscheine 2 Guthaben dritter Personen Vorauszinsen. . .. Beamtenunterstützungs⸗ fonds, Bestand.. Effekten, Sonderbestand. Gewinn des Rechnungs⸗ jahres 1930. 140,64
Vortrag a. 1929 6 918,19
Avalverpflichtu
1 000 000 41 000
138 1 789 822 967
5 000 3 000
43 058
36
C1““ 2 882 987 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
RM 6 918
₰
Erträgnisse. 19
Vortrag vom Vorjahre. Zinsen, Provisionen, Grund⸗
stückserträgnisse usw. 148 514
155 432
23 42
Lasten. Verwaltungsunkosten (ein⸗ schließlich Steuern) Abschreibungen .. . . Reingewinn im Jahre 1930 O 36 140,64 Vortrag a. 1929 6 918,19
34 25
83 332 29 041
43 058 155 432
Plauen i. V., den 18. April 1931. Der Vorstand. Schimek.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Grund⸗ und Hypothekenbank, Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 7. Mai 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth. Erdmann.
¶⅓Ꝙün—y—
[7363].
„Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk Aktiengesellschaft, Gößnitz i. Thür.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
83 42
ℳ
90 000 134 000
62 150
13 000
Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Werkzeugkonto Inventarkonto 18 000 Auto⸗ und Wagenparkkonto 11 000 Patentekontto.. 1 Postscheckkonto 475 Debitorenkonto... 169 039 Warenkontoe.. 263 615 Gewinn⸗ und Verlustkonto 112 588
874 135
EEE1676565
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto. Konto nicht eingelöster Ge⸗
nußscheine.. 3655 Obligationsanleihekonto. 4 200 Hypothekenkonto 90 000 Darlehnskonto 21 148 Kreditorenkonto... 164 468 Akzeptekonto .. 38 750 Konto alter und neuer Rech⸗
gtIGh, . . . .. Arbeiterunterstützungs⸗
448 000— 45 000 25 800
„ 2
. 2 ZEEE1II11
. 2
11 402
5 000 20 000
S74 135
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1930.
fondskonto. Delkrederekonto. .
per 30. Juni 1930. Soll.
RM 1 875
1 875
Haben. 77 1 797
1 875 Aktien⸗Wirkerei Geyer Aktiengesellschaft. Haäans Die tzsch.
Der Aufsichtsrat. Anna vw. Dietzsch.
Im verflossenen Geschäftsjahr sind
keinerlei Veränderungen eingetreten. Die
Gesellschaft hat in diesem Jahre den eigent⸗
lichen Geschäftszweig, Erzeugung von
Strümpfen, auch nicht aufgenommen.
Sie gedenkt aber gegen Ende des Jahres
ein größeres Fabrikationsgrundstück zu
pachten und einen Fabrikationsbetrieb
Zinsertrag
ℳ 202 504 68 382
270 886
Debet. Handlungsunkosten.. Abschreibungen.. 23
51
Kredit. Saldovortrag .. . Grundstücksertragskonto. Allgem. Fabrikationskonto Bilanzkonto
5 722
1 310 151 264 112 588 13 270 886 51 Gößnitz i. Thür., im Febr. 1931. „Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk
Aktiengesellschaft. Allendorf. Thomas.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender Kaufmann Fritz Schneeweiß, Gößnitz, stellvertretender Vorsitzender Rechtsan⸗ walt Paul Schmid, Leipzig, Fritz Heintze, Fabrikbesitzer, Gößnitz, Rechtsanwalt Dr.
95 60 83
zu eröffnen.
Hans Wunderlich, Altenburg. “
—“
[15929]. 1 Carlshütte Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau, Waldenburg⸗Altwasser. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücke Gebäude.
Abschr.
Maschinen
111“ 287 316[50 . 1 207 695,— 25 160,— —(—— ‧n und Einrich⸗ tungen .534 403,— Abgang 6 594,— 527800,— 69 545,— ZE=NVB“ Abschreibung 70 840,— 526 514 Ghtaalhs . 2 1 1 . 1 aterialien u. Halbfabrikate 388 058 Wertpapiere und Kasse 18 758,14¼ Forderungen 2 468 713,29 Aufwertungsausgleichskto H 1
Zugang
2 487 471 5 750 14 877 647
Aktienkapital.... Wohlfahrtskonto.. Hypotheken.. aEee1ö11““; Anzahlungen v. Abnehmern Verpflichtungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag a. 1929 4 213,34
Reingewinn aus
1930 . 5 981,68
2 000 000 10 000
77 225 425 000 146 105
2 209 122
10 195 4 877 647 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Stauß & Ruff A.⸗G.,
11““ Cottbus.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Grundstücke und Gebäude Lehmländereien Dampfkraftanl. u. Trans⸗
“ Inventar.. Maschinen und
Ofen und Generatoren . Beteiligung Verkaufsgesell⸗
Patente. “” “ Debitoren (ferner Bürgsch.⸗
15 Wechsel . Lager. Verlust
Aktienkapital .. . Reservefonds ... Spezialreservefonds Darlehen.. Kaution . Hypotheken.. eö1ö“¹”“; Kreditoren (ferner Bürgsch.⸗
Aktiva.
mlslomem .... 8
Betriebs⸗ eEeee“;
“
Schuldner RM 4000,—)
RM 177 836 7 971
39 972 2 563 4 873
61 726 46 331 2 000
1 388 544
108 000 2 320
68 062 34 120
Passiva.
Gläubiger RM 4000,—)
Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember
554 715
336 000 33 600 6 000 15 000 5 172 9 900 88 260
60 783/ 29
554 715,29
nung
1930.
Soll. Handlungsunkosten . v11A1A1XA“ Steuern und soz. Lasten 431 259/13 Abschreibungten.. 96 000,— Reingewinn .. 10 195 02 b 1 054 622 24 Haben.. Gewinnvortrag aus 1929 Rohüberschuß..
415 636/29 101 531/80
4 213,34
1 050 408 90 1 054 622 24 Herr Generaldirektor Dr. Otto Berve,
Gleiwitz, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
[13627)]. Jahresabschluß am 31. Dezember 1930.
RM 1 479 404
Vermögen. Grundstücke... Gebäude. 14 463,— Abschreibung. 347,— .T1131“] ““ Hypothekenschuldner Beteiligungen.. ““]; Schuldner..
14 116
193 1 183 875 1
3 000 54 127
4 201 81 074
1 819 992 ¼
9⁴ Roggenrenten. „ Verlust (Liquidationsfonds)
Schulden. Aktienkapital, Liquidations⸗ Eö1ö““ Gläubigeer.. Gemeinde Bad Saarow 15 %ige Abgabe .
1 600 000 195 038
24 954
1 819 992 Ertragsrechnung.
Verluste. Verlustvortrag.. . Handlungsunkosten. Steuern.. . Abschreibungen... Verluste aus Zwangsver⸗
steigerungen.. “
Gewinne. Pachten und Mieten.. Gewinn aus Grundstücks⸗
verkäufen 8ö“ Zinsen und Provisionen. Forstbetriebsgewinn... Verlust:
Verlustvortrag aus dem
Vorjahre
Verlust im abgelaufener Jahr
2 272
.„ „
15 763 1 895 12 283
42 450
„v4,1115
38 623
113 439
öö. Bad Saarow, im Februar 31.
Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedelung am Scharmützelsee Aktiengesellschaft i. Liq.
Der Aufsichtsrat.
v. Schwabach.
Der Vorstand.
Heußler. v. Kayser.
[13628]1 Bekanntmachung.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Vize⸗ admiral a. D. Raimund Winkler ist fort⸗ zugshalber aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Der Major a. D. Walter Stahr zu Marienhöhe bei Bad Saarow (Mark) ist in der Generalversammlung vom 7. Mai 1931 in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. und § 16 der Satzung wird dieses hiermit bekannt⸗ gemacht.
Berlin, den 7. Mai 1931.
Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗
Siedelung am Scharmützelsee
Aktiengesellschaft i. Lig.
Abschreibungen.
Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Gehälter Steuerrn.
Vortrag aus 1929 . . Staußziegelgewebe.. L116“
Soll.
Haben
RMN 9 34 45275 215 505 20 46 160 43 105 190 30 49 765/95
451 074 63
704 16 416 249 95 34 120 52
451 074 63
Cottbus, den 31. März 1931.
Stauß. Lunkwitz
Stauß & Ruff Aktiengesellschaft. ——— [16357].
Eisenwerk Brünner A.⸗G.,
Artern.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Grundstückkonto . . . . . Gebäudekonto
Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ u.
Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
Büro⸗ und Ausstellungs⸗
Modellkonto.
Dampfheizungsanlagen⸗ Pferde⸗, Wagen⸗ u. Kraft⸗
Ackerkonto.. .. Kontokorrentkonto (Debit.) Kasse und Postscheckbestand Fabrikationskonto (Best.).
Aktienkapitalkontko... Reservefondskonto.. Akzeptekonto. Delkrederekonto . Kontokorrentkonto (Kredit.) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
An Vermögen.
97 185,— Abschreibung 1 500,—
Werkstattutensilienkonto 40 800,—
2 915,32 25715,32 Abschreibung 3 000,32
Zugang
. 6 600,— 63,65
5 555/05 Abschreibung 663,65
anlagekonto Zugang.
utensilienkonto 5 000,—
Zugang 10,12 5070,712
Abschreibung 410,12
Zugang. . Abschreibung .
130,—
eu“] Abschreibung.
. 5 600,—
wagenkonto 1 000,—
Abschreibung.
8
[13680]. 1“
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
8 Aktiva. T“] Bankguthaben.. bö111“¹“ Besitzwechsel.. Außenstände.. Warenbestände... Inventar und Utensilien. Kraftfahrzeug Maschinden.. Verlustvortrag 1929
8 987,05 Verlust 1930. 5491,55
RM 270
4 767 3 532
4 387 30 646 53 452
14 478 60
124 634 87
Passiva. Buchschulden. Rückstellungen für Löhne, Steuern, Gebühren.. Delkrederrn... Aktienkapital.. Reservefonds T. . Reservefonds I..
Erfolgsrechnung.
’1 46 21641 1 448 05 1 700,—
Aufwand. Löhne. A“ Unkosten. Außenstandsverluste. Abnutzungsabsetzungen und
Abschreibungen..
RMN 58 131, 58 54 730 62
469 35
10 389 63 2 14371
Steuern und Abga “ 8
S
125 864
89
Ertrag. Fabrikationsbruttoüberschu Verlust 19z90 .
I 120 373 34
5 491 55
Als wiedergewählt: Direktor Schmidt, sitzender, Herr berger, Untersachsenberg,
in Plauen. Der Vorstand.
[16403].
Aufsichtsratsmitglieder Herr Steuerrat a. D. Plauen, Fabrikbesitzer als tretender Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer Brehmer, Markneukirchen; neu hinzu⸗ gewählt: Herr Dr. med. Rudolf Friedrich
125 864 89
wurden
als Vor⸗ Bischoff⸗ stellver⸗
Adorf (Vogtland), 17. April 1931. Louis Nicolai, Aktiengesellschaft.
Louis Nicolai.
Ü—yõℳõℳõ⏑—ẽ/ ———
Hochseenetzwerke Aktiengesellschaft.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 3 % Abschreibung .
. 542 852,33
Maschinen. 1 640,—
Zugang.
7 ⁰% Abschr. 38 192,33 Kraftanlage Fabrikinventar
Zugang
. 8 .675,50 576,50 Abschreibung . Kontorinventar. Zugang.
Werkzeuge. Zugang
Abschreibung.. Modelle. Zugang
Patente.. Abschreibung 19 999,—
Zwoirnerei und Netzfabrik Hochseenetze.. 8 Maschinenbau ..
Debitoren..
Banken, Kasse, Wechsel, Effekten u. Beteiligungen
809 243
assiva. Aktienkapital..
Per Verpflichtungen.
0 60 9 5
Reingewinn abzügl. des Verlustvortragsaus 1929
400 000 12 656 14 269
8 000
371 961
2 356
Reserven.. Hypotheken u.
Darlehen Kreditoren..
lang fristige
527792,335
955,— Abschreibung 954,— 20000,—
Waren und Halbfabrikate:
Bilanz per 30. Juni 1930.
RM ₰9 455 860 90
11 660 90
20’
506 300 — 8
66 819 56
441 406/12 152 000 — 92 982 70 8 331 871 38
183 002 92
2 218 587 68
8
800 000—- 80 000— 754 632 64
583 955 04
2 218 587 ,68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8
Unkosten..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
809 243
Zinsen Abschreibungen auf:
Effekten, Beteiligungen,
Verlustvortrag aus 1929. Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen.... Delkrederekonto. . Reingewinn:
Heußler. v. Kayser.
An Soll.
Reservefondskto. 343,94 Vortrag a. neue Rechnung.. 2 012,70
256 870
Außenstände u. Waren⸗ bestände.. Patente.. Gebäude.. Maschinen.. Fabrikinventar. Kontorinventar. Werkzeuge.. Modelle ..
.„ 2
Per Haben. Betriebsüberschuß..
Vorstehende Bilanz wurde ordentl. Generalversammlung am 15.
einstimmig genehmigt.
256 870 256 870
Artern, den 15. Mai 1931. Der Vorstand. Aßmy.
63 63
in der Mai
Gewinnvortrag. Bruttogewinn .
RN ₰ 302 424 02 135 600 37
174 657 79 19 999.— 11 660 90 38 192 33
675 50 91 ˙20 30—
954—
684 285 11
1 86679 682 418 32
684 285/11
tzehoe, den 9. Dezember 1930. 8 der Aufsichtsrat. F. F. Schröder, Vorsitzender. Der Vorstand. Bröcker.