[16702] Terra, 8 Aktiengesellschaft für Samenzucht, 8 Aschersleben.
Herr Alfons Ziegler, Erfurt, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Alschersleben, 18. Mai 1931. Der Vorstand. mnnn,n——--ↄ-
[16367].
Hessische Eisenbahn⸗A.⸗G.
Vermögensnachweis per 31. Tezember 1930.
—
Vermögen. AA 9 Bahnanlagen. 8 651 103/15 Elektrizitätswerksanlagen. 20 934 677 Gaswerksanlagen Ober⸗
11““; Bau Straßenbahn .. Bau Elektrizitätswerke.. Betriebs⸗, Installations⸗ u.
Oberbaumaterial.. Kautionen . Restanten . Debitoren.. Hypotheken.. E111“1“ Kasse⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ uund Effektenbestände .
422 505 93
81 676,47
132 307 35 V
897 932 41 24 467 42 9. v 9. v 884 049/51 1“ 738 102 77 45 096 50 150 000—
1
1 250 506,54
2 212 425,12
Schulden. Aktienkapital . Genußreche. Schuldverschreibungen, Darlehen usw. 8* Stadt Darmstadt . Frerterbhe büth . . . . ... Konzessm. Reservefonds Straßenbahn . . Konzessm. Erneuerungs⸗ fonds Straßenbahn. ErneuerungsfondsStraßen⸗ F1I111“ Erneuerungsfonds Elektri⸗ zitätswerke: a) Erneuerungsfonds 9 327 344,94 b) Ueberteue⸗ rungszusch. d. Gem. usw. 966 705,45 Erneuerungsfonds Gas werk Ober⸗Roden: a) Erneuerungsfonds 381 874,36 b) Ueberteue⸗ rungszuschüsse Kreditoren . ““ Pensionskasse Unterstützungsfonds. . Rücklage für Haftpflicht⸗ versicherung u Rücklage für Maschinen⸗ schäden 111“ 31 126 Schuldverschreibungs⸗ und Genußrechtszinsen .. Reservefonds . 8 Reingewin.
4 000 000 178 521 37
4 744 116/80 6 172 688 63 24 467 42
45 490 320 404 34
4 240 681/ 41
382 759 ʃ46 1 362 225 1 180 753
5 253
885,10
211 248
145 908 400 000 — 472 728 74 34 212 425/12 Gewinn⸗ und Verkustrechnung per 31. Dezember 1930.
9 8
Erneuerungsrücklagen für: die Straßenbahn die Elektrizitätswerke das Gaswerk Ober⸗Roden 8388833 381“ Reingewinn
409 235 02 1 267 106/ 29 5 71573 603 734 [24 472 728 74
2 758 520/02
56 825 57 2 701 694 45 2 758 520/02 Gewinnverteilung. ℳ 10 % Aktiengewinnanteil 400 000,— Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat .. . Vortrag auf neue Rechnung .
Vortrag aus 1929 Betriebsüberschuß...
15 360, 57 368,74 472 728,74
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 15. Mai 1931 wurde die Divi⸗ dende auf 10 °% festgesetzt.
Es entfallen somit auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 6 der Genußrechtsurkunden gemäß § 40 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 = 4 % Gewinnanteil.
Am 31. 12. 1930 befanden sich in Um⸗ lauf ℳ 178 521,37 Genußrechte auf⸗ gewerteter Industrieobligationen.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Professor Dr.⸗Ing. Heidebroek, Dresden, wurde Herr Geh. Baurat Professor Otto Berndt, Darm⸗ stadt, gewählt.
Darmstadt, den 15. Mai 1931. Hessische Eisenbahn⸗A.⸗G.
10. Gesellschaften m. b. H.
[16740]
Der Aufsichtsrat der Kasino G. m. b. H. des Vereins Deutscher Voll⸗ bintzüchter und Rennstallbesitzer e. B., Berlin W 10, v.⸗d.⸗Heydt⸗Str. 18, setzt sich aus folgenden Herren zusammen:
Stadtrat Kolwes, Herin v. Treu,
verrn Oberstlin. Garke, Herrn Rechts⸗
anwalt Werda und Herrn v. Hoff. Ge⸗
schäftsführer sind wie bisher Herr Ritt⸗
meister a. D. Hans Gumprecht und Herr
E. Benecke. Die Neuwahl des Aufsichts⸗ rats erfolgte am 28. März 1931.
[16617] Dentscher Kalk⸗Bund G. m. b. H., Berlin. Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zur 17. (ordentlichen) Gesellschafter⸗ versammlung für den 4. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, nach Braunschweig⸗ Technische Hochschule (Aula), Pockels⸗ straße, ergebenst ein. . Tagesordnung . .Geschäftliches. . .Aenderungen des Gesellschaftsvertrags (§§ 2, 10 und 17 Absatz 1). Genehmigung des Tätigkeitsberichts über das Jahr 1930. „Vorlage der Umlage⸗ und Ausgaben⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. 5. Bericht der Kassenprüfer. 6. Genehmigung der Umlage⸗ und Aus⸗ gabenrechnung. estsetzung der Umlage für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats. .Ersatzwahlen von ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedern und Neuwahlen. 10. Genehmigung der Anträge des Organisationsausschusses. Ie.—“]; 12. 13.
Vorträge. Aussprache. LI1““X“ Berlin, den 20. Mai 1931. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Schlüter, Vorsitzender.
[13207] 1 Die Firma: Eisen⸗ und Metallgesellschaft
m. b. H. zu Hannover ist aufgelöst. Ich
fordere die Gläubiger der Gesellschaft
hiermit auf, sich zu melden.
Eisen⸗ u. Metallgesellschaft m. b. H.,
in Liquidation. b
Der Liquidator: Konrad Krist.
15883] eee. Eisen⸗Kontor G. m. b. H. Die obige Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 8. Mai 1931. 1 P. Wolff, Charlottenburg, Kaiser Frieedrich⸗Straße 5.
8
11. Genossen⸗
[13055]
Durch die Beschlüsse der Generalbver⸗ sammlungen vom 23. März und 7. April 1931 ist die Auflösung und Liquidatjon der unterzeichneten Genossenschaft beschloss en worden. Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte, Berlin, erfolgte am 30. April 1931 unter 88 Gn.⸗R. 17142/59. Gemäß § 82, Absatz 2, des Genossenschafts⸗ gesetzes werden die Gläubiger hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. “
Berlin, den 7. Mai 1931.
Interessengemeinschaft Deutscher Pianoforte⸗Fabriken e. G. m. b. H. in Liqu. von Reichel. Winkler.
(14600]
Arbeiter⸗Spar⸗ u. Bauverein e. G. m. b. H., Oberhausen (Rhld.). Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Vermögen. Unbebaute Grundstücke Miethäuser. .. Neubauten .„ Erwerbshäuser. „ Restkaufgelder... Wäschereimaschinen Kautionen Debitoren . Kasse. 8 Banken . 8 Darlehn. . Inventar. 8 Ladeneinrichtung.
126 305
6 287 590 80 665 238 871 228 684 34 000
50
2 027
2 006
3 559
4 473 200
5 000
49 506 38 843/2 108 529 184 296
7 394 610
———
79 731
457 ““ 2 300 . . . 101 444 60 352 23 325 8: 51 000
134 110 412 166 6 070 894 14 007,— 170 07160 37 810/11 21 17887
1 033,13
27 102 53 58595
V
5 573 4210
114 250/64 28 949 19 33 222 38
5 000
7 394 610
Mietforderungen Tilgungen Disagio Verlust..
Coc o
u 111*
„55u.
Schulden. Kreditoren.. Ladeneinrichtung.. Darlehn .. Wechsel . . .. Straßenbaukosten. Kanalbaukosten.. Grundstückrestkaufgelder Vorgesehene Hauszinssteuer⸗
h; ....... Zwischenkredite Hypotheken..... Kaufanwärterzahlungen. Rückständige Rückständige Tilgungen Aufgelaufene Zinsen... Aufgelaufene Tilgungen. Rückständige Steuern.. Ueberzahlte Geschäftsanteile Guthaben ausgesch. Mit⸗
glieder. 1.“ Noch auszuzahlende Divi⸗ Fvende .. ... Geschäftsguthaben der Mitgl Gesetzl. Rücklage Hilfsrücklage. .. ..
a. Miet⸗
Rückstellungen jorderungen. .
s
403
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.
Verlust. EEu Steuern Reparaturen.. Geschäftsunkosten b Betriebsunkosten 8 Feuerversicherung 8.8 Betriebsunkosten Wäscherei Autounkosten
Abschreibungen: Schrebergärten 3 149,50 Ladeneinrichtung 1 880,— Wäschereimaschinen 2 560,— Autoo ,— Neubauten:
Landwehr. 10 689,89
Speldorf III 5 880,43 Mietshäuser. 14 836,62 Mietausfal .
381 406 2 39 674 19 165 1 33 828 27 074 2 268
5 571 4 847
43 49644 82 147,55 639 48051
““
Gewinn. Mieteinnahmen.
Berichtigungen. Verlust 8
452 860/80 2 323 52 184 296[19
639 480751
Mitgliederbewegung. 1 Bestand am 1. Januar 1930: 712 Mit⸗ glieder mit 712 Anteilen. Zugang 1930: 118 Mitglieder mit 127 Anteilen, zu⸗ sammen 830 Mitglieder mit 839 Anteilen. Ausgeschieden durch Tod 2, durch Kün⸗ digung 44, zusammen 46 Mitglieder mit 46 Anteilen. Bestand am 31. Dezember 1930: 784 Mitglieder mit 793 Anteilen. Die Gesamthaftsumme betrug am 31. De⸗ zember 1930: 793 300 = 237 900. Das Geschäftsguthaben betrug um 1. Januar 1930 . 110 892,25 31. Dezember 1930 114 250,64 mithin Zugang 1930 3 358,39 Oberhausen, Rheinland, 8. April 1931. Der Vorstand. Busch.
Preuer. Schranz. Wegener. Für den Aufsichtsrat: Friedr. Meier. Mit den Büchern übereinstimmend be⸗ funden: Für den Aufsichtsrat: Fischdick. Alfred Meyer. Fr. Meier. Stenmanns.
[(123791. Veröffentlichung.
Die Generalversammlung vom 26. 4. 1931 hat die Herabsetzung des Geschäfts⸗ anteils von RM 1000,— auf RM 500,— und die Herabsetzung der Haftsumme von RM 1000,— auf RM 500,— be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Einkaufsvereinigung Deutscher Haushaltgeschäfte (Edehag), eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Leipzig.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[16647) Domänenverpachtung.
Die im Kreise Westhavelland belegene Domäne Berge bei Nauen soll am Frei⸗ tag, den 5. Juni 1931, um 11 Uhr im Regierungsgebäude — Zimmer 316 — für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis zum 30. Juni 1949 verpachtet werden.
Größe der Domäne: rd. 890 ha.
Grundsteuerreinertrag: rd. 12 320 RM.
Brennerei ist vorhanden, 1690001 Brenn⸗
recht.
Erforderliches Vermögen: rd. 200 000 Reichsmark. 8
Die Domäne wird gegebenenfalls auch ohne die beiden Vorwerke verpachtet, und zwar in einer Größe von rd. 565 ha, oder auch nur mit einem Vorwerk (Bernitzow) in Größe von 1d. 715 ha. Das Ueber⸗ nahmekapital würde sich dementsprechend vermindern. 8
Günstige Absatzlage, zum Teil weizen⸗ und rübenfähiger Boden, gute Wiesen⸗ und Weideverhältnisse, direkte Verbindung zur Zuckerfabrik Nauen.
Geeigneten Pachtbewerbern kann gege⸗ benenfalls ein Staatsdarlehen in be⸗ schränktem Umfange gewährt werden. Be⸗ werber, die ohne Staatsdarlehen pachten können, erhalten den Vorzug.
Nähere Auskunft erteilt die unter⸗ zeichnete Regierung.
Potsdam, den 18. Mai 1931.
Abteilung für direkte Steuern,
Domänen und Forsten.
[15889].
Aus dem Geschäftsjahr 1930 steht den Inhabern der Genußrechte unserer Ge⸗ werkschaft eine Gewinnbeteiligung von RM 11 778,— zu. Hiervon entfallen RM 9815,— = RM 5,— vom Hundert des Nennwertes auf die Verzinsung und RM 1963,— auf die Tilgung der Genuß⸗ rechte. Der Zinsbetrag kann bei den Bankhäusern:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, und Niederlassungen,
Delbrück Schickler & Co., Berlin, Zacquier & Securius, Berlin,
H. F. Lehmann, Halle a. S.,
.H. Stein, Köln,
Frege & Co., Leipzig, nach Abzug der Kapitalertragssteuer auf Gewinnanteilschein Nr. 4 abgehoben werden.
Staßfurt, den 15. Mai 1931.
Eschaft 2 g II.
Bilanz am 31. Dezember 1939. RMN ₰ 82
Aktiva. Bergwerksgerechtsame .. 1 Grundstücke 140 001,
Abschreibung 3 540,— Wohngebäude 128 966,— Abschreibung 2 931,— Schachtanlagen I, II, III. 540 145,—
Abschreibung 40 000,—
Beteiligungen . . . .. Beteiligung am Kalisyn⸗ dikat, am Steinsalzsyn⸗ dikat u. an der Verkaufs⸗ vereinigung des Stein⸗ salzsyndikats.. Wertpapiere, Bestand .. Vorräte an Betriebsstoffen Kasse, Bestand... Altbesitz der Anleihe RM 196 300,— Schabneea,n.
25 840 — 109 772 55 13 40372
1 584 11
1 105 997, 05 3 073 829 43
Passiva. v11“; Altbesitz der Anleihe
RM 196 300,— Anleihetilgungsreserve .. Anleihezinsenreserve. Reservefonds . Rückstellung für Steuern. Gewinnbeteiligung der In⸗
haber von Genußrechten, noch nicht abgehobene v“ Tilgung der Genußrechte, noch nicht abgehobene Beträge . 4b6. Gläubiger 5 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Gewinn....
480 000
259 4322 13 089
1 935 960 30 000
2 659
1 126 37 851 313 711 17 3 073 829 43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930. RM
124 252 24 000 113 664
Soll. Ausgaben: Generalunkosten Anleihezuinsen.. Steuernrn Knappschaftskassenbei⸗ 1“ Abschreibungen . Gewinn..
22 488 46 471 313 711 644 587 95
Vortrag aus 1929 Einnahmen: aus Quotenverkäufen . an Zinsen und Ertrag aus Beteiligungen an Ackerpächten, Mieten und sonstigen Neben⸗ einnahmen.
117 286
30 449 644 587 Staßfurt, den 31. Dezember 1930. Gewerkschaft Ludwig II.
Die Deputation. Joerger. Der Repräsentant: Middeldorf.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 habe ich in allen ihren Teilen eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten, von mir geprüften Handels⸗ büchern der Gewerkschaft Ludwig II in Uebereinstimmung gefunden. Staßfurt, den 20. März 1931. Paul Froehlich, vereidigter Bücher⸗ revisor. .[15888]
(166461 Domänenverpachtung.
Die im Kreise Niederbarnim, rd. 3 km von der Stadt Liebenwalde belegene Do⸗ mäne Hammer soll zum 1. Juli 1931 im Wege der öffentlichen Ausschreibung für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis zum 30. Juni 1949 verpachtet werden.
Größe der Domäne: rd. 422,8 ha (vor⸗ behaltlich endgültiger Feststellung).
Grundsteuerreinertrag: rd. 8700 RM (vorbehaltlich endgültiger Feststellung).
Brennerei mit 93 813 1 Brennrecht.
Erforderliches Vermögen: 120000 RM.
Gute Grünlandverhältnisse, Acker besserer Bodenklassen, günstige Absatzlage.
Direkte Bahnverbindung Berlin — Liebenwalde rd. 44 km.
Provinzialchaussee Oranienburg —Lieben⸗ walde — Hammer — Groß Schönebeck.
Elektrische Licht⸗- und Kraftversorgung durch das Märkische Elektrizitäts⸗Werk.
Pächterwohnhaus mit 10 Zimmern und Zubehör.
Bisheriger Pächter hat auf Wiederpacht verzichtet. Kein Inventarabnahmeanspruch des abziehenden Pächters.
Geeigneten Pachtbewerbern kann gege⸗ benenfalls ein Staatsdarlehen in be⸗ schränktem Umfange gewährt werden. Be⸗ werber, die ohne Staatsdarlehen pachten können, erhalten den Vorzug.
Schriftliche Angebote im verschlossenen Briefumschlag mit der Aufschrift „Neu⸗ verpachtung Domäne Hammer“ an Herrn Regierungsdirektor Zwicker in Pots⸗ dam, Regierung, bis zum 6. Juni d. J.
Eröffnungstermin am 8. Juni d. F., vormittags 10 Uhr, im hiesigen Regierungs⸗ gebäude, Spandauer Straße 32—34, Zimmer 349.
Den Zuschlag erteilt der Herr Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten in Berlin. 8
Die Bieter sind bis zur Zuschlags⸗ erteilung an ihre Angebote gebunden.
Nähere Auskünfte erteilt die unter⸗ zeichnete Regierung.
Potödam, den 18. Mai 1931.
Abteilung für direkte Sceuern,
Domänen und Forsten B.
17003]
April 1931. Aktiva. Belastung der Land⸗ mmthhsintt. ... Bestand an Renten⸗ briefen: Rentenmark 600 000 000 Darlehen an das Reich Ausstehende Forderung
Kreditanstalt)). Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben Bankgebäude. Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital.. Umlaufende Renten⸗ bankscheine Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreserve 2 Rückstellungen... Sonstige Passiva . Berlin, den 19. Mai 19 Deutsche Rente
Bayerischen No Aktiva. Goldbestand.. Deckungsfähige Devisen.. Wechsel und Schecks. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. Wertpapier. Sonstige Aktira.. Passiva. Grundkapitall.. . Rücklagen.. Betrag der umlaufenden Roten... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
mark 1 956 000,—. [16707]
Aktiva. Goldbestand . .. Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken Lombardforderungen... Wertpapiere.. .. Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital.. Rücklagen.... Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlich⸗ keiten. u“
Sonstige Passiva. 1
mark 706 8190,29.
[16987]
in Danziger Gu Aktiva.
darunter Gold⸗ münzen und Danziger
1291
Bestand an: täglich fälligen
gegen die
einschließlich Noten deckungsfähigen Wechfeln sonstigen Wechseln „ Lombardforderungen Valuten..
derungen . sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist. Effekten des Reservefonds Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.
bindlichkeiten .. .. a) Guthaben Danziger
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken..
c) private Gut⸗ haben
gungsfrift 1“
Sonstige Passiva.. .„
darunter Verbindlichkeit in fremder übem
—1, a Bank von Dan
[16708) Wochenübersicht der
sonstigen täͤglich fälligen For⸗
13. Bankausweife.
Monatsausweis der Dentschen Rentenbank, Berlin,
2 000 000 000,—
427 861 163,50 (Deutsche Rentenbank⸗ G 8
7 243 868,89
20 924 539,64 300 000.— 15 520 151,72
2 000 000 000,— 441 895 657,—
35 500,—
22 124 891,82
6 083 298 46
8. 408 109,93 1.
unbank.
b a ! RM
ten
vom 15. Mai 1931. 28 559 000,—
6 485 000,—
.50 456 000,—
43 000,— 1 966 000,— 2 454 000,— 5 213 000,— 8 187 000,—
. 15 000 000,— . 14 130 000,—
68 752 000,— 2 270 000,—
89 000,— 3 122 000,—
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗
Stand der Badischen Bank
vom 15. Mai 1931.
Re; 8 123 609,40 2 759 861,— 16 793 358,22 18 275,96 26 875,— 1 243 730,— 8 045 898,88 26 524 245,44
8 300 000,— 3 300 000,— 20 133 750,— 12 398 230,58
18 048 652,11 1 355 221,21
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
Badische Bank.
Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Mai 1931
lden.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an G Barren oder Goldmünzen) 3 660 804
Gold in
15
Metallgeld. 3 531 689
Forderungen ank von England
20 899 416 105 000 175 000
7 065 711
. 16 648
. 30 000 . 3 992 936
. 7 500 000 6 370 043
Betrag der umlaufenden Noten 31 551 240 Sonstige täglich fällige Ver⸗
. 1 697 108
darunter Giroguthaben: Be⸗
örden und Sparkassen er ¹ 759 002
89 849
808 079 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗
en
den 16. Mai 1931.
zig.
11459 075
“
tralhandelsr
ZI
giste
*
Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanze
8 2*
——
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛo0. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Sie werden nur
Zentralhandelsregifter für das Deutsch
Berlin
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
„Mittwoch, den 20. Mi
—
“
“ 8
e R
Musterregister,
mE Fe e
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. — 8 . Güterrechtsregister, Vereinsregister, 1 Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssach
1. Handelsregister.
Ahrweiler. [15935]
Im Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 51 eingetragen: „Wil⸗ helm Schäfer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ahrweiler.“
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Wein, Spirituosen und ähnlichen Er⸗ zeugnissen; Weinbau, Brennerei, Be⸗ teiligung an und der Erwerb von Unternehmungen gleicher Art und Weinkommissionsgeschäfte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind: 1. Wilhelm Schäfer, Kaufmann in Ahrweiler, 2. Frau Wilhelm Schäfer, Anna ge⸗ borene Knebel, in Ahrweiler.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1931 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗
führer ist allein vertretungsberechtigt. Ahrweiler, den 13. Mai 1931.
Amtsgericht.
Altena, Westf. [15936] Handelsregistereintragung vom 4. Mai 1931 zu B 18 (Stahlwerke Brüning⸗ haus Aktiengesellschaft Werdohl): Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Berges zu Werdohl ist erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.).
Bad Wildungen. [15937] B 21. Ederkreisbank Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen.
Bad Wildungen, 28. April 1931.
Amtsgericht. II.
Berlin. [16432] In das Handelsregister Abteilung K ist am 11. Mai 1931 eingetragen worden bei: Nr. 931 Emil Krüger: Die Pro⸗ kura der Bertha Krüger geb. Dornblüth ist erloschen. — Nr. 8870 M. Hellwig: Inhaber jetzt: Hans Burghard, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Emil Kuhle ist erloschen. Die Gesamtprokuren des Bruno Kirsten und Kurt Hellwig bleiben bestehen. Einzelprokuristin ist: Gertrud Burghard geb. Penseler, Berlin. Nr. 55275 Wilhelm Fritsch: Inhaber jetzt: Jo⸗ hannes Reichert; Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Reichert ausgeschlossen. Nr. 65218 Con⸗ ditorei Café Käte Leon: Die Firma lautet fortan: Casaleon Con⸗ ditorei Café Käte Heiduck verw. Leon. — Nr. 74054 „Autopol“ Chem. Fabrikation T. Fleischer & Co.: Die Einzelprokura des Hanns Fleischer ist er⸗ loschen. Dem Paul Finkelstein, Berlin, und dem Hanns Fleischer, Berlin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt, und zwar dergestalt, daß beide gemeinschaftlich, Paul Finkel⸗ stein aber auch gemeinsam mit der In⸗ haberin Tema Fleischer, zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Nr. 59082 Haack & Manteuffel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 26756 Louis Gold⸗ schmidt. Nr. 32032 Otto Kalthoff. Nr. 50323 G. Burkhardt & Co. Nr. 73264 Kinotechnik Walter Schubert. Nr. 74705 Paul Bahder & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [16435] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Mai 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 27 644 Richard Teichmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Teichmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 36 510 Westliche Berliner Elektrici⸗ täts⸗Werkstätte Gottschall & Striegl: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Striegl ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 8422 August Scherl und Nr. 60 733. Karl Mörke: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 18 967 Gustav Rieser, Nr. 63 934 Franz Marzillier und Nr. 70 235 Weigxler & Co. Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
[15939
Berlin.
In das seen B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 868. Bieber & Co. Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Lörrach in Baden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die
— der Feroe⸗ und der Ver⸗ trieb von emisch⸗pharmazeutischen, rieh. vonh üschen sowie —— Produkten aller Art, die Vornahme aller jenen Zwecken dienlichen Hilfs⸗ geschäfte, auch Uebernahme von Ver⸗ tretungen und dergleichen. Die Gesell⸗ schaft kann Grundstücke erwerben oder pachten sowie Zweigniederlassungen, Fabriken, Verkaufsstellen und Agenturen im In⸗ und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Ge⸗ schäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, zu gründen und sich an vor⸗ handenen in jeder Rechtsform zu be⸗ teiligen, auch sic mit anderen Ge⸗ schäften oder Gesellschaften zu fusio⸗ nieren. Stammkapital: 18000 RM. Geschäftsführer: Direktor Ludwig Feld⸗ mann in Basel. Dem Kaufmann Adolf Meyfarth, Berlin⸗Charlottenburg, ist Einzelprokura erteilt. Die Ge elschaft t eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1921 und 22. Juni 1921 abgeschlossen und am 11. August 1924, 26. November 1925, 7. April 1927 und 22. Januar 1931 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Nr. 45 869 Deutsches Bromsalz Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) die Förderung der gemeinen Interessen der Gesellschafter an dem Absatz von Bromkalium, Brom⸗ natrium und Bromammonium; b) die Regelung des Vertriebes dieser Brom⸗ salze. Der Zweck der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Die Gesell⸗ schaft hat vielmehr die Stellung eines geschäftsführenden Organs der durch den Vereinigungsvertrag zwischen ihr und ihren Gesellschaftern untereinander gebildeten besonderen Vereinigung. Sie ist für alle Werte (Inventar und dergl.) nur Treuhänder ihrer Gesellschafter. Stammkapital: 54 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Generaldirektor Karl Rein, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Februar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 45 870. Berliner Luxuspapier⸗Fabrik Ernst Schimmang Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Ueber⸗ nahme und Fortsetzung des bisher unter der Firma Berliner Luxuspapier⸗ Fabrik Ernst Schimmang von den Gründern in offener Handelsgesellschaft betriebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäfts, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Luxuspapier und anderen Papierarten. Stammkapital: 20 000 RM. ehar. eigznsss Kaufmann Max Schimmang⸗Melcher, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. März 1931 abge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage 2 das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebvacht von den Gesell⸗ vafern Ernst Schimmang und Max Schimmang⸗Melcher das von ihnen bis⸗ her in offener Handelsgesellschaft unter 8 irmoa Berliner Luxuspapier⸗Fabrik Ernst unternehmen. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 21 807,31 RM festgesetzt, von denen je 10 000 RM auf die Stammeinlage jedes Gesellschafters an⸗ gerechnet werden. — Nr. 45 871. Auto⸗ maten⸗Gesellschaft Schulte & Co. mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ tellung, der Vertrieb und Betrieb von Automaten sowie die Auswertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten auf dem Gebiete der Automatenher⸗ tellung und 2e anderen technischen Ge⸗ ieten. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wladyslaw Bein, Berlin, Fanscann Fritz Schulte, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Faft mit beschränkter Haftung. Der sechhgsen Sns ist am 5. Mai 1931
abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht
Schimmang betriebene Handels⸗
von dem Gesellschafter Schulte: a) Schutz⸗ rechte laut besonderem Verzeichnis (§ 3 Gesellschaftsvertrag), 3Gebrauchsmuster, Rechte aus einer Patentanmeldung und Rechte aus einer Erfindung; b) ein An⸗ bruch gegen die „Guri“ Schloßfabrik Gebr. Ringelhan auf Herausgabe von Werkzeugen und Vorrichtungen nach be⸗ sonderem Verzeichnis; c) Rechte aus den mit der „Guri“ abgeschlossenen Lizenz⸗ verträgen vom 23. März 1929, 27, Juni 1929, 3. Juli 1929 und 26. April 1990. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 10 000 NRM festgesetzt. — Zu Nr. 45 868 bis 45 871: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bessentliche Vetannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 272 „Erkner“ Berliner Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Walter Koschatzky ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Karl Walter in Ber⸗ lin⸗Cöpenick ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 13 864 Deutsche landwirt⸗ schaftliche Handelsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ elah vom 27. März 1931 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. der §§ 7, 13 (Ein⸗ ziehung von Geschäftsanteilen und Auf⸗ sichtsrat) abgeändert. — Bei Nr. 16 473 Grundstücksgesellschaft Altmark⸗ straße Nr. 16 mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 20 690 Deutsche Fernkabel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der §§ 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 18, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21 abgeändert und völlig neu gefaßt. Diese neue Satzung tritt am 1. Januar 1932 in Kraft. Ge⸗ genstand ist fortan Beschaffung, Liefe⸗ rung, Auslegung, Einbau und Unter⸗ haltung von Fernkabeln nebst Zubehör (Muffen, Spulen, Endverschlüsse, Unter⸗ suchungsstellen usw.) 2— die Deutsche Reichspost, und zwar sowohl von Fern⸗ sprech⸗ als auch von Telegraphenkabeln. Ausgenommen sind Seekabel. Fernkabel im Sinne dieses Vertrags sind sämtliche Kabel mit erhöhter Selbstinduktivität, soweit sie nicht dem Orts⸗, Vororts⸗, Nach⸗ barorts⸗ oder Bezirksverkehr dienen oder als Teilstrecken in Freileitungen einge⸗ chaltet werden, und zwar bis zu den ndverschlüssen einschließlich Schal⸗ tungseinrichtungen, Verstärker usw. allen also nicht unter diesen Vertrag. ie Kabelanlagen v dem jeweili⸗ gen Höchststande der Technik nach der Auffassung der Deutschen Reichspost entsprechen. Bei Nr. 33 841 Be⸗ erdigungsanstalt der Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Deutscher Herold in Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Nipkow ist nicht mehr Geschäftsführer. Abteilungs⸗ leiter Hans Münnich in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 43 867 Ullianz Allgemeine Eigenheim⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Fhec vom 31. März 1931 ist
der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 30 000 RM auf 100 000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 45 741 Freimann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstands des Unternehmens (§ 3) abgeändert. Gegen⸗ stand ist die Ausübung des Ge⸗ werbes als Versteigerer von Wohnungs⸗ einrichtungen, Kunstgegenständen, Anti⸗ quitäten, Teppichen und ähnlichen Waren.
Berlin, den 11. Mai 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 8 [15938]
Ins Handelsregister Abt. B des unter⸗ eichneten Gerichts ist am 12. Mai 1931 solgendes eingetragen: Nr. 13 513 Ber⸗ liner Baubank⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 geändert, jedoch wird der hinzugefügte zweite Absatz von der Eintragung P- Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 320 Inhaberaktien zu je 1000 RNM. — Nr. 24 621 Fritz Caspary Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der ½5— vom 24. April 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 23 geändert, ferner ist in § 21 Abs. 4 der Hinweis auf § 28 in § 29
berichtigt. — Nr. 36 338 Deutscher Be⸗
Berlin.
gräbnis⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗ verein a. G. Deutscher Herold: Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 29. Juli 1927 ist der Ver⸗ sicherungsverein aufgelöst. Das Ver⸗ mögen ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Versicherungsbestand auf die Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin übertragen. Die emne des Versicherungsvereins ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
[16433]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Mai 1931 eingetragen worden bei: Nr. 47590 Elektrovertrieb Ost Max Böhl & Fritz Loesdau: Die Firma lautet jetzt: Elektro⸗Vertrieb Ost Fritz Loesdau. Der bisherige Ge⸗ sellschafter hlit Loesdau ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 68555 Keitel & Co. Autohaus Cicero Kommanditgesell⸗ schaft: Der Kaufmann Theodor Keitel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 22557 J. A H. Dube: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.
Berlin. [16436] In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Mai 1931 eingetragen worden: Nr. 77 127 Motorradhaus „Milli“ Mechanikermeister Gustav Mil⸗ ezinski, Berlin. Inhaber: Gustav Milczinski, Mechanikermeister, Berlin. — Nr. 77 128 Max Müller, Fisch⸗, Wild⸗ u. Geflügelhandlung, Berlin. Inhaber: Max Müller, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 77129 K. Witte & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1931. esellschafter sind die Kaufleute Paul Warmbier und Kurt Witte, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist entweder der Gesellschafter Paul Warmbier oder der Gesellschafter Kurt Witte nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Paul Warmbier ermächtigt. Bei Nr. 1922 A. Lucae: Der Apotheker Dr. phil. Max Botho Hol⸗ laender, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1931. — Nr. 49 025 Gebr. Schütze: Der Tischler Georg Schütze ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 56 596 Wilhelm Liese⸗ gang, Fuhr geschäft. Inhaberin jetzt: Witwe iesegang, geborene Schmidt, Berlin⸗Reinickendorf. Nr. 62 836 S. Rieb & Co.: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 63 016 Sänger & Etterer: Die Prokura des Hans Eberhard ist erloschen. — Nr. 67 016 Tinkel & Co.: Der Kaufmann Leib Tinkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 69 274 Ismar Schlefinger Buchdruckerei: Der Kaufmann Erich Heising, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1931. Die 2. des Rudi Schlesinger, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 74 017 Waechter & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Waechter ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 9905 A. Schultz Sohn und Nr. 62 195 August Priewe: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 335 Fritz Stuck, Nr. 14 045 Hermann Pineus, Nr. 32 422 Schweitzer & Sachs, Nr. 40 966 Maschinen⸗Heise Heise & Berger, Nr. 55 970 Arthur Lehmann Stroh⸗ & Ssee Nr. 57 631 Münzer & Co., Nr. 67 336 Richard Scheffler, Nr. 68 967 Arthur Wittkopf, Nr. 70 944 Erich Meißzuer und Nr. 72 187 „Svea“ Strumpf⸗
fabrikation Lübben & Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
[15940]
Berlin.
Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 42 984 Deutsch⸗Ameri⸗ kanische Handelsgesellschaft mbH., Nr. 26 710 Deutscher Immobilien⸗ markt GmbH., Nr. 25 489 Deutsche Spiegeltechnik Gmb H., Nr. 35 365 „Awerita“ Schokoladen⸗Speziali⸗ täten GmbH., Nr. 19078 „Fürstropa“ Warenhandel GmbH., Nr. 32 596 Anerbach’sche Immobiliengesellschaft mb H., Nr. 41 997 Beckers & Co. GmbH., Nr. 21 817 Elektrische Licht und Kraft Emil Robitschek Gmb H., Nr. 40 172 B. H. B. Blockhausbau GmbH., Nr. 35 860 „Berlank“ Auto⸗ mobil GmbH., Nr. 24 018 Berliner
„Geld und Kredit“ Verlag GmbH., Nr. 36 967 Dezifa, Zigarettenfabrik GmbH., Nr. 31 797 Bisquivi Liqueur⸗ fabrik Inhaber: Schleusener & Harnisch GmbH., Nr. 32 491 Ge⸗ werbe und Industrie Bedarf Klee⸗ mann & Co. GmbN., Nr. 41 544 „Dawol“ Grundstücksgesellschaft mb H., Nr. 26 803 Fata Grundstücks⸗ gesellschaft mb H., Nr. 32 670 Fides⸗ Berlin Verwaltungs⸗ und Vermitt⸗ lungsgesellschaft mb H., Nr. 42 050 „Bebarege“ Berliner Backofen Rei⸗ nigungs⸗Gesellschaft mb H., Nr. 36 035 Harzer Königsbrunnen Vertriebs⸗ gesellschaft mb H., Nr. 38237 Depurin⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mb H., Nr. 18 826 Hiller u. Jakobus GmbH., Nr. 41 434 Humboldt⸗Kraftdroschken⸗ gesellschaft mb H., Nr. 44 505 Alleredo Möbelvertrieb GmbH., Nr. 38 082 Gesellschaft für Baureparaturen mb H., Nr. 9141 Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft „Traviata“ GmbH., Nr. 24 373 Faßverwertung GmbH., Nr. 5574 Häuser⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Berlin mbH., Nr. 33 691 Deutscher Beamten⸗Ver⸗ ein v. 1876 Konsum⸗Gesellschaft mb H., Nr. 40 402 Elektro⸗Bau Paul Gosziniak Gmb H., Nr. 33 660 Garage an der Kantstraße GmbH., Nr. 32 725 Deutsche Textil⸗Manufaktur Dähne ☛£ Co. GmbH., Nr. 35 027 Bruns⸗ feld⸗Hüte GmbH., im Register auf Grund des § 31* H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Berlin, den 12. Mai 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [15941] In das Handelsregister B des unter-⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45876. „Delag“, Deut⸗ sche Landesprodukten Erzeuger⸗ und Verbraucher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Erzeugung und der Handel mit land⸗ und forstwirtschaftlichen Produkten, die Zuführung dieser Produkte vom Erzeuger zum Verbraucher und die Be⸗- teiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Ritterguts⸗ besitzer Josef Asselborn, Zirchow A (Kreis Schlawe), Kaufmann Fritz Walter, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1930 bzw. 26. März 1931 bzw. 17. April 1931. vhgeschlossen Jeder der beiden Geschäftsführer Josef Asselborn und Fritz Walter hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. Als nicht eingetragen wird verösfentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 852 E. Hoffmann Gros Import echter Biere Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Emil Hoff⸗ mann Groß⸗Import echter Biere Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 25 477 R. Beckel Co. Gesellschaft mit beschränkte Haftung: Unter Löschung des Löschungs⸗ vermerks vom 13. August 1929 ist die Liquidation wieder eröffnet. iqui⸗ dator ist Kaufmann Rudolf Lehmann, Berlin. — Bei Nr. 36 801 Gaumont Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 24. Apri 1931 is der Gesellschaftsvertrag bsgl. des Geschäftsjahrs (§ 4) abgeändert. — Bei Nr. 42 899 „Gegenwart“ Woh⸗ nungsbau Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Rupert Platzer ist nicht — Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Gütter in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 334 gener Sta mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Ludwig Trautmann, Berlin⸗ Tegel. Der Geschäftsführer Simon ist abberufen. — Bei Nr. 44 581 Paul Acetz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Gertrude Aretz geb. Kuntze ist Einzelprokura erteilt. . Berlin, den 12. Mai 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Srlmf, Handelsregister S ist deute in unser Handelsregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 15 613
8
Abt. 92. [15942]
Kamm Compagnie GmbH., Nr. 99 598
National Bodega Co. Gesellschaft