Rieservefondskonto.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1931. S. 2
Niederrheinische Kreditbank A.⸗G.
[5285] in Erkelenz. Erste Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1931 wurde die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen und Herr Karl Matzutt in Erkelenz zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche alsbald anzu⸗ melden.
Erkelenz, den 15. April 1931.
Der Liquidator: Karl Matzutt. ————õ' [16678].
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. RMN [₰ Immobilien 112 900—- Mobilien 17 42130 Verkaufsapparat 73 000 Waren 158 152 vme 81 136 953
2Eeö““ 3 049
501 477
9 20 30
68 47
85
30
Passiva. Aktienkapitala.l Hypothek Schulden Vortrag auf neue Rechnung
90 000 125 000 — 286 098 90
378 40
501 477 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1930. 91 597
2 2 742 9 2 9 2 2
s81
— — 68
₰ Gehälter und Löhne .. 82 Betriebskosten und Abschrei⸗
bungen.. Unkosten Berlin
Vortrag auf neue Rechnung
321 406 200 506
378 613 889
Vortrag von 1929 7 Warenkonto 613 882 613 889 Weener, den 28. April 1931. Puddingfabriken System A. J. Polak A.⸗G. W. Popkes. de Vries. —⸗—Zꝛꝛꝛꝛrõ⸗ꝛoͤrõõõ—ppʒ»»»» [16693]. Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Vermögensausweis am 31. März 1931.
29 83 40
34 03 31 34
RM 1 971 080 2 001
Vermögensbestandteile. Fabrikanlage. Beteiligungen.. Bürgschaft 40 000,— Reichsreparationskonto 404 500,—
Kassa⸗ und Effektenkonto. Debitoren im Kontokorrent Verschiedene Vorräte
40 996 2 356 702 1 867 295
6 238 075
Verbindlichkeiten.
Altlenkupitalkonto „ „
5 1 687 500 ⸗ Hypothekenkonto..
90 000 22 583 173 249
68 604
Betriebsfondskonto. Deutsche Zuckerbank⸗Dar⸗ lehnskonto.. Bürgschaft 40 000,— Reparationshypotheken⸗ konto 404 500,— Wechselkontmio Kreditoren im Kontokorrent
251 738,40 3 944 39945 6 238 075/75
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1931.
RM [₰H 2 841 440/20 1 418 318/ 15
192 493 24 73 017 28 168 528 54 4 693 797/41
——
Ausgaben. Rübenkonto Unkostenkonto Steuern und Feuerver⸗
sicherung .. Zinsenkontoe. Abschreibungen.
“—
Einnahmen.
uckerkonto
chnitzelkonto Scheideschlammkonto Ackerkonto
4 497 998 173 558 15 565
6 674
4 693 797 Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Der Aufsichtsrat. Rath, Vorsitzender.
Der Vorstand. von Engelbrechten⸗Ilow.
Reckleben. Siegel. Amelung. Müller.
76 33 79 53
41
Die von der Generalversammlung gewählte
Revisionskommission: Steffens. Schulze. Jahns. Das Bilanzkonto und das Gewinn⸗ und
Verlustkonto habe ich geprüft und mit
den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
büchern übereinstimmend gefunden. Stendal, den 9. Mai 1931.
A. Simon, vereidigter Bücherrevisor. Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der am 16. Mai d. J. stattgefundenen
Generalversammlung unserer Aktionäre wurden die durch Ablauf der Wahlperiode ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Rittergutsbesitzer Peter Ballerstedt in Birkholz, Rittergutsbesitzer Ludolf von Bismarck in Welle und Rittergutsbesitzer Georg von Rohr in Hohenwulsch wieder⸗ . An Stelle der durch Wahl in en Vorstand ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder, der Herren Gutsbesitzer August Müller in Brunau und Guts⸗ besitzer Wilhelm Amelung in Dobberkau, wurden die Herren Gutsbesitzer Walter
Kamieth in Jeetze und Ackermann Wilhelm
Müller in Schorstedt neugewählt.
Stendal, den 18. Mai 1931. Aetien⸗Zuckerfabrik Stendal, — er Vorstand. 8
[17100] Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Wir beehren uns, unsere Herreu Aktio⸗ näre hiermit zu der am Montag, den 15. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Fein & Co., Leipeig, Brühl 68 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Festsetzung der Divi⸗ dende und sonstigen Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Leipzig, den 20. Mai 1931. Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Wilhelm Fein. nmnng————xõxõioooo
[16369]. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1930.
RM 4 900 000
Vermögen. Grund⸗ und Gebäudebesitz Maschinen, Geräte und
automatische Apparate. Kraftwagen.. Einrichtungen der geschäfte. 3 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Hypothek . 1““ Schuldner einschl. Bank⸗ guthaben.. Kasse, Wechsel und Schecks Disagio auf Hypotheken. Uebergangsposten.. 134*“ Hartwig & Vogel A.⸗G., Bodenbach..
3 263 138 8 165 539 Zweig⸗ 1““ 112 210 30 552 200 000
2 161 164 85 146 30 344 11 920
2 259 056
750 000 13 969 071
Verbindlichkeiten. Aktienkapital „ 55 55 Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage. Rücklage für Außenstände Teilschuldverschreibungen. Jubiläumsstiftung. . Hypotheken Akzepte 2 8 2 9„9 2⁴ 2 2 2. Gläubiger einschl. Bank⸗
bb1ö11““ Uebergangsposten.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung:
Vortrag aus
1929
Reingewinn
1930 . 309 281,68
7 500 000 750 000 150 000 150 000 197 855 100 369
43 358
1 281 250
323 800
3 042 138 90 201
W“
30 816,05
340 097
13 969 071
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Soll. RM Allgemeine Unkosten 2 058 864 Abschreibungen 865 763 Gewinnüberschuß am
31. Dezember 1930: Gewinnvortrag vom
Vorjahr. 30 816,05 Reingewinn
für 1930 309 281,68
73 52
„ 10 725
340 097 3 264 725
Haben. Vortrag vom Vorjahr .. Rohgewinn
30 816 3 233 909
3 264 725
Dresden, den 27. März 1931.
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
Heinrich Vogel. Stolterfoht.
W. Vogel. H. N. Stolterfoht. Dr. Suntheimer.
Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
Dresden, im Mai 1931. Treuhand⸗Vereinigung
Aktiengesellschaft.
v. Albedyll. R. Albrecht.
94
[16370]. In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte Vermögensauf⸗ stellung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1930 ge⸗ nehmigt und beschlossen, aus dem Ueber⸗ schuß in Höhe von RM 340 097,73 4 % Dividende an die Aktionäre zu verteilen. Der Betrag von 16 Reichsmark pro Aktie abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer ist sofort zahlbar an der Gesellschaftskasse in Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen gegen Einlieferun scheine für das 8e Weiter wurde den Verwaltungsorganen Entlastung erteilt, und gelangte das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied, Herr Dr. Friedrich Jänecke, Hannover, zur Wiederwahl. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Handels⸗ eerichtsrat Direktor Alfred Oehme, Magde⸗ urg. Dresden⸗A., den 16. Mai 1931.
der Gewinnanteil⸗ äftsjahr 1930.
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel. 18
[17106]y]. Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66, II. Stock, am 10. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden 76. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts.
.Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also am 6. Juni 1931, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichnis bei
dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg,
der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin,
der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Essen⸗Ruhr,
einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes,
der Gesellschaftskasse niederzulegen und dagegen die Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Magdeburg, den 13. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Georg Solmssen. Der Vorstand. Kost. Thorhauer. ——— — [16750].
Frankfurter Localbahn Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.
RM 5 604 756
Vermögen. Bahnanlagen.. Leitungsanlagen f. Strom⸗
versorgug Werkzeuge, Einrichtungen und Kraftwagen.. 44 000 Kleiderkontio .. 6 500 Warenbestände. 113 567 Wertpapiere . 1 275 491 Außenstände .„ 11 220 718 Baukonto, im Bau befind⸗ liche Anlagen.. 31 115 Bürgschaftsschuldner RM 16 900,— Kassenbestand
“
1 599 479
8 635 9 904 265
Verpflichtungen. Aktienkapitl. . Gesetzliche Rücklage.. Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗
rungsrücklage H. O. H.. Sonderrücklage H. O. H.. Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗
rungsrücklage H. H... Sonderrücklage H. H. .. Allgemeine Abschreibungs⸗
u. Erneuerungsrücklage. Haftpflichtversicherungs⸗
rücklage Gläubiger.. Bürgschaftsgläubiger RM 16 900,—
„ 5 6 5 5
6 000 000 600 000
322 870 65 796
365 746 65 796
928 480
41 702 1 138 792 ‧.
375 080 9 904 265 Frankfurter Localbahn
Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Soll. RM Handlungsunkosten ... 522 021 Steuern, Abgaben u. soz.
en 112 Zinsen⸗ und Bankunkosten Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗
rungsrücklage H. O. H. Sonderrücklage H. O. H.. Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗
rücklage H. H. “ Sonderrücklage H. H. .. Allgemeine Abschreibungs⸗
und Erneuerungsrücklage Zähler, Werkzeuge, Ein⸗ richtungen, Kraftwagen und Kleider .. . . . Vortrag a. 1929 1 619,80 Gewinn a. 1930 373 460,79
39 18
Reingewinn .
₰o 94
69 73
37 64
363 722 2 462
33 787 2 530
33 689 2 530
78 64
40 000
34 855 60
39 78
375 080 1 410 681
Haben. Vortrag aus 1929 Geschäftsgewinn...
1 619 1 409 062/18
1 410 681 78
Die in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende der Frankfurter Local⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft von RM 60,— pro Aktie ist gegen Einlösung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 43 zahlbar.
Die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herren Direktor Friedrich Egger und Baurat Philipp Pforr wurden wieder⸗
60
gewählt. Frankfurt a. Main, 18. Mai 1931. Der Vorstand.
[16998] Ludwig Voß Aktiengesellschaft, Cuxhaven.
Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 10. Juni 1931, nachm. 5 ½ Uhr, in Dölles Hotel, Cuxhaven.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Gesellschaftsberichts. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung. Beschlußtassung über Gewinnver⸗ teilung.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Verschiedenes. 1
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr mittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder sich durch Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven, ausweisen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. Wachtendorf. —õõõõQFñD—CUUCUCUCU VR—ẽ⁶w"w
[17056]. Industrielle Garantie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Postscheckkonto.. 6 Bankkonto 1 648
Kontokorrentdebitoren 98 371 3 —y— “ 100 026
70 30 24
24
“ ““ Passiva. 2 Aktienkapitalkonto.
Gewinn .
100 000 — 26 24 100 026 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. 80
80 24
84
2 267 4 754 26
7 048
Steuern Handlungsunkosten.. Gewinn
Einnahmen. Vortrag aus 1929 . . Zinsen ..
3 763 3 285
7 048
84
Berlin, im März 1931.
5 Industrielle Garantie⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bei der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1931 wurden die Herren Dr. Hans Baur, Zürich, Direktor Bruno Stenczewski, Berlin, Direktor Ernst Leipziger, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: die Herren Direktor Emil Oeding, Berlin, Direktor Fritz Pickert, Berlin, Dr. Ullrich von Tschirschky, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Landesrat Dr. Albert Krohn, Wien, Dr. Hans Baur,
üürich, Direktor Bruno Stenczewsti,
jrektor Ernst Leipziger, Berlin. —õõVIIT---L—LᷓNꝑQꝑQẽCUEUEUEUEEooo [17046].
Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Bilanz vom 31. Dezember 1930.
Nℳ (8.
1 074 000— 683 400 — 259 559 06
1 246 493 1 833 664
Vermögen. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Geräte. . Kasse und Wechsel Außenständde.. Borrate . . . . . . .. Verlust a. 1929 183 732,15
Gewinn in 1930 52 254,89
„ 277
131 477 5 228 594 —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien ... Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. Beamtenpensionsfonds. Gewinnanteilscheine.. Waren⸗ und sonstige Schulden..
. 3 000 000 . 40 000 . 420 000 — . 100 000,— . 162 000
998
64
1 505 595 88 5 228 594 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 183 732 227 999 153 223 218 866
Soll. Verlustvortrag aus 1929. Handlungsunkosten Soziale Lasten.. Steuern. .⸗ Abschreibung: Grundstück und
Gebäude .. Maschinen und Geräte
24 600,—
105 711 889 533
81 111,83
Haben. Fabrikationsgewinn... Verlustvortrag
aus 1929 183 732,15 + Gewinn in 1930 52 254,89
758 055
131 477 26 889 533 02
Der Aufsichtsrat setzt sics aue folgen⸗ den Herren zusammen: abrikbesitzer Richard Wolf, Coßmannsdorf, or⸗ sitzender, Oberjustizrat Hans Barth, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Otto * Leipzig, Generalkonsul Dr. Ernst Schoen v. Wildenegg, Leipzig.
Vom Betriebsrat: Spinnmeister Albert
Grell, Dreher Franz Thiele.
Drahtseilbahn Augustusburg [16691]1. Aktiengesellschaft, Augustusburg i. Erzgeb. Bilanz am 31. Dezember 1930.
RM 37 179 92 300 1 900 237 175
1 601
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen Inventar . Vorräte EEEEeb“ Vorauszahlungen.. Kasse und Bankguthaben.
Schulden. Aktienkapitaal „ Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage.. Unerhobene Dividende. Uebergangsposten.. Darlehen. Gewin
133 393 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
RM 51 247 150
Betriebsausgaben EEss“ Zuweisung z. Erneuerungs⸗
rücklage Abschreibung auf Inventar . Gewinn
2 696 642
4 764 59 501 59 501 59 501
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Fabrikdirektor Otto Linke, Chemnitz, Vorsitzender; Mini⸗ sterialrat Dr. Rudolf Meutzner, Dresden, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Paul Weidner, Klotzsche b. Dresden; Bürger⸗ meister Paul Geipel, Augustusburg.
Augustusburgi. E., am 18. Mai 1931.
Drahtseilbahn Augustusburg
bees ivrchehi Röder. ᷣ——xqxnnmmooo
[16670]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN Immobilien 332 800,— Abschreibung 7 200,— Maschinen I1 . 141 000,— Zugang 1 388,20 142 388,20
Abschreibung 32 388,20 Maschinen II. 24 303,23 Abschreibung 4 303,23 Mobilien 6 500,— Zugang 6 556,65 15056,55
Abschreibung 3 056,65 Automobile 11 000,— Abschreibung 9000,— Effekten.. Debitoren. Postscheck.
Betriebseinnahmen
SISISIRSS A5ELo
1. 10 000
2 000
ö. 10 838 . . 11 052 673 . 5 113 .. 3 439
692 275 2 240 694
Wechsel „ Kasse.. Waren .
[8ISSISa&!
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I.
. 500 000 Reservefonds II .
100 000 640 000 897 995
86 846
Kreditoren.. Uebergangsposten. Reingewinn:
12 262,21
Vortrag. in 1930 3 589,37
Salll
15 851
2 240 694
Chemnitz, den 9. April 1931.
Gebr. Sussmann Aktiengesellschaft.
Hugo Sussmann. Arthur Sussmann. Albert Levy.
Ich bestätige, daß vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1930 mit den geordnet geführten Büchern der Gebr. Sussmann Aktiengesellschaft in Chemnitz überein⸗ stimmt.
Chemnitz, den 27. April 1931.
Ernst Dürrschnabel, von der Industrie⸗ und Handelskammer Chemnitz vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RM
58 06
Abschreibungen auf: Immobilien 7 200,— Maschinen I 32 388,20 Maschinen I 4 303,23 Mobilien 3 056,65 Automobile 9 000,—
Generalspesen.. ..
Reingewinn: Vortrag vom
Jahr 1929 . 12 262,21 in 1930 3 589,37
596 633 83
12 262/21 584 371 12
596 633 ,33
Iee. den 9. April 1931. Gebr. Sussmann Aktiengesellschaft. Hugo Sussmann. Arthur Sussmann. Albert Levy. 8
Ich bestätige, daß vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezembet 1930 mit den geordnet geführten Büchern der Gebr. Sufimann Aktiengesellschaft in Chemnitz übereinstimmt.
Chemnitz, den 27. April 1931.
Ernst Dürrschnabel,
von der Industrie⸗ und Handelskammer
Gewinnvortrag Gewinn auf Warenkonto.
Chemnitz vereidigter Bücherrevisor.
G
Allgemeine Gas⸗ un Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 10. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Ber⸗ lin W, Behrenstraße 46 —48.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über
8 das Geschäftsjahr 1930, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um Reichsmark 5 000 000,— durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden und ab 1. Juli 1931 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je nominell RM 1000,— unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des ersten Ausgabekurses. Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Einzelheiten der Aktienausgabe festzusetzen.
Aenderungen der Satzungen:
a) soweit sie sich aus der Beschluß⸗ fassung zu 4 ergeben, nämlich § 3 (Grundkapital betreffend) und Be⸗ stimmung der Zulassung einer ab⸗ weichenden Gewinnverteilung gemäß § 214 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.,
b) § 11 und § 22d (Aufsichtsrats⸗ tantieme betreffend),
c) § 20 Abs. 1 (Verlegung des Geschäftsjahres),
d) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Abstimmungen zu Ziffer 4 und 5a der Tagesordnung erfolgen unter ge⸗ meinsamer und gesonderter Abstimmung der Aktionäre jeder Gattung.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, deren Akten spätestens am 6. Juni 1931 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Filiale in Bremen, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Bremen, der Lazard Speyer⸗ Ellissen K. a. A. in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M., bei der Reichs⸗ bank oder bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze, oder einem Notar hinterlegt worden sind.
Der Aufsichtsrat.
Hagemeyer, Vorsitzender.
I169941.
Pittler Werkzeugmaschinenfabrik
Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zur ordentlichen General⸗
*
1]
versammlung auf Freitag, den 10. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, m Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank:
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ Wahren,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden und Chemnitz,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden und Chemnitz,
bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗
8 geschäft, Dresden, 8 be
i den Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin, oder b bei einer deutschen Effektengirobank
spätestens am 7. Juli 1931 bis zum Ende
der Schalterkassenstunden gemäß § 13 der Satzungen hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle
ist der von diesem ausgestellte Hinter⸗
egungsschein spätestens bis zum 8. Juli 1931 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie ei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im
Sperrdepot ehalten werden.
ahren, den 19. Mai 1931. erkzeugmaschinenfabrik veneae-hegseenlr
Der Aufsichtsrat. runo Winkler, Vorsihender.
Leipzig⸗ Piktier w
[16999]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 13. Junni 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Leipzig, Rathausring 2.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jabresabschlusses über das Geschäftsjahr 1930 mit dem Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 13 des Statuts hinterlegen.
Leipzig, den 18. Mai 1931. Köllmann⸗Werke Aktiengesellschaft Der Vorstand. Gustav Köllmann.
Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗ [16671] Aktien⸗Gesellschaft. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
RM
Einnahmen. ₰ A. Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vor⸗
jahr: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: 1. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherug 3. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung .. . . 4. Aufruhrversicherung. B. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung C. Allgemeines Geschäft. Vortrag aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs.. Vermögenserträge ... 64 530 Sonstige Einnahmen . 3 834 Gesamteinnahmen 1 353 819 Ausgaben. 3 A. Sachversicherung. Retrozessionsprämien: 1. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung . . . . 2. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung. . . 3. Aufruhrversicherung . Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung.. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ E“ 3. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung . . . . . Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung.. 231 531 2. Einbruchdiebstahlver⸗ 19 668 86
309 163 114 103
505 305 102 505 1 976
89 061 49 204
46 436 52 752
14 609
211 626 19 656
8
sicherung “ 3. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung ... . . Provisionen abzügl. d. An⸗ teile der Retrozessionäre: 1. Feuerversicherung.. 2. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherungg . . .. 3. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung.... . 4. Aufruhrversicherung . Prämienüberträge f. eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . 2. Einbruchdiebstahlver⸗ v“ 3. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung ... . . 4. Aufruhrversicherung . B. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung.. 2. Haftpflichtversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
1. Unfallversicherung.. 2. Haftpflichtversicherung Provisionen abzügl. d. An⸗
teile der Retrozesftonäre: 1. ün atfgerficherang 15 323 2. Haftpflichtversicherung 17 394 Prämienüberträge f. eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung .. 2. Haftpflichtversicherung C. Allgemeines Geschäft. Steuern “ Verwaltungskosten.. Verlust aus Kapitalanlagen Gewin.
d
163 854 29 318 328
47 669 44 607
22 893 26 165
27 223 49 956 18 956 36 059
Gesamtausgaben 1 353 819
II. Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Guthaben: 1. bei Danen.. 2. bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen Rückständige Zinsen ... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 8
Gesamtbetrag
BPassiva. rtanhh Reservefonds (§ 262 H.⸗ G.⸗B., § 37 B.⸗A.⸗G.). Prämienüberträge f. eigene Rechnung: 1. Sachversicherung . . . 2. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung .... . Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Sachversicherung... 2. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung . . . . . Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunter⸗ nehmungen.. Nicht erhobene Aktiendivi⸗ dende. 8 Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: 1. An die Aktionäre .. 2. Vortrag auf neue Rech⸗ T1ö1“
Gesamtbetrag
Köln, den 18. Mai 1931. Der Vorstand. Dr.
b1ö1ööp]
“
[16732]. Aktiengesellschaft, Ha
RM
536 829 577 10 126
20 486*
2 600 1 280
1 914 608
1 000 000 100 000
297 114 49 058
16
20 000
16 059 1 914 608
Oertel.
Reuter & Straube
lle a. S.
₰
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Rückständige Einzahlungen Kasse, Postscheck, Bank⸗ guthaben . . Außenstände . Vorräte.
Inventar „„ Maschinen. „
Verlust 8
RM 52 500
22 867 102 105
69 50 94
74
Passiva. Aktienkapital „ Kreditoren „ „ „ Delkredere „
281 300
200 000 75 954 5 345
281 300 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
87
93 94 87
Handlungsunkosten, Zinsen,
Rohgewin „. Berlust 233.
[16690].
Steuern und Abschreibungen
39 192
62
. 37 263 . [1 928
39 192
Halle a. S., den 10. April 1931.
Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze Aktiengesellschaft, Brackwede⸗Berlin.
Bilanz vom 31. Dezember 1930.
88 74
62
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und
Einrichtungen.. Gleisanlage und Fuhrpark Warenvorräte Debitoren . Bürgschaften 35 937,45 Wertpapiere, Schecks und
Mechtkt ... Guthaben und Kasse.
2„ 292 22272
355 508
184 007 27 607
25 051
257 378 360 350
26 636
96
[16742]. Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.
RM 1 730 152 1 694 180
Vermögen. Anlage Elektrizitätswerk. Anlage Bhhn.. Grundstücke, Gebäude und Werkstätten.. Werkzeuge und Einrich⸗ tungsgegenstände . Baukonto, im Bau befind⸗ liche Anlagen.. Außenständde
63 550
25 696 1 302
4 063 692
Verpflichtungen.
EoF Gesetzliche Rücklage ... Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage.. Glänbiger „„. Reingewinn
1 250 000—
125 000—
1 232 896
1 390 531 16
85 264 49
4 063 692 06
Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 930.
Soll. RM
Eöö1““] 20 737 Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage... Zähler, Werkzeuge und Einrichtungen .. Vortrag a. 1929 1 711,99 Gewinn a. 1930 63 552,50
41
8 45
35 000
18 410/ 05
49
99
65 264 139 411
Haben. Vortrag aus 1929 „ Geschäftsgewin. .
1 711 137 700,—
139 411 99
Die in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende der Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft von RM 50,— pro Aktie ist gegen Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 34 zahlbar. Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Direktor Friedrich Egger und Baurat Philipp Pforr wurden wiedergewählt.
Bad Homburg v. v. H., 18. Mai 1931.
Der Vorstand.
— »,‧ᷓʒᷓʒ—»»v [16738].
Arienheller Spru del und Kohlensäure⸗Actiengesellschaft, Arienheller⸗Rheinbrohl am Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 64 797 96 500
Aktiva. Grund und Boden Gebäude. Maschinen. Beleuchtungsanlage Fuhrwerk und Geräte Mobilien 1 Werkzeug und Utensilien. Wasserleitungsanlage.. Quellenanlage IE1““ Beteiligung Hönninger Sprudel Wertpapierr. Kasse, Wechsel, Postscheck. Forderungen, Bankgut⸗ vhher einschl. transit. osten
³° 2 2 2 E 2 2
*
1 123 622 Passiva. Reservefonds Extrareservefonds . Nicht erhobene Dividende Verpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 22 856,55 Gewinn 1930
825 000 82 500 20 000
334 68 314
in . 104 616,79 127 473 1 122 622
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz am 31. Dezember 1930.
34 90
1 236 541
Passiva. Reservefonds. Rückstellungen .. Hypotheken. Anleihe . Verbindlichkeiten.. Bürgschaften 35 937,45 Gewinnvortrag aus 1929
14 035,24 Reingewinn 1930 15 044,92
Cö. 25 a0
500 000— 31 275— 108 836/93 30 000— 146 930,— 390 419650
29 080/16
vom 31. Dezember
1930.
1 236 541 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
59
Soll. Generalunkosten.. Reingewinn einschl. Vortrag
1 069 483 29 080
1 098 564
10
Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Bruttoüberschuß
14 035 1 084 528
24 86
zu verteilen. Brackwede, den 16. Ma
Aug. warze Altien
rackwede⸗Verl
i 1931.
1 098 564
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1931 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1930 4 % Dividende
10
esellschaft
8-2 e Metalltüren⸗Werke
n.
Soll. RMN [9 Allgemeine Unkosten 94 667 29 Steuern und Abgaben 56 461 80 Abschreibungen.. . 3 500 Wohnungsunkosten . 1 142 Reingewinn . 127 473
283 244
09 34 52
— 81 Haben Vortrag aus 1929 Betriebsgewinn. Gewinn aus Beteiligung Hönninger Sprudel.. Mieten und Pachten
22 856 224 112
55 97
35 875,— 400,— 283 244 52 Die Dividende pro 1930 gelangt von heute ab mit 10 % auf RMN 300,— =⸗— RM 30,— pro Aktie gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 5 und Nr. 9 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W8, oder der Dresdner Bank in Köln, Köln, oder dem Bankhause B. Simons & Co. in Düsseldorf oder bei der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. eodor Feise, Berlin, Vorsitzender; Bankdirektor Bruno L. Philips, Köln, stellvertretender Vorsitzender; Wilhelm von Recklinghausen, Köln; Gutsbesitzer August von Reckling⸗ hausen, Schloß Hackhausen b. Solingen⸗ Ohligs; Bankier Bruno Surén, Düsseldorf.
Der Vorstand. Claude Müller.
Arienheller⸗Rheinbrohl,12.5.1931.
[173822 2
Bayerisches Portlandecemen rk
Marienstein Aktiengesellschaft in Marienstein.
zu der am Dienstag, den 16. Junt
1931, vormittags 10 Uhr, im
Amtslokal des Herrn Notars, Geheimen
Nustizrats Dr. Karl Schad in München, arlsplatz 10/1, stattfindenden 40. or⸗
dentlichen Generalversammlung höf⸗
lichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 nebs Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2 Sesceaglassan über die Gewinn⸗ und Verlu *— Neer für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben spätestens am vierten Werktage
vor dem Tage der o. Generalversamm⸗ lung ihre Aten entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank, München, oder bei der Deut⸗ chen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, iliale Stuttgart, in Stuttgart zu
interlegen. Als Anmelde⸗ und e
egungsstelle für die anzumeldenden
Aktien dienen auch die sämtlichen deut⸗
85 Effektengirobanken, jedoch nur für itglieder des Effektengirodepots. Die
, ist auch dann ordnungs⸗
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
lie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats liegen vom
1. Juni ab in unseren Geschäftsräumen
ur Einsicht auf und können gedruckt in
hA. genommen werden.
Marienstein, Post Schaftlach, den
20. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat.
☛——ö—————
[16733].
Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1930.
RM 4 199 435 522
Bestände. Kassenbestand 1u6“ Bestand an Wertpapieren (davon GM 505 700,— eigene Goldschiffspfand⸗ briefe) Bankguthaben 1 Fällige Darlehnszinsen. (einschl. RM 2991,15 rück⸗ ständige Zinsen v. 1930) Schiffspfandrechte: a) Eigene Darlehen .. b) Reichskredit für die Binnenschiffahrt ... c) Kleinschiffernothilfe Gruppe 1 . d) Kleinschiffernothilfe Grupoe I.. ... (davon als Pfandbrief⸗ unterlage verwendet GM 5 196 348,81) Debitoren. 11 161 Einrichtug . 1
6 588 163
475 801 65 123
1 241 357 3 709 566 317 375
328 054/7
Verpflichtungen. Aktienkapital.. G Reservefonds (erhöht sich durch diesjährige Zu⸗ weisung a. RM 115000) Schiffspfandbriefe: Ausgabe IV: 80%ige. V: unverzinsl. „ VI: unverzinsl. Noch einzulösende Pfand⸗ briefzinsscheine.... Schuldscheindarlehn des Reichs für die Klein⸗ schiffernothilfe .. Noch nicht abgehobene erste Teilausschüttung auf Schiffspfandbriefe alter Währung, Ausg. I— III Kreditorenn . Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 000 000
. „
90 000
2 444 000 1 898 100 334 525
77 600
2
440 225
8 783 55 186 208 108 720 46
6 588 163 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
Soll. Unkosten. . 118 464,58
Steuern. . . 41 207,67]
Pfandbriefzinsen.... Ueberschußsßs
RM
146 843 108 720
415 236
9 004 326 415
43 180 36 635
415 236
Haben. Gewinnvortrag aus 1929 ö “ Darlehnsprovisionen.. Verschiedene Einnahmen
Dr. Hans Heymann und Konsul Dr. Eduard Dettmann sind neu in d sichtsrat gewählt die Herren: 1 Otto Meyer, Generaldirektor Hans Riese
und Dipl.⸗Ing. Wilhelm Meyberg,
zu Berlin. lin, im Mai 1931.
Deutsche Schiffspfandbriefbank sche enneelaichaft. Der Vorstand. Richter. Hirte.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
Hnang einer Hinterlegungsstelle für.
5 159 672 25
An Stelle der ausgeschiedenen Herren
en Auf⸗ Direktor
sämlb⸗
49 —