1931 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗

und

Staatsanzeiger Nr. 116 vom*

21. Mai 1931.

[110928]. 3. Aufforderung um Umtausch der Anteilscheine der rüheren Germania Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungs⸗Aktienge⸗ sellschaft zu Stettin in Aktien der Iduna⸗Germania Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Hierdurch fordern wir die Inhaber der Anteilscheine über einen Aktienbetrag von RM 10,— der früheren Germania Unfall⸗ und Haftpflichwversicherungs⸗ Aktiengesell⸗ schaft zu Stettin auf, dieselben gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnur ig zur Verordnung über Goldbilanzen unter Beifügung eines doppelt arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 22. Juni 1931 bei der Hauptkasse Gesellschaft in Berlin SW 68, Koch⸗ straße 57/58, einznreichen.

Es entfallen auf je 50 Stück Anteil scheine über RMN 10,— mit 270⁰% Ein⸗ ahlung, bzw. 100 % Einzahlung, eine

ktie über RM 500,— mit dem gleichen Einzahlungsbetrag. Soweit die von einem Aktionär eingereichten Anteilscheine nicht zum Umtausch in eine Aktie ausreichen, werden die auf die betr. Spitzen entfallen⸗ den Einzahlungsbeträge in bar reguliert.

Anteilscheine, die nicht spätestens bis zum 22. Juni 1931 eingereicht sind, werden gemäß §§ 219, 290 und 305. H.⸗G.⸗B. dergestalt für traftlos erklärt, daß die davon betroffenen Anteilschein⸗ inhaber nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden.

Das gleiche gilt von den Anteilscheinen, die nicht den zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderlichen Betrag erreichen, es sei denn, daß diese der Ge⸗ sellschaft bis zum vorstehend genannten Termin zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der zugunsten der Gesellschaft für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 17. März 1931.

Der Vorstand. F‚nmnʒn,———V—V [14246].

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Hauskonto Kassakonto . Bankkonto . Debitoren.. Rückständige Mieten Verlust.

. 170 400— . 224 41 8 839/86 73 961 90 164 60

1 7 10 28

258 301 59 5

.

Co 1

9g81— 5 000 199 125

4 176/5 55 258 301 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Kapitalkonto * Reservekonto EWE1 Hypothekkonto. Rückstellungskonto. .

32640

16 656/65 23 735/85 4 329 33 1 956 39 962 02²

3 200

Verlustvortrag. . Hypothekenzinsen Steuern. . Hausverwaltung Laufende Instandsetzung Unkosten.. . Abschreibung Rückstellung für Hypotheken⸗

unserer 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückrechnungen:

Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

16404] Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗,

Versicher

Glas⸗,

ung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930. Wasserleitungs⸗ und Baloren⸗

Sinnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien: Feeuerversicherung .. . 8 2

Einbruchdiebstahlversicherung . . 200 786,—

G lasversicherung . Wasserleitungsversicherung . .

Valborenversicherung

470 764,— 211 400,—

40 621,— 1 000,—

b) Schadenrücklage: Feuerversicherung.

8 Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicheruung .. Wasserleitungsversicherung...

846 349,— 13 870,15 20 506,—

2 428,30

2 924 571

8

.

Feuerversicheruugü .. Einbruchdiebstahlverficherung b Glasversichernng . .. 55 Wasserleitungsverficherung Valorenversicherung

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Feuerversicherung .. . . Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung. Wasserleitungsversicherung . Valorenversicherung

Kapitalerträge: Zinsen.. .„ 2 2 Mietserträge „„ .„

.Sonstige Einnahmen .

1 Ausgabe. Rückversicherungsprämien: Feuerversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicheruug Wasserleitungsversicherung Valorenversicherung a) Schäden, einschl. der für

Feuerversicherung 4 41 2 Einbruchdiebstahlversicherung 5 Glasversicheruug 7 Wasserleitungsversicherung. betragenden

E

aJ] gezahlt: b ve 1“ Einbruchdiebstahlversicherung 4 Glasversicheruugg BWaäasserleitungsversicherung. p) zurückgestellt: Feuerversicherung 8 Einbruchdiebstahlversicherung ½2 ½ Glasversicherung 1I 5 Wasserleitungsversicherung

2. b) Schäden, einschl. der für

Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung ½ ½ . Glasversicherung . Wasserleitungsversicherung. 8

2* 2 * * 4

2 betragenden Schadenermittelungskosten, im schäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

a) gezahlt: Feuerversicheruug . Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung 4 Wasserleitungsversicherung 1 ) zurückgestellt: Feuerversicherung.. Cinbruchdiebsahiversichering

. 1

.2 2 7

Glasversicherung.. Wasserleitungsversicherung 5 5

Schadenermittelungskosten, aus ben Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

1 1876,94

- —,—

11. 11 126,63

433 588,08 11 570, 11 11 300, 12

106 402,— 892,— 7 091,29

193 767,59 14 646,22 3 313,71

2 156, 48

Ge⸗

867 844,— 113 556,65 127 742,41

840 224,— 13 949,— 10 940,85

2 850,—

10 884 1272 737 27929 410 91499 98 821 07 2 243 73

V 883 153/45

1“

29 491 41

4 744 86 1 660/10

290 94 25 65

207 476/12

5 425 913 256 282 68 443 19 533

26 020

3 807 724 45

16 180 554

2 120 269

867 963

b I X U. 21 hn 8. * 2 2 E“ EE11“ 2 h

-2

Süeea

Ausgabe.

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus

abgeschlossenen Versicherungen:

. Unfallversicherungsfälle:

““

b) schwebend .Haftpflichtversicherungsfälle:

e““

„lFL 11114X1“

. 270 023,51 EW 1 146 694,66 . 674 987,—

Renten: c11*““ b) nicht abgehoben.

7 488,08 5 340,58

rückge währbeträge: ““ 1 067,85 b) nicht abgehoben.. . 13 163,27

Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

4. In den Vorjahren nicht abgehobene Prämen-

RM

339 866

1 821 681

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 2* Unfallverficherungsfälle:

b) schwebend.. ..„ 190 352,—

Haftpflichtversicherungsfälle:

EEö“];

b) schwebend .

Laufende Renten: a) abgehoben.. b) nicht abgehoben Prämienrückgewährbeträge: a) abgehobeen. 1 715,10 b) nicht abgehobeln.. 1 686,30

. 655 424,46

]“

81 . 23 202,59 7 172,56

198 à25

. 390 224, 1045 648

525 133

30 375

III. Vergütungen für in übernommene Versicherungen.. 8

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherung

V. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicheruggg 2. Haftpflichtversicherung.

. 2 2 8 6 22 2

6 6 H 6 595 5 9

VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Steuern und öffentliche Abgaben.. 2. Verwaltungskosten: az”) Agenturprovisiovnen 922 388,16 b) sonstige Verwaltungskosten. 1 189 890,49

8 1 2

521 140 2 561 999

60 519/2

2 112 278

VII. Verlust aus Kapitalanlaggen. VIII. E“ 1 Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus dem Vorjahr, 23 127,53 p) aus dem Geschäftsjahr.. —,—

b) Haftpflichtrenten: a) aus dem Vorjahr, 161 793,48

5) aus dem Geschäftsjahr 94 467,78

2. Prämienrückgewährreservroe

³ ½ 9 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 7 .

9 *0

2. Haftpflichtversicherung

23 1277¼

256 261

92 051 50 039

236 971 743 491

IX. Prämienüberträge für:

1. Unfallversicherung 44½ t 5 5* 4 X. Sonstige Ausgaben. . 17 XI. Gewinn 6

icherung.

1 604 558 1 657 987 2 303

3 083 139

421 479 65

980 462/87 471/77

223 645/98 12 335 455 22

III. Trausport⸗ und Einheitsvers

Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) für noch nicht verdiente Prämien „.

b) Gewinnanteile für Agenten.

c) Schadenrücklage.... „2 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückrechnungen, 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . 4. Kapitalerträge:

a) Zinsen...

b) Mietserträge. 75 65

111“

,9

RM

.

RMN (₰

1 550 000,—

5 315 362 30

56 278 59

1 BZusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

““

.Kapitalerträge .. .

.Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs... „Ueberschuß aus:

I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗, eeeng

und Valorenversicherung.. 11“ 8 II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 88ö Transport⸗ und Einheitsversicherung

IV. Kraftfahrzeugversicherung (abzusetz. Verlust) .

hiervon bei den einzelnen Geschäftszweigen! verre ꝛchnet

Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn:

D . 17 889,63 6) buchmäßiger .

b) sonstiger Gewinn..

. Außerordentliche Einnahmen

.Abschreibungen auf:

a) Grundstücke ...

b) Einrichtungsgegenstände .

c) Forderungen

.Verlust aus Kapitalanlagen: 8 a) Kursverlust: 5

a) an verkauften Wertpapieren 6) buchmäßiger.

p) fonstiger Verlust .. .. . .

. Allgemeine Verwaltungskosten .Gesamtüberschluß und dessen Verwendung:

a) Gewinnanteile an den Aufsichtsrat ) Gewinnanteile an die Aktionäre . c) zur Erhöhung der Einzahlung a. d. Attienkapital

d) an die Sonderrücklage .... v“ e) an die Angestelltenpensionskasse. 1I1“

1) an den Unterstützungsfonds.. 11““ g) zum Vortrag auf neue Rechnung J“

Gesamtbetrag

Bilanz für den Schluß des Geschäftsj

NRMN

878 336 223 645 50 041 [152 027 2 299 885 5o75

510 903 :

15 98 89 02 69 415 33

. 160 917,81

178 807 12 071

2 215

RM

1 149 724

375 106

190 878 2176,86

43 044 30

6 374 277 029 22 428

72 305 540 000 90 000 200 000 50 000 10 000 184 028

1 838 773 93

ahres 19

1 146 333 82 1 838 773/93

Gemeinde⸗ . Wertpapiere .. 8 . Darlehen auf Wertpapiere. Vorauszahlungen

2. Rückständige Ferer und Mieten 3. Außenstände

.Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 5. Inventar und Drucksachen... 16. Sonstige Aktiva, und zwar:

a) rückständige Prämien usw. der Unfall⸗, Haftpflicht⸗

. Aktienkapital.

Aktiva.

.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗

zahltes Aktienkapital

ö-—

. Grundbesitz .. 11““ 3. Hypotheken und Grundschuldforderungen 11“ Hypotheken der Unfall⸗ u. Hengzeter icherungs⸗

abteilung . . 1“ und Handdarlehen ““

und Darlehen auf Unfallver⸗ sicherungen mit Prämienrückgewähr. . .

Beteiligungen:

a) an anderen n 8 b) an sonstigen Unternehmungen .. .. 1u“

Kurzfristige -=Sr r Forderungen im Sinne des § 59

Ziffer 5 V. A.⸗G...

Guthaben:

a) bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. .

b) bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.

c) anbertbeit5

e11“ En6665

ei Generalagenten und Agenien aus dem Geschäftsjahr..

und Kraftfahrzeugversicherungsabteilung u“

b) verschiedene kleine Außenstände. . .

Gesamtbetrag Passiva.

1 426 767

2 602 170

2 596 301 2

46 829 34

14

01

RM

6 750 000 3 125 780 4 181 597

371 700 117 701 3 333 275

250

1 426 767

5 245 301 67 298

1 930 173 83 575

26 764 312

130 892,15

9 000 000—

[16653] Tanner Hütte Eisengußwaren A.⸗G., Tanne im Harz.

Zweite ordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 9 Juni 1931, 14 Uhr, im Saale von Robert Kutschenreuter in Tanne im Harz.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Teilnehmerliste.

. Geschäftsbericht.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lee Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Autsichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien gegen Hinterlegungsschein bei der Braunschweigischen Staatsbank, der Wernigeröder Bank für Handel und Ge⸗ werbe, deren Zweigniederlassungen, bei einem Notar oder im Büro der Tanner Hütte, im letzteren Falle spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Legitimation.

Der Vorstand. Hunecke. Steffen.

——————ööö— [14244]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN [ Bankkontinlo 44 650 Grundstückskonto .. 97 000]. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo 1929 29 254,20 Verlust 1930 8 605,05

37 859]*2 179 606

Passiva. Kapitalkonto

Hypothekenkonto

Kontokorrentkonto. .

Grunderwerbsteuerreserve⸗ konto .. 2 456 25

179 606 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1930.

RM [ 2 024 75 4 412/60

455,— 4 41270

11 305 05

60 000 32 250 84 900—

111“*“

Steuerkonto. Hypothekenzinsenkonto Grunderwerbsteuerreservekto. Unkostenkonto 4 08

2 200 272

. 2 700— . 8 605/[05

11 305,05

Boden Alktiengesellschaft, Berlin⸗Heinersdorf.

Der Vorstand. D. Bergmann. Laut Generalversammlungsbeschluß vom April 1931: Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, und zwar Herr Stadtrat M. Katz als Vorsitzender und Herr Geh. Oberbergrat R. Bergmann, wurden wiedergewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Dr. W. Katz wurde Herr Dr. med. K. Bamberg gewählt.

Der Kaufmann Handelsgerichtsrat N. Aschner zu Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 53, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt, und zwar dergestalt, daß die beiden Vorstandsmitglieder ermächtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu

Pachtkonto

9 1 . Verlust 1930“. A.

[11947]. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft,

Mühlhausen (Thür.).

Vermögensaufstellung

vom 31. Dezember 1930. 8b

Vermögen. Kassenbestand 80,13, Sied⸗ lung II und III 31 290,10, Grundstück 33 622,10, Baukosten VII 191 037,71, Hyp. f. Siedl. I/II 62 323,66, Schuldner 9560,77, Einr.⸗Gegenst. 1,—, Weitergel. Rf⸗Hyp. I —VI 519 697,20, Verlust 84,01. Schulden. Akt.⸗Kap. 5000,—, Gesetzl. Rückl. 1000,—, Rückstellungen 46 948,23, Bankschulden 132 210,35, Rück⸗ ständige Zinsen, Tilg., Steuern 21 975,42, Hyp. u. Zusch. II, III, VII 120 592,13, Barsicherheiten 273,35, Weitergel. RfA⸗ Hyp. I VI 519 697,20. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Ausgaben a. Haus⸗Hyp.⸗Verwaltg. 119 603,21, Ab⸗ schreibungen a. Siedl. II, III 176,51, Zinsen 3650,40, Unkosten 670,79. Ge⸗ winn. Gewinnvortrag aus 1929 329,78, Einnahmen a. Haus⸗ u. Hyp.⸗Verwaltg. 122 662,12, Beteiligungsertr. 1025,—, Verlust 84,01.

Berlin, den 1930/ 26. März 1931.

Gerlach. Schwindt —,——U LUᷓéUURUxé&éEꝗℛlõ ůo’mIUnIqqmqmqmn [12781].

„Erda“ Aktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken. Grundstück: Berlin W 35, Kurfürsten⸗ straße 149. Sitz: Berlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstr. 49/53.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM ₰o Grundstück und Gebäude 145 530,—

Fahrstuhl . 8.88204

KFosse . . EEI““ Postscheck

Kontokorrent

31. Dezember

149 112]04

88 69 . 20— . 78671

4 680 63 154 688 07

Passiva. Aktienkapital. öö8 Hypotheken.. Gesetzl. Reservesonds Sonderreservefonds. Abschreibungskonto Gewinnn .

16 000 114 526 32 10 708 ,30 6 000— 4 535,— 2 918/45

154 688 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.

RM 55 310 65

Unkosten..

Abschreibungen a. Gebäude und Fahrstull Gewinn

4 535 2 918,45

62 764,10 61 842 90

Mieten.„ Zinsen. Konto Dubio 62 764/10 „Erda“ Aktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken. A. Schulz. Die Abänderung mit den Unterlagen übereinstimmend befunden. Berlin⸗Lichtenberg, 18. 4. 2931. W. Lehmpfuhl⸗Reuter, beeidigter Bücherrevisor.

Aktienkapital Hypotheken (Amortifations⸗

[14245]. Beit & Co. A.⸗G. Bilauz ver 31. Dezember 1939.

104 112 8 1 137,50

105 250

Aktiva. Bankguthaben .

Aktienkapital Kreditoren .

8 ö“ 8.

100 000— 5 250 105 250—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

3

Ausgaben. Unkosten und Steuer ..

Einnahmen. Bimnsen EE11““

5

Hamburg, den 8. Mai 1931. Der Vorstand.

—yõ—õõõ⁸ꝑ—UUVCCCEs

[14230].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN 8 ee1ö1““ 31 961— Gebäude. 607 187,08 Abschreibung 20 102,98 587 084 10 Maschinen 754 495,63 Zugang. 10 431,45 752 927,08 Abschreibung 53 750,50 Wasserkraft u. Stauanlage Feuerwehrutensilien . de eeenvnins

Zugang .

711 176,58 70 000

1,—

Abschreibung.

Wagen⸗ und Autokonto 10 835,—

ö“

9 035,—

2 400,—

Abgang

1720705 88 532 343,— 611 809 63

Abschreibung.

ee*“ Debitoren 1“ Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsbeträge. 1“ Weripapiere Avale RM 1000,— Verlust 8

3 863,84 7 330/81 7 hek g

75 2 645 15574

Passiva. 800 000

hypothek einschl. Reichs⸗ mark 9913,37 Aufwer⸗ tungshypotheken) . . . 227 Reserven: Reservefonds 70 000,— Delkredere⸗

rücklage 20 253,33 Dispositions⸗

rücklage 60 000,— Beamten⸗ u. Belegschafts⸗ unterstützungsfonds.. Kreditore ... Kreditoren II (langfristige Darlehn u. Aufwertungs⸗ beträge) . Fäll. Löhne, Steuern usw. Avale RM 1000,—

058*

150 253

13 502 6 1 368 675

60 385 25 279/6

3. ““ auf das nächste d schalachas q für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

5. Sonstige Einnahmen. .

2 845 155,74 Flöha, den 20. März 1931.

zinsen 1V/30 4 176 55

55 343 19

vertreten. ————õõS ggRwww„w

Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., §37 V. A.⸗G.): a) Bestand am Schluß des Vorjahrs 1ö.ö6“ b) Zuwachs im Geschäftssarlrlrll

7 006 977 69

[12782]. Erda“ Aktiengesellschaft für

900 000 Fvenn.

2 696 810 Ausgabe.

53 63241 1 71078

55 343 19

Hausertragkontoo. Verlust..

8 Glasversicheruugg Wasserleitungsversicherung. Valorenversicherung

44 4 inbruchdiebstahlversicherung 7] f 1' 12 9

4 .

8 4 60

E156

226 450 240 194 40 007 1 000

3 203 961 6 023

1. Rückversicherungsprämien! 1“ 1

2. Schäden, abzügl. des Anteils der⸗ Räzversicher a) gezahlt. b) zurückgestellt

GC669956611*““

9„2 er

2 b1111nq

1 529 239 1 048 934 52

2 531 665 70

.

1. Deckungskapital für laufende Rentent a) Unfallversicherung . b) Haftpflichtversicherung

k1113113“

88 261 26

23 127 %

[16402]. Strenger⸗Textil Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Bovenbesitz und Hypotheken. Grundstück: Berlin W 35, Kurfürsten⸗ straße 149. Sitz: Berlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstr. 49/53.

Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktiengesellschaft. William Schulz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930

„Markgraf“ Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Leo Bluhm. EEbʒʒãʒãaãaaqEẽᷓᷓẽℛẽqℛ¶qᷓéUUU᷑᷑CCE];

[14237]. Lambertus Finanzierungs⸗ und

1 . ber 1929. Bilanz Ler 81. 8 Dezem

2 Aktiva. RM 9 gas 8 3 440 bSee; . ““

F 93977

1. 8 Saendes esssisztesergen 1 . 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . Prämienüberträge für: Feuerversicherung ... 8 Einbruchdiebstahlversicherung .

4. Abschreibungen.

5. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der voeen. usw.: Feuerversicherung. 355 601,93 Einbruchbiebsrahlversicherung . „. 107 912,19

3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. Anteils der Rückversicherr. ..

b) Gewinnanteile für Agenten

4. Abschreibungben

Aktiva. Bankenguthaben 4 Postscheck.. 1 Debitoren.

Soll. RM Abschreibungen: Gebäude. 6 8 Maschinen.

. 10 000

„LE11161686

2 696 310 226 450 240 194

2 27

23 507 58

Baugesellschaft A.⸗G. Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1930.

RMN 9, . 675/[82 8 5 442,42 8 1 116/14 85 106 000,— 112 536

Aktiva. Kasse. .. öö1ö“ Postscheck. Grundstück 83 Grundstück I.. Gebäude II . 533 031, 99 Abschreibung. 5 331, ;99 Angefangener Bau. Geldbeschaffung 63 679,40 Abschreibung. 5 589, 140

Utensilien. . Vorschüsse. 4 Verlust. 88

527 700 355 753

58 090

378 [65

8 000,— 7 814

1 183 508

assiva. ypotheken . EEEE111“ Transitorische Posten

140 000 998 938 42 000 2 569 5

1 183 508

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Aufwand. RMN Abschreibungen, Zinsen, Steuern, Unkosten usw. 119 760]42

Ertrag.

Gewinnvortrag 1929 leteinnahmen usw.

Verlust

4 52266 107 423 27 7 814 49

119 760]42

Verlin⸗Halen eee, den 15. April 1931. Der Vorstand.

Glasversicherugg 8 Wasserleitungsversicherung.. . Valorenversicherug 8 b) sonstige Verwaltungskosten...

6. Steuern und öffentliche Abgaben. 7. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken:

a) auf geseslicher Vorschrift beruhende. b) freiwillige .

8. Gewi

II. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

67 795,75 17 677,55 412,35

.

1 549 399 863 556

2 412 956

181 433 7 104

157 368

188 538

878 336

16 180 554

VII. Sonstige Einnahmen

Lufanke. Kypfe.

Einnahme. I. Ieenesg. aus dem Vorjahr: . Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende Renten: B

a) Unfallrenten..

6) Haftpflichtrenten.. b) Prämienrückgewährreserve..

c) sonstige rechnungsmäßige Reserven 51 221,90

2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen.. Haftpflichtversicherungen.. 3. Schadenreservvbeon II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: ao) selbst abgeschlossene bpbpbh) in Rückdeckung übernommene . 2. Haftpflichtversicherungen:

1— 1

a) selbst abgeschlossene. 3 078 945,82228 b) in Rückdeckung übernommene 1 341 781,05

. 257 750,47 . 910 813,60

3 057,09

24 959,63 171 973,51 92 061,93

272

354 055,96

2 301 475

1 357 113

340 216

1 168 564/07

4 420 726 87

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

IV. Kapitalerträge: Zinsen.. Mietserträage...

V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. VI. Vergütungen der Rückversicherer..

89

216 329

5 777 839 54 237

216 329

2 476 791

5. Verlust aus Kapitalanlagen 6. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteilz der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. b) sonstige Verwaltungskosten ..

463 671

7. Steuern und ötfentliche Abgaben .. „. 8. Gewinn

ce—-]

IV. Kraftfahrzeugversicherung.

15 404 19

721 098 46

25 085 43 50 041/89

7 006 977/69

1. Ueberträge 8. dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien.. b) Schadenrücklage.. 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückrechnungen 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 4. Kapitalerträge: a) ZinskeènV . b) Mietsertrae

5. Verlust.

—“—

1. Rückversicherungsprämien..

2. Schäden, abzüglich des X“ der Rücversicherer a) gezahlt.. 8 o b) zurückgestellt

222 Ee—““

RM 31 872

16 936

3. Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Ruͤdh. versicherer ..

4. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw.

b) sonstige Verwaltungskosten.. 5. Steuerr..

2 90 290 9 2 9 9 9 2 0 2 98 0

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

12 335 45572

RM

48 808 810

2 299 272 561

108 905

59 049

43 562

53 831 0 7 213

272 561

Glasversicherung. Wasserleitungsversicherung . Valorenversicherung ...

Transport⸗ und Einheitsversicherung (Abt. Kreaftfahrzeugversicherung

Gewinn 1u“

Berlin)

Unfallversicherung. Haftpflichtversicherungggg . . Schadenreserven für:

Feuerversicherung.

1113“— .„

z Einbruchiebstahiverficheruns . . Glasversicherung..

Wasserleitungsver sicherung 6— . 18

Transport⸗ und Einheitsgersicherung cict. Berlin)

Kraftfahrzeugversicherung. Unfallversicheruuggggg . .. Haftpflichtversicherung.... ““

.Hypotheken und ve de, we auf Nr. 2 der Aktiva . Grundbesitzentwertungsrücklage... 1W16““

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

a) Sonderrücklage..

b) Rücklage für Gewinnanteile der Agenten in der Transportversicherung ..

c) Rücklage für Vergütungen und Unterstützungen

9. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus

dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

. Barkautionen... 111““

Sonstige Passiva, und zwar:

a) Guthaben der eee ha Braph .

p) Dividendenrückstände.. 8 . c) Guthaben Dritter .. . .

Gesamtbetrag

43 562 236 971 743 491

946 626 14 841 18 032

2 850

1 048 934 8 247 278 457

1 653 853/58

1 880 683

10 000 4 116

45 267 486

40 007— 1 000— 1 052 000

12

485 263

Die EEEö1“ v egtes

Stock ollert. Schnell.

Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 8 der Bilanz mit den Büchern bescheinigt:

Der Prüfungsausschuß. Fritz Wolff. Otto Schübel.

igt worden.

A.

Hermann Rechnungsprüfer des

Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von der Generalver ammlung der Alktionäre am 16. Mai 1931 denehm. 1

5 279 986

3 971 841

14 700 1 180 630

1 894 799

2 423 525

531 016 1 146 333

26 764 312

Aufsichtsrats.

Inventar.

Warenlager 106 001

160 343

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren... Gewinnvortrag. Reingewinn..

60 000

36 800

56 700

388

6 455

160 343 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. Handlungsunkostenkonto Kontodubio Bilanzkonto.

136 407 80 267 34 6 455 20

143 130/ 34

Kredit.

Warenkonto. 143 130 34

143 130,34

Die een Aufsichtsratsmitglieder der Strenger⸗Textil Aktiengesellschaft zu Berlin, Kaufmann Wilhelm Aleksandro⸗ wicz, Berlin, und Kaufmann Martin Nachmann, Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden und daher aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Kaufmann Aron Czempin, Berlin, und Kaufmann Manfred Nachmann, Berlin, sind zu Aufsichtsratsmitgliedern ernannt worden.

Berlin, den 10. April 1931. Strenger⸗ Textil Aktiengesellschaft, Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 36.

der Vorstand. Julius Mi Feveinn. Wilhelm Aleksandrowicz.

Der Vorf tzende des Aufsichtörats: Adolf Strenger.

Grundstück und Gebäͤude 149 112,04

+ Bürgerl. Vers. Ges. Zahlg. f.) Fahrstuhl.. 375,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

148 737 1 660,— 160 223

Passiva.

Bank.. Hypotheken Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Sonderreservefonds:

Vortr. a. 1928 6 000,—

Gewinn i. 1928 2 918,45 Abschreibungskonto:

i. Jahr 1928 4 535,—

i. Jahr 1929 4 535,—

1 000 114 526 16 000 10 708

9 070 160 223 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.

RM 58 894

en: Gebäude u und

Unkosten.

Abschreibungen:

Fahrstuhl 4 535

63 429

61 561

207

1 660

63 429 . Ervda“ Aktiengesellschaft für Bovenbesitz und Hypotheken.

A. Schulz. Die Abänderung mit den Unterlagen

übereinstimmend befunden. kLüevr tenberg, den 18. 4. 1931.

Mieten... Zinsen.. Bilanzkonto.

Utensilien.. Wagen und Autos

1 171 8056 1248 11014

Gesamtunkosten...

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Bruttoüberschuß Verlust

6 215,78 1 166 348 98 75 545 38

T1248 0 14

Flöha, den 20. März 1931. Faunabolljpinnerei Gückelsberg William Schulz, Aktiengesellschaft. William Schulz.

Die Kebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 mit den ordnungs⸗ mäßig gefuͤhrten, von uns geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz, Aktiengesell⸗ schaft in Flöha, bestätigen wir hiermit.

Leipzig, den 2. April 1931.

Treun and⸗Aktiengesellschaft. Jungk. Dr. Slowinski.

[14231]. Aufsichtsrat: Frau Elsa Schulz geb. Herrmann in Flöha, Vorsitzende, Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Fröhlich in Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Herr Land⸗ wirt Hans Schulz in Kritzowburg bei

Wismar (Mecklenburg).

Ferner gemäß § 70 des Betriebsräte⸗ gesetzes: Herr Andreher Waldemar Back⸗ mann in Flöha, Herr Andreher Albert Rockstroh in Falkenau (Sa.).

löha, am 29. April 1931. aumwollspinmerei Gückelsber

W. Lehmpfuhl⸗Reuter, bhc ace

Bücherrevisor.

Whilltam Schulz, II*“ 8 William Schultz.