1931 / 117 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nrv. 117 vom 22. Mat 1931. S. 3.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 11. bis 16. Mai 1931 für 1000 kg in Reichsmark.

*) Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide

am

12. 11.— 16. 11.— 16. 11.— 16. 11.— 16.

13.

11.— 15. 13.

13. 11. 15. 11.

sicherungen umfaßte der Gesamtversicherungsbestand 152 014 Versiche⸗ rungen über 562 385 804 RM und 1219-Invaliditätsversicherungen über 12 354 160 RM. Die Beitragseinnahme der Bank belief sich 1930 auf 25 139 647 RM. Der Jahresüberschuß von 6 617 171 RM (Vorjahr 1d. 5 Mill. RM), der sich nach Ausscheidung der tech⸗ nischen Rücklagen und des gesamten Aufwertungsstocks und nach sonstigen Rückstellungen und Abschreibungen ergibt, wird den Ueber⸗ schußrücklagen der Versicherungenehmer mit 100 vH, also mit 6 617 171 RM zugeführt.

8 Statistik und Volkswirtschaft

Rentenbewegung in der Invalidenversicherung im 1. Vierteljahr 19133106 (im Anschluß an Reichsarbeitsblatt [A. N.] 1931 S. IV 206/207).

Gerste

Witwen⸗ Waisenrenten

Waisen⸗ einzelne 1““ * renten

stäm me Waisen

10

Gesamtheit der Versicherungsträger einschließlich der ehemaligen Landes⸗ Witwen⸗ versicherungsanstalten Westpreußen, Posen und Elsaß⸗Lothringen sowie der ehemaligen Pensionskasse der Reichseisenbahnen, soweit unter deren

Ordnungsnummern noch Renten liefen Männer 1 2 3 5 6

2 162 711 1 400 049 19 374 45 379 71 445 51 125

42 242 27873 2191 914 1 423 301

Invalidenrenten 8 grsxareb Winter⸗

Futter⸗†

Sommer⸗ Brau⸗

Kranken⸗ Alters⸗

kranken⸗ renten

RM

205,0 195,6 205,4 203,1 192,3 210,0

201,5 212,5 *)

212,5 ¹⁰) 206,5 205,0

renten renten

überhaupt Wien, 21. Mai. (W. T. B.) Wochen ausweis der

Oesterreichischen Nationalbank vom 15. Mai 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 7. Mai 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 826 429 (Abn. 29 065), Wechsel, Warrants und Effekten 297 584 (Zun. 228 072), Darlehen gegen Handpfand 606 (Abn. 30), Darlehensschuld des Bundes 96 059 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 7130 (unverändert), andere Aktiva 252 803 (Zun. 21 003). „Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verändert), Reservefonds 10 802 (unverändert), Banknotenumlauf 1 037 892 (Zun. 132 492), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 185 938 (Zun. 66 762), sonstige Passiva 212 529 (Zun. 21 001).

London, 20. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 20. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 13. Mai 1931) in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 351 540 (Abn. 1580), Depositen der Regierung 14 970 (Zun. 4650), andere Depositen: Banken 56 630 (Abn. 5570), Private 34 020 (Zun. 60), Goldbestand der Emissionsabteilung 150 170 (Zun. 1190), Silberbestand der Emissionsabteilung 4090 (unverändert), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1030 (unver⸗ ändert), Regierungssicherheiten 31 880 (Abn. 3780), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 5960 (Abn. 400), andere Sicherheiten: Wert⸗ papiere 25 890 (Zun. 550). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 56,48 gegen 53,40. Clearinghouseumsatz 835 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorfahrs 46 Millionen weniger.

Paris, 21. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 15. Mai 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 55 628 (Zun. 3), Auslandsguthaben 5574 (Abn. 1120), Devisen in Report (Abn. u. Zun. —), Wechsel und Schatzscheine 25 364 (Zun. 459), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 4748, diskontierte ausländische Handelswechsel 25, zusammen 4773 (Abn. 655), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 28, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 20 563, zusammen 20 591 (Zun. 1114), Lombarddarlehen 2841 (Zun. 1), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5082 (unverändert). Passiva. Notenumlauf 77 310 (Abn. 624), täglich fällige Verbindlichkeiten 22 319 (Zun. 190), davon: Tresorguthaben 1765 (Abn. 57), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 9060 (Abn. 5), Privatguthaben 11 156 (Zun. 259), Verschiedene 338 (Abn. 7), Devisen in Report (Abn. und Zun. —), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 55,83 vH (55,59 vH).

Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ab märkische Station

Lieferung im Monat (frei Berlin) Auguf 1

ab braunschweigische Station

ab Bremen oder Unterweserhafen..

frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t

Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10 15 t

Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15 t

waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t

. frei Waggon Duisburg.

* .„ . verzollt

. ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 15 t. 8 13.

195,0 199,1 208 6 180,3 200,0 219,0 °) 204.8 212,5

223,8 u) 206,5 ¹0) 227,5 ¹¹)

Bamberg.. wee“

648 866 2 14 876 7 833 Braunschweig. 49 693 remen 1). 621 882 ehh . .. hemnitz. Dortmund.

8 9 237,0 ³) 639 856 447 100 8 25 280 8 469 4587 11 629

31 187 653 507 428 969

Bestand am 1. Januar 1931 . . .. Im 1. Vierteljahr 1930 wurden neu festgesetzt lebten wieder auf 8— sielen weg Bestand am 1. April 1931 8

Unter den neu festgesetzten Renten a) befanden sich mit Kinderzuschuß . b) Zahl der zugehörigen zuschußberechtigten Kinder

218,0 220,0 240,0

1512 43 867

246

8 SIIIIII

71 )

do 8.

“¹“¹

12 387 10 805 22 432 19 936

Ses 72 70

227,5 220,0 †¹⁵)

Dresden. Duisburg

Erfurt . Essen .„ 4524227—„ a. M.

E1 Gleiwitz..

Halle a. S... 88 Hamburg

71 198,0 207,5 227,5 ) 216,9 207,5 210,0 218,5 208,4

205,0

2200 2200 197,0w)

212,5 2)

181,9 ²) 210,0 2¹) 216,0

198,8

209, 5 220,0 221,3

191,5 210,5 201,0 205,0 220,0

197,5

waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗

ladungen Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.. ab ostthüringische Verladestatio. vttzt piaziztt .B . . . . . . .. netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t .[frachtfrei Hambuug.. . .[frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ²) ab hannoversche Station 4 ab Bremen, unverzollt ²) waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Frachtlage Kassel ohne Sack E.“ ab holst. Station bei waggonweisem Bezug

Handel und Gewerbe. Berlin, den 22. Mai 1931. rgelegraphische Auszahlung. 22. Mai Geld Brief

1,288 1,292 4,192 4200

217,5 215,0 203,0 219,0 209,3

211,0

225,0 216,5 185,0 207,0 181,3 21)

200,0 180,0 21) 214,0

191,0

211,5 210,0 ²⁹) 221,3

192,0 202,5 204,0

11. 13.] 70/71 16. 71 12. 15. 70 12. 16. 7 11.— 16.] 71/72

12. 715 13. 13. 16.

16. 12. 15.

11.13.16. 13. 12. 16. 12. 16. 12. 15.

12. 15. 15. .

13. 16. 16. 11.— 16. 11.

Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reich im 1. Vierteljahr 1931. 8 (Beschaupflichtige Schlachtungen.) )]sBfℳP 1 Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: Jung⸗ Kälber

295,0 295,7 289,0 312,5 ¹8) 291,0

275,0

288,8 21)

21. Mai Geld Brief 1,290 1,294 4,190 4, 198

2,074 2,078 20,92 20,96 20,403 20,443

4,194 4,202

0,289 0,291

2,497 2,503

168,52 168,86 5,438 5,448

58,35 58,47 2498 2,502 73,105 73,245 81,60 81.76 10.557 10.577 21,96 22,00 7,386 7,400 41,91 41,99 112,30 112,52

18,86 18,90 112,32 112,54 16,40 16,44 12,426 12,440

92,044 92,22 80,78 80,94 Western II. La Plata

80,89 (Ver. Staaten) I1“ 3036

42,16 859 1266 1232 1“.“

112,43 112,65 Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen SE worden. ¹) Angebotspreise. 2) Zoll 180 RM. Ermäßigter Zoll von 60 RM je Tonne bei der Einfuhr gegen Bezugsschein. eit dem 30. April werden gekennzeichneter

111,59 111,81 Rioggen und Kartoffelflocken, auf deren Bezug die Berechtigungsscheine zur Einfuhr von Gerste zum ermäßigten Zollsatz gewährt wurden, 58,92 59,04 nicht mehr abgegeben. ³) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. ⁴) Notierungen vom 15. und 16.5. 9bI) Futter⸗ und Industriegerste. ⁶) Pommerscher Weißhafer. ⁷) Gute; feinste 250,0; mittlere Sommergerste 230,0. ⁸) Auch für Saäandroggen. ⁹) Sächsischer; Sandroggen 219,5. ¹⁰) Westfälischer. 1¹¹) Ostfriesischer. ¹²) Sächsische. ¹³) Preise für durch Regen etwas beschädigte Ware; bessere Qualitäten von weiter gelegenen Stationen 213,5. ¹⁴) Pommerscher; ostpreußischer 222,5. ¹5) Ansländische Futtergerste verschiedener Herkunft. ¹⁰) Gute; mittlere 210,0; feinste 245,0; Sommergerste Durchschnittsqualität 195,0.— ¹7) Industriegerste 222,5. ¹8) Süddeutscher. ¹⁰⁹) Geringere (Sortier⸗) Gerste. ²⁸) Weißer. 2¹) Rhemischer. 22) Nord⸗ deutscher 225,0. ²³) Feiner 187,7. ²¹) Auch für Futter⸗ und Industriegerste. ²⁸) I. Qualität; II. Qualität 225,0. ²⁴) Rhein⸗

hessischer. ²27) Würrtembergischer. ²⁸) Industriegerste. Berlin, den 21. Mai 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Bramstedt.

Hannover

Karléruhe Kassel 5 Kiel 8

Eb1“ Köln. Königsber i. Krefeld Leiplig 8

1 Pap.⸗Pes. 88 5 73

66/67 70,3 66/67 70/71 70,5 70/71

IUIIIlIiiISs

Se .1 Pape . rinder 8 anada 1 kanad.

Ue über bis Istanbul.... 1 türk. ½ 11““

andere Japan 1 PYen 2,074 2,078

Einhufer 3 Monate alt (Kairo Ül agypt. Pfd. 20,925 20,965

1 London 11 20,411 20,451

4,204

rovinz Ostpreußen 1 094 9 787 4 416 29 374 124 158 2 812 New York.. 4,196 Pohi Beelin 5 ““ 12 058 24 672 7 645 60 529 386 420 100 139 Rio de Janeiro b r.n Provinz Brandenburg . . ,795 14 8888 11 698 42 384 297 256 9 970 Urugua„. V 1 * “* 1 086 11 611 3 941 23 373 182 194 7 613 Amsterdam⸗ IeSs Grenzmark Posen⸗Westpr. 34 1 705 1 196 4 863 43 890 887 8 Rotterdam. 5799 169,009 Niederschlesien . 1 500 17 381 8 796 59 102 297 354 8 856 Athen .... 5 V Oberschlesien. 290 9 307 5 259 22 707 133 608 713 Brüssel u. Ant⸗ aanh ve Sachsen.. 1131 19 361 9 884 36 245 512 147 22 541 Heoes .. Schleswig⸗Holstein 2 242 10 595 5 169 30 045 221 819 1 955 ucarest. Hannover . 2 798 14 276 8 907 31 491 226 471 10 174 Budapest ür 8 8 Westfalen. 1 968 33 663 3 529 53 131] 289 661 2 158 Danzig 2. t. Hessen⸗Nassau 5 246 14 090 14 511 42 529 320 057 7 482 elsingfors 19 %% 198⁷ Rheinprovinz ²) . 8 10 853 50 905 12 052 91 650 450 3738 18 024 Fralifh u .. Hohenzollern . 24 367 295 821 2 424 18 Jugoslawien.. 413: 4˙⁸9 112,37 112,59 18,92

Kaunas, Kowno 41 119 232 608 97 298 528 244] 3 487 832 193 342 18,88 112,56

100 Litas Kopenhagen .100 Kr. 17 613 37 363 25 8831 133 412 439 650 19 292 Lissabon und 635 3 174 6 656 11 270 48 961 193 112,34 16,406 16,446 12,454

porto 100 Escudo 18 248 40 537 32 539 144 682 488 611 19 485 12,434 92,24

Oslo.. 100 Kr. Paris 100 Fres. 6 284 38 651 4 934 100 300 380 811 51 677 Prag. 8— 100 Kr. 1 864 19 362 22 953 53 482 144 930 3 751 Reykjavi 1e nn vndn 3 613 11 225 15 920 42 379 119 226 2 926 (Island).. 199 8 r. 80,96 30 96 727 12 283 7 293 22 827 211 6955 11 602 Riga 1100 Latts 1 992 10 692 8 8038 16 258 93 825 1 599 Schweiz 100 Fres. b-— 1 5,90 1 774 4 425 8 919 13 822 126 6536 mß11 802 Sofia 100 Leva .040 79 5 838 1 309 16 542 55 847 7 389 n. 88 100 Peseten 41,46 41, b 8 6 217 65 596 220 Stockho 28 88 1 887 1 883 6 053 94 587 2 253 Gothenburg. 100 Kr. 112,48 112,70 35 1 636 611 2 817 28 289 2 009 Talinn (Reval, a1 18 5 294 975 4 307 29 245 2146 Estland). 100 estn. Kr. 111,61 111, 805 204 1 719 9 743 53 100 Schilling ! 58,955 59,075 1 361 234 3 376 11 419 552 eiEene 8 e 8. 2 929 8 880 341 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 22. Mai 21. Mai Geld Brief Geld Brief 20,50 20,58 20,48 20,56 16,35 16,41 16,33 16,39

Wien... 3 5 225 79 527 2 679 22 4219 4239 4,222 4,24

4,184 4,204 4,185 4,20 417 419 4,172 4,19 1,26 1,28 1,265 1,28 417 4119

20,384 20,464

20,355 20,435 1,92 1,94

Pferde

Kühe Schweine Schafe Ziegen

Ochsen

0 α H

Frachtlage 1111““ 8

1 ½§ 221,3 “) 1 Milreis aes

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga . 100 Lei

. 100 Pengö ..100 Gulden .. 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar

loco Königsberg . ab niederrheinische Station prompt frachtfrei Leipzig..

ab Liegnitz netto, ab

zirks bei Abnahme von Waggonladungen. loco Mainz..

285,0 ²1¹) 296,0 288,5 283,0 293,0 310,0 289,0

230,0 190,0 216,0 *) 212,5 223,8 225,0 ³) 230,0 281,5 ⁷) 215,0 NF225,0*)

Gerste

Liegnitz * Magdeburg

ET11ö1ö1“” Mannheim .[netto, waggonfrei

München Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbayerische Verladestation .6“ Plauen (Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station Stettin waggonfrei Stettin ohne Sack Stuttgart.. Großhandelspr. waggonw. abwürttbg. Station Worms.. qöö1ö1ö1ö14ö144“ 15. 211,3 Würzburg Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 8 8 sränk. Berladestation. . 13. 16.1 7112 1210,2

Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg ³).

70 70/71 Berlin, 21. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 41,00 bis 43,00 ℳ, Gersten⸗ graupen, ungeschliffen, mittel 45,00 bis 51,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 39,00 ℳ, Haferflocken 44,50 bis 45,50 ℳ, Hafergrütze, gesottene 47,50 bis 48,50 ℳ, Roggenmehl 0 70 % 32,00 bis 33,00 ℳ, Weizengrieß 52,00 bis 53,00 ℳ, Hartgrieß 47,00 bis 48,00 ℳ, 000 Weizenmehl 39,00 bis 45,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 49,00 bis 52,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 52,00 bis 62,00 ℳ. Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 35,00 bis 39,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 39,00 bis 42,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 32,00 bis 34,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 37,00 bis 39,00 Linsen, kleine, letzter Ernte 30,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel, letzte Ernte 37,00 bis 45,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bi 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 30,50 bis 31,50 ℳ, Makkaron s lose 78,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 66,00 is 70,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 90,00 ℳ, Bruchreis 22,50 bis 23,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 23,50 bis 25,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 38,00 bis 46,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 50,00 bis 62,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 140,00 bis 156,00. ℳ,

Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 82,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 116,00 bis 124,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 86,00 bis 88,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, i Ballen 260,00 bis 280,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, ie Ballen 250,00 bis 270,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausg wogen 215,00 bis 225,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ ewogen 226,00 bis 246,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 290, is 340,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 540,00 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448,00 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 39,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 40,00 bis 44,00 ℳ. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 58,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 240,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 260,00 bis 280,00 ℳ, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ, Tee, indisch 850,00 bis 1100,00 ℳ, Zucker, Melis 56,00 bis 57,00 ℳ, Zucker, Raffinade 58,00 bis 60,00 ℳ, Zucker, Würfel 63,00 bis 69,50 ℳ, Kunsthonig in kg⸗Packungen 65 00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern, 74,00 bis 93,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 62,00 bis 64,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 72,00 bis 76,00 ℳ, flaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 92,00 ℳ, Erd⸗ eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 70,00 bis 75,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Seedesals in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 106,00 bis 108,00 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 106,00 bis 108,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 104,00 bis 106,00 ℳ, Purelard in Kisten, nord⸗ amerik. 104,00 bis 106,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 114,00 bis 116,00 ℳ, Corned Beef 12⁄6 Ilbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 158,00 bis 192,00 ℳ, II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 286,00 bis 296,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 298,00 bis 308,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 274,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗

Preußen ²)

Bayern rechts des Rheins . . . 8 links des Rheins (Pfalz) ²)

Bayern²)

1“X“ Württembeg ““ Hessen

Hamburg Mecklenburg⸗Schwerin. Oldenburg. . Braunschweig...

Weizen

Hardwinter II Rosafé Barusso (Ver. Staaten)

Roggen

Hafer

Manitoba (Kanada) La Plata

Donau

(russ.) 93,1 94,3

La Plata

(Argentinien) V 100,6 99,2

79,3

Anhalt . Bremen Lippe Lübeck 16“ Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe . Schlachtungen inländischer Herkunft zusche F1“ 34 079 Schlachtungen in Seegrenzschlacht⸗ höfen ³): dänischer Herkunt schwedischer Herkunft... Schlachtungen von Tieren aus ““ Schlachtungen von Tieren aus dem v”Seeeahe1“ Deutsches Reich: 1. Vierteljahr 1931 ²)

Dabon im Jannak. .. 8 1““ 22 März 11““ Dagegen 1. Vierteljahr 1930 ⁶)

darunter Schlachtungen in Seegrenzschlachthöfen 5 972 5 563 82 562 6 195 1 095 14 291

Dagegen 1. Vierteljahr 1918 .] 45 093 118927] 104 269] 377 778] 178 296 937 517] 4 010 315

Durchschnittsschlachtgewichte im 1. Vierteljahr 1931. Angaben in Kilogramm.

330 V 260

J1ö1“”

9

389 145 5 357 268

1

98 960 205 675 965 627 311 169 8

8 Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars.. Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. deg che: große 1 u. darunter Türkischea... Belgische... Bulgarische.. Dänische.. Danziger..

innische.. Fsrn⸗ 78e Holl indis e. Italienische: gr. 81 00 Lire de ear. Jugoflawische. V Letkländische.. . orwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58,93 59,17 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,03 59,27 Rumänische: 8

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei 2,48 2,50 unter 500 Lei 100 Lei Schwedische. 100 Kr. 112,18 112,62 Schweizer: gr. 100 Frecs. 80,74 81,06

5 252 712

34 316 6 112

1 953 18

2 051 1 253 L 8 92

118

16 080

1“

Fabrik⸗ kartoffeln RM für 50 kg je Stärkeproz.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 11. bis 16. Mai 1931.

Notie⸗ Speisekartoffeln rungen ²) RM für 50 kg

rote

286

20,44 20,43 58,45 112,52 81,76

10,52 16.45 168,26 168,94 22,02 22,10 22,06 22,14 7,397 7,417

20,36 20,35

58,21

112,08 81,44

10,48 16,39

74 120

13 378 12 565 48 177

73 344

311 379 103 181

91 727 116 471 320 423

5 403 660

1 711 334 1 718 414 1 973 912

4 449 876

969 187

277 783 291 167 400 237

1 030 109.

405 523

139 351 126 378 139 794

458 719

208 047 69 036 63 172 75 839

239 847

101 552

33 272 30 09] 38 189

107 257

80 534

26 734 24 416 29 384

97 967

34 079 13 027 10 505 10 547

45 862

weiße gelbe

2,25 1,90

2,20 2,90 3,50

Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station. . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station... Erzeugerpreise ab Verladestation . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation. Großhandelspreise Frachtlage Frankfurt a. M. bei W frachtfrei Gleiwitz.. Großhandelspreise ab Vollbahnstatio

waggonweise Frachtlage Karlsruhhe . Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug Großhandelsverkaufspreise frei Köln.. ab Liegnitz.. e“ Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack. Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Station . Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation.. . bahnfrei Worrms . 8 b Erzeugerpreise frei Bahnstation . 2,55 ⁹)

8 1) An den mit †) bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; un den mit ††) bezeichneten Märften amtliche Notierungen der Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder durch Umfrage). ²) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ³) Odenwälder Blaue 2,40. 9) Rheinische Industrie. ⁵) Industrie. ⁶) Auch für Buntköpfige. ⁷) Rheinische Industrie I. Qualität, II. Qualität 5,50; nord⸗ deutsche Industrie I. Qualität 5,10, II. Qualität 4,90. ³⁸) Gelbfleischige Industrie 3,68. ⁹) Weiße und gelbe. 1“

FHembbecg;. 1“ eeione Bonn bb-. rankfurt a. M. ††) GBleiwitz †).. 1“

Liegnitz †)..

Magdeburg †) Plauen †) Stettin †) Worms Würzburg

00

1 112,18 112,62 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

bezug

2227270⸗ 2 2722

a

2 427 82616 122 611

16,383 16,443 168,38 169,06

22,06 22,14 7,395 7415

45 62 45

209 249 210

089 595 359

269 269

2,30

300— 3, 2,08

156 89

309 246 329 259

ee 9. Seegrenzschlachthöfe ⁵) 4

89 V Deutsches Reich zus. .

357 27 V 7

112,03 112,47

Nichtbeschaupflichtige Hausschlachtungen an Schweinen Dezember 1930 bis 28. Februar 1931 nach der Ermittlung vom 2. März 1931. Schweine Schweine

139 139 Rheinprovinz 2) . 177 291 Hohenzolleenn .. 6 343 116 156

50 082 Preußen ²). 1 223 494

EEEET1ö5— 86 9ä6 6 5

UEIIEIIIIImIIHHs

8 Schweine 83 378

91 562 58 580

H irburh ... Mecklenburg⸗Schwerin Oldenburg .. .

rov. Ostpreußen . tadt Berlin⸗

Prov. Brandenburg „L

112,57

112,13 80,99

80,67

hoöfe über Durch

Hesse

estfalen.

1) Vorläufige

9 .„ 0

Grenzm. Posen⸗Westpreußen Niederschlesien.. Oberschlesien Sachsen m

Schleswig⸗Holstein. Hannover..

89 0

0 9

415 592 318 891

Ergebnisse.

Bayern

rechts des Rheins links des Rheins ²)

Bayern

Sachsen

Württemberg 85

Baden

—“

Thüringen

Ohne Saargebiet.

9

395 277 48 394

1 443 671 78

119 907 9 810

. 97 363

Statistisches Rei

8

2) ³) Flensburg, Kiel, Saßnitz;

Bremen; Lübeck. ⁴) In den Schlachthöfen Berlin, Frankfurt a. M. und Dresden (bei Dresden einschl. der Schlachtungen von Tieren aus dem Memelland). ⁵) In den Schlachthöfen Königsberg i. Pr., Tilsit und Berlin. ⁶) Vervollständigtes Ergebnis. Die Vergleichszahlen 1930 und 1913 und die Zahlen 1931 entsprechen dem gleichen Gebietsumfang. Ausdehnung des Beschauzwangs bei Hausschlachtungen zu berücksichtigen. ²) Aus den Angaben von 68 der wichtigsten deutschen Schlacht⸗ schnittsgewichte der Schlachttiere. z Aus den Angaben der Seegrenzschlachthöfe über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere.

Braunschweig Anhalt. . Bremen.. Lippe

Mecklenburg⸗Strelitz. Schaumburg⸗Lippe..

Deutsches Reich ²) Dagegen vom 1.12.29 bis 28.2.30 2 257 519

Hamburg;

18 572 2 720 38 284 2 253 12 290 12 227

100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗ slow.

5000 u. 1000

500 Kr. u. dar.

. .2 213 889

Rostock, Wismar;

Bei Vergleichen sind die neueren Bestimmungen über

Leiße.

„W. T. ür 100 kg.

21. Mai 1931:

K. 100 Kr.

ungarische. 100 Pengö

Wagengestellung für K

80,79 41,37

12,41 12,43 73,02

100 Frcs. 100 Peseien

100 Kr.

81,11 41,53

12,47 12,49 73,32

Die Elektrolytkupfernotierun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut B.“ am 22. Mai auf 86,00 (am 21.

Ruhrrevier:

81,01 42,18

12,46 12,50 73,30

80,69 42,02

12,40 12,44 73,00

der Vereinigung für Jerliner Meldung des Mai auf 86,50

ohle, Koks und Briketts am Gestellt 17 617 Wagen.

Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe auf der folgenden Seite.)

Berlin,

den 21. Mai 1931.

Statistisches Reichsgamt. J. V.: Bramstedt.

Handel und Gewerbe.

Nach dem Geschäftsbericht der

chaft in R

Re 17022 RM zur

vingang bei durchwe

(Fortsetzung.)

Vortrag auf neue Rechnung 7022 RM.

Fitgens Aktien⸗Gesell⸗ heinbrohl am Rhe in über das Betriebsjahr 1930 aben die im verflossenen Geschäftsjahr noch erheblich verschärften wirtschaftlichen Verhältnisse einen wesentlich geringeren Auftrags⸗ gedrückten Preisen zur Folge gehabt. 1 ngewinn beträgt 8714 RM, so daß zuzüglich des Gewinnvortrags aus 1929 in Höhe von 8308 RM insgesamt ein Betrag von , erfügung der Generalversammlung steht, dessen

Verteilung der Vorstand wie folgt beantragt: Zuweisung zum Reserve⸗ fonds 10000 RM,

Die Grundrenten⸗ und

ypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden kündet im

nzeigenteil dieser Nummer

Der

eine Barabfindung der Gutscheine über 12 GM und 36 GM zu den Aufwertungsgoldpfandbriefen Reihe 6 und den Aufwertungsgold⸗ Reihe 3 sowie eine Teilausschüttung auf die Pfand⸗ riefe und Grundrentenbriefe alter Währung an.

Nach dem Jahresbericht der Gothaer Lebensver⸗ sicherungsbank a. G., Gotha, für 1930 wurden im Be⸗ richtsjahre abgeschlossen 10 919 Versicherungen über 71 957 901 RM

eegenüber einer durchschnittlichen Summe an ausgefertigten Ver⸗ cherungsscheinen über rund 60. Mill. in den besten Vorkriegs⸗ jahren 1900 bis 1913) und 185 Invaliditätsversicherungen über 1 779 970 RM. Am Ende des Berichtsjahrs belief sich der Ver⸗ sicherungsbestand ohne die aufgewerteten beitragsfreien Versicherungen auf 69 641 Versicherungen üder 511 601 745 RM 1219 Inpali⸗ ditätsversicherungen über 12 354 160 RM. Einschließlich der Ende 1930 noch nicht fällig gewordenen aufgewerteten beitragsfreien Ver⸗

packt 286,00 bis 290,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 294,00 bis 304,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 306,00 bis 316,00 ℳ, Speck, inl., ger., 140,00 bis 170,00 Allgäuer Stangen 20 % 70,00 bis 88,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 bis 176,00 ℳ, echter Holländer 40 % 130,00 bis 146,00 ℳ, echter Edamer 40 % 130,00 bis 146,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ fett 280,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 110,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,50 bis 22,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 5 Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 130,00 bis 140,00 ℳ.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 21. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,54 G., 57,65 B., 100 Deutsche Reichsmark 122,36 G., 122,60 B., Amerikanische (5, bis 100⸗Stücke) b5,13,49 G., 5,14,51 B Schecks: London