Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1931. S. 4.
Kaiserslautern. [17160] hardt in Kassel ist mit Wirkung vom schaftsvertrag in § 20, betr. den Auf⸗] Köslin. [17204] loschen. Prokura ist erteilt dem stell⸗
gSgSWweite Zentralhandelsregisterbeilage
eeemner g. Zi I*, Sitz 12. Mai 1931 zum Vorstandsmitglied sichtsrat, geändert. 1] Handelsregister B Nr. 75. Seifen⸗ vertretenden Direktor Dr. Franz Wolff 5 111 aa 686 an 5 1“ Wolffxein Dem bestellt. Nr. 7129, „Warenaustausch⸗ und fabrik Elerta, G. m. b. H., Sitz Köslin. in Leipzig. Er darf die Gesellschaf nur zu eut en Rei Sa el er und reu i E g 1 Zimmer in Wolfstein ist Prokura er⸗ Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ in Gemeinschaft mit einem Mitglied m d ze er
Pilt ter Haftung“, Köln: — — — ber —7 Seifen, — oder einem anderen Pro⸗ 8 8 5 5 235 Mai 1931. Kiel. [16794] Popper ist als Geschäftsführer abbe⸗ Wasch⸗ un ützmitteln, Parfümerien, kuristen vertreten. Die Prokura ist auf 1 t d Is t ii d 8 2 8 EII in das Handelsregister rufen. Kaufleute Johann Buschheuer, fosmetischen Artikeln sowie technischen den Betrieb der Hauptniederlassung be- I zug el en ra an E regi er r eu E el “ Abt. B am 9. Mai 1931 bei der Aktien⸗ Köln, Ernst Morsbach, — Oelen — 9e, 8*½ rassgch. schränkt. 88 8 G en: hse 716 ellschaft, Nr. 242, Vereinsbank in und Jakob Cremer, Köln⸗Lindenthal, Stammkapital 5. M. Geschäfts⸗ 2. auf Blatt 14 937, betr. die Firma N 118 8 n 88 — — Plensca, n der Vereinsbank in sind zu Geschäftsführern bestellt. Die führer: Herr Paul Reiche in Köslin. J. Bernhardi Gesellschaft mit ““ r. 4 Berlin, Sonnabend, den 23. Mai die Firma Hauptmann & Noack in Hamburg, Kiel: Am 14. April 1931 Prokura von Ludwig Ullmer ist er⸗ Prokura: Herr Werner Moerler in schränkter Haftung in Leipzig: Das — — — ———————— es. — Kamenz betr., ist heute eingetragen wor⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bestätigt bzw. loschen. u 2 21 2es üchjen —— am Sefanmacopital ist durch Beschluß ZI 8 8 6 m 8 3 u 8 den: Die Firma lautet künftig: Ziegelei geändert. Amtsgericht Kiel. Nr. 7158, „Lefrére & Freiherr 31. März 48 g0 en Gesellschafter vom 22. Januar 193313 führern sind estellt Martha ve. w.] alleiniger Inhaber der Firma Celluloid⸗cheu: Geschäftsführer Peter Thome ge⸗ Hans richtig Johann Gustav Dinkel⸗ Nebelschüt, Hauptmann &. Noack in FTwexmKrn von Korff, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Köslin, den 12. Mai auf eeinhundertdreiundvierzigtausend 1. an e reg er. Kirmse geb. Scherf, Dora led. Berger waren abrik Dr. P. Hunaeus in Han⸗ löscht; neubestellter weiterer schäfts⸗ meyer, Ingenieur in Kötzting, überge⸗ Nebelschütz, Post Kamenz, Sachsen. Kiel. [16795] schränkter Haftung“, Köln: Emil Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ und Willy Weinert, sämtlich in Leipzig. nover⸗Linden bringt in die Gesellschaft führer: ritz Müller, Kaufmann in gangen, der es unter unveränderter Amtsgericht Kamenz, am 18. Mai 1931. Eingetragen in das Handelsregister Freiherr von Korff ist als Geschäfts⸗ Koöthen, Annalt. (17165] schaftsvertrag ist durch den gleichen Be- Leipzig. [16801] (Weiter wird bekanntgegeben: Die Ge⸗ die folgenden Aktivwerte der Fesechgen Gießen. Prokura des Fritz Müller ge⸗ Fern weiterführt. Die Gesamtprokura , — (17162] am 11. Mai 193V1 Abt. B unter Nr. 715, führer aus oücge. -eree Unter Nr. 7 Abt. A des Handels⸗ . sowie 9 der Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ eeen. ee verw. Kirmise geb. Geschäftsabteilung Dauerwäsche „Marke löscht. Die Gesellschafterversammlungen des Wilhelm Thumser ist erloschen, die⸗ Kassel. Seseen ta eh Claus Baade, Niederlassung der Nr. 7212. „Werkzeugmaschinen⸗ registers bei der Firma Alte Apotheke s 8 er vom 3. Mai 1931 abgeändert getragen worden: ind Kpsia eistet . Stamm⸗ Crefos der genannten Firma ein, und vom 26. Januar 1931 und 20. April e des Eugen Dinkelmeyer bleibt In das Handelsregister ist ein⸗ Firma H. Sffszanka Nachfolger Exportgesellschaft mit beschränkter Paul Gottschalk in Köthen eingetragen, un neu gefaßt worden. Gegenstand 1. auf Blatt 12 625, betr. die Firma einlage urch, ß sie da bisher unter 19 a) Vorräte im Werte von 6000 1931 haben Aenderungen des Gesell⸗ bestehen. Gesamtprokura mit einem wei⸗ getragen: mhet ä0üt⸗ Karl Fleiner Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, Köln, Hansaring 45, wohin daß das Geschäft nach dem Ableben des 2 * Unternehmens ist der Fort⸗ 1 E. Winkelmüller & Co. in Leipzig: 8. Uürns F8 & Kirmse betrie⸗ Reichsmark, b) Fabrikationseinrichtung — Maßgabe der ein⸗ teren Prokuristen ist erteilt dem Kauf . Rg 1.et h elm Degen⸗ schränkter Haftung, Sitz der Nieder⸗ der Sitz von 2 verlegt ist. Ge⸗ Inhabers, des Apot ekers Paul Gott⸗ Senaes der zu Leipzig mit Zweig⸗ Die Prokura des Karl Albert Emil Handelsgeschäft mit allen d-2n9 für Dauerwäsche 10 000 RM, c) Re⸗ gereichten ersammlungsniederschriften mann Leonhard Mahler in Nürnberg Zu r. e. 1 2— lassung: Kiel. Zweigniederlassung der genstand des Unternehmens: Vertrieb schalk, auf dessen Witwe Margaretha 88 erlassungen in Nürnberg und Ham⸗ Winkelmüller, des Johannes Rudolf de Faffhen vC2] die Gesell⸗ klamematerial und Kundenkartei 3000 im besonderen folgende beschlossen: Di⸗ 5. F. A. Kleinknecht’s Nachf. in v. l. ünre 15 berfta in Recklinghaufen in H.⸗R. B 79 einge⸗ von Erzeugnissen der Maschinenbau⸗ Gottschalk geb. Müller in Köthen über⸗ hur 87 2b Firma J. Bern⸗ Reinhold Winkelmüller und des Wil⸗ scha — vr 8 * C eschäft vom Reichsmark. Die Gesellschaft über⸗ Seschüftsführer Generaldirektor Heinrich Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich SFöAeI 27g x58 sta tragenen Hauptniederlassung in Firma und Eisenindustrie, alles, was damit zu⸗ gegangen ist. Das Geschäft wird unter dr. 1 v,g- 2 vL zer des Isidor helm Eduard Hoffmann ist erloschen; 1. Gefenfch- al nimmt diese Einlage zum Werte von affstaedt und Fritz Müller sind je durch das erfolgte Ableben des Gesell⸗ geb. Pefsehe. 282 . erloschen. [H. Offszanka Nachfolger Karl Fleiner, sammenhängt und diesem Zweck dient, der alten Firma weitergeführt. Dem 29 r Hande und die 2 2. auf Blatt 13 961, betr. die Firma der⸗ se b gft geführ ö Se 19 000 NM. Die Stammeinlage dieses allein, im übrigen sind nur zwei Ge⸗ schafters Carl Paulus aufgelöst; da 3 5 ₰ m † 7 Nord⸗West⸗Holz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auch Beteiligung an 2.⸗ n 5 * Friß Gottschalk in Köthen ist n Fahaehen varma iia .. L. Sieke & Co. Großbuchbinderei fesigesedt⸗ ——2 8. Gesellschafter elschafters in gleicher Höhe ist damit schäftsführer oder ein Geschäftsführer 595 ist in den Alleinbesitz des Ge⸗ Gesellschaft m. b. H. Kassel: Günther bEeenöeAeöne — Alired C2e Kötzen den s. Mai 1981. chemisch⸗technischer Präparate. ind e-n. EschrZurzer Haft Vorg Verger und Willy Weinert, beide E1“ beelfsgafs vrrist zar Petrees „ Hasgafters “ 1I1“ Fürlin Zichta mehr, Seschaftzfühwar. „B. Stark Gesellschaft mit beschrankter Kechisenwalt. Küln. ist Hiausdathr. Ge. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Gescösteführer bestent. 62 ist durch Beschluß A — in Legsiee, lütres, he⸗ — gen — Geschaäftslokal: schränkte Dauer der Gesellschaft ist auf⸗ röx “ — 8 8 4 1 68 HHaf Reckli 1 938 1 n 31. 1 2 1A1A4“*“ F die 8 8. Apr. 8 2 2 2 8 8 . . 8 1 2 I a 8 ingenieur Herbert G. Roske, Kaseh e 36 28 ge. 1 shafen 1919 2. Sepiember 1913, Landau, Pralz. [17166] schäftsführer oder durch einen Ge⸗ lanfend. Reichsmark derhoht 3 Firma rn N. Kirmse ausge⸗ Tarl —* Fintzachen ecabihen: 8.2 Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank in Nurnberg: Die efellschaft b nee vüncbüttt 1 1 bruar 1913, am 21. Februar 1922, 8 . 19 , nn 7. hi. he Firma Emanuel b — & Sohem schefescheer. A.N.g Prokuristen Der. E111 — 20h ven 9gesenhcfungen von ele bee * — * L25- — — Zweigniederlas⸗ Panen 1 1ne susgeboft 8 8 2 8 8 ; „ i 25 J 8 f gem 1 9 * 2 2 „ — T 5 12 60 2 1 . 1 8 Bi 2 1 2 8 . ge. Fesece 2. Pirma dnn, Faner 1ö 1918. 28. Marz 1918, 2. Augast 1921; 1u Leüsans Dnrch Beschkuß Seeegh. Aan anf Seee.e hrhe gefaßt wordena 109 eGesellschaft be⸗ n. it aup se Mannheim ist zum Vorftandmngkien Bvecg veisschee: Nrabssenber Besbrnn Geiellsgafters david Maver. Kaufmaunn V 8 Zenne9, ersesder tigung und Vertrieb von Pelzwaren, 29. August 1925, 4. November 1925 und trags geändert wie folgt: Zur Zeichnung enZesceen . horlatte gtssa, tung der Gesellschaft berechtigt. (Weiter Prr sched Eicrazetcr Püfrnuhe schränkter Häaftung, Mannheim: Der vertretenden Vorstandsmitglied oder ff “ der Helene Mayer bleibt e a Foriführun des von Hüten, Mützen, Schirmen, Foribetrieb 18. April 1931. Durch Gesellschafter⸗ und Vertretung der Gesellschaft ist ein Inhabersn Sie hoftet nicht für Hi üüt wird bekanntgegeben: Die Gesellschafter des ersten Aufsichtsrats sind: der Kauf⸗ Gesells — ist durch Gesell⸗ einem Prokuristen unter Beschränkung beste 12 eiiih Ainic its Rüütiiia. dem Geselsschaster Lebihon ö des früher unter der Firma B. Stark zu beschluß vom 30. August 1929 ist die Geschäftsführer. 4ö2 berechtigt. Vetriebe des Geschäfts 4vI 4) “ Ludwig g mann und Stadtverordnetenvorsteher schafter chluß vom 7. August 1930 in auf die Niederlassung München. 8,e . vn.g — Tod 1 Handelsgeschäfts unter dem Waren⸗ ensber destasdecen Hutgeschästs⸗ Gcfeusschast aufgege, 9. Automaten⸗ ee ce sben Pv’v-h Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ meister ” — Adolf Enke, der Syndikus und Stadt⸗ Lb.. *ꝙ : — * grnagbeGas⸗ Meit be: aus der Geselschaft ausgeschieden; an zeichen „Orfa“ Stammkapital: 20 000 28⸗ Feinrich Slfsnasee ge gbe lng. Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ Feibelmaam, beide Fabrikanten in Lan⸗ habers. Prokura ist erteilt dem Elestro⸗ und Buchbindermeister, c) Wilhelm 1 Füchfe⸗ 232 spedition und die —ö Die Besen Hesteceree ene. Kone seine Stelle ist als Gesellschafterin dessen — .lat agter. 85 e Stammkapital beträgt 60 500 NM. Ge⸗ schränkter Haftung“, Köln, Frank⸗ dau, verbg. eeesen. Co. Gesellschaft gAngußt Bernhard Barnikol⸗ Georg Pren. 1.n -v Fe lich in Leipzig) 89* Drescher, jämt⸗ genden Geschäfte. . s12. Mai 1931 hat die Auflösung der Ge⸗ “ EE Kaufmann Max Ikenberg, beide in sFhistelürez nt wirn 128 sin 888 sir vFv mf Hesche anger Haflunge in Landau: 4. auf Blatt 25 692, betr. die Firma Srcgttapiit enhe⸗ 1I1A“ II B, nfidne Patbelrgefelsschat an⸗ 8* 1 Ni⸗ dkeget e gloslen Uhegd dcza, nrg⸗ ist nicht vertretüngsberechtigt rastel 8 8 f 5 Haf⸗7 2 2 . ’— 3 8 — . ˖8 Nes 2 7 7 b. 8 8 8 Lojpzej : D RH . 8 — o en Mai 4 1 8 — „ar. . — vr. 1 „ 9 8 8 5 8 5S 2 4 s Peenhaf v-2 kaver Deuringer in Recklinghausen und nehmens: Einr chtung und Betrieb von Durch Beschluß der, üveeeges S.“ dn — 9 Föh⸗ öF 8 1 1931 begonnen. Jakob Hirth, Kauf⸗ direktor in München. 1-32 ehö — 31 ganahe 1931 sls estellt Dßn Dauer dem Fräulein Babette Fleiner in Automatengaststätten sowie der Erwerb Eenaiung vom 13. 8 * ain tor isf e. Leibisch Adler ist weggefallen; 1 28 ch 8 R g zu * Berre Leipzig. [17203] mann, Mannheim, Wilhelm Mertl, 4. „Chemag“ chemisch⸗metallur⸗ Tod S Gesellschaft ausgeschieden. ber Gesellschaft ist n die Zeit bis zum Mannheim ist Einzelprokura für den derartiger Gaststätten. Stammkapital: Gelenchaft ansgelöst. Ligutaton i 8 4 9& auf Blatt 26 850, betr. die Firma 88 vaß 89 e2ed2 ftrge von Auf Blatt 26 902 des Handelsregisters Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh., sind gische Industrie⸗Aktiengesellschaft 9 Privat⸗Spar⸗ und Vorschuß⸗ 31 Heg sche 1936 bestimmt Sie danert Betrieb der Haupt⸗ und Zweignieder⸗ 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: bisherige Geschäftsführer ahed- 62 Handelsgesellschaft für deutsche und - ⸗ ucht verden): ist heute die Firma Seidenparadies persönlich haftende Gesellschafter. München. Sitz München: Die Gene⸗ kassa Galgenhof, Gesellschaft mit 31. Dezember 1936 bestimmt. S lassung erteilt. Die Veröffentlichungen Kurt Schlesinger, Kaufmann, Berlin. trud geb. Mayer, Witwe von Sally, in 3. auf Blatt 322, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ernst Niemann last Theater, ralversammlung vom 29. April 1931 beschränkter Haftung in Nürnberg: 9
—
jeweils bis zum Ablauf des dritten ug 1 44 im Keichs⸗ Gesellschaftsverir⸗ 28 li 1927, Landau. ausländische Butter mit beschränk⸗ E. Weiner & Co. in Leipzig: Die age , - M “ a. .2* 8
er- ,6 u1“ er der Gesellschaft geschehen nur im Reichs⸗ Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1927, 1 8 3 — 2h, 9 3 EET“ tung in Leipzig und weiter folgendes annheim; Die Firma ist erloschen. hat eine Aenderung des ellschafts⸗5 Mozor - f S v sie -.8n g2 sco⸗ Le kr. 975, Claus 1. Februar 1928 und 26. März 1931.] Landau i. d. Pf., I 1931. se snen sst Lerpaig: ven esehe Lv-ö e ist ausgelöst Arno Trom⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Palast Li — „Luise Niemann, vertrags nach näherer Maßgabe des “ — 1 fwmahs Schluß des Vetleffen⸗ Baade, Kiel: Die Firma ist bei Ueber⸗ —— dur b Ge⸗ Amtsgericht. Gesellschafter vom 20. April 1991 ab⸗ Ferfestges Sfhnnschafter ausge schieden. bortrag ist am 23. April 1931 abge⸗ —,— nt aberig f geise, nif. irgedöchten Protokolls besch 18 bestellt als solche sind Max Hoch, Ge⸗ 1881“ 8 „Il. [gang des Geschäfts auf die hier unter schäftsführer. erner wi bekannt⸗ 111A1“] 8 9 8 . e k. 8 E1““ 8 — ossen worden. egenstand des mann geborene Hasel, rau kauf⸗(III. Löschungen eingetragener Firmen. Spro; 8 88n eeeee it 8K. . Keschäft “ Firma gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Langenberg, Rheinl. 117167 Prüngirt worhenh Nofa neginald gah⸗ der “ Firma als Allein⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von manns Wilhelm Niemann, Mannheim. 1. Vereinigte Mineratöl Vertriebs⸗ E——1— e schäftsfanicge n dicle wirdr Bersetung „Elaus Baade Niederlassung der Firma gen erfolgen durch den Deutschen]— In unser Handelsregister Abt. 4 ist den Zu Geschäftsführern sind bestellt . Flin 26 895, betr. die Firma Zertilwaren aller Art, insbesondere von Alois Meckler, Mannheim: Das Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hans Schreiner, Kaufmann alle in h en efugt., wird bekannt⸗ G. m. b. H. (Hauptniederlassung in —““ Fürnxe⸗ Erest 2 v Bäßler, beide in Leipzig Jeder von Oich. Hastee Plässen, e Per Gösg azifn e. Fefrchenzarr.. 8* 88 nfng9 Le. Aoss Mectker eer, e⸗ Achreean un0, J. 9. m10. Gebr. hHr ez 8 Foflf b son Recklinghausen) erloschen. — — ¹ d, jolgendes eingetragen worden: ; ¹ ISAFr he 8 8 g8: eeschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ junior au ufmann Alois Meckler Pe o. in Liquidation. Si 2 8 bemache. Der gelhalten Süee 9 Lh.engs9. Kiel. Fes eee Pr. [17164] * Ge ellschaft ist aufgelonnn, Ernst whnec, st zur, selöständeigen “ Gesellschaftevertra 8 zurch eescheaß Heut e Mees und ve r beide z in 549 Die Pro⸗ bg .* Li b.eee Max Götz gelösche er. Zen eachee e. öen Pro⸗
1 — 1ö11“ Sse Handelsregister des Amtsgerichts u Liquidatoren sind V 4 8 26 899' die Fir 5 4 und in Hamburg. eiter wird bekanntge⸗ kura des Alois Meckler senior ist er⸗ neubestellter Liquidator: Fritz Schre fer, ilt. 16““ Köln. [16796] 8 8 Rbnigsberg Pr⸗ mürgensterae fabritagt yr. Langfntber. 08„, ..22 dere shira⸗ e feben;g Die ö der Ge⸗ Plchen. Den Peis hrafer junih. in Füstmann in München. be- . Bayerisches Reise⸗ rikationsrez 57, . 2(In das Handelsregister wurde am BEingetragen in Abteilr 2b am ld. Dr. Erich Trescher in Dusselvorfe mertschaft in vLeipzia (Bayrisc . eee. mr sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Mannheim ist Prokura erteilt. oschen. burcau Gesellschaft mit beschränkter ein, wovon auf seine Stammeinlage „In das Hand trag ung am Scheibenst der Maßgabe, daß jeder wirtschaft in Leipzig (Bayrischer besondere auch die Fabrikation von , 1 x82 ’ 5. ö en. - mit 1
1 rlage 8 . 1931 b. d Scheibenstr., mit der Maßgabe, daß jeder B.1979 zastwirt E swald z b owon schen Reichsanzeiger.) „Mebowa“ Wachswarenprodukte Alois 2. „Jugomais“” Gesellschaft mit Haft dem Sitz in München 5000 RM angerechnet werden. Oeffent⸗ ¹5. Mai 1931 eingetragen: 18. Mai 1931 bei Nr. 4780 Alfred llei handeln berechtigt ist. Platz 2). Der Gastwirt Ernst Oswa Metallwaren und der Handel damit. Amtsgericht Leipzig, Ab B Meckler juni 5 b 0* 8₰ n - Haftung mit dem Sitz in 2 che V1 baza⸗ Slsnt Abteilung A. utraun —: Die Firma ist erloschen. allein zu ha n gt Ambe 4 ist 8 5 Die Firm Ed ts ees Amtsgericht Leipzig, t. II B, Meck eer junior, Mannheim. Inhaber beschränkter Haftung in Liquida⸗ und der Zweigniederkassun in Nürn⸗ nser Fr chesan hel Nr. 11992, „Otto 827 7—2 1 . in eäsaget e 9 am Lamqenberg aü. 8en 18. “ Frrhiig “ Eö Witeal. den Ie Pese kht. A““ Z111X1X“X“ e EE1 Prokura 82 Feis Frang ist H.R. B 810. Wirtschaftsverlas und Liebigstr. 145, und als Inhaber Otto 15. Mai 1931: Nr. 1272. ohannes 8 e-gses 2 Beyer & Co. in Leipzig (Goeben⸗ 5 schrä S 8 I1“ 88 5x im. 1 3. Marie Rau Cigarren & Ta⸗ erloschen. Hcabdenzo jecchaft veeschaf ersafhsan⸗ da n 1“ Külnn n] Demke, Gesellschaft KE- lehränfter Langenberg, Rheint. 117168] strae 9. Seellschafter fügn Fanny schaft n bel “ ZEEEEE 6 E; 8e9n. nene, Saher, masern b 88 Ssneenance Neter n seüernn dur Ersrln Heufscher gfr Fe. 993. „Car ecker jr.“, Haftung. Sitz: Königsberg, Pr. Gesell⸗Le a, nv ist Clara verw. Beyer geb. Neubert in Restaurationsbetriebsgesellsch be⸗In. 88b 8 Es . . Sitz iersee. erg: Die Gesellschaft ist aufgelöst un zur Förderung Deutscher Hausfrauen 89 — . EETETETETT“ In unser Handelsregister Abt. B ist Clara . her g. 8 Restaurationsbetriebsgesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: 8 - 17173 I Pp . I Die C n Bestr en mit änkter H 1— - latz 1, und als Inhaber schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗„In unser H. Fn Le d Gertrud Fanny ledige grö — enborß be. verwolligee NHarburg, Lahm. 117173] ⁄ ¼ J. & M. Haller & Co. Sitz in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ Bestrebungen mit beschränkter Haftung, Köln, Kolpingplatz 1, und als schoste 1 heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Leipzig un trud Fanny ledig schränkter Haftung „Alpendorf“ in 1. bei der Firma Altiengesellschaft —drselann A Nr. 117 ist Mü⸗ f fellf
sel. Gege 8 erner ist Karl Becker, Juwelier, Köln. schaftsvertrag vom 6. Mai 1931. Gegen⸗ 2. s sell Beyer, daselbst. Die Gesellschaft ist am Leipzig: Der Gefellschaftsvertr in ea, Firn gesellsche Im Handelsregister r. 117 ist München. datoren wurden die beiden Gesellschafter Kassel. Gegenstand des Unternehmens 1 ö. ter“, Köln: Die 8 Unternes en Firma Taschner & Overlack, Gesellschaft Beyer, d ö1“ eirzig; Der Gesellschaftsvertrag ist für Grunderwerb in Magdeburg unter bei der Firma Stern und Lion Nachf⸗ 5. Niederlage von H bef Jede i die Förderung Deutscher Hausfrauen⸗ Nr. 882, „Carl Becker“, Köln: Die stand des Unternehmens: der Handel mit beschränkter Haftung in Langenberg, 15. März 1931 errichtet worden. Pro⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom Nr. 62 der Abteilung B: Die in Nordeck heute eingetragen Ne. fabrik: Frengnieweelcsun Felacher ““ deglernen i e.
1 ; . 21,v .co off H 8 schaft i fgelöst. b 5 — ili⸗ 8 2 ; auf Heinri Apri 31 ; bgea r r⸗ r⸗ ; ““ 8 . . 1n g B“ büshen Iiens 8. gefescgh 2% ist aufgelös e 2à4ꝗ ““ hi n “ Ma e. 1ereen ℳ89 2 vS Sn * Ee “ emchschen ist be⸗ 8 Die S. - . 1“ deren Firma erloschen. Die Prokurg der Käte Gutmann und 9* 2 8 A d 88. 8 56 8 2 44 dö : [aglei 9 8 S i 8 B 82 . 9 8 39; b jc * Provisi 2 stijc8⸗(C 3 73 3 „ 2 7 2 8 u“] 8 ge ese 1 2 3. 1 9 ⸗ b Reite is rlosche . G Z“ de aas tan dnlat, acea⸗ X sleicher, nrZ. senehah t n 000 21. 8* 8 w 18 L62lcts:weig — vodeseens⸗ Seaese ehe 85 beschränkter 635 vbei der Firmn⸗ Joochim Schenk, vonherge wesenf 4-898 Fafmann d 8 1452.,9⸗—9, ehern nrren bbE1“ . “ Beranstaltung von Ausstellungen usw. Die . H 11“ ürk. 1 Dr. 1 geändert. Kapital ist durch Be⸗ 3 Hotograg he Ha g „A “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Inha er Fi WM’/ 8 8 “ 8 13. Sigm. 8 Seh Stammrapitet 20 000 RNM. Geschäfts⸗ Kaufmann K.gee, vanhc Johannes Demke in Königsberg i. 2 “ Aetzverfahren und von Maschinen für 6 auf Blatt 16 622, betr. die Firma Helenschaft “ 601 2 Abtei⸗ Se Mai 1981 München, denn 1931. 2v .--2e. . führer sind der Kaufmann Carl Lem⸗ Köln, sind ss 8 ese häft 4 8 ““ Die Dauer der Gesellschaft wird ois vom 17. April 1931 um 18 000 RM er⸗ die Reprodukrionstechnik); E“ Gevrg Zeisner Gesellschaft mit be⸗ lung B: Durch Gesellschafterbeschluß Amtsgericht. Abt. V 8 9 8 1b Fator eist r Fisherige Geschäfts⸗ pertz und der Kaufmann Dr. Georg Feöee vnelsd t zum Ende des Jahres, 198 bestimmt. höht worden und beträgt daher jetzt 8. auf Blatt 25 775, betr. “ Prütes Katrnng in Leipzig: Der vom 28. April 1931 ist der Geschäfts⸗ 1 Nimptsch. (17177] führer Max Oberdorfer. 1 Michaelis, beide in Bremen. Gesfellschaft nunmehrige offene SHande sgese schaft Sie verlängert si eweils um ein 72 000 RM. Ella Dolnik in Leipzig: Die Firma ist Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß führer Joachim Schenk von den Be⸗ Meiningen. [17174 B 10 — Plümecke — Baugesellschaft f II. des5, Cen 8 Gen eechat mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ hat am 1. Insen 1931 begonnen. Zur weiteres Jahr, wenn bis zum 30. Juni Langenberg, Rhld., den 19. Mai 1931. erloschen. 16““ der Gesellschafter vom 28. April 1931 schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.] In unser Handelsregister Abt. B mit beschränkter Haftung in Nimptsch. 15. ee Deutschen eesan r. 2. Lee I. ar. veftesng Torcdesechast en Die Seh. e c offes er der Amtsgericht. 11““ g b111] 816, 17 100 1.”n der Firma Walter Kuntze, Ge⸗ wurde en unter Nr. 65 bei der Firma Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ nachrichten Otto Friedrich Kloß in 93 e 2 - Ge sführer ab 2 No. g erm gt. 2 gt 2 .“ 1 8 931. 8 — 3 816, 1. e. 8 4 ; 3 8 8 1 ; 8 “ 1 1 8 1 Seee Wefeul⸗ Prokura des Michael Mintgen bleibt getragen: Bekanntmachungen der Ge⸗ Lschenich [17169] SEegse 2⸗8c 4 20 179 und 25 685, betr. die Firmen “ Deut I1A“ 888,8 Sas⸗ Säge⸗ Nürnberg: 8 15 schaft befugt, ausgenommen bei Willens⸗ bestehen. 2 4 1 8 ellschaft, die nach dem Gesetz in öffent⸗ I Bekanntmachung. 1 Leipzig. [17171] Arno Pilz, Karl EE lung B: Die Vertretungsbefugnis des Zweigniederlassung — Firma Deussch⸗ kapital: 20 500 N. Sagrde, ,Eiüomme. w.een Fiemfn. 1“ erklärungen, die die Gesellschaft mit „Nr. 11 021, „W. E“ li n Blättern zu erlassen 2 er⸗ In unser Handelsregister ist heute Auf Blatt 26 903 des Handelsregisters Fen. Meiren e F5 Ludwig Genzel ist beendet. Der Kauf⸗ Vank und Disconko⸗Gesellschaft Berlin“ vertra ist vom 25. Februar 28. März, 16. Albert Ellern in Nüruberg: mehr als 1000 RM verpflichten, bei Ne gnifder afenge, nhhr bis: fo aur durch den Deutschen Reichs⸗ unker Abt. 4 Nr. 21 bei der Firma ist heute die Firma Saxon⸗Nauch⸗ Firmra ise ““ vg: Die mann Franz Ruppel in Offenbach eingetragen: 15. Aprit 1931. Geschäftsführer: Das Geschäft ist im Erbwege samt allen Sege sge. 1” Zr essacechinge hü derige Gesellschafter. Uhorpäld Fulius angüngeri Mai 1931 bei Nr. 475 — Frang Sosept “ “ nefnsaebegen caese nf hect, mitobs⸗ 9 auf Blatt 10b, betr. die Firma be en⸗ X“ P vöc u“ 8 — b Whgurer. 11“ v 8e. venns 18 . ins Ihbaber 5 nt eSich tei getragen : 8 hränk! Haft Leipzig (C 1, Zei in Htta: — Prokurist der Zweigniederlassung in Plümecke 1 ingeni Sw Ellern in Nürn⸗ Hypothekenaufnahmen beziehen. Als “ ist alleiniger Inhaber der Lenöoeze ee Zeßselblte Ablsilung ge Den Firmeninhaber Frans Zoseph Nikolaistr. flüscennes See.e bFeihig .e is 4. bei der Firmg “ und Meiningen mit Pichsabaf da er Plümecke, beide btentingeneur Fen EE 1ene Gesellschaft erfolgen im Deutschen „Nr. 5818. „Gerling⸗Konzern berger Zellstoffabriken und chemischen nämlich: n. schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ SSe be tist Becker ist als (Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ niederlassung zu zeichnen. lümecke bringt 2 Lizenzen in die Ge⸗ ist Prokura erteilt “ Reichsanzeiger. Lebensversicherungs⸗ Aktiengesell⸗ Werke Koholyt Aktien⸗Gesellschaft, a) Witwe Franz Joseph Zilliken, nehmens ist die Zurichterei, Bleicherei Ferns Jean Bapti 8 ecker is Ge⸗ stehenden Hauptniederlassung) unter Meiningen, den 18. Mai 1931 sellschaft ein, die zu insgesamt 500 RMN 17. Hanns Bauer in Nürnberg: Am 11. Mai 1981: schafte, Köln: Carl Müller, Versiche⸗ Berlin: Die Prokura des Carl Burboti Anna Maria Hubertine geborene und Färberei von Fellen unter Verwen⸗ Gesellschafter ausgeschieden. In die Ge⸗ Nr. 670 der Abteilung B: Die Prokura lüringisches Amtsgericht. übernommen ü e Firma i en Kassel: Die Firma lautet jetzt: Liedtke 1 1 8 8 6 8 Mai 1931 bei Nr. 1107 — hefrau Theodor Oebel, Johe Erzeugnisse, insbesondere Farben. -2 111111A“ Firma agdeburger — änkt 8 §& Wiele Nachfolger. Der bisherige Ge⸗ „Nr. 5868, „Holl⸗Ci⸗Ta Cigarren Wilhelm Zößm. Gesellschaft mit be⸗ Pö. Zilliken, in Lechenich, „Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Hefterder elelschafter, IJätel Strumpfwaren⸗Fabrik Huldreich Schmidt Menden, Kr. Iserlohn. [17175] Perfanfenct nant 18 ze deachüsc, — EE1111“ sellschafter Kaufmann Wilhelm Widdel Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ schränkter Haftung, Fettwarengroßhand⸗ c) ernhard Zilliken, Kaufmann in tausend Reichsmark. Nach drei Jahren 8. Alexauder v darfen in Magdeburg unter Nr. 1204 der Ab⸗ Bekanntmachung. offener Viersitzer), 1 Büroeinrichtung, Die Liquidation und die Vertretungs⸗ in Kassel ist alleiniger Inhaber der tung fahaln: Jean Mehren ist als Ge⸗ lung —: Die Firma ist erloschen. Euskirchen, seit Abschluß dieses Vertrags ist jeder die Gesellschaft nur gemeinsam ober teilung A. Die Prokura der Elsbeth In unser E ist heute die zu 1000 RM bzw. 600 RM bzw. befugnis des Liquidators sind beendet. Firma. Die Gesensche ist aufgelöst. schäftsführer ausgeschieden. Peter Auf Am 16. Mai 1931 bei Nr. 1211 — cad) Adele Zilliken, ohne Stand in Gesellschafter, der mindestens 50 vH des nnt Schmidt geb. Beese ist erloschen. Die Ge⸗ bei der unter Nr. eingetragenen 209 du⸗ 80w. 1800 rge d6. 1n0. in,n zn eKefepen. Zu H.⸗R. B 320, Mineralquellenver⸗ der Maurer, Kaufmann, Frechen⸗Bachem, Elektro⸗Vertrieb Ostpreußen, Gesell⸗ Lechenich, Stammkapitals besitzt, berechtigt, unter e sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Firma Märkisches Metallwerk, ell⸗- woden. . Hilenbeca, d,r17. hea; 1981. and G. m. b. H., Kassel: Der Geschäfts⸗ und Heinrich Helten, Kaufmann, Köln⸗ schaft mit beschränkter Haftung —; Die e) Andreas Zilliken, Kaufmann in Einhaltung einer sechsmonatigen Kün⸗ Rratun Bartsch und des Kurt Jätel ist erloschen. G chaft mit beschränkter Haftung, Men⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Amtsgericht — Registergerich. she öʒ1141114115 8 enich, oh Stand in schatng v82 si. dee eischßt eimn⸗ ae. erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaus⸗ ande virma Fnf . 9 Ebtar locge 8 kenge nethe sse I Gesellschaft erfolgen nur im Peutschen verzepe ags b18 1 n — d.a eess wahs häftsjahres die „ 8 in Leipzig. g r Nr. b . er Kaufmann Ernst Spaetl als 8 stellt Heinrich Starcke und Julius Nr. 6333, „Pfeifer * Langen Ak⸗ berg i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, echenich, 88 digen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ E nunr Feipzig. Er lung A. Inhaber ist der Kaufmann 0eshüfcfcre aene 99978 5. 1981 Qers.“ Pennch. beide in Leiphig. Durch Be⸗ tiengesellschaft“, Köln: Montagne von da er zusammen mit einem Geschäfts⸗ g) Maria Therese Zilliken, ohne Stand stelk, so ist jeder zur Vertretung der schaft mit einem persönlich haftenden Ernst Heinrich Richter in Magdeburg. eenden, Kr. Iserlohn, 18. Mai 19381. Das Amtsgericht Eingetragen am 12. 5. 1931 im schluß der Gesellschafterversammlung Lillienskiold, Dormagen, hat für den führer vertretungsberechtigt ist. in Lechenich, „. Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäfts⸗ Gesellschafter vertreten: Magdeburg, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht. R g. c 203 bei der Fa. Ober⸗ vom 25. April, 1931 ist der § 5 Abs. 2 Bereich der Hauptniederlassung derart Am 616. Mai 1981 bei Nr. 17 — in Erbengemeinschaft unter der bis⸗ führern find bestellt der Kaufmann Ger⸗ 9. auf Blatt 8434, betr, die Firma Das Amtsgericht A. Abt. 8. — Nürnberg. [16809] Glasfabrik — Funcke u. Becher des Besellschaftzvertrde dahin abge⸗ Prokura, daß er gemeinsam mit einem Königsberger Hartungsche — herigen Firma ohne Errichtung einer hardt Kremnitzer und der Chemiker Dr. Arthur Wohlrab in Leipzig: Anna 131 Mosbach, Baden. [17176 Handelsregistereintrüge. in Oberhausen, Rhld.: Dem Diplom⸗ ünherte Fiäftgällest wesüch wenn nesten verteehungederegtig: 16, . nen—Pornses aecenschaft auf offenen HandelegesensHaft sorigesühet. Baut Farabsohn, beide in Legt. sada Sgcherina Fengel verw. genn Hohira Mannraee . , n 39 18902l Handelsraziter Ke die pirma Juk. „. Coses, Fanter in Fünenbe g, o⸗dehanseh ühcr guem öehcbe mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kuristen berrem geesrsgtit ist. Aktien —: Durch Beschluß der General⸗ Die Prokura in der Form der Allein⸗ ter wird bekanntgegeben: Die Gesell⸗ geb. Fuchs ist nicht mehr zur Vertretung Handelsregistereinträge umbert & Co. in Mosbach ist er⸗ Siegfriedstr 9. Unter dieser Firma b2⸗ v. Rökd Giagstra le ist Einzel⸗ durch einen der Geschäftsführer allein ꝗNr. 6460, „Geschäftsstelle der Ver⸗ versammlung vom 25. April 1931 ist zeichnungsbefugnis der Ehefrau Franz schafter Gerhardt Kremnitzer und Dr. der Fecbih st n kerechtigt vom 16. Mai 199—1. oschen. Mosbach, 15. Mai 1951. Bad. kreibt der Kaufmann Guftav Reiter in hausen, teilt. e . ren Ernst vertreten. einigung der Fabriken verzinkter der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 14 Joseph Zilliken, Anna Maria Hubertine Paul Jacobsohn bringen in Anrechnung Amtsgericht Leipzig Abt. II B, „Crefos Gesellschaft mit aeereI Amisgericht. Nürnberg eine Eisenwarengroßhand⸗ ro 5 21* a abaeer sind er⸗ Am 12. Mai 1931: Blechwaren, Gesellschaft mit be⸗ I1I116“ geändert. Falls geb. Kerp, bleibt bestehen. auf ihre Stammeinlagen e 11 Geheim⸗ vam 16. Mai 1991. Haftung, Mannheim. Der g schafts⸗ Ssebercrexe⸗eh lung. Per Kaufmannsehefrau Emma reßler un u Zu H.⸗R. A 2728, Atex — Allgemeine schränkter Haftaage, Köln: Durch mehrere Vorstandsmitglieder bestellt! Der Marig Therese Zilliken und dem verfahren, betreffend Färben und Blei⸗ Ae;EE Hscsn. vertrag ist am 18. April 1931 festgestellt. München. .116805] Reiter in Nürnberg ist inzelprokura 8⸗ icht Oberhausen, Rhld Textil⸗Einkaufs⸗Kommanditgesellschaft Beschluß der Gesellschafter vom 7. Mai sind, sind zwei Vorstandsmitglieder oder, Andreas Zilliken, beide in Lechenich, chen von Pelzfellen, in die Gesellschaft Leipzig. [17170] Fegersand des Unternehmens ist: die I. Neu ein —„ Firmen. serteilt. mtsgericht 8 . Poltrock & Co., Kassel: Ein Komman⸗ 19281 ist die Gesellschaft aufgelöst. Arthur ein Vorstandsmitglied und ein stellver⸗ wird Prokura mii der Maßgabe erteilt, ein. Der Wert der Sacheinlage ijedes Auf Blatt 26 901 des Handelsregisters Herste ung und der Vertrieb von Zellu⸗ 1. Konrad Rehnitz & Co. Sitz 2. Bernhard Gutmann in Nürn⸗ 17179 ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Noth, Syndikus, Berlin⸗Charlotrenburg, tretendes Vorstandsmitglied oder ein daß dieselben nur berechtigt sein sollen, Gesellschafters ist auf 7000 RM festge⸗ ist heute die Firma Reimann X loidwaren aller Art, insbesondere der München, Hirschgartenallee 46/1. Offene berg, Wiesenstraße 166. Unter dieser Oberhaugen, Bheinl. 1 den und ein neuer Kommanditist ein⸗ ist gum Liquidator bestellt. Vorstandsmitglied oder ein stell⸗ die Firma gemeinschaftlich zu vertreten. setzt worden. Die Bekanntmachungen irmfe, Gesellschaft mit beschränkter Dauerwäsche „Marke Crefos“ in Fort⸗ Handelsgesellscha t. Beginn: 16. Ok⸗ Firma betreibt der Kaufmann Bern⸗ — aeee 3 getreten. Nr. 6588, „Chasalla⸗Schuhgesell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied zu⸗ Lechenich, den 12. Mai 1 31. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Haftung in Leipzig (Leplaystr. 3) und setzung des Dauerwäschebetriebs der tober 1922. brikation und Handel hard Gutmann in Nürnberg den Groß⸗ Eingetragen am 15. 5. e im Am 13. Mai 1931: schaft mit beschränkter Haftung“, sammen mit einem Prokuristen ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1. Reichsanzeiger.) t, 11 B weiter folgendes eingetragen worden: Firma Celluloidwarenfabrik Dr. P. mit chemisch⸗bakteriologischen — ndel mit Eisenwaren und Werkzeugen. R. B Nr. 819 die — Zu H.⸗R. B 723, Ehape Aktiengesell⸗ Berlin, mit einer Zweigniederlassung tretungsberechtigt. ———— Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April, Hungeus in Hannover, ferner der Er⸗ und Krankenhausbedarf. Gesellschafter: Der Kaufmannsehefrau Käthe Gutmann Scheidgen, Gesellsch, m. beschr. Haftung, schaft für Einheitspreise (Zweignieder⸗ in Köln: Ernst August Jaeger Fh nicht Am 18. Mai 1931 bei Nr. 1250 — Leipzig., 5 (16800] den 18. Mai 1931. 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand werb oder die Beteiligung an anderen Konrad Rehnitz, Fabrikant, ria in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Oberhausen⸗Osterfeld. Gegenstand des lassung der gleichnamigen Firma in mehr Geschäftsführer. Heinrich Römer, Graphische Werkstätte Ost Gesellschaft’ In das Handelsregister ist heute ein⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme gleichartigen Unternehmungen. Das Rehnitz, bribantenswitwe, und 8. Rudolf Loibl Gewürz⸗ u. Pa⸗ Unternehmens ist der Vertrieb don Köln), Kassel: Erich Eliel ist durch Tod Kaufmann, Kassel, ist zum Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung —: Der Kauf⸗ getragen worden: . 8 und der Weiterbetrieb des bisher unter Stammkapital beträgt 20 000 RM. Rehnitz, Fabrikant, alle in pkire⸗Mühlen in Hersbruck, unterer Milch und Molkereiprodukten. Der 1 aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard führer bestellt. Der Geschäftsführer mann Walter von Appen ist als Ge⸗ 1. auf Blatt 500, betr. die Aktien⸗ der Firma Reimann & Kirmse in Leip⸗ Pim⸗ Meier, Kaufmann, Mann⸗ arkt 78. Unter dieser Firma betreibt sell svertrag ist am 4. Mai 196 e
chieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ bestellt. loschen. Dem Willy Lipkow in Königs⸗ ) dehene
2 ünchen. Brandt, Kaufmann in Köln, ist zum Reinhold Hörger wohnt jetzt in Kassel. schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ gesellschaft unter der Firma Allge⸗ Verantwortlich für Schriftleitung and zig betriebenen Hypotheken⸗, Immo⸗
i n — im⸗Rheinau, ist Ges äftsfü rer. 2. Theophil Nötzvld. Sitz München, der Kaufmann Rudolf Loibl in Hers⸗ errichtet. Das Stammkapital beträgt Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokuren von Maria Lukaszwicz mann Georg Kauerhof in Königsberg meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Verlag: Direktor Mengering in Verlin. hilien⸗ u inanz⸗Maklergeschäfts. Das un mehrere batsflhen heer. Augustenstraße 29/0. Inhaber: o⸗ bruck den Großhandel mit Gewürzen 20 RM. Die Gesellschaft hat einen Am 16. ben 1931: und Charlotte Wolf sind erloschen. i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. Leipzig: Die Prokura von Johannes g g nd F 8 geschäf 3 h ßha .
Fe H.⸗R. A 1783, Ernst Raschdorff, Nr. 6997, „Colonia, Kölnische Am 18. Mai 1931 bei Nr. 1260 — Ebener, Leopold Laux, Richard Foster, v-e. Praußischen fucgerimn, üeen Fhtg beträgt sün undevang. 1— Tütezkrznngr awanvs ecefsen † dSratgeszgemdicage” * PWerihe. Dinkelmeyer in Nürn⸗ nen Pü sesthere ecceneg. so Kassel: Die Ruma ist erloschen. Feuer⸗ und Kölnische Uufall⸗Ver⸗ Sturm⸗Verlag Gesells aft 5 be⸗ E Friedrich. Fügas und Ver *e,rrtengelsnsche . schäftsführer bestell;, so wird die Gesell⸗ oder eies Cespiüfibeer ung eines il. Veclnberungen lei eingetragenen bets⸗ Tee eöhehsaüee 8 1, rn. mehrer. Beshshe — LeüersaeFünd⸗ Am 18. Mai 1931: sicherungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln: S. * 2 au — 8* eee ürn Wir⸗ G schaft durch bees Geschäftsführer oder Prokuristen erforderlich. Als nicht ein⸗ Firmen. Tod des Gesellschafters Wilhelm Gustav Zusammenwirken von zwei äen
Zu H.⸗R. B 30, Henschel & Sohn Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gerhard Kü ler in Königsberg i. Pr. ist Brode, Wol e Schenkler ist er⸗ Hierzu zwei Beilagen. 8 durch einen Geschäftsführer und einen geesen wird veröffentlicht: rik⸗ 1. H. Schaffstaedt Gesellschaft mit Dinkelmeyer aufgelöst, das Geschäft ist führern oder das Zusammen A.⸗G., Kassel: Dr. rer. pol. Fritz Geb⸗ lung vom 6. Mai 1981 ist der Gesell⸗] zum Geschäftsführer bestellt. gand und Woldemar 1 3 Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗] direktor Carl Sches bs sberg als] beschränkter tung Filiale Mün⸗lin den Alleinbesitz des Gesellschafters! eines Geschäftsführers und eines Pro⸗