1““
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1931.
Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebs seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 15. Mai 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
Frankfurt, Main. [17722] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs August Imfang in Frankfurt a. M., Brückenstraße 46, ist am 18. Mai 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bustav Spier in Frankfurt a. M., Börsenstr. 11, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 10. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 18. Mai 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
zenkirchen-Buer. [17917] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Josef Löbbert in Belsenkirchen⸗Buer wird heute, am 20. April 1931, 10,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da dio Schuldnerin zahlungsunfähig ist und die Eröffnung des Verfahrens be⸗ antragt hat. Der Syndikus Dr. Holu⸗ bars aus Westerholt wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Vexhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den S. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anbexaumt. Der Autrag nebst Anlagen und Aeuße⸗ rung der Handelskammer in Bochum sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen⸗Buer, 20. Mai 1931.
Das Amtsgericht. Goslar. [17724]
Ueber das Vermögen der Firma August Kokemüller, Weinhandlung in Goslar, Inhaber: Hans Kokemüller, wird heute, am 20. Mai 1931, 12 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird unuf Sonnabend, den 13. Juni⸗ 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und die Ergeb⸗ nisse der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten aus. 1
Amisgericht Goslar, 20. Mai 1931.
[17918]
zummersbach. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hahne in Derschlag ist am 16. Mai 1931, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. „Zur Vertrauensperson ist der Treuhänder Alfred Hütt in Dieringhausen bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlag ist anberaumt auf den 11. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur insicht der Beteiligten niedergelegt. Gummersbach, den 16. Mai 1931. Amtsgericht. Hamburg. [17725] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gerson, Reifenberg & Co., Hamburg 1, Bark⸗ hof 3, Exporthandel, 2. deren Gesell⸗ schafter: a) des Kaufmanns August eifenberg, Hamburg 39, Mövenstr. 6, b) des Kaufmanns Georg GBerson, Hamburg 37, Oberstraße 56, c) des Kaufmanns Walther Georg Gerson, Hamburg 183, Badestraße 1, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses as gerichtliche Vergleichsverfahren am 20. Mai 1931 um 14 Uhr 30 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauensper⸗ sonen sind bestellt worden: 1. Beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Ham⸗ burg, Gänsemarkt 22, 2. Bücherrevisor Johs. Rodemann, Hamburg 1, Fer dinandstraße 75. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 13. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizggebäude Anbaun, I. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hildesheim. [17726] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Beckers in Hildesheim, Pepper⸗ worth, wird mit dem heutigen Tage um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.
Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Johannes Meyer in Hildes⸗ heim bestellt. Termin zur, Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Juni 1931 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Hildesheim, Bodchardsplatz Nr. 4, Zimmer Nr. 47, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts stelle, Zimmer Nr. 40, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Hildesheim, den 17. Mai 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kosel, O. S. [17720] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufaktur warenkaufmanns Wilhelm Kuchler in Kandrzin, Kreis Kosel, O.⸗S., wird heute, am 20. Mai 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuld⸗ ner die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens beantragt hat und die Voraus⸗ setzungen des § 16 der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 vorliegen. Der Antrag auf Eröffnung des Ber⸗ gleichsverfahrens ist am 13. April 1931 bei Gericht gestellt worden. Der Bank⸗ vorsteher Staroste in Kandrzin wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 24, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Kosel, O.⸗S., den 20. Mai 1931.
Das Amtsgericht. Neumittelwalde. 117919]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krystmanski in Neumittel⸗ walde ist am 18. Mai 1931, 9,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann und Prozeß⸗ agent Liebchen in Neumittelwalde. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag den 16. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Neumittelwalde, den 18. Mai 1931.
Sandau, Elbe. Vergleichsverfahren.
Uecber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmidt in der Firma C. A. Schmidt in Sandau (Elbe) ist am 21. Mai 1931, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Gleichzeitig.⸗ ist an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden. Der Bücherrevisor L. Boerke in Havelberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Juni 1931, 10 1¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Sandau (Elbe), Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Sandau (Elbe), den 21. Mai 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sondershausen. Beschluß. 8
Auf Antrag der Witwe Margarete Müller geb. Schaller in Sondershausen, in Firma „Heinrich Müller C. Meu⸗ singer's Nachf.“ wird am Freitag, den 15. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, über deren Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Ter⸗ min auf Dienstag, den 9. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Sondershausen, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Jödicke in Sondershausen bestellt.
Sondershausen, den 15. Mai 1931.
Thüringisches Amtsgericht IV.
Winsen, Luhe. 1 [17728]
Auf Antrag vom 6. Mai 1931 ist am 16. Mai 1931, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Frau Karoline Kloodt, verwitweten Hell⸗ mann geb. Schlüschen, als Inhaberin der eingetragenen Firma A. Hellmann in Handorf, eröffnet. Vertrauensper⸗ son: Bücherrevisor Ernst Kexel in Lüne⸗ burg. Vergleichstermin am 16. Juni 1931, 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. .
Amtsgericht 11 Winsen, Luhe, den 16. Mai 1931. Zossen. [17729] Ueber das Vermögen der Firma B. Walter, Dampfmolkerei und Käse⸗ fabrik Zossen, in Nächst⸗Neuendorf bei Zossen, Inhaberin Frau Bertha Walter geb. Fellehner, ist heute um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Julins Witzky in Berlin⸗Treptow, am Trep⸗
tower Park 43, Vergleichstermin: 5. Juni 1931, 10 Uhr, Zimmer 8. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Zossen, den 8. Mai 4931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Zwönitz. [17730] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Webereiinhabers Albin Otto Keller in Niederzwönitz i. E., des alleinigen Inhabers der Firma Albin Keller, Weberei und Han⸗ del mit Webereierzeugnissen in Nieder⸗ zwönitz i. Erzgeb., Nr. 96 b wird heute, am 21. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson Herr Rechts⸗ anwalt Zimm in Zwönitz. Vergleichs⸗ termin am 17. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Zwönitz, den 21. Mai 1931.
Ahlen, Westf. [17731]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Eheleute Bernhard Rib⸗ brock und Maria geb. Kranz zu Heessen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 9. Mai 1931 aufgehoben.
Ahlen, Westf., den 9. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Altena, Westf. [17921]
Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Ro⸗ bert Blasius zu Mühlenrahmede ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 16. Mai 1931 aufgehoben. Amtsgericht Altena, den 16. Mai 1931.
Amberg. Beschluß. [17761]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Amberg vom 11. Mai 1931 wurde im Vergleichsverfahren des Fahrradhänd⸗ lers Georg Demmel in Hirschau neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag anberaumt auf Dienstag, den 26. Mai 1931, nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, am Amtsgericht Am⸗ berg, Zimmer Nr. 341. Hierzu werden die bekeiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der Ermittelungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle auf.
Amberg, den 21. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.
Augustusburg, Erzgeb. [17732] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Eisenwarenhändlers Heinrich Richter in Flöha, Augustus⸗ burger Str. 11, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 20. April 1934. angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 27. April 1931 aufgehoben worden. — Amtsgericht Augustusburg, den 13. Mai 1931. Ballenstedt. 1 [17733] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau des Eisen⸗ bahnsekretärs Karl Michelmann, Els⸗ beth geb. Jago, in Ballenstedt wird aufgehoben, nachdem ein Vergleich mwischen der Schuldnerin und den Gläu⸗ bigern geschlossen und dieser vom Gericht bestätigt worden ist. “ Ballenstedt, den 19. Mai 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Berlin. 8 8.89. Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Israel Baron, alleinigen Inhabers der Firma Israel Baron, Möbelgeschäft, Berlin N 54, Rosenthaler Str. 54, ist am 12. Mai 1931 5* Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Essen, Ruühr. [17735] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Simon genannt Sieg⸗ fried Frischer, alleinigen Inhabers der Firma Hellmuth Philipp zu Essen, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 56 (Ladengeschäft in Herden und Möbeln), ist durch Be⸗ schluß vom 16. Mai 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen. “ Essen, Ruhr. [17736] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schlott in Essen, Ortrudstraße 37, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma P. Reintges Nachf. Schlott in Essen, Rellinghauser Str. 20, Geschäftspapiere und Postkartenverkag en gros, ist durch Beschluß vom 13. Mai 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.
—5—
Essen, Ruhr. [17737]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Schmalge⸗ meyer in Essen⸗Altenessen, Katernberger Straße 54, alleiniger Inhaber der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Johannes Schmalgemeyer in Essen⸗ Altenessen, Katernberger Str. 54, Brot⸗
fabrik, ist durch Beschluß vom 13. Mai 1931 aufgehoben worden, da der Ver⸗ gleich angenommen und bestätigt wor⸗ den ist. Amtsgericht Essen.
Freiburg, Breisgau. [17922]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Welte und Söhne G. m. b. H. Fabrik pneumatischer Musikwerke in Freiburg i. Br., Lehener Straße 9, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Freiburg i. Br., den 18. Mai 1931.
Bad. Amtsgericht. A 5.
Görlitz. [17738] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Penziger Glasmanufaktur Karl Wurzberger in Penzig, O. L., An⸗
dreasstraße 2, Inhaber Kaufmann Karl
Wurzberger ebenda, ist nach Bestätigung; miümncit. üen 117926]
des Vergleichs aufgehoben. Görlitz, den 18. Mai 1931. 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Grossschönau, Sachsen. [17739]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermören der Firma Gebrüder Hempel, Herren⸗ und Knabenkonfektion in Seifhenners⸗ dorf, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Mai
1931 angenommenen Vergleichs durch; Beschluß vom 19. Mai 1931 aufgehoben
worden. Amtsgericht Großschönau, 20. Mai 1931. Grossschönau, Sachsen. (17740] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hempel, persön⸗ lich haftender Gesellschafter der mecha⸗ nischen Kleiderfabrik Gebrüder Hempel in Seifhennersdorf, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Mai 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs vom 19. Mai 1931 aufgehoben worden. 1 Amtsgericht Großschönau, 20. Mai 1931. Grossschönau, Sachsen. 7741] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hermann Hempel, persönlich haftender Gesellschafter der mechanischen Kleidexfabrik Gebrüder Hempel in Seifhennersdorf, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 19. Mai 1931 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Mai 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Großschönau, 20. Mai 1931.
Hagen, Bz. Bremen. [17742]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Kankoke in Sandstedt Nr. 25 ist nach Bestätigung des Vergleichs durch
Beschluß vom 22. April 1931 aufgehoben. oberhausen, Rheinl. [17751]
Hagen (Bez. Bremen), 19. Mai 1931. Das Amtsgericht.
[177431] Hameln. [17743]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Münchhausen & Co. in Hameln, Inhaber Kaufmann Otto Münchhausen in Hameln, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 9. Mai 1931 aufgehoben.
Amtsgericht Hameln, 14. Mai 1931.
Kassel. Vergleichsverfahren. [17744] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gehl, Kasser⸗Wilh⸗ Wilhelmshöher Allee 253 24¾, Alleininhaber der Fa. Ernst Gehl, u. Co., ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Kassel, den 18. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. T.
88
Landsberg, Warthe. [17745] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Strehmel in Landsberg (Warthe), Priesterstraße 9/10: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 19. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. 1 Landsberg (Warthe). 19. Mai 1931. Das Amtsgerich Limbach, Sachsen. 117746] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Herm. Emil Ernst in Oberfrohna ist ugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. Mai 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Limbach, den 19. Mai 1931. Liüineburg. 8 [17747] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Joachim Rolff, alleiniger Inhaber: Kaufmann Joachim Rolff in Lüneburg, Grapengießerstr. 23, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 19. Mai 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Lüneburg.
Mannheim. 17923]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Rath, In⸗ haber Max Rath in Mannheim, F. 3. 13, wurde der Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Mannheim, den 19. Mai 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 15,
München. [17924] Bekanntmachung. 8
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Leopold Fetten, Kauf⸗
mann in München, all. Inh. der Firma Leopold Fetten, Herrenkleidung in München, Wohnung: Elisabethstr. 12/2, Geschäftsräume: Kaufingerstr. 35/I, ist am 19. Mai 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Münster, Westf. [17925202
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Peter Krischel in
Münster i. W., Zumbrockstraße Nr. 10,
Kommanditgesellschaft (Porzellangroß⸗ handlung), wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. Mai 1931 angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist. Münster i. W., den 19. Mai 1931. Das Amzꝛsgericht.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Habel in Neu⸗ stadt, O. S., in Firma Franz Habel, vormals Ludwig Rupprecht in Neustadt, O. S., ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. Mai 1931 aufgehoben worden, der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Amtsgericht Neustadt, O. S, den 16. Mai 1931. Neustadt, Schwarzwald. [17748]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Otto Gremminger, Hotel „Weißes Rößle“, in Hinterzarten wurde nach . des Vergleichs am 25. April 1931 aufgehoben. 8
Neustadt i. Schwarzwald, den 19. Mai 1931. Bad. Amtsgericht.
Nürnberg. [177499
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. Mai 1931 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Scherf in Nürnberg, Rudolphstraße 20, Alleininhabers der Firmg Friedrich Scherf, Horn⸗, Bein⸗ u. Metall⸗Kurzwarenfabrik dortselbst
nach Bestätigung des angenommenen
Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
——
Nürnberg. 8 117750] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit sesches vom 18. Mai 1931 das Ver⸗
gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Backofenbau⸗- und Feuerungsanlagen⸗ Max Lindauer in kürnberg, Schoppershofstraße 83, nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kanders in Oberhausen, Rosenstraße 75, wird nach Bestätigung des am 4. Mai 1931 angenommenen Vergleiches auf⸗ gehoben.
Oberhausen, Rhld., den 16. Mai 1931.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Osthofen, Rheinhessen. [17752 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Stoll in Becht⸗ heim ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Osthofen, den 18. Mai 1931.
Hessisches Amtsgericht.
—-5
Pulnitz, Sachsen. [(177531
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Goldschmiedes Friedrich Max Rein⸗ hardt in Pulsnitz, Hauptstraße 9, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 15. Mai 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 15. Mai 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Pulsnitz, 18. Mai 1931.
Ribnitz. Beschluß. [17754] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Otto ⸗ rens in Ribnitz wird aufgehoben, nach⸗ dem der in dem heutigen Termin ange⸗ nommene Vergleichsvorschlag bestätigt ist. Ribnitz, den 18. Mai 1931. Das Ametsgericht.
Ruhland. [17755 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Paul Karl Facobi, Wein⸗ handkung, in Ruhland, ist nach erfolg⸗ ter Bestätigung des Vergleichs vom 12. Mai 1931 aufgehoben worden. Rakland, den 12. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. stettin. 1 [17756] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Conrad, Inhaber der Firma Willy Conrad vorm enst Wedehase, Bäckerei⸗ und Konditorei⸗ bedarfsartikel in Stettin, Turnerstr. 12, ist aufgehoben, nachdem im Vergleichs⸗ termin vom 18. Mai 1931 ein Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Stettin, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Erscheint an Bezugspreis vierteljährli
8
edem Wochentag abends. rlich 9 Geꝗℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
8
tsanzeig
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 22ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW, 49, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen, oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto.
————
Nr. 119.
Inhalt des amtlichen Tei Deutsches Reic.
Ernennungen ꝛc. 1
Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 20. Mai 1931.
Berichtigung zur Verordnung des Präsidenten des Landesfinanz⸗ amts Stettin über zollamtlich erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze im Geltungsbereich der Zollordnung für die Odermündungen
und den Ryckfluß. 1
Amtliches. . Deutsches Reich. ““ er Herr Reichspräsident hat den Direktor Joannes
mann Fruin zum Konsul des Reichs i lande) ernannt.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Berlin, Dienstag, den 26. Mai, abend
les:
—
n Middelburg (ieder⸗
Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 20. Mai 1931.
Die auf den Stichtag des 20. Mai berechnete Groß⸗
handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1913 = 100
Indergruppen
1931
13. Mai] 20. Mai
Ver⸗ änderung
in vH
1 I. Agrarstoffe Pflanzliche Nahrungsmittel 132,3 85,1 101,9 119,9 109,5 96,0
. Vieherzrugnisse. . Futtermittel
Agrarstoffe zusammen .Kolonialwaren. Industrielle Rohstoff und Halbwaren
127,4 115,4 66,3 80,8 93,6 119,6 76,9 98,5
Eisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen) .
. Häute und Leder Chemikalien *) 3 2. Künstliche Düngemitte 3. Technische Oele und Fette
118,5 125,1
103,5
131,2 141,8
137,2 113,5
5. Papierstoffe und Papier
Industrielle Rohstoff Halbwaren zusammen Industrielle Fertigwaren
Produktionsmittel 18. Konsumgüter 8 Industrielle Fertigr⸗
V. Gesamtindexr
*) Monatsdurchschnitt April.
Die Gesamtinderziffer ist gegenüber der Vorwoche um An diesem Rückgang sind die Inderziffern
0,4 vH gesunken. für alle Hauptgruppen beteiligt. In der Inderziffer f
für Schlachtvieh,
Preis erhöht. Preiserhöhungen für
Der Rückgan
zurückgegangen.
Leinöl gesunken. Die Preise für
Für Kautschuk und Bauholz sind
9,5
131,6 82,8 103,0 120,7 109,0 95,2
““
—
—
—
†in O S⸗S8S”S.S do PEabeᷣ.
— —
1I S.0 SS Pdo 8⸗—
—
ür pflanzliche Nahrungsmittel wirkten ich Preisrückgänge für Weizen und Weizenmehl aus. Die zwar für alle Schlachtvieh⸗ gattungen, sind an der Mehrzahl der Märkte zurückgegangen. Von den Vieherzeugnissen haben sich Milch und Butter im In der Inderziffer für Futtermittel wurden . Kartoffeln durch Preisrückgänge für Sojaschrot, Palmkernkuchen und Erdnußkuchen zum Teil aus⸗
gang der Inderziffer für Kolonialwaren ist durch niedrigere Preise für Kakao und Margarineöle bedingt.
In der Inderziffer für Eisenrohstoffe und Eisen wirkten sich Preisrückgänge für Schrott aus. metallen hat Kupfer im Preis nachgegeben. Textilien lagen die Hanfgarn und teilwe
Von den Nichteisen⸗ Preis In der Gruppe reise für Baumwolle, Rohseide, Jute, v ise auch für Wolle niedriger als in der Vorwoche, während die Preise für Baumwollgarn und Jutegarn angezogen haben. Die Preise für Häute und Felle gangen. Von den technischen Oelen und die Preise für Talg (zu technischen Zwecken), Palmöl und llstoff wurden herabgesetzt. reiserhöhungen eingetreten.
ind weiter Fetten sind
Die Preise der industriellen Fertigwaren, insb Konsumgüter, haben weiter nachgegeben. S rlin, den 23. Mai 1931. Statistisches Reichsamt.
ondere der
I. M: Bra msted t.
Berichtigung.
Nummer 115 des Reichs⸗ und Staats vom 20. Mai 1931 abgedruckten Verordnung des Präsidenten des Landesfinanzamts Stettin über zollamtlich erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze im Geltungsbereich der Zollordnung für die Odermündungen und den Ryckfluß lautet in § 2 „Abs. 2 und 3“
In der in
(2) Im übrigen können die Hauptzollämter und die von ihnen hierzu ermächtigten Zollstellen Liegestellen vor den im § en ausnahmsweije als erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze für -. erfahrzeuge zulassen, die nicht unmittelbar am Bollwerk laden, löschen oder liegen können, und deren Bewachung keinen besonderen Aufwand an Beamtenkräften erfordert.
(3) Im Hafen von Swinemünde kann das Hauptzollamt Swine⸗ münde außerdem die Liegestellen im Swinestrom zwischen der Fahr⸗ rinne des Eisenbahntrajekts und der Linie Ende der Hafenbahn — Leuchtturm als erlaubte Lösch⸗ und Ladestellen für Schiffe zulassen, die ihres Tiefgangs wegen die eigentliche Fahrrinne nicht verlassen können und auf dem Strom selbst leichtern müssen.
1 genannten
Preußen.
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Zum Rektor der Technischen Hochschule Hannover für die Amtsdauer vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1933 ist der ordentliche Regierungsrat
L. Klein ernannt worden.
Professor
Geheime
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Kaiserlich japanische Botschafter Obata ist nach
Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen. ; Verzeichnis der Mitglieder des Diplo⸗ matischen Korps in Berlin, Ausgabe Mai 1931, kann bei der Reichsdruckerei, Berlin SW 68, Oranienstr. 90 — 94, für den Preis von 1 RM käuflich erworben werden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 26. Mai 193
„Nach dem Jahresbericht der Orenstein & Kopp Aktiengesellschaft, Berlin, für das Jahr 1920 wurde die Aufnahmefähigkeit aller für die Gesellschaft in Frage kommenden Absatzmärkte empfindlich beeinträchtigt. Infolgedessen ist der fakturierte Umsatz des Unternehmens einschließlich seiner Tochtergesellschaften in Höhe von rund 86 Millionen RM hinter dem des Jahres 1929 um annähernd 10 vH zurückgeblieben. geschäft mit rd. 60 vH beteiligt. Einschließlich des Gewinnvortrags aus dem Vorjahre verbleibt ein Reingewinn von 373951 RM. Der Vorstand beantragt, ihn auf neue Rechnung vorzutragen. ersten Monaten des laufenden Jahres, in das die Gesellschaft nach dem Bericht noch mit einem als befriedigend zu bezeichnenden Auftrags⸗ eing ist der Absatz weiter erschwert worden, namentlich im Waggonbau, nicht so sehr in den Maschinenbau⸗Ab⸗ teilungen, die durch den jetzigen Bestand an Aufträgen für einige Monate ausreichend beschäftigt sind.
— Nach dem Geschäftsbericht der Eisenhüttenwerk — aft, Thale am Harz, für das Geschäftsjahr 1930 hatte die Gesellschaft mit Absatzschwierigkeiten im In⸗ und Auslande zu kämpfen, die sie zu erheblichen Betriebs⸗ einschränkungen, verbunden mit einer Verringerung der Belegschaft und einem Abbau des Beamtenapparats nötigten. kleinerte Produktion konnte nur zum Teil abgesetzt werden, sodaß für die geringere Belegschaft zudem noch Kurzarbeit eingeführt m Unter diesen Umständen ging der 26,9 Millionen RM im Vorjahre auf 19,7 Millionen RM zurück. Das dauernd vorhandene große Arbeitsbedürfnis der Werke hatte zur Folge, daß in den in bezug auf Preise nicht gebundenen Artikeln ein zügelloser Konkurrenzkampf entstand, der Preisrückgänge zeitigte, die anch bei den Selbstkosten nicht wicklung des Wirtschaftslebens hat der Gesellschaft auch im Berichts⸗ jahr wieder Ausfälle an Außenständen entstandenen
An dem Umsatz war das Export⸗
bestand eingetreten war,
Thale Aktien⸗Gesellsch
Auch die ver⸗
werden mußte.
haltmachten.
Die hieraus 1 Betrieb abgebucht Der Ueberschuß aus dem Geschäftsbetriebe des Berichtsjahres betrug dagegen erforderten Gehälter,
992 718 RM, Provisionen und
Postscheckkonto: Berlin 41821. 193 1
allgemeine Geschäftsunkosten 870 951 RM, Steuern 519 347 RM Zinsen 251 002 RM, Abschreibungen auf die Anlagen 349 334 RM, so daß sich ein Verlust von 997 917 RM ergibt, der sich durch den Verlustvortrag aus 1929 von 401 525 RM auf 1 399 442 RM erhöht. Die Aussichten des laufenden Jahres werden in dem Bericht zur Zeit noch als ganz unübersichtlich bezeichnet. Im Exportgeschäft seien die Zukunftsaussichten besonders ungünstig. 1“ b
Telegraphische Auszahlung.
4 —
26. Mai 22. Mai
Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires 1,280 1,284 1,288 1,292 55 4,199 4,207 4,192 4,200 IFttankuk. ü — — — — Japan 8b 2 2,076 2,080 2,074 2,078 Kairo “ 1 20,96 21,00 20,925 20,965 JP1161 20,44 20,48 20,411 20,451 New York.. 18 4,202 4,210 4,196 4,204
1
Rio de Janeiro 1 Milreis 0,281 0,283 0,282 0,284 Uruguau 1 Goldpeso 2,448 2,452 2,458 2,462 Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden 168,88 169,22 168,66 169,00 Athen .100 Drachm. 5,447 5,⸗457 5,439 5,449 Brüssel u. Ant⸗
werpen. 100 Belga 58,465 58,585 58,375 Bucarest 100 Lei 2,507 2,513 2,498 2,502 Budapest 100 Pengö 73,25 73,39 T1s711 Danzig 100 Gulden 81,70 81,86 81,61 81,77 Lelsiagfors . 100 finnl. ℳ 10,573 10,593 10,557 10,57 Ita de. . . 100 Lkre 21,98 22,02 21,97 22,01 Jugoslawien. 100 Dinar 7,413 7,427 7,388 7,402 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,94 42,02 41,91 41,99 Kopenhagen .100 Kr. 112,53 112 75 112,37 112,59 Lissabon und
Oporto .. 100 Escudo 18,90 18,94 18,88 18,92 Oslo “ 100 Kr. 112,49 112,71 112,34 112,56 Paris.. 100 Fres. 16,431 16,471 16,406 16,446 EETE1ö“ 100 Kr. 12,451 12,471 12,434 12,454 Reykjavik
(Island) 100 isl. Kr. 92,16 92,34 92,06 92,24 Riga... . .. 100 Latts 80,95 81,11 80,80 80,96 Schweiz 100 Fres. 81,24 81,40 80,935 81,095 Sofia.. 100 Leva 3,046 3,052 3,040 3,046 Spanien 100 Peseten 40,24 40,32 41,46 41,5 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 112,64 112,86 112,48 112,70 Talinn (Reval,
Estland). 100 estn. Kr. 111,74 111,96 111,61 111,83 Wien. . 100 Schilling! 59,065 59,185 58,955 59,075
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
26. Mai 22. Mai Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. 20,50 20,58 20,50 20,58 20 Fres.⸗Stücke ü — — 16,35 16,41 Gold⸗Dollars. ü 4,219 4,239 4,219 4,239
Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 4,187 4,207 4,184 4,204 2 und 1 Doll. 4,18 4,20 EEb“ Argentinische. ap.⸗Pes. 1,25 1,27 1,26 1,28 Brasilianische. Kilreis — — — — Canadische.. nad. 5 4,173 4,193 4,17 4,19 En gli che: große 20,40 20,48 20,384 20,464 1 u. darunter 20,39 20,47 817 20,435 1,92 1,94
——ö——'— —-‚ bbFee,v
—
Türkische. ltürk. Pfd. — — Belgische. 100 Belga 58,28 58,52 — Bulgarische.. 100 Leva — — — — Dänische 100 Kr. 112,30 112,74 112,18 112,62 Danziger 100 Gulden 81,54 81,86 — — Estnische 100 estn. r. —
Finnische 100 finnl. ℳ benn ische.
zösi 100 Frcs. 16,41 16,47 16,383 16,443 olländis .. 100 Gulden 168,54 169,22 168,38 169,06 Italienische: gr. 100 Lire 21,99 22,07 — — 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,06 22,14 22,06 22,14 Jugoslawische. 100 Dinar 7,44 7,46 7,395 7,415
Lettländische.100 Latts — — Litauische 100 Litas — — — Norwegische. 100 Kr. 112,18 112,62 — Oesterreich.: gr. 100 Schilling] 59,005 59,245 — 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,06 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei “ — 2,48 unter 500 Lei 100 Lei — — Schwedische .. 100 Kr. 112,46 112,18 Schweizer: gr. 100 Frcs. 81,08 80,74 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 81,16 80,79 Spanische 100 Peseten 39,92 41,37 Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,41 12,41 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,437 12,43 ungarische 100 Pengõ 73,10 73,02
1“