1931 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Lauenburg

vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 28 nebst seinen Anlagen und as Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. i. Pomm., 20. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. G Pomm. [18195] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Curt⸗Albrecht von Wittke in Prebendow, Kreis Lauenburg i. Pomm.,

ist am 19. Mai 1931, 8 ¼ Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Land⸗ wird Robert Thomasius in Sterbenin ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ nin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 26. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. Zimmer Nr. 17 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Lauenburg i. Pomm., 21. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lauenburg, Pomm. [18197] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Erich Hammer in Sterbenin, Kreis Lauenburg i. Pomm., ist am 9. Mai 1931, 8 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Landwirt Robert Thomasius in Sterbenin ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 26. Juni 1931, 10 % Uhr, vor dem Ametsgericht in⸗ Lauenburg i. Pomm. Zimmer Nr. 17 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Lauenburg i. Pomm., 21. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[18198]

Lauenburg, Pomm. 8 Vergleichsverfahren. UMeber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Max Küster in Schwartow, Kreis Lauenburg i. Pomm., ist am 19. Mai 1931, 8 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Landwirt Robert Thomasius in Sterbenin ist zur BZertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 26. Juni 1931, 11 ½% ÜUhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. Zimmer Nr. 17 anberaumt. Der Antrag auf röffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 1 Lauenburg i. Pomm., 21. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ludwigshafen, Rhein. 118245]

Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh., hat am 21. Mai 1931, nachmittags 2 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Marga⸗ retha Ziemer, geb. Theobald, Witwe von Alwin Ziemer, Inh. einer Möbel⸗ handlung in Ludwigshafen, Rh., Hartmannstr. 21 a, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Ter⸗ min bestimmt auf Montag, den 22. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh. Wegen des ge⸗ ringen Umfanges des Geschäfts⸗ betriebes der Schuldnerin ist von der Bestellung einer Vertrauensperson ab⸗ gesehen. Der Antrag auf Eröffnung des ber ge-h 1n. nebst An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh., zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Ludwigshafen, Rh.

Luckenwalde. 118200] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Leo Ruschin, Luckenwalde, Treuenbrietzener traße 156, wird eute, am 19. Mai 1931, 11 Uhr 0 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hans Schubert, Luckenwalde, Karl⸗Legien⸗Straße 18, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Juni 1931, 10 Uhr 30 Minu⸗ ten, vor dem obenbezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Erö f. nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ chäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Amtsgericht Luckenwalde, 19. 5. 1931.

Mörs. [18201] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Kaiser, Inhaber der nicht andelsgerichtlich eingetragenen Firma brüder Kaiser zu Rheinhun en⸗ riemersheim, wird heute, am 21. Mai 981, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗

leichsverfahren eröffnet. Termin zur Absehmmung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf den 19. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22, des hiesigen Amtsgerichts. Von der Bestellun einer Vertrauensperson wird Abstand genommen. Mörs, den 21. Mai 1931. 2 Amtsgericht. 8

Oldenburg, Oldenburg. [18203] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Alexander Brokop in Oldenburg, Steinweg 4, ist am 21. Mai 1931, vorm. 11 ¾¼ Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schauenburg in Olden⸗ burg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 19. Juni 1931, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. VII, in Oldenburg i. O., Zimmer Nr. 25, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. V. N. 5/31.

Oldenburg, den 21. Mai 1931. Amtsgericht, Abt. VII.

Sselb. [18204]

Das Amtsgericht Selb hat über das Vermögen des Zimmermeisters Max Baumgärtel in Schatzbach am 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, das Ver⸗ E zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Walter Kolb in Selb ernannt. Termin zur Ver⸗ über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 10. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Selb, Sitzungssaal, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Selb, den 21. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Velbert, Rheinl. [18205]

Beschluß. Ueber das Vermögen der Hefeler Sandsteinwerke G. m. b. H. in Velbert wird heute um 12 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Syndikus Dr. Küll bei der Handelskammernebenstelle Velbert be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Juni 1931, 9 Uhr vormittags, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Velbert, den 20. Mai 1931. Amtsgericht. 8

Velbert, Rheinl. [18206] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Klein in Velbert wird heute um 10,45 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Syndikus Dr. Diesing aus Velbert bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Juni 1931, 10 Uhr vor⸗ mittags, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Velbert, den 21. Mai 1931.

Amtsgericht.

Wetzlar. Beschluß. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Kellner, vee zu Wetzlar, wird heute, am 16. Mai 1931, vormittags 11 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit eingetreten ist. Der Syndikus Robert Henrich zu Wetzlar wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: 1. Kaufmann Emil Amelung zu Wetzlar, 2. Syn⸗ dikus Paul Schumann zu Wetzlar, 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Hecker zu Wetzlar. Termin zur Verhandlurn über den Vergleichsvorschlag wird au Mittwoch, den 10. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem untenbezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 32, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Betei⸗ ligten auf der Geschäftsstelle 3 des hies. Amtsgerichts (Zimmer 34) offen. Amtsgericht Wetzlar, den 16. Mai 1931. Dr. Jösch, Gerichtsassessor.

EEEEEa [18208] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Mengel, Lebensmittelgroßhand⸗ lung in W.⸗Eiberfeld, Breite Str. 35, ist am 16. Mai 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ lei rfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Vertrauensperson: Treuhänder Otto Fischbach, W.⸗Elber⸗ feld. Mittelstraße 14. Termin zur Ver⸗ über den Vergleichsvorschlag

[18207]

82 2. uni 1931, 11 ¼ Uhr, Zimmer K. 8 Amtsgericht Wuppert.⸗Elberfeld, Abt. 18.

Wuppertal-Elberfeld. (18209] Ueber das Vermögen der Firma Mendel Atlas, Wäsche⸗ und Lebens⸗ mittelgeschäft in W.⸗Elberfeld, Bank⸗ straße 1 und Grünstraße 31, ist am 18. i 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauenspers.: Bücher⸗ revisor ugust Schneider, W.⸗Voh⸗ winkel, Bismarckstraße 103. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 25. Juni 1931, 10 Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppert.⸗Elberfeld, Abt. 13.

Berlin-Neukölln. [18227] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bernhard, als Inhaber der Firma Kaufhaus Hermann Bernhard, Berlin⸗ Britz, Chausseestraße 51, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. 24. V. N. 6. 31. Berlin⸗Neukölln, den 20. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beuthen, O. S. [18210] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Lam⸗ nnich in Bobrek⸗Karf II, Verbindungs⸗ straße 10, Inhabers der Firma Karl Lammich in Bobrek⸗Karf II, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 11. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S. Beuthen, O. S. [18211] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kary in Beuthen, O. S., Ring 6, In⸗ habers der Firma S. Morawski in Beuthen, O. S., ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 18. Mai 1931 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S. Beuthen, O. S. [18212] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Julius Großmann in Beuthen, O. S., 2. deren Gesellschafter: Kaufleute Theodor Tichauer und Moritz Tichauer in Beuthen, O. S., ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 18. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Bremen. [18213]

Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Arnold Weber, all. Inhabers der Firma Arnold Weber in Bremen, Roonstr. Nr. 53, ist am 7. Mai 1931 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.

Bremen, den 13. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [18214] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Paul Tusche

in Breslau, Klosterstraße 5 (Kolonial⸗

warengeschäft), ist nach Bestätigung des

angenommenen Vergleichs durch Be⸗

schluß von heute aufgehoben worden. Breslau, den 19. Mai 1931. Amtsgericht. 42 V. N. 19/31. Breslau, den 19. Mai 1931.

Amtsgericht.

Buchloe. Bekanntmachung. [18215] Das Amtsgericht Buchloe hat mit Beschluß vom 15. Mai 1931 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Weirather in Buchloe aufgehoben, weil es durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet ist. Buchloe, den 20. Mai 1931. Beschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. [18217]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Gärtners Friedrich Her⸗ mann Gruhner jr. in Dresden⸗Lockwitz, Altlockwitz Nr. 20, ist Fugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 21. Mai 1931.

Düsseldorf, [18216] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des been Morbach in Düsseldorf, Hohe Straße 15, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 11. Mai 1931 angenommenen Vergleichs heute auf⸗ gehoben worden. 3 Düsseldorf, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14 a.

Düsseldorf. [18218] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Paul Heinrichs, Sofie geb. Thiele in Düsseldorf⸗Eller, Inh. der Gertrudis⸗Drogerie ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 24. April und 1. Mai 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 15. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Fürstenwalde, Spree. 118219]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren des Bettfedernfabrikanten Gustav Jäh⸗ rig in Ketschendorf, Spreestr. 13. 1. Der in dem Vergleichstermin vom

16. April 1931 angenommene Ver⸗

slhig wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Fürstenwalde, Spree, den 18. 5. 31. Amtsgericht. .

Halberstadt. . 118220] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Leander & Co. in Hal⸗ berstadt, Schmiedestraße 14, alleinige Inhaber: die Kaufleute Kurt Leander und Fritz Hollmann in Halberstadt. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Irssolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Halberstadt, den 13. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 4.

Hannover. [18221] Das Vergleichsverfahren für die offene Handelsgesellschaft Seiler & Schläfke, Hannover, Nicolaistraße 11, Eisen⸗ und Eisenwarengroßhandlung, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 15. 5. 31.

Heilbronn, Neckar. 118222] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ ** des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Elektro⸗Automaten mit beschränkter Haftung, Sitz Heil⸗ bronn, Angstraße. wurde am 20. Mai 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

Hindenburg, O. S. [18223] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Kupny in Hindenburg, O. S., Kron⸗ prinzenstraße 165, Inhaber der Firma August Kupny, Trikotagengeschäft, ebendort, ist am 15. Mai 1931 nach ge⸗ richtlicher Vergleichsbestätigung auf⸗

gehoben worden 6 VN 8/31. Hindenburg, O. S., den 18. 5. 31.

Amtsgericht.

Karlruhe, Baden. [18224] Das Vergleichsversahren über das Vermögen der Frau Erna Matheis, Kolonialwaren in Karlsruhe, Marien⸗ straße 9, wurde nach Bestätigung des im Termin vom 15. Mai 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Die für die Schuldnerin bei Eröffnung des Verfahrens angeordnete Verfügungs⸗ beschränkung verliert für die Zukunft ihre Kraft. Karlsruhe, 21. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 4. Limbach, Sachsen. [18225] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Oskar Schwar⸗ zenberg als Inhaber der Firma Hugo Sebastian in Limbach, Sa., Bernhard⸗ straße 18, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 18. Mai 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Limbach, den 19. 5. 1931.

Mannheim. [18226] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Hermann Holland, alleiniger Inhaber Hermann Holland in Mannheim, S. 6. 13, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 5. Mai 1931 aufgehoben. Mannheim, 19. Mai 1931. Bad Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Neustadt, Coburg. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Möbelwerkstätte, A. G. in Neustadt b. Cob., wurde nach Vergleichsbestätigung vom 21. Mai 1931 aufgehoben. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neustadt bei Coburg. Osnabrück. 8 [18229] Das Vergleichsverfahren Pelties & Kühne, Osnabrück, ist durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 19. 5. 1931 beendet. Amtsgericht Osnabrück.

(18228]

osterfeld, Bz. Malle. (18230. Das Vergleichsverfahren äber das Vermögen des Ofenfabrikanten und Töpfermeisters Paul Wanner in Lissen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. Februar 1931 aufgehoben. terfeld, den 15. Mai 1931. Das Amtsgericht. Paderborn. „118231] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Schö⸗ ningh, Gut Buchenhof bei Paderborn, ist hente nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 1 Paderborn, den 21. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [18232] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Fran Selma verw. Eger, all. Inh. der Firma Robert Eger, Konfektionsge⸗ schäft in Reichenbach i. V., Swickauer Straße, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Mai 1931 aufgehoben

en cht Reichenbach i. V

mtsgericht Reichenbach i. V.,

den 19. Mai 1931.

[18233 Schwarzenberg, Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerichtli eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Lippert & Arnold in Grünhain i. Sa., ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 29. April 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 2. Mai, 1951 aufgehoben worden. Die Vergütung der Ver⸗ trauensperson wird auf 900 NM fest⸗ gesetzt. VV 1/31. Amtsgericht Schwarzenberg, 19. 5.1931.

Sögel. 1 [18234] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Holtmann in Neuvrees ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Sögel, 20. Mai 1931.

Stettin. [18235]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft J. P. Degner, Eisen⸗ und Metallwarenhandlung in Stettin, Große Oderstr. 33, ist aufge⸗ hoben, nachdem ein Vergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Stettin, den 20. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stuhm. Beschluß. [18236]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kiewe & Co. in Stuhm ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 9. Mai 1931 aufgehoben

Stuhm, den 12. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Teterow. [18237]

Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Glamann in Teterow noch Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Teterow, 21. Mai 1931.

Trier. [18238]

Das Vergleichsverfahren in Sachen des Kaufmanns Johann Horchemer in Trier, Glockenstr. I, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 7. 4. 1931 durch Be⸗ schluß vom 15. 5. 1931 aufgehoben wor⸗ den. Amtsgericht, 3 a, Trier.

Ulm, Donau. [18239]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ludwig Ludi, Inhabers eines Damenunterkleidungs⸗ Mieder⸗ und Strümpfe⸗Spezialgeschäfts in Ulm, Donaustraße 11, ist nach Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. 5. 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Ulm.

Verden, Aller. Beschluß. [18240] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ferdinand Schmidt, Maschinenfabrik und Apparate⸗ bauanstalt in Verden, Inhaber: Ferdi⸗ nand Schmidt junior, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 13. Mai 1931 wieder aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verden, Aller, den 16. Mai 1931.

Waldenburg, Schles. [18241]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Basch in Wal⸗ denburg, Schles., wird der Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 15. Mai 1931 dahin berichtigt, daß der Inhaber der Firma J. Basch der Kauf⸗ mann Alfred Basch in Waldenburg, Schles., ist.

Waldenburg, Schles., 22. Mai 1931. Das Amtsgericht. Wuppertal-Barmen. [18242]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Berker m. b. H., Spitzenfabrik in Wupper⸗ tal⸗Nächstebreck, Wittener Str. 237— 239, ist nach Bestätigung des Vergleichs am

16. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-Barmen. 18243]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Müller, Wuppertal⸗Barmen, Oberdörner Straße Nr. 109 a, Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Fritz Müller, Elektro⸗ Isoliermaterial, uppertal⸗Barmen, Allee 171 a, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 16. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Zella-Mehlis. 118249

Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen des Schuhmachermeisters un Schuhwarenhändlers Wilhelm Schröte in E. ist aufgehoben worden nachdem der angenommene Vergleich bestätigt worden ist.

Zella⸗Mehlis, den 19. Mai 1991.

Thüringisches Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

[18369]

Deutsch⸗rumänischer Gütertarif. Der deutsch⸗rumänische Gütertarif w nicht am 31. Mai 1931, sondern erst mit Ablauf des 30. Juni 1931 aufgehoben. An seine Stelle tritt vorauesichtlich mi Gültigkeit vom 1. Juli 1931 an ein neu 2 rumänischer Gütertarif, Teil I.

und II. Breslau, den 19. Mai 1931. Reichsbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ (vom 1. Juli 1931 ab 8,10 ℛℳ). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, 32. Einzelne Nummern kosten 50 Tw, einzelne Beilagen kosten 10 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Nr. 120.

Reichsbankgirokonto.

Berlin,

Mittwo

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung zur Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählern und elektrischen Meßgeräten.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend den für die Abteilung III (Bewachungsbetriebe) der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung (B. G. 68) gültigen Prämientarif⸗

Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.

Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle, betreffend Neufestsetzung einer Beteiligungsziffer.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. 1

Auf Grund des § 9 des Gesetzes betreffend die elektrischen Maßeinheiten vom 1. Juni 1898 (RGBl. S. 905) ist dem Kommunalen Elektro⸗Zweckverband Mitteldeutschland in Kassel die Genehmigung erteilt worden, als „Elektrisches Prüfamt 13“ amtliche Prüfungen von Elektrizitätszählern und elektrischen Meßgeräten auszuführen, 88 zwar 5 8

&ꝙ ρρ bis 200 A 300 V im Amt, none mit Gleichstrom 1 L08 750 V am gestseh ort

. 1200 A 25 000 V im Amt mit Wechsel⸗ 2 n und Drehstrom 1200 A 12 000 V am Betriebsort,

Berlin, den 26. Mai 1931. .

600 A 24 000 V am Betriebsort. Der Reichsminister des Innern J. A.: Pellengahr.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert

8 beständige Hypotheken vom 29. Lanni 19222 (RSBl. I S. 482). 2 Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingod .84 sh 11 d, für ein Gramm Feingold demnach. 32,7616 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗

nachung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des

Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

vorausgeht. Berlin, den 27. Mai 1931. AReicchsbank⸗Direktorium.

. Fuchs.

7*

Dreyse.

8. m Bekanntmachung. . „Auf Grund des Artikels 1 Nr. 3 in Verbindung mit Artikel 3 der Zweiten Verordnung über Träger der Unfall⸗ versicherung vom 19. November 1930 (RGBl. I S. 605) wird nachstehend der für die Zeit vom 1. Juli 1928 bis 31. Dezember 1931 gültige Prämientarif der Abteilung III (Bewachungsbetriebe) der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung (BG. 68) bekanntgemacht. Berrlin, den 21. Mai 1931. Das Reichsversicherungsamt. Schäffer.

Prämientarif für die Abteilung III (Bewachung Genossenschaft für reichsgesetzl

sicherung (BG. 68). Gültig zur Prämienberechnung für die Zeit vom 1. Juli 1928 bis

31. Dezember 1931.

Tätigkeiten

Lfde.

Nr.

Für 100 RM des Entgelts zu entrichtende Prämie

Tätigkeiten im kaufmännischen und verwaltenden Teil des Unternehmens

Bewachungstätigkeiten

Tätigkeiten bei Sonderveran⸗ staltungen

Beaufsichtigung der vorgenannten Tätigkeiten

Akquisitionstätigkeiten 8

. Sonstige Bestimmungen.

1I. Für alle im Prämientarif nicht aufgeführten versicherten Tätig⸗ keiten gilt ebenfalls der Prämiensatz des vorstehenden Prämientarifs.

II. Als Einheitssatz für jede angefangene halbe Reichsmark des anrechnungsfähigen Entgelts 802 der Reichsversicherungsordnung) gilt ein Zweihundertstel der im Prämientarif festgesetzten .

III. Die errechneten Prämien werden auf volle fünf Reichs⸗

pfennig aufgerundet.

IV. Für jedes Geschäftsjahr wird eine Minde 20 RM erhoben.

Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 .ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Petitzeile 1,10 Aℛ. ℳ, 7 8

Anzeigen nimmt an die

1 den 27. Mai, abends.

Poftschecktonto

: Berlin 41821.

1931

rämie.

Das Reichsversicherungsamt.

Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.

Der

Entscheidun botene Bildst

laut Bekanntmachung

zugelassen worden.

Berlin, den 26. Mai 1931. Der Leiter der Filmprüsstelle.

Zimmermann.

Die Kaliprüfungsstelle

1931 entschieden:

Die Besentgungen

wird gemäß

Gesetzes über die Regelun bzw. der Verordnung vom

d2

hat in ihrer Sitzung am 6. Mai

Oktober 192

im Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1931 durch der Filmprüfstelle Berlin vom 4. Mai 1931 ver⸗ treifen: „Kinder vor Gericht“, Prüfnummer 28 904, Antragsteller und Ursprungsfirma: Excelsior⸗Film G. m. b. H. Berlin, ist auf Grund des § 7 des Reichslicht piesgeseßes durch Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom ai

unter Prüfnummer 29025 in abgeänderter Fassung mit dem Haupttitel „Die Sache August Schulze“. Nach einer Novelle „Kinder vor Gericht“, 7 Akte = 2111 m, zur öffentlichen Vor⸗ ührung im Deutschen Reich, jedoch nicht vor Jugendlichen,

vom 1. Dezember 1920 ab neu festgesetzt. Berlin, den 22. Mai 1931.

Vorstehende gesellschaft, Werk Bismarcks

d. J. zugestellt worden. J. A.: Schweisfurth.

Entscheidung ist

der Wintershall Aktien⸗ hall in Bischofferode, am 23. Mai

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 27. Mai 1931.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires. Canada. stanbul.. apan 2⁴ 090 2090 2 üro ... .. London. New York.. Rio de Janeiro Uruguays.. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest.. Danzig elsingfors .. talen ... Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto.. Oslo.. Paris.. Pra.... Reykjavik (Island).. Sofia.. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... 11u1“.“

1 Pap.⸗Pes.

1 baps 8

1 türk. 2

1 Papt. pfß ägypt. Pfd. 1 8

8 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

27. Mai

Geld 1,271 4,204

2,079 20,975 20,456

4,2065 4,2145

0,281 2,398

169,08 5,451

58,54 2,504 73,31 81,795 10,58 22,02 7,423 41,97 112,62

18,90 112,62

16,459

12,462

92,21 81,04 81,29 3,051 40,91

112,75

111,84 59,13

Brief 1,275 4,212

2,083 21,015 20,496

0283 2,402

169,42 5,461

58,66 2,510 73,45 81,955 10,60 22,06 7,437 42,05 112,84

18,94 112,84

16,499

12,482

92,39 ’81,20 81,45 3,057 40,99

112,97

112,06 59,25

1931

er des Kaliwerkes Bismarckshall, Bis chofferode I, satz 5 der Vorschriften zur Durchführung des der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 in der bisherigen Höhe

26. Mai Geld Brief

1,280 1,284 4,199 4,207

2,076 2,080 20,96 21,00 20,44 20,48

4,202 4,210

0,281 0,283

2,448 2,452

168,88 169,22 5,447 5,457

58,465 58,585 2,507 2,513 73,25 73,39 81,70 81.86 10,573 10,593 21,98 22,02 7,413 7,427 41,94 42,02 112,53 112,75

18,90 18,94 112,49 112,71 16,431 16,471 12,451 12,471

92,16 92,34 80,95 81,11 81,24 81,40 3,046 3,052 40,24 40,32

112,64 112,86

111,74 111,96 59,065 59,185

stprãmie von

und

Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... b. nen große 1 £ u. darunter Türkische.. Heigbche. ... Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische.. innische.. ranzösische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. ugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

100 estn. Kr. 100 finnl. 100- 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 100 100

100 Kr. 100 Kr. ungarische.. . 100 Pengö

20,61 4,23

20,41 58,43

112,31 81,61 111,48 10,48

22,00 22,06

7,44 80,49

59,03 59,28

81,21 81,25 40,47

12,43 12,44

27. Mai Geld Brief

4,196 4,186

20,42 20,50 20,49

16,435 16,495 168,86 169,54

41,855 42,015 112,33 112,77

112,45 112,89

20,69 4,25

4,216 4,206

58,67

112,75 81,93 111,92 10,52

22,08 22,14

7,46 80,81

59,27 59,52

81,53 81,57 40,63

12,49 12,50

168,54

112,18

26. Mai Geld Brief 20,50 20,58

1219 4239

4,187 4,18 1,25

4173 20,40 20,39

58,28 58,52

112,30 112,74

81,54

81,86 16,47 169,22 22,07 22,14 7,46

16,41

21,99 22,06 7,44

112,62 59,005 59,245 9,16 59,40

112,46 112,90

81,08 81,16 39,92

12,41 12,437 73,10

81,40 81,48 40,08

12,47 12,497 73,40

„Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Mai 1931 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche):

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗

ländische Goldmünzen, das 1392 Reichsmark ber

und zwar:

Goldkassenbestand 8 8 Golddepot (unbelastet) bei

ausländischen Zentralnoten⸗

banken.

Bestand an deck

2)

b)

ungsfähigen D Reichsschatzwechsenrn. sonstigen Wechseln und Schecks

Pfund fein zu

RM 2 162 782 000

207 638 000

v ..

deutschen Scheidemünzen...

Noten anderer Banken..

Lombardforderungen... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000)

Effekten

8. sonstigen Aktiven.

2. Reservefonds:

8 8

8 Passiva. 1. Grundkapital.. .

a) gesetzlicher Reservefonds.. b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗

zahlung .

c) sonstige Rücklageln

3. Betrag der umlaufenden Noten..

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

5. Sonstige Passiva

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Wechseln: RM. —,—.

2 28 2 9 2*

RM

2 370 420 000 (+ 131 000)

1um

196 564 000 (+ 25 761 000) 10 000

(+ 10 000) 1 430 488 000

(+ 13 068 000) 199 668 000

(+ 13 497 000) 20 856 000

(+ 2 307 000) 67 070 000

(s— 113 763 000)

102 710 000 29 000)

472 266 000 (s— 18 929 000)

150 000 000

57 920 000 (unverändert)

46 235 000 (unverändert) 233 176 000 (unverändert) 3 751 395 000 (s— 158 514 000) 374 394 000 (+ 94 975 000) 246 932 000 (— 14 350 000)

Inlande zahlbaren

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. Mai 1931 hat sich in der 3. Mai⸗

woche die

gesamte Kapitalanlage der

Bank in

Wechseln und

Schecks, Lombards und Effekten um 100,7 Mill. auf 1600,3 Mill. RM verringert. Im einzelnen sind die Bestände an Handelswechseln und