1931 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Drritte Zentralhandelsregifterbeilaage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa

zugleich Zentralhandelsregisfter für das Deutsche Neich Nr. 120. erlin, Mittwoch, den 27. Ncl

lung über den Herle ercee wird auf den 16. Juni 1931, 40 ¼ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

8

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1931. S. 2.

11. Genossen⸗ schaften.

der „Vereinigte Tischlermeister, eingetragene Ge⸗ nossenschaft m. b. H. in Weimar“ wurde durch die Generalversammlung vom 10. 12. 1930 einstimmig 68422— Als Liquidatoren wurden die Gen. Bernhard Heuse, Hindenburgstr. 49, und Otto Heise, Wörthstr. 11 a, beide in Weimar, bestellt. Evtl. Forderungen an obige Genossenschaft sind bis zum 1. Juli 1931 einzureichen. Weimar, den 15. Mai 1931.

[16647] Domänenverpachtung.

Die im Kreise Westhavelland belegene Domäne Berge bei Nauen soll am Frei tag, den 5. Juni 1931, um 11 Uhr im Regierungsgebäude Zimmer 316 für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis zum 30. Juni 1949 verpachtet werden. 3 Größe der Domäne: rd. 890 ha. Grundsteuerreinertrag: rd. 12 320 RM. Brennerei ist vorhanden, 169 0001 Brenn

recht.

Erforderliches Vermögen: rd. 200 000 Reichsmark. Die Domäne wird gegebenenfalls auch ohne die beiden Vorwerke verpachtet, und zwar in einer Größe von rd. 565 ha, oder auch nur mit einem Vorwerk (Bernitzow

Kaiserhof“, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1930. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlaseung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an den zu fassenden

[17984]. Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

RN 9, 19 9002

19 900—

[18984]. Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Gemäß §5 21 27 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Aktionäre Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Juni 1931, . nachmittags 15 Uhr, in das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Köln ergebenst ein. Tagebordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ . winn⸗ und Verlustrechnung für 1930. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

ichtsrat. lc Aufsichtsrab. (Nach

Aktiva. Liegenschaftskonto. 4 [16019]

Die Liquidation

Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds

18 000,— 1 900

1 19 900— Gewinn⸗ und Berlustkonto auf den 31. Dezember 1939. RMR A

in des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten

worden. Vertrauensperson ist der] Eröffnung Büchersachverständige Adolf Kaever in Aachen, Augustastraße. Vergleichster⸗ min: 19. Juni 1931, 11 ½ Uhr, in Aachen, Adalbert⸗Stein⸗Weg 90,

lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.

1931.

Soll 8 9 9 9 8 8 8 8

3. Wahlen zum 8 dem Gesellschaftsvertrag scheidet Herr Direktor Falck aus.) EE“ Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder eine von Staaͤts⸗ oder Kommunalbehörden oder Kassen ausgestellte Bescheinigung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens am 20. Juni d. J. mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis

daben Berlin, den 31. Dezember 1930. Aktiengesellschaft Vandalenhaus

.—¹n

Heidelberg. Der Vorstand. v. Becker. v. Kries.

mnm—õõ⸗-ᷓ V q FD QQ [17981]. Liquidationsbilanz per 30. September 1930.

beim Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder b

bei der Deutschen Bank und. Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder

bei der Gesellschaftskasse in Beuel oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Es wird darauf auf⸗

merksam gemacht, daß die Hinterlegung von Reichsbankbepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt.

Beuel, den 18. Mai 1931.

Die Direktion. Dr. Kayser. Staberow.

mngn—⸗—;õRé!ℛ!Eé !gégnnmbvb’

Debitoren . Liquidationskontovortrag

25. 4.

Verlust vom 25. 4.—

30. 9.

Aktienkapital Kreditoren .

Aktiva.

1930 . . 7 025,14

1930 429,88

Passiva.

5 781 25

7 455 02 13 236 27

1 . 5 000— 13 236 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.

Beschlüssen sind nach § 25 der Satzung diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche spätestens am dritten. Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den von einem deutschen Potar. oder von der Reichsbank oder dem Giro⸗ effektenbüro der Bank des Berliner Kassenvereins über dieselben ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaft einreichen. 1““

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung genügt es, wenn die Komman⸗ ditisten ihre Aktien spätestens am Tage

oben bekanntgegebenen Stellen hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für die Kommanditisten bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗

werden. 1 Berlin, den 16. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. Loe bell, Staatsminister.

[17517]

Kurmärkische Vermögensverwaltung A.⸗G., Berlin. 1

Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM 8,

455 68

91 514,37

90 671 50

118 21768

141/˙30 1

Aktiva. Kassakonto. Debitorenkonto. Effektenkonto . . Konsortialkonto Wechselkonto Inventarkonto 5 000 53

306 001 53 b

8 2 . Passiva. z Reservefondskonto. 3 649 98 Kreditorenkonto . 248 395˙49 3 956/06 306 001 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM . 20 883

3 956/ 06 24 840/05

2₰ 99

8 Ausgaben. Unkostenkonto.. . Gewinnsaldo. . Einnahmen. Provisionskonto . 24 840 05 24 840/ 05

8 urmärkische Vermögensverwaltung Der Vorstand. Fries. Schwerdtfeger. 117988]. b Jlunkers⸗Luftverkehr Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM 8 Materialbestand.. Inventarbestand 000 Beteiligungen ö 1 Kasse und Bankguthaben. 9 127 Forderungen.... 96 645 Aktienabwicklungskonto. 1 966 981 2 500

2 075 856

b Passiva. Aktienkapittal Verbindlichkeiten Gewinn: Abwicklungsüberschuß 1930 10 146,32 Vortrag aus 1929

2 000 000 53 671

22 184 33 2 075 856/03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM [9, 12 517 67

12 038,01

Aufwand. Verwaltungskosten.. Gewinn:

Abwicklungsüberschuß 1930. 10 146,32

Vortrag aus 1929 12 038,01 8 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1929.

22 184 34 702

12 038 22 663]¹

34 702

Berlin, den 23. März 1931.

Jüunkers⸗Luftverkehr Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Heinemann. Milch. Der Aufsichtsrat.

Heck, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden. Berlin, im März 1931. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Liquidationskontovortrag per 25. 4. Handlungsunkosten. .

Liquidationskonto

Soll.

7 025

1930 429

88

7 455 02

Haben.

Aktiengesellschaft i. L. Gustav Rosenblatt.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 10. März Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

1931.

Schimann. Grubert.

,—————:EEEEIWoW [18017] Bilanz per 31. Dezember 1939.

. 77 455 02 7 455/02

Einfamilienhaus „Endlich Ruh“

m. b. H. [13668] Zentral⸗Palast

Weimar.

getreten.

züglich ihre Rechte und welche gegen die Gesellschaft Anmeldung zu bringen. Hilmar Mei

und Bühnenschau G. m. b. H.

Wohnhäuser. Verwaltungsgebäude Grundstücke.. Gebäude. . Maschinen einrichtung Mobilien und Utensilien Wertpapiere.. Waren und Materialier Debitoren: a) allkgemeine. . PB) Banken.. G) Kassa, Schecks..

Aktienkapital. Reservefonds... Delkrederefonds Kreditoren:

a) Banken. b) Akzepte. c) Rembourse d) Sonstige—⸗ Dividendenkonto Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 65 000 93 000

Attiva.

und Fabrik⸗ .6540 000 1 7 000 .416 670

561 247 84 676

Wechsel und

36 919 2 415 676

Passiva. 825 1 500 000 106 000

244 256 181 420 32 440 217 317 267

93 973

2 415 676

per 31. Dezember 1930.

2 174 819 15 430 000—-

6 343 58 44

40 000—

[15482]

„Richard

bom ohe Ulschaft auf 20 000 R.

er Gesellschaft au

gesetzt worden. Die Gläubiger der

schaft werden aufgefordert,

melden.

Nürnberg, am 13. Mai 1931. Der Geschäftsführer

der Richard Bauer G. m. b.

Fritz Ullmann.

auer

2

11

Gesellschaft beschlossen worden. Lquidator wurde der Kaufmann

durch aufgefordert, sich

18c0n- Bekanntmachung.

der Gesellschafterversammlung vom 31. Berlin⸗Pankow, den 20. April 1931.

Der Liquidator: Lehmann.

jinsenkonto. kostenkonto Kursausgleichskonto Abschreibungen. . Reingewinn

Vortrag aus 1929. Rohertrag aus 1930

RM 22 095 333 021 766

114 440 93 973

1 564 297

aben. 4 31 721 532 576

Soll.

68

76 08

50 b. 97 99

[154800) Bekanntmachung.

Glaͤubiger der gefordert, Liquidator zu melden. Stuttgart, 26. Mai 1931.

8⁵

14 verkehrs⸗Gesellschaft m. b. H.:

564 297

Die für das Geschäftsjahr 1930 auf 50% festgesetzte Dividende gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 7 ab heute bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. .

Uerdingen, den 20. Mai 1931.

Vereinigte Uerdinger Delwerke

Alberdingk & Boley A.⸗G.

Dr. Schwengers.

G Wolfgang Schwarz, 8 Stuttgart, Calwer Straße 21. [18585]

Die G. m. b. H. ist aufgelöst. . die Gläubiger auf, sich bei mir melden.

Krefeld, 15. Mai 1931.

Der Liquidator der

80

——VVVY

den

Böhm. Ppa. Gillessen.

1 ½¼

1]

[18991]. Handelsbank

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Internationale

16. Juni 1931, (13 ½) Uhr, im Hotel

Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin. Wir laden hiermit die Kommanditisten

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, mittags „Der

J. Mallmann.

[15882]

Kreth, Berlin

Be ilung. bei. den. vor der Generalversammlung den 8. Mai 1931.

versammlung im Sperrdepot gehalten

10. Gesellschaften

Die obige Gesellschaft ist in Liquidation Der unterzeichnete Liquidator, Buchsachverständige Hilmar Meißner, Wei⸗ mar, Schillerstr. 11 a, fordert hiermit sämt⸗ liche Gläubiger obiger Firma auf, unver⸗ Fordecünger,

eestehen, zur

ner, als Liquidator der eaf. Palast Film⸗

.“ in . Nai 1931 ist das Stammkapita

M herab⸗ Gesan.

Durch Feschluß der, elenschtter der

ch bei ihr zu

22

4213] In der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1931 ist die Auflösung hn um ritz Fröhlich aus Königsberg, Pr., bestellt. se Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ bei ihr zu melden. Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. zu Osterode, Ostpr., in Liquidation.

Die Grundstückverkehrs⸗Gesellschaft m. o. in Stuttgart ist aufgelöst. Die. esellschaft werden auf⸗

bei dem unterzeichneten

11⁵5 E. Goldberg⸗Haynau, Schles., ist durch Be⸗

schl 25. Febrnar 1928 aufgelöst worden.

Gläubiger 1 f hierdurch aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

117712]

Film⸗ und Bühnenschau G m. b. H., 1

Verkaufskontor vereinigter Feilenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator der Grundstück⸗

irma Hubert Langenberg Ich fordere

zu

8

Hubert Langenberg G. m. b. H.

Fuselöl⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 9.

Oberregierungsrat Weidner ist verstorben.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Direktor Dr. Kaiser, Berlin W 9, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Paul Clingestein, Zeitz, Regierungsrat a. D. NW 23, Professor Dr.

Steinberg, Kreis Goldberg⸗Haynau,

500 RM beratoesegt worden. Gläubiger wollen si

Bernh. Heuse, als Liquidator. Otto Heise, als Liquidator.

830) Die Elektrizitätsgenossenschaft Steinberg G. m. u. H. zu Steinberg, Kreis

vom Die Genossenschaft werden

der Generalversammlung

der

Steinberg, Post Neukirch a. d. Katzbach, Elektrizitäts⸗Genossenschaft

E. G. m. u. H. in Liquidation. Preuß, Thomas, als Liquidatoren.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Mai 1931 ist die Haftsumme für den Geschäftsanteil von 5000 RM auf Etwaige melden. Berlin W 8, den 21. Mai 1931. Reichsverkehrsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. W. Schulze. Müller.

[18176]

Zentralkasse Deutscher Bauernvereinsorganisationen e. G. m. b. H. in Liquidation.

3. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 5, Februar, 24. Juni 1930 ist unsere

Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 34,

den 22. Mai 1931.

Die Liquidatoren:

Thielicke. Dr. Kayser. Dr. Wirsing.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Nothilfe des Deutschen r n bundes E. V., Berlin W 9, Potsdamer Str. 22 b. Die Mitglieder werden zu der am S8. Juni 1931, 3,30 Uhr nachm., in der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Offizierbundes, Berlin W 9, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Rechnunglegung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. b 2. Entlastung des Vorstands und Ver⸗ waltungsrats. Berlin, den 18. Mai 1931. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗

in Größe von 1d. 715 ha. nahmekapital würde sich dementsprechend vermindern.

benenfalls ein

Günstige Absatzlage, zum Teil weizen⸗

und rübenfähiger Boden, gute Wiesen⸗ und Weideverhältnisse, direkte Verbindung zur

Zuckerfabrik Nauen.

Geeigneten Pachtbewerbern kann gege Staatsdarlehen in be⸗ schränktem Umfange gewährt werden. Be⸗

werber, die ohne Staatsdarlehen pachte können, erhalten den Vorzug.

Nähere Auskunft erteilt die unter⸗

zeichnete Regierung.

Potsdam, den 18. Mai 1931. Abteilung für direkte Steuern,

Domänen und Forsten.

1“

[16646]/ Domänenverpachtung.

Die im Kreise Niederbarnim, rd. 3 km. von der Stadt Liebenwalde belegene Do mäne Hammer soll zum 1. Juli 1931 im Wege der öffentlichen Ausschreibung für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis zum 30. Juni 1949 verpachtet werden. 8 Größe der Domäne: rd. 422,8 ha (vor⸗ behaltlich endgültiger Feststellung).

vorbehaltlich endgültiger Feststellung).

G Brennerei mit 93 813 1 Brennrecht. Erforderliches Vermögen: 120000 RM. Gute Grünlandverhältnisse, Acker besserer Bodenklassen, günstige Absatzlage. Direkte Bahnverbindung Berlin Liebenwalde rd. 44 km. 1 8 Provinzialchaussee Oranienburg —Lieben⸗ walde Hammer Groß Schönebeck. 8 Elektrische Licht⸗ und Kraftversorgung durch das Märkische Elektrizitäts⸗Werk. Pächterwohnhaus mit 10 Zimmern und Zubehör. 1 1— Bisheriger Pächter hat auf Wiederpacht verzichtet. Kein Inventarabnahmeanspruch des abziehenden Pächters.

Geeigneten Pachtbewerbern kann gege⸗ benenfalls ein Staatsdarlehen in be⸗ schränktem Umfange gewährt werden. Be⸗

können, erhalten den Vorzug.

Briefumschlag mit der Aufschrift „Neu⸗ verpachtung Domäne Hammer“ an Herrn 1““ Zwicker in Pots⸗ dam, Regierung, bis zum 6. Juni d. J.

Eröffnungstermin am 8. Juni d. J.⸗ vormittags 10 Uhr, im hiesigen Regierungs⸗ ebäude, Spandauer Straße 32 34, immer 349. .

Den Zuschlag erteilt der Herr Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten in Berlin.

Die Bieter sind bis zur Zuschlags⸗ erteilung an ihre Angebote gebunden.

Nähere Auskünfte erteilt die unter⸗ zeichnete Regierung. 8

Potsdam, den 18. Mai 1931.

Abteilung für direkte Steuern,

Domänen und Forsten B

rats der Nothilfe des D. O. B.: .. von Blume.

[16992]

Unsere Gesellschaft ist durch Bescauß zember 1930 aufgelöst. Unsere Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

rübersicht der Reichsbank vom 23. Mai 1931.

8 *

Das Ueberer

Grundsteuerreinertrag: rd. 8700 NRMN

Walkenried. werber, die ohne Staatsdarlehen pachten Schriftliche Angebote im verschlossenen

Woche

[19205] Aktiva. 1. Goldbestand (Barrengold) sowie Goldmünzen, das Plund fein zu 1392 (Cefdfessen essn 8 RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen. Reichsschatzwechselnk.. sonstigen 1 deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen..

2. 3.

2) b) 4 5.

6

L

7 G“ 1. Grundkapital.

b) Spezialreservefonds

3.

4.

5. An eine Kündigungsfrist gebundene V 6. Sonstige Passirnuu ..

Berlin, den 26. Mai 1931.

Luther.

Bernhard. Seiffert.

in⸗ und ausländische RM berechnet

echseln und Scheds 8

Reservefonds: 8) gesetzlicher Reservefonds

Dividendenzahlung.

c) sonstige Rücklagen...

Betrag der umlaufenden Noten... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im

1 gegen die

RM RM

2 370 420 000 2 162 782 000

207 638 000

Hoo116“X“

196 564 000 10

r (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) . Effekten.. sonstigen Aktiven . Passi

ga.

8 9 0 0 0

für künftige

erbindlichkeiten

Inlande zahlbaren Wechseln RM

Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse. Vocke. Friedrich.

Wimpfheimer, Berlin W 10. SDer Vorstand.

Veränderung

Vorwoche

131 000

trasburg, U-ckermark. [18716]

G Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

nögen des Kaufmanns Franz Nagel in

Strasburg U. M. wird nach Abhaltung

des Schlußtermins und vollzogener

Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Strasburg U. M., den 13. Mai 1931. Amtsgericht. (N. 4. 30).

Tilsit. [18717] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. A. Kreis in Tilsit, Inhaber Senan. Hans Kreis in Tilsit, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich ein neuer Vergleichstermin auf den 8. Juni 1931, mittags 12 Uhr, Zimmer 280 des Amtsgerichts Tilsit anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts

niedergelegt. Tilsit, den 7. Mai 1931. Amtsgericht.

Trier. Konkursverfahren. [18718] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers Siegfried Kahn in Trier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trier, den 22. Mai 1931. Amtsgericht. 3 a.

Trier. Konkursverfahren. [18719] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wößen des Kaufmanns Martin Regel, Inhabers eines Manufakturwarenge⸗ schäfts in Trier und Otzenhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben Trier, den 22. Mai 1991. Amtsgericht. 3 a.

[18720]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Lina Hepke in Braunlage ist mangels Masse eingestellt. Walkenried, den 13. Mai 1931.

8 Das Amtsgericht. Weiler-Lindenberg.

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat mit Beschluß vom 13. Mai 1931 das unterm 22. November 1930 über das Vermögen des Maurermeisters Johann Lau in Röthenbach erbffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Weiler⸗Lindenberg.

Wiesbaden. [18722] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Perfecta“ Schuhinstand⸗ setzungs⸗Werkstätte Max Müller & Co. G. m. b. H., Wiesbaden, Bleichstr. 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch v.5. Amtsgericht, Abteilung 6 b, Wiesbaden,

(18721]

am 11. Mai 1931.

Wipperfürth. [18723]

8 Bekanntmachung.

In der Konkurssache Armaturen⸗ e Dr. Koch & Co. G. m. b. H. in Wipperfürth wird Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung zwecks Verhandlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens mangels Maßse bestimmt auf den 23. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 6.

Wipperfürth, den 19. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

[18724] hat das

Würzburg.

Das Amtsgericht Würzbur Konkursverfahren über das Vermögen der Ainen Handelsgesellschaft 2 Tho⸗ Ses 2 8 Fabrikation und Verkauf on rein. Übersee⸗Zigarren in Höchber wegen Bchläcßlerechige en in Hüch

Würzburg, den 22. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zusmarshausen. [18725]

Das über den Nachlaß des Apothekers Albrecht Ernst Pfreundtner von Zusmarshausen ist am 21. Mai 1931 nach Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben wor⸗ den; § 163 K.⸗O.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zusmarshausen.

Aachen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Bernhard Gerhards, Anna geb. Heide⸗ manns, in Alsdorf, Broicher Str. 107, Inhaberin eines Herren⸗ und Damen⸗ modegeschäfts, ist am 21. Mai 1931 das

[18781]

III. Stock, Zimmer 530. Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Antrag und Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Aachen, den 21. Mai 1931. Amtsgericht. Abteilung 4. Apolda. [18782] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hugo Burkhardt in Apolda, Bahnhofstraße, Garne, und übex das Vermögen der Inhaber dieser Firma, a) des Kauf⸗ manns Robert Bäumler, b) des Kauf⸗ manns Herbert Bäumler, c) des Kauf⸗ manns Werner Bäumler, sämtlich in Apolda, wird heute, am 22. Mai 1931, nachmittags 3,15 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Hilmar Meißner in Apolda. Vergleichstermin: Freitag, den 12. Juni 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, * Amtsgericht Apolda, Zimmer

Apolda, den 22. Mai 1931.

Thüringisches Amtsgericht. 18783]

Aschaffenburg. 8 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Konkursgericht Aschaffenburg hat am 20. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, über das Ver mögen der Firma „Schneider & Co.“ in Aschaffenburg, Allleininhaberin Antonie Schneider, Kaufmannsehefrau in Aschaffenburg, Sandgasse 52, das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg bestellt. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 12. Juni 1931, nachm. 4 Uhr 30 Min., im Sitzungssaal Nr. 54 bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sowie das Gutachten des Industrie⸗ und Handelsgremiums und der Treuhändervertrag sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 84, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augsburg. (18784] Das Amtsgericht Augsburg beschließt heute, den 22. Mai 1931, nachmittags 4 ½¼ Uhr, die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Eleonore Settele, Inhaberin der Firma E. Settele, Herrenwäschegeschäft in Augsburg, Ja⸗ koberstraße H 19, und ernennt als Ver⸗ trauensperson Hans Herrle, Bücher⸗ revisor in Augsburg, Maxstraße C. 2, Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 10. Juni 1981, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal II des Justiz⸗ gebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fugger⸗ straße. Hierzu werden der Schuldner, die Vertrauensperson und die be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen sowie das Gut⸗ achten der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 44 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt. Amtsgericht Vergleichsgericht.

Barth. [18785] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Gramm, Inh. Heinrich Gramm in Dammgarten, wird heute, am 22. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Fabrikdirektor Ferdinand Schilling aus Barth wird zur Verkanensper ba ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 12. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Barth, Baustraße Nr. 16, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Barth, den 22. Mai 1931.

Das Amtsgericht. 11

Berlin-Charlottenburg. 18787)] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Sarah Simon, alleinigen Inhaberin der nicht einge⸗ tragenen Firma S. Gillond in Berlin⸗ Charlottenburg, Grolmanstraße 34/35, ist am 22. Mai 1931, 11 ⁄⅛ Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Konkursver⸗ walter Hans Borchardt, Bln.⸗Char⸗ lottenburg, Uhlandstraße 194 a. Ver⸗ gleichstermin am 23. Juni 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗

[hiesigen Gerichts zur Einsicht der Be⸗

niedergelegt. (18. V. N. 23. 31.) Berlin⸗Charlottenburg, 22. Mai 1931. .“ Die Geschäftsstelle 1“

des Amtsgerichts. Abt. 18.

Blankenhain, Thür. [18788] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Paul Schultze in Tann⸗ roda wird heute, Sonnabend, den 23. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses 85— Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Arno Schmidt in Weimar, Jakob⸗ straße 6, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 15. Juni 1931, vorm. 8 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens und seine Anlagen sowie das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 45, aus.

Blankenhain, den 23. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht. Bochum. Bekanntmachung. 18789] Ueber das Vermögen der Frau Selma Spiegel, alleinige 5 der Firma Hermann Buschoff, Wäsche⸗ ausstattungen und Betten in Bochum, Harmoniestraße, wird heute, den 22. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Ferse in Bochum bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnu des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗

teiligten auf. Bochum, den 22. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Chemnitz. 18790] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Installations⸗ geschäftsinhabers Richard Richter in Chemnitz, Oststraße 3, wird heute, am 22. Mai 1931, nachmittags 12 ½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Maretzki, hier. Vergleichs⸗ termin am 22. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 22. Mai 1931. Dorsten. Bekanntmachung. [18791] Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Alex Vospohl in Dorbsen. Lippestraße Nr. 33, wird heute, am 21. Mai 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Spangemacher in Dorsten wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wied auf den 8. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 18, an⸗ beraumt. Dorsten, den 21. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Dülken. Beschluß. [18792] Ueber das Vermögen der Feinweberei Herm. Siemes G. m. b. H. in Wald⸗ niel wird heute, am 22. Mai, 11,25 Uhr, zur ee des Konkurses das ge⸗ richtliche öö“ eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Als Vertrauensperson wird Dr. Emmerich in Düsseldorf, Scheiben⸗ straße 51, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Juni 1931, 11 Uhr, Zimmer 3, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht 8b Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des

teiligten niedergelegt. Dülken, den 22. Mai 1931. Das Amtsgericht.

t Duisburg. [18793] Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Kleffmann, Mehlgroßhand⸗ lung in Duisburg, Inhaber Friedrich Kleffmann in Essen, wird heute, am 19. Mai 1931, 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ e. zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Wirtschaftsberater Otto Leh⸗ mann in Duisburg, Landfermann⸗

Ebersbach, Sachsen. [18794] Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kaufmanng Alfred

Vogel, alleinigen Inhabers der Firma

(Alfred Vogel in Ebersbach, Sa., Mittel⸗

straße 2, wird heute, am 22. Mai 1931, nachmittags 3 ¾¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Syndikus Dr. jur. A. Pleißner in Dresden⸗A. 1, Wils⸗ druffer Straße 31. Vergleichstermin am 17. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Ebersbach, Sa., 22. 5. 31.

Eibenstock. [18795]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klempnerei⸗ und Grünwarengeschäftsinhabers Hans Lenk in Schönheide i. E., Hauptstraße 302 B, wird heute, am 23. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Herr Rechtsanwalt Trommer in Schönheide. Vergleichstermin am 19. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Eibenstock, 23. Mai 1931. Frankfurt, Main. [18796] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Thon, Alleininhabers der Firma Ulrich Thon, Lampenschirmfabrik in Frankfurt a. M., Elbestraße 50, ist am 18. Mai 1931, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Fränkel in Frank⸗ furt a. M., Kaiserstraße 41. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 17. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 18. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. Freudenstadt. [18797] Ueber das Vermögen des Wolfgang Feger, Buchhändlers in Freudenstadt, wurde am 23. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bankrat J. Eier⸗ mann in Stuttgart, Archivstraße 12. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag, welcher nebst An⸗ lagen auf der Geschaͤftsstenle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aufliegt, ist bestimmt auf Freitag, den 19. Juni 1931, nachmittags

3 ½ Uhr. Amtsgericht Freudenstadt.

Halle, Saale. [18798]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. M. Schmidt & Weber in Halle a. S., Burgstraße 29. (persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Walter Beyer in Halle, Am Kirchtor 27, 2. Witwe Helene Weber geb. Schicker in Halle a. S., Laurentius⸗ straße 14), wird heute, am 22. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Botth. Doelle, Han⸗ nover, Efeperlts Salzwerke Che⸗ mische Fabrik, 2. Richard Ebeling, Halle⸗ Reideburg, Hauptstraße 1 a, 3. Robert Kurth, Halle⸗Nietleben, Quellgasse, Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 19. Juni 1931. 9 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 22. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Iburg. [18799] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Heinrich Prell zu Dissen wird heute um 10 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Auktionator Hagemeyer zu Dissen bestellt. Termin zur Verhandlung über das Vergleichsverfahren wird auf den 20. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des

gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet

platz Zimmer 244, II. Der Antrag auf

straße 1, bestellt. Termin zur Verhand⸗

Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗

Amtsgericht Iburg, 22. 5. Leipzig. (18800]

„Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Thilo Beck in Leipzig C 1, Härtelstr. 21 (handelsgerichtlich nicht eingetragene Firma „Möbelhaus Thilo Beck“), wird heute, am 21. Mai 1931, vormittags 11 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Direktor Wilhelm Sauerbier in Leipzig C 1, Salomonstraße 1. Vergleichs⸗ termin am 24. Juni 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21. Mai 1931.

Leipzig. [18801] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich Firma „C. Brömme“ Baugeschäft und Eisenbetonbau in Leip⸗ zig W 33, Birkenstraße 15 (Gesell⸗ schafter: die Architekten Carl Felix Brömme, Erwin Waldemar Brömme und Paul Fritzsche, sämtlich in Leipzig), wird heute, am 21. Mai 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach⸗Str. 5. Vergleichstermin am 26. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21. Mai 1931. 1

Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh., hat am 22. Mai 1931, vormittags 9 ¹¼ Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Licht⸗ spieltheaterbesitzers Karl Adam in Lud⸗ hafen Rh.⸗Mundenheim das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Ter⸗ min bestimmt auf Montag, den 22. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh. Als Vertrauens⸗ person ist bestellt: Wilhelm Göring, Finanzbeamter a. D., Ludwigshafen, Rh., Prinzregentenstraße 25. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen, Rh., zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Ludwigshafen, Rh Lyck. Vergleichsverfahren. [18803

Ueber das Vevmögen des Kaufmanns Leo Herrmann, Inhaber der Firma Leo Herrmann in Lvck, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße, ist heute, am Freitag den 22. Mai 1931, 16 (nachmittags 4) Uhr, auf seinen Antrag das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses x3 Der Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck, Bismarckstraße, wird ur Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird Termin auf Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 113, Erdgeschoß, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 316, II. Stock, zur Einsicht niedergelegt.

Lyck, den 22. Mai 1931. Amtsgericht. hese

M een 8 18804]

Ueber das Vrmögen des Kaufmanns Hermann Zinke in Firma Zinke 8 Jung (Möbelhandel) in Magdeburg, Lübecker Str. 120, wird heute, am 19. Mai 1931, 16 Uhr 10 Min., das Eöö zur Abwendung des ee eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 19. Juni 1931, 10 ½ dühr⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädter Straße 131, Zimmer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauensperson rrird der Bücherrevisor Albert Koch in eoresa. Goethestraße 43, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zu obigem Termin Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle 32, Zimmer 20, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8

Amtsgericht A, Magdeburg.

Mannheim. [18805] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peisach Rennert in Mannheim, K. 1. 13,